. . . Haftpflicht in Farschweller kann 6 die . Herstellung Fürth, Raerm. (904) frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 8 E E E i 1 E c ein er ö on Lebens- un irtschaftabedürfniffen Mu ste — 915, ttag⸗ ; K : 9 — chlossen Ackerer Heinrich Wilmuth und Schneider in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ 1) e e, , , , L. ö on ach teen li . Schimpf ö f ꝛ 0X. 8 * 7
,,,, d r , , nn ele e, , . zum Deuts chen NReichsanz eiger und Königli Preußi schen Staatsanzei er ö . z gel.
mit un beschränkter Saftpflicht. Sitz Stell Stelle wurden Scheeinermeister Nikolaus Rabattverträge mit Gewerbetre t N 353 — — Wielenbach. Vorstandstellver treter: 52 Pitz und i, =, e ,. e tee . 2. mit Gewerbetreibenden ge⸗ , . 32 / 35/38/41 42/48/52 54 (58 / 69, 22683 — 22685, 22692, 22700, 22704, hann Burger, Dekonom in Wielenbach. beide in Farschwe eiler, in den Vorstand Jge⸗ Das Gescha ifisjahr 1315 357 6 16, Geschmae ksmuster für piastische 22798, 227 . 1585 — 1592, Flächenm: 1ste er, — ** 1 München, den 3. April 19135. wählt. . uli n 3 . — instig von ö . versi k Schutz tfrist 3 Jahre, versiegelt, S Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7 3 O). Berlin Mittwoch de en ö. Apri l 1915. K. Amisgericht . mtgaerkht 8 — ö. * 2 angemeldet am 3. Marz 1315, Vor. am! 18. Harz 15 . Vormitr täge 14 Uh 23 — . K. r ; x. Amtsgericht' Saargemünd ine Bete ilig ö auf hr Se, mi 315 nr. Sp. (. 8 2 1 ITIz 1919, Ve rmittag 6 11 Uhr. = . . Am isg v ö ert 3aarg nd. ch e zung e u mehrere Se mittags 12 Uhr Musterreg. Nr. 1801. M. N. Nr. 4503. irh an Au fochs ß ; ö sens Ohperstein. K 1346) Saider. a,,, i353) schätteanteile ist nicht weiter aeftattet. . 2) Fleiß chu *. un * Bloecdel Nachf. Ftrma in Nürnberg: 1 . . Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genosenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts zeintragsrolle, über Warenzeichen, g ctente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
= ,,. ze ; Wi 5. — ern. In das hiesige Genossense Gute en len In dag hiesige G enossenscha tsregitte⸗ Wismar i. Yieckl.· 25. März 1915. J Berl in, Ftima in Fürth, 18 Meuster Spieljeugs (Patronentasche), Nr. O443,
e. * * . — * 90 G. m. u. D. in Bundenbach Senossenschaft mit unbeschräukter Ja unser Genossenschaftsregister ist dei, , . Munitt ans wagen. 1 Auio, am 26 Man 1915, Vormittags 103 Uhr.
Nr. 30 — folgendes eingetrag s . eingetragen worden: Safin licht zu ichten herg einget i, . echsoldaten, dir It, Geschmack M.R Halst Davi ; nget, ngen, der Firma Moilterci-⸗Gengssenscha ge eschmacs⸗ . , Ni, gd. Galster. David. f ister fũ s ; ö k — 5 36 231 3 e,, ,,, , Lichten. inge e gem Gend senssch a st , . naten Tir plastische Grzeugniffe, Schatz. Beinwarenfehrikant, in Rürn berg? Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin das Zentral- Handelsreglster fü z undenb sind aus dem berg aus dem Vorstande aus gesc fisl 2 Jahre, angemeldet au Kö. März 2. Muster von Rasierbeingriffen zu Raster= Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staalsanzeigers, Sw. 48, 3 6p . deträgt 416 8 .) ii?
)en Ur - ö . ĩ 2. und beschränkter Yaftpflicht zu a 5 6 . 2 . . defß Heir er ee Schrbmacherm ieh zan r da das Austscheiden . . 94 bhachte n . . Jtachmittiags 5 Ühr, Musterreg., Pin feln. Mustet fi plastische Erzeugnisse, nein he 32, bezogen werden. rammes und nn Back 3 zu Bunden⸗ selbst neu in den Vorstand r⸗ ) . Nr. 1802. versiegelt, Schutzfrist 3 Jah re, ungen ei e 6 — 2
äst, zu der Genossenschaft „Hunden nacher ist bei dem Lichtenberg Großherioliches Amtsgericht rton 228352 ü ü ist bei dem enberger Spar⸗ und zoliches Ar cht. in Karton 7285s52 Mororfabrer, Blech- Muster für vlastische Erz-ugnisse, ver⸗ 22 Spar ⸗ und Darlehn stasfen. Vsu rein ar en fer, ge, el, eingetragene wismar. w 1060 olga e . . 362 Rete e e, siegelt, Schutzfrist 3 J Zentral⸗ andelsre ister 1 * das De tse RN (Mr 806. ö. 3 gif utsche Rei as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5 — paltenen Einheitszeile 30 3.
— * — 7 * *
— ** *
bach gewählt, Nitolaus S Schiel ] aselbst den ist. ; x ; früher D da bert do , 1 Borstand j. den 1. Anrtr 1915 ö 99 nz. . e. 3 . ' 3 5ff 9 383 ö ö. * ; .. n,, , m,, näht el geh shenenb, e, eh,, ene, eh. Musterregister,. , en gn ern . n r er, , ,,, . — 3 . ö ö Rohde zu Hobertedor ben r zericht Registergericht 4 ö er. a0 ismüller, Ka rab. Ueber das Vermögen der Gesellschaft fungstermin am 16. . 1915, Vor⸗ NRöbher auf Karlshof. Offener Arrest mit be n fstchfg en siad 260 gig 363 4 nicht de, Ober stein, den 23. Me tz 1915. . . eingetragen. ; . Karlsruhe, ; Kaden. 1376 2 r aut ö Nürnberg: 1 Muster da. Eru8 eh. 909 y. Firma Werkstätten completter mittags 10 Uhr. Anzeigefrist. bis zum 28. April 1915. vorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis
ĩ 356) XViemar i. Meckl., 25. März 1915. In das Muster rregister Band IV ist ein eines Köinderspieljeu⸗ s. Scherzartite!— a) a8 hiesige Musterregister it ein, Wohnungs Einrichtungen und Junen / Lorsch, den J. April 1915. Anmeldefrist bis zum 20. April 1915. der zu berüc gichti⸗ genden Forderungen kann
; ö. e n st ein. Nr. 1024, versiegelt Muster für plastische In da 6 98 . ausbau Gröschel C Weelak in Großherzogliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und Prü- auf der Gerichteschreiberei des Königl.
ren wor Dresden, Gohliser Straße 31, wird . ; fungstermin am 28. April 1913, Amtegeri ichs jn eamtisch eingeseben werden.
.
sSoran, N. L. 13 N . 9
Großherjogliches Amtsgeri ö ö ö K In das Genossenschaftsregister ist bei Gr roßher ngliches Amte gericht. geire — ) Rendshb der S Darl s ; . ) t en dsbuxrg. 3 der Snar⸗ und Darlehnskasse, ein. . — un 90. Firma a . zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ een. Fi 8829 ; ö 3 . . 34 ane, en is man ) 2. 790. Firma Wormse 4 ,,, , . 2 Firma SH. G. Langer in , r. ,. ⸗ 1313 In das Genossenschaftsregister unter 6 Genossenschaft mit kn, ,n, . ö os i Cn „Karlsruhe har für das Muster . un 29 Mäch 1gis, Nachaiiitans n, 2 a nr Mer enge, heute am 1. April 1513. Nachmittags 6, ae d, . Br mittggs 39 Uhr. Dtes wird gemäß 3 151 der RK. O. Nr. 36. Milch verwertung d genoffen⸗ beschrãänkter Daft yfli cht in Christian In un cn. Genossenschaftsregister ist bei emer Dich endekoratton für Brillantparkeit, 5 Hr, . j n Feldbäckeret, Beobachtungs? Kl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Saner (äs, w , mm, gh, hiermit bekannt gemacht. der Genufsenschaftsmolterei zu Dor k rlllanthar M.R 4506 C. A. Pocher. Firma sebend in che er 2 . Kor iure verwalter: Rechtsanwalt Dr. Päßler Schick. Kaufmann , der Veröff Görchen. d en z. Ayril 1915. in ĩ ser und Haubltz geschütz, offen, Geschäfts⸗ Firma Jakob Schick C 1, ist heute, qe Geri chtef e . ö ril 1 Der richtef . J A. Andr ée, Konkursverwalter.
schaft Friedrichsholm, e. G. m u. stadt eingetragen worden: ab / 8 38h * H. K Me cklen burg, eiugemr ie c Gen gsse n⸗ M 3 2 7 — ö. F. 365 6. 3 in Nür nnerg: 9 49 M uster Von 6 h 0mo⸗ 220 22 ) 5 2 6 66 mo in Dres der n⸗ , Bankstraß ö 4 l 1. An⸗ 1 5 te 3 ; ,, 16 J mmern 220, 229 b, 270 C. plastische meldefrist bis zum 277. April? 1915. Nachmittags 5 Uhr, das sonkurgverfahren
in Friedrichsholm ist heute folgendes Kaufmann Traugott Benack in Christian icht — . R den ,, . chaft mit unbeschränt lithographien, Nrn. 7127 Flã tragen: stadt '. aus dem Vorstand ausgeschieden I ö unbeschrãͤ Haftpflicht. graph ien, Nrn. 12 — 750, Flächen⸗ 3 zff ) Amtsgerichte ö eingettagen: m Vorstand ausgesck 9 . In isse Schutzfr ct 3 Jahre, an⸗ Wahltermin? 0 April 1915. Vor. (röffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Amtsgerichts: (Unterschrift). Grenzhausen. (1362 Dr. Hartmann, Mannheim. Anmeldefrist Konkursverfahren.
9
—— —— — —
Uhr Ur
— 98
and: stie Faß in Der e Gustay Sonia da- (angetragen, daß das Vo fan m zied 5179 2 muster, er, n., chutzfrist 3 Jahre Der Landmann Chris Haß in r ischermeister Gusiar Donig d, a r 3 Kö mln mitglied Zu O. 3 Melt Firma A. Braun d angemeldet am!) 8. uber , nnr, meldet an 165 März 1915, Rachmittage in, en, ͤ Brandt durch Tod aus zeschieden und der 86 ege t die Mer angeme am 31. März 1915, Nachmit⸗ ö. 0 Min se mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: ,, d . ö — n, 12 . ; ? 19 M ar . iege . — 8 34 687 Uhr f c ritt ö ; 719. 8 2 er⸗ 11 Ko ? ‚ üb de An feine Stelle ist Landinann Hanz struse Sorau. den 25. März 1915. ch erste von 8 Kartonpack! ö it den. tag i. ö ö ; da, den 31 Mar; 1915 24. Mai R9E5, Vormittags EG uhr ee. 19 . . ) gl, an, m Een lin ü 1282 . ö em Tontkurgver ahren über das in Fi iedrichsho 1m in den Vorstand gewählt Kö nig liches 25 Amtsgericht. zl 'i. ü bow statt er nn en Vorstand . 5 9, 3 6562 3686, 3712 22* M.⸗R. Nr. 1002. Bleistiftfabrik ö. n nr lich x 34 ö scht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ber amm ung 5 ttwo D, , 9 . Das Ftonkur zverfah hren über das 2 9 de, , . der . Gebrüder Reuds burg. den? Februar Hihi. . ele getreten ift. 37 . , ,,, ; bild , 1315, Vormittags 3 Uhr. Allge- mögen des Händlers Ilia Familier Günther in Höhr ist zur Abnahme D. Kebruar 1 . ö k 8y 5 B 9gnz — ute ly mit d ( ? ĩ 3651 z 8 ö Köoöͤnlaliches Ämtsgericht. Studie. H 051 Wismar i. Meckl., 25. März 1915 3717 und 3. 30m eng n tte ö. ö. gesellschaft in Nürnberg: Verlängerung lingen. 1365] stönigliches Amtsgericht Dres den. Abt. II. J Mai 1 j 3881 J Erheb n . . . In das hiesig Ge iossensch aftzregt ter Großherzogliche Amtsgericht. ; r Nrn. 5963 s . 5 nen * der Scha 416 frist um weltere 7 Jah re an? 4 In das Musterre gister sind folgende K 26. N 43 181 s m ttags uhr, folg ge Schlußverteil ung nach Abhaltung deß Frhe ung von Err wwendu ingen i. das ö,, i 1349 zu der unter Nt. ! e r,, n, nenn, gemeldet am 19 März 1915. Intragungen erfolgt: Frank fart, Maim. 1319 in nr. 9 . ö. ) . lrrest mit An Schlußterminz aufgehoben worden. Schluß ,,,. der bei der Verteilung Auf Blatt 4 des hiesigen Genoff senschafts⸗ ossenschaft Spar. und Vr g ra 3 ö zeigefrist his 10. Mai 1915 Berlin, den 30. März 1915. zu berücksichtigenden Forderungen und zur registers, bett. d a . Kredit und e , , . Genoffenschaft mit un. 1 . ö J sen scbatzsregister ist heute Kar is *uhe. ben 0 n ef, h K. Amtsgericht —Registergericht. solin gen, 1ꝗüÜümschlag mit 2 Zelchnungen Ueber das Vermögen des Schuhwmaren— e, n, den l. Mär; 1913. Der Gerichte schreiben des Königlichen , der Git ig: Über die 2 9 6 * J 83 6. z 2 ö ⸗ 23 inte ' 24 1092⸗ ** * * 4 MU II 719. 1 ö ö ö J 5 ) . 1 sgeri t 9 . o9g . z e 6. ücke so ie Bezugẽ verein NR karhach und Um 4 beschräünfte Safipflicht in Burweg 1. 1 ] . 1 einge tragenen Ge hrog ß. Am gnerlh . oberstein ; g. Me ssersch alen mit neuartigen Bildern, händlers Hugo Frank k, zurzeit im Gericht chreiber Gr. Amtsgerich 3 Amtsger ichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 83. nicht verwertbaren Vermöge nsst ug on le gegend, eingetragene Genoss mu scheft e . getz agen, nossenschaft, Bank liidowy, einge 6 In das Bienne M lis ichen mit Schriften, Wappen und Ver. Felde, Geschäfislokal Ripbäasträße sz, Meerane, Sachse 1312 w i nnn, ,, Haft Manr⸗ 63 M tragene qe ossenschaf it une 2 — In zas hiesige Musterregister ist he ö. ,, ö ö ,, , , ; Her kim. 1251 — st de lagen und die Ge— mit unbeschränkter Haftpflicht in zö6fne nn Meyer in nossensch aft Ui unbe⸗ , . gister ist beute ö Materialien un ! enheitspfleger de fmann Mor n attung, der Auslagen und - . ö fl il ar⸗ a1 bhöfner ermann NMeryer tr hr lter ö 36 13659 unter Nr 74 eingeti . ungen, in allen Materialien und in Abwesenh itspfleger der Kaufmann Moritz Ueber . Nachl aß deg am 19. Febhru⸗ 11 In dem Konkursve fa über das V währ 9 23 K J 0 Miürm on 54 r. 5 * . 5 * . 3 unter Nr. O⸗ ing ö n 1.466 236 . . 8 . . . 3 en Uber 8 . D 1 ei ung an Urẽ⸗ ach Roßwein, ist heute eingetragen Burwe f . Di us8⸗ ol h. Haf ftüflicht in P rime nt, zin 1 n das Musterr am n 281 14 ö er Größe und Ausführung, versiegelt, Martin Hammel, hier, Reineckstraße 21. W verstorbenen Kaufmanns Hermann . gin. 1 rfahren ü er . er vahrung einer? Verg ütu g an den Kor ure . daß der Wirtschaftsbesitzer Ozwald e ᷣ G toßföhn gendes eingetragen worden: Die Ver 3 5nS, 191 ö ö Schleifer eibesitzer Läster für vlastische Eizer fe r fr bene 1 1. April 1915, M aa * mögen des Kaufmanns Karl Nuder, verwalter und die Mitglieder des Glau- roßki einge word Rar; 15. t juster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik, ist heute, am 1. April 1915, Mittags skar Fürchtegott Bohrisch in puff? 3465 f Opitz in Marbach infolge Kriegsdienntes netungsbefugnit des Vorstandsmitglieds ,,, . W agner zu er nr e, Gege d: . 9789 Shut frist Rah, Uhr 50 Mi . ora ,, , in Firma Wander Gutja hr Nackt. bigerguhschtjsses der Schlußtermin auf den des R s z z a 8 9 , . Pro 2, 8 Vikte n Me Yz3vkiewicz . . ö 6 nem Thomas S nsen ein Et ersiege Itegs Pak et, an eblich ummer 21762, Schutzfrist * Jahre, an⸗ l — hr 30 em da Konkurs ver abten Meerane, alleinigen Inhabers der m B J SO. 16 T ö n s 13 27 A 1 1915 N ; . ! f een Ber tandsmitalieds Otto Voigtländer d gewähl t. w 3 , ei , , Priment ĩ Käahberg 145 angemeldet am id Stück 9. n A4 ef 6. meldet am 6. März 1915, Vormittags eröffnet worden. Ver gie echt anwalt Reinach Firma Ischerpe Æ Bohrisch in ird a ö 6 . , ,,, tellpertretendes Mitglied 3 N 235 5 . 191 rloschen. ie Vertrétungsbefugnis der 13 *** J 4 . det a 4 Stück warze Achatsteine mit Op , ; . ; d . n e e . or, wi 1 wangs eérmin we Königlichen A ichie hi . Mitglied des Vorstandes ,h ge , stellvertre 2 n 2 3 a . s er 13 tät 19165 Vormittags 160 einlagen, 9 n i nummern 114 3. Uhr 30 Minuten. hier, Hochstraße 3, ist zum Ror wier nean Meerane, wird heute, am 2. April 19165, 2 ir ff 1n 6. i e n urn . a n n K 3 en 6 de . Amtsgericht. hr, é. . ! 3 . ö. ,. des 50 Minuten, ein H uster, Etitett Flaschen 2c. Si ic x Ach atste ine mit / Pr Nr. 3716. Fabrikant Kaufmann Geo ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren , feehoben . 2 1. . e. 9 arr. 1e 6 , , den 29. Mär; 1915 doßwgin, den Il. M! 1215. . 8 oJ ame woll, aug . offen, Flächenerzeuanis. Schuß mots , . ö 3 n z. Smith in Solingen, Umschlag mit bis 20. April 1915. Frist zur Anmeldung eröffnet. Konki sberwalter; Herr Rechts * 6e den, . , n renzhausen, a, gie, . J — 1. le ö. ö ö. Cent ü e, nnn, w. 3 zeugn jutz r n, Gef schäftanum mern 15 bis ; gen, Umschlag n 2 ü k . 2 his, vom Ge , zur äockge nog en ift Der Gerichtsschreiber des Königlichen 9 meeger icht. 69 f Le ; (. k ihre fü sche Er ss⸗ r Abbildung eines Musters für eine der Forderungen bis zum 30. April 1915 anwalt Leyn in Meerane. Anmeldefrist ** J ö . In das esige 8 nosse 1 schaf ift: egtst . ewandows i ebendabher erlischt mi Ab . . 9, ür p lastise e Erzeugnisse ; . s M . stij * Bel . iftlicher Anmel . * bis 3 1 vy 1 . 9 . 1 Berli in, den April 1915. Amtsgericht ) or⸗Grenzhausen. . an. DJ lan e f ede gf 66 g. ö. es Amts tsgericht Kiel. 3 nn. 6 3 angem ie k 9 e r. t, Muster für ö d ei schriftliche . , n,. Vorlage in bis zum 19. Mail 1915. Wabltermin Der Gericht. 5s 9 reiber det Königlichen — ; — 351] ist z uU 3 getrag nei u! des 31. Marz 19vlñ9. Der Vikar und — — öS, 19185 nuem ; , Fabriknummer 370 A, Schutz- doppelter Ausfertigung dringend empfoblen. am 30. Ayril 1915, Vormittags ᷣ ) y t 6 10s Streꝝ:alitꝝ 1296 K. Amtsgericht Rottenburg a. N Genosse nschaft Menmre i Administrator Edmund Stem . . i isse, Fab: e, ,, ; i , . i, ,, . 215, Vormittag Amts geri ichtẽ Berlin⸗N Abt. 81. ö itz. Il2*6] . . igenofsen sch Admintstrator Edmund Stempniewicz 1 ö ö Saen 180 91 05 ; mtsgerichts X erlin⸗Mitte. Abt. Das 5 In das Genessenschaftaregister wurde Kutenholz, eingetragenen e, Piment ist zum Vor istandsmit . In das? e,. bęr te n. den 20. März 1 . pi5 Rachmi ĩ l ö hol ing et FYetment ist zu mitalted e n das Musterregister ist eingetragen 21 . 1 R hmiltags 4 Uhr 1915, Vorm. 160 Uhr, allgemeiner 1941 5, Vormi 19 Uhr. Offe ö f 33 des bente bei dem le ein felt worden. 33 ; J . ? ragen Großl zerzogl Amisg piö, Nachmittags . . e, . . . n 5. Vormittags Uhr. Ofner Kerim. Krntursverfahren. 128 ne . ,,, 3 n Dar hens kassenvere in schaft mit unbeschräukter Haftpflicht stellt worden. zs cüstein, d den 26. März worden: . Iogliches Amisg erich. Eoliugen, den 1. April 1915. 36 sungstermin den 1A. Ma Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April Das Kor nkursberfahren über . . in , ,, Vorm. 11 Uhr, bier, Zell 4, Erd, b. ( mögen des Kaufmanns Wilhelm Soll⸗ y des ]. — — e 7 N 155 geriht un Merm j , ⸗ 8 f ; dem Vorstand aus geschie den. In den Vor. Be le zinrich Poppe in . . ; , ,, . . geschoß rechte, Zimmer nigliches Amtegericht zu Meerane. wedel in Berlin., Behmstraße 9.12, jetzt stand ist en w ählt! ö 3583 6. 8 ö. a. 8 ö 1 1 ö cz Pe . 11 Baugenossenschaft mittlerer Ver⸗ * uU sumse 2 4g, ange blich enthaltend 16 ber Nr. [ 1100 Firm 49 Koch * te 9 — . 1 d ö. 3 neugewählt: Franz Hänle mied 1 t au 'm Vorstande ausge- kehrsbeamten in T ein. schiedene Handschahzwickel. Die Neuheit Selsnitz B ' Kock in In das Musterregister des hiesigen Der Gerschtsschreiber Riesa. erfolg Abhaltun chl ü . zürgvurg, ein⸗ i 3 . 23. ein veisiegeltes Paket, 9 NR 226 4. . M * 8 35 . rt gter bal lung des Schl ußtermins mitalied Georg Ralbdt 5 ö Mart ü h ̃ ĩ ier ights ist unter Nr. 226 bei dem Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17. Uher das Vermögen der Tischlerei. 9j rd 3. aufgehoben ö hi 36 glie org Raldt zum Vereins⸗ Me tar ens in Kutenholz in den baumwoller ür erst 1u . . . Paul . . ; d er en. Schieswig. 1305 ö bestellt a den. 8 vãhlt ⸗ , . Haftnuflicht. In der Ge— 2 ö llene Schm . mit Zierstich auf und M beisteff⸗ Fabritnummern 26b, — e 3 . 5 rn d, 4 Den 4 April 191 5 . d . . Ma 191 neral versamm lung vom 11. März 1915 dem andse chuh alligeng ht werden und 5369 Fläche je zeugni sse, Schutz fyist 2806 j . ute eingetragen worden: Frank furt, Majin. 13 Tamme, aeb non . ge 3 in Zeit ⸗ 27 März 1515 . . . 33 13 1 ö 1 ge, 9. 8 e Schutz 13 J ' ĩ s n neg. 6 i 22. 1 ' ) am 2185 86 * '? j r ö . . ; ö ö ö. R irsderfahren uber 9 tade, den (arz 1919. wurde an Stelle der bis beri gen Vorsi tands⸗ jh R in rj schiedene 1 Karbenzusammen. angemeld am 229. M irz 1918 ; uster für Illum nations; weck. zu⸗ Kot kurse erfahren. . März! 9 inte Königliches Imtsge richt Berlin Wedding. N Ma 3a. 63 . r das — . . m menleg abare und zusammenschiebbare Ueber das Vermögen des G isen waren rẽverfahren eröf fnet. . . ö 1 228 ; 14 1 eh mers ö . . . ; ö w ö AcJgutlit ; ö . . . zperwil ) rederitsen in Rottenburg, Neckan. 1350) str , [1052] Schauer als ort n, der R. 39 e , . . ö i. 23 plastische lente 1. April 191. erschiebhare Blechplait ufge˖ Geschästelok Pri n Piet schmaan r. meldefrist bis zum Konkursverfahren K. Umts geri Noitenbursg a N. Genossenschaftsre gister. stsekretär 3. ger als JI. V rzéugnisse, Sch ut tzfrit dre Jahre, an⸗ . Königliches Amtsgericht 1 zie Are n au 31 eöchplaiten he. ge Geschäftslokal und Privatr wohnu ing in ) e chmann, bier. An fr 18 zum . ö 88 1. ö. 2 * 3 fsandsmitali r 99 . gemeldet am 26. Februar 1915, Vorm. ö. . seteten Tüllen zum Ge nietzen der Lichter Frankfurt a. M., Arnsburgerstraße 76, 24. Apr i, wah mn, ,,,, 4 — ⸗ ] . 3 s. ; 5 30 Minuten 18 8 ö 26 Ayr 41915 zorr 3 mögen des l itt w 21 *. Anri beute bei dem Kon v Varkstetten bei Steaubin einge sekretär Josef Reinhar als Vor⸗ Uhr 30 Minuten. ? 1361 . cel ö E315. Vormittags ogen des gtaufan auns Georg Masl ou 3 : e R üumverein Hir 2 . . ; h. Cerrmn s 3 Tap J 9 ö ö. 4 . Geschãfts 20 und 21 26 9 . 141 u Prüfungakte . in a lingen, e. G. m. b. S. eingetragen; tragene Genossenschaft mit unbe⸗ standsmitglied, sämilich Würzburg, Lim bach, den , Februar 1915. . Musterregister ist ein getragen rzeugnige, eschasts nummern 29 und 21, 11 Uhr 30 Min., das Kon tkursperfa hren a. R ' , , , , Abhaltun des S ; lichen Amisgeri Josef Albu cräntter dali cht. Sit, Dberpart gewählt. Königliches Amtagericht. worden: . dir nn, Fahrg angemeldet am eröffne worden. Der Rechtsanwalt Dr. 4915. Bermittage r Uhr. Osener Abhaltunß de; Schlußftern ins und nack— ö g L. Mär 1915, Nachmittags 3 Uhr Reukirch hier, Goethestraße 25, ist zum Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April dem der im Vergleichstermine vom e 2 3 101
Friedrichsholm ist zur Fahne einberulen. sel lbt 1t zu n Vorstandsmitalied gewahlt. S4. ; . 2 . ᷓ Si chalze Erbvächter erm ann . vormals Johann Faber Aktien⸗ kö 27. April 1915. ee, 99 meiner Prüfungetermin: Mittwoch. den in Rerlin, Manteuffelsbir. 104, ist in- der Schlußrechnung des Verwalters, zur 3 eingetragenen Ge⸗ niss 3chutz 8 Wollstei rg. Pose 1358] nisse, k drei Jahre, angemeldet in. , ⸗ . ö ö f im, az. Posem. 1358 ge de Nürnberg, 1. April 1915. r 3715. Firma Joseyh Feist in sonturs verfahren. Nachmitta Ih — 6. vril . Uhr. [16R Jabre, angemeldet am 24. März Erste Gläubigerversammlung den 22. April AER Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni Konkursverfahren üher dag Ber. Bühl, e. G. m. u. H. eingetragen: Der in K h = en 1915. Könt z sI1. Köh x Mu. igen; Der utenholz heute folgendes einge⸗ 1915. Königl. An unte ge richt. Nr. 611. Köhler, Euge 5 mit! 2221 . Be is' sr fe, ff 6 . ö . ᷣ . ö . . Eu gen. Haud⸗ Oelsnitn, vogti. 3 ö. Amtsgericht. 3. traf wn ne han . lo5 7 sHhuhsticker in Limbach, ein verschlossener In das Musterregister ist eingetragen: h, S- M 91 . — ne . . . . 28 . im. ́ 0 9. 7 ö 91* 8 2 3m 2 stein ne = 910 Frankfurt a M. den 1. Apr gli . . r in. Gerl lig Steglitz nn l! wird nach in Bübl. Ferner ist Vortands schiede ind für ihn der Halbhößne besteht j 5 2. , , ,,, und sur der Palbhösner getragene 3 mit be⸗ besteht darin, daß seidene, wollene und Nr. 277, mit 3 Mustern für Ppriche ; j j h “ ĩ i MY f 11 Xl Rechaniker Max Greiaer „Bechert d inhaber in Marie Valerie Paul— ; 96 . . ; Berlin N. 20, Brunnenplatz, den ont kurs ver fahren. La grat Sulzer. 38 Amtsge , ; n ind gerichts to DSulze Königliches 3 richt. mitglieder der K. Bahnverwalter än f stellungen se wie in Kombination mit mittags II2 Uhr. . , s ö — J Re *. zelle zum Hängen oder Stellen mit händlers Johaun Adam Werner Herr Lokal richter R euthen, G. S. In das & no ssen l zaftsregister wurde „Spar⸗ und Darlehens kassenverein fe den e,! ind der K. Eisenbahn⸗ z fü s d i j urde 5 8 nd der Glasglocken, Muster für plastische ist heute, am 3. April 1915, Vorm. 2 April! ; . 1 ut Prů in 7 Mai in Beuthen O. S. wird nach erfolgter Vormittags Die Vorstands mitglt eder J ⸗ Fi C ̃ kd . Firma Carl 4 bruar 1919 vorgenommene wan 36 ver⸗
9 * le 1 ,, N tes V . — . Würz z ö 24. Mzr; 191 ö ! 3 1 N . ; 53 J ö Deen n n. 3 bn] zerschl R; zifte 2. it. Maima. Ohligs, Umschlag mit 30 A , Minuten, Ronkurgberwalter ernannt worden. Arresst 1912.
. ert Ledak̃te 1IDdner n oder⸗ 2. i c1III) Mnegistera e . 91st 5 8 9 Al ingen * 21 *. ö . 1 J . 3 915 9 9 3 n Me 1 om
2 — S . ; ü ö In unf Musterregtster wurde ein 2 Modellen für Klingen für Fischbeste ke Steinach, den 31. März 1216. mit Anzeigefrist bis 20. Aprll 1915, Feist en 31. März 1915. durch rechtskräftigen Be schlu 3 vo
. ö 5 3. a . ö gen r 5 e s cke, 3 v 7 845 ö . 5 s 2stattat J Ki 1 *
zabraę. 35 tragen: Band Rr 24, Firma Karl 1 Butter- und Käsemesser Sbst⸗ . . Herzogl. Amt sgericht. Abt. II. zur Anmeldung der Forderungen bis zum mn Amtẽgericht. 3 a. 3 it hlermmit an derer ö Im j Ger enos se nscha 5468 . 7 N 2 heotr * — 2 R ; 54 202 . ndemt 2) k 1 Er r, 8d bert.
Theher in Mainz, ein offener Brief⸗ fe bestecke ̃ , h . 8 her ; änderung d Staus 3 3 k ö rtes⸗ sekibestecke, Flein chg zabeln, Tortenmesser unk * , d, ir on, Bei schristlicher An 6t bur. Eis 321 ö om des uls dahin beschl 2 , . l , ,, . . Tortenmesser u wald ; s. . . Strassburg. Eis. 32 . iner daß die Bekanntmachungen der Genoffen? den Konsum- ö Königin Luise⸗ umschlag mit 33 lasch enetiketten, Ge. Ke ichen he der in Form der hinterlegten A Faldenhbung, Schles 1334 meldung Vorlage in doppelter , Konkursverfahren. Umtt geri ich! Beuthen 8. 8 grun G. m. in JZaborze 2 den 26. Marz 1915.
Hirrlingen ist in den Vorstand und zu. varkstetten.
schofte In 7307 7335 7 * 746. — d 14 Muß sster ist bei Nr. 338 me ; er use chäftan umme . ; mu if hei Nr. 33 ,. rfie ( e i, J ö. / ! J,, . 64 n o, 436, ö bild , . sowie mit eckigen, runden und 65 ĩ ö * 1 ö in dringend empfohlen, Erste Gläub Agerde Ueber das Vermöge n des Kaufmanns i, , , Vo ppe Ib ala en in 6 impit e- lind i dernen F s. w se ? ; sammlung den 2 23. Apri il 1915 Vor n wal M 16 hers in er KEraunlage 8 ] ; lader nen leu Altwasser die Verlängerung der ] 7. ö 388rae Meyer, Inhabers einer z Sn win allen inf uhr ungen, bernickht Ichut feist vom 26 Mär, 1915, Nachm. 194. Uhr;, allgemeine Prüfungstermin RMöbeistoffhandlung in Straßburg, In dem Konkurse über das ĩ vergoldet und versilbert, offen, Muster tür 3 . Mal 165. Vorm. 11 Uhr, Tiergartenflraße 22, ist am 1. April 1915, des abwesenden Rentners Ca ri Far Jahre, angemeldet plaltis ; . . t Uhr ab, um weltere 3 Jahre für die Frdgeschoß rechts, 3 z eraa rtenst aße e, ist am 1. April 1.13. des a n Nentners ri Ʒan Vormittag 16 301 e, hische. Ergengnifse. Fat ritnum mern iarmeladedose A Nr. B09 und B Nr. 6100 hier, Zell 42, Erdgef schoß rechts, Simmer „“. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren in Bra ge, Aktenjeichen Herzogl dem Sch euerner 0 , , n , d i , , . 1. 6 . . ags 10,30 Uhr, Dodd, Shohl „ sog, Hoo3, 500g, 599b wie ie Dekore Nrn 18182 und 18183 (1 53215 ö. , orden. Verwalter ist Kaufmann chts Hassel I B Del n 1m. Ver⸗ An 169 cht 26rT2* 1 ir ⸗. 060605 D007, O0 5, ö 5 710 5011 . 3 ; . ö ö. Frankfurt M. M. , den 5. April I 15 Son 1 91 Straß bi ö eins take 4. i n e m n ö ;. i j ö J 501 tr sommer in Stig urg, Ste nstraße e ug trage ne Gei noss eu s Haft mit j am 1. Apt 1915. ! ⸗ 3 ,, . nge agen. tgschreiber 86 . ö ; ö 6 1 9 W b Schl., 31. Mätz 191: der Gerichts chreiber Offener Arrest, Anzeige⸗ Anmelde. 5 ö 1 aldenburg, Sch (afz 19109. des Kgl. Amt gerichtz. Abt. 17. frist is 8. Mat 95 Erste 86 ibiger
rä nkte er Daf pfl ST. A ; 6. 5017 z S 6 5 8 no 5.
i heuern ) e e m n, 3 ö ü , 24n⸗ ö Kgl. Amtsgericht r 8 ; . . 3. März 1915, Vormittags J — gericht. ⸗ JR versammlung: 19. pri 291 Vor⸗ ] Gera, Reuss. 136941 mittaas 10 Uhr, pr ung ,
eingetragenen *.. ,, k ö Die au m * 69 ü Ant fg Ohligs. Ueber den Nachlaß des am 16. Ja 1. Mai 19135, irma g EO hr r, , n. ö ,, ö . 178. Firma eittwe dae, 2 mn eta ?. . K . nuar 1915 in Gera verstorbenen F tuhr« or dem unterzelchneten Ger . liege ensch aft e. ** — da cb chu böcbel, als hräsident und an 1 veröffentlicht. . warenfabrit ad of w. . Must . 5701 Konkurse werksbesitzers Robert Golde w il, in Nr. 5. n, schreil Drewer 50 end ö erragen ᷣ rigen ih asiden. . Job in G del 85 g 4 . ö 1. , . in ie g , . a, ein . r ; e . J it einge⸗ ö 1 *. Gera ist am 31. März 1 715, Ne ach Kaiserl Amtsger cht Stra sfb urg i. elde. ̃ 2 — nn Schuster als Vizepräsident in R. Amtsgeri Eßlingen. Umschlag mit 3 Zeichnung nzwon plastischen ; ; ⸗ j . ! tttags 5. Uhr, das Konkurßshe n er⸗ ö Braunlage K. 26 ann Schuster K t ö Ye e n nnn, ö 3 — . 1h ö. Rerlin-Weissensee. 1284 mittags 31 Uhr, dat , , . erfahren er ,, og? Braunlage d getragen: Metallgegenstän arstellend 1 in mn, NR . Buch ck öffnet worden. Erste Gläul bige rversamm Trennen. *
8 1. in 5 büch e e in Fe orm eir au chbol 199 ö lleber das Vermogen der B 1. dru ö D* 1 2 f 57 6 3 im k 46. 5 Ta ö ge. ; . . chlag Maschinen Fabri Gesellschaft mit be. lung; 23, April 198135, Vorm Ueber das Vermögen des im
. ' rtfif2 11 Cor 1 1 2. 3h, * 9. 5 5er s⸗ * 3 . æ589rdeæ ; 1 xoIB2 . R ran? . 1 zun Form 3 . dotes 9 ö chräntter Haft ung in Berlin, Greife— 9 Ühr. Anmeldefrist für Konkursforde, 1914 im Feldzuge in en s.. Schreibzeug in c . pot ; . . ** — zis 15. Mai 1915. Allgemeiner storbener f s Paul Gerh ell : luß. 1286
. . 5 J ; palrerstr. 11h 141, ist am J. April 1915, rungen bis 15. Mai 1915 Al gen einer storbenen , ,. Ba 1 rhard ene, . 4 2971, 2972, 2913 y a . t en⸗ ,, ,,. d berfaren Prüfungstermin: EI. Juni 1915, Hildner in Treuen wird heute, ar Zachen, hetr. das Konkursverfabren Ertzeugnisse, Schutzfrist dr 9 . t . lachmittags 2 Uhr, das Konkurgperfahren 8 Offener Arrest mit 3. April 1915, V 38 8 Uhr 8 übe z öger 2 elsmanns . J Nr. 14 des Senossenichaftsr ö m , 11n e,. ö e Jal an 5er , . z Fröffn net. Der Kaufmann Karl Lehmberg Vorm. 93 Uhr. Offener Arrest mit 3. April 915, ormtttag 8 Uhr, das üb 8 mogen ö the 8 Saargemꝗuünd. 10451 3 . 3 9 . ö 3 6 nummer: drehbar Figur 1 einer gemeldet am 9. Marz 1915, Mittags / ion ettiaß ern e , f. w z . 9 z M ⸗ 37 Anzei zepflicht: bis 20. April 1915. st nnkurtversahre n e öffn n et. Konkurg ve ! in 6 er Sen f ufa zafts: egister. 1 D ie: . v9 16 1 n ꝛ 1. e. 3. 2 ü nutter, R brik iummer: dopveldreß 12 Uhr. 3 . Käse glocken, B lumen n Berlin NW . 21 Alt⸗ zoabit 10 6 . ist 5 . hen 3 2 Mär; 1915 den er Herr 85 zrtsrichter dar! Friedri J . re or iwo rm rm m f 418 Don 1
. , S. in Arnum: An Stelle des bar Fiaut 7 Peufste plastich' Er. Mittweida, am 31. Mär 19165 dasen, Nin en , Blumenkhrhchen m Konkursberwalter ernannt. ran surs, . Her Ger n rer ber ,, hler. Anneldefrif zum Di . w ier wieder in 3 , n 4 Dandel⸗ e i scat r, wee e , we. zur Fahne einberufenen Hu 1 e / 3 e YM ö f orderungen si z zum 1. Mai 1915 k 23 , , , e. enn, dern, ,, mn Reimaun (Barf an bei Re 8 fir den Bürger. Tonsum.. . Schmidt in Arnum isf Ter Hufiet *ugnrfes Schuß entt 3 Jahre, angemeldet Kgl. Amtsgericht. Fandin gen ö Nlch. und e Zuchetsöt bei , imelden. Erste des Fürstlichen Amtsgerichts. 3. Mai 1915. Wahltermir em 390! Apri rwalter eingesetzt. T n am — re r . 2 Verein. e: ingetragene Genoffenfe haft 3-7 ,,, , , . , im 5. MVärz 1915. ormltiags hr H 2 3 ö Zucke er⸗=, Sali. und Pf erstreuer, Hiüni k ian . ö 2 April . — 1915, Vormittags 71 Uhr. 9
Ibrge . 1 ru 1 ö Borstand 298 gn; * . — m re mn n F 982 2X1 51 9 J oließ . 8 8 6 ' 1 1 4 2 5 1 = . ö. . 5 2611 . ö = z 7 51 bee en . Hafpflicht 6 lein, . 30 Minuten. KRüxrnberg 907 erdice, in beliebigen Größen und noi . ö 11 5 All. Ländshut. Bekauntmachung, 1361] fungstermin am 31. Mai In eingetrager , tr. 15 irma G. Boley in Ef Mi ufserr egistereintrüge. 5 assans, Fabriknummern 580 und 551, 38. Berm tage 263 Pen Vas K. Umtégericht Landohnt' bat am mitiags NI Uhr. ff ni tonigliche? k 1 d ĩ j j . 9 . . R 5 1497. K Muster für plastische Erzeu⸗ n n Schu; Eemeiner Prüf Un gotermin am X89. Mai 2 5 1 16 , ,, 36167 n e z b 26. April 1915 ' ö ainziuger, Franz, i hr, Jah ; 1 . äs, Vorn ltta ad 10 Unt, vor 3. April 1915, Vormittags 18 Uhr, über Angiäepfticht bis zum a6. April 91s Chemnitz. 25]
wer. [1056] Faltend ein Modell eines Schaubstocks Zeichuer in Nürnberg: Muster ei zes 1915, 6 . . de 1. Mär em Kön glichen Amtegericht Berlin⸗ das Vermögen der Movistin Wilhelmine Königliches Am iggericht zu Treuen. Die onkurgverfabren übe 8 mn Damburg. rr 8d er Aus rũhrun Fabriknummer: Warder es eisernen Krer zes 5, tachmitta Uhr 50 5 . z 3 r 331 Lettner in Landshut den Konkurs er ; ( * 5 5 f ẽ 1942 w das Ber 1 m nichnfte st beute dre Figur 2, Mußster für vlaftiscke Flächenmust verstenes Sun, Nadeberg. ö II. Mar; 5s. reißen fee, Parkstraße II, Zimmer 321. ffnet., Konkurgherwalter ist Naufmann wWallenburx, Schles. 12930 mögen: ö ; . n
. / 3 ; Mär far Königliches Amisgericht. Dffener Arrest mit Anʒeia pflicht bis zum olsne ĩ 66 ftonkursver fahren. I) des verstorbenen Getreidehändlers Abteilung
ning
unter Nr. Kon . ifum verein für Lütt⸗ zeugnisse Brit 5 Jahie, ange ⸗ 2 —=—abtt t 22 * — * n. 2 * 12 ö 2 ö ö 5. ⸗ ö 24 ; !. 2 33 ; ⸗ ö ! * — 15. ? 9 M* 8 . 9 3s 7 ringen und Umgegend e. G. m. b. H. melket am 6. März 1915, Vormittags Vo , 6 Runland. 9081 mn n Bi rn l dib, ö Landshut. Offener Arrest ist erlassen. age igen tn getragen; An r 30. Minuten, Mä. Ni. 44858. Dämvfling, Hans, In das Musterregister ist eingetragen: es Kgl. Amte gerichts Abt. 3. . in dieser Richturg und Frist 8 83 191 9 1 r en his - J z * z . Anmeldung der Konkursforderungen bis 12,15 Uhr, das Konkursverfahren 2) des Handschukfabrikanten Arihur Ve mögen der Geflügel most Kuhn *
in Nürnberg: 17 Muster Nr. 10. . 2 17 NMuf las wa ren hund er garl , 3 enfiguren, Nra. 20, 22-3 ; 19 A ö Termin zur ni döh Srũ we, 33 at ,n . rl. s i, 3 in Kuhiand, Muster für , O0. 8. 1294 ö . peil 1. 916 J, . . troffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Otto Köhler in Grũna, . 8 r e Gefen, m, w.. Am? ir; wurde in Band n 23. * Finster m alde, 1. 1372 nifse, versie nent Schutzf ätilche Trzeug Metallplatten, auf denen Metallkreuze in Ueber den Nachlaß des verstorbenen, Wahl eines anderen Veiwalte e e Ernst Schramm in Waldenburg i. 3) des vorm. Waterialtwarenbandters . , . . 65 6 . = e, we * den ö, März 18153. u de, e , m, mn, ö . zä de et, ut 66. Jahre, ange⸗ der Form der Eisernen Kreuze mittels iuletzt in Beuthen O. S. wohnhaft ge ste lUlung eines Gläubiger ausschusses sowie Konkurs forderungen sind bis zum 1. w. Oskar Bruno Bauer feind in Chemnitz J dattund 28 ö llschuu 1 * sehensl affen eri 1n . ⸗— önigliches Amtsgericht. Nr. ö 5 ar Gai 1 Weise rag . m 3. März 1915, Nachmittags enz Schmelzver fahrens eing elassen sind wesenen aufm nns Franz ö . mein r rü fun ster m g. 4 un. 195 bei dem unterzrichneten Gerichte . des Kaufmanns Aug ut Ad ol 2. 8 — 4 . D — — — Q * 1 ; 2 11 8 18⸗ —**5 DT. 89 w g 9 19 * 2. . 8 * P 9 x d Verw Erd ng 20 . Wwismar. 23m r, , in Finst ferm aide, Muster V8. R. Nr. 4489. Adolph FJ versiegelt, fir Fläthenerzeng fe Fabrit uus Beuthen O S Krakauerstraße 1, ist 8. Mai A9AS, Nachmittags ur neden Erste i, . Sischwitz 16. Znh. eines nme , n e. K . t ; lde, Muster Mt-R. Nr. olph Frank, , CAM I, Schutz trist drei Jahre, .
19
— 3541
5s * BBC
2
Ber aunt machung,
n chats res ster i ö 1
und Bũcherrevisor Heribe rt Huber in Ueber das Vermög zen des Kauf manns Sermann Abra hamsohn, all. Inh mm mm, n . Herbert Bra tig n Aitwasfer, Dont. der Fa. „Dermauun Abrahamsohn“ Nad nau, , .
5 f Mun ofs ü n Kon tursverfahren. sraße Nre ., ist heute, am 1. Aprt 15, in Chemnitz, In dem Konkursder fahren über
Saargemũünd. 1047 Gen nffeuschaftsregif fer
tragene Genoffenfchaft mit unbe- * . 8 ; 96 . schruautter Saftyflicht iu ehren ein,. In mmer Gmnefsen chaftsrea iter ist bei * rzeugnisse und zwar Ser vier. Tirma in Nürnberg: 1 Musten' ur Beschluß des meer ie . . . . des K. Amtsderichts m. ra Iba 3, Rot, n Ute Firma, Zeitz ze Berker ard. Adoind dung . ein. legen dm fon stumnberrin far , T mn, d nn, , e, , eng, m m n n, Decke, Ihe ler angemeldet am 23, März 1915, Nach— ES heutg das Konkurgberfchren ersffnft Landsbht, . e, beg C. Amtgaerschtz rüfungklermnin am 30. n 2 3nd. Blochmwitgz. betricbehen Wachatuch chtigenden . Garnituren, S ul gelegtem ec 1 iter n ö. 4 Uhr 55 Minuten. worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vorm EAI Uhr. Arrest mit Anzeige und Linoleumgeschäfts in . an, 6 . . 1 ö ö 1 ; l luß fa 8 der Mliaub iger ber e
Die. und Umgegend eingetragene zarnifu tisch . ir plastss —i ne 696 ni . 1ubi ve laffeleien 29 . ze E ö eg 8 3 2 — ö , nanisse, versieg⸗ lr. Schutz Ruhland, den 31. März 19 ö mann Lothar Breit in Beuthen O. S Landshut. icht bis 1. Juni 1915. — 6. N. 10af15. werden nach Abbaltung der Schluß ⸗ pflie 1 18 chl der wert ren Vermöe nu8itt 1 fe ow 1 28 61 26
Ackerers Josef Na tzbaum in chaft mit beschränrter aft. wagen, Tertisch, Tische, Bant, Gager, frist 3 bre, an zemeitet am 6. März z 3 3. Mai zal l ; ; ; 9f eine unterm ] Februar und Handtuchständer, Fabrifnum mern 756 72 5, Nac ta H Königliches Amtsgerich unkurs forderungen sind bis zum (al Königliches Amtsgericht Waldenburg termine hierdurch aufgebeben. dor 56 * = 3 . 9 2 iar m 1er 1. 20 2, 1. A nit 165 44 Uhr. 19lh anzumelden. = börung der ole r eee. über dit
Eiste Gläubigerper⸗ Lorseh, Messem. 1327 f 8 itz, den 3. April 1918 . Los gan Schönner. ammlung am 30. . 1 n e. w , ,, . . n . e Abr B, der Auslagen und . 1e, e , de,, en,, . Fir in darch r. 1 aste ir eines Verantw tlicher R mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den Ueber den Nachlaß des am Februar Westerstede. Uns! 9 Vergütung an die rn meren siogs ** . . gi . Ihr 2 ö. . — 25, * . 10 14, 24 . kadel su j. ke ls, Nr. 5 — ‚ zerantwortlicher ted akteur: 12 Mai 1b, Vormittags 19 Uhr. 1915 zu Lorsch verstorbenen eien d, , Amts gericht Wester stede. Snre chen. . . 2 27) bigerausse husses der Schlugtermin auf 2 ge, fen wei tareg iter Unternehmens it. bie gemeinschaftlick⸗ Sent in * en,, , ,,, ls, Plast ö. rn is if. Sch. tzfrist 3 Jahre, Diretior Om gr in be ieh burg. zimmer Nr. J der Möeizräume Parallel, Georg Wiegand V. in Lersch wurde. Konkreaperfahren.. dem Fonlurse er de Vermögen 2e. men! 2 Der mistan s
Am 2 xz 1915 wurde im Band III Beschaffung von Lebens u ᷓ Bi schafss.˖ I. 3 1915 6 Here, 3. 3 r ö P ĩ. Ytachmit⸗ Verlag der Enpediti * raße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige- heute, am 1. April 1915, Nachmittags Ueber den Nachlaß des am 8. d zember der irma Meeder mn m. niels is 11 Uhr, 6 dem Königlichen Mut
bei Ne. 163 fü. den Farschweiler Znyar⸗ eh rm , zormittags 11 Ul 3 4 Uhr. / . G o ve) plicht bis zum 29. April 1919. — 35 Uhr, das Konkurspe rsaͤhren eröff nei. 1914 verstorbenen Deuermanns Derm. Greece, Molkerei Genoffenschaft. gerichte ierselbst desthanit. n mm, Gr und Anlaß im ü Merrnst. Nr. 4501. Dieselkbe Firma: in Berlin. 12. N. 37a 15. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Noack Heinrich Osterloh in Howiekerfeld C. G. m. b. D. in Görchen, ell itt Dana, den 28. März 1318.
und Tariehenetè feu Ser cin einge ⸗ kleinen gegen Barzehlung a Mit ⸗˖ Jinsterwal n yrfl 191, IM 5 chssff i 1 dläul —. . kleinen gegen Barzahlung te Mit. de, den 1. April 1915 Musser Schlifels N. Men,. 9 236.2 ute 25. März 1915. Nach. Genehmigung deg. Gläublaeraug! chu sfea Der Geri reibe tragene Genossenschaft mit unbe- glirder. Zur Förderung des Unternehmens Kö 2. Bes Amigaer ö ir vlustische (Gr? oh, „le,, , n, after Yrud der Norddeutschen Buchdruckerei und Amtsgericht Beuthen O. S., ä Lerftzß. nnr , , n, nn, en, en * . ee, . 413 . . des 2 . 1 r ö plastische Erleugnisse, verstegelt, Schutz. Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmst raße J2. den 31. März 1915. 1915. Anzeigefrist bis 109. Mar 1915. mittags 5 Uhr, das Kent oder sahren er eine Abschlagsder teilung den 40 Me erfolgen. des Königlichen Mntegerichts.
bes aus 0
geschie den en Bebren ist der E
dase Iböst in den
K Ann s gericht .