1915 / 75 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

haber der Zirma Müller und R alcher allda, am 27. Mär; 19165, Vormittags at Uhr, den Konkurs erßffnet. Ke kurs. vera alte: Geschifgmann Friedric Nite in Zweibrũcken. Offener Arrejt ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konfurs. sorderungen: 21. Aprli 15915. Termin är Wahl eines anderen Verwalteis un? Bestellung eines Gläubigerausschusses am 26. Apr it R913, Iigeme ner Prüfungs.· termin am 17. at I 9125 beide Termine je Vormittags 89 Uhr, im iz u, gssaaie des Amts erschtz Rr. 33.

Ger chisschteiberei Tes Kgl. Amtegerichtg.

ö *

Adelnan. In dem

Konułur verfahren. 99264] Kontu everfahren über das Vermögen der Gheleune Fleischer⸗ reiter Boleslaus Tok lomtez und Lvemwtadia, geb Rat owéeki, in Adelnau⸗· Gartka ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeicknie der bei der Verteilung n berũctsichtigenden Förderungen der Schlaßtermim auf den LE. April 1913 BVsriittags ELGlihæ, vor dem Königlichen Amtsgerichle bierfelbst bestimmt. Adelnau, den 22. März 1915. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerschtg.

tray Kenth. Selanutu achung. 1989385)

In dem Konkure versadren über das Vermbgen des Karl Jehle in Ban. reurh, Jahaber der Firug E. Schaffner in Baypreuih, wurde an Stelle des auf seinen Antrag vom Amte ent bobenen Kon- kursvrerwalters Rechtsanwalt Dr. Forster der Richlsanwalt Baer in Barreusb als vorläufiger Konkursverwalter ernannt. Der auf Féeeitag., den 9. Arhil 19183 Nachmittags 2 Uhr, m Sitzun gs saal Ne 58 0 anberaurfe Termin zur Be

** schußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters

sowie über Bestellung eines 14 . c * 1 2 22 ö Gläubigerausschusses und die in gz 132, 1346, 137 K. S.

8 ; bezeichneten Fragen ist auch als Termi rechnung den bis herigen

jur Legung der Schluß. bestimmt.

Konkurs verwarters Bayreuth, den 27 Marz 19135. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

KBerltn. 1989244 In dem Kenkurgderfabren Über des Ver. wögen deg Kaufmanns Hans gauds⸗ Berg in Berlin, Spittesmarki 3 Primat wohnung: Schöneberg, Haberlandftr 12 ist infolge einetz von dem GSemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem Zwang. dergleich ? Vergleichetermin an den 20 April 191 Bormittags Li zur, dor dem Königlichen Amtegerick, Neu? Friedrichstraße 131 1m. Stockwerk. Zimmer 143, anberaumt Der Vergleicht dorschla des Gläubiger · ichisichreiberei

Ginsicht der Be.

Cardell “,

Modewaren horst, Kron prinzenstraße Nr. 75, Jer sammlung auf den 17. April 1913.

er mittags EE Uhr, Zimmer Nr. 14,

al beraumt. Gegenstand: Beratung und

Bescklußtassung über den Ant; ag

Konkurse derwaliets, das

Gememschuldnerin freihän dig zu verãußern.

Caftroy, den 23. März 1515.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝝ. 89

Nachdem die offene Handelsgesellichaft n Firma „Zum spanischen Garien G hier, die Zustimmung Gläubiger zu der von stellung des über des nannten offenen Handelegesellschaft öffneten Konkarses die in 5 203 KO. nabmen beobachtet Konkursverwalter seinersei Antrag gestellt hat, Vermögen der off. 8

geschäft in dab ing

92871

» 17

gemäß S 202 F. O. biermit eingestellt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 26. März 1895.

Eisleben.

mögen des Hochheim zu folgter Abbaltun durch aufgehoben. Eisteden, den 24. Mär; 1915. Königliches Amte gericht.

Emden. Tonłursver fahren. 392983 Das Konkursverfahren über das V mögen des Dammerwerks Inbaber Wilhelm Seeren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Emden, den 22. Mär; 1915.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, ain. Ronłure verfahren. Das Konknre verfahren über das mögen Der Kaufmanns Seinrich Röcken hier, W erfolgter Bestätigung des Zwan und Abbaltung durch aufgehoben. (17 XI43 IM Frankfurt a. M, den 23. Mr Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Att. 17.

Gotha.

In der Konkartverfahren Vermögen des Kaufarauns Grünftein in Gotha ist auf Antrag einer Gläubiger persammlung mit der Toget ordnung. Widerrut der Wabl einc Slã abigercaeschußmiigliedegz nr d Ersatz vabl auf Freitag, den 16. April 1915, Vorm. O0 Uhr, vor dem Deriogl. Amtsgericht bierselbst, Zimmer

Rr 21, bestimmt worden.

[8302

ge dergleĩichẽ

11915.

üder das ulis

* a

ne rlin- Lieht · n Rer. 892457 Beschluß. = I0 X. 26 1833

2 Hen n 3 Konkursderfahren über das

8 . Vg s

uniẽ gen ö

2 De

der Vieh bank Magerviehho

G. m. B. S. in C gquidatlon in Berlin.

Friedrichsfelde, Magerrie be? dertreten

durch den Lanidator Dr. Arthur Sobre

in Karlshorst, Kraumestrase 6

Annag der Gemeinschusdnertn

eingesi rachdem jämtliche betelligter

Gläubiger ihre Zastimmung zur hebung ecteist baben.

26 411

*

93 n To.

März

Das Konkureberfahren über mögen des Schuhwaren Michael Bothe in Zirke wid folgter Abbaltung des Schlußtermtns bie durch aurgeboben Birnbaum, den 22. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Rzemerkarvren. Konkursverfahren. Des Konkursverfahren über das Ver wände Kaufmanns Meg Jatok Sudkemskn, in Firma M. J. Syd kemsky in Bremerhaven, Fäbrstr. 1, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Januar 1915

99304

tigt ist

vom ? 4. Mär 1915 chreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

Rrachagnl. 99235 Das Konkurgverfahren über den Nachla⸗ des Zaundmwirts Eilvester Köhler ü Tambrlcken wurde nach Vornag me der Schluß veitesllung und Ahhaltung de, Schlußtermins aufgehoben. Bruchsal. den 24. Mär 1915. Der Gerichtaschresber Gr Am sggerschte.

EBruchsnl. (99294 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Landwirt Sispester Föhler Witwe, Selene geb. M sch, in Sam brücken wurde nach Akbalfung des Schluß. termins und Voirabme d. Schl. ven teilung aufgeboben Brrachfal, den 23. Mär 1913. Der Gerichts schre ber Br Am tager icht. ———— Cx stop. 99297 De dm Kenkuartverlekren ber da der Cherrau Bren slawe

Verrmõ nen Sry gter, geb. Moj schar, Sut. und

Gotha, den 21 Mär 1915. Der Gerichte schreider des Herzogl. S. Amtegericktz. Greifswald. 8 Eextursverfahren. n dem Tonkursderfahren über gen Tes. Mödelbhändlers Ultich a Greifswald in zu 8 der nachträmlich angemeldeten ungen Termin auf den 28. Vormittags 11 Uhr, en Amlegericht in ße Nr. 30, Vordergekaä Zimmer Nr. 10 Greifewald, den 22. März 1915 Bree se, Amtsgerichts fekretär schteider des Königlichen int

Uöehst., Hain. Tonturs verfahren.

I) Das Konkurgderfabren über daz Ver mögen des Ladwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben,. JX Das onorar des Konkursverwalters wird auf 100 Æ (bvierbundert Mark) und die Aut. agen des Konkursverwallers werden auf 235 6 festgesetzt.

947

döchst a. M., den 19. Mär; 19165. Der Gerichte schreiber

des Königlichen Amtsgerichts. 8.

* i

9 *

3

51

21

* Kön

2

g nag *

. 18 Uude

gericht.

1892

ittelsbacher Allee 117, wird nach

ist Gläubiger⸗

des Warenlager der

ebr. aller br beantragten Em. Vermögen der ge⸗ 8 n rönelin. leigebracht bag . dorgeschriebenen Maß mögen worden sind und der Tbede zu Krõ is den gleichen dem V wird der über das ; audelsgesellsch. in Häftigen Firma . Zum snanischen Garten Gebr. esgätigt inn, ardell“ in Ghemnitz eröffnete Fonkure

Landshut Seran nr

os. 6 Beschiuß vom 24. März 1 Dag Konkursberfabren über das Ver“ Schmiedemeisters Karl urn.; Eisleben wird nach er⸗ 5

g des Schlußtermins hier, zöoden

RKir ehen. onłur s verfahren 189277 In dem Konkursderfabren ßer das Der? Kaufmanurz e Friedr. Wil.

mögen des Betzdorf ist infolge einet

Müͤüller in

don dem Gemeir schuldner gemachfen Ver.

schlags zu einem Zwange vergleiche Ver gleiche termin auf Freitag. den 16. April 1915, Vormittags E Uhr, vor dem ang ch Amtsgericht in Kirchen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver. gleiche vorichlag ist auf Ter Gerichts. schreiherei des Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. stirchen. den 18 Mär 1915. Lu de w ig, Gerichte schreiber

des Königlichen Amtegerichtz.

Besch luß. 99382 Das Konkurgherfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Berthold velin wird, nachdem der in ergleichs termine vom 8. März 1915 angenommene Zwange vergleich durch rechts. kräftigen Abschluß don Temselben Datum bier durch aufgehoben. Kröpelin, den 25 Mär 1915.

Großherjogliches Amtsgericht.

achung 99281] Das K. Amtsgericht Lande bu bat mit 915 das Kon. kurs verfahren über das Vermögen des Frꝛiseurs Gottfried Leisch in Lands. durch Schluß verteilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Die Vergůtung für die Gescha fis.

des

führung der Glãubigeraueschu ßmjrgfieder

Me r =* 2 3 8 117 Barauslagen wurde auf

einschließlich ibrer

8898 * festgesetzt.

*

er in Emden, in Emden, mögen des stau in Leiyzig.

1

Ver.

des Schlußtermint bier

lgoꝛ86]

go 1241 235 Mnülhan

anberaumt. Nünchen.

Ger R 16.

9

So] Zaufmanns M

.

früheren GBauunternehmere Redy von Griesheim a M.

EE öchst. Main. Geschluß. 99279) 1) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bauunter⸗· aehmers Ludwig Repy. Therese geh Roß. in Griesttzeim a. M. wird nad rioigter Abbaltung des Schlußtermin; oterdurck aufgeboben. 2) Daz Sonorar es Konkurtverwalters wind auf 100 (einhundert Mark) und die Aus logen au 495 * festgesetzt. OSöchst a. M, den 25. März 1915. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. IEohensalzn.

Dat Konkurgperfabren über d nögen deg Kaufmanns Leon koweli in Hohensalza wid na olgter Abhalfung des Schl urch aufgehoben.

Dohensalza, den 1s. Mi 1915.

Könlgliches Amtsgericht.

Füterboæ. Konkurgnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver . des Kaufmanns August Remue Jüterbog wird, nachdem der in dem Vergleickgtermsne dom J. Februar 1916 ngenommeng Zwangsverglelch duch recht- kiürtigen Beschluß dom 18. Februar 1915 destärtgt ift. Fierdurch aufgeboben. Jüterbog, den 24. März 1915. Königliches Amtsgericht.

8

O.

199249 as Ver Jan d ch er ßtermins hler⸗

[89254

TZyezereihäãndlerin wird na April lerm: dor Grei fa

l

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichte Lands hut.

Leipzig. (989301 Das Konkurs verfabren über

simauns Elias Schächter

Dumbeldstr. 8, Jahabers

eines Modemarengeschsfts Leipzig

Liebigstt. 1, wird

Schlußtermins bierdurch aufgehoben! Leipzig, den 24. März 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. I AI. Löningen. (89283) Amtsgericht Lõn ingen

Das Kon kur der fabren ber der Nachlaß es Vächters Sermann Dr. ver auf

ut Lage wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermtks bterdurch aufgehoben.

Neerane, Sachsen.

In dem Konkureverfabren über da Vermögen der offenen Dandelsgesell schaft depruder Schubert in Meerane ift infolge etnes don der Gemeinschuldnertn gemackten Borschlaas zu einen Zwangs. der gleiche Vergleiche termin auf den 21. April 1915 Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amte gerichte Meerane anberaumt wo den. Der Vergleichs dor. clag ist auf der Gerichte schrelberei de: Fon kuregerlchts zur Cinsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Meerane, den 26. März 1915. Kön gliches Amtsgericht

Sen, Eis.

Ronfure verfahren

Tont rgderfahren uber das Ver.

der Ehefrau Feitz Schweitzer,

in Mülhaufen,

ch erfolgter Abhaltung des Schi ß

e hbterdurch autftgeboben? N. *

Müůlhaufen i. ũssỹ . den 24 Marz Kaiserliches Antegericht.

Das

2 mögen

.

99292 K. Amtsgericht Minchen. Konkursgericht.

Am 27. Mär; 1915 wurde das unterm O. Mat 1912 über das Vermögen den

ihelm Kirschbaum in Nünchen eröffnete Konkursderfabren als durch Schlußoerteilung beendet aufgehoben. Vergütung des Konkurtperwalters und der ret ordentlichen Mitglieder wurden aut din us dem Schlußtermingprotekolle er sichtlichen Beträge festgesetzt.

München, 27 Marz 1915.

Gerichte schreiberel des K. Amtsgericht.

Lenstadt. O. S. 99260

Konkurs verfabren. Das Konkursver fabren äber dag Vermögen deg Kaufmanns Rudolf Marcp in Neustadt O. S. wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußterming bier zurch aufgehoben. Neussad? O. S. ben 22. Märj 1915. Königliches Amtegerichi. Ohpeln. dont

urs verfahren. 992689

In dem Konkureberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Zaremba aus Ohneln, in Firma R Snutronomski Nachf., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwen— dungen Gegen dag Schlußverzeichuig der bei der Vertellung zu berũücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Aug. lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mstalseder des Gläubiger. ausschusses der Schlußtermin auf den

F. Myril 1913. Vormittags E90 Uhr, vor dem Könlalichen Amis. gerichte höerselbst, Zimmer 21, hestimmt. Amtẽ gericht Oppeln, den 23. März 1915.

. gs

Planen, vogti.

Das Kenkure verfahren über das Ver. mögen der Blumen. und Feder hãndlerin Anna Glisabeth Mauersberger in nachdem der in dem Ver.

Plauen ist, gleichstermine vom zo. Nodember 1914 angenommene Zwangedergleich durch rechts. kräftig n Beschluß von dem selben Tage bestatigt werden it aufgedoben worden. Plauen, den 28. März 1915. Königliches Amtsgericht.

1 Fer

dazu tommen * 2

das Ver⸗

nach Abhaltung des i

gericht

FPreussisgeh starzard. 8203 In der Nicol schen Ronkurssache ist Termin zur Prütung der nachträglsch an. gemeldeten Forderungen auf den A7. April er., Vormittags 19 ir, Zimmer 31 des unterzeichneten Amte gerichte anberaumi Amtsgericht Pe. Stargard, 23. März 1915.

Reiehenbach, sehles. 89257 Ronture verfahren.

In dem Konkursverfahren aber das Ver. weden Ter verehelichten Geschäfts. inBzaberin lifaber Wagner In Langenbielau ist jur Af nabme der Schluß rung des Verwalterz, jut Grbebung von Einwendungen gegen das Schlußher zeichne der bei der Verlei ung zu berucksichtigenden Torde rungen sowie ur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. lagen und die Gewährung einer Ber- gütung an die Mitglieder des Gläubfger⸗ aueschusseg der Schlußtermin auf den 24. April 191I5. Vormittage 10 Uhr, der dem Königlichen Amts. gerickte bierselbst destimmt. Die Ver. fütung des Verwalters ist auf 300 , seine Auslagen sind auf 46 90. kestaeseßt. Reichendach u. Eule, den 24. Maͤr

1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

R äibnitꝝ. 99386 In dem Konkurtderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Glaser in Bartelshagen soll mit Ge. deb igung des Konkurggerichts Schluß. derteilung stattsinden. Zu berücksichtigen sind 3085 M 22 8 nicht bevorrechtigte Forderungen, Kassenbestand 825 4 443; die Kontekorrentzinsen und geben ab die Gerichtskosten und das Vonorar für den Ko Das Verzeichnis orderungen Großherzog.

en u Ribnitz.

33 den 27. März 1816.

De

8

r Kon karg ver walter: Hermann Wittenburg.

99297 In dem Konkurzverfabren über Vermögen der Fahrrad. und Nãäd⸗. gaschiagenhandlerin Martha Fanny Schließer, geb. Wagner, in Riesa ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten derungen Termin auf den A2. April 1915 Rormittags 11 Uhr, vor dem biesigen Köntglichen mtögericht anberaumt worden.

Riesa, den 24 März 1913. Königliches Amtsgericht.

Riesa.

99270] Schmiededer. 32. In dem Konkursdersabren über das Vermögen des Dotelbesitzers Seinrich Dummer in Krummhübel i. N. wird Termin zur Glãubigerdersammlung auf den 22. April A913, Vormittage 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. in Schmiedeberg i. R. anberaumt. Es soll uber folgende Gegenstände: iger Verkauf der Grundftüce ummhübel und Blatt 262

1

I) freihand Blatt 21 Kr Steinseiffen,

Gemein lichen Ver⸗ mit seine: Anfechtungẽe.

ö

5 * 11182

Sdefrau zur Vermeidung e 2 9 . E Beichluß gefaßt werden.

Schmiedeberg i.

2 9 1819. ches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. 99251

Das Konkursderfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmann sebefr au Emilie Abraham, geb. Dimboweri, in Natt eischken, J- haberin eines Mann fattur und Kurzwarengeschafta. wird nach erfolgter Abhaltung dez Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Tilfit, den 23. März 1918. Königliches Amtagericht. Abteilung 7.

Lost. . 99268

den 24. März

1271 nig

Konkursverfahren. 1992

Das Konkurgherfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Franz Nathan, fruͤber in Tost, jetzt in Beuthen O. S., wird, nachdem der in dem Vergleiche. lermine vom 15. Februar 1915 an⸗ lenommeng Zwangevergleich durch reckt kräftigen Beschluß vom 18 Februar 1915 e'stätsat ist, hierdurch aufgeboben. Den Mitgliedern des Glãubigerausschusses werden folgende Beträge als Vergütungen und für Auslagen gewäbrt: 3. 18 en- hundertfünfzig Mark dem Geschäftz. führer Otto Krause in Bretlan, b i460 einhundert vierzig Mark dem Kaufmann Josef Beuthner in Gleiwltz, . 30 dreißig Mark dem Kaufn ann Jultus Rosenthal in Tost, 4. 30 2 dreißig Mail dem Kaufmann Josef Kaluza in Beuthen 8. S. Vie Entschädigung des Von kurgperwaltere, des Kaufmanns Paul Kornblum in TJost, wird auf 845 . einschließ ich selner Auslagen festge setzt 3. N 28/14 60

Toss, den 75. Mär 1915. Königliches Amtsgericht.

——

Trogthern, Bekanntmachung. Das K. Amtegericht Trostterg bat mit Beschluß

vom Heutigen d sabren über dan Vermögen des Guts. und GBrauereribesiuers Max Lein- selder in Frabertekam alt durch rechts⸗ lrästigen Zwangs vergleich beendigt gema § 190 K. V. aufge d oben.

Troftberg, den 27. Mön n Gerichts schreiberei deg K. Amtsgerichts Trostberg.

8303)

915.

41 *

as Konkurt ver., ver Fehr.

die beteiligten G

Tatriina en. S838 Das Konkurgperfabgen über des Pe mögen des Schuh fabrite nten Nar Hechtle in Tuttlingen wurde, vachden der in dem Verglelche termin dom 18. 66 1815 angenommene wange vergleich dur Echter rãftigen Beschluß vom gleicha Tage bestäligt ist, aufaeboben. Tuttlingen, den 27. Mar; 1815. Amtsgerichts sekretãr Walter.

Vieselbach. losꝛ? g Konkurs der Luise Sander, geb. Dartmann, in Azmanne dorf. Da Verfabren wird mangels genggender Maß eingestellt. Vieselbach, den 26. März 1918. Großer zogl. S. Amtsgericht. Wer dan. 199 Das Konkureberfabren über dag Ver. mögen der Firma Sãch sische Ma schinensatzdruckerei, Geseuschaft mij deschränkter Haftung in Werdau tr nach Abhaltung deg Schlußtermlns bꝛer. durch aufgeboben. Werdau, den 25 März 1915. Königliches Amtsgericht.

Wresechen. los sꝰ Konkursverfahren.

Das Konkurgverfabren nber das Ver. mögen des Schuh machermeisters Lor Boguckit in Wreschen mird nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins hier, durch aufgeboben.

Wreschen, den 15. Marz 1915. Königliches Amtsgericht.

Wreschen. 889 Konkursverfahren.

Das Konkursperfabren über das Ver. mögen de Gastwirts und Bäckers Andreas Idezat in Kgl. Reudorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schuß termins hierdurch aufgehoben.

Wreschen, den 18. März 1915.

Köonlgliches Amtsgericht.

Wünsehelburg. Ss do] In dem Kenkursverfabren über daz Ver. möeen des Landwirts und Getreide händlers Ferdinand Kinzel in Tuntschendorf ist der Rechtsanwalt und Votar, Juntzrat Ferche in Neurode an Sielle des zum Heere einberufenen Rechtę. anwalts Menzel in Glatz neben dem n den Fahnen eingezogenen R. chtsanwalt und Notar Schröter in Wünschelburg als Konkure verwaller bestellt. Wünschelburg, den 22. März 1918. Königl. Am isgerichi. zTiegenrũuciũeẽ. Iod? sont᷑urs verfahren. . Das Konkurgverfabren üder das Ver mögen der Wirwe Luise Trampel in Sefell wird nach erfolgter Adbaltung del Schlußtermins h darch aufgehoben. Ziegenrück, den 19. März 18918. Königliches Amtegerscht.

2825 . De

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.

99381

Staats und Privasbahn« Güter verkehr Heft CXC. Mi G ltig keit dem 1. Arrtl 1815 wird die Sitten Reinickendorf Rose thal im Ausnahme. arif 8 für Eisen und Stabil als Berit Vorort behandelt, wodurch Frachter mãßi. gungen eintreten. Nähere Auskunft geben üteradfertigungen fox ie

bter, Babnbef

Alexanderplatz.

Berlin, den 28. Män 1913.

Königliche Eisenbahndirektion. 89678

Gemein sames Seft fũr den Wechsel⸗ verkehr deutscher Eisend ahnen ( Tfy. 209). Am 1. Arri 1815 rin ein Nachtrag 5 in Kraft. Er enthält Aende⸗ derungen der Wöschnitte B, P 7 FP und Berlin, 26. Mär; 1915. Königliche Eisenbahndirekt on 89596

Aus nahmetarif zur überseeischen nieder lãndische Seehã deutschen Landern. dom 1. Arril 1815 wird der Ausnahme- tarif vom 1. November 1914 urch einen euen crseßßt. Der neue Tarif enthält eine Ergãnzung der Anwendungsbedingungen, wonach don der Mebrzabl der beteiligten Bahnen bei feblender mbebandlunggeer. schrift auf Antrag des Aßsen ders nacht a lich die billigere gebrochene Frachtber d. nung für den Berõrderungsweg gewährt wird. Der Frachtunterschied wirt, und zwar auch für Sendungen mit Frachtũter· weisung, an den Absender zurũckgezablt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Coln,

Königliche Eifen⸗

das Aut kun fte bureau

fũr Fracht stũckgut Aus fuhr müder fen nach aufer. Mit Gälngteit

den 27. 1II. 1915. bahn direktion. 99679 ; Staats und Vrivatbahngũt er xf.

Mit Gültigkeit vom 1. Arm 195 ab wird in den Aue nabmt tarif 5 die Station Pelkum als Versandstatlon für Asche unter die Ziffer Tes Geltungebereid

aufgenommen. Effen, den 26. 3. 15. Rgl. Eis. Dir.

(99680 Bekanntmachung.

Elraß̃· Iotg xiugiich badi cher Guter Mit Gültigkeit vem 1. Arril 115 wird der Fractsas von 2584 * für 100 kg für Tflattersteine aug Jatrr-

ein (Obere ls.) nach

gestein von Herlieh Lörtech in den Ausnabmeiartf j. dez

direkten Tarif aufgenemmen.

*

Straßburg, den Kaiserliche G der Eisenbahnen

25. Marz 19153. deneraldtrettion in Elja ; gothringen.

3

d 2

93

P.

Warenzeichenbeilage

es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Tienstag, den 30 März.

117.

202214. D. 13614.

g bedeuten:

Anmeldung. atu nd weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten

miongvriorität, das Datum hinter dem Namen den g der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine

23/4 1914. Rollmann X Rose, Cöln a. Rh.

ol 65—.

eschäftsbetrieb; 2 hendschuhen, Strumpfwaren und Trikotagen.

andschuhe,

shlossen Korsetts und Mieder).

ssij ii fm

20 1119

ipsia“, Leipzig⸗ Co. Heschäftsbetrieb: läbts n Gasbeleuchtung. Waren: Gasglühlichtkörper.

h.

708 19 esellschaft

6/3 1915.

ĩ ĩ Kaffe ar tzeschäftsbetrieb: Fabrikation von Waffen, Fahr und Haarschneidemaschinen shreidemaschinen und Rasierapparate.

nabteilen

g.

271914. Poensgen C Schultheiß G. m.

hlumentha 8 es ch q f

Humendraht.

9.

16 hrikation Eisenware

glechwa re 9

waren heschlaäg ö Fureau⸗

12

*.

liunce Et. A

J

8751 1

.

3 1915. . . . ö Heschäftsbetrieb: Fliegenfängerfabrikation und Fa

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag das hinter diesem Datum vermerkte Land

1915.

mischer

37. Beschreibung beigefügt. 202223.

lihelle

R. 18644.

18 16 3

Vertrieb von Waren: (ausge

Fabrikation und

Strumpfwaren und Trikotagen 38.

202224. K. 28586.

14. Richard Kgemmnitz Gasglühlicht⸗Fabrit 163 1915. Fabrikation

ö schni von Glühkörpern 13. W. 198309.

202225.

Ars

14 Wenersherg Kirschbaum C CEie. Actien⸗ für Waffen und Fahrradteile, Solingen.

Waren: Haar

star

2226 P. 13599.

17.

20

Eiflil - KHlumeniniht

b. S. 1678 1915.

l EEifel). . h Blumendrahtfabrik.

Waren: tsbetrieb: Ware

202227.

Aeroxon

Fa. Friedrich Kaiser,

F

Mahl; n. Waiblingen 1

1914.

von Stiften. Waren: Nadeln, Nägel, Klein n, Reißstifte, Aufhängestifte, Drahtwaren, n, Haken und Osen.

2ozæzs.

Gogra

Goseberg & Grashoff,

G. 15984.

1914. Fa. Kierspe 16.3 1915.

aftebetriep Knopf⸗ und Metallwarenfabrik.

*

Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschitr

mechanisch bearbeitete Salsunmeiallteile, und Kontorgeräte (ausgenommen Möbemh.

L. 180907.

202229.

IUNIPER

4. V. St. A. 7/7 1914. A. E. La⸗ 4 Company, Boston Massachusetts, Ver. Vertr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. Otto Ohne⸗

Bochum. 16/3 1915.

istsbetrieb: Lederkommissionsgeschäst. Wa

202230. M. 23635.

gungsmittel.

Ware

1011

Berlin.

8 41914 iz, Geschäftsbetr Möbeltinktur. von lackierten anstrichen.

feld. Geschäftsbetri

Geschäftsbetrieb: Waren:

Produkte.

12

n

1914.

163 191

Geschäftsbetrieb

. . ttene Tabake.

Baden

2

2 Wa

14.

Jillsenllschön

1915 1915

2 1 16.73 und Ve

e Waren:

abrik 4

166.

Dderstellung

Herstelung von Granitoidplatten

290

Flüssige

Produlte, Frankfurt a. M., Windechstr.

und

2231.

*

Schwerz Post Niemberg b. Halle a. Geschäftsbetrieb: Granitoidplatten.

202232.

5

188

Ten

beln

16

varie ö

Garne.

1914. Steinwerke⸗Schwerz Friedrich W. Noll,

S.

Tabakfabrik „Aranui“ Siegmund Akts,

Vinzenz Vögt, Gottmadingen 16.3 1915

Herstellung

1nd

Wilh.

841 eb.

290

Hebebrand, G. m.

Mechanische Baumwollzwirnerei,

und

Gar Be

von

*

—*

20

.

.

.

2234.

nen schr

7.

2 8 Deutsch · Ehrd Vortrefflicher Wein Likor

. *

Fußbodenreini⸗

202238.

Orig

21.

Vertrieb che⸗

R. S321.

16.3 1915. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung.

Spirituosen. Beschr.

2239. II.

20

SPANNXNG

R

X

21.

16.3 1915

Robert Unger, 16 3 19135.

Sveorste]

1914 65 sCbetrieb und Waren: Osen, S

Schuh

und

202249. K.

ther

Ge

5896.

19

l Kass

el. 1613 15

eschaft ed.

22a.

20 3 1914 33. 16.3 Geschäftsbetrieb: Prakt. Arzt.

202241. E.

Dr. med. Ebstein,

1915.

Markt Waren

31469. Wege.

8.

22D. 202242.

b. S., Elber

18312 1 Gebr. Siemens X Co

Lichtenberg

M

Bändern aller

M. 23835. 202243.

.

m. b.

23.

. 64 6 11914. J Auerbach C Co. G. 163 1915.

Geschäftsbetrieb:

Fabrik. Waren: lze automatisch arbeitende Werkzeugmaschinen.

Präzisions⸗Werkzeu

Schleifmaschinen), die in der Schuh— fabrikation benutzt werden. Beschr

8

und Spirituosen

tuosen.

1696.

1915.

Likörfabrik, und Weine.

166.

1915.

Grünhof Geschaßtsb Likörsabrik 1

1814. J. Michel . Co. Fabril chemmischer

—Beschr.

Wilh.

ab 8

Geschäftsbetrieb

Weingroßhandlung.

5 Likörf

2022

ʒshllppla

11/7 1914. Moritz Rosenberg, Bad Homburg.

202

Con

1915

2

tried:

21

1*

Dre

. Car Mam fe Berlin

26,9 1914. Fa. Carl Mampe, Berlin. 16,3 1915.

Geschäftsbetrieb: Waren:

abrik, Liköre

236.

237.

Steuerrad Hahn

; Attlengese llschast a. und Korubrennerei mit Breßhesesabrik, Stettin 16 3

rad,

Brauerei,

ilkohol freier

und

andere

264.

Wein

Handel mit ei Spiri⸗

und andere

16313 1914. Ph. Suchard G. nt. b. H., Loerrach (Baden). 16/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren Schokolade, Zuckerwaren Konditorwaren.

R. 19924. Kakao

„*

16.3

Kognak⸗ und Steinobstbrennerei, Waren:

Spirit uosen C. 16376. Ph. Suchard

R. ; Baden).

1914.

Loerrach

16.512 m. b. S., 1915. 3.

Geschäftsbetrieb da kao⸗ Schokoladefabꝛit Waren Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren

16

1nd Kalgo,

1nd

sür Bad

Kornbrennerei und Getränke Waren: Spirituosen, Biere

ut

274 1914. Serm. Wilh. Köchel C Sohn, Dresden.

Waren: Weine,

erlin⸗Wilme

Vertrieb Drechsler⸗

eisen, Schuhoberleder,

914. Kasseler Gummiwaren⸗Fabrik, 5.

nano **

Elbing,

n,! zur Bekämpfung der Schlaflosigkeit auf hämodynamischem

Cobio

H. Präzisions Werkzeugmaschinen

schluß solcher Hilfsmaschinen (insbesondere auch und

3 .

670.

2249.

rsdorf,

von

S& VX Go οùq't. 2976 1914. Deutsche Zentrifugen⸗Werke G. m. b. H., Süchteln /Rhld. 16.3 1915.

Geschäftsbetrieb: Zentrifugenfabrikation. Beschr.

pangen,

Stiefel

Waren:

Zentrifugen.

202245.

iepenonkel

16,3

26a.

Nidel

Fa. Leipzig.

1914. F. E. Krüger,

Lebensmittelgeschäft. Waren . Fleischextrakte, Eier, Milch, Butter, Käse,

und

äftsbetrieb:

Speisefette Speiseöle.

10677.

202246.

Alter

16/7191

1 schaft, Schöne

GHerhard Lüttge & Co Tammanditgesell⸗ 6. 16175 1915

. zbetrieb Brot und Mehl.

* 5262 *47 260. 202247.

Berlin⸗

**

ktroden

11296.

S ERK Eo] Dresden. S aua k iñrr . . Name vnd xing ge; gesch

gmaschinen und Aus⸗

10 8 1914. Otto Pfaeffle

1915

Ge

Mit

eder⸗

87

202249.

cHocglapbk —— O 2 . ö 35 7 . 46 ; 7

. 88

DC

lei enn

. vw 11 *

—— 14

2 ö W

AC AL —‚——

Urner.

292259.

Wocor nao

. 262 H 2

8

Sakakr nz den Case & d-