* * N 2 s. 1 — * Genossenschaftsregister. . ö w del e, Haftvflich in Sterkrade) ein⸗ Rautnen. 903] E anglau. 759 AIs telâ. Hiolb] ist Mitgliez des Vorstanda. ö , Tele deg aus dem Vorstand aus- — Musterregister ist eingetragen lieber daz Vermögen der Geuossen 2 * 31 us dem id aus⸗ worden schafte brauerei i,, n, eingetra⸗ N E ö 16 t 4 B e 2 l 1 8 E
In unsetem Genossenf chaftgregisterlwhmrb Grostenhain, am 30. März 1915 geschiedenen Wilhelm von ꝙ be e , wu 12. en Wilhelm von Kamp ist de B 944 - e. , , . 1 Bei Nr. 944. Firma Geborsder gene Genossenschaft mit beschrankter 5 *
bei der Oberhes sischen Kornhaus Königliches Amtggericht. . uunternehmer Carl Buß zum Vor. 282 . genossenschaft. ingetrag ene Genvsse'n Maigerl(o eh. . 1031 standzmirglied gewäb i J . . , ö 19 nl. 8. enn, , * j ig 1 I m he 2 6 , um Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanze 3 1 zeige glich iz Staatsanz
schaft mit beschrankter Haftpflicht in Getanntmach . chung Sb erhainj en, Rhid., en 9. Mär; 3208, 3209 045 7 ; 7668 R . ;
1 . heute eingetragen: In unserem G enoffen cha ftzregister 1st ; ee, 1 3 . ; . . 8, tz ohh, i Ero ssnet Verwalter: Kan mann er 337 Absatz j)0 der Satzung ber de e e de,, , dee, Königliches Amtagericht „nn le lieben auf zehn Jahre, b. des Paul Pfeiffer zu Bunzlau. .
der Satzung em Darlehns kassen nerein Betra . Amte gericht. NMusters Nr. O 3160 um . auf sechs bie zum 15. Mal 1915. Offener ; * . ö
n 7B. 1915.
J ; wurde dahin geändert, daß die hös vite 6. m. u. H. folgendes eingetragen gens 10 Jahre. it A sri 1 3 der Geschästsanteile, auf die sich ein Ge orden ö 3 2 liert! Bel Ne. 965. Dieselße R nit, ö kiss zum 209 April nosse beteiligen kann, von zehn auf jwan i 7 irt! 3in 3 9 ö 1. 8 . . machung. ? Rr. h 66 5 m . = J 323 * Gie ö igervers am nlung den = r . ? Simmermann in * 114 38 Genosse ann egtst lange Tung de Sa n n der Muster 22 April n 913, B s 31 1h n D 9 Mejl 66 1 6 ann, 23 35 6 zan eff gn fe 32 8. ! . 295 1 ] j * zormittags Ol hr. ] Ver Inhalt dies k in welcher die Bekannt nachungen aus den Van „Ver 1i8⸗, Genos hafts⸗, 1 n n terregistern, der Urheberrechtseintragsrolle iber Warenzeiche n, e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen de isenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Antelle hinaufgese 19 zt wurd . 65 hrist tan 3 immer nr 8 J r, ö J . 769 9 2 F 9 ,, ermann don da als St kö 66 ute e 6 23 m m nF Nr.! 213, 76214, 16411 um 9 eb 2 J J Pm ‚ 2 2) Auf die Vauer 23 Behinderung vertreter des V ria ds ge wahlt 6 heim, 4 e er en auf zehn Jahre, angemeldet ar 3). , . 3 — Drüsungstermin den 3. Juni tente, E zebrauche zmuster, Konkurfe lowie durch Friegz teil lahr wurden für die Haigerl och. en , 1 ngetragene Gen off en. 5 24 hre, ar ge Neldet 9 März 91 Vorm itta g8 HO Uhr. im ¶ ; Vorstandsmitglieder Lutz und Elfländer K iches ö n,, ,, sch. art mit Bescht änkter Haftpflicht . Vorm. 1 3 10 Minuten. öfen Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. 16 ͤ 1 9 1 . U 1 signnd 1 igl 8 Amtsgericht j 8 . —; 7 7 2 ) 6 2 e , . . ; als Sten vert eter die Birger mei ter Meß . Rin icke. Lntee lh. n de gerne burg eingetragen: Bautzen nn am 31 2 tärz 1 915. Amtsgericht Bunz lau. 30. 35. 1915. . 366 Tal⸗ San C] Sre] ; ster für das 2 in Llederbach und Weitzel in Münch Leufel Haigerloch. 1032). ili eumeyer ift aus dem Vorstand Vön gl es Amtsgericht. Celle. ger mn . heste . . Bekan ran ausn d dessen Stelle wurde Ei 36cho . 5 13 Celle. üursverfal ren. 751 . 28 ö. * . ; . ; beste lt, zetaunemgchimng r . ho re ner da, Sachsen. so?I] Heber das Ver ö 2 3 31 . Das Zentra Dandelẽr egister für das T ᷣ. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der In das Musterre egister ist eingetragen star Sald 6. k manns . Selbstabholer auch durch die Königliche ztaatsanzeigers, SW ez ug spr . . 113809 ar n e , n K ⸗ / Sn 2 19 non zu Cel is heute t Selb stagho] auch durch die onigliche ) 2e d 18 Erlel . Einzelne (Ummern 4 lhel
—
8
Reiche Expedition des Reichs- und
8 ö 6. mtsgerich y dem Shar nd V, . . worden: Nr. 40. Fi irma Deutsche Druck * 1 2, bezogen werden
8 2οr e . 12 . ö en 31 Närz 15 ö. s 4 e. 7 . ö 48 jheln raß 2, bezbgel veLLben.
Eer lin. . U. 4 gendes 8 9 ,,,, 4 fabriten. Ge sellschaft mit be, nrmwalt . , h 1 = er, . = m.
* nser Ge k. . 6 2 eMIng elragt worden: ; 8 e. gern . 51 119 h rãnkte T Saftuug in Bisa 2 werd da, 5 . 2 , 4 6. In ek i nm elde⸗ * ; ] ö ö. ; ö. . ⸗ . ö . .
; . engen haf isregt heute Für die er des Krieges ist an Stelle St. Vith offener ln 3 mi . Fe srist bis 31. Mai 1915. Erste Gläubiger— Ma me Fa me beraumt. Allen P ersonen, welche eir ne zur 9 Uhr, das Konkurs ver ahren. 5 Mülhausen, Els. (783) äber die in den 55 132
bei N . 26905 rliner Bauhandwerker⸗ des ohannes Becht das sichtgratg. Fn bas G enossen zum Au z don Merke sn,“ berslammlung am 26. Apri 1* . 1 , m gehörige Sache in Konkursverwalter: Herr Ortsrichter S Konkursverfahren. zeichneten ga en
d fg. - 3 r . ᷣ . . . 1h * . 19048 ) 8 1 et ? 1 ) . 11 en, rr * * 8, . ö ö z . 4 8 1 erg defrist 831 er Das Wer 2m 5 8 . [ 5
n. ü. ö. ö 983 , n ,, org ; d e Nr. St Vuhe ö e gh nvereinigu as am Kopfe . gr hes zeig mein! Uhr. Allgemeiner Prüfungs r 3 ; 1912 ode zur Konkursmasse erw in Mee 6 Anmeldefrist his zr * 26 i i 1 eber 9 rmögen des Jo sef Gaeng. Prüfungstermin: Garn ag. den 8. Mai
n gene J 2 75 z ö . 5 216 * . 3 ) *. * 6 * ‚ * 3 N / *I ill er 5 29 3 * . 8 vm r? 1459 . niehts on 1 ' rr . 81 * 282 5 65 *
. ng e . 576 en nIche ö d An on Vfiste . gr Vilh ix in J u fu mn) e. G. ö . 28 ; ld eines Druckknopff⸗ der nit In 9. . . . an ö 2 n EY HS, orm. eb das Vermög en 8 Ke aufm anne wird au gegen, . 4 * 9 9 Wahl. 4 Prüft Uungstermin am 7 U mul — 32 i. X zasler ‚st: raße Nr. 1913. Vormitta 219g 2 Unr, Jim me . 83,
schtãnlter 2 . ch . un mk 9 — . id g hl Vill 2 ? k 5 kleinen n dahinter 1efil ch g fg. J 3 6 le ö . mi a ; ] Richard Seidel in Sibenstock de Ge neruschnimner zun as. folgen oder 24 ? Mai, E95, WVermitt tags 10 Uhr. 1 en e an Mär 3 1915, —— JI. Stoclk des Ju sttzaebãu des an der Luit⸗⸗ getragen worden: An es aus Hai ge „loch. den 26. Mär 1915. * , ; ö ö 3 e . nummer ein offener , , „ bis zum J. * un ö alle nigen Inhabers 15 der Firma P aul iu eisten auch 2 Verp fich mn, aus⸗ ö. ner Arr ö ö mit Anzeigepfl icht bis zum mi hi da R ni . abren 7 ee, . in München.
2 än, . es f air viesa — k Lelle, den 31. März 1915 126 nda wird beute am J. Avril e von dem Besitze der Sache un April 1915. ffnet. Der K richts vollzieher H omolla München, den 1. April 1915 del C Co e w, heute, am . pril! . . ö 2 ꝛ . n,. c tünchen de 1 Anil 116. ; l Horberungen, ur welche sie aus önigliches Amtsgericht zu teerane. Heulhausen Klaste nec e, wird zum Gericht sschteiberei des K. Amtsgerichts. 19
Rechts.
in Hanno s 5 Vorstandd . annober ist alis 2 ste 2 ; ö 9. ñ 82 94 yr dorm z 1 * . get! n worde An 1 l den gingetr ingetragen
geschieden Hear Plaschna ist Johann e. Köntgliches richt . 3 ; , ,, J ister für dieselben Karten, das in der J Bo li ö , . g . . n 3 J . r ,, . ö Königliches Amttgericht. ir rm ita as 10 Uhr, das en 26. März 1915. Königliche nn n [160 . ᷣ 3 . 9 ; 16 — 16 . 5. , ache abgesonderte Befriedigun g in , 4. i Kon kursberw ernannt. Kor kurgfo de — ———— ; D ö 349 Genn ss . t. Vith, in , ö non derteils mit der fich x1 ( tz. „fahren röff net. Konkurs alter: der e aAbge . 2 19 l 9 Mo Konk sverfah — 17611 on kursberwal rnann DInturs sorde⸗ . gericht Berlin⸗Mitte. Ahteilun 38 . ne, , hen, . , ä R er, nn, ,,. ö Chemntt 17851 7 J . In ö h nebmen, dem & mkursverwalt 38 iung Foukurs verfahren. 61 rungen sind bis ju 112. April 1915 bei dem Humanen. 16 g Kö- , , n. s 8 57 j ; ö ⸗ 3 l Ar J . 18 Vermögen des * 1 ö 8 zun ri 15 hei de zu Nr. P Fabrik! * Sg erich Sith ; . ö J Ela, chüfls⸗ Ueber ⸗ Vermögen de ] ö err ö 3 ö ,, , 91* 77 . Ueber dae ,, des Kaufmanns ee, * ⸗ gt. Amtsgericht Mn Krieg, Br. Eros 183 „Sam Farrit — — nummer 8, Flächenerzeuaniff Schu frist * 3 der ern lsrefrist bis 28. Apri We 5 April 1915 Anzeige zu machen. . law Pommerenke in Ytogiuno Gertlchte anzumel den. 8 wird zur Be⸗ ö. zt en, z 1018 J er⸗ gene noffen ? ö ĩ . che nerzeugnisst Schutz srist eines Serrentwäf d oo 8. 2 del ri . 6 ere 4 er Im Je no ffer nse ha 4 . 6 . l 6 . 1 n 10ne p. . n. age ue . nosse . Sch äpᷓ ga Ha at z bach 18 3 Vaäahre, angemel arm I Jm zra Jol sers ; ? — * — ö kenwasche n ,, O8 .* J Apr 19 X 26 ches Ums zericht. Sarzgerode 1 ist he . ge. 1 April 1915 h, 3 rn ßfafsung 1 übe Ber ehaltung des er⸗ A m1. Ayr 33 , 6 enossen e gregister ist heute bei ichaft mit e, ränkter Daft ich in , ö 16. k . ö arz 1915, Glise Thekla verehel. Pet ; mt 53 2 ö ö . ute, am 1. or. nannten oder dit Weh . de N m1 119153 ein ett *. u . . der im Genossens ftsregtster gr Vorm. 133 ( 8 X 5 * * X. 10 O 1h) r. Pri . 19 s lin am . ) ö 8 gnerfal Inne der die Wahl eir ies anderen Ver⸗ 8. ö , . der unter Nr. 28 einget tragenen Genossen⸗ Va zunnver h zeute eingetragen: s ar f Nr. 5 . etradenen! . 364 , . d . . k in Chemnitz. Kronenstr. 18 Ie, ss, 91 vr V 6. z /h 1063 * j ,, . Ro nturgverfah en * alters sowie über die Bestellung eines wurde ib den e seachla schaft: Konsum⸗ und Syparve ein mann Friedrich Alves d der 5. 1 ;. 1 gettagenen rpar⸗ 15 ch . der a, am 31. März 1915. wird beute am 1. Aprit 191? i. 5 19. Mat vA * 1 V ( eher wa, Ber han her j airta eröffnet worder Verwalter: Ka wil en zläuh z sch ses und n, , , . lehrers Han us ., , Ei B Krit Schu! g 33 , . 1 e, , . e, eingetra e hen 7 n Königliches Am icht 1 ) 9 . . 4 fener Arrest mit Anzeigepf bis zum . e krmogen des 2 zuliut homme her Mogilno Offener 8 ub igeraussch 1ses und eintretendenfalls Mü 5 14 nigkeit fur Brieg und Ungetung. Fritz Schulenburg nd aus dem Vor stande sch mit unbeschrünkter Hafttz lich — 6. ä ü übr, das Konkursverfahren er— äs ü 1915 — ; Johann August Maximilian? Mitz sch ,, 1. Mat j 51 über die in 5 137 der Konkur tzordnung nchen. Rahn nen,, . E. Grm. b. S., Brieg, das Aus che , Der Kaufmann Gustav Mmöo= rde, ist am 27. Mär fit licht, maraRk el, r. MSX t. 684) Ofner, Kontursperwalter; Herr Rechts— Gibenstock, den J. April 1917, in Niederstrahtwalde wird heute, am 3 rg ,,, . , Gegenstände und zur 2 haft, der Konturg eröffnet um , e: des Wilhelm Ki 5 e aus dem . st a! I In unser Musterregister ist bei Nr. J anwalt Dr. unk hier. ln ldefrist bie ibenstoc liches Am 34 J. April 1915, Vorm az Kon. Konkursforderungen sind his zum 1. Mai fut n? inge nielbelen Fyrderungen auf anwalt Ludwig Erlanger in München, ; **. . 12 ö . . 1 2 J ' 8. . 6. 6 18 . l 8 7 — 1 9 191, U Mb 91 anzum; . 44 HI[3zußbiaer- 1118 J — 59777 . gel 6 Fam 2 I0- 3 h ,. . — ! und . Eintrit de 38 Bruno Dort 1 ö Mai 1915. termin ar . Kon gli , n. 6 kurt verfah ren er offnet. Konkurzverwalter: 19135 anzumelden. E 1 ö Gläubige d April E9I5, Vormittags Kan lei: derzog piiglstr. 236 zum Kon kurs⸗ den i, . 91 [. ö n worden. 8 n = 7 z 1915. ö . z 2 2 9 * j zxil 1 313 V orm mitt. ag 2* 14 nn. * 23 He r R echt sanwal 22 urkkardt 77 der lammlun an 8 2 il 901 * * 211R* or dem unterzeichneten 6 (icht e verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen; a, I Xzwald Bergs ist fur die Dauer des mn * 3 4 ztermin 6 2 k both gtontursve rfahren. 1668 . . is e,, . er 1381 V ittags 160 r Hufu 1gstermin . l . Anzetgefrist in dieser Richtung bis zum r . Lheber das Vermögen 3 Aiwin un es ö am 11 i E85, rr elfen Ver m 8 8 e . 9 22. April 1915 einschlief ßlich. Frist zur
Amtsgericht Brieg, 29. 53. 191 Xoull er icht. 153. Krieges der 5e er ⸗ ö . , . ; . ö rt les der S len besitze . Serme un 3h * . . . . 3 . ö Do 1 1 ö 3. n ö 4 Del . 8 x 47 z 1 . 8 R verein, (1019) ö 5 ber Röb getrete Söhne in Brakel, Kreis Höxter, ö . , aemer in Erfurt als Inhaher des Wahltermin hn. 3 . FO Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, p.. nt , , n,. Anmeldung der Ko mitt irsforderungen, und Gekanntmachung. ö sensch gi . tee richt w . ,, Fnomatogr ap hentheaters CGEyherfs Vorm ittags Eg uhr. Prulungztermin Zimmer Nr. 8. 22 , . le en, oder zum zwar im Jimmer S2 J des In ö ba u In unser Hen offen scha fler g ster wurde dem unter Nr. 27 eingetra ter Schönau (Katz J . Ein, ** * 3, sostop — in Gotha, Hau ptmartt 40, am NA. Yai ,, . . n hr. Mogit den 1. Ax 15. 3 . . . , . . , an der . e il ö . . heute hin sichtlich der Firma Zeutralkasse Spar. und Darlenst ö. B. . — ; DJ t. Schutzfrist auf 9 iigliches Autsgericht Marz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Köni 5 Amtsgericht. eie, , , . lschuldner um 22. Aprll 1915 Wahl der hesstschen lanbimirn chr feich! eingetta gene Gen o ss en sch aft mit un⸗ x , , , ,, 9049 1 . . . 26. 3 ge teldet . Che mrmitx. itt 15 J Uhr, das — ö 1. Y tai 1915. A . 1 s. ; . l J . R lermin zur Bef chu Gens sffenschaften, eingetragene , heschräntter Hafipflicht zu 8 Im Gengssenschaftsregister e hei kel, den 25. März 191 J ( Der Kaufmann Adolf Fischer Herrnhut, n lpril 191. e . . 6g 6 Wahl eines anderen B lun uoff ͤ . r 1 J ht 1 6 . ; . 9 Vermögen des In . 1 26 znzßaffqhena 9 zgericht ber der 5 68 2! er 1 s z Hon ven 57 ines eren Verwalter nassnschaft mit beschräntter Saft.! h . , . —ĩ . Wache und Schürze . Golha wird zum Konkt Königliches Amtsgericht. , ; ,. n , n t d, dach , stellung eines , ,. d pflicht, Darmstadt, ei ; 1 orf⸗Wichel⸗ er Esgonm. Run en, Schi uge schüfte Konkursforder 7 j —— 1914 verstorben Arztes Dr. med. welche aus der ? 0 ndert: J 55 ; z , 80 m. Funk. 29 Oskar Karl Heinrich We t. Kon urs ford einen, zw m 795 ; 83 . über die in den 85 132, 134 u. 1 Dein rich Hirsch ist aus dem Vo Darlehnskasse⸗ nvere in, e in⸗ In das Musferreg deg Cznzalrhen Egen 6 , Dei 3 2 werner pr il 15 bei dem Gerich nzu⸗ EsSerlohnm. Stanislaus Mogilno ist Befriedigung in up tuch den bezeichneten Fras, . . j ausgeschleden und an. feine Siel. de 6 mn, n. ,, Königlichen 2 . . ckenstr. 5, wird heute, am ö , Ueber das Vermögen des Kaufma: uns s⸗ e, am 1 M Littags 12 Uhr, Fonkurgzberwaller bis zum 12. April 1915 bezeichneten Freie, und e. 3 ( —) ) d ! Stelle z mm ĩ r J S5 s 55 . ö 66. Ir ) r 9 11 . Lelden. 1 vi zu * Ilußsassu 464 am 1. 4 2 36 39. , . n, . e . . 4 1 termin 8 w d 16 — — Apri 6. Vormittag 10 Uhr 1 a ; ; Mlfred Insel mann zu JIserlohn, ist das Konkurs erfe eröff worden. Anzeige zu machen. N95. run Slermin n ie 6 fas? Ten Mai r d * e, , , mn. ; E9E5. Vormitt- ,, ,. Zimmer ?)
J . 93, 1 6 8 iche ls. 16 . . [al z Bankbeamte Louis Hahnemann in Darm- wählt. . 9 . yr u 64 ; 3 18 un Nr. 63 e et en. X: das Ker ku der Konkurs Y 3831 tad en Vors z a xt 5 97 33. 10918 2 9 otta eingetragen worden, * ö 3. der Ur Verwalter: tau fn . ; 18 Thomezek Kalser 8 Amlsge — . . stadt in den Vorstand gen ählt. ͤ s ⸗ ] binder Josef ; ᷣ tülhaus⸗ ESisaß . Sto des Fultizge baude n der Luitpold⸗ 2 9 7 n
3 9 .
8 tto Vun aus dem WB jan Ale ; Hunger aus dem Horstand aus tante li., 961 und für ihn für d iuer des 3 Fessen “n : n, , 58 git 9e äu! 2 Meat husse in r* = . Leilen = 13H ö 1914 9 1a 6 95 231 4 . 5schüusse s 411 yEInlte 1 2 P 91 z z f Rin ** 22 3 ꝛ ö . 3a] Fr — 23 ö. . . en ene . h min . To. Ayr 191 ochun! . ; ö . 91 Arrest mit zeigepf t bis zum sind 8 zum Nea 191 ) anzumelden, fir en Span. und Bor, stznnn ans Eptottisch orf il ben ot! gez n rist gte br, enn, rmittags E 11hr. Prufung Lender ahtgrrk snesnern zh, Wipri iö5ls. Anth stejliit bie zum CGrste Hlänbigerberfämmiung am , Un e e , , n,. . wählt ist. . arz 1919, Nachmittags 1Z Uhr a * . . 1 ; . ura Ine 469 * rde rungen auf . ar,; 26. April 1915 Erf ste Gläubigert , 19153 zormittagsẽ Piü⸗ Em 31. 9M) art 19 i,, 15 5 Uhr München. 1 ł * ; . ; meldeten Forderung n den R. J nd Pri Sstermin a 5. Mai , ; ; 9 . , ö 29. ) II Dor mittag 8 AR Uhr, ver dem Rn) , , n,. , r. wurde über das Vermögen des Rauf. K. Amtsgericht München. N 2 Vormi tags . 1 hr, 3 mittan è . vor Unterzeichneten ⸗ z Eenst He rzberger, Inh 6 gon ursger cht. April 1915, Nachmittags 53 Uhr ! Ihr,
90 ermögen der Marie
2 ; 8 der (Ge⸗ 26 6 . k 7 7 ö Darmstadt, den 25. März 19 , . , ,,,, n , Großh. Amtsgericht Darm stla Nerlohn. frist bis 1. Mai 1915. Konkursforderungen
e e, e m.
. 1 nn,, zu Tam enz, einget * n gerk
beschrů inkter ̃ . k 1 ee re. , , einget n, enz beftchen den Blatte 6 Königliches Amtsgericht. Lünen. 576 Fin oe nn, wr, nn 1915. . 6 . ; - ] ö ᷣ — unller Mera . ) Cl ; 1. April 191 en f Zimmer ? 1. Termin hiesi gen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. 83. 9 3M. ; : m 3e . . 11 1t UU IILeILt 161 1 1 Unler ce: y ö r ,, 11 n 2 21 * rlonen, I eine , , . . . ö1— V ⸗ nnr 16 ine J en 1 ef ö ĩ 1 1 licht in Hohen leina eingetre zen n ord n: gel. trage: en w tt en, daß das bisherige Vor⸗ A1 J * msn. ( 4 Nr. 22 folgendes einget agen worden: tönie J zerlcht. Abt. B. 1 2. en ö ii. n He 9 Iferlohn, den 30. März 1 ib . 2 . Avril 1915. N 9. , . 9 in ünchen, z ; . fands al Sustaß ö 73 Auf Hatt ] des CGzenffeonf ßer 1 JJ / . ö r Konkursmasse gehörige Sache i j ; igll oö, f ö * 8 5 ! ; 19h ; , 6 * * Kür 2 lwin Heber ist der Land uard andoöm itglied Gute w Ad 1 . , . = . . len] H 8 Ve Kan ufmann Salomon Nose in . . der zur Kr mkurd ma isse⸗ n. Konigli Lönigliches Amtsgericht 5 510, o nkurs eröffi e Gummi, Inh. r Vension Enzinger, . 3 z 8611 1 ** — 3 3 — ( 23 . — z ĩ 9 5 ĩ 12 * ( ĩ pe 3 . ö r 35011 am ö 7 886 6 r j Vohnung und Geschäfts 3 m m . 3 ; . j ̃ s ü l Range j k Unmweo hristtan Bauch in? ün chen 11 * 1 Dbhlun und Geschasts⸗ genãhlt. mann Theodor z Herme aun Heini hen ue ; nene en e ena 915, ö. mitjags 4. Uhr 15 Minute nn. afmanns H 6 ; , 5 5 ̃ f r, . . ö. . lok ⸗ j 2 16 ĩ io fsens chaft ĩ z ei, = 8 373 . 6. t Rem n T es der n n Gemeinsch r zu vera bfolgen ode 1 Ueber den Nachlaß des am 26 Jun tonkursuerfahren. ; 1 zum Konturgbe damn. ; . ⸗ j henerzeng à be⸗ Hüb 9 ; is ) 3 f v Dfener Arre h erlasse en; Roni e. und ech walt Dr.
Genossenschaft mit beschrã nfter Haft⸗ de mn uscha ter gissen ist heut Heber in Hohenlelna in den i nen zirus an sgescht und daß der Knappenweg 38, hat am J. März Ueber Sas Nermaas . lber ß , . ; ö — ö eber das Vermögen des K h 1 1d aufgegeben, HR altemmorn an eim. j , uin ö. 9. ö 33 . Verpflicht ung au 1914 vers nen binder in ar eber gag Vermögen der Josesine n 1014 verste en Buchbinder? ; ; Inzetgefrist in dies bls zum Hoppe in München, : ö ehr⸗
6 C
. . ö. 3 . ö. . ⸗ D 36. ch 30 tan l ist. 21 J. 2 ; (. * — 21 11 5 Jenerꝰ ze ö; Uubn erstraße 1 o 1 . 9 bnig 1 Amtsgericht. anmenz. den 31. M 3 91 36 11 1121 Saf èfilcht, in X n h imm! ter fü , . . z orig tra 36 ; (. * TD re öden , leisten, 66. be ö. : ; ĩ betreffen t heute ein agen word n ange . ; 3 . . 1. . , . 1 ö raße ine B h⸗ ; eg, Don . — h. der Sache und NRöll in Kaltenngrd eim l he 1 Nied gang CS her vgu von ses Anz ge srilt dieler ken , fr 361 . 5 ö. ; ; ö ; ö 19) Vie eine — R en zFyorderunger für welche sie aus Vorm. Ihr 5 Mi das 5 8. G * Wirt in Mültzan zl y. April 71195 eine zrist zur L abe ; Konk . 2 r best elt. gen, rm. 1 Uh 15 Min., da don kur; lͤ Wirt h tültzsusen, X l — . ö V 3 5 Min, das z , AUnmeldu⸗ er Konz 1 derungen, und O . Arrest erlassen; Anzeigefrist in
r Richiung bls zum 22. April 1915 München, bis ein cli slich Frist zur . nmeldur ig der Kon⸗ h. Wahl⸗ karsforderungen, und zwar im Zimmer 8211
w Königliches Amtsgericht. Bonanueschinm gem. 1021 — daß der Hotelier Hermann Albert Groepe Lünen. 13. Mär; 19195 q . ; In Henossenschast Hann dan, Rall. (1099) durch Einberufung zum Heere in feine ö . ö n und Prager Straße 42 zache abgesonderte Befriedigung in ffnet. Der . Nifo⸗ straße Nr. wird her ite, am M. or 4 j . ö 1, . . Zei tungen er bann, betre lh nspruch ne hme n, dem Konkur rater walter [aus ard ist zum Konkursverwalter 1915, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs⸗ zwar im . ; . Anme! dor —
Spar (. u nö 9 De arl eh ü ] ! 18 Möoyrs n, 31 ö. J 3 221 J 18 30 128milglte e 653 . ⸗ e, mn ae, . . . . ö 9 heu März 1915, R ö 5 zum 28. A pri 5 . zu machen. . 14 ö * 8. der Luitpoldstraße
J Ber dem „Ländlichen Kre . getvag en Genoff⸗ 21 j ett 1 11 5. hi s nd sein llvertreter ö E ⸗ 898 X j L f se. ̊— Unadingen, e. G. m. u. H na⸗ schrä⸗ kter Haftpflicht in Oberhoch, machermeister Richard Hesky in Walden— un ture 6 ren er ericht 4 in Gotha. Dinae 1: T de! N P 9 r* stadt. Vo tand 1 n 995 77 ur ö r 356 3 * — ontursberwalter: Neckt walt (F ĩ z 8 1 ö ; . ö ) 915 4 aß niurs ) . ‚ 44 ; er, . ᷣ Iren, ö. or, J J . J ö 181 6 rosah. 8: nn. (913) Klöppel in Dresde , üben JT 5öb] 5 aha . 1 , . 6 sind biz zum 12. April eines eren Verwalters, Bestellung eines in his . 1915 ein⸗ 8, onrad tel dinge bes ausgesch ] Georg Walentin Beil ? en hur h är J , . é. den ⸗ / iIsdruff ö . iubigerber nm ] Und sungs⸗ Ko Ordern nö 165 z 2. * ö . , , . ö, ; l J. z 2 igen, 1 nn, f — dien in 1, 6.4. 646 (al 919. ku J ö 9 ö oper 9 des 2 big J wa e. 1. - r nn 2 inf 9 her dig ch Ilsch. R J Seschluyß Der Math? Kramer ; ewahlt. wurde n 9 hlt Fridrich YMöorio, X . Königlich Sächsisches 2 tsgerid ; leber Se n, , 8 ,,, Anmeldefrist big im 28. Apt . — 3 . h . termt n am 28. Vorm. 1919 bet dem hl 6 melden. Es . ; 2 . ,, 3 13 . ö. ein 86 . chleß⸗ . , 1 , ö w ä 5 ꝰ 96 21Inlogt es Raufn in 8 7 ahltermin· XC ; ; ! 186 *) a yr ü an, hg r ßfaff una ? =. de . 34 1. 6. R. 7 e 1sung Ude l ahl es Bei der „Bäuer lichen Bezugs l d hin ed Cberhl Il, Johannes (on- . . 1 ö . ; . Bahlter ni n: ‚ ĩ 11H S5 26 n Ani r *r, 5 . 10 Uhr. 8 Ruhla n ö , 5 ; . alter zęs⸗ 19 ö 3 6 , ,,, 5 3 ra . 14 = z ; z li snoereoch 11, =. elke 1 — 8 1st am V mittags ö hef r beide 646 11 , . 81 9 zeichneten Frager der lgemeline walters, Ung eines Abfatzgenossenschaft Wolterdinge n, rath wurde als Dtiektor bestel ö ge a e n, (loss! *rgfseckegn, Gsdis lerer ist am Bormittagé G ntzr. Pri fung'? * . ĩ ö ⸗ sehr, Kaltennordheim, den 1. April 1915. behaltu: ö den d Mer ausschusses, 1 * ö 98 ö ö n Unler nossensfchaftérogg: . . 1191 Dorn 98 1 Hr. 18 rom ö 14 85 ö . 38Dor heu le, ) 1 G Uhr, 2 * 31 z ö 57. wi r, D0rirrungt'termi 1 ö 1 ] . ? Zindelftein e. G. m. b. H. in Wolter. Landau, Pfalz, 1. April 1915. J nenn, ,, te Konkurgherfabten er dtfne , n, mn, mm, ,,, 191 3, Vormittags . rf. ist heur ; ö Der Gerichts schreiber eine; anderen Berwal wie äber die Peitfung'termin; Mit n a. 3 1375 R. 8 , , . ö ) ) . * . 1 * D 5 . 2 561 . IS bersabren ) 67. don kurs s 2 - en 96 nkurs v 2x t ne ö. ? 4 41 ö . 55 15 Q y 2 3 p AImwrͤrnor “ 11349 — R. J. Ine dge 1 dingen“: In den Vorstand wurde als Re Um ericht. ; , . 36 19 — *I 9 1 k . ö ĩ 14 . er lrresit m Anzei R . dl urs ber ö 0 , ,. . des Großb erzog l. Amtsgerichts Hestell ein . uss ind ' 81 94 Br rmitta g8 9 Uhr 211 91 ] ö ö. eich: 2 1e. ö ö. . mh ö hl W ö. . * 31 mb ‚ . 1 me] 1 r mil (Y h n, pit tg zum 8 915 . 363 u sm Vugo J 1 n Guben t ö 23. ö . 5 56 . 9 32 g Stock des F tizger 8 an Luit c 1 J n Ste sivertreter Schmie dmeister Georf g Kai) , k JJ ombhor DOs ö. . ,,, . w i ,, ich! nis zun m ril 1915. ,, ; 8 83 ; ; e w den salIs uber 33 z l . . . ö,. 1. äudes an Vo 9 J. in Wo lte rdingen gew ahn . 3 8 . 2 . . 135 4 Des ( 1 tagen 1 en . ö . . * J 2m 11n nzen J Konigliches Amts gericht Dr es den 997 ] Um K 1 — n nn. BI) Altem s ; J Konkurs dnung bezeichn eten istände j d n Ueunchen. ; 3 a. ; r 2 9 . In Unser Senossenschaftsreg ir 1st 2 Nach vollstaändiger Verteilung des (Ke 2 EUlIs . l ) enn slic — ; ö. rrest 1 ] zei rist und Anmeld 16 her 18 NM 3e des ; 18 ö. z na Ber 39 F 9 den 1. Apri 7 191 l Simm . 2, 1. des 1st iz⸗ Donaueschiugen en. 31. März 1915. .* ö in n. 3 . ,,, ö e ö ; 2, . . . ea . 2 pres de ö , , ö , ,,, 56ébel Del lllogt KJ, n , ung der angeme nber r = . ; en, de . pill . ze ĩ ö. e ulli Gr An J ö . tedten 22 1 nossenlchaftsvermögens is die Vollmacht ** 3 ber gammiung. RF , = . 13141 ir Konturssorderungen bis ( April 1 9E5 5, J Se , ber des K. Amtsgerichts. au des an der e. . . D rlehuskassen⸗B in e. l z j der Liguidatoren erl 3 ; 1 » . April EO Vormittags Ueber d Machlak des am 17. No. 9I5. 8 iger ver in ung und allge⸗ * . R . . . . se , d. . ] 9 4 Cirnnchen, Pros do n. 1022] — eingetragen, daß das Vorstandswitassesß Wallmerod in 36. Mzr; 191 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den ember 1914 verstorbenen, in Dresd heiner Prüfungstern den 30 . , n, , . 66 Gerichte schrei 5 B . 8 ö s Hafig. ö yl . , 3 . ö. . . ö. 36 ö * 1 1985 * , , LTöscherstraß 1 mn ö ö ] 5 B . 7 . 2 era Jö . 29 x Eichne 1 Gerichte, Sag! YRirr. 2353, Vermin Rü. Im tsg ericht Mi inchen. 6 . eg en. 25 ö Des Hen nic 5 Narl Vganabuter 1m y. 1 19 14 34 8. 71. z nitta . . 1 7 16 CI II UB ö wWwDhnha ewe 19 1 . 1 w 9 ö Uhr imme Rn z 5erarnt R * —3s4* 1 v . ö. ł . ⸗. 7 4 4 = . ö Au Ble . l Den sc 8⸗ . . 1 reten 1B Königliches Amtegericht. ine. 6, ue. 19 Uhr. Hema, . eweenen 4. Or mittags Ihr, Simmer dikolaus ickard ier t zum anbe l in J nen, n ⸗ n . K rsger icht. numburg., Saale. J . 6 4 , ne. 2 , it. 8. . Rar; 19, onkursverwalter ernan Frist zur An. zu jnkurt e zrige Sache in Am 31. März igl5, Nachmittags Kor ie err feh ren, Ut drtz 18 ). we 1892 s8forderun n, offener Benn z 6er ir Ronküursmasf Itwag 1176 ö. 6p vag e z . der 16 860 ] achlaß des am 19 e,, 349g An a9 ö 16 . . 9. — 3 64 T1uUl nne! 1 . 3 — ) 118 Ul 1 418 86. 1 en Del . den 4 ( 8e LB 18. 2 Fööniglicher ntsgericht. rrest mit? ö pflicht bis ö. Apiil schuldig ] aufge i, nichts an B uta Syern Fnbaberin einer Weiß⸗ 1914 erst ben en dn er, 815 nlinr J den (Gem or 11 hfolge der ; 11 d N zoll garen . ing i n Münche ö dere e in Echt ölen ist
G
J MI ry
ö. 2 at 890 EEX registers, ] den nt aufs verein
Hamburg. Ronkursve rfahren. 777] Pr äüfungstermin
lieber das Vermögen des Kaufmanns . 10 Uhr. de
aubus Dermann August Lüners, Kaltennordheim. den 1. Apri 15. Forderungen, sür w e aus der Sache und Rechtsanwalt M. Bernatz ir . uur ;
Firma Amandus Eider, Exnort, Der Gerichisschreibe ibgesonderte Befriedigung in Anspruch Kanzlei: Reichen bachstraße 30, zum Konkurs. A frist bis 6. Nai et, Erste
ü e ü . . Bleich n. 23. Raiser des Großherzogl. Amtsgerichts. nehmen, Kon kur walter bis zum yerwalter bestellt. . Arre assen; ö zersammlun gam 4 Mai 1915,
Kiens tit. Betannt achu a9 110 23] geschieden und an selner Steff Lr Cchanß, Wilhelm Reinecks und Buregugehllst ! Uhr, von dem Königi. tegericht n April . gs mer ö ame ann, 9241 3 . n. Anzeige zu machen. X. 10 15. Lnzeigeftist in dieser Rich! ung bis zum rm. EO Uhr. Prüfungstermin am
Betreff: Ve cnsh sheim⸗ Spar, u setzer Lupwig Schön zu Münszer enn Wilhelm Rothe sind aus dem Votstände Berlin-Mitte das Konkursverfahren er. Königliches Nmtsaeri hi,, ö fr e n mr , . . 3 . ; 2 . des Bart *! Kaiserliches Amtsgericht in Mäthausen 25. April 1915 ein . chli glich. Mai k Vorm. A0 uhr.
Darlehenskafsenverein, e. G. in. u. S. Vorstand gen solt it.. . n n ausgeschieden und an ihre Stelle Schicht, öffnet. (154 N. 36. 1915 a) Verwalter: — ,, , . ö. , . ; . 6. ehr ar *r r ng ö i. Els. Anmedu g. der Konkursforderungen er Arrest und Anzeigepflicht bis zum zu g. telt, 34 ,,, . rn . 88 . ,,,, z . 2 R ann (Guil in Merl 55 1 . 6 onkur . . ⸗‚ 6 B ch 8 6 1srer rü c ( 8 ,, . Fos n zwar im . *r n 82 IL des zge )
U. Mörn she im. ; . Itelle . öe— Minste 1, d 1 26. kärz 1915. ö fer Cöruhensteiger Fuß und sn 2. r t . n Berlin, Lessing . ; e ,. . 746 e . 19 Raboisen 5. of en r Arrest Rauschwitz wird heute, am 31. März Mülhausen, Els. . 17821 . ö e, , 9. . bis Rznialiches imntegerlcht Naumburg a. 8.
. ,. don Uli zes A utsg richt 3ureg ᷣ ö 1 361 9. 1 . k ö ; 13. . g . Konturg⸗ Mm. 1. ö 9 hen ö. ufnm an n . nit i . bis zum J 1p 1015 . Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs⸗ Toutursve r fahren zum 26. April 1915 einschlief lich Wahl ö 9i .
Kenstadt, O. ; . ; 3. 719. ö ; a ,, . , n , 6, en,. . ing: . d Is. einschließl lich. Anme ld is zum ve ihren eröffnet. Konkursverwalter: Herr eher das öge 8 Eugen . Beschlußfassu über die We 9 Steottim. Konkur Sverfahren. ]
zm (5 senschafte rea; 1 2 . , Dr. Steinborn, hier. in meren gen,, Ofenh ändler in Mül⸗ eines a ande an . Ver . ers, Bestel an, en 3. Ueber das Vermögen der Putzmacher⸗
I ei n meisterin Anna Baetke In Stettin
71 ABS 1915* . * * . 9 . 1e YsItraß j . L 27 ] 9. ter UC e 211 1191 19 Te XV 1 5 ' 19 L 15 111
9 * Marx Vreufchen Vo ** stands ist
M
a , . , . 1 der gen. Pläubigerver ig. d. 28 2 meldefrist bis zum 22. April 1215. Wah haufen, Donn. 49 gerstraß⸗ J . Gläubtgerausschusses, dann über die in o, rr tan , nn. 65 . ö. 6. 3. Vorm. Uhr. Allgemeiner termin am T2. April 1915. Vor⸗ heute, am 31. März 1915, Vormittags S 132. 134 u,. 137 R., O. bezeichneten Le . ö. . te, Nach , 23 Ub , V. 16 n,. . rüfungõtermin d. 2D. Juni d. J., mittags 9 nn . Prüfungstermin am Ihr, . Konkurgberfa hren ern n, Frage und der allgemeine üfungz. das Konki n eröffnet. ꝛ 6 eck 18anw alt rm 10 Uhr. G. Mai 11 915, Dal Scherk e.
Etrling en. 1025] des zu den ein bern - Vurmittags O Uhr. Der A. hmann, Kaufmann in Mül⸗ 5). . . mn 8 ⸗ - , el nen einberufenen Eduard ; 1 1 ig er 143. Offene l — Kühn rg wird zum 5 . ; 4 ö ö ; ; ; N termin: Freitag, den 7. Mai ä ĩ t
In dem Genossenschaftsregister 2 . 15, Bieneck aus Ellsnig, Karl Reim 3 * j we nf flicht bi . ö ö. 1 . ö. . 3 zum Konkurg⸗ Hamburg, den 31. März 1915. Offener Arrest mit Ameigepflicht bis zum hauen, Ultkijcherbor tad tstraße Nr. = Vormittage 9 uhr, Zimmer 83. Stack Blsme 10. Anmeldefrist betr. den Spa c Darlehens Ellsnig und Alexander Dominick aus (Di . Muste ; rlin. den JI. Meer. 191, 1 at ef rderungen Das Amtsgericht. 14. April 1915. wird zum Kon (kurgherwalte ernann . des JustizJebäudtd un der dustpoldft fener . Anzeigefrist bis verein . e. G. m. ö. zwitz sind für die Zeit shrer A ö e dre reiz ö . 154 richt a . . Zu 1 1915 bei dem Abtellung für Konkurssachen. Kamenz, den 31. März 1915. Fonkurè forderungen ind bis zum 12 April in Mituch ö . ; Erste Gläubigerverfamm Mörsch, ist eingetragen: Land wir t August wesenheist der Gärtner Eduard Wesngr . chiz Berlin. M te. Anteil , , nn ng . Erste äubiger⸗ — — Königliches Amtsgericht 1915 bei dem Gerichte anzumelden. München, den 1. April 1915. ung am 265. April 1915. Vormittags Rastner it aus dem I orst and auga eschi ö 14 5 ; ĩ w n , . . 3 4 m g h 57 161 4 Mitte Abteilung 274. r a J 41m 787. Nr 11 1H 915, Har! gerode. [766 ⸗ (. 3 J . 3 Xe dir? zur Heschi c a f ing e. die 3 rich gschreiberel des J A nig richt 101 Uhr. Allg . emeiner Prüůü fungster min
Ettlin gen, den Jh. Mar 151. w n, n, FJIn dar s ister ist ei 3. es lar 841 ziachmitta ge ihr Termin zur Prü 4. stonkursversahren , . ies! Belbehal ung des ernannten oder die , n, ,,, m 26 Mai 1915. Vormittags
3 ö 3 . rm ne, nn r n, , 3. Tölle in ans er das Vermögen des K , ung der angemeldeten Forderungen am U 3 ,. a. Ka auns Ueber das Vermögen des Handels- Wahl eine anderen Gen dalters sowie wünchen. 1784 23 uhr. im Zimmer So !. * Gr. Am gericht. 1 Hausbesitzet Guftav Köntg in Gllen *r , Rr d6. mg S. Walle ir e, . . des Kaufmann Juni Ed 13. 3. ber daß. Vermögen de ö manns Markus Mosinger in Katto. ber die Bestellung eine — 56 ; . rem g nun Uhr, im Zimmer 60; Gemünd, Eifei. 98 ten. mtsgericht Neustadt, O 1 mit d Antern für bwaren, if Spanier, in Firma Spanier . e. zach mittags 4 uhr, Bötthiif Bite in Silberhütte, alleinigen z st ö 6 ist am übern die k eines Gläubigeraug⸗ g. 6 gericht Mũnchen, Stettin, den 31. März 1915.
n, nn. w 283 25. 3. 195 ö ; ? * S, offen, Muster für Fläch tzeugniss SGe⸗ * r ich haus — 2a, If pia 6 n, wehen g, Gerichte, Königs⸗ Inhabers der Firma: G. Bilke, Erstes n,, . raße N. n. I uhr, s s fa und eintretendenfalls 6 die im . Konkur . ö Der Gerichtsschreiber 1. . i ö chat nummer 6 bis 1244, Schu anier von hier,) f 3 zol , Offenen Ariest kinhaltisches Holzdestiiltibnswerk . . 26 er e n k , , der re, , d fleichneten Am 3; Dr 1916, Nachmittage 6 Ubr, des Königl. Amtsgerichts. Abt. Seh, e. G; m. u. D., Call, ist, an 166 frist 3 Jahre, det am 18. Mär ; 59, wird heute, am 31. März 1915, ire, ö 69m. den Konkursber⸗ 9. Graukalkfabrik in Eilberhütte das ,, net. n . Gegenstände und zur rüfung 9. ange⸗ wurde über das Ve ri6gen des Lorenz 2. ve f Jose 3 9. al, ibch In unse 1 Gene ssen 42 * . 1915, Rach . Vormiftaas 16 as . k. . . 5. Juni 1915 Anh. wird heute, am 1. Avril 1915 Der Rechtsanwalt n . . 3 n '. meldeten Forderunge auf den 28. April Frãnzl, Inhaber einer graph. un st⸗ Treuenhbrietaer;.
2 el, essenich ind . Lütger 1, bei der unter sahren eröffnet. Konkt ther walter: K * D Amtẽg richt in Duisburg. mittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren Kattowitz gent zum ö. e m ,. 66 19455. Vormittags 11 Uhr. vor und Verlage anstalt in München, stonkursverfahren. ö gewahlt worden Jeunet ir izitäts ue, e. usch⸗ mann Jilius Baer von hte Chersbach , m m, ö etöffnet, da Zahlungzunfahigkeit vorliegt. nannt, J. . 6 ö. n ht dem unterzeichneten Gerichte Saal Nr. 23, Wohnung und Geschäftslokal: Gunde⸗ Ueber das Vermögen des am 3. No⸗ Nele . igel el, Lessenich, und Matthias solgendes einge ragen morden ö ar. ze 6. GFrt ur Anmeldun Ueber das J . B ih. Der Kaufmann Heinrich Yohmann in zum 10 . f 6 Eee m i. Termin anberaumt. Allen Personen, welche . in Bozen, vember 1914 im Lajarett in Frelburg i. Br. Peier Mohr, Sötenich. 29 9 ; Paul Flex ist aus dem Vorstand aus. Angustushurg, rage nn nor kurs forderanger . einschließlich de k . 4 Bäckers Harzgerode wird zum Konkursverwalter mme lxe en. 2 rste r i. 1 'n. ,. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Wolkensteinersiraße 210, der Ke . er⸗ verstorbenen Molkereibesttzers Adolf
Gemũnd Eifei). den 2 März 1915. geschied den. 66 seiner Stelle Hermann =* ; werte ft t. emnge⸗ M at . z. Erste Gläubigerberfamm- heute, am 31. M ö in g zan wird ernannt. Fonhurs forderung n sind bis zum den 27. , 3H, erm tr gg Besttz haben oder zur Konkursmasse öffnet und Rechts anwalt afl nn dispecker Klinger aus Treuenbrietzen wird heute,
Königl. Amtegericht. 69 enz ge tragen worden: Nr. 187. ü . Hust av lang am 21. April 1918 . h ut 9. 3 därz 1915, Nachm ittags s. April 195 bei bem Gerichte anzumelden. 10 Uhr. Allgeme ner Prüfungstermin ctwaz schuldig sind, wird aufgegeben, in München, Kanz! ei: Neuhauserffraße 7, am 35. März 1915, Nachmi ttags 6 Uhr, Gxossenhain. ö 1029 Deich den 26. März 1915. Will iba in Grün ainid ange tags EH 9 und zen ing , ak ö . den een i , . Et wird zur Beschlußfassung äber die Bei⸗ den **. Mai 1918, Rormittags nichts an den em jnschuldner zu Her ⸗ zum Konkurse walter . Offener das Konkursverfahren eröffnet, da der 3 . . 6 ö Königli hes Amtsderich neldet 26 Mä 3 Vor . 163 9nhr * 25 3 u ungs term ursperwalter: Herr Drtsri cher Bitter⸗ n 9] ur vor dem unterzeichneten Ge⸗ . 9 lelst Ver⸗ Arrest erlassen nzeigefrist in dieser Rich⸗ Nachlaßpfleger Lehrer emer. Fr Müll e
Auf Blatt 10 des Genossenschafts hes isgerich h . 3 nittags ! hr, am S. Juni 1915 ö Vormittags ich in Gibau. Ann 5 frift bi behaltung des ernannten oder die Wahl t, Nr. 58. Off er Arrest mit ahfolgen Oder zu Ekisten, auch dle er⸗ Arre er asser Anz 9 t n d 5 * tachla ger ehre mer. 361 euller registers, berreffend die Wafferleitaungs. Oberhausen, Rheimni. . nit einem für Kanonen 19 utzr, vor dem Amtäger ht hier, April 1915. Wahl . 359 ö. eines anderen Verwalters sowie über die nich ien 5 65) ger 11797 pflichtung auferlegt, von dem Besitze tung bis jum 27. April 1915 einschließlich. die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan genoffenschaft Weißig, eingetragene Bekam atutachur . 1 , , , , . ummer 251, Nuseumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 314, an 245 Arn — Pri fung termin Hestellung eines Cglaäuhige rautschufses und Anzelgepf e, h g. pri . der Sache und bon den Forderungen, Frist zur Anmeldung der Tonkurgforde⸗ und den Antrag auf Konkurgeröffnung ge⸗ ; . K Nañstesche ni se, Schutzfrist zwei im 1I. Steck. Offener *r rest mit An. IIA uhr. . . Vormittags eintretendenfalls über die im § 132 der mt gericht sattowitz. für welche sie aus der Sache abgesondert' rungen, und jwar im Ilmnner S2 des stellt hat. Der Gerichtekanzlist Richard fl. Df inen alt est mit Unzeise— Fonkurtzorhnung, beeichneten Gegensfänke, meerane, Snrensecm. [Io] Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ustijgebäudeß an der Luitpoldstraße in Rößler in Treuenbrietzen wird zum Kon=
München, bis zum 27. April 1515 ein, kursberwalter ernannt. Konkurgforderungen
, 2 beschrãn lter Daft In U iser 6 enoss mn! cha 19 res ister Jahre 3 1 1 15 . ; pflicht eißig bei Großenhain, ist beute bet Nr 5 (¶( fredit , Etert 82 t ; ; . 6. zeigepf ic bis 15. einschließlich. pflicht bls zum 4. April 1 5 , , . Augustus burg 2. 30. März 1916 Breslau, den i särz 1915. * . uri. 496. s er ß des 2 * Konk walter bis jum 13. April 1916 27. ; 3 1915 den 31. 1 ar; 915. de . erner zur Prüfung der angemeldeten Ueber den Nachlaß des am 12. Januar Konkurgverwalt z s ö Gberszach den zn. März 4915. n t 96 ; den ö schlie ß lich. Wahltermin zur Beschlußfassung sind big zum 20. April 1915 bei dem
3635 ige Musterre
heute eingetragen worden: Hermann Haase l rabe, ein 4e 5 ; . ö . ; ö Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Königliches 29. April 1915 in Wee ane berstorbenen Tischler, Anzeige zu machen. N. 11 ö ö nd
g uisgerich 19153, Vormittags 97 Uhr, vor meisters Richard Paul Dante wird Kaiserlicheg Amid gericht über die Wahl elnes anderen Verwalters, Gericht anzumelden. Cg wird zur Be
zormi in Mülhausen i. Els. Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann ( schlußfafssung über die Beibehaltung deg
dem unterzeichneten Gerichts Termin an- heute, am 31. März 1915, Vormittags