1915 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage an mm, La,, rn, n, , , , , n zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger

Die Bäcker mei ter Oskar Mar in Triytls lich in Lebeknke, als Erjak4mknner für die Nr 23. bt. Damptwokerei Sr cen. Denrsche Sar und Darlehnstasse. Molkerei Winlgasen nn,. 6 * und Paul Pfeifer Gruner daseltst sind zur Fahne einberufenen Vorstandemitglteder, dorf eingetragene Genoffenschaft wait e. G. m u. O.. in Seehof eingetragen: Genoßenfchaft mit und eh annkter, R I 46 nta ö 30 Mär: 1 7 ö 5. nicht mehr Verstande mitglieder. Ihre biz. B sitzer Hilarius Doece und Rudolf Fritz beschrüänker Daftnsflicht in Spicken⸗ Der Besiger 7 in Seekbot Gaftpflicht eingetragen: st der rdastt B 75. V erlin Diens g, 306. z

bergen Vertreter, ähh, die Bäcker und Hastbofesitz? Kober Wieje Fährerd dorf. st Kerte rkragen än Säle des it r Tie Dar de en ais ien, m, den, erden n, * meister 6 mn st Dem in Obervöllnitz, Alfred der Dauer des Krieges in den Vorstand ausgeschledenen Theodor Gebeler ist Otto vertreter des Vorstandemirglteds Utecht Wilbelm Reinbrecht ausge chieden * m k . Pilz in Miesitz und Friedrich Müller in gewählt sind. Creutzmann in den Vorstand gewählt. gewählt. dessen Stelle der Landwirt Windeln Der Inhalt dieser Beilage in welcher die ekanntmachu ngen aus 1 dee e nbeb nen enn 2 ** et e a dem eee, und Deutsch Krone, den 23. März 1915. Halle S., den 23. März 15915. . . 23 66 4 7 a wan wn patente Gehtasihimusier, Konkurse fowie die Tarif. Und dabrplanbekanntmachun

är find Dem Horsitzender, Pil; Schrift. Königliches Amtsgericht. Königliches Am sgercht. Abt. 18. Königli mtggericht. erode a. O.,. 24. 1916.

2 * 6 führer und Müller Kaässierer. a . 8 9938 28 ad nt Ami gaericht. J. . 9 1 t

He dener, ng st sorad wmmeoburs. ess nnen n,, meren. oss w 6 entral⸗ nde e er beendet. . feudertretung ist sonach In unser Genossenschaftsregister it beute In das Kiez. Qcnessenschaftsregister In nnserem Genossenschaftereqk ter it Outweider, Me; Fries. vhs ls! M 2 *.

e ; 37 88 * 2 8 . 8 9. . . ‚. .. w Qenfrakt. San Sr sster 1. en 25. Mär; 1915 un Nummer d bei dem Sirzenhainer ist n NC Credit Bank zu Jann over. za Rr. 7 Radduscher Darletnekassen. Unter Nammer 23 der Gene se nb. nn, e , d, , m. um durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelt ren ze bs Wöertelsar. Ginzeine Nummern 8 * 563 ric Abt. Sar. und Der ae er e. inge ragen, Genoffenschaft mit der verein, eingetragene Genoffenschaft eötlers betreffend den onfum Verein * * Jentral Handler ist⸗ se 9 , mr n 8W. 48 zu gspreis beträgt 1 n do J für das 1 30 * Bdertogl . Amtagericht. Abt. 1. eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ schrãnkter Dastzh icht in Oannover mit unbeschraünkter Safipflicht folgend Raßweiler eingetragene Genoffen⸗ r Selksiakhosen auch durch 6 König iche Grpedition des Me In eragenvpreis sür de Hernm. 98930 beichrãnkter Haftpflicht zu Hirzenhain dente eingetragen Der Deller Theodor vermerkt worden: . . scha mit deschr‚n ty r Haftpflicht m id enn be 2, bezogen werden. n g , x14. April Verwalter: Kanzlelvorstand a. In das hiesige Genossenschaftsregtster (Dinkreis) “eingetragen worden; Lange zu Haaneder ist aus dem Vorstande Der Gasswirt Ernst Poeisch ist aus Naßweiler, ist beute folgendes eingelragen Schließlich. Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung am X.

r. ' * 5 1 aevi Kalser 1 f d 5 j ; . . Hlo eh r e 1 imd Meinbo'd in Leipiig, Mailer . 1 s 3 . 3 ae. Sa ausgeschleden. Der Kaufmann Carl Giff⸗ * Ro 8 e red 8 orden; 8 3 ö ist e , nf,, , Frste Giön. 1918. Vormittags 11 hr, und nn, , , nnr, kst zu der Eintragung bezüglich der Spar. Die Bekanntmachungen der Senoffen· —— chiede wr. Ian e Der tand snsge erden r (n n. Le Ven Joh Krämer ist M Genossen 1 Sregis 1. Mus erren er. 15. Mal 1815 elnschließlich. Erste Gläu n, n m ann am 257 Mal straße s3. Änmeldeftst bie zun und Darlehnskaffe e. G. m. u. G. in schaft erfolgen im landwirtschaftlichen Ge! dern zn Vanneder init in den Vorstand Stele der Büdner Fliedrich Kärgrmnüller An Strelle ven Johann? . ü , ptaerdersammlung 2X. April 19R8G, Algemene hrüsunghi 1 n Hestaer 1315. Wabl. und Prüfungöterm!“ Arle heute folgendes eingetragen worden: nossenschaftsblatt in Neuwied (Rhein). 2 . zu Raddusch in den V wand gewablt. hann Baltes um ste l berhe enn 1 * ö neuuina en losses] Die ausländischen Mustet werden Worwmittags 121 Uhr, alleeme ner Prü 1918. Vorm. J. 33 . 38 äs Mprf iW SI, Vormittags n Ih —— R *. ** ** * e * *. ** or, * NM * 21* 2 * 2 J . ĩ . ĩ 2 . 12 4 1 1 5 Steinstr. 2G, . . * . . 8 x J 1 Der Mühlenbesitzer Jan Evers ist aus Dillenburg, den 25. März 1915. Ddaungver, den 2 , . Lübbenau, den 8. Man 1918. enten, n Stellt ven Joe Ma e C.. UAmigger icht Rentlingen. unter Teipiig veröffentlicht) fangetermin 24. Juni 1018. Wor-. Gehts elle Sh. ge g f Offener Arrest mit Anzeigesrist dem Vorstand ausgeschleden und an seine Königliches Amtegericht. Kön gliches Amteaericht. 153. Rönigliihes Amtsgericht. 11. Jakeh . we 8 hehe In dan obe lza r feren er . goss ] Ustrage 11 Ur. rn Gericht'dause Vier, Crefeld, , . (d, ,. en n z. Stelle der Landwirt Gerd rerfgrwann zu , . K a9 368 ĩ 1 Doasde; den Konrad Jochum, Meter woffnwann uh . 2 Esehn n * J Operneschoß. Zimmer Nr. 8 Köntaliches Amtsgericht. J Ränsalibeg Amtsgericht Leivzig— 1 Serd e men n won mütasch. gase] Meer nenn; ,,, wenne, Betarntaashung. . Gd Gn m Gänihlan We . hesie Kl der Dahdelg. und Qewerkt., In dag Wasterreg ö! 2 ; 9248 e l che, Runte gh hi 37 ere f 8 6 83 * In das Genossenschaftéreg. ist bei Nr. 1. Dea r r teres ter ist ate Kei Gene en cha reg ter 1 Lan wirr Andreas Jochum und Johann Fuchs hanf Neuling n. elngelragene Ge. under Rr. 26 für die Firma Rheinische (Gingang werden,, g rankenstein, Sehles. 2418] Abt. 11 A, den 26. Marz MMU e 31 10 rdor? ertritt en imm ö 1 . x ,. m Y** 7 PTinaetraeaene z 7 * J = 9 d z 2. ; * 9 1 , n. 8. R * E en 2 = 1 79192. 8 Mermögen dor Tir . ee e. Spar- u. Vorschußverei . . . en,, ** ** 1 als Beistßer in den Vorstand gewähht mar fn n nit vesch'änkter Haft Metal! Industrie G. m, d. 8. 1 =. Amtsagerkts: Ueber das 2 der * r artenburk, Westin. I 5 ng ichen s mmer weiter Permann en ,, en . tete Spar und g in Süd t. Für die aut. X. 8 ar 35 ht eingetragen mmaetragenen Mustern ür Der Gerke *r 6 . R d Völkel u. Co., Damn. Mi ] ;

5 ö , ,. m e ga G m. b. S. beute e naetragen n. D. in Siuderhastedt. Für die gin 8 den 8. ar 1913. fi irh ! ö Gschweiler eingetragenen in n w , n. , Richard = . Man, nnturnchung. . in Ale bis zur Beendi⸗ ung des mitzfch G. m. d. d. . verein e. G. m. u. S. in TEandede rte geschtedenen Oermang Voß und Martin da, eg l In der Generglpersammlung vom Mär w de Grzeunrlfe Rru. Dörr, 2618 Fürbsite Oberlettefar. isch lerei und Dolzdeardeitungefabrit. nr, . molterel- . 3 srtre r* 3211 1 1 ie men mm men, w ar me, w ö n 82 * P ö r 2 8 2 2 min B * 1 2 1 6 2 E. 1 . d ** ren does ö ) s 9 y Rr 15 Ueber de R Fern 99e! (Y *. . e, . . 6 trolleurs Lohgerbereibesitzers o Tang sch weelgaden werden D an Sten de Ne Bols i Süderhastedt Nad Wilbelm Staden n, 21 1 sosh wurde an Stelle des Wil belm Mule 2649, 2940 bis WMäs eingetwagen, daß nreslau. 1897 n Frankenstein ist am 24 Mar 131 an, 98 a, Furrer in G⸗

, den * . dee. 18 24 der Tamm No z e , er 8 . 980 ged. Paul Deen el zu Sande bord ke und Chr Schuldt beide in Suderdastedt 9 en eiler. mer. 1 ien. ; 895 ganfmanns hier, a1 8 te lbertni endes Ver Verlangerung der Schutz rist 7 wett 1 eber dad Verrr Saen den Schuhmacher Vormittaeð 1063 Uhr, das Konkursverfa hren wa e D am * März 191! Nach dönigliches Amtsgericht (i den Born, et , 6 19 * and gewählt ki und für die Dauer der Abwelsenbeit des Uater Nammer 17 ders Genosenlchalke. lands mstalied Gatthilf Schauwecker Kauf⸗ 6. don dier. Dosen eröffnet worden. Konkursderwalter ist der r, 4 Pinien, daz Kont urg, Fehmarn 99353 Vom mitz ich 88 83 Pz 1915 Amtegericht Verrnstadt, 2. III. 1918. im Felde stebenden Martig Sachau der regtsters, treffend den Weschbachen nlann bier, gewählt. ze nstrase SsGö, whd am 25. M ; stürat Blümel zu Franken mittagt n g def, n nn kurgher g. . 99357 . me .. ee. esheim. 8370) Jürgen Denzan in Frestedt in den Vor Konsum ; Verein eingetragene Ge- Ven 26 März 1915. 1 EFrste Gläublgertversammlüng am verfahten , Bekanntmachung ntsꝗ ; da, an n d ‚. . wußt 389 Rraermeister a. D. Sandfuchs in In das Genoffenschafste register ist bet der a, . In das Genossenschaftsregister ist brute stand gewählt. ; nosfenschatt mit defehrünkter Daf dandgerlchterat Muff. April i915, Vormittags 9l Uhr, Bürgern eller a. 3 N Tr. 1 . ü 5 9892 ei der Genogenßshear 2 ö 2e en SR Wr 91 Giektrizitätegenoffenschaft Dänfchen. Farst, Launsita. »IsSo34] bei der Genossenscha Molkerei Bor-. Welder. dea 2 März 1218

5 ö 2 . gr olle iber an, e, de ; ; * ö 5 ud Musterreaistern. der Urheberrechtseintragsrolle, els⸗ Guterrechts⸗ Rereins⸗, Geno ssenschafts⸗ Jeichen⸗ un? dusterregisterr 4

Blatt unter dem Vltel

: her Meagel J Mentshe Reich erscheint in der Regel für das Dent che Reich erscheint . 09

] warens en Raum einer h gespaltenen

daß an Stel de

4

2 * .

.

2 wi vor . fm erwalte dau mann 2 68 —— 9y ö 1 J m rende R 882 ; ren ero Mu ; nnn , ,,,, a, , , n . den LI Mai hurg. Offener Arres im vnicht un Welschwach, ist bente folgendes * n n, dor, der, enn, , n meiner Prüfungstermin den LI. Mai hurg 9 2 8. 6 . r ? r 8 8 en,, = oo 5 28 r , eee, wir 2 orden n, , m ,, ,. Ji er big zum 18. April 1919 Ann = am Im hirstgen Genossen fchaftsreg ift st sum, eingetragene Genoffenschaft mit Königliches Amtegericht. 2. eingetragen worden vnn roma. m ; 2 na de: on kurs forde 91 zormittags 91 Uhr, Zimmer hi ) . dor . * z in 5 . en Dhisfstaen ; cCndss ts regtfter 51 d 8 1. ö Roönigit ming 0 *. 11 * =. W 1 ö ( ( . , * 9 . ; Ildung der Konk Send B. v ö d 14 e 919. Grste G] h f * 8 . u. V. in Tan fchendorf bel Nr. 25, betreffend der Enlo er S beichränkter Vafipflicht in Borsum“ 9 2 Rasen Un Stelle von Jalod Groß und Ken Im Genossenschastsrenister Nr. 2 ist ein getragen werden ; 8 den 14. Mei l Rr o' Aameldescsst und offener Arrest bis zum 1. Man 15 1. r , , n, , r de de n ,. n, , Gerl Le l rel Kad, deln Urn nd M bn Behr n Vachtener ber rer e werte e e nd,, ,, ,, , eee ng, wal Kueigar d bh ld. MaL ät. Klauen eh ker, n,, macht der Vigut Toren 1st e chen ö ö ; * 81 1 N das rome 1 * len R 3D . ö 16 1 2 pi 2 n s 6 3 wor wyssen mi 2 1912. Grit Slnn dl. fte 6 1 unn nnn 1 Anzeig 1 1 * r ł imm⸗ * d gin e , tragene Genoffenschaft mit unbde⸗ in Stelle der wm Deere einberufenen de, . Deren , Signd in den Vor ktand Jenchbit werden. und Dare bnstfassenverein e. G. m. Burg. 1 Um schlag dercn, m. 2 21. Apyri 1915. Mittags 12 Uhr, Keonlglickes Amtsgericht Vormittags de v Mai 191. den 26. Marz 19109. ? 53 2 . Gren Gs 2 B.. 1 Landwirtschaftlscher Kon n 8 26. Me 1915 5 i worden Vdotearopbiern des Ofens Wandervogel ?. r t . . Kan . 85 tej Fern aeteemin den 6. M . re, schränkter Oaftpftcht, in Eul Vorstandsmttagliedet Christopd Ernst ur r ö Ottweiler, den n Mär dis. D. jm WMaichten hermerkt worde dolearnmryr . , , e, me =. , Mai a n , chief. X. , , n d , nF, n, ,, , , , rw verein uad Abfatverele Meng. Ven al lckes Am ger ht une icke wn Wähle wöäler t der . ü Walter Rd Tlast ce Gerne, m, ri, n,, w u . Rermittagé 9 Uhr, zin ; 89 mage agen: Ver mare n. ** e wr en n 4 wf s Kr J . 3 RN dontg M 2. 6 J 1 9 d ö 2 1 ö 1 1 11 5 P 2 6. vor n s * 2 2 nden eingetragen: Der Ort Dod D . n Lern ö 86 J ö ; virch e. G. m. n. V. 1m We ßktr ch onigli ned . 1 Mn 11 8 Hele Re min Pahlen Schafe 3 bre ar gem elde 2m 1915. Vormittag 2 2 ** . preinhuræ Sehles. 1992 2 Marienburg. den . . . 2 wurde eingetragen: Wldelm Keller Bürger Henk um . Hilltenarbelter Peser Reiter n wacher 8 19 Worm 8 1 dem Qutt gericht bier, Musen wstrake r* * n , nosfen Eönlaliches Amtegericht 8 . 280 (. 9 s N s erm r B Gele d , rde eingertra, a: Wilde Keller u rder⸗ 1 9 8 Ne des ir KFabye einberufenen März 1915 Vormittag? di ö ; , 8 n ,, n der Vaugenossen. gon au An der Auf Blatt 82 e GSenofsen fte M 18 r orsᷓran angel chteden. Wemrtih weinnege 1n en, e. e. . en ner Gen ssfe ö Srentste 1 der an Stel . Fahne . 1 2 r si, in 11. Stod Offener Ueber das Ver: je en. gens n 1 ö . . 1818 der zor meter n Dae, ü an d,, mm, In nnler Genesen chretsrnegtter inder ) 8 r Ne Jeit der Gin. 30 Minnten Immer N J s , war oi ] fcaft Trautes Seim“ G. G. m. h. w. registerg ist heute eingetragen werden; 28. Fedrnat 18 2 Un er penss. der Qofbesitzet Franz Aue in Borsum in wen 8 8 e E d Darlehns Mathe Gugel ist für die Jeit Rr m. 0 nne a won, ons rr mit Arreisgepflicht bis 1. Mat 1910 schaft „Ire . w H iesn Hir 8 , . 6 *. X . 2 Wuͤhlen Mer Ber mt 17 r nn,. en Ren re ew 3 P eden mn * Am * 9 änd iche 2 * 8 12 heru ung der Hüttenarbester Matbtas Verborn. den 23 Wärz 1912. n , . 2 2 dee g * u Freiburg Schl. st P ente am 24. März l = . ö. ; öl 4 an 3 ara Yenossen haft in irma, J ** 8 14 Xin RU 2 1 den dr nnd gewann. 8 S Srwrhrrn ö d e . ö D ene mmer ein liel ĩ * 8 11 ; Kon ber 1hlak ! ; vereinigung Giemnuit . Can. einge- und der Gastwirt Tran; Jä⸗ han 1 Vildes heim, den 15 März 1 9815. 1 m Vorde wer zen,, . Worder Weyand n Pachten mm Vorstandsmit⸗ K nialickes Amte dertchi. Vredlau den B Mzr 1918. 1918 dor: tag; 11 Uhr d . - Kon / w d 26 ,, 9 e 2 ö . nn R ö 0 . g * . RR. wen , Mr r 134 J . vod den. gende 9 1 M 9 ; 29290 . *. . . . = Fnet worden donkurs— x tragene Geno flenschaft mit be⸗ itealtedéern Di ! rig 8 J 9 Da galiche 8. 2 ö —— . . Weßkir . den 2. März 19215. M Sielle der m Miltärdtenst oin⸗ glied bolt Ut. ö. 2 Man 9 ; wnięenelstedi. ?. 99239 schraäukter Daftyflicht⸗ im Chemnitz 1 D Bautr Pan 2 d . u ö Sere mm nildesheiḿ. 89369 '. Gr. Amt ect. dern tenen Ranerborbesitzer Vr to Ilemer ü Gagnrloni, den We MRäatz 1819. In das Musterregister Das Statut vom 22. Februar 1915 be. rsteber un irtner Ernst Jäscher Bekannt achieng. Amt aer c findet sich in Urschrift Bl der mn ul zum stell dertretenden BVerernd⸗ In dor :

enn einge * e, dorf t für dre Tel iner RBebird rn 02 * 93 ö. 11 . vn 1 eln wennn ö. Sr Ss . ö 2 Wünchenm. . 1 Registerakten. Gegenstand der

J 1

3 10. ͤ

13 1 J

88 I

89 18 t

Amtsgericht. Häedelte' Denman Alfred Röhrich zu Gauard Uhlig in Rimsa, o slin. was ,,,, , nme is zum am 25. März i915, Mittag

* 2 w 28 8 1

R

d 9 aer r n 66 6 Rnütow. Ma 8 reidarg Schl Arymeldesr it 8 zu * Ron liches mig gericht. Gaufmnann dern r m eee. 2 —— . lan e in Bütowmm . X. 131 Frste Gl versamm. Konkursderfahren eröffnen,. 2 w . * * 24 2 3 91 J . ede da ö 22 * . ( . e mee ö 26. der Vebrer Robert Genßen in Gaslelen ein A .

23 8 nr, ; a 8 8 rienenho ohn n, , nn, . . n eren n e Vor. walter. Herr Rechtsanwalt . . n r * Der eden ra ern m earn treten. ; 39 . Genossen! partsreatste: ein ferttaten Ucdungè gene 1 uger K den nehmens int: Kgl. Amtsgericht Ferst (aufttz). derg eingetragene Genoffenschaft mit Bel dem mn Gen i e e,

; 2118 are J ) termin den Anmeldefrist bis zum A d den 2. Mar 191 ö . Wwedren Tr Re lch ar tenum mer 112 . wa wo 0 2 er, d 14 MWabltermin am 20. Mp 11 . ? ö x ? 28 en irn en 2 Marz 1918 ( har d Dar ; ; n,, m. D. 8 e. ) Bormiitaas LI Uhr. Wahltermin . der Einkauf des gesamten im Be 24 März 1891 chr gkrter d un de schrankter Damm icht. Sig Etarn. i 13 r getragenen Neutelcer Spar und Da * 8 n zeugnisse, Sar. Czirr vern 23 deine 8 . lagernden Getreides, das dem Beztrk . Me .

—80* 8 D . J 8 * ] 1 ö. 9: 2 2 unn 2 33 . .. 618 r 3 ö 12 Uhr. Pi . s 89 der dor and Köntaltchen Amtsgericht. ens fossennerein n Neutgich ind ö 2 am 189. März Mertda Cirr Irene 1d Le Snrk m OFere 1 *. Anzergepflicht dis 0 d 165 111 2 . 2 aud? mager ragt . 22 . e 6. 871 ö . . . ve J n 41 8 121 * ö 227 6 c. ( 3 ö . 8 R 2 1915 Ver 6 x ö 6 am . M ? bom K e, mm, , , 6 , r rn 12d Atta Negsh * R nnen 1815 mitten 8 Mr 10 w n dt,, EI Uhr. Offener Arrest NA u Blatt 3 de Genoner Pe! der Roher Tobanned Görner in Gr. n ed ran . Scrwiner im Geno ffenschaftsrenlstereingran. Gtellver lern der 1 nn . K 14 286 1 3 xa vflicht bis zum 30. Nyri / die Genossen fd der, gew dt worde Starnberg Band J, De. bo: Firma Ban E Gustay Klaaßen und Grinst Kroeter e Freibura '. v1. pfl

zu ke

ach

5463 r* 22

§ 26 der Bundesratsverordnung

anuar 1915 zusteht

b. die Bertesluma die; Gerrewbeß an Tegtfters, d n : b. die Verteilung die ses Getreide an z ;

die Genossenschaftsmüblen Syar⸗, Kredi und Bezug Be rein

UM

* * 8 21 26 * 1 * 12 ür WMicheltadt,. . an 21

. GSreßderzealide Ant gericht. !

*

** ter? in r

16 1

.

erfolgen

hetetliger

82 *

1

*

J in Gent 9 er.

Cartrz. Oder.

We Nor Der

ö.

üer Nene nner kknsnid

merk 52 811114

32

Vorstande

63 182 Mehlitz un

. aft ör 1915. Vormittags

22 Re, 101 23. März 1915 word

ü

**

werner emen nnn, n.

1 ö

Dinge T 1 Dr 2 . 2 Dans 1 ĩ h ö 9 * en Krienes . ; ae rar forderung 4 Riesa, den 26 8 2 Dildesheim, den 17 März 1811 2 Dar le denskaffenverein Nen Epar Genosfenschaft Rforzheim, ein. die wong 6. e r den Krlened ; —ͤ 2. n gwnenl r , ,,, , . naüra magen. 99278 . Königliches Amt C. die Verteilung des Mebles nach 8 36 Ti che uberg, b Ser nen Königliches Amtsgericht. rchen. Won Tdalham. eingetragene getragene Genoffenschaft mit De- ren n gn, i hof 6 m. 1. Stuttgart. Sanne ta n , rn rursverfahren. liche der rn eratt bet ortnung vom . Ser wh, n, nr, , ,n, ,. & mtr gun ae, Ter esenschaft nn, kde schränkter Dräunkrer Dafchsit m Wforzhenm, . ne ah ne err, nge, nn d, Cine Giäudlaerdersamm. Ueber dag Vermögen der Chefrau Rzgding. Ww *r 554 1e Bur rt. J * 22791 ö 5 2 * 68 9 . X * * 1418 *rRter der irma . z *. . 1 15 Tritt Gland nerd 2 1mm * ; x . z . 1 am nur 1915. in , betr. ii heute eingetragen Husum. 8 * 838114 Oafty nicht. Sit Neukirchen. Nen. D mir Cm Möller, Raser Aldert walashut . 13. Mär 1915 nter der ö. . Ter ,. 15 V en . 2818 Mit ags des dandlers Foriunatus Ech mitt, Ueber n Nachl⸗ ö. z vorden: De nytshefther 9 . ; ; ; . n, 1 e. 8 8 5 mn, 8 . . ? 211 ; . una: 1 . . ĩ . ö cruz n Die Bekanntmachungen der Genossen. Dorden. Der Sutsbe itzet Deren ice n des Geng fen cha sesrgg iter. destel tes Borstandsmite Lied Fran; Schaff. Müller und Gärtler Ludwig Berroih stad Ginlran zum Genossenschaftgrenlster d. Weihen derger ern , m * lune Prirnnneter mn am T. Juni Eugenie geb. Stoltz, Schuhwaren ember 1414 4 Garden,, schaft erfolgen unter ihrer Firma. Be. n Lichtenberg 6. micht mehr Mitglied don Rödemi ßer M erer er ge neren Saft ler Bauer in Dbert bal ham. And dem Vorstande ange scheden z an deren 8 9 e . Fiuml ö Be. warenfadrit n eff. Dandeldgeslellichast in 12 Uhr. r. an. 3 dar Tiern Nn om sinhen. nr een, nnr, weis Rie fc vn ] ! J 1 18. E s. e rr 9 orf . 2 x 2 86 ö 3 d a1 J. J. D; odr em? 9 . . ; . 9, rr tin kann tmechwugen des Ausfichis ars sind dom M * Ver ftandet ift me Wän chen, den *. Mar 1815. 4 K Kren. aß. ce. ö gen bssenscha fi Gyr. dn, m,, enlbaltend 1a 8 e n fand. an , nnd, Uormitia z ros ni . , t u. Vorsitzen den oder einem Stellbertte ter , . 8a ? X Amt dat richt. ler Goldarbester Man horn und in Görwihl“: n versegel ke 64 J 2 9 3 ö z Gerlchls. daß Konkurt verfahren eröffnet Ver dot Konturönersahkren ern Bor tze . Stellper Ur cqhrenberg. det Sef de n sers Ran Sar fend in Röodem id Sch 60n⸗ ö S g Mlle Ne n wihl, E. G. m ' V. 8 20 Musser von Gebrauchs gegenstanden, in Mader, Anm sgerscht krelär, Gericht d⸗ ö 4 . . Hirsin un, e eren derart zu unterzeichnen, daß er der Ge. 2tch en 19 ; . des Vo enter de;, 86 mn nodem md . . Schneldermelster Simon Müller, alle in . y 3 dem Vorstand * .* . Ni saerihls. Nolariatssektetar Gläßner in H 9 mein h ne fen ichn ne rn, die Worte der Auffichts,. Freiberg, am 2d. Mirz d. ist der Send mann Wi elm Kitnt dascldst VUeekarhisehofsheim. dad ls] Dror beim, in den Wer stand armwähblt. dern nn. Maler e, 6 . Jo. Wbblldungen dargesellt n 16 n. schrelber des Von ellcken Amtsgercbin ( Iwüd zum Konkurzherwalter ernannt, um Konkure vern tat. N Jeme ünterschrift inmufũgt. König iche mt gericht. in den Ulsand gen,. Im Genosensch e ste regt rde den 25. M 915. z . R nummern: „Feldgraunn Mr ,, n. ö r X. 99247 yffener rr ind Anmeldefrist bie forterungen n! rat. und seine Ünterschrift Dinsufünt Königliches Amtsgericht n and en Im Genosensch⸗ reregister warde de zferzheim, 22. Mär 131 n, . 1 ndl a, den Vorssand Jeldsten , r,, n,, mariottendrr Dol Offener Urrest, und „Anmelder fst h 8 eme ntt : = . —— . Dunn. den 2. M 1913. dem Tandlichen Creditverein Reiden Groß b. Am gericht. hann lum in Got ; 5 block, Nrn. 8133 3433 ö Sn re a. Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober J. April 1915. Prüfungatermin im Kei bem Gericht . ; 1 2 8 tf 88g ae, , , en,, 8 r, mr, 8 , 995197 get ipit 8 25. März 1919 Nr. 8439 Briefloscher ur. 23 r 1914 verstorbenen zuletzt in Werlin ˖ O. Myril vk, Vorm. IO Uhr. higetherslamm r, 2 na, Sehe; den Ver cand warde gewätit n Srl Rene mn . . Waldshut, den 28. Mär 18310. marbentäsichen Nr dt. Vitra wen wlmerd dorf, Wandäuelersir 8 wahn, Kasserlicheß Ämssgerlchl in Hirsingen. icht mic e e m n bet g dd ,,, , , MNarlehensraferr-r-‚-=·, / nn,, NRrted; t Teantaann lr, Tadnig In untet Gene ffenschaftzregl er bt de Großb. Amisgericht. II. ir, din, Sammel manpe, R ä ne, enn; derm sfekr idr Wwlerlicher me gong Il Uormittaga 10 re-. a. * *. . 2 2 ö. bach“ eingetragene Genf e'f chan! ö In der . 1 der Jeg ler e Neslden fehr Der Gene senschast Rolmnik. Ginkaufs- J 1 . 99532 arten ständer Nr. S41868. Kenerzenn e . Wilde 1 i. Nachmittagd n 0G hensnlnm. lyhag6 mil Antesgefrist ochstens mil einhundert Gesche rzanteilen mir unbheifchränkter Oungfenhiächt der Gero fen sche ft & 2 und —— Vecardiscdefsbkeim. DX. Mar 19818. und Apsatznere in Ein r M . . Nr. Sia Kassette obne Schloß Nr dend n M . dem Könlallcãhhen Amtsgericht oute rer sahren, irma Röbding, ben Durch Helckluß dem Gene elderiammtung Gr. Am s gericht . noffenfchaft mit bescränkter Daf 2 644. g,, m, 8 Nr. did Kaselte nit Sqcioßsl , Tonkurgperabren er Ueber dag Vermögen“ der . Köntalicheg An ö 1 He an ee 9 118 . Sr Mm ri. ; ü . =. 8 . lter UT. 2 den z (r. da n 5 Fbarlottenburg das Konkursver 9br 1 8 AQöntglich 6 9 r,, , pflicht in Kostsed in. folgendes eingetre In unser Genossenschaftsregi ; ee g de dern, war Eechnd Charle * ja Labor G. m. b. Bw. in ö . 883 2 ö . m ol gender eing. . . ö Nr. 84 9 KFKahette mi . 22 R.. Merrwerl ter Konkursverwalter B Drutarn Vahr . M 24. Men 1815 VYendarz, Homann. W838 worden z betreffend die rr hegen o ssgn halt r , . Re. dis r Janrettenfasten. ng. , r Türer Re öde nsalgn wird kcht', amm zz. März genttenherg, Lnwoii ö D* 3 . w . 4 2 d, e e. r , 3 21 8 n in vlenm . .I 46 2 wöbeim 8 ee i . .* Konkurzf rde 1215 Mittags 1 Uhr daß Konkurg— C onküurgverfahr n it ant den Fel ; P ? r st R Dauer ot le Ge en y. , ö 33 B RKrit zur Anmeldung de on u did . nann Gally ; n, mer zer stande ind a8 Vo it. dhann Fürst rt * m . term ist aus dem Felddeim, ein ragene Gene sfsen. in Schwersenz ist für die Dau r del vieh. n , 6 n Gvers. 1455 B. 14600 (gG6 D und Nr. 14651 89 ö ener Urresft mit Anzeige. verfabren eröffnet Der Rauf man i a Ueber do Bermz Mühlenbesitz at! Frtedrich nz dem Vorstand ausgeschleden. Leonbard Vorstan ans ge scht att feiner schaft mitt undeschränkter Dafthfltcht Rringes an Stelle des zum Deerer dier beschräntter Oastpflich . Unlerseber g, gg e nl (hurt 185. Gläubiger n Dobensalsa ist zum Kentkure, gändtier Cawald Rriehb— n e n, e , dannen Marrsen in Und in Kelddeln. n W Verstand warde eme genen Naufmanns ef Rontremäe winkel, ist heuie eingeltaq'n gh luß alshlche Crreugntsse, Schuagfrist drel . iprnsungstermin am ernannt. Offener Arrest, mit berg VU. L. mark beur r Gute besitzer il Schuürype * eiter NVorfstandsr . want ewähl dewädblt: Schnster Johann Soldner in 2N r ftandtmitalted bencht. Vie Genossenschaft ist r e. L er n e 23 En HK Wörn 191 ,, rist Jowse Frlst zur Anmeldung. 3. mit z 41 Uhr, das d . n , n 1 41 . ö ) Mer 1915. 3 ais Steh vertreter für den w . 9 Mee igt? der Generalversammlung vom 16. Februar ö Meme, . 29 Mynyril 3 n ; z . ed , n n dem, . biz zum 1 Ayr] 6 9 r Fürth. den N * 21 18912 2 e 1 1911 ald ren d 1. 31 . J Vudemitz. den 12 8 2 1812 . * 2 1 Hnr. . . smöietsbause 8 re tr. 15 1 2 Konnrwsordernn ( 4 nel Kal. Amtsgericht Reatsteraeriqht Kön 8 Amtözericht. Fel stebenden Drollmann Otro Bie Königliches Amt gericht. 1915 aufgelöst. Horshanbe it 1 6 sind r Stuttgart Cannstatt. g ,,. ö . z F * 1910 Irste lan gero sammlzn h . J . 3 . Anton, Soldner in Feldbeim. Qu —— Die blsberiae rstandsmitgliede d 1 Se wfande Treppe, Zimmer 41 ; alsemeln sfungstermt 290 Myrt e ern ag364 Kelling hnzem. ag373 2 , . Ravensdar 88824 . ge ,. ö sind dier die Land. eramtzrichler Dr. Pfand Charlottenburg, den 20. März 1816. gene lner Pri ung u 3 perwalter n ; ; (1832364 Ber an nut machung . 46 en it A Gee . ĩ ; 3 Amte ger at m an die Liquidatoren. s 8 ö vr Genchioschtelber 191, Worm. 11 zr, t big zum 1* unter Nr. 12 im Genosen⸗ Im biete Genofersbattreatfter itt Weuburg a.. den 14 Man 1818 K. gericht Naversdburgg. wire ir d ne, 3. 9939 , , w Won ebeln , n . . schaft gregister eingetragenen, Glertrizttats. ö. 2 De, 3. Kgl. Amt aericht. R Genosfenichaftsregtster wurde 1) Josef Große Erdmann ; K. Amtsgericht Tübingen, des Köͤntal. Amt gertchig. At Der Gerichtsschrelber des Königlichen und Maschinengenoffenschaft Canomi . . , ar vnd 1 Wilchpyrodu zentenner etn 3 Deintich Schule-⸗Zumhülsen, In . Mu Bd ! Chnarlottenbræx. 12s Amtsgerichts in Hohensalza. e. G. m. Bb 8. m * meierei r mn, 8 G. m. n. G. Ven bnra. Hwonnnm. 93131 getragtt Heinrich Homann e , . maetrazen worden Ueber das Vermögen des Maenten 75 oa * . 2 . 1 ] 1 J 2 7 59 cnded ein g tragen 5 ö 8 8 8e en Me fr 6 * 1 r d . ; dente ng? ragen R n * . lebe 8e R 2 4. ; wa. ** 939 2 n der Ve dnnn er een, e 6 in Gverswinke]. Mzri 1915 So. Firma. C. Erbe, mecha. nivert Samek in G harlottendmn- . ranntmachung. ne e wr rr, TJ cher ; re, enn 1 86 e ee, . * * 1 ö. 91 eingetragene Geno ffenschaft mit un ung 9 2. eb 8 nt an 2 Warendorf, den 24. März 1915. optische Wer tstütte in Morstr. 8. ist beute Nachmittags 12 Ubr . ö 27 r . 1. * & Warmn Nabe n uarn! ist der ane nnn beschränkter Vaftpfitcht n LSüpsngen. des Statut m 2 1913 ein neue? Königliches Amtsgericht. eme oFere Addildung eines son dem Königlichen Amtggericht Ghar⸗ 2 as Kal. nh. 2 , m,. ge 2 . 2 st um Vorstands. Als Stellvertreter für Den zum Deere dom 28 Februar 1918 getreten. ; . 199535 ld ne Belchreibung zu einer sottenburg das Konkureperfahren eröffnet heute, 16 1 42 9 e der Archi Bor eeage 1 Gartz a. OCT. ven 13. März 1915. mitglied gewählt. 86 eingerückten Andreas Schäble wurde ge,. Di Rkanntmachungen vfser Weissenfels. ; ger * e mne Weneraleberarjt Dro- Verwalter: Konkursverwalter B. Asch⸗ Konkurses üben den '. 2 w. m e ee, dees zekannt gegehen, daß die Königliches Amt Kellinghusen den Min 1915. wählt: Kteßling, Ratpar, Soldner und w erfolgen nnter der irma der el ber Im Genossenschajtsregister 363 , en ̃ Mußter är vlastische Fim, Ebarlottenburg, Spbelstr. 13 Frist tettens wi me e 1d nin! 96 ) 18 nigltheß nm is ez S1 HR * an 6 2 . 1 2 1 1 8 ö * r ; err. beim 14111 1 . . 3 1. vg . * ö 91 rich aldung 2 Liste der enen während r Worm ele, nerd, Büttner in Vöpsingen. . und gzeich z den Vorsteber ber gonsumverein für Weistenfe ls. 2 Elüegrise Geschästenurmnmer sid! Suat. zur Anmeldung der Konkurgforderungen dabier, Lei denn lite , n. des Gerichts jedem ge. Gondher s, eme. 9365] οnensteim,. Manm. daz 78] Nendurg a. Te den M Mar 1915. worfißzen den Auffichtsrais burg a. S. und Umgegend. , n' , iber, abhgeme am 27. Mär Und vffener Arrest mit Anzeigepflicht bie schlessen, Kon faghernmlt . In biehgen Genehenschateregitet i Val. Amttger cht. ie dlent der mts bertrk m. b. S. in Weiszenfeis D 1 5, Von 9 Ubr 28 Min. 26. Aptiß. 1010. SGilaubigernersamm lun Hartan , . 5 1011 , n orf g 55 siser 1st Kent 8 1 171 1 ? 8 * 1 R er FI zSrung un (. 22 . . en: er Buch ĩ 22 20. J 1. *. ; 3c. Ron r tunen . * Chemnitz, den 286. Mär 1916 fer Genossenichaftsregister ist heute hene bei der Firma Konsumwerein für Ven hmrn, wennn. gl 8e derbi iich. eneertlärun n 2x2 Mari, 1315 n, ,, be Den 2. Mär 1918. und Prüfungstermin am 29. rn. in ö ; , und lar. Königliches Amtsgericht. Abt. B bei . 14 Ulle redorfer Syar.· Duingen und imgegend, eingetragene Darlebensraffenvereln, Saufen ver Irn mu r die Genen haft e m. bandler Alfred , n, ö J 8 Vorstandt. Dberamtsrichter Bauer. 1915. Mittags 12 Uhr, im riet g s ane, ö . Samstan ren em sr und Dal lehnskassentzerein, einge Genoffenschaft mit deschränkter Haft.! Din ingen, Cingetragene Gtrnofen n , . = binderten. Mar Win glerbe als Vo haufe Suarejstr. I3, Portal 1, 1 Treppe, Prüf il v. Is. Borm. G Unr Cuxhaven. Gintragung öh 8] tragen? Genoffenschaft mit unbe- pflicht in Duingen folgendes eingetragen an, dan rr Carr em, rmeter un ein weiteres Mitglied der mitglied bis 31. Zu 1515. . -. *. dei , e,, ni. in das Genossenschastsregister. schränkter Naftpfltcht, eingetragen An Stelle des aus e chiedenen Mrhelters in Haufen dei Disttngen. In den 6 8. Die Jerich gt, tnden Amtegericht Weißenfels. 8 1 8 Charlottenburg, den 26. März 1915. * Zimmer i r, , da Husta tz d . 2 a cn, n ö 2 dei ilingen In den Bor * ar r de mm, ; eigefrist bis 1. Arn worden, daß Gustay Opitz aus dem Vor. Deinrich Sischnotbe in Duingen ist der Fand wurde ze 3p 61 3 odr die Unterschrif len der Zeichner ; ! . 99533 Konkurse Der Gerichteschreiber Anzeige ri 1 9 Cuxhavener Sar uund Vorschuß stande anegeschieden und für ihn das Plabgrbeiter Nuanst Wed dig daseibst (in n= . , 1 8 den binzugtrfügt werden. Fir das im Nrirk e,, . . NM ö des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. 8 é Ve ei et d en osse ft Vorstandermitglted Paul Hiller zu Ner 1 . Vn rn eiter Van sen. Uuüge chieden 5 r rr 3 2 Bekanntm 9g. . 199271 9 K . Gerichts schreiberei , raltgltes Paul Qlller zum Ver. den Vorstand gewählt 3 1 abwesende Vorfstunds mitglied Jo)nr 8 z . O. 8 192727 992881 e ; beschrank ? 8 a, 6 f a n, sst Olrne dsef. ü 31 2 3e fteregister ist Beuthen, O. *. ; f . 99288 wer e mit unbeschränkter Kaftpflicht, Cux. einsvorsteker und ferner der Gutabesitzer Vanenstéin, den 28. März 1918 = P. den 22. März 1815. t ir die Dauer feinen Abwesente .. J In biesgen ö Ueber das Vermögen der Firma nu] ,,, des ö Leipniz. I. ene haven. urch Beschluß des e m,. Gustav Döhring in Ulbersdorf in den Rönlaliches Amts ger cht. * Rmthgeriqht R dsmitalied gewählt: Anton Walser , , eulicer daushaltẽ. haus Giũckauf, Juhaber ir . er , dere, , . w en 9 eum em vom 209. März 1915 ist an Stelle des Vorstand gewähst ist. Nei. j Schlier enossenschaft: d 2 Renihenerstraße 37, ist ; e. . 2. 6 Weit unn Tren ma f 1 . s d gew enn ter. ; n Lipine, Beuthene! . . . Reilbabnstr. 14. Rudolf Ado ü * außgeschiedenen Vorstande mitgliedes Carl ber en 19. rz 1915. Leiprin. 995 ed deomagnat, Gen wären wn ans, sad Den 25. Mönr 1915. verein Barsinghausen und Umgegend, Bock z . Amtsgerichts bier das Klein in Chemnitz; teiabnst , Tn e,, n , n, damn ĩ 1. 1 7 a, , =. , d e, e. QAaltrichter Oe 6 : Genoffenfchaft mit be, durch Beschluß des 1nteg - ird beute, am 26. März 1915, Vormit, Lein zig . 3 ö Heinrich Lou Bode bis zur nächsten Föntaltches Ama Au mlgtt 4 de Ge o enscha flerchi ter um Genossenschasteregtster Band 1 Amtsrichter Dr. E 5 eingetragene Gena in Barsing⸗ Konkursverfahren eröff net worden Kaon Fir üb das Ko kurs verfahren er- Lederhandlur 20. , 1 k sgga66 kelrsdte ihne Sächfische Kung Werk. 3. 2 würde Amngetragn. 3h . schränkter Haftpflicht in köonnrmaller it der Kaufmann Me tage, 11 Hb der wels ur germ hi, Rudolf Toikeders Fuxhaben als Stell bertreter in den Vor. S Taugdemn. . 6s täten für Inngn-Musdau zu Leipzig. Malrereigenofenfähaft Nötendach m, mee me. hausen eingetragen: schied * nsky in Beuthen O. S. Konkurs. öffnet, Ron kure ver ma ern 2. frint bis straße 3. wind Henn stand gewählt worden Im biesigen Genossenschaftregister ist Gingetragene Genoffenschast mit be⸗ ein geiragenè ena ffensschaft mit he In unser Genoffen cho ftoregister ; Aus dem Vorstande ist ausgeschie en Chor n5ty isind pig zum 7. April 1915 anwalt Tieblchner. hier. ume defri bis . . * Amtsgericht in Eurhaven beute der Gutsbesitzer Ce Vawlitz zu Nieder schränkter Gaftpflicht in Leipzig, ist 9 l 8 8 nner Nr. ei ber Gent fer ichs Tbr. Beuvers in Barsinghausen und. an forderungen in ö zubigerverfammlung zum 14. Mai 1915. Wabltermm am 121 . a. are e, mn r , bm en rr as Amtsgericht in nuxhaven. RB e, de, en,, . ; igr schrüün ter Haftpflicht. Sit Rören bach * 1. meg . , ,, . lden. Erste Gläãubigerverlam 1 8 311 ubr. Tonturßderrahrs 1 alt ; 3 ; 993 bof an Stelle des infolge Weg ugeg aus heute folgendes eingetragen worden Mie Gegenstand de Unternehmens: Milch Syar - nd Dar lechnekass⸗ eing. dessen Stelle Albert Kramer in Barsing' anzumen den gtermin am 14. Apri 26. April 91S, Vormittag. 1. PDoggendor. 99359) dem Vorstande a dgeschiedenen Mitgliedes Genossen schaft fst aufactest. Albert Franz =/ . * e . n, . tragen Genorfenschaft mitt re , ng wählt. 466 Prüfungẽ am ; ö. 4 . * renn 2 * 1e. . n. Bekanntmachung. Julius Stabnke Lessen als Borstandsmit. Hugo Wagner Pan Oits Swöeler und dw J a ae . de. * 9 ne sqorünkter Saftyflicht zu Gror Ga. 24. März 1915. 1915, Vor mi 42 ! r alf lsrrahe Vorm ůtags 10 Uhr. Offener rrest Moran mm In das Genoffenschast'register fir Viech, Ried? des Te Feger Ehar- und Dar. ehem ee Ten nnn n, . . 3 Vetkannrnachungen erfolgen dern folgendes eingetragen worn en Rr. 3 der Mielsräume Anjelgepflicht mit Anzeigepflicht bie zum 1 Mat 1818. 18 * ,, gar,, r nn, War taä wurde bete dei dem „Spar, u. lehneraffen Wereins B. G. m. u. d. enn neden b, nher der irh Genosenschalt. ge Ber Meürlenbeigt Hrert ichn, f Itr. J. DYffener, Arrest nit un ene, Chemnitz, den 26. Mär 1312. en, m,, Darlebenekaffenverein Vracdenbach iu Vessen eingetragen ind als Mi ded Vorstands ausn feichnet hon zwel Worssondsmttgltedern im Eentzer ert . m gz asib. ö .

* 50 . Gies . 2 Nyrf J Ghiepen unt mn 3 sI er. 99534 9j um . April 1915. 9* = fie gaer 1. Abt. B mitt age 12 . 8 * e. G. m. u. D.“ in Pracken bach ein. Graudenz, den 22. März 1915. e. den. Sie sind ku Liandatoren de. d sichen Kudnirlslchae chen Qenoffen. 9 2 ,, . ö Amtsgericht Beuthen S. S. , , , , assim wrigefrit diß wum Ars em Borstand vit Föntzliches Äimtsgericht. 2 * a 28. März 181 n , Im biessgen Gengssenschaftgregister ist den 24. März 1915. v n. Tron gern fame, ien Une, ö, , Rr n dem w ih zg am 28. Marz 1212. des Vorstande erfolgen durch zwet Vor... . ö 8. i. 36 23 ei enen . 380 her das Vermögen der bor sran ha. M A, Den 23. Mär , e. . nr malle, Saale. 989371 Königliches Amtsgericht. Abt. M B. . X. w Rennen . Dar. . . 2 . ern, , n be eee, n remem-. 5 . ö Deie ne ged. Ne fert ae z He * Bra kenback , . In das biesige Genossenschaftsregtster LQhasoms. Verkannte chung. 1 Indem zwel Worstandämttglteder der Ftrma tonigtiches Amegericht nr Um enen d, eingetragene Defsen iche ee en, der Firma Modistin in 8 1 6 1 8 m an wann, . Deggendorf. den 23. März 191 Nr 82 bett PEroduktingenoffenschaft Im Gen gssenschaftẽregifter ist bei Nr. 20, hre Namen unterschrist delfügen Duft. Genoffenschaft mit beschrünteter Vaft⸗ Ueber Tischler werk aten GGhesell am 26. Mär l? 2. Boe, , e g war 3. 2. , Qrnten ikeed Seren rge Re nls icht = Meaistergericht. vereinigter Satttermeister, eingetra. Dreschereigendffemschaft, e. G. im. u. d. mme 100. , Döchfte Jabl der Ge- Veruntwortlicher Feyckteur pflicht in Gehrden eingetragen: Vremer baschräutter Hafrung, loße das Konknrgpersabren eld e d,, dn, mer ones Dotzadenkurgefmida vweinrheꝶ en err. . Lene Genoffenschaft mit beschräukter Groß Gisagen solgendeß eingetragen: chäftsantetie 5. Worstanddmötglieder sind: .. gen Dr , nnr de ds auggeschiedenen Ddelurlch schaft mit * , , hierse ibi, st hene Verwalter ist der Rechteanwalt Dr. Trruckner J ha e ,, J Dentsch Krome 983609] Gafipflicht, Galle S.. Ist heute einge. Die Ansiedler Johannes Rudolpt und Theodor Regnn, Va nd wirt; Anion Kndrsir, Ttrettut B- ro! in Charlottenhurß * 1 . o ng zum Wor⸗ Anni ustsaße I fe , He welter; hdechtg. in Creseld. Offener Arrest nin Ane lg. ,,, zaqbmitfans ] * Her das In Das Biesig. Benossenschartsregifter tagen; An Stelle von Wilbelm Geitner, Johannes Preiß in Sr. Elstngen sind für Landwirt; Vitiet Ganter, Sandmwirt; alle Verlag der Grpedition (EPE m ) a wahlt der Ronlurs 8 1 n Vremen. Dffener frist his um 12 Mal 1nd. Are k rn, ,,, , ist bei Nr Lebehnker Spar- und Otto Schrelber und Gustar Vester find die Dauer des Kriegeg alt Srehwertreter in Mörenbach. Mie Ginsicht der Siste der in Ger lin. e . . 3 34. Mär; 1918. uwalt Dr. ue srist pig zum 15. Mall Anmeldesrist an dem selben Grste Ee br, d ; ; Darlebnetassenverein, eingetragene Tbeodor Darnisch. Wilhelm Nötzel und der Vorstandemitg leder Paßek und Heng gen ist während ber Dienststunden e m g,, m, m mme m ml ar g! ng legerscht J. Uirtest int Auzeigefr KGenwoffenschaft mit unbeschrüänkter Gustad Lude in den Vorstand gewählt. Schmauch bestenl . des Gerlchts fedem gestattet. ͤẽ8 3 der Meere, ger Huch brugter in Königliches Amttege Daftyflicht in Lebehnke heute ein Oalle S., den 22. März 1915. Sobfems, den 8 Mär 1818. Nenstadi (aden) . den 23. März 1818. Berlugsanftalt Berlin, Wilhelmftraße =

getragen worden, daß die Besttze Sebald! Fönigkichet Amtsgericht. Wi. 19 Königlichet Amnagericht. Großb. Amtsgericht. . kit Warenneichenbellag Nr. .

ö . 1 50 * 2 [ getragen .

ö

* 8 31 J vB 8 2