1915 / 74 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Grwerbs. und wr agen ,.

neber das Erbbaurecht berrscht noch manche Unklarbeit, sowobl (unverändert Fr. Notenzirkulatlon 1 100 488 9000 (Jun 1693. bin sichil ch seiner zweckmäßigen Anwendung, als auch bezüglich der Franes, D 117 6559 000 (Ahn. 37 RG 233 an, nnn, n 1016. nnter luchun gsachen. 2 der 0 . ͤ damit biß jetzt erzielten Erfolge, Als gutes Luft ärungsmaterial über Guthaben 2 401 282 000 (Zun. 60 892 000) Fr. . 9 1 Jusqebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl , ed! * . wr 2 2357 a . 1 Bericht der Deutschen Brüfsel, 28 März. W T. B) Ausweis det Noten 1 7 . Verkäufe, Verpa an Nerdingungen ze. ; Cn 4 e nnn, iditãtt · ꝛc nandhriefanstalt in Posen für das Jahr 18914 bezeichnen, dem di departements der Societe zu rare de R ĩ . 9 Wind. Perlosung 2c. won Wer apieren. nlausweise⸗

. 9 r * = . . über Art ida . 25. 1 . 1 . r. a. nc richtung. * m, ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 5. Verschiedene Bekanntmachungen.

Diel chungen don rbbaurechten durch die Anstait entnimmt. Es wurden Metallbestand und deutsches Geld 51 833 779 59 * *. Wind [ der] mmm mm mmm mmm . e n= d / ; : 36 Cchbaurecbte mit 525 200 Æ neu be liehen; der Gesamtbetrag der D *. . 7d. = (S2 des siz,.— Fr. statien 1 ] er lebten 6 ; ; 2 Reer 7 Aufgebotstermine zu melden wldrigenfalls . 1 * . ae e , m ,. zarleden gegen Guthaben un fᷣkiaͤrtke 241 Stunden * j wird auf Grund der g 69 ff. des Militär ovo9b0b2] Vufruf. , Aufgebots term ne . g . . r ideen n sich anf Auslande 3 172000 ( 2750000 9 Untersuchungs achen. srafgesetzhuchs . 85 gh, z6é0 der Folgende don uns ausgestellte Urkunden ) Der Kaufmann Ernst Schubert, die Todegerklãrung friolgen 6. 2 = 3 6 ö ö * * eig zugt n Anlage 8 ein Datleden gegen Schatz scheine der t ; T iechries. PHMilliarsirasgerichtzordnung der Beschuldigte sind nach uns erstatteter Anzeige in Ver Berlin Wilmere dorf, Babelsberger t naße 3 alle welch. Auskunft üder 6 * . nn,, ,. * 3 ar , , 2 Vrodinien (Caen Borkum Do e ON d 1 dal bed G 1 0 Nachte Nieder ch Kar Wilh. Robert, Wehr blerdurch für saßnenflüchtig erklärt. lust geralen; 5 3 96 früherer Inbaber der Firma. Mibesm Ted der en , n, . e re. , r .. ö . .. 6. Ziffer 7 der Vor⸗ . . Keitum oo 8 RM n wolfenl 2 6 lem iich beiter nn der 3. Komp Ersag Mail. VJ. 2 6 . m 1918. . 6 . . 6 = 9 ar, * . inn, ,. 1. r e r e

fum des preußtschen! Staates ift. Fist die Hälfte des Geländes t zun Weh l und Schecks auf belgif K Damburg fas R 1 Sc * zeboren am h. 7. 87 lu, Glhet. Hericht des Goudernements. Wberunges chen r g , Hern . . 4 . . n n z Weh Lund Schecks auf belgische ö . Scaner lers Bauarbeiter, bor seiner Eln— * 2 Versicherungsichein Nr. 217 776 des Verrn Rewtsanwalt Dr. Kahl in Berlin W. 9. ju machen. ; ö 6 . e . 4 23 Vlaßze w 300000, —— Sm nem sinde 521 Mo ; Schaner⸗= fi e eh, er. s⸗ . 6 ih (992365 Jahnenfluchte er l lr ung Vosisekretãr Walter Stiewe. früher in Linkstraße 16, ö. ; Rentlingen, den 20. 6 T. Eee ne r en * *. J . * ou. Darleben gegen inländ. Wert Reufabrwasfer be d Odd d Schnee ==. G Nach is Meder d 6 dse Mig, von selnem Truppentell , n,, Schlawe, später in Ra gennalde, ö. Y) der edc de nne ler Otto Krüger Gerichte cht e. d. 53 gerlchis. * 2 8 ** 96 teßungsto D M ende pap dd ö . ; se,, . 2 —— 2 . ; 4 . e 1 5 S :nterle 28 über den 8 . oben Neuendo 8 N Re ar . Bodenpreiser berechnet. Dte Erbbaurechte werden zur ten St lie Q Aktiven ; 39 ö. Nemel fon n Ono Jwolg =* Y nem ich deter nerlaubt enfernt und besteht der Ver am 4. 12. 1893 in n re. Amt Mkt. ] * Dr lng en n, 32 ed, . , . * 17 . c Sonstige * w 52 7659 ö ; Aachen . 4 dach der Fahnenflucht, Ju verhaften und Oberdorf geborenen in Unterwesser wohn⸗ en nn ein . a. 42 der am 'n, , . Tec khanwall Fr edrich Lenz, 99558 Bekanntmachung. . ] J 17. November 1914 verstorbenen Hwenrn Berlin, Potsdamerstraße 66, In dem Aufg botgver avren zur Er⸗

8

von der Deutschen Pranderkefanstalt b lieben, die gegen die rechtlicher 3 4 9.

2 D ante die gegen die rechtlichen vz —— 23 0 nemlich berter h r

Schwiertateiten durch Rückoertre r Den Sia en tt ist ; zusammen A8 2 * 1 * 2 * 4 2 M ichssen Milltärbehrde abzuliefern. Se tf . ö . ; . ; . ;

Vel . , ,. ö 6 2 Passida 2 , Sant 3 14 seldarauen Mantel . e nn,, ,,, Arnold ströger, früher Landwirt in Sia. baben das Aufgebot folgender angeblich mililung etwa noch unbekannter Erben des lige Bel hn gleichfalls geregelt. Ver g der assiwa. . 8 * 53 5 8— . i, 3. ) zurzelt Wehrmann 7. Kompas old m e,, , und Brennereivächter verloren gegangener Wechsel be . wi F. nn ñ x

Grendftücke im Gebbaur chte durch die vom preußisch n Finan zm mer Betrag der umlaufenden Noten 188 816 111 (60 Ses so? F . 21 8 R 1 on 0 nemlich delter NVaffenrodk, schwan e Hose seldgraue Mütze, Landwehr n santerleregiments 3, wegen erg . Gute. und Brennereipächter 6 en, , am 28. September 1896 in e , .

eingese Hözte Königliche Kommisston ermoglicht die Verst Uu z wobl⸗ ir a3 uibahen. . K 3 2 58 195 234 ö. 54 505 275 28 ; . . Wwe wolkig 4 Schauer * Coppel ohne Seitengew⸗ 1. ant Fahnenflucht, wird auf Grund der 85 69 ff n 33 n e., unasschein 13 Leb en hes 2 al am za 1909 storbenen Dausdieners i, , . tter

3 ke e , bien g, mm mn a , e . nnn, on,, n 4 dbb sions n,, veisichet an ae ande Nr. 180 347 des Derrn i 200 au gestellt pon dem Lichitelten 3. y, . den baut worde d von Angehörigen d unchen Mitte vj Rr Se * =. n , . 8 2 Hern saKzbatallle 36 larstrafae . ; . ) 2x . , . beraumte Aufgebotste erta

„baut worden, derwöedend ven Angebörlgsn des dentchen ütel, zusammen N? os dd8. Gl 3832 2.7. ) Fr 1 0 Na, ede Nahm Nied ch henbm , Jof Meg. 16. Loc nin ven i gli ar d eren . Faudtlebrer Friedrich Erles in Wert. Nebert Becker an Berlin. Wlimerador, 8 Mar 1815, Bormittags 11 Uhr.

Beschuldigie blerdurch är, fabngz fich. beim, Doben zollerndamm Bos, jeßt Nieder. Isz Grben des Benjamin Ritter sind bis

standes. Die wirtschaftlichen Erfahrunger Ind günstig: —— ö 2 —Ü— ) ; q gen sind üunstig: in feinem . e ö 2 . * * ö ö . 20 3 No 4 bedeckt wemlich bel der 3 19 Dr,, 2 . ö . 9 8 ; l 9am 32] 4 Ointerlegungeschein über die Tebens⸗ j

, ,,

r, , , , ö 1

.

Falle hat eine Z van qe dersteigerung oder Zwangsderwa tung ; 61 flart HMeuntschen Reich be⸗ ** ) ; der Zwangdderm J . . teckbrief. erklärt und sein im Deutschen Reich de benbaufen Tres kowstraße 44 an⸗ ö n e, g, rankfurt. W. 7524 MM bed! ; . ; 5 z zermß J ; 2 . . won w ; er nur ermittelt: 1L. seine Schwester Anga . , , S Vorn eend beim Fer unten beschrichene, Plenler den sindliches Bermögen mit Beschlag belegt. Cersicherungsurkunde Nr. 13 809 des Herrn genommen den Fritz Haas, Berlin, In- Earn Marschall, geb. Ritter in

. kein Bauhandwerker bat Geld veiloren Zint— Gerin, 28. Märs. Preduktenmarkt 6 rückstä de baben weder dei der erst och der zweiten Stell = , Fe . Ke 5 Ros d KR d webs Mieder kr ; Et. O 22. * ö jr fraß J se f stand 2 e . n n. 266 de . en rhen e,,, Der Markt war geschäfte los. Qrlernbe. . dos d J dede lt. Nach Rieder nm 1. Rekrutendevelg Gn plonlerbataillons Dis. q Du 3 **. Man 6 Franz Boschan, Kaufmann in Benlin. dbaliden trat gs, jetzt Amsterdamerstraße 3, FHebren; 1I. die Kinder des in Gebren srabes in S⸗ rend ne 3 k Walt . Munchen 88 Nd . Schner 8 Machts Rieden wre, Adolf Will Jullus Dobęnecker. y der 6 Landwebrdtdiston. ) Omnlerleg ah geschein über Lie Lebens. vtorestiert am 8, Mai 1909, verftorbenen Bruders Johann Stmon 19 ) t an fei er Xa . 2112 I rer 1 1* 2 2 —— ö . 2 ö 1 . * . 6 an . J . rr ber . 93 . 2 * J 1 3 6 2 I * gn offen non a . are if. dic e . . Berlin, 27. M 2 Jun pike dis 8 S 7 Nee s = Rachen Weder g elbe ft Fabnen lacht berrächtig er. da g er rn, Schlimm, ersicherunge 2) Krüger: eines Wechsels über 613 *,. Tbeodor Ritter. 1) Albin Artbur Adalbert ine Genossenschaft, jJondein der r Drive . Die Veutsche Berlin, N. Mär; ericht üb Sweifeß 26 wo 33 ** 2 ; ae, * 3 Uchi. . soll festgenummen werden. ontag, X SFerwoastafsi 9 23. Januar 1912 gsagesellt e. ö iꝛ , , , e. 2 Pf r alt iC ert ö 22 16 üder Speisefette den ; ö 756 : ; deln, Jo J = ervostassistent m 23. Januar 1912, auegenent R ; , . nne Lou 7 fandbrie lan tal ist das erf deu sche Realkredit ' nstitut, das Eid. Gause. Butter: Die Simmung de Mörktez Ki rudi, a ö Vilbelmeẽ dad 81 d beiter 14 Scans: 89 wird ergebenst ersucht, ihn Li per. Generalmalor und kr ge htarat . eckermeister Otto Krüger, r, el , eb 2 Fobe 9 . * . , / gleich , , . zur Pfandb ief. balten sich Käufer infelge billigerer Angebote vom Ar lande Ad Riel do 2 N deiter ü Share alen und in die möillistgrresiamtali in Vipsstondtommandeur. . ufger ordert on der Hermsdorfer Bau⸗ 3 ö , . Rüter in Unter age verwende . 83 a C 11 bbaurec N zeigt imm Sola . seine var 18 D er tir * ? 9. n. 2 2 2 n. a, 2 6 Aon Mr 7 1 XMS * ĩ s r 33 ü , . ( 2 * 1 x . 99528 . . 6 ö er ä a. * 3 . e . R. * 8 . . X * Lebengfähigkeit bei finanztell befriedigenden Cigebnissen 2 . 1 .. dentigen Notternnzen sind? Mof 1nd Gene Jenscha tz. Wustrow M. Ds 3s No 4 dal ded * Nach ke Meder ch Ynarhurg de g Die nächste Milltr gw 36 - ,,, X. ö ö . Damburg, 4) Franz Benjamin Gmwald Be ichte Heid weiter auf die bie ber inen , 5666 2 9. 4 a Qualitãt [. 8 & QM, de nz Qualitat 158 o dia Königadern de 8 Odd 1 dedeki 2 0 vorwiegend beit Rephörde zum Weltertransport blerher ab. R In ger , gegen den dei uns anzumelden und de Urkunden dor. kunden ,. *. Fitter in Berlin, 5) Julie Louise Melt: * . n. die Eherigen Versuche ned 0ek⸗ 3109 . Schmalz: Da Angebote feblen, ist di Tend f ; ; 6 * . lesern. Reservisten Jakob Wolf aus dem Land zniedgen. widrigenfalls diese für kraftlos geforde te den rn, de, , n, ea , n se Schwes

ö Aus 8 pbaur md * , Möiöersen ö. ] art , gene eblen, ist die Lenden 85 532 N 5 il a4 z * ö. 26 m 6 a gde, ue , Ritter in Bockenbeim: III. seine Schwester , 6 en. e ö n det nominellen Preisen fest. Speck: gute Nachfrage 23 ö * Dede ; ö 9 ; lem ich derte varhurns⸗ den 26. Mär 31. we bene Elberseld, geb. am 28. Apill erklärt werden. toder 1915, Katharina Lina ae Louise) Oebler, der, nne * 233 , de. nkrei en . gegen, salche Ent Magdedurn 26 N dede ct 818 mer st bew Ge icht den Schleswig. Volsteinschen 1890 zu Allenessen, latbol isch wegen ł ̃ dor dem unterzeichneten an i. Emitter, in Gotha und V. sein an ; a. i a , e feigt meien Re Begründung Grünberg Schl ol NW wollla 35 84 SGchäaner Grsatzplonlerbataillons Nr. 3. Fabnenflucht, wird auf Grund der 8 64 Karläruber Lebens oersicherung deraumten Aufgebotstermtne ibr Bruder Friedrich Chriftorph Louis Ritter ** 95 ̃ 1 6 e, e. * digen, . 16 i 4 auswärtigen Fends märkten Wüiölbaunsen C Ter R = Schnee, n s d Nachts Meder sch Heschresbunq;. Alter: 31 Jahre Erb. des Militarktra l gesekbucht Kwwie der Ss 356. auf Gegenseitigkeit d t anrümelden und die Urkunden boriulegen, in in, ; Das Posener Beispiel zeigt das Gegenteil Vas End mrecht bat ö . . 2 2 = r ; 2 ö . 3 zul 1834 in PYVamburgz Größe: 60 der Milltärstrafgerichtsordnung der ( BVersorgu 175 vidrigenfal e Kraftloserklärung der 9 e w. 27 z ? KHerdfnas nach den Austfübrungen in de ehr ret fr X —ͤ 3 ; 88 : e. Fry 8 8d 84 5 w D in , ) w e; 60 der Mislttarktasaeg sen,, c gungtan galt. 0 0 Krastlosertliat ung & . dt, den 27. März 1310. allerding b den Aussührungen in der Zéltschrüt füt Wobnungz. Lendon, . MiOrr (WT B) 220 Ghal. Vonsolg 66. drledriche bal. 8 DD nee 38 8 Nacht Meder ch 38m; Gestalt: kräftig? Kinn, Nase. Beschuldigte blerdurch für fabnen flüchtig 99158) Urtunden gen i , . .

29 . 1. . 8 J 9291 6 Furies Amtsgericht. Abt. III. nesss bew nr, Mund; gem; Haar. dunkelblond; Bart: erllärt. ; 20, Brunnenrlaß en

1

.

* .

F

1496 ve sen“* 3* * , 36 ag 2 2 ? , . ö 6 2 x 8 * ö * 8 * . 4—— 6 8 zun chst nur erfol reiche Aus s bi auf ein Feld, auf dem die 2 Japaner 8Soz,. Atchison Torn na pres 1083, Grie Bamberg wle Nd well . R Berlin been Trennung des Hauteigentums vom Bodeneigentur m wesentlih en J M = . 4— 8 3 ; . ; 9 ' r 12 16 7 we, e. 2. 8 Ga e e 2 ene mn im wesentlichen 1 2 88 R 2 Western M Rügenwalder. Pnurr; Anzug Untfoim, dunkelblauer Düsseldorf, den 28. Mär 1910. . ; 3759] Oeffentliche vustell ung. ußerba b des in rtvathar efindlichen Eigentums ö zoutder: ? 8 11 32.1 ö e 1 8 f ae T zn 8 Ge —ͤ ebrinivektior 1 r . n,, e Frau Hedwig Enge D. Eichbo A deit hat 6 6 auf ** 85 . a. g gl 3 73 X . 1. 1 Corp. , 3 ; ö 22 ö můnde da, On wolli 5 0 Nachts Meder ih Nock, schwarse Vose. Königliches Gericht der Dandwebr in spektion. pee! J briefe: zu 39 90 E266 ee , i , 6 3 . r . . ö hat einzusetz auf dem dJentlich en auf den Geläanden S. Steel Corp. 5g, Mtbatdtstor , Sil 233. Win t⸗ 8 * 2* ** 5 er e, . ö , 6* . 2 8 w in Br Mittelstraße 11 2 tozeß⸗ die dem Staate und den Kommunen gebären. Mer kann das Erb- megang & 0 Pid. Sterk. Vlllstugen . d dd en . ; lad Eitrtᷣnles, er la922*] K. Wůrtt. —— W , 8841 Aufgebot. . . *g e, F Rechtsanwalt Dr. van baurecht seine volkswirtschaftlichen Ve ryuge entwicke n, mit denen *. P artis, 27. März. W T. 302 Fran sie Rente Velder * 58 SS d ldald ded ] 4 Gegen den unten beschrlebenen Schn litter Siaatea nwalischaft Tuübiagen. 1 . 6 1 2 do 3 2 . a * 1). er Nerander G,Gu 68 in Genn . Meve f Berlin W. 10 Viktoria⸗ sckärtlicher Nutzen der Beteilieten vereinbar und tatfäch ch Acgvbter untststerte 8. 8 eg Mussen 1806 8a 28. Banque Or Bod . 31 Nd d She 1 galon Rutkomwsrt ist Ne Unter uchungẽ · In der Strassache gegen o588 18068 Mae gemeldet. Bat beantragt, den de nen Philirv eee 19. fw an ibren Ebemann, den rbanden ift. Der volkswirtschaftliche Nutzen destebt mane 480, Suezkanal L345. R 1860 , * 8 * d 2 . dast wegen unerlanbter Entfernung (6 88 1) Johann Friedrich Steyhan, gederen Dees ** nter Hinweis au ĩ es Jean st Gummersbach. ge a an , , ,, 5 rüber . * 2 2 2 8 * 4 . 5 8 8 * a 1 1. 1 . ö 9 4 1 n 11 8 1 E e 25 Windst. delter 1061 des Ges. v. 4. 6. 1851), begangen am am 1. Juli 18982 in Untercusingen, O. A. adele g acde und zan n,. tigen WM. Ayr S863 ia Gäls, pale ꝛᷣ 104

d

dite öffentliche es Bodens nicht für ewi— Amster dam. 27. Maͤ .. . . d Fel e e den cht fur . Amster dam. A. März. (W. T. 2 Ma nbi. Staats-. 333 52 ; L ö. ; entäuß rt 31 stelgerdem rtr variere da n 21 80 8 8 ; 88 O wolken. Mär 1915 in Netzelkom, am 20. Mär Nürtingen men 8 66 2 3 W . 9 lh verbängt. Es wird ersucht, denselben A Johann Georg Lang., 35

. r unbedtnate Ent. 2u! anden 31 Var N 5, Sch ; 5 3 delter 8 r k,, 1 mfolg zeitliche r des Erbdau 38 anf Wien 8 8 Mederlard ide. Staat 20 8 . S 8D d Srnhee 3 u verbasten und in das nächste Gerichts. 5. Junt 1892 in Nürtingen x ö 1 2 . . 12* n 8 . X ⸗— ] ö 22 8 ner 8 6. . V 8 5 . e Ke 2 cänghis abzrultefern sowle zu den blesigen wagen Verletzung der Wehrpflicht, in

8

zunth huldungszwang rodau 38 Nes alle andeten Kurse nich 286 . X 1756 6 2. . 2 ĩ

e ö W. w ö d wee, nnn seök hon lde softt HöüttelUung durck Beschlaßf der d. Si,. Nutzen des Erbbauberee en in der Erlangung des : ud . Santa RG 97 dock Relard' ? . . nr , dabier dom 13 Mär 1818 gemãß SS 3285. a Renten ohne Kapttalaufward; Mmtzen des Bel wen Pacrfie 12 1 Amal amate 2 eite Sr ; * en ' Stock 75 MMW vol kla 14 ͤ 3 Eteitiu den 22. Mar 1918. 326 St. bad das im Den nchen ͤ * Nẽ 3 Wird welde ö— 1 : Krienngerlcht des Rrlegd n standeꝛ;. besndiiche Wermdgen der Ange tlagt 26 . ö 4 3 ; . s ö Beschie bung Statur: rungen Größe: bid zum Betrage den oM C mit Belhiag aw ri Ber ichere ng ben n ** die Cern . ö . GSertrer Jandgeri 15 1161 2 n reell n JD m. Gesicht: rund. Näbere Angaben belegt worden. eder Nr. 15 Gs rem 16 Neder 2 derer, w Cöla bat derntragt ren S * mmer , aur den 3 N 2dede dk 2 ö Knunen icht gemackt werden. detzter en 24. Mär 85. ; 1898, lauten ur daz eden des Serrn de Belleren Gden Dacker Johann 5 Jul 1 Vormittage 10 uhr. 1 Luentbaltsort Neßzelkow, Kreis Nedem . 11 : c gel * Juni 68 in ae,. , D, einen Fei

Wollin, fetziger unbekannt.

ö

mfall des Bodens ar n zeendtan⸗ er Frbbanrechts; el nennrweise, Köatal nd. V en * z ; . ö Irene. * * . * 821 —— ** : 86 8 8 88 ö Ded Ydeiter J machen.

11 [.

. 1e 1871

8 ——

gewonnenen

als die Grundstne bei dem Erbhaure Mane überdeckt a

der Bodenwert

D. 260 212 *

34 *

282 ñ delter

q 2 2.5

2 was] Tteckorlef. Die wider den Musketier Albet im nme, , mmer mer, dec, Rertirr Cin e, emen, Ferscho enen]? a, , n , Geöen den unten Beschrledenen, welcher knecht de 8d Kom Je fan erke , , eden den he men Rr en Karmann Na R gen- * * e. zar 1815 ; 913 er⸗ mn dn in nen Gan ann,, emen, ö . . erlin, den März 19315. ? ; Mer er, Serichtsschreiber des Köntglichen

8981

H * *

. r ,

1 Rar Fron dem Kanu frre se wu d don d m Käufer berr mmen?; 3 ; taian 43 F 2 n * 2 W . me m ö 8 n Ran 2 212 , M adler Werte serernngen

Irn vüßt . orrSrv 3 . wird wesen lich verringert. ger dede Rder t aren.

R gen . Nachts Nieder in gichtig it, ist die Ünkersuchungsbaft regtmentt Nr. 88 am 1 :

1 Nenen 0 mieilst dem hlt weän unerlaubter Entfernung C d der lassene Fabaenflachtserkiärung wird dier . mg ar Versichernmd ach an 18 8 1 NTandgerichts 1 Jwillammer 41

ö D. ; 2 * U 2 Schnee ist derer Ga d. 4. 6. 1881) degangen in Burower. mit zurückgezegen. Bedmanndrn ur nnn, nnn, rem datt; 3 j Landgerichts Zolls ;

nüchterne rwäznng und praktische Erfabung den' n würden mene snnt 2 ew Stack Merten 8 ö —— ö ment dee, 6. 1 . a Tanner , z ĩ vebendfall werden wit für dielen Sen dal t . .

R ung pratüske Grabung dend nnd x urden image mt 2 QM , nen Tea den füt Geld; * del 2 . WMöle, Kreis Nauga d, am 30 Januar Caffel, den 18 där) . 2 n m e. 8 r wre 8 Mu HPbinde 98755 effentliche ustellung.

ar n, 6 2 ber er, r, . ,, des fur 2 X r, nom., Geld auf W Smrden ren 7 e,, 7. 2 Rö, am 283 März 1818 deibängt. Gz Sericht der stellderm. 44.3 Brigade. . . n n, . i 1 ,,, . l Me . n,, ne

das dien Boden vroblem bedeutsamen Erbbaurecht im allgem inen etztes Varleden nem. Jechsel auf Sonden & Tage ö ; 12 0 90 8 ert den? verbafi d nm , 3a w n, , . 31 Rasmunder

. 23 * ; ? . ö ö : iG, Gable . —— ͤ— . 1. werd ersucht. denselden Mu d rdaften und R ; ö 8 e Ute. Cöln⸗Ehre eld, habe beantragt ibren! D zrnbrack, i Berlin XR. 31, Jasmunder⸗ und die Se ßhaftma un der * ö Mew dl kern z a z rans fers D X . 9 D 6 * ö x ; . ö h . 2 Der ö 6 J . a mmm m,, n nicht melden sol te. Göln ; E zreufe . aben eantragl, en VDO . , n. e ,, men,

ordern we den. i ,, . J 2 , 2 ö ,. . welken 19212. a das nächte Gerichtẽgesingakt oda --. r 5. verschohklenen Bruder Alovt Buchvinder, fran? bei Dirnbrag, Proreshe mol

n ich 83 Sil Ballen 48 3d Nertkdern 8 Rechizanwalt Ri sen eld m

; ben.

WKürnr 81 leichter als

2

*

23

z ö ) . —̃ 1 ; sewee za den biestgen Akten 1E. R. 5 M st e , me n , eim, . NMevember 1856 Fu Aachen, mächtigter⸗

6 8a, , , erat . ? ; 2 ĩ das 1 e d Re 80 7d ö 18 worert ö zu machen- 2 Aufgebote Verlu n. 9 , ern n al. 6 . ö. 6 care fraß S9 90, klagt gegen 83 . ; 8 6 e . w rende lchreidunn; 3 3 ar ther. für tot zu erklären. Die bezeichneten pen Händler Godmund Grunemald, mn

x Fundsachen.? ustellungen ͤ 32 ö. 63 an eforbert⸗ sich in Neukölln, Hertzber, straße 27, set!

2 W 3 2 8 966 4 * * . ö e ö * 2 Wegen 9⁊—y Re mern mn Aufgeben, spötestens ihn dem auf den TG. Januar bekannten Aufenihalts, in den

*

9 Mn . Ried Gtande 5] inet Cennel 10 n * Schnee a*etasð Verramen: bian Xun 7 dergl n. nt itches ö 22 * * . . . 4 M ö ö 88 3 . 11 3 6 vo w ver amg. 181 ; j =. ꝛ. 61 ö s Stan er, Nn scher men 36 . de 2 D n n. aus. 19 1G, Uormiftags 11 Uhr, vor dem . E 91. 15, init dem Antrag; die

A 2

1 r d e, 28 8d 1 R 4 . J ö ö dern Swan gs wer steiger ung ga enn, , , äterfetdueten Gericht am Reichen perderr der Partelen zu scheiden un den Ehe⸗ ere chan . w, D r en , a mer dd, anberaumten Aufscbota. mann ür den allein schuldlgen Lell

2 23 ö * 8 2 ; E * J ; 9 D g m 4 3. 8X 12 a s 264 8 *. 2 * . * 8 2 ö * 4 R * d Ed e dnn, nn, 8 nmelden, widrigen ald die n erklgren. le Klägerln laden den We⸗

ü , d dle ö 8 ö d Re w dünn, . . ö . ; ; 1 8 * leemik' . 7 ; d er * nate der Dudader ,,, er een we RVerbandlung den

Bandel und Gewerbe.

sR * .

—— Gesiht: länglich Augen Dran, den Ber khn d and R Bart Nr Ser anerdald ; : dener 3 Sesondere Kennzeichen: Sang un tung r ̃ Sin tragung ien, er, n. RR na weden, enn, der den eder Tod der Wer. Wedeln, ,. erte Jweilkammmtr d 1 * 223 282 n 2X

ö ö edengt. s 9 13. ö ö . B . ? * * * 2 2. 8 . * 2 *

e rene ne ns (Bardem derten denn, den 5 dez S Mh amm man h = . ö ö 4 284 9 3 . 2 en, , n= g . Steitin, R Selene Ute . . e inn, Gren enn W erw Il . 83 . standed. lter. wa 1 rd 2 la Gentargde de Wag de dar g dea 1 Juni 1 AY Vormittags

. z ; ae 2 Re nn, r 8 . P

Krieg dger es Krieg m 4. ; te. 101d der N Md Dar

e erkalten Un iber a umnverand 1 . ö , ? dir el de Chef ex . tecthtrief * iG Bei nua. Ser unten Beschrledener welcher . er Fu qkbrtnas bat Unter ucung? dat ung G Ad D. * 6 1801. beaane 1 ard 2X 232 en ö ; 8 * 22 * * 22 ; * x ö * 1 e de G ĩ M* j nn w J . . 6 a 8 r 92 . . ö 2 2 CC . . 8 n M ; ; w . l n. Kreis Naugard am; s . da. ; erde dr der ö . var Gerd * 1 * . S t 1 2 ;. 2 u m, * . Reid anna e. Un! . we. . 8 D * Wh. 2 2 8. 2 2 ö. aunmwolle. Umsaß ; meint (chwachen nord nlickhen Winden und * Mär ils ve Hang dt derene Qärta eln Rem gender dere 2 1 2 2 e, . . 2 r r 1 * . arg 1818 ke unn ; ) T R, er e ers Tra z * . e . . 6 n. . 3 6 ur d n x e 2 nieldben zu derbarten und in d 1 e 1 2 ö. mne, ee, badet dez dem Renn Men, mn, 12 8 *** . . gen. ; ͤ Nechtsanwalt vn Marder slelig in

1 ] ö 682

1 8 .

wu n.

1

232 * 2 28 Müͤüllermarkt.

—— 22

*

zen Maler ö 3 * e r enen Steber

21 71

8

ma eee, a den , D Wala Nenn, rn, 1 ** = . * Rur nt! Mm M 2 . rn. en ß . 3 z 8. * 5 . ö Aran Wuhhert ) *

engen Akten 1 E. R. 3837 18 u Gn , 2 r 1 ö w r He d 11 mitra 10 Uhr, durch das 3 a2 Sxertem der 120d , nm 4 ( ine g re ö an War her? 8 Warn Nunmhert

D T3 R dd —— 9 8833 6 -, rm, de. r. * 9 * z X 1 Rr 2. . 1 . ö n * 5 ; ö. * 1 ĩ eme . Kar * 8 . 2 2 J . . Gericht gefängnis abiuletern n de . 8 4 * ' na ger d

2

* 298

aer n ;

Armer rkaner und Bra t 6, Aenrpter 5 und .

ü nng zu machen. . R R Sn der Gertchts telle . ü rm ** 84 3 * . . 6 ai * P erich n der ert 8öitelt ö re nnn * 91 2 ö 22 ĩ . V y 1 1a 3 Per sonbeschreibung: Familtenname⸗ , . 1 e . . We der den der keordrnen Fran Nun daß . R 6 M . R N . 1a u . KRaczmar et. V ername: oseyd m 21 . X. * z 2 * r . 2 n ö 2 4918 * * : 2 r 5 verde 3 lärtschen nicht nas med 82 ir Vttoder · Ne. 18 *12 . ed Gewelbe: Ardeiter x 2 r ,. nir n . . pee 1 . gitter 38 —35 Tabre 3 Rodland letzter 4 2 . 6. 6. dem sel den * ; . Alter: 30— 35 Jabre aus and 1 5 th dl ndans mit Vo Won ate, von Tage des rsedelsens

X.

Stel- 260 kieer * ent =. * . 16 enthalt: Vogts hagen, eBiger u At aum mn aut nund n faßt das Trenn annfmachüung an Renn, ö delt: unbekannt, Größe: 180 m. Vaart e, Kartendle eren, dend d. dernen orks der 6 TDodebers rn erse gen ** . 8 2 * 1 7 * 353 *4* 1 3 . r deorzniegt J ö e 5

.

7 *

7 mil

2

* z ; x 2 K— 2 B.) Taba ⸗KFafte 66 6. 2 ö 8 stud Wwän d. Rr 6 * * Statten waar. Bart. schwarger Schnarrdart, e 8 3 83 4m 6 . —ͤ my Mön t, Mt Mal Rl, m . 2m ? 9 . Sesickt: blaß, schmal ad agg Wegen; Gr frenermatterroelle des Semetndedel rr 1* on Vercin Cine Grsatzarkande er Ccbolle en. dlau, besondere KFennjeichen: lahmt eiwad. Berlin Tea J unter Arnkel Nr rad in . . 1a s ryen em Gerlcht pz testenð J 5 23 M 91 Berl mn 2 ä , m m 2 enn nn, ; sr berrafne Unken machen ür Mal un 2 8 . ? . Stettin, den 23 Mär 1815. 8 der G bãudestenerrolle der gd den den ö. utigart. der W 8 , ae, ge enen An eie mn mach len, rhea. 2andaeriht; ju Wen , , . 8 Krieg gericht des Kriegs ustandet. en, er 145 mit 10 20 3 Sä, maer, Deng amm. Aufgebetstermin ist bestlmmt auf Same roßberzogl. Landgerichts n * Petroleum Nehned * 2 8 . . 2 unter en we ne e ee, m ,. Ve: mee . tag., den 4 Dezember 191. Vormitt. dem aut Dienstag, den 1 9 do. im ö . r 29233 Fahnenfluchts er klãrung lichem Nutzungewert berger ren s x 8 ; 2 dern *. * . des 8 Amts. 1918 Vormittage 9luhr F Schmal; 356 ; . und Beschla nahme verfügung. Verstelaerun ge dermerk ist mw e pp. Uuch ter PE . um. * wr. im Sitzung saale . BRerbandlungstermin mit der un 2 Zucker Jen itfugel m aatere Dellen grerse dei; Mb 2 In der UÜnterfuchungssacke een den lender l En e er. getragen. 99] 80 Kg irchheimholanden, 22. Mär; 1918. fich durch 188. de. ir Srtegsfreiwilligen Jodanneg Sübke der Berlin, den 11. * 6 Gila serm Martin Tic he nn e e d, gen, Wimtggerlchtg. gelassenen 9 i ( ; n . 2. Döbe ) arb n A te gericht M WM * . 2e. e. ͤ Ver C ertchts schteiber des Ru- * mtüger l td. gelassener Sreina⸗Wdeat clean . ie gerersatz · Abtellung 1. WVöber 6 2 Königliches mie gern 5 Wedeln. Fpristion wegemanr argare J —— bey Mid Nr.? Mi . 238 . ka r ö. . 12. M oder 983 in Groul t. We, Abteilung . * Nerdermann, in Rrem tn 3 98749 VUufgedot. ; ; ö . 28 abnenflucht, wird au! Grund der 93849 Aufgebot. Auge bd Poller Nr. W 264 Gotilteb Sommer. Taalobner in Pfullin · des Militärstrafgesetzbuchs sewie ! Die von un unterm 20 Febrna 1908 Jendurgtichen e 8 gen, bat beantragt I) den verschollenen am 356, 360 der Milltãrstrafgerlchtẽ 5 das Leben des Kaufmanns Friedrich auf Caen eitigkei Schwerin s M. II. Juni 18653 Je Karl Friedrich g. der Beschul ꝛigle bier durch für Windelm Dertel in Adorf V. gedenen aber 300 für den am Sommer. bn des Jobannes Sommer 6 2 2 M 1 8 * e ö * * 8 12 4 M . * 'ezterd ir 1 99 fächtig erklärt und sein im Deutschen wee, ; 83 da Ader 8 Dtrober 1851 geborenen Glasermelster rstorbenen Fa rikarbeiters in Pfullingen iche befindliches Vermögen mit Beschlag gg efertiat eben ver sicherungdpoltee bann Martin Christian Sagemann und dessen verttorbener Ehefrau,. Ghäistins

* indl Rechtsstreits vor die

w ßqchtiafen nach

Weimar.

*: FI * 1 tel unabhangtf

rbandsmächten im

.

——— 2 n 5

31

. 892 R * Ungartische 8a ind denn m,. ; 8 Banm wel l⸗Wechen⸗ 9 r in r r krter g III. 93. . ae, d, n, nen, , . 1 7 na de G , , r tem . . . . . aten eds 277 0 Ballen R. 1 1 11D] 14 rann re 28 2 ** X28 n 9 8 2 ich Gronhrttannien 105 NꝘ⏑ẽ Da den, Mud nde nach dem Kontinent

1 ** e w . ö ö Ballen

9 *

I. . d r n elbst. 2 m 3. pere rr 4 Reingewinn von 4 Mil 1 8. 1 . 2 m en Rem 81 ist dem Versicher ten verloren F en ͤ te den daselbst am 3 Ja. Realna geb. vnmtma n d selbst 21 den zne derger e 2 * 233 * 1 e ,, 28 5 n. Der gegenwärtige Inhab ue s eantragt. Det Inbaber der erschollenen am 2. Oktober 18657 geb. Frau Annas X edrFT ard . en e Uöer 1 1 6 or jr . r ner rern r ( 5 . 4 c ry 3 218 1a ngen. * 1e warlig 3 11 . 291 ł 8 12 . . . . k 2 eber . e. e, ö. 1 . nige 1 * 2 r, e , 2 ö ö . SEyandau den 20. Marz 1918. 8 wird aut er ordert r* * ** 3150 vstestens in Jobannes Dommer, De h 7 * Ib Rroönen vporzuschlagken un 12 iltoner C oyn 12 2 2 * . X ; ö * . ! Vo tce wi 198 . w. . * * ; . d er orbenen Fabri rde te ; n ; De wr ber Inspektion Id. immeb. Z Wochen det un? i melden, widrigen. dem auf de Dezember A018. Son mer, de neren d ier bener und S8 IR Ur, vor dem unter ullingen, und dessen der storbener

* ericht anderaumten Aufgebots. Gbristina er.

aer *

* Rr mr w en Krohen auf, von denen nach den satzungsger

1

1 * v * rern gina geb. Varta!

1 . ö. . ; . 54 sr j Harde In fart. Amts ftelle Srandau. falle Tie Police für kraftlos erllärt Rechte anzumelden und belde zuleßt wedndast

T. 83 RBankaugwelkd. Snrnw-n . en ; der Banderwaltung Gejic. . 2 ; .

5 375 0696 10 38 . Vcrry.-* Ma ** e nene der ĩ im . m . SFentlichen AMdeiten vom dem, ee mn ñ 4 Der Gerichts berr: Dr. a . 1 dem Versicherten eine neue Aus sertguag ö t

25375 90) Ri Barvorrat in Silbe Mir id bat volgerden Jad i NW Dienen rihte . rere Bre lten gere bei M ** ö . Görtz. Krie geri rats. . wird. termine 1e *

Ri ̃ Guthaben im Mußland dee dir Mn Jeccr an] iche r. —ͤ de m M . we , . ü den 4. März 1918 die Urkunde dorzulegen, widrigen falls die är tot ju er llaten

ol (v h a m r 26 ö 1 . ö * 1 2 J ö . 2. * 7 enen warden

gel (pom Morgtortum nich der vfen vm rtr graen er rr enanmne * r 188231 FJahnenfluchts erklärung Victoria za Berlin Angemeine Kraft! ozerklärung der Urkunde erfelgen Verschollenen werden ; R Gestundet⸗ MWechsel ö or 9. 1 ö e, e x Gtelwer ane Gin . ö wb Beschlagnahmever fügung, Ke cherung ö nen Jesellscha n ird testens i dem auf den ĩ

w. ; r z [ J 1 4 1 ) ö D d day? ; Ver ie rut . 1 n * ; * * ö u ö * r * .

Vorschüsse auf Wertyayiere 3971 r Trent dcherr ü ersahr m' g . 8 der Untersuchungs ache i. * Tron Dr. ntech Ecwerin. den 4. März 1910. 190915, orm nag. 12 Udr.

DWhnmann Schiz. Kam net, Generaldirektor. Gcneraldireltet. Groß her ogliches Amtgzgericht. dem reich neten Der kde anders

Kriegsvorschüsse an den tum 4 ö6bb böl Phil . Ne r, Regt. 28, wegen Fahnenflucht,

2