Deutsche Verlustlisten.
(8. 125.)
26. März 19165.
sold. Johann Lorenz — Seitendorf, Zittan — er verwundet.
d. Alwin Pursche — Schönbach, Jittau — schwer verwundet.
if. Paul Hahn — Großröhrsdorf, Kamenz — leicht verwundet. ld. Johann Hübner — Schmottseifen, Löwenberg (Schles) — leicht verwundet.
Josef Kilka — Kochlowitz, Kattowitz (Oberschl) — I. verw. Reinhold Kühnel — Neugersdorf — leicht verwundet. Max Küchler — Dresden — leicht verwundet.
Oskar Kschidok — Dresden — leicht verwundet. tto Liebe — Löbau — leicht verwundet. kudolf Meißner — Großenhain — leicht verwundet. ld. Johann Mutscher — Lauske, Löbau — leicht verwundet. old. Ewald Ne um ann — Reichenau, Zittau — leicht verwundet. ffz. Eduard Schwarzer — Kalkau, Neiße — leicht verwundet. d. Rich. Lehm ann — Lawalde, Löbau — leicht verw. dienstf. ld. Max Vietze — Cunewalde, Löbau — leicht verw. dienstf. ld. Edwin Krause — Olbersdorf, Zittau — vermißt. old. Max Kuntze — Laubg. Löbau — vermißt. fr. Otto Schindler — Bresden — vermißt. 3. Kompagnie.
— Gefechte 18. II. n. 13. III. 15. — SFim. Walter Koch — Pausitz, Großenhain — leicht verwundet. ffz. Stellv. Vzfeldw. Felix Fischer — Rummelsburg, Nieder Barnim — schwer verwundet. Utffz. Paul Glöckner — Ullersdorf, Freiberg — gefallen. Utffz. Rob. Prescher — Zauckerode, Dresden⸗A. — schwer verw. Sold. Emil Berger — Burkau, Bautzen — leicht verwundet. Gefr. Adolf Birke — Radeburg, Großenhain — leicht verwundet. Gefr. Alfred Börner II — Rabenau, Dresden⸗A. — verwundet, am 20. 2. 15 in einem Feldlaz. gestorben. Sold. Carl Haase Il, Kodusdorf, Rothenburg (Schles), l. verw. TDefr. Mar Haupt — Dresden ⸗Pieschen — leicht verwundet. Sold. Karl Kschieschenk — Königswartha, Bautzen — l. verw. Gefr. Karl Kuhne — Taubenheim, Löbau — leicht verwundet. Sold. Karl Men ssel, Friedeburg, Löwenberg (Pr.) J. verw. dienstf. Ldstm. Albert Müller — Klingenberg, Dresden⸗A. — leicht verw. Ldstm. Max Neubert — Ansprung, Marienberg — leicht verw. Sold. Paul Reuter — Großschöngu, Zittau — leicht verwundet. Sold. Hermann Roßmann — Pößneck, Saalfeld — leicht verw. Sold. Gmil Thie mann — Unterweißig, Dresden A. — J. verw. Sold. Gottfr. Trepte — Medingen, , ö, e, — leicht verw. Utffz. Friedr. Dr oth — Glashütte, Dippoldiswalde — gefallen. Utffz. Bruno Mehnert — Brabschütz, Dresden⸗A. — gefallen. Sold, Paul Grun — Seifhennersdorf, Zittau — gefallen. Ers. Res. Herm. Reichel — Niederau, Meißen — gefallen. Sold. Paul Tzonz — Liebegast, Hoyerswerda — gefallen. Sold. Max Piet schmann — Steinigtwolmsdorf, Bautzen — schwer verwundet, am 4. 3. 15 im Feldlgz. gestorben. Vzfeldw. Richard Weidel — Dresden — leicht verw, dienstfähig. Sold. Emil Grünert — Falkenau, Flöha — leicht verwundet. Sold. Gustav Henschke — Dresden — schwer verwundet. Sold. Arthur Hertramph — Nieder Oderwitz, Zittau — I. derw. Sold. Curt Kreiß — Grimma — leicht verwundet. Sold. Karl Legler — Dresden — leicht verwundet. Sold. Gust. Lehmann II — Niederneukirch, Bautzen — I. derw. Ldstm. Alfred Maune — Dresden — schwer verwundet. Sold. Ernst Mutsching — Berge, Bautzen — leicht verwundet. Gefr. Hermann Pfeiffer — Stangengrün, Zwickau — leicht verw. Ldstm. Walter Rguchfuß — Dresden — schwer verwundet. Sold. Max Seibt — Hochkirch, Löbau — leicht verwundet. Sold. Eduard Seidel — Wahlen, Crimmitschau — leicht verw. Sold. Richard Schröter — Wehrsdorf, Bautzen — leicht verw. Seld. Gustab Win ter — Bernstadt, Oels — leicht verwundet, am JT. 3. 15 zur Truppe zurück. Sold. Hermann. MüllsuaJoẽñm II, Seifhennersdorf, Zittau, vermißt. Sold. Paul Rösch — Frauenstein, Dippoldiswalde — vermißt.
8 . Ldstm. Friedrich Steinhäuser — Weißig, Dresden — vermißt.
4. Kompagnie. — Gefechte 18. II. u. 13. III. 15. — Utffz. Max Dathe — Hilmsdorf, Rochlitz — gefallen. Utffz. Emil Haustein — Satzung, Marienberg — gefallen. Uiffz. Georg Rötz schke — Camina, Bautzen — gefallen. Gefr. Bernhard Grünewal
d — Großhartmannsdorf, Freiberg — gesallen.
fallen.
esden⸗
. Richard Tränkner — Mülsen St. Jacob, Glauchau
gefallen.
Paul Kerndt — Niederhäslich, Dresden⸗A. — gefallen.
m. Cugen Hampel — Berlin — gefallen.
hrm. Osw. Stenker — Kreischa, Dippoldiswalde — gefallen. rm. Ernst Großmann — Dresden, Plauen — gefallen.
Rudolf Leubner — Dresden⸗ L. — gefallen.
ermann — Rüssen, Leipzig — gefallen. — Waldheim — gefallen. Grimma — leicht verwundet. es — Chemnitz — schw. verw. u. i. Laz. gest. ei der III, Crottendorf, Annaberg, schw. verw.
7 Kompagnie. — Gefechte 4. n. 7. III. 15. Res. Otto Seidel — Falkenstein i. V. — schw. verw. u. i. Laz. gest. FGefr. d. Lx. Mar Bem mann — Bernsdorf, Glauchau — l. verw Wehrm. Max Richter — Hobenstein⸗Ernstthal — gefallen. Wehrm. Paul Zeumer — Crimmitschau⸗Leitelshain — leicht verw.
S8. Kompagnie. — Gefechte 1. u. 8. III 15. — Gefr. d. L. Louis Selb mann — Röditz, Glauchau — gefallen. Utffz. d. L. Max Mann — Hermsdorf, Glauchzu — schwer verw. Utffz. T R. Paul Döhn Mülsen St. Niclas, Glauchau, schw. verw. Res. Max Häuptner — Falken, Glauchau — leicht verwundet Befr. d. R. Albin Folꝛprecht — Leipzig — leicht verwundet. Krasfr. Max Göhler — Bockendorf, Döbeln — leicht verwundet.
9g. Kompagnie. — Gefecht 7. III. 15. — Lin. d. R. Hermann Pohl — Leipzig — gefallen. Wehrm. Alfred Semper — Haubitz, Borna — leicht verwundet. Wehrm. Karl Heinichen — Traußschen, Borna — leicht verw. Gefr. d. L. Paul Guhr — Gersdorf, Kamenz — leicht verwundet. Gefr. d. E. Paul Lorenz — Limbach, Auerbach — seicht verwundet. Utffz. d. L. Friedr. Schönitz — Nünchritz, Großenhain — J. verw. Einj. Freiw. Geft. Max Keishauer Mittweida, Rochlitz, gefallen. Wehrm. Johannes Wen drich — Nieder Thiemendorf, Lauban — leicht verwundet, dienstfähig. Utffz. d. S. Fritz Kupfer — Altstadt, Borna — schwer verwundet. Geft. d. L. Kark Bräuer — Oberranschütz, Döbeln — leicht verw. Wehrm. . Hübsch — Borna — seicht verwundet. Wehrm. Max Harzendorf — Frauendorf, Borna — leicht verw. Gefr. d. S. Herm Knöfel — Leipzig — leicht verwundet. Gefr. X. L. Emil ElL(le, Kleinwoltchendorf, Schleiz, J. verw. dienstf. Res. Otto Thomas — Clennen, Döbeln — leicht verwundet. Wehrm. Karl Wiegel — Neuhaldensleben, Pr. — J. verw., dienstf. Ers. Res. Bernh. Fried rich — Cossengrün, Greiz — schw. verw.
Sold. Friedrich Zi Sold. Arno Ru Gefr. Ernst Kunz Sold. Emil Mot Sold. Walter S
Utffz. Horst Ne gf — Schneeberg — bish, verw., ist in franz. Ge— fangenschaft Agen gestorben. (V. L. 36.)
Ers. Res. Ernst Bauer II — Chemnitz — gefallen. Sold. Ernst Sylbe — Neukirchen, Chemnitz — gefallen. Sold. Gustav Schlage — Leipzig — gefallen. 10. Kompagnie. — Gefechte J. n. 11. III. 15. — Sold. Rich. Endt — Schwarzenberg i. S. — gefallen. Sold. Hugo Kim mer — Niederlangenau, Freiberg — leicht verw. 11. Kompagnie. — Gefechte 7. u. 13. III. 15. — Gefr. Emil Tho mä - — Kahnsdorf, Borna — gefallen. Sold. Otto Preußer — Böͤrigen, Döbeln — schwer verwundet. 12. Kompagnie. — Gefechte 4. u. 7. III. 15. —
Sold. Kranktr. Julius Fängler — Prießnitz Borna — schw. v. Wehrm. Arno Butze — Großhartmannsdorf, Freiberg — J. verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie.
— Gefecht 9. III. 15. —
Wehrm. Karl Ewald — Leipzig — schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie. gestorben. 8 gnie. Sold. Johann Bleitner — Bamberg — bish.
Sold. Otto Wolf 31. 10. 14 im Laz. Pla
schwer verwundet, am (V. L. 3
el mwg v mPpa
teserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Gestorben infolge Unfalls: 2. Kompagnie. Sold. Fritz Klaue — am 23. 2. 15 i. Laz. Posen 4.
Ersatz⸗ Bataillon,
LI. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 2. Kompagnie. — Gefecht 2. III. 15. — Wehrm. Felix Petzold — Sehma, Annaberg — gefallen. 9. Kompagnie. — Gefechte 8. u. 10. III. 15. — Adalbert Winkler — Leipzig — gefallen. Kurt Löwe — Markranstädt, Leipzig — gefallen. 10. Kompagnie. — Gefechte 9. n. 10. III. 15. — Gefr. d. S. Wilhelm Neuboff — Kamen, Westf. — gefanen. Ers. Res. Paul Anders — Beedeln, Rochlitz — gefallen.
Res. Albert Rögner — Waldheim, Döbeln — schwer verwundet. Sold. Otto
Bock — Chemnitz — gefallen. Ers. Res. Arno Dost — Kolkau, Rochlitz — schwer verwundet. Krgsfr. Albert Tanz — Lützschena, Leipzig — schwer verwundet. 11. Kompagnie. — Gefecht 6. III. 15. — Res. Albert Wild — Meerane, Glauchau — leicht verwundet. 12. Kompagnie. Gefecht 9. III. 15. — Sold. Hilmar Kühne — Burgößner (Burgörner?), Mansf. Ge⸗ birgskreis — schwer verw. u. am 10. 3. 15 gestorben. Maschinengewehr⸗Kompagnie. — Gefecht 8. III. 15. — Gefr. Friedrich Scharf — Leipzig-Kleinzschocher — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. Plauen,
len
ann lll,
Nifeon
Vzfeldw. Kurt 6 r
Ne. Friedrich We I
verwundet. 10. K
8 r
2
o mpagnie. Hold; 4 Colditz),
196 1
schaft in Somsois (Marne) Ambul. 6
findet sich in franz. Gefangenschaft St. Nrieir.
) h ö — 1 8 1 * . 4 d. Albert Dürzschmidt (nicht Die rschmidy schw. verw., im Laz. gestor se Meldung ist zu stre
1 Qi Grs Satl. 9 S89 gebör — 111. * 1. . 1
derselbe zum 2. Brig. ö nie.
10. Kampag Sold. Georg Arbeiter — Falkenstein — bisb. l. franz. Gefgsch. Limoges am 1. 12. 14 gestorben. (
/ * (VB. X
Bruno Vogel — Alt Hirschstein. Meißen — gefallen. n. Albin Keller — Hilmersdorf, Marienberg Fmil Baent sch — Sorau, Frankfurt a. O. tffz. Oeinr. Gruß — Bernburg, Anhalt. — leicht verwundet. Otto Körner — Neu Bühlau, Dresden R. — leicht verw Otto ban — Hammerstadt,“ leicht verw. ittrich — Zittau — ĩ t — Wernitzgrün — Hainsberg, D Er — Gönnsdorf e Kröglitz, Bodenbach, X Juchem. Bruck, Reichenberg, Dresden⸗N. . Debra, Pirna — schwer verwundet. Borna — leicht verwundet. — ze — Wuischke, Bautzen — leicht verw. Reichel — Dorfschellenberg, Flöha — leicht verw. Reinz — Unterweißig, Dresden- NR. — leicht verw. ner — Deuben, Dresden⸗N. — leicht verw. cker, Prangendorf, Reichenberg i. Schl., J. v. Reichenau, Zi leicht verwundet. 2 schwer verwundet. Flöha — I. verw. llen. verwundet.
Löestm. Rudolf dstm. Ernst
dstm. Karl Arn Ldstm. Herm. Wehrm. Karl Ldstm. Hermann? Sold. Edmund Adler Wehrm. Richard Feld
Ers. Res. Emil Groß
Zold. Fritz Hainke — Seidenberg, old. Einst Riede! — Neu Kunnewitz Wehrm. Hermann Schlecht — Leipzig — leicht Wehrm. Theodor Seifert P
31 — leicht *
Radeberg. Dresden⸗N. — schw. verw. Eßlingen, Württemberg — schwer verw. lei autzen, Bautzen — schw. verw.
Zittau — leicht verwundet.
e leicht verwundet.
f. Dresden · N. — l. v.
5 — leicht verwundet. — leicht verw. derwundet.
9 9 9
; — Fördergersdorf, Dresden⸗A. — I. v. Gefr. Karl Maul — Valsbrücke, Freiberg — leicht verwundet. Sold. Ernst Walter — Pahlowitz, Liegnitz — vermißt.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 06. 3. Kompagnie. — Gefecht 2. III. 15. —
— leicht berw. — leicht verw.
M Me.
Oskar Georgi — Döbeln — schwer verwundet. h. Kompagnie. — Gefechte 2. bis 4. In. 15. — inj. Freiw. Geft. Johannes Hennig, Hartha, Döbeln. schw verw. Vebrm. Richard Graupner — Gersdorf, Glauchau — schw. verw.
*
Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 133.
1 Kompagnie. — Gefecht 10. III. 15. — ergert Plauen ze 2. Kompagnie. — Gesecht 10. III. 15.
Dittrich — Schneeberg, Schwarzenberg — Michelmann, Tauchart, P
Eckartsberga, gef t Reiher 111 — Thoßfell, Plauen — verletzt 3. Kompagnie. — Gefecht 19. III. 15. — chheim — Kürbiß, Plauen — gefallen. bauer — Plauen — verwundet. Kompagnie. — Gesecht 10. III. 15. Ers. Res. Paul Ern st — Zwi
1 2 gau — gefallen. 1 D. V.
Paul Uhlig — Dittmannsdorf, Flöha — leicht verw. 10. Kompagnie. — Gefecht 10. III. 15. — Zwick ersbach — leicht verwundet. 3, Zwickau — leicht verwundet. hatel, Schweiz — l. v.
R — 1
211 91
92
Rosettendorf · Böschwitz, Görlitz, schw. v. th — Niederplanitz, Zwickau — schwer verw. 1. Kompagnie. — Gefecht 10. HII. 15. — Wehrm. Reinhard Renz — pla 12.3. 15 gestorben.
verw., am
1 5m
12. N
— Gefecht 10. 111. 15. —
Res. Paul Drummer — Auerbach, Chemnitz — leicht verwundet. .
Berichtigung früherer Angaben. . 1. Kompagnie. Sold. Walter Stein müller — Schneeberg — bish. leicht verw. bef, sich in franz. Gefangensch. Bordeaux. (V. X. 217) Gefr. Paul Roth — Kürbiß — bish. leicht verw., Gefangensch. St. Jrieix. (V. T2. 21) 2. Kompagnie. Theuma, bish. vermißt, ist verw. (V. L. 5. Kompagnie. rich — Ischorlau — bish. verw. Laz. Coburg gestorben. (V. L. 36) 8. Kompagnie. Wehrm. Max Wendler — Langenberg — bish. derw. 27. 9. 14 gefallen. V. L 36)
Gefr. Arno Popp l, 21)
Res. Hermann Fri ed ist am es.
8. 10. 14 i. R
ist am
14.
Infanterie⸗Negiment Nr. 1279. Wehrm. Max Ho i XW Vebhrm. ar VP
— Leipzig — verwundet. 2. Kompagnie.
Gefechte 7. u. 9. III. 15. — Dähne 1 — Grimme leicht verwundet.
zohlis — gefallen.
ww
ppe
Alfred Nal tho 990 doi vn l Walther Berge r — Leipzig⸗ 4. Kompa
Gefechte 2. 3. u. 9. III. 15. —
R 31 — Ma z n ; * 888ut Rrelll . schatz — schw. dem.
1 n sschirla, Grimma — schw. bew. Schwarzenberg — schw. dern. litzsch — schw. verw. n. am
7 8 —— vYwvorr R. N. gestorben.
ö * 5* 8718 3
im Feldlaz.« . Veinzich Ve
— schwer vemwundet
8 . 2 m w * ö mn ᷓrag
— Gefechte 5. n. T. 15 7 3 2
1 — *
1 2 80. R. S V Sl ar . ö d
Nie .
Ma.
92 Mil Wii
— Gesechte 3. d. R. Kurt 9
Ersatz⸗ Bataillon, 14. Infanterie Regiment Nr. 179.
1 r 2 8 ow wa . — Gefechte 29. XII. 1. w Schmiele ; ĩ ö
bef. sich in franz. W
— 16. II. 15. Ers. Res. Robert Rückert — Rothwasser, Görlitz — verwundei
Depot.
er verwundet u. am 4. 3. 5
Deu tsche Verlu stlisten.
S. 125. M. 23.)
26. März 1915.
II. Rekruten⸗Depot. — 28. X 14. — Ers. Res Karl Baumann — Leipzig⸗Connewitz — verwundet. Berichtigungen früherer Angaben. 5. Kompagnie.
Gefr. d. R. Paul Je hnig — Trebsen — bisb. leicht verwundet, ist am 31. 8. 14 gefallen. (V. L. 28.) *
L. Infanterie⸗Regiment Nr. 181. l. Kompagnie. — Gefechte 2. bis 4. III. 15. — Richard Bley II = Crimmitschau — leicht verwundet. d. Leopold Lewin — PMlauen i. V. — leicht berwunbet. or. Res. Erich Rothe — Freystgdt, Reusalz a. d. Dder XI. verw. Hefr. d. R. Emil Huth — Seifersdorf, Stollberg — leicht verw. es. Karl Rosenmeyer — Crottendorf, Annaberg — leicht verw. rs. NRes, Ernst Hunger — Marienberg — leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Johannes Löbel — Chemnitz — leicht verwundel. 2. Kompagnie. — Gefecht 2. III. 15. — Res. Max Seifert, Langenbielau, Reichenbach (Schles), l. verw. 3. Kompagnie. — Gefecht 4. III. 15. — Sold. Alfred Seidel V — Reichenbach, Plauen — gefallen. 4. Kompagnie. — Gefechte 12. IX. 14 und 3. II. 15. — Ers. Res. Paul Hänel — Altwasser, Waldenburg, Pr. — gefallen. Gefr. d. R. Johannes Se verwundet und im Laz. gestorben, Sold. Otto Keil — Chemnitz — schw. verw. und im Laz. geslorben. Maschinengewehr⸗ Kompagnie. — Gefecht 25. II. 15. — Sold. Franz Ung laub — Hoheneck, Stollberg — schwer verw. und am 28. 2. 15 im Laz. gestorben. Gestorben infolge Krankheit: ö 12 Kompagnie. Wehrm. Franz Gemeinhardt — am 28. 2. 15 im Feldlaz. 3 XIX. A. R. R. Berichtigung früherer Angaben. ö 1. Kompag n i e. Res. Max Diener — Ursprung — bish. verw., am 19. 9. 14 im Feldlaz. 4 VIII. A. K. gestorben. (V. L. 29. Res. Ernst Miethe, Zwickau, nicht gefallen, war verw. (V. L. 66.) 3. Kompagnie. Sold. Johann Dümmer — Nürnberg — bish. findet sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. ö ; 4. Kompagnie. Sold. Paul Rur — Oberscheibe, Annaberg — in Gefangenschaft. Res. Samuel Uhlig — Kemtau — bish. verwundet, befindet sich in Gefangenschafk. (V. L. 29.)
Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 242. 1. Kompagnie. Fefecht 1. III. 15. — Kigfr. Artur Paul — Zittau — gefallen. 3. Kompagnie. — Gefechte 2., 3. u. 10. III. 15. — Er. Res. Richard Lehmann — Glaubitz⸗Langenberg, Großen⸗ hain — leicht verwundet. Eis. Res. Paul Rennau „ — Kindisch, Kamenz — gefallen. s. Res. Artur Teuchert — Sebnlk. Virng? falle „Artur Teuchert Sebnitz, Pirna — gefallen. Niederhalbendorf, Lauban — J. verw. Rohnau, Zittau — leicht verwundet. —Großschönau, Zittau — gefallen. Wendler — Lugau, Stollberg — schwer verwundet. 4. Kompagnie. — Gefecht 2. III. 15.
J . che — Jittau — 9 *
. Max Albrecht — Gersdorf, Pirna — 6. Kompagnie. — Gefecht 8. III. 15. Ers. Nes. Hugo Junghanns — Glaubiß⸗Langenberg, Großen hain — leicht verwundet. 9. Kompagnie — Gefecht 6. III. 15. — rs. Res. Gustab Mager — Dresben — leicht verwundet. 10. Kompagnie. — Gefecht 7. III. 15. —2 ö E f, Dippoldiswalde, gefallen. T X falter, Schwarzenberg, l. 1 lichen, Flöha — leicht verw. r; Herm. Mü . Jonsdorf, Zittau — id f. Res. Julius Claußnitzer — Brand, Frei Julius Neumann, Mittelherwigsdorf, e Karl Tröger — Chemnitz Kappel Oskar Vollprecht — Chemnitz — n 9. 3. 15 Res. Feldlaz. 94 gestorben. Res. Emil Schieferdecker 11. Kompagnie. — Gesechte 2., 8. u. 9. III.
verwundet, be⸗ (B. 8. 2)
d. Hugo Wüns schwer
verwundet. vermißt.
Mryo* 2
Ers ann. ör „Weißig,
15.
2 Berichtigung früherer Angaben. 9. Kompagnie. Oswald Ihmann Schönau am 22. 2. 15 in einem Laz. gestorben.
Reserve⸗Infanterle Regiment Nr. ? 3. Kompagnie. — Gefechte 3., 6. bis 8., 29. XI. n. 14. Behrm. Richard Richter Rittersgrün rgsfr. Gefr. Friedrich Schröte 2 r. d. L. Emil Schneider L d. Karl Götze Leipzig⸗Plagwitz Behrm. Paul Pohlers Schwaben tgsfr. Gefr. Paul Gräfe Auerbach i. 9. Kompagnie — Gefechte 24., 25., 31. J. u. 14. 1I. d. Max H 6 hn Fi iedrich zhaide, S. A Freiw. Georg Fiedler Wittmann dorf Ad. Karl Geißler Waldheim, Döbeln ld. Bruno Kunze Ebersbach, Glauchau 10. Kompagnie. Gefechte 1, J., 6., 7. u. 25. I. Hrambach, Helsnitz Thauzorf. Merseburg
Reißig. Plauen
ld. Albin Sehling Karl Pforte Kurt Ackermann
16
lchwer verwundet.
ü Kirchberg, JIwickau — schwer
2 S F 6
86 —
Einj.
— *
ii
S
8 S
old. Ernst Streubel —
; . — Langenhessen, Zwie old. Rud. Rasmussen
— Mannheim —
kau — gefallen.
gefallen.
old. Karl Schulze III — hemnitz — gefallen.
11. Kompagnie. — Gefechte m . 1 Freiw. Gefr. Karl Trültzsch — Zwicka: Oskar Wolf — Dres
94
— *.,
old. ffz. old. old.
Einj.
6 —
6 —
S8 Co
W
9
Krgöfr. Albert Thümm ler — Y ; . .
W
— — —
— —
W W
M
Ers. Res.
Ltr
M
Ut
Kr
Nr Kr
Kr Sl
6
9u W
Res. Emil
Ltn
old. — leich old. 1
1.
iechberg, Döheln — leicht verwundet. eweg — Falkenstein, Auerbach — leicht verwundet.
12. Kompagnie.
— Gefechte 81. J., 1, 6., 24. n. 25. I. I5.
Gustab Neumann — Zduny, Posen — Heinrich Engelhardt; Mittelfrohna, Karl Krumbiegel Wingendorf, Flö Herm. Prell — Markneukirchen, ͤ Bruno Dehne — Hainichen, Döbefn?
. 5 1d mann . Wale heim. Döbeln Max Zimmermann, Königswalde, Emil * rauß — Mittweid a — gefallen d. Otte Kü hn — Chemnitz — schwer . Hiedr. Bi euel . Ruszorf, Altenburg Max Poingfürst Plauen schwer old. Eugen Nest her — Gornsdorf, Chemnitz Gestorben infolge Krankheit: s. Kompagnie. ler — am 14. 2. 15 im 10. Kompagnie
— am 21. 2.
3f f
15 in einen 12. Kompagnie. Karl Fankhäne! 15 Berichtigung früherer Angahen, 3. Kompagnie. * 3 old. Jul. Fehrmann am 22. 11. 14 in einem ehrm. Ernst Roscher — .
t gn 3. 1 14
am 26.
ist am 4. 11. 14 in einem ehrm. Johannes Mühlbach“? 6 ist am 7. 11. 14 gefallen. (V. L. 62.)
lsnitz
, ᷓ — gefallen.
J schwer verwundet. — schwer verwundet. — gefallen.
1 16
t verwundet.
Burkersdorf (Burkhardtsdorf?,
leicht verwundet.
Chemnitz, gefallen.
ha — gefallen. gefallen.
3 —
gefallen.
schwer verw.
öbeln, schwer verw.
im
Infanterie⸗Regiment Rr
7 S8 86. R
N
Reserve o mpagnie — Gefecht 10. III. 15. — old. Paul Keil — Leipzig fallen ehrm. Arthur Steinige
ehrm. Eduan
Faul
h
schwen ehrm. Hermann ffz. d. L. Franz ; göfr. Utffz. Alfred g6fr. Richard O gö5fr. Gefr. Kurt göfr. Otto Id. Hermann s. Res. Kurt Ke
5
Schne
3504
ehrm. Max Parpalion;: J Wendt Thallwitz, Grimma Berichtigung früherer Angabher 2 6 agn Gustav Wei — — bish.
* .
ehrm. wundet.
1. d. R. Ernst
4 1 14 9m G , .
schwer verwundet.
8915 7 * 9. r. Feldmaschinengewehr⸗
1
811 iC ILEL
Magazin uh
2 .
Ueberplanm⸗
318
?
l 7 7 Q R 8
9
Iny 1Inw.
Arml 1.1411 mmm
A. Mech. Han
Kaiserliche Marine. Verlustliste Nr. 23.
iste enthält nur Angehörige de S. M. S. „Nürnberg.“ Abgeschlossen am 6. Abkürzungen: (Alp Admiral
wärter
pplikant
Artillerie
r Besatzung von
2chuhmachers
40rς . derwundert
rpedomagt
off ter — 21641.
a e . römagt
.