/ — — — ———
Kursberichte au Sswättigen Fonds mär ͤ Wetterbericht vom R. Wir lg d
Ein Liederabend den Gertr Paris 2. M T. * o Fran östsche Wente Xn Een Rormtttags af Ur.“ ; 2 s ö z. — r 6 ' 1 2 1 Wind 1 — 4 6 Mitternnge⸗ 1
jeden dritien . gab, bewies n.
seien hier auh die Zablen für Peurtsce Reich angeführt, aller- haftes Streben auf die Aus dung ibrer Stimme verwandt hat. Sie Aegvopter
dingt mit Ausschluß eig igen ch Besitz eines schönen, wohlgebildeten, wenn auch ( 564.
Einricht ing ledbaftem ͤ r w. M (W. T Go on Cn. Konsol ĩ Name der
Im Reiche d Törn un Ger dachtung⸗ statlon
gut gerechnet l russischen (19 000) näherte. Bede iberlegen i as Deutse en er Freien g im T Reich 5 e,, n. 11 1rn H Ffm] r. . . 2* 8 * togran ! 2 Reich aber dem en 1ch im . * v drm ir ade d l wav 16. . S . l Růacnwalder · kassen. Die öffent ĩ d nicht öff nil eutschen 71 11 tes und die Ve ren Ar * 8 na . und r 2 235 6 . ; 1 ründe T8 1 8 J . ziemlich helle Krafan . ; ͤ ö . — ĩ ? * ? 3 2 ö * — J . 1 1 Nin wie len le m Schlusse des Jabres 1911 en am iguthaben ess⸗ 11 n te Aus führenden en⸗ 7 ; 2 282 W. T. B) Markt rubin. S z 50 9 89 r . l * . * ; 8u U ⸗ . 8 . dee . 1 * ( x ) Marl rut . Rerum * ; X V 1 Norm. Nieder hl — ö RX bhette SDerm instahl von nahezu 19 Mill rk auf, was auf den Kopf der Re chö in g von Beer u ! BVtolme ans, ev um sl ner ikanische 2 wen Fe : ck anf Ber deltum Wen ; 4 ; ü 2 d . 8 d 1 . r 8 2 5 — ö 1 orrnnal 7 w 182 bevolk rung die Summe von 2 6 ausmachte. Wie in euß deren Wieden J e beiden Derren eine Meisterleltung ? 52.3 Se Lon 124118 216 : s Wan 3. 8 * r. melst dew oll Ven 2. 8 RBrüssel de: k 23 8 . Wien Wỹ . vederlsnd tg Vunbntng Se , wellen . better . Mo 4wollig len ö ‚ 1 — ö n leber
kam f im Reiche fast a1 eder dritt sana! aer in ; nt R den insber ĩ ö . d 5 Sparkassenbu se Zahlen verkünden auch auf der biete des o spre ) vo e sster W . In H wmweiten und Staate arleibe 85e effütel6, ale u deren Marse icht nn d Swinem nude ͤ Snwarkassern ) 3 naperl 89 Breu 22 dritten y 98 2 rns 29 dö0 7 P P 886 . r ĩ . = e, e 1 ; 6 x ; ! . 1 . 1 ; ꝛ k . , 1 ; ( . . lederl W. S. G88 nemlnek Wahl Ren, dero n Renfabrwasser 68] * beiter ich de Srdene ** 91 2 . c * 154 ö. 264 83 2 ; . * 2 * er . 812 1 Vel schen 160 1 ihre ichen 640 1 Don ⸗— . 2 . ( . . 2M 2. . 18 i 11 I 3 wem knell d 88 a ö — 8 *r ö 1. — l P ; mi .
; r ne. r ⸗ ; e n. an, , Memel
1 ame der
w 21 F . 9 . l 1ichtunn Wester ** ö verlau] gyeohad 1 261 . ö . * J 8 ; Reohachtung Wind. . 9 n Wind⸗ . . 6 1 ] der leßten 6 Wind . 1 ? 1 1 . der 10 vier R z ; . ; ö c ö « . .
Faramezer tant
siatlon
Nerre n- minen n. Tchmere
1G Brelte
82
.
staärke 2 Stunden
n
B . at
1 —
.
negntinen in
. m .
ag ar 3 ner a ker ö —8ye ; — ? hen 2 VM eite De r 18 R * x . Aach delt Stag belt Gin Hochhrud WW ö wolkig — länsfer nach pem nuhrm— Fsesdricktehltet unter
1. X . 2 ; . 1 1 Dresden 375 38 dd Nbeite ; n. a e . x 5d d SS * 8 2 unter 7it, im über 1 pringenden Mußlänser Breslan O na der 7 6 — 186 6 r ö—— x 8 2 : zumelst lelchter
GSandel und Gemen .
.
n 2 — 8 ) k 2 8 . d s 7 RW 41 n Mieder Budadest dd c de ded Nachts Miederschl
. Rr ö 1 — ö ö deln bar — W vor ken a ren 21 * J 21 ** . an 11,06 ö 2 . *. er ent 1661 err d] ** ewoyltl
siieg vom **
164
ö 1
9
6 ing
21 mm, n ) 1 1 s want A 28nJ 341 de w. pa.
. go) — 17 261 ᷓ
, Kerwe 8 * 260 X88 — eist dewölktt Sam . . ; ͤ Yelter.
k / / ö / ö ü 44
entlicher Anz eiger.
Wem M
1 z ö ⸗ * d 2 ; J ĩ ; X 28 ? 3 e bac erden ar ng . 109 teac r kli rung u nten uchunn 9 3sar ell. rm fichte Steckbrief wärd aufgehode und Beschlagnahme ver fütgu ing. n nersuchung ! n (ugkette
d *. ᷓ
Steckbrief de ; ede 1 Doptrup, Wattensckheio, Kreig lsenkirche Fe hne Auchtsert lr *g. ven 8 R Flene bn V n hnen˖ Ke , wird 33 e ; * 2 n z. sr fuchun a ache 2 de 1 2 ᷓ n x wr Ff. des M Yilitärstre ige 7 uch
lien ich d . , m ,,, , , i. j.
Vorwiegend Heil ngebor) 8 und Achiune dder ng n. * 91 3. * d wr, ; , , 43 ,, Veh digte u Beschuldigte hierburch . ; n,, S. 3.1 m on ** durch R ahne biin erklärt und lein erklärt. Den dt, m bnen fluch! un Kom slim n Rick Indliches Veimögen Lasteen ansfti⸗ den wle Ueberg ben , n, . ö wen helent. Gericht er
J ; Nlene burn
86 . 8541 nn r n 8d 5 *
— * * 16 1 Gericht der ste 5 3 iriqabde. 903 re, ee.
9916 Fahnensluchtserklürnns
nd RBeschlagnahmeversn gung. ene hrfusstkagnie * Pneldersgast der Gerwehr 11 ehhren ain 17. 9d Tlenth öl B. Kampe Krelß hpyrisl, mi 1 wniember auf Grün ber fathö ee thuch ö.
f. ves Miltärstrasfgerichtes
. piafe blierburch für
vasteczuiti, ben Gericht bei
Eaarbu *. De erichte ber Reich ausgebrechenen enn un W 1 29 uh eln] Fahnenflüchteerfläring 122 . mer ) a n 14. Mn 12 R *r 1918 86. ei suchindq ] ; tungen ver Wmram mer ich Kabrten mit 1 Nen . ndlichen acht, 997181 Fahnenstuchtserklurng
— 12 Untersuchnunndslache gegen den Gi b Vogel pom 1. Men ut dwee J zu Gsch. Kieis Rhein⸗ die cht, wird auf Grun vasg zunki,
sowie der ö 9
88 der Ur
schul digte durch abnenflüchtig hhn0t Fahnen sluchtserk
den 24 AM 915. rkläri. zu ber Unter fuch sonbeich urn Imiltennar * er 1. mobilen Gtappen-⸗ Koblenz, den 26. März 1919 Ytanlslauß Mroztingti Sor zor ow ta ali Ver Kemm andaniur . ͤ Gericht der Kemmandanlut Koblenz und] Pionter-Hatl, er. 1“ ö 2 = 863 . . Ghrenhreitstein. 1897 in Schirotzk⸗
vs rnr ne — 21 86*
1 te Bbierbnich
39702] Fahnenfluchtserklärung 3. abnenflucht, wi J u g und Vermögens veschlagnah me. 7 Fahnenfs lüuchtserklürung. eg ittärst etenltz etziger er In der Unterfuchungssache gegen den In der Uuntersuchung 6 den Mugketler S3 Zh, 360 der? ; s 18. 9. 183 zu Kmielwotg, Kreis Lissa Vermann Friedrich Johann Nowack der per Beschuldt Musketier der 1. Kompagnie r Tom Ins.-Negtg,. Nr. 2l, geboren am erklärt. Ba ervein fate riere⸗ iments Nr. 399 Michael! 1. Jult 1893 in Wobensin, Kreis Lguenhi Lasieczniki,
2 1 n, n 2. ; t 16 de 2 . J - . ti d Zpichala. wegen Fahnenflucht, wird auf 6 n,, wird auß Grund der (Gericht der : nr ke ; . r 1 m Man Di 83 z 14 . ; 28 ᷣ 1 F 1 el 21 tuch ⸗ ⸗ nnn Grund der 83 69 5 M St. CG). B. sowie 388 . Militarstra gesekbuches spowie . 1hn hob l — ! 1 ra . 1 bel 21 . J. J der ö ü . ; 2 . pen . . D ad M der 88 356. 360 M. St.. G. O der Be 1 — 369 der. Militärstt iger ich ts · Jahre I * wen
scbuldigte hiermit für fahner nflüchtig erklärt der B schuldigte hierdurch für , nd sein im Deutschen Reiche befindliches la knenflüchtig erllärt. Un teroffiaer Vermögen mit Beschle 9 belegt Lasi eczniki, den 9. M irz 1911 . . ' Dir Stab squart., den 22. März 1915. Gericht der 37. In] Wer? or O6 * iw Gericht der 26. Neserdedi⸗ won 19 705 Fal huensluchtgerns lärung. : In de uchungs e 714 dahnen fluchts erti ärung en. *! n 6. 1 3 In den Untersuchungssachen gege uf he, , geboren am 25.
. 21, 9 Wehrmann Peter Riis geb. 2 n ; den Meß e. sohl in Garschadt, Kr s Bocbed
1376 (1877) zu 2 ö . . ö * 9 en Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 be d —— 4 2 2 12 51 3 6 — 8 1 ** . 3 z ö. des Milttärsfrafeesetzbuchs sowte der S8 adersleben, ; ; / 360 der Militãrstrafger den ausgeh. Rekruten Knecht Beschuldigte hierdurch Acelbhold Jessen, geh. 39. . 1894 zu lla. 53 Reserde diy ision Brendstrupseld vom Bez. Kdo. Flensburg, Lasieeczuiki, den 2 erded n. . . r * 9 asteczniki, den 22. ; . d r . t vrt — 9 den ausgeh. Rekruten Landmann Gericht der 35 —ĩ R- mm J n we, 8 ; . . 3 ; ; ; 8361 n x z , m m m mm k ö ö 2 F ö 3 reęster . rißen 52 * eb. 6 7. 1893 ? 1 en e,. I. ln nn,. 1n ö 1 . Berlin elgroßhandel ͤ d den irttung ener, a, erm, erregen, , ue, mrre= 00] Steckbriefserledigung. Kresten . 3 n , . gro] Zat Di n, baer 1 w 9 1 ; — ö n r diele nr n, zl Ka strupfel — om Bez. Kdo. * ens durg, üs 190 Fa nen fluchts ertlarung. tarinimg ; ö — 1
von De A 91. ö ane men 9 . z in v we . rn. r ö n 91 f nalen 7 ; 8 * — ; 8 * i, mn ; , ⸗ 8 . en 4) den Gefreiten d. L. 16. 5 ĩ In der
chen
X fan dige n D 1attt — 1 ö Fel Indi 16 ei m vy . 7 ; J ö 682 ö u nge . M 2 2 ‚ — hi 27 März 15 folgende eie ( 0 Kg ante gef ö weaaltare Berter ber Hcharnmererzenern, lhre ihn E , eic sanzeigers en S ief vom Thomas Friedrich Locht, geb. ; . . . sst zu Alt Bennebeck, vom Bez. 8
.
8
(ame
ah Be liner Xe hören) gezrnhbit * ; offen ( 86 . ) 184 pre . ĩ 8 1255 M (Charlottenburg Güterd 61 a, m , n m, mr, me ? * ; n tee. 24. 3. 15. wig; ee unt — . vturmt nnn, wn ͤ 7 ämtlich wegen Fahnenflucht
— * 105 3 do , Söessa und andere runde weiße Sy fe 2 . hr Him ö. w auf Grund der 58 69 ff. M. St. ; Vor uctgebte ; ) ö ⸗ ee nmant J 99g qaa] fowte der S5 356, 360 M. St. 3.
n hgeme ven mn * rer, nne n 4 ; mae ( ' 1 imme Per ündermfntt y T 1 ⸗ n . ien. r ; ꝛ ö n 0 . 2 De Reie 6⸗ Be schuldigten hierdurch sür sahne erer Haig Marr 5 . . er ensburg, din? gn ; 1 H. richt der stellv.