1915 / 79 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

C. 10371. Waren: Augengläser, Operngläser, Ferngläser, Mikro Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Hau 202347 ö: f stens Jnstüuterle r rer, wrd bische ra. und' lcndloirtschastl iche Muschtnen, inzbchondhere h 26. 02347. C. 16365. 10. Land Lust- und Wasserfahrzeuge, Automobile, ; 202*

ssungsgeräte, separatoren, Holzbuttermaschinen, Waschmaschine⸗ , , Automobil- und Fahrradzubehör, 1 2

n, Fahrzeugteile.

parate, Barometer, Thermometer, Vermessungsgeräte, ö. ' . physikalische Apparate für Lehrzwecke. Photographische Schrotmühlen, Dreschmaschinen. hrzeu Apparate, Instrumente und Geräte, sowie deren Teile, rer,. 2 0 flan 8 6lse 2 . ,,,, 202: . 28717 9 5. Velte, Vaute, Därme, Leder, Pelzwaren. 9 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

einschließlich Hand⸗ und Stativkameras, einfache, 24. Doppel⸗, Wechsel⸗ u. Rollkassetten, Apparate für die . i j Lederputz und Jederlonservlerungsni ulel. Appre 5/12 1 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 154 Loyssehen, 2 ü 5. im

Dreifarbenphotographie, Vergrößerungs⸗ und Projek⸗ tionsapparate, Kinematographen, Objektive, Sucher, Ob⸗ . 8 Fs ( * 99 jektivverschlüsse, und Piatten, Schlitzverschlüsse. Ex⸗ 6. ne Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; s ; 2 . 3413 2. SGespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial o 3 * nhals i. Schl . Weine, Spirituosen. r sch . . 6. ) etrieb

200325.

23312 1914 Leopold Cassella & 2 K J . 4 * K positionsmesser, Raster und sonstige Licht- insbesondere k . , . L K farben silter. Plattenkasten, Plattenhalter und Platten⸗ 6 ; ; *

K r, , ; . ö. 1 465 . und ,, k Q b . . Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel und Alu . 6 * e Un eẽrtrie on * arbwaren un * ; ö ö 64. 5 Platten ilm und s s St s. to⸗ 56 e . . 9 2. . minlumwaren, W aren au 9 e M*; . K ; no abri ö Wa ren 3. 3 g 28 chemischen Produkten. Waren: Farb . 8 . ö . K und . ö . ö . aer, . Werte Florian & Co. und ähnlichen Mete e n,, . Wäscheknöpfe. * 8 8 en,, K e . ö Ropierapparate, Satiniermaschinen, die n hierher te SGeschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. , , . mucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗— ö , 2

; 6. ö 2 . z 2 5 9r iche D . 9 5 j 1 . 3 9. 8 * 3 ö . * Hilfsmittel bei BVerwenbung in, . ö . . K . ö Blitzlichtappa ra , Ehe w ö n, Backpulver. d . . ö ö. Größe —— Teerfarben benützt . x 63 . J k 2 ö mische Produkte für photographische Zwecke, eingeschlossen sen,, . ö . , , ; ersatzstoffe und Waren daraus Teerfarben benützt werden. k 3 , . 5 lichtempfindliche Platten und Films. Photographische . 202 30. R. 17210 für technische Zwecke. , ö ö 62 i Papiere und photographische Chemikalien. Läutewerke, ö ö. ; ; 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

9/1 1915. Fa. C. Kobrow, Hamburg. 20/3 19 20a. Brennmaterialien.

Haustelephone, Blitzableiter. Getreide⸗Wägeapparate. 1157 ; b ; 3 191 Geschäftsbetrieb: Tischfabrik. Waren: Tische, . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette ; J . iche 8 Fette, 202358. B 307 Schmiermittel, Benzin 3 II607. Geschäftsbetrieb 2 . . 2 . ( 11 1 Zigaretten . . 2. zig ifabrikation und Zi⸗

Beschr. . 2265. 202338. W. 18803. . J ö - „Kerzen, Nachtlichte uchte ,,, i W d 26p. 202342. 5. 31n . z . Dochte. Waren: Rauch⸗ Kau- und Schnupf— 9 9 y . ] Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 6 göogte, Higarren und Zigaretten. ] . . alt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 38 . —. . . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, . 202366. G6. 168709 ö ö ö . Schnitz und Flechtwaren, Bilder 77 4 ; ö rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur ö 4 a. ö. . J J „ein Lunz. I. Fenhnpfer . 20/11 1 914. Geo Borgfeld Co., Attiengesellschasi, 13.1 1915. G6 i

Rettungs und Yyelter ösc 2 z 1 rumente Ber i 2 Gieseke 9 Winkelmann n ö We 1 Fell lösch lpparate, 5 ist ln J 6. 5 J 915 7. X & 1 * Löhne ( West ö

12,2 1914. Nicolaus Werlé, Stuttgart, Reins 915. . * und ⸗Geräte, B r- füim stsiche 4 8 ; . . ö . 1 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Ge schäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Puppen. 23.3 1915. . h ö . 1. ; Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vo

burgerstr. 164. 203 . Geschäftsbetrieb: Spezialmaschinen und —apparate—

s Sig nal⸗Appa 8 ö.

9 pparate, Instrumente und Geräte. 202360. E. 10829. ,. Fabrikaten. Waren Zigarren, Zigar̃

. . en, los r

onstige Taba ikfabrikate 91 Zigarillo und

19310 1914. Geraer Strickgarnfabrik 2 * Vertrieb. Waren: Rechenmaschinen, Rechenapparate, , ( 9 W . . ; ö 6. = . . ; . e. . 251 1915. Hanseatische lanzenbutter⸗Werke, 65 Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft, Gera ö ; 8 7 . Rechenhilfsmittel, Lehrmittel, Schreibmaschinen, Verviel⸗ m. b. 5 . k ö ͤ Maschinen, Maschinent teile, Treibriemen, Schläuche (Reuß). 20/3 1915. 2 ; . 6 sältigungsapparate, Bureaueinrichtungen. . ö. Automaten Haus⸗ und S - ö ĩ . . ] ä = ; x 6363 l . E h 6 rt s be ö ö ö ere Warey J ,, ,. Stall⸗ K .

Geschäftsbetrieb: Wollkämmerei und . 16 . . J ö Garten- und landwirtschaftliche ö 38 Kammgarnspinnerei, Strickgarnfabrik, Fär 8 3 ö 3 2295 202339. J. 7440. 5 , d sesetl ö ö 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora . 202367. C. 16157

ĩ ertrieb ene 3 . K . ö Speiseble 8 69 . tionsmaterialien, Betten, .

; ö . ,, 4 . = Sär 8 . 23.8 1913. Fa. M. W. Rothe Sucr., Hamburg. 25. Musitinstrumente, de Te . . ö. e, deren Teile und Saiten. 3/5 1914. Leopold Engelhardt C Co., Bremei . 264. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, 29 3 1915 1j 05S

berei und Vertrieb von kammwollenen Garnen. Waren: Kammwollene Garne. 5 ̃ 8 1 y. 2 ö. ; . 2 9 . ö ) 3 2s c. 202313. inn e,, d raescbet Karen, Fleischwaren, , 2 96 *r f V Txportgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, Gelees; (ausgenommen Slsardi⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö Tabaks⸗Fabrikaten Waren: Rauch, Kanu und 14.9 1914. Ei

igaretten⸗Fabrik „Kassato“ Ot

ö to Katz,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei 6 „Gärtnerei und Tier Eier z ö 2. .

. . , ff . 3 Eier, Milch, X e, Margarine, Speise- Se ke ö 17,12 1914. Ica Aktiengesellschaft, Dresden. 20 3 . a g erzegnisf⸗ Ausbeute! von Fischsang und ö zutter, Käse, Margarine, Speise⸗ Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. i,, Jagd. f ; . . 5.

H . „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

3 8 2236 . 26 * 8 i 202 E . 16395. ( e schẽ ä ft s be tr i e h Zigaretten Fal br] . Wa ren: Zi⸗ garren, Zigarillos, 3i aretten n z i . ; . X] gare en, Zigare etten Papier,

. w 11915. 202324. W. 19429. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Versaudge Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export . 94 Kopfbedeckungen Friseurarbeiten, Putz, künstliche Donig Mehl und Vork T ; schäft. Waren: Bier, Hopfen, Malz, Treber, Hefe, graphischer und verwandter Artikel. Waren: Photo . Blumen, . . 6 d Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ar ; eie graphische, kinematographische und Projektions-Apparate. ESStrumpfwaren, Trikotagen. ö eic 6. ö Hülsen, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. ; 4. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsc - ö e Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. me l; ö . i Bettwäsche, 55 ;. . . . ö ; 9 ; ierfabrikati T . 202368 KB. 12885 h . .

Limonaden, Frucht⸗Essenzen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. 0 6 14 90 202340. 3. 4069. O5 N U TR 0-6 Ee 1 A . N 6. D . Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta 1696. 202331. c 14 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken ö . ö Wasser 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 90 . ö. . Carl Eramer, Tabakfabrik, Bochum.

R. 19301. . ö ; Nähr- Gelatine) è .. und Ventilationsapparate und =eräte, 289 ö

. len pj frhen 1. ,, Bade und Klosettanlagen. arten, Schilder, Buchstaben ruckstöcke, Kunst ö. .

1 179 1914. Dentsche Gelatine Fabriken, Höch! 5 Vorsten, Bürsten: waren, Pin el, Kimme, Schwmme, gegenstände. ,,,, 30 5 * 1955 ; Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe . af ñ i Fabri ir und. Packungsmaterialien, Wärme Spitzen, Stickereien ; VJ

. 8 ö 38. 202362. C. 16396.

9. 3 Dichtungs

; 26.11 1914. Otto Röhr, Herscheid i. W. 20/3 416 1914. 3schocke⸗ Werke Kaiserslautern A.⸗G., Geschäftsbetrieb: Gelatine Fabriken schuß. und Isolierntittel s zsperstüadrlate ;

. 99) 36 1915. , Kaiferslautern. 20/3 1915. Nahrungs mittelge latine. 3. Düngemittel. . , . Riemer , Täsch ner⸗ und Lederwaren. 295 1914. Fa. Franz Wagner, Neuenhain b. Geschäfts zbetrieb: Apotheke. Waren: Tafellikör. . J ;. 9a Rohe und teilweise bearbeitete edle Metalle . . wund g sodellter maren, Einlan Soden (Taunus). 20/3 1915. n; 266. 202344. 273. ,, . ete unedle Metalle. und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 165. 202332. K. 28681. . k K zeuge, Sensen, Sicheln, gausgenommen Möbel) Lehrmittel.

. 9 z z i e. 211 4 . 35. Schußwaffen.

ö. . Tadeln, Fischangeln. 33. . Turn- und Sportgeräte 18 Hufeisen, Hufnä K k 8 1915. Carl Cramer ahakfabrik, Bochu seisen, Hufnägel. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 2275 1915. Tabatfabrit, Bochum.

Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Waren Armaturen für Bade und Toilettegegenstände. f s Hieb“ . . K J . . V ; 2. Emaillierte und ver te War J Sundn 202: 26. A. 11884. ll 80 I . ; I ; erzinnte Varen. werkskörper Geschosse M . 5 171. ; . . 5 - . . Munition. 35 3 ; k . ö . 6. ! ; ( J— Klein⸗Eisenwaren, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ö Tabakfabrit. Waren: Tabak— 19.2 1914. Moritz 1 Nachfolger A. 6 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be Pech, Asphalt, Teer, Holztonserbierungsmittet,! Leutzsch Leipzig. 23/37 19 hol . Geschäfts betrieb: . 4 r . . von Tabakfabrikaten.

Kölling C Schmitt, Zerbst i. A. 20/63 . . ö ö hl

. 2 8 9 , schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Rohrgewebe

. - . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable H 3 20236:

Gicht inne, ; ,, , , e Häuser, 3 20236 3. M. 2 NM

hlkug eit und, Fahrgeschirrbeschläge, Schornsteine, Baumaterialien. 2 Pisarren, Zigaretten, Rauch? Kan und Schnupftabate

18/12 1914. 1915. . ; . w ͤ 2 aj 1 Geschäftsbetrieb: Fabrit äther. Ole und Essenzen. * n 1914 ,,, S. Ke. . , ,, e. k 5 Waren: Branntweine und andere Spirituosen, Liköre Bahlsen, anno der k. ö ö ., 36. ö 54 ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und) 39. Teppiche, Matten, Linole W Dee sch⸗Ess teie Getränke. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb w ,,,. 3 den, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Ver m, n , . 7. k ö zmitteln. Waren: . 2 ; J arbeitete Faffonmetallteile, gewalzie und gegossene 40. Ührcnngud nher elte, Segel, 25935 . . ; . . . gegossene Uhren und Uhrteile. ; 202349. B. 30618 N MN 3

i. w y * . . S * 3 677 fff& ff fr Wa * *

14.

Punsch⸗Essenzen, alkohol reie J ö von Backwaren und Nahrungsmitteln Bauteile, Maschinenguß. . Wirttoff, Filz.

27 914. j lschaft Augsburger Kamm⸗ —— . . saf r; S 1 1914. Attiengesellschaf ö W. 19309. Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Scho⸗ K W 1 ö ö ö 9160 1914. Gebrüder Maier, Cigarrenfahriten,

waren. Schnupftabake

2 2327 E. 1mii00. . 5 14. 2 3 275 1914 . Essenzen⸗Fabrik G. m. . 2 ö ͤ ö ö . 3 ; 282 = 2 . 38. 202364. P 5: . ;. ; 1834 1914. A. Batschari Cigaret J 799 . , G. m.

b. H., Dortmund. 20/3 1915. ell 8 b 1 Neo Cho e Geschäftsbetrieb: Essenzen Fabrik. Wa ren: / 1 ; . 13/7 1914. Fa. Stesan Angere Fruchtsäfte, Frucht⸗Extrakte, Frucht⸗Essenzen, Limo . , I weg. 22j3 1915. ; 1A x T 6Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren . ser 8 ] . J . 865 9 ; Geschäftsbetrieb: V und Vertrieb von . ; Tabakfabrikaten. Waren? Zigarren, Zigarillos, Ziga

arn⸗Spinnerei, Augsburg. 20/3 1915. 16(. 202333. . ö er, . Kammgarn⸗Spinnerei. Waren: kolade, Zuckerwaren, Keks, Biskuits und ian . ür We Trikot . Back- und Konditoreiwaren, diätetische Nähr i ; ; [ * . . Fe. 202 Rohweiße Merino⸗Kammgarne für Web⸗ und Trikot⸗ Bae ; . . , 61 351 . ö . n ö . 353 21 L 11688. Heidelberg. 22.3 1915 . . * . 3. 2 . 5 * Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ; ; 3 . ö - 51 2 Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch ; . y 2

25/39 1914. Fa. G. A. Evers, Bremen. 20/3 naden, sowie giftfreie Farben. ö . d e 1 Futtermit telhandlung Waren: ; 777 W . 202346. N. 9035. termittel, Nährsalz retten, Zigarettenpapier.

1915. . Geschäftsbetrieb: Garn⸗ Band⸗, Posamenten⸗Groß⸗ 229. 202 334. D. 139908. 1 ). J,, 9 ö ö 16/6 1914. Fa. Carl Peter, Königsberg i 38. 262370. 5. 31112

f 9 /*

handlung. Waren: Wollene Strickgarne. . 202329. ; ; * ö i 22/3 1915. ( Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren iga - . ö d Tabaken. Waren: ö ö. ö . ö 2 . ö 3. ö retten und aba ke Waren: Zigarren 8 20,1 1915. Fa. Alfred Degenkolb, Chemnitz. 20/3 S . 202352. 5. 31031. l ö ö 19355. ; ĩ . S 2 D 202365. C. 16405 Geschäftsbetrieb: Engros-Handel mit Briketts und 14/3 1914. Neuwieder Cacao⸗ - 3 * Sc 2 5. . ö techn. Artikeln, Fabrikation und Vertrieb von Appa⸗ nm. Chocoladen⸗Fabrik Ricardo m. . D 5 3 Stuttgart. 20/3 Waren: Wasserstands-Anzeiger, Gläser, Ein- b. H., Neuwied. 20/3 1915. ; * . . . . ,,, ieb: Kakao⸗ und . C 91 914. Fe Friedrich Heinsius, Frankfurt ten: K a. d. Oder. 28/8 1915 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗-Fabriken Waren

12310 1914. Fa. J. Geiger, raten. 1915 sätze Geschäftsbetrieb: ? Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Packungen aus . . K Schokoladen⸗Fabrik. Waren: Ka Karton, E. 11222. kao, Schokolade. ; 8 841 1 18, Heinr. Aug. Schoeller Söhne e . D h 68 5914. Johannes Carl Hugo Halben, Hamburg, T ö , , . , , , eschäftsbetrieb: ierfabri M . 50 . . ; . ke en, Zigarren, Zigaretten, igarillo Zigaretten Papierfabrik. W Papier, 1 1915. Eigarettenfabrik „Monti“ Schwarz &] papier, i e e en. . von . ö

Blech und Zink. Waren: Packungen aus 226. 202 333 E. . 22 2 e, , 8 Flungstr. 17. 22/3 1915. 1 2 36 . Fesch iftsbetrieb: Vertrieb von Nährmitteln und Papierwaren, Karton und Etitetten. Lo., M ei 22/3 1915 spi „Mannheim. 22/3 1915. Zigarettenspitzen

Karton, Blech und Zink. 960 169. 202330. 8. 31644. rithmefikus J ; m, lischer und ph mne , . . a id pharmazeutischer Produkte. Waren: Le⸗ . u * in Nl . . 95 ne,, . K 20235. . 11229. . 202371. 2s 64.

feinste Schmelæchoeolacie 202353. 1 * 8 8323.

18,1 1915. August Eßmann, Köln⸗Braunsfeld,

Hültzstr. 23. 20/83 1915. Geschäftsbetrieb: Rechenmaschinenfabrik. Waren: . . K

6 2 . . P 94 * * 8 8 * 59 909 Rechenmaschinen, Multiptikationsmaschinen, Hilfszähler 264. 202345. 5. 31205. 264. 202349. für Rechenmaschinen und Ersatzdrucker an Rechen

maschinen. . gts e. ö. 7 f j . ware mem, 1 22/1 1915. Erste Deutsche Kunst ö . 4 2180 ö K . 6 stdruck n let abrik . 5 K 22h. 202 36. S. 31599. b ö . 3 . J 8 k Oberlenningen⸗Teck (Württbg. ). War 3 2. 1913. A. S. Herzing G. k 1915. ** m. H. S., Klein Steinheim. 23/5 6. 8 e. . . Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. W 1915. ; . . ; äftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier Geschäftsbetrieb: Chromolith

und Papierwaren. Beschr. 36 N . * Kunstverlag und Vertrieb von Tabak fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate,

910 1914. Hannoversche Keks⸗Fabrik H. Vahlsen, : 1 Hannover. 20/3 1915. . *. Geschäftsbetrieb: Keks, Marmeladen und Nah⸗ ö . 34. 2023359. St. 8010. unter Ausschluß von Zigaretten und 4.2 1915. M. Hensoldt C Söhne, Wetzlarer Optische rungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Frucht k 1— = . . 5 .

Werke, Wetzlar 50/3 1915. ; säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks, 69 ; . ö Geschäftsbetrieb: Fabrik optischer Instrumente. Biskuits und sonstige Back und Konditoreiwaren, diä Fhecia liier er fich ö 1915. Fa. C. Strauß⸗Evans, Hannover. 22 2 Waren: Optische Instrumente. tetische Nährmittel. ec . ; . ; . .

chäfts betrieb: Exportgeschäfst. Waren: Papier, 5 . 3. . 225

. ö gits n. Id Sf ten r 225 202337. G. 16838. 264. 202348. C. 16384. Paul CGotting efsckarten, Papier⸗ und n en, Roh- und 202354. 20293. 22.5 1914. Stettiner Kerzen⸗- und Seifen⸗ it . . ö 3 eisen⸗Fabrik, gi, 202374. 5728. schmiedewaren, Löffel, Hieb und Stichwaffen, Sensen,

l 2 ö. Witte n zur Papierfabrikation, Tapeten.

S, Gl e,, . 34 j,, ,, ne, ; * J 686 6 6 8 IIllonhi Il Ill 2411 1914. Paul götting, Witten⸗Kuhr. A Stettin. 22/3 1915. 2 . 1915. 9 M FR Ex Geschäftsbetrieb: Kerzen und Seifen-Fabrit. W Sicheln, Schiöffer, Gehä

. K J H fen⸗Fabrik. Wa⸗ 2 Schlösser, Gehänge, Scharniere, Huthaken, ; . ob: Zuckerwaren⸗ und Spezialiti! ren: Chemisch pharmazeutische Präparate, Parfthmer en M N E R 0 ,,, Gebisse für Tiere, Steig

. zügel, Pinsel, Farben, Leder, Faß ahne, Goldleisten

* ; ; 1 Victor m Luise . 6 de . *

11.1 1915. Fa. Chololaden⸗Hering, Dresden. 203 Geschäfts betrieb 1915. ; . Großhandlung. Waren: Milch, Butter, Mar e. Mi 1915. Fa. Heint. Aug. Schoeller Sz losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Geschäftsbetrieb: Konfitüren-Fabrit und Hand Speisesle und Fette, Kaffee und Kafseeersahmittel, (Rhld.). J2½3 4915 g. Schoeller Söhne, Bleichmittel Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze Knöpfe, Schußwaffen, Werkzeuge sär Schuster, Schreiner, Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, ö Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwan hats . ; zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 3 Schlosser, Zimmerleute, Metzger, Maure ;

kandiert Hefe, Backpulver, Parfümerien, Seifenpulver zbetrieb: Papierfabrik. Waren: Zeichen⸗ Putz und Polie ostschutzmitte 6/14 1914. Vorberg C Petermann, Remscheid. 23.3 ĩ ; aurer, ausgenom-

ante, 533 ö . 2 k oliermittel (ausgenommen für Leder), 1915 ; . 25/36 men bleiben ausdrücklich alle Werkzeuge für

Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Expo tgeschäf W Mes Elektrotechniker, In stallateure sowie für . 3 . portgeschäft. Waren: Messer⸗ Be rgbau.

14512 1914. Gscheidel C Co. Optisch⸗physikalisches

3/12 1914. hee ne wiwwmaier, Magstadt (Württ.. Institut G. m. b. H., Königsberg i. P. 20/3 1915. lung. Waren: 20/35 1915 Geschäftsbetriebß: Optisch⸗physikalisches Institut. ] pan, Back und Teigwaren, Früchte (auch