i 1815 Rach 8 uhr. A0 uhr, ber dem Königlich ⸗ . Konkursverfahren. 93744 90 berhansen, Rheinl. 59834) abfertigungen sowie das Auskunft burean est wit An pflicht bis zum gel in Br : In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gen eure verfaz ren. hier, Bahnhof Alexanderplatz.
m 28 des ,, en, Das . ureverf e,. ö . den D en — 2 ?
. in . if zur bnahme der mägen Zigarren hãndlers Wilhelm Znuigliche Eisenbahnd n. ̃
J a2. ausm. Deutsche Verlustlisten bebung bon r geg en de Ach alt. n] des Sqhiluß err nt ö log bo] n. * 7 9 2
229 2 a 1983131 8 89 2 ĩ ö — be Gamen, em , tener sahren ; lußh⸗ rieichnis der bei der Verte llung au gehoben. ke m nne , r mne 3 1 J . = ** ö igende g d f ß en 19. Mär; mit geringem 8 orge ha — Friedrich 2 — ilheim Franz In dem Kenkursverfabren äber das — ö , ., ad g, r, (Rhld.), den 19. März 2. 8 36 * i, nr. J. — 23 Zwickau, äußere Dla 5665 mögen des Zi r 3 * . ce jomie 2 ; Königliches Amte 1. Aprtl 1915 werden eine Anzahl neuer ; * R. obe N ä . ö . z ö det 3 19 am 1 93 915 ** 9m 0 * us 2 2 ö. 1 * 8 2 8 2 2 564 S. e. ö — U — ) 2 Arno R be — 1 Frö ted e,. [ Lr erw zie, am 17.3 Mien! dohhers in. Sromberg. Bre Ten bon f . biger über die Er— — Versand⸗ und Empfangstationen in den Der Nachdruck der Verlustliste ist verboten. Sefer. d. Johs. Neum ann 11 (S9. Tsomp.) — Tũtz — bisb. ver * Rabe Lerach Frottst t J leicht * r,. Fonkurzberfghren straße Nr. I. ist zur Abnahme der Schlu 8 di Posen. Konkurs verfa 99745] T uf Näbere Aus kur mißt, war verwundet, F in Gefgich. Füs. Wilbelm Grothe — Bull meren. 2 de! — leicht verm. e de, er , stattu und die Ge⸗ . ü fahren. 99745] Tarif aufgenommen. ãbere Aus kunft Tv Otte Plesse (9. & 3 bin r, Tu, Fäch . Sin mn Ferch . te 26 3 Verwalters, n sr nr. w ner Veraut M Das Konkursvberfahre er das B ben die beteiligt Gũterabferti Fũs. Franz Otto esse ompr. — Bremen — biber vermißt, Fün. Richard Pri nz — Güterglück, Jer ei det. dungen gegen das Schl uß . ö 2 . ng an die kit⸗ as 1 1 52 . ten ö 5 as Ber⸗ ge en 2 . if igten utera . war verwundet, Tr. zur. Füs. N 1lius D re wit Ber In ermiß 13851 8eg en S 1 . 37h * 6 mögen des n ö * * ö 3 war dein 3 1 1 u 8 m. Te 1 4 — Verteilung zu be⸗ ziir be e e . r . Tions, in Zinn ** . —— ie. 2 K hier. Dahn a Res. Ftrgefr] Albert Arndt nicht Arendt 15. Komp) 3 uf. Walter örbitz — Berlin — leicht 1 — fewie zur termin auf . April 1915, 8 mn 3 ae, deßles ander platz . . ?. 2 In 8e dameror. — bish. vermißt, z. Tr. zur. Fü. Hanrbias Dutz — . Mo utj gie — aberm. verw. u. D de = Vormittags 190 ur. vor dem König⸗ in Pofen, Vittoria strah⸗ kr. 18, wird, Berlin, den 29. März 1915. Preußische Verlustliste Nr 188 . , n nen,, ,. . ö ge ge, er , , = , 1 5 ichen Amtsgericht in Jauer, unmer 160 gr, 3 in XV Ser gleichs termine stõnigliche Eisenbahndirektisn. 9 2 3. Fritz Neumann 9. Romy. — Lichtenberg Niederbarnim — 3 ; ö siz — gefallen. best om 18. Januar angenommene — leich wunder 1. 3 1. dagn Zwang vergleich dur in nigen Be I 99760] FInhalt . le t unte 3 1 . 8. Fo mpagnie . ch , . in 15 dom felben J tãtigt i, Her 3. Uusnahmetarif fũr mineralische * h 2 Fũs. Joseph Grosser (9. . ö Kulmbach — Utffz. . R. 3 kob . . FRettenacker, z * ingen — gefallen. n Amtsgerichts. durch aufgehoben. Rohyhosphate aller Art (zur Kunft⸗ Vorbemerkung: In der Verlnttliste selbst sind, im Gegensatz zum 5 Rud. Paul Schind— 65 n , , ͤ Für. 85 — * eringitdt, Rendsburg leicht er,.
8 * —— — ᷣ — — —
2. * 2 16
2 *
. a — . 2.
. am 17. 3 An korun ng ö stattung 9
. 89 . ; April währung
—
w ae, d,, , . 3 4 j z Komp.) — Bolatitz, Ratibor — ö ofen den 24. . 191 14 , ö 2 Die JInhaltsverzeichnis, samtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der 3 verwundet 14. 3. 15. Sram r,, n,. urs über das Ver . ö. K Nnmmer geordnet, gleichviel. ab sie attive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz. Füs. Friedr. Heinr. Aug. Jõrnd (3. Komp. — Mölln, Penzlin — Füs. Erwin Saas — Effert, Sieg = leickt verwundet. mõgen dez DSDugæo Siebes ind SchöianZꝗnke— 9831] Send die seit dem 2. Januar d. Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemaß für die übrigen Truppenteile. * ö leicht vermundet 14 3. 16. . Krgsfr. Walie erlin einen Wunden Fe dlaz. 12 ; me, ,. eder, , In dem Konkursverfahren Dennnmgen, die en den ar , . Krgsfr. Friedrich Conrad (9g. Komp.) — Seebof, Teltow — leicht 2 15. ᷣ vn 24. de,, . . e. in Belgien und Frankreich aufgegeben sind. — . perwundet &. 3 18 . 8 5 . töni eingestellt da eine den Tosten Rachlaß de g. nen Sotelbesitzers Weitere Auskunft geben die beteili gten . ⸗ Andreas Dorsch (9. Komv. . R en. Banern . Tu. Pr.⸗Gyvlau leicht verwundert nmrompers. 2 99833 de entfprechen de ö se *r . Drãser 6 Schönlante Söterabfertigungen fowie das Auskunft. Infanterie usw. 2 J 6 . . . ern, 2 . a ermin zur Gläubiger versamm⸗ z Aler 5. Garde Regi 32 e Reserve⸗Regi ; 2 2 . ĩ ür. Friedrich Schulze — . rmbeck, Osterbolz — leicht verw. 9 bureau, hier. Bahnhof Alexanderplatz. Garde: 1. und 5. Garde⸗Regiment; 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Richard Kießling (10. Komp.) — ennep, o geren 5 . 5 —* , . .
Tontursver fahre ö —⸗ ö 3 Aypri we. . I . g 3 Jene den 19. März 1915. April 155 auf den A0. April Bersiu. ben 25 Maͤrz 1915. Grenadier · Regimenter Alexander, Franz und Elisabeth; Garde⸗ weicht benrundet 11. 3. irinus Enge a. Vll 8 1 15
⸗ Konkurs derfabren mber das , r, , 2 4 i s * Sher zogl. S ntsꝗ . 5 ormittags IO Uhr, verlegt. 8 e, . ö . ö Res. des Schneider meisters Martin Großer cr. S. Im egericht. Schönlane, 6. Mar I915. Königliche Eisenbahndirektion. Füsilier⸗ Regiment. Krgsfr. Rudolf Mielke (10. Komp. — Stur, Pr n, Srrubig — Hamburg
141 4 é 19 Von 1 un XY uholz i Farlsiraße: ( 39937 KJ ⸗ . ; 932313 ö ver! 2 * . a , . U . n ben. 1 em, , J. 2 a,, . Königt 1 liches A Amtsger icht. 999285 Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗ bz w. Fůsilier⸗Regimenter 6 din ch Anf i r,. * 12 * = Arg * Kurt Meyer — Berli 1 Win mers dorf . erfroren. . * ch ĩ . . hr, im n . a — olgt Ab! g es 9 on . ahren über das Ver⸗ e n . . g9g5 Ausnahmetarif für Srachtstũckgut Nr. 2. 3, 5 (f. auch Ers.⸗ Inf. Regt. Gropp), 9, 10, 17, 18, 20, Joses pe 4 nm ; 6 h 2c Für. . ter Kroll — 2 — ö . ; d, n, , , , m, , . 3 ern,, . zur über seeischen Ausfuhr über niede . 27, 28. 29, 30, 31. 36 2. 43. 45. 46. 55. 56. 58 an. ö icht verwundet 16 3. 10. efr. d. R. der ter Fuchs 126. März 191 Stto Rehm in Jena wird nach erfolgter Konkurs verfahren. ländische Seehafen nach e, . 25. . 29, 0, 31. 6. 41, 42, 15, 45, 46 35. 56. *. 89 (. Füs. Friedrich Jo hannsen (II. gen — Broweg, To Rei. gan Kö iches . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das ö Ers.⸗ Inf. Regt. Gropp), 67, 68, 69, 70, 71, 73, 76. 77, 81, S6, leicht verwundet 17. 3. 15. * : au gehoben. Be ngen gs Ber rharn n mit iche oe, särnern,, m, Genn nen 88. 95, 97 112, 125, 131, iss, 110. 141, 145, 118. 1b0, 151 ies. Tart Sch del. Där 1915 in Berka ist zur Prüfung der nacht de ich L. April 1913 wird der Ausnahmetarif ö ] Garde Fũsilier· Regiment. ü .. 1 dem Konkursverfahren über Tas Froßher; 2 gericht. J angeme Aldeten order ungern sewie zur b. rem 1. Nodember L914 durck inen negen . — Gefechte vom 10. bis 17. Uu. vam 23. bis 26s vom 19. bis e e agen de 86 styreustischen Bohr ⸗ to beringl = mige . der Schlußrechnung des Berwalters eysezt. Der Neue Tarif enthält eine Er— Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 3, 5, 6, 8, 15, 18, 7 . ö 2 ti 23. XI. 4 . r Jena 93938 nahme er e chlußrechnung den Verwalter änzung de vendungs bedingungen, wo r ö . ,, 1D, 24. XI., am 5., 6., 10., 15. n. vom 21. bis 28. XII. 14, am 3., Fi. Artur Schumann mit beschränkter Haftung . . ö 55388] und z zur Erhebung von Einwendungen gegen gänzung der Ann endung Hung 2 20. 21, 24, 30. 35, 35, 48. 49, 57, 68, 69, 71, 74, 75, 76, 78, 5., i9., 14., i8., 20., 36. n. 31. J. n. vom 1. II. bis 8. Iil. I. — Fäs. Friedr. Der meling — ö z mit einer , Das Konkurz verfahren über das Ver as Schluß vereins der bei der Vertei⸗ nach von der Mehrzahl der beteiligten 79. 83, 84 92, 109, 110, 202. 205 206, 210, 214, 219. 220, 224 j ! 3. ,, ich Schütt 5 2 la en nn ger lin it. zur Prüfung der mögen des Insta llateurs Alftzed Knoll fung zu berncksichkigenden Forderungen der Bahnen ben fehlender Umbehandlungt bor. n ,, e. e e, , ,, K IJ. Bataillon. ,, lachträglich angemeldeten Forderungen in Jeng wird nach erfolgter Abhaltung E ter auf den 23. April 1913, schrift auf Antrag des Absenders nachträg⸗ 225 (. Gate: Sf siier en] 235, 236, 237, 240 250, 251, 250, - ö Ha ermin auf den 16. April .. des n,, . gierdurg aufgehoben. sr ittags 10 tr, der dem Sũrst⸗ . die billiger; gebrochene SFrach tber c 254, 255, 256, 27, 2609, 252. . tft 63 Ma au so r . gen t e. A Uhr. vor dem König⸗ Jena, den 23. März 191. lichen Ine er cle hierselbst bestimmt. ung für den Beförderungsweg gewãhꝛt Ersatz-Infanterie⸗Regimenter Nr. 2. Gropp, v. Gundlach, Selr. Bilbelm 5eme?
3
2
r
837 895i. tgl. Amts sger icht.
— 23
—
1. Kompagnie. 5 . — k, Penkubl Schlochau — schwer verwundet. Vifeldw. Dilbelm sti mlm — ichwer derrunzet. el — Gssen — gefallen. Wegen Frubis. Franz burg — ichwer vers.
. — Herne, Arnsberg — gefallen. ver verwunder.
85 =
1.
1 1 ö , rr, . ö 182 F a . 1 ĩ . ö 3. J. T8 öh ö Füf. Wil he m erich 4 Don i, * art Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Sond rs au sen, den. 26. 6 ah 1915. ue, n,, Si gtab!? Königsberg 11 und III. , n,. . Brielen. West hade l land * gefallen verwundet. Nr. 220 T 997530 K ner, Gerichts 5er ö , . 5 ö ; 8 . '? . ö 62 * ; g ö k j . . ichen ire. i . weisung, an den Abfender zurnckgezablt. Landwebr-Infanterie-Regimenter Nr. 4 5. 6, 10, 28, 28, ij. Bernhard Schl J Gerland? . ch werwrunge. Das Konkursherf . e, ge. . , Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver⸗ 30 31, 34, M. 30. 49 5, 53. 61, 73, 84. 118. Füs. Wilb. Hen schmever — Rothenfelde, Iburg — leicht verw.
mögen des Hanf mar . Stendal. 199749) waltungen und Abfertigungen. Cöln, den Landwebr⸗Ersatz Regiment Nr. 2 Walter Palm — Rostock — leicht verwundet. . Wolf — Breslau — schwer verwundet.
alp aa ind cipzig. ö oun In dem Konkursverfabren üb 27 16 jali
ñ 8 n Konkurs ber ahre ber das 27. III. 1915. Königliche Sisenbahn⸗ 2 a 2 GErcsñ Qn
. . hauestr. Inhabers , u. Vermsgen des e n, wer s, e,, wle, . 3 66 Landwehr Infanterie-Bataillon Altenburg (. Ers.Inf⸗ Heinr. Dsthboif — Solthaufen, Hagen — schwer verwundet i. Ferdi n = (in erfahren. 99733) ꝛ 997 Damen⸗Mo dearikel⸗ Ge schüfts unter 3 in Stendal ist zur Abnahme renn, . Regt. v. Gundlach). fr. . R. Willi S te inte = letzte Bremberg — leicht verwundet. Täs. Bernb erzer — Ie te ; ö das Ber n — Ken ikursverfahren über der Firma Oskar Salyaap in TLeir zig, n. Schluß techn mg des Verwalters, zur 19992 9 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 15, 38, 40, 44. Emil 6 cgrãfe — vermißt. ;
. 81 . — P 22 en der Frau Au ste Dgidli Hainstr. 20 24, wir : nach A Abhaltur des Erhebung von Einwendungen gegen . Westdeutsch⸗S ũdwesdeuts cher Ver⸗ s ö ; 7 sleben 3. G H. Vie hren Wsb. Schwender — Mülhaufen i. Els. — vermißt. er 3u 9 9 9 tehr. Nit Wirkung vom 1. April d. J. Landsturm-Bataillone Aschersleben. 3. Brandenburg a. H., ;
geb. Cuilit sch zu Delitzsch. 33t un Schlußterr nin? hierdᷣ ch . Schluß der eichnis der bei der Verlei z * . . * . ö 2. Kompagnie k ö ! — n . . ; 2 . 4 g die Sta ? ö 2 II Breslau, II Darmstadt, L Hagenau, Mühlbausen i. Th. *g agnie⸗ 22 . befannten . st ur Abnahrne . zig, cg. 22. zu berücsichtigenden Forderr ungen 36 ,, = Sta lonen Bottroy Fohlen. . ; ö * 3 9 Otto Ludwig — 5 Twen, =. leicht verwundet. ö Wabrl * J der Schl Hhlußrecknn un ng des V N . zur Er. nlilfhes r ger . Abt II A . ej cn ass ung der Glãö zubig e, chã le E tebenau und reite enbach (Herz- II . ũnster, II Posen. ö ⸗ . fee, Behn? 8 Bargfeld Schlei . gefallen. 464. * Aeg 2 1. t ver ee ee. . n ki Tarifhefte 14 einbezogen. Ganisondienstfäbiges Bataillon Graudenz in Soldau. zehrm. Paul Stolzenburg — Je . thal, Angermünde — I. v. ag — i . . Tas Konkurs verfahzen über das Ver- zur Anhorung g der n. . über d ¶ 2 4 . den 2 Abfertigungen Jäger⸗Bataillone Nr. 2 (. Ers. Inf. Regt. Gropp), 11; Reserve⸗ Hein Kruppa. — 6 vbnit — ichwer verwundet. . ; T men 5 0 ,, . Ackerer Julius Dörpdolzʒ ͤ un Auslagen ind . 8 . ren, . Aummer des preuß. Bataillone Nr. 1 3, 5, 10 20, 24. j. Eri ch Schl . . — leicht , Schu! . Me * Haken chanh ö en ch rer ve hru ĩ Vergůt ) je Mit⸗ Xartsanzeigers. . 3x Ludw. Bode — Hi id, Unte mwest i — leicht verw. 1 , ne, 5nig . ,, ,. . , ,, eder 3 i ,n usse Frankfurt (Main), den 26. März 1915. Maschinengewehr⸗ Abteil ung Nr. 7; Festungs⸗Maschinen⸗ Friedr. . berg 3 aer. * Gumbbanen — 7 Hoffricht et — Bran ig, vecbicht n is weil ein 8 — ahrer 34 860 ** ub dus Ul 8 2 3 * ' ki . 26 ! ae r . 5ę ber w 2 s nih NM derbarnür — 4 entf 6 Fonkursmasse nicht vor- 333 ißtermin auf den 27. 2 Fönig liche Eisenbahndirertion. . gewehr Abteilungen Nr. 7, 9, 14. 15. Rudolf Zorfe — Avelda i. Thür — leicht verwundet. . Seer t ; ie . — jchwer rerwundet. en des , ch, den 24. Mär; 123 banden it, einge telt worden. ,. n,, e,. aig Ig99gs ij Kavallerie: 1. Garde UNanen; Kürassiere Nr. 4 Dragoner Nr. I. 13; 76 ,,, ie. gte n , , ,,, , Ge 286 . , rer, dem. . Berlin, Prinzenstr. 79, ist infole r, Lennep, den 27. Februar 1915. lichen Amtsgerichte hierf selbst, Zim Südmestdeutsch schweizerischer Ver⸗ Huiaren Nr. 3. 5, 19 13; Ulanen Nr. 4; . Ulanen Nr. 1 1 t , ,, , ; Rer. Rich. etz — Kaulche, Frankfurt a. D. — schwer verwundert. 8 HB GI Ferm einm? Kork 1 *6* er r,. 9-99 Kön igl 295 Amtsgericht bestimmt. * 0. 1 9 2 Taul Merz ieldt Wattenscheid leicht vermun es, ö An ast 2 * 3 8 ? . ö . a ene 59.3627 ö 2 r ) e c Die e. 1 3 2 1 Landwehr Eskadron des J. Armeekerps. Karl Schmötzer — Hen et Der ringen — leicht verw. Her. . * fr. . 19g* . Zwangs vd on 58 rf ahren 8 das Ver Tenkölln. 99741] . . 42 . aße JIJur Steine ab Oschenen un 9 . 9 8 3 Joachim S Schult i . Otten Altona — leicht verwundet. 6 vslr Vie ien 1 ö, . 3 2e ne,, 3 Dẽ Serre 3 Greld W 1 8. . . . 2 9 — ef 33 k mög ö Thum⸗Maschin scha mltontursver ehren. . re dn, Zassen nach süddeutschen Rheinumschlags— SFeldartillerie de . Nr. I ꝛ 10. 4* . 29 2 . . Joief Sit ora — Wil 23 len leicht verwundet. Ne. Tan; . * mit zesch frünfter Dafturn 31 n 8 2, Konki e er, hren über das K Ua en werden vom 7. April 1915 an für d2, 57. Sz: Rejerve⸗Negimenter Nr. I, l, 43.5 ; Füs. Friedr. Ja kub itz — Heinersbrück, Cottbus — leicht verwundet,. 1! 6. 8 1. ö 6. däckni traße 5 A Teuehexn. 99832 Sei dungen gewährt, die von den Um— 2 2 B R D Fü. 1 — Cassel — leicht verwundet. Füm; Karl Srth — Nen Trebbin K dem Ko . 8p r 715 4 schla ag plaz ; Schi ch A t ö Suß artillerie: ⁊. Garde⸗ Landwehr ⸗B ataillonls. Art. R Regt. der D wision * Dugo 7 cher . . 351 9 ) 6 OGirgrf ö Dehrm. Mar Dallin ger —=— Be 1 Berlin SO. 36, In dem nkturs ver n über lags plagen zu iff na ntwerpen 9 Artill Rey der Di Franz Dietz sch — G ehöft b. Mchein, 66 — leicht v. ⸗ 3 1bnahme der Schluß. Vachlaß der ver benen Wi milie und Riiederlanden weitergehen, obne v. Brengeh; Neamment It. 16. 33 8 1 , . ö 1 i. Karl Te lle — Duderstadt — leicht verw, b. d. Tr. Füj. Deinr. M 46 ,. ne er S . 1 te 2 1 1 . * 3 2 . F . ad L = * * 2 . . J ö 1 ⸗ . 0 f ö * Referve⸗ Regimenter Nr. 2, ( 4 2 8; Lan wehr ⸗ * T 2 Maonlesie Orpre zwer v det. Ful. Hei in . * ⸗ . zur Erhebung Pretzsch in Bonau is 1 eutigen da? sie vorher den Babnhof des Um⸗ v. Breuge . . . ‚ Paul Cipa — Fre ,. veln — schwer verwund n Schlußver⸗ 5. zubig, zerpersammlung ⸗ lle des agsvlatzes verlasfen haben. Bataillon Nr. 6; Reserve⸗Bataillon Nr. 25. 2 s. Emil Kö pve — 3schöllau⸗Oschatz — schwer J 2 12 rte . zu be⸗ Gläubiger ane r, mnitaliedes derte ee, . Pioniere: Regimenter Nr. 19, 29, 30 (s. Pionier⸗Versuche⸗Kompagnie) 1 3. 6 — Windbausen, Gandersbeim— 33 b. z Walter Vrötzsch bier der Kaur⸗ ; i i . k 2 ⸗ ; Frnst Micknaß — Gr. Leuthen, Lübben — vermißt. ungen sowi e zur An⸗ . 1anns XW alte T 8 ter der Kau 5* . enera tr 1on . . z * 9 9 366 Args 3fr rn 2 8 h be ve ? über die Er! attung mann 6. Hirsch hie 3 Glãäubige der Staatseisenbahnen. Bataillone IJ. Nr. 5, II Nr. 8, IL. und III. Nr. 16, . tr. 34 i. Zolef Eismann Aeber Mun ier rermißft. i. Gewährung ein aue che, m tglled gewählt wor 6930) WJ Reserve⸗Bataillon Nr. 33; Ersatz⸗ Bataillon Nr. 9; Ver suchs. Jul. Suge Krawic — Krav, Gssen — vermißt. 2 ; rt Ferdinand Sar 3wald an die? 1 nieder . Gläͤu⸗ Teucht . den 18, ͤ 1 Steinkohlenverkehr von Russisch Kompagnie; 55. Reserve⸗Kompagnie; 1. Landwehr ⸗Kompagnie des Krgsft. Otto Blanke — Rostock — rermißt. ver sahren. 989737) Seng wird nac g des bigerausschusses der er Königliches Amt is richt. Volen nach Deutschlaud. Mi Gultig· II. Armeekorps; 1. Landsturm⸗Komragnie des VII. Armeekorp.. . . 3. Eomz agn ie ö ö. verfahren übe das chlußtermins hierdurch ufg en. 88. April — Vo ; Tharandt. 99895) keit vom 30. März 1915 bis a 3 Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 5. 2 gieren k . 6 fehr gefallen 2 6 auf nanns St i Dr ̃ 1 2 Rar; 1915. Un zT. Dor dem Kö jnit en * 4186ge ( F den For 165 ren über as ruf, lng stens für die Dauer de 8 ri es ö. = ö ö 91 . 1 6 — en, 9 9886 J 22 K . 1tff 3 M; k z . (Ge w eich 2 . . iigliche icht. Abt. II. bhierfell ierstr. S5 556, Zimmer 98, Va . ö . a. wel den 666 im Ober q leftschen . Verkehrstrupven: Fern sprech⸗ Abteilung des 7III. Reservetorps. Befr. Jobann Kreutnez — Braunsherg — leicht vewwunden. 6 ö z ben 9 m, es ö Rähseide ufabꝛit H. . - ö imt. ; Suntaß 81 5 2 in lein Dor shain und Privatbahnkohlen verlebr⸗ von Ferdi⸗ Feldlufischiff ertrupve. Kraftwagen ⸗Depot der 5. Armee. Festungs⸗ Tü, Peter Jokiel — Neu Karmunskau, Rosenberg — leicht verw. 1 , , nenn * n Gerin, Bornholmer. der wor Neukölln, den 22. März 1915. , m , , ,. . 3 nand arube gelte Frachtfã er Park Posen. Wehrmn. Johann Kropp — Yitterhude, Stade — chwer verwundet. i , , ef, , , ee dre ch, ern m, 8 k g ⸗ . 83 mean , nn. . F 2 * J * . . u Iußtechnun nm . ge nden Fra atze unte Kraftwagen⸗ Park ? Tü Albert Drenkow — Bach Westprignitz — schwer verwundet z 21 e * Ltenden, JSlerlobn wer verm. 1rfun r nach rãg I RsRDntu Ihrer der 6 Wer X vts! hre * ) f d . . 66 E when * . 9 3 — Q 1 1er, iu B. 18 . 2 . 8 dan 189i t werwuündet ̃ . a, *, . 3. nin mögen des G 1irts Rhili es Rön 121 cchts. 1 : und zur Srhehun 6 6 n ,, . Infanterie Munitionskoloune Nr. 4 des IX. Armeekorps. Füj. Wilhelm Winkel — Allratb, Grevenbroich — ijchwer vewundet. Il. Dun 2. n. , 2 16 Mori 1815 Bamettass Schwend ima dre! e k ᷣ ö n nn,, ; ö Füs. He 33 — Jessen, Schweinitz — leicht verwundet. u! Yriedrich , 2 ,,, , ne. 6 8. April 19145, Vormittags Schw , Renk. our 99739) bei — r Vertellung zu b ick igende ,,, Armierungẽ · Bataillone Nr. 1, 3 und Bruchsal. d Ce we erte, Dungen ö ,, . cht ve . SJüi. Rudolf Gut gesel l — Berlin — . verwundet. 1. v ichen? platz er daselbst di d nn 8 2 77 in auf 8 z 2 Füs. Wilbe Bee — Hamburg — Ichwer derwundet . n fahren. 2 . ingen au kö 6 ö 2 Sanitãts Formationen: Sanitãts Kompagnien Nr. Z des VIII. und Josef Frein — Offerm itt, Marlenwerder — schwer verwundet. än, ile . eeten * burg chwer 3 wund. des 3 ; kö . e, ,, sohie ben tts d e ol Grub Nr. 1 des TI. Armeekorps. Kriegslazarett⸗ Abteilung 1 des III. Alors Schmölders — Crefeld — leicht verwundet. 26 2 ze, r,, . gen des? gun nk, 3 Inh. der Firma dor dem hiesnge ig l t toh nbriketts von folgenden w, . ö Krgsfr. Willp Schwemmer — Neukölln — leicht verwundet. ö brit dem irn techn scher e nr. ü ,,, und Stein oh hlenkhe tand fe tenen mn n ch Armeekorps . w iger Rudolf Bierczins ki . Geid der Mehl, — leicht gem. 6. man,. . rlinerstr. Tharandt, den 29. März 1915. Polen gewährt: Alma. Grube, Andres l- Train: Train⸗Abteilungen Nr. 11. 17. Schwere Proviant⸗Kolonnen Til. Wilbelm Tomn ick — R tekownitza, Ällenstein — dermißt. on . Grube Anton. Grube fn in *. Nr. 2 des XI. und Nr. I des XX. Armeekorps; Fuhrvark-⸗Kolonne Füs. Karl Vennem ann — Buer, Recklinghaufen — leicht verw. browa), Anton⸗ Srube (Anschluß Somb⸗ , . , 3 . ö n, 4 * 3. derw J ; z RN llenstedt leicht verwundet. 1 B s Gardekorps; Reserve⸗Fuhrpark-⸗Kolonne Nr. 17 des Vl 8 efr. Otto Role teudorf, Y allenste ei towize), Ben uf ider Domhrowa B W. C. Nr. 3 des ö. 3 a. . z ol ; Nr. 53 der 9. Arme Fü. Jobannes Jürgens = CG *trade Segeberg — leicht verwundet. III. Data iñ on. Fann raf enard)⸗ Grube (Anschluß Armeekorps; Magazin- Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 53 der 9. Armee; V 8 9a N ö . runs ö ꝛ 6 Füs. Benedikt Hürter Wellina, Mayen vermißt. 9. Kompagnie.
. 2 ö ö Festungs ⸗Fuhrrark⸗ Kolonne Nr. 8 Etappen⸗ Bãckerei⸗ Kolonne Ref. S8 Otto Werner ö Hen. Friedrichs felde 24 vermißt. Fu J. Michael Jag enn; EChrisiburg, Stubm — gefallen. Schl ; 38 rube, Milewiw ⸗ Grube, Nikolai⸗ Nr. I der 7. Armee. 4. Kompagnie. Fü. Anton Sh nerd er — Ob. Hirzenach, St. Goar — gefallen. ö . i. 1uJ SFtermins 2 ö er (. 1 ag! ; 19 ł . Ronkurs verfahren. ; ü ufgehobe k w Utffz. . R. Franz Lüdtke — Halle a. S. — leicht verwundet. Jies. Friedrich Daum — Mengs burg. Jlegenkain — gejallen. donkursverfahren über das Ver⸗ Mitglieder de Gl un er,, sschuñ ses e ger ode . e e e, Dc . . 48 Für. Wilbelm Riesenb erg — Essen a. d. Ruhr — gefallen. Rei. August Wabden — Laiben, ** än abrudc .
R aufmanuns Gottfried echkügtermin uf den 23. Ari 2016. ire, Ren ö 1 den 28. M z. ; j Nr. 147 und 1 h R — Neck We — gefall n. Wilbelm Rieke — Hovel, Melle — gefallen. ö 8. 3 ; . Königliches Anits geri erlustlisten Nr. J s Res. Karl Remde Neckeroda, Sa. Weim. gefallen. ür. Wilbel k ͤ gabers der Firma ortfr. Torn sttags e dor dem Kö mee n,. Königliche Eisenbahndirertton, Württembergische 1 2a Rej. Hermann Niehoff — Bad Harzburg — leicht verwundet. Res. Georg Mauer — Breslau — gefallen.
* 4 * 1 r 3 N 2 ö . . 8 8 rm. Carl Klein“ Galan⸗ lichen Am lager ner⸗ iamens der beteiligten Verwaltungen. Rei. Paul Praetsch . Berlin leicht derwundet. ⸗ . Bruno Winkler 1 — Berlin
, , n,, in straße 65. von ner 1. b ; — erg n 998931 ; ö m m Fũs. Wüheim Berg — Stettin — leicht verwundet. 10 Kom — 6 raf. olfstra x Neu kõln, en 22. März 191 . ö Axrll 1915 wird der Bahnbof Fur. Emil Eggers — Poppenbüttel, Stormarn — leicht verwundet. f. ch Heinrich Engels — Du . J. 9 Schl: . d . Ge 6. ichtsschreib er Visenbgitinne IV. Klasse Amtitz auch für die Abferti⸗ J. Garde ⸗ Regiment. Füs. DZermann Müller — . 12 , Füs. 5 Otto Ti rn — kangenau ö bierdurch aufgehoben. es Königlichen Amtsgerichts gu n l'chenden Dieren in mebrbödigen — Q — bis ermist, Tüs. Otte Graf — Jena = ichwer vermundet. : Res. Paul Skull. — Treslau.- — ge fein, . 6 n nls. Renk din. [99740 ig9 Wagen eröffnet. Ueber die Höhe der Gren. Peter Schüller 6. Kom . . bisher vermißt, m. Tonrad Schuth * Weitenturm. Eeblen; R leicht den,, Res. Anton Kubiack — Wiemelhausen Königliches Amt gericht. . . 3 n wil d. itt für den Ham⸗ Tarifsätze geben die Tienststellen Augkunst Fü. Johann Stronczek — Dber Schwirklan, Rybnik — gefallen. Fus. Johan a Tillosen — Hamborn, Dinel 9 ö, ö 1 . 12 arisfsa * 2 . J k 5 ) 6 ; 3 ; 4 / 1 ohe X. . 61 2 2 mien e. ö . sooggo] 8 d , , , . e, . r Stadt⸗ Vorortverkehr oh . im Mãrz 1915. Gefr. Rudolf Pawlazik (5. n. , 1 bisher verw Fü. Hnl Luckmann — Berlin — vermißt. Fü. t: ich Teutlinski — Linde, Flatow — gefallen. , we ; . * . . e. ,, Ergänzung ; e, ,, Königl. Eisenbahndirektion n n, , . Fü. Martin Köbler — Berlin — vermißt. Re. Franz Promny — Gieraltowitz, Gleiwitz — gefallen. . rreteler in Borten oder ö Konkurs vers ahren. Vermögen des Modestus Fuchs. In— besihnm ung * 366. 843 in a f 3 ö Füs. Robert Müller — Berlin — vermißt. Res. Robert Karl Glaser — Alt Lajssig, Waldenburg — gefallen. nes andern Verwalters sowie zur n onkure ver abrten über das habers einer Baumater assenh and. 2. een . en Bedingungen 189982 2. Garde ⸗Reserve Regiment. ; ; z 11. Ko ng der 5 angemeldeten Termögen der Ehefrau des Sugo lung in Berlin, Dranignset, h, , , ,,,, nungen Hätertarif deutsche Bahnen — Priuz 65. K Straßb: ,, s s P rng; 3 ; 1 ingen Termin auf den E6. April Grupe, Glifabeth geb. Nöhricheid, Heschäft Berlin ⸗Treytom, Riefholzstr. S6. . jeder Größe in Triebwagen der Seinrich. Sahn Henn 2 (Preußen Gren. Julius Krafft 'nicht Kraft! G6. Komp.). Straßburg i E, 5. FKomvagnie. . Wills & 1 y b en Zauch Beltig — geigllen. n ; Strecke Blanfenese Wedel mitgeführt 9 bis her k 3. Tr. zur., abermals verwundet, N feldw. Willi Holz Neubrandenburg i Mecklbg. — schwer verw. Nej. Franz Ruhmann — Guttftadt, Deilẽberg — gefallen. rfen Vjse V 13 de . 98. 8 116 —
2 or mittags 10 Uhr, vor n Dar f is t zur 5 baahme der Schluß⸗ ist zur Pr üfung der nn . ange⸗ . Sessen) vom I. anuar 1915. Mit ö — 2 . ö . 5 * . ne tden dũ wird besonders bekannt ge⸗ j 8 4 Re Crystall⸗Palast Hannover ? — , ö 53 . o Schlegel — . en, Goldar — gefallen. ̃ Diese gan ing cr mf. sofortiger Gältigkeit wird Darkebmen Ost Nei, var. Cry P er 4 53 15, Sergt. , . M 8 — Mettheim, Labiau — leicht verwundet. tte ge eit iche 9
Föniglichen um a richt in Bottrop nung des Verwal ters, zur Erhebung meldeten Forderangen und zur Abnahme . . llen. 1 2 01IIrTbPB, . 84 * 2 . g . * macht ö M — W 1 — * . Bf 8 . Ba — Mi i tw ide, Lũ — f immer 24, an ben ra . , e dene gegen das Schluß⸗ der Schlußtzrechmung des Verwalters, zur . x ö z Borsch . in den Tarlf anf genommen. Nähere Aus⸗ Musk. Bruno Ried 3 (11. 5 J , 6 6 . in einem Utffʒ. R. Arthur Körth — Stettin . leicht verw., in Gefgsch. din. ann X amber 6 ittwer ; ibben ; 34 8 2 ö e zeichnis der bei d rteilun be, Srhehun Gin wendun ; estimmungen ist nach den Vorschriften in Feldlaz. des X 14 10 14 Beßrm. W Wi — Rienburg = i. Bemann Zebyner randenburg , gelen Bot tren der M g e er Verteilu g zu Erhebung d 1. ungen gegen dat dein se ,, , , ,. kunft durch unsern Tarif. ünd Verkehis⸗ 36 Wilbelm Wintermeyer Liebenau, Nienburg 8 ö. en, en Dols 9gesan önig 2 Amtẽgericht. . ichtigenden er derungen und zur Be⸗ Sa e nie der bei der Herten lung n,, gehen n hh . anzeiger und die n ,. Rej. Wilbelm Diehl — here baulen. Sberlabnstein — schwer v. Ei n, . . 1 g ae m e. . s fassun S ) zu ck . ö ü onna, den w. ar 18102. 2 52 ‚; . Fe, För ne . ; R . verwundet. Füs. Sr M a w falle Biez, Ez. Breslau. 99980 3 5 . 6 . ö. ö . . Königliche Eisenbahndirettion. rn rd , , , n , , fn ,,, 6 2 Fun ö , ö 5 K ö 12. Kom vagne. ie. Krgsfr. Bruno O sst ro wen (lo. Som — er em, ,., Vifeldw. Albert Paasche — Parey. Jerichow I — gefallen.
= 3 . . dem ,, , n. über 3. n or g der Gläubiger über die Erstat⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung 199758 Fi e j i ö 5 Füs. Oito Herbig — Heibra, Mansfeld — leicht verwundet. Vife Albert Pa
rmögen des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung * die Mitglieder 1 l M üg tickei vom 1. April tritt bis wer n ,,, iä & 18, gemeld d. Garde Gren. Negt. Sram. Füs. Josef Pietrzik — Königshütte durch Unfall leicht verletzt. V Jeldn Friedri 2 Ho oldenstett, Sanger bauen, gefallen.
ig . iner Vergütung an die Mitglieder des Gläu iger us schuffes der 1 auf auf weiteres, längstens für die Dauer des Fü. Bruno Finte — Tichotschwitz Militich — leicht verwundet. Uiffz. Wilbelm Rauch — , Ter 3
. ren fn. ö ran schaff⸗ s der Schlußterntin den 23. April Ag43, Vormittags Krieges, ein Aus nahmètarif 211t für . tlicher Redakteur: n,. Franz Garde ˖ Greuadier - Regiment Nr. 2. Füs. . Leibig — Sabine, Falkenberg — leicht verwundet. hufft d. R. Georg Sch rõ * T Berlin gefallen
e, e n der r bei 1 365 29. Avril 1915, Mittags 9 Uhr, vor dem Kö zmallchen Amts⸗ Papier von den Stationen Hammermühle, . 9 yr ol in Charlottenburg. Re inrich Többen (1. Komp.) — Lähden, Hämmling — ver⸗ Fü. Jobann Frei — Dornum Norden — leicht verwundet. Rei. Georg Sch ulze 1“ — zerlin — de. 3 ) 12 uhr, vor a, nia lichen Amts gerichte biersel st, Berlinerstr. 65 = 65, Röslin und Stolp nach einigen westlicken fe. ; . 4 ⸗ —ᷓ Dei unden . 11. 9 3 Füs. Ado if R ie b uhr — Uetze, Burgt orf. S6 g gefallen. 3. ö , . — 2 . 28 * 2 efallen.
iu⸗ gericht hierselbst bestimmt. N 413. immer 19, ptr., bestimmt. und füdwestlichen Stat n der Pre Verlag der Erpedition o ye 9 8 (. Komp.) — Mifultichütz — bisher ver⸗ Rer. Karl Bol — Heiligenbeil — dermißt. . Ul. Rar! Wese 832 See ö Wanzl 66 Ver. Herzberg a. S. n 23. Mär, 156. ö Reutsllu, den 23. Harz 1915. besst , ae . e Berlin. - Piment Sawa & ; wundet, i. Gefgsch. zj. Friedrich einiger, Uebigau, Liebenwerda, F an seinen a gaͤcdrich Rein eck? — Badensscbt. Tinder den Der Gerichte schreihier Der Gerichtsschreiber enthält der
er SG Der G Tarif. Anzeiger dm 1. April, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und 22 des Königlichen Amtegrrichts. des Königlichen Amtsgerichts. auch geben Auskunft die beteiligten Gier. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,
— — 29 — — I
**
olf 1b ras
12 nm, w ed
— *
. el .
8
. 8
8 *
. 5
2
. 1989748] nicht verwertbaren Vermög
— 2 * 3323 22
—
zer verw.
— G ——
ö
.
2 — 2 22
* 2 2 — MJ
derwun
5 — 3 X. 2 * .
6.
31
0.
1 LT
Raute, ginmund — ch v. u. vermißt. jorderdi — schwer derw. —— Po ofen K gesalle n.
Stargard — gefallen.
* stedt
men 1c orf.
J.