aa
/// //
e * . *
—
—
5. Kosnmanditgej l schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Versust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
199915
Admiralsgarten⸗Bad.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 3 405 9000, — dar urch herabzusetzen, daß die Stammaktien im Verhältnis von 51 und die Vorzugsaktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.
Die für die Einreichung der Aktien am 31. März 1915 ablaufende Frist ist bis zum 30. April verlängert worden, und fordern wir demgemäß die Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Attien n bsfsf Vividendenscheinen und Talons bis zum 360. April 1915 ein- schliesßlich
bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗
Bank in Kerlin oder
bei dem Bankhause Emil Ebeling in
Berlin. Behrenstraße 311, . einzureichen bezw diejenigen Aktien, wesche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bei einer der genannten Bankstellen zur Verfünung zu stellen.
Mit den Aktien sind zwer arithmet sch geordnete Nammernverzeichnisse, welche bei den Einreichungsstellen erhältlich sind, einzultefein und von dem Einreicher zu vollziehen. Eins die ser Verzeichnisse wird quittiert zurückgegeben, und gegen Wieder⸗ einlie terung bei der Auegabestelle erhält der Einlteferer . Zt. die in Kraft bleibenden Aktien zurück.
Sowelt eingereichte Stammaktien eine Zusammen legung im Verhältnis von 5:1 und eingereichte Vorzugsaktien eine Zu- sammenlegung im Verhältnis von 2:1 vermöge ihrer Anzahl nicht zulassen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geütellt werden oder soweit Aktien nicht eingereicht werden, wird nach 5§ 290 H.. J. B. verfahren.
Die biaherigen Voriugsaktten verlieren ihre Vorzugsrechte; sämiliche gültig ge—⸗ bliebenen Aktien erhalten gleiche Berechtt⸗ gung.
Berlin, den 30 März 1915.
Der Vorstand. H. Meyer. Heumann.
(99917) Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt. machung vom 5. Junt 1914, betreffend die Auslosung von 583 Attien der „Ham burger Freihafen Lager haus⸗Gesell schafi“, werden die Inhaber der bisher e. nicht zur Einlösung gelangten Attien
J. Lit. B Nr. 4170 59659,
C Nr 89138, II. Zit. A Nr. 791 792 960 1573 2212 2607 2769 7914, B Nr 3681 4013 4183 4362 5795 5895, Lit. GC Nr. 6571 6796 7322 7333 7506 7507 8471 8594 8707 aufgefordert, d eeselben zu l mit Dividenden beinen 27 — 40 und zu I mit Dividenden Etaataschulden verwaltung (neues Rat- baus, Ohererdgeschoß, Zimmer Nr. 419), weiktäglich zwischen 10 und 2 Uhr, zur Einlösung einzureichen. Hamburg, den 24. März 1915. Die Finanzdeputation.
s sch inen 23 — 40 und Anwersungen bei der
l00o1I ener ver sicherungs · Gesellschast Nheinland.
Die dier jährige ordentliche General versammlung findet statt Mantag, den 9 April, Nachmittags 4 Uhr, zu Neuß im Lotale der Akrien⸗Gesellschaft Verein in der Erftstraße.
Tagesnrbrnng: Erledigung der im § 192 bis f des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Neuß, den 29. März 1915.
Der Auffsichtsrat.
Wilhelm Thywissen, Vorsitzender.
39942 Wir berufen hiermit auf Sonnabend, den 7. pril 19R5. Nachmittags 4 Uhr, in unsere Leubnitzer Geschästs⸗ räume eine ordentliche Generalver⸗ sammlung ein jür den Zweck: 1ũ Vor legung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ . auf das Geschäftsjahr 914. 2) Berichter stattung über die Prüfung der Jihresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahréebilanz, über den Vorschlag zur Gewinnverteilung sowie über die Ertlastung des Vorstands und des Aufsichts ats. Leubnitz Werdau, 27. März 1915. Der NMuffichtsrat der
Vigogne⸗Actien⸗ Spinnerei Werdau.
lasssr, Rütgerswerke⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.
Unsere Attionäre laden wir zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mint
woch, den 28. April E913, Vormit- tage AI Unr, in unser Geschäftsgebäude,
Beilin W., Lätzowstraße 33 — 36, Sitz unge ⸗
saal, ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjabrs 1914. Fenstellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Versustrechnung für das Jabr 1914.
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ feilung.
3) Entlastung der Mitglleder des Vor— stands und des Aussichtsrats.
4) Wablen zum Aufsich srat.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre spätestens am 24. April
E915 bis 3 Uhr Nachmittags
bet der Geschäftskasfse oder
bei der Gerliuer Handelsgesellschaft in Berlin.
bei der Deutschen Bauk in Berlin oder Filiale Fraatfurt a. M..
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bantverein. Attiengesellschaft Cöln oder Bonn,
bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier Æ Co. Kommanditgese ll ˖ schaft auf Aktien in Berlin,
bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frankt⸗ furt a. M., f
bei dem Schlesischen Bankverein in Brea lau
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗
ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden
Dinterlegungescheine der Reichsbank oder
der Bank des Berliner Kassenvereins
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 29. März 1918.
Nuütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Segall. von Clem m.
Norvdöstliche Berliner Borortbahn. Bilanz am 31. Dezemher A914.
Attiva. Babnkörper ... ꝛ 7 Grundstücke. .. Gebäuden. w Konzessionen nach Abschrei⸗ bung von 4 10000, — . Dampfmaschinen und Fessel Elektrische Maschinen und Apparate 1 143 268 89 Kontakt- und Speiseleitung 197 8658 08 Mobilien und Utensilien nach Abschreibung von S1 609,3 k 14 48379 Bestände an Betriebs⸗ und Baumaterialien 5579 96 Kontokorrent, verschiedene ö 13 806 35 6 466 85 39 671 20
Guthaben... Barbestand. 2161 11636
Rg 623 zo
Wertpapiere...
Vassiva. Aktienkavital. J 43 0½ Schuldverschreibungen 47 0o unbehobene gefündigte Schuldverschreibungen nebst Zinsen⸗ Schuld an die Große Berliner Straßenbahn. Reservefonds Tilgungsfonds Talonsseuerrückstellunß Hastpflichtversicherunge fonds Kontotorrent, verschiedene Gläubiger Erneuerungsfonds 1 Erneuerung fonds II . Gewinn u. Verlustrechnung
1200000 — 49 000
ö is o
350 500 — 1916810 18 435 70 10 500 -
6 22522
134 871 25ᷣ 62 032 05 37 001 50
2 451 116656
Gewinn- und RVerlustrechnung.
Soll. 66 3 450,0 Schuldverschreibungen⸗ 25 008 75
. . 1900870
Zinsen⸗ . Gesamtabschreibungen .. 11 60930 12 . =—
Tilgungsfonds. k Talonsteuerrückstellung .. 1500 Erneuerungs fonds 1 20 000 — Vertragsmäßige Abgabe 13 568 54 30 893 03
133 588 32 Gewinnvortrag aus 1913. gag oo Betriebseinnahmen
363 327,20 Betriebs⸗ ausgaben 230 737,57
Ueberschuß
32 589 63
133 588 3 Berlin, den 11. Marz 1915. Die Direktion. 999564
Meyer. Dr. W. Micke. Otto. Noch vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnung mäßige Führung der Bücher und die Uetzereinstimmung der vorstebenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den elben. Berlin den 11. März 1915. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeldigter Bücherrepisor im Bezirk der
100017 Die ordentliche Generalversamm
ihslichahn / Abtiengese lschaft in Elberfeld
[990918]
Ludwig Arzt, Michelstadt i. Odenwald, aus dem Aufstchtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgetreten ist.
Bekanntmachung. Wir veröffentlichen hiermit, daß Herr
riegswollbedarf Aktiengesellschaft.
findet am Freitag, den 23. April er.. Nachmittags 6 Uhr, im Kasino zu Elberfeld statt. Tagesordnung: I) Vorlage des G schäftaberichts und des Rechnungeabschlusses für 1914. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4 Verschiedenes. Elberfeld, den 29. März 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Peter Schlieper.
99948 ;
Die Herren Aktionäre der Aktien. Gesell. schaft für Automobil Unternebmingen werden hierdurch zu der am 3. Mai 1915, Vormittags A0 Uhr, in den Geschäftsräumen des Konkursverwalters Aschbeim, Gbarlottenburg, Sphelstr. 13, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Auflösung der Gesellschaft. 2 Wahl eines neuen Aussichtsrats. 3 Bestellung eines Liquidators. Aktiengese llschaft
für Automobil - Anternehmungen. Fischer. Kurt Win üler.
100014 Chromo⸗Papier⸗ und Carlan-⸗gahrik norm. Gustan Najark, Akliengesellshaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. April d. J., Vormittags AR Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude, Brühl 75177, der Allgemeinen Deutschen C edit ⸗Anstalt hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein · geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos fär das abgelaufene Ge— schäfts jahr. .
2) Entlastung des Aussichte rats und des Vorstands.
Leipzia. den 29. März 19165.
Der Aussichtsrat.
Hermann Schmidt, Vorsttzender.
99999) goettger · Maldthausen
Ahtiengesellschaft Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. April ds. Is., E23 Uhr Mittags, im Sitzunge saale des Vauses Lützow⸗ straße 33/36 III, Berlin W., stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Berichts des Vor stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftẽ jahres.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsiahr.
3) Entlastung der Mitalieder des Vor- stands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wabl zum Aussichtsrat.
ÄAkttonäse, welche der Generalversamm⸗
lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien
spätestens am 24. April er., bis Ahr
Nachmittags, bei unserer Gesellschafts
kasse, Berlin W., Lützowstraße 353 36,
zu hinterlegen oder ibre Berechtigung zur
Tellnahme gemäß § 24 der Satzung nach⸗
zuweisen.
Berlin, den 29. März 1915
Soettger Waldthausen⸗ Akiiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Hoettger.
99921
Maschinen. Armatnrenfabrik vormals C. Lonis Strube, Aktien · Hesellschaft, Magdeburg Guchan. Wir machen hiermit bekannt, daß aut General ersammlungsbeschluß vom 25 März 1915 der Termin zur Ein reichung unserer Aktien (Stamm und Vorzugtzaktken) zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung letztmalig bis zum Montag, den 26. April 1915 einschließlich verlängert worden ist. Einreichungsstellen sind der Mg nner Bank ⸗Verein zu Magdeburg und die Nationalbautf für Deutschland zu Berlin. re, den 26. Marz Waschinen · Armaturenfabrikt vormals C. Louis Strube, Aktien⸗ Gesellsch aft. Der Vorstand.
(lo0oo2]
Brannkohlen und Briketmerke Noddergrube Aktengesellschast
Grühl (Bez. Köln).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag den
2. April d. I, Nachmittags 4 Uhr,
im Hotel Disch in Cöln statifindenden
ordentlichen Generalversammtung er.
gebenst eingeladen. Tagesordnung;
1) Vorlage des Geschzfisberichts des Vorftands mit den Anmerkungen des Aufsichts rats. —
2) Vorlage und Genehmigung der Bilan; mit Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftejabr 1914 und Beschluß. fassung über die Veiwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5j Wahl der Revisoren für dag Ge schäftejabr 1915.
Zur Teilnabme an der Generalversamm -
lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt,
welche spätestens Werktage vor der
Generalversammlung ihre Aktien oder
die darüber lautenden Hinterlegungescheine
der Reichsbank orer eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichniffes der zur Teilnabme bestimmten
Aktien während der Geschäftsstunden
bei unserer Gesellschaft in Brühl,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannoner,
bei der Rheinisch Westfälischen Dis konto Ges, Gqäln.
bei der Essener Creditanstalt, Essen ( Ruhr).
eingereicht haben.
Zur Legitimation dienen die von
den Hinterlegungsstellen auszufertigenden
Stimmkarten.
Brühl bei Cöln, den 30. März 19165.
Der Aufsichtsrat. F. E. Behrens, Vorsitzender.
(100003 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierduich zu der am Mon . tag., den A9. April A915. Nach. mittags I Uhr, zu Trier im Hotel Porta Nigra stattfindenden 15. ordent⸗. lichen Geueralversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtg sowie der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1914. 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4) Aenderung der Firma und demgemäß des 1 des Gesellschaftsvertrags. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder den ordnungs—⸗ ihm
Notars über deren bei
ha ben werden. Dresden, 29. März 1915.
Weingroßhandlung A.-G. Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender.
mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen ersolgte Hinterlegung (6 24 des Gesellschafts⸗ vertrags) spätestens am 4. Tage vor der Generalverfammlung während der fiblichen Geschäftestunden hei der Gesell⸗ schaft in Fentsch oder bei der Firma Gebr. Aruhold in Dresden hinterlegt
Merot Frores, Bierbranerei und
99940
] . Sächsische Bank zu Dresden. Nachdem in der beungen Generalver- sammlung die sofortige Auszahlang einer Dividende von 8 Mo oder M 48, — auf das Geschastejahr 1814 beschlossen worden ist, ersuchen wir die Aktionäre, die in Rede siebende Divldente gegen Rückgabe der Dividendenscheine Ne. A8 bei unserer Couponskasse hier oder einer unterer istalen in Annaberg i. Erzgeb, Fhemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen 1. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder in Berlin bel Heirn S. Bleichröder, in Cöln bei Herren Sal. Oppen⸗
heim jr. Cie. in den Vormtttagsstunden zu erbeben. Bom L. Juni d. J. ab kann der fragliche Divldendenschein nur noch an unferer Kaffe in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden, Pioidendenschesne pro 1914, deren Gegen wert bis 1. Juli 1918 nicht erhoben worden ist, verlieren nach 5 38 der Statuten ihre Gültigkeit. . Dresden, am 29. März 1915. Direktion der Sächsischen Bank zu Dresden. Gruneberg. Schmidt.
oog Hotel Nassan (Nassauerhos Ahtiengesellschaft, Wiesbaden.
Wir erlauben uns hiermit, unsere
Aktionäre zu der am 28. April A915,
Abends ? Uhr, im Nassauerhof in Wies
baden stattfindenden ordentlichen Gene
ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästeberichts vro 1914 des Vorstands und des Berichts des Aussichtgzrats
2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1914 sowie des Gewinn und Verlustkontos
3) Besch ußfassung über die Verwendung des Betriebsüberschusses pro 1914 und des Vortrags aus 1913.
4) Erteilung der Entlastung an Voꝛstand und Aussichterat.
5) Aufsichtsratwablen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalbersammlung teilnehmen wollen,
haben ibre Aktien spätestens bis
24 April 1915, Ubends 6 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschast
oder der Bankfirma J. L. Finck in
Frankfurt a. Main gegen Empfang⸗
nahme der Eintrittskarten zur General
versammlung zu hinterlegen.
Wiesbaven, den 29. März 1915.
Hotel Nassau (Naffauerhof) Att. Ges.
Der Aufsichtsrat.
Friedrich Goetz, Vorsitzender.
o9g33] Cotalbahn · Actengesellschast
in München.
Unter Bezugnahme auf den Art. 10 und ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Donnerstag. den 29. April 1913, Vormittags Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhautstraße 7, daher die X XVIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Localbahn⸗Aetiengesellschaft stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalher— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens Montag, den 26. April a. c., einschlieslich bei der Gesellschaft oder bei der KBayerischen Vereinsbank dahier über ihren Aktnen— besitz ausweisen und das Nummern, verzeichnis hierüber, mit ihrer Unterschiist versehen, hinterlegen, woselbst sie Eintritts karten mit Bejeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten.
Jede Aktie gewährt eine Stimme;. Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— konto sowle der Geschäftsbericht der
looo und Einbruchdiebstahl⸗
des Verbandes von
der Aktionäre am Freitag. den 0 April
Gebäude, Zimmer 18 22, in Hamburg. Tagesordnung:
1) Abrechnung, Geschäftsbericht und An
trag auf Genehmigung des Gewinn
und Verlustkontos und der Bilanz.
teilung des Restreingewinns (sieh § 25 der Statuten).
Vorstand und den Aufsichisrat. 4) Antrag auf Umschreibung diverse Aktien. Akten, zwar di
gegangene und
sicbhtsratsmitgltedern. 8) Wihl von 4 Revisoren.
soren. 10) Eptl. Anträge von Aktionären. Hamburg, den 30. März 1915. Der Auffichtsrat.
„Hammonia“ Glas , Ha ftpslicht. Versicherungs · Aktien · Hesellschaft
Glaser Innungen Denutschlands. Ordentliche Generalversammlung
Nachmittags 2 Uhr. im Patriottschen
2) Antrag auf Genehmigung der Ver⸗
3) Eitellung der Entlastung für den
5) An eige der Direktion über verloren irn. 59, 108 und g29 der II. Gmission
sowie der Nr. 475 der 1V. Emission. 6) Wahl von 9 Aussichtsrate mitgliedern. 7j Wahl von 9 stellvertretenden Auf⸗
I) Wahl von 4 stellvertretenden Revi⸗
Direktion und des Aujsichtsratg steben dom 15. April a. . ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft und der Baverlschen Vereinsbank dahler unentgeltlich zur Ver= fügung der Herren Aktionäre. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewjnn⸗ und Verlustkonto sowie des Berichte der Birektion und des Aussichtsratz für das Jahr 1914. . 2) Verfügung über den Reingewinn. I) Gatlaftung des Aussichisrats und der Virektion für 1914. ; 4) Ergänzunge wahl des Aufsichtstats⸗ München, 29 März 1916. = Die Direktion. (Nachdruck wird nicht bezahlt)
*
e 99920
Wir machen hiermlt bekannt, daß j Herr Bankdirektor Wilh. J. Weißel, ö Cöln a. Rhein, en, n unserer chaft ausgeschieden ist. 6 ; Herr Bankdotrektor Dr. Fuß,
Magdeburg,
ist auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 25. März 1915 neu in den Aufsichtsrat eingetreten.
Magdeburg⸗Buckau, 1915. z i Measchinen· und Armaturen fabtiñ
vormals C. Lauis Struhe
Aktien · Gesellschast. Der Vorstand.
Richard Focke sen., Vors.
Handelskammer zu Berlin.
M. Brandt.
J. A.: Th. Meyer, J. Vorsitzender.
Gesell⸗
den 21. Man
looo] Glashütte
vormals Gebrider Siegmart & Co.
Stolberg bei Aachen.
Die Herren Aktionäre werden
1915, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗
schäftalokale der Rheinisch-Westfälischen
Dieconto⸗ Hesellschaft Cöln A. G. in Cöln, Unter Sachsenhausen 5sF, eingeladen. Tages orduung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— ichäftjahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1914 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Hur Teilnahme an dieser Versammlung
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nach 513 der Statuten eine Woche vorher in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Siolberg oder bei der Rheinisch. Westfälischen Dis conto. Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln oder bei einem deutschen Notar deponiert haben.
Stolberg, den 29. März 1915.
Der Aufstchts rat.
i on u der in Gemäßheit des § 32 de Sfatuts am Sonnabend, den RT. ö
1915. Vormittags 111 Uhr, in den Geschäfte räumen der Gesellschaft in Hers. feld stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung: ) Erstattung des »eschäͤftsberichts. Y Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für 1914. Y Erteilung der Enilastung an Vor— Fand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über eine neue Ge— lschaftssatzung, die in 81 eine Aenderung der Firma in August Gottlieb, Jutespinnerei, Weberei & Seilerwarenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft und in 5 10 für die Aufsichtsrat⸗ mitglieder eine feste Vergütung von je oho As und zusammen eine Tantieme vorsieht, im übrigen formelle Aende— rung bringt Die neue Satzung liegt h der Gesellschaft zur Einsicht der Akrionäre aus und wird ihnen auf Wunsch zugesandt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach S 39 unseres Statuts die⸗ ngen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Tage vor der K
in dersfeld bei un a ftẽ⸗
5 serer Geschäfts — y P ei er, D
na n, r ff epositenkasse
in Caffel bei L. Pfeiffer,
in Fulda hei der Dresdner Bank,
. 56 .
ei ‚. eiffer,
ö . . oder bei einem anderen dem Vorstand kekannten Banthause gegen ,, hinterlegt haben und fie bis zur Be— digung der Generalversammlung daselbst belassen. .
Hersfeld, den 30. März 1915.
Angust Gottlieb Mechanische Seilermarenfabrik Ahtiengesellschast.
Der Vorstand. F. Stuckbardt L. Mobr.
Dey ositenkasse
lösgb ö Meierei C. Bolle A ktiengesellschaft.
ö Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden y. zu der am 24. April 1915, ; tags Rz Uhr, im Sttzungssaale der
Hesellschaft hier, Alt Moabit 53,163,
statlfindenden ordentlichen General⸗
versaumlung eingeladen.
lltionäire welche ihr Stimmrecht nach
Laßgabe sz 21 der Satzungen augüben
nollen, muͤssen ibre Altien oder die dar—
. lautenden Depotscheine der Reichs⸗
ank oder eines deutschen Notars mit
, der . nach ge⸗ ieten Nummernverzeichnis ätestens am 214. Myril d. * . ö Vorstaud der Gesellschaft bel der Effertentaffe der Deutschen neh Bank in Berlin Behrenstraße 8 13, ö gend der bei jeder Stelle üblichen Ge— sHäftestunden hinterlegen und bis nach der neralpersammlung daselbst belassen 1 4 Geschäftsbericht für das Jahr 1914 nehst Bilanz und Gewinn, und Verlust. lechnung kann vom 6. April ab bei den dinterlegungsstellen eingesehen werden..
J Tagesorduung:
Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrais versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1914 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlusttechnung vom
ü.. Deiember 1914.
9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, die Feststellung und Verwendung deg Reingewinns sowie die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
ö Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl von Revisoren.
p erlin, 30. März 1915. eierei C. Boe Ättiengesellschast.
zur 11. ordentlichen Generalnersamm⸗ lung auf Freitag, den 23. April hiermit zu der am Donnerstag, den
lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt,
Vereinsbank in anno ver in Liquid.
straße 28.
sammlung en, wollen der Vereinsbank iln Haungver ju Liguidation ober der Vereinsbank in Samburg Werktage var der Generalversamm- lung den Besitz ihrer Aktien : und dagegen die Stimmzettel in Empfang zu hinterlegen. nehmen.
99914)
adog Aktiengesellschast für Eisen und Bronze -⸗Hießerei vormals Carl
Flink, Mannheim. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
29. April 1913, Nachmittags 2; Uhr, im Geschäftslokal der 6 ö stattfindenden ordent⸗ euer alve e , rsammlung ergebenst Tagesordnung: I) Vorlegung des ge n, Terichts, Ge⸗ nehm i jung der Bilan und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vro 1914. 2) Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats. 3) Wabl des Aufssichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktto⸗ näre, welche ihre Aktien (obne Dividenden- bogen) oder die diesbezaglichen Devot, scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden in Mann⸗ heim entweder bei dem Bankhause Marz * Goldschmidt oder der Gesellschafts— kasse hinterlegt haben. Mannheim, 31. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Wilk. Merz, Vorsitzen der. 100000 JJ Dorstener Zank Aktiengesellschaft
Dorsten i. W.
Hierdurch beehren wir ung, die Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 26. April E915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale stansindenden 89. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos für das Fahr 1914. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewtnns .
lor 352) Steinkohlenban- Verein Gottes Segen zu Lugau.
rung der Gewinnanteilscheine
49 . JYrior tätsaktien „18 , Stam naktien
III. G nission. in Zwickau beit der Vereinsbank,
* 170, —
Gotha, Filiale Leipzig, in Chemnitz bei der Uugemeinen
Chemnitz, Abteilung: Kunath * Nieritz, in Chemnitz, in Lugau an unserer asse sofort erhoben werden. Lugau, den 20. März 1915. Der Auffsichtsrat. Dr. Lamprecht, Vorsitzender. obo] ö Union Allgemeine Versicherungs-
Aktien Gesellschaft zu Zerlin. Auf Grund des 22 deg Statuts laden vir hiermit unsere Attionäre zu der am Donneratag, den 20. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsloka der Gesellschaft zu Berlin, Nr. 97 99 Köniegrätzerstraße, abzubaltenden 44. or- dentlichen Generalversammlung ein. . Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust—
vlston der Jahresbilanz und Gewinn⸗— und Verlustrechnung. c. Genehmigung der Reingewinns. d. Erteilung der Entlastung des Vorstands
Verteilung des
3) Beschlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsr ats und des Vorstanss. 9 Wahl zum Aussichtsrat. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Donners tag, den 22. April 1913, ein⸗ schiie lich in Effen Ruhr bei der Rheinischen n 4er in Duisburg bel der Mittelrheini⸗ schen Bank. . in Dorsten bei der Dorstener Bank Akt. Ges. oder den sonst gesetzlich zugelassenen Stellen hinterlegt haben. ⸗ Dorsten, den 29. März 1915. Der Vorstand.
Kraft Knusft Aftiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April 11915, Vorm ittags RI Uhr, im Bureau des Herrn Geh Justizrat Kempf, Berlin, Mohrenstr. 65, stattfindenden ordentlichen Gengralver⸗ sammlung elngeladen. Tagesordnung: 1) Geschäfisbericht unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1914. 2) Vst setung des Reingewinns Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Geschäftische Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
und der
welche spätestens bis zum Jg. April d. J, Abends 6 Uhr, bei der Gesell, schaststasse, bei einem Notar oder bei dem Banthause Dienstbach & Moebius, Berlin. Oberwallstr. 20, ihre Aftien hinterlegt haben. 100013 R. Kraft. . 100004
Elnladung 41. ordentlichen
zur
Genera lversanmlung auf Sonnabend, den 24. April E913, Vormittags
EE Uhr, im Bankgebäude, Schiller⸗ Tagesordnung: /
1) Vorlage des Jahresherichts, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgltedes.
Akrtonäre, welche an der Generalb⸗
teilzunehmen beabsi
spätestens am letzten
ichweise n Hannover, den 3). März 1915.
Der Aufsichts rat. F. A. Schwarz, Vorsitzender.
Berlin, den 31. März 1915. Generalversammlung Aktien oder Depoischeine der Reichsbank
spätestens bis Dienstag, den 20. April
Deutschen Maschtuenfahrik A. G.
und des Aufsichtsrate. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abwesende Aktionäse können sich nur durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Dersonen vertreten lassen. . .
Die Legitimations papiere der Vertreter mässen swätestens zwei Tage vor der Seneralversammlung dem Vorstand überreicht werden.
Die Legitimationskarten zur General. versammlung können vom 15. Mai . — ; . 216 87 D. J. in den Geschäftsstunden von 9— 4 n unseren Bureaus in Empfang ge⸗ nommen werden.
Der Bericht nebst Jahresrechnung liegt vom 15. Mai er, ab in den Bureaus unserer Gesellschaft aus.
Berlin. den 30. März 1315.
Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesenschast zu Berlin. Roemert. Hermann Kruse. 100003 . Deutsche Maschinenfabrik A. G.
Duisburg. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. April d. J., Wormittags 11 Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Duisburg stattfindenden diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftshericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Revisionsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge. schäfteberichis und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aussichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, welche sich an der
beteiligen wollen,
haben gemäß § 20 des Statuts ihre iher solche
d. J.. Nachmittags 5 Uhr.
bei der Kasse unferer Gesellschaft in Duisburg oder
bei der Deut schen Gauk in Berlin, Cöln oder Düsseldorf oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A- G. in Cöln, Duisburg, Düfseldorf oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin. oder
bei der Bergtsch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Glberfeld, oder
bel der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Efsener Gredit⸗TIn⸗ stalt A.⸗G in Duieburg oder
bei dem Bankhaus J. Wichelhaus V. Sohn in Elberfeld oder
bei dem Bankhaus A. Leyy in Cöln
oder bei einem Notar
Berlin, den 30. März 1915. Der Aufsichtsrat der
Klönne, Vorsitzender.
Letzter umta
u schter min
Der nach Beschluß unserer heute in Zwickau abgehaltenen Generalrersammlung auf das Jahr 1914 zur Verteilung zu bringende Gewinn kann gegen Einliefe⸗
Nr. 55 der Sta nmaktien mit Æ 53, —
620.
in Leipzig rei der Privatbant zu
Drutschen Credit Anstalt, Filiale
Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der 6 rechnet, zu erfolgen.
[95313 Käömhildt- Heilbrunn Sähne Aktiengesellschaft, Weimar.
Erdentliche Generalner sũmmlung am Tonnerstag, den 29 April 1915, Rachmtttags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Thürtngischen Landesbank Aktiengesell= schaft, Weimar.
. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfisberichts mit
Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗
rechnung pro 1914.
2) Bericht des Aufsichte rats über Prüfung
der Bilanz und des Gewinn- und
. Verlustkontos.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
. des Vorstands und Aussichis—⸗ rats.
4 Verteilung des Reingewinns und Fest⸗
setzung der Dioidende.
5) Wahlen zum Aufsichtarat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der General versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftstkasse oder der Thüringischen Laudesbant Attiengesellschaft in Weimar hinter⸗ legt haben.
Weimar, den 29. März 1915. Der Aufstchtsrat. R. Fricke, Vorsitzender.
.
Deutsche Kabelmerke Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 27. April 1915, Vormittags 11 Urnr, in Berlin -Lichtenberg, Alt Borhagen 17 18, im Sitzungszimmer ab— zuhalten den Generalversammlung er— gebenst eingeladen ö Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 26. April 19153, bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Banthause Georg Fromberg Co. in Berlin oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder der Gesellschaft in Berlin⸗Lichtenberg oder einem Notar hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheint— gung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teisnahme an der Generalversamm— lung dient.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung Bilanz sowie des Gewinn—⸗ Verlustkontos.
2) Beschlußfaffung
des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstands.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin · Lichtenberg, den 22. März 1915. Deutsche stabeiwerke Attien⸗
geselschaft. Der Auffsichtsrat. Julius Hirschmann. JJ Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen. Zu der am 29. April 1915, Vormit- tags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal unserer Bank in Posen stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung er- lauben wir uns hiermit, die Herren At. tionäre ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Ge— schäftsjahr. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnver—« tei ung. —
2) Entiastung des Vorstands und des Aufsichtarats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die ienigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aug
zuüben hbeabsichtigen, haben gemäß 8 25
unstner Satzungen dte Aktien bei unseren
Kassen in Posen oder Königsberg
i. Br. zu binterlegen.
Die Hinterlegung kann auch erfolgen:
I in Allensteln, Bromberg. Danzig,
Eibing, Graudenz, Landsberg
a. W., Memel. Stolv i. Bomm.
Thorn und Tilsit bei unseren
Zweig niederlassungen.
2) in Berlin bei der Königlichen See⸗
handlung (Preußischen Staats.
bank), der Wank für Handel und
der und
über Verwendung
Gesellschaft.
3) in Breslau hei der Bank für HSvandel und Industrie Filiale Breslau norm. Breslauer Dis⸗ h conto⸗ Bank,
4 in Cöln bei dem A. Schaaff⸗ st hausen'schen Bankverein.
Die Hinterlegung hat spätestens 5
Seneralversammlung nicht mitge⸗
Statt der Aktien können auch Depot⸗
JIudustrie, der Ber liner Saudels⸗- b . 6 Uhr, oder hei
logols] lüUlersdorfer Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 26. April E915, Mittags 2 uhr, in Leipzig im Geschäftszimmer des Herrn Oberjustizrat Dr. Rönt ch, Markt 3, 11, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1914.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
3) Beschlußsassung über die Verwendung
des Reingewinns für das Jahr 1914.
4) Aufsichtsrats wahl.
Als Hmterlegungsstellen für unsere Aktten in Gemäßbeit des 5 9 des Gesell- schaft⸗ vertrages bezeichnen wir außer der Geseuschaftstasse
die Allgemeine Deutsche Credit
Anstalt in Leipzig und deren Filtale in Dresden, das Bankhaus Kade Æ Co. in Sorau N. L. und Sagan, woselbst auch vom 15. April d. J. ab Abdrücke des Geschaftsberichts in Empfang genommen werden können. Der Bericht des Vorstands für das ver⸗ flossene Geschäflejahr mit den Bemerkungen des Aussichtsrat‚z sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 liegen vom 3. April d. J an in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus Nieder Ullersdorf, den 29 März 1915. Ulleredorser Werke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Röntsch. Knöspel. Hersel.
109005 Planiawerke Aktien gesellschaft für Kohlenfabrikation Ratihor S S. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. April a. c., Nachmitiag s 1 Uhr, im Sitzungesaale der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, Behren⸗ taße 2, stottfindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attsen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis Sonn⸗ abend, den 24 April ua. c., Nach⸗ mittags z Uhr, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Berlin, Dorotheenstraße 30, oder bei der Werliaer Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Behrenstr. 32, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlaffung Ratibor. vorm. Bres⸗ lauer Diskontobank, Ratibor O. S.. zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch die darüber lautenden Pinterlegungs⸗ scheine der R ichebank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichttrats über das Geschäftejahr 1914. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats. 4) Beschlußfassung
vertetlung. 58 Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 30. März 1915. Der Aufsichtsrat.
x
Hugo Landau, Vorsitzender. Iod z J
Chemische Fabrih auf Actier
über die Gewinn⸗
(vorm. E. Schering) gerlin X. 30,
Müller straße 170 171. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 28. pril 1915, Vormittags 19 uhr, nach dem Savoy ⸗Hoiel, Beilin NW., Friedrich⸗
straße 103, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Bilanz, und des Gewinn- und Verlustkon tos.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassund über die Zuwendung von „ 15 000, — zur Allgemeinen Unteistützungs“, Witwen und Waisen⸗ kass⸗,
4) Beschlußfassung über die Dividende und über die Entlastung des Auf sichtsrats und des Vorstands.
5) Aufsichts rate wahl.
6) Wahl zweler Repisoren für das Ge⸗ schästzz ahr 1915.
ur Teilnahme an dieser ordentlichen
neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗
äre berechtigt, welche bei der
Geselschaftskafse in Berlin
1705171,
is zum 2B. April d. J., Abends
dem
Bankhause Emil Ebeling, Berlin W.,
; Behrenstr. 31,
is zum 2H. April d. J., Mittags
. 2 Me 39. 3
Müllerstr.
ET Uhr, während der üblichen Geschäfts⸗
unden: a. ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien
einreichen und
b. ihre Aktten oder die darüber lautenden
Depgtsch ine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen.
Bei der Hinterlegung wird ein Nieder
von Aktien
Beteiligte
Der Umtausch findet
Dle an Stelle der für kraftlas erklärten neuen Schlesischen Dar aufnahme der Berliner Börse zur Verfügung gestellt werden.
Der Aufsichtsrat. G. Schtöter.
Schlesische
der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft in neue Aktien der Schlesischen Dampfer -Coripag nie. Attiengesellschaft,
npfer⸗Compagnie⸗Aktien werden drei Wochen nach Wieder.
am 15. Mat 1815. nur an unsener Gesellschaftskasse in Breslau statt. Frankfurter Güterbahn Aktien auszugebenden
sennotizen dann verkaust und der Erlösß von uns den
Dampfer⸗Compagnie A.⸗G.
scheine hinterlegt werden, welche von der
Reiche bank, der Königlichen Seehandlung
(Preußischen Staatsbank) oder von einem
deutschen Notar ausaestellt sind.
Vosen, den 30. März 19135.
Oftbank für Haudel und Gewerbe. Der Vorstand
Michnlowsky. Hamburger.
legungsschein, gegen dessen Räckgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Ginlaßkarte zur Generalversammlung mil Angabe der Stimmenzahl erteilt.
Je eine Aktie oder Vorzugsaktie gibt
je eine Stimme.
Berlin, den 28. März 19135. Der Aufsichisrat.
Kauffmann.
W. Will, stellvertretender Voꝛsitzender.