— . Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger.
24 Stunden Be
1
— ö —
Wetterbericht vom 27. März 19165, a . x 9 B gern tas n 1 amn amm. Name der Wind. WMWitterungs⸗. Name der
2. Beohachtunge⸗· s richtung, Wetter 66 Beobachtungẽ⸗
Wind⸗ statlon tärfe 588 24 Stunden statton
1c
3 R
2.
i
Wind⸗
richtung. i n Wetter 3
stãrke
lstus
schlag 241 Stuuden am Barometerstand
.
Tenwera m
Name der Beobachtungs⸗ station
tufenmerten
Schwere
ae, , .
richtung, derlau
Wind⸗ der letzten at, —
24 Stunden ö ü 2 * Rüũgenwalder · Triest 5 2 bedeckt 8 0 — 90 meist bewölkt —
61 22 * 1 — — 4 3 — — — — . . mũnde Rö, 0 Windst bedeckt 2 O0 1 vorwiegend beiter Krakan heiter G 1 0 Vorm NMedersch . n, , Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften Nachts Niederschl. r ? 38 60 60 — Dermann tr T5. j ieee ü Aufgebete, PVerlust⸗ und Fundsachen, gustellungen u. der 75 10 Nachts N Vermannstadt 9 1 dedeckt 0 9 ziemlich heir 3. Helle, Gee nen Verdingun gen ze. 9 al.
in Nieder
niocan in Schwere in 5 * Breite
— 8
—
n.
J
mn 45*
niveau
ö dd 3 RO 1 heiter 9 3 H wolkig 1
2 mmm n * — — 8 2 8 2 — — 8 . J Nachts Niederschl. n 7064 . S fentlich er An ei E Niederlassung 2. von Rechtganmwälten. 7557 1 1 meist bewölkt . U ; 8 Genc 5 9 T. Unfall⸗ und Invaliditatg 2c. Verstcherung, 0
Damburg e WR, Schnee ( 8 0 SGcaner - Seh — 2 o o C Gborwiegend bener . Perlosung c. Kon. Wertpapieren. J. Hantausweise
3 = 20 WNW Schnee — 8 0 bauer rendern dei Dargmeters Gardwetertendenn von 8 dia s ndr Morgens ö. 86 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß fur den Naum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nemünde 5238 O 4 Schnee ieee ee , eme.
Neu ahrwa sser 3 Windst. Dunst
—
, des n Samer , e Nachte Riiederscht Ghrnsan fend n wt ö — e e , d d,, , , , ,, . e, nr, rg
2 8 bi di , d ss dn n mm, , T äs n z d, , . 6 Memel 60 O = J balb bed. 16 G 1] meist bewölkt Vardd
2 G — 0 vorwiegend beiter Sfudener 7, G . l a ne,, s Kos d mm, s = ä dd mn, d = g , ne,, gn 6 n * gaelz 8 im nen: 916 . w n , . ; 3 ww, d. itwe, . el, en? 41 is einschließlich März 1915 mit je jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent * mi 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Bührer Witwe, Frlederlcke geb. Zundel, gegen den Tagelbhner Fran Schumacher, I9I4 bis einschließlich März ls mit .
1 . negativen Werten der Sarometertendenn (Minuszeichen) gilt biefelbe Chifrestala. 2 * 2398 * ; ⸗ 3 577 s ; ,,, — — cbne⸗ be er. 6 / geboren am 13. Februar 1808 in Waierng unbekannten Aufenthalts, früher in Schle. 45,75 „Sn verschulte, mit ben, Ant 85,7 N heiter 20 —0 meist bewölkt Slagen 23 —
. . . . 2 ꝛ . Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt, ein Tie ldruckgebiet unter hei ö f f 5⸗ 88 1587 ö , , , ; ö K Aachen D N J beiter t bewölkt . ; 2 ä 9 Kö * . cgedtet unter F ch 8 eim, zuletzt wohnhaft in Pforzheim, für busch, auf Grund der ss 1567 Abs. 2 und kostenpflichtige, vorläufig wollst Dannovber SW L halb bed 2 5 60 anhalt. Niederschl. Hanssbolm ü d mm über dem Mittelmeer entsendet einen Ausläufer nach 2 undsa en, ustellungen lot zu erklären. Die bezeichnete Ver. 1563 B. G.. B. auf Ghescheidung. Die Verurteilung i) zur Zahlung von 2 Bern k. openhan
2 — 9e. 22 — 2 4 . 4 . Mitteleuropa, ein Telltief unter 752 mm liegt über Mecklenbur⸗— j z ; z. z Merl⸗ ö y p J * fe. 7 Nachts J) ö R ha 754356 nee , n ö d eg end nrg schollene wird aufgefordert, sich spätestens Klägerin ladet den Beflagten zur münd. Mark nebst 4 MP Zinsen seit 1. Mär Se, W 1 bedeckt 1 . Q Nachts Niederschi. Kopenhagen Sd 6 , . . Ein Hochdruckgeblet über 760 mm lber Skandinavien hat füdwärts ll. ergl. in dem auf Mitiwoch. den 1. De. lichen Verhandlung des Rechtsstreltk vor die Jol, 277 zur Ginmnflligung in die Aas? resden z 9 ! Breslau
— * 755,9
* ,, , . Stock ort 7575 FR . . . nomme — Tn De D err Mm wer en . ; . eg, ,, ( . ; ; DSQ J heiter . K 2. . . 8730 ; 4 — — w . , n e bn er en , men din 351 Nufgebot. zember 8n8., Vprmittags 9 Uhr lünfte Iwill n mei des röniglichen Land wahlung des ven dem Gexichtsbollzieher 90 0 0 meist bewölkt 8 möland 2 nee . , , r,. 2. 9 Frost, im außersten Westen ist e Im Grunbbuche bon Peine 1) Rand 7 bor dem Amtagericht hier, Zimmer Nr. 19, gerichts in Düsseldorf auf den 2. Juni Fischer auf Grund des Dinterlegungs⸗ 36 60 melst bewönkt HYaparanda ] . 1 ener sonst ziemlich trübe; der Nordwesten Hart berbretiete Schnee Arsikel 3 Ubterlung III Jit, , 2) Vand * anberaumten Uufgebotstern in zu melden, vn , Vormijstags 9 ühr, mit, der beschlusses 35 H 134. 14. des Königlichen — — — Rinn 0 , — — — — — alle. . Deutsche Seewarte. Artikel 15 Abteilüna 1 Rr. 0 — widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen Aufforderung, sich durch einen bei diesem Amtsgerichts Berlin ⸗ Schöneberg unter — . , , irn — — ̃ ö nr, ,. Eigentümer zu 1: die Witwe Aderwirt wird. An alle, welche Austunst äber Leben Gerichte zugelassenen Rechttzanwalt Kals 24 A HI, 1349. 14 in Sachen Schüttepel; 2 heiter 10 — 0 ziemlich heiter Karlstad 757,9 N 2 halb bed. — y ; — r zige 29 er wi er V olle erte ß igten ve ssen. Frothausen hinterlegten Belrages don e 6 s Mitteilungen des Ksntgaltchen Asronautischen Hermann Langehenke, Glisabeib geb. oder Tod der Verschollenen mu ertellen Ber. Prosehbevoll imächtigten vertreten zu lassen. . (-Drothausen hinterlegten Betrages bon U L wolkig — 901 ziemlich beiter Vammerhua dis GSO bedeckt = . ; Dr ferbatertanmn . Herdes, und * ibre Kinder Hesntich, mögen, ergeht die Aufforderung, spätesten, Düffeidorf, bei 23 März 1915. 197,99 M nebst den aufgelaufenen Depot⸗ iß auf den 7. n * m worn; , n Fler. lehstug, Katharina, Therese Langehenke im Aufgeboistermsin dem Gericht Anzeige (Unterschrijt, Gerichtsschreber zinsen zwecks Anrechnung auf die Forde⸗ mittags z ür, veroͤffentlicht vom Berliner Wetterburean. j Berne, in sorttesctzenen Guten n elt, zu machen. 33 . detz Königlichen Landgerichts. rung zu 1. Zur mündlichen Verhandlung zei dem ge Drachenausstieg dom 26. Marz 1915, 8-9 Uhr Vormittaas. schaft — Eigentümer zu 2: der Mühlen r,, , . n . 22 98819 det R , n, ,. eke t 2. 9 slassenen ? Kiel 7502.8 NO 3 Schnee —1 Schauer 1 1 dedeckk 0 meist bewesft Station i . 3 * a n, 9 J. 3, Die Bürstenmacher Hermann Böhm“ 23 n zösoörf. im. Alughuq 3. ; 222 Ar 38 (1 2 han ö = . 128 1 . ö st bewel 1 ; ' 8 22 . x. ö ö ö * ö 9. 75 8 gaia⸗ n, s Dnebe] . 7 1un G11 1a n DD / 9 1m ⸗ Wustrow. M. 751,5 SO 3 bedeckt . Gewitter 9 71495 . n bedect . n ,,. Seehdhe — 122m 500 m 10090 i 14100 m en . 5 1. m 16 63 g e n , Gro ,, n. , , . mer 36, auf den 27. Mai 1915. Vor Königsberg 7560 NW. halb bed. 4 2 1 Vorm Niederschl Foren 7492 8 1 dedeckt Temperatur (0) 090 = 438 3 — 95 lechntsses der Glundstücke eingetragen nert in i er n. ce kat 1 bestellter mächtigter: Ytechlban walt Hänbel in gar, mn, , . 3. m 16 M Cassel 533 NW ( herter G messt bewölkt Gagllarl 3 T8 4 Regen 8 . r digt Cie; 82 86 5 gdm rdermnndleäg Wöler End zn, Pfleger Ks gääfafen deb n hn , r, flagt gegen ihren genannten Ghe, 19 f3'*rlin-Schbneberg, den . Magdedurg 762,6 Wh We helter G Schauer Iursch T7517 R bedeckt 5 . Windrichtung. NW Www ww ww e . n stig. br vberstorbenen Witwe Amalie Neumann, mann, fü ber zu Durlach, . 84r Gn. 1. Grunberg Schl 752.9 SS * beiter - 5 end Heere , — 5 ö. — Geschw mps. 3 9 59 h een ante Xmntestet hren geb. Lorange, beantragt, den verschollenen bekannten Orten, auf Grund oe 8 1568 es , nn, n. G 5e 52,9 SO 2 . zien zen ⸗ N? 2 Regen jedes der Minorennen Katharina Maria Ragelschmied Philtrp' August Lorange, B. G. B., mit dem Antrage auf Scheidung
3 Schnee 2 wolken
7 ö NO M beiter 5
**
I saß
Juni 1915 a rMh⸗
1 5 2 — — * — 6 — * — — 2 — — — —
München D Isbede t 360 = melst bewölkt Livornds 71 Windsi. wolkig
Zugspitze 515.5 W b bedeckt — 5 0 O vorwiegend bester Budapest 54,1 SO I dedeckt
Wilhelm hay. 763,4 W wolkig — 1 60 Nachts Niederschl. Dten 8513 88 3 woltig 11 ĩ Schauer
2 ⸗ inen 6bd
Auszug der Klage Straßburg,
or F
**
geladen
3. 16 5rys n g 65 3 5 stellung. ö Ver 101n 19 C. DD
.
Mülhausen. C. 752 5 NR 4 dedec O0 giem ich beiter . 5160 S8 d . .. Vimmel bewölkt, untere Wolkengrenze bei 80 m Oshe. Jwischen Gertrud, Anna Maria Gltjabeth, Klara ; zt ff in Fit der Ehe aus Verschulden deg Beklagten [98753 Ceffentfiche zu 10 2 juletzt wobnhaft in Tilsit, für tot zu er ) 9 625 ch
r, 585 z ; ö 94 no = . . Friedrichs haf. 75038 NS XY bedect 2 0 maeist bewölkt
Bamberg 752 8 NRW, g wog =* d Y T messt bew itt
Sãantt 8191 WSWe — — 23 — doo ind . m obe ä dennl (ke denn , ö , Angel Glisabeib Gert eier in Verne klaren. Ber beieichntte Verschollene wird Die Klägerin ladet den Beklagten zur Die Firma m mea men mm Brindisl! 3 5 TTS 391 w 7 , . 9 3 6 dedaletchen zwischen 1210 und 12 m bon — 8, laut Urkunde dom 5. März 1820, in aufgefordert. sich spätestens in dem auf mündlichen Verhandlung des Rechtastreits ortmunderstr „ vertreten Vert:hahbieren. . . 6 — 8,1 Grad. geiragen zufolge Verfügung dom 17 Ok. am 2 . vor dte V. Zivilkammer des Großh. Land. Justizrat Arno ewinsk ; 6 * * 5 den am ovember ö. ur dor ; ; 81 ; in d m m,. , oe ee me m,, ee z, 2 re e . ee , . leber 1843 don Band 1 Blatt 42 bezw. age r, dor dem unterzei n gerichts zu Karlstuhe auf Montag, den 23, Flensburgerst lagt ge . ü chunger —— — ; ⸗ . 1 2a. n . . — mittag 9 vor dem unterzeichnete 1j ö Band 2 Biatt 4 Verne hte bin über- Gericht, Ziinmer Nr. 63, anberaumten 8E. Mai 1915, Bormittags 5 uhr, den Abotiberet nn Friedmann, zul Tertvsör vierer 41e.
fe tl ich * A ĩ . fraßen. ann ges. Sertember 189816. De. Aufgebotstermin zu melden. Alle, welche mit der Aufforderung, sich durch einen bei fentlicher Anzeiger. ö ge.. 7 8 Dan! Nor Ried erm rr Kerr m. Som 8 7 f X . 1 ! ; y Verschiedene Bekanntmachungen gemäß § 1170 B. G. B. beantragt. Die termine dem Gericht Anzeige zu machen. ungen der Stadt Maina.
, echtsanmäalten. fat 18d. Tie Ggentümgr kaben dar ul funft Chee Keen n Rn l nme refer. Gerichte zugelaffenen Mechtsan wal ; nm, nvaliditatt Very ich rung. n, . * . der ie r, sorenen zu erteilen vermögen, werden als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu Aufentha 8. unte Hehauptt 2 1 . ö noditrsseIsRafton x , m ü 566 ; 2. ; ; ĩ z u sSwene. r Gaubiger der vorbezeichneten ] de sp3testens Auf ts lassen. Lu sl osun on Schul bperfchrei . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesell schaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 4. Lulge fordert, spätesten, im Aufgebots. ö. = 2 ĩ mn mmm x 2 Gläuniger dieser Post bezw. deren Rechts. Tisstt. den 23. Mär; 19815.
9 r
Don
1. Untersuchungssachen. 2 * J . o Sorry zn Tais, Mos 25 , . ow *
2. Aufgebote, Verlust-⸗ und Fundsachen, Zuste ungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
on D von
S z D m.
—
ö 4 ; ö 3561 2 — Jet der am Ets. po rommenen ) * 12) S Phil In tanterist 2 5 9 * 3 ert und e eine d er n nm. ; 9 nach * erd 1fgeforre spät e sten? ö cg ; ; 1 dre 16 teste — 1 95 In 3 1 ) Untersu chungssachen. 9 12) m,. . 1 erist 5 Aufgehote Verlust⸗ 1 tra loẽ ertlart und eine neue Ausfertiqune tober 194815. Vormittags 11 nh. nach solger werden au = , e. . spät r stens Königliches Amtagericht. Abteilung 8. eis s spatestens u Aus lofung n chu ldnherichret⸗ 1 — 1 * 62 R 3. get 22 3 68 bach, — * 19 9 * erteilt wird. vor dem unter e chneten Gericht n. in dem au! den 2X. Jun 1915, ö re e rer. e , . bezahle ch verpflich be⸗ t ; nangen irden folgende tücke zur ä. 98810 Eteckbriefserledigung. Asch ffenburg; . . 2st Werlin, den därz 1915 deraumten Au fgebotgtermtne hte Recht? si Uhr Barmtttag es, vor dem unter 1988749 Bekanntmachung. 8 hat, mit d ge zetlagten jahlung zum ö ö 7 r 12 ; ) ö * X. . Fund — en ? 1 1 — Un en 8 ĩ— 1 Dderanmten 6. ö. Stermine Ire d echte . ö 53 * n R J ö? ' 843 M* . autenn * ? Der gegen den Reservtsten, fräberen 13) Baudin, Oeinrich Nikolon ti. 1 uin en, d üg Viktoria zu Berlin t anzumelden und die Urkunden borzulegen jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe Ich habe meiner Ghefrau, Frau Mar- n, koftenpflichti zrurteilen kläge ember 191 R k ĩ 0 * Ref vist ; 1 11 B 2131 R . ] 18 tüunden egen . , ka ö 8 . a ne . ö lh el . 3 ev ol . . ) ; ) ; Einj Freiw. (Kaufmann) Felix Florenz Rese vlst geb. a 11. M 8 h⸗-anu 1 dergl ldrigen fall die Kraftlozerklärung der raumten Aufgehoꝛtte mine ihrt i chte an⸗ ee, , Zaha. gebotenen k 9 . i w 9 j ehst er em — . ton . lnlehen Ter floth, 2. K ompagnie Brtgadeersatz. Arches, Krets Metz; K 6 ** ; Urkunden erfolgen wiůrd. zumelden, widrigenfalls tbre Aus schließung Charlotienburg Westend CEcheng lee 5 , e. mar 1913 zu ind das Urtei zahre 1888: Bataillons Nr. 26. wegen Fahnenflucht 14) Perrin, Tuntan Grs.·Reserdist 198 37 Swangsmer steigerung. Generaldirektor. rem nm,. 20, Brunnenplatz, den mit ihrem Richte erfolgen. wird. durch eine in Sorba am 3. August 1914 ne nnn, vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1 Nr. im elde unter dem 3. Stptember 1914 geb. 14 10. 88 zu Rezondi . Im Wege der Zwangs oll streckung soll 2 z. 18. März 1815. . * — 6 dan sn 6 . ear e, da, . ing des Rechtsstreit 19 erlassene Steckbrief ist erledigt. e,, g, w, am 2. Gentember BOIS, Rormittage Es te Aden gelomm n: Königliches Amtsgerikt Berlin- Weddlas Köntgliches Amtsgerscht. hack von Derrn Notar Justizrat Ktisten (. * * 8 2 a9 — re. Monig ches * 2. cgerickt Berli 1 edding. . in Gotha am gleichen Tage unter Nr. 288
1
e ff Fr *
Bromberg, den 23. März 1915. 8. 7 Kreis Metz; 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin. 1. au! Neainen dis ö — 39 ö ; . h ntsgericht in Berlin⸗Schönel Gericht der Landwehrinspektion. 16) Simon, Gabriel, Mart. der Ref. Nene Friedrichstt ] * 41 Sto ssistent Ihelm 188748 ö nn,, z von 1914 seines Notariatsregtisters be⸗ jwsschen den Parteien am 12. Januar valdstr. S6 / 7, auf den 11. *
— geb. 28. 6. 90 zu Gifferfingen, Kreis! e . Im Krundhuche von Thüle Band s giaubigte Vollmachtsurkun de Generalvoll. 1J07 vor dem Stan hemmen zu Frau⸗ 951 eppe
Fhöte Sen? ki Gifferfingen, Kreis wert, Zimmer Nr. 113, verlteigert ere, satt 93, Gigentümer: Aigerwirt alete gte ö schinñỹ̃ z Vormittags O Uhr. re.
z . r att . Ggentümer: der Aferwirt macht zu Vertretung in allen meinen An- lautern geschloffene Ehe zu scheiden und Raten, .
61
(98811 Ver fügung Chateau Salint d Berl int schstr. 21. be in Mr. Sol S833. 2 uf den Namen des n das in Berlin, Pi * , belegene, im * ĩ franz Niggemeter in Thule Rr. 4 gelegen heisen erte k. Diese Vollmachts⸗ den Beklagten für den allein schuldtgen Ber lin⸗ Sch bneberg, en
21 1 1749 J wg 0 ö. Der Mablenkefger 9p Düsselde lautende Versiche run ge schein Der Mühlenbesitzer Mox 2 2
N 4 geladen.
. In der Untersuchung gegen den Leut. sämtlich auß dem Landwehrbezirk Mer, G undb 9 Frantfmurterkrkeerr Johann Jose Kray ö ** ö . noni. de Reer en de. Landwehr. werden blerd ed fer ere , dn. en . — * — Bie * . an , , ia 83 v. ö 8 9 e, n, tenen nter, , ede lm Fran Keflhhhfe Een, en de ellen. Die lagern labetz den 1915 beitrk Borna Walter Kurt Köhler, und br im Deutlchen Reich⸗ befindlich s Gig mmer an 0 Mel 191 Re,, . 3) der auf über die lKgende Post etngerragen; Auf Nr. 6 Infolge dessen erkläre ich die vorbezeichnete Betlagten jur mündlichen Verhandlung Gri se, Gerichtsschreiber ; wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Vermögen mst Beschlag belegt. — II d. d entre, m, e / , . ** lers Michael a. in e Tau fmann Natban Ylumen oh u Vollmachtsurkunde gemäß 3 176 des des Rechtsstreits vor die vierte Zipi des Königlichen Amtsgerichts 235363 der §8 69 fa. d. NM. Str. G.. Bz. somie der 111513. ; m . . w ng dermers lautende Nr. 9. 8 eg, A0 A. * Judtlat mit 5069 Bürger lichen Gesetz buch hierdurch für kammer des Königlichen Tandgerichts . ö . 5 ᷣ 397 4445 446 S5 356. 350 d. M. Str. G. O. der Be,. Metz, den 6. 3. 1915. Gran,, ,, 26 465 163. 40) nte Drag onerregtment Iinsen 2 dem 2 ee . 1875 aus Ffraflfos. ; Saarbrücken auf den 22. Juni 1215, 73d, Deffentlicher zuste lung.. 124 5139 5165 huldigte bletdurch fü ahnenflächtig er, Gericht der Landwehrinspeltion Metz. enn, ,. ägeJ und Dor = Se. mnserer röheren Firma. Kedenederftht. oh. Sen deen, does, eren, e, dn, bartertenburg - Westend, ichenallees TEaemitiagg ü Uhr, mit der hu. Die grben und Rechtzhachfolzer Die Rayiralhetraae klärt und sein im Deutschen Reiche be — 1 6 ö R. w 8 nn, n w ö . . rung V Fi Denn land u saefste] erngrtragene Vdpotbhefenpof 180 ler 1 Deremher 18 Gu gleiche den 12. Maͤrz 1915 sorderung, sich Durch einen bet dteser am = 7 aa 35 Deuslig ritor 1. Seytember 1915 9 findliches Vermögen mit Beschlag belegt. oSSog] Fahnen fluchtser Flarung re, r, , e, dn e. E Natzu a a3. Auf den Namen deg Gastwirt Crumrr . b. m Abteilung UI unte 1 Earn r , Dont Nr. (gez) Rudo lnb Zahn, Serichte zugelassenen Rechtsanwalt als . 2 er Schuldver⸗ Chemnitz, den 24. März 191 . vert 336 37 K io J,, Gustad Ripwel in Halle a. S. lautend! Nr. 28 für den Lehrer Heinrich Klein in 2 . . und mit den 1. — deroglich Sächsischer Vofbaurat. Prigeßbenol mächtigten bert gien h affen. en he srnu, tte mmm irn, neuerungsscheimen und nicht Gericht der Landwehrinspektton. Wehrmann Wilhelm Cabhert Keel! ' Gern, Hen , Wing! ersicherangt chin Rr. 35. z, d der Renis. Kreis Dabelichtetrt, r Get de. . * . e Versffentlich ag ist zuich Gerichts, Sar he scken, der , är isis. w ,, , m r Stanttam̃̃e — Dey. Inf⸗Ragts 17, geboren 19.5 1885 Cbniglickes Arntęgerich ber den Verstlbern nge schein Nr. 197 363, Twywoibetenteilzost von bo , Rest Toe dn. um enn, ,, deschnß vom 31. än id bewilligt ¶ * 8) Renter Herichte schre ber enn, de, , nern, e. Sewals' bet der Seehaundlungehauvttasie oss 12 ö tal, m . 8 = 9 6 et Der lautend anf den Namen dez Dofalaser. 2 deantragt. Dr baber der 2 — — k 2. . des Königlichen Landgerichts. hren minderjährigen Kinder: 4. Oswald, nene at an e wee beriassannen . In der Unter suchungssache gegen den fluch wird 24 ** n til 8 69 6 x . netsters Wilbeln Amatn f in Irkunden wi 2 gefordert, stestenß in * 8 8 . naar, ne. 8 harlottenburg, den 23. Mär 1915. 974468 Oeffentliche Zustellung. sh . uu f, . ö . zant für Handel und uduitrie 3 9. 1884 zu Ebersbein 3 . w imar ausgesertigt inter legung hein dem en R4. Juli 1915, Vor. w . m . nnr, Beß Gerichte schreibrr des Königlichen Die Firma Socis s k er, , Darmstant erlin ant furt stadt, geb. Gefrelten Fre 360 5 . 8 re,, 16 rer * 2 , 50 * Zwang Snersteiger ung. Nr. 75 761 G de 5 den 3 ; ern 2 0 Uhr, vor dem unterzeichneten — * . a TeGt*ẽ⸗ Amtsgerichte. Abteilung 19. N ,, 6 53 n ** ö. 2 n kr ö wisanwalt ramer . W. 2 mae . he er Ers Al . Feldart. Re 65 2 16 . e 2 3 ) —28* * a . ö . nm Dege der yo streckun oll scheir 183 889 19 ö 1 . n GE . immer Nr. 3, an be mten nf r DiIge Ww rden ang 91 3. wär oc ae, m ,, teh ö 2 fa . 2chlettstad lagen 29en ! ma veb⸗ * ; h ,, 5 el ) n . * z 9 ,. Maze 1918 das ; in del ö . Grundbuche * ; 2 r * nrih Sahle n eb 2 1 16 8 hte aaz Und in dem . den X. Jun: 191. . 1 r,, , , ö. ( der een, t ben ellten * bern 2 ö S8 6g ff. ö. St. G.. B. sowte d a. 2 2, wars 1910. po Ferlin (Wer 9) Band 105 Blatt e , dr a, d under Pulegen, widriagertalls mittags 9 Uhr, vor dem unterze ichneien ⸗ Toe mann August. Mroß in HMont⸗ 1 TQirennnn ranftrei 2 3 ö 9 er: stellv. 26. Ir zrigade. . * 2 . 2. . w ? x ae ü , n, . Sericht, Zimmer Nr. 2 anberaumten 3, Prozeßbevollmächtigte: die Rechigz.· nmerKdentat Nichart ,, 1uptung
ze 8 nan wer ve Ert OT
war 16. 1
ff. des
Eintra ung des eau s j Xi 288 r Rraftlos lärun . Urkunden erfoelor = n 2 h h ] = D w . t 6 6 Autgedote termin ihre Rechte an umelder wälte Justizrat Rhode und Lilienthal eb, Ban, rer,, a, , , Antzaen ö widrigenfalls ihre Aueschließung mit ihrem in Alenst n, klogt gegen seine Ehefrau Mar n ae, . a, . ngen . ö Rechte erjolgen wird. Karoline Mroßz. geb. Kutrieb, unbekannten
Salzkotten, den 23. März 1913. Aufenthalts, früher in Galutz in Rumänien,
ö in tersdorf eingetragene Grund.? den Namen des am 1 191 dauerstraỹ
Gericht der Landwebrinspektior . der Unter uchungstache gegen 1) den stäch e Aufhedung des arrf den Wallen ftadt (Schwei ver Geben, n Gärtner.. . . 3 . em,. j . ; JJ
del Wandwebr I Landst Lichtigen osef Oster, geb. 3 Mai 1913 — 11 uhr. ar ne D. r ö ; . . en; Königliches Amtsgericht. 36 ae ige. . dem , n. 91 Verrn Ga Nataf,
983971 Rat ats eri 23. 6 zu Straßbu Stadent zuletzt 36 23 a an ae , e,, ae. 1 of ian Schmidt aut Scheidu ; nd Verurteilung der jetzt in 1slande wohn 93807] Fahnenfluchtserklärung. e anberaumten Termins am I7 Gen. ü Rr. 213 753. Op irwwe hat! e , n. e , nn. 1583442 Aufgebot. il, ö. i. . 1 5. * Ten unter der Behauptu
In der Untersuchungssache gegen den in Straßburg wohnhaft, ; 8 n der tember E9n J. Vormittags 10 Uhr, W sich im Besitze der Urkunder . * 1 der Gemelndevorsteher Ludwig Schild * 9 . ; e, n, . 9 .
ö. f ö ⸗ ꝛ; . n Lacabidreßke Hark. -g Schild Der Kläger ladet die Beklagte zur mund. aus de zechseln be
niehandwerker Wilhelm Althaus Schweiz, 2) den Landsturmpflichtigen Leo durch das unterzeichnete Gericht an der det oder Rechte 2 , m, mae, ne, , . ö . 3 Far bidrebber hat beanrranr ver⸗ * j e e ,
8 : e, nn, , ö tert chnete Gericht an der et Wer Rechte an den. Ber icherungen rundtache den Dölene Ban 1 Blatt ne me eobidrebber hat beantragt, den ver- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor komp. Kri mt * . ee, , ,, ᷣ n — Zimmer achweisen kann, möge sich b 861 Abteil 1 ah emden DVetnrich Bockelmann, zuletzt vie zweite Zi oil kammer des Königlichen Land-
ahn mird ö z . 14 2. 1 ephpe, ver T erden. Va 1 j 5 bei uns melder n w .. zie ,, ö. wobl f 2. dre sb borzn . . . . e 2 *
s§ 69 ff. des Militarstraf. E Zt. in der Schweiß, wegen Fahnen. „et .. ö 6 * Mai on! uns meiden, widr ir den ormun minderjãhrige ; . ast n Jacobidre der, geboren da gerichts in Allenstein, Zimmer Nr. 83 11 der S8 698 ff. des Heilitarstraf- . 3 . . er Sÿoldinerstraß⸗ 5 helegene falls wir in den unter Mr. 1 8 be⸗ To 9 s8 * ale. elbst am 31. Januar 1877, für tot zu er⸗ auf den 29. Juni 1915, Vormittags , somte der S§8 356, 360 der lu r, , e m dee me,, . GFGrundftück t das Trennsftück Karten Lichneten Fällen den nach unseren Büchern Schtnemann n Dölme Germ em ener e,. . kãͤren. Der bezeichnete Verschollene wird 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch
a ,, eschi e s, Varzelle 1840 226 I Berechtigten Ersatzurkunden augferttgen. e Chr, O8 , . aufgefordert sich spätestens in dem auf den einen bei diesem Gerichte zugelaffener crburrh m hnon * tür orlürt 8 8591 n ĩ— 1 rstrarf a . Schon iw] 3 . 2 * Tre * ü. ** Y. — an, * * ö r — * 2 2 911 ? ) 1 ö he ciel Fier nernnrch füt fahnenflüchtig erklärt. te Beschnfdigten hierdurch für ü shhenthbalt and enthält 3 Vorder in dem unter Ri. Saanlsesnbrten Fall eingetraarnen, zu bn verzinslichen dere 12, Oktober E01. KBorumsitage Rechtganwalt als Projeßbevollmächtigten 1 ß 6. ee, mem nnn mn, ir wohnhaus mi Seitenwohn gebäude aber die fällige Versicherungs umme 1 u 3450 * r, r mr e, ,, 10 Ur, vor dem umerzeichneten Gericht vertreten zu lassen. . r. ö 5 al. . , ie nate, n= nerwohngebände mit E eiten, den nach uneren Büchern Empfangs fünfzig Mar gemäß 5 11750 8 .*. anberaum / en Aufgebotstermfne zu meiden, Alleustein, den 20. März 19813. Gou vernementsgericht i me desindliches Bermogen m 98 flügt — und Dof. Es ist verzeichnet berechttaten auszablen werden antragt. Die Rerhrs nnn falager Fe e- irrigen alls die Tod erklärung erfolgen Saga bel, Gerichtsschreiber . ( ö ö 2 . — 91. in t Grundsften rmut rolle des — . en 92 336 191 1 11 e . . 81 . 64 a , . z m 9, 45 . * 3 ) X 1 [988 15 Fahnenfluchtserklarunn E (g i Els.. den 12. März 1915. indeperr⸗ = ier, , m, rtf, Betha. da är 181 r thekengläubigers werden aufgefordert, wä— 6. An alle, welche Auekunft über des Königlichen Landgerichts.
, Den, , wnrde kandrwaebespenern nde gemeindebentrks: Berlin unter bank teftens in dem au Leben und Tod des Verschollenen zu er . ( ;
2. . . 6 . gung, i Si . ( Wandwebrtnsbettion r. D Und in der Gebhaudestenerrolle . V 1a J 27 13135 m m, 19 un . teilen vermögen, ergeht die Ausforberung 98756 Desseutliche Zustelluug 1 ed et, Fohanr e tel Venus — ? — — 1 er ) 6 Nu 6r 1 801 — . ; ve. den i j — Vie 8 8 ergelellen X. IL geb. 8. 2. 80 zu Gelmingen, Kreis 2. * ö 3 ,. a . 6 , * 224 3 Amts erich: Holzminden anber unn n Au J ditestens im Aufgebotgtermtne hem Ge— 9 gie m * erg eller Bolchen ! ĩ 38814 Fahnen uch to erklarung 1a ict 2 6 ugs wert * er ; Versteige. ö . . . . . gebote lermin? ihre Recht mar , nn richt Anzeige zu n achen. . . er * n. 4, * arg 2
Gerardin. Paul Eugen. Plon und Beschlagaakmeverfügung. Tung dermert t am 7. August 1914 ir . auflmann Grnst Schuhe widrtgenfallz ihre Nusschlletung n' bre Diey holz, den 29. März 1916. Getelelns ti in Hamburg, vert , , w. m. ion In der Unterfuchungesache gegen den das Grundbuch eingetragen Berlin Wilmersdorf, Babel gbergerftraße ,,. = e , e. e 6 Königliches An stzgerichi. den Rechtsanwalt De , nnr, ren,, br Ludwig Friedrich . den 17. Mär, 191 Aale früderer Inhaber der Firma Wilhelm e, nr, ,, . 9e er,. Bremen, Hagt gegen ö 8 . 1 e. 8 v1 7 ö * r * 89 Kean 4 1 , w , 41 I. De 22 . 14a r 11 7. 1 ö 2 f
5 8 5m Peter. Musk d Re Glaßmann, Fabrstant, geboren den 3. R dril Kontgliches Amtsgericht Berlin⸗Weddina. Bolte Nach solger G. Schubert, in Berlin er, ea aeg k lozrg3] Aufgebot. srüher in Bremen, 6 8 * ofmann, Peter ür 188* Barenbeck G 9 51 Abteilung 6 Magdeburgeipsatz 6, vertreten durch den Gerichts ũ hre 1 , r nen 5 Der Bureauvorstehen G mund Nickl in enthalts, wegen G hescheidung Ger ichts schreiber Oerzoglichen Am geri 8 Friedeberg N.⸗M. hat beantragt, den her, des 8 l6568 B. G. B., mit dem A
1
1 8enk
er, zu, Colmen Kreis Belchen ehh ndast in Here ben, m, ,, Rechtsanwalt Dr. Kahl in Berlin eng 36 ö. . . ö n mn, st. Wohn. und Äufentbaltsorf wenen R were. 9874 geriatigunn Lintstraße 16. . ö. 3 . rogliches Tre gers, Hol Hellenzn Seiler Julius Augüst Guslap die Ehe der Parteien u scheiden, ind den Nr. * auf de 1. Mai 19135. Vor Free n , . 1 und Kriegs verrats . n , 6 a,, ; ; 2) der ach deckermeifter Otto Krüger folgendes Aufgebot erlasñ chmidt, zuletzt wohnhast n Friedehberg. Beklagten für den allein schuldigen mittags Uhr, 58 lufforde k 6 38 68, 69, 71 , 9 Voben · Neuendor an der Nordhahr Der Großköter Heinrich M., fuͤr kot zu erflären. J r heeichnete zu erklären und ladet den gllagten zur ; . 3 , 27 dunert, 6 nn Litolau Unteroffz R 983 R 6 8 93 XC 282 ö , m ,, . 6, vertreten durch Rechtsanwalt Friedrich Lenz Dölme hat das Aufgebot zum ⸗ Verschollene wird aufgesorber n, sich späteslens mündlichen Verhandlung des
L geb. 21. 5. 87 zu Wallerchen r e , 0 r . hand , delommen hae eigten . Glück Berlin, Potsdamerstraße 66 t Ausschließung des Gläubigers ber im in dem auf den L 6. glovenmber Li, ook das Landgericht, Zivilkammer Z vischenschein de „gigen ent ichen haben das Aufgebot folgender angeblich Grundhuche von Bölme Ban 1Biaatt 19 Vormittage IG G UItzr, por bem unter Bremen, im Gerichtsgebäude, S zeichneten Gericht, Jimmer Nie. g, anbe geschoß, auf Sonnabend. den 29 raumten Aufgebofglerniin zu melden 19k, Vormittags S Uhr, widrigen alls die Tohegerflärung erfolgen Aufforpberung, einen bei diesem Yird. An alle, welche Auskunft iber zugelassenen Rechtsanwalt zu en oder Tod des Nerschollenen ju er, Zum Zwecke der öffentlichen
Hon
1 or! (kyist weft DuUuL'k Ur sabnenfluchti 1TIlart nd Re e ( Krter s. Anlieiße M- 1342* ur * — x ; Ho Karl, Christz Gefreiter Neu tschen ,. 1, , n, , . . 2 nieib. Ne 1342 verloren gegangener Wechsel bean rh Seite d in Abteil f, X * 1 . Desin 1. 42 z lauten n cht yr * je 2 ) z son J s d 2. ü . ö * e. 1 . a. * * ö Käalend? ku Bermertngen, mägen ini Beschlag belegt auf 199 = . ern, , Schubert: (ines Wechsels vom sür den Pferdehandler Friedꝛ id 2 219* * Siraßhurg i. Elf. den 1 Faltenstein 18 25 M;z3e ais 83. Februar 190 fällig am 3 Mat 1909 aus Daspe aus per Obligation vom Albert . In an ft Gericht der Londwehrin ö n , , . über 400 , ausgestellt von dem Architekten 16 Februar 185. eingetragene — 7 3 s. 1 9 ö u e, e. Ve ö 1 ——46 * 9 * . 8 2m — 849 al n J se 6 z 31. 3. 82 zu Remillv . Ge ae Robert Becker in Berlin · Wimergdorf, verzinglichen Yppothet von 300 4 gemäß peil ? . n Ludwia Ferdinand. M ü Dohentollerndamm 204, jetzt Nieder. S 1170 B. G -B. beantragt. Die Jiechts⸗ en dermögen, ergeht bie Aufforge rung, wird dieser Auszug ** *. . Mußt. Dte am 6. Mzrz 191 gegen den 98 schonhausen Treskowstraße 44 an ⸗ nach jolger der Sypothetengläubigers werter Fatestens im Ausgebotstermin dem (erich gemacht 1941 5. ⸗. ö V 1 d 6 . 66987391 g 8 ag9gn pm wre 7 * 4 2 8 Sa. d 8 2 z ö n. * 0g . A 2 * 6 In 9 . 89m 24 ) 31 angerfel Boote manns maat nd. Ref. Kar Matter. ! 2 . Aufgebot. . genommen von Fritz Dad Beriir Vn⸗ ausgesordert, spätestens in dem auf ber meige zu machen. q Brenz u, 6 2 . I 2. Kemp. II. Matrosendip ion, geboren Ver von uns au Das eben des Rechts. validenstraße 98, t, Am serdamerstraße s, AF. October 1I9I8, Morgens rtedederg e, m, en e märz 16 P Ei t reihe 28. Aprtl 1886 zu Marburg, erlassene rene : p. , ves es sert am 33 (10 Uhr, vor dem Amte gericht HY, Fönigliches Am tagerich! Medenwa ld * 25 . 1 r 215 * eld n ! D n 23 1m * 191 2 . * * 2 1215 R r KRIE . *. 1 ö : 6 * 8 ** — a . s Fahnenfluchtserk lärnm 9 wird aufgehoben. in 1 e 1 6 le . em e dlober 181 . 2 Krüger: ines Wechiel⸗ über 61 2 min den anberaumter Aufgebottzte mine tbr 18817 987571 esfentiiche güusfte lung it v 23. 15. ausgesertigte Versicherungeschein Nr. h22 345 fällig am 23. Januar egestellt Hechte anzumelden, widrigensall ihre Aus ö ** ͤ , , , . . 3. ; ; er Landwirt und Geineinbergt . x 85 a 8 a , 1 Hwirseler, in Göln roze ßbebollmächtigter:
1 ,,,, . her M 25 000 ift in Verlust gerate . Em 8 t a , , , ,. 89 * Wilhelmshaven, den 22 März 1915. x ag , me e , n an Ber lult geraten. dem X Ait Krüger, schließung mit ihren Rechten erfolgen wird 3 ö? e en heren ee eld. WHer jenige Inhaber obigen Versicherungs⸗ angenommen bon der fer Bau., Polzainben, ben g. Mar , Sendter in Wiernt heim, alt Pfleger, ha . ) . 1 ͤ lõ n e, , ,,, m srß 11 deantragt, die veischollene Johannes RNechtganwalt Hüäögen in Duüsseldorf, klagt
988081
. d
⸗ . ort Bre ,, 8 66 2 r
Cen Gericht 11 nartnetnspertign. nr me 3 r ma 5 21 z . 6. 8 ? ;
ae * . net med mug ordert. fich dinnem gefslifcft m b 8 Der Gerichts schreiber fis 1
ed. T. 53 zu L 3 1 onenbt zwe 2 Inugten hei uns zu melde ö Vie Inhaber der Urkunden werden au] ⸗ Herzoglichen Amtegerichtt
widrigenfalls der Versicherungsschein für gefordert, spätesteng in dem auf den 4. Or Korn, Gerichts set etzt
*
18