1915 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

j ge von 3 18 8 ee tãglich bewilligt erhalten. Arbeltern durch die 9

5 Schilling für die

von 1 bis 3 S

. * 189 16 . regierung

abgesandt worden auf die obiger O fWl n ie obiger Quelle zufol h = sti h stehende Danttele gran m ee 2 6 ah ge nunmehr nach⸗ gig, der bestimmt, daß Uebertretungen, die bisher nur mit Der kanadische Premierminister B i z Großes Hauptquartier . , ,. wegen Steuerhinterzie hung belegt werden konnten, „Times“ zufolge mh e, n, . Borden teilte den hroßes Hauptquartier, 2) März. (B. T. B) J ein Lager unternommen. Das Flugzeug näherte sich be Ich habe Mich aber bag freundliche Gedenken der Münch ünftig strafrechtlich verfolgt werden können. , Fin ,,. e. . a. Adresse an den Käönig ein ag verlief auf der ganzen Westfront ziemlich ruhig, nur Tagesanbruch, flog ungewöhnlich hoch, beschrieh einen weiten Bürgerich fi anläßlich der Feier der hundertsten ee Im Handelsgusschusse der Kam mer erklärte der dorgeschlagen wolben si 2 567. ch Nor da merita rgoͤnnermg loe und in Lothringen fanden kleine, für Bogen nach Norden und warf ente Vomben und Hand— e, , uiage g är di KHebstetage des großen Kanßsers gefrent und anke Kerl i' Handelsminister Thom son, wie der „Petit Parisien melt auf 6 erhoht need! lebe the den i ah! der Senatoren gsͤlgreiche Hefechte statt, granaten ab, wodurch ein Eingeborener leicht verwundet wurde. Wocks;, zrerkannt, worden. d,. den Auasdr uch des e Tuer süens ge. i daß die Regierung dag Mo ato! un nn n e saher ö 9 36 . e. Die neuen weltlichen Provinzen würden heneraloberst von Kluck wurde bei Besichtigung der . e h vundet des Nationalverbandes der Dockarbeiter richtete eine Er- im Kampfe far vie Chen, we. an nr, ö Wechsel, Trattem nicht pie , . . , . Falls es zu einer en Stellungen seiner Armee durch einen Schrapnellschuß e , , . arung an die ausständigen Arbe er n , ,. 39. an f. süichtige; erdings sei enbli für d) fo 6. zwische ãuser sei ĩ is ĩ st ri ürkei HMontrtar head, sie sollten sofort die volle Arbeit aufnehmen, da sonst die D 8 Wil helm. 6 allerdings sei der Augenblick für die Aufhebung sollte, bestehe die Absicht? a mi 6 ö J K ß * J ien e ,. . 616 . , von w , m n nen Geburtstages des Fürsten Olto , für solche Verbindlichkeiten noch nicht ge. Senatoren ernennen und Nen Fundland nals 16 6 . Oberste Heeresleitung. St. Petersburg, 27. März. (W. T. B) Der Stab eien? Der Ansschuß sei bereit, über alle Klagen der Arbeller eine für die treu mne f n ge rg ln g h , , . Vorsitzend . aufgenommen werde, 6 Senatoren erhalten solle ä. . , . . . 6 , . .. fir in diesen Tagen der Eri Fegluhung. Uns alle bewegt Vie Vorsitzenden der verschiedenen Kammerausschüss urch würde die Zahl Ser r 3 ; haben einzelne Zusammenstöße in dem Gebiete jenseits des in Liverpool setzten trotz aller Mahnungen den Wochenendstrei 6 . k 3 Gedanke: Wir wollen das haben beschlossen, daß die Kam . sich , . steigen. Zahl der Senatoren auf 1092 bezw. 110 Oe stlicher Krie gsschauplatz. Tschorokh und in der Richtung auf Olti stattgefunden; an fort. Sie gingen am Freltagnachmittag um 5 Uhr nach Hause und wir wollen durchha ten bis zum ö , . solle. Die Vertagung kann nötigenfalls jederzeit nh Asien großes Hauptgugrtier. * März. (B. T. B den anderen Fronten war es verhältnismäßig ruhig. 6 3m a Der g a 56 e, ir die X 6 56 ö 2 Nation inberuf 6 . * ; . z Vorstö i 2 se Gäihde w* : k ö . z Der italienische Verband des Schiffahrtspersonal— auch für die Zukunft ihre Gröhe und eien dauetnden g sehen sichert. . d , . werden. Während der Bei der Budgetberatung in der indischen Gesetz—⸗ i * gag n . k e, . Konstantinopel, 27. März. (W. T. B. Seit dem und der Verband der Hafenarbeiter haben, wie dem. W. T. Ludwig. durch die Ausschüsse * . Kammerarbeiten wie bisher gebenden Versamm lung wurde nach dem Bericht des 9 rusf ich? Angriffe, die samtlich in . erfolgten für die Gegner so verlustreichen Kampfe in den Darda? Kaus Rom telegraz hiert wird, beschlossen, den Dien st auf dllen Fracht Braunschweig. Aus edigt. Reuterschen Bureaus! einstimmig der Wunsch ausgesprochen en. en. Bei Wach nahmen wir hen er nellen haben bis zum 26. März keinerlei Unternehmungen Näampfern der nicht subtentignierten tialtenischen Schiffsreeder und das Vom Herzoglichen Oberhofmars ö daß Die Regierungsperiode des Vizekönigs Lord Hardt . 1 . de , ,,,. en der Verbündeten gegen die Dardanellen oder andere türkische Gin; und Ausladen in allen Qäfen ein zustellen, um von den L 6 go süic ö ö an Hallam ist gestern, ua Ruszland. zum Ende des Kriegen ausgedehnt ö. 19 Di n nn , gen. O erste Heeresleitung. Plätze am Aegäischen Meere mehr stattgefunden In der ver⸗— Reedern die Anerkennung ihrer Organisation zu erzwingen. K 2 gendes eka ge ö v; , 1 3 ö ö. ö ö 1 . , , . . X izle e S 2 * ; 5933 ö . . , . 11 . Zöre sr lo, . dd Die Regierung hat dem „Daily Telegraph“ zufolge einen Indiens rief Befriedigung hervor. 3 Großes Hauptquartier, ). März. CB. T. B.) gangenen Nacht versuchten feindliche Torpedoboote mit Minen— . . neugehofene prinz besinden sich beute ausächeichnet' od in und der . 5 6 eingeführt, in dem Zollerhöhungen von , ö. Schluß der Yebaite is Lord Hardinge auf den trotz roggen wurde von unseren Truppen im Sturm ge- suchfahrzeugen nach Monduntergang gegen die äußerste Sperre Kunst und Wissenschaft. ; . ; ö J ? 38 2 ö 5 65 ) z 5 . ! 3 . =. 8 any 3ér sof Sinn, bn G . 3 z ; ; . 14 ; P ) z Bel weiterem günstigen Verfauf wird? hon einer regel:nãßigen . znüttlich 25 bis 36 Prozent vorgesehen sind. Ver neue 6 . gesunden Zustand der Finanzen bin, der daß men, 300 Russen gz fangzn genommen. An der vorzugehen, wurden aber sofort durch das Feuer der Batterien Die Comeniusbibliothek in Leipzig, Schenken dorfstr. 34, n,, abgefehen. werden. te, e. als vorübergehende Maßregel angesehen, bis nach . nene bie Fer nf e, 8 noch weltere ZLasten auf ich zu Wirballen Komno brach bei ilwiszti ein russischer Pertrieben. Die Meldungen der englisch en Presse über bersendet ihren Jahres bericht für 1914. Sie ist die größte Lehrer⸗ Braunschweig, 28 März. k Kriege, die Zeit zum Abschluß neuer Handelsverträge aus fußr sagte Lord Hartin ü . erung hezüglich der Weizen. sriff. unter schwersten Verlusten zusammen. Vämpfe, Erfollhe und Landungen der Verbündeten bei den wücherei Deutschands und bat im Perichtsjahr einen Bücherbestand Krukenberg. Albrecht. gekommen ist. . schuß für die usfußr . 3 3 . großer Ueber- hegend Krasnopol machten wir über 1099 Gefangene, Dardanellen oder in der Saros⸗-Bucht sind freie E tee,, , , , nnn, , wd ( z 34 Su orbanden sein. Die Ausfuhr dürft ; j r d R. 9 g . um S000 Bände gegen das Vorjahr herabdrückte, konnte die Anstalt a; ..- Der in St. Petersburg tagende Kongreß des ver— beblichen. Nutzen bringen, der den aa n n, gf fe. en e . ö ,, . e r, , doch gegen bc Hesellungen wovon die Hälfte nach aun irts ging , Adels ist nach Annahme folgender Resolutlon . zugewendet werden solle. Ueber feinen 61 „lich ß ö Cann n,, , mr, fd, n, Der enge. HJ ; geschlossen worden: g Besuch am Persischen Golf erklä te der Böer; pspestlich von Gie urde abgewiesen. Bericl zm 22. Mär; erklärt, daß die Sperationen g 00 , Für Bücher fkonnten nut Chhös e aufg vendei derben, Oesterreich⸗Ungarn. 1) Es soll Auelände 5 Basra, die „mn, Eael erkld te der Vijeköntg, die Preęvinz z D . Bericht vom 22. März erklärt, daß die Operationen gegen 16000 14 Für Bücherankauf konnten nur 600 M aufgewendet werden, h⸗Ung Es soll Ausländern untersagt sein, sich an Unternehmungen zu fir die 3 türkischen Regierung gelitten habe, versprech? . 4 Qberste Heeres leitung. die Dardanellen infolge schlechten Wetters nicht fortgesetzt Die im wesentlichen auf, Fehrezvereint heit ge angewicsene Hücheret Pien, 7. März. (W. T. B Amtlich wird gemeldet: werden konnten und daß es aus diesem Grunde unmöglich sah sich durch das Ausbleiben eines eilt dieser Cinnahmen qenöttgt, 7 x z . ; ihre „Kriegslieder für deutsche Schulen“ herauszugeben, die 4 Monate 45. Tausend) vorliegen.

9 * 3 ).

Der Kaiser Franz Joseph hat den Statth beteiligen, die der Nationalverteidigung dien . herordentlich viel. Die Bevölk t spaͤrle

Furster 3 k. n, Statthalter von 3) Alle Deutschen gehör igen Tul menen, : Die Stadt Basra zönne mit verkaitnisn af. *blernng le, spärlich. ir ; J

. 6 Thun auf seine Bitte wegen eines zogen n hie ,, ,,, w so len einge einen aue gere h ten lud t rm g Teng, 1 in er schweren Verlusten des Feindes scheiterten an gewesen sei, durch Flieger die Beschädigungen fesüstellen zu nach Erscheinen bereits in 8. Auflage (66

Augenleidens von seinem Posten enthoben und in den reichern und Ungarn befinden, Vers tar . . ; eutichen, Dester. Perfien berwankel wer den. ur die Ufer . und Nord. Schlachtfroönt in den Karpathen neuerlich starke lassen, die die türkischen Batterien vermutlich erlitten hätten. ützt 2 zan wer., , .

fetanen aus dern, „Yffitter. und hhebaut; die einfachste Bewãsserung wrde e, sische Angriffe. Auf den Höhen bei Bangavölgy Demgegenüber ist die „Agence Milli“ zu der Erklärung er— . sonn 9 6 . , . Ser Le . dern ff.

,,, beiderseits des Latorczatgles südlich Laborczrs dauern mächtigt, daß seit dem vergeblichen Bombardement, vom scherei der aug rwinden und weiter—

18. März Meer und Wetter sehr ruhig waren, was die tür- arbeiten zu können.

kischen Flieger benutzten, um Lemnos und Tenedos zu über- jedem zur Verfügung, der Näher wunscht.

Ruhestand versetzt. In ei Hanbschrei ö . 8 ĩ hestar ßt, In einem Handschreiben gedenk d So stande übergebe fe ö wie W. T. B“ mltteilt 3 a. . nkt der Kaiser, 9 übergeben werden, es sei denn, daß die ursprünglichen ö ; in warm ten * / ß ö n eson . Anerkennung und zesitzsr Slaven sind. t n gen anzulegen und das Land in ein Paradies zu verwandeln falien hofft die Bücherei den Kriegtzaugtfall üherwinden . . 2 d 6. hervorragenden Dienste, die der Fürst Im , , allen alle den genannten Natlonalitäten gehörigen 1 Dedauern bah ich gebört‘, fuhr Lord Hardinge for Kämpfe mit großer Heftigkeit an. In der Bu ko wina Der ausführliche Jahres und Kassenbericht steht Kaiser 3 ö , . venantwortungs vollen Stellungen dem . wien e rem und Sädten sowie alle ihte Güter und ie Geer ian, 1 Adresse an den König zu senden, die sich gegen sen unsere Truppen nordöstlich Czernowitz stärkere kif d 5 Über die Anstalt zu erfahren , n dem Staate geleistet hat, und ins hefondere seiner * e, ,,. agnghmnt bzerden, und zwar auch dann, wenn din fWestzh . ,, Erecutive Council in den Ber. sische Kräfte nach heftigem Kampfe bis an die Ffliegen und über Stellung und Zahl der feindlichen Schiffe . ö. mehr als viersährigen Tätigkeit an der Spitze n russische Untertanen überschrieben baben. worden it. Da h . am. Dberhause angenommen ichsgrenze zurück, ero¶oberken mehrere Srtschaften, wertvolle Erkundungen einzuziehen. . ,,, 21 Böhmen unter schwierigen Verhältnissen . bekannt ist, kann man 6 . 2 Vorgeben im Ünterhaufe hien über 19000 Gefangene und erbeuteten zwei Ge— Konstantinopel. 28. März. (W. T V Das Gaunt. Ser teuen Freien Presse zufolge ist der bigherlge Leiter des 9. aid . ,,, um die Anbahnung eines Spanien. vom ganzen Parlament en e finder i bellen, nicht ze. In Russisch⸗Polen und Westgalizien keine Ver— . ö 96 Te Bar Das Haupt. Kupferstichkabietts, Hofbibliothekar Dr. Franz Haberditz! mit inverständnisses über die nationalen R . . Dar ons. : . ö . 8 28 1 2 D . etne sehr ernste * r ö ) quartier tei : Heute früh bemerkten unsere Beobachtungs⸗ der einstweiligen . 3 2 1 ; t Fragen und um die Her— Der Ministerrat hat beschlossen . ; Sache, daß eine kleine Anz hl P e s ; ung f 83 r ,, , . 1 t ; t . ö. * ö U ssen, gleichzeitig mit dem Jahr⸗ srest gm, Anzabl. Peere, die sich viele 6 posten am Bosporus einige russische Kriegsschiffe r stelung der, finanzielle. Ordnung in Laändeshaushalte. Der gang 1915 noch uenen S5 gn n g. he ig mit dem Jahr. stellung von dem Fernscht hd ned g , Der Stellvertreter des Chefs des Geüeralstabes: d Kaiser wünscht dem Fürsten volle Wiederherstellun d Ge drei M te ( ; Mann einzuberufen, die ver wer en vermochte, der dem P 8 ; mache, einen Vorschlag zu er treter 43. e es Genera sta es: aus sehr großer Entfernung einige Granaten gegen unsere ; sundheit und verleiht ihm als Zeichen seiner , , . ö e lang ausgebildet und dann wieder entlassen werden und der Reich / regie lung u , . . ae, Regterung von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Wachtschiffe abschossen und sich dann schnell entfernten. Von Eine der größten Ueberraschungen, die ron der in den letzten

. ; 5 K 6. auernden ; a. 9. oer Silligung der öffentlichen Met.= ; 3 X . h a , , , Johrzehnten aufgeblühten Tiefse bereitet wurde, we hne Gewogenheit die Brillanten zum Großkreuz des Stephans⸗ Anläßlich der vom Ministerrat beschloñ . , , g. unterbreitet wurde. Ich glaube, daß eine ee. Vien, 28. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: den anderen Kriegsschauplätzen ist nichts zu melden. Fön, n, n . . . . ö. 6 . . ordens. Zum Statthalter von Böhmen wurde der Landes— berufung von 30066 Man 1 . hlossenen Ein⸗ n, . , , . ermöglicht, notwendia ist. Ich vertraue iussischen Angriffe im Ondavag⸗ und Laborcza— Meeres tiefen es doch üherhanpt nicht für möglich präsident von Schlesien Graf Max Coudenhobe . daß die Maßnahme ir , . JSerüchte aufgetaucht, . ber eglern 9 das anerkennen wird.“ Lord Hardinge e wurden blutig abgewiesen. Der Kampf auf den mehr noch lebende Wesen an dessen Stelle der frühere Minister Baron Avalbert Wid? Regierung mit einer ö . d n t, der spanischen fich durch 1 33 e, g, us, zaß die Bevölkerung des Landes hen beiderseits dieser Täler ist seit gestern früh abgeflaut. PVarlamentarische Nachrichten. zu hausen vermöchten. Man glaubt durch das Fehlen von mann tritt. . fei. i der n,, Macht getroffen worden werde Er ö = 3. Dber hausg⸗ nicht entmutigen lassen züber und während der Nacht Geschützkampf und Ge— w , . icht und Luft tien isck wie pflanzliches Leben in den Ab—

5 die mne ga mnteldet, erklurte der. Minister⸗ der Eribe el nd Fel lr bl 9 ö Provinzen trotz niel. In den übrigen Abschnitten der Karpathenfront Oft 245 . des Hauses der Abgeordneten Peter gründen der nicht vorhand fönnte. Jiun hat sich aber ür zenden „eiederlage bald einen Executive Council hab , ,. imd cia Git. 230 Russe 6 , . ters (kons.), Rentner in Jork bei Buxtehude, er de trausgestellt, ie eigentliche Lebensluft der Tiere, baben weiter hartnäckige Kämpfe. 1230 Russen wurden ge⸗ Jen ort wald Kenn 1 1 Jork und Kehdingen im RNegierungs l ade s Vasse k r n den Meeres drin lodaß Tiere in aller Elen zu atmen vermogen.

k iner Mittag; 3 6: asi D 6 Nach einer Mitteilung des österreichischen Fi z präsident T d jerüchte i . ministeriums beabsichtigt ö k . ] ats diese Gerüchte energisch für unwahr und be— würden. ; ö . 9 / 7 anzzentrale j 8 N 890560 ö 3 , . Rreise hagen genommen. Verfolgungsgefechte in der nördlichen nach einer Meldung von W. T. B.“ am 27. Mär; gestarben, dringt, so hfeure Vruck er dem tiefen Schichten des Welimeeres stehen 1d tierischen Lebentz zu

tonte, daß die spanische Realer . ; ö ö h , , Megierung die hesten Beziel nit ins Leben zu rufen, die laut Meldun 3466 . Deztiehungen mit 2 ü , 9n ; Meldung des „W. T. B.“ . Nach hefti W ; —. 2 3 ͤ . unn des, , wor⸗ estiger Wahlkampagne haben in Japan am skowina brachten weitere 200 Gefangene ein. Die Lage rgeben. Baß in jenen Sch unden. uch Licht vorhanden sei, läßt sich

Leitung der Wiener Staatsgalerie betraut worden.

allen kriegführenden Mäc ö 2 gführen Mächten unterhalte und agesonnen fei. i ; nehmlich die Aufgabe hat, in d ö. . Neutraliter ] ; halte gesonnen sei, die 26. d. M. die R r . den außerordentlichen Ze Neutralität strengstens zu wahren. Die Ei ; i die 26. d. M. die Wahlen Sn. Japan a 1 2 sefange welchen den kleineren Gelbinstituten ihre regesmäßi . folgt, damit im Fe le . Die Einberufung sei er⸗ melden hat die . ö Wie die J. Times“ Russisch⸗Polen und Westgalizien ist unverändert. en ihre regelmäßigen Kredit— . im Falle einer Mobilmachung diese 30 500 aus— servatthe . ] Negierung nach einer Schätzung der Kon— Der Siellvertreter des Chefs des Generalstabes: „Cldeten Soldaten statt der Reserven mobilisiert werden ativen eine kleine Mehrheit erhalten. von Hoefer, Feldmarschalleutnant. . Statistit und Bolkswirtschaft. , , , n,, ,,, Afrika. Vom Universitätsstudium der Frauen in Deutschlan en zer ingen, die abe ediglich . auf die Beleuchtung he im Winter 1914115. cSHhran no wie . * Don. De 1 2 lesseetieren elbst ; 8 . M; . 1 ö 2 9 trd. Das Sonnenlicht aber vermag in solche Tiefen Im Winterhalbjahr 191415 wurden Universitãte , ucht, was gegen- wie weit ein Licht von gegebener Stärke in

quellen nicht zur Verfügung stehen, Reeskomptkreditvorschüsse A

k unn L nm pier⸗ zu gewähren. Das zentrale könnten.

Zeldinstitut wird auch über jene Instit deren Stammkapi

2e dnnstitut wir jene Institute, deren Stammkapital Türkei ; iner s

19 Millionen Klonen nicht übersteigt, ein Revisionsrecht aus— Finigs Rist ,. g'! ie,, . 3 . 3 z

be 3. . f f früh k ö Einige Blätter hatten die Nachricht wiedergegeben, daß der w . Minister rat das Budget für 1915 be⸗ Der Krieg zur See. y Die Physik hat ein Interesse daran, zu ermitteln

kapital der Finanzzentrale wird durch liebernahmme von Gh. sngliche Admiral Pars, der Kommandant der vor Snthrnsd mihigt . Vie Emnküinfte sind mit 14 36 C30 ägnptischen Pfund London, 27. März. (B. T. B) Der Fischdampfer Peutschen eise ven s 2 Stäudentinnen, belr vie t ö

schäftsanteilen gebildet, die die als Mitglieder beitreten den h e . , ar, Vermittlung. des amerifanischen w . Loo Pfund ange ei. fodaß sich 1 , erm mn n. Ee ö. . in n C nn , f. tall. . ar , reite e wee del ne en e italienischen Kinsuls an den Gouve ; Defizit von O00 Pfund ergibt. Die Fi isi Mayilän erzählte, daß er taas vorher 10 Meilen südöstlich Davon sind 00 als im Sanitässzienst tätig benarlact. Tie l des „Michael Sarz“, des kleinen norwegischen Forsch

rneur wi , r Aibt. Die Finanzkom . Kamita zahlte, lags zer 10 Me südöstlich 5rerinnen (de in zelne Vorlesungen b Damen) Hella . Becbachtungen über diesen 9

1 von weist in ihrer Mitteilung an den . 9 6 B oyal Sovereign Leuchtschiff von einem Unterseebot . uch 31 ; 10 n e f , meme e ergibt i ng n, . gen e, K 35 . .

. 2 ff e . —ĩ k Fisch⸗ ö ; inch der lekKztere ö. Si. dringen die Sonnenstrahlen deutlich bis zu einer T

hegriffen wurde. Der Torpedo ging 19 Fuß an dem Fisch⸗ eine Gesauntbeieiligung von gegen 56h Frauen 'am deutschen abers pur mit einer Abschtr ach, von der die ro

zeldinstitute zeichnen. Ein Geschäftsanteil hat einen Wert Smyrna die A ff e Auffoslderunz gezgichtet habe, zu kapi f 2 pitu⸗ um das Defizi ini zit auf ein Minimum herabzudrück öti . en, es nöti ů̃ iff ̃ iti ; 9 vorüber. Der Angriff wurde einem britischen Universttätsunterricht. Der Anteit der immatrikulierten Frauen am Petroffen werden als die blasen n 5990 n Universtiätsstudium beträgt bei einer Gesamtstudentenzahl von 52 500,ů Sonnenstrahlen nicht die Spur esner Wirkung 1. .

wobon 36 000 unter den Fahnen stehen, 7s o gegen ,o og im die pioetten und ukfrabioleften Strahlen burch eine pl zraph 3 6 , . ; . ; l é le ; Ine Photographisqhe Jo bor sechs Jahren. Der neue vierle Weg? (Zu. Platte sogar in 1000 m noch wahrnehmbar. Sie scheinen erst in

Vorjahr und 2,20 1700 m Tiefe gänzlich zu verschwinden.

Höhe von 100 Millionen Kronen über nen ß ĩ jmen und außerdem einen Ver z Verhandlungen wegen der Uerbergabe der Stadt stattgefunden weit wie möglich einguschränk . möglich einzuschränken. Hierfür soll ei ö eine besond 1 . ; ö sondere s jedoch an die Stelle kam, war das Unterseeboot ver⸗ lassung der Abiturientinnen der Oberlvzeen zum Studtum für das und zu anderen höheren

Reservef r 95 . ö eserpefoud⸗ von 25 Millionen Kronen zur. Verfügung stellen, Diese Nach i . . zus dem jenen Geldinstituten, die unter den gegenwärtigen 2 a . Verdient, näher beleuchtet zu werden. Die Kommission eingef Verhältnissen darauf angewiesen sind, stärkere Unterstützung ken ä gence Milli, stellt im Folgenden die Tatsachen fest, wie sie R mmission eingesetzt werden. boten werden kann. ö n, , . Den „Times“ wird von ihrem Korrespondenten in . Mie 8.5 J ; ö Am 98. März sandte der Admiral P 8 6 ,, . Benguel s , m 2. ö ö 1 ; ,. . 26. ; . brack . 3 dem Krieg spresse quartier berichtet wird, Smyrna eine lujfh derun . 2 , ö . über die Vorgänge in Än gola folgendes ge⸗ Lon don, 28. März. (W. T. B.) Nach einer Meldung Höhere Lehramt ohne praktische Leßrtättatelt 96. . Communiqué des russischen Generalstabes aus den da die Forts zum Schweigen gebe gt 8 , . . Der Einfall e 6 ; ĩ 3„Daily Chroncicte“ aus Portsmouth erklärt die Admi⸗ Berufen nach Ablegung einer Nachprüfung) ha usehen Literatur yeßzten Tagen u. a. die Meldung, daß die in den Karpathen⸗ festigungen und Bästerien ibm bedingungslos i,, . , g denn die n. ö die Kolonie batte eine beträchtliche Wirkung, lität, daß die „Delmira“ offenbar nicht gesunken ist, da war, den Zufluß de ndere 3. . kämpfen einge brgchten österreichisch⸗ungarischen Kriegsgefangenen m und. daß die Fahrrinne, die den Jugang! nnn! , , . vollauf ben i t n e, lh ir Unfahiateit standzu halten, tichte wird, daß sie bei St. Vaast Lahogue gestrandet ist zur Hberlehrer innen soßer . e n Nlicke f s ö . 9 Dr 30 r Torpedos 9933 ö . 6 . 16 Aan 3 , . 866 J ; J iche siJ ' ; 9 . . 2 68 * * w Menn nter den 1u 1 . Zahl Wunden am Rücken aufweisen, die von Revolver⸗ . ĩ don Torpedos und Minen gelaubert werden solle. we der Ko onte die Cunbanamas und He been , . Zustsnden in d brennt. Der Wert des Schiffes wird mit 36 000 LEfund 4m . 1 0 u 5 J . die auf sie von ihren eigenen Offisieren bei e,, Wr? dargut bin, daß die Veikündeten in dem Wunsche, worfen waren, sich erheben würden Deen ire n. 39. r,, . kerling angegeben. Der Kapitän erzählte, da der Dampfer Und 1 6h ö * 6 9 539 so jo 3 2 z 1uBzt s dergieße vermeide 11 9 . 1 . *. 9. 21 nan. II 66 R ö 2 3. e Eos a j n 6 ð 2 725 ö. *. 8 4 85 I * ö 8 552 ihrn, abgegeben worden seien. Hierzu wird hemerkt: zu erspar⸗ 4. . k z F. . und der Start die Kriegsgreuel . Bengu lla Freiwilligen korps gebildet und ö 3 Lobtjo n schnelles Schiff war, hätte er wahrscheinlich dem Angriffe ssudien e 9 ; . 5 * . Veaüaren, dl t enschlichkeltsge 3 2 Myhl . 1 . ö 3 ö h 8 c 6 . 2 31.5 ‚. udien ö,, 3 n g i von An fang bis zu Ende er⸗ um so die n J des l Wali appellterten, . boten der Regierung ihre Dienste an. Da die Gehn m , 8 Unterseebootes ausweichen können, wenn icht die leumdun g 6 ö ö. 2 nie derträchtige Ver. militärischen Operationen areifen zu m 6 n,, ö ö e n g der Sizgrer . schwiegen, gingen allerlei Gerüchte eier, die aus Chinesen bestanden, als sie hörten, daß das etwa 60 c ö. 8 8 to3 zwierigsten Verbä ss⸗ une 8 , . zu mussen. Vie ? ow derung verwies . 3 el b it re s 6 . 6 ** z * * urr do 190 sse j . u 91 aleichlich taprer emden! k Verbältriss Jo under! jodann darauf, daß Enver Pascha und seine Ant . . De / ember . ö. in . ichen Kreisen geglaubt wurden. Gegen Ende chiff von einem Unterseeboot verfolgt wurde, die Kessel im 15 ifraelitijch sind. 1 ru 'n. ? 21 6 47 P ö 8 2. U Unt eIn Anhbang 1 ve I1hrt vo Q * [ Vn 9 21x ö. 6 w ö. h —— * ⸗. 1 = 66 . 2 c ö . . Darstellung soll offenbar unsere rm ee . n . igfame Deutschland, dag von keinem sreundschaftlichen n, , ü. . Her hr w hene g fem ueggeben, daß irgend eine Urt von tich gelassen hätten und auf Deck geeilt wären. Dadurch Großstadtaniversttäten * 2 Auslands herabgesetzt werden Vr, tende, if g ar f 1 utralen Wartet begelt sef das Land in die jetzige berz veifelte⸗ 4 die Reg erung schwieg r, Dortugielen stattgefunden balte. Va tlor die „Delmira“ Dampf und mußte anhalten. Der Kom- Tie ö der ftudierenden Frauen au! die einzelnen Krieg und Religion, fübt = 1 Vle denz li ole . r 985 3er 31er 65 . ö 1 9 ĩ 2e ( ein⸗ NMenglt I ; 0 9 z M; . . ö ?. 21001 . ö. 151 3 8 * zezw. ; J fächer erail ful genes . ine so enge zezie bung zueinan n, n n ion dieles 23 uablilat on des gezogen hätten, daß die oemanische en lerung un len dem d gn ne , Hortugtefen dice hte man an eine einstliche Niederlage der lundant des Unterseebotes war sehr höflich und bot der Fakultäten hem. ö ,,, n, , ne lo nge wen dnnn seinan el nr gene nnn, ene ; . er dem Einflusse oöutzie len die derborgen werden sollte. Am 12 b ; ; * 57 z 8 Philosophie, Philologie r eschichte ludterten 2012 gegen Volkes eine Nalionalreltgt gewesen ist. Auf dieser religissen Stufe öͤffentlichte der Generalgouberntur, um die Besorgnissẽ e. 6 wer- esatzung Wein an, der aber zurückgewiesen wurde. Das , n rm, e entastt und! gegen a, . * z 4 , were, aa ; nisse der Koloniste 3 s 2 Dig R s er Delmirg“ ei 349 rn n, nenn, nn s the daß si ö. nierseeboot schleppte die Jettungsboote der „Delmirg eine Medizin 944 gegen Sog, Zahnheilkunde 66 gegen 32, Kameralia und ihr Volk und dessen nationalen Staat allen Gütern ), beschenkt, die hm zu seinem Dasein nötig sind, in allen Nöten und

[ D gelangen eine Wasserschicht einzu⸗

unternommenen Fahrt ĩ Kir 4. Reer

8 n 4000 Kronen. Die Regser ir schã . ; ; gierung wird Geschäftsanteile in Fer ö leren. Der Gouverneär habe angengmmen, und ö rh z es hätten ĩ ö . . —ͤ sein werde, die Ausgaben bei verschie denen Staatsämtern so⸗ men , was e, m e nn nnd lo gh ; krouillenschiffe, das sich in der Nähe befand, gemeldet. Als

H Frauen zum Universitäͤtsstudiun

15 42H* vert or * aufbabn weiter ges

19 S8

318 1 2 51 Schweiz und d

err do BI e rrkeifter 1e Lbiiegei neil 1,

russischen Generalstabes bedarf wobl kei Wi . Wehen lldgbes bedarf wohl keiner Widerlegung. Der faischer Freund * ü üssyte sllose 8 5 h 8 9lulig ͤLE al sch rw Fre e f von 64 k 2 3 ; 3 ö 6 unserer in den Kaspatben' und min un, 2 earn und dessen Verbündeten entfernt Salze aämpfenden St eitkrãfte ist eine nolorssche Tais 1 abr bdundert e Freund ichafts bande zerrissen und daß dies das zu zerstreuen eine Bek ö. . 1 96. . ö. ; 2 Te 1 J no oꝛrische Tatsache, Ungluck über die Tu ei gebr * e nd B Nes das ö. d ellen, me zekanntmachung über den Kan of 9g 7 - 1 136 ,, ö ? ö. d , , , . der vorliegenden Art überhaupt nicht in Ka tafus por . 35 . babe Die Russen rückten siegreich dem 18. Dezember, in der zuaegehen wurde, daß , ö unde lang gegen die englische Küste und ließ sie fahren, als Tandwirtschaft' 123 gegen 1: Rechtgwisfenschaft' 62 gegen *. i bie . ante ichen. vri ens 190 , 7. n NMantaslus vor, 1 rei Oye ne ; 6. * inte sz . e, l ĩ [ 2D. 11 . . V . . . . ö De Gent In leine äalen ö 2 . 2 tragen die Ausstreuungen des russischen gescheitert und Konstant . 6g Frattonen in Aegypten eien sich unter Verlusten zurückziehen mußtzten die i . . a Handelsschiff „Lizzie“ in Sicht kam, das die Bemannung epangelische X beologie 13 gegen 11 Und Pharmazte 16 gege 1 Der (** fah en si einer im nimm und auch in Kriege lim . z 235 V, . 5. deutlich auf der Stiin. kurz der Sieg en, n, , n. vor 6 Falle, . 64 und als nur vorübergehen der Nachteil hin gef ufnahm ungeheuere Zulauf zur Oberlehrerinnenlaufbabn hat dei erster Tämpfer voranzieht. Zo oft sich Israels Hee Buüruckfliehende mi ewalt zurückzu zalten muß ih 8 ; r . 9 * en Verbündeten zu en einzig wurde. Ver Korrespond ; ; 1 ing 1 4633 ö . ö 68 n nn. r nn, n, . 59g . . . n,, , ö. ? zu balten nuß ihnen von vorn wahren Fre . f 9 2 . igen 5 ondent glaubt nicht a Ri J . ö / = dr, . neuestens weiter angehalten, was hei den Frauen dieselbe erfüllung zum Feldzuf nn das Banner auf den O, e i werken. Barn h g len, . . e. e n, nnn ö. 2 . Nach dieser Einleitung sprach́ lichen Berschteg, der zu w . her gte nl n, 9 6. Amster dam, 29. März. (W. T. B.) Der „Telegraf“ 3 r are Mäh uckt 2 a ,,,, , e g. 1 9 3 , Soldaten kaum ; erllckem Vorgeß e , ; 2 3 ? Wunsch aus, daß 8 . eit gebe 4336 ö , . . s 9 Der Kapitän des , ö a ,, 8. 8 6 3 k 9 ,, Vorgeben bewogen. Der ungeschickten annehme worurch die cr n ice Wall seine Bedingungen , bebaupten, daß die polnischen Zwistigkeiten auch i ieldet aus Rotterdam vom 28. d. M.: Der Kapitän des sieht. Denn die Dberjebrerin hat in den weiblichen Bitfüun ten laut wurde, dann wachte auch der alte Schlachtengott auf 8 ung 1 ö gele 2 19 * F 3 e, ., ö 1 . gl 2te] 9e affe ) de i 9 1 J . Da J z , . armi * f 1 1 1 657 R 1p Y 15 8 833 h 22 8 . 8 J 5 keit von der er , en m . gelgat sein, die Aufmerksam. handlungen einzutreten un , vi . . in weitere Ver= , Hperatienen in der Kolonie schäblich beeinflußten Das Harwichbootes „Brussels“ nahm heute nachmittag nach ein stark begrenztes Arbeitsgebiet, das dazu noch zu einem beitächt.; im Richterbuche, daß Israel während dieser Periode in Fried X 1 ö s f ' zu le n 835 19 23 ? 97 ni . 2, te sebölt J e 8 J 1ss 8 . F . . B 2 8 ö 2 k . 7 * 2 * ) 56 h 1 ü gag Sn mr a 368 1 ö 34 . z . . i s 51 nr. , , , . 3. Wahrheit abzulenken, daß die Russen ihre Bombardement gelitten babe.; ach. die Bevölterung, die durch das ; einitsterium in Lissabon hat das Räcktrittsgesuch des General Uhr auf der Fahrt nach Rotterdam westlich des Maas⸗ lichen Teil Domäne des Mannes ist. geneigt war, sich unter dem Einfluß der unterworfenen Bevölkerung genen Liuppen mit Maschtnengewehren vorzutreiben gewohnt fiad. daß der Admiral ö , ,, entschädlgen. Schließlich hieß R, Puverneurs und des Fommandanten Ter Ä mnce h K euchtschiffes wahr, daß ein Unterseeboot in gleicher Die Feststellung des Studienorts der Frauen ergibt im dem Baa ; die ses Anerbieten , 3 ächten Norgen erwarte. Da Heneral Pereira de Eea zum gte erung on m fn 24 e. 3 lichtun an ihm fuhr Der Ka stãn gab sofort Volldampf Gegensatz zu den letzten Semestern eine Zunahme des Besuchs der erhob, zu Jahve Die Frankrei , m. on dem Gouverneur Rabhmi Bei formell abgelehnt einer sehr beiklen Aufgabe *g sbe f Her sich ung . . s preußtschen Universitäten und einen beträchtlichen Rückgang jenes der stellung für ungeschichtlich halten wollen; wi ! ö wurde, machte der englische Parlamentär, ein Beamter! d h sehr schwer einzuseh gabe gegen iherseben wird. Es ist daß der Dampfer 17 Knoten erreichte, und eröffnete das preußischen Universitäten und , , , Rückgang jenes der tellung für ungeschichtlich halten wollen; wir si Dor Mm. ne ] 1 ö. ; . 6 ' 968 ñ , 1üamentar, in DVegamter, der no vor 6 ' einzusehen, wie 7 ö 263 . ö. n . 1 22 bayerischen herrührend von einem stär ken en Besuch der Universitäten Meinung: und ietzt, da wir seit ben erss T saen dieses 8 Ver Präsident Poincars hat vor . turzem als Insvekto D ; 8 * ; J . . er sich der doppelte I ; 6 8 . 88 W n 4 ] ö eb ö Dioses ayetischen, herruhrend bo en 16 ere Del ue der nibersitaten Meinung; und jetzt, da wir seit ben ersten Lagen dteses X W . orgestern nach den s „Sn better in Viensten der emanischen Verwalt die militäͤrisch O / gad Fbelten Pflicht, feuer. Er löste etwa 30 Schüsse auf das Unterseeboot. Dieses abel ytsta 1 , , w r n ,,, , f, , . Mini terrate Paris perlasse 86 . ü 10 dem standen hatte in N 56 ) j Bel waltung ge⸗ 141 en Dperationen 3u beaufsi tigen n ö ö. . * . in der Reichshauptstadt, in Bonn und Breslau und dem Vinzu⸗ den gioßen Umschn ung im Ge ste Unseres eigen oltes m . ., . und sich an die Front begehen. a de Wel 6 nn, . e gn. . den Vorschlag, . . verwalten, wird entledigen r. gie . . ihr . vor dem Bug . Dampsers und ,. di,. kommen Frankfurts sowie andererseits von einem Rückgang des erlebt haben und noch immer weiter gewahren, glaube ; In Trlaß des Kriens minista n KR Ti . * . rechen geben solle, atß Smyrna nicht als Ankunst stehen die militäriiche 6 ,, 9. 1 mit der I[bsi i ren. Die Brusse 8 0 9 e m NMęæsuchks ü Re] urg 8 ßzbur und Müncher 9 won Moreah ö 3rst rok zer sse he 3. im rler Nvuvelliste“ zufolae da Krlegsmzinisters verfügt dem Flottenbasiz von einer anderen Mecht benktzt woefd A . Truppen, die bet! M ditärl en Orerationen still. Dis vortügiesischet dem S Abficht, ku y, ö Unterfeeboots, dessen ß a a . ind München. An den Bekebrung erst recht zu berstehen: im Frieß rb uvelliste zufolge, daß die bisher nicht einberufenen Mann- WVorschlag stieß auf entschiedene Abl i . erde. uch dieser r . te ber Srellamedes zulsammengezogen sind, sind außzerstande m Steuerruder jeder Bewegung des Unterseeboots, desse 11 preußischen Hochsculen waren 2692 Frauen eingeschrtehen fremden Gott und seinen Friedenswerken schaften der Jahresklasse 195 sich r , e,. len . n 3 iedene Ablehnung. ; rg ge en, weil sie keine Traneporimittel kaben. Es treffen jedoch Feriskop stets sichtbar blieb. Plötzlich fühlten die Heizer im gegen 2305 im Vaoriahre: 390 gegen 309 befanden sich drängnis erinnerte es sich des alten krie zuständigen Depots zum Dienstantritt stellen maten. 1 K , . li bemerkt hierzu, daß die von englischer , ein, und obwohl die Freiwilligenkorps aufgelöst und kesslraum einen Stoß, und von dem Unterseeboot wurde nichts an den 3 baverischen, 373 gegen 469 an den 2 badischen und 4590 Nähe aber erlebte man, wenn man et . Seite aufgestellte Behauptung, die Türkei sei von ihren falsch ie Vienste des Burenkontingents abgelehnt worden si n ehr geseh gegen 415 an den übrigen 6 einzelstaatlichen Universitäten ein⸗ Schlacht den Sturm in den Wipfelr jäalschen erwarten, daß die Wiede j J, n. d sind, stehe zu gesehen. f les rtck der zentgen in Straßbur Her vreußtftße Une fisea h, ns . , daß die Wiederherstellung der Ordnung in der Kolonie und ; . ö 94 ier. schließlich derjenigen in Straßburg. Der preußtsche Anteil stleg solchem Rauschen glaubte man ein geist eee. Liverpool, 28. März. (W. T. B) Wie das „Reutersche gegenüber dem Vorjahr ven 62, auf 68, v H., während der vernehmen, und war überzeugt: jetzt ; Lüften seinem Volke zu Hilfe. Der De

Der Heeresausschuß der Ke e at dem Freunden in den Kri if , w

„Républicain de Lyon“ . ,,,, een ner r e bin gen . und handle unter die Vertreibung des Feindes schließlich ernstlich in die Hani vorschlag, betreffend Einberufung des Jahrgangs 197 sich Rechenschaft darüber gab n g bezarf. Die Türtei, die werden würde. k ie Hand genommen Jureau“ meldet, ist der Dampfer „Vosges“ an der Küste baherssche Prolentsotz, von 13.1 auf 9a ö. H, der baͤdische von 12,

. ö g aller zwischen dem J. August Seite der Tripleentente 3 , . . Wie das „Reutersche Bureau“ aus Bloemfontein vun Cornwall durch Geschützyfeuer zum Sinken gebt acht 6 * c , , ,, 6 m ,, n, ad dem l. Dößember 1914 als untauglich Befundenen sowwie Verbündeten, Deutschland und BesterrLich Uns unlhtenmnäahferen meldet, ist gegen das Mitglied der Provinziäireg warden, wahrscheinlich von elnem Unterseeboot. Der erste gegen 11, . Hebettähtzg Fer 'eluchgilffein der einlegen Unt. teit wit Jauchen erkannte: Jahde, als du er Zurückgestellte er Jahras 6 w 2 d und Oesterreich⸗Ungarn, gemeinsame Fre glied der Provinzialregier . ; r Resatz zeisttäten sind: Berlin 998, München 317, Bonn 420, Freiburg 151 bebte die

dern id ic geste len der Jahrgänge 1515 bis 1913, ange— a gem! um mit ihnen für 7 , ,,. Reng burg und das dil el e ne! . ist, Rtötet und drei ö. * ,,, n , hs ,. 2. . ain e,,

. ö. ö. . Was die Behauptung betrifft, daß die Dreiverband⸗ 6 jeron Anklage wegen Hochverrats erhoben i ö verletzt worden. Die übrigen 360 M 212, Marhurg 176, Kenige berg 124, Frantsurt 100, Jena 38, Halle sraelt

Hun ben , . haben der Finanzmin ster und der Da medi gbahren Freunde des Islams seien, so sind Aegypten, . Vuay. . ö 106, Hreisß walb, . 5 ., Würz⸗ mit . .

htacht, cem Erden*nrreflien Gese entwarf einge ift, gierig Jütgien nd Nunesizen soimie die Pon der 8 n , dann,, , mne, min be en

Wiederverkauf 6 stzedite zum Antauf und denen wn , , nn, . Greueltaten lebende Beispiele, an Tycho s“ der Wllfonlinie, von Bombay nach Hull, am Sonn—⸗ und tötet alles mit sei

burch, das Canbelsnlhist'fstteißer b ben smitten lischen hard usmäsgbenrtellen kann, von dem die eng. Kriegsnachrichten ug sich den Domns näherte, wurde beobachtet daß ein deutä Zur Arbeiterbewegung. wn, eth enn, , me n enn , n mme Zivilberölkerung ber int . zur Verprgviantierung der ichen Behauptungen erfüllt sind. j . ö schs Unterseeboot auf den Dampfer lossteuerte, Der Ka— Aus London wird dem W. T. B. gemeldet: Der Londoner läßt sie ein Getöfe von Ressen und Wagen hören, oder

dierfür den Belrag ö schlägt ; 2 Vestlicher Kriegsschauplatz. n gab Volldampf. Trotzdem holte 35 , . . . , n, n. nn ,,, enn

. Niilismnen in Lörm einer Krebitz sesorb n dead,! 6 . Sicken Fahptaugrtter 26. Marz. (B. T. S) ö ,, elite e

g gemacht werden Nach einer Meldung der „Morning Post / hat der Be— , ,, französische Angriffe auf ö , n sechs Pence für den Tag. Die alen g r ieh, Maas⸗Höähen bei Combres und in der Wo bre⸗ . ; sönne nicht weitergehen, sei aber bereit, die Frage einem Schtedogericht Der Krieg in den Kolonien. vorzutragen, wenn die Regierung sich veipflichte, der Oafenbehörde alle Aus.

sollen; der im Februar für denselben 6 8 96 ; . en Zweck eröffnete Kredit fehlshaber der Fi) 9 2 don 26 Millionen ließ nur besch lan . . sehlshaber der Flotte der Vereinigten Staaten i ö . chränkte Operationen zu. Der kanischen Gewässern angeordnet Staß . nen fn Göene bei Marché ville nach hartnäckigen Kämpfen u . ö ch hiff unseren Gunsten entschieden. In den Vogesen am London, 28. März. (W. T. B.), Nach einen Meldung agen, Lie aus ciner ehentuellen westeren Aufbefferung entsteben, zu r des Reuterschen Bureau“ hat ein feindliches Flugzeug vergüten. Nunmehr haben nach einer weiteren Meldung die Boots⸗ Leute im Londoner Hafen vom Schiedsgericht eine Kriegs

Fmanzminister hat der Kammer ferner ei . ; I * ; ner einen Gesetzentwur Schr . =. betreffend Uebertret 37 ßzentwurf, „Georgia“ von Veracruz h Progr f fol

f etunge on 2 r , ,, Deraeruz nach Progreso 2 ) ĩ . 3 gen von Ausfuhrverboten, vor- fich örtliche Unruhen ereigaet haben.” gr e! fahren . Dartmannsweilertapf fanden nur Rirtillerieämp e fiat. 9 . Oberste Heeresleitung. ei Garub östlich der Lüderitzbucht einen neuen Angriff auf

aus Edoms Gefilde, da Wolken troffen Masser Israelz Gott!“

1 ling daber