1915 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

vird he 125 9nz.; 95 23 * 915 5 z r e ö * ile 8 3 Am 23 M irn 109 Nachmittag: 4 Ur, sammlung gewählt. . Stöpnel aus Linpstadt ltd an Slelle fur berfahten ag bar Schluß ber tallung verfahren ers fre ona e m a w 2 264 das 8 des Ech uh Gernedorf, den 24. J dan 1215. des herstorbenen Justizrata Nintelen Rechte. beendigt aufgehoben. Rechts a walt dietze 6 2 i,, , r Vins Füller in Der Gerichtaschreiber des Amtagerichts. anwalt Pape in Lippstadt zum Konkurg. Der schte chte err . . .in R. n,, , n,. , nes ig heim.. 98859) verwalter bestellt. ; deg K. Amtegerichs Sonihofen 8 * an Wahltermin am 17 Apr i 1915. r , B an mie ger cht rsiahzsm. * n,, , 1 Vieth. Tontursverfahren . z 36 Munitionskolonnen: Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XIV. paul . Veschluß. vom 28. Mär i813. Ma Kdnigliche ntegericht. Das Konkursberfahren nber datz ver Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten. Mun ; risfr. Eri

CxImmitsehan. 8721 nwünehen 98714] 8 t C ag * ö 88. onkursperwalterg Dr. Cohn der Rechta⸗ Lippstadt. Geschluß, 37151 iber dae rügen ber Schweine 2 er dag e ia nien 29 Sattler ˖ . Amtsgericht Msnchen, gewalt Dr. Garl Georg Kellinghusen in In dem zum . nul i n , ,. 1 und Mun 3 5 . rnst bert Schilling in Contursnericht. Bergedorf von der erssen Gläubtgerder— Dermögen des Kaufmanns Bernhard Jäger oem 18. März hid ersff net Fe 2 z ; 6 6 . E 21. Ausgabe. . ö.

Vorm. O0 Uhr. Prüfungztermin am wen ier ,, eg * Mer ti n . FPüuüsungstermin am Ambrunn in M ünchen, K anzlei: R sental 3 ö . x z 22 9 = 3 Has 9 erie⸗-Munitionskolenne Nr ? d 1 . FP Re J. onk urs ver fahr en über daz Vermögen der . ö. . ** 2 eekorps; Reserve⸗ArtillerieMunitionskolonne Nr. 1. Mai 191353. Vormittags 9 Uhr. um Konkarsderwalter bestesst. Dffener Christof Ser 5 er, m gen, Venstadt, Aaisen. [956 723) mögen des Zigarrenfabrikanten M ,. 3: Reserve⸗Munitionskolonnen⸗Abtei Aff eher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Arrest erla ssen, Anzelgefrist in dieser Richtun. 8 w * Ma Betanntmachun Sens meer u Uffesin wird, nachdem re Reservekorps: Neler ve Munittione olonnen-Al o. Arrit 3 Arrest er la sen. Anzeige e, richt un Kirchheim a. N., isf nach rech lakräfttger . 8 gn. 3 ö * Neserpekorvs * 6 i mn, m. ; bis um 22 April 1915 einschlieglich Fris⸗ Ircs at ung des Zwangs vergleich und üh Im Konkurg nber dan Vermögen des 9 dem Vergleiche ter mine vom d. Wer XXIII. Reservekorps. immitschau, den 25 März 1915. zur Anmeldung der Konkursforderunger 2 r ö = Wehl. d ey J 1915 angenommene Jwangebergleich dann z ö j E5a dnias J. Pr. und Se 3 ĩ d x ö Anmeldung der * niur olderungen, un nahme der chlußrechnung des V waltera 1 11n wnezere händler g Konrad z n 83mg . 1 14 2 9 29 4 . 3 ifikati on Königsberg j. Pr. und Schanz Kompagnie Kön ailcher Ante gericht n,, hn, hrechnung des Verwalten , e. sheim' sss ur m i , hie ee * Ran Es wird gebeten, die Postbestellung für das . 1 ElIsngeth. 9886 an der Luttpold traße in Mönchen bie ö Ber. Ass. Dr. Ne er name der Schlußrechnung den Konkurg. 1913 bestäligt ist hierburch aufgehoben 9 möierteliehr wechtat e j Sanitäts⸗Form : Sanitäts Kompagnie Nr.! oss . Ger. Ass. Dr. 261 binger. berwalterg, zur Erhebung von GEin— Vlotho, den 23. Mer ig ih 2. Wiertelsahr r⸗ chtzestig aufzugeben, da bei korps. Feldlazarett Nr.]

Ueber das Vermögen des Kaufmann Jum 22. Aprll 1915 einschließlich. Wahl. . ö ; termln zur Beschlußfa Jung über die Mischweiler, His. 198567] wendungen gegen das Schlußverʒeichnias Fön talsches Amtsgericht. verspäteter Bestellung die bis dahin erschienenen⸗ ve⸗Proviant⸗Folonne = Hey n des

Johann Diedrich Sorgstede Jahaber * 6 58 Wahl eineg anderen Verwalters. Be. Konkursverfahren. und zur Festsetzung der Auslagen und der W nl k ire ln, mn ne sg em,. 1

der Firma J D Borg kh in Gls. V jor * ö gstede in Els. 1 r . 8 I. ö ; ibm m, Ne Mer ö 2 2 es Korps Thorn. tap] de] eth, ist am 2 Mar 1915 daz Konkurs. stellung eines Gläuhigeraugschusfeg, dann In dem Konkurgderfahren über dag Wer— e ütung den Konkurk verwalterg und der Gemäß. 8 18 deg Reschegesekzes ben Ausgaben nicht nachgeliefert werden können. 4 0. e , dez meekorps. Pferdedepot Nr. 2 des Re

dera ren rs n,. * ster. über dle in den 133. 134 und 137 . V. inögen der Firma S Weil C Cin Gläubtgerausschußmitalieder Ter ; erfahren eröffnet Tonkursverwal Eber die in den Ss 133 134 und 137 . . . 2 * auler ul mttalleder Termtn be. 4. Dejenbe; agg bern hse eien samen Kaufmann und Ratsherr Albrecht Hauerken bejeichneten Fragen und der allgememne Ichuhmarenfabr it * Gischweiler. Uünmt zus Freitag, den 16. April echte den Resi ger von ; 4 . II. Armeekerzs. in Elsfleth. Offener Arrest mit A tige. Pri sunqztermin. Montag, 3 Mai ist infolge eines von den Jahabern der 1918 Vormittags 9. ihr, Sstzungssagl. schrelhungen. ni . eine Verfa 1 e . . * an 15. Ay il 1915 ⸗— 1 15. Vormittage 9 11Ihr, Simmer 83 2 gemachten Voꝛschlag⸗ zu einem Neustadt . Alsch. den 2 Mar 1915. unn der 6 zer pon Sch pbershres un; Kriegsbekleid ung? amt z ö r 6. 2 Sto 28 Tusti ö nudes 1 or Lnuitrůg ö Gper 9 9 Mer. 1 9 ö * 113 7 3 2. 8 * 2 * 9 1 14 ing z n erer ammlung: ng ir lo de fl gebludes an der Luitpoid , n , n, Gercchtsschtelbetel der C. ümageischi; een 'n Roh kergb ch, en rn. Bekanntmachung. 2 rmiitags 10 Ur. .. z 7 we, ; ne, e, m ö. 98 rumm 8 RNeiner, Affsennese inna ; * fung termin? 24 Uyril i915 München, den 25. März 1915. Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kasser. olgenburn. Sressh. os 20] 9 Rn 1 9inn n nh Von den Ausgaben n, dz, 65, G69, s⁊7Z, sg, go, 92, BGanerische Verlnstliste Ur. 166. mittags 10 Uhr z Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. lichen Amtsgerlcht bierselbst (Saal 6) J. Vas Ten r berfabrgn äber das Ver. meinsamen Riertrcteis im Fon ars ber fahre ge, dg, r, ,n, ms = ü, mag = 62. 168, ? orlnstii Eis fleth. den 23. März 1915 Veustadt., 1HUun r.. 935611 on ber aumüt. Der Vergleicht vorschlag Und non en Xe, Müners Nblert Friedrich berusen und eri hierzu won den mne 199. 171. 47 = 128. A809. ASX - 202. 204-212, Württembergische Nerlnst Großherzogliches AÄmtzgericht . ü e, die Erklärung des Hräubigeraun schnsses sind Gerka d Müängr ju Neuenkruge wird leichten Gericht Il. Sisife . 211 , , zg = 229. 2812 2a. 28338 - 237, . e,, ,,,, r mn eth. zs] dableirck neschluß er, Kal 'Umtegezichtif gerichto zur Ginstcht der Beteiligten nlbed. lermint biehburch geben, 18 nr nen, 22 109 19, a1. a1. 313, a 17 - à31. 237 3190 . Ueber den Nachlaß der werf zrbene dahter vom 24. März 1915, des Nach- elegt Oldenhimr 1. G 1915, März 22 1Inri 1913 Vormittags 32 ron, r m. sind noch einige S na,, 8 aäachlaß der verstorhenen mittags 4 Uhr, is ber den N 7 3 gelegt. 8 9 J r., 19159, März 22. 191 uhr Wer n dieler Verfahren Vent s chen RVerlnustlisten find noch eini⸗ vorhanden. ann eee endet eleg, üer ide öh , desaweller, zen 10. Man 118. Chen ing mh m. . en n, n, n= nnn gh August Hinrich Martin Lahusen in n, . Johann Jalob Gerichts schreibere Veröffentlicht: Sl umrechte ausnlben wil g hat eine elner Ausgabe beträgt 15 Pfg. Befte en sind unter genauer 1 22 1* 9. N . 4 4 d 8 Tor X. pe ö 8 1 1 1 2 2 8 S ) J 213 ) 6 59! 3 n n 1 9 v * x 92 5 ist am 22. Mälz 1915 das Kon. Groß V in Meckenheim das Kankurt des Katserlichen Amtsgericht. Der Gerschteschrelber Menzel. ch dn wielkungen en, ö. Bezeichnung der Musgabe tũck un er Beifügung kursverfahren eröffnet Konkursverwalter erfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Czuard mn ——— nern m 146 Aprtl de. Je bel der Melchakar des Betrages an die Norddentsche Buchdruckerei und Verlaacanftali Auktionator Nöfer,. Verne. & ffener g af, Girisch in Reustadt a Haardt als Konkatz, mn. ö as886 I] HFeiskretseham. 1'986] nebentselle in Waldtfrch n pintersegen Hrn nd öl , Dle Konkurgherfabren siber Konkursverfahren. Waldkirch, den 4 War ; ö U en, , ee. 910 Berlin, den 21. Jannar 1918

Reserberoryvs

⸗Fuhr

enn Ul

1Stück

w

mit Anzeige. und Idefrist/ 10 Mert verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, . ö d = ] ui , üg, Tnmeldefriit: 1 pril 1) dae Vermögen des Kaufmanns Das Kenkursverfahren über das Ver— Gerlchts schrelkerel Großh. Mistsgerlhtr Kriegsministerium M. 4.

; die Anzeigefrist und die Anmeldefrist auf

1913 Grste Gläubtgerber lung und ĩ ; 8 nerhe ammlung Unt * . 2 r Lion Ma er all In! * * 1 mn öüne den e 1. Mal 1915, der Wahltermin aut her, Ind. der Fa. mögen dez Kaufmanns Gustav Ja. weian Wund- .

gen z rüisungstermin: 17. April 189183, 3 ö 5 tze r = ene rüber s . Du rm len oli un? 19. April 19 18. Bormittags 11 uhr 6 . . Strum v fwarenezhart cohnus, früher in Peiskreischam, zuletzt ton tursversahren Elsfleth, den 24. Mr 1915 und der Prüfungstermin auf T. Juni ien aver in Chemnitz, e. . Charlottenburg, wird nach er solater Dag Konk 46 ber das R 1 / 7 Gere ber e fe, 2. An ö . 1915. Vormittags A1 Uhr, im & 2) das Vermögen des Jnhahers Abhaltung des Schlußterminð hierdurch ö . ö on urs hersahren über bas R ra deri og we, Umtegericht. Amtsgerichts gebzuden bier Zimmer Nr Iz Juer Bindereiartikelbandlung Baul aufgehoben. mögen der n, . und CMO. lunge lihiFfgehe Hie, 8ti . J 21 ej z 2212 P . . ; der d 8 5 * Hirschberg. Schles. 98550 sestgesetzt worden. Richard Wagner in C hemnuitz, Beis krerscham. den l. Mär 1916. nr n n n . . n g d szisch V erlu tli le Nr 185 weber de ,,,, , Dejembei! Reukadt a. Sdt., den 24. Märn 1918. 3 den lachlaß der Agnes Hedwig Köntagliches Amtsgericht. . . a n n 5 m 5 ren ö e 2 ( 711. Oe. ; Nüäch des am 5. Deijemk z Rg. den 24. Marz 191 er Iffelb⸗ , J er, , ner ö olgter Mbbaltung es Schluß ; uh n , ü. Fer tor benen n Amtegerichte relberel. ,,,, . Hatun eburk., Lnucn d l ler ln . 9 au zehwben? 4 X I s r 7 . 6 86 g= fer wm mm. . . 2 * [. * 7 1 1 d 1 C ichn rmeisters Alkert Hartfer von P Torrzheim. 12887! 4) das im Julande befindliche Ver— ö C aoutursverfahren. Weißmwasser O. LV den 16 März 19: Fvuhn lt. 2 WM 89 88 * ' ; . i . * . d z * dor per e he d 6 y ; 5 ö 7 s s Ueber das Vermögen des Jakob Hecht. mögen des Kaufntanns Johannes 6 Ken raber fahnen . Her. Ron alice Autagerich Berkemerkumg: M der Derbatke feht md, im Gegensatz zum ; I: habers einer Möbelandlung in Walter Oßsselbarth in London. äen , Frau Clisadeth Petersen. . 5 Uforz deim. wurde beute, am 23 Mar 5) das Vermögen deg minder jährigen 191 ittagâ 8 Uhr, das KTonkursner. Gerbert Gruft Ddässeldarih in Chem aitz

) c. 6 = 28 j 2 rzeichnis, ömtltche Reim nre— Anfanterie ledinich ug ver geb. Schirdaum, hier, wird nach er— e ,. , g, m,. 8 Inhalt dne rzeichnie. amt liche Regiment nfanferie lediglich nach 7 22 . d ) ö! ] 81 ) * h 1 *. Uldter Abbaltung des Schlußtermins bier,. 285 Vonkursbertiren lber das n= Nummer genrdnet, gleichnel, ah sie asti zu 3 3 2 236 durch aufgehoben mogen des Kaufmanns Kurt Dröle: 3u 3 * In daber eines unter der R . 2 2 9 Mzrt 1913 in Zabrze wird nach erfolgter Abhan Tirma Eugen Vöäffeldarty“ m Matzebhurg i. L., den 19. März 1919 . ͤ te Glan ; 2 2 96 i m e ä 2 Königliches Amtsgericht n den Schlußterm ins hierdurch aufgehoben 2 ö mer wir auf. Chemnitz Brenhantstr. Z8, betriebenen Ronnie min gericht. 1X 1918 tee Wann Tader artb ien Karl grul ur de, Etoffhandschudfabrikationsgeichäsfts. Rosenheim. 28553! Zabrze, den 22. Mär 1915 66 3 d 2 Ber eb der 2 8rite ne ar Irn un ; dos R ! 8 ch 8 ü * X . 191 P z 6. . e ; e estele Tarlsrube und Vern dez Schokoladen. Dar Kal. Amtegericht Rosenbelm bat Königliches Am iägerlcht.

dandwehr⸗ oder Erfatz⸗

Regimenter sind; dasselhe gilt senngemß für die übrigen Truppenteile.

e Infanterie usm

Anril ( * ;

. n 8 ,. hren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ranfmann Nie ö Fi Rin

Fris 26 ö die tgten

. , w. ür den Betrteh der Vert aufsstele in geichäftsinhaberz Robert Vaul Enge mit Beschluß vom 13. Mär ig is das n Nenn 2 * yx 2 8 . D 2 2X 3 1e nach Abhaltung ; uß⸗ Metz germeisters Josend 8 von 5 8 Ms an . 1 , m n,, , Tarif⸗ꝛc. Befanntmachnnger Kiel. Gonturs verfahren Mittwoch. den 2E. Anril 19A. ,. ; m8 ** 98773 5 r; t * Konkursnerfahren. * ; 8564 Kiel, K önigs weg Nr. 8 zt Vorm. ene d en Rea onheim . kehr. Veft L nnd 2 PVfäarzheim, den 23 März 1915. um en me ,. wesenen Wimme Klara Barthel, ge- Vosenheim auf Grund durchgeführter - tos eli bach. 1d darene Steinderg, it zur Adaabme der Schlußverteilung aufgehoben. unserer Belanntmachung vom 3 4 . . ö . ö ö 27 Sah] Ueber d Rachlaß des am ! dnnn de, Ginmendangen gegen der Gerichte sdresberel dee & ät 8. w mr ere, . Nähere A z . 2 1 . . . und wegen d nge legenhert a 8 ö, gartem wohnhasten Gärtwers Wisßeim n berück sichttgenden Ferdernngen ; ö D ; Gesch lun eritgungen. . ; hr, per dem König⸗ ĩ ; ; ö. ere. . ; fungtermin den R Mals 1915 Ber m d, e. den karz verwaltet Böcherrer ter üg usgen des Schmiedemessters Christian Königliche Eisenbabndirertion.

Chemnitz Tenkursverfahren über das Vermögen des elt. M Wldefrist 31. Mai er Wine bierdurch ausgedoden Rasenheim auf Grund rechlsre ät d . G Erderat s 1 en 24. Nätz 1915. . J zwang dergleichs aufg hoden. de ; Eise h n König ltches mtneriht. Abt. 1 12 3 del lsen J nt 9 j M . 5 1. ö 1 . . 2 * ö 2 2 z 2 daß NVerrr d wen des Seer, , , nn, . Vormittags g ihr Dünn nter er ts Krzs ke ; eder dad Vermögen des Kun sttisch lers 3 ö po r Ger his schreide es R. U . . 13 1 ö . ü * . ortmnnck. * e w Rarl Jwmannel Mühlenhardt n , ur * an 1915 Ost. Mitteldentsch⸗Sächstscher Ver— 3 * Dfener Arrest und 8 ? z 1 h J ; 2 2 , 2 ö Hm e r. NM Felde, wird beute, am 23 Mzrd' 19g AUnzelgefrist; 31. Mal 1919. n dem Konkure jäadern äbher den Das K. Amtggericht Rosenhenm bat mit Nachmlitagᷣ an uh daz 6 . Nachlaß der am 11. November 1911 ver. Beschluß vom 3 Mär 185i das Kon. der 142 üUlagn , R 1 ð Roöntirüber- ben 251 1 ö * 5 * ĩ . Gerlchte schrelberei fois nd, webt in Toerihzurd, fan dernden lber den, Temmen dei für elne Ansabl sächstsche ö. = 1. ĩ ö 8 ö 36 9 35 2 ö 2 *, 3 ) * * 61 26 Gr. Amtagerlchts,. A111. ke amt sttaße Nr G6, wohnbast ge Trämerelbesigerin Soste Oswald von Stattonen im A gnahmetarsf S5 Fran 5 em . e m ätze der Klasse 11d eingesührt, die gemä bin 265 Ay 915. Anmelde bi Kankittsnerfaheen 83 er war ters 8 Rn ; Man bi Kon kitte 12 ; . 1 ed B Aiers und zu Rosenheim, den? —23* 915. es Jahbrez auch für den Versand non 1 9 * 57 1 * 1 nnd 1 1. andere N wolter 1 alot ufd . dem ber 1914 rb ( 68 Srynt x g altenen . ** 21 / Schenefeld, nz. nici. 198555 it erteilen Gute rad Konkurägednung d 9 31 e, ,,. . ; 8 * ; 9 1 8 f ö. redn de W wnrn 21 . t 2 24 3 5 Each Ichlußtermin gut den 23. Aypril 1913 . 8 . 1a** Wnyrmittagée RO Ik Ilqgemeiner Aw 4 Uhr, das Koe fürn bre Nachmittags 12 Das Konkursverfahren Ver., Berlin. den 24. März 195 ag,. ichen Aut sgerichte hier seibst Vollandlsche. * . . mittage or uhr Ring strah 28 Ver r n Orener Arrest, n Frei drich Thran ir ul wird ein. 98726 Itnmer 1 Arne dert 20 Rr id r 8 386 dn 9 gestellt, weil eine den Kosten des Ber. 28 8456 3 z nme de frtst Aw Dartmiund, den 20 März 1915 * 2 . . 63 ten 42 Ver Westdeutsch Sächsischer GRsterver; 9 911 1d * 35 * ** * 1 . 22e 691 Gerichts. 118 Lreiende Roentutrümgn 1 nicht kehr. Am 1 April 1915

ke 22. 1, Zimmer 78. hestimint ö. e , . * . . L 1915 Ane menen Königliches Amttzgers⸗ bt. 21 6 W s erm r 2* Anril 1913, rn A G Sen ; ; ; a porbanp 1 1 Kolmar Hogemm n arm itage In Uhr schretber des Köntglichen Amtsgericht de nen n ; 33. Station Bottror (Roblenschächte) a4 . 5 wnnkinegner e Hrer . nach de 4 War 1915 1 Schenefeld, Bez. Kiel, den 4. März Ver land dation ir ? 1e starif J m biniertes Infante ie R 0 gi J . Weber. Wehrm. Hugo r Tnnkuraner t ahren 2 Ha nu isbnura-KÆnhrort. ls ron] 1igi5 e, edel, we, w, ee . ; re Te, , , , , w ö leber das Vermögen det 6c lers wee herzogi S Umtsger Saen n . ĩ rennstoffe aufgenommen und rent satß Infanterie Regimenter —— ü . Vefanntmachung Königliches Amtsgerich ** ; 114 . * yr ) k i. as = 2 3 1 . ö . Ronin 16 28 7 mtagericht. . re O ] 2 5 ö 8 5 und Můnelhi ind 26 8lIad isl an Zzutim. et annimn chung. n n Konkursberfabren über das aer ö OGnittgtei dom * Mat 1912 die Stan Feller, Leimbach Jerener, Runge. Hnftu! Bun 2 Ueber des Nerd 38 rm , 1 42 vehönnnm nir 3712 als Kohl tsandstation auf ö ; ö . * ; . Bund 1. der errmäögen des Schuhmacher Vermögen des Můydelhündlers Salomon . ; an. M in dn eh. 281121 ; . ; 6 fert saß⸗Infanterie Regiment *. Im Rösner schen Kontureb n den eren. Raderes n dem Tard. ed 8 Twink 6. Fis. R Nr. 36 ii Detachem ent v. Lewinski (s. Füs.⸗Regt. Nr.

41 achmittags , de melskers Stanislaird Jans Starer in Vamborn. Ahcestraße 113 rte, an 88. Marz ; r hen Nieder Kauffung wird zur Ad. er kebrga er ißisch · Vessi e Det acheme 1 6 ö Utmiʒ J md aus unserem Ber Landwebr Infanterie Regimenter Nr. 2, 4 6, 7, 8 (s. auch Gefr

2 ö

1 1

M st Deere e Kon der nahme der Schluß technum des Verwalters Staats lendabhnen unt unserem dwehr ; ; und zur Grbehung vön Einwendungen kebrganzeig sede Dre den, * ( irs.⸗Inf.⸗Regt. Keller), 12, 271, 22, 34, 37, 40, 46 (s. auch Erf.

Anmel dern ] ** or der den f nne weren te: . Rechts ans Dr. van K * hierselbst J ! ü e r ? V1 . J vier 2892 7 . Ersfe Gi rperfnr amn, Tren rer n Rs . 2 nn, fen,, ,,,. gegen das Schlußverzeichnis auf den 3. Art 25. 191 k Lei Ze 8s , Go 6 g , g n 1 . Darmel : um loertretenden J ; 8. wit . if. Regt. Leimbach ⸗Zerener), 48, 51, 60, 61, 65, 77, 81, 8e Anzil 191 R Borm II HU elderrtst b 14. Apel Erste destelt werden. Termin zu Anböruna nberaumte Termin auf den 1. Mai Kai. r. D. 96 g J r Prisfunastermit R. Mai Gändtgerversammlung und Reemelne d zubtaerpersammlung über die Re. 1913 Bormittagé 9 Uhr, derlent dahnen, als geschãftẽ führende Verwalte ü . QAnum 1H nnr Arr⸗ nit Wwe ae term 12 ö h 41 bt leaung ö 3 sel vertretende z rwalters Sch ÿ nan (Katzbach), den 24. Mär; 987741 Land wehr⸗ Ersatz⸗ Regiment Nr. d. 85 ift bis 17. Nyri 1515 Vorm! owe 1218. . amn. Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Re. Re Königliches Amtsgericht. ö des ITV. Armeekorps.

, 1111

2, 64, 86,

Ante tags 190 e 1 Artett nachtrag . 21 Knimar B., den 23. Mar 15. und Anze ger ficht he 14. Apr i9n Zwang pern leiqhsfernmin egebenenfalls * icht eib⸗ nin, den 1 ermin zur Belcdlußzfassung der Gläubiger, Seh‚nlank ée. osz1n D Landwehr-Ersatz-⸗Bataillon Kulm. e . z . R ; 8 7, 12. 36 1 2. Brigade⸗Erfsatz⸗Bataillone Nr. 7, 12, 36,

naltken Amtsarzt . or ich ts e Bre ke⸗ ber fammn fn, D. e Wornson nn . ? nnlichen ĩ . nmlnng uder di Herwertung der In dem Konkursversahr n 1 1 * *

ö 1 1 Amte gertqhiz. ae wird auf den RE. Wprilt 19nd, Nac blaß den er turk, 8 . t ; ae , . n *. sachlaß des berstorbenen Vutelhesitze * t 4 , . Land sturm⸗Bataillone 1. Beuthen i.

Ueber dag Vermöhaen des an . Wittags 12 Uhr, Immer 3 anberaumt. Sermann Dr ger aus Schänlanke Berli 3 4 e gie ö. . eimer, Adelina. Konkurswerfahren oSros]! d,, Vergleicksderschlan ist auf der Ge. wird an Ste x 4 6 * 1Deutsch⸗Eylau, Deutsch⸗ Krone (s. Ers. . Im

gran TRerhinan M nner a 1 891 0 . 2 ange fta Ton em bezogen. J n Rs 1686 * J 8 ö 3 Cor dnnn s kern 1 richts sch Beteiligten Verwalters des Rechtsanwalt Pinnom, le (Saale) den 23 1Essen, 1 Hagenau, II und III Ke nigsberg

tatte . 4 1 z x nieren nber 9 8 vhnerstr. 3 nherhers her 3 1 8* 1 1 8 8 8 ö * *** n ö erm gt di Kanfmanns Warnyan niedergelegt aus Gqh dna der Bureau erte 1 Rem 9 *** . * 4 RD

Mmnhnnt m,, . r . a ke; nf M Rune) n, Hum nn . 1 1handhutt 8 Nen 3 Adelnan it zur Prüfung Viishurg Ruhrurt 22. März Kran 18443 i. 2 beide legteren s. Ers. Inf Negt. Nunn⸗ . ne lfam aemes'deten Ford i ö k = , , , . 3 Regt. Nr. 1 der Brigade Doussin)

Hol mniꝝ ö 3 Schl ö d

D

d 8 * 8 . den berstorbenen diserige

885 or fs Rr . . z d x 1M dryer vedere erer, dnn . Hetdetrer zut Gin

8 chrragl e nee men del orde rungen 1915. walter ernannt. In lußsassung üb ; 8 ; . üer vamdn der 8. Anril 1913. Amtegercht. die Bel ei ernann len lone en, . . Bataillon Engels (früher Landsturr ͤ 2 2 n Sn . Ers. Inf. Regt. Nunge.

eee * 7 * 8888 ders? 853 6 3* . 8 80 Frage e Uhr, wer dem König Kipertela. oszea] W rwal ters imd eine Tarent ,. J nnn an deraumt. Das Konkartwerfahten über dab Ver. Glänbtgerbersammlurg auf den 3. Ayr rr , . ö r 9 Jäger⸗Bataillone Nr. 1, 4, 3 wälen des Kaufmanns Jof. Win 1913. Rorm 6 Uyr, d; em die chien Statkaaen Gem, , eme. Nr. 1, 3, 24. Schulte ** unterzeichneten Gerichte anderen. ,,, . . . . chnlte (erg. Mark. Gandwehere re J dera nn ern bezogen * werder tit der Fest ung s Maschtnen ge wen;

3

. 91

8

dVVahl rm 91 22 2 8. 5 2 D. wem . Gnrm trags M mn, . w . g. 06 arl Thiemann) n Vohminkel ist Schünlanke, den 20 När 1818. orm . in den suürme ft dert s 2; Res 7 ; 1. M 915 D na5hrermimm Arhsgrein. Bekanntmachung. mangels Mae eme ten Köntaltche Amts ger tcht. rr eher Tare Heften? 7 9 . e , e. emen, ee m nn were e Se nn, dera hren ber as Ver. Am tz ert Clhperfeld. sehwer y eich sei . os e . l 1 g . an Festungs · Maschlnengeweh Wär wen e . Wen Arres mit Anzeige- nh 1 e de mma renfahrifauten Gtiagdheck. . YssS65) sontuxrsverfahrea. lcrate, Sr 2 3507 uffn gewehr ⸗Zug Nr. II. Maschtne⸗ z 71 * Ce ü de . X . 11 * J 8 z 8. * * * 4 ö . ö 2 a ldheim 1st durch n den reer fabren dk 83 Toner wert n 8 8 weg Wasernnm . 2 7 ĩ R . n d , In dem Kenkargderfabren abe n Konkurs ver fad rer . 9) oder fer 39 Tavallerie: Ddusaren Nie 4. Reser

1 1 tögerkchts Arnstein NVefm ögzen des . 5 3 M 85 8 r* Arsze A T. ; Bae rnstein NVerng dae . Folen ia lwarenbändlers . gen des Scuhmachermelnt . , em, n . Nr. 10 11: 1. Landwehr Gerz Hamid Naß fend . Gladh z 3, Franz Safolutuski . T 3 6 mn denen, . ; 6 angenommene n Sic des gefallenen Konkurs. Vornahme der Schu 2 nad 7. 1e J tsütze für Carlernt Zeldartillerie: 1. Garde. Me gen 9 Taneszer Qranes dens len Dum ch rechte krafttzen Verwalters Rechtsanwalts Bm und zur Abnabm * ö 6 21 eg h 2 rr r 2 et uren kartkeke weer D * 2 1 * 5 = * 57 33 hem Scholl Mannheim, Ness tt,. . ̃ we, nt, Watennpborsteber Detrih Roopmann inn Verwalter mr e nag vo * e em r, X. Armeekory * 4 J ; 6 ᷓ— de; . 5 . ö RVR m (ul gk . * erm rm 8 ** rener 8 8 ; Wx Atmeeberve Vormittag 1 Uhr, dan nn, ,,,, e wren, m, ,,. enn, * a 8 en nei nan dungen gegen da 4 * ausn d eee ese setzet auf N. 5 14 bet der RVertellnnn

1 . . 19 11

* . e hoben. We

Mann horn

7 1 4 23 89 3 * ö f 1

er d Nachlaß de Referve⸗Menimenter Men

0

2

Fuß artillerie: Nennen!

ev sf net wor hon ; R Rets, Mahnbenm. Mn. ? , . Gladbeck, den 23 3 1915. Terdernngen der Schlaßkermie er, er 1 Batterie 9 der Festang Men Herlchte a relberei dee . argent, Rdn la lies Au ce en 22 Rp nm , or, 2 ; . Xx * 11 * 2 . M 89 * ‚— d 13 * rtttags EoOHhyr, Liäoniezr: Meg ite ker Me hz

Dor dem Köntaltchen Amtggertare Herst.

861 ö

; 8) ö der swal ten

J 9y . ö Minn n Nen Arn en 1einnin —— 9e 1 . 21 Ryrinndgng er mittags v ige neorgedar Dar Vonknrgwerkakren Sk 3 R Simmer Nr d, besftmrnt. * * . 9 * * ; 2 ; 66 ; e 1 t 92 ? ö 2 3 L nnn n,;

1 Drükingatermin Witsmosh. S ond iumt d neraß ren ͤ achweg der 28. Min 1815. ͤ 7 imer em

.

u be ö er Pri fun get 8 des Mrechite ten Qose den 9 Wer non Mor ista n In Gonkurz fachen Her det erm ongen in Lenz sch Barned eri X rd na De et r. 253 . ö 24 . . * * oa mr n, . ö . r en nase n 1869 * 2 n 8 114 WFener Arrest des Tischiermes ter nd da tung des Schlußtermtnz hlerdun vr R pe w ? ' 26 9 ; = ; w . r X . . ; it dat 1815 händler Grust Seahwuhdk e Tren, s webober Sonthoton 3 Wo nn eim de 22 Mir 1913 Cm f 294 1 = 2 ee ga n,. A1 1 ͤ ; we, me. nn er 9M uhr - em zig, den 13. März 1815 Daß & Amtsgericht Sontheten er

Gen icht er ch rer br Arm te gericht ; ö n w : x ; ö * ; n ; ; . ; ? e gert! 11ren n 13. 1 an fe] 8 . * 9 R * 71 z y o n . * or 8*2 41 ö 9 * . 2. 442 6. 3 rer 1 = Guß dem 28 Man 1515 dar Derlugsarr᷑ r Bil helmft rr;

ee 22

*

T .