1915 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

; ö 2 ,, = 7 . f s ö i, . WM ; . . 682 2 6 . Ministerium für Handel und Gewe bbe. 3) der auf Grund Allerböchster Ermächtigung vom 16. August J hin und sagle, wie W. T. B.“ meldet, alle militärischen Sach⸗ Bei ra 3nopol erlitfen die Russen sehr schwere Verluste Muselmahen im Kaukasus verfaßt sein sollen. In Asser⸗s Wohlfahrtspflege. 3 ; setzn S. 155 des S inister a wn . u Dieieni wa 2000 Tote). Unsere Beute aus den dort Kämpfen beidfchan herrscht vollkommene Ruh Die Russen kanzen⸗ gurt G N 8 . * 1914 (Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staats ministeriums verständigen seien sich darüber einig, daß diejenige Macht, deren len ö ich pie st . . tigen Kampfen eidscha er ohh r Ruhe. Die Juen konzen⸗ K r . 2 J 2 6 dr, r e. die zwang 3 lle vom 18. Februar 1915, beireffend die Verleihung dez Enteignungs Munitionsherstellung geordnet sei, die beste Aussicht auf , . ng , ö * an,. Gefangene, trieren ihre Hauptfräfte in der Umgebung von Choi. ö verbreiteten 54. e e we , ,, , ieee , ,, e, ,,, d, ee, , ,,,, , e. 23 =. . zes s . . 3 . 6 f 63 = 8 2 23 111 er . 2 26 ö ö. 2 s er K J de ö n? 7 März 1 8 ö. F irrer * . 2 g . ai 14 1 83:35er 1 rry Cr iIniaung? Grrort. und Tommürffonsgeschäst Bettmann & Kupfer in Fran. Kelch dun tio a e Olterege Gre, Gröben in der Nichtung auf Frankreich. mssischen Angriff 2russische Offiziere und 86d Mann 66 , . 3n at m, ,,,, u nge 46 23 . 8 . ö 221 . 5 . a3 8 d3nial 1 ö J 2 d ; 111 . x rp. 9 90 * 0 e chen 1 3 ndge n das Gefüh . Liebe alles cigenen fait! a. Hö, Gblbestt. . (erwalter: Benno Lion, Frank- e r e,. . ö . a , . Das Konsultatiokomitee des Aueschusses, der Mittel z zefan gen genommen., In Gögend Slszynn (linkes Dmulem⸗ Xardas der Gegend von Artwin r bas are u fer Feiner zum lusdtuck bringen. . furt a. M., gerstr. 10, gierung in llenstein r. 10 S 65, ausgege en am 6. arz 23 Entwicklung der französisch⸗russischen Handels fer) wurden zwei russische Nachtangriffe abgeschlagen X en. egen . twin au Das 1th e 1fe * 1 9 ! 2 51 Vidal · Farbwerke Gesellschaft b. H. in Grenzhausen (Verwalter: 4) das auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August . . . . 1. —— 9 3 Ru 9 agen. der Tsch grokh zurück. Die T ür ken keckten Artoi in deln * nde den r Frauen it er— we e , wa 6 3 renzhausen (Verwalter: 1915 Gee mm, S. los) am 23. Fehruar 15 vom Staats- beziehungen prüfen soll, hat dem „Temps zu olge vier Uebergang versuche der Russen über die untere Bzura Brand. Auf den übrigen Fronten erfüln unsere Truppen moglichen, die Leiden des Krieges zu mildern nach dem WBunsche die . * et e. g . ar 6 mintstertum vollzogene Statut für die Schwarze teichgraben · Genossen , ernannt, n 5 die , 2 wurden ab gewiesen. Oberste Heeresleitung. ihre Aufgaben erfolgreich. 9 ere Truppen Seines väterlichen ö Vr e Sundge bang * 5 * ; . 7 ( fbafl in Steinbagen im Kleise Franzburg durch das Amtsblatt der ank⸗, Kredit⸗ und Handelswesen, deren zweiter die des Ve ; 90 ö R 8 . ; s 1 Verebrung und des Vertrauens oll id (leine eutsche Frau Kön * ö . . 8 ! ri Wien, 29. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Konstantinopel, 29. März. (W. T. B.) Die russische ausschlieden. Alle. Frauen sollen mithelfen. Neberall ; ö

1 *

2 5 8 3 ? wn M ; ;. * 2 St. Petersburg, 2). März. (W. ureigensten Wesen entspricht. Die

Berlin, den 26. März 1915. e nher regierung in Stralsand Rr. 12 S. 57, ausgegeben am sorderungs- und Zollwesens prüfen soll, rend der dritt w . r ; . 4 . z glich 6 . 3 geg ] 9 9 prüfen soll h Die Kämpfe in den Karpathen dauern fort. Ein gestern Flotte hat, wie die „Agence Milli, mitteilt zestern einen 1 . geschaffen oder Um Werden. Die 7 1 . 11, nr 1 tges ãftsstel e der Spende

s unterr nen . 8 j 23* se unternommen. befin sich in Berlin Zehle

8 3 . i 20. Mär; 1915. . Der Minister für Handel und Gewerbe. 20. März 19ũ und vierte nähere Auskunft erteilt, 7

ich mit allen Fragen, betreffend Landwirtschaft und J. A.: Lusensky. d im Symnasium, die

öffentliche Arbeiten bezw. Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Elektrizitãt: e. . . . ; . . ö. völgy wurde nach mehrstün . ; * . , r e gr, . . or

wesen, zu beschãftigen haben. n, ,. nr . . K, ö r 1e. , dieser Gelegenheit Hauptsammelstelle ist die Der sstenkasse 6 der Darmstädter Bank ö ö 4 ; . schla gen. ie Flotte zu ihrer Attion beglückwünscht und sie als einen in Berlin⸗Zehlen dorf. Berlin ist Tine Saussan ee er, , ret mn, M inisteri ö ö . ämenter der vierten Kavallerietr 36 5 wn! zu. 1 an e. . J ind sie als einen Berlin⸗Zehlendorf. Für Berlin ist eine aus ammlung genehmigt, ö a nter tn Aichtamtliches. Rußland. Regim ruppendivision haben sich, Erfolg hingestellt, der es verdiene, eine der glänzendsten die noch in der Woche vor Ostern stattfinden wird. Die Geschãfts⸗

me in den vorangegangenen Gefechten die Truppen der Waffe j Seschid 53 . , ,, , , 1 ; ö . ö. . ; . d 8 52. ; 1 Waffentaten in der Geschichte der Flotte genannt zu werden. Ortsausschusses für Groß Berlir befindet sich Unter den Die Privatdozenten in der rechtswissenschaftlichen Fakultãt Deutsches Reich Nach den Daten der „landwirtschaftlichen Information. en Landsturm Infanterie-⸗Brigade, beispielgehend ge. Demgegenüber stellte die „Agence Milli fest, paß nicht ein Linden 305. ö.

der Ünivẽrfitãt 9 Franffurt a. M. Dr. Ernst Fahn und 3 der Rjäsaner Gouvernementslandschaft beträgt die Steigerung schlagen. Wiederholte überlegene feindliche Vorstöße wurden einziges Geschoß die Küstenbefestigungen am Bosporus er⸗

Landrichter Dr. Franz Haymann sind zu außerordentlichen Preußen. Berlin, 30. März 1915. auf. Roggen in der Stadt Rjaschk 64 M, in Kassimom n. ren ihnen bien g abgewiesen. Nördlich des Uãjsoter Baltes reihl hat; die russische Flotte hielt sich außerhalb des Be⸗

Honorarprofessoren in derselben Fakultät ernannt worden. Di iniaten Ausschüße des Bundesrats für Justiz— in Nanenburg , in Ssaraist 46 und in Rjasan 22. Roggen scheiterten NMachtangrifje der Russen im wirksamsten reichs dieser Befestigungen. Nach der Beschießung türkischer Die Gleichgewichtegestalt einer Flüssigkeit ist die Kugelgestalt; ö. Die vereinigten Ausschüsse de unde für Jultis. mehl ist im Durchschnitt 25 10 im Gouvernement gestiegen, Feuer unserer Stellungen. An der Front in Südostgalizien Wachtfahrzeuge, die vor dem Bosporus kreuzten, habe sich die jese Form nimmt jede sich selbst äberlassene Flüssigkeit an, und tat⸗

wesen und für Handel und Verkehr sowie, die vereinigten Hafer in Ssaralst 0 0, in Ranenbur 66 und in Rsaf äütztampf. Russische Kräfte, die östlich Zaleszezyki . ö n . sächlich mer ö 2 ! t 8 ss büßte für R . 282 . rait , o, ; g 66 und in Niäm Geschützt a pf. Russische Kräfte, die östlich Zaleszczyti über russische Flotte mit einer Schnelligkeit enfernt, die wohl zu lich meint man gemelnhin, daß auch die Wafsertröpscheg, die sic Hauptverwaltung der Staatsschulden. Ausschüsse für Rechnungswesen, für das Landheer und die 9 6. Infolge der Teuerung auf Heu und Hafer füttern di; den Dnij estt vorstießen, wurden nach heftigem Kampfe über den , , k . a, , en Regenwolken Kilben und Tann uf die Erde berabfallen, diese 4 aa = 2 1 2 ? 7 1 . 6 F . 46 33 * 5 c ge rezP ; z 2 2 . z 5 2 gehe ? unn che 2 ( ? Mh 5145 wmm f 2 . ; Bekanntmachung. Festungen und für das Seewesen hielten heute Sitzungen. Bauern im Kreise Rjäsan das Vieh mit Stroh. In Kursk Fluß ,, In Russisch⸗Polen und West galiz ien sei ein Bluff gewesen, darauf berechnet, sich einen Er olg . 166 . Aber schon vor fast. 3). Jahren wurde durch . . . ö ; 1 8 ö. ö * Mÿy . 89 y 2 3 Df. j ce: ö 7 * . . 16. —— . J 6 Men, 1e S8 g vhe rarI 1 ö! 1 ** nãch li de Regen von Von den nachstehend aufgeführten gekündigten An⸗ hat infolge des Getreldemangels die größte Mühle ihren B. iellenweihle Geschütztampf Ein russischer Rachkangriff zuschreiben und darzutun, daß die russische Flotte im Schwarzen Lenard . zpfer 3 ; - 2 . ven, , dan, ne,, ö 6 k trieb eingestellt. an der Loseslina m Polen scheit erte vollkommen. Meer ze Rührigkei ffalte. Auf di , wn ö 3 5 57 . leihen sind noch Schuldverschreibungen rückständig, nämlich: ö K . ᷓ. ; . Stell ö Meere große ührigkeit entfalte. Auf diese Weise sollen die ß sie nach unten meist zugespitzt en. Staatsschuldscheine von 1842, Am. Y. d. M. ist in Berlin der vortragende Rat im Itelien. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: Verbündeten vor den Dardanellen zu regerer Tätigkeit an- 3. daß kugelförmige Wassertröpfschen beim 3 n, . ö n nn K k Der Ministerrat hat dem „Berner Bund“ zufolge ke von Hoefer, Feldmarschalleutnant. gespornt und die Balkanstaaten beeinflußt werden. st Neue Beohbachtun . Wilhelm r Neumärkische Sckh schreibung Fulius Holverscheit im fast vollendeten 63. Le ens jahre 7 . 3 ö ö . ö 9 ; M a 8 KR l bestätigen und er⸗ Neumãrt iche , , , ploglich 46 de, ,,. vn chen lat schlossen, das am 31. März ablaufende Moratorium fir Wien, 30. März. (W. T. B.) Die Kriegsberichterstatter Athen, 29. März. (W. T. B.) Die eng . . * . 4 proz. Staatsanleihe von 1326, , ,, . ö w Wechsel und Depositengelder nicht mehr zu verlängern. der Blätter melden: Die Kampfpause zu beiden Sei ( französischen Truppen haben Lem nos ̃ ; 8 ,, . , e Z pro! Staatsanleihe von 1852 Der Perstorbene hat der preußischen Staatseisenbahn· Die Verfi ; , , . 2. der ! my haue 6 den Seiten der z . kann. 9. Singt nleihe von 18535 verwaltung 3 Jahre angehört und ihr in schwierigen und ver— Die Verfügung über die Schließung der Börsen und des Fuklasenkung dauerte nur 21 Stunden; die Russen haben neu Athen, 29. März. (W. T. B. Die Eng länder ; ; . Proz. 2 3 34 1h 1 3365. ; lic Slell ichti Dienf leist ? N ch einer mehr⸗ Verbot der Termingeschäfte wird dagegen bis zum Jeserven eingesetzt, und die Kämpfe im Sndava⸗- und A He K. Mio rõ⸗ W.. 2 e,. Eng länder man es am . 4 proz. Staatsanleihe von 1862 antwortlichen Stellen wichtige Dienste geleistet Nach einer mehr. 39. Juni . d alle Beschränk . ; 1 ; . haben Tene dos besetzt und die Zensur für alle Telegramme der Sonne beobachten kann, so Ee , , , , an, n, , 5 sähri Tätigkeit als Mitglied d Königl. Eisenbahndirektione 309. Jun erneuert. Ferner In alle eschräntungen sür Labor czatale sind wieder in vollem Gange. Unsere 2 ö m ur alle Telegram . , . ten kann, lo 1 m Staats⸗Prämien⸗ Anleihe von 1855 jährigen Tatig eit als Mitglied der Konig. isenbahndirettion n Di 36. Sin' b kaff ! 2 * , . ö. . einge ührt Strecken ihrer Bahn außblitzen te. . Jiederschle sisch NMãrkische Eisenbahn⸗Stammaktien n Kattowitz und Hannover wur de er am 1. Januar 1906 zur Wahr⸗ Die nn von Einlagen bei den Postsparkassen aufgehcben mppen leisten Uebermenschliches in heroischer Tapferkeit . Cand der Trorfen e r,. 6 . Niederschle sisch Märkische Eisenbahn, 1 . , , , . s - i z eiche ? . . 1 8 . * . 6. wand der Tro! erden die Sonnenf vorwiegend in Prioritäts⸗Aktien Lit. B der Oberschlesischen Eisenbahn, nehmung der Geschäfte eines Referenten in das Ministerium der worden. . ö. ö . . . Auch gestern 8 . wieder ah lr eiche Angriffe . ;. Konstantinopel, 29. März. ö 3 is er ner Richtung zurückgeworfen, s 3 Tropfen nur in Prämien Anleihe des vormaligen Herzogtums Nassau öffentlichen Arbeiten berufen und durch Allerhöchste Bestallung vom In Novara haben vorgestern gleichzeitig vier stark besuche n un ter ) . ö zusammen. Be⸗ Meding unter dem 21. d. M. gemeldet wirz, ̃ einer bestimmten Richtung am Hbellsten erscheinen. Nun vom 12. August 1837, . 26. März 1906 zum Geheimen Baurat und vortragenden Rat Volkssersammlungen zügunsten der Neutra lität stat⸗ sonder ,,. en. 49 9 immer die Kämpfe in der vor Musseldsche an der Küste von Medina verankertes Kriegs⸗ müßte, bei. einer gleichfgrmigen. Gestalt aller Tropfen sich Anleihe des vormali Herzoatums Nassau 30. Sey⸗ ernannt. Am 23. Februar 1911 erfolgte seine Be örderung gefunden. Gegend des Uzsokerp a] les und aul der Front westlich davon bis schiff einige Granaten gegen die Stadt und versuchte, etwa dieser helle Glanz auch bei allen fallenden Tropfen zeigen, 9 daß man Anleihe des vormaligen Herzogtums Nassau vom 30. Sep * ö n, 6. n , . ö . ö. ö. . Baligroder Straße Bisher konnten d R J. 26 245 ö D J * , einen hellen Streifen um die Sonne ls Mitteipunk blicken 86 tember 1862, zum Geheimen Oberbaurat. Im Ministerium wurde ihm das Türkei. zur ie nlem g 2 e et zer en die Russen troz 36 Soldaten zu landen. Die Araber eröffneten aufs einem rsächlich i eie, . . ö. 1 , , , . mu hte. Anleihe der vormals freien Stadt Frankfurt vom Referat über das . , er , Durch Kaiserliches Irade ist angeordnet worden, daß die a, 1 . 6 6 ee ß k ein großer Teil der Eng- Yielmehr . 6 r. . 33 , , 2 3 diesem für eine sichere Betriebsführung äußerst wi tigen nern,, wn, . ig,, e ö rtlichen. Alle nder getötet oder verwundet wurde. me, nrlae Abhängtialett zu bestehen schei 1 , . z ͤ Gebiete . dank seiner reichen e r gen und . an den Dardanellen und, in ihrer Umgebung zusammen, Jarpathenkämpfe, mit Ausnahme des zähen Ringens in der ,, z bestehen ichen, ie h gm een Die Inhaber dieser Schuldurkunden werden wiederholt . w , n, n . . dor- gezogenen ottomanischen Streitkräfte fortan eine Arm ee, unn Duklaniederung, wo die Russen noch immer dieselben Stellungen Anzahl der Tropfen hat also nicht nur keine Kugelgestalt ondern di 22 . Near ; w . 7 ragenden Sachkenntnis mit großem Erfolge gewirkt. Der z 25 b aF X 66 ? . 3 Je Formen der Tropfen sind nicht einmal geometrisch ähnlich Es aufgefoderi sie fur Jermgehnng welter, Zins ver lustes bid t Verblichene hat in allen Stellungen die ihm während . 63 . zu wi haben, deren Oberbefehl den mit ganz geringen Abweichungen der Front von der Grenze u *r erklarlich, daß durch die Tynamisch n Gm flusse bei 9. It 1 tio; der S 3 2n ti skasse 2 Berli ! * Lell 8 -. . 8 23 8 s rhofohla- ö ö ö 3 ; . . 2 1 . 7 . . ö ! na gang 111M, 6 . te dy ische Einsfluße ber gegen Quittung. bei der Staats chuldentil gun asg kasse zu Berlin senerl dan gjährigen Dien stzeit anvertraut worden sind, sich durch Marschall Liman von Sanders, dem früheren Oberbefehls— imnehaben, wie im Januar, spielen sich auf galizischem Boden Statistik und Volkswirtschaft. er Bewegung, durch die Relbung an der Latt und Die Wirbe⸗ W. S. Taubenstraßze 2), zur Ein lösnng einzuliefern, gediegene Kennthisse und nie ermüdenden Fleiß und Pflichteifer haber der ersten Armee, anvertraut worden ist. d, In der Bukowina gab es auch gestern wieder einzelne z e, 9 5 ; eg Ker asserteulchen im Tropen, die durch die Ob⸗rfsachen 5 37 1 5 ss . 891 2 ö . 3 ö 1 32 ; 2 * 1 22 1 5 z 25 3p 7 353 e r X e er 2 ö 3 ) 11 5 1 i . 2. . rer . . . z . 6. . n we 2 Die Einlösung geschieht auch bei sämtlichen Regierungs- ausgezeichnet und sich durch seine en ichen Charattereigen⸗ Das Amtsblatt veröffentlicht eine Verordnung, won Für Uns erfolgreiche Gefechte, während in Ostgalizien ö u . 2322 nr sr ig zusammengehalten werden, nicht eine einzige bestimmte, hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Königlichen Kreis⸗ . * : . . ehaltene Tropfenform entsteht, sondern veränderliche kasse J.

. 5 =. . ö . 35 3 3 * 8nSè * 3 . 9. ; 2 1 Ty 8 25 te

schaften die Hochachtung und Zuneigung seiner Berufsgenossen , * Ver und an der ganzen übrigen Front Ruhe herrscht. Unter sonst gleichbleibenden Verhältnissen wird die natürliche e, er find die verschie benen Formen, in denen ein ern Sei zufrühes wartetes Hinschei ĩ S B oyel Bey slternm n m. K rn. Formen, und zwar ind die verschien Formen, i enen eir Formulare zu den Quittungen werden von den Einlösungs— erworben. Sein allzufrühes und unerwartetes Hinscheiden ö ; g onstantinope Bevölterungsvermehrung auch den Universitätsbesuch fördern. Dieler ropfen nach einander erscheint, die von Rotationsellipsoiden, die die stellen unentgeltlich verabfolgt.

wird von der Staatseisenbahnverwaltung als ein schmerzlicher und Smyrna eingeführt werden, Zollfreiheit genießen. bat aber sest dem 1570er Kriege weit mehr zugenommen, als es jener Kugel stalt als Mittellage haben. Es findet also gewissermaßen Ferner werden die Inhaber der noch umlaufenden Schuld⸗ Bulgarien. ö

Verlust beklagt. verschreibungen der konsolidierten 1 prozentigen Staatsanleihe w . . ⸗. 264 1 tz . a wieberholt erfucht, diese Stücke alsbald an die Kontrolle der Der Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen hat als . 56 V it e , ö. nee, n. Reuterschen Hureaus. ist der Dampfer , Fa la ba, auf der Xn Dewarf hinaus heseti gewesen, sodaß bor diesem oder jenen bei einem ereplen on; Eelederkehrende besonders belle Sen hten Staatspapiere zu Berlin SW. 68, Oranienstraße 92 94, oder Staats kommissar für Flüchtlin gswesen, wie „W. ann, , . 5 3. er 89 ng , n, * Höhe von Milford torpediert und zum Sinken gebracht Studium gewarnt werden mußte, und haben zu Zeiten verbesserte tritt dann ein, n ie Abylattung des Tropfenz den groß ten in eine NRegierungshauptkasse oder an die Kreiskasse F in Frank! T. B.“ meldet, mit Genehmigung des Oberbefehlshabers im *. n fen, . 39 osla wow laut Bericht des. T. worden. Es befanden sich 250 Personen an Bord, von denen Aussichten den hereits abnehmenden Besuch wieder anschwellen lassen. Wert erreicht hat. zeitdauer der Periode, die Schwin gu ng furt a. M. zum Umtausch in 31 vormals 4prozentige Konsols Osten zu den früher freigegebenen Gebieten mit Bekanntmachung * 94 2 . ö sei ĩ z 137 gerettet sind. Wie die Zeitungen mitteilen, wurde am Des Siatistisch Jabthuch für den preußischen Staat. bringt im auen ist auch keineswegs für alle Tropfen gleich, sondern inzureichen. 3 März auch die Kreise Lötz Dark Er lege Wert darauf, seine frühes Erklärung zu erneuem ud Sonnabendabend auch der Da mpfer Aqutla“ aus Liver Jahrgang, ann n Tabenßle übher die manniichen Stuhägsgzen auf Hängt, von der Größe der Tropfen ab. Bei den größten einzureich vont! J. März auch die Kreise Löten, Dar kehm sn, gleicht g zu nnterftreicken daß Tit Redterunß bisher die streng / ö nf P ir , gn. Den vreußischen Üniverfitäten für die Studien jabre 1872 Feen ge, fen von 30 ng beträgt. Fie , Berlin, den 2. März 1915. Anger burg und Gum bin nen den Flüchtlingen fürs die Ren irgiität lebachtet Habe und weiterhin beobachten werde. . wol auf, der Höhe, der Küfte non, Pembrokshire von einem In dieser Zeit ist die Sram n; ft Ter Gtut ter eFn en von Fiehsen ven m nurnoch Le alen e,, Start! . Haupthertalsun ge e Saat e -=. Rückkehr kr ezgege ben. In diesen Kreisen ist aber eine Reihe Verde keinem Druck nachgeben und, sich durch temmerlei eilt Da , . ö. Sint en 6 20 Mann Tol guf N ö, von 64 Hundertiausendteilen der, männlichen bei ganz kleinen epsen. Son i, mas Garbe aich bergen. nu von Bischoffshausen. * , ö . Flüchtlinge, die dort rechen fortzeißen lassen, weil sig der Ansicht, sei, daß die wirkich von der Besatzung wurden heute in Fishguard gelandet. Bevölkerung auf ä34 gestiegen. In den einzelnen Jahren wurden noch den zehnten Teil allo Sekunde. Das sind allerding nur 4 / . Res. 1 Uystterkum:t nicht dorthin zurück⸗ Inte essen Bulgariens allen Erwägungen sentimentaler Art vorgeher London, 2. März. (W T. B) Die Ahmiralität Studierende gezählt: Rechnungzergebnisse; sie durch die Beobachtung nachzuprũfen, ist bet upd sere n Da t die S X . 3. W. . 2 s 870 1904. 971 der Kleinheit der Massen und der noch bedeutenderen Kleinheit der . 8 1905 . . 20816 Zeiten, um die es sich handelt, außerordentlich schwierig, zumal genaue i996 . . 21 80⸗ Beobachtungen nur zufallig und uater besander; gũnstigen Umsiãnden 1907. . 223 angestellt werden können. Bei den von Schmidt in der Natur beob⸗ 7 achteten Schwankungen schien die Zeitdauer etwas größer zu sein als die Rechnung sie ergibt, was sich aus störenden Einflüssen leicht erklären würde.

1 8 d

j 9 j

varchgeführter russischer Angriff auf die Höhen westlich Vorstoß in der Richtung auf den Bos

Kunst und Wissenschaft.

; s

1 J

6 ð ö (S 8 sprt ; nas J. ami 359 9 5a ö 825114 ł TX 5 7 J. 1

Der Krieg zur See. e, Der w . sein, wohl eine Oszillation der T opfengestalt statt. In elner bestimmten Lage ; . . . aber mit dem wachsenden Woblstand die Möglie eit, die Mittel zum kann statt der einfachen Re Lichtstrablen ein- 2 99 Mzörz M 29 9 9 . ö ; 1 l d og keit, die Yenltel ; nn statt der ein sachen 71 kr Lichtstrahlen ein⸗ London, 29. März. (W. T. B.) Laut Meldung des Studium aufzubringen. So sind denn zu Zeiten die Fakultäten über treten, und dann zeig ganz heller Glanz. Dieses

81 cIeCs

Zicherheit besteht, j müßten. Das bulgartsche Volk könne Vertrauen zu seiner Regierung ; = 3. ü ; 7801 1883 12765 18 . far haben, deren Politik dem Lande nur nützlich ein werde, Bulgin] gibt folgende Einzelheiten zum Untergang des 157 33 666 56539 U 66

Literatur.

ö . —— O COO M O t- C 0 D

XI. * Mm. . 2 Flüchtige in den hbargrten wür ö i =. 9 ,, . * 7 30 . 1355 e e d d me wee wee, r ,,, , n,, , J der Treußischen Gesetzslammlung enthält unter müssen. Die zer r ten Orischaften sind: Im Kreise hun garijche hdeglerung mässe sich vor jeder W ocung' von wel] Stanns Head am Scene bend durch das Ger ten euer dezfselben 863. 36 1837. 13 353 16h Rr. 11 406 eine Bekanntmachung, betreffend die Ge- 2ötzen. die Drischaft Marzinawollz; im Kreise Dar- Seite auch immer hüten, Sobald die Interessen Bulgariens derlt fare scebbolg zum Sinken gebracht, das am Sonn ag die Dampfer 1877. . 8801 1885. 13 754 isg5. nehmigung der Notverordnung vom 7. November 1914 über kehmen: Jodzuhnen, Tauschillen, Kellmienen, Wilhelmsberg⸗ werden sollten, werde die Regierung mit der gesamtken Nation „‚Lquila', . Dunedin. und ‚Falaba! auf der Höhe von Landsend ver= 1578. . 9506 1889. . 13641 1900. die Bildung von Genossenschaften zur Bodenverbesserung von Dorf, Auerfluß, Ströpken, Puckwallen, Wes dern, Bidszuhnen, notwendigen Beschlüsse fassen müssen. solgte und auch bei Cap Clear gesichtet wurde. Die Verwundeten 879. . 10187 1890. . 1331 Moor⸗, Heide⸗ und ähnlichen Ländereien durch die beiden Häuser Grünwalde, Kl. Grobienen, Gotthardsthal, Broszaitschen, Nachdem der Ministerpräsident die sozialistische These ve des Vosges erzählen, daß der Kapitän nicht das Signal des Unter⸗ 1889. . 05 1821. des Landtags, vom 25. März 1915, und unter Osznggoren, Gr. Sobrost, Kl. Sobrost, Ostkehmen, Störingen, einer Balkanföderation zuruͤckgewiesen hatte, weil es schwer se seebootes befolgt und fo mansvrierte, daß er Das Untersee⸗-· 1331 1392. . 123 t Di m Kiefer herausgegebene Halbmonats Nr. 11407 eine Bekanntmachung, betreffend die Ge⸗ Bamherg; im Kreise Angerburg: Rosengarten, Gr. Guja, Kl. die Interessen der Balkanvölker zu versöhnen, schloß er min . hinter sich 3 so daß . nicht. die ,. ,, . . AJ cht Bäbne und Wel (Verlag nen , Gäbne u rn Gen. nehmigung der Notverordnung vom 26. Januar 1915 wegen Dombrowken, Buddern, Gr. Strengen, Kl. Strengeln, Possessern, folgenden, an die Deputierten gerichteten Worten: e n, . 1 rf 3636 ,, , n en Jahren 133 . 3 Ude b. H. Hamburg, Bezugspreis vierteljährlich 50 , dar sich, wie Erleichierung der wirtschaftlichen Zusammenlegung von Moor- Kruglanken sowie Wenzken Dorf und Gut; im Kreise Gum⸗ Sie kennen das letzte Wort der Regierung, die Bulgarhn 3 ,,, bas neuen Tyys zu seln schien volte n 2. f. . zer Inhalt des zenden Februarhests beweist, große Ziele Heide“ und ähnlichen Ländereien in der Provinz Brandenburg binnen; Worupönen, Sodinehlen, Jodzuhnen, Ribinnen, Warsch⸗ Frieden durch Neutralilã geben will. Wenn es andere gibt, lie i n, Gr, n,, Heschittz an. 6 . n e u e,, . e n 8 3 , ö J. gesteckt. Sie i aller Macht dafür einsetzen, daß die durch die beiden Häuser des Landtags, vom 25. März 1915. legen, Karczanupehnen, Sodehnen. mutiger und kühner find und ihm Krieg geben wollen, so mögen s eine fürchterliche Wirkung. Inegesamt wurden 29 Granaten ab,. im Jahre 1572 auf 5403 I. J. 1382 gestiegen und wieder auf 356 1 8 1 erfreuen, auch auf dem Berlin W. 9, den 29. März 1915. J kommen, um unseren Platz einzunehmen. ́geschoffen. Der erste Maschinist wurde getötet. Alle Sffiziere bis i. J. 15862 gefallen. Bei, der dann n segenden Entwicklung wurde 1 . Ru . e rn. 3. i , ö. Königliches Gesetzsammlungsamt . . . Amerika un einen n verwundet, Der enn, nern, schwer 1911 die Höchstzahl 13 597 erreicht; die beiden letzten Jahre zeigen Schrifttum . Red arion 8 genannten wg . . . In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ . ö ö . 1 Alles, . , 6 ö. ine kleine Abnahme gu 13 453 und 13187. Diese Schwankungen s die Frage, ob wir eine deutsche Kunst zu erwarten haben oder 6 und Staatsanzeigers“ ist eine Bekanntmachung, be⸗ Im kanadischen Unter hause sagte der Marinem inne ö 6 n,. . ö k k ,,, sind dem , ,, . estande der P hi lologen zuzuschrelben, der e Rader in die Zussände vor dem Kriege . . treffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Stettin, den „Times“ zufolge, er glaube, daß der kanadische Polar . Ern er e. 16 , . 35 ee e ,, , . bis verbesserte Aussichten einen vollständigen Umschwung r sich nach menschlichem Ermessen in den Monaten bis zur Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 veröffentlicht. forscher Stefansson mit seinen zwei Gefährten verlore⸗ k . ö e Fand wmnäctst vor Lis m Sn Beendigung des Krieges und in dem ersten halben. Jahre 2 der , . 8 9 enthält unter ; . sei. Sobald das Eis breche, würden drei Dampfer auf die r,, ö , ö var, n . ö . . 32 ö. . nr, ,,, dürf e. ö. sei aber wahrscheinlich, daß nach ö 8 Verord betreffend die Verlänger . ö. . 2 k . . J een . F ferlsinnale gegeben, um e, , , , ,. 1 Friedensschluß die Kräfte mobilmachen werden, die kei uerung 34 ,, . ,, Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeiger“ Suche nach den Vermißlen gehen. . ö, Erfolg, rin e,. n,, , . Jahr ju Jahr gewennghn, Nach Dielem Höhepunkt war 1593 der Kunst im nationalen Geiste wollen; J ,,,, Verord g über B t Geu ha Hilse herbeizurufen. er letzte Schuß des Unterseebe nahm di schon wieder die niedrigste Grenze mit 3149 erreicht. Die folgenden Seite jetzt alles gescheben, was geschehen kann, um uns für die be⸗ listen bei. Sie enthalten die 187. Verlustliste der preußischen derle stãrk

J liegen die Ausgaben 425 und 426 der Deutschen Verlust⸗ 56 ; a , ver 6 828 ö ,, ne . ; . Asien. Jlegge jott, Rahdem daz Untgsseeksnt verschwunden war, setzte der 4. Jahrg brachten eine Steigen anf m6 ,. nächffen aber einen vorstehende Augzeinandersetzung zu stärken. Diesen Ausführungen, die

Bodenverbesserung von Moor⸗ Heide- und ähnlichen Ländereien d r te de vom 7. November 1914, vom 26. März 19135. . ] . 1 Dampfer die Relse unter fortwährendem Pumpen fort. Er traf nac abermaligen Rückgang auf 2360 (6. J; 1904) Der alsdann ein für die Schriftler . 9 ; / . . Nor . . ** i 2 . . 2 2 1 . 1 ö n 1 6 . P . . 6a z 1 2 1 2 ö . . . . 3 U C ris le tung von „Br d Welt“ 3 18 ** Berlin W. 9, den 29 März 1915 Armes die 24. Verlustliste der Kaiserlichen Marine, die Die Wahlen in Japan haben der Regierung laut einer Stunde ein Patrouillenschiff, das ihn ins Schlepptau, nahm. setzende Aufschwung hatte bis 1913 mit 6088 Studierenden noch nicht kr . inn ,, . 6 . 2. Zukunft , , ,,, n, 127. Verlustliste der sächsischen Armer und die 145. Verlüstliste Meldung des „Reuterschen Bureaus. einen vollständigen Das Schiff konnte sich aber nicht länger halten. Die Jnsassen be. nacht elaßsen. 2 . fle, Fan Hann nut e e, Autsche nur Königliches Geseßsammlungsamt. der württembergischen Armee. Sieg und eine Niederlage der bisher mächtigen Seiyutaipane stiegen darauf die Boote und begaben fich an Bord des Patrouillen Die Zahl der Ju rist en ist seit dem Jahre 1872 mit 1691 auf Leserkreis finden und daß der in ,, 6a. Töeach dens edler, vun denen die neu; ron den Häme , , , n, me, nn nnn, n m,, nnn, . nern Tir M ö 6 Raron ö J ; w 1885 gesunken. Die nächsten 21 Jahre bra ten nur Gewinne, und , 6 ,

. m Baro = * B D ö ; 3. ; * unserer yx möge. Eben , , ,, 5 verstorbenen Fürsten Katfura gegründete, jetzt von dem Lurz Lon don, 30. März. (WB. T. B) . Die Admiralität swar elne Steigerung His es, mn See, m, nm sällang * , , , ,

f 5h Fa o; 55 ö . na . e . 238 60 83 . F si 69 st produktiv kritik fleißig 3 sie ni Kato geführte Doschikaipartei 29 gewann, Der a,, gibt bekannt, daß in der Woche vom 1 7. bis 24. März dre 1 ührte dann zu einem Rückschritt von Jahr zu Jahr, sodaß 1913 nu? ih . be leißigt. dak sie nicht nur angibt, n. Mehrheit von mindestens 10, vielleicht von en b ri tisch e S chi f f e von zusammen 1 1 650 Tonnen Gehalt noch 2184 Jura studierten. soll, um das ersttebende 3 1 k ui * te a r n

L

Hessen. B e k 96 n t m a ch u n . Der Landtag ist gestern zu sein . 3 12 . 3 d 1 ö ö VL. 11 z 3 . er zweiten Kriegstagung ö I 3 ' 1 * 8 38a S Thier Mie 1 e185 sch 7 9 * 25 8 248 z Cx F * Arik 1872 (Gesetsamml. zusammengetreten. Die Zweite Kammer nahm außer einer . von Uinterseebocten ver enkt worden sind. a . k en,, gingen von s; in Jahr sicher mehr damit gieht, nenn ihnen ositide Vorschläge zur Auf⸗ S. Unzahl kleinerer auf die Kriegs fürsorge bezüglicher Vor⸗ Australien. wurde torpediert, erreichte ,,,, H, f Tatrm n se fe Gin 1 d gn nere, , , siellung und zum Änskan eines Lein dentsche Sr lrlans gmacht A 5 z . ö D. ., 36 . 2 . 1 2 2 —— n Ie 300 Vo (2 ' 2341 1 2 . 1 . OB ch ö ? 3 215 8 sy⸗ . 99 . * , , w 5. 1) das nd Al Erz gung vom 16. August lagen eine Regierungsvorlage, betreffend die Erstreckung Die Wahl in Südaustrali haben nach em kamen an und fuhren aus 1450 Schiffe von über 300 Tonnen 31935 mit 1653 Studi ö bloß. sich an, drr werden, als wenn sie, wie z. B. im Februarheft der Direktor 9 Gesetzs 1. S. 153 198 anuar . 8 . 8 * . 9 Vl Wahlen in Su australlen 1905 mit 1015 Stu ierenden endete. Die folgenden 8 Jahre des Aus⸗ Hart F . 8 ; 1914 (Gesetzlamml. S. 1853) am 17. Dan nar 1515 vom Staat⸗ des Finanzgesetzes für 1914 . 1915 9 . n, . . i e zarte? Gehalt. . . ö ! uf⸗ Hartmann vom Deutschen Svernkaufe in Ghbarlottenbur, ministerlum bollzogene Statut sür die Wiesenentwasserungsgenossen⸗ J Pie 6. . in , 360mg . Meldung der „Times“ mit dem Siege der Arbeiterpa schwung? genug nicht um wieder die hohe Zabl des Jahres 1888 wegen einer nac Ansicht des Kritikers unzeitgemäßen Aufführ ne 86. e., k . zialdemokralische Fraktion ließ W. T. B. zm, (M83. T Wie das Reuters reichen; Igit . u, ,,,, , schaft Beaumarais in Beaumarais im Kreise Saarlouis durch das . . ö e i an, ,. 2. . geendet. London, 30. März. (W. T. B.) Wie das „Reutersche . 9 27 J . . nnen gezählt. französischen Oper Fra Diavolo“ in einer Form abfällig r . Kan bfatt Ker KRönialichen Regierung in Tiier Nr. 3 S. 86, ausgegeben m 9 ö 3 e , ö . . e e. 96 ,. 5 Bureau“ meldet, gibt, die Admiralität bekannt, daß der m eg, gs ein kJ 3 . werben, die dag perfönliche Empfinden verletzen muß. Der Satz 27. 5 1915 iter voll ger Wahrung unseres prinzipiellen Standpun 366 , ef * guf der Fahr is72 bis 1880 ein Heruntergehe e 59 auf. 208, v zuüaviter in modo, fort . 2 am I gene nn e. ö J r, ,. . holländische Da mpser RUmstel“ auf der Fahrt ven 1851 bis 1896 eine Zunahme auf 18, von 1837 bis 1995 ein Weichen n ö darf auch in der Kampfstimmung

2 Ter auf Grund Allerböchster Ermächtigung vom 16. August den einzelnen Kapiteln des Hauptvoranschlages, den wir in den ; rij auf 6 ̃ , nen, bis in e nicht außer acht gelassen werden. A ö bem wenn, w 1914 G6 n n S. 1553) . ran des 3 früheren Jahren zum Ausdruck hiachten, werden. wir in Anbet acht ; Rotterdam nach Goole Montag ,, 6 . auf 6 und dann wieder ein Anziehen auf 1005, die höchste Zahl in . folgende f . 2 estes vom 238 Januar 1915, berreffend die Genehmigung eines Nachtiggs der grohen Zeit und in der Absicht, auch in diesem Hause der Welt Kriegsnachrichten. von Flamborough auf e ine Min 6 des 4 , . . es den 42 Jahren. . Hi he lm hie fer Bentsche ,, ener zu den reglementarischen Petit mungen des Kur. und Reumarkischen * , wir einig sind in dem Sireben, durch gemeinsame gelaufen ist. Die Besatzung wurde am Humber ienner Frnmentaltunst. von Pall Schulze. Berghof: „Etin nerungen 2 Ritterschaft lichen Keeditinstituts, durch die Amte blätter rbelt jum Siege und zu dauerndem Frieden zu kommen, für das Westli Kriegsschauplatz Zur Arbeiterbewegung. Rarl Engelhard⸗ von Friedrich Lienhard; „Die Db ät ve der Königlichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 8 dies j abrige F nan ge letz st mmen. Wir haben bewiesen, daß wir . estlicher *g 9 2 ? 9a * ; *. ö ö . Vteratentums“ von Ernst Adolt Greiner; Däkun ste'nufstf fen 3 des S. 57, ausgegeben am 206 Februar 1915, uns mit allen Velks enossen in der Verteidigung des Vaterlandes 6 Großes Hauytquartier 30. März. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. z 67 , * X. Be wiedergegebene Meldung der Timeg. Dahms. Ferner enthält das Heit eine diu ,, 2 Trete. der nselichen Mgich urg in Franklutt . D. Nr. 8 S. 61, aus= gleich perpflichtet fühlen, und glauben erwarten zu dürfen, daß für die Es fanden nur Artillerie⸗ und Sappenkämpfe . 9 : . e. 9 Lipegrgol gagt, daß, während die Dockarbeiter in tafel und enen Aufruf der Schriftleitung und bes Verlags 34 gegeben am 230 Februar 1915, Z kunft auch die völlige Gieichberechtigung der sozialdemokratischen Oberste Seeresleitung. Konstantinopel, 29. März. (W. T. B.] Zuverlässigen iwverpool Kiicheners Aufforderung nachkamen und den Wochenende“ NMüttel zur Verfügung zu stellen, um geln dst ee, Verlags, die der Königlichen Regierung in Marienwerder Nr. 8 S. 72 . Volkegenossen folgen wird, ja folgen muß Ei. Privnm faułasischen Kriegsschauplatz zu⸗ streik aufgaben, in Birkenbead am Freitag wieder 609 Mann Dich Stud 3 3 m en, . Pbenden Künstlern, 1 ie, , n 2 w 53 Privnmnachrichten vom kautas! er. * zue feierten. Man erwartet, daß das Kriegs amt energische M gnahm Dicktern Studenten usm. auf ibten WBunsch die Zeitschtift während gegeben am 30 Februar 19156, ( Darauf wurde die Sitzung auf heute vertagt. solge unternahmen vorgestern russisch e Kosa ken. und In- cgrersen wirt. Die ge m , Bir e, n. 3. , Dauer des Krieges kostenlos zu liefern. der Königlichen R gierung in Stettin Nr. 8 S. 47, ausgegeben am santerie Angriffe gegen die türkischen Truppen südlich des Rensr en Tell der für ze her 1 ,. . Eine deutsche Stadt. Bilder zur Entwicklungs geschichte der 9. , n ng in Köslin Nr. 8 S. 33, ausgegeben am Dektlicher Kriegs schauplat. * Iluslts. Arran; , . . r., , . daß die Lage sich n r . ö 4 8. 33 . * . Konig gie O6 Nr. 35, aus J 2 ö . T* zur ů 52 n ördli Olt wurde ein russischer tage verschlimmern wird, da die Arbeit , , ] . ppe 6 S6. Verlag von F. Bruckmann A.⸗G. Münch 20. Februar 1915 6 ; ; * Großes Haupt 30. März (W. zurückgeworfen. Nördlich Olty . 16. ge dersch ; e Arbeiter von Karfreitag ab nicht Auf Grund umfas ö 8 * en. ö ö h w 6. ; ro . 1 ptquartier Marz. n nn, 53 61 5 ussi 55 u rund umfsassender, fach und kulturgeschicht r Studien ai der 6, R erung . Liegnitz Nr. 7 S. 38, ausgegeben am Der u ,, unt Bei den Kämpfen um Taurbggen, die zur Dent n n eff von r en eri fg , . n . arbeiten werden. . j gd i, , . 3. Februar 1313, und w, , . z. * it wies in einer Unter⸗ des Ortes führten, hat si ste 3 dort anwelen. Flugzeug warf über die j h . ihrer charakteristischen Entwicklung. Ei kurze pe G, n g,. . . 6 j Me . z ich nach Meldung des do an he, m, a . 8 d blic a , m m,, . . mer, leristi entwicklung. Ein kurzer, aber den Sto der Königlichen Regierung in Magdeburg Nr. 8 S. 49 ausgegeben redung auf die Bedeutung der Herstellung und des Ver⸗ zri 3 5 gand tu Proll kischer Sprache ab, die angeblich von (Weitere „Statistische Nachrichten“ s d. Zweiten Beilage.) fender Ter 3 * ; x Stoff er · lichen rung agder Nr. 8 S. 49, aus : en,, ,,. Ve Ver⸗ Pri 1 ö e Lan 5 amationen in türtisch 83 . 1h 1 s. i. d. Zweiten Beilage.) schöpfender Text, der die Begriffe w 5 am 20. Februar 1915 brauchs des Schießbedarfs für den gegenwärtigen Krieg 11 Rreußen der s rte ie. gemat n , nn,,

glänzend geschlagen und 1000 Gefangene ?