III46]
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs. anzeiger am 23. II. cr. veröffentlichte An⸗ im Verzuge be⸗ i zweiten Male auf, die rückständigen Raten spãätestens bis zum 23. Mai R9IS an unserer indem wir auf die Nichtjablung gemäß 85 218, 219. 220 des H. G. B. aufmerksam machen.
zeige fordern wir die noch findlichen Aktionäre zum
Kaffe einzuzahlen, Folgen der
Bromberg, den 26. März 1915. Dis konto · ank Aktiengesellschast. v. Kukowgki. lies ij Gesellschaft für CLinde' s Eis maschinen Aktien . Gesellschaft
in Wiesbaden. Die dieglährige ordentliche General- versammlung findet Dienstag, den 27. Avril. Varmittags 1X Uhr, im Hause der Gesellschaft“ Hildastraße 8) ju Wiesbaden statt mit folgender Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts. 6 für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. ) Getellung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Legitimation der an der General— versammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vor stande spätestens bis zum 22: April, Abends 8 uhr, elgen⸗ händig unterzeichnete Giklärungen der Aktionãre darüber zu übergeben, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien ihr Eigentum sind.
Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlurg kann auch bei dem Bankhause
C. Schlesinger ⸗ Trier Co. Com- mandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 8 /h9,
erfolgen. In diesem Falle sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars bei der genannten Firma bis zum 22. April, Abends 6 Uhr, einzureichen.
Die Vertretung von Aktten, welche nicht Eigentum der Anmeldenden sind, ist nur mit ausdrücklicher Vollmacht der Eigen⸗ lümer zu laͤssig.
Wiesbaben, s. April 1915.
Der Worstand.
Fr. Schipper. Dr. Fr. T
1141 A Yo hypothekarische Auleihe der
Mahn C Ghlerich Hierbrauerei Ahtiengesellschast zu Rostoch in Mechl.
im Gesamtbetrage von 4A E 600 9095. —
Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslofung unserer A oo Teilschuld⸗ verschreivungen sind folgende Stücke gezogen worden:
Nr. 46 194 209 243 348 352 416 432 482 527 532 577 675 755 S22 937 1034 1937 1135 1138 1150 1256 1443 1564 Iö66, 1569 i5z7 15556.
Die vorstehend auggelosten 23 Teil⸗
ind e.
per Stack, sind am 1. Juli Ds. Is. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit M HOB per Stück bel der Norddeuischen Ban in Rani⸗ burg, bei dem Banlhause Enhraim Mener E Sohn, Hannover, t
und an der Kaffe unserer Gesellschaft, Doberaner straße 27 hierselbst, eingelöst. Vom J. Jult ds. Is. ab hört die Ver⸗ zinlung der heute ausgelossen Stücke auf.
Rostock, den 1. April 1915. Mahn C Ohlerich Bierbrauerei
Aktie ngesellschaft.
5. Mahn.
1203 Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg 21-6.
Einladung zur 16. ordentlichen Ge. neralversammlung der Aktionäre der! Terrain Gesellschaft Neubabels berg f Dienstag, den 227. April E915, Vormittags E10 uhr, Berlin, Franzö⸗ sischestraße 7 J.
Tagesorduung:
I) Bericht der Direktson ber das 31. Dezember 1914 abgelaufene Ge schãftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrate.
3) Genebmizung der Bllanz und Gewinn—⸗ und Verluftrechnung über das am 31. Dezen ber 1914 abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr und Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion
4 Neuwahl des Aufsichtarats. ¶Aktionãre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Äitien mit ge⸗ ordnetem Nummernperzeichnis oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank I) bei der Deutschen Bank. 2) bei der Mitte ldeutschen Eredisbant oder 3) kel der Direction der Dis conts. Gesenlschaft bis zum 23. April 1913 laut Statut 3 Tage vor ver General⸗ versam lung) zu hinterlegen.
Geschãfis bericht ꝛc. liegt d Wochen vor dem Tage der Generalpersammlung Franzõsischestraße 71 zur Einsicht der Aktionare aus.
Berlin, den 30. März 1915. Terraiu/gefenschaft Reubabelsberg.
Der Varstand.
an* 111
zu
schaft werden zu 5 Uhr, nach Bad Wildungen? — Kn schuldverschreibungen, lautend auf t I O99 , bed n, ö. . lichen Generalversammlung unter dem
Attien bis zum 24.
zu hinterlegen sind.
—
Fů stliche Wildunger Mineralquellen,
am Montag, den 26. 2 Nachmittags 3 Uhr, im am feld zu Genshin.
Geschãfte jahr 1914 liegen vom
383
Germania“ statifindenden ordentiichen Geueralnersammlung werden die Aktio⸗ näre der Ostpr. Torfffreu Fabrit Net! Ges. Heydekrug hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen v. 23. April 1909 ganz er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Jahresbericht des Vorflands lt. 5§ 26 ada der Satzungen.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
verflossene Geschäftsjahr.
3) Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorffands.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prüfung der Bilanz und der Rechnungen für das laufende Ge⸗ schäfts ahr 1. April 1915/16.
3) Anträge des Vorstands.
S) Diverse Besprechungen und Beschlüsse.
Ostpr. Tor fftreu⸗Fabrit Act. Ges. Hendekrug. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Scheu, Justtzrat.
Der Vorstand. Hansen, Scheu, Direktor. Oekonomierat.
ö
Zu der am Sonnabend den 24. April er. hier, Ubends 7 Uhr, im Hotel
liel Karlsruher Terraingesellschaft iu Liquldation Karlsruhe i. B.
1135] Stra sᷣhurger Zaugesellscha
Die Aktionäre werden zur Generalversammlung eingeladen, wel X. 6. , Klei Drontag, ben 26. Aprii E818, Vormittags RR 6 u re uhr ⸗ Otto Back & Ca. Geschäftẽ lokale des Bankhaufes Veit . Dam burger, Karlstraße i!, stattfindet. Hermit zeigen wir an, daß die 8
; Tagesordnung: Eugen Rudolf z 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem Jofeph Gunrh, ö 31. Dezember 1914 abgelaufene neunte Liquidationsjahr. auß dem Aufsichtsrat 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschfusseg und Entlastung des schaft auagetrelen sind. Aufsichtsratz und dez Liquidators. Strasburg i. Eis., den 30. Män j . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ; J. Schwar g. 1 haben ihre Interimsscheine bis spätestens 20. Anril 1913 vor 6 uhr . Abends bei einem Notar, dem Bankhause Veit L. Somburger in Karlsruhe, — r 11 der Filiale der Rheinischen Ereditban? in Farlsruhe ober dem Banthaue 66 1 Straus C Co. in Karlsruhe zu hinterlegen. * 33
Karlsruhe, den 31. Mär 1915. / 69 Nie h
Ad. Williard.
Der Aufsichtsrat. 1218 9 ö ; 667 7 7 l Atlas Wer e Altienge sellschaft Bremen. Sinladung zur vierten ordentlichen Generalversammlun auf Diensta en 7. pril 12H, Mittags A2 Uhr, im Verwal n r ür, se der , Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen. . . ar r mr, Vorlage des Geschäftzberichts und ber Bilanz und Entlastung des Vor— siands und Aufsichte rats. . Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Wahlen für den Aussichtgrat. Gemäß 5 24 des Statulg sind berechtigt diejenigen Attionäre, welche
im
unserer 6 83
dammergen
ist am 30. ) eingetragen: Siegfrled von ) RW. 7, Unter
Dr. Berlin Linden 48/459. Berlin, den 31. März 1915. Der Präsident des Kammergerichtz
—
(1187 . ; 3 j 25 9 7 S8or 2 ) vor 2 81 1 f . . zur Teilnahme an der Generalpersaninlung In die Liste der beim Großherzogli Landgerichte zu MRostock zuge lassenen re
Berliner Spediteur⸗Verein lctien⸗Gesellschafl.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. April E9E5, Vormittags EO Uhr, Hinter
. unserer Knsse oder bei der Deutschen Nationalbank Rommnanditgesell . Aktien in Bremen, 3 K spätestens am 24. April 1918 während der üblichen Geschäftsstunden a. en , Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen,
anwälte ist heute eingetragen Reg
auf anwalt Dr. Erich Helnis zu Rostock
Rostnck. den 31. März 915.
Der Landgerichtspräsident: Schultz.
190
der Keagtholischen Kirche 1, II Treppen,
hierselbst statt findenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tages ordnung:
I) Bericht sowle Rechnungslegung für da Geschäftsjahr 1914. Beschlußfassung über Genehmigung derfelben.
2) Beschlußfassung Über Erteilung der Decharge.
) Wahl zum Aussichtsrat.
4 Wabl von Revisoren pro 1915.
. Die Aktien sind behufg Anmeldung bis
snätestens am dritten Werktage bis
Mittags 12 Uhr (§ 28 des Statuts)
vor der anberaumten General?
versammlung entweder bei der Gesell⸗
schaftskasse, Lausitzerstr. 44, oder bei
der n, für Handel und Industrie, er,
dem Zankhause Gebruder Bonte, hier,
J Abraham Schlesinger, ier,
dem Bankhause Müller,
Ophenheimer Sdannonver,
b. ihre. Attien oder die darüber lauter den Hin unasschen 11
Reichsbank hinterlegen. ö hintetlegungescheine der
Dem Erfordernis zu b kann auch
Notar genügt werden. . Bremen, den 30. März 1915.
Der Vorstand.
Justus. Noltenius.
ö j * 6 ö , nor; z . Dampfbrauerei Jiwenkan, 21. G. J. Ve: Lan deri te direktor Beß ler. An dle Inhaber unserer Trilschulduerschreibungen. (Il89)] Berauntmachung.
. Da nicht unzweifelhaft ist, oh die am 29. März 1915 abgehaltene Versamm. Rechtsanwalt Philipp Präuner lung der Inhaber der Teilschuld verschreibungen unscrer Gesellschaft in jeder Beziehung / Auge burg wurde in der Llste der hei de die bom Gesetze zur Beschlußfassung erforderliche Mehrheit erreicht hat, jaret“ r, Landgericht Auge burg zugelassenen Re unterzeichnete Gesellschaft die Inhaber ihrer im Jahre A899 auggegebenen Teis? anwaile wegen Aufgabe der Zalaf schu dwerschreikun gen nach 8 3 beg Gesetzes, betreffend die gemernfamen! Rechte heut gelöscht. . Där Besitzer von Schuldverschreibungen, zu einer im Hotel Paimbaum in Leipzigs, Ausssurg, den 30. März 1915. Gerberstraße 3. Mittwoch, den 2 April E935, Vormittags EI ur, sietf. Der K Landgerichte praͤsident. findenden Bersammlung. ö Jö r n, t Zur Beschlußtfaffung steht: 1U1188
. al. Württ. Landgericht Sluttgen durch Hinterlegung bei einem deutschen . In die Liste der diesselis zugeias, Nechtsanmälte st beute eingetra ] worden: Rechtganwalt Dr. Eugen Flegen heimer in Siuttgart. . Den 31. März 1915. Für den Präsidenten:
662)
Bekanntmachung.
; At a soß * * IS 1 2 . 7552 zin aging ⸗ Fita nn IN) Aussetzung der Tilgung der Teilschusdverschreibungen auf me hrere Jahre 6 Eintragung des Rechts ann sowie Herabsetzuug der jährlichen Tilgungsrate nach Ablauf diesen Zeit Jultirets Dr. Nath in der Liste der h gegen Gewährung eines Aufgeldes bon zwei Prozent in Gemäßbeit von zem. biesig-n Lantgerichte zugelasse , ist insolge dessen Ableb
2 . ö. . 2 2 . ** Rec B 1w 3 1 des Gesetzez, betr. die gemein samen Rechte der Besitzer von Rechts anwäcte Schuldverschreibungen. P
zu hinterlegen. Berlin, den 3. April 1915. Berliner Spediteur ⸗ Verein
Moritz Bonte, Vorsitzender. ids . Fürftliche Wildunger Mineralquellen, 21. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ der auf Sonnabend, den 24. April d. J.. Nachmittags
berufenen diesjährigen orbent-
Dinweis ergebenst eingeladen, daß
n Schuldverschrei gictien . e seslscha t. Se uldberschreibungen Der Aussschte a] er Reichsbank, bet
hinterlegt haben.
die — —
ö worden. 2) Maßnahmen zur Purchführung des Be chlusses unter J. Bonn; den 31. März 1915. Nach 5 10 Abf. 2 des Gesetzez, betreffend die J Rechte der Besttzer Der Landgerichteprasident. ungen, sind nur diefenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre 1186 ö shätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei? Del Eiafragun e einem Rotar, bet der Auügemeinen Deutschen Credit. Int, D gung Sächsischen Bank oder einer Zweigntederlaffung dieser Vauken , Die Hinterlegung bet den Banken ist spesenfret. ; am 31. März 1516. 3 Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
A. Friederici. R. Holzhäuser. O. Ahnert.
des Recht zanwall
. J ö. . in der Liste der bei d
Anton
Inftalt oder
Swtnkau 5 . Zulasfung getöscht.
/ Nitrnberg. den 1. Aprsl 1915.
Der Präfident des K. Landgerichts.
K
8 809
Aktiengesellschaft Papyhrolimuerk Couvertfabrit᷑ 8) Unfall- u. Inpaliditi 5
* — *
Bersicherung.
(Schmeiz). ii
De; 9** f . 3 nn, . Tanne lutz Verguntnüachunm der
Fonftanz (Baden), Gimmishofen
Aktiva. Bilanz pro 31.
Ayril d. J. in Wildungen bei un serer Gesell⸗ schaftskaffe, .
in Caffel bei Herrn L. Pfeiffer,
8 ö 124 in, Arvlsen bei Herren Kirchner K Menge
Tagesordnung: 1) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäͤjtsbericht für 1914. 2) Beschlußfassung über
die Verwendung
An Gebäude konto ;
J 33 . nge rei. Hern sonfrhaf ,,, m 8 CLagerei erufsgenossenschaft. . is 170 15 Per Aktienkapitalkonto. 204 900 — Zum technischen Au sich 7 1 292 73 6 2 z — . * „11 88 17 - ö ö , asch inen onto 290 734 4 Hypotheken konto 37 90g 3. Rechnung e beg mfen fü e ,, 6obilienkonᷓ 76979 ĩ 2 . 6 D UU en Bezi XIPobiienkonto. . 17 Sn 91 Kreoitorenkonto 238 65971 Sertion V unferer B ruf . 4 . z akor 9 7 . * . ö 9 ; cn ü gendgssen daft . Tassakonto . . 811 Amortisationsonto . 311466 35 ber die ien, , , *r. 6 4 . Vebitorenkonto 151 601085 Del krederekonto 327615 a. 4 — MM ebsbig-Solitein, fem- ; 101086 Vel trede nto 32659 YMeckfeank 8 h ⸗ * Betrtebs⸗ Resen befondskonto 25 989 25 ö 11 Schwerin, ; Mecklenbur 7 , , . ,,, * Strelitz, das Fürstentum Lübeck und Konto. Gewinn- und Verlust— freien und Han festa rie ib. n, . 8 4. 222 2 ! C11 1d wn selnldd C TX-II bed konto, Saldo. — 687673 burg umfaßt, be hen mfr ml . . 1 S42 268 54 des Reiche versicherungsamtz In h nie Ti s ß *. h — Laben. Lenieur Wilhelm Breiner mit zem Wohn
928928 * 230 237 05 iehmigur;
DYerrn
und Han
— 1
S42 268 54
So ll. Gewinn ⸗ und
des Reingewinns. 3 Wahl eines Aufsichts rate mit Bad Wildungen, 3
. 39 9 glieds. 7
April 1915.
8
A. G. Kirchner. k Genthiner Actien. Grauerei zu Genthin. Einladung zur Generalversammlung pril 1913. Hotel Mans⸗
Tage sor duung:
MS 2H, — Kreuzlingen, oder an unserer Geschäftskasse zur Einlösung.
Verlustkonto. ö . s —— —— — — siß in Vamhurg ernannt G8 874 us. ff. 6 j „n 3 der Reichsversicherungszordnung).
18 951 29
3 020 21
ln Amortisatlonskonto
Delkrederekonto .
ö Gewinn . und Verlustfonto, Saldo des Betr. Ueber⸗ JJ
Per Vortrag von 1913. ö.
Bruttogewinn
. Bekanntmachungen.
28 858 2 85531 Dremitz : Nenendorfer
0 Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. März 1915.
Terrain Gesellfchaft mit beschränkter
Baftung.
* 8 2 2 5 ; . Der Zinsecoupon Nr. 3 der 3. Serie gelangt am 30. Juni mit oo
i g. 3. . J W . . J Konstanz, den 29. März 1915. Wir machen hiermit bekannt, daß Her
per Attie bei der Kaffe der Schweiz. SodeukreditfAnstalt, Fillale 2 . RBanfktor Ten 6 kö a , . Der Vorfsit ende des Aufsi jt r R D ö. Dantter 4 elix Ulrtch in 26 n Aufsicht s 4 ö 5 ö ichts rats: . unserer Gesellschaft gewäbit worden ist.
I) Erteilung der Genehmigung zur Um⸗ schrelbung von Aktten —
2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust—
o 6j Treuhand⸗ereinigung,
„Berlin Schmargendorf, Podbiels k Aktiengesellschaft, Berlin.
Allee 20, 31. März 1915. Attiva. Bilanz ver Tü. Dezember 191 Valsirg. Rertriess Gesessschaft
rechnung für das Geschãf s jahr 1914, Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aussichtarats. 3) Beschlußfassung üher die Aenderung des Statuts S5 3, 5, 15, 17 und Ein? fügung neuer Bestimmungen. 4) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. 5) Neuwahl bezw. Wiederwahl von 2 oder 3 Aufsichtsratgmitgliedern.
ihr
K
R E
Die Herren Aktioncrt, wesche
Stimmrecht in der Seneralversammlung ausüben
spätestens 48 Stunden vor der Ver⸗
wollen. haben ihre Aktten
Inventar.
Debitoren:
Ein⸗
Aktienkapitalkonto .. ; Reservefonds konto . Rückstellung für die im / Jahre 1915 fällige Talon⸗ 1 steuer auf das eingezahlte Aktienkapital... 2700 — Kreditoren . 162 92222 Gewinn und Verlustkonto 70 941 21
(og
Die , 68 mit beschrunkter 100999 — Saftung in Strasiburg i. G. sst in 100 00 6 — Siquidati on ge teten i., Unterzeichnete list zum Liquidator Feffellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderung an⸗
melden Straßburg i. SG., den 26. März 1915.
Johann Butzerin.
sz 833] Peranntmachung. 1335 565 75 Die Heinrich Westphai . Go. G; m. b. H. zu Posen ist durch Be⸗ Laben, schluß der Gesellschafterpersammlund vom
onto fehlender Elsast Lothringen
zahlungen .. 750 000 — 220415
assa J 211 207 50
ffekten (Staatsanleihen)
a. Bankguthaben 0 292 198,55
b. Verschiedene 80 953, 13 373 150 73
33s 33 J Verlustkonto
Soll. Gewinn ⸗ und her TI. Dezember 1914.
lamm lung im Geschäfts zimmer J Brauerei zu hinterlegen ober die Slnter⸗ legung bei einem Notar nachzuwetsen.
ie Inventur sowie die Bilanz für das b ; 5. April r. Einsicht für die Herren Aktionäre aug! Genthin, den 3. April 1915.
St to Richter.
Genthiner Altien⸗ Brauerei Gent in. W. Hild. ö
Saldo
f 6. März 1915 aufgelöst und der Unter⸗ 17 281 79 zeichnete zum Liůuidator bestellt worden. Wir fordern daher alle Gläubiger der 390 307 14 Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis Diss R zum . Mai bei uns anzumelden. 107 588 95 Posen, den 25. Marz mn)! Heinrich Westphal Co. G. m. B. S. i. X. Der Liquidator: Sr. Car! Adler.
6 336 547 72 Vortrag aus 1913... 0 941 21 Einnahmen aus Revisionen, . Ilnsen ze. ; 107 588 935
Berlin, den 5. Februar 1915. Treuhand ⸗ Vereinigung Atiengesellschaft.
H. Franken. Meyer.
P 3
eschäftsunkosten .
Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rächtn anwälte wurde heute wegen Verzichts an
und der .
6. des, . Futerngtionalen Adresß⸗-Albums für
2
Schadenreserve . . . für Ausfälle an Nachschuhprãmien 2) . ae r der Ristorni: . rämien (Vor prämieni . 1 . direkt , . mit Nachschußselbstentrichtun n. ö Nachschußversicher. einschl. M 4549, 5 Nachschußbersich rungs prämie... ..... 7. für Nichtmitgliederversicherung .... Nachschußprämien: . . . . geschlossene Mitgliederversicherungen: a. mit Nachschußielbsten richtung ...... ß. mit Nachschußversicherung ..... Nebenleistungen der Versicherten: ö ö JJ Volteegebühren . k . und Verlängerunge gebühren. d. Porto, und Stempelgebühren .. Erlös aus veiwertetem Vieh: a. Mitgliederveisicherung .... . b. Nichtmitgliederversicherung ..... Kapitalerträge: . . a. Zinsen aus Wertpapieren... b. sonstige Zinsen . ö 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, buchmäßigerr ....
2 A.
5. mit
7) Fehlberrag:
gedeckt aus dem Reservefonds Satzung .
Rechuungsabschlust. . 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom . Januar bis 31,
el6 163 s6 . 9) Rlckoersicherungsprämien: 127 21072
2. Risitenrückversiche rung . 32 00377 b. Nach hußoersicherung 3 337 65
Dezember 1914.
e -
Maus dem Vorjahre:
2) E adigungen S 446 416,25 abzügl. d. Anti ö Erg e e g w für regulierte Schäden: aus . ö 524942 a. Mitgliederversicht. . 1 b. Nicht mitgliederversicherung 16 66705 aus dem laufenden Jahre: 317 5 95 2. Mitgliederversicht... b. Nichtmitgliederversicherung Schadenreserve: P a. Mitgliederversich. 16077, 62
162 552 14
6 20 267,65 2 670. —
189 948,95 192 462,91
599 H 64 08
382 411 86
. der ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung vom 30. d5. Mts. wurde das turnue- mäßig ausscheidende Muglied des oe. sichts rata, der Königliche Delonomier⸗ Herr A. Münker, Alltath b. Grevenbroich, ziedergewäblt. ö debe gig teilte Herr Otto Gutmann, Lübeck, ist duich Tod aus dem Aufsichlorat ausgeschleden Berlin, den 31. März 1915. ö Allgemeine Deutsche Biehver siche⸗ rungs. Geselfschaft a. G. zu Berlin. ö Der KRorstaud. H. Spenn hoff.
HE. Ausgabe.
854 gage und Feuernersicherungs. Hesellschafst auf Gegenseitigkeit
22 998 32
5. Nichtmitgliederversicherung. 6 920, 70 ! ö f ächste Geschänsjahr: 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Gesch M ö ö. r h e m r le ee n h b. für Ausfälle an Nachschußprämien ö 4) Regulierunge kosten. ö j Zum Reservefonds gemäß 5 39 der J ., ö b. Eintrittsgelder
6 667 29 c. Ueberschuß a. d. Nichtmitgliedervers. ...
6) Abschrelbungen auf: . k
8 024 54 b. Forberungen· ö. ‚. ö ö ö 3. ö ; — 8 ĩ 6 e ziger
7) Verlust aus Kapitalanlagen; Kurs verlust, huchmä ig 9 Derwaltungokosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . . . gemäß 8 Al der a. Probistonen und sonstige Bezüze der Agenten ꝛc. . . b. sonstige Verwaltungekosten , 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen
Sonstige Ausgaben: . ö . inen für Darlehen und Bankvorschüsse
ö . 493250 135150 1599 95
—
Satzung:
43 14792 20 5193
; 6 41150 ⸗ 161304
zu Greifswald.
Durch den Aufsichtsrat ist die Umlage (einheitlicher Gesamtbeitrag für das Winterhalbjahr festgesetzt worden:
1) in Feuer 12 5,
2) in Bauiast 20. 3
auf 100 S6 der beitragspflichtigen Summe. Greifswald, 1. Aprtt 1915. Der Vorstand.
2 6 Bekanntmachung. . ie Firma Klöckner R Co. Gesell⸗ mit beschränkter Daftung in Hannever ist arifgelöst. Die Gläu— der Gesellschaft werden aufge⸗ 194 405 05 fordert, sich bei ihr zu melden. ; 359387 Hannsuer, den 30. Var 1915, . Der Liquipator der Firma Kiöckner 14KR Co. Gesellschast mit beschrünkter 22 90867 Haftung in Liquidation.
106 240 33
b. Jurückerstattete Pramien für güst gebliebene Stuten Gesamtausgabe n.
83s ssd Gꝰ den Sch luß
Gesamteinnahme , des Geschäftsjahres 1914. ;
2) Bilanz für
6, gos foo o 196d] Musfrderung Passiva.
Die zu Saarhrücken bestandene Saar⸗
brücker Fluß ⸗ Bade und Schwimm ·
. . wanstalt. Gesellschaft m. b. H., hat sich ö. aufgelõst.
A. Aktiva.
J. de en: . . . gor n n der Versicherten einschl. 6 19 285,ü69
ö i ; . w und Agenten... ; . bei Banken... . . ; . bel anderen Versicherungsunterne hm ungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗
tellig auf das laufende Jahr treffen...... sräter fällige Prämienraten .. Nachvrämien vro 1914. wverschiedene Schuldner ..
2) Kassenbestand
3) Kapitalanlagen: Wertpapiere
4) Grundbesitßz ...
A.
5) Inventar
bescheinigt hiermit
— 6
— . w
ö . 2 38S hr: I) Ueberträge auf das nächste Jahr: V a. für noch nicht verdiente Prämen (Prämienüberträge) b. Schadenreservre . c. für Ausfälle an Nachschußprämien ..... 2) 2 w 3) Sonstige Passiva: ö ö ö. . anderer Versicherungsunternehmungen. 37259 b. Bantvorschüße und Darlehen .. . 13 20515 c. verschiedene Gläubiger .. 199 73195 4) Reservefonds: ö ö . 1612 Bestand am 1. Januar 1914 . ö Hierzu sind getreten gemäß 5
73 664 71 30 11184 10 309 52
8 329. 69
247 495 71
10967 97 39 der Satzung. ( 9 . e 9. Zusammen
28 1 . * * * ü 29 * Davon sind gemäß g 41 der Satzung zur Deck ang
der Ausgaben verwendet J bleiben..
Mb * 106240 33 22 99832 8 224 84
Zwecks Liquidation wollen sich etwa vorhandene Gläubiger an den Gesckãfte⸗ führer J. Lorscheider, Saarbrücken II, Neustraße 15, wenden. Ilsg8 882 . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar 1915 ist die „Milchaustalt vereinigter Landmolke⸗ reien G. m. b. S.“ in Straßburg Il. G., Steinstraße 29, aufgelöst worden. w Zu Liquidatgrxen sind die biᷣherigen sI Orb SGeschästssüh rer Kiefer, Lorenz in Schers- ͤ eim und Alfons Maitz in Meistratzheim estellt. 6 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
137 463 49 1827688 6 459 06
186 874 34 . 7975: 197 130 93
2231621
359 85
20
0 71941 123 591 o
Gesamtbetrag.
Gesamtbetrag ..
Berlin, den 11. Marr 1916. Eangemelue Deutsche Biehverficherungs Geselschaft a. G. zu BSerliu.
Der Vorstand. H. Spennhoff. genehmigt.
Der Aufsichtsrat. Freiherr van a9 und Verlustrechnung und der Bilanz mit den
Bücherrevisor beim Königlichen Kammergericht und für den
Miigli enehmigt und die beantragte Miigliederversammlung genehmig ,,
Rösstng, Kaiserl. Kapitän z. S. a.
Vorsi Rechnungkabschluß wurde geprüft und 19. , Vorsiehender Rechnung 6 ordnungsmaßig geführie
in, den 12. März 1916. ; ö der vorstehenden Gewinn⸗
c ck, Gerichtl. zerli März 19155. Hermann Bock, htl . e, d sshiuß ist in der am 30. ds. Mt. stattgefundenen
und dem Vorstand einstimmig erteilt worden.
852 ö. . ai. Gesellschaft am Bahnhof Gr oß · Besten mit beschrünlter Haftung.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kaufmann Julius Flatow und Herr Rechts- anwalt Dr. Karl Siebert in den Anf. sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt vorden sind. . n , Podbielẽ ki⸗ Allee 20, 31. März 1916.
D. Vorsitzender. . n Büchern der Gesellschaft
Landgerichtsbezirk Berlin 1. Entlastung dem Aufsichtsrat H. Spenn hoff.
850 212 .
Rechnungsabschluß der Uelzener Viehversicherungsbank a. G. zu Uelzen.
lelzener
ö erlustrechnung An Stelle LI. Gewinn ⸗ und V S* Sfr,
Dezember 1914. HE. MAusgabe. ;
bank a. G. zu Uelzen.
Schwarmstedt ist der Herr Oberamtmann Meyer auf Domäne Oldenstadt in den
Aufsichtsrat der Bank eingetreten. Uelzen, den 3. April 1915. Die Direktion. A. Bu
Viehversicherungs⸗
2 ). ckup.
des durch Tod ausgeschiedenen rgutsbesitzers von Lenthe zu!
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis an.
,
A. Giunahme.
1) Uebertäge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreseretc ö.
2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni:
a. Umlagenbeiträge der Mitglieder
b. Prämien für Versicherungen gegen feste Prämie.
3) Nebenleistungen der Versicherten: ö — a. Eintrittsgelder gemäß 5 12 der Vers⸗- Bed.
b. Policegebühren (werden nicht erboben) . C. Vermittelungsgebühren Agenten rungsanträge .
irlö erw im Vieb; 4) Erlös aus verwertetem Viel — a. Aus der Mitgliederversicherung,
b. Aus Versicherungen gegen feste . G ß 5) Kapitalerträge:
6) Sonstige Einnahmen? . ) a. Zurückerstattete Schadensgelder
b. Diverse ... .
A. NHktina.
ö ö . 275950
1) Rückversicherungsprämien. .. 2) Entschädigungen: ; a. für regulterte Schäden: a. aus dem . 4. B. aus dem laufenden Jahre. U l für Mitgliederversicherung 738 135,67 0a ü Versicherung gegen 397 604 94 sür Verf erun/ J ö w . . nee 29 . b. Schadenreserve ... 2 805,0 3) Regulierungskosten ö ꝛ; 4 Zum Reservefonds, gemäß 41 der Satzung 5) Abschreibungen au: . Forderungen. / 6) Verwaltungs kosten: . a. Proplstonen u. sonstige Bezůge d
b 2759,50
*
der Pr
. / e
) 0 * 780 598,97
766 196 62 232970 27 Io e
und ü her he ra
22 715.55 . 6 430 - er Agenten 10s 373 35 b. sonstige Verwaltungèekosten a 6a 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ahnliche k J 8) Sonstige Ausgaben: . . Iinsen der Beamtenkautionen ....
J
der Nachversiche⸗
für (6 12 der
fassers anzei
171 550 76 werden.
2 302, — 107709 Der 121 827,33
6, —
1 — —— —
ald za 121 90333
. 2
; 7362 84 J
3,83 . * 453 28
ö. 76 12 Gesamtausgabe. 2 lollæ4
== é Beneke sche Preisf
Auf dle Ausschreibung für das Jahr 1915 ist eine A Preis nicht zuerkannt werden konnte. Fär die neue Bewerbungsperiode sir r „Die niederländische und die franz im öffentlichen Leben und in der literari
Bewerdungsschriften sind in einer der mo zum 321. August ö J Fakultät einzusender ammen mit einem ver Fakultät einzusenden, zu n ,, das Motto der Abhandlung und innen den Namen, ,,
Titel 83 f 9 9 ↄsse Auf dem Titelblatt muß ferner die Adresse Arbeit zurücksusenden ist, falls ihr ein Preis
in öffentlich
stif
1 1. ? ABer ne Mrbei
lung.
ö ö . ingelaufen, der aber
t ir die nacbstehende Aufgabe: ellen wir die nachstehende Aufgabe;
; öfische Snrache im Volkstum, chen Kultur von Flandern
ti Es Blei eiter . '. des Mittelalters. Es bleibt dem Bearbe Brabant während des Miitel . ꝛ * ob ö. die Verhältuisse des benachbarten Luxemburg z 11 . ar e n n. odernen Sprachen abzufassen und 9 Titelbla it einem Motto versehen, an die dem Titelblait mit einem Mot n, an . ; siegelten Briefe, der auf der Außen eite Wohnort des Ver⸗ In erer Weise darf der Name des Verfaße— In anderer Weise d ö g nicht zuerkannt wird.
gi. an welche die
; ; ( r ann ei 830 Mark. Die erste Preis beträgt EZ60 Mark, der zweite 68 dark
ibrer Verfasser.
gekrönten Arbeiten bleiben unbeschrtänktes! ö, folgt am 1H. März 1918 ö. Die Bekanntmachung der zuerkannten Preise erfolzt an 5
Prei] 91 . jer Sitzung der philosophischen Fatultät in Jöttingen. t. re, ] B35 nal ken zesellichaf der den Nachrichten der Königlichen Gesell . ;
d
er Wissenschaften zu finden sich die PVreis⸗ 58 526 29 e Ewrwr die seinerzeit bekannt
Fristen, bis zum
W 3 der VB 19 ö
n sind. philosopbiiche Fakultät. Der Dekan.
D577 9 Gesamteinnahme. . 97210124 H. Passivg.
des Geschäftsjahr⸗s 1 21 *.
Bilanz zum 31. Dezember 1914. Va ava.
II. Bilanz Kür den Schluß ö Alt wa.
b. Ausstände ; oagenten bezw. k
„ Guthaben bei Banken. n
3 ö IV. Quartal 1914 142 823.37
2) Kassenbestand .. 3) Effektenkonto.. ...
, ö 5j Inventar (Vers. S. 9000 47) abgeschrieben
Kassen⸗ . C bestand
ge 280505
) Ueberträge auf daz nächste Jahr: ö 9 089 68
Schadenreserbe Y Bart ntoneeenenn ͤ
18 Mb . 6 431,07
1327,98 201 901,70
35 92 f . . ö 9 1. Januar 1914 374 896,75 Hlerju sind getreten gemäß ⸗. ö
J 41 der Satzung 2 olg Zusammen Ig8 98, 48
Davon sind gemäß 5 39 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet...
bei General⸗
Bestand a 362 484 12 papieren 2 581 39 Guthaben 45 ger ro
—
J
. Vorschüsse
Desben .. 328 909848 Gesamtbetrag .
.
Debitoren Debitoren
410 893 21
tbetrag. 410 89321 . Vorstehender 6 . in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Vorsteh s oller In, den 30. März 1915. vie Yltestlen er f reer. A. Buckup. von Spörcken. A. Wilkens.
straße
Z. Körtke. A
a0ꝛ4e)
giroguthaben Wechselbestand ..
Bankiers.
Geschäfts baus
bongardstraße 62 einschl. Einrichtung ..
3 K Kapitalkonto 5 5000
Akzepte. ö Depositen auf 6 monatige
und längere Kündigung
1733 666, 75
Depositen auf
kürzere Kün⸗
digung Kreditoren Adale Reingewinn.
. 2 590 000 — ind Reichsbank⸗ . 9 ; 192 844 14 279 99313 ein Wert / nen Wer ö . 477 239 03 e Ba ; id 6 2 59* 22 bei Banken und 1 . 7305581 — dð 360
11 818 346 28 152 000 —
auf Wertpadbiere Waren
für Avale ..
Theater
Wirichs⸗
8d oo as
9 und — — ——
21 222 863 62 2 L* 1 2 88 21 222 953 62
m. b. H.
822 168 13
achen, den 31. Dezember 1914.
Joh. Ohligschlaeger G. 8
tten. Biesing.