schaft mit beschränkter solgendes emgetrag⸗n: Vie Zweignierei lass⸗ ist aufgeboben. Wiesbaden, den 18. März 1915. Königliches Amtegericht.
gin Wieshad
Saftung, .
Abteilung 8.
lut datiert Liebenburg, Hraræ. Ja das hiesige Genossenschaftsreg
n bei der
6. tit
mit beschränkter Haftpflicht
Gerdauen. 97860] Eintragung ins Genossenschafte register
1 8 2 — 3 . * sa 238 52s4Jsuß 0 r bei Nr. 6 der Genossenschast „Gr. Scho. dersammlungsbeschluß vom
x —
Genossenschaftsregister.
Bamberg. 9808
Im Genossenschaftaregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Spar⸗ und — Voppendorf, eingetragene Genoffenschaft mit un veschräntter Haftpflicht“ in Poxven—
Darlehens a ssenve rein
—
dorf, A. G.
Povvpendorf 4. Bamberg, den 20. März 1915. K. Amtsgericht.
Rexrlin.
bei Nr. 538 eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftyflicht, Berlin) eingetrage worden An Stelle des ausgeschledene Adolf Döpert Treptow in den Vorstand gewählt. den 19 Marz 1915. 5 gericht Berlin Mitte.
Hræesldan. Jn, unser Genossenschafteregister J ist bei eingetragene Genossenschaft mit un
Abt. 88.
1
beschränkter Haftpflicht in Glaren- 19 eingetragen ausageschi⸗ den Rendant
cranft am 20. 3 worden: Vorstand, Karl Kusch, Clarenetanst, gewäblt Stellen“ besitzer August Nowak, Martencranst. Königliches Amtsgericht Breslau.
Kunitz. 98088
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr 2 verzeichneten Genossen⸗ schast Ländl. Spar⸗ und Darlehns— kasse, e. G. m. b. D., in Schwelliz, folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist:
1 die Gewährung von Darlehnen an die Mitglieder für ihren Geschäfis. und Wirtschafisbetrieb,
2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,
) nebenbei die gemeinschaftliche Be— schaffung landwitschaftlicher Betriebs mittel.
Das Statut vom 16. Juli 1896 ist durch Beschluß vom 2 Februar 1915 eändert worden. ꝛ⸗
Bublitz, den 18. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
1915
J
ier lag bielige
Emmerich.
8 das
ü ischaftsregister Benossenschaft Emme— i,
9 . egisters
In das
ist .
L heulte bei der richer Konsumv
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Heneralversammlung vom g. März l aufgelöst. Der Zugführer a. Johann Heinrich Timann Und der Kauf— in Gustav Kreft in Emmerich sind zu iquidatoren bestellt. Emmerich, den Königliches
— Y —
13. März 1915. Amtsgericht. Frank fart, Oder. 938089
Bei dem Lebus'er Spar- und Dar— lehnskassen · Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbesczränkter Haft. pflicht zu Lebus — Nr. 26 — ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Schmiedemeisters Cbhristian Heine ist der Tischlermeister August Hohmann in Lebus zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Frankfurt a. O., den 17. März 1915.
Königl. Amtsgericht.
Friedrichstadt. (97859
In unser Genossenschaftgregister ist bei der Spar⸗ und Darletznst asse, ein-; getragenen Genofsenschaft mit unbe— schrãnkter Haftnflicht, Bergeabufen, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Theodor Hennirgz aus dem Vorstande ausgeschicden und seine Stelle der Pastor Gottlieb Buchh getreten.
Friedrichstadt, den 17. März Königliches Amtsgericht. Gaildor r. (38182
K. Amtsgericht Gaildorf. .
In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Darlehenskaffenverein Ruppert, hofen eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 28. Februar 1915 an Stelle des verstorb. Vorstandsmitali Schultheiß Beck als SHultheiß Konrad Hahn in Rapper hofen gewählt warde.
Den 22. März 1915.
Landgerichtzrat Burger.
Gartze, Oder.
Im Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 5 eingetragenen „Ländlichen Spar und Darle hne kaffe Sesom, e. G. m. Bb. S5.“ zu Gesom vꝛamertt
Durch Beschluß
lung vom 38. Jimi 1. ist das .
eds Je 8 . Vorstands mitglied
J tẽ⸗
Foichh-im: Heinrich Schmit ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Nikol. Kupfer, Bauer in
Erin . 98086 In unser Genossenschaftsregister ist heute (Klaviatur⸗Fabrik , Concordia be
ist Karl Hinz zu Berlin—
em Berlin,
Königliches Amts.
198087) d
der Spar und Darlehnskaffe,
eds hoe
Genoñe nuschaft Haftpflicht in Neermoor eingetragen:
1 9 de
dea — C —
1915 ist 5 11 A
J dsaß 4 der Statuten folgt geändent:
nauer Spar. und Tarlehnzkaffen. Ale Jahre hmm , ⸗— 1Gel de
verein, e. G. m u S.“ in Gr. Schönau am 8 März 1915.
Der Pfarrer Reinbold Dembowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an feine Stelle ist der Gutebsitzer Gustav Rück. wardt in Gr. Schönau alg NVereins⸗ Torsteber, an dessen Stelle der Besitzer Otto Heinrich Reinhold in Gr. Schönau als Vertret'r des Vereinsborstebers und t an Stelle des si
durch Neuwabl ersetzt.
2 1915 Königliches Amtagericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung.
unser Genossenschaftsregister
0 19
letzteren der Bes Klein in Gr. Schönau alz Be den Vorstand gewablt. Gerdauen, den 8. März 1915. Königl. Amtsgericht.
ditoren Lüdenscheid, pflicht, zu asrliiin. losoglJ] Vas Statut ist am 1I.
In unser Genossenschaftsregister ist am Lestellt. Gegenstand des Unterne O0. März 1915 unter Nr. 73, betreffend Nie k ie Firma Elektrizitũtsgenofsenschaft, mein chat 8 * eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Us Posottendorf Leschwitz, folgendes einge n tragen worden: f Durch Beschluß der Generalversammlung tragt vom 19. Januar 1915 ist die Genossen? Kalendersahr. ü schaft aufgelöst. K Hhohage u
Die bisherigen Vorstands mitglieder sind Rübelm Schröder, beide zu Lüensche Liquidatoren. ** Königliches Amtsgericht Görlitz. Hamburg. Eintragung 198092 in das Genossenschaftsregister.
1915. März 22. „Terraingesellschaft Sansdor fer. höhen, eingetragene Ger offenschaft fit mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande aus—
geschiedenen J. H. Busch ist Friedrich n zu Ham⸗
Cbristian Johannes Möller, enden Vorstandsmitgliede bestellt ibren
Lüdenscheid
Rr 5 hmens e
9 8 2
n
linien und An r :
Haftsum
hr ist
Mock „Weck ru
5 ö * Miorknoroir:; 1 Tertbereiniqung,
— 1
burg, zum worden. Amtsgericht in Hamßurg.
Abteilung für das Handelsregister. Hanau. Gerichtigung. 97558 Das neue Vorstandsmitalted und Nendant ,, der Spar- und Darlehnskasse, ein. Weldort. Be kauntma getragenen Genoffenschaft mit unbe— Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht in Rüdigheim dorfer Wafferwerk, e. 36 . Peter Hensel 4, sondern Peter in Albersdorf.
Vec B F
1 * dil gt Lüd den 19.
9 Am
49:
Hanau, den 19. März 1915. Felde stebenden Christopub Bruhn i Königliches Amtsgericht. 6. Albersdorf ist Emil Dammann in Al dorf als Vo 3mitali este nonenwestenat. osog3 , k 2. In das Genessenschaftsregister ist heute Königliches Amte gericht. 2 unter Nr. 3 die Waßferleitungs. — . genoffenschaft Osterstedt. eingetragene Nergentheim. Genoffenschaft mit beschränkter Saft. pflicht in Ofterstedt, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehm schaff ung des Wirtichaft der Mitglieder erforderlichen Finsterlohr eingetragen? Trink- und Nutzwassers. Die Haftsumme * An Stesse des der storben beträgt 500 6. Der Vorstand zus Tem Bäckermeister Carl Wilbeim Schonach, warde Johann Vobiling in Osterstedt, dem Landmann Schmied in Schonach, gewählt.“ Dintich Doybse daselbt . Den 22. März 1915. Andreas Matthiesen daselbst. Das Statut ; i bonn , gerne s, Feet mens entneim. öffen ilichungen der Genossenschajt erfolgen unter deren Firma in der Ho henwe. stedter Zeitung?“. Die Willenserklärung und die Zeichnung des Vorstands erfolgen durch mindestens zwe Mitglieder in der Weise, daß diese der Firma der Genossen— ft . Unter schthjt binzufügen. Die Ein— wurde sie er Liste der Genossen ist während iert, wür 3577 der Dienststunden des Gerichts jedem ze, Schäfters hein gemäßlt. stattẽt. Den 22. März 191ͤ. Hohenwestedt, den 20. März 10 Landgerlchtzrat Abel. Königliches Amtsgericht. Merseburg. 98103 ern, , , Wann (. In das Genossenschaftsregister ist heute Husum. Ein r agung 98094) die „-Mühlenvereinigung Merseburg, in das Genossenschaftsregister. eingetragene Genoffenschaft mit be Spar und Darlehus kaffe ein schn ; f K getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schwab. stedt. Der Landmaan Conrad Fedde in Schwabstedt ist aus dem Vorstande aus. geschieden und an seine Stelle der Ge meindevorsteher Johannes Hansen in Schwabstedt in den Vorstand gewählt. Husum, den 19. Maͤrz 1915. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Mergentheim. Im Genossenschaftsregister wurde beut
9 2n 8 en V
orstands
M
K. Amtsgericht Mergentheim.
deim Darlehens kassea verein Schã fters heim e. . m. u. S. eingetragen:
stehers
veim, Schultheiß Ehrmann
15.
n Merseburg eingetragen worden. Das Statut ist am 1. März 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein kauf 1 im Bezirk lagernden dem Bezirk nach 8 26 der
c ordnung vom 15. Januar zusteht, die Verteilung dieses Ge⸗
n die Genossenschaftsmühlen, die
Mehles nach § 34 der
3s arm tor U gesamter zo fror 8e 84 DVetrer Cd, Da
1489
8 ⸗ 3 ö. Indesratsber
Kelling kusen. 98095] . ö . machung. 1519, die Förderung des Müllergewerbes
GBekannt . 6 e , . Im Genossenschaftsregister ist bei der . emelnen auf genossenschaftlicher
Spar« und Darlehnskafse e. G. m. , . u. D. in Brokstedt heute eingetragen:? An Stelle des ausscheidenden pensio. nierten Lehrers Hans Delfg in Brotstedt ist der Privatmann Heinrich Möller in Brekstedt zum Rendanlen gewählt. Kellinghusen. den 22. Mär; 1915. Königliches Amtsgericht. 98096
Kempten, AIgän. 1
Geno ssenichaftsregistercintrag. non Dar lehenstassennerein Berghofen, * G. m. u. S. in Berghofen. Zum * ö. r ellvertretenden Vorstandsmitglied wurde . , , Jer tember. bestellt: Benedikt Martin, Bauer in Berg. l eilte de n int l 2 64 gestattet.
Ke Ar
Mozstino. Setanntmachtiug. [5183]
In unser Genossenschaftsregister ist
der beute bei dem Radlowoer Spar⸗ und
NMolkerei⸗ Dar lehns kassen verein, e. G. m. it. S.
„eingetr. in Radlowo eingetragen worden, daß dir
unbeschräukter Schmiedemesster Friedrich Manke infolge
Todes aus dem Vorftande aus⸗
un? an seine Stelle der Be—
sitzer Bernhard Rinno in Radblowo
wäͤblt worden ist.
. Mogilno, den 5. März 1915. Königliches Amtsgertcht.
hl der Geschäftsanteile ist nitglieder sind Leo He⸗ Lenz in
August
zallendorf und
en der Firma der Die Bekannt Firma der Ge⸗ eburger Tageblat Deutscher läuft vom
3 Uagebl
en
Kempten, den 23. Mär; 1915. Kgl. Amisgericht.
1 36
erseburg, den
Leer, Ostfriesl. In das Genossenschaftsregister ist zu unter Nr. 13 verzeichneten genoffenschaft Neermoor, mit
. 38306
Dutch Beschluß
Tan 818 Fedruar 1915 ist
der Generalpersamm. s der 5 3 98
ge⸗
osS8o98] gühihaasen, Tür.
; No tereigenossens haft Sangulaer Spar. u. Da r lehne ta ffen⸗ Beinum eingetragene weusssenschaft Verein,
folgendes eingetragen: Darch General, Langula 24. Februar tragen:
Mitalied aus dem Vorstand aus und wind
Liebenburg (däarz), den 22. Man
sogmn bei der Polcher Bezugs. und Ab satz⸗ gaenosseaschaft, Poich, eingetragen worden: h Bennewitz in Zeitbain ausgeschieden und der. Gutsbesitzer Karl Kurze in Moriz
itzer Kmrl 20 die Werkvereinigung der 1 . n. ö Mitglied des Vorstandes ist.
zer in Zwangsinnung für Bäcker und Kon— n Lüd eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ⸗ eingetragen.
Mär; 1815 sest D ünstermai feld.
k 6 Aufgaben wirtschaft— .
entsprechen
1
das A8 hesteht 13 ellebhr aus
cuug. 5190) der Albers G. m. u. H. Für die Dauer der Abwesenbeit des im
bers
os 101.
. ens ist die Be⸗ bel dem Darlehenskaffenverein Finster= im Gewerbe und in der lohr⸗Wolfssuch e. G. m. u“ H. in
besteht mitalieds Georg Langenbach, Anwast in Vorlaufer, vürnberg.
98102 Im Genossenschaftsregiftet wurde Feute Tn der Generalversammlung vom 13. Rar; An Stelle des verster benen Vorstands.
mitglieds und Stellvertreters des Vor-
Schultheiß Klingler in Schäfters— 1 in
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 38 Eeiskretscham.
ordnung vom 25. Januar E Haftsumme beträgt 60 S6, 9 2 65k 23 ——— 2 — y —
Merseburg. Oswald Schumann
Willenserklärungen erfolgen
indem sie
3 Vie Ein⸗ .
J. . man . wahrend der
ister Im Genossenschaftsregister bei Nr. 141 eingetragene Genossenschaft eute mit unbeschräntier Haftpflicht, in ist am 18. Mätz 1915 einge- Fär den verstorbenen wie Friedrich Wilhelm Hellermann in Lingula ein ut der Landwirt Johann Martin Per; in Langula in den Vornand gewählt. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Münster mai geld. 98105 In das Genossenschaftsregister ist heute, e. G. ut. b. G. in
ii ,. Vertretungebefugnis der Liqgui— datoren ist beendet.
Die Genossenschaft ist erloschen. Münstermaifeld, den 20. Marz 1915.
Königliches Amtsgericht.
i ⸗ (1898106 Genossenschaftsregister ist hzute
115 11
In das
eingetragen worden: Die re- datoren ist beendet. ĩ me Die Genossenschaft ist erloschen. Münstermasfeld, den 20. Marz 1915. Königliches Amtsgericht.
nd w d. Nünstermaifeld. [98107] . In das Genossenschaftsregister it heute bei der Mertlocher Bezugs. und Absatz. n genofsenschaft, e. G. m. u. H. in WMertloch eingetragen worden: Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren
ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen. / Münstermaifeld, den 20. Marz 1815. 8
stönigl. Amtsgericht.
Teustadt, sachsen. 98108]
„Auf Blatt 6 des hiesigen Genofsen— schafts reg steis,
no —
8
die Weidegenossenschaft
ist Ehrenberg und Umgegend, eingerr a.
gene Genossenschaft mit beschrautter
Hastpflicht in Ehrenberg, bett. beute eingetragen worden, daß der Guts besitzer vugo dem
Königliches Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 13. Marz 1915. s 109 f
In uner Genossenschaftstegister ist zur Fr Senossen walt La ndwirtschafriicher Cin. . unt Verkaufsverein eingetragene Ge—⸗ uofsenschaft mit unbeschränkter Haft, flicht in Staff horst eingetragen: Der Lmdwürt Peinrich Sielmg in Har- bergen ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an seiner Stelle ist der Landwirt Friedrich Winkelmann, Ne. 7 in Staffherst (U4pfen), in den Vorstand gewählt.
Nienburg a. W., den 20. März 191 g Königliches Amtegericht.
n FVienburg, Weser.
e
Genossen schaftsregistereintr age. 1) Baugenossensch aft Selbsthilfe eingetragene Genossenschaft mit be schrau tier Haftyflicht in Nürnberg. M 1915. wurde eine Aenderung des Siaiutz beschlossen. Ein Genesse kann 100 Geschäfteanteile erwerben.
) Dar lehenskasfenverein Eysölden eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Eysölden. Georg Bollmann ist aus dem Vorstande ausgesckieden. Als Vorstandsmitglied wurde neugewählt: Michael Bernreuther, Landwirt in Eysölden. Stelloertreter des
Porstehers in, nunmehr dag bisherige Vorstandsmitglied Michael Kreichauf. Nürnberg, 20. Marz 1915. K. Amtegericht — Registergericht.
98111] 13. In unser Genossenschaftsregister ist bei ver der „Spar. und Daclehnskaffe e. G. m. u. D. iẽn Kamienietz“ eingetragen worden: Der Bauerautsbesitzer Paul Kudlek ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dem
5st der höchstens 6
.
191 Pf
98101 laut
Simon Vorstehbers Georg Holjapfel zum Vorsteber und Michael Schwarzmeier in Lobsing als Stellvertreter Weber Vorstand gewählt.
Riesa.
Rotenburg, Hann.
BVertretungsbefugnis der Liqui, schräntter Haftpflicht in st heute eingetragen, daß an Stelle des aue geschiedenen Vorstandsmitglieds Lebrerz W. Versemann in Stemmen der böfner Heinrich Lünsmann in Stemmen
Vorstande ausgeschieden, an seine ist Friedrich Schwarz gewäblt.
ist Thorn.
1 Stange in Ehrenberg aus dem Vorstande ausgeschie den ist, und daß lehnst affen verein eingetragene Ge⸗ rats besttzer Robert Thunig in Ehren noffenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗ berg Mitglied des Vorstands geworden ist. pflicht in Rheinsberg eingetragen worden, daß die Vorstandsmitalieder Ernst Marr, Ernst Unglaude und
Im Ge
worden:
August Dreher
Waldenburg, schles. In unser Gencssenschaftsregister ist am
Dittersbach getragene
schräntter Haftpflicht in Dittersbach, eingetragen:
Beschluß vom 27. Dezember 1914 Darde an Stelle des bisberigen Vorsteherz Gruber der Stellvertreter des
des Vorstehers in den
Renensburg, den 22. März 1915. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
. l1gs8 113 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsreginerz,
die Bezugs- und Absatzgenoffenschaf⸗ Röderau und
Umgegend, einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschrän⸗
ter Haftpflicht in Röderau betr., ist
eute eingetragen worden, daß Alwin
Riesa, den 9 März 1915. Königliches Amtsgericht.
lg 119
Bei der unter Nr. 2 des Genossen—
irtschaft⸗ bei der Louniger Bezugs. und Ab satz. schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft genossenschaft e. G. m. 6. S. in Lonnig ,
RG 604 r er Gesetzgebuns
Noltereigenoffenschaft Scheeßel, ein.
getragene Genofsenschaft mit unbe⸗
Schee hel
Salb.
in den Vorstand gewählt ist.
Rotenburg i. Hann., 22. Mär; 1913. Königliches Amtsgericht.
enttenberg, Laus itr. 98115 In unser Genossenschaftsregtster ist heut⸗
bei dem unter Nr 18 eingetragenen „Kon. sum. Verein Groß- Räschen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräankter
aftpflicht zu Groß ⸗Räschen⸗ einge⸗
tragen worden:
Karl Merkel, Groß Röschen, ist aus de
Stell
Senftenberg A. X., den 17. März 1915. Königliches Amtsgericht.
. das Genossenschaftsregister ist ber Rheinsberger Spar- und Dar-
In
. Otto Haupt auege⸗ ieden und Wilhelm Poehlke in Nuß—
dorf, Christian Stahnke in Nußdorf und
No⸗ — 5 *
iedrich Liedtke in Rosenthal in den nd gewählt sind.
Thorn, den 19. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
TLoftlund. Bekanntmachung. 98117] . vom 13. März 1915 in das ee. genofsenschaft m. u. S. An Stelle des . Elbe g en Pächters Clement Nissen in
a
J 9 . g81101 dalelbst in den Vorstand gewäblt. V, Toftlund, den 13. Maäͤrj 1915.
bett. Meierei⸗ in Aggerschau: aus dem Vorstand aus—⸗
aossenschaftstegister,
Toy
—
gerschau ist der Gastwirt Hans
Königliches Amtsgericht.
aidlingen. 98118 K Amtsgericht Waiblingen. nossenschaftsregister ift heute bei Molkerei⸗Vereinigung Bittenfeld, G. m. b. H. daselbst, eingetragen In den Generalversamm lungen
dem 26. Dezember 1914 und 14. Mär;
3. wurden an Stelle von August eiderer und Christian Beeh der Bauer und der Kirchenpfleger
Far Grießhaber, belde in Bütenfeld, Vorstandsmitaliedern gewählt. Den 23. März 1915.
DOberamtsrichter Gerok. [95119
März 1915 bei Nr. ein der
34: Einkaufs Rolonialwarenhãndier und Umgegend, Ein Genoffenschaft mit be—
agen: Georg Zimmermann ist aus Vorstand auägeschleden und Kauf—
seine Stelle der Bauer Ignatz Hetmanczyk mann Alois Schölzel in Dittersbach an
Vorstehers Franz Kudlek, der im Vor. stande verbleibt, tritt der Tischlermeister Karl Keafezvpk. Peiskretscham, den 17. Mär 1916.
Königliches Amtsgericht.
getreten; an die Stelle dz bisherizen
eing 9 Posen.
— Sor . ber⸗
* 8er
Haftzflicht worden:
An Stelle von Max Kr wagenmeister Max Röhl in Laisen den Vorstand gewählt.
Posen, den 21. März 1915.
Königliches Amtsgericht. ka
E egenshburz. los ii] Betanntmachung. 28 In das Genossenschastzregister wurde Tun beute beim „Dar lehens kassenve rein Sobsing, eingetragene Genvffenschast mit un beschräunkter Haftpflicht“ in Lobfing, eiggettagen: Laut General- versammlungabeschluß vom 12. Mai 1912 ist Michael Schwarzmeier aus stand ausgeschieden und wurde ee geist in Lobsing als Vorstands mitglied gewählt, an Stelle des wieder auggeschle, * denen Josef Hiergelst wurde laut Beichluß 1d vom 25. April 1914 Adam Jimmermann in Lobsing als Vorstandsmitgtied gewählt;
hain in n
Josef Oier .
eit.
In
* 85 973 6 7 mE 15 gung der Mitglieder mit Mahlgut und c 11
unze ist der Hilfe. besig
it vom 15. März 1915.
dem Vor⸗ anderer
nossen
seiner Stelle in den Vorstand gewäblt. Amte gericht Waldenburg J. Schl.
(98120
; schafts register ist heute Nr. 45: Müllereivereini⸗ Genossenschaft aftpflicht in Zeitz.
ist Ver⸗
2 Gon fam ü Genossenf
.
etraoden- etragen:
s Internehmens we ze] Die Die höchste NMaorftanseg KR = 5 s Vorstands sind: ᷓ⸗ 71 .. 3 W hold Melzer in Raba (he dog 2 n NMüblen⸗ lhelm Koeppe in Zeitz, Mühlen⸗ * * * 1 16. Cal ** Hermann Patzschke in Oelse 4 ** M* Die Be⸗ Die
Genossenschaft er⸗
gezeichnet von
z oder dem
88 9 2 ** 2 29 Men⸗
es Aufsichtsrats unter Nen⸗
; . n,
Seltzer ĩ
* ] er. — 1 — 801 dio se Stadt 1 8 dieses
Mia ** oder wird die chung a 11
der
4 nor aAchungen
8 * R = solkor * anderen Gründen in demselben unm
Stelle der D bis zur Bestimm
n 3 Die Willenserklärungen zorstands erfolgen durch mindestens Einsicht der
während
— 1 1
der Die en 22. März 1915. Königliches Amtsgericht.
1915
schuldig sind,
Musterregister.
Die aus Ländischen Muster werden untet Leipzig veröffentlicht)
Bad Oeynhausen. (28011
In das Musterregister ist unter Nr. 61 solgendes eingetragen:
NMöbelfabritkant Seinrich Droste zu Sad Oeynhausen. Geschoßkorb Bad Deynbausen Nr. 1915 zur Aufbewahrung ren Granaten und Schravnells, Ge schäftsnummer 12415, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
18. März 1915, Nachmittags 6,10 Uhr.
na
Bad Oeynhausen, 16 März Königliches Amtsgericht.
pelmenhorst. (98083) In das Musterschutzregister ist für die Delmenhorster Linoleumfabrik 2Anker⸗ nmerke in Delmenhorst eingetragen: Ein versiegeltes Paket mit den Inlaid— mustern Nrn. 8916, go20, 9g9g50, 996, Bo, 9980, Tag der Anmeldung: 1915, Mär; 18, Nachmittags 121 Uhr, Master är Flächenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. Delmenhorst, den 19. März 1915. Großherzogliches Amtegericht. Abt. J.
Glogau. . 97959 Im Musterregister ist unter Nr. 66 eingetragen worden: Zierdruckanstalt zindearuh, Ges. mit beschr. Saftung in Lindenruh, eine versiegelte Rolle mit eirem Becherbild, Dekor Nr. 4435, Flãchen. erieugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet em 18. März 1915, Mttt. 123 Uhr. Amtsgericht Glogau, 19. 3. 15.
1915.
Konkurse.
Ahrensburg. (97924 ontursnerfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. Fehruar in Alt Rahlstedt gestorbenen Krämers Johann Möller wird heute, am 23. März 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Rechte⸗ anwali Lembke in Ahrensburg wird zum Kon- kurẽverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ asung über die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines anderen Verwalters
sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
ausschusses und eintretendenfalls über die im §z 12 der Konkursordnung bezeichneten Gegerstände und zur Prüfung der ange⸗ melbeten Forderungen auf den 21. April 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗= beraumt. Allen Versonen,. welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz laben oder jur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 3. April 1915 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht in Ahrensburg.
Ead Schwartau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Carl Heinrich Friedrich Sievert in Niendorf a. d. O ist am 13. März 1915, Nachm. 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Böhmcker in Bad Schwartau. Anmeldefrist bis zum 5. April 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 14. April 1915. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelder rist bis zum 5. Avril 1915. Bad Schmartau. den 15. März 1915. Großherzogliches Amtegericht. Abt. II.
KEexlin. 97911
Ueber das Vermögen der Bernstein K Kuntz G. m. b. O. zu Berlin, Krausenstr. 4J, ist heute, Nachmittags Lt Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (81. N. 45. 1915.) Verwalter: FGaufmann Schönberger in Berlin 8O. 16, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Ronkurgforderungen bis 10. Mai 1915. Erste Glãubigerversammlung am 4 April 1915, Vormütags 11 Uhr. Prüfungs— termin am 3E. Mai 1915, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichsraße 13314, III. Stoc. werk, Zimmer 102 104. Offener Arrest nit Ani eigepflicht bis Jo. Tyril 915.
Berlin, den 22. März 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts Berlin. Mitte. Abte lung 81.
Reęrlin. 97912 Ueber dag Vermögen des Schneider— meisters Heinrich Sporkenbach in Berlin, Ackerstr. I64, ist heute, Nach= mittags 1 Uhr, von dem Königl. Amte gericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (154. N. 7314. 1915 a.) Ver⸗ halter: Faufmann Otto Schmidt in Berlin. Melanchthonstr. Ib. Frist zur nmeldung der Konkurgforderungen bis 3. Mal i515. Erste Glaubigerversamm- ung am EF. April 1913, Nach⸗ mittags 12) Uhr? Prüfungstermin am 1. Juüui A915, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 4, Iii. Stockwerk, Zinmer 145. Sffener Arzest mit Anzeig, vflicht bis 14. Iipris 15. ' erlin, den 2. März 1916. er Gertchtsschresber des Königl. Amts. gerichtʒ Berlin Mitte. Abteilung 154.
197931
Rerlin. 8988243
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Bernhard Wald in Berlin. Fanser. straße 39 40, Wohnung: Kaiserstt. 8, ist beute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Tönigl. Amtsgericht Berlin. Mil daz Kon- kursverfahren erõffnet. (S4 J. 105. 1915 a.) Verwalter; Kaufmann Guisletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung er Kontugssorderungen bis 15. April 1315. Ecste Släubigerversammlung am 15. April L913, Vormittags RE Uuhr. Prüfungstermin om 1I. Juni 1913. Vormittags 10 uhr, im Gerichits—⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314. III. Stockweik. Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeloepflicht bis 29. Apris 1915.
Berlin, den 23. März 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königl.
Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84
Cerlin. 1988242 Ueber das Vermögen der C. Hiise Pianofabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Köpe= nickerstraße 15143, ist beute, Nachmittaga 125 Ubr von dem Königlichen Amtsgericht Berlln⸗Mitte das Konkursderfabren er⸗ off net. (Attenz. 83. N. 42. 1915.) Ver- walter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30 April l1915 Erste Gläubigerversammlung am 22 April 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Mai 1915, Vor⸗ : mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1915. Berlin, den 23. März 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83.
Gerlin. 98245 Ueber das Vermögen des Blusen⸗ fabrikanten Hugo Cohn zu Berlin, Hausvoiateiplaß 12 (Privatwohnung: Gleditschstr. 495, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (81. X. 51 1915.) Verwalter: Kaufmann Gullletmot in Berlin XW. 23, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1915. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1915, Vormittags 1H Uhr. Prü— fungstermin am TL. Mai 1913, Vor⸗ mittags LI Uhr., im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 III. Stock- werk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Axril 1915. Berlin. den 24. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 581.
Cremen. 198076 Oeffentliche Sekanntmachung.
Neber das Vermögen der Firma „Niedersächsssche Sandelsgesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Rerwalter? Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff - Post in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1915 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1915 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 22. April E915, Bormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prũfungstermin: 24. Juni 1915, Vormittags LE Uhr, im Gerichtahause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen. den 23. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekrttär.
98240
70—
Rresliau.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Jaskulski, in Firma J. Jas. kulski, von hier. Tauentzienplatz 3, wird am 23. März 1915, Vormittags 11 Uht, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hum merei 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Mai 1915. Ersse Gläubigerversamm⸗ lung am 4. April 1915, Vormit⸗ taas II Uhr, und Prüfungstermin am 19. Vai 1915, Vormittags 10 Uhr, r dem Amtegericht hier, Museumstraßse Nr. 9, Zimmer Nr. 314, im 1I. Steck.
vo e
Breslau, den 23. März 1915. Amtsgericht. Charlottenburg. 97922 Ueber den Nochlaß des am 26. November 1913 in Heidelberg verstorbenen, zuletzt in Charlottenburg, Badenallee 1, wobn⸗ baft gewesenen SHauptmanuns a. D. Hans von Burchard ist heute, Vor— mittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Konkure⸗ verwalter Aschheim, hier, Syhbelstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 6. April 1915. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 11 April E8gIᷓ. Vormittags LO uhr, im Mietshause, Sugrezstr. 13, Portal l, 1Trevpe, Zimmer 47. . Charlottenburg, den 15. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 40.
Colmar, Els. 97932
Ueber das Vermögen des Josef Porthault, früher Wirt und Lohun⸗ kutscher in Colmar, wird heute, am 20. März 1915, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Geschäftsagent Meid in Colmar. Anmeldeftist bis 26. April 1915. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den
16. April L915, Nachmittags 5 Uhr.
8
ssen, Ruhr.
Gelsenkirchen.
Richard Hinkel Bochumerstraße 38, ist beute nachmittag 5 Uhr Der Kaufmann Friedmann kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am L 5. April E95. Vormittags HEI Uhr. Termin
Greirt. Ftonkursverfahren.
Leer, Ostfriesl.
Leipzig.
Kaufhaus Max Südstr. 2c, wird beute, am 23. Marz
bis zum am 17. April 19R5, Vormittags 3 Uhr. 1915. Vormittaas 9 Uhr.
Idenbursg, Ge osskb.
Johann Diedrich in Astrup bei Sandkrug wird heute, am 20. März 1915, Nachmitt. 4 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Wuühelm Müller zu Oldenburg. versammlung und Termin zur Beschluß— fassung darüber, oh der Grundbesitz des Gemeinschuldners Artikel 2 der Mutter⸗ rolle der Gemeinde Wardenburg zur Kon— tursmasse herangezogen und wie er für sie verwertet werden oder ob er aus der Kon— kursmasse ausgeschleden werden soll, auf den 15. April E915, Borm. IA Utnzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1915, Vorm. forderungen sind bis zum 14. April 1915 hter anzumelden. Anzeigefrist his zum 10. April 1915.
Prüfungstermin am Freitag, den 7. Mai 1915. Nachmittags 5 Uhr, Zimmer 22, Sitz unge saal.
N
An⸗
Offener Arrest und elgepflicht bis 26. April 1915. Kaiserlicheßz Amtsgericht in Colmar.
(98298 stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Leo Jacoby zu Essen Ruhr, Schützen babn 17, ist durch Beschluß dom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.
Der Kauf⸗
.
mann Filiz Marquis zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. und Anzeigefrist bis zum 11. April 19135. Anmeldefrist bis zum 24. April 1915. Erste Gläubigerversammlung den 16. April L915, Vormittags LI Uhr. Prüfungs. termin mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht, Zwelgertstraße 52, Zimmer 30.
DOff ener Arrest
E. Mai 1915, Vor⸗
den
Essen, den 23. März 1915.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
(98007 Sertanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
in Geisentirchen,
Konkursverfahren eröffnet.
in Gelsen⸗
das
ur Prüfung der bis zum 29. April 1915
anzumeldenden Forderungen am 6 Mai 19815, Vormittage A0 Uhr, Zimmer Nr. 39. und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 29. April 1915.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Gelsenkirchen, den 19. März 1915. Schnippering, . Gerichtgschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
zverfahren. 7923) as Vermögen des Kaufmanns
Ueber d
Franz Wagner, alleinigen Inhabers der Firma „Wagner Æ Söhne“ in Greiz, ist beute, der Konkurs eröffnet worden. Rechisanwalt Landrichter a. D.
Nachmittags 440 Uhr,
Verwalter: D. Leise witz Mai 19135.
n Greiz. Anmeldetermin: 8.
Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. den 20. Aprit 9E 5, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den LI Ut. Offener Arrest bis 24 Apetl 1915.
22. Mai 1913, Vormittags
Greiz, den 22. März 1915. Der Gerichtsschreiber
des Fürstlichen Amtsgerichts: Roth.
; 97930 Ueber den Nachlaß des am 28. No⸗
vember 1914 verstorbenen Zimmermanns Eduard Timmer aus Schwerinsdorf wird heute, am 22. März 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, eröffnet. Kaiser zu Schwerinsdorf sowie his versammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 29. April 1915, Vor⸗ mittags 10 lihr.
das Konkure verfahren Kolonist Marten Anmeldefrist offener Arrest mit Anzeigepflicht April 1915. Eiste Gläubiger
Verwalter:
20.
Lter (Ostfriesland), den 22. Märzl9ꝰl5.
Königliches Amtsgericht. 1. (98265 Ueber das Vermögen des Handels
manns Paul Hermanu Max Vogel in Leipzig, Amdtstr. 161, Inhabers der
im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Südvorstädtisches Vogel in Leipzig,
1915, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmaan m hodestraße 23. 15. April 1915. termin am 26. April 1915, m Anzeigefrist bis zum 22. April 1915.
in Leipzig, Ferdinand Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungs⸗« Vor⸗ ittags 11 Uhr. Offener Arrest mit königliches Amtsgericht Leipzig,
Abt. IIA, den 23. März 1915.
— 0
Liechtenstein Callnberg. 97919)
Ueber das Vermögen des Gärtuerei⸗
besitzers Kart Franz Zůlch in Lichten stein wird heute, am 23. März 1915, * er, ä Vormittags Offener. Arrest mit An. pormrtia
zeigepflicht bis 1. Mai 1915 einschließlich.
10 Uh das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtkanwait Surl hier. Anmeldefrist 30. April 1915. Wahltermin
* .
Prüfungstermin am 1. Juni ] Offener Artest mit Anzeigepflicht big zum 15. April 1915. ; Lichtenstein, den 23. März 1915. Königliches Amtsgericht.
97944 Ueber das Vermögen des Landwirts ugust Suhrkamp
Erste Gläubiger⸗
EI Uhr. Konkurg—
Offener Arrest mit Oldenburg i. Gr., 1915, März 20. Gioßherzogl. Amtsgericht. Abt. III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Menzel.
Sles en. (98003 1 Eberhard doldinghausen in Weidenau ist am 19. März 1915, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Nies in Siegen. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis jum 7. April 1915. Anmeldefrist bis zum 7. Avril 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin an RE6. April E915, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 13.
Königliches Amtsgericht Siegen.
A
Speyer. Bekanntmachung. [97910 Das Kgl. Amtsgericht Speyrr hat über das Vermögen des Lorenz Schlosser und dessen Ehefrau. Auna Maria geb. Keßler, Landwirtschaft betrei⸗ bend, in Schifferstadt am 20. März 1915, Nachmittags 57 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts= konjulent Karl Heisel in Spever. Offener Arrest ist erlassen.
9
8
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mat 1915. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses am LTZ. April ER9N 3, Vor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 15. Mai REgAE5, Vorm. 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtagerichts Spever.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Stuttgart. 98002 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurserbffnung über das Vermögen
des Max Sax. Schuh marenhändlers
in Stuttgart, Neckarstr. 135, am 22. März
1915, Nachmittags 5 Uhr. Konkursver⸗
walter: Robert Kausholi, Kaufmann ir
Stuttgart, Falbenhennenstr. 7.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1915. Ablauf der Anmeldefrist am 16. April 1915. Erste Gläubigerversammlung am Sams—« tag, den 17. April 9E 5, Vor⸗ mittags 95 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den EL. Mai 1915, Vormittags v! Uhr, Saal 53. Den 22. März 1915. Amtsgerichtssekretär Luippold. Wreschen. Koakursverfahren.
Ueber das Vermögen der minder—⸗ jöhrigen Anna Wisniewski, vertreten durch ihre Mutter Frau Antonina Wis— niewskt, geb. Kilkoweki, in Wreschen ist am 20. März 1915 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Kaminski in Wreschen. Anmeldefrist bis 9g. Apeil 1915. Eiste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin am 16. April 1915, Mittags 12 Utzr. Offener Arrest mit Anzesgefrist bis g. April 1915.
Wreschen, den 20 März 1915.
Königliches Amtsgericht.
Teller geld. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustau Hirsch in Clausthal ist heute, am 24. März 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Auktionator Fr. Geyer in Clausthal. Anmeldefrist bis zum 21. April 1915. Erste Gläubigerversammlung 14. April E915, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 5. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1915. Königliches Amtsgericht in Zellerfeld.
os286)
Ahrenshöck. (97936 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Zabritbesitzers Dr. ph. Conftantin Christ zu Spechserholz, alleinigen Juhabers der Firma „Chemische Fabrik Ahrensböck, Dr. hrist“, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Miniwoch, den 14. April A915, Vorm. I0 Uhr, ver dem Großherzog⸗ lichen Amtsgericht in Ahrensböck anbe⸗
raumt. . ; Der Gerichts schreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
Carmen. Rontursverfahren. 98004)
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Kaden E Co. in Barmen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29 Januar 1915 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 13. März 1915.
Königliches Amtsgericht. 2. BGensborg. 98293 Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Karl Keppler aus Marialinden, jetzt in Cöln wohn— haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beneberg, den 20. März 1915.
Köntgliches Amtagericht. Abt. 2. t erlim. os241] Vermögen des Kaufmanns Beruhard HDerstein in Bertin, Grüner Weg 102, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walterß und zur Erhebung von wendungen gegen der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den
20. April 1915, Vormittags
Ueber den Nachlaß des Fabrikarbeiters gerichte Berlin-Mitte, str bestimmt.
exrlin.
ernburg.
HKenuthen, O. S.
Hiberach 4. d.. Hiss.
Eresldlanu.
Nachlaß Cottbus verstorbenen Musterzeichner⸗ witwe Bertha Müller, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der 9. April 191M F, Vormittags AI] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 63, bestimmt.
In dem Konkursverfahren über das nahme
6 Ein⸗ gerichte daß Schlusyverzeichnis Zimmer Nr. 220
1 Uhr, vor dem Königlichen Amtg—⸗ Neue Friedrich⸗ aße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111,
Berlin, den 20. März 19815. Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
958244 In dem Konkursverfabren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft Falkenstein & ; Markgrafenstraße 52, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L4. April 1915, Vormittags . vor dem Königlichen Amts⸗ gericht straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumt. lag u die Erklärung des Gläubigerausschusses sind
Freund in Berlin,
Berlin Mitte, Neue Friedrich-
Der Vergleichsdorschlag und Konkurs.
uf der Gerichtsschreiberei des
gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
elegt. ; Berlin, den 22. Mär; 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.
Gerlin. Konkursverfahren. 97913]
In dem Konkureverfahren über das
Vermögen der Baugenossenschaft am Tegeler Forst G. G. in. b deiligenser a. ; Schuljendorf, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen II. Ter- min auf den 89. Aprtl 1915, Vor⸗ mittags IE Uhr, lichen Herlin
in
Havel, am Bahnhof
vor dem König
Amtsgericht Berlin⸗Wedding in
N. 20, Brunnenplatz, Zimmer
92 III, anberaumt. 22 N. 5/1914.
Berlin, den 19. März 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Wedding.
(o? 942
Ftonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗
mögen der Firma C. Bergmann, In⸗ haber Kaufmaun Wilhelm Korsch, in Bernburg wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Bernburg, den 22 März 1915. Herzogliches Amtsgericht.
98010 12. N. àl d 14.
ontursverfahren. ; über das Ver⸗
Das Konkursverfahren
mögen des Gastwirts Friedrich Freund in Hohenlinde wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und, nachdem der in dem Vergleichs termin am 20. Januar 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tage bestätigt ist,
Beschluß vom gleichen
hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S den 18. März 1915.
**
(979331 K. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des Söldners Fidel Kneisle in Alt- heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am gehoben.
22. März 1915 auf⸗ Amtsgerichts sekretär Sinn.
(197914 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des verstorbenen Hotelbesitzers Thomas Rapke aus Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 19. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
HWurz k, Saale. 1979391 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren das
über
Vermögen des Schneidermeisters Franz Kohl in Remptendarf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver—
gleichstermin auf Sonnabend, den
LO. April 195, Vormittags LO ur, vor dem Füistlichen Amtsgericht Burgk anberaumt. die Erklärung sind auf, der Gerichtsschreiberei des Kon- kursgerichts zur teiligten niedergelegt.
Der Vergleiche vorschlag und des Gläubigerausschusses Einsicht für die Be—⸗ Burgk, den 20. März 1916. Fůrstliches Amtsgericht.
Cotthus. Konkursverfahren. 97915]
den
in
über 1914
Konkureverfahren am 25. Auqust
dem der
In
geb. Peter,
Schlußtermin auf den
Cottbus. den 18. März 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.
Hannig. Konkursverfahren. 98078
In dem Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Franz Sellwig in Danzig ⸗Stadtgebiet wird zur Ad.
der Schlußrechnung des Ver. valters eine Gläubigerversammlung auf
den 18. April 1915. Vormittags E05 Uhr, vor dem Königlichen Amis.
hierselbst, Neugarten Nr. 39 Treppen, berusen. Danzig, den 16. März 1919 Gerichts schrelber
Köntglichen Amtsgerichte.
.
des