1915 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

198499 Aufruf. von dem Dachdeckermeister Otto Krüger, Slumenferd und Curk Rosenthak n Johanne Eleonore verm. Müller gegen Alba Keiling, geg. Periz, zu Samhu

Auf Antrag des Herrn Andr eas Rie- angenommen von der Heimädorfer Bau- Berlin, Potsd straße 7 ; en 1 er 8 or fer Bau⸗ Be amerstraße 7, klagt gegen ihre Miterben, hierunter den Barbier biber Quickbe ; . ) Y sher Quickbornstraße 40 ptr., z. It. un⸗ . en,, in Obercassel b. gesellschaft m. b. HS. den Joseph Altmann, früher in Sos⸗ EGrnst Emil Müller, zuletzt in Berlin, bekannten Au fenthar ? 9 6 m. n 39 e m 7 B .

isseldorf, wird der unbekannte Inhaber Die Inhaber der Urkunden werden auf · nowice, auf Grund der Behauytung, daß Stelnmetzstr. Nr. 64 bei Brandes, jetzt uf left. enpflichtige . 3. f . 3 E ?! t E = E n 898 E

des von dem Allgemelnen Deutschen Ver⸗ gefordert, sväteftens in dem auf den 4. Or ihm der Befla J W 3 x . de O k⸗ r gte aus Wechseln die unbekannten Aufenthalts, Beklagte, unte der Be dem Kläger Kerne een auf Gegenleligtin in tober 1915, Vormittags; 1 äihr, mme von zo. äb * schulde, mi 1 der Bebauptung, daß nach dem . ö ge. ee , . 4 * Stuttgart auf das Leben des An ragsteslert vor dem unterzeichneten Gericht an. Antrage auf Zahl 2 don 396.30 zebst der Erblasserin die eine Beklagte das sprucks ie Zwar * , . gen k R . [ am 28. August 1308 ausgestellten Ver beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte 6 vom Hundert sei dem 28. Juli Nachlaß arundstũ ick J. 273 des Grundbuchs Be 3 * 4 ö 3 zum en en = ei 53an ei er Un könig i rel m K auf · w. . und ö vorzulegen, 191 ind . . koften. Zur für Wiitgensdorf für 4800 aus deim buch von Neustabt Nor n, . gesordert, den bezeichneten Versicherungs. widrigenfalls die Kraftloserklärung der erh andlung des Rectsstreits Rackafse übernehmen. und“ bierpo w , . . schein unter Anmeldung seiner Rechte aus Urkunden erfolgen wird. irn e men, mer, dos Kör gliche stimmte Teile unentgeltlich den . die . . 16 72. Berlin, Freitag, den 26. März 1515 2 8

—— 7

derer.

des

am

demselben spätestens innerhalb zweier Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Amtsger eberg auf den ab sollt ag U ö Monate, vom Tage des Erscheinens 13. Mär; 1915. ; 28. 1 16m. ee, ,. uhr, . 2 gern. 831 ,, * dieser Bekaunt machung an gerechnet. Königliches Amtsgerickt Berlin-Wedding. gelgten, (Aktenzeichen: 3 jr. 3. 13, Erbin des Grundstacks brer ele icht 2 . ö . i n , 58. * . ö . ü falls 5 3 für (98377 ufer ot. Berlin Schöneberg, den 20. Mär; ihnen gegenüber nich aas 364 d 8 23 2 . 13 . . 6. md, . J * . raftlos erklärt und dem Versicherungs⸗ . ß 1915. Grundstück infolge Zwangsverstei 4 bieilung * Ir e micht enn gb 1 . en er n er er. ee nur gan eren . Gran r, . Die offene 2 D 32 Der Gerichts schreiber . i 59 gr 2 F.. 9 U e, m. Lung . t bezat ; , 2c. von We ertvaxier⸗ n. . ! 5. d en an 1 1 . 1 w 23. M 2 = in Brela * bar ne,; Aus. gg3 ö als Gesamtichulsn er in ver. gericht in 9 ziwilabteilung X ie 517 ile e. 83 , . ebot, des abhanden gekommenen von W. 26 ,,, Int ö. urteilen, darein zu willigen, daß von Bir liusti; ebaude, Sie ekingrlgtz; Erd 2 A f b kae , , e, . . 5) dommam 1d itg ell ö ̃ pp. 26 . Gal nk Jarotschin am 20. September; Hire rm . ti in Same dem. Srstehungsgelde 1330 M event. Jesckoß, immer Nr. I59, auf WMonta 2 Usge ote Verlust⸗u. J Gewe lschaft H h ö s . get de, den dee . pp. Auchter. pp. Dr. Blum. ae,. i. Posen, Pr ee, di, e. er: Rechts- 1367 6 82 3 e Klãge e 36 9 s , 2 . . K m , , ,,, , . w . 16 Hie (ois, Vormittags = vom 1. Juli 19041. . ö ch ift 21 uf Akt 1 d durch aus dem Au chte rat ö. 2 ö ö, ,, , n ne g,, e, de , ner, ,, ,, . 9 Fundsachen, Zustellungen Von den am 1. Zuli 1904 ausgege denen Freden a. d. Leine. ! hüften auf tien Und e neden. Auf g des Herrn Emil Rodschun. 20. Oktober 1914 fällig gewesenen, von * egen 96. Jirm . 8 ö unter 2 ausgezahlt, falls aber für die offentl en cser Auszug Teilschuldverschreibungen der 3 0 Verlosung von oo O0. 40 Alti en tell sch fte Berlin, * , Lehrers in Mallenuppen b. Darkehmen X. Dali ski an die Anttagftellerin be So, in. s , e,, n mne Eifiebn nge gelderhvpothel ein. de bekannt gemacht. g u. dergl. Anleihe der Stadt Linden abe sd obe. a . en Serien 1 =* l . zasten. Gerliner Wüschefabrik i. Ostpr., wird der unbekannte Inhaber gebenen Primawechsels über 300 Æ be , , ne. 6. lagern im Früh- getragen werde, diese in der angegebenen den 15. März 1915 Deffentli Zu 1 , n hi z * . E Freund in Hehe nuf Ke a , ö 2 Wb geffentliche Zustellung. folgende Stücke auf den 1. Juli A915 f ha, o Wi bierdurch hekannt gesellschaft vorm. Gehr. Cher nge. Verzin auf Gegenseitigkeit in wird aufgefordert, svätestens in dem auf tam n,. . Roggen ver- werde, auch die Kosten des . * Der Maut nmneistet Vilhelm Hohe n 3 ö , . Seytember 2 efizer Arno Luboldt, Gera. , rn, . Stuttgart auf das ben des Antrag⸗ Montag, den 18. Ortober 19125, . ,,. 4 35 ** A4 iu tragen. Die Klägerinnen laden den 931991 WManetürg irgernithse j kla ar , e, gs lol 120 122 und 136 äber je dom , So Mo, der Serie Ii. , mn. , . ,,,, gugge lee, denn, , mr, n, nn, me. 6. e, di We (id b? bengen anten Be klagten zur mündlichen 6 Vorschußbank Lörrack 35 e, gen Gem 1 . 4 1 dior ee. 1815. 11 9 . Versicherungescheins Nr. 177741 hiermit zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- 2 k 8 , . PVerbandiung des Rechtsstreits vor wied n mhm, dernsce, , , me u. . z bei. Ger Roch . 2 k 26. aufgefordert, den bezeichneten Versicheruags⸗ termine seine Rechte anzumelden und den 3. *lun. 4 nn,, , unn , , , , , g slrnmmner des Königlichen Landgerichts Rechtsanwalt Köber F- achrigier; . 6 2 e. . . 3 I n. 8. . 3 , . . ö. ,,, . e n , ,, und. 4 2. ö. 31 den en Nr. zu Wbemnis auf den Mm,. 19, ,,, straße 6 unbe iten Aufenthalts, Die Zahlung der Kapitalbeträge erfolgt 2 e de, ,. . 3 2 Ba: usch. Zi. r g e, e. ch uldn er laren gen demselben spätestens innerhalb zweier losgerklärung des Wechselt erfolgen wird. g 3 . Pie J Bekl 6 Vormittags 9 une mit der Aufforderung, * ö 5 . et Ter 8 . ung, 2 1 Beklagte gegen Einlieferung der Teilschult verschtei⸗ verein K 21 6 e . 57G 66. ö ; . n n rn 8 4369 Monate, vom Tage des Erschein ens Jarotfchin, den J7. Mär; 1915. , ere etlähte sich durch inen bei biesem Gerichts zuge. setzt an unkefämntnl . hel nock is 563 . Wohnnungsmiete für die dungen, der hoch nicht fälligen Jun scheine J 6 e ,, 18 39 58. 83 22 K 3 . , , e unf, Genn es. ga. erte ten 2 enen Rrehtran waffe la ., 5 , . 26 : 3 der B Jeit vom ö. August ö 31. Y nebst Zinsscheinanweisungen duich die rr nr . k 5 . 6. n e. uh! en⸗ oe, n, nat ö 362 376 403 . in . D, . . . zu . ö. 44 Zug um Zug geg mãchtigten , . zu lassen. 1 . ö. e , , . n 1915 un . 6650 s deraus la Miets⸗ Ban kbãnser Ephr. Meyer C Sohn, Berlin ö Van von 2 Gesell , en * , une rer 3 62 kraftlos erklärt und dem Versicherungs⸗ . chziegelfabrikant Josef Vogels ,. . n . en 22. Marz 1915. , . dertrag. m mel chu den mi 3. ,, Termaun Bartels und die Tiliale der haufen. , i. Els . . Bet k chen nt sn . . . e . a Eil. ; 7 osef Vogels ä n einzuz iel gern ba t, habe aber an Der Gerichtsschreiber des Königlichen tann . * t Haus n vorlaufig reckbare erusteilung Dresdner Bank. samtlich ia Hangouer. . Els. n , . . ung . Januar ausgestellt wird. 6. . er, ,. 6 n , ĩ age tin nur 5536, 95 6 a ge t Landgerichte. 3. Zirilkammer. e. Vu erstr. . Ver- 3. der . . ekle J, * 1 1 Linden, den 22. Mar 3 1915. 321 3 55 97 285 320 35 Ginreichung art K 99 . Sz, M ö erfol⸗ gt n it MS IG36 2 2 ' trastloꝛerkl g eines 9 ei daher auf Grund der Ueberschrei⸗ 1 ab zu 2 schuldner ir. Zahlung von 213 6 ned) ) 333 36 z 31 IJ 315 399 653 2 ü denn K 3 2 3 . dem Postamte in Gillrath am 17. April tung des ihr er Auftrags verpflichtet, 9ggg9gg) ,,, er Zahlun 18 fen fie Min nö, K 352 368 412 47 431 435 3453 399 Saz bei der wi at ter han in Hamburg . 6. Jul 10 r ö 6 ; J 1914 m Wertbriefe e ; . ö 54 93. n em An J ! 2. 1 . 31 657 : ; 42 74 dem Bankbhause Wi 1hl ie l d V in Berlin en, His, 6 ö. . . Ligen . eng mit i s e la. 6. ö zem Antrage auf Ver ni b. de klagten zu 1 ferner zur Duldung d 33 5835 36 bie von d ufer . n. in Kiel i der Deut schen Bank in Berlin 2. . 6. . 6 . ö. 3. . g. . * . ö . / . leer en. at. . ö. uu n Joh n a ne . . . e 3 ö. 9. n er ver alle n der 1g. pollstr⸗ eckun in at grmögen 8 2 ö 2 97 86 . die . em . Unler . Veh engeweses ezw. . Filtalen, n sch a8 00) Rufen 5 . dA. e ten, mgs'etnrtilen e gächri'n aarelt ente r ert, gt gegen den ee dsh , dom, n r gr me, , , , , ö JJ 3 . , der ss é, , ö, Kohle n ret gegen den a ö , vom 1. n 1 36 t Zur mündlicken [38516 zekanntmachung. . . . Nominalwerts der Attien vo ? nsta pzig bezw. Auß Antrag deb Hern Ahbert Sint, Jenucn gi lehchellt' Fond hirn F, Her, lh „blen, de, Rm Klthütes, sicbael , , n. rüher in und Duld ung der 3r llstreckun wierban lung ug Recht t lle werden die . oO Linvener . ö , ,. ; ; 86161 61. April 109183 au in Empfang u . . ; . ; nuten Aufer ts, biefür in das em mtb ick m, Beklagte bee, nnn, . vom Jahre 199. 13 1183 1192 1 . 239 1293 nehmen. . bet dem Chemnitzer Bankverein und 13 . 3: 17 14138 172 149 Wenn un insoweit die Liguidation kei der Gesenschaftskasfe in 6 hemnitz

Stück- nebst

ĩ 1 3 15 8 9 . . 86 ö Rhein, Albrecht, Tischlerei in Heidengu, arge. die Kosten des Rechtsstreits ein Une mn sehtunvetgah nthalts, Hie Grund uu 3 i men , g fs, B. fir. 33 ,,,, am 25. April schießlich des Arrestrerfahrens 153 & tung, daß ihm del Bernt k, Tric 2 m agdeburg, Halberstädter Von den im Jabre 1907 ausgegebenen . ,, . Die,

0 ĩ ungs. 1914 eig war. Der Wertbrief ist . 13/14. des hiesi Kön m,, . ndbul rrack straße 131, Zimmer 100, auf den 1. Juni Teilschuldverschreibungen der 4 0/9 13 1242 1220 121 2112 160l unserer Geiellschaft nach Berichtigung der e Aue handin ung der Stücke nebst Verein auf Gegenseitigteit in Stuttgart 6. , . 7, Wechsel m 4. Mai illig am Band eft 14 Abt 5 4 * X ; * wa . , 6616 . ; 2 1771 Schi n m w, 6. ; . 3 auf das eben? des Antragsteffers am der Post in Verlust geraten. Der In- ge auszuerlege . as eil ur uaust 1 1 Aer *,, nge⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. Anleihe der Stadt Linden ber drs odo ! , , . JI erhält aus neuerunge⸗ und Zinssch inen.

30! Mer embe? 191 auc i G- sich' 6. . Urkunde 6 aufgefordert, spnte⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur . gun, n, die Su ö 8 tragenen Sicherungs hypothek. Zur münd⸗ meg, nrg. den 20. März 1915. werden nach ordnungẽmãßiget Auslosung ö ö . . . der Obige r ele 199/ k im März 1 ö . en al BVersiche⸗ mündlichen er and lung des 9 3 I 5 inen ei Anu 1914, lichen 'rhandlung des ö techtsstr öh. a 9 . . ; 83 P . R D nose ic e Aktien vorweg ver— * * rungescheins Nr. 19 982 hiemit aufge- r, r,, Uhr er , m,, . ie Beklagte r das Köè Erner (. Kzs n Pr 1 und 5,30 6 der Beklagte vor das Amtsgericht 256 8 2. 1 . , ,. . k 9888 2111 2119 2197 3198 222 20h gůũtet, er Neher . C. F *. Solbrig Dp⸗phne fordert, den bezeichneten Versicherungs— w Al , k . das Wechselunkosten * , , , ö . ich Königlichen tsgerichts. . . 4 k . (. testkeltag, de; an 2

lbertstraße 10 Ar t in r , Schwe n , e. —⸗ ö au Donnerstag, den M . : . Nr. 90 und 142 über je 2000 303 2 34 2391 3567 239 diefe Aktien entf 1. zwischen die sen Aktto—

schein unter Anmeldung seiner Rechte aus III. Stockwerk, anberaumten Aufgebots, Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. auf e , , , n d, . n Ghele 1 101, Vor mittags 10 uhr. geladen ä, mi. fentliche e e nnns, Nr. 180 2 21 345 359 und 384 6 je 2102 3. 6 24520 2456 2482 2496 nären und dem Käufer un Verkältnis von Attiengesensch aft. , er, . r, n. zweier termin feine Rechte anzumelden Und die den 8. Juni isis wirt Felix osefine v. drr nr ben M Mar =. . Der Not— Re mann . Zit., in 15, ; zöbsß z3ig sdb? zs zes ds 2s Lo, zu 25 geteilt wird. Eerutt ? ; e tn 893 s in Birkenthal, mit em An . ( zreiberei Gr ,, tuttgart, wi ö ö 2587 2653 3691 2648 2739 2756 277 , me . 2664 ö.

4 K . ö Urkunde *dorzulegen, k 6 Uhr, geladen. 18 C 25215. 3e , , , e,, RDertchtelchretberei Gr. Amtsgerichte. * . . m Ar Ro sg und z69 über ie so M,, ,, , ,, d, w, eo J Ku fer we fe Deuts l l 1 ö.

. äunmachung an, gerechwet, Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. 95 ist tei Wochen be⸗ Ww , n in . Die Zablung der Kapitalbeträge erfolgt 2797 2899 2845 2963 2970. Beendigung der guidatton in der Ber— pf rte X sch ö vorzulegen, widrigenfalls der Schein für Pirna, den 7. Mar; 1915. ö nit Fheleuten v. . inski cc. en Julia j . l. S* ie 1 wahrung der Zablstellen, bei welken sie Yi w kraftlos erklã 9 d dem X . . ; kostenpflichtig zu derurtei n den [98389 ,, J. , . ; nfanterieregime as ner see gegen Ginltererung der Teilschuldverschrei⸗ 099 3153 3 1 3151 215 re i ö , , raftlos erklärt un em Versicherungs⸗ ö 3 den . enpflichtig zu verurteilen, an r 3 5 9 569. nfanterieregiment in 1 99 12 7 ngerescht si ĩ. 4 nechlner worm Beten d, dn, . Das Königliche Amts zgericht. Bres lau, de März 1915. Fr , . win, ,,, Die Ban 16! f ee, weh. ö , . bungen nebst Ilnsscheinanweisungen und 3. ö: 9 ö 3 21. 1 3151 312 266 te sind. Dent schland 1⸗

c ö 7 5 1agel 8 ne . Zinlen It 8 r n,, nn,, z 1 —n⸗ n nnter ohn⸗ und Usenthalts⸗ 3 32 32 3255 7 18 2 23 915 mor e ausgestellt wird. ö 83584 Oeffentliche Zustellung, es Fi a , August 1 erner O6 brot gesellschaft in en, Els., vertreten ort lagten e eschuldete * der hock nickt gälligen Zins scheine durch 1 . 33. 3 3357 33559 är . ie ,,. ,,, , *

Stuttgart, den 23. März 1915. Der Maurer Gustav Soldner in Sckön⸗ z glichen Amtsgerichts. und 53 Wechselunkosten 33 Fan durch ihre Direktoren Kayser ea r. 1 Antrag Ten Be, die Bankbäufer Ephkr. Mener * Sohn. 35 956 65 311 . 3500 3333 3 eg. . 6j i ene 12 ür m' . 53 1 r un 30 10 Wechselunkosten zu zahlen. w, ,. ĩ 1 n i R agn, n 3390 3419 3413 3497 3500 3523 3525 n⸗Ge a 2 2 Ußr, im Sitz J Kölner

Allgemeiner eulscher Veisicherungs⸗ born, als Vormund far den am 36. De. Ias39⸗ ) Oeffentliche Zuftellung. Dur mündlichen Kerhand lung des Nechts⸗ l fs ren evollmãchtigter: l zu verurteilen, an Klager den Be— k 1 . . der 3561 3603 3677 3736 3345 3535 3553 . lun 146. nn . . ,, . Verein a. G. ö. 3 . zember 1996 geborenen Max Adolf Wolff Die unde eheli ichte Martha Frömert zu streits wird der Beklagte dete v8 * ö.. anwalt Klug. Mülhausen Els., ira hol 682,99) 4 nebst 5 935 Zinser res duer ant, sãml 6 aunaner. 927 3965 3967 3933 399 . 3 Semmler & Ble pderg, ae e. n ; Rib. nich. . pp. Auchter. Dr. Blum. in Schönborn bei dem Grubenarbeiter Bunz au., . ber oll mache gter:⸗ lechts⸗ . Konigliche Amtsgericht in . ; en den Eise nhändler Leblane⸗ dierꝛus seit dem 7. September ; Linden, 1 3 2. . Serie V:. . 1 1 ug J

zeninde Bu n 6 i6tzt ohne Rzablen, dem Beklagten die Resten des 8 s rat, 14049 4068 4054 57 4220 Atktiengeselljchaft. ,,, kannten ö lu fen alte , , . Lodem ann. 1949 40968 498d 4110 4157 4220 42. ; Tagesorpuung:

unten e it eltegn⸗ Rechte stteitẽ jur Last, zu legen, und das e, e , , w, dh, an, k Tie Rttienäre unserer Cällichtit werden I Vorlagg es Berichts des Berftards 4624 41666 hierde iu der am Dienstag. den . Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

ö. Säume, Prozeßbevollmächtigte: Rechts alt Justizrat in Bunzl zimmer Nr. 12, auf den 9. Jun 1915, logen nnn ö Eugen Koch, an wãlte Justizrat Cohn J. und Dr. Josef klagt gchen den Fabrikbesitze olai Vor nitta ns 9 ee. geladen. Zum ' t ; 1 w 75 2 . 5 wocke der öff entli ma an Unter e ͤ Auptun der Me 2 ( Weingutsbesißers in Schengen (Lux emburg), 3. ewinsobn in Verlin K 20, Tu Snetzoff in Moskau, unter der B . de ntli iche Zustellung an d 11. ö. ö ö. 6 der Be⸗ Urteil gegen Sicherheit leist ang in Höhe 4557 4509 4601 4604 462

ö „klagt gegen den Tischler Karl Adolf Hein, hauptung, daß ihr aus einen enstver⸗ Bekl d ki wird dieser Auszug 1 . tverhalinis am der beizutreibenden Summe für vorlaufig 41786 4787 4790 4800 4825 4810 4 27. Agril 1925, Rorm utags 15 uhr, lustrechnu wird der unbekangte Inhaber des von rick Wilbel 6a ,,,, k. ; Jol 37 8512 r, . ystrechnung.

9 * 5 ri ilbelm Gräunke (Greunte), hältnis zustehe 1) Lohn für die Zeit vom de l nt gema cht. ö. ,, M nebst vo strecktar zu erklären. Der K*lãger l 45867 48683 4869 15876 4885 4587 3912 in Berlin, Dres denerstr. 98, im Geschäfts,. n, dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs.; berinnten Ause e r ö *g! ; ; n i5. M ais in 5 ö. 4 oo Bpotherkarische Anleihe der 3 33 , . essqhe . Hesch lußf assung n n , ,,, , , m. Z unbekannten Aufenthalte, früher in 29. Juli 1914 bis 1. November 1914 en 15. car; 91 nen en, nn Tage schuldig ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ o Bypothela e Auleihe der 927 929 4932 4933 4911. lokal der Gesellschaft stattfindenden neunten ufsicht? d 2. . . ö. gen eil . Berlin e ,,, u gh ge⸗ I16 36 nn Kostdesd für die in Der Geric ir ber gar erden. abzüglich 4, die fin, n . des Rechtsstreits vor die Gemerkschaft Deutscher Kaiser 98514 K ordentlichen Generalver fammlun ein- serẽ , n, n 1 ö z 1 wesen, auf Grund der bereits öffentlich zu. vom 5. August vember des Königl. Amtsgerichts Rechnung des klagten am 4. März Zivilkammer des Kaise lichen Land⸗ 1985141 Laden. Ubefondg. 6 80 8 9 as 4 . . 34111 21 21 1 81 1 ; J ö ; ;. ni . 1 1 2 . 111 6 , . * . . 24 '. . . 986 2del 2p ö serp fon , gestellten Bebauptungen, mit dem eben- 85 3) an verar e z ten Savaliditäts⸗ 1 nommen, mit dem Antrage, den gerichts zu Metz auf den e. Juni 19153, . 311 Hamharn. . Auf Grund des für die VII. Anleihe Tagesordnung 33 NR . . 3 e ö. ichnete . sich 9 . er . bereits zfentiich zugestellten Antrage. und Altersversiche rungsbeiträgen bis 1. No⸗ (98397 ach zu veru n die Klägerin Vormittags 9 nit der Aufferde. Bei der eule in Gegenwart eines der Etadigemeinde Irre, im Be. 1) Beschlußfaffung ber Genehmigun . ne, ,

. ö. neten . . enter 3. R. 142. 14. Der Kläger ladet den er 1 2 A* „4 an Kranken Der . m ohe rge in ** von, dbb ge, e zweitausend rung, sich durch einen bei dickem Gerickte stars in Duisburg attaehabten Ver rage von . . ge * ten der Jahresbilanz für 1914 und' de k . nf 16 einer . ,. * . eröen Be laaten von neuem zur mündlichen Ver kassenbeiträgen 8 s7 8, zusammen Czers . e wel. 244 Rats, deunbundert sechig Mark 40 3 nebst zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- tosung der am 1. Oktober 19813 ge, Tilgungsplanes sind 191 Gewinnverteilung. Hh Gernlnng der Gntlaf w ö 2 nn, , 6 3 eier 3 r, , idlune 3 des Rechtsstreits vor die 3 J. Zivil⸗ . mi em 9 s er Be⸗ anr 14 K in ; r . P 46 3 en . em 2 arz 1915, ferner bevoll machtigten ertrete 3u lassen. maß den Anleihebedingungen zur Rück⸗ solgende Stüge zum ö fiobe ? Seschluß ffassung uber Entlaf stung des ; . L. . . ! a, . ,. kammer des Königlichen Land erich in klagte wirt teilt, an die Klägerin Al Michael aer m Sinsen aus 5359 6 seit dem Men, de ö. 1 arz 1915. ahlung gelan er. E. 0 Partial. ausgelost worden ; Vochtan ts und Aunsichtgr ae. ö ö, legen, w ad der Ser . o f, Be Im. 2 Gerichtege bãude, Hruner. 26 s Zinsen seit dem Birkenthal, jetzt un ,, . r 1812 bis zum 4. März 1916 Gerichlsschrei i des K. Landgerichts. 6 1 1 ö n ,,, . r. Nr. 101 Stück à Zur Teilnahme an der . ersamm⸗ far e. ö 9. e e,, n, 2 'r § straße, Saal 11—13, 1. Stock den., n z en, ihm es r . gestellten Anleihe von 2 500000 S sind S 5000, —. z D dn Af berechti. . ö de : J a m de . t u * e im chsel u lz 90 2 ? ; 2 x ; . . ö w ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ö bzuände ; lla uud dem Versicherungs nehmer vom 9 9. Juli 1915, Vormittage 9 uhr, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das tune . ö bli en : 23 ö Zustellung. 3. folgende Nummern im Gesamtbetrage von Lit. KE. Nr. 400 50l 5iJ 3 Stück wesche jpätestens am 2. Wer ltage e, og, a ländern n, . Verein eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. t 8 A f . 6. 854 . . r , ,, . e , , , ,, ö Arrostno rr , n *. er rwin Blankenhorn, Architekt . 63 000 * ezogen worden: 13 18 57 3 2000 60 6000, sichlör rat zesteh t aus mindestent Stuttgart. den 33 Mär; 1915. . . 24 . gelaᷣ einen 9 2 rteil sur ig 1 we zu er echsel vom 12. Mai 91 en, . A restverslahrens dem 85 itt aft. . . , , e. 2 ih 63 *fg 43 . 13 9 9 ö 25 Aa gare N e iyi ö . vor . Sinter⸗ on 80e Ge neralv er ; 3 gedachten Geri ugelassenen Anwalt klären. idlichen Verl m 3 15 Aums 1 9 . in ; an. urgkr. M, vertreten 59 142 155 166 169 196 220 235 237 Lit. t, . 18 1e. 2 * de e 1a 5 fe . . idliche er lung de Augu 914, die e von 94 50 5 ; durch? . J ö ; . , ö . k gungs und Versammlungstag nicht hie en . 8 6 e ,. u best elle n. 3u m 3n e ke der öffentlichen Rechtsstr 8 der ekl vor as M n r 6 Zinsen sei m i3 . 3. 1 * 1 1, Und das rteil egen ine . Re 5 and 3 2 ; 6. 6. . 248 275 403 109 413 230 235 572 588 löl6 1569 ö. . A HOO(py ul ger ech men in den a n , met 6 a. 1. 62 . . , In, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Königlicke Am 1 Bunzlau auf 1 * e,, , . rat zuruckzt zer ö . n, n, , ,. 600 664 719 73 ö 870 734 736 g62 M 000. . K s stunden bei der Gesenschaftstaffe die Pi, . ö 6 22 bekannt gemacht. en 26. Juni De, ner M in ö. * burger 18 en. . 1098. 1 1216 257 1233 . . . 2306 29 210. S292 zur Teilnahme bestimmten Attten oder stimm⸗ 3 2m einsbi ! 1350 1580 1569 1596 1663 2801 2305 2901 3004 * 2 1 einen ordnungsmäßigen Yinterl zun gsschein ihre At rien N d.

über den Antrag des n

1372 376

Aufenthalt, 1686 5 z48 1880 95 ? ; k . 9 1686 zs 1833 18438 1339 1939 1939 a 300. = 6 , eines deutschen Notars nebst Numme n einem No

6 Aufgebot. Berlin. den 20. März 1915. 9 Uhr, geladen. inlassungsfrist ein zwar als Gesamtschuldner mit den e m, 5 5 . . Die Firma Sebruder Fendel zu Aachen Worm Sc te ce er Monat , fir m, W,, lagten zur mündlichen Verhandlung des ö. ca. , g. * . 81 . 2 9 3 66 ; 1111 1 6 e111 Un erfine ö 1 35 ; . 3 fi e 1g 162 n trage di irch ein gegen Sicher⸗ 977 2099 210 59 1 544 52 7 5353 2 * N 3302 22* ) 3833 300 ; chein Gasborn vertreten durch die Rechts des znig glich en Landg e richts J. 6 Bunzlau den . 3rz 91 ö , . 24. 1 r die Kammer für. . . ; 61 1977 2099 2109 224 2294 2301 2323 it . 36 2 3350 3633 4300 ver; zeichnis bin iterle en bis r chluß ? . 3. ; Di 6 , , . , . iserlick un Landgerichts . ne, vor bu ig vo ie, Urteil 2365 2597 2421 2177 2491, im ganzen 471 4891 5h38 3039 500 531 5183 . m . 2 4 e , . be zu erkennen: ie Beklagte ist 53 S ö j ) ö 52 ö . . lan . allen eseüschait in Berlin r ic k ;. 53 Stück über je 1000 a. 201 5713 13 Stück A 2 . ; Uuffichtẽ rat. I93o 85 ee, ,,

anwälte Dres. Deca mmps und Schumacher R

in Aachen, Fat Tas Raigebot des angeblich 33371 Deffe . Zuftellung, schreiber 2. ni ichen Amtsgerichts, als Gesamtschuldner mit den Eheleuten . *äeul bauen, El. al. auf ö . t 86 , F J ie Firma J. N. Drescher Sohne zu d en , deieuten Freitag, ven A. Juni . . huldig, an den Kläger die Summe von Die Auszablung des Nennwerts dieser MS 2600, J verloren gegangenen, von der Firma Nobert n,. v. Wnuck Lipinski kostenpflicktia zu ver! X = J 5, Bor. , , , 57 Ausz 8 8d ennwert⸗ = . ͤ Fuche, Vorsitzender. 3 . Schrei er Eo. ju Aachen ausgefstellten, Firn . 8. Nahe, Prejeßkbe tigte: lasz ,,, mittag 2 uhr, mit der Aufforderung, 81 636 ö . 30 4 seit ausgelosten Obligationen erfolgt vom Der übrize zu tilgende Betrag ist durch . n ö. ö. . a. uf Moritz Pauwels, „Hotel Van wels zu Rechts. e t Julinse⸗ 1 Fre Wallv Legel nz lau. , , , m, , ei dem gedachter 36 hte zuge⸗ . 93 wens seit 1. Janr, K. Ortober 1915 ab bet Ankauf gedeckt. Die . der aus 1 igt , che 2 nec n). gez genen und von diesem nd Dr, Emmerich zu Fran furt am Main, zeßbe lach ũigte . . e, ner , , wenne, , . enen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke —— m. m 1. Arüil 1915 3094 der Direction der Disconto⸗Gesell, gelosten Stücke wollen Kapital und Zinsen 3 Glench'schr Saliut . , Ban tverein in akzeptierten Wechsels über 205,50 Francs, 2gnt gen die Firma Feli Bine * rat. Xeninde daselhi n den Fa. Wechselunkosten u zahlen. Zur münd— *. ler 1è' Justellung w ese 1 n ; r , , * schaft. Berlin, gegen Rückgabe der Anleihe eee vom . , e n g,. schöůne we id fällig am J. Auguft 1914, beantraz z Der * G. m. b. S. in Aachen, ve brikbesitzer Nicol n Moskau, sichen Verhandlung des Recbtsfrreits mirs Auszug d e bekannt gemacht. . a,,, n . er Kosten , . der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, 1. Oktober d. Is. ab bei inserer ö ell schaft. 19 4 : Inhaber der Urkunde wird auf gefo irdert, durch ihren Geschaftsfuhrer Felir ö unter der 3 e ng, erselb urch Beklagte? ; ö 4 * 8 i n, ö den . Marz 1915. e. 1 ä iir enn und 12 . . cle Dortmund, Bochum, GSelsen⸗· Sta dthaupitasse oder bei folgenden Bank⸗ In Gemäß heit der Fz§ 27 bis 33 . . 3 5 D 2 spätestens in dem auf den 19. November über in. Aachen, jetzt ohng k 6 21 cht in Czerst imm er Ter. Gerichts schreiber frre ö En. ö ö. . kirchen und Mülheim Ruhr. , . Gesellschantgdertrags werten die Aktionäre m 1 ty . 36. i915, Vormittags 16 Uhr, vor dem Aufenthaltsort, unter der Beth Vertrag vom 20. November 13 ein Nr. 1 es Kaiserlichen Landgerichts. lan gericht . . ,, . der Kafse der Gewerkschaft Deutscher in Berlin bei der Deutschen Bank, unserer Gesellschaft bierturch zu der am ö. 2. k 66 enden unterzeichneten Gerscht, Auauftastraße s, zaß die gte inen von. Justizrat Pianino für den menatlichen Mietzins d 12 . 5 , e . Kgiser in Samtorn, Sructhausen bei der Commerz! und Dis. Dienstag, den 26. t pril 191. 1 g e Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermine et in Rrantsurt A. Me, bei der König! von * gemietet habe und dafür für der öffentl ng an . ö l Oeffentliche Inu ss s j ern ? tase. gegen Auslteserung der Obligationen und konto Sant. X. * Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale 198078 Yruische eine Rechte anzumelden und die Urkunde ö zen Regierung 6. inter ergungsstel e, 1r 2 Jert dom J1. Ugust 514 bis Ende klagten 8 12 ö ,,, 1. 83 r Lanhni irt Adolf * ung. . 6 ö . 169 mee, nn,, 6 der dazu gehörigen Zint coupons, welche bei der Nationalbank für Deutsch⸗ der Bank für Thi ring en vormals 8. NM. Garynin . Maschi ien Cꝶahril zorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ,, . n egen Un 8 it des lau⸗ 9 7; 2. 2 en X etrag don Und er ane c t ge x 1 . . ö. He wi⸗ e = J deen 64 7 k e . K päter al an jenem Tage ver fallen. Der . land, . Strupp Aktit nge sẽlschaft in Meiningen * 3 ; ; . . g 3 9 ert᷑lãrung der Urkund 2 erfolgen wird. ge a . egten ra don 238 03. . mn a . rrosten 95 * w, z3u m en 2 en 15 J r 19 15 mir kfer⸗ aul n ö . . . 1. . 3 h Stutigart 2 359 3 Betrag der etwa fehlenden Ceupons wird in Saunover bei der SHannoverschen Leipzigerstr. 2 stattfi ndend⸗ on 36. ordent⸗ Ahtienge sellschaft 1M Ligu ation. , . Iden 3 6. ngeblicken Ferderung von I . o, s. schuldig geworden sei. . ö säe meme, Hurch Tie Der Gerichtofchen J nr, Kapitalbetrage der Obligationen . , ann, mm lichen Genc ze ee . ml ung eingeladen. Orde niich eG eneralversammlung der 8 dnig misgeri pt. 5. * ( lebst 2 nen und Kosten gepfandet 2 1 at dear 191 31 U en: el des Konigl. Amtsgerickts se c nit ps4 .. . . . . ö z ö ,, z Ur! . . ; ) e 8 1 aue 9 agesordnung Aktion ne ar Freitag, den 16. April sosz?4 , habe, daß Tiese Pfändung aber unzulassig Beklagte wird derurteilt, an die Kl ? . ge di. am 3. , Vie Verʒinsung der obenbezeichneten Meyer * Sohn. 1) Vortrag des Geschãf sb erichts, 1915. Mittegs 1X uhr, n den 4 1) Der Kaufmann Ernst Schubert, ei, weil die Klägerin allein die hinter⸗ 108 6. 30 3 nebst 4 * Zinsen seit dem 983g e, mee, n ag . 8 3 ö * Obligationen kört mit dem 30. September bei der Commerz. und Dis— schlyßfassung über die Bilanz schäftar äumen, Berlin Polsda Berlin Wilmersdorf Babelt bergerstraße 2 aeg , zu beanlbruchen habe, da die. Fri 1810 zu zahlen und die Kostens n, 2 , land ie? * , , m, , . 2 1915 auf. 24 . 3 konto ˖ Bank Filiale Haunover Feststellung des Gewinnanteils. straße 28, Gaitenhaug ! pr als früberer Inhaber der Firma Wilen söorberung durch äbtrehmg auf fe über deß Mechtsstreits un tragen. Das Urteil ö e wog Ziftmet 1 Hellen. q n . 8 n. , ) Verlosung A. bon Ben den früher ausgelosten Obligationen in Emh ang nehmen; 2) Entlastung des Vorstands und tages nung: 3 te Nad ei ol er . Schwert, in Her i gegangen s cis mit dem Antrage, die oben⸗ wir ir vorlaufig vollstreckbar e , g , iton & olon ti n DJ run ?. sind die Nummern 565, 696, 1854 bis Für fehlende Zinsscheine wlrre der Be⸗ Aufsichtsrats. . Her chtersilattung an, P , . gerplatz 6, Vertreten hard den rannte , . dung für . ässig zu er Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Seen en nn omin sti . e,, Wertpapieren. her nicht zur Ginlösung eingereicht trag vom Kapital abgenggen, Die, Ver⸗ 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Aufsichtsrals. Lea wean . (t Dr. Kahl in Berlin V. 9 ö 2 ; ungen me die . ekl . osten⸗ 16 t6 wi . * . . 9 ton 5 8 5 [. 6 13 in ö ö 2 . ö er 5 * 26 95. 2 * 24 j 1 2 ; ö worden. ; . zin ung hört mit . 1 Oktober 1916 ) auf. 31 ir Teilnahm e an der Se ne ralversamm 2 6 ass sung rn zu ö. ilen, einzuwillige Laß er mtsgericht in Bun if den its, nnter der wehauptung, daß der Be- s n, . Die Bekanntmachungen über den Verlust Hamborn. den 12. März 1916. Spandau. den 2 Mi, 1916. lung sind diejenigen Atttonäre berechtigt, der Bilan z und 96 e 3 beer meiner Ditz Krüger Nnterlegte etrag von n. 85 an . Juni 1015, Born itags 3 unr, ö w e,, . ge, , n, , . den . efinden sich ausschließ⸗ Gewerkschaft Deutscher Kaiser. Der 3 die ihre Aktten spätestens am dritten Aerlustrechnung für dag verfl . e , g. e. , , , , ezahlt wer geladen. Die inlassungsfrist ist auf ö ; . n,, le 1 lich in Unterabteilung 2. . Tage vor der Vers 11 ei deschäfts ja 22 Feß renn zu Hoben Neuendorf an der Nordbahn, 3. 34 1 Mon * ö tenpflie derurteilen, a bigerin wegen ihrer rderunag bef ö f ö. . 8 * ammlung bei dem Geschäftsjahr vom 22 Febru vertreten durch Rechts anwalt grichri , , eistung= en, . 26 . 53 , br mm, , n, wor ö . sols Aus lo ung von Sch uldverschreibungen. Borstand angemeldet haben. Bet Be⸗ big zum 2. Februar 1 Berlin. Potẽdamerstraße S5 , n, e, i. 4 zu erkl laren. der se, den 19. März 1915. hen 6 nnr 6: er, . le i 1 . 985 ls] Bekanntmachung. Bei der am 17. d. M. stattgehabten Auslosung der auf L. November d. J. ginn der Generalversammlung find die 3) Erteilung der Entlastun haben das rede. folgender angebli * er ,. , m. . ö . 9 e, Rechts . 2. 2 8 . ce. nungsra: . erichts . . 2165 R e,. ö un 9 oe . ö 227. ung de 1 * . Derur 4 1 3 Gs wird hierdurch zur fentlichen zur Deimtahlung gelangende nm Schuldner schreibungen des An lehens der Stadt angeme dete en Aktien oder Bescheinigungen Viquidator und Ri, 1 verloren gegangener Wechsel Beantragt: k a das König chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23 Juni, 1513 * Vs . Grun ü ,, . Kenntnis gebracht, daß bei der Auslosung Durlach vom Jahre 1906 wurden gezogen,; 3 . über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Aufsich ts rats. 1 Ech aber: eines Wechsels ; vom straß K , ö 3 *. 3 86 ö . uhr, imm . rules. zu willigen, und das Urteil ir borkaunf . im Jabre ll 16 zur Zurück ab lung . 7 96 . . 9 4 . g i ' gz d 5053 . ng, zuß eilnahrhe vorzulegen, 6 Pete llung ing neuen 3. Februar 1969, fällig am 3. 909 ö. ö J . 8 9 Gelten irren, dem R d,, no vollstreckbar zu erklären Wie Rertanr. elangenden Schuldverschreibungen der Tit. zu je * 48 6 , , , ,, Zur Er ige zennahme der Hinterlegungen 5) Wahlen zum Aussichisrat. ũber . 2 3 . 2 . Ma 1516. Bor uutiazs k ö f a , 3 8 geb. ? ee . Fer n,, , wir, Werniger oder Siadtanleihe . 1903 Lit. D ju je 500 M: 9 156 155 224 239 356 381 und 544. und lune lun von Beichcin ig um en Aktio znaͤre, . an 2 Generalver⸗ ö . . 281 eladen Wi 9 ie. ** . 111er e ö ; 1 * I 1e e 1dlung 8 . 1e * 63 7 ö 4 8 * * ) z ö . Robert Beer in Berlin⸗ Wilmers dort, Aach 1, g Nr. 228. 3.63 261 , . . es Königlicken A 463 echtsstr 26. or R . folgende Nummern gejogen worden sind: Lit. F zu Je bac. A6: 4 n w, —ĩ darüber sind der Vorstaud, Notare, die samm lung teilnehmen wollen, haben thre en, den 158. März 1915. ö Frau Klara a ö 1 8 ö Rona en an ö. . 717 54, G 69 891 1183 1185 Die Inhaber der S ne,, ,. n w⸗ den hiervon de dem Anfügen in Nationalbank für Deutschland in Attien oder den von der Reichsbank oder 1 1 C 1231 1245 1265 1310, D 2310 Kenntnis gesetzt, daß mit dem 31. Oktober d. die Verzinsung der gezogenen Stücke Berlin, die Bank für Thür ngen vor⸗ einem Notar ausgestellten Depotschen aufhört; deren Einlösung kann bei der tab rtasse Durlach, bet der Breußischen mals 8. M. Strupp Attiengesell, spätestens vis zum Iz. April 19 I,

Dohenzollerndamm 204, jetzt Nieder⸗ W 337 25353 2404 24419 2160. un . . 2 Centralgenossenschaftekafse in Berlin und beim Bankhause Delbrück, Schickler schaft in Meiningen und deren bei der Gesellsch frotasse, Berlin WM. 35,

8 T

R

Do ? ö L S) Unterschrift), Amtegerichtssekretär, Waltber verw. gewesene Schulje, Jeb l= a. he J ter, Gericht schreiber tes Amtsgerichts. Rüller, in , i. bei Tarbitz in 198399) Del sentliche Zuftelluug. mae a dan r ge 3, * . waer, . 8. 983921 O Böbmnen Klägerinnen, Prozeßbevollmäch = Der enimündigte Edanr * 6 , . 1 . fen lichen Zuf steilung . werden hiermit zum 1. Juli , . . . raße s, e . , ö . we n, k durch seinen ind r. 7 , 3. en 3 er Klage be it ge—= 1915 gekündigt, von welche mi Tage u. Co. 2 in Berlin erfolgen. hn ; h schreib Filtalen und diejenigen Stellen, die vom Potsdamerstraße 23, oder hei Herrn Vaul = * 1 1 2 Gecrg 11 16. Vr. Unt Dübner in Che ens zu e, ee, Pröoreehor , . . 6 . ö H c d . y ir ß ch . ö b 2 Kruger: 3 . Bechfels über 61 in 6 Rei deren 3 ** 7 gen als Eessanent.er d in , * 2 . 2 . Ire Ei evolln achtigte: Rogafen, den 23. J zärz 191. die Betrãge an uns rer Rasse on den früher zur inna mn ung ausge em Sÿ 6 etc e k. wurden Aufsicht⸗ Srat als geeignet anerkannt werd n, Kir ich vaum, Solinge u, Kolnerstraße , erben der am 1 Mai R imwalte res. er, Magnus. . , r, empfangen werden fönnen. bis heute noch nicht ein gelkst; Lit. Nr. 40 und 572; Lit. 1) Nr. 45. zuständig. 958575 zu hinterlegen. burg zt F des *, , ,. . p Wernigerode, den 22. Mär, 1916. Durlach, den 19. Marz 19165, Gr furt, den 25. März 1915. Berlin, im März 1915. . ö gh Der Magisrat. Der Gemeinderat. hi Der Auffichtsrgt. Deutsche Garvin Maschinen Fabrik Ebeling. . Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Aktiengesellschaft in Liquidation.

D ö = ] r 9 fällig am 23. Januar 191 32 eßbevoll machtigte: Rechtsanwalt Dr. 1900 in Wittgensdorf verstorbenen verw. Loni