1915 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Hoss5] Oeffentliche Zustellung. den ebemaligen Bergakademiker Nikolaus Verhandlung des Rechtsstreits vor die [76998] 89092] en , . Der minderjährige, am 24. August 1910 von Tfewiumskh. früher in Freiberg, 6. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Die Obligationen des Crossener Bei der infolge unserer Se anntmachung s 9 8 geborene Hort Franke in Leip,ig, ber- Langestraze 68. jetzt unbekannten Auf. gerichts München ] auf Freitag, den Deich verbandes: vom 27. v. M. heute geschehenen öffent⸗ 3 3 E ! t E B E 1 1 n 9 E treten durch seinen gerichtlich bestelten enthaltJg. Der K äger behguptet, der Be, T1. Mai 1913. Vormittags S Uhr, Nennwert 300 . Nr. 109 III 138 lichen Verlosung von Rentenb riefen ͤ Pfleger, den Archttelten Gustar Wolf in kiagte habe von ihm 2 Damenfahträder Zimmer S5. Juntfhalal. mit der Aufforde. 196 195 256 265 2537 2358 35 310 311 der Provinz Brandenburg sind foi . ö 16 2 2 1 6 . hein g, Glen ßig, n. ö. . , ö. 3 6 sei . * ö: ö . e Se . Nn. . 366 6 , . 263 2 z 35 gende 86 gezogen e e,, een zum en en eichsanzeiger und Köni li ch ren j en 9 9 ei er evollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Er bean ragt, den Beklagten in vorläufig Rechtsanwalt a rezeßbe ollmächtigten ennwer M: Nr. L. prozentige Rentenbriefe: 1 g j 5 n Ernst Oppenheimer zu Berlin W. 10, vollstreckbarer Form zu verurteilen, an ihn, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 103 111 140 150 233 234 240 Lit. 1 zu ä f 6 7 * und * Nr. 264 289 689 741 g2æ3 1114 B erlin, Mittwoch, den 31. M . . *

Regentenstraße 2, klagt gegen den Kenditor den Kläger, diese in der Mietwohnung des Zustellung wird diefer Auszug der Klage werden hiermit zum 1. Juli 1918 zwar: 33

Franz Frauke, jetzt unbekannten Auf. Beklagten bel der Wijwe Zimmermann in bekannt gemacht. ö gekündigt. 1833.

enthalts, früher in Berlin⸗Schöneherg, Freiberg, Langestraße 65, befindlichen wei München. den 20. Mär; 1915. Die früher gekündigten Obligationen: Lit. G zu 15990 M 2 Stück, und w. . . ; —ᷣ

Hohenstaufenstraße 24, unter der Be. Damen fahrräder herauszugeben. Der Be. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts 1, Nennwert 300 S6 Rr. 89, Nennwert zwar:; Nr. 138 186. 1. I nigung 9 en a. . ; 2. Aufgebote, Erwerbs und Wirtschastsgenossenschaften.

hauptung, daß der Beklagte dem Kläger klagte wird zur mündlichen Verhandlung 160 6 Nr. 97 118 301 304 sind no Lit. M zu 209 ½ 6 Stück, und zwar: ul ge derlüst- und Fund achen, Zu a 2 2 2 gegenüber bis zur Volljährigkeit des des Rechtsstreits vor das Tönigliche Amts⸗ Rem mmm mm mme, mer mr mr mmm, nicht eingelöst. f 9 Nr. 27 ug 591 649 722 743.“ ; 3. Verkäufe, e enn rr r gn felgen 6 entlich E 9 . Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. letzteren, als dessen Vater, zur Zahlung von gericht Freiberg auf den 31. Mai 1913, . Erossen a. O., 21. Dezember 1914. Lit. .) zu 775 6 4 Stück, und zwar: 4. Verlosüng 2c. hon Wertpapieren. . iger. Unfall- und Invaliditatg. ꝛc. Versich erung. einer monatlichen Unterhastsrente von Vormittags 9 Uhr, geladen. Verlosung . von Deichamt Nr. 192 369 328 346. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien it. Aktiengesellschaften Anzei . ö 26. . . ö 9. Bankausweise.

26, = (6 verpflichtet set, mit dem Antrag, ae, den 29. März 1915. des Crossener Deichverbandes. Lit. K zu 3209 M 1 Stück, und zwar: r = Anzeigennreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen

er n

h 3 97 j 1 3 * 9 1) den Beklagten kostenpflichtig zu ver— der Gerichts schrelber W ie Nr. 154. urteilen, an den Kläger zu Händen sesneg des Königlichen Amtagerichts. ertpapieren. 999681 IH. A hprozentige Rentenbriefer 4 Verlosung 2c. von . ut Cinlösung an die Stadt. . 173 547 Ce4 640 668 710 737 763 798 72018 Seranntmachung Hllecen 1 w , lgoss7] Oeffcutniche Juste lung. e, 3, nf . 6 * 1 . Mts. nn, , . 6 „2 Stück, und W ertp apieren ö 3 63 . den ginesche nt wttd 316 6. Christinnin Stadtanleihe 2 50 876 882 919 937 über je Bei ber am 21 Mets. siattgefundenen ,,, 81 ; . Wertpapiere : notariellen Aus losung unserer a igen Nr. 3 ; 9 er Ber r, er ,, eee n 992 60. Nuslosung der Io igen Grimmer 31. März 1915, b. vom 1. April 1915 ab Der Dermann Michard Bartz zurzeit lich in Unterabteilung 2. Teilschuldverschreibungen vom Jahre Vie Inhaber dieser Rentenbriefe werden der Beirag vom Äblösungetapttale abge⸗ von 1903. Die Kapttalsbetrè hen wer 86 ö ls, b; bom 1. A w = J x . Jahre aas i . Kapttalsbeträge können vom Keeisanleihescheine von 18838 sind bis zu dessen Vollsährigkeit monatlich in bmednggar vorher in Mombasa, 1908 sind zur Fückzabl 1 aufgefordert, dieselben, und zwar die 33. 96997 Bekanntmachung. zogen. Die Ausjahlung der am X April 1 ; - al . 11 ö h ; j j

1 Doll fe . ) 5 91 t Rückzahlung am A. Jui de er dert, . d e 3) 2 ö g, , N . kx sbiung der am I. Apr Oktsber E915 ab gegen Rückgabe folgende Nummern gezogen worden: J,, nern n ,,,, ,, ,, deere e w. wd 7

* ö , flagt een di Frau Margarethe Bei der am 28. Dezember 1914 er⸗ worden: z zöriger eibe e, , , eme: Heuhschland zum Kurse von 112 für hörigen Zinzschtimen bet unserer Stapt. 134 147 1684

zu zahlen, 2) das Urteil hinsichtlich der Wieseler, klag Gegen die Frau Margare folsten Mus! 190 Neid Liste der am 24. März A9nR zur Nr. 16 nebst Erneuerüngschein, die 4 pro. burg 46 A881 II. Nusgabe: lusgahe, verlost am 1. Januor 1915. Kr. 100, und zwar: haupttasse in Empfan zenommen PBuchstabe E: 33 65 67 106 12 bereits fälligen Unterhalisbeträge für EY. Kehner, geb. Lindner, zur it unbekannten 9. 6. 2 un. ren ge Rien, Rückzahl 1 zentigen Rentenbriefe Lit. iL mit den Buchstahe zu O M Rr. 18 1090 . Buchflabe A Jir. 135 209 3353 Ses? 6. in Berlin bel der Bank del werden. Fe ann enn mem m' uchttape R: a3 6s 6 os iu un 3 . ir ö al 2 sesistellung. K leihescheinen, die auf Grund Rückzahlung am A Juit A9A8 ge— 51201 9 II. Aug. ab k ; lin del de ür Handel werden. Fehlende Jinsscheine werden vom 113, läufig vollstreckbar zu erklären. Der Aufenthalts, wegen Fesistellung. Kläger urge n! n. ö 1 igen Tei 19 1. dazu gehörigen Zinescheinen Reiße 1 Rr. ]) 119 125 141 189, uszabe, verlost am 1. Oktober 1914. und Judustrie, Kapital geků f : 29 32 38 8

gig ur m ind! Beklagte Ver des Allexhöchsten Privilegiums vom zogenen 69igen Teiischüuldverschrei, . 38 4 dr. S3 8 ̃ ar al gekürzt. BKuchstabe E; 29 32 as 86 gl. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen bien nn e. e,, n, nn,, 32 Jun . 2. 6 Do0 M bungen ver Fiöchlingeschen Gisen und bis 16 nehst Erneuerunge schein, ber der ,, n, 3561 , Tn, 8. 4 . ß in Hamburg bei der Vereinsbank Die Verzinfung der ausgelossen Stucke SDiese Anleihescheine , en, . Stahlwerke, G. m b. S., Wölk lingen hgiesigen Rentenbanktsffe, Klester. , 3) 69 Ist 333 565. . 9 5355 ; 2 istra ö in damburg. hört mit 30. Sptember 15d auf. habern hlermst zum E. Juli AN ge- ö, ö 6 386 523 537 587 695 519 gistrat. Riickstünde: kündigt. Die Rückzahlung erfolgt von

Verhandlung des Rechtsstreits vor die aan. ; . ö fünf e Ziolltammer des Köntglichen Land gericht in Qamburg, Zivilkammer 13 ausgegeben sind, wurden folgende Nummern d. Saar. straße 761, vom I. Juli d. J. ab an zjJz 65 71 zs f d do go 61d J. B.: unter chr 66 Sol 71 698 716 739 773 7335 787 S. VB. (EUnterschrift). 7078 Aus der Auslosung 1909: diesem Tage ab gegen Rückgabe der

hte h , Mer, fer 29 Ziviljustiz gebäude, Slevetingplatz ,, auf gezogen: . . ; ; gerichts 2 in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, (ip h ' 1 24149 ; KBuchstabe O Nr. 16 18 19 20 21 24 20 387 144 145 164 182 196 227 263 den Werktagen von 9— Uhr einzuliefern, 27891 Saal 50, auf den 22. Junt 1915, den 2. Juni 1915, Wormittags ,,,, , , 278 331 357 3690 36 504 519 bd 557 um hiergegen und gegen Qusttung den o834 931 949 990 99972) Berannima- ,, Buchst. B Nr. 16 über 59. 6 .

a . Auf. E Uhr, mtt der Aufforderung, einen bei 3. 39 46 z9 sz 5s Ha g 66 75 731 213 331 3373 r, , ; h t g hiermit er nn nn, Maslhsun'g von Stadtobligationen. Buchst. 3 Nr. i sier Sof. . Anleiheschtfne nehst Zindschelnen nd Z ng. ,, an, , , e , . r. , Anwall ss Fl gs de 151 16 163i i, öl l 39 Etz os is ih zig 65 1 der Rentenbriefe in Empfang . ö 1913 hiermit Ben dem Anlehen er Stabt Giesten Het der in diefem Jahre 2 Aus. ; Aus der Aug lo ung 1910 iche naniwn, fungen befßer nel m nnn. ö gtechlean wall 36 zu ke er. n, n. der öffen lichen . 9 1 19 ö 79 6 k ö . . 3 en 1 Zull Jol hört die Wer liebe, dien n 3 . , , ö . , 8 Aller höchsten Privtleg . i. ö 6 in , ,,

achti ‚⸗ u Aus er Klage 133 135 12 226 über je , , , er Rug aekafte 5. hen ef sr , Lurudsuzahlenden uld. vom 23. März 1881 aus enen Perle—⸗ * n n, ,, ,. m n an art wie Ner= ,, ,, , zu lassen. . . dieser Auszug der Klag 63090 (. 1297 1346 1337 1397 1423 1464 1469 zinsung der Zusgelosten Rentenbriefe uf; n r en einn ö Die 66 derschreibungen nicht statt, da entsprechender berger , 6 Buchst. O Nr. 179 b79 über je 200 6. zinsung der autzgelosten Stüc auf.

Berlin, den 21. März 1915. Wir kündigen dleselben hiermit zur 1471 1800 1808 1543 1554 1556 1635 wegen Verjährung derselben ist die Be⸗ nann n chelne sind nebst den dazu Aukauf stattgefun den hat. Nr. 7 und 75 über 1600 Aus der Auslosung 1913: Nicht eingelöst ist bisher F Nr. 130 stimmung des Rentenbankgesetzes vom gehörtgen, nech dem J. Oktober 198 Gießen, den 29. März 1915. Nr. 102 153 160 159 176 319 über Buchst. A Nr. 104 über 1000 4. rüctahlbar am 1. Juli 19144. ;

ar

F ö ; 8 27. März 1915. 24 Tschterschke, als Gerichtsschreiber Hamburg, den ? 1 Ri ; i657 1711 j764 i835 1836 18 zug

e ! h nde . Nückiahlung zum E. Juli A916. Die 1657 1711 1764 1825 iss i844 iss ; . ĩ

Ver Gerichts schreiber des Landgerichts ck 9 zu J 7 2. März 1850 F 44 zi beachten. sällig werdenden Iingscheinen und nebst Der Oberbürgermeister: 800 S0 Buchst. B Nr. 478 über 500 . Grimmen, den 37. November 1914.

des Königlichen Landgerichts 2. 1868 1887 1902 1917 1913 i987 1992 ch . . 83 j liche Der Kreisausschuß des (95I145] Oeffentliche Zustellung Der Kausinann, z. Zt. Hauptmann saͤlligen Zingscheinen und der n wei ung 2169 2202 204 2227 2242 2272 2298 briefe an die Rentenbankkasse kann auch 351 381 416 425 426 4535 506 über Buch st. B I 1 02 r Buch st. B Nr. 47 177 202 574 707

Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe ; ; ͤ an ; h . . r zoͤlo 2916 3036 26. 2117 2139 2163 . Die Einltleferung ausgeloster Renten— Iinzerneuerungeschesnen in kurssähigem Keller. Nr; 24 262 284 304 309 320 343 „Uus zer Auslofung 1814, 2272 155 565 übe! Buchst A Rr. 256: Kreises Grimmen.

ga, oho. s] Oeffentliche Zustellung. der Anleibescheine nebst den noch nicht & gn ger e jgoo Die minderjährige Gertrude Berszick, 9 ; n 5 35 3 36 , , , n n , ,, ö rr . . , . in Stettin. ron evoh. bei der diesigen Krelstommuna lkasse . 3359 3379 3636 2453 248 2648 . die i portoftet und mit dem 999665) 200 Buck st i . anal Abeberg in Heinrichswalde, klagt . . 3 zur. dem Bankhaufe S. U. Samter Nachf. 26 ö 32 3616 3665 264 366 J ra 1 . 33. pan e n , o ige Alten urger Etadtanleihe Serie 1 und 2 vom Jahre E899 getogen worden. . 3 16. ; . . . gegen den Schweizer George Dulsti, 5. 26 r. 3 , ler. in Königsberg Br., der gtur⸗ und 6 5 . 64 3h46 . 2379 . yen, den el enn n g rn, Am 23. März d. Ig. wurden nachberzeichnete Schuldsche ine auageiost: Dlese Obligationen werden den In. Buchst. C Nr. 183 373 66g über je I969ol Betanntmachung. fin in Dwarehlischken, Kreis Niede hape ö . K . . a. Neumãrkischen Rinterschaftlichen Dar⸗ 39696 . 51 ö. 329 3240 333 3355 . 6564 ) ö. Loste 5. 3 ann Zur Rückzahlung am . Oftober L945. habern hiermit zum 1. Juli 1915 mit der 6 . . . Von den auf Grund der Genehmigung rung, auf Grund der Behauptung, daß w. . Vanne 66 i e. unt n lehnskasse in Keriin und der Ban 33396 342 3492 03 350 35333 33465 ͤ w. . 2 n 9 mp ger t Serie J. Lit. A zu 1590 ,. Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag Weist enfelẽ. den 5. Mãärz 1916. vom 1. April 1901 ausgefertigten und auf der Berlagte der Mutter der Klägerin, gen al 3 1 6. el 29 Ehe rau n der Ostyr. Landschaft in Königsberg 5648 3564 3532 360 3645 3693 37331 Und zwar bei Summen 8 zu ö O0 6 Nr. 1 15 39 47 103 119 167 184 195 204 208 230 388 5ö5ß 59l 614 616 derselben gegen Rückgabe der Obligationen Der Magistrat. den Inhaber lautenden Schuld ver schrei⸗ . n den wa, . Qinnober, Ferdinandstiaße A, unter der und Allensteĩn. 3797 3823 3870 38875 3888 3925 3949 durch Postanweisung. Sofern es sich um 651 672 JJ ' nebst Talong und Coupondogen vom Daehn. bungen der Stadt Tangermnnde sind Aschenberg, in der gesetzlichen Empfäng. Behauptung, daß die Beklagten hm für Die Verzinsung der gekündigten Nummern 3368 4030 4044 4152 4198 4204 422 Summen über 806 * handelt, ist einem Serie g Lit. R 21 5 1. Jult E8RE bei der Stadt g6go⸗ JJ am. 7. Januar 1915 folgende Schuld⸗ Aschenberg, in der gesetz chen impfa 19g riickständi e Mieten vom 1 Juli bis ö. . * * 4287 4296 431 45 . 28* * solchen Antrage eine ordnun 6 mäß ;. ö E t. 31* F090 M606. 2 = . . 1 ei der Stadt asse ( 691 4 1 niszeit, nämlich in der Zeit vom 18, Mai 60 . ö 1914 z ö ] Mir hört mit dem 1. Juli 1915 auf. 33 296 4519 314 1369 43755 437 Gin n z gomaßige Nr. z 11 12 25 104 10665 222 221 726 228 352 371 375 402 495 503 539 hier in Empfang zu nehmen. Auslosung 4 Weißenfelser ver chreihungen: . J bis 16. September 1918, beigewohnt und 30. September 94, aus em iet. Neidenburg. den 29. Deiember 1914. 4368 4463 4466 4483 4525 4536 14591 Wutttung belzufügen. . 77 624 672 681 688 696 719 755 772 857. 3. . Vom 1. Juli 1915 ah hört die Ver⸗ Stadtanleiße v. J. 1999 Lit., A Nr. 319 378 379 380 411 , . März 1913 die Klägerin ge? bertrage vom 15. Juli 1913, betreffend Der Kreisausschuß 1607 4611 4629 46536 4656 4756 4515 . Berlin, den 13. Februar 1965. Seri air * zinsung der ausgelosten Obligatione T a für 1915 ber 5 f 418 416 417 418 455 455 469 435 diese am 16. März 1913 die Klägerin ge le Woh j 3 erdinand s 8 3568 865 888 Jed cKöniali Dire kii Serie L Lit. O zu 200 H. ĩ g der ausgelosten Obligationen auf, Die Tilgung für 1915 1st durch Ankauf boren habe, mit dem Antrage, den Be— dle Wohnung . Vause Fer el. . ö 4828 4868 4886 4887 4948 4949 1953 nigliche rektion der Rentenbank Nr. 117 131 137 152 163 185 189 259 331 233 255 266 270 129 457 467 und es wird der Wert der nicht mit ein! erfclat 5 * . 609 , klagten koflenpflichtig zu verurteilen, der 6 2 . 6 e . (99971 de n m ne. . 56 . 91 4 . . für die Provinz Brandenburg. bolt 638 647 657 670 671 747 755 795 801 815. H gelieferten Coupons von dem zu zahlenden 3 NRückstůnde: it. ER Nr. , . i , , , h. 3 ist der seit 1. Oftober 1 uldig geworden us lofunmg 963 5170 5240 5257 5279 5334 h 37. 3 5 it ; Kapital in Abz bra erden. e ,, 697 698 699 Klägerin von ihrer Geburt, das ist der ; . ; . 5383 * * 36 roegas Ferie Lit. 4 zu 100 „. kapital in Abzug gebracht werden. Aus der Auslosung fi 911: . 6 . Echsen nidtenschretanger;, i , bs äs dsh, ds, ogg! Belannmmachung. e gß, gn sz ids ih sr e ben gh Ge, fte, zz hg oz zr 643 Perleberg; den J Dezember 191d. Bug Sehr re r , lr a? iC, ir. r 16 en ne, , ne, mn werden als Gesamtschuldner o tenpflichiig Die, Beschaffung der zum 1. Juli 19165 65 5678 5790 bil 5735 78d D724 Bel der am 17. März 191 horgenom⸗ 667 707 716 727 7589 861 Hih 543 965. // Der Magistrat. . Auslofung für 19e: 794 845 977 978 3 el voraus zu entrichtende Geldrente von ,, 3. . 64 . tilgenden Beträge geschieht . 5 . . , ir. 3 ki e re n ef in Gꝛ maß Edit ges Vie Verzinsung der ausgelossen Schuldscheine hört vom ] Oktober 1915 an auf W. Müller. Buchst. G Nr. Il über 200 S6. , ,, ia. ,. ahh , 3ir 9 zer 1 urg Ankauf. J 596: öo2s 6029 C066 og 61? Geis erhöchsten Pripileglumg vom 6. Pe- 1. ur Rücrzahli⸗ 2 8 916 . Aus der sung ar 173. Vie ausgelosten Schuldyerf hreibungen hier te ii . n n. 6 8 fun fallse zahlen; Y das Urteil ist vorläufig voll— Von den bisher ausgelosten Schuldver. 6234 6258 655 674 63356 6404 6414 zember 1883 unter dem 1. Mär 1884 3 . zahlung am T. Januar A916. ö 3 Aus der Auslo ung ür 19 . sind wit ben kannse ider, nnen ständigen Beträge fofort, die künft 9 9 streckbar; 3) die Beklagten werden ver schreibun en sind noch nicht ein gelöst: 6421 6127 6436 zar? a7 a8 6727 sate . . S rie HI Lit. A zu 1699 66. 969031 Buchst. A Nr. 170 über 1000 4. n, . e Iihch ö werdenden in viertelsährlichen Voraus— e. ö 3 me 4 di 2 . schreibun en 9 n 99 osti ae Säz7 sb ard 21. a8 S727 ausgefertigten und ausgegebenen Pommer Nr. 720 746 760 816 844 848 1007 1042 1043 1123 1166 1280 1304 1325. Auslosung Weißenfelser St di Buchst. G Nr. 82 91 über je 200 S6. un Ernenuerungsscheinen am 1. Zuli raten, zu zahlen und dag Urteil für vor 3 tee n m n 6 . 1 * een 33 . . dꝛe ba 2448 2460 n. , . . a. 16 6 igen Vrovinzialan leihe. Serie AI Lit. R zu 50 . k ale h v. J , ,. Weißenfels, den 5. März 1915 AES behufs Auszahlung der Kapttalten guftg* voͤllftreckbar zu * erklaren! Die Gerichte bolizteher Benzler in Zwangs. 2451 5a! 8. e sosse, ? 144 1 67 Räd 7337 73568 heine L. Aus gabe sind die Nummnt**. Nr. 1021 1073 1134 is ful , . ö N. 18 856. , . . läufi zollstreck 1 U erklären. Vie dvollst 58 f ** 2 ? 1 ö 2 23 42 * * ö ö 257 7 Q * = 9 ö ö mern: Nr. 1021 1073 1134 143 1442 1458 149 1 98 58 599 333 s 8 M4 5 ö Der Ma istrat. . . zur mänd. vollstteckeng z chen , deg Schiachter W Anltih: N. B 93 zoo. O 26. n s i, e bös äs ‚Buchstade A 13 11 39 83 0 ge iz 1618 1819 1821 1815 1562 1867 1854 ige igsh es 1887 1599 1610 1633 1 . der 3 ö 3 191 legten r, mere lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor meisters Wilhelm Elbenshausen, hier, * J. Anleihe Nr. A 400. 614 7641 7I647 70 7710 7775 zSo07 185 8 Gid zu 309000 6 0 Serie AB Lit. O zu 200 4 , , . gen er eg, z Die Verzin fung der ausgeioften Schuld- d 5366 a. Amtsgericht in Seim rich Thalstraße 12, gegen die Eheleute IX. Anleihe Nr. A 334. B 253. SI9 7899 7905 7922 79532 8011 Sol 24000 Nr. 10066 1051 1154 1206 1205 126) 125 1364 i383 5 8 1833 120 66. Sta dtan leihe pom Jahre 18856 93964] perschreibungen hört mit dem 1. Juli . 1g mbtr g r e, Bergengr bei dem Königlichen Amts. . Anleihe Nr. B 189. G 213 zo sosg Sos! Sios Sies Sid sig Buchstabe O 44 58 64 99 1738 176 1734 132 1814 150, . , sn Ls 1402 1408 1636 1721 Mill ↄnenanlelhe) wurden elgende Sti che un E de igen Glauchauer Stabt—= 1915 auf. . 3 . 6 5 der öffent. gericht in Hannover, 5 Hinterlegung * Anleihe an Nr. A I66 169 415 ö. 3335 ö 33, 335. zig S5 188 free fs, h, 3s dr, 18 ö , . . ,, am 1. Oktober 19165 anleihe v. J. 1807 werden neue Zins. Von den im Jahre 1914 aus gelosten 1 X11 Yi . 8 ö 19 S5 . 1 5 F 92 V 2 * 26 25 WW 46 22 20 * ö gen: . Stic de acht , h 2 lichen Justellung wird diefer Auszug der i am 2 1a. hinter lex ten B 229 34 6 3590. ö 3 8499 3863 döo3 3551 S640 S648 8663 11 Stück zu 10909 6 11000 Nr. 10994 1908 1009 1171 11 1269 19346 1353 1433 1 Nr. 1 4 26 47 80 821 n n i n. Termine bis m 21. Ds, Siücken der gedachten Anleihe find bie Klage bekannt gemacht. C jz. 33,80 und b. des Cc lachte ymeister: NI. Anleihe Nr. A 228. B 9865 1001. 36e 3672 S868 S797 8789 S858 Ss78 Buchstabe“ m 159 177 183 1659 1644 1694 1754 1802 18099 18 JJ 135 249 239 2958 350 357 355 337 7 öemnber 1824 van jetzt ab gegen. Mück Stag hesche me Veinrichsmalde, ben 156 Man ls. Heinrich Hotop gegen die Ehefrau Hergener D 1509 2005 20937. ö 883 888 8888 9074 9081 9086 107 185 190 202 229 246 273 286 Dir Verzinsfung böri dem 5. ö j . 350 352 355 35 gabe des am. 1. Januar 19056 ausgestellten Lit. A Nr. 318 4 1000 4, e , , , , hn än Hölbensts ,e denleiben, B. Ti. Ariel zt. 443 861. D 3640 id git glz3 185 8315 geld gagz 63 del zs 554 ös8 öÿgs sms gegen Rückgabe der Schuldsch ne auh ubguhstechln rr, ie se oz 117 104 rnehr ungzicheins durch v h , des Kön rem richtz. hörde am gleichen Tage hinterlegten 20 SEGffen, den 26 Pear; igi5. Es Bld 2324 g3z37 zs Yäs6 Sil S6 ö gs Fiz 53 7o3 z bel der Kam mereiraffe. in 21 , 269 739 * erer res n Glanchan. Lit. s ir sol so; zog os sos zu * an den Kläger ausbezahlt werden. Zur Der Overbürgermeister. add 9i89 gö607 od 647 gzol ger 765 38 315 is 836 843 858 austalt in Leipzi d d ä , , , , , h, owe durch Vermittlung der Direction 09 . Rath 9767 9768 9779 9855 9867 9893 9965 861 915 g6 969 35 Syn . n einzig un 323 357 360 383 405 487 506 512 53— der Disconto⸗ Gefell schaft 3u Ger lin nock r- drm Rath. „ald ids Ibacddds Esßr 8983 96d 861 915 g63 969 35 Stuck Direetian der Disconto⸗g ngesellschaft. 548 552 55ß 588 6235 675 713 7. und der Allgemeinen Deutschen Credit Die Ginlßfung die ser Stadt anleiheschet de 1 ? eur! , e nn ing dteser Stadtanlethescheine

und der bis dahin saͤlllgen Jinsen an die Kämmereikasse hier selbst zurückzugeben.

. , n ündlichen Verhandlung des Rechts treit J. V 9g996z 1] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung der re FJ. B. n . wird der Bellagte zu 1 vor das König. log 10914 1006536 199079 10118 10222 zu 800 M 2. 17 500 frühere Teruline aus., ber . 83 e. later em,, 8 t ; über je 16. zu Leipzie ausgegeben. wird in Erinnerung gebracht.

. ee, e, n n, n Amtsgericht. Abteilung 15, in Hann ober, [77256 long 10365 10276 10301 idz3s 10555 Guchstabe . ho 63 j0s ios Bunzlau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ che Amtsgerich! Abteilung! 5, in ann oyer, * 72 a6 10276 10930 0338 10352 uchstabe E 50 63 106 108 de 256 98 30 863 87 . 5 2 895 5 Volßerweg 1, Jlemntgt 66. neunks Justn. Bertosung Durener Stadtauleihe— 19364 19357 1011 jo4 3 jar ids 125 123 135 ish 167m . 4 . . Wes , Glauchau, an 3, Räärn is. . den 16. März 19165. gegen den Fabritbesitzer Nieolat Kusnet. gebäude, auf den 4. Junt 1915. Vo . scheine. 103090 105325 10646 109697 josßz6s 16689 170 id 213 237 283 294 384 Serie 1 Lit. B Nr. 5 721 722 zu 500 . 6 2535 6 356 3635 573 575 . ö . e e, Der Mtagittrat. zoff in Matau, unter der Behaupfung, mittag 0 Uhr;. laden. Die Cin. 2 6 Der . 14. Deiember 1914 Latt, 10695 1665 1671 16r55 1G'6h 10787 397 100 426 427 42389 455 459 Serle 1 Lit. G9 Nr. 25 63 3067 zu 200 .* w NJ (Unter schrist) men. daß der Beklagte in dem n des e n, ist Auf 1 meat . Eetzt n,. n , 321 . , 6 10877 10914 10919 477 5i6ß 522 537 557 6265 637 Serie 1 Lit. I Nr. J53 194 39) 89] 85 25 935 946 zu 100 Klägers Hüttenstraße 20 eine Wohnung aunover, den 22. März 1915. 1262 dzahlung en i 10922 19938 10942 10944 10959 10869 640 574 685 714 741 816 831 dit. A Nr. 737 936 ] , ; 99969] 8, D 6 5 843 fil . Miete ins von viertel jährlich . Ger ich schreiber . ee gs tadtaz leiheschetne wurden fol. 10963 10902 11919 11021 1114 11177 910 g39 9g46 951 43 Stück ö 3 9 6 . ls 116 03 1130 16 1221 1360 1572 1591 1631 . Kopenhagener 2 e prozentige Anleihe von 1886. 187 50 3 gemietet habe, . mit der des Königlichen Amtsgerichts. gende nn 1 6 . 6. 1285 . ju 00 0 , 383600 165627 1766 1823 zu 500 Ss J ) 6 Verzeichnis über die zur Einlsiung pr 1 Jult A913 werlosten Obligationen: Zablung der Mieten für die Zeit vom . * er, , e,. : 11336 11329 1499 1529 11997 11605 . 5 Serie 2 Lit. O Nr. 1332 13465 1650 1651 1840 zu 20 n, ,,, d . . Ea Jung ghet im tte ebf ten fl lagsss) . Juusttäe vom g. ärs 832 Buwdstate : ig iss 118 is tes ieh, , n, mn, ö . . 1930 zu 100 Æ Lit. A A A600 ar. Lit. E 2 soo gr. mit dem Antrage, den Beklagten kosten, Die Bank für. Handel, und Industrie 86m k , . naͤmlich j . 6 158 1904 11918 118919 * WG Inhaber derselben werden aufge— entfallenden Beträge in Grianerzag gebracht ö . . pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Filiale Welpzig (Darmstädter Bank) in 36 14 8 80 88 36. 298 248. ämlich 1194 12012 12016 12056 12089 fordert gegen Ueberweisung der gezogenen Altenburg den 21. Mãrz 1915. ö. (162 27 1915) 562 . 50 3 nebst 40, Zinsen ron delpzig. Markt Nr. 5, Prozeßbevollmäch⸗ N ö. 12 ., Stig 6 300 6, näm 12193 12143 12164 12261 12300 123334 Previn lala nleibesche ine und der bann ge . Der Stadtrat ö bo, Für die Zeit vom l. Ot. Cizies, Recht anhält. Hr. Festner und Die Nee 351 263 zan zs 413 45. 416 445 zzz sse ins 12384 12409 12535 . Erneuerungeschenmt' dit Finn w ĩ Dralle in Lespgzia, klagt im Wechsciproseß 448 4533 510 za. 36. 1334] 1253 13348 18533 isses kerragd befhhr hre, e e ee . . 8

toher 1914 bitäz J., Januar 1915, von 1 t ; 3838 65 137606 15 7 375 für die Zeit vom 1. Januar bis gegen 1) den Ch. J. Selzer im Mohilem, a. ius der Anleihe 12685 13693 1206 12557 1245 Stettin während der Vormittagsstunden 96998] Bekanntmachung ) 1 = n T e NU . . 1 ö

J. April 1915 und von 562 ½ 50 seit dem 1. Aprtl 1915 zu zahlen, das Urleil für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Zur

Lit. C 2662,

Pod, 2) Uscher Selzer in Mobtfew, vom 9. April 8A Guchstabe F: 2755 12766 12793 138 2857 15835 ; ; *

. 3 ö. ; ö 8 eines . 16 Stück u 1000 16, nämlich Nr. 13 f. 8 . 369 . . vom 9 Oktober 1915 ab in Empfang ; Die am . Jul 1915 fälligen Tilgungsbetrãge nachstebender Anleihen sind

1914 ausgestellten, Ultimo Dezember i9i4 62 82 90 15 16. 122 232 239 241 258 ö 3067 13182 13185 13222 . . s hört mit dem 30. Sey durch Ankauf gedeckt worden: ö .

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreittz zahlbar gewesenen Wechsess über 50 „6, 269 283 286 291 321. 3 33 13413 13443 13452 tember wi in he, n n 2 . e n,,

wird der Beklagte vor das Köntgliche init dem Antrage, die Beklagten als Ge— 1h. Uus der Anleihe 5.12 lr ts3 15619 1351 1362 Srucken kom men noch en ee, m nen KJ ö .

ä erlcht in Ajunzlan duf zen. Juni samtschulpger, —tosten pflichtig. i Lzrurfeilen, vom 11. ftobera Sn Buchstabe G; it id, , s ids 1e, GSrücke aber 3000 Sehe r 36 Tilgung. J , . .

19I5, Vormittags 9 uhr, geladen. 6 ln . l , , . , . i. . 38 3897 13926 13944 14020 14045 Gleichzeitig werden die Jh nber . . . 6 . . *

a ff! . Monat lorderung nebst 6 ½ Zinsen davon seit 120 175 199 210 227 237 259 272 28 90 5 14112 14 3 1 z ; . 1908 er

23 ln lolt, en n hr ten gls. rotss s , di e e öh ä gl e een e, . 16 1 lehne, din fen . gin elelung bet taher cbt fatfze inden. ö.

Neßh le? göechnungeraf, Gerschteschrelber kosten, 2 zh , n Ye eigne Prbristzn nen 49, 3. J, ö 66 . 2 14447 11595 14555 146598 11635 , en m n,, Aus früheren . e g . r,, e. noch rückständig:

. es Königlichen . 2b 'ne pelo zu sahlen, und das Urtell 137 1941 1137 1167 116, iir iiss iss fis ltöhe 11. 2 1475 1 . ; (8 9Yer Anleihe, M. Abterlung. . .

des Könlglicken Amtggerichte. für g, n n m,, 99 1393 120966 1919 1215 jzis izzd ie,; 1th 178 16 lt 1 , r dem sie ausgelost sind, auf⸗= w. Seit 1. Juli 1910: Buchstibe A Nr. 12265 a, R, 16391. 1663

99959] Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin labet bie Beklagten zu ] 1225 1234 1238 1243. 1943 14963. he . oil 10. d ber 883 (. Nr 1g o 196092 . Nr. 22108 24191 Seit 1 Dall 1211: . 6 Ver Westdeutschen Badenkredit ˖ Anslalt und 2 zur mündlichen Verhandlung det V. Aus der Anleihe vom Restanten vom 1. Juli 1914. e . r en,, eiember 1883, r 12366, G. Nr. 13823, . Rr. 16331. 17769. H , , , , 180 52722

in Cöln, Prgzeßbevolhmächtigter: Rechts, Rechtästteitz vor die . Kammer für Han. 1. RMoöuember a9 Buchstahe Mn; gh Jol h,, g Ihr 1os8 Jos? B e 6 3633 26 l ö Nr als 23 65 24031 34191 24192 2310. Gelt 1. Jall, 0 3: Wachste ke 158 83 1 1915) (584 915)

anwalt Dr. Wir in Varmen, llagt, gegen delssgchen beg Königlichen Landgerichts mn 3018 Stuck u 009 , nämtich, ir, 1 1695 1553 Leh eh Tg zs) 2535 fun 1 Grebe ,, 94M, autgelost id ah 's 6. O Mir, , w , n, groe , oro) 906 (6759 2 181

iähernerchnchanl Eterna; n gu, ges- ‚äni äpäd, or, ss, ds ä hör i ii , ln ü! öh dat öh zzhg ois its; itz Buchslabe 13 Ji zu Soo M, ö. gn e n , , rede nnr gg g 1 a. id Tos . . 198 ihn gi5) (65980 .

früher in. Düsseldorf, uf Grund, des mittags H ühr, mil der Auffolberung, al 193 23g 6 233 396 449 5i3 ot 453. bon bog obs hioh 5139 5314 56857 ,, 9 , , . 19 Schuldverhältnisses aus der Hypotheß der sich vieh einen bet diesem i . ö bschsägd 1oghß 19699 1911, 1623 did äh d4gz bis bog . 8 ,, . . . 1, , ir. sI 3, 15 gh , 310. Eols S 19115 Goss 31 Klägerin, eingetragen auf dem Grundslück gelassenen Rechlganwalt als Prozeßbevoll, 1935 1011 104 197 1055 1065 1065 4 S949 Sarl S957 6150 6iz 6233 ö. 6 8 zu . . 6. 2 2 r 6 , ö 2 ,. * der Beklagten, im Grundbuch von Glber⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 1070 19076 1081 1035 1091 1095 1099 6j 6tzl9 6620 6806 7041 7042 7133 Buchstabe D 8 259 576 756 ** 22376 22509 2269! 23388 24240. arbiel 3 2491 (2260 11 1914) (6096 * feld Stadt Bd. 131 Bl. bzz2, mit dem Leipzig, den 26. Marz i9liz. 102 1108 1119 1125 1127 1130. 217 8121 S588 9tzil5 9618 10081 19543 ho M n —⸗ 160g er ane he; mn. an ,, 8 31994 2138 228 66114 * Antrag auf Zahlung der verfallenen Be⸗ Ver Gerichte schrelber . Aus der Anleihe 11096 11475 11656 12809 13363 i547 Buchstabe E 39 75 205 6ęs 70 77 s m g Juli 1911: Duchstabs R . ; . J 1 3. n 5 ö träge und Duldung der Zwangs vollstreckung des Königlichen Landgericht. vom 4. Jann r 1901 Buchstabe .I: 13597 14269. 76 78, mn 260 wh. 1469 9 5 267. e i (. Jult 192: ichsia 9g i 63 us l. Kae umdstüt Gig, digen dei sghgglr ö 2am inn go ee, nämlich iss . Ble aählung erfolgt mit * 1ο0 ng sef⸗ ac , Ottobet 1, ur e 0 2, og, ö , dige, G Rr die Beklagte zur mündlichen Verhandlung l9hz Oeffentliche Justellung.; 19 hl 6 6, 9c, 106 120 160462 218 für jede fällig. gewordene Teilschuldver. I Auzgabe (privi vom 12 1 r 1894 6 K ,. ö , . 66 9 6 0 ; , ,, mee se , e , m n, e. J . des Kön lichen Lan ger 5 in Elberfe (b ze hebe ma J e Mech W 5. 171. (596. 6 z er / ; 263 9 ö IG099 314. 1027, P 636 6 4 Jake e *. 340 5418.5. auf den 1h Juni 19H55, Vormittags Ofner in München, lagt gegen Otte von Gleschzeltig wird, darauf aufmerksam nn , r,. . . 3 . 53. 9 . 6, 1908 er Unseihe, 1 w LE Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Haller, stnber in München, zutzelt un, gemacht, daß bie solgenden ausgelosten uicht fälllgen Zingschelnen außer bei der 200 *. nt. mn 129 R S*lt 1. Dull 1319, Buchstahe h ann ne. ö einen bei diesem Gerichte zugelassenen bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, UInlelhescheine noch nicht zur Gin⸗ Kaffe un ser cy Gefellschaft . los 1. Apri . 4562 637 132, k Nr. 8. 35 190 3 10 , R 34 ; Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten mit dem Antrage, zu erkennen: l. Mer Be lösung vorgezeigt sind: n Berlin hel der Peutschen Baut, mug a x . 1914. 1 * 1623) 91. 17016. e, e . M 163 ar, r, M 9 Zu hlste len: vertreten zu lassen. klagte ist schuldig, an Klageteil O7 Vuchstabe h Ni 292 zu Ho0 „e. in Sagarbriscken bel den Herren Ge⸗ in Berli 2 . . olg 25 sb! 5606, mr, , . . 8 id Mm . , in Kohenhagen bel der Vauptkaffe der Stadi. Giberfeld, den 25. März 16. ö 9 n n nnn, . 5 ao, G Nr. 329 375 1068 zu brisder Fißchling. , n. nn r 16 1 Geh g R , , n dan nen, de de, e,, . am- Gun d, Landger.. Setter, Gerichts, Hauptsache neh o. Zinsen hieraus 10609 4. 26. Mär z ö z 6 gas 311, J. Nr. 380 47h 536 58s l 6d Ct 5m, , n , ,, in Ge bei der Berlin? Dandels Geena, ? schrelber des if Landgericht. seit h. Juli 1910 soiwie 3 89 J Buchfsahe 1. Nr. 338 zor 600 oe 73 Wöatling en. br, , nn. R. W, raue * Go.; ä dass ght dr, gh ns ier nin, mn, 3653 ann, a mn. 8 . Een . wee , ,. rei Piat, achtnig PfeJInnige = Auslagen 718 73 ss Nh üg 1125 rl 66. Nöchlin sche Gisen⸗ ln Str alsund: Neun or pommersche 1 e. Les i5gis 16G Ill. Sei h, , zei der Bank für Daundel und Jadustrle ln dhl Oeffentliche Zustellung. ä, Kögklen, J. Der Beklagte bat Buchstabe J Rr. gi ju ho M. d Stahl f Spar und Cg diba, , , , , n 3 Vis in (aufgeführten Nummern sind lu den angegebenen frieren, ,,,. Der Kaufmann Kurt Reinhold in Frel, die Kofsen des Rechtsstreits zu, bezablen. Düren, den 28. Delemmber 1h19! un ahl werke Stettin, den 17. März 1916. Nr. Iz, 16h 17755. Sest 1. Jult i n, , 15714 werden auf obige Obligatloncn keine inen bend. 66 * an, bern, bonthraße. tee ßbeßollmächtste: Tit, Das Urzeit 1st gegen Sicherhrste, Tir städtis hh. Schuldentillgungt. Gesenschast mit beschräukter Haftung. Der Laudeshgubtmaun der Provinz , , . stoperhagen, den 11. Mar is. die Rechtsanwälte Justizrat Leonbardt und leissung vorläufig vollstreckbar. Der tommission. gel Vommern. lz33t, M Nr. 16425 16580 16756 16940 17417 üs nens m Der WMagistaat der Etadt Kapenba 1 Dr. Adolf Richter in Freiberg, klagt gegen Kläger lädt den Beklagten zur mündlichen Klotz. 1 Charlottenburg, ben 17 e ana ö . ea e er ts der wagißrnt⸗

Kr /

.

6 83. 816