ᷣ ⸗ ö brauch s⸗ n . . ö person die Zwangkvollstreckung erst beginnen, nachdem vnn derselben Die Kontrollmaßnahmen zur Durchfũhrung der Ver 96 e U 11 ; Königreich Preuß ; die vorgeseßte Militärbebörde Anzeige erhalten hat. Diese Vor regelung bestehen in der Aue gabe amtlicher Ausweis arten d. ing ,, . . . e ber iwer —
Auf Grund Aleerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät schriftenl baten än gegenmrcrtiger zelt durck die ginbec'fung dal, und Mehltarten unter Berüchichtigung der bei, der Votre Der Stgats fetretär der Pre dn lim mig hemilligt London 25. März. (B. T. B Die Abmirait „ier fre. , des Königs ist die Wahl des Direktors der Kaiserin⸗Auquste⸗ eicher Per sonen des Beurlaubten siaader und des Landsturme 9 aufnahme im Privatbesitz befindlichen Vorräte, ferner in der „Times / zufolge einen Gesetzentwurf ein * 6 hat den über die Ver senkung des h 56 Die Admiralität gibt zu . 4 ,, Ste se ach en Henschlichen zrFer, Victoria⸗Schule (Lyzeum nebst Frauenschulklaffen des Ober- Pere dienlt sine erköhte Bedeutung gewonnen und sind mit be, Einführung von Vormerkbüchern für Bäcker sowie Händler mit ganze System des Verkauf ingereicht, durch den das „Me dea“ folgend des holsändischen Schiffes rigen nnd. aut dez pbotogrgphiichen Pöatie e nach der Xr 8 Dire d sonderer Sorgfalt zu beachten. 14 * den i Illgemeinen für andi Ie rtaufs geistiger Getränke einer *** gendes bekannt: Die „Medea“, deren N ; irkeren oder schwächeren Durchdringbarkest in das Innere fest lyjeums) in Celle. Dr. Kar! Töwe zum Direktor des Es wird deshalb folgen des bestimmt: Mehl und Brot. Die Brotkarten werden im allgemenn, 9 ändigen Provinzialkgmmiffion unterstellt werd . ' großen Letlern auf den Schiffsseiten aufaeinchkren tame im suhalten, erweckte ene Antelinahme im großen Publtfe m, n je F Lyzeums in Gelsenkirchen durch das Staatsministerium be— tee. , . Maßgabe der Zivilprozeß sämtliche in einem Haushalt anwesenden Personen, somit auch Kommission wird die Befugnis werden soll. Die Donnerssagvor mitt 16 Ur Le lufgemalt war, wurde sonst bel wissenschaftlichen Enrbeck wren nicht en, ueltre m, ms hie 29) 1) Bei Za an gevollstreckangen nach Maßgabe der Zivilproz ir 8 J stellt. Die Abgabe von Gebäck ist und die S ugnis erhalten, Lizenzen zu entziehen gwormittag Uhr bei Beach Head von „U 27 B . ichen Entdeckn ngen nicht zutage zu treten pflegt. stätigt worden. —— ordnung Haben ich die Geri t vollßieer vor Beginn der Zwangs, für Kinder jedes Alters ausgeste t. Die Abga . die Stunden des Ausschanks einzuschränken . I angehalten. Sie erhielt den Befehl, ein Bost . . deten mene betten ziele, wärde die zen er fick. e rollftrelkung gegen eine männsiche ermwäachtene Person zu erkundigen, in. Gast- und Schankwirtschaften nur gegen ö ü . auch den Verkauf in den Schankstätten ein. di tmr die Mannschaft aufnahm. Das Schiff de, ,, dutgenbetehranhie zeelte; aunegeblidel und ertriheste sch. hr. Kain Just izmin isterium zb ste emwa zu ben Fahnen einberufen ist, sofenn dies nicht nach Ten lässig; in Bahnhofswirtschaften, Speisewagen und Dampfschiffen Abends schließen müssen, und verbietet den Vert — Uhr Kanonenschüsse zum Sinken ebracht , dann durch ö laber ne ther e gi m tel er särhtlichen nfs, dee. zmin (unnd ane chf en erfheenlen Crellk. sich heraus, bat. der wird Brot ohne Vorleginig der Nusweis karte verabfolgi werden. wein an Soldaten in Uniform ertauf von Brannt- weigerte die Rictgebe el errech, Das Unterseebot ver- Segen im Ktieg wie im Frieden sich an Hunderttausenden bexat. üit, so hat der Gerichtsvoll. Nötigenfalls können die Landesbehörden neue Vorrats aufnahmen ; störer brachte die Berna e un! 3 . . p nach Dover. Literatur.
Dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Bartelt in Schuldner zum Heeresdienst eingezogen ᷣ ] 84 ö. Feber bei Bewirkurg der nach 3 sn der Ziwilproßeßordnung korgf. anordnen. Uebertretungen werden. mit Geldstraf. bis inen. . 26. März. (W. T. B.) Wie das „Reutersche Auch die letzten Wo mam.
Stolp ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. ᷣ : 1 te, ; ; eld ö
Dil . wh nie in Halbenburg ist nach Grottkau schriebenen Anzeige die borgesehte Militärbehörde um eine Besch e ni⸗ 2060 Kronen, bei erschwerenden Umständen bis 5000 Kronen N ⸗ — h. 3. .
gung über den Empfang der Anzeige zu ersuchen und bis zum Em— ö ö ö se hndet; auch . Nach einer Meldung der M . Bureau“ meldet, ist das Schiff S ̃ versetzt. ! 3 gange der Bescheinigung die Zwangsvollstreckung autzusetzen. oder Arreststrafen bis zu 3 oder 6 Monaten geahndet; ) wird der Absatz 35 des nnn ber g korning Post“ aus Kalkutta ch Bol F ist das Sch iff „Delm ira⸗ auf der Fahrt des Altreichskanzlers haben
Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Brauereidirektor Handelt r* sich m Ti. Voölltzreckung etner Gelbstrafe 8 108 kann auf Verlust der Gewerbsberechtigung erkannt werden. gesetzes, dem He 9. indischen Landesverteidigungs? U k. odlogne durch ein deutfches Unterseebot ge . reicheren oder kurzgefaßten V k Harrer in Bochum, der Kohlengroßhändler Edmund Abs. 1 der Geschäftsanweisung für die Gerichts oollzieher), so bat der Diese systematischen Maßnahmen werden, wie das Wiener mijssaren vorsieht 9 rrichtung von Gerichten mit drei Kom— . ö gebra ch t worden. Die Bemannung erhielt 10 Mie gebracht; Vlele von ih 5 e, , , , Simon in Münster und der Bankier Karl Vocke in Magde⸗ Gerichte vollzieher unter Abstandnahme von jeder Voll ssreckungsmaß⸗ „K. 4 Telegraphen Korrespondenz⸗ Bureau“ hinzufügt, unter malischer gi lle ij ie mit besonderen Machtbefugnissen 31 sum⸗ nuten eit. das Schiff zl verlassen, und . mee . und dürften ihn kaum K burg, wiederernannt: der Fabrikant Felix Rauh in Solingen nahme der Strafvollstreckungsbehörde Nachricht zu geben. verständnisvoller Mitwirkung der Beoölkerung und insbesondere amtlicher Ye n ef ung gewisser Verbrechen ausge ltattet in Insel Wight. f sameren] Ven 2 ie nul. mer, bei dem Landgericht in Elberfeld. der Kaufmann Heinrich Buch 2) Im Verwaltungszwan sder fahren baben die mit der Einziehung der Organe der Selbstverwaltung den Aushungerungsplan Jullunder und . zufolge in 16 Distrikten von Lahore, London, 265. März. (W. T. B.) Der Dailn 2. ,, . e Berechligung längerer Dauer in Wiesbaden, der Kaufmann Wilhelm Brenken in Bochum, eng Helbbeträgen besaßten Kafsen bereits var, 3 . unserer Feinde zum Scheitern bringen. ultan in Kraft gesetzt. meldet aus Southshie l ds; Bae, Der, Dailn Telegraphi⸗ ter Cteslelen inigz kur he vorgebehen und gekennzeichnet. G ,, , der Kaufmann Richard Lansert in Stettin. . k Grofibritannien und Irland. Wie di Afrika. zentschen ü se aer hie, einten, it ö Fahrt von ben säen ge sserdhschtß ten nl ibertagsen, eh, da.
Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Gremlitlungen hierüber anzustellen, gegebenenfalls die nach 8 8 der Die Kommission, die über die Ursache der Kohlen⸗ . 3. die „Morning Post“ aus Kapstabt meldet, haben sich Gazelle / verließ Christian and. hne! , en worden. Die (J. G. Cottaiche Buchten fun ,, . 22 Direllor Emil Sohn in Bochum, der Bankdirektor Josef Perordnung erforderliche Anzeige an die Hiflitärbehörde zu erstatten teuerung und ihre Beseitigung eine Untersuchung angestellt die Anhänger Hertzogs im Abgeorbnetenhause definiti Wege nach dem Tyne. Vier F ng und mar guf dem geb. 5 A. Es. gibt unter den ebenen C. e,, Bortants in Rünster und der Kaufmann Albert Fr ede“ und diese um eine Bescheinscung über den mpfang der Anzeige zu hat, ist den „Central News“ zufolge zu dem Ergebnis gelangt, von den Ministeriellen getrennt. Dicser r d n, Qlltzr Nuchmitlags orien dröge len ton hielbgs um Köen, B', mehl bien Keneien är, bie berg in Magdeburg, wiederernannt: der Kaufmann Karl ersuchen. Müß eine Volsstreckungsmatzregel außerhalb des Geschästs. daß die Teuerung auf verringerte Produktion und gesteiger te von den Anhängern Bothas willkommen geheißen 65 er ein zischendes Gerausch und en,, bei schönem Wetter , . Narr Berger in Witten bei dem Landgericht in Bochum, die ezirls der af ausgeführt werden (s 3 den ordnung), so it das Jtachfrage, auf das Steigen der Kosten des Wassertransports deutet einen vollftändigen Bruch zwischen beiden Eurs e, ; . zeug herrühre. Zu ihrem K daß es von einem Flug- en henden ;
Konsuln Ludwig Porr und Fritz Wien in Königsberg i. Pr. 6 . ,,, 3. 6 * k,, und bie Desorganisatlon der Eisenbahnen infolge militärischer alten Afrikanerpartei. wanen der einem Auspuffröhr eines dentschen ö J hlchß Keunst der Darste lung. die den Sof und der Kaufmann Gustav Hoher in Schönebeck bei dem e . Am n 3. . ,,, ver. Erfordernisse zurückzuführen sei. sich beinahe längsseits des Schiffes ö sammte, das bei len dem Forscher achotenen Sachlid Landgericht in Magdeburg. . ] langen. ga 3 sst Juch sie zur Prüfung der Zusässt, keit der des Unterseeboots rief den Kapitän 3 . er z der ,, 936 ö Staatsanwalt Sierke in Gnesen ist nach Konitz Zwängevpöststrecgung verpflichtek. In den ö e n, und den Frankreich. J ind gab der Besatzung etwa 250 Pruckseiten Heschtchisschte kong aue macht. 6 verse n . onstigen Aufträgen der Vollstreckungs behörden zur Einziehung von er Senat 5 f, betreffend Erhöhune 3 . . Dem Notar Eduard Rak in Mikulischütz (Amtsgerichts⸗ 6 '. h, len, n ene. 6 zu vermerken, daß des z . Kriegs nachrichten. mandanten gingen an Bord des Segler Nor 6 am . —⸗ atsac bezirk Tarnowitz) ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt die dem Schuldner vorgesetzte Miliiärbehörde die vorgeschriebene An⸗ viereinhalb Milliarden, angenommen. Westlicher Krie gsschauplat . Einsicht in die Schiff pan ae een. k . n . . in der innigen Verbindung 9 z 2 — ö ** r,, 7 11 5 3 . des 4 delnden, in de 5 t irn âè 4 er Segler keine Ladung führe. Darauf wurde das Schiff dem Charakter diefes; . , *
erteilt feige rhalten hat. ö. f Der Finanzminister Ribot legte nach dem Bericht des W. T. B.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ tr Die Gerichts voll: ieher find auch ber 6 , . dle a ,. , erg. dar . . n . werde alle = Großes Hauptquartier, 27. März. (BW. T. B.) freigelassen, das Untersee boot tauchte) zersch Lebenswerk gegenüber geboten i .
n,. Justizrat . . k ö . ö, . . ,. . so schwer kö . 9 , wissen ung an, f Irn n e , üer, sich die Franzosen gestern abend in London, 283. Mä ; n . ö. verschwand. Schar fohck ,, . . 5 plvcholozi
Werner Dalen bei dem Landgericht in Berlin, Dr. n , . 5. 64 ationalverteidigung ni nausern. ibot schloß mit der Versiche⸗ ; Ki e des Hartmanns 1 ,, k aärz. (W. T. B.) Dem R stersche So ist ein Schr f/ i,, . ie. thasitgle dunchgeführt w Schmidt bei dem Amtsgericht . und Dr. Wolski . st n , 16 , rung eines Vertrauens in den endlichen Steg. Kuppenrand wird. von unferen . k . zufolge sind die schwedischen Dampf . i nr fe, e fas m rere fi de, 6 . bei dem Amtsgericht in Witkowo. behörde zurückzugeben und diefer die Erfiattung der Anzeige an die Der Senat nahm ferner nach einer Rede des Kriegs⸗ zösische Flieger bewarfen Bapaume nnd Straßbu . und 8Jegnne“ die mit Reisladungen Glasgow 'anliefen, bolkstümlich genann: werden darß k ,
ministers Millerand den Gesetzentwurf auf Einführung des . Bomben, ohng milltärlschen Schaden uuktcher' n' der britischen Zollbehörde beschlagnahmnt; angeblich shtten Ballast berfichte, purde, tie das ihk gc erden erde
In Vapaume zurichten, hatten sie ihre für schwedische Häfen bestimmten Ladungen von weil sie ein jedem Gebilteten verständliches und ihm fich tief eh
Mit der Löschung des Rechtsanwalts Dr. Wols ki in Militärbebörde zu überlassen. n ⸗ , ler n wurde ein R Criegskreuzes an, der bereits von der Kammer angenommen me wurde ein Franzose getötet, zwei ,, ᷣ n veil sie ein ; wundet. Wir zwangen einen feindlichen gl nr 3 einem deutschen Dampfer bei Vigo erhalten. Endes sebensvoll g Bild des Jitalteis Bismarcks und
der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar 3) Unberührt bleiben die Anordnungen der allgemeinen Ver—⸗ an.
erloschen. fügung vom 5. August 1914, wonach die Art der Gin zle hung von ist. Das Kriegskreuz soll bekanntlich den Offizieren und 9 r ,, olle r es, 4 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Kosten und anderen dem Staate gebührenden ,, ö Mannschaften verliehen werden, die in einem Tagesbefehl In rras zum Landen und belegten Calais mit einigen London, V. März. (W. T. B.) Die Küste R 3 Ir ba, Segel aufdrückenden Persönlichteit bietet.
Rechtsanwälte: Dr. Weisbecker aus Cassel bei dem Ober⸗ e ,, ,, . des Heeres oder der Marine erwähnt werden. omben. Oberste hecred cin u caml ist über eine Meile mis tugescht smn lt Wält Hört, Haltung empfcklen dee min,, n, n, nete
landesgericht in Frankfurt a. M., Theodor Schneider aus . . geen e s ie Beiräge zu stunden sind. . — Die Gruppe der vereinigten Sozialisten in der Metz, 2ũ6. März. (W. T. B.) Von n,, , . Biscuitktisten, Brotlaiben und Betten, wie ö 21 gber dec den werte ssere ere netz
Hamm bel dem Landgericht in Hagen, Dr. Wols ti aus Als zeeignete Ein iehnngsmaßtiafme känn' — vor Finlcitung der Kammer hat eine Tagesordnung angenommen, worin dem mitgeteilt: Ueber Metz erschienen J , . ee . wird benutzt, werden, bedeckt. Man fürchtet, daß ein 3*6 rosen des 1, Kyril 1915 erschienen, a gr ten .
Witkowo bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Gnesen, Zwangsvollstreckung — unter Umständen eine nochmalige Zahlungs- „Nouvelliste“ zufolge der Wunsch ausgesprochen wird, daß vor feindliche Flieger, die einige K Ei mehrere Schiff. verloren gegangen ist. Einige Delfässer . Fri Schillman n bearbeitete und von bee Litera ae ,, .
Dr. Klatt aus Frankfurt a. D. bei dem Amtsgericht in erinnerung in Frage kommen. ber Einberufung der neuen jugendlichen Alters⸗ Stadtteil warfen, dann aber Karch 6 auf den südlichen usschrift Cros Kdardsff““ Oelfässer tragen die ö r ring. dete vereins zera reg g ber Gene if, r e in n
Sonnenburg, Kohlhaas gaus Oberhausen bei dem Amts— ö klassen eine genaue Aufstellung aller bisher einberufenen wurden. Drei Soldaten wurden tödlich , . von A. Anten n. Co in Leipzig; geb., 3 6). Das
gericht in Euskirchen, Dr. Schmidt aus Segeberg bei dem Altersklassen und aller Verlufte gemacht werde, daß ferner so— ist nicht angerichtet worden, ch getroffen. Sachschaden J K J ö 13 n a , .
; ö r. ; 8 ; . . ö . . ung mußtzte daher durchaus auf die Hauptsachen
fort die Zählung, ärztliche Untersuchung und Verwendung an Paris, 26. März. (W. T. B) Wie der . Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. k auch von der Aufdeckung ,, pon.
. cher zezte hungen und, der tieferen Begründung innerpolttif
Amtsgericht in Kappeln, die Gerichtsassessoren: Dr. We is kam Die Fabriken, die Nudeln, Makkaroni oder Grieß 8 n i, ; , , der Front aller diensttauglichen Mannschaften durchgeführ meld ; ; ; ; —ᷣ
ö , 9 et, richtete eine 3 . J St. Petersbu 7 M3 — ö ; ; 1.
rich von einem deutschen Flugzeug über . ur . ö 32 Generalstab der r ede n r m lich; Prohleme Ahstand en hen nn! n e iin
⸗ , n, „Am 24. März waren unbe⸗ Eline Darstfllung, die diesen weitgehenden Forderungen! re
6. ö. ꝛ gehenden Forderungen gerecht
bei dem Landgericht J in Berlin und Dr. Heckmann bei für Heeresbedarf zu liefern haben, wenden sich vielfach an ᷓ ure dem Amtsgericht in Apen ade, ö die Kriegsgetreidegesellschaft oder an das Kriegsministerium, werden, die augenblicklich in Depots und anderen Dienstzweigen zont 37 Monss ; . Der Amtsgerichtsrat Schiffer in Hohensaza, der Rechts⸗ um Weizenmehl öder Weizen für ihre Verarbeitung zu er, des Heeres hinter der Front beschästigt sind und durch, Hülfe— K. . a gem arfeng Benn, g,, n, n, en . Am 2 — stellung, anwalt und Notar, Justizrat Schmeidler in Liegnitz und der halten. Das Kriegsminifterium weist durch, W. T. B.“ darauf truppen oder Mannschaflen älterer Klassen ersetzt werden können. Fenster, auch! d . St. Laurent⸗Kirche zersprangen alle urn k in der Gegend jenseits des Tfchoro kh 6 will, läuft. Gefahr, oberflächlich und phrgsenhaft? zu giechts anwalt, Justizrat Davsd Raumann in Berlin sind hin, daß die Fabriten ihre Anträge an. bie stellbertretende Zur Vermeidung von Mißbräuchen sollen diefe Maßnahmen n. 6 as Mauerwerk soll gelitten haben. Verletzt J 6. Richtung Olty. Auf den anderen Fronten keine Ver⸗ . Der Bearbeiter der vorliegenden Schrift ist 16 . gestorben. Intendantur richten müßen, in ö. Bezirk sie liegen. Den nter Kontrolle des Parlaments ausgeführt werden. Endlich ; . Wort . k Memel Es irgend anging, Biemarck sesbst zu . ö. n der Aluftrgg erteilenden mühsse im Augenblicke, da das Parlament die Einberufung Straßburg i. E, 27. März. (W. T. B.) Aus der Konstantinopel, 23. März. (B. T. B) Das Haupt, Und den R . Reden
Juartier teilt mit: Eine Abteilung unserer gegen den Suez lichen entnommen, nur die verbindenden , n r.
nk He Mens . und die Berech längerer Dauer; erer ner;
10 Minuten Zeit, ͤ— Schiff z e , ,. ᷣ . Zeit, um das iff erla for , . . wird hie 4 , ,, 3 as Schiff zu verlassen. Der Befehl Schaffen Bismarcks , ö ,. ung Kom Leber r v Hgroöobten, die in plastischem ir
wurde befol Fünf M ; seel ; vurde befolgt. Fünf Mann vom Unterseeboot mit dem Kom— Gruppierung und BVewertu der Tatsach ö. — 19 Dewertung de Tat sachen
ö ö Ln ägen sind di e d ö , ,, gen ge. Ri Ministerium für Handel und Gewerbe. Trüppen oder militäris hen. Anstal ten in Urschrift nebst einer der Jahresklasse 1917 für notwendig erachte, Vorsorge ge⸗ 4 ar, Schlettstadt kommend, erschten gestern abend kurz ; Die für die Firma Metropolitan Spezial-Maschinenfabrik Berechnung beizufügen, wieviel Material zur Herstellung der troffen werden, daß die Auswahl der tauglich befundenen 2 2 hr ein feindlicher Flieger — dem Maschinentyz kanal operierenden Truppen stieß in der Nähe des . aus Da)stellungen von Perfönlichkeiten aus Rein Bie marckchen Rowley & Kieser d. m. b. H. in Rödel helm 6 bestellten Mengen nötig ist. e , m. mit a m, . r ,. . . . . . in heirächtlicher Höhe über tante . gegen iber der Stallon Mabgin auf?f einc hefe den i inge gn, Da die Auswahl wie ihr Zu sammensch aß ae,
; w . ei der Erörterung des Gesetzentwurses über die Ein⸗ F Das von a Wä T , . englische K rn ö . Heschick getroffen und durchgeführt J Verordnung, betreffend die zwangsweise Verwaltung — re ,, n, gs Ffaff⸗ 5 hat der Heeres⸗ Feuer der ,, Forts fofort einsetzende h 1h ,, . vernichtete sie; darauf beschoß sie Gr fan idr tellung , . , ist Eng recht lebennolle hritischer Unternehmungen, vom 22. Dezember v. J. : 26 ö. i, e n. aa, trag abgelehnk wonach zweitausend Meter *r Heschütze vermochte dem über , ppen an gefüllte englische Transport- daß meist Bismarck selbstmttieslen it und iesß eben darin ligt, (RH Bl. S. 556) angeordnete Zwangsverwaltung ist auf— Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers gu gs chuß der Kam mer einen Gegenantrag a e , , Nach . er, hoch kreuzenden Flieger nichts anzuhaben. eine 3. erfolgreich. Ebenso beschoß eine andere Abteilung Verlag bat rr uh . 6 oder, redend hervortritt. Te sehoden worden * ; liegen die Ausgaben 421 und 422 der Deutschen Verlust⸗ die Einberufung erst erfolgen sollte, nachdem alle in Depots z 7 3 anzig Minuten perschwand er in der Richtung geger einen, englischen Transportdampfer zwischen Schaluf un! diegen ausgestat et 2 , . billigen Preises recht ge⸗ ö . in d 16 März 1915 löten bei. Sie enthalten die 185. Verlustliste der preußischen befindlichen Mannschaften an der Front verwendet worden . Dreus chtul Hin. Wie nachträglich bekannt k . Adschigöl. , , Druck Soige . . für großen, icht ö. — . 2654 ) . 7. 1 ö ; é . 3 3 1 x 21 *r⸗ z , ; ? 8 1m Und, z ; = 4 6. . 2 . 6 1. 8 ist jür Volk— a 1 ats Ih 6. . Armee, die Its. Verluftliste der bayerischen Armee und die wären. Der Heeresausschuß trat gestern nochmals zur E ö e,, abgewo rfen, die im Südosten der fr mn 16. Mär; haben unsere Truppen gemeinsam mit den Schulhüchereien zu empfehlen. — . Der Minister für Handel und Gewerbe. 144. Verluftliste der württembergischen Armee. örterung des Gesetzentwurfs zusammen. ö ö ,, niederfielen, ohne besonderen . ,, 1Schuäbig, südöstlich von ie. ö ens⸗ ö,, „Becker in Leipiig, als. 1. H ö Fra, den Feind überrascht, seine Stel enommen er Sammlung von „Lebensbildern für das deutsche Volk, Rußland. . 3. ihn bis nach Schuä bia ö 3 niger . Deutschtum und Vaterland ß . 9. über 309 Mann an Toten ünd Ven ⸗ ver! si Lerne Kanzler, betitelt und von Arnold Stichritz verfaß 96. in e , no bon Arnold Stiebritz verfaßt d Verwundeten und eine (L650 ; geb. 2 46). Ein gewisfes Geschick in ber Grun hit
J. A.: Lusens ky. aß j ü s Zaren gibt dem Eisenbahnminister nach El sasß⸗Lothringen. Ein Ukas des Zaren gibt dem C. n , , . 992 . e g n, . . „Neiner Meldung des „W. T. B.“ die weitestgehenden Befugnisse stli ; Menge Waffen und Muniti r m , . . . . . . Laut Verordnung des Kaiserlichen Ministeriums für d ? 1g . ö. VB . 9 ö n, , . . Oestlicher Kriegs schauplatz. 9 Tote anni *) . Unsere Verluste betragen nur Stoffes das Bestreben nach lebendiger Darstellung je Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 Elfaß-Lothringen ist jeher, der elsaß(lothringisches Gebiet . 26 . ö K , ö. . . Kirgßes Hauptquartier, ,. Mä ö T ind 32 Verwundete. n e Empfinden und Vegersterung * für . ö r ßi ö ( i e, ,, e fe . 9 insbesondere das Re er Enteignung und der Beschlagnahme , P. ar. 27. März. (W. T. arstellu , , , n, ., den Gegenstand der 6 h . . , 39 betritt, verpflichtet, sich durch einen Paß auszuweisen. Der Paß 3 greifbaren k zur Bestreitung der ö. . . die zum Pliin dern, genau 5 ö 9 ö . c ö ö. ab ug Ge. Im anten 9. 2 8 ö z 3 h 9 9 21 1 5 . h g. . ) 2 8 . ! 27* . . T 0 5 5 -. = 1 dan, ? 161 lar ' er gleichwohl nich nennen Staatshaushaltsetats fur das Etats ahr 1515, vom 22. März 64. . K J ; , Bedürfnisse von Armee, Flotte, Eisenbahnen und der Armee bei Laugz . ö . waren, wurden Der Versasser bleibt meist lan Ter . . ö,, 915 . , g . ä. . ; . 34 lieferanten. ö . rten Verlusten ge Gi; ß Fragen sind von ihm oft 2 , ö 1 mi ee, bene f Unterschrift unter der Photographie sowie mit einer amtlichen f Die ke: . d e , n, und. über die Jeziorupa hinter . . Kunst und Wiffenschaft. mãß igen Leitartikeln de die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der . . . , dargestellte Person ist und ständig von Lebensmitteln entblößt, In Kursk und und der Weichfel K . ,, tag e,, . K w 70. Geburts- e, li, e, . A 8 1 ö j . . 2 9 * 9 3 1 . ö . e,, ** q ; D* 2 353 . . 9 94 1 Lehens⸗ h . 1 te ene zor t öß 1 ; . . 16n 9 3 weit her eut lands Sauen hinaus ' . 1mtsgerichte Dillenburg und Herborn, vom 18. März 1915. die ÜUnterschrift eigenhändig vollzogen hat. Die Photographie . win; von der ö zur ,, nn,, Russen abgewiesen, an einzelnen Stellen 6 36 ö. eing der größten Wohltäter der Hen: chen genannt plrd. Dt . ng mitteln geschritten. In en Gouvernements Kiew, Wladbsimit, gekämpft. Sberstẽ , , och ae Röntgenstrahlen, die der Entdecker, als sich diese damals völlig 1 23 ( 83 . c c 2 2 1116 Ph 9 Heeres g. nbetannten Strahlen ihm vor 20 Jahren zuerst offenbarten, mit dem Wenn bi
Berlin W. 9, den 27. März 1915 ist auf dem Paß auf ; li art abzust l ⸗ 27. März 1915. zaufzukleben und amtlich derart abzustempeln,̊ e n g. i , ,, ,, Königliches Gesetzlammlungsamt. baß * bern Sten pel Hur Hälfte auf der Photogkaphie! an! Nischnisgrowgerod und Kostroma wird ein, Reg hriernnige schn l ö ber J niglich e rn ö ? hn ist , r Hälf 5 ö u. ur licher Produtte vorgenommen. In. Kim, Smolensk und Wien, aß. März (B. T. B). Amtlich wird gemeldet: henen amen der s- Sirahln belegte bal d nie ln, gte. a Krüer. gebracht ist. Diese Anordnung ist anscheinen t zur s . . in Witebst Jambam In den Karpathen wird weiler Fefti tüich wird gemeldet: zeiten Taufenden und U .; legte, haben bereits in Friedens würd eine erheblich s Fenüae bet D a iner Mitteil des Tambom hesteht völliger Holzmangel, in Witebsk und Tambow en wird weiter heftig gekämpft. Wiederhol Lausenden und Abertausenden in allen Weltteilen eine früher Stoffe *
Genüge bekannt. Denn nach einer itteilung de 9 russische An griffe wur ben bet er gi mmm, n ederholte ungeahnte Hilfe gebracht, und in der Not . ö. er Stoffe, eine vertiefte ö.
9 un während der Nacht Weltkrieges wãchst die Zaßf der genwartig tobenden dafür die V 1de
aße Flo j W. T. B.“ sind in letzter Zeit wiederholt Fälle vor- große Il e nern, ö. . „W. T. B. 2 ö ; . geschlagen. Die j L . 9 ö ur besseren Fest ing d A — s gekommen, in denen aus dem Innern Deutschlands in Frank⸗ . ö ; . . 9 Die allgemeine Lage ist unverändert. stellung ihres Leidens mit hien ell bree e n. i. ö, hie Die niederländische Regierung hat nach einer von, W. T. ichteten ins Unge⸗ sche Verlaggar fte lt 6 b . Derlagsanst eEérvor. Vie
Niederlande. Im Raum füdli ach , , 7X.“ Im ü ö 3zeznki z J . ; furt a. M. und anderen Orten ankommende Reisende lländ ) B. ich Zaleszezyki eroberten unsere Truppen messene. Röatgen selbst war es bei der Entdeckung ursprünglich
Aichtamtliches. Weiterfahrt nach den' Reichslanden nicht fortsetzen konnten, da verbreiteten offiziösen Meldung ihren Gesandten, in Berlin be u Ge eng ehen, , n, . ü tirisgz hicht g ursprünglich thält Erinnerungen an Bismarck 2 auftragt, bei der deutschen Regierung um Aufklärung über gn , 5 9 er Front in Russisch Polen und wissenschaftliche Forschung, die dem Forscher gleich wertvolle Genugtuung von Mir bei er * l ; 3 deschützsampf. Der Kirchturm der Ortschaft urck gefriebig ng des Crtenntnistticßeßz gens bet, ob nun de Egebniss? Eäreh, iht 3 unfo . Wer Fünstn Fesßmnmeit hann,
Meh. 8 M, . ), 50 * Der er ste Til es über
2
— 2 2 i
1. ligen
elf Stü ö übers irli f tzpunkte der Russen und machten über 500 Mann J natärlich nicht um eine praktische Anwendung zu tun, sondern um rein B 5 sie den zur Aushändigung einer Fahrkarte nach elsaß⸗loth⸗ AM de ; im ö. 2 . Brauer und Erich Marcks nach Aufjeich ungen die Beschießung des niederländischen Handels— Parady füdstlich Sulej 358 s k . som wurhe ag Heobachtungs stẽ n ol zung einer unmittelbaren prakitschen Anwendung fähig sind oder 400 Seiten starken Bandes enthält Aufzeid es enthält Aufzeichnungen von Mitarbeitern r.
ringischen Orten erforderlichen Paß nicht vorzeigen konnten. a ff — j , w. iffes „Zevenbergen“ durch ein deutsches Flugzeug zt der feindli . . ttt.
6 3 5 2 l . ö 96 6 5 1 nne 4 feindlichen Artillerie erkannt, mußte daher in Brand ge⸗ nicht. Röntgen, der 1345 in Lenney geboren wurde, ergab sih ben Hine gte, e, dnn hält, muftichn 9 ; 5 ö ; le d ußeren Politik sowie aus dem der
Deut es Rei ; .
sch . ö. Auch die Bestimmung, daß zu dem Zutritt der erweiterten ĩ IJ ö.
Preußen. Berlin, 27. März 1915. Festungsbereiche Straßburg i. E. und Metz zehn Tage ., ,,. und die Anstellung einer amtlichen Untersuchung zu schosten werden früh physikalisch'n Studten, die er an der schweijerlschen Unik fe
; z z . sitz Soaats i iftli Henehmigung des betreffenden Militärpolizei⸗ eantragen. . ö . Zurich His zum! Voktorerernier Forrfith- e i Universität inneren Politik und Berwal 85 zen,. aug .
In der am 26. März unter dem Vorsitz des Staats- die schriftliche Genehmigung de J . . ; . Der Ste . ö Zürich bis zum Doktorexamen fortführte.“ n ,, ,, . nd Verwaltung. Die Gesandten a. D. Sr. Krauel ann g. he . h . ,,, . ö ministers einzuholen ist, findet nicht die genügende Beachtung. = Die holländische Dampfergesellschaft hat ein Telegramm . , . und Assistent des grosen se , . ö k ö und Raschdau, der badische Staitsmhste lin — Krauel
sekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ Auf die Notwendigkeit der Beschaffung der erforderlichen des Kapitäns des aufgebrachten Dampfers Zaan stroom * Feldmarschalleutnant. August an dt, dem er nach Würzzurg und spater nech Straß burg
sitzumg des Bundesrats wurde dem Entwurf von Aus— e,, bei Reisen nach Elsaß⸗Lothringen wird daher erneut erhalten, in dem dieser obiger Quelle zufolge mitteilt, daß 23 . , 26. März. (B. T. B.) Vom. Kriegspresse ,, . Professor der Physit, zunächst is73 an arck un ü z . ffend Ver⸗ aufmer ht. Schiff ni äufig nur aufgebracht. artier im G f ö se⸗ dandwirtschastlichen Akademie in Hohenheim, Straßburg gie en hier gu persönlich ö
s. n,, u ade e, , . Ver⸗ fmerksam gemacht 6 in ,,,, 4 n ö. ö. . 9. 4 . 3 russischen Meldungen in Sig und schließ lich (i853) in i . . 9 ,,. . .
. ö 3 h . ( 9 2 . e N in 5 be . . 9 5 3. . 21 ; Sr e mi ꝛ üb ypolitische 6 -. 1 . - ,. Ot⸗
ehr mit Zucker, vom 12. Februar 1915, die Zustim mung warten sei festgestelst: 5 ) folgende authentische Daten . . berufen, won er noch wirkt. Wertvolle Ergebnisse und Ctarntieristih . ö prlit isch Dinge viel Interessantes
Die Tru P : ztnet, Cäh telt inden wir auf den ver ci enften Gebleten der Bhysit; Abichntttstan Bg tusche f, chot ce. das in dissem
rümmer von Przemvpel wurden auf Befebl ohne vprhiti ge in der Lehre hon den spezisischen! Warme te nder . schni des Buches nicht ausgeschlossen ist, nimmt in dem weiten
Walcher der ihn dem aus dem Kreig bismarckscher Freunde und“ Hang re
24
erteilt. Zur Annahme gelangten ferner der Entwurf Bulgarien einer Bekanntmachung, betreffend Erfüllung von An⸗ l ö . ; Au n, der n
Oefterreich⸗ ungarn. Der General Pau ist gestern auf seiner Rückreise aus er fh, i eich i hen 1 en Feinde nach längst kö 3. Flüssigkeiten, der Kayillarktät, der Perf önliches mitgeteilt wird, nat ß B ö Berstorung allen Kriegsmaterlals dem , . ig in Kristallen u. 4. Auch über die sogenannte Piszo-Eler k ird, naturgemäß einen breiten Raum ein trizitãt die Erscheinung daß Krisiall n 9 MHMiöezo⸗Elet⸗ Der Landschaftsrat von Thadde Trieglaff w die cheinung, l. alle durch Druck elektrisch werden, prediger B jadden-Trieglaff, der Oberhof⸗ und Dom . ger D. Dryander und Geheimrät Profefsor Schwenn ge Febein rofessor Dr. Schwenniger
sprüchen im Falle zwangsweiser Verwaltung von Grund⸗ 6 a ö Nach Durchführung der Vorratsaufnahme von Getreide ukarest in Sofia eingetroffen. Feind? ln e e f .
h a, Woche JJ Inf der letzten liegen schöne Arbeiten v Rön ⸗ s Mann Infanterie und 6 en don Röntgen vor. Allgemein bekannt aber erzählen in . 1
̃ n hm perfnliche Erlebnisse im Hause Bie marcks. Zwen
0 n ! DO 14 8. Sweet
stücken, der Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend den Ausschank 36. Verkauf von Branntwein 36 ö und Mahlprodukten sowie der Gründung ö . — eine Aenderung der Bekanntmachung über die Höchstpreise für getreideverkehrsanstalt und der Maiszentrale zur Regelung der merika. zu 3 Vandsturmtruppen, hi wurde sein ? t 9 ö ele g gerren un 8 zur eg : ö s. . J 2 * en, hiervon . urde sein Name erst, als er Ende 18 e . Roggen, Gerste und Weizen vom 19. Dezember 1914 und eine Vorräte, deren Bestandsgufnahme mit Rücksicht auf den Die Antwort der Vereinigten Staaten auf die 15 6393; Mann,. Berusie gelegentlich des e en, 36 nannten Strahlen entdeckte. ,,, ga gh . . pom. Stgatsministeg. pon Frausz über. Bismarcks Aenderung des 5 3 Abs. 2 der Ausführungsbestimmungen Kriegszustand nicht, veröffentlicht werden kann, ist nun⸗ englische Note ist noch nicht fertiggestellt. K . . Grund der Krtegsleistungsgesetze ein. . 3 außerordentlich fruchtbar. Der geniale r eri . von ö. don Müller über Bis mar cz Diet
n militärischer Verpflegung stehender Arbester, Kutscher zertz hatte im Jahre 1888 die elefirlschen Wellen nach ewiesen ö gen Cinzelsragen der auswärtigen Politik leiten zu dem letzte pferde knechle, dann das Gisenbghn⸗ und Tesegraphenperfonal, schließ⸗ heute die Grundlage der draht losen Telegraphie . . 66 r itte uh ard er . van ,, , n . ; ind er Leser zwei von dem Gesandten
zum Reichsstempelgesetz. Demnächst wurde über verschiedene mehr eine , k. Der Washingtoner Korrespondent der ,, Preß ie T. B.“ erfährt, daß Großbritannien versprochen habe, alle amer— f heut indla
6. f daß 5 ch ; ich 28 006 Mann Kranke und Verwundete in Spitalbehandlung. In ae nen, i bei der elektrchen Entladung in verdünnten Gasen Raschdau mitgeteilte Beri ie ( auftreten, die eigentümlichen Wirkungen der Fabei von der Kathode zeit; Dr. Cohen der n . ö , — w F5c(led ) Uh var,
Eingaben Beschluß gefaßt. J Verbrauchs erlassen worden. mn, nf ñ ⸗ meldet, wird hiernach der tägliche Verbrauch an Mahl⸗ anischen Ladungen, die vor dem 1. März übernomme der Feftu ; H ö —ᷣ . ö n,, 2 ; 23 . ng besta y, produkten für eine Person bis auf weiteres auf . g wurden und jetzt im Begriffe sind, die deutschen Häfen . . ö i r. . K kö 5 g. ausgehenden Strahlen, wurden erneut der forgsamst y . . . * * . 1 6. ee. . * ö ö. . . J V j In, ) ⸗ . * x 3 h ;
Ueber Zwangsvollstreckungen gegen Militär⸗ festgeseßzt. Anstatt — 3 Mahlprodukte können ? 3. Brot lassen, nachsichtig zu behandeln. Der , 3. eri ö. die übrigens gleichfalls rechtzeitig gesprengt wurden. Die . unterzogen. Viele Physiker bemühten sich . an, 6 . nach seinen damals niedergeschrichenen Lufjeichnungen zahlreiche per sonen hat der preußische Justizminister unterm 19. d. M. derbraucht werden. Für die landwirtschaftliche Bevölkerung, diese Zusicherung sei die Antwort auf die Anfrage des 2 e des leßten russischen Angriffs in der Nacht vom 21 auf den auch aus den Niöhren, in denen fie entsteben, augtreten . . 6 über Polit und äber seine debeng anschauur gen mit; eine allgemeine Verfügung erlassen, die, wie folgt, lautet: die überwiegend von Halmfrüchten lebt, ist der Tages verbrau kanischen Staatsdepartements an Großbritannien, e . . gte . das Gros der Geschütze bereits gesprengt war, . 6st. dem dies glückte, war der jetzt in Sesdelberg' wirkende , n, , . von der Gräfin Christa von Gich'
Rach 3 763 Abf. jf Ter? Zixipronßordaung und nach 5 8 Abf. 1 4ul 300 C. Getreide oder die daraus he ustellenden Mahl, Status der Ladungen sei, die von Amerikanern in e n wenige noch , ,,. Maschinengemwehrfeuer sowse durch einig? Lenard, bei, dessen Versuchen Lie. Kathode nstrahlen duich ein lichten Briefe R Dis schließlich mitgeteilten, hie her nicht veröffent. der Verordnung vom 15. November 1899, betreffend das Verwaltungs⸗ produkte oder Brotmengen festgesetzt. Weitergehende Aus—⸗ gekauft worden sind, aber wegen Mangels an Tranportmitte J och nicht gesprengte Geschütze Muster 1851. ,. Datinfenfter chen aus der Röhre in die free Atmosphäͤre von Dord er ö ie. än Frau ben Eisendechen, die Grästn zwangsverfahren wegen Bettreibung von Geldbeträgen, darf gegen nahmen mit Bes yräntung auf das unbedingt notwendige Maß nicht vor Erlaß der britischen Verordnung verfrachtet werde J 6 . en Wiederholung. dieser Verfuche fand Röntgen, und Frau D Ytetzler, den Hrof⸗ ssor Becker tine dem aliiyen Herre oder der aktlöen Marsne angeßörende Mölilir.] kann das Ministerium des Innern ausnahmsweise gestatten. konnten. n. en 6 . die Röhren. Sammlung., Daß life Le ß n . cn, . i
nen . Itrahlen ausgehen gen⸗ ᷣ 4 6 4 st, ersteh gehen, deren Gigen. von jelbst. Abgesehen bon vielem Reuen, äs ie ute
—— J — b