richtung usw.
826. 6127 9127 . nehmeng ist rie Fortsührung des p J. durch b Frei tragbares, Gesellschafter Ernst Lück in Jieuks am von ihm jetzt in Berlin im Hause Pank. a w. 59 S ö! . . Luft angetriebenes trieben en n n ,,, straße S5 betriebene . 2 . , nn . Braunkohlen⸗ Co. . S Kaufmann Liöffg 2) Frau Hermann Gundlach, Johanna ge⸗ j Löninxen. M77] Prokura mit der Befugnis zur Veräuße⸗ Perleberg. oo] Lrier. 5341 ö . stellung von elektrischen Batterie Ver, seinem dort befindlichen Schreibwaren, ist ke Röncheberg. Ihringshausen ist . 0 ra Kaufmann, geb. korene Ulrich, zu Frankfurt g. M. woh—⸗ Amisgericht Löningen. rung und Belastung von Grundstücken. In das Handelsregister B ist bei Nr. 4 . In dag Handelsregister Abtellung A ist en Batterien. Das ĩ . ist am 31. März 1915 eingetragen: ; 4 Is der Hesellschaft ausge schieh. nend, 3) Herr Ferdinand Mann, Kauf,. In das Handelsregister Act. A des Rapp Motorenwerke München, (Firma Perleberger Viehverfiche bel der Firma „Oskar Schneider“ in 33 Carl Geider . Eu mann, zu Frankfurt a. M. wohnend, hiesigen Amtägerichts ist Heute zur Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rungs Gesellschaft auf Gegenfeitlg. Trier Nr. IT — heute eingetragen
tung. Sitz München. Die Gesell⸗ keit zu Perleberg) heute eingetragen: worden:
Daz Geschaft ist auf Grund Erbfalles und
Berlin, den 6. April 1915 q 6 . 9lö. Stamm kapital beträgt schäst, mit allen Majchinen, Mageri . räat 265 6 M. — äst mit allen höaschinen, Materialen, Die Ge nnn 5 Mz Ge . dem gesamten Inventar 1953 Generalversammlung vom 1 März tallindustrie. M o. J . hat beschlossen, das Grundkapital Unter dieser Firm 3 Herr' Carl Becker, Betriebsleiter, zu H. zrieier in Effen eingetragen: . ñ i schafterversammlung vom 15. März 1915 Die Firma ist erloschen.
Kaiserliches Patentamt sisf . G . schästsführer ist der Kaufn Robolski k Kaufmann Ernst Läck ; n Neukölln. Die Gesellf Lick und allen in diesem Betriebe vorhandenen um 200 95 mit dem Si Ren Gele lschaft uit kechr f! . Äne beweglichen Gegenständen und n . ae. do0 e zu erhohen. Die be schlossene ö 1 , , . Ulsingen im Taunus wohnend, s) Herr Jetziger Juhaber der Birma äst di d I z Gesellschaftsvertrag ist am 5 in. . Kundenkreise zuin vereinbarten Werte von . ö Grundkapitals ist erfolgt. welche ö. je ft ,, . n. Felix Nentwig, Kaufmann, zu Frankfurt Witwe des Kaufmanns Johann Heinrich hat die Erhöhung des Stammkapitals um Perleberg, den 25 März 1915. Teilung unter Unwandlung der Firaa in an e Sregister. abgeschlossen. Die Gesellsch ärz 1815 6090 , unter Anrechnung dieseg Betrages 85) zrundkapital beträgt nunmehr Perfönlich a, ,. 1915 begonnen im Main wohnend. Zu Mitgliedern des Kleier. Maria Engel, geb. Griep, in Essea 75 000 M auf 275 000 ½ und weitere Königliches Amtsgericht. eine offene Handelsgesellschaft auf !) Witwe Altenburg, S.-A. 93 5 bis zum 31. , . r die ga, leine Stam meinlagz Deff ent the ö Diesnegen Attjen lauten au J & usch e ersten Wufsichts ratz wurde ewzhlt: i. Spb. M; Aenderungen des. Gesellschaftsvertrags Planen, Vogt go? ] Oberlehrer Heinrich Hormes, Maria Jo⸗ 930) schlossen; O ge⸗ Bekanntmachungen der Gesessschaft er., von . ⸗e. . den Betrag leute zu Hrn ö 3. beide ) der Kalkbrennereibesitzer Rudolf Roß⸗ 1916, März 25. . . . des eingereichten Auf . . der Firma k. n, . , . . . t. Sie ! =. 53 ö Protokolls beschlossen. . ö. ö ohne Stand zu Trier, ' Franz ugen
E Lorenz in Plauen, Nr. 2162 des J a ; ö sphons Schneider, Kaufmann zu Trier,
In das Handelsregister Abteilung ' sie verlängert sich stet ren er Rudo] r g A ist weitere 5 lich stets um folgen nur durch den Deutsche . werde ; en. ; Die 9 üller zu Steinau, Kreis Schlüchtern Jahre, wenn! s ; Dentschen Reichs. Kurse von 125 o, abzüglich 40 36 lich haftenden Gesellschafter sind ö. ö — l Hof: Ludwigshafen, Rhein, lo's] „III. Löschungen eingetragener Firmen. Dandelzregisters, ift heute einget , m, Hamers Runst dandelkreg er, n de, ragen übergegangen. lt. worden: Dem Kaufmann Karl Hans le Gefellschaft hat am 20. März 1915
1 . * 61 . 1 ) 1 = 8. 222 5 1 * —
heute bei Rr. 32 — F . 2 26 1 . Firma C. F Bäßler vor Abl ' ö E nicht 1 Jahr anze . J . Ste reie l 2 ( = j auf mitte ebene ; nzeiger. R 186 86 e In⸗ zinse ; ͤ . . ind 2) der Fabrikdirektor Kurt Hofmann zu * gem, Rhein, e , ,, e, ö . n. bene l enen. 1. ö . und dan d ee n r 26 . Tage der Einzahlung bis zum ,,. . in der Gonzenbeim i. T. 3) er G eh, SDanudels vegistereintrü g 59 burg Inhaber der Firma ist, fowie ,. , . Als Ein age . , . Sz: Berlin. Cn alicheg en. Abteilung 13 schaft mit einen 3 6 k 9 . 84 nt ,o; Sitz Grunert in Plauen ist die Befugnis zur h e n , de, , , . en, dn, nnn, g ih , . und die ö, zu Eaffei. . J Es ind mein Stent Trfolßenét im. Heutschen ei n ,. ö. . mchte Glonners Rachoiger Ketten ge e, O, es, w h D Vennings Lück das d . * after Ern atente und Schutztechte ö . 1iisten vorhanden. Dem Kan. Reichsanzeiger Von den mit der An⸗ 2 Gebr. Haas in Lambrecht. Der XWolef Glont Ee Bad 29 ⸗ in Ftrma Grunert & Loren; in Piguen 4 . eng in Altenburg Prokura erteilt ist das von ihm betriebene Fabrikattons. dSeutf Schutz echte, insbesondere des Cochem. Ludwig Strau n Kans Reichsanzeiger. Von den mit. der An 9) . . Zofef Glonner. Sitz Bad Tölz. , 2. Trier erteilte Ginzelprokuig bleibt bestehen i e : deutschen Reich 8 9 ; 947 n, , ß zu Frankfurt a. ; eichten Schr e 38. Mitgesellschaster Kar! Haas 1st aus der Süddeuts S Ver Lurch einstweilige Verfügung deg Rönig⸗ z Altenburg, m 30. März 1915. eat 8. Juventar, den. Ma— . 33 . . . as Handeltregister A ist a . n , . derart erteilt, af! JI Ge dl haft lan aoeschieden. Pie Heck . , , m, . zerlag lichen Landgerichts zu Plauen bom 51. Mtäth . 2 ö HDerzogl. Amtsgericht. Abt. J. Mater! . zepten usw, jedoch ohne Beteiligung an der V en, , die Firma Gietzen u. Friderichs in Eller zemeinschaft mit einem zersönli' standes und des Aufsichtsrates, kann bei schaft bleibt unter den übrigen Gesell⸗ München, den 31. Mä 1910 1915 entzogen worden. ali 1 t cht. Ab 7 Andernma eim. 931 k k und Rechte fon ie der J 5, 96 3 . am 24. März ie ge Mr gf, zur Hen. Lem unterzeichneten 5. Ginficht ge⸗ schaftern unter der bisherigen Firma fort. ö. i, . Plauen, . Ayrll 1915. FRöntgliches Autsgerickt. Abt.. . Im Handeleregister E ist unter Nr. 8 3000 6. Die geschätzten Werte von der Induftrie und der damst im , , nag worden; e, , , —ĩ nommen werden. bestehen. ꝛ — — Königliches Amtsgericht. Trier. . lII005 bei der Firma Josef Kroth fen. Kir auf ö . , , sammen kange. stehenden & heft: . . 6 Gietzen, Klara geb. Lintz, dich 96 e fei C Offner. Frankfurt am Main, den 27. März 3) Airtiengesellschaft des katholischen M. Cad ha ch, 516] Radoligaeli. 1993 In das Handelsregifter Abteilung,. ; as. ban, brake Stum nls n rammt tal beträgt z odo e g Goch . . — ist nit den Sitz zu zn 1915. 9 z PVeictushaufes in Speyer. Ber Höm. In das Handelsregister A ist einge. Zum Handelzregister O53 , wurhe heute bei per Firma „B. Konig“ J surt. a; Pz, ein offene,. Handel eoniglichẽ vikar Jal'b Baumann in Speyer ist aus tragen: aß es mne n nn,,,ee,,, dem Vorstand ausgeschieden. Der Bau⸗ = z Die Firma ist erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung, heute Anrechnung gebracht Nr., , g n
eingetragen worden: Pente 34. Siro: : ht. . Ne. 13 658. führer: Max Bauer, K Her , , , . 5 Amtsgericht. Abteilung 16. .
Den folgenden Personen: . 4 ö. Sch eher. Yee e T n her, ö Amt gen dt 6 , ,, m w . r, nn, e ,. 9 ö. , , e Arten, ist eingetragen. Das Geschäft ist 27. März 1915 ) Cemneliug Krotb, Baumeister Hefter der gehn bjsfEefr lit., He elt mn, beschthikter Haftzuß, Pen. ö i110] Fabriken. Carl , , g, er, s it benden mfr ä., it Speyer warde rn Weis trie? er ihn Güter ndern de. Firma in se rich Ti se, ü e. . 2h deffen Ghefrau, Helene geborene brikation und der Vertrieb von . Der Gesellschaltsvertrag ist am 25. Mär Bei Nr. 39 Abt. B des Handelgrediffe Jerich Offner . an Ran Steiner Kaoliu. und Tonwer ken als Mitglied des, Porstands, und zwar brüder w . Die Glad Bürt'sche Anotheke. Arlen Niels nigliches Amtsgericht. .
e. ia schinen 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wo die Dessauer Wza ng onfabh it, Sri, gs B F Henn, n,. . SGeselfschast mit besch. nukter vastung . . Marz 191 J Kanfmannes fingen, auf Heinrich Bück, Apotheker in Trier. loos
; 18 . en⸗ ; r Marga , , , Ludtyigsha ena. Rh. 1. März 1915. Ernst Bertram aus M.⸗Gladbach ist er⸗ 'r len, äberge gangen. Jag Cas Handelsregtster Abteilung B it
; . Kgl. Amtsgericht. soschen. Rabolfzell, den 29. März 1915. heute bei der Firma, Trierischer Winzer
Wagner und We 6 . rkzeugen verbund it 9M 3) Jobann Zimme d f en, verbunden mit Metall.! wird veröffentlicht: Als Ei — sellschaft. j elf fchaf 3 8 * rm reherei. 8 ; d veröffentlicht: Als E g gesell f Def a,, * 1. 1154 ; J ( ana n k mann, Kaufmann, 20 ö . beträgt Stammkapital . . nl erf, . , nn r ge nn. it ee fz ren g, inan. z daß Eurt Nuscher als Geschäft 6 ( ,, ; 2 ,, Geschäftsführer sind: Kauf, eingebrach r 1 Hesellschast deus eingetragen: Yer Vorstand, Major päßllntan, Wilhelm Medrow zu * ragen, daß Curt Ruscher als Geschafte— . Am 23. März 1915: Hr oyßb. A 1 e , , . 9 65. Welse erteilt, Mann Her inan Herz in, Berlin gau . n den e n e, n, Kauf⸗ g; 6 H. Direktor Eduard Bäumler 14 urt a. M. ist zum kö 9 f führer, arzeesch ieden und ir ihn bis zur Mas dear, lo73! unter nr. . J Peter Großh. Amtagertcht. verein“ Attiengesellschaft zu Trier schließlich . 1 ö n,, . . Hen e , , ,, in Berlin und und ö. tuin, Perlin. Schöneberg P . it Lurch Tod ausageschteden. mitglied bestellt. Derselbe ist ,. Beschlußfassung der Gesellschafternersomm⸗ Bei der Firma „Maschinen, und Giaßmacher zu M.⸗Gladbach: ‚Die HRCIsςαbeid. 525] — Nr. 18 — eingetragen worden , ,, . Prokuristen Fritz . nen fonstrutleur. Anton Sirolich in rents insttann . Tannenbaum in Reit, reid flellpertretende Vorfsandz. gemein sam mit einem weiteren Vor kang“ Fabn lt irektor Julius Schrape in Armatugen,Fabtik horn: C- Louis Firma ist erloschen. Die Fr nun fer? Handelsregister ist folgendes An Stelle be au dem Hhorstan e aus. Hie . . s ö geichnen müssen. fen nn. Die Gesenschaft ist eine Gesell. ge m ge *in hn „gehörige, deutsche ', Vr. Ing. Georg Hellenschmidt in mitglied oder einem der Prokuris Steine bestellt ist. Strube Aetiengesellschafté hier, unt Unter Rr 1950 die Firma Fritz eingetragen worden: ö . geschiedenen Kaufmanns Julius Mehling a en, J g nin beschränkter Haftung. Der . J 15 c Gruppe . ,, ö zum alleinigen Vorstand b. Ge ell gaft zu vertreten. inn Amtsgericht Friedeberg (Queis). Nr. 18 der Abteilung B des ö Molls, Mechanische Kleider sabrit᷑ ö. . Am 6. Februar 1915 ist der Johann Meinen, Geschäfte führer 8 imermar nd a Wwe aftsvertr 1 ̃ aelahrbgrer Henrechen sowie de stellt worden mit Befugnis, die Aff 608 Si Wer ß ö . wa Tn, r. zie Ver ⸗ Ww ; 4 , K Re,, , n, ü , , Bezugs zor⸗ führer ausgeschteden. . h nf te 26. Yi erf gg 3 yl 16 und WMusterschutzrecht Rr. oer dig nt e gesellschaft . . . die Aktien. . , ,,,. Geselss Friedland, Mech ih- 953 . Ver München-Gladbach, und als deren Jn⸗ 3h. Abteilung A Mr. 83) bei der. Fi ma . , zu Tiler, in den Vor Ander ni, eden 9. Mär; 1915 6 Hej e in ee fn, 9 ö . an. ver d en, Firma ö. . zu vertreten und dite mann ,, Der] R,, ö 5 unterzeich . . haber Kaufmann Fritz Molls in Me Daniel Brück in Remscheid: Die , . 29. März 1916 . . März 1915. , , , hrer bestellt, so erfolgt Werte ven 20 600 zum, vereinharten 8 Def eichnen. ö. mann Johann Volk ist als Gestw nesen Amtegerichts ist heute bei der Tirma — Gladbach. kkura des Schreinermeisters Otto Brück nn 5 - . . , Königl. Amtsgericht. , . durch zwei Geschäftz⸗ . y . ö. Vr g echnung 2 den 2). März 1915. n. ausgeschieden. Die ö. 1 Hamburger Gu gros- Lager A. Veer— Am 24. März 1915: ist erloschen. Die Firma ist er,, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. en . . . 20 6 ö ⸗ 10 9000 — d tar 2 Derzogl. Anhe mig noris Mohr 3 5n 6 R 2 1 . 3 8 5 ; k , . . ) 1 Vz., 101 . , Betanutmachung. 1932) 1 in Bauer und von 6500 .. logl. Inhalt. Amisgericht. HJ ist als Gesch wald & Co. in Friedland i. M. ein, AUnter Nr. 1251 die offene Handelsge,. , gf Am 13. März 191. 2 Waldenburg, Sachsen. Ilo0?! , . bel Anna fee gern gen ö . ö baum. Diffentliche Det nn ra n, PDonnueschinmgen. oß3] bes ae f e , Die 56. 10 un 1 , ß die en g auf · Malmedy. Bekanntmachung. oso] lie ö. der Firma J. Zillessen ö In , . 1 65 , Auf Blatt 3 zes Dandelt registers 1. wen nel fsch ieötcthwuk Alk nicht eingftragen wind, veröffentiläht: der Heseiiihäaäßt erfolgen? nnnknr hren , Handel registerein 8 z4ldös! „C'esellshaftsvertrages sind durh gehe unde Terhi sig' bersßhlich kaftende er g' shaftcsistl en me, Hicknann e s, in , lg und Ils deren Gebrüder Honsberg in Remscheid; Fi nee, Chen n . . Emendoerfer in Di 36 nd Oeffentliche Bekanntmachur . e Feesellschaft erfolgen nur durch den pen, nnn Wrenthertinitag A O3. 78 von schluß der Gesellschaftervers ah. I 2 ; f Der Geschäftsführer Leo. Bickmann, * Cor in i. mn nsn, un, als deen Der Ghefrau des Kaufmanns Albe Firma Heinrich Chrifle. Härtel in fer in Dinkelsbühl ein sellsch lachungen der Ge⸗ Deutschen Reichsanzeig x. durch den heute. Das unter der R . on chluß der Gesellschafterversammlung; Gesellschafter, Kaufmann Ernst Abraham-⸗ Kauf I sst P To ann, persönlich haftende Gesellschafter 1) Jo⸗ Der Ghesrau. des Kaufmanns Albert zal f ß j . ; ᷣ ‚ erfolge ö. 2 chen Reichsanzeiger. — Bei N r Reute. Das unter der Firma „Auto 1 , . nllung ; J ; ) Kaufmann zu Neuß, ist durch Tod aus der Sei, asss ö * ö . jsl * r Waldenburg betreffend ist heute ein⸗ getragen: Mit Wirkung vom J Apri 6ll aft erfolgen durch den Deutsch * 6 Ae chs anzeiger. Bei Nr. 1091 M', r,, g. 11 (. Firma „Auton 1. Februar und 13. März 1915 sohn hi lleir . i ; ! . 33 o 2zssefso ; gan wn M F. Honsberg junior, Lilly gebore Paß, i ö 9 . . 9 n nn ‚ ril Resichsanzej⸗ 85 ; Eéutschen Deutsche Fmport-⸗ und Ex 2 Wiehl“, Reudinnge sin, hg ,, ,,, ꝛ März 1915 gen sohn hier, allein iger Inhaber der Firma ist. Eife l ⸗ Monk i und Käserei G hann Zillessen, Kaufmann in M.⸗Glad⸗ Yonsberg junior, Uh geborene Paß, in . 3 3 1915 an hat. sich die ; Reichsanzeiger. — Nr 13 659. Lefᷣ irrte Gn port⸗ und Export Gesell⸗ ⸗ 5eeudingen, bestehende Handels- und der F 11 wegge ö lll 4 el⸗Molkerei und Käserei m. , . 3. . 6 , . getragen worden, daß durch das bereits am . fene Handel? gesell. Gescllĩ Nr, 13 569. Lessto. schaft Schulz⸗Lauermeier zefell, geschäst sst auf die Ranf n , , ,. . weggefallen. * Friedland i. M., den 30. März 1915. 6 zu M , , bach, 2) Ehefrau Johann Zillessen Lhe⸗Remscheid, ist Prokura erteilt. 55 6 j schaft au fgelbst. DVre 89. . i . zesellschaft chem ifch ; z n a t ch it lj⸗·Kantermetier Gesellsch aft . J uf dite Kaufmann Anton Wiehl 8) S896 Ham Ge 9 2 ; ; . 9 ö. 2 . S. zu 26 al medi ausgeschie den. 1 ,, 2 2 . 5 ö Mbleil . ,, 53 September 1909 eingetragene Aus⸗ . Firma ist erloschen. sches ᷣ pharmacenuti. mit Leschränkter Häartüntt e kiel chalt Witwe, Anna geb. Dörflinger, ,, . amg-⸗Gesellschaft mit Großh. Amteogericht. 2. Heschäftsführer Wilhel zan rese geb. Durst, in M.⸗Gladbach. In Abteilung A Nr. 929 bei der affe⸗ ; r*. Das Geschäst geht mit Wirksamkeit vom iches Laboratorium Gefellschaft mit , Haftung; Der Ge, dingen lung geb. Töiflingert, in Neu- schräukter Haftung in Liquida J s Der Geschäftt führer Wiltze m Janßen, rel gels eit afnn hat amtz. Juli 1914 nen Handelsgesellschaft in. Firma Küm— scheiden des He elschafter? a Chr tand gleichen Tage an auf den bisherigen Gesell beschränkter Haftung Sitz Berlin, Taub, Louis Schul; ist verftorben. cl6ih übergegangen, und wird von der. Die Liguidation ist beendet Tie n Gera, Reuss. Sandelsregifter. 16M Jaufmanne Eu n ur , , Koch in Remscheid: Die Ge— Hirtel die Gesellschaft aufgelö hund Kanf— , ö. . der Gib en Biegen er ö i ar Daendier . unter unveränderter Firma foit. ist erloschen. ö In unser Handelzregister Abteilung A H . sjengnn Bertretung ist nur der Kaufmann fellschaft ist aufgelöst. Das Geschaft ist , Dermstedt Alleintnhaber in Dinkelsbühl, mit Akt worden ist. Gegenstand des Unternchmeng 3 sellschaft mit beschränkter Haftung: belle, 9 9093 Lome Don V. — Ne. Shl, betreffend die Firma Hermann talmedy, den 27. März 191. dure, mne, ler,, ,,, be, Ger chäftg. gemerden allen Aktive ist die 9 des Unternehmens Dem Bruno obv in Her Mating: Donautschingen,“ J . Lone Donald C Comp ; ; ; ⸗ 3 n. ohann Zillessen aus M⸗Gladbach er- unten Ausschluß der in dem Geschäfts« ; ⸗ z ‚— bal, e Dl bereetdüed wise ih s, Gn. k . onaur hingen, R Pöätz 1ßi6. Limited. Uu Gru c, Wee, d . nici ches Liner ··:·zz . , , berriehs bern nnetes ge n, , nuf ä 3 geschift unter der neuen Firma 3 zarmazen ischer Präparate. Das Stamm. ist de, n enrg Vusse in Charlottenburg vom 22. Dezember 1914 ist der getragen wo den; —ĩ a ma gart! mncecntg , Handelstegister B ist einge den Kaufmann Hinrich Wienholt in vnig a n, nn,, Ne ; Jarob ) . s Stamm ⸗ ist derart Gesamtprok 1 . = SfQousf SF er 1914 ist der .- r . ; Meerane, Sachsen. (981) In das Sibel tele n it inge Heinr Wi k mit dem Sitz in Dinkels⸗ . . ö. ö., „S6. Geschäfte⸗ jeder von ö . daß ein Huispburz-Kukrort s65) 6 Schüller zu Frankfurt a. M. 6 ö Hartung Auf Blart 9938 des hiesigen Handels, tragen: Remscheid⸗-Hasten übergegangen, der das werl, Ez. Arnsberg. l008] Finz ful ö sührer er Kaufme ,,, bn gonen n 1 Gemeinschaf ; , . 955] Zwangsverwalter bestel . r Pe ö ö . , , — g . 26. ,, ö , , , ? 1. ares it Benden nenn bark lu ghst einzm. Geschäfie führe die wer e ft mlt, g, dag Rersnntmgschumg, J , . Hin Hellen ben Cäenelnschaftlichen eltern, it Kenteradtt nnn Max Um 16. März 16s; . ö J Bekanntmachung . — zterfelde. Die Ge⸗ 2e en ch zu In das Han elsregtster l Zwangsverwaltung ruhen Land gerichls Gera vom 25. Mär; 1915 Nitzschke in Meeraue und als deren ? Nr. 119 bei der ärmg Deutsche su J bteilung A Nr. 959 bei der offe In unser Handelsregister B Nr. 2 Ka⸗ ; 63 ) Inhaber der Kaufmann Mar Richard Bank Zweigstelle M.⸗Gladbach: Ge⸗ 3 . 5 Ille⸗ iholisches Gesellenhaus G. m. b. S. Handelsgesellschaft in Firma. Beitzer in Werl ist heute eingetragen: An Stelle
Aus bach, de Apr en n. April 1915 sells . vertreten berechtiat is Abtei N
; . ö zus G 64 ö 9 ten berechtigt ist K = . Abteilur B Vertret ö 5 R. Amtsgericht sellschaft ist eine Gesellschaft mit be, Giebel, lt ,,,, e. 6783 Nr. 143 bei det Bante Kohle g. 3 TVertretungsbefugnisse der Vorstandt h ; ,
Kö schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Blobe Separator Gesellschaft mit gefellschaft? Boote R ahlen dandels- glieder William Thorbuß ö ist dem Gesellschafter Schlosser Hermann Jizf 6 e en, wan, heimer Rommerzienrat Karl Klönne und nen Aschaffenburg. 933 vertrag ist k . 8⸗ heschränkter Haftung: Die h ö * haft mit be schräns ter Haftung Willgreß 33 Dr Urn, Will Maluschfa in Gera die Befugnis der Ge Nisschke daselbst . worden. ,. on,, War K und . ö 2 — Nienifcheid , .
; 790 269 . . D. We niede sy z 82 68. * Eg ⸗ 1412 86 1a ⸗Mr*nk ⸗— . w. Villgreéß Vone — l 9 a 3 ; 2 . Angeg ner (GSesickâfts zwei: ( W sbban? Wirklicher Lege 8 1 tel Hel 898 . mp. I. ö : Vile 8 ĩ f Betanatmachung. dss] tz. April 1917 und D. han 19? hruar, niederlassung in Breslau iss , , in n, rn, nn mt ist fintgzetragen h k 1 schäftsführung und der Vertretungsmacht Angegeben. Ge chäfte weig: Großhandel Wirkliche: egationsra. , Carl. Hel fe it e , ö . ie Firma deg, ausgeschiedenen Vitars Scheser ist Inhaberin der Firma: Tobias schlossen. Als nicht ing ö abge . — Bei Nr. 7875 Erwerbs⸗ und au ,, n, k dte Protära des Kaufmanns 2 entiogen. m Damenkleiderstoffes. ö 6 Vom stndsmitz lit set . ö 23. März 1915 Vikar. Bes nhard Siewecke in Werl tum Sch mel / in Wschaffenburg 9 . vergssen ilicht: Gören i. n, n. gesellschaft „Columha⸗ n, Johann Schwerer in“? nh Gera, den 30. März 1915 Meerane, den 1 n. 1915. ]) ,,, , In Abel n' . 6 bei . Geschäftsfübrer bestellt. mehr — auf Ableben des blsheri ö. machun . ; . Bekannt⸗ mit beschränkter Saftutz , ,, ,. ] ö ist. ; erg . Königliches Amtsgericht. ist ernannt Kaufmann Emil Georg Stauß n ne,, 27 bei der Werl, den 29. März 1915.
3636 erigen In⸗ ungen der Gesellschaft erfo 83 dn, . er Hastung: Architekt D It. 10 1190 Bergwerks- C Hÿngl Fürstliches Amtsgericht. , [ RHerssn wahlen Kommanditgesellschaft Remscheider 63 9 ; kabers Wi, hesm Schmel eff n Wümwe durch den Deut e e se folgen richard Thal ift nicht mehr Geschäfts ühre 6 nermaltur , z a aas] Mettmann. . hem eh zr 1915: Schleif- und Polierindustrie Derkon one, nrg n nn, Mat 1. e . ichs anzeige 9 ührer. ⸗ 1g Ge sell scha t ¶C reiz. Bek (mochun 90 März 1915 Schleif⸗ und Polierin n strie Der kom Mathilde Schmelz in Aschaffenbur . 7355 3. ger. Architekt Otto Fritzsche in Berlin⸗Wilmers⸗ richt. schränkter Saf haft mit Tei r. annimachung. 965 J nser Handelsregister Abteilung A ; Marz 1Lhnd: w mh . a , , 9 wü rzhurg 1011
uisch affen 3 burg. ö Nr. Z95 Lichtenrader, dorf ist zum Gefchtfftarüößr? in Wil mers En, . Fhräukter Saftung, Auf Grund In unser Handelsregister Abt. A Blau 30, 3 n unser Handeltregister Abtétlung à Unter Nr: 2 bei Fer- Firma „Emil K Comp, in Remscheid: Der Ghe⸗ 2 ; 2.71011
, n. ,, , ,, lags] Verg tz nung, bon . Deze ber if ll , , . ü fan bee är fmanns Herman Herkoh, g Fernen Puholnh in. ür; Kgl. Amtsgericht. mit beschruntte Saftung : Ranf 6 hin rt erbs, und Handels. ö di. Firma vange E. Eur der Rechtsanwalt Dr. jur Moritz hl betreffend, ift beute . ö regenen offenen Handelsgesellschaft unter R. Gladbach: Der Kaufmann Harl img geborene Lippert, zu Remscheid, ist Unter dieser Firma mit dem Sitze in a e e, 935] Tan Johannes Mandel sst. nicht, mehr ant. , , , n me fellfchna t rm Ehrenfried er sderf. betreffenden Hertz zu Frankfurt 4. M. zum? Inn bah ben, Kaufmann Georg Wenzel n Firma Buserath . Ew. mit dem shrd in M. Gladbach ist zun Geschöfts. Pigturg ertfilt. Wür burg bet eit t der Kaufmann Hermann
In unser Handeleregister wurde . H. Gotthard. Geisler Rr ( , m,, — Bel latte 148 des Handelsregisterz ijt cin. berwaster bestellt. Während . Greiz Gesamtyrokura dergestalt erteilt Sitze im Wieitmann nacgetrahen worden: führer bestellt. ĩ . In Abteilung B Nr. 8] hei der Aktien⸗ Rudolph in Würzburg eine Weinhandlung. getragen am 25 März 1915: n, Berlin ist zum Liquidator bestellt. — gesenlschaft Wr un dstück ner wertun ge 2 . der Zwangsberwaltung ruhen die worden ist, daß er nur in Gemeinschaft ! Vie Gesellschast ist aufgelöst; der big. Am 24. März: gefellschaft in Firma Deutsche Bank in Würzburg, 24. März 1915.
A 2356 bei der Fitma Schütte * Bei Nr. S6 l? Kalishnditat Gesellschaft ele 1 Dr hens Gesellschaft ritt 6 Droturꝗ ist erteilt der Ida Kamilla Hetungshefugnisse des Geschäftsfüh mit einem weit ren Prokurtsten die Firma herige Ge ell schafter Ghesrau des Kauf. Unter Nr. 47 bei der Firma „Tzest⸗ Berlin mit Zweigniederlassung in Rem⸗ K. Amtsgericht, Registeramt. Ruhrmann in Barmen: Die Gesell 36 beschrünkter Vaftung: Durch den ,, Bei Tiefen Ge. Tang, geb. Süß, in Ehrenfrredersdorf, Adolf Ernst Kempf und der Prokum veichnen und vertreten darf. manns Willy Buserath, Cltsabeth geborene deutsche Arbeiterzeitung G. in,. scheid unier der Firm4 Dentsche Bank würrhurg. (l00hĩ schaft ist aufgelöst. Der bisherige ie H lutz vom 19. Dezember 1914 ist das rei n . eingetragen; Faufmann Ehreufriedersdarf, am 30. März 1915 S*eeig Nempf und. Otto Jahn 4 Greiz. den 31. März 19th. Leck, zu Mettmann führt das Geschäst H.“ in M. Gladbach: S j des Gesell. Zweigstelle Remscheid; Der Geheime Ludwig Serold C Co. in Wü rz⸗ sellschafter Oßkar Schütte ift . ,,, um 14 109 6 erhöht kö . mehr Geschäfts. Das Königliche Amtsgericht. Frankfurt a. M., den jg. Mär; Frftliches Amtsgericht. unler unveräntezter Firma, weiten. schaftsvertrages ist durch Gesellschafterbe Kommerzienrat Karl Klönne zu Berlin burg Diese Firma wird gefübrt far das Inhahgz, der Firm. . ,, . 227 M0 Felchen ö. 6. Niann ln Berlin, Eichstätt. Berau timachung. 1024 Königliches Amtsgericht bkeilu⸗ J neideiberse.-- 968 Mettm gun, den . . Jing bom 16. März 1915. benrtußset Kilmer, mn der c Wirkliche eg Echmeidercigeschaft welches der Schneider . 5 ) e, ö 2228 . C cd. rtedene zum Gese n ö 12 66 ach 9. 941 ö AdIletlung Rr. 968 zujalickeg N 0rs 63. w . ö . , . . ) . 11, h 66 ein 227 bei der Firma Deutsche Schul⸗ ö , , , . . Bei Nr. 258 Jö. Betreff: Solnhofener n nr, ö. Vandelsregistereintrag Abt A Band 35 Königliches Amtegericht. von Notar Justizrat Du. Lütze ser in w, o , . Kar Helfferich zu . meister Ludwig Herold und der Schneider
I es ͤ chr; He ell se ĩ eschränk , Gr stein Indi ie chene, r. graphie⸗ Er; m l w. ; ö 6. . FIapbbact r Rea. Rr 172 für ind nicht mehr Vorstandsmitglieder der . ; ; ö r r e , . mit beschy nf. Zaftung: , stüc surriuertitea d ze effet 3rd, fit. Jud rr e, Jeuefe her, Gerl. Frunketagt, ain, l O3 22 zur Firma „Jüngling. Minden, Reit- ,,,, en e eh,, t Otis Cerolt abete zig, würnbur, m, 8 ? . 2 3. 6 Ve] D schr än 2 . K f ech gn st 6 V ? 9 Verüff H 2422 — . 12 2 2 1 abge ander Deslelll hat. Sum Borstandskh 911 ff J. 9 dation ist . . , . Dle Liqui 185. März 1915 ist der Sit , n schränkter Haftung: Kaufmann Sieg. ‚ gl . besche.· G. in Pappenheim Veröffentlichung Krichel Adjutor Company“ in Seidel⸗ Handelsregifter dis Königlichen bn 6 bach, den 29. März 1915 der K a mann Gm Georg Stauß, zu . Handelsgesellschaft sett J. August it beendet und die irma erloschen. lott „ ist der Sitz nach Ctzare fried Rofenthal ift nicht mehr Geschäft?. ma itere Geschäftsführerin ist die Kauf,. aus dem Handelsregister. berg: Die Ligatdation ist beendet und Amtsgerichts zu ind ,, , , . W Stun 1813 betreiben. gl A 85 f J ottenburg perle 16 NM . 9 95 1 thal 1st nicht mehr Ges häfts ö, . 3 1 6 Kauf⸗ 6 5414 * 91 22 9g * 9 on — eendet und Amt gericht⸗ 31 1 en. 5 91 5 66 939 lin⸗ . ahlem ernannt Die Prokura 12 * Kgl. Amtegerscht Barmen. Krieg getreid 8 J führer. Jientter! Friehrich ole er ten nn e rau PVansa Jehntner in München Altienléh seenfschs, Han dels die Frmg er oschen. Der Kau inn Siegfried Pfingst zu König Amte gericht ert m' Kirch um! Femschcid ist er. Würzburg, 24 März 1315. , e Gesellschaf e in bestellt. n eunchen Nktiengesells 8. , , , . ; 2 Kgusmann Siegstied. gn nh ö des Walter Kirch Remscheid er⸗ . 5 KRoxrlim. ste 36m schränkter Haftung: h., mn. be, Berlin. Wilmersdorf ist zum Geschäftt. , ö 6 eng esellschaft. Unter dieser Fin Heidelberg, den 31. März 1915. Minden hat für seine zu Minden be. Münster,. Wentz. lofchen . K. Amilẽgericht. Negisteramt. Sani Hagena in , f ist ö führer beftellt. . . Eichstüit, ö . 1915. . 360 mit dem Sitz zu Fra Großh. Amtsgericht. III. stehende, unter der Nr. 4865 des Handels · Bekanntmachung. ö Am 26. März 1915 Würzburg (1010 M ö. 1 9 6 Eeslamt⸗ 62 ; 92 36 KR. 1 * 890ri ö IJ 2. 5 rid 2490 . . 6 sIs5 3 . 22943 ERH! ö 5 24 * Tirrro 2 5 6 2 J 8 r* 6 * x 8. 6 . . ? . — 8 ( * . q j ,,,, . ö z . ners rena. , , , n W nr burg, Gesellichaft in Gemeinschaft init einem nigliches Amte gericht Berlin Mitte Eisenach. 9g57 den . ere, eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A Siegfried Bftngst eingetragene Handel? unter 70 eingetragenen Firma Oftermann gommanditgesellschaft in Firma Luck⸗ Alg weiterer Gesellschafter ist eingetreten: 8 356 r 7 111 1161 — 111 65 ö E 1 . * . 39 . — 23 6 H Sporty 36 1 F op op 11 . ( Befra; 4 n ny . . . nu rkHon 3 9 h 2 1 z z (Fltun Se cha fts sihrer oder einem anderen Pro. Abteilung 1 In unser Handelsregister ist in Abt ; 29. Januar . . ist. ist bei der unter Nr. 154 eingetragenen niederlassung, der Ehefrau Kaufmann C Vroetor Ges. mit beschrünkter haus C Günther in Remscheid: Dem Marie Schuster, Ingenieursehe frau in öneberg): kutisten zu vertreten. 3. ' J unter Nec. 687 die offene Handels efell richtet. Alle eöm. 16. Februar 1913 Firma Eduard strach in Hersfeld heute Slegfried Pfinast, Greihe geb. Weinkeller, HLaftung zu Münster heute folgendes Kaufmann Gustav Friederichs in Nem⸗ Würzburg. Der Gesellschafter Eberhard Reuter, geb. Berlin, den 29. März 1915 Kernstzdt, Sachsen. 939) schaft Herte E Lämmer hir: ie n . ,, le rechtsberbindlichen Wille folgendes eingetragen worden: in Minden Prokura erteilt. Eingttragen eingetragen: scheid ist Prokura erteilt Schuster ist aus der Gesellschaft aus⸗
geb. Bier fenen, ge , Auf Blatt 26 des hiesi , Lammerhirt mit dem erklärungen der Gesellschaft müssenn Der Ebefrau Ni track am 27. März 1916 Harck Verfügung des Ministers für In Abteslt k 5 . Der Uebergang oönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte . att 26 des hiesigen Handels Sitze in Mihlg a. Mz. eingezragen worden. weder durch ein Vorf chast müssen Der Ehefrau Minna Krach zu Hersfeld am 2 Yar 1212. Durch Verfügung des Mänisters Ju) In Abteilung A Nr. 25 bei der Firma getreten. in dem Betriebe des Geschäfts ber mn, , . . für die Firma Wiltzein Persönlich hastende Geselischafte bur durch, ein Porstandsmitglied lst Prokura erteilt. wüeln. Rt. Heinz 984] Handel und Gewerbe vom 7. Februar 1915 CY Ferd. Becker in Remscheid: Das Würzburg, 28. März 1915.
Hine mn Verbindlichkesten auf Fran d , , ,. Schüller e Co. in Stun ners orf 2. Kaufmann JVermonn ,, 3. ir nf ö rokuristen abgegeben wenn Hersfeld, den 31. März 1915 1 dem Blatt ö Firma gildster⸗ sst die Firma auf Grund der Ver. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf KR. Amtsgericht, Registeramt. ( z ĩ ĩ 2 Den J 1. ! ö 2 1411 2 ind d Oeg ' 285 Irn ö 1 9 ö n ö el 8 k 1 ö ⸗ 38 , 3 4 ar. ö 3. ; 9 . . ist ausgeschlossen. Dem Kerlin. fo3? ö . ist heute eingetragen worden! garrenfabrikant Johann Adam Lämmerhlrt trieb ö J ist der Köntalickes Amtsgericht. gärtuerei Sorn zig, Gesenschaft mit ordnungen des Bundetz gte vom 2s. No, den. Kaufmann Artur Becker in Rem, xzeilerteld 1013 Ar 8 ,. 84 cx K . 75 Drokurg 1 . . K 9M jp . , ö J Ve = nd 8 Soo schq — — 5 1 5. w. 6. 2 He — 23 5 ,. 3 ,. 3sosp . 214 1 ur Reuter zu Berlin-Friedenan 6 In das Handelsregister B des unter! Ge rokung ist. erteilt dem Kaufmann in Mihlna a. W. Die Gesellschaft hat am gller Art, der , Jena. 870) beschr. Haftung in Soruzig (Blatt 80 vember . . r,. ,, . scheid übergegangen, Pöelcher das elbe In das Handelsregtster Abteilung A ist R d Ter au. Auf Nr. 316 unseres Handelsregisters des Handelsregisters) ist heute eingetragen , . . . unter unveränderter. Firma fortführt. under Nr. 46 zu der Firma Fr. Löwe und zum Verwalter der Bankdirektor Seiner Ehefrau Elfriede, geborene Fran ke, in Ein d gh al Elgendes cin gelagen⸗
Prokura teilt Mees er st ̃ ,,,, h Gustav Paul Hartmann * . k
6 ö erteilt. ; Ntederl assung jetzt: zelchneten Gerichts. ist heute eingetragen ö 2. Paul Vartmann in Kunnersdorf l. Dan ar 1915 begonnen. Wertpapieren, als Aktien. Sbltaation
xlin. 2 Bei Nr. 27 107 ö . worden: Nr. 13 666. Fabrit für Het au dem Eigen. Gisengch, den 30. Mrz 1915 En ,. tien, Obligation Aht A Band ] ist heute eingetragen bel worden:
1 * DVtetall!“ 194 . 9 a i. CE — wm Gang 719. 9 M* ö t ; ) DeIl . * 3 rw ff 1 ö Tos . ; I — ** s P Le, Bernstadt Sa., den 30. März 191th. Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV Bernard Lohkampff in Münster i. Wesif in Remscheld, ist Prokurg, erteilt. ry n 3
3. Abt. IV. Nemscheid, den 26. März 1915 K,, F . k Sp. 5: Das Handelsgeschäft ist durch Königliches Amtögericht. mündlichen Vertrag mit Wirkung vom
— .
1. 8p
Kuren ; 9 ; Kuren, mit und ohne Börsennotiz. h . fach . —ͤ . . . I sch , der Firma Rudolph Härtel jr., Jena:; 1) Die Bestellung des Kaufmanns Bruno heffesst worden
Eugen Stern in B Schi bearbeitur Ges 26. erlin⸗Sch 8geßera)] hearbeitun !, Ge ß ek ; e,, Sa., f . ö e s Niederlassung jetzt: n, meer, schrünkter . an de Königlich«s Amtsgericht . 3 häftsanteilen, Hypotheken, ferner Gn Inh t ie Wi FSsssabe in Lei Geschäftsführer Nr. 139 ; . ö nter Haftung. Sitz: Berlin. 6 i6gertcht. KEmmexich. gesndungen von Handels,, industriellen i Inhaberin ift die Witwe Eifabeth Groh in Leipzig zum Geschäftsführer hat Münster i. Westf., den 2 ze 191, ⸗ 3201 (offene Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Die n z k . J . 9öõ8] bergbaulich n Ünte s, industriellen. ! Härtel geb Walther, in Jena sich rledigt Münster i. Westf. den 29; März 1916 Vogt Söhne in Berlin): Der R ori . schinelle Bearbeitung . h te ma—⸗ E ĩ edlen kk af. g. ö. a. Hieligen Van delsregister Abt. A er gbaule en internehmungen und Ben 36 ; 9 2 Ma 3 * ; ö ) e. ö. , . ; auf Königliches Amtsgericht. — —; e. s August Vogt ist durch Tod' ant Fabrikant andere ** beitung, von Metallen, ins- In unser Hand ister Abtei 940, 197 ist heute bei der ligung an solchen in jeder zulähh Jena, den 31. März 19515... 2) Prokura ist erteilt dem Kaufmann —— Riesa. Io9gb] 1. April 19814 guf den Kaufmann Alfred schaft ausgeschjeden. y Bei k Bas 6 , . . ist unter Nr. 98 ö * . Das Grundkapital?“ ben Großherzegl S. Amiegericht. II. . 9. , d n ö die ,. . Ristau N ö Auf Blatt 135 des biesigen Handels, zwe zu Glausthal unter der bisherigen Handelsgesellschaft Gebr m, fi. lossene Jeschafts führer . eträgt 21 000 SJ. Klein HV. in Qu . am tragen: 100 000 M und ist eingeteilt in. 100 f Halbe, Saal . 945 Ge ellsch ft nur in Gemeinschaft mit einem ie Firma C. C. Ristau acso ger s d X Heinrich Luah Firma übergegangen, Kaufmann Fr. Löwe Mt Sch lün Heschäfts führer: . n ngen, n,, , ,,,, . . eingeteilt in 100 Akt e, San e. 945 J ; ; ‚. registers, die Firma Heinrich Lahmann 3 ñ Verlin ]:. Die era Flags! in in k Straus deren Inhaber: Adam , , un e d ö Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma Ila] 000 . Die Aktien lauten auf In unserem Handelsregister A ist bel Geschafts führer 1der einem Prokuristen in rn n,. . 93 des Handelt. N achflg. Max Reinhold in Riesa be, sst ausgeschieden. ö - Schigel, Frieda Maresch, Viesbeth Minn eine Gefellschaff mit e Hörde! swast ist heute eingetragen worden. , ,, kö . Durch Beschluß der Genen der Nr. 156 eingetragenen offenen Handelg⸗= ö lu, den 29 Man 191 ö * 4st fro gen h gr, 1916 treffend, ist beute eingetragen worden, daß Zeller feld, den 2tz Mãärz 115. Anna Schul; und Johanna Casdorf ar Der Gefellschaf is vertrac⸗ brantter Da stung. Angegebener (Feschäftszwelg: Mühle: / Emmerich, 25. März 1915. dersammlung können die Namensaktien gesellschaft Albrecht * Töffner heute , , ,, J,. n nn, . . . . die Firma künftig S. Lohmann Nachf. Königliches Amtsgericht. aus der Ge feslfcfast . i brnar Ihis erf, . ö. ge, göihäft mit Handin ng? von Gern , Königliches Amtsgericht. .. ö KEuten de. Attien umgen⸗ folgendes eingetragen worden; Dig, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Inhaber runs Hasse lautet die In zeller eld. lol? Vertretung der Gesellschaft ißt eber Der getragen wird berdffentlicht: , . Mehl und Futterartikeln. ö 9 Essen, Ruhr. 960) wert ö , Aktien sind zum Nen sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ München. 5I5] Ott weiler, Bn. Tric. (988) haberin Eltsabeih Frieda verw. Reinhold, In das Handelsregister Abteilung A sellschafter allein berechtigt. = Bei Nr. 7511 auf das Stamm kapltal ö,, h. n ge Bieden oyf, den 26. März 1916. In das Handelzreglster des Kön . J bestehl kö Der Vorstn loschen. 5 J. Neu eingetragene Firmen. Unter Nummer 5 des Handelsregisters A geb. Lohmann, ausgeschleden und der Kauf · ist unter Nr. 228 zu der Firma Strõmer ler mne neige elt, Witzen FlichstgKngeträcht bon he eh fe. Kön glichez Amtsgericht ,,,, ,, z denn nn,, s dellmer' s Schriftgiesterei in Ber— Max Noack zwei Drehbänke für Metal. Bi . ö eingetragen zu A Nr. 1575, betr. die Firina: neralverfammlu . nin bon der Königliches Amtsgericht. chen. Sffene Handelsgesellschaft. Be⸗ Inhaber Kaufmann, Hermann Barth in getragen: . . Der Gesellschafter Siegmund bearhfitung und eine Radoma . in gem, Rhein. 941] Weinrestauraut Metranol Au ust facher Stim 9g F Aktionäre mit Lahr, Haden. 974] ginn: 29. März 1915. Großbieh⸗ Illingen, heute folgendes eingetragen Sp. 6. Der Apotheker Heinr. Strömer . 9 aus der Gefenlschaft ausge. maschtne, wofür gin Wert von oho . J Beta nntmachung. Fuchs, Esfen: Die Firma ist a ersten erf err fin , Zum Handelsregister Abt. A wurd? ein lommissiansgeschäfst, Derzog VYeinrich k ö ist durch Tod auz der Gesellschaft aug ii , , deer drr di, i , . e, rr ; — 8 Charlottenburg, uf dessen ammeinkaae. — Jr 136 2 Ter Firma Ferdinand Sel uchs. Kaufme . 3 ö u 8g. 215 ; e 6 Kaufmann, und Karl Schweizer, Vieh⸗ ben. ver storber ufmann Hermann . . mund Prasl führt das Geschäftt unter . als persönlich en eln 9 Buchdruckerei ö , , Sötue in Bingen ore gn ö — sanfmang, Hermann Gundlach zu Im kö 8. 1 . 3 händler, beide in München. Die beiden Barth, in. Illingsn auf dessen Witwe, e der bisherigen Firma fort. ellschafter eingetreten. Die Prokura tes Es. Gefell can , erten und getzagen: in' Fęrst, Lausitz. gar n , , ie, säntgh ung in G , . 8 ge. Firmeninhaßer, (esellschafter? find nur gemelnschaftlich Gunilla geborene Metzger, als unbeschrãnkte ez che . Zellerfeld, den 26. März 1915. Prokura des seslschaft mit beschränkter ? s 961] ralversamml t, 8 Kaufmann Karl Ugi ist gestorben; das 9 scha ͤ Reichelt & Co leld⸗ 5 Fritz Borchardt ist erlaschen. = Gelöscht tung. Sitz: Berlin Brenter, Sol, Der. Fngenleur geo Kigelmann „Im hiestgen Dandelgregister A ist Ente and'etenmn m i, welse die Zeit, den Gejch art ist mit Allen lun Nafftyen am vert rettg n gebetechtigt. VoLerbin säbergegungen. schast in Schmiedeverg (Gez. 3 ane) Königliches Amtsgericht. . . zu Berlin: Nr. 16304 Unternehmeng: Der Ber ng 1 . als vertretungs berechtigter 6in . . Firma Otts Woyand und nen . re d, , hey ef r wg i! Ei e n, , II. Veränderungen bei eingetragenen Ottweller, den 27. März d (r, eingetragen , ge cf e f FTarl Zucker. Nr. 20 950. Leere e, Buchdruchereigewerk f. ellschafter in die offene Ha m, als Inhaber der Agent Otto W ; en muß, erlätzt der Varstand durch s ; . . Firmen Königliches Amtsgericht. 5 asm 8 n ö 8. ö 999; Leske & , , rug eigewerbe vorkommenden Ge— , , Handelsgesell⸗ Forff (Lausttzy' * ent Otto oyand zu kanntmachung in dem D , en übergegangen. g. , . ᷣ—. 6 ist aufgelbst. Der persönlich haftende Ge⸗ schner. Bei Nr. 38 736 (Komman— schäfte, der Handel mit Büchern, Schreib- schaft eingetteten Fo st Lausitz) eingetragen. und Königlich Preußifche eutschen Reit Zu O. 3. 97, Firma Diebold Binder lz Sendlingen optische Glaswerle ansn 989 Reichelt ist Liquidator. ditgesellsch chreib B K J Preußisch t ö . . aft Dein rich Stiba . Eo. waren und Schreibmateriaslien und alle ingen, den 21, März 196. Kgl. Amkägericht Forft (aufith.; Fer sose n ein he mn , in AM mad ad belt mie glrina ist er. Ge sellschait mmi beschränkter Has. Auf Blatt 46 des hicsigen Handels s g (Bez. Salle). V inst ist Die 63 if e Te eiche ist aufgelöst. mn, mn oder ähnlichen Großh. Amtsgericht. 1 April 1916. de Gesclfschaf henne ent n. tin loschen. i D Si . il n ts tear. die Jtrma, . Gesargi : ach k ereinsregij er. en. schäfte. Das Stam , n. 5 en. i,, 3 ührer Dr. Rudolf Steinheil gelbscht. In ᷣ a,, . Hertin, den 29. Hr; 1915. Den, ges g mkahltal( betrigt md, Hr wis dort. ots! Franktugt, rah; soo] flltigt ir zur enges brit benen Brie J , , 2 , . gin statten, eon n ,, ö Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Merten, Buchdru e e ,, Auf Blatt 111 des Handelsre isterz, BVeröffentlichung ⸗ 1 iir Generalpersammlung ein ,, Sitz München. Stellvertretendes Vor— . getragen worden: * i g. Amtsgericht Stuttgart Amt. Bekanntmachung. . . tzer. Berlin. Vie betr. die Firma Grägebirgische 53 aus dem Handelsregister. ,,,, dem Datum Hes die Leutk inen. 1976] ssandsmitglied: Erich Nagel, Brauerei⸗ ; , den 31. März 1915 In das Handels register, Abtellung für In unser Vereinsregister warde beute 5 iz achung enthaltenden Blattes st K. Amtsgericht Leutkirch i. Württ. direktor in München; dessen Prokura ge⸗ 143 zlalschez Am le ericht Gefellschaftsfirmen, wurde heute bei der eingetragen der „Verein der Gastwirte Königlich?sß Amtsgericht. Firma Biÿser . Widmann, vorm. des stresses Seyppenheim“. Sep hen,; Die Satzung ist am 24. Juli
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi . — sz . nit be⸗ ind 3 e I) A 333 Edel . ö. 1 KRerlin. schränkter H t , . industrie Aktiengesen delmuth R Stern. Der wie dem T . ö. k 11n 338) aftung. Der Geselschasts. Erbisdorf e 96 , er wie dem Tage der Absendung des Ein In das Handelsregister, Abteilung für löscht. — looo] S. T Gesenscha⸗ jt be. hei Fin Pegnmnm. 990! O. Tournier, Gesellschaft m e heim. 1914 errichtet.
— Ehefrau Jettchen Stern, geb. Stra. In das Handelsregister B d äs bertrgg ist m is. März 1bis ak, n ,,, geb. Strauß, zu schreibbriefs T einerseits In ; ; ei 7 z 3 des unter- schlossen. Als ö. abge⸗ daß der Kaufmann Ernst Robert H Frankfurt a. M, ist Einzelprokura erteilt. sammlungsta— inerseits und dem Vi Gl zelfirmen, Band Blatt 99 ist heute 33 Bayerische Speisefettfabrit . ist Reute. éingetragen eröffentlicht: j ir eng migen wird in Brand⸗Erhbisdorf n , ., . 62 Läöt St itie be it sche Gun mi. * , anderseits muß = be bei ü der Firma Ernst Schütz, Erste Jofef Zitzels berger, Gesellschazt mit Anf Blatt 354 des hiesigen Handels schränkter Haftung, in Feuerbach, ö Nr. 13567. Exrnst Lück Ge. Stammkapital wird in . aufm daz auggeschicden ift. Vorstande Guttapercha⸗Industrie Edelmuth 4 pon . mitgerechnet — ein Jeifzan Württ. Feueranzüͤnderfabrkk Leut. beschräunkter Haftung., Sitz Miitn. reglsters, die Firma Karbe K Giste in eingetragen, De Gesellschasterverfamm. Vorstand: Karl Möchael Sflbert und fte i e, nf , mindesten; zwanzig Tagen,. lich kfirch eingetragen worden: „Die Firma chen. Liquidator Sndmig Polz gelöscht. , betreffend. . i ö. 23. M md hat den Ge. Jakob e,. II, beide Gastwirte in 4 Vereinigte Rolladen ⸗ . Ja⸗ Die Firma ist erloschen. sellschafts vertrag abgeändert. Hep venheim. . ̃ u. am 1. April 1915. Den 1. April 1915. Lorsch, den 31. März 1915.
sellschaft mit beschrã . ,, , schrüntter Daftung. eingebrach vom he enschestet Bu hte n elt! Brand r ee, em brit 1616. e Beos bestauz Erhhic Erghäutz, nber der Geschsch t nt, he. if elo cen. Könktgliches Amtsgericht. Landgerichtstat Hutt. Großherzogliches Amtggerlcht.
Kü gl f 9 1 ch * J . z D R 1 er ö g 9 1.