— = * 2) ) 96 Aug dem Vorstande ist auegeschieden fungstermin: Freitag, den 11. Mai der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ja⸗ Osterwieck, Mnrꝶ. los 18] Warenzeichenbeilage
Fit Kölling und an dessen Stelle ist 1915, Vormittags 0 Uhr. Offener Franz Heberlein in München, Kanzlei: nuar 1915 bestätigt worden ist. KRonturs erfahren. Wühelm Homeyer in den Vornand ge⸗ — mit Anzeigepflicht big jum 17. April Leovoldstraße 64, zum Konkurgverwalter Brand Erbis dorf, den 24. März 1915. In dem Konkursverfahren über den
wahlt. ö. 515. pe stellt. S fen Arrest arlassen, Anzeige. Königliches mts gericht. Nachlaß des am 1. Hal 1513 verstorben, ñ Wennigsen, den 19. März 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I. n dig ght pi 96 136m . Ae, magen osa1i1j , , des Dentschen Reichs anzeigers und Königlich Preußi hen Staats Inzeigers.
Königliches Amtsgericht. J. 9 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung (. Wrienen 98366 p Nachlaß der am 24 ö * . ö. . . . n,, 3 walterg . . 5 3 3 3 mmer S2s1 des Justizgebäudes an der 2 ö gegen das Schlußverzeichnig der bei der Ver⸗ * i —ĩ , , , ist heute e, , =, . 6 Tultnolbstraße in München übten an 2 1 3 , . . keiung zu berüscksichtigenden Forderungen 24. Berlin, Freitag, den 26. März. 121 75. ee. , . , , k Sh erf he 36 die gafelßst 15. Äpriß 1Fis inschiteßlich. Wahltermin ö . n, , . mand ackdem und lur' Heschlutßzfass ing der Gläublger — ——— nd Darlehnstafsen⸗- Verein, einge⸗ ; lee . zjur Beschlußfassung über die Wahl eines ö, n Vermogengstücke . . . 38 202168. P. 13875. Kautabak, Schnupftabak, Zigarettentabak, Zigaretten, 27 202179. K. 28404.
ragen Genofsenschaft mit unde. ein Wein und Wolwarengeschäst ö ; 30. April 1914 angenommene Zwangt. . De alters, Deste lung einfs bergleich durch rechtskräftigen Beschluß von , , . Warenzeichen. Zigarettenhülsen. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kau⸗
schrãnkter Haftpflicht zu Alt Bliesdorf betrieben hat, wird heute, am 23. Mär; Gla ü . =. ⸗ 14 ya ; urg ubigerausschusses, dann über die in 385 ; ; ᷣ d . 426 ; d, , e saumulumnemnh aner ,, Deutscher Aar jener Stelle der He , n, zer Jarl Rechnunge lammissat Bevst in Dresden. Rt, er, 6 . Brehen, de, Härtel . n, den 20. März 191 meidung, das hinter diesem Datum 3 Land tettenhülsen, Zigaretten papier, Zigarren ünd Zigarlilos.
Jichtenberg zu Alt Bliesdorf in den Vor, Hein richstraße 3. Anmeldesrsst big zum ö. a e, n,, Fer Gershts reien b, Amtsgerichts: , n, e ne,, ö heitere Datum — Wand und Zeit einer beanspruchten— . 38. 202171 3. 4072. 7.9 1914. Fa. Mar Krause, Berlin. 133 1913 stand gewählt ist. 21. April 198. Wahltermin: Freitag. . Fürhölter, Obersekretär. Königl. Amtsgericht. spriorität, das Datum hinter dem Namen — den 13/11 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 71. 3 7 ,,, , nn,, .
1 86. 1 2 83 — * j j 2/13 1915. 2 9 . Wriezen, den 15. März 19165. den 23. Ap eil 1915, Vormittags j ; Pupenhburg. 98410 t Eintragung. Deschr. — Der Anmeldung ist eine 133 1915. — te erausstattungen, Pappe on, Roh⸗ und rr i he a en nr 10 Jigr. brlfer ot rinhe dreier, Luhe tate in eln s.,, , e ,,, eschreibung beigefigt⸗ chat betrieb. Derstellung und, Vertrieb von 2 d
9 München, den 24. März 1915. Das Konkursverfahren über das Ver Tabakfabrikaten. Waren: Tabaksabrikate. 5 m 0 ne. zu ,, . . 96 . 9. 9 . a . . jische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben,
den 21. Mai 1913, Vormittags 6 ö ; In dem Konkursverfahren über dag erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. mögen . r rd o n. — 21472 an ae. i ;
ch schrelberei d 1 tsge ich J des Tor fermeisters Richard Vermögen des Kaufmanns Hermann 202147. C. 15961. Ww. 20026 Druckstöcke, Kunstgegenstände, Zeichen Mal⸗ und Mo
K dellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Kontorgeräte
3 8 NR 3 er e f m , m, mmer J Huck ch in Kreslgu, sbiastenstrase 1! Sestamn in Papenburg ist zur Prü— 38. 202169.
j js pflicht bis zum 21. April 1915. aße. 1. Musterregister. ö Abt. II. ,, hieß bes h 6 ,, des Schluß⸗ jung der nachträglich angemeldeten sm — ö. . 17.6 1914. Jacob Zinghaus, Berlin, Friedrich- (ausgenommen Röbel), Lehrmittel (Di . . 9806 ber den Nachlaß des Kanfmann 2 * . ; Termin auf den 11. Mai „6. 1914. Jacoß Zinghaus, Berlin, Friedrich⸗ (aus Die ans än di schen. Mute werden nrenden. „bo! Emi Big in Kor heim wurde ente Bresiatg, ben de henrsnig!g. . 2 10 ur. vor straße 1054. 123 1913 9 8 . 6 f Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗ *. 6 ; J
unter Leipzig veröffentlicht) Ueber das Vermögen der Damen am 24. März 1515 Vorm 2 Uhr Königliches Amtsgericht än az; , f ; 24. Mär 1915, Vormittags 12 Ühr vnigliche Amt gericht. dem Königlichen Amtsgericht hierseibst an. schneiderin Martha verehel. Simer. das Konkurs verfahren eröffnet. Gr Ppresden. 98560] mr, n. ö 6 1914. ö mn m. b. H., Mainz⸗ ren: Rohtabak, Rauch- Kau⸗ und Schnupftabak,
Sonneberx, S.-Meim. 984 hq 3 ger. Diägelz Dꝛitinhabgrin der in. Rotar Brugger in Pforzheim wurde Pas Konkursverfahren über das Ver. Papenburg, den 23. März 1915. . 12,53 1
In das Musterregister ist eingetragen: 9 ᷓ . 5 Higarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ r l. . Firma Ernst Heubach, , , . , ,. . mögen der Weiß warengeschäfts Königliches Amtsgericht. schäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb ö 14410. 1914. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham- papier, Zigareltenspitzen
Kößypelsdor Porze j . Din 21 ; ar frist: 12. Mai 1915. Erste Gläubiger— ö edi . — — Fetränke sowie Nahrungs- und Genußmittel. Wa— g. 12/83 1915. ;
* ret, Korzelanfabrig in Christianstr. 32, wird beute, am 2. Mär; bersamm lung; Mittwoch den 2m. . n . en g: Türkhegm; Sehnnhen-. lo oy , . Schokoladen, Kakao, J . Zigarrenfabrik und Handel mit 38. 202172. F. 14876.
Köpnpele dorf. ein unverschloffener Papp⸗ ö — karton, enthaltend: 4 Stück Charaffer⸗ 1915, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs. 1915, Varm. 9 hr. Prüfungs. unter der Bezeichnun Geschwister 8 Berannutmachung. ĩ dlade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Puppenköpfe, Fabriknummern 66, 269, berfahren eröffnet. Hon e,, termin: Mittwoch, den 19. Mai Rosenbaum / neden ofen eteße s, Das Kgl. Amtegericht FTirktein zt er, Zigarillos, Zigarren, Kau- Rauch, Roh- und Schnupf⸗ 18 ll. William Prym G. m. b. S., , und 255, Schu Lokalrschter Felgner in Dresden- A, Loth— 1915, Vorm. 9 lihr. Offener Arrest betrieben hat (Wohnung: Röhrhofe. mit Beschluß vom 19. Mar 1915 dag d ar. ] RJ, W . — ö . Geschäftsbetrieb: Metallwaren Fabrikation 9
wird begehrt für den 3 ; ; z N . W'sichts ausdruck, in allen Größen, min ringgrstraße 2. Wente Citnßmsl ung är e frist. iz. 3 fol gasse . III. jetzt Rosenstraße 93 I, wird Konkursberfahren lber den Nachlaß der 202161. J. . ie , , , a e e dee lhnen dn , Denner als n, , . . as. 20217. . 31361. crbor e hält ren, Jellhiotbzaren, Maschinen oder geschlosfenem NMunke, mit oder obne)! ; . 4 a9 ; 0 . Gericht schresbere durch aufgehoben. berstorbenen Privatiere Elitabeth Im Hehstuhl llon eit 90 und Maschinenbestandteile, Druckerei Erzeugnisse, Schi Backengrůbchen und mit gemaltem oder e,. m u . n 31 st 97 Großh. Amte gerichts. AII. Dresden, den 24. März 1915. Walter nach Abhaltung des Schluß⸗ 9 der, Buchstaben, T ruckstöcke, dilettegeräte Beinpfr emen aufgeleimtem Haar, plastische Erzeugnisse, 9 ttag 36 l hr. 3 3. rre m k Königliches Amtegerichi. Abt. II. terming und gestellter Schlußtechnung als ‚ ; z . Schuhknopfbefestiger, Tail enbandschließen, Taillen Schu t grit Erk a i ann,, Anzeigepflicht bis zum 17. April 1915. lau, Mech. 98262 ö , durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. 1 1915. v. Jaminet C Meyer, Altona-Ottensen. 12 1914. Fa. Arthur Franke Co, Hamburg. Korsettstäbe, Taillen- und Korsettschließen 23. Marz 1glö, Voꝛmsttags 111 Uhr. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. stonture verfahren. j Düren, Rhein. 98452 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1915. . . . 12/3 1915. schlüsse, Lockenwickle Kolporteurbüchsen Sunneberg, S. M., den 25 März 1915. Dresden [98258] Ueber den Nachlaß des am 2. Februar Yetanntmachung. z schästsbetrieb;:. Herstellung und Vertrieb . „9 1914. A. L. Bruns C Söhne, Hannover-Wülfel. Geschäftsbetrieb: Import und Export, Großhand Posamentierwaren . Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. lleber das Vermögen der anten Lö ju Ulau verstorbenen Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver ⸗— 3 Rek Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabatfabrikate 12/3 19135. lung und. Musterlager von Tabakfabrikaten. Waren: Spitzen, Stickereien, Lragenstützen
ane nner Vari donne Fischer, Albert Märker it am 23. März 1916, . ,, . Tuaris⸗ 2. Bekanntmachungen n, , Zigaretten, Rauch Kau- und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauchtabak, ! Tabakffabrikatée und Zigarettenpapier federn, Federhalter, Bleistifte, Mundl
chi Tig 5 en,. ö N in,. Inhaber sc c spftabak. . . J , , . Mitin haberin der im Haudel gregister . 3 . do .. ö. Syhiel und Schreibwarengeschäfts zu der Eisenhahnen. 166 202173 ö a0 202181. K ku = nicht eingetragenen Firma Mägel Ahten eröffnet, Der Buchhändler Arnold Düren, wird eingestellt, da eine ben Kosten 202162 6. 16111. 2. tontur . Fischer in Dresden, Christianstr. 32 J, Schneider zu Plau ist zum Konkütrsber— deg Verfahrens ent sprechende Masfe nicht (98480 . ö
ed, we, k Am 1. April 1915 wird die normal
Bänder,
ö ö. 2 2 ö 9 . ö J * A eld efrist läuft bis s n erlin. 98642) wird heute, am 23. März 1915, Nach⸗= walter ernannt. Anmelde **. zorhanden ist. ⸗ Bap. 9 vorhanden it 2 urige Bahnstrecke Nauen — Oranienburg,
C ebe RNer mt — mi 1 8 Ko zverf 24. April 1915. Erste Glaubiger— ** — . 1 1 Ueher das Vermögen des Fabrikanten mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ium 24. Aprtl 191 lte Glaubtg Důr 20. März 1915. . 8 J David Turin 41 weriůi⸗ Brücken, eröffnet. Konkurgverwalter: Auktionator versammlung ist bestimmt auf Mitt woch, . a m,, 8 dte als DVauytbahn genehmigt ist, zunächst F. Schlechte in Dresden, Amalienstr. 12 XI. April 19153, Vormittags 10uhr. ö e =/ als Nebenbahn mit den für diese Bahnen 2
straße 8, Ftrma: D. Tur st heute, F. . ; . 3. . r , nne nn, ,,,, Änmeldefrist bis zum 17. Äprtl 1915. Allgemeiner Prüfungs lermin findet am Elderteld. . ! 98Sod6] zugelassenen Beschränkungen in Benutzung Amtsgericht Berlin. Miste dag Konkurz. Wahltermin: 2. April 1915, Vor. Mittwoch, *. Mat E818, Vor. Das Konkursverfahren über das Ver. genommen. Die an der Streche liegenden erfahren eröffnet. (84. N. 108. 19152.) mittags 10 unr. Prüfungstermin: 26 10 Uhr, statt. Dsfener Arrest mögen des Kaufmanns Otto Köhr— Stationen Börnicke, Flatow (Mark und 81914. Cigarettenfabrik Constantin Aktiengesell⸗ 2 r Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in LI wia 1915, Rormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht his zum 24 April 1915. mann, Juhaber der Firma Otto Germendorf, die bisher dem Güter⸗ und Hannover. 1273 1915. . - . n 1914 Fa, amm ( ö Berlin, Melanchthonstt. 5. Frfst mr n Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Plau, den 23. März 1915. Köhrmann, in Elberfeld wird nach er. Tterberkehr in Wagenladungen dienten, shäftsbetrieb; Zigarettenfabrik. Waren: Zi— 7 w gi Fa. Auto⸗Masam G. m. b. 5. meldung der Konkurg forderungen biz 18. Mai] 17. April 1915. . Großherzogliches Amtsgericht. solgter Abhaltung des Schlußtermins werden am gletchen Tage auch für die A. , Zigaretten. 1 / . ,,
1915. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. ö. . hierdurch aufgehoben. nr . fertigung , / Gepäck. und J ; w an — j 31 bel een, für 4 en⸗
21 April 1 9 15, Bormittage 1M un! nn nnn, ostoz) ies baden. 98453 Elberfeld, e 16 März 1916. Sti guten erö net werden. ö 202163. E. 11173. ö 6. n,. Produ lte 3
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Alle 3 Bahnhöfe sind mit Rampen für 1 * ö ra lische V inb ne ee m.
V
Prüfungstermin om 9. Juni 1915. Konkursverfahren 56 2 — ; ꝛ 8 ⸗ Vormittags 10 uhr, im 18. e , n ,. ö Eduard Flohs u Wiesbaden wird heute, , ö 385491 Kopf ⸗ und Seitenderladung versehen. . * S/ 6 1914. Fa. S. Oberndorf, Heppen⸗ . ; . ö g8 h Gerichts Ueber den Nachlaß des am 14. De— z ern rn n dh. Hexs geld [98549 Die Abfertigung von Sprengstoffen sst ⸗ en Un heim a. d. B. 12/3 1915. a n gl materiatien Wärmeschutz⸗
9 ) ematllierte ind erzinnte Waren
gebäude, Neue Friedrichstraße 153 14 ze 1914 zu Düsseldorf verstorbenen am 24. März 1916, Konkursverfahren. . ; ö.
III. Stockwerk, Zlmmer 106. Offener 6 . e r ee. eit. das Konkurgher fahren eröffnet. Der Nechts. In dem en dn, d. über das Ver⸗ biz auf weiteres auegeschlossen. . Gesch äftsbetrie . Vertrieb von Schlöffer. Bei
Arrest mit Anzeigeyflicht bis 20. April 1915. dent e e . a irma 8 Lidu⸗ anwalt Süß zu Wiesbaden wird zum mögen des Maurermeisters Jacob Berlin. im März 1915. . Litören. Waren: Engelsberger Kloster⸗ 2 ase. ö 26 J. 2 t Berlin, den 24. März 1915. n Düsfeldorf, Uhlandstraße“ Ta bezw. Konkursperwaller ernannt. Konkurgforde. Dartwig von Kaltoves ist ir Abk. Königliche Eisenbahndirektion. iel a. . Echten A Sähne, Dresben, likor. — Beschr . Automobil- and J
ö Der Gerichte schte ber des Königl. Wehrhahn 35, wird heute, am 20. März rungen sind big lum 13. April 1918 nahme ker Schlußrechnung des Ver. 198481 297 . n ö De r n , ,, . nisse, Lacke, Gummi Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84 1915. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs? bei dem Sen te . n umelden, Es walters, zur Erhehung von Einwen. 1) Ausnahmetarif für die Be— ssgäft betrieb: Tabak- und gigarettenfabrik. * ; 2 — aus für Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Scheidt in Düffeldorf. Rathausufer 15. ö . 5 t 336 ö bei der Vertellung iu berücfsichtigenden erz (Srgunstein) sowie Koks usm. zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga— ; ;
Casimir Stein in Berlin, Friedrich wird zum Konkursberwalter ernannt! Wa MJ Tarderungen und zur Beschluß saffung der zuin Vochofenbetricbe aus. ene. nach Hillen, Zigaü' che und gigaretten spitzen, Tabals
straße 43, ift heute. R 1 ffener Arrest. Anzeige., und Anmeldefriss über die Bestellung eines Gläubiger— Gläubiger über die nicht verwertbaren dem Lahn, Dill, und Sieggebier re Vent dnnn Beschr
stiaße alt heute, Nachmittags ] Uhr, 9 36. April 9d Erste Gläu. Ausschufses und eintretenden falls über die Vermögensstücke sowie zur Anhörung der vom * 11 1 , Tabaksbehälter (Beutel, Etuis) — Beschr.
von dem Königl. Amtagericht Berlin Mitte is zum . pri s. 3 rste Dlau. c - = = , r 1912 35 bi⸗ n ** Erst ö ann * 8 meer. . 2 * ; ö
das Konkureverfahren eröffnet. (ib4. X. zg bigerversammlung am Mittwoch, den Königliches Am nzgericht. Gläubiger uber die Erstattung, der . D) Ausnahmetarif fiir die Be. 202164. E. 11180. .
916) Verwalter: Kaufmann Schön. 14. April 1915, Vormittags — lagen und die Gewährung einer Ver— förderung von Steinkohlen usm. von 26. 202182. 1092
in Berl f * — f üstrom. 98321) gut die Mitglieder des Gläͤubig R berger in Berlin, Rungestr. 15. Frsst zur EO Uhr, und allgemeiner Prüfung. * 2 ; ; ( Sgutung an die Mitglieder des Gläubiger dem Ruhrbezirk zum Betriebe von 9 Anmeldung der Kon r gr berun n pie termin am Mittwoch, den 12. Mai In unser Handels es igter ist heute zur ausschusses der Schlußtermin auf den Eifenerzbert werken und Hochsen . . 11 5. Mai 1815. Erste Gläubigerversamm. I 9HA5, Vormittags 9 Uhr, vor dem irma Den rich Voß. Maschinen. 19. April 1915, Vormittags einschl. des Röstens der Erze, von 5 w abrik Güstrow“ eingettagen worden, 95 uhr, Stahlmerken usw. nach Stationen des . ö. : 9
ichnische
dätische iautische Kontroll und photographisch und ⸗Geräte, Meßi
Magnete, Anlaßapparat
= . . k z Am g lung am 22. äpril 15153, Vor. un0terzeichneten Gerichte, Köntgpiatz I5 is, a . — * z ver dem Fröniglichen Amts.
0 *. * — ) — — 8858 J n. Tis qe J 1 . . 1 2 2 mittags 10 uhr? Prüfungstermin am Zimmer Nr. 2 166 den ,, , . Fischer in gerichte hierselbst bestimmt. 2 Siegerlandes usw. vom 1. 11. 11. 7 K J . dinttow Prokura erteilt ist. Sersfeld, den 18. März 1915. In der Abteilung B des erstgenannten 11 1914 A. M. Ecstein C Söhne, Dresden. 260 202174. B. 302358. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit
X. Juni ĩ ̃ Königliches Antsgericht in Düsseldorf. ö. . , , , . -. Gütrotn, den 2. März 1915. Der Gerichtsschreiber und in den Abteilungen A und B des unter? 1915. ren,
447 14 Zucerraffinerie Tangermünde
im Gerichtsgebäude, Neue Feiedrichstraße Eiter. 49 98545 em, mn, , ; a, . 13 14, III. Stockwerk Zimmer 143 , m. . gen des Ba n r,. Großherzogliches Amtegericht. k des Königlichen Amtẽgerichts. Abt. J. genannten Ausnahmetarifs werden mit schäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 3 Kl Meyers Sohn, Akttiengesellschait 9 3 , , fc me. as BVermog 8 . X ,,eĩeĩe 28* — 695 . * . 7 . 1 8 on M 4 ö g * S 9 1 = . 2 J 21 1 zapy 1 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis J9. April 1915. Salomon St genannt Salln Tannen. Talle, Saale. 98323] e Jülich. [98552] sofortiger Gültigkeit für die Dauer dez en: Roh⸗, Rauch Kau- und Schnupftabake, Zigar 27. Papier, Pappe, Karton, avier 191 X ; 2 s ; g Krieges die Anwendungebedingungen dahin zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga 6 3 ö. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri s5ts 1
Berlin, den 24. Mär; 1915 bp ̃ sst In das biesige Handelsregister Abt. . Im Könkurk verfabrens zen Be n , März 1915. aum in Mansbach ist heute, den In das biesige Ha ͤ 2 Im Fonkurz verfahren Bayer, Wen rieger 2 ae . , ea. ih . e, n, weh, ö Der Gerichtsschrelber des Königl. Amts. 3 Mär 19 Rachmitt. 37 Uhr, Kas dr. 372. bett. die Firma Wilh. König, dorf, ist an Stelle des guf selnen än erweitert, daß dei Verwendung delgischer Hijsen, Figarren- und Zigaretten spiten, Tabaks tation, Tapeten gerichts Berlin. Mitte. Abteilung Jöa. Tonkurk verfahren eröffnet worden. Ken Ralle S., ist beute eingetragen.? Der trag ausgeschiedenen Verwalters der Rechtz. und e,, . . . . m Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). — Beschr. Photographische — — onturt ver sab on net] men n bäargarete? König, geb. Gecttaer. in valt Dr. Fischer in Jülich zum Konkürg. als erfüllt angesehen werden, wenn ker — JJ farten, Schilder, Buchst R ochnum FFonkursnerfa soS40d] kureverwalter: Prozeßagent Bettmann in Margare n, , . ger / anwalt Dr. Fischer in Jülich zum Konkurg— , , K 8 . 202165 * . . —ᷣ s verfahren s98404 *. Laderaum der Wagen voll ausgenutzt Und 202165. E. 111 79. 28/2 1914. Fa. Breuer Horster, Uerdingen a. Rh. gegenstände. . ; 14 5 ar
202183.
1b
. . Fei def 6 dat alle S. ist Profura erteilt. verwalte iannt Gemeinschuldner: Justallateur Sskar Geisa. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1. 2 ; verwenter ernannt, 3 indestens 10 * verladen fink. Diebe ‚. 6 5 * 1915. Erste Gläubigerversammlung am Ralle St When n, alk anragd Königliches Amtsgericht Jülich. windestens 10 t derladen sind. Dierbtt 1233 1915 32. Schreib
Cctuo!
8 ; . ) . . J n —
Timon in Bochum, Hattingerstraße 16. Gin TVG. önnen zur Erreichung e 151 2 ee f z 3 kreide, Bureau 9 Kon⸗
ñ Boch att tstraße ? ' 23 8 ee n, i, e eue önnen zur Erreichung einer 10 oder 1! 6 6 0 . . Billard u ignierkreide, Buren d Ko
Tag der Eröffnung; 22 Mär; 1915. 16. April 1915, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Meerane, Sachen 98297 an ee , . fran zrizche Geschäftsbetrieb: ere Kolonialwarengeschäft geren. d n,, r e e
,, k . 3 ren Pruüfunastermin * am. Berlin. Möirrs 8 Xr . 3 ö 1 . ; ede e en. s, Zigarrenfabrik. Waren torgerate rusgenomme 66 .
kachmittags 5 Uhr 10 Minuten. Kon. A0 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mat gericht Berlin. Mitte, Neue Friedrich. In dem Kenkursverfahren über das Ver. Wagen geringeren Ladegewichts an Stesse J k ; H Larl van Endert,
rapęermwalter- 8 ö 6g . : 5. V i c Off straße 13 , m. 2 z 8 ‚. 1 ; ; 3 . . kursverwalter: Rechtsanwalt. Rink in 181 2 Vormittags 10 me, , wner straße 13 14, 1II. Stockwerk. Zimmer 111, mögen der offenen Handelsgesellschaft eines 10 9der' i5 * fassenden Wagens be— Bꝛer 2602177. Vochum. Offener Arrest mit Anzeige Arrest und Anzeigefrijt bs zum s Mai 1915. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist in Firma Lamyrecht C Seidel in nutzt werden. nie, pflicht bis zum 20. April 1915. Fr Königliches Amtsgericht Eiterfeld. auf der Gerichtsschreider (z des Konkurs. Meerane sss zur Abnahme der Schluß · Eff Ruhr), den 23. Mär; 1915 1 1914. A. M. Eastein C Söhne, Dresden. ,
3 4 ; k * , 1 zur ahn er Schiuß Efsen (Ruhr), den 23. Marz 1910. h 2. . «. Mineralwässer, Brunnen und Badesalze ür Anmeldung der Forderungen bei Gericht ,,, 98547 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. rechnung des Verwalters, zur Erbebung K. E. D 1915. , , ,. . ! ü. SS An Z J. 90 Ayril 19 2. F EIhing. 98547 1 . . a K . 3 2 ch 3 Er 2 ö 2 Zigarettenfabrik za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser . bis zum 20 April 1915. Erste C laubiger⸗ . * H gelegt. von Einwendun gen gegen das Schluß⸗˖ ö kschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabri . 2 z ö we, , . . ; erso Kn z * Ueber das Vermögen des Maurer ĩ den 22 Mzr 191* 96 1 l. . . 984821 ken Rah . * . 2 3igor- ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees bersammlung am E44. April 1915, d Ji ifters Otto 8 Berlin, den 22. März 1915. värjeichnis der bei der Verteilung zu be. 3 ; Roh-, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar een, rer,, d. me, n, r m,, 1 9 Fa. M e , z Vormittags E10 Uhr. Allgemeiner , i, Fee, , n. * im . Der Gerichtsschreiber es Königlichen rũcksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Nordwes deutsch · daherischer gigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle t 1914 5a tar RFrause, t prüfungetermin am 5. Mai 191 68 wen,, it deute, heittags 1 Uhr, dat Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83. schlußfassung der Gläubiger über die nicht Güũtertarif. ö sülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ und Fette. . . . 23 . . n Konk ursverfahren ers net. KRonkursver⸗ a e nn, i z i, e . . ö In den Tarif werden verschiedene . * 2 ö . ; Mar, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 45. walter: Taufmann Pau. Schuster n verwertbaren Vermögenestücke sowie über Sten H 5 ; e Cain. Aabaksbehälter (Beutel, Etuis). Beschr. 5 Mehl und BVorkost, Teigwaren, Gewür; . ⸗ mw r.. . va allslmann Val Schuster n e . ,,,, 1 *, ? * ufgeno 1 nzelne Honi Me Vo , Teigwaren, Gewürze, cn n 54 9. ö 16 — Ci'binn ner Arress mit Anrener id, KRerlin- Weissensee. 98540] die Erstattung der Auslagen und die Ge . . 7 w 1 6g w Der Geri aschreiber es Kgl. Ar 6 Si bing⸗ e ü , n,. . an n . wa a m. * Veraütun 9 Mi 1 er = 20214 9 20944 83 3 g — J 8 1 . ; ! ut outursnerfahren. nährung enüi Vergütung an, die Mit. Dte Ergänzungen und Aenderungen 202166. Ww. 239066. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon J. Papier, Pappe
bis zum 16. April 1915. Erste Glaubiger. ; k . . — s 2 vas 8 Furs perfa rer 6 8a Ner⸗ gaitede es (G13 1h * M usses der S ußz⸗ ; 8a ⸗ 7 kurkderfahren über das Ver glieder des Gläubigerautschusses der Schluß ditorwaren, Hefe, Vackpulver varen, Roh
gerichts: Kremer, Rechnungsrat. ; ( 8 Ko n, . versammlungam 16 Ayril 1915. Bor. er m, re, ö. . ; i . z 3. treten teil weise sofort, teilweise am 1. April Dortmund. 8405) mittags LR UtKr, Zimmer 13. Anmelde mogen des Sleinigen Inhabers 1 n ee au den *. Unril 12913. 1815 in Kraft. ( „. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis kation, Tapete lleber daß Vermögen des Kaufmann frist bis zum 26. April 1915. Allgemeiner Ftrma Oskar Hau cild, Io fe ph Vormittags 9 Uhr. vor dem König⸗ M39 8 86 beteiligt Güter— Bhotographische 9 81 ln be nnn e ru 81 119 U 3 6 . Amts ner * r h Naheres bei den zeteiligten Güter 3. Bor egtra z chen Amtsgericht Meerane besttimmt 202175 K. 28? 51. arten, Schilde
z ö z g . 14 v M z zreifswerfersiraß J Nobert Blumenrath zu Portmund, Prüfungsterrnsr 2m 7. Mai 1915, Elmis, in Berlin. Greifswalderstraße a ,, ,, egenstande
Brückstraße Rr nn, n,, 2 * nnen, 160141, wird eingestellt, da eine den worden. . . a sickstraße Rr. hö, ist heute, Nachmittags Vormittage 11 Ubr, Jimmer 13. Kosten det . . . Me e, den 18. März 191 preutzisch. hessischen Staatseisenbabnen. 4 2 Uhr 40 Minuten, dag Konkursverfahren Elbing, den 24. März 1915. e . . ne. en t prechende Ron =. ö. 3 1 a , e, Frankfurt ¶ Main), den 23. März 1915. M lachit 32. Schreib eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber r nicht r, ee, d, 36 N. 15. 5. Ronigliche Amtsgericht. Königliche Eise bahndirektion. A Billard mann Augqust Schroeder zu Dortmund, des Königlichen Amtegerichtz. r lin- Weift ensee, den 19. . MHemel. Konkursverfahren. 98553 .** — e. 2 . 3 oe w = g 9 9 * 188293 192 — 41 X 2 M ) Sagnhrückerstraße Nr. 3. Offener AUrresi . . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Ver! 1988483] Bekanntmachung. ; 1712 1914. Fa. Mar Krause, Berlin 1 . . 71 1sum. , . k en, d. 6, . r. Juni s Jah J mim 915 mit Anzeigepflicht bis zum 16 April 1915 ne. ; 1 mögen der Kurz We ᷣ d Woll Zum 1. Juni die ses Jahres werden 1915. . 202178 . 2 . lleber das Vermögen des Bauunter⸗ un. * 9 98408 nog 2 4 n a. 2 ĩ Pfäl t Pers hr 211 ; z z ig 2/3 ze trie Papierausstatti w Uel : ger Honn. Konkursverfahren. 9840 waren handler. Kathe Grandtner Saarbrücken · Pfäljtichen Personenverkel 714. Fa. Ed. Massohn, Hamburg. 123 Geschäftsbetrieb: Papierausstattu
Konkursforderungen sind bei dem unter— * ,, ö . 6 . zeichneten Gerichte his zum 16. April i9i5 nehmers Jürgen Gertz in Susum Das Konkurtverfabren über das Ver— v. f in R i ach verschiedene Tarifsätze für Monatskarten . Waren: hre bis zun April 191 . geb. Foerster, in Memel wird nach mit wahlweiser Günigkeit über mehrer. sschäftsbekrieb: Vertrieb von Tabak und Tabat ; ; It . E jc . ‚riteg chris . Alte Freund
? 66 ist am 24. Marz 1915, Vormittags 13 Ubr nögen des Kauf 3 Sub * — *
anzumel zen Erste Gläubigerversammlung tam . ar 1915 e e, meren dee Kaufmanns Hubert Saas, folgter Abhaltung Schluß termin? nebr 64 —
und allgemeiner Prn fun aer mn ö. Honku ng ers fnet. Verwalter Faufmann Eiheren Zaha ders de; Zirma Bonner Ter. . des Schlußtermint Bahnwege aufgeboben, weil ein Bedürfnis fiien. Waren: Rohtabak; Tabakfabritate, ins 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp
2X. April RL9IS5. Vormittags 9 uhr, beter C hristian Szrensen ö Husum n. iergzreshandtung A. Talcken berg Memel, ben 17 Mär 1915 zu, deren Beibehaltung nicht mehr an— „n Zigarren und gigaretten; Zigaretten papier. waren, Roh. und Halbstofse zur Papierfabri 19 War Krause
Immer Rr. 78 — meldefrist bis 1 Mai 1915 Erste Glau. Nachf. Dubert Haas in Bonn, wirt Ron giich 9 nes m hl. gt ö erkannt werden kann. kation, Tapeten 12 1914 . Man Krause Dortmund, den 23. März 1915. erde sammlumng , . ur me ns, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ö. — k Nähere Auekunft erteilt unser Verkehrs- 202167. J. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel
Königliches Amtsgerscht. Vormittags In uhr. l llgr me ner 26. Januar 1915 ange mmene Zwangs, Münghem. . 98407) bureau. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.
an n — ö Prüfung termin am 20. Niai 1 vergleich Durch rechtstrãftigen Beschuß K. Amtsgericht Münch en. Saarbrücken. den 22. März 1615. . 32. Schreib-, Zeichen, Mal und NModellierwaren 136 em. . . 0826 Vormittage 11 uhr,. Offener Arrest vom 2s. Januar 1915 atigt ist, hier⸗ Kouturegericht. Königliche Gisenbahndirettisn. III 8 Billard und Signierkreide, Bureau. und Kon ö ber das Vermögen der Gesellschaft mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1915. durch aufgehoben. Am 23. März 1915 wurde das unterm torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel
il nge nanstait Jaques alrroze, Dusum, den 24. Mär 1915. Bonn, den 17. M 1915. 153. Zuli 1912 über das Vermögen det z
8 n n mn Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. J9. — 6 — Emil Kirschbaum in Verantwortlicher Redakteur: Iffl⸗ n- Lag ind 27. 202176. RX. 28618.
Mg änitz Hellerau wird heu e, am —— . e ,,, 3 München eröffnete Konkursverfahren als ; k ,. z ;
22 RN zz. ' 5 p 3 ö 3 1 s9ge,. 8 * * z . . E Dr. X nnn 1 . 91 * 4655 ⸗ *
2. Marz 1915 Nachmittags Ubi! München. 106406 nd. Krbisdort. ; 18 358] durch Schlußvertet lung beendet aufgeb oben Direttor Dr. Ty rol in Charlottenburg e 194. Cigarettensabrit „Snyrna“ Otto gren— 5 e ärts
dag Konkurtzwerfahren eröffnet. Konkurg. Kt. Amtsgericht München, Das Kenkursverfabren über das Ver— Vergütung und Auslagen des Konkurt Verlag der Erpebition (E ve) danzig. 12/3 1915. S VW
verwalter Rechtzanwalt Pr. Friedrich NKonkuragericht. mögen des Kleiderhändlers Gust ow yerwalters wurden auf die aus dem in Berlin. Hhäfts betrieb; Versertigung und Vertrieb von ᷣ . wabritaten. Waren: Rauch, Kau- und Schnupf 112 1914. Ja. Mar Krause, Berli
ler in Vreaden⸗ A., Johannesstt. *3 Im 21 Mär 1916, Mormittage 10 Uhr, Robert vempe in Großhartuiauns schlußterminsprolotoll ersichtlichen Be. P I. J ; Anmeldefriss bia zum 157. April 1915 wurde über bas Uermögen der Fran borf wird hieiburch aufgehoben, nachdem träge festgesetzt. 6 der Norddeutschen Bucht rudeere und zigarren und Zigaretten 1915 Wahltermin: Freitag, den 23. April Rosa Nie dern ahr, Pensioneinhaberin der im Vergleichstermine vom 12. Ja. München, den 24. März 1915. Verlagsaustalt, Berlin. Wilbelmstraße 34
; 2 R , gyn ö F 8 ; 6. * 911 a, are n,. 8 * 31 ; . w *. . ö . ö 19135 Bormittags 9 Uhr. Prü- in München, Wohnung:! lückstraße 9/11, T nuar 1915 angenommene Zwangs vergleich Gerichtsschreiberei des 8. Amtsgerichts. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24)