Em merieh. els6! Julius Schäfer zu Atzelgift im Hande . Hamburg. 1l9s937] sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗1Kiel. (97495
Im hiesigen Dandelsregister Abt. A register erteilte Gesamtprokura mit der Eintragungen in das en rr mer fan dsmitgliede, wenn er d aus Eint j er er 1 standsmitglied er r stand aus raguagen in das Handelsregi Xr. 168 ist heute zu der Firma „Erve seithberigen Maßgabe bestehen, daß Len 1915. März 2 aher ren Mitgliedern er mi ; * 17. März 1915 . ö 5 t B ö ĩI 9 J. van den Bergh“ eingetragen; Die immer wenigstens 2 dieser vorgenannten C. Bühring Co. 2 an Frau einem Gesamt prokuristen zu ber B Nr. 214: „Häute⸗ umd Felle Ver⸗ 6 ) 6e e 1 9 8.
Ine ,, in Gnimerich ist auf. 3 Pro kuristen zusammen befugt sind, ren Bühring und B. A. E. 2A . gens ußun er nt den. 20 . Marz 1915. wertung, Gesellschaft mit befchränkter
se, ,, , e , zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preujischen Staatsanzeiger.
Gren e . 27. e ur 1916. ache e, den . Mä . 1915. J sgericht. R Richard Burow * Co. * offene Harburg, Eibe. (o8oto) — des ,,,, 9 Ver⸗ In unser Sandel sregister ist bei der wertung ven Häuten und Fe en e von ö. Ech lachten 21. Berlin, Donner rotag den 25. März 185.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri n . . bandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; mmer 1e ö 187 4817 das Geschäft ist von dem Gesellschafter se Im hie sigen Handel e register . 57 sn 1 ö Ak . e 3 n. Wtlhse lun burg. Sisenton- an', . 9. — O , , Hachenburg, Westerwald. 2 cen e s hm kruktions⸗ und Maschinenbau⸗ meistern in Kiel und anderen Orten der — — te zu der Firma „Bernh. 1 wunser Handelsregister Abteifung A men worden und wird von ihm anstalt, Gesellschaft mit beschränktter Provinz Schleswig, Holstein in Ihren Be. 37 2 er wie 18. chts ,. V . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sa ndels⸗ ; Gůterrech its. Vere eins, Ge no ssenschaft⸗ Zeichen⸗ und Miuster eg ftern der Urheberrechtseintragsrolle,
Töne E Co in Emmerich eingetragen 7 In unter unveränderter Firma fortgese etzt Sekanntmachu ngen ist a im 20. Me 1915 ngetra⸗ or 6 sranderter 19e 1 . in⸗ trieben gewonnen werden, und zwar i * (arz ei getragen worden, Martin Witt, Gesellschaft mit be⸗ Saftung in Wilhelmsburg heute ei Wege . BVerftei . 3. . ente, Gebrauchs . Konkurse sowi e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun gen der Eisen . hnen enthalten . 6 auch in einem besonderen ? . i dem Titel
worden: Nachdem der Firmeninhaber 6 * 2 Bernhard Tihnz 8 das unter der Firma „S. Schön? h getragen: eb std Titus, Raufmann in Gummerich, * nnt . Hanzelstegisters Ab. schränktes Haftung. Purg Beschluß Lehen,, Beschluff, den . sellchafter Stammlapital beträgt. G Oo . J erstor ben ist, wird das Geschäft unter 354 6 vom 11. März ö. ist die Gesellschaft 2 : Hãfts fũhrer sind: Karl Kiel 8 98 unveränderter Firma don dem Fäaufmann = g A. in Hachen urg bestehende aufgelbst worde versammlung vom 8. i s Rersig, 3 nd 2 (Nr 7 ] B.) n ,, m . 46 elsgeichäft Auf, die Kaufmännin A . n August drich Wil. Sgenstand ,, die Her‘ Otto Sigmund, . Kiel. . ö Die . Letzt . ö td . Witwe Simon önfeld, Rosa geb. hei wi , i. a . Sil. ftellung von * Gisenko een. und Dem Hans Tbarsen in Kei ißt. Brokara a 4 . genannten erteilte Pro ura . uche r urg übergegangen ast. ; m Dittmers, Kaufmann, zu Ham— L nf. erarbeiten ober bier Tir eng bad erteilt derart, daß er mit einem 6 Das K. Her 1de 2 ist erloschen. Mar 191. R Frwerberin führt das Geschäft unter . urg. löl. aller führer gemein schaftlich zur Vertretung der Selbstabholer auch d di an,, . ts 2 t. im eren erer. irma sortz am 8 64 t Auf Grund Art, ferner die Ausführung aller mit Firma befugt ist. Die beiden E Geschãft⸗ tamstraße 32, bezogen 2 Königliches Amtsgerich Dachenburg, den 20. März 1915. . . 6. ; ö n, sol⸗ Arbeiten oder Tiefe tungen ver- fübrer sind nur gemein schaft ich oder einzeln — * n mn g Erfart. 97822 Königliches Amtsg t. 3 er nm 1914 ist Ur . ilhelm bundenen Nebenarbeiten, auch die Aus⸗ n in schafthich n dem Prokuristen zur andelsregister vertreten dur uch den Geschzstenn brer oder Olpe. K , ö loroöls] schräutter Haftung mit dem Sitze In unser Sandelsregister B ist beute Mi Kaufmann, 9 Sabi ea, ie ig von Bauarbeiten. : e,, der Gesellschaft befugt. Di= * duich seinen Stellvertreter oder durch In un er Vandelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 die Firma Kray eingetragen:; Die Firma i unter Nr. 110 die Firma Stern 's Kiepe. amm 9 ie. a wa, . . 6e üishun Die s§ 9 und 10 des Gesellschaftsver— De lanntmachungen der Gesellf schaft erfolgen ns cheid. 9 einen Profuri fen in Gemeinschaft mit Theod. Lütticke, Gesellschaft mit be . Haftung 3 dem Sitze in löscht. mittel- Fabrik, Gesellschaft mit be— . . d dels . . I trages sind da n geändert, daß je durch die Kieler Zeltung. dem Detanntmach ung einem Geschäftsführer. — Ferner wird Oipe in Westfalen eingetragen worden. Der 2e e ich afts vertrag ist am 26. Fe. Steele, den 186. März 1915. Fintragungen in . e ö e,, den Geschäftsführer ä . . 6. nicht m n, . veroffentlicht: Die bruar 1915 abgeschlossen. Gegenstand des . mens ist der Betrieb einer Königliches Amtsgericht.
ö ö ; . Bei den Firmen: B Nr. 186: Flug⸗ . ö schränkter daftung in Erfurt einge 1513. Marz ie Befugnis des Gesche äftsführers i. bern e ö. . ö 8 Mn unser Handelsregister B'ist zu Nr. 54 J Amtsg
über Warenzeichen,
8 X 2
33.
ö
8 — — —
gister für das utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in Regel täglich. — Der e Königliche E ppedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8x. 48, Bezugspreis beträgt L S 80 3 i Vierteljahr. — Einzelne kö kosten 20 5 — A nzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Ein heits zzeile 30 .
Gesellschaft it Sisenkonstruktionen und Maschinen
. er kęroß ür 2. 2 name . 3 2 . tra⸗ gen. Gegenstand des Unternehmens zu Rechts ß! i 9. Verkehrs. Gefen cha ft im st pe chr n; ine Bekanntmachungen der! Ye ellschaft erfolgen , und der, Handel mit Leder, namentlich die Fortsetzung des bisher unter der . ist die . aller Arten KFlebe⸗ P. , m . 23 ö e e, ) 3 10 * ö, ö für d die Vauer und zu zeichnen Ferner sind 8 28 6 i, . 6 3 Ye⸗ s , ge e, . de n De utschen Rei chsanzei ger. Firma Theod. Lütticke . Ibst betrichenen Ges t fts, dessen allet iniger Inhaber . g, HE hein. ö erteilt dem rigen Gesamtprokuristen gs Vert ages J gf nr bluß vom 17 qr s . itenbe ck, mit B ö ö 7 ö abrike Richard Lütticke Olve 3 ayite Jsell In ö. Vandelsregister ist ; j 56 sc äfte führung . sch 3 ist die Be anker daftung, zu dũden scheid 6 ei der Firma „Adolf Holländer“ der Lederfabrikant Richar ticke in Olpe war. Das , zital der Gesell . V ö —
4 sowie die Herstellung sonstiger P teilt an Sen aul Vertrages, j J . ö Veinrich Emil Hiller. protgra ift erteilt n Henry Paul, treffend, ᷓ 23, die Verteilung des stellung des Büͤcherrevisors Johanne es einhettagen? Pie Vertre lung er, unter Nr. 6e der Abteilung A: schaft beträgt 500 000 ö. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell Firma Carl offene e , . . Der Ort der Niederlassung ist nach schaf ite Richard Lütticke das gesamte Vermögen der bis herigen Firma Theod. Lätticke geseisschaft in Stolberg, Rheinl.,
misch⸗ technischer Erzeugntsse und der 9 5 A. Sans Peter Lütten. enn mit soschen Gegenständen!“ T* . f ian en ertellte (zäher . Prokurn ist erteilt an Neingewi J nd, gemdert. Schreier in Hamburg zum Ersatzgeschã fig. . m. G *r ng; J ö . / Gtamm ke ital beträgt 20 000 S. Der . . ö ist Sbefrau Margaretha An Boe lic . 1915. führer aufgeboben. ernst D st beendigt. 5 6 Dęerlig. Sch oncher verlegt, die Firma mit Attiois und Passivis in Gemäßheit einer zum 15. Februar 1915 aufgenommenen getragen: . Gesellschaftsoertrag ift am J. und IJ. Mãrz Wilhelm Jückstock. Diese Firma ist 8 21 c i Königliches Amtsgericht. I. A. Nr. 529: F. Rieger, Kiel. Das n, . J , . De daher bier gelöscht. Yllant in die Gefen Hajt ein. Die Akri bestehen in e Faufmann Peter Weiße in S 9 . . 6 — . 66 3 ̃ erlof schen geb. Strü en. . 3 ö. 8 Geschãft nebst Firma ist durch Erbgang auf Gesellsch vertrages ĩ dahin 6 Magdeburg, den 20. M rz 1915. 1 Gru tick und Ge bäude zum Werte ö . ( ö 36 500, . Rheinl. , ist aus der Ge , perl iufi 66 auf die Dauer von 6 . 3e. einthan, 2 ö etzgs ö . . J I) die Witwe Marie Auguste Rieger , . . ö. ö. Königliches Amtegericht . Abteilung s 25 3 behõr u den im eb! mn und zwar; hl er. Kaufmann Wulhe 5 6 e aue * 8 . 5 Se ö ö . . ! 2 f * o 9c ftef d 53 * 2. ö . . d * 1111 ö ö. z S 9 ö m e, eser Kenn, , Zed, g, den F uren gr, , n dot de ie eie g, , . 2 , s hae nun , nn fee. . ) * Mindus. . . Stöver, ge Renken. 2 er Har . . bei der , ü scheid, 5 =. 49 Wert? von d , 10 000 9s sch aft 9 136 persi nlich isten x . . 6 19 . gen . 26. — 41 Die an P. J. F. Uffel erteilte . März 2. Firma e en Teutonia Gesell— 2 F . Rieger, geb. am Königliches Amtsgericht. . , B eee, . 3. Fabrikutensilien zum Werte von .. 25 666 ** ein getreten. Sein Pro . ant wn men J Prokura ist crioschen. Hamburger Kunßtblumen Ind ustrie schaft mit beschränkter Haftung in 86 April. 856, . , . 3 . ten aan Gruben kasten zum Werte von . . 1669660: Stolberg. Rtzein!, . 3 ĩ J ö. ö. . . We. e u . 2 e . . . 3 8 er Ur 8 r. 84 er or un 8 es . 1 . ö⸗ . 106 264 * * 1 . . ' * * 16 1 . 8 . nate 5 Ablauf n a er . org Kähler. Diese Firma ist er— k e,, g. e. z n . ö. , 3 e, , n, n. e. pre, 9 Paul Rieger. geb. am sdebrræ. . Handels tegisterz it ö ben 4 ei . e, l. Fuhrwerk zum Werte von 15090, Königliches Aim . c eilt an k 55 et . 2 22 org Tyd hsen varbur- z . * ; 4 6. — * SIe IS, 1 1 1 en. ö 3. ö ** l g — —— 6. oschen. t elene kur Georg Tychsen in Harburg i 18. April 1895, in das Handelsreglster ist heute eln⸗ Der Kaufmannsnatiin Yar . geb Mlle zun Merke von 2000 Tharandt ULI * 1. . b * 17 4 2 * *.
Ueberträgt der . einen Ge⸗ ᷣ
; Restaurant ,,, Alerander, geb. Vrohnna: . er en. ö . 2 r , . are 1978371 Häftsanteil auf Verlangen des anderen ö n gte r Tr. SBittor id ont ö ura ist er. e 9 . effer . ö 2 Mechauische Trelb. Krieghoff, i sagdeburn ist ꝙrokura erteilt . ,, . . Gesellschafters einem Dritten, h besteht die August Storm ö rie ur — 3361 Hat ag 5 Y ** 3 ; J h. bei der F ima ,, echauische m Magdeburg, den 22. Mär 1913. J e 11415. 26 die Firma Ber einigte ee, . 2 Gese 271 Ischaft n visch⸗ n diesem und dem anderen ; ; * Vi dor 5y 3 geb. dae . . 2 . ; . . 8e urn ar Tar iege 297 ge am menweberei 1nd Seilfabrik Gu stav Königl l es Ar imisg ge eri t A. Abteilun v 8. 41 9 ö 26 6 For der! ung en zum Wer e . kö . . — 25,92 ol mit 9
Hantbur Verlagsanstalt L wö 873 9 ( ch 3 Werke mit beschräuktter 8 af ger erlagsansta Louis 2 1. . Varburg un Ingem eur 8 19. August 1903, Attiengesellschaft e m mer, de⸗ z 6 R 0r 252.1 5 s nö eng 3 — Wechsel im Betrage von.... ; . w Braunsdorf betr., ist ben
Mor m Werte vor
Geselischafter weiter. Beträgt der Durch. M 1 P Fell ö 3 — e e I Il f ( kenne werke Fellmann-Tillisch in Harbur in der Weise Pro⸗ ö 164 ö . schnittegewinn in den Ge che te ehren ver Fenchel Gesen schaft mi ze d n. Dochom Sommer. Die an G. G. kura erteilt daß feder von ihnen mur n— säntlichs in Kiel, in ungeteilter Erben rg. hier., Hauptnigderlassung in meseritr Hz. EPοOsen [198050 6) Kassa i dem Ausscheiden des Hundigenden wen ger ale * . . ö. 2. ö W. Gebe erte lte Pro kurs . . schen. fammen mit eie Ge ift a n Lene, nbct gangen euen i. Sa; unter der Firma „Mecha. ** rh . tster Äbtelluna Ain Wert der gesamten eingebrachten Atti a be ti gt ty ꝛrnach ee endigt und die Firma erloschen. W. Gebel erteilte Prok erloschen. se nit einem Geschäftsfü dönlal Rin t n. vr e en, . In Das Handelsregister Abtellung A uf r W gesam ten eingebrachte ͤ i e gliches Amtsgericht Kiel. he Treibriemenweberei und Seil bes Nr. 8. (irn er r Cru st i Brink Die Passida belaufen fe dd
10 9½ und kemint keine Vereinbarung ũber Solar⸗ er m n ande Ver⸗ 9 DSamburger Solzmarmor⸗Werke, Ge⸗ 8 — ah ien Werke , , nem Mderen Pr rokuri isten ur Ver⸗ . hrik GS u stav Kunz Artiengeselll Meseritz heute ein tragen: Di . irma Mert E '! ** nt t s 1 hel igertragen: Vie Firm er Wert des Eingebrachten be räg omi
die dem Ausscheidenden zu gewäbrende Di. ; — tr der Firma befugt ist Verg tung nustan ze. o . 2 Hachen n dessör aner Haftung 2 r et J . : is Riel. lo8 ole ft unter . O der Abteilung B: 5 4 2 , I . 191 de. 1 . 9 2 etersen Trteilte ⸗ gor en in Mar bi r 1 zun 3 ö z = — rloschen. . n 8 215 Heyn 1 ally Foßftr Ründigung die Gefell schaft aufgelost ech ah Die 8 ö. tft beendigt und die ,, . , ; en td urg ist zum Eintragung in das Sandelsreg ister r Kaufmann Moritz Maximilian Burk. 6 den 12. Man 191, 4 e Gesellschaft übernimmt alle Verbindlichkeiten 4 Firma en erle ö Geschaftsführ ! am 20. März 1915 * a,, . 2 i, den 12. März 1915. Theod. Lütticke. in 35 n Fahre 3 . ü 3 x am arz 1919 dt in — tst zum Vorstandsmit⸗ K ö ö . ! ; ö ; E. k 8 r N. in . ir i, ah n. Destiller ie Gesellschaft mit , da ö gr er Durch Beschluß . Gesel * rver⸗ A Nr. 1449: zan Schröder, Kiel. de bestellt. Die Prokura des Moritz Das Amtsgericht. halts sührer ist der Ledersabrikant J Lütticke in Olpe. ö erte 9 beschrankter Saftung Die Ver ⸗ ische un stansta Fesellschaft sammlung n 3. März 1915 66 ie Inh . is K P , — —— Dem R e , , ! 3ul daehner in O sist, Pi tokura erteilt. kann, het jeder Gesellschafter das Recht. D Der SE ie ö nzabe ist der Kaufmann a, Schrsder . Burkhardt ist erloschen. em . ö . . ö r n, ,, zu 5 er Hesch ef 2 etungsbefugnis des Geschãftsfũhrers 53 . . e. , , 8 esells cha er fn s, Kiel. Der Ehefrau Anna Schröder, geb. 8 Huftav Kunz jr. und dem En Winken. . 197511] 22 i her unter . Ab . Vandelsregister eingetragene k 2. . Lind ist beendigt. er Xr. F. E 1 welche die Geschafts Uhrung betreffen, ge Dohm, ist P U lt. 0 Kun ö Ge prokura Veränderungen bei en zetragenen Ftr tod. Lütticke ist heute ?. führer ist befugt, allein, ohne Zuziebung Auahsf Yeinrick M 8 . . , , , , , n,. rokura ertei — . 1 in Treuen n. esamsprokura 9 J , 1916 Könlaliches Amtsgericht der anderen ¶ Gejchẽ te niht rer, die Gesell⸗ Ang nn selnri . Eygunuh, k , . Königliches Amtsgericht Kiel. . sind jeder berechtigt, in Ge. ,. : . likes , i schaft zu vertreten. Geschajtsfüb . Windobel., and Maul., Wilbelm 3 ger ere, . f e , Jö insast mit einem andern Prokariflen I Gabriel Sedlmayr Brauerei . H . go, P w der Chemi e. Max Ste ft 3 ö ch. zu Hamburg, Kaufleute, sind Parke Frsres -* Co. Geselschaft mehrer 5 uh ö. ö n chem Vorssandsmltgliede die Gefell. zum Spaten. Sitz München. Gesell. Osnanrüch. 198052 Posen, eingetragen worden, daß die Firma 4 Die Prokura des Gemeinden T . ich . ö 6. 23 zu Ge scha t führern bestellt worden. 2 . Haftung, Filiale ind m ö — ührer be tellt n,. . anz ie 43 , ,. J. schafter Karl Sedlmayr ausgeschieden In das Handelsregister A wurk⸗ h *. dt Warn Wit ira lautet. Franz ß ist erloschen. ser, zugleich ; n als Die R W. S . * . Am urg vo gniede er ass Ur Sor s- * 4 ö 5 dandelsre ister de ni ch 131 . Elen 11 286 l 89 n. Sn das Ya 1 ii! 4 der bisher . ; an P. Schooꝛ erte ilte J ro⸗ . wel 19 der wir 1 e e⸗ 8 9 en 3 e M 5 b Gebr. * Rar Hon fer lonh zus. P der offenen Hande el se ö haf B er g⸗ P 9 den 21. M 1915 8 9 0 ts hertge Einlage auf das Stammkapltal feine ö 1 ö ö ma Paths Fre * Eo. Ge⸗ scha er eine zeschaftsfül Amtsgerichts Königsb 1. V Bei der Firma „Magdeburger ). dei der offenen Vandelegegelse erg⸗ osen, den 21. März 1915. sti ö über die Rertre Rezent ö. ura ist erloschen. k 6 chäft oder einen 39 Häftsführer gexich nigsberg i. Br. ein fü rtsch Sit; München,. JGeänderte Firma: Kun Æ Veit eher sn abi , Königliches Amisgericht. i. , , , , n Reer and sein Verfahren, bewertet mit Julius Berger Tiefbau. Aktien gesell en na mit be schräukter Haftung. Und (inen Prok er, falls mehrere Eingetragen ist in Äbteilung B bei Rein für . tichast und aud, . ; m, . , Königlich usgericht . 10 509 di G sisch erge 1 tengesell⸗ . . 18d J 1 N ) rischaftlich es Maschinenwesen zebr. S. C J. Marx. getragen: Die Witwe Marie Gertrud „t, in esellschaft ein. sch t, Deutsch Wil 88 43m Berlin. Die Zwangsverwaltung Prokuristen int sind, durch zu Vr. 189 für die AUkliengesellschast in ,, n, , o 3) Moja⸗E nie Steinhäuser Hestmever Zebotsn- 5s. j der 980571 Erfurr, den 185. März 1915. af zu eutsch ilmers dorf, J , ö , d,, . J r, unter Nr. 61 derselben Adte eilung: 8 Y o jn ovnpanie Steinhäuser Heitmeyer, geborene Meyer, und deren 1980571 8 Köni zliches Amt? gericht. Abt. 3 mit Ʒweinniederl lafsung zu Hamburg. . die Zweigniederlassung ist aufge— äurtsten Lertreten,. Die Zeichnung erfol w. n. nien Gant Filiale Königs. Fachim von Nathusius ist ausgeschieden. “ Co. Sitz München. Geänderte 7 Kinder uns Erben sind aus der Gesell Ne. 143 in ** Dum TDI. . 20 de or 1 8359 8 3 r der F 8 4 8 2 D 2 er * ec. . 2 . 1 — — 2 . s — ö 13 2 ö 1 1 Die an F. Hirt und F. Seelhorst er⸗ Os n 6e . ö ö. r WIr die Setellslchaft in der Weise, daß die f n . ier. ie Zweignieder n, bon Braucht ist zum De dende, Firma: Steinhäuser . Co. schaft ausgeschleden. Am 1. April 1914 r Firma Hetu rich Westphal * mr rurt. 9 teilten Prokuren sind erloschen. Oscar Götz X Co. . Zeichnenden zu Ter gese 6. ö au 9 m nigsberg i. Kr. ist a; grat Sans eldorff in Kalb? a. S.. 4 Heinrich Wenerich' s Nchfig. it der Kaufmann Hans Eckelmann in Geseüschaft mu veschräntter r . 71823 Pfubl rokura ist er loschen. . 3a z 3 . Grund der B⸗ tanntmachun vom 4. Mir ans Kri Ot n Kalbe a. S 4 * ] mehrere Gescha n unser Handel r März 19. J . 1 mechan ichaf er., . s̃ ö g tar su fell Vo nden bestellt. Friedri ich Fleischmann. Sitz Mün⸗ Danabrück als persönitch haftender Ge— daitun in Posen eingetragen worden: mehrere (hescha * er Qandelsregiste ist heute . Amtes . Sa mbur ; 1915 — R. G. Bl. S. 133 — in zwangas ertretenden Vorsitzender . — 3. Ehrenbaum * Co. Die an h . 9. zwangs. Geänderte Firma: rich eich e er in die Gesellichaft eingetreten. Durch Beschluß der Hefe lschafter oer.
hei der unter Nr. 93 verzeichneten Firma Paul bersi f. 6. e, , de, Die Firma „Rohprodukten- Ein. Hen. / R. Kobn erteilte Se amtprokura ist Abteilung für das Handelsreg: er inzu edo a. der 6 rwerb so⸗ weise Ven waltung genommen. Kommerzien. * 6 = Flei schmta nn; nabrück, den 18. März 1915. . 9. ung vom 6. März 1915 ist die Ge— ⸗ sa l wie die il lastung von rat Richard Dyhrenfurth in Berlin ist bertarnfe, , Den g r fe 5 . ö. ö i
)
1UIIGꝗS
er H andels re zist er B
L. 2 N b 1 F ̃ L. A. euburger in Erfurt ein ö ö e 34 5 ; tze in 5) Anton Riemerschmid. itz dönigliches Amts gerich chaft 6st. getragen, doß der Kaufmann Oscar erleschen, pänkter Haftung“ met dem Sitze in) An tie Sil Königliches Amts gericht. VI. ft aufg 9 . F z 6 ö ele. ö 86 7 F. . W. Becker c Co. Protura 3 * ücke de teilen ur 31Um Verwalter bestellt. Die bis berige ö n. er . 418 der zl 9. As. R künchen. Ge se l scha ter . Kar S 3yn ir Dr Carl Adler * P 97 Wa euburger daselbst jetzt , . Hamm, Westf. 1980. ĩ j iche ͤ er gemein—⸗ Geschãfts aufsicht ist aufgehoben. D em , , , . 4 ierschmid ausg . Neueinge JJ quidator benellt. 1. . 3 sst rien 46 Thefrau Wilhelmine B Becker di sã iche eschaftsführer gemein⸗ a1 en. . ang. Gegenstand de 311m rnebh! 16 st ; nersc d Aalsge Eden. RMeueingt . 1 st zum uiquidator beslellt. 8. dirn 24 33 z b. Niemeier Sandelsregister lich erfolge , Paul Hurwitz in König K w Dr. Robert Riemer Perleberg. hh, ,, ar, Erfart. ? a 18 Mär: 1915. ge Niemeier. des Amtẽg eri chis amm. J 23 e. 2 ö ̊ , ; berg . Pr. für die Irres sederia ff 96. ur nd 1 Verke au R von * dobpr rod k. wen, sor wie 1 . . 2 . 19 A It . e. ö . . 1 . . 3 . In unser 8 and el Sregister A Nr. 18 ist P osen 3 den . . 1 LH e,, Herner ut in den 8 nahme von Vertretunge n alle rt mit mid, Fabritbelitzer, und Fritz Rieme 5 8 Königliches Amtsgericht. unjer ᷓ i der Firma Schulze, Ladewig, In u an
n, n , Mt. 3 Sam burg er Rreidefabrit Johann . . . . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eintragung vom 16. März 1915 bei 18 17, 19 und? 5 ertr ges. in denen in Königs . . Pr. Einzelprokura erteill bm der anz der knochenp rarbeiten-⸗ schmid, Fabrikbesitzerssohn, beide Mün 8 336 — — Nr ö abme der 4aus 36. n Beutel C Sohn Geste und 3 tag,, heute un nter Nr. 115
N Das G st is ! 1 son) dieren, 34 3 e. K der Aktieng esellschaft Sammer Brausrei von „dem Geschäft hrer“ ir er Ein⸗ s st Das Sta ikapital beträat chen. Pr es . Robert Riemer d FE ogen 98056 K. Amts gericht Freudenstadt. zu Hambu ig, übernommen worden und . dann k zahl die Rede ist, statt dessen die Mehr— Landeshut, schles 198044 ö. 6 6 . schmid gelöscht. ästesie Perleberger Glanzmichse und In unser Handelsregister B Nr ist gien hu Trepiow Im Handeis reg zsten Abteilung für wird don i. inter unveränderter 23 , . . 2 Hamm zahl gesezt. Eintragung im Hande iz egist ö te . ul Tischbein in Berlin Steal II. Löschungen eingetragener Firmen. Mio stricufatKzrit. mit , e,. der Firma zt auh aus Dochsteiter ö . Gin elsttn en, . getragen; ö Firma fortgesetzt. und dem. Buchbalter Wilhelm Schmidt g, den 19. März 1915. Bel Nr. 3 g Schi w sch ö i. . . a n ln Berlin. Wim ers 1) Brantner &. Eh. Gesellschaft gegrürdet 825 heute folgendes ein * Ew. , ,. mit beschräntter Trewhrow ä. . Am 22. März 1515 * bei der Ernst Anthony. P'okura sst erteilt a dalelbst it Gesamtprokura mit der Maß Königliches Amtsgericht. IX. 3 , . ,, n. self , crnnden nfs, mit beschränkter Haftung in Liqui- getragen— n 1 daftun Posen eingetragen worden:? Treptom a, Am 22. Me 5 Firma y. a lst e n gabe 2rteilt, daß sie gemeinschkaftlich zur schaft für Bierbrauerei und Malz⸗ Der Gesellschaftsvertrag der Gese '. , . Inhaber der Firma i der Kauf⸗ Haftung in ofen eingetragen worden: Kaufhaus Georg Suter Sitz Wilhelm Friedrich Carl Roder nacher. Ver rerung und Zeichnung der Gesenschaft fabritation zu Landeshut i. Schlef. aft mit heschtãn ter Haftung ist am dation. Sitz München. . „Die Vertretune cet , des Geschä fis. F reudenstadt, an Stelle des isherigen Saus G. W. Melhop. Diese Firma berechtigt sind 3. Inet: burg. 980727 und Jweigniedẽrlaffungen zu Gottesberg, März 1915 festgestellt. Die Dauer J. Js Tipp . Comp. Sitz mann Yite kö nn. . führers Siegfried Mtelzyneki ist erloschen. Trier. Inhabera Sebastian Stumpf. Lain ner, ist erloschen. 6 2 x unser Handelsregister B ist unter Dirschberg i. Schles. und Rudelstadt, 6e ellschaft ist auf die Zeit bis zum Mü nchen. Arma und Prokura es Max Fön far lh , . 1 den 21. März 19195. In da in Karlgrube, als neuer Inhaber: Heimich Joseph Lopez Jessurun. Diese girma 1 Nrn. . ,, Kreis Bolkenhain: Die Prokura des September 19290 beschtänkt. Jeder Sörburger nd des Dr. Karl Heim ge Rontgitches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stęunmnmpf, KRanfmnann in Freudenstadt. 96 erloschen. Hamm, west. [98036] Vereinigte Steinhändler, Gesell- Karl Frickow ist erloschen. Geschafts . ist zur alleinigen . 3 Etertricitätswerk LSpis ö . k 9 Den 22. März 1915. M. Alwert 22 Co. In das Geschaft Dandelsregister schaft mit beschränkter Haftung in Am s sge richt Tandeshut i. Schles., Fung der Gesellschaft be ifugt. 6 Ferner 2 . . itäts merk * , ,. PIaucn. Vogt. ; . 98054 EBotsdam. . 8058 Amtsrichter Hirzel. ist Heinrich Kilbehn Karl . / des Amtsgerichts Damm. , Kantstraße 3, Zweig⸗ 19. 3. 1915. d als ni cht eingetragen der fen tlicht: zilarius . ö Sitz , . n das Handelsregister i beute ein . Kaufmann und Schriftste ller Erich Gcisenkir ehen 98032 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell . Eintragung vom 19. März 1915 bei der nieder 9 in Jnsterburg. . 6e Be clan tciach u igen der Gesellschaft 6 und Prokura des 1018 Buber ge gelt, en worden: 6 ö 5 der kann in Neukölln ist un die in unserm ö schafter euigelreten. in Liquidation befindlschen Aktiengesell. egenstand des Unternehmens ist der 9803 ligen im Deutschen Reichsanjeiger. 4 3 ö. t 9 Tüll fahrik lr en PVandelsregister unter Nr. S4 einge, in eine In unser Handelsregister Abteilung B Die, offene Handelsgesellschaft hat am schaft Dammer Eisenwerk zu Hamm: Ein- und Verkauf von Manersteizen fon ,, ee , . lass! Die Firm; „Delverwertung Ge, München, den 20. März 1915. gesellsch aft! in Blauen Ni : Ter tragene Firma „Or Gran * Comp. , gem andelt. it bei der unter Nr. 161 eingetragenen 17. März 1915 begonnen und setzt das Die Älquidatlon ift beendet, die Firma. 'trieb aller diesen Zweck förde ; Bei der im Handelgregiste er * unter schajr mit beschränkter Haflung“ Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag vom 7. J ar 190tz in Neubabelsberg mit Zweignieder Firma „Gemeinnũtzige Baugesellschaft Geschãft unter , Firma fort. ist erloschen. 1 — damit in Zufammenang ftebenben kr. 53 eingetragenen Firma Lange r em Sitze in Magdeburg (früher ist durch Besch zeneralvers latin en in Berlin und Wien Piokurg m. b. S. in Gelsenkirchen“ heute fol⸗ Die im . 6 betriebe beg ründeten fte K er h hier selßjt ist vermerkt worde en a. EJ, unter Rr. 116 derselben Ab⸗ Münster. West (. 98075) lung m Fehr krteilt Er darf die Firma nur in Ge— ; ö U daß. der Frau Berg, Luise geb ge,. é. Gegenst and des Unternehmens In unser Handelsregister B ist zu der ändert worden, daß die Berufung der Ge ate deim Prokuristen Georg
, eingetragen worden: Verbindlichkeite en und F orderungen des . 2 6 ; betr san am 86D. eite Das Stammkapital betr 300 000 66. FH Pr . = . 6 .
MHamau. Sandelsregister. (980381 ; * ag. hie rselbst Prokura erteilt ist. Landsberg z. ,. in Deut schl and, Oef ster, unter 6 eingetragenen Firma Münter i⸗ neralversammlung un auch dit inderen Wensky zeichnen. ö J r 9 6 j . 3 Mir 19
i 191 UVrbDIII6e I
l
Werden, Run
. 2166
8 J
he 1
aft
. ist muses,, den; das Unter Nr. 4577 die Firma Conrad ist von dem ? in mit Niederlassung in Linden un
das Geschaft u Me it Aktiven und Pe
sind irchen ist zum westen selbständig Käbnmén' wo Firma, ee, ,, PMiesenberg in Gothen Berlin ersdor . len, ö Geschäftsführer be⸗ Berggren C Co. Diese offene Sandels. Sangu ;. ie Witwe Lina Mesenberg, Dr. Pan Sießert in Charlott, deren lanbern, für welche Oelver., Bank Münster“ heute eingetragen, daß . Königl. Amtsgericht. Abteilung J. Vr.) t in Eharlotten l er R ic mr Gelfenki 4 . burg. k ; ma . Gelsen i, , n . Märt 15918. Geschäft ist von d deim Gefen ce fe, m reibt. Stat utarerbin ihres, Che. Per Gesellschaftsvertrag ist am Fe⸗ Bekanntmachung. dtigungen von den ursprünglichen Patent- hannes Jäger, sämtlich zu Münster i. W eil s g af ni beschrär 1 * * * 2 75 9 — . — . 1 1111 L. 7 YT * 2 1 . 1 9 — 57 ö . 54 — . sönigliches Amtsgericht. Arensberg mit AUltiren und Passiben mannes ie Prokura des Wilhelm r ss In das Handels zregister A ist bei der babenn erhal ten wird: 1) der von dem Prokura erteilt ist in der Art, daß jeder in Plauen, Zweigniederle ung de in Bekanntmachung. — 141 . ö T 3 11 * y . — 25 vrYrrY* 3 19 8 G Ian chan. 980331 5 9 Sind mehrere Geschaftsfübh rer ! =. x 1 ; ö ö . Dian az! des Har idelsregist —̃ö unter unveränderter Firma fortgesetzt. 6 ,. des an,, ., so erfolgt die Vertrelung durch (Nr 31 des Registere ) heute folgendes ford erfundenen, von ihnen und den einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Lhenden Pauptniederlassun . 6 Firm: Kaml Weich lein . — Raffee . uhlenhorst Gesell. Abteilung s in Hanau vom 22. lärz 1916. schäftsführer oder durch Einen trren Bedford und Williams in Slea. Prokursfsen, welcher Kollettivprokura . Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ (, r, . zetragen: Der Sitz . 6 h J 5 R 5. 5* mlisr ** * ( 12 Ver 163 Vaul Rcisschu cider Co. in Glauchau, e 6 ro⸗ Der Frau Karl Konzer Elisabetb geb. td derbesserten, nachstehend aufgeführten Zeichnung der Münsterischen Bank, Fil , , , ; 6 e Firma wurde . München verlegt ist heute eingetragen worden, daß dem Die Ge sellchat in aufgelõöst worden. HKannover. 98039 kurister ; Peters, und Fräulein Ihr e Konzen, Fiente und Patentanmeldungen, be⸗ der Ost i. n nn, . Regensburg, den 22. Mä ir 15 . j ei . zo Qywweo 19 ẽᷣ a 190 8 1t * 494 Sprptokplle 1 * 191 Kaufmann Paul Friedrich Ernst Lippold Liquidator ist Emil Otto Seckel. Im Handel gister des hiesigen König⸗ Die Dauer f ages beide zu Leubsdorf . Prokura erte: effend Verfahren zum Härten von Oelen erbalten hat, die Zweigntederlassun 19 in . tariatsprotokolls t ö 2 in Glauchau Prokura ertellt werden ist. Gadestra fe Srundstcks gesensschaft lichen Amtsgerichts ist heute! folgendes ist auf die Jäit bis zun IFM] rz 1915 und zwar ist jede allein befugt, für die ms Fetten, beziehungzweife Ueberfüh. Münster vertreten, und deren Firma s. . . —— Glauchau. den 15. Mar; 1915 mit beschrãntter Daftung. An eingetragen: besf en Die Dauer der Gesellschaft Firma zu zeichnen. a ungesätt gter Fettsäuren und deren leicht ien kann. Es ist ferner kl egen Deutscher Hut⸗ . Stelle des ausgeschiedenen H. H. F. Abteilung A. verlängert sich jedoch stets um 2 Jahre, Linz a. Rh., den 9 rz 1915 hen in gesättigte, nämlich Deutsches daß der Ban! direktor Wilhelm Hälser 5 den . ⸗ . nie 1 wenn ni h Fesell Reni igliches A e un Nr. 211 669, Deutsches Mün ister i. W durch Tod aus dem Don ler Hastung; L. ul dem latte der n unser Handelstegister X ist 803 2 , s ö 3. e g. = 9 Saure 3 9 8 16 Fe 2 3 irm GI9gan. (98034) Mʒ öller. Rechte anw alt, zu Vamhurg, ind, Go. Ein Kommanditift scha Fir Fav 1e ü Borack in Plauen 1492, betreffend die Firma Die Firma „Gebr Lewin“ in Glogau m weiteren Geschäits uh bestell en,, K 3 nan mn meldu 5 ter, den 16. März 1915. ir. 3013. er *, ,, . gau, lum weiteren Geschättsführer besteßt ist verstorben und für ihn ein andergt ber x 980 nelzunn ö Sh Fez, Üingarisches Patent Müuster, den Len. f ö . ; Lu eken galde. wem rn, 4. 13332 S, g Patentanmel⸗ Königliches Ants gericht lallung ist nach Nenchate el (Sch nein) Fuba der der Kausmann . * * 5 ö . ö. 6. 5 33 ꝰ ö 9 . 6n 53 Amtsgericht Glogau, 17. 3. 15. Norddeutiche Measchinen. und Arma⸗ die Gesellschaft (ngetreten nur einer oder mehrer , , — leßt worden; die Firma kommt daher Reichenbach eingetragen worden. turen Fabri ese lscha ri = zu Nr 6 dia. fo nd die hn, , Bel de rm Yar ᷣ 2 366 sürnberg. e Fabrik Gesellschaft mit be u r 14tt Firma Heinrich Nobbe: igt, ni die 1 Sn dnl ter unter Nr. 16 eingetragenen Firma? Gebr. 9 der ctwa später zu er. üärn 9 gregisterei d. auf Blatt rg, ie Firma Gustav nig zliches Amtsgerte den gleichen Endzweck ver⸗ Handelsregistereintruge. . 26 . R König nn IIa e . W. , , . Samburg „ Zweignie derlafsung der rich Rob Saus zum Weihnachts- zu beschließen 1 hene, Verfahren ess 2 * . N . zu beschließen. und Ver besserungen, 1 r, n , , . ; . DSaftung in Luckenwalde ist am 20. März eichgültig, ob diese patentiert werden Unter dieser Firma betreiben der Sattler— , , . 1915. e nn n. A nee . Geseuschaft mit in Sannober k Di Prokura den 22. März 1915. Bie Hesamiprotu d am finamug meister Ferdinand Förtsch und der Kauf— Königliches Amtsgericht. Im Handelsreg. Abt. ! : ie Gesamtprokura es Kaufmann ken Ve fahren und Ha itente oder Ab. mann Leo Prager, beide in Nürnberg, in — Nr. 211 loffene Handels; inf? n , , ö me,, ; ; 1 von Uijenzen an Dritte; b. das Be⸗ offener Hand delsgesellschaft sett 13. Mãrz Posen. 1980 55 Sölter K Starte in Schweidnitz) Bank für dandel und Jadn J R disterhantmer b stehende er o erke hr sanstait E Din ] 2 e, . 6. ; ' Smil Bosesky: Die ; ; Fab on von Satt! la.. 9 . Kaufmanni k fir i en In unser Handels register? Abteilu ng B ist bei Kõ nigl. Amtegeri icht. Eng an solchen, die mit vorstehender (Geschäf slokal: Wiesentalstraße Nr. 40.) ist bei der Firma Ott Mig in Rosen, Veiber, zu Schr eidnitz befrau des Ge⸗ Martin Wiener)“ Sur 41 31 . ö : ĩ J niede rlaffung Jaffa. beute eingetragen n.. Stamm kapital beträgt 20000 Ss, zur Zeichnung der . ist der Gesell— eingetragen worden: Margarethe söeahdcburg. Stessoertrcter ist der Mie un B'tri ,, n nn,, 25 i ,. i C zelprishutg Tergeftalt, erteilt daß in „Gant für Er c. Förtsch entstandenen Verbindlichkeiten Räüseh, den 21. März 1915. ede allein selbständig zur Jeichnung und An ile Wiesbaden
söannalt Dr. Hang Fuebzn zu bisherigen? Int aber sind nicht über— Geschäftsführer in Gustab 4. W.. den 303. M er ö 63 a. W., den 20. März 1915. Amtögericht. ö irn, Itali Ruß land, . allen sche Bank, Filtale der Osnabrücker Bekanntmachun n. nur neck rc n Potsdam, den 16. März 1915. stes . 6 l mann ö t . ; d reichsanz stel n. gesellschaft ist aufgelöst worden; das geb. Kraft, in Hanau ist Inhaberin als Linz, Rhein. 9804 tung G. m. b. H. nen . Be⸗ dem August Heck, Fritz Bockhoff und Jo— HRegens burg. ö Knieling in Hanau besteht fort. brugr 1913 abgeschlossen. dem , Ber übẽrnonunen worden und wird von ihm 9 H ang! elfe Dr Firma Johann K onzen 31 Leubsdorf Fofessor Dr. Erdmann und dem Dr. derselben in Gemeinschaft entweder mit Berlin Une ü e 1 In das Handel sregister wurde heute ö 8 1 1 1n rw 8 . 5. 22. 2 ( 18 . Dell die Stadt Glauchau, betr d Fi Geschäfts⸗ Et ngetragen worden: . a uchsn, betzeff end bte Firma schaft mit beschränkter Haftung. — 5 in Gemensch ft mit ; , gt Osnabrücker Bank zu Minster 8 dels re de . worden: Ng. Amtegericht Regen abur P liche A icht h, Ge en haf; mit beschränk- Reichenbach, schles. Das Königliche Amtsgericht. ö. ann Roar 23 . ͤ Lubau ist Dr. Gustar Pi ierre Woldemar 1 204 Firn na George Stelling, we ** 9 = ; ö zel scht den i. spätes patent Nr. 221 8960 tsche Patent⸗ stand ausgeschiede j — patestens . tr. 221 89g0, Deu che P ⸗. ; Sitz der Handelsnieder- Mathe si us zu n wre , als M ͤ 8 8 vols. 9. ⸗ ; 1 8 * . . ; 1 ger 1 5 Nr. 45 des Handelsregisters A ist erloschen. worden. mit seiner inlage als Kommanditist in habe Vabe *i J . londern Setanntmachung. * 65843 tent Id ig A h) 2 Patentanmeldun 96 58 t . ; 1. S den !! Deutsche Patentan 9 98051) hiesigen ndelsregister in Wegfall; Reichenbach g Schl., den! 97480 schränkter Haftung Zweigbureau Des Ge ist unter der Fi 8 heren, n, die er Gesesssqhof ; . * er der Firma Hein⸗ berechtint! di rt ung er Cesellschaft J 7 . ö 66. 9 ; ; in 8 Niendorf. desen sch aft mit deichr ant ter 1) ZFörtsch . Co. in Nürnberg. Schaller in Plauen ist erloschen egister Abteilung Tirma Norddeutsche Maschinen. und mann“ auf den Kaufmann Karl Meyer! Amtsgericht nfter burg s⸗ e, en ufman 1 l 1 . 1915 eingetragen worden: er nicht durch Verkauf der borbejesch— er Fir ra * veschrãntter Daftung, zu Bremen der e , ö. ; ö 4 fe 555 ä . Die Liguidation ist beendtg . . . Arno Winkler in duckenwalde e ist erloschen. öl 5 ĩ 8 ters Ab . atio n ist be 3k und die ö . 421 Firme Winz. Rad a Far B F as1i821 Zucken walde, den 19. Mar 1915 z . J ͤ , A. e anntmachung, 198188 = 351 ; kiben von Geschaften oder die Beteili⸗ 1915 die Fabrikation von Sattlereiartike ln. In unser Hande register A Nr 1855 eingetragen: er Frau le Starte, ge Niederlassung Wiesbaden (voe m der Deutschen Pala stina Bank, Zweig⸗ Irwertung im Zufam menhang stehen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Inhaber Kaufmann Otto M! r in Posen, sellschafters He 'rarke) und der Frau Wiesbaden ende: . 9 ee. ; e, , Umar onrad Kein ö. J . Een, Hseschüsteführer ist Pr. Adolf Prost schafter Förisch nicht berechtigt. Der in,, Erna Msx, geb. (Ehefrau des ö ; 28 . e . än mann 1 1 . 2 affa er en if hi ö 2 . 1 . sf 2. e : ? t owe daß Dr. pbi Verantwortlicher Redakteur: in Charlottenburg. aver sitilshrofessor Dr. EGrnst 2. —
hn
b Firm Bocks * 2. in ommen werden und wird n Linden. er Ebeß . J e, ,,,, n, , Krauß in Hamburg und Kaufmann Direktor Dr. Tyrol D.. — 8e. 111 21 el eTitor T. 169 2 é h 11. . n. B ö dis er 23 Co. Se esamt protur ⸗ist ; ann in Halle a. S. Der Gesell- sind von der Gesellschaft n cht übernommen Königlichetz Amtagericht. , . der Firma b if Amts⸗ Wies baden ö n Wen — 3. Mr ꝛJ (. 2
. fort Die dem Kauf unter unreränderter Firma fortgesetzt. 2 . ; a en, er⸗ gie. , Curt Staebe in Berlin nicht mehr Vor⸗ sew ö m. * ö 3 . . J 7 stand smitglieder s sind. Verlag der Err dit ion (* 5 7 e) lte . d *. ' . 3 ö ö 1 ht Schwe dul Pha u im 52 X ̃ 1 ? tag der Gesellschaft mit be. worden 8 8 ; 1818 . ; 32 n , , J in Berlin. gin tft. vaftung ist ö. 14. hes, 1912 2) Baruch M 13. in , ,. Der Eosen. . , los e] 3820 ; ö 5 i . Kaiserlich Deutsches Konsulat. ige 5 f nsehe Beisty Ma è1Nürn⸗ In unser Handelgregister tr. 2007 Steele es dad en. gert imnover ist samt . erteilt i z * J 121 Druck der No ord dde deutschen Buchdrucerei und zestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ Kaufmanns sehe 1 eln Marx 11 Nürn In slunler ande 6. 1 ez . 3 21 9 Ste 16. * 1 1 88dan 1 ing für das Dandels ez ister der Weise, daß er ber 1 . J , 5 Jag 2 n vom 14. Februar 19 I 5 abaeänbert berg ist Pre zturg, ert it ist bei der Firma Prince of Wales In unser Hand 1 t berechtigt ist, die Ge Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstrase erden. G ge ; e März 1915. Martin Wittkomsti in Posen, In, hente ur ter Rn d Löst nn Die Dauer der Gesellschaft be— Nurn erg, K wf , t Mart R 2 * K. Amisger 2. — Registergericht. haber Kaufmann Martin Wittkowekl in Weeke Gesellschast
it 30 Jahre. Bie G. sellschaft! wird