1915 / 71 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

lor 11] . . . 98278 Ralimerke . den 31. März 1913, Abends s 926 Bei der am 15. März 1915 statt. . * 6) Erwerhs⸗ und Wirt⸗ en. im in n nen ird 6 K der Mecklen⸗ F . * f t E B E ĩ I 9 9 E

nebabten dreizehnten Verlosung unserer GHrosiherꝛag nnn Snchsen, : niarfi 22 (2. Daus po Garfin 10 hypothelarischen n wurden Alti ugesellslhast 1 meimar. schast genossenschasten. , K ö

chst ö ) S233 2 Liau ö ; * . ) 9 , ,,, , , n, , r, ern, ner, ,,,, , n en rde: zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nr. 5 26 66 72 197 213 22 227 240 u un eren n ne . Nr. 5 26 66 72 197 215 221 227 240 fbr gen . 4 1995 ni Au c. G3. n. b. H. in 3 Taaesorduung:

2658 274. 2 . Gen eralversammlung am Mittwoch, Vorstand und Aufi j . . r 1. w ; J tsrat. Rechnungsablage pro 1914. Lit. nE. Stück 1 zu „ao - pie en ver 1. Oktober 1915 bis ufsich R 9 ge pro Nr. 301 308 310 ** 56 351 Is5 I. April. 1926 gelangt von heute ab fass 33) Terraingesellschaft Alsterufer c G. m. b. S. Jahresbericht. , Berlin, Donnerstag den 25. Nit 19485. 39] 33 165 439 * 3 * 4 346 . . Einreichung des Erneuerungsschelns Terlutt. Geminn⸗ und Verluftrechnung vro L914. Geminn. Entfaftung des Vorstand s. nn . ; . . ö . an. an n ann. zur Ausgahe ß 2 6 e Festletzung der He hier für den Vor⸗ . De Inhalt dieser Beilage, in 33 die Selene n ech mne, aus . Handels. Güterrechts⸗ Vereins. Genoss enschaftg. Zeichen. und Muß men, . a Urhe ber chic satragoros. Rarencicher,

El3 627 570 688 696 700 702 715 760 ö 65 770 787 79665 S22 833 1009 jo6s 107 bei der , m nnaff in Dietlas Verlustvortrag von 1913 241 36 Zinsen Gewerbebank. 5 2 ö für den Auf. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enshalten 1. er ae, auch sn einem befonderen . unter dem Titel

21155 151 1244 12353 1539 ¶Rhöugeb. ) 26 ; ser ö * 14 Jm. 33 6 33 bei dem Bankhanse Sal. Oppenheim jr. Ii. . ; 24 60] Gaghpacht 134... 33 sichtsrat. 5 . 1529 1335 1396 1397 1585 1601 Uutmaßlicher Verlust Verl 1st 26 u 59 . izzg jz zig jzis 175 1755 1813 * Cie Eßl, Gewerbebant . ö w 81 Te 2 3 1 326 Te ĩ er r ö Ent E et . (Mr. 71A.) 1854 1875 1874 1956 2001 26795 253, D S. Bleichröder, k 3 Th. Krüger. C. Lembcke. . . 8 2056 2076 2099 2141 2154 23157 319 ; . ö 3 25 3235 46 1982841 . Das Zentral⸗Handelsregist das Deutsche R del R , 3 . ö ) as Zentral ⸗Handelsregister für das Deu sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das D Dꝛutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 . 2252 hat . ö i 2 in gabe sen, . Attiva. . Bilanz * Januar 1913. Die Generalversammluug der Da mpf— für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatganzeigerg, 8wW. 48, Bezugspreiß beträgt 1 6 SO für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 8. Rückjahlung geschiebt vom I. Ok⸗ arithmieiisch ü. e ,. e, n, e erzeich. . J ; schiffs⸗ Reederei A. Fahrenheim G. m. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 . cor, . 26 105 34 Bank, niffes zu erfolgen. 3 . Guthaben bei der Deutschen Guthaben der Mitnlie er 5 . . . 3 . . am. 1 23 . 35 ——— mn in Berlin bei der Deutschen Ban ö pen 23. Mzr: 1916 Bank. 04 95 8 . ! . achmittags: r, und die der Damuf⸗ 0 * 5 ö , , 3 . Guthaben bei der Gewerbe r Oer en . 625 160 schiffs⸗ Reederei A. * C. Fahrenheim Dom Zentral: Sandelsregister ö K mnegeaeren.: 2 chts rat. ; . G. m. b. H in Rostock am 1. April.

in Breslau bei dem Bankhause G bank 938 62 k 4 J . ö . . 6 62 dige Zinsen ( Fahr 6 ö ; . ;

v. Vachaln' s Enkel, 9829881 Gru ndf stũ äsßuchwerĩ Il 6 ge Zin en Jahr) 2h Nachm. 3 Uhr. im Kontor der Reederei, ; Patente 2533 . . ,, F glek bal l K 161 93144 Hoh fenmartt 30 Il, statt. A Fahren heim * tätigem Betrieb mit getrennten Ginstell. der Ferne teue rte , ,, n burger Gummi-Kamm Co., Hamburg.

in Dresden . der Dresdner Baut. 1 (lo 7 91/44 440 * 2 s 19 3 16) . .

¶Nestanten: Gelsenhirchener Versust. Ia 7. , Wage rng e sberztt een: GWie Ziffern links bezeichnen die Klase) ä. Säreneösn, eie gal , gb ed, nee, ö Aus der Ziehung per 1. Oktober 1913: Gergmerhs. Aktien. 3 nsen 1914. ö ? . das abgelaufene Gef chäftsjah 2) Ent⸗ . 2 Akt. ⸗Ges. , Siemensstadt b. Berlin. 277 626. . ö Wert e 18e. 22 1 S5. Verfahren zum Be⸗ Lit. B über S 300, Nr. 1389 1633. . 16 . i Rückständige Be elirane ( lastung des Geschäftsführers. 3 Beschluß⸗ 1 Anmeldungen. ö Sermann k Berlin. 8.7 . sestigen emaillierter Bleche oder emaillier

. ; * * 10 88 . 66 ö 6 8 2 5 ö 7 70 * icht zum 27 gise i iert und ; Vert! Aus der Ziehung ver 1. . 1914: Gesellschaft. . 77s fassung über das as abgelaufene Geschäftsjahr. . Für die angegebenen Gegenstãnde haben i. 9. . ö. ö Ueberspannungs⸗ , N. 37 vice Vo: 5 ig zum ter J . emai . . a3 ö. 3. ö Lit. B über M 300, Nr. 779 1331 Zur diesjährigen ordentlichen Hauwt— 67 985 10 167 985 10 a7 Tie Nachgenannten an dem bezeichneten schutz für ele Uische Freileitungen. Torsten Drehen einer Drehscheibe mit Hilfe eines mit einander ver nn, mann, n, griin 8d. 3 .

2 ) . . 97279 . 3 Pat. fried Dichanz, Berlin, Taborstr. 11. Ge. B. ⁊0 B09. . für

1662 1915. verfammluua der Aktionäre unserer Ge Samburg, den 1. an, 1915. ö Tage die Erteilung eines Datentes nach⸗ Frithjofsson Holmgren, Trollhättan, u. gufgef⸗ ! Kranes: . 4 . 2 . ; z vor Mo 9. ö, Sosfes-Snis. 19 , arles 6 —anar zelche Das Geschäftsguth 5 z e Haftsi k ö ; aut Gesellschaftsbeschluß vom 3. März 75 450. Heinrich Rieche, Cassel⸗Wil⸗ 12. 11. 14. Motorfahrzeuge. Charles liam Bick, Erdmannsdorfer Actien . Gesell- sellschaft, welche am Sonnabend, den as aftsguthaben sowie die Haftsumme der Mitglieder haben sich im ñ 2 n; . ͤ f l n sich fas i die Aufläsung der Tele fan. isst einstweilen gegen unbefugte Benutzung Vertr.: E. Lamberts, Pat. A inw, Berlin beimshöhe 14

löschvorrichtung für RNäncherlammern bet welcher das Schmelzen eines Ke ttenglie des

6 6. 13. ein Fallgewicht auslöst, das Lös schbe /

356. E. 17 1341. Führerlose, aus Heinr. Traun Söhne, vorm. Har⸗ gesteuer

le 1

ö. Licht und Hörsigna betätigt.

dward Flanagan, P ..

nt at 91 Ar

sucht. Der Gegenst stand der Anmeldune Arvid Lindström, Stocks sund, Schweden; 2 ; ] 13. 468d. P. I 9827. ESchneidberfahren. London; Rert'. A. Rohr . . Anw.,

. , ; 17. Auril ö. Vormittags 11 Uhr, berflossenen Jahre weder vermehrt noch vermindert. Beides betrug 59 000 Die ze ; . ö . ö ö . ; schaft für lachsgarn Maschinen. in Berlin. W. Beßbrenst aße 42 11 (Ge- Zahl der Mitglieder betrug am Schlusse des Jahres 1913 31. Im * Ife g. . r , , Cömn 66. b. S, eeschützt. 8. 61. . I. 4. Schweden 3. 6. 13. A0a,. B, 73 593. Verfahren zum Pfretzschuer 8 Go., Maschinen- Erfurt. 3. 1. 13. k . ln Chren feld. Leschlossen. Jum Kiq'i⸗ 4a. J. 16 248. Tragarmatur für 2e. S. 42100. Anordnung zum Entschwefeln von Erzen u. dgl., bei dem fabrik, asin . Wünchen. 1. 12. 13. 6c. S. 28 573. Antriebsvorrichtung

pi ei j 8 de in der Disconto, schäftsiahres sind keine Mitglied und 869 S innerei und Weherei schäftsgebäud de der Direction der Disconto— ö eder eingetreten und ausgetreten. Die Zahl der Mit— ö zes . rr ef, 646. . f . . . 3 Rü. 3 ö 1 * Gesellschaft), stattfindet, werden unsere glieder bet rug am Schl usse d des 8 Geschãftsjabres 914: 31. 5 Nit . 3 6 6 schäftsführer E Micha⸗ . . hängende n, mit Ver⸗ selbsttätigen Steuern mehrerer ele ektrisch der ganze Schwe selge ehalt in Form reien 49a. G. ZD 733. . itter mit fi die Ta reibräder von Kraftw agen, bei der

lowski, Cöln, ernannt. deckung der Aufhängeftelle. Johann betätigter Apparate oder Apparategruppen, Schwefels erhalten wird. The British in der ,, befindliche ich innen das ifferential . e und dessen ö te

9 n Dlgen

Hildebrand. e, w,. i Aktion re iter Bezugnahme auf die D . Joh . . ww 3 Gefe J l . Sor derungen an die Gesellschaft sind . Schwenningen a. N. 1. 12. 13. insbesondere zum Schutz elektrischer An r Company, ö. London; liegenden Kopf gesicher triebsorgane auf einem gemeinsamen Stütz⸗ is 3 ĩ ionã durch er neee, eingelaben. . te e ᷣᷣ¶ᷣᷣ·ᷣ·Qu—eEQu ehnzureichen an die Ga. V. 12 752. Verfahren der Preß⸗ lagen. K Werke Vertr.: pen Anwälte Dipl.-Ing. Rud. troffen G Co., Altona⸗Ot enen ; organ angebracht a. Socièté Anonyme ö R'. KJ Di inh. legung. der Aktien gemäß . . 36 J ö Tele ouze ten Baugese sschaft Cõln hefe fabrika ition unter Verwendung von G. m. b. S., Berlin. 30. 4. 14. ze Hamburg, u n ger, 14. des ö CGyeles Peugeot, K, . , 3 83 des Gesellschaftzbertrags n en gehöri Elise Fried 2 m. b. d. i. Lig. ö özuckerfreien oder zuckerarmen Würzen; JZuf. 21d. B. 70 472. Ein g tin zum Berlin SW. 61. 1. 8. 13. England A9a. K. 58 782. Karusselldrehbank Paris; Vextr. Dr. G. Döllner, 2. ier ln irrer. *ich i e en Hel be t, bol ö,, 10 zer schiedene . . J ö ö ö Michalowski, Cböln-Ghrenfeld. H 6 im. V. L 655. Verein der Spi- Antrieb don Maschinen mittels zwei in 8. 4. 1. mit verschiebbaren Ständern. Kalter Heile E. Maemecke, Pat.⸗Anwä farmen ner, Ge ellschäfi in Dann n Gelsenkirchen bei der Sauptkaß V , 3 ; . , G nkton, - irn dabrrteysse in Deutschland, Kaskade geschalteter Ashnchronr . hren 1c. P. 33 806. Helm aus Filz oder Maschinenfabrik. A.-G., Göln-Kalk. Berlin Sw. 51. 3 . statiindenden Generalversamm lung höflñ· der Geielsf chaft auf J Bek anntmachungen. ö. 2 K 6 Die 07 Be erlĩ 1 Ettore Vellini, Enghien les Bains, ähnlichem weichen Faserstoff. GEmannzl . . Priorität aus der Ani me duns in Frank—⸗ ein. . = in Berlin bei er Direction der Ehe e , , n. m Deutschen eich die Protowiner Biervertrieb geselischaf . . A. 25 570. Vorrichtung zum Seine u. Dise, Frankreich: Vertr.: Dipl. Vollack, Berlin, 6 . 4 16. 14. 19a. M. 52 288. Drehbank o. gl ich vom 6.

J ,, ö. ; Dis onto = He ellicha f bei der sogg 65 Bekanntmachung. Ein spruchẽ gegen diese Eheschließ . br. · in Berlin Einfrierenlaffen des auf dem Kork von Ing, C. Fehlert, G. Toubier, F. armen, 42f. Sch. 16 63 Sen . tung Werkzeugmaschine mit rotierendem Messer- Gzc. K. .

KJ Deutschen Baul. bei der Dresdner schwedische Staatsange hörige Welß⸗ sin b ) 3. ung ist . in Liquidation getreten; 3 aumweinflaschen gesammelten Hefe ab⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat. An- an Laufgewichts wagen zur Verhinderung kopf und selbfttati g zunehmender Um- zusammengefügten

Rilanz. . 5 , e . ö. 3. . ö. , ,,, 1. itz sin ei der unterzeichneten Behörde Die Gläubiger werden hierdurch auf— f Audiffr ? . Swe ß!“ . ee nn,, me, n,, Wiegekarten bei drehungszahl wäl des Arbeitspor⸗ Hlschen!

2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 8 , , , Wiener x adrian, Lum ström, ge. spätestens au 6. April 191 an. gefordert, ihre Forderu bei = ö, ,dludiffren. Singrün Kätte⸗ K . 1 , Rudolt ganges Ra 8 nen nen,

( Levbh C G 9. boren am 4. Mãärz 1877 in No rra R törum 0 tungen bei mir an⸗ Maschinen, Akt. Ges., Glarus, Schweiz; 21H d. M. 56 101. erfahren zum Une Und derselben 3. Fägung. n i ., 3, 3 . zaffei t, Meunchen⸗

S . lu.

3) Entlastung für Vorstand und Auf. . ö z 9 2 a ; 6 in Aachen bei der Rheinisch⸗West. Prov. almöhus, Schweden, und gegen— Berlin, den 23. März 1917 EQiaui ; S* k s A . sälischen Disconto- Gesellschaft, wärtig wohnbaft in? Durlach, Baben, Königl. Schwocdi cher Ge/ . sch Der Liguidator: Käferthal. 11. 3. 14. mit Schl zanker versehenen Asyn⸗ 27. 3. 14. 7a. Sch. 9 1 ö uf 1 deil. AG.: beabsichti tigt, mit der deutschen Reichs. s aft. B 3 Stemann, . 68 G. 39 325 Kontinuierlich ar⸗ , , . wei zuein er im Ver⸗ g. C. 23 167. Verfahren zur Auf⸗ richtung ür 1 Bez echtigung zur Tei , ; ĩ . ö k 6 T ; . ; d . ? schinen. S . k ver⸗ in Bremen bei der Direction deer 0 ö . dempbelherrenstr. 18. bhbeitender Apparat zum Pasteurisieren von hältnis 3 4 stehende lzahlen. Ma⸗ xeicht g von Tönen auf lichtempfindliche maschinen, Spind weisen wi die statutarisch 9346 sti Discouto-Gesellschaft. bei der ; ö keoh ,,, Flüssigkeiten. Abel schinenfabrik C j 6 . ma c gl. . . ü . Bremer Bank Filigle der B sch Fer . Bordeaux; Vertr.: E. Schweiz; Vertr.; h. Zim . 294 ö.. o, Pat. Anw., mer ne, git 4. . . Dresdner Bank, bei de sche . 23 Pat. Anw., Berlin SW. 61. Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 65. 5. 1 . Ph. K. 51 V htun 23. Mi resduner Bank, bei der Deutschen mn. ran 1 ö 7 sich Lambe Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Stuttgart, Rotebühlstr. 9. ö ö ͤ . , e. Hanau a. M., den März 191 Bank Filiale . n n eigische Allgemeine V Vieh⸗ Versit jerungs⸗Gesell cha t auf Gegenseitigkeit 14. 7. 15. Schweiz 4. 5. 14. 429g. D. 30 921. Vorrichtung an Entfernen der schraubenförmi 38 335. Verfahren zux Her⸗ TAd. M. 56 267. Einrichtung zum tech⸗, insbesondere Dir ermaschinen zur dungen an Profilbohrstählen .

und Fli in Eöin! bei dem Banthause Sal. 175. 3 Profllbohrstäh len. Ludwig Folien⸗ ind litter fabrit , in Braunschweig. u in ö. von Taschenmesserklingen. F. J. Anlassen von Dreiphasen-Induktio und Wiedergabe auf Platten Kißling, Lüttringhausen, Rhld. 13.5. 14

8 ö 19 ; Oppenheim jr. Cie.. bei de Induktions l , n, , . 4 Aktienges sellschaft. Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗. A. Ginuahme. für das . . Ber lustrech nung 6 izel, Messerfabrit, Schönau b. motoren in Kaskadenscha tung. Yia⸗ und Walzen. Dittie rmaschinen fahr ik 49e. . 8 . Vorrichtung zum p z. Der k Gesellschaft Cöln, A.. G., bei dem ; - . . wis 2 De zenber 1914. H. Ausgabe. U chluckenau, Böhmen; Vertr.: K. Osius, schinenfabrik Serlikon, Derlikon, Stendphoön Rysick K Cor, Biesden. Ueberwachen . Preßde . hydtau⸗ Teßmer, Güstrow i. A. Schaaffh en ' sche Bank 3 13 66 3 5 7 6. Anw., Berlin SW. 11. 28. 2. 14. Schweiz; Vertr.. Th zimmermann, 23. 5. 14. lische oder pneumatische Nietmaschiner GSa. V. 12 285. 5 ö ö. e S chgaffhausn chen. Bank I) Ve yt 66 ; ö 2 . . 8 J lströ 57*Metmann, zam. K. 52 9890. Hähhrerkano u. dgl. Ear Frit sch Cassel, Mönche⸗ die Gehänfescha 98195 verein, bei dem Bankhauf se Deich⸗ 1 n 9. 3. . Vorjahre . k ( ö 9 Ent tatig ngen: e 8 esterreich ? 21. 14. Stuttgart, 8 zotebühlstr. d 12Xm. ! 5 6 ; ei ö. . 19g gero . 7, Monche⸗ di . 3. hall n Yen is ff mann C Co. seberträge (Reserven) aus dem fur regullerte S 10k. M. 51 917. Anlage zur Zu⸗ Schweiz 16. 5. 14. für rechnende Schreibmaschine Dans hergstr. J. 24. 4. 14. . Ver 9 2. ; ö ö . aden au ; w ö. 8 ; j J e . 2 mhel für 22 Deutsche 6 ffecten und in eee, bei dem Bankhause Vor jahre: ; . bem ä ene, 3 ir? eitung des aus den Abl augen deg Sul⸗ 21f. S. 3 458. Scheinwerfer mit Fristeller, Se. i lee 211 . ö . 1 . 4 , , . '. ar. 6 4 Wechsel⸗Bank. B. Simons C Co., bei der 2. 36 noch . . lebens ber.). . sitzell⸗ llofefabrikation ausgefällten Lignins k nn, 23 . 12 793. Tastensp . Sean n ö . k . gestfã 3 rämien Prämienüber⸗ 46 Hrennstoff. Emil Mürbe, Görlitz, Schuckert Werke G. m. b. H., 42m. X. 42 295. Tastensperrung für Se ,, . 2 e, n,, ,,, Die Attignärz der Deutschen Effecten= ke , el, der, gn , lin fi i. ö i . . 26. 1. 14. Gerlt Siemensstadt b. Berlin. 3. 7. 13. Rechenmaschinen. Car Gustab Lamy, Brüper Scherb, Wien; tr. G. gn ichtung für Motorfahrzeuge aller 1 e 0 5 . . 4 3 . 3 ö B . 5 J s ö 3 12 238163 1 , und Wechselbank e,, biermit zu der in Effen⸗ Ruhr bei der Direction 3. Schadenreserbe , * 101 89235 lebens vers) . e . . LZ. B. 78 326. Anmärme und Dei 2Ig. V. 12704. Vorrichtung zum Dresden, Zwickauerstr. 76. 9. 10. 13. Arndt . 2 1 ng. P. ck, Pat. An- Hu. . Pat. 81 637. lius Huhn, an Mittwoch, den 21. April 19183, . 3 P U ö worrichtung für 6 fw und Ketrennten. Regulieren der einzelnen 2m. Sch. 47 J 43. Hefe stigung des wälte, Braunschwmeig. harlottenburg, Eharlottenbur r 5 der Disconto⸗Gesellschaft lial K bzüglich de J ö dorrichtung für ätzende Gase . Dämpff, und rennten regulieren er einzelnen * ; 3. , . Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankf . schaft Tilia le . er . . tihtriitalieterversche. f . 28 s von 3518. S. 38 923 rmitta a in unlerem ni Essen, bei der Effener Eredit⸗ Ristorni: rung 3 Flüssigkeit ö insbesondere für die Lauge Röntgenröhren bei gleichzeitigem‘ Be. Stellringes eines Spro ssenrad ides 69 ,, , ; ö 3 bei der direkten w triebe mehrerer Röhren mit einem Re echenmaschinen und ahnlichen Maschinen. Orgeln. Rens Savon,

lokal zu Frankfurt a. M. stattfin denden . ö k ustalt. bei der Rheinischen B : Aa. Prämien (Vorprämien): d e a2 * ( ö. . k E lademef se re . ö 315 933 55 Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S., Röntgenapparat. Veifa-Werke Ver- Wilhelm Schildt, . Glies⸗

/

4

zumelden. J ) g . U ; . . jumelden. Vertr. Robert Boveri, Mannheim' Umschalten der Sekundärwicklung eines . Halle a. S. , Artilleriestr.

ikon, Oerlikon, Alen Agron Canton, New Werkzeugm .

rl

1 2

h

zrricl

98 159

.

e et Oise, u. Urbain ry e,, 181 j J

Generalversamm lung. eingeladen. ; ; 9 ͤ in F Frankfurt a. M. bei der 1) für Vie lebens persi cherung 268 535. 2 ) l . , Ne Tas ord nung; ö Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 2) für Nichtmitglie derver— ; ö lesenr zen) auf das Hamm i. W. 29. 9. 14. einigte Elektrotechnische Institute marode. 9 . 1, ö E. . beyts, Pat. Anw. 1) Gericht des, Vorstands äber das zwei schaft, bei der Deutschen Effertẽn⸗ h rung 5616 11 nächste Geschäfts ahr; 126. C. 24 572. Vorrichtung zum Frankfurt⸗ W sGhasfeintzurj m. 6. S., p. A. 12 420, Antrieß für einen 3X. 61. 30. 4.1. ö . undbierzigste, sich vom J. Januar bis und Wechsel Ban. bei ; der 3. Nachschußt rãmien (nicht er⸗ ö für, noch nicht. verdiente Arbeiten mit Wasse rsioff oder w asserstoff⸗ Frankfurt a. M. I9. 6. 11. auf der Radnabe befestigten Wegmesser. 5 2h. G. 44 9 SH. Nadel für zum 31 Dezember 1 1914 erf strecke nde Dręggdner Bank in t Frankfurt . ) ) 972 Prämien (Prämienüber⸗ . haltigen Gasger min chen unter T Druck Und er⸗ 22g. B. 26 G36. Laclsede rg glanz⸗ The Veeder Manufaet uring Com⸗ masch inen zur De istellung von Per rieb k ö . . M.. bei der Deutschen Bank R 4 träge.. go hõ4 90 . . Temperatur, insbesondere zur kata⸗ paste. Otto Bößmann, Wie baden, 9 uy, Hartford, V. St. A;; Vertr.; M. xeien. Anton, Gahlert, hemmt ö Bericht des Aussichtstats über die * Frauffurt; z ö . . ö ö , ; 440880 wVitischen Herstellung von Ammoniak aus Vorkstr. 9. 2. 4. 164. Schüßße u. D ipl. Ing; H. Pfeiffer, . K ö , . um Reservefonds . . , 22 1844 * Inwal lin SW. 11 16. 3 538g. V. ITZ 347. Verfahren der 5 ( eine emente e r TDg. T . ; ühle. Tho⸗ Anwälte, Berlin SW. 164. . einen. (Clementen. n,, . J s Sog; Fgrbmühle. Thr V . Einsäurung von rohen Kartoffeln. Ver—

P or 6 zrüfung der Jahres: echnung und der ; ö Bilan; ie Antrag auf Geneh in Hamburg bei der Norddeutschen a. 68g . 2476 5 Abschr eibu . ö. gag 3 9 Bllanz sowie meet ö. Gene hmi · Bank in Danburg. bei ber Dresdner e, , , , n, gi, . . auf: ö wissenschaftlich - technische Unter- mas Trrrauce, John Rowland Tor— . St. Amerika . in der Spiritus⸗-Fabrtitantien in . Und M 2 1 z 57 * ; 2 2415 4 . Neubabols- ö 5 ss ö. 5 . N. 1494 ö e Kraft 1 Der ĩ Fahr hn nm ö . , uf 4. ö Bank in Hamburg, bei der j für Viecbleben? w . . . 245 suchungen G. m. b. H., Neubabels⸗ rance, Hugh Nasß Torrauce u. Tor- 1 4. 9 . 1 . 24 . are Kraf , ö. 7 . riet * de J 83 * . 9 . * 28 Ul lIehlebene 9 868 60 2. 6 9 w k ö c 35 2 4 6 2 39 J 1 R us Li / R; ton maschine mi mehreren au eine gemein T ö 5366 1 D. 5 Deutsch en Bank iliale Ham⸗ 2 ür Nicht 2 * 8 . . . be rd. ö 2. ö Trance 6 Sons, i mi ed, X on, 66. ; ) 3 2 82 * 6 Br ö

. und den , burg; h 8 . ssch ö. cbtmitgiied erver. s) Verlust aus Kar zitalanlagen: ö. 130. T . 18 SIT. Verfahren zur Dar⸗ Glo . rshire hon Foundry, 6 . same Welle ag beitenden Motoren. Ernst . D. 31 . Bri . ischl ag m 37 Bes 1 ng ) 6 Mnn⸗ 1 2 h . sich er . J 5 3606 . f . . . . 2 dol R 3 8 Abreißrand. au Domke Berlin— 2 3 . in Hannover bei der Dresdner C. Porti und Ste mel 386 88 3 888 a . ée. mir o 1 9. 9g ben Aethylen aus . Dr. Vertr.: Paul . Pat.⸗Anw., Berlin . ö . ,. . . veö dn S ö Rofenheimerstr 26. 27 5.1 bertellung Aufsichtsr Bauk Filiale Hannouer, bei 8 . ö a. an xealisierten Wert Wilhelm Traube, Berlin, Lützowpl. 11. Sw. i. 24. 6. 13. England 24. 6. 12. Nad ny ottenburg, Hebbel⸗ 5 ö 797 Wahlen zuUum ufsichtsrat. ö. dem Bankhause Ephraim M. yer ] 6 13 aus berwertete m Vi teh? ap 9 eren ö ( n ö 4 5 1 2b. A. ö 414 Verfabren K st aße 2 13. 1 J. 1. 14. ö 9. fa aaf 86. n. tu

Gemãß 8 26 tuten haben Attio— . ö ) Vieblebenspersicherung J 23 6 . JJ ö 3545. Hack ine mit riefumshlagmaschinen zum Umlegen der Oe 19 S 26 der 3 hahen. Aktio X Sohn; . 3j Vieble be 1. iche . ĩ ( 230 buch mãf öiger . . 6 . ;. . 28 SGS. Verfe ahren zur 383 Dar⸗ Entfernung der verharzenden und zu b⸗ 15 n. R: ö . 356. * Kackmaschine mit Ja,. ä 1. , . M iger nnti Gornh⸗ näre, welche an der, Gengralpersammlung in Leipzig bei der Allgemeinen licht mitglied rversicherung 6822 8 821 35 V ernaltn ngeèkosten: 4 ö. Derivates des Thebains. scheidungen führenden Stoffe aus bei un senkrechte Achsen paarweise in entgegen— . . . ö , Ine 30 . 3 2 . b de 2 P ) . 2 8 . ; l 6 . . z , ; 8 D L * 9 93 vror ati n, N w B Nor 4 1 en, r mr 41 2 Deutsche n Credit. Austait nd 5) Kap jalerträge: 1) Vie ble bens ber sicheru ig: L(TVr. . artin Freund u. Dr., m der ö Destilla iti 6 ö. ng H.. Franz. Schwenke

sere⸗ J deren . Becker . Co, a. Flnsen . 3534 a. ice fern, der S0 / ö peyer, Frankfurt 4. M. 14. 5. 14. Destillation der Erd ö Nlineral⸗ Ml! . Jed D een, Sw). 38. 2.

pgaard, u. Peder M S8. 68. 27. Saltum; Vertr.: Heinrich 54d. H. 6

unserer Gesellschaft oder einem deut— d , Der utfchen Bank Fillale h . tr . d 1 1 li . . 8 * 26 dot vunogard

aer m, nm n int erlegen 269 . Leipzig. d zei der Dresdner Bank in 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: b. Jonstige Ver⸗ Johs. Obergethmann, Charlottenburg, Destillaten. Allgemeine Hesei scha R ng, N . S g8I Verhinderu falls den die Nummern der Aktien ent . . . ; K 723. ür b Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Verhinderung F Leipzig: Kursgewinn: nal fe hst. 31 456,9 4 Lietzenseeufer 1. 4. 4. 14. für chemische Industrie m. b. H., . n . ,,,, in Viülhcim-⸗Ruhr bei der Rhei— a. realisie ier 9 66 . 14e. ian 25 932. Kondensationsan⸗ Berlin. 29. 1. 14. ö. a, ,, bis spatestens am 19. April 1915 nischen Baut; ö . i. ß ö 1 7 J Nichtmit⸗ zlede e n, . . lage, 16 besondere für Dampfturbinen. 24. W. 42654. za ö. ue⸗ . St. 19 89 Motorpflug mit mierten api lerb ö uns in Verwahrung zu geben. Dle Aktio ; D K 1 k 2 42 26 2. 2 nr der ö. All⸗ 5 ic itã Gesell⸗ x ; ehrer , . 3 ost- auf dem Lande laufendem hinteren Stütz⸗ mierten Seite über,

. emp angen dage en dle Elntrittskar te in Brüssel bei em E redit Géngral 8) Sonstige Einnahmen: Ag enten 2296 ö . en, Elektrieitäts 5 8 e se ung mit , . Unt erha 6 . 2 466 Stock Motorpf u G m. b Winkel zur Laufrick zt tung ö a9 95 ö Lisgeois . der Deutschen Bank dirert ge zab Se . 1 3 27 schaft, Berlin. 12. 5. 14. fläche hintereinander angeordneten Druck- rad. Sto flug G. , , z s zur Generalversammlung und werden die Sucrur sale 236 nes re eing ezahlte G ihren . 12 60 D. soastig 2 iw ä 16 83 67 821 Verfahren zur Er⸗ uft ffistzn. Walther G Cie. Akt. Berli . 4. 14. Be ruder erz Heim binterlegten Aktien a der en egg lter, in Vu mne i ö . . . . ) Fehlbetrag (wird aus dem Ne- J . 136436 65 422 96 . höhung der Zitronen säurelos lichkeil phos⸗ 8 llbrück, Bez. Cöln. 4. 7. 13 154. 2. 39 016. Motorpflug, dessen Düren, Rhld. , sammlung gegen Rückgabe der Hinter— gie ge ois ö ö 1 2 57 3) Steuern, öffentliche Abgaben pPphorhest iger Vchlac en. Hasper Eifen⸗ 5b. Don 18132. n nn, n, Motor, vor den Laufrädern und dessen 546. St. 16 7275. LE'gungescheine wieder ausgelief ert. Die in Luxemburnq bei der Inter— und ö Auf . J 121098 und Stahlwerk, Ha pe i. W. 12. 1. 15. zur Herstellung von Sou achegeflechten. Pflugkörper hinter denselben n geo het Herstellung von Spul len, Formulare der Hinterlegungsscheine, welche ö . 8 9) Sonsti gabe . . 166 P. 29 617. 8 Stahlsegierung zur Ferdinand Meyer Barmen, Wilhelm- sind. Albert Wyles jun. Netherfield, rohrförmigen Mittelte in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, . . ; . n,. )

1

Mietsertrãäge . 1800 6 Agen ten , . . 3g. O. 5686. Helge zn lie öle oder deren Fraktionen

nationalen Bank in Luxemburg ö 1. ; en, n , ö ö ö d n. 2 Worceste), England; Vertr. : G. Dedreux, aus zwei mit mit leren neden n un ern Tn, , und dem Bankhaufe Werling Lani⸗ Uebersch J . J Jerste lung bon Ge . 65. straß ze Ha. D 6. 12. . a ö. 5 ig 5. anf fehenen Stirnscheiben aus 88 5ü?“* 6 bert C G 9. Gesamteinnahme . 485 086 46 = 1 w . ö. affenlä aufe Turhinenschaufeln usw.), die 26a. C. 24 86S. Vorrichtung zum A. Welckman ö ( 16h . ö 2 aer , ¶lautac ebe 5 185 086 46 hohe Wi . stande zfähigkeit gegen Kortosion Bespülen der Steigrohre bei Herstellung mann, Pgt. e r. dri e l. 2. 12. sts hen, James Stewart, . he Widerstandsfe ege Be ; er Steigrohre Verstel ,, . ff ö . . 4526. B. 372. Kartoffelsortier⸗ M. Mossig, Pat. Anw., 2

, Dent her Ghee em, oder bei einem deutschen Notar. A. Mftina. II. Bilan d schäftsjiahres 3 ; Der Vorstand der Deutschen Effecten Um die Stünmherehffanng ain aten, 3. ur en Schluß des Geschäfte jahres 1914. Hr. Passina. ufer dern, nebst 39. rmischem Behandlungs- von Seren. Richard Cromwe (l . 3. . i 46 4 it * . c 3 k fahren. Clemens Pasel, Essen, Ruhr, Congdong Atlanta, Georgia, V. St. A.; maschine, bei welcher der die Sortiersiebe 9. 11. 11.

und Wechsel⸗Bank. . * , müsse n die . ten hre Ak 2 . 36 = ee, * . Hahn. Herzberg. die d darüber ,, . , I) Forderungen: 1 uebertrãge für das nächste Jahr: m ierstr. 8. 17. 10 12. Vertr.: Dr. G Lotlerhys at. . 1 agende Rahmen auf Pendelstützen ge⸗ 558d. Sch. 17 e. Vw. Am . w w. k d Ne ; das nac ? j * ö,, 6 5 derpuffer ab zrtierer mit umlaufenden rtier⸗ Sohn, mech. 982580 d. n hieigh st an oder der Bank des Berliner . . eh * . gi 53602 / . fürn och ,. rrdiente Pramien 186. P. 30 029. Ste ahllegiernng zur e rt, 4 ö. . 4. 14. V. St. lagert h f ere r ir . . fa , ,. er. Sohn, me— ef, Vereins auf ihre Nam n späte s. ande bei Agenten von 191. 5306 2 (Prämienũbertrãäa 5 834 qu Verstellung von Gegenständen (Gefäße, Amer ika 29 5 Würd. z 8 zhünder fur Volzsross, Zell ahn : . 8 n 1 l nen n te e im Vosfscher ; mitem 33 age)... . 96 6564 go ,, ; 3. . 9 zur Er⸗ Reg.⸗Bez. H . 1. liche Fasermassen. er Plautagengesellschaft ö am 11. April 8.3 J. gegen eine . k beim Postscheckamt gan h. Garn,, H 95 654 90 ohre. Maschinenteile usw.), ö. hohe 26a. T. 160 . An . zur Er⸗ Reg; X. . S826. R otrichtung um Schaanning, Vindere elcheinigung . zur Beendigung der . 200940 2) Sonstige P Viderstands ähigkeit gegen den ngriff zeugung von Leuchtgas in henden Re⸗ R»5t: . , ? ; ; , 2 wei 2) Sonstige assiwa: ffähigk geger ö 1 ; ĩ zo nge r, insbeson örmn; Vertr. C lementina, Hamburg. Haupt versam nlu 1g h inte rlegen. Im (. Anderweit H 2 Guth 6 der A gent a ö 24 ; 97 83 durch Säuren und hohe Festigkeit er⸗ torten oder Jammern. . Thomas, , , . ö n. . 2 UV. ; X J 3 . . Do .

Ordentliche Generalversammlung Falle der Hinte ea von Aktien bei . im folgenden Jahre sallige B sordern, nebst thermischem Behand un s Pulsnitz i. Sa. P P . 3 4 2 J . ankverpf zen fi Eẽblt Ih . . ; Dev arade. 8 S Aktionäre am 24. April 1913, einem Notar ist dessen Bescheinigung Zinsen ðoweit sie anteilig auf 3 lichtunsen ] ĩd go berfahren. Clemens Pasel, Essen⸗Ruhr, EWGe. T. 19 202. Beschickungsvor⸗Deparade, Reideburg b. Halle a. S.

; . 32940 gan sn 3) Reservefbnd . ; ir (6 . Uhr Nachmittags, im Bureau der über die bis zur Beend digung der Haup 1. das laufende Je ihr tre fen 336 21 7 883 85 Bestand .. J. ; zölnerstr. 3 , richtung für stehende Retort en oder ! . 1. 24 360. Verb * 1035232 3 6. * . 91 560 60 20i. . 26 362. Freigabeeinrichtung Kammern, bestehend aus einem ent- 6a. . Verhrennungskraft I. z .

derren L. Bebrens & Söhne, Hamburg, versammlung erfolgte 3. Jung spãte⸗ 2 Kassenbestznddꝛðddꝛ!!ꝛ J 271691 Dahon sind gemäß 8 ; r . . . / für, die Fahrstraßenhebel an Stellwerken. sprechend der Anzahl einer Retortenreihe tbarer

Hermannftr. 31. stens am 15. An ri d. J. bei dem 3) Kayitalanlagen: * a. : masch ine nit elektrisch , HVerstellung unspal er Kart Tages ordnung: Vorstand innerhal er üblichen Ge— Wertpapiere. ö 7701250 , 220907 8 83 ika Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, mnterteilten Behälter. Arthur Thomas, pumpe. Allgemeine E 1 ktrieitüts⸗Ge⸗ aus zwei oder mehteren gleichze ) Verlage des Geschäftöbericht; der sbäftsstunden dn ec und bis zur 4 8. zekenfreier Gr ndbesitz 34 655 27 . e, dn, ö 2 g 88 85g Herlin. . 5. 14. Pulsnitz . Sa, 28. 11. 13; el schast, . 1 Je Bilanz, der Gewinn- und Ve erlust⸗ Beer digung der tve ersammlung zu 1g ĩ . ; 2455377 32 200 1 b cdialreserde ö . 20. S. 1 767. Verfahren zum An⸗ 28b. S. 42093. . Maschine zum 690 C. 2 9 DHDilfssteue rung für 4 ine. ng öbbecke, Oberlahn eck nn g fr daz Jabr 1914 sowie hinterlegen, ) Inventa at ö schrlebem . 3 enn sonds ö lasen pon Fahrzeugmotoren mit Hilse Stanzen hon Leder und ähnlichen weichen Pierzzliner , löl, 18531. Beschlußfassung über diese Vyrlc en. Verhaudlungsgegenstäude: ) Fehlbetrag (wird aus dem Reserve; / . am 1. 1. 1914... 15 02 87 ines Anlaßersatzes ünd Einrichtung zum Stoffen. Fa. J. Sandt, Pirmasens, Robert Eunxad, zerlin, Nürnberger ö Henrstenl ; . U* i YVierzu Zinsen ; 60010 15 60297 . Ausüben des Verfahrens. Siemens Pfalz. z . platz 5, l. Her baß Meye r, Leip zig, el 1 rennt . zraphischer Kopien

2) Ser des Aufsichtsrats und des 1) Feststellung der Verin gens aufst. ellung . . w, . Vorstands. nebst Gewinn- und Verlustrechnung KJ 6) Ueberschuß .. 6 SSchuckert Werke G. m. b. H., Sie. af. D. 22 a9. Vorrichtung zum k zorg Straßburger, i schöne· 13. 2. Die Eintritts, und Stimmkarten zu für das Geschäftsjahr 1914 sowie 6. Gesamtbetrag. 7 86G 73 nensstadt b. Berlin. 23. 3. 14. Befestigen von Blumentopfhaltern an 168d. N. 1 . 26. Explosionsturbine (,, . J . 6 is, gör ü gogo dieser General , ,. . gegen teilung der Entlastung an Vorsftam Braunsch . 14 M 19it k Gesamtbetrag. 242 806 93 21a. D 21 090. Schaltungsanord⸗ ortsfesten Teilen; Zus. z. Anm. D. 28018. mit. freiflie genden, n Kolbe mnver. n * 35 0m. ö 1 . Vorzeigung der Aktien bis z 23. April und Aufssichtsrat. weig, den 14. März 1915. nung für ein Selbstanschluß-Fernsprechamt Gertrud Dietrich, geb. Wenzel, Berlin⸗ dichtern. Heinrich y Ilmenau Sen, ö. . ; im Bureau der . Brod. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 21 r, , Die Direktion. mit, auf der benutzten Leitung nach Ge. Tempelhof, Berlinerstr. 143. 4. 7. 12. i. Thür., Le. . ö schrangen 35 Damburg, tãglich zwischen Geisentirchen, Ten 34. März 1915. 5. Halb? h ö dessig. Versibenden. Dr. med. vet. G. Tram er. Hächsschluß stehenbleibenden . wh. D. 28 1491. Fernsteuerung, ür 7e; J. M6 ER. Schmierorrichtung F. Ha! Stellvertreter. Rentner F. Dreyes. eutsche Telephonwerte (3. m. b. H., Elektrohängebahnen mit einer einzigen für Zahnrädergetriebe in Jorhn en [i Wagen. Heinrich Hamburg, Uhlenhorsterweg 28. 1. 12. 13 8. 4175. T. 8 GGG. Dichtungsmaterial

10 und 12 ÜUhr. ausgegeben. Gelsenkirchener r,. K Rentner O. Trömner. Farberelbe sitzer O. Freitag ̃ Berlin. 2 5. Schaltwalze auf dem für schwierige Dichtungsverhältnisse. Dr. Ga. F. 36 79 X.

25910.

Bandwebe

1

2299367

(6.

Der Vorstand. Bergwerks · Aktien e nn c aft. ag. 1. Ad. Boehm. Kirdorf. Funcke. TIa. S. 38 985. Schaltungsanord⸗ Dörr, Potsdam, Neue Luisenstr. nung für Gesprãchs zahlung bei Fernsprech⸗ (6.