1915 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

411

Nürnberger Metall- C Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Actiengesellschaft, Nürnberg.

Bilanz ver 31. Dezember 1914.

410

An Immobilienkonto:

2 oso Superdividende .. . Unterstuͤtzungskonto Talonsteuerkonto

Attiva.

Fabrtkanwesen, Wohn- u Lagerhäuser in Nürnberg: Stand Ende 1913 .. 63 668 827,41 Zagang 1914 Schreinereian bau. 3 999,01

1060

3672 826 42

Fabrikanwel en und Lagerhãuser in S ne d mn n S7 Stand Ende 1913 S 569 441, 48 Zugang 1914 Beizerelbau. ö 1316, 15

571257 63

ab die erst an späteren Terminen fälligen ,,

L060 Abschreibung von 4 424408405. Grundstück konto: Grundnücke in Nürnberg: Stand wie Ende 1913 Grundstuͤcke in Grünhain i. Sa.: Stand wie Ende 16913.. J

ab die erst an späteren Terminen Zahlungen J Bestand für sämtliche Fabriken: Rohmaterialten, Kapfer, Messing, Zink, Zinn Fembleche 2c. ö in Arbeit befiadliche Waren und Halbfabrikate Fabrikationseinrichtungen für sämtliche Fabrikbetriebe: in Närnberg und Grünhain 1. Sa.: KBestand Ende 1513 .... k

fälligen

Abschreibungen ...

Stand Ende 1913 Zugang 1914. .

Mohbilienkonto:

Abschreibungen Stand Ende 1913 Zugang 1914

Fuhrparkkonto:

Abschreibungen .

Stand Ende 1913

Preiskurantkonto: . ,

Rückstellung v. Gewinn 1913 m nnenntl-,

Stand Ende 1913 .... d

Patentkonto:

Abschreibungen. .....

Warenkonto:

a. 6 sür fertige Waren für sämtliche Fabrikatlons⸗ zweigte . ;

b. Musterlager in Leipzig, Berlin, Hamburg, Düssel. dorf, München, Wien, London, Parts, Brüsse!, Harcelono, Zürich, Amsterdam, Mailand, New NYVörk, Sydneh . .

. Warenlager im neutralen Ausland. ......

Kontokorren konto: Außenstände bei Kunden ꝛc. unter Berücksichtiaung der durch die Kriegslage angezeigt erscheinenden Röückstell ngen

Guthaben bei Staatsfassen ..

Bankguthaben

Barbestand ..

Wechselbestand

leihe, Bayer. Staate papiere ꝛc.

92 82778

42 82678

TI i] 5

402 692 86 IS VN TT IJ 42 440 83

bI3 ⁊b3 91

33 769 98 647 525 89

74 000

1138 9536 2718 0663 54

762 231 42 250 215 42 T7] T I] 250 M7 95 1 19989 51 7 T 37 1998951 1 692450 6925 50 6 92450 2 92 826 78

50 000

42 827 78

14 253 07 683 531 79 49 15879 14693116 404 812

lib

3798 95036

573 523 89

3 858 00715

62 368 89

4125 963 25

185 243 58

336 481 11

3 149 179 75

1798 68681

Vassiva. Attienkapltalkonto 9 ö Obligattontanleihekonto Hypothekenkto: Grundstück Goldbacksir. Annuitätshypothek vord. Cramerg. 13 Kreditoren konto Reservefondekonto. .. Spezia lreservefondskonto Unterstützunaskonto

Gebůhrenäquivalentkonto

Talonsteuerkonto ..

Wehrbeitragskonto bezahlte J. Rate

;, ö ( Anleihezinsen .. Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1913 . Reingewinn 1914 ..

Zu verwenden wie folgt: fsichtsrat.

; 1 ; Eewin vortrag

; 1 567 20

150 000 95 82527

10 000 35 920

20 ooo =

z35ß 30s 9s 680 386 94

268 00 -

94 448 90 318 13 620 134 000 20 000 10 000 10 000 40 000 385 80592

1066 19192

18 888 408 89

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914.

FIJI sss Jos 5

6 700 000 - 3 000 000

245 82527 4229 991 63 2 845 361 90

46 19815

74 o80 50 000 - 16 0660

542 91347 180 39 273 75

106619192

Uebersch ß

Vermögen.

Haus; rundstũcke . Verwaltunge gebäude .. Wertpaviere:

M6 50 009 34 0 Leipz. Stadtanl. v. J. 1904 3 MS 85, Gröppler⸗ Stiftung herr. /-

M 69 000 3 0 Preuß. Konsols à MS 82,50 . .

S6 156 0060 3700 Deutsche Reichs⸗ anieihe à ½ς 82,50. w

„6647000 50 Deutsche Reichs⸗ schatzanweisungen à M 97,50...

„S6 3000 5oso Deutsche Reichs—⸗— a e , ,,

Inventar und Mobiliar:

Bureau, Bäder und Geräte Sc 4599,80 Abschreibung ... [923809

Can, S6 2 800, Abschreibung 500.

Kinderbewahranstalt . S6 3500, Abichreibung

m

Rilena Ende Dezember 1914.

Schu lden.

*

1 667 31 96 je Sed sz

Vppotheken: 42 500 56 925

128 700 . w

6 825 verfallene

Noch nicht

g oo0

Bibliothek

Aufgelaufene Zinsen auf Wertpapiere Rückständige Mietztnsen Bankguthaben

Bare Kasse

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das siebzehnte Geschäflsjahr. Zeitraum vom 1. Januar bis RR. Dezember ERA umfassend.

Mus gaben. den

1 539 75 131060 62 143 48

173226

Ueberschuß h 152 569 98

Grundkapital ..

Konlo JI. ab hiervon: 1. Tilgungsrate auf d. Zeit v. I. 19065 bis 31./ 12.14 , Konto III

Rersevefonds hierzu:

6

scheine . Erneuerunggfonds . Vausgrundstückeabschreibungsfoön ds... Gröppler⸗Stistung J Unerhobene Dividende .

Gröppler⸗ Stiftung ; Unterstützungssonds für Beamte zur Ver⸗

fügung des Aufsichtsrats Reservefonds für

Deckang dereinstiger Verpflichtungen Rückstellungen:

für aufgelaufene, aber noch

nicht bez. Verwaltungsausg.

für etwaige Mietzinsverlaste

do9 3

1 200 000,

s

zs 783, 26 1 13121697 2 500 000,

S0 0.

T-

4 431 21674

Dividen⸗ 21 890 - 37 000 68 783 26 50 000

90,

verteilte Zinsen aus der

6 990 11 020

Abschreibunge und

ell 3 000, 1000, 4 000 20 441 93

5152 8569 98

Ginnahmen.

d

Hvpothekenzinsen: Konto l Konto

Konto II! 28 000

42 000 87 500

157 500

Eibbauzinsen Straßenbauzinsen Kinderbewahran alt: Unterhaltungskosten ab: Beiträge Abschreibungen: Wertpapiere Inventar und Mobiliar: Bureau, Bäder und Geräte S6 799,80 F Kinderbewahranstal 600,

6 524 80

1572 65

5 953

1899 80

Sollmietzinsen ah hiervon: Mietzinsausfall gestundete Miet⸗ zinsen ab davon verrechnete

983998 16046502

495215

Uebertrag aus dem Rechnungs jahre 1913 Nettoertrag der Grundstücke:

MS 1310,60 310,60

/ / d

4 23963 87,50

b

1000 108750

ab hiervon; Gehalte und Löhne non,

verbleiben Brultoeinnahmen

1190 Verwall. Ausgaben

DI T e n ,, S5 o37 84

61 666, a? 196 221 41

785280

20 441 93

Bruttoeinnahmen. ab hiervon:

216 631185

Nettoertrag des Verwaltungsgebäudes:

Verwaltungsausgaben

9131 38

293347 619791

Die Dividende für da; Jahr 1914 wird gegen Rückgaße des Gewinnanteilscheins Nr. 12 mit 6 25, an der

Kasse der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Promenadenstrafe Nr. 1, ausgezahlt. ; ͤ Der Aufsichtsrat besteht zurteit aus den Herren: Stadtrat Bankier Hermann Schmidt, Vors., Konsul Kaufmann

Max Krause, stellv. Vor, Stadtrat Geh. Kommerzienrat Friedrich Rehwoldt und Buchhändler Adolf Rost, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 30 Mär; 1916.

Gemeinnützige Baugesellschaft.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Hermann Schmidt, Vois.

33

Dr. Carl Müller.

Alfred

Prof. Dr. Walther Schmidt. Voerst er.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statigebabten Nuslosung unserer

osoicen Obligationen wurden die Nummern 36 452 474 487 520 592 634 10765 1101

3 329 331 345 352 369 447 7 827 861 878 909 940 972 980 1062 255 1303 13 0 1385 1419 1450

U 1464 1488 1750 1756 1790 à α ROG, zur Rückzahlung

46 16 5 8 80 105 163 215 678 692 696 746 782 1123 1160 1184 1186 12412 1539 1552 1569 1572 1596 am H. Juli A9gHRS5 gezogen.

1490

Dte Rückzahlung erfolgt al pari gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der

nach dem 1. Jult 1915 fälligen Coupons vom 1. Juli 1915 ab

in Elbingerode an unserer Kasse in Hannover bei dem Bankhause Max Meyer ftein, in Regensburg bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Cie.

Hannoner, den 29. März 1915.

Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ & Kalkindustrie.

W. Klein.

Gotzel.

434 Bel der heute in Gegenwart eines

1984 1995 2027 2106 2132 2156 2188

heut es Notars stattgehabten Auslosung unserer zogen Obligationen werden die Nummern 1893 1917 1929 1950 19658 1975 2196 à Me EOG090,— zur Rückzahlung am 1. Jul 1915 gezogen. 8 432 80 eifolat ELO mit M 10232,

ö 2327

2325 2358 Die Rückzahlung

2270 2283 2319

eifos 93 pro Stück gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1915 fälligen Coupons vom 1. Juli 1915 ab

in Elbingerode bei unserer Kaffe, in Hannover bei dem Bankhause Max Meyerstein.

FHaunoner, den 29. März 1915.

Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ K Kalkindustrie.

W. Klein.

Gotzel.

Per Vortrag vom Vorjahre

y

Bruttogewinn

Der Vorstand.

106619192 3938

3 2345 593 86

666 Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg.

Die Einlösung der am 2. Januar

A. c. ausgelosten 45 9 Prioritätsz⸗ obligationen

Lit. A Nr. 76 194 197 361 384 396

à M EOO9, ,

Lit. as Nr. 473 514 bal 615 692 729

783 à AM 500,

und der am H. April a. e. fälligen

Ziunsscheine findet vom H. April a. c. ab bei der Kasse der Dresdner Baut in Hamburg siatt.

Den 31. März 1915. Der Vorstand.

169 975 * 11810)

373 372 87

j 2221 333 5

Neußer Gemeinnütziger Ganverein.

Die die ssährfge Generalversammlung

2 findet Donnerstag, den 22. April,

Mbends 9 Uhr, im Hotel Pelzer (oberer

z55 804 9s

3 557 528 67

3 938 333 665

Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden.

Tages ordnung: I) Geschäftabericht und Bilarz. 2) Bericht der Revlsoren und Entlastung des Aufsichttztatz und des Vorstands. 3) Nuwahl der ausscheidenden Mit- alieder des Aufsichtsratz und der Re. vlsoren. Der Vorstand. Aug. Lonneg. Eng. Schmitz.

809 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Göppinger Badgesellschaft

findet am Donnerstag, den 29. April dS. J.,, Abends von G Uhr an, im Wartezimmer des Gesellschaftsgebäudes

statt. Tagesordnung:

Die in 5 25 Ziff 1, 3 und 5 des Ge— sellschastsstatuts vorgesehenen Gegen⸗ stãnde.

Bezüglich der Teilnahme an den Be⸗ ratungen und Abstimmungen der General— versammlung wird auf § 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts hingewilesen, welcher lautet: „Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversammlungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens Tage vor dem Gene ralversammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausweist.“

Als Autweis genügt rechtzeitiges Vor zeigen der zu den Altsen gehörigen Talons an unserer Kasse im Badgebäude.

Jahresbilanz und Geschäftsbericht per 1914 sind vom Mittwoch, den 7. April d. J. an bis zur Generalversammlung im Kassen zimmer des Badgebäudeg zur Ginsicht der Attionäre aufgelegt.

Göppingen, den J. April 1915.

Ver Bor sitzende des Auffichtsrats: Oberbürgermelster Dr. Keck.

6b) Külnische Immobilien ˖ Gesellschast

. in Ligu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. April E915, Nachmittags I Uhr, im Konferenzsaale des Bank— hauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3/5 hier stattfindenden dreiundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Bericht der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtgrats, und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai bis 31. De— zember 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung der

Liqu;datoren und des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

einer Liquidationsrate.

4) Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes.

5) Wabl eines oder mehrerer Rechnunge⸗

prüfer für das laufende Geschäftsjahr. Zu dieser Generalversammlung mit vor⸗ stehender Tagesordnung werden die Aktio⸗ näte eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht der Liguidatoren, die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Attionäre im G schättslokase der Gesellschaft, Langgasse 8 zu Cöln, offenliegen.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist berechligt, wer sich durch Hinterlegung seiner Aktien ohne Talons und Coupons bei der Gesell— schafiskasse, dem Bankhause J. H. Etein, der Rheinischen Volksbank, alle dahier, oder bei einem deutschen Notar rechtzeitig als Aktionär ausweist. Näheres §S§ 19 und 21 der Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der genannten Stellen gewähren das Stimmrecht.

Cöln, den 30. März 1915.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. C. Mayer, Vorsitzender.

Generalversammlung der

Lüheck · remer ls iI

Dampfschiffahrts Gesellsthaft Mittwoch, den 28. April 193, Vormittags EZ Uhr, in Lübeck im Hause: am Burgfeld Rr. 9.

Tagesordnung:

L) Erstattung des Jahret berichts.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusfes und der Bilanz für das Geschäftgjahr 1914.

Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstandz und des

ö. rh re, ih

Wahl eines Aufsichtsratsmitallebes.

o) Mitteilungen des Ver fre ,

563 05.

; . . 997293

216 63188

ö.

83 3 2 = * 5 8 235 sss Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Tonuerstag, den 2g. April 181858, Nachmittags 4 Uhr. in der Allgemeinen Deutschen k zu Leipzig anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung: ;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungtabsch usses für das Jahr 1914.

2 Beschlußfassung über Entlastung des Vorstangs und des Aussichtsrats.

3) Bschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung siad alle Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum und mit dem 26. April d. J. bei der Gesellschast in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credlt-ÄAustalt in Leipzig resp. Dresden oder bei der Direction der Disc oatoeselschaft in Berlin oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachwelsen.

Leipzig, den 31. März 1915. Fritz Schulz jun Aktiengesellschaft in Leipzig. Der Borstand. Geheimer Kommerzienrat von Philipp. Fritz Philipp. Dr. Hans Philipp.

Spar⸗ u. Hülfe⸗Verein AI. G. Neustadt (S.⸗Coburg). Attiva. ö Bilanz Passiva. Verliehene Rapstallen oz 1onsio

32 815 74

1 2606 is ia 88

w r

ne,

k

Reservefonds , Gewinn und Verlustlonto

955 3. 23 zb 3 ol 16 12657

. 42053

org 835 J Gewinn ˖ und

34 r9 12 Per Zinsenreste 1914...

38 409 086, Zinsen aus Kapitalien

inkl. Verjugszinsen, 2459 . Disdserse Einnahmen

141128

Tos gs J Kredit.

Nerlustr onto 32 515 74

An Zinsresten aus 1913 „Zinsen auf Einlagen „Abschreibung auf Mo—

1

Diverse Ausgaben...

Gehälter einschl. Diener l

Zur Verteilung an dle Generalversammlung ..

50 392 98 541 80

2740 6586 46 83 750 52 Neustadt (S. Coburg), den 31. März 1915.

Der Vorstand. E. Rosenbauer. E. Geuther.

= 2 22 2 8 8 Me

Dürener gemeinnützige Baugesellschast

ö Mftiua. Bilanz am 31. Dezember 1914. ,

Restkaufpreise .. 228 446 76 k 0 949 55 Kasse 406 62 Mobilienkonto 340 Grundstückfonds Vereins und Grundstück Rölsdorf 4780 800 Bergstraße

Amorkttsationtz, und . Extrareserbekonto

2Il. G. Vaßssiva. K

230 200 500. 28616

Aktienkonto. Kaution des Rendanten. .. Grundstückfonds Cölner Chaussee

124216

207 42 2572 50 13 77156 5 7065 34 428 98

Reservekonto ; Grundstück Schaefer

versicherung . Gewinn und Verlustkonto J. 2531 S3 7J Gewinn⸗ und Berluftkonto. und Re—⸗ Saldo am 1. Januar 176790 ,, 951218 Pacht. und Zinsen⸗ R

284 923 73 Haben. n 3

146138

Soll. x m m

Verwaltungskosten, Steuern

paraturen Saldo

Für 1914:

35 000 Dividende von Æ 224 200,

66 7 817,

5 oo zum Reservesonds 475.361

Saldo auf neue Rechnung . 1189,57

Mp 9 512, 18

981870

11280 08 128008

Die Dividende für 1914 wurde festgesetzt auf 33 ½ vom eingtiahlten Aktienkapital, mit 6 EO,50 für die Aktien Lit. A und S6 35, für die Aktien Lit. T.

Den Aktionären wird die Dividende am L. Juni d. J. Volksbank A.⸗G. in Düren ausgezahlt werden.

Düren, den 27. März 1915. Der Vorstand.

durch die Dürener 414

——

2

6 7 * ö. 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 22 . Bilanzryachtrag. Das Geschäftsguthaben betrug am Ende des Geschäfttjahres 1913 A 166 750, es vergrößerte sich im Laufe des Geschäftsjahres 1914 um ... 459 500, - J ö Sc 216 250, es verringerte sich im Laufe des Geschäftsjahres 1914 um ... , 216 250, sodaß das Geschästsguthaben am Ende des Geschäftsjabres 1914 . 4A beträgt. Die Haftsumme .. beträgt M6 216 250, —. Damburg, den 31. Dezember 1914. Landerwerb Gesellschaft Schnelsen e. G. m. h. H. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Adolph Groth. J. Möller. F. Schulz. B. Oberdiek.

2

1819 Sterhekasse des Gundes Jeutscher Militür Anwärter B. V. a. G.

in Viersen. Die Mitglieder versammlung der vorbezeichneten Kasse findet am Sonntag, den E 6. Mai AOA Vorm. IO Uhr, zu Düsseldorf im ‚Rheinhof“, Benrather⸗ straß: 29, statt. Tagesordnung:

I Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rech ung, der Blanz sowie des Rechen⸗ schaftsberichts für 1914 zur Be⸗

schlußfassung gemäß 5 260 Abs. 1 des HYandelsgesetzbuchs. 2) Wahl sür den Aufsichtsrat. (5 35 Mit⸗

Abs. ? und 3 der Satzung.)

An der Versammlung tellnehmende glieder, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich durch Vorlage ihrer Aufnahme⸗ urkunde auszuweisen.

Die Vollmachten für Vertreter sind bis snätestens zum Ablauf des 10. Mat 1915 dem Kassenvorstande einzusenden. G 38 Abs. 3 der Satzung.)

Der Vorstand. Bredel.

Karlsruher Handelshaus G. m. b. S. 99540 in Karlsruhe. . Die Gesellichaft ist aufgelsst. Die Liquidation erfolzt durch den bisherigen , Michael Geisel in Mann⸗ eim. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Mannheim, den 27. März 19165. starlsruher e G. m. b. S.

Der giguidator: M. Geisel, Mannheim.

180

Badische Pferdeversicherungs⸗Anstalt a. G. zu Karlsruhe.

Gewinn und Verlustrechnunag für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezemher 191 X.

Mitglieder versicherung

Gesamt⸗

scht mitglieder. a,,, , fo lu

versicherung

A. Einnahme.

. ,,

3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Emtriti gelder. .. b. Polie gebühren

4) Erlös aus verwerteten Pferden

6j Gewinn aus Kapitalanlagen: Kutsgewinn: realisterter 3. buchmäßiger Sonstige Einnahmen:

HE. Musgabhe. Rückversicherungsprämien:

a. für Mitgliederversicherungen

b. für Nachschußversicherungen

a. für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahr

)Regulterungekosten . Zum Reservefonds gemäß a. die Hälfte der Einirtttsgelder

c. Gewinn a. d. Schadenreserve Spejalreserve:

Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen.. ) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. realisierter . ß. buchmäßiger

b. sonstige Verwaltungskosten . 10) 1

J Zinsen für Bankkredit... 12)

Gewinn, welcher gemãß . Reservefonds zugewiesen wird

A. Aftina.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr:; . . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

J. Prämien für Mitgltederversicherungen: a. Vorprämien für Mitgliederpeisicherungen. .... b. Zusatzptämien für Nachschußversicherungen

II. Prämien für Nichtmitgliederversicherungen ...

5) Faryttaee e inne,

Rückersatz bezahlter Schadenbeträge

2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

3) Ueherträge (Reserven) auf das nächsle Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämlen abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) J..

b. die Zinsen des angelegten Reservef

Dem Reserbefonds für etwaige Nachschüsse elsaß⸗-lothr landw. Versicherter laut Vertrag mit dem Kaiserl. Ministertum für Eisaß⸗Lothringen für 1914 zugewiesen

Verwaltungekosten abzüglich des Anteils der Rüdversicherer: a. Proplsionen und sonstige Bezüge der Agenten ;

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. ...

.

377 691 15 . 50 409 86

gꝛo ↄ?s do 341 55

15

Gesamteinnahme ..

16 38g so d obo z a

1 568 12 24070

.

87 644 10 33 135 665

Gesamtaufgabe .. Bilanz ver I. Dezember E914.

6983

569731 25 49917

Sb4 447 81

378 z28 70

26770

Nos 73d gs

5

. 2 368 6o

otalprãmie

*

886 87

22 32

101836 1466 2.

14 39436

8 76a o

14528

6 ö 14 528 70 878 76 51 . U 173095 380 059 65 7 551 76 76

16 26 770 16

3261 89 ö 5602 ] 5H0os3 89 .

47 95

176 ods6 6? 819 0l 365 30

801 8 1022180 26 173 38 1 492 89436 H. Vassiva.

I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten A6 b. Gestundete Prämien aus den Monaten Juli bis delle, . . Aut stände bei Generalagenten uhd enten 1. Guthaben beim Postscheck⸗ ile Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunterne mungen. „im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf tas laufende Jahr treffen

.

33 349, 84

265 528, 24

. 1) Ueberträge auf nach Abzug des a. für noch

2) Barkautionen. Bankvorschũsse

4 Reservefonds: Bestand am 1.

71 099 46

2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden

la l g ettebant in Charlottenburg X. 10) Verschiedene Belanntmachungen.

E. G. m. b. O., Charlottenburg, Bismarckstrase 68. Außerordentliche Generalversamm⸗ (S06 lung am E8. April Lg IF, Vormittags 412 Uhr, im Geschäftslokale der Bank in Charloltenburg, Bismarckstraße 68. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaftsbank. Der Aufsichtẽ rat.

Die Mital ieder des Vereins . „Heimathaus für Töchter höherer Stände“

versammlun

burgerstr. ', hier, auf Moutag,

geladen.

7) Niederlassung ꝛc. von ö. Rechtsanwalten.

In der Liste der beim hiesigen Amts«

Tagesordnung:

Jahr. 2) Dechargierung des Schatzmelsters. 3) Vorlegung des Geschäftsberichts. 4 Aufsichtsratswahl.

96608 Aufforderung.

werden zu einer ordentlichen General- im Vereinsbause, Magde⸗ den E2Z. AMAhyril, Nachmittags 5: Uhr, ein—⸗

I) Feststellung des Etats für das nächste

b. Wertpapiere C. Gemeindedarlehen ..

A6 505 Q25, 16

106962

erwähntem

Grundbesitz Inventar -

handenen Pferde Sonstige Aktiva:

Ministerium für

,,

22

*

Karlsruhe, den Januar

befunden. Karlsruhe, den 11. Februar

Hz Pferdekonto, Wert der am 31. Dezember vor

Bei der Kaiserl. Staatsdepositenverwaltung

hinterlegt laut Vertrag mit dem Kasserl. Elsaß Lothringen, teilung für Landwirtschaft und öffentliche

Gesamtbetrag ..

Der vom Aufsichtsrat mit der Ur

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Alexander Freysoldt in Sonneberg eingetragen worden. Sonneberg S. M., den 31 März 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Die zu Saarbrücken bestandene Saar⸗ brücker Fluß⸗Bade und Stchwimm⸗ anstalt. Gesellschaft m. b. H., hat sich aufgelõst. ;

Zwecks Lquldatien wollen sich etwa vorhandene Gtäubiger an den Geschäftä⸗— führer J. Lorscheider, Sagrbrücken Il,

Neustraße 13, wenden. !

M.

Paulus, Hauptkassier der Vorstehender Jahresbericht nebst Gewinn. und Verlustrechnung und genehmigt und dem Aufsichtsrat und der Direttion einstimmig Entlastung erteilt. Karlsruhe, den 25. März 1915.

Bestand

———

Ab⸗

1915. Die Direktion.

J. V.: Jos. Götz.

1915.

Die Direltion. J. V.: Jos. Götz.

(Prãmienüberträge) b. Schadenreserve „320, aus 1913).

3) Sonstige Passiva:

P 14 11 Hierzu sind getreten gemäß § 38 d 5

Davon sind gemäß 38 der Satzung zur Fehlbetrages verwendet

5) Spezialreser yen: - Reservefonds für etwaige Nachschüsse elsaß lothr. landw. Versicherter gemäß neben

Hierzu sind getreten 100

Davon sind verausgabt...

6) Gewinn, welcher gemäß 5 38 Ziffer 4 der Satzung dem Reservefonds zugewiesen wird.

2. 3

das nächste Jahr, zu a und b Anteils der Rückversicherer: nicht verdiente Prämien ͤ tn 380 069, 55

(davon 43 98060 423 140 25

8 175

1. 1914 46234 359,59

26 7016 Mp 261 129,75

.

Zusammen.

eckung des

A6 251129775

Vertrag. - am 1. 1. 1914 . Æ 22 477,79

Zusammen . . 16 25 477,7

726 144 67

Gesamtbetrag..

Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungkmäßig geführten Büchern übereinstimmend

sifung der Jahresrechnung und der Bücher beauftragte Sachver ständige:

Badischen Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Bilanz wurden in der heutigen Generalversammlung