der Duklasenke als auch ständen. Die Chinesen erhalten unentgeltliche poliklinische Behand ˖
Die von heute ab A der Freu ßische zur Ausgabe gelangende Nummer 19 n Gesetzsammlung enthält ; Großbritannien und
res * e Gele wn tn gh lt auth; ie Blätter veroff un Mrlamn. werden k ö
; esetz über Beihilfen zu Kri Die Blätter veröffentli . n könne und daß die englische? en n, m. . r ; .
, , der Gemeinden und . nischen Note, 2 k amerika⸗ Vandelsartikel enthalten solle, . , ö 3 2 n, , , n n, 2 33 ö hne ,
5 ö 1 D WO. . 1 * ö. V : z 3 — R 1 . 1
ö . 1915, und unter . gestr igen Meldung mitteilt 64 ö gänzung der — Die englische Regierung hat der „M ina Vost“ er , Len. . 3 . 3 , ichen Luplower und Ugoker Daß unter- lung; immerhin wird der Patient autge fordert beim Weggehen eine
Recht kr. 11414 eine Verordnung, betreffend Verleihung der enchält: . lgende Ausführungen folge gegen die dem Dampfeß „Prin mern n Post“ zu⸗ n. n Srnaar nr 1 n. , e r nag, ö * ö se, ,,, . fortwährend die Kleinigkeit in die Kasse zu legen. Meist spenden sie leider bloß ein 222 j 22. f 84 3 145 2 * ĩ . / * 9. . . ; J ö = V .. J. 1 ] euer lig e J 2r eitg z e er-
. öffentlichen Körperschaft an den Feuerversicherungs⸗ B Die brltischen Noten vom 13. März und 15. März stellen ei erwiesene Behandlung, die ihm k en r Lein . rerschifft wurden, da das Gouvernement nicht für ihre satzformationen 3 trnd ö. , lter ö 19
nd in Mitteldeutschland, vom 26. März 1915. 2 des Jtechtes der Neutralen dar, mit den . . 6 fahigteit ermöglicht habe, Einspruch erhoben g seiner Leistungs⸗ „eit sorgen kannte. Bie mönnkichen Internierken tommen bSsr Priempsl frelgewordeng Einschlleßunge me. in e.
Berlin W. 9, den 7. April 1915. . 3 Dandel zu treiben und zu verkehren. ,, ,. — Nach einer Meldung des „Reuter ‚ ö ; usttalien oder Colombo auf Ceylon. Ringen werfend. Den mit Nichtachtung. des Menschenmaterials Die Ausdebnung des Weltm ee res. Die Oberfläche der
Königliches Gesetzs l er n ij 36 würde, wenn sie tatsächlich durchgeführt werden die deutsche Regierung ö. 3 9 . euterschen Bureaus / hat an der ganjen Front vorgetrlehenen Angtiffen waren natur= Erde beträgt rund bio, genauer 09, nh Neillionen Quadrat i jlome ter. . ung amt. führend * Anmaßung unbegrenzter Rechte von seiten der Krieg. „Odenwald“ in Port , Festhaltung des Da mpfers gemäß Hin elerfolgé beschieden, doch erzielte der nun ichan in , Davon bedeckt das, Welünzer als ein in allen Teilen zusammen-
Krüer. , 23. den neutralen Dandel im ganzen europaͤischen 3 . ü in Portorico Einspruch erhoben. vierte Woche währende grimmige Kamvf keineswegs das Ergebnis hängendes Ganze nicht weniger als 361, Millionen Quadratkllpmeter
und eine beinahe unbedingte Verneinung der souveränen Rechte daß die Rufen sich in den Besit scher Srellungen hatten setzen nnen, Mer 0.8 v. D., und nur 20,2 v. S; sind freie Landflächen. Von der
Asien . Krie Snach rich ten au denen sie unser Ende Januar begonnener Angriff trotz wütendster Wasserfläche entfallen 154) Millionen Quadr ittilometer, oder
9 ) ) z . Gegenwehr, unahlässiger Gegenstöße und der Ungunst eines abnorm * v. *. auf die nördliche Halbkugel und 2062 Millionen
Quadratkilometer oder 57 v. O auf die südliche Halb-
paar Kupferstücke.
de 1 at 6. . . ,. tzt e nden leben, darstellen. Die Note 6 2 zie re e olkerrechtlichen Standpunkt und bes in hoh ö. i : man erwarte zu versicht lich, daß die brit fa . nd besagt weiter, hoher Beamter der chinesischen Regieru . sffreünaen HMinterg ] — r er, l die hritische R gierr J n. a Vertrete h Regierung ⸗ ; strengen Winters ve trieben hatte. Vom Ujsoker Paß angefangen a Aichtamtlich 5 . daß selbst wenn einc Blockade ,, , . Bertreter des euterschen Bureaus“ über die Westlicher Kriegsschauplatz. der ganze zstliche Teil dez Cie sthenz alt, ire, 96 i e eln fugel, Das afrilanische und australische Festland nden. nter 2 h iches. 6 . durchgeführt wird, . k Verhandlungen folgende Mit— Großes Hauptquartier, 7 April. (W. T B.) Die he nen g im Oportale heftige Angriffe vortrieben, in unserem * ö. . 23 weiter südlich . . . . ö =. . zeaßes 7 (W. T. B) He Auch wesslich des Uzfoker asses bieten ihne se⸗ mehr als 5sro der Fläche, zwischen dem ö. un 30. Grad südlicher Sta . et frei zwijchen den Vereinigte: . . ü Drie⸗ Besitz. Auch westli eg Umsoker Passes bieten, ihnen, un eie ̃ 4 Kö, n . k JJ ö ns vorgestern besetzten Gehößst e v on Dre Grachten, Truppen auf den ersten diesseitigen Kämmen und Rücken Widerstand Breite kann man um die ganze Erde segeln, ohne irgend etwas vom gf e et werden daß Graf Okuma in seiner U Kreise hätten mit Genugtuung gesehen, er Feind mit schwerstem Artillerie⸗ und Minenwurffeuer Im Labore zatal im Gebiete der Duklasenke ist de Til, errte Land ohne auch nur eine kleine Insel zu treffen Noch weiter südlich ,,, . schoß, wurden deshalb gestern Abends f be Fim satale und im Gehiete der Rn asenke ist der erste, Mitte , , , ,. ein 3 zu treffen.) . ger af , Ven lch! cines Durchbruch unferer Front unter macht sich die Nähe des antarklischen Festlandes wieder geltend, and südwärt, vom 56. Breitengrad ist Hieses berrsch mn. Die östliche
Deu t ; sches Reich. dürfen, ohne daß sie den Strafen für Konterbandeh ö Preußen. Berlin, 8. April 1915. K er sind. Wenn . 5 am 2. ö d ; ih ig n Aber . ** 2 2 2. . ⸗ * — J Ve j 6maßr . ; 6 griti würdtgt abe 6. ö 37 6. Jäaban verhandele, ge⸗ 9 rg onnen rach ein Inari im Feuer un erer ä er sch * ssilcbhen Verlußt . 9 ö. 6 . tönigi * ö t hate, und seien erfreut über die Auslen 1ewesen, die Graf jn = n nag griff im Heuer, Jag fchweren russischen Verlusten geschetrt. Auch das neuerliche Ansetzen Sh ; ⸗ Kaiserlichen en fed . onig in hat an den . nötig wurden, so glauben . 9 ̃ tuma Esmigen japanischen w ö men. Nordöstlich von Verdun gelangte ein französischer (ine mächtigen Vorstoßes vermochte unsere Front nicht zu an. Dalbtug⸗ oder die alte Welt ttt zu 6,1 v. O. vom Meere bede gt, Krankenpflege bei der A im F e nn, 91 freiwilligen Ser rt e lt, daß hierdurch nur erhöhte Tätigkeit der 6. Alles dieses bewelse, daß Japan sich Chinas Auf n ge 66 oß nur bis an unsere Vorstellungen. Oestlich und brechen, und erst in den jüngsten Tagen hat unser Gegenstoß östlich die westliche Halbkugel, der Ueue Welt sogar zu S1I,2 v. H. Die Ba ruth das nachste ingen, Felde, Fürsten zu Solms⸗ kö nicht aber ungesetzlich's Vorgehen gerechtfertigt , Freundschaft bewußt sei. China habe bisher einige . stlich von Verdun scheiterte eine Reihe des Laborczatalegz dem feindlichen AUnsturme nicht nur Einhalt ge⸗ Ausdehnung des Indischen Ozeans betrat 73,4, des Atlantiichen g gereicht . ö. J. erhöchste Handschreiben gerichtet: als hn ,. 5 , . Großbritanniens sich als illejal 6 rar . ö der üblichen Bedeutung der Worte e, , ö er g. Angriffen unter außergewö hnlich schweren Ver n, den verbündeten Waffen einen bedeutunge vollen Erfolg — 3 2 — 2 . Stillen Ojeans , ,, .
ir zur le aften Freude daß die A * , , 3 n ‚ 6 3. rin zip en nach de 2 1165 231 . 1 etletde Eten. Nachdem ih n O ö. 63 ig,. . 1e . ö ö 1 3 5 6 ö 1 K gebracht, dessen Umfang sich in der zroßen Zahl von Gefan en ometer, 1 ein Dritte der gesamten Erdober iche. Die Rand⸗
; ngehörigen Krieg füh . . h Denen aufgeklärte Nationen fe 9 2. YRachdem ihnen Otuma die Bedeutung gegeben habe An der Combreshöhe wurden zi c h K 8 l erz großen Sehe langenen, pängde der x ö a . arache freiwilligen Krankenpflege überall durch ĩ . u dl gehortg der 3 i, ,. erwenen sollte, so nehme die Regierung der Ve , . die aus dem Text nicht hervorgegangen sei, fühle 1 . 3 ahe, 2. J d irch 3. 7 3. h ö xder 66. 9 , erbeuteten Geschützen, Maschinengewehren und zahlreichem Kriegsgerät anhange der Weltmeere, die als Rebenmeere aus dem mannig achen hingebende Pflichttreue A , , , , c n mn n en , an, beg hir britische JRealerune 3 mnigten Regierung erleichtert und vertraue dar uf. . n 2 aillone durch unser Feuer, aufgerieben. Bei Ailly ausspricht. Ineinandergreifen von Land und See hervorgehen, sind durch wenig dazu bei i . daß ihre Hanplungen derselbe Vorn r raff . . japanischen Ministerpräsidenten nicht . ee w, ,, mn unsere Truppen zum Gegenangriff vor und warfen 6 ausgebreitet? und wenig lie in die Fesliandssockel eingrersende n heigetteken haben, zie Sezen de Krieges zu lindern and Ver, ü, e. der Vereinigten Staaten das als Rechtfertigune zi äh tragen. fehlen werde, Früchte iu Feind in seine alten Stellungen zurück. Auch bei ö Senkungen der Eidkeuste entstanden and, bar sich vielfach erst in e ansehen, sofein sie die Rechte der . Henne e. — Wie die „Kölnische Zeitung“ j 9. mont hatte der Feind keinen Erfolg. Ebenso sind Südlicher Kriegsschauplatz. den süngsten Abschuütten der Erdgeschichte, erst nach der Gas reit ge ö zo . ; . f öfis iff ü Fli ) 5lli ö t. Zus . z c 236 31Millionen re gen. , he Zeitung“ aus Weltevreden (Java) von re französische Angriffe bei Flire y völlig ge⸗ Wien, 7 April (W T. B.) Amtlich wird gemeldet: . n,, bedecken sie 66. nicht ganz 31 Millionen . nt or unsere ö lmtlich wird gemeldet; Quadrattilometer. Vanach scheint wirklich das Wasser die Herr; das Gelände vor unserer n südlichen Kriegsschauplatz wurde die am 8. April schast auf der C6 nach lich aben. Aber gam e, . hellt — des Wißers in Betracht
1 2 ö . und Hilfe zu bringen. Im festen Ver. Die Neglesung. der, ereinigten. S A auch sie in ihrer ⸗ 5 . ; 3 nge, der. Vereinigten Staaten h ff hersie Anfang März fähr . . * wie das Heer im Kampfe . V . . . 3 Regierung, die hei en,, , k über den Aufstand in fert; zahlreiche Tote bedecken en n . siegrei Ladungen n nd von feindii eb ö. ! , ö . dlich Beric Augenzeuge , . ö ; 2 ö Ende, drängt es Mich, den Angehörigen . siegreichen Methode . . kö Gebieten eine ungewöhnliche die mit den eu hen * f , . vor, Personen, t, deren Zahl sich noch dadurch vermehrt, daß die Fran⸗ folgte neuerliche Beschießung der offenen Stadt Orsova sih die Sache, wenn man die Menge? pflege, ingbesondere allen Schwester 8 ; reiwilligen Kranken des Völkerrechts in Ewüklan kö mit den anerkannten eegein Das Bild, das diese , . selbst gesprochen haben. bie in ihren eigenen Schützengräben Gefallenen vor die ch ein kurzes Bombardement Belgrads beantwertet. zicht. Die mittlere Tiefe der großen Ozeane belrägt 3997 m, die es einen herzlichen Cru , . eim Herannahen des Oster⸗ Gebiet so ausgedehnt sei, bag J das blockterte anders als die Var te lun gen . ier eh ist wesentlich fihrer Stellungen werfen. Am Westrande des Priester⸗ Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: Len roten Mittelmeere 1514 m, die der leinen Mit elmeere 176 m 8 k j j Sezffresir 6, ch ff gedrtung 1 sckie—⸗ ö. ö l ) alischen Presse 1m ger 5 ines ata . ; e 9 . , . e, n , ö , ,,, 2 ö er Heimat und ein Zeichen dank⸗] renden Seestreitktäfte passieren müssen, ö. ö ue wl. ö o,, holländischen J Presse und der 4 3 3 . im Baijon J von Hoefer, Feldmarschalleutnant. und die der Ran meer, , g Nehmen ö. ö . 33. der 8 J ie E , . ö e Kräs es 13. franz en Regiments z ; großen Ozeane von fast 4900 ma oder 4 km als überall vorhanden , ,, , , n, . ͤ . . e Krä— des 13. französischen Regt nents zurück. Am großen * n go dee, z des 5. indischen Regiments machten schon einige manns weilerkopf wird seit gestern nachmittag troß — — — an, und nehmen wir der Einfachheit halber sogar noch an, daß die f Bberste Hesresleilung . 3 ganze Erde von Wasser in dieser Tiefe bedeckt sei, so ist die . . n. . Der Krieg zur See. . Menschen und seine Werke allerdings unermeß ich ne April. . London, 7. Apri 9a g RB Die Daily News“ Weltmeer auf der gesamten Erde doch nur eine ganz dünne Wasse 2 April. (W. T. B.). D ö News , nn. . nh, 53 , n , 89 . . melden schicht. Der Grtsdurchmesser beträgt nicht weniger als 12 756 4m: 1] ch Bart „Hermeg htervon ift jene gewallige Meerestiefe doch nur der
41
baren Gedenkens a erf ( 3. n ihre hingebende Pflichterfüllung im Dienst des , . Die ameritanische Note weist sodann auf den
für der Wochen vorher durchaus kein Geheimnis daraus, daß sie losschlagen en Schneesturms gekämpft ö 1961 en S 1 ge p .
Vate ; ; ; . ö. misch⸗ terlandes zu senden. Gott lohne ihnen ihre treue Arbeit. , bin a , die skandinavischen und dänischen Häfen e merikanischen Hande ae n . ü s 9 mischen Handel freigegeben sind, obwohl es würden, sobald man sie an die Front bringen würde. Sie wollten mme. Großes Hauptgquartier,
Ich ersuche Euer Durchl aucht, dies bekannt zu geben een, . 1 ; . ztelen Häfen tatsäch elste f . . e Aunfs . Schloß Bellevue, den 29. März 19165. häten Han del ö . dic , , Ostsee⸗ ö , fe, ,,. würden aher als Mohamme⸗ ; gas fit ale Hentrglen gieren indsatz für eine Blockade fei, Gesßen!“ einen Umständen gegen die Bundes en osse ö kämpfe zwi Maas und Mos fo ö . j wie , are, , n r , ,,, ,,, , ,,, , d, , . J , fimen Handel schädiger er würde vielfach den gi 1 10 nnn altutta ist es aus demselhen Änlaß , , . 16 . durch das deutsche Unterseeboost UL 31“. Als das Schiff al ; n ,, ,. kö — ren Handel, schädigen und Der britischen Reglerun K Meuiereten gekommen, und Erzählung aus demsel ben Anlaß zu rten fämtliche franzöfischen Angriffe. Ven der 39 bis 40 Meil 2 , ö , . 564i. noch, nicht nr oog. , Verantwortlichkeit auferlegen. Die britische Re . chwere sind alle Glaubens ö zählungen indischer Soldaten zufolge ibres-Höhe wurden die an n elnen Stelen bis i K 0 Meilen von St. Catherines Point war, erspähte die Rauminhalt zer Erde würde eine solche vallstan Sei iserliche . alle gegen das Völkerrecht verstoß schü Regierung müßte für bef Glaubensgenossen in. Indien, bon den gleichen Gefühlen . einzelnen Stellen bis in Besatzung ein Unterseebost, das ich von rückwärts näherte. Wafer angefüllt, Schicht, hinter der die katfächlich Wassermenge eine aiserlich e d J Völkerrecht verstos M 9. beseelt. Die Eng . l hler ‚⸗ ; ö sich her te 9 zicht, h Kronprinz läßt ö le! an gg Hoheit der schädigung leisten J . , e r nn, kö. so unvorsichtig, diese; in der mohnm, f u, . eingedrungenen . Kräfte Das Unterseeboot fuhr sehr schnell an und feuerte zur Warnung noch sehr erheblich „rä chlelßt, noch nicht den Ho. Teil auz nachen, gen überaus großer Belastung der Fel daran fest, daß bie JRiechtẽ und Pflicht Verei igten Staaten halte abgel Bevölkerung herrschenden Stimmung, die anitlich stets Fegenangriff vertrieben. Aus dem Selouse⸗Walde Gewehrschüsse Werl Gamitän des , ,, ig nn bar Geringfigigk t dieser die wr g, m, nden Wasserschicht ost und des Feldtelegra h 9. ig der Feld⸗ ran lt, aß die Rechte und Pflichten ihrer Bü . abgeleugnet wurde, auch in der Stimmung, die amtlich stets . 2 3 6 . , . Gewehrschüsse ab. Der Kapitän des Unterseeboots forderte die an hee Geringfägigk at dieser die Erde bedecken den, Wasserschicht h ö! phen durch das Hofmar ch * stehenden Ges , e, ,,. ) ( rer Burger durch die be⸗ ö ⸗ rde, auch in der Pearls nicht Rechnun 1” tragen hlich von St. Mihiel gegen imser Stellungen B * P . . ? . ö k 8 deutlich . machen wollen wir uns . hr großen Grdal itten, anläßlich der Geb ö ö J a8 X 3 ha amt — ; e etz 86s Vo kerrechts und die Vert 4 Nox; und haben eg sich dahe 6 lbst . . techn ng 51 ö trag n, ) ö ⸗ 8er EI gel 2 ark aus, die Flagge zu zeigen und befahl als er sah daß 1 351 Achen, wolle w Un I1nen rech getoß?n Srogi . eburt einer Prinzessin⸗Tochter et Staaien, ohne Rücksicht e Besti Verträge der Vereinigten ichen S sich daher selbst zuzuschreiben, daß die sonst so fried gebrochene Bataillone wurden unter schwersten si iber Mtionglität ö. sah, daß enn Meter Vurchlneffer denken. Die Wzsserschicht wärn absichtigte Glückwünsche mer Prinzessin-⸗Tachter etwa be, Sifne un e niht e die Bestimmungen der Londoner De ,,, , 29. 6e . K ; sie russischer Nationalität war, der Vesatzung, binnen zehn er 85 irchmesser denken. G , . e an Höchstseine Person unterlass ration umgrenzt seien. Sie behalte sich gen der Lon oer Dekla— Am BDlens aa? gegen die Regierung kehrten. tlusten in diesen Wald zurückgeworfen Im Mi 3 Schiff 96 e . zehn einer Söhe von noch nicht ein Drittel Millimeter bedecken. wollen rlassen zu die so definierten Heech ie behalte sich vor, in jedem Falle, in d m Dienstag, den 17. Februar, sollte das h. indische Regiment 9 k . 4. Im Minuten das Schiff zu verlassen. Der Kapitän der Bark gleicht a, , , . , j eiten Rechte und Pflichten verletzt wi J em nach Eur Frst *) sollte das 5. indische Regiment lde von Ailly sind erbitterte Nahkämpfe ; , ; ö gleicht man die größten Tiefen der Ozeane mit, den größten Et— Ausül Rechte und Pflichten verletzt würden oder ihre frei ach Europa abgehen. Erst Montag morgen wurde dies der Mar . ö . te Nahtamp! wurde eingeladen, an Bord des Unter eeboots zu kommer den der ige ne, , , F, snaefähr alelcher Größe Heute und morgen liege 3. ; Ausübung durch die britische Regierung e,, ,. ö,. freie schaft mitgeteilt. Zu geen g a9 n wurde dies der Mann⸗ der im Gange. Am Walde westlich von Aprem ont stießen B i. ö 3 ! =. Bort ge, 3 s ö. . ö. koc 3 . I. bebungen der Serge, so zeigen st si h von ungefãhr alelch r . Hröß . unf War Nacht ntng g . zehn Uhr Vormittags bis vulegen und Schadenersatz zu n,, erde, Protest ein. Angeborene Truppen des S̃ lte h . schon Sonntag lob Mann re Truppen? dem Feinde, der erfolglos angegriffen hatte . . mn 31 ö. org ef . gelegt und fur zt. Mount, Cpetest oder humanen, m Dimalavagebirge aht ꝛ 98 im testgen ,. 1 F ö 3. K ; ö 3. ge . h 85h Trupp k8 Di ans bon Ja hore in Singa ur einget f — *. 12 3 be, . . 1. dn ée . ; 0 Sxplo ion gebrac f. Das Schi an na wenig en Au en⸗ 88410 m hoch empor, e cöste 97 eres . 1st ö. 9650 m gemessen Eingang Unter den Linden) 5 1 cer r r e rn . . eine ö einer amtlichen Mitteilung hat Lord Kitchener n , Abreise nach Guropa zur Genn ten, 3 Vier An griffe auf die Stellungen nördlich won i, Das tun ge hot 4 40 ni . von . worden. ö ö ,,, . er Uns. ö 1 9 ö 1 . 1 X 5 . 1e 6 che * zwe . = . ; 8 22 1 . 6 * z 4 . *5 6 2 — 5 8 . ,,, 3 ; * — 3. 111 — ; 1. 1 . 213 1111 51 L 1 . — D Seb J rn 8 1 . , Gingang Neuer Garten Einschreibelisten für Gratulanten 3 . 3 . ernannt, die die nötigen Schritte tun soll,ů meutern , . 6 ' usammen 1400 Menn, sofort zu rey sowie zwei nngrisse westlich des Priesterwaldes Unterseeboot geschleppt, bis der Dampfer „Olioine“ in Sicht dehnung von wen gen Quadrattilomnetesn in die öh ragen, ; ; die Arbeitskräfte so zu vermehren, daß Kriegs? ztere. Anon gen gut rn Olfißierklub ein und eischossen dort 27 Offi⸗ chen un ker sehr starken, Verlust en in unserem kam, der dann torpediert wurde ö ht ch die' Meeerettiesen ais weite Tiefebenen über gewalttge w 11 gen 8 no or j 2 331 2 2 Jö C durchzogen 9 Stabt und -. ü. ) 1 Ire 15ch . 25 28 2st 3ßo 3 in g . Menge hergestellt' wird, um . jeden Er der ö hn chzog die Start und schossen ]. z 3 Drei nächtliche französische Vorstöße im . . ö 2 dernissen zu en sprechen Die Leitu . e . ö. deums 8 z ü en entgegentrat nieder F jesterwalde mißglückten Der Gesamt l ust d Xr. ! . ö ( . . r ᷓ j 7 ö 14 Die Leitung lie euischen 8 — nieder. Im zglückten. Hesamtverlust der Fran⸗ Land⸗ . a fi der großen Anzahl der bei der Kriegsrohstoffabteilung des früheren Hirektors der Baooih. Dam g in den Händen 3) . ö erschlenen um 4 Uhr Nachmittags ehelnf der gähjen Front war wieder gu ße . . and⸗ und Forstwirtschaft 6 , eingehenden Anträge auf Freigabe George Macaulgn⸗Rogth, der hon Lloyd 1. 1 , 4 ae en I der Wiese vor dem Lager gerabe Ea, ahne? da fiel däch! nur den geringsten Erfolg zu ver— Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. ; . I tall h 1 ö. . 6 ö. 5 1 56 ; ö 8. 66 . 1 ö * ö * rn 6 ö. 911 ̃ D 9 . . / ö vi 1 en 8 ö. . * ö 1 91 ö 2 ; 3 ; . . . ; J es nach einer Mitteilung des „W. T. B.“ um im Sinne ill vom h , g ger 666 Plötzlich fahrn sie die heranschle , , , . e. hnen hatten, Konstantinopel, 8. April. (W. T. B) Nach dem Im preußischen landæwär . ; 38 6 ß ; 1 * 6 ; 1 9 z 2 F 9 12 x . . ; i . ö / 4 ! 1 . 33 ö ö 3. , . w ; lung, von bewegungen bedertelen, fich niederzulegen: Die. . 3 In der Gegend von Reth el wurde ein feindliches Bericht des Haupt nartiers hat sich gestern auf de ver⸗ in leber Zeit mehr sech Sisnnehn, ne. die Bekchasf n g m, ,. 5 igzeug, das aus Paris kam, zu m Landen gezwungen. schiedenen Kriegsschauplätzen nichts Nennenswertes ereignet. an i. 36 gleichmaß ge ,, , die ein clue Gebie le 2 3 1 5 j 86 8e ,. ⸗ c Kor 253 6 . 3 X 1 1 3fest 1 discher e Vertreter 8 Flugzeügführer gab an, daß üher die französischen Verluste ö. aus sicherer Quelle eingetroffenen Privatmeldungen ene. . Vertretern R. . 3 . 3 23 h . 1 1186 lange sl un gen. . Bag dad ersffnete ein Motorboot des tür ki— Die Beförderung des Käanstdüngers hegegnet fortdauernd 9 ; d dringen?
n ken e, enn. ; zufolge wird die Schiffahrt blieben, wurden erschossen. Dann begann ein mörderlsches Feuer auf ö 9h ; unter . . te Anträge können nach dem Hafen von Portland eingeschränkt einzigen Schuß abgegeben zu haben. Inzwis ders i npaghe high: . Paris noch nichts in di . t ienstes f Sonjaff werden. fragen schneller erledigt — Der sozialdemokratisch . Internierungs lager, 20 . . traf die Wache des lichkeit e . schen Wachtdienstes am Euphrat von Sonjaff aus in großen Schwierigkeiten; es muß deshalb den Vert rauchern — — abhängigen Arbeiterpartei hat ö der Un⸗ Deutschen zu, in dag Tiger , . rief den Die Kämpfe am Hartmannsw e ilerko pf dauern noch an. der Gegend von Korna aus einer Entfernung von drei eraten wer den, sich mit der Lieferung in effenen, propisorisch gedeckten ,, ( - Jahres mn nn, ,, ö. . Norwich seine 8 i weckmßiger ,,,, . . Oberste Heeresleitung. Kilometern das . Feuer gegen . großes en glisches mit Wagen emmverstan gen, zu erllänn. Den Werken entstehen. cf ein lie feindli 9 uuelle erfährt W. T. B.“, daß sich sagte in einer Ansprache laut Bericht des kö aner ers ffneten bie Ner ba e, . K ö ; / schwerer Artillerie bestücktes Kanonenboot. Has cht tͤtsfs Deckung der Warn selbst vornehmen, ber acht i che feindliche Regierungen für die Kriegszwecke des Dre Die K ᷣ he ht en n des B B. Volzharacken ein wohlgezieltes Feuer, den , , ihren Basel, 7. April. (W. T. B.) Wie die, Nationalzeitung“ erhielt zwanzig Treffer, die einen Brand im Maschinenraum 5 birekt duich die Herstellung der piebrsorilchen verbandes deutfche Karten zu verschaffen suchen 8 wicte l , britischen Völker an die in den Krieg ver⸗ Engländer zum Opfer fielen; nur . n,, , 8 det, erschienen am Dienstag abend neuerdings französische verursachten und auch andere Teile beschädigten, sodaß es sich irekt infolge der lan sam eren. Abseriigung den deutschen Grenzgebieten, von deutscherseits besezten öh hon g. ö n , , ren geschiniedet Hh. als er verwundet wurde, nicht mehr . ir e ,. ieger in der Nähe von Müllheim i. B. Sie ver, nur amt Mühe und mit Hilfe anderer englischer Schiffe zurüg- für den Wag rechnen sich dun chschnitziich an 15 Me des Auslandes, von Kleinasien u. a. Die Bestellu Teilen Mal in den kiten Ten, , hättzn. Gs wäre nicht daz erste k der übrigen waren geratezu ,, gien einen von Mülhausen nach Müllheim fahrenden Jug mit ehen konnte. Man glaubt, daß auch die Befatzung große 6 . der Raban, , folgen durch Vermittlung durch das neutrale . er- den Abgrund ,, äs Lind an Va enn. 3 unterhandelten die Jader mit den 6 Eerwundeten. Zwischen Eichwald und BVanzenheim warf Veiluste erlitten hat. JJ ,,,, , k Schweden, Holland, Griechenland oder im Inland ꝰ ar, nei? TDeutschiand; , n, , nn ,, k „erh Feger zwei Bamben gb, bie dem Juge zugedacht waren ö sichtkich während der ganze fallen teils durch die Menge der bestellten Karlen, teile . . vergessen, daß auf seine und , babe er werden. mußte. J gegebene Ehrenwort abgelchnt ser auf freiem Felde explodierten und einen dort beschäftigten warden ihn sann den Landwirten ni Größe des gewünschten Maßstabs auf. Es ist ha er en r J ,, . ö ndwirt aus Eichwald mit zwei Kindern ziemlich schwer ver-⸗ hen Ir kickt J. , Buchhändlers, solche verdã . , ö. 36 . e Ungbbängtze e ehe. ö . en erte lle n Singe hr w f e ,. sten. Wohlfahrtspflege. a. — . f n. . 53 r . innüähme, daß England iesem Krieg ö. . jzrie, daß er Oesterreicher sei . ö ; . . —ᷣ 32 erfolgten e n e n gde n, sondern auch van der bleiben sollen, Dre herr run wat derth dig Verne r ,, . di wren 3 . unpersehrt. Alle ng an zer V . Ein glänzendes Belspiel opferwilliger Vatzerlandelle be, geben die . äh al lung des stellvertrete nd eig artographischen Abtei⸗ Frankreich ehrenhalber gebunden gewesen, am Kriege , , nierten wurde ein junger , . . u 282 - Oestlicher Kr egsschauplatz. Vesa tzungen unserer in fremden daten fest liegenden Berlin Mitteilung . . gn ,, ,. in - Nach der Debatte verlas der orf gende . s. fen . sich, beim Angriff der Inder , . . Großes Hauptquartier, 7. April. (W. T. B.) , , umd . Nn ich teit ö . . , . 3 ,, , Ausführung des rganisatignskomitees der russischen . . ö an Kwapnman namen Remn, durch a, nde t, einem Vorstoß in russisches Gebiet nach Andrzejewa, , . n f eren k i, , ,. , K haben. ; n, n, in,, hel es nid d ra. w K dum sibösllich von Memel, vernichtete unsere cavalletie Weile er fist ehh obfeth sie nen n df i e abges ten Heengen pus ach? Pas. i —— — 3 der Partei dem Banner des! ö für die 1 her ,, Bevölkerung ze gten Sympathien in russisch es Batgillon, von welchem der Kommandeur, z⸗um Besten derjenigen, die durch ben Krieg ihres Grnährers beraubt weil zerabe der Dünger falk fähig ist, Die Eintragun im P 36 . ö Sozlalismus treu geblieben sei. Die Mehrheit der russischen Jicha St aße m es ö MJ IOffiziere und 360 Mann gefangen genommen, 129 getötet wurden, wo, gingen der Nationa] stiftung, füt die Hänger; daduich zu ersetzs daß er, abge le hen de gungen im Preußischen Staatsschuld⸗ r etwa 100 Freiwilligen zu einer , , . n Abteilung Inder und id 1590 schwer verwundet wurden. Ein anderes russisches bliebenen der im Kriege Gefallenen von der Reederei Knöhr u. wirkungen, die im Beden vorhandenen gen zu einem Gefecht. Alle Engländer, die nicht zataill on, das zur Hilfe eilte, wurde zurückgeschlagen. Burchardt Nachf, Hamburg, als Spende der Mannschaft des aufschließt und sie den Pflanzen zugänglich . ; Schiffes Reinbek‘ 429,60 und von dem Schiffe ‚Lasbek‘ geringe Verwendung von Düngekalk i d s h ketneswegs darin ihren
Versorgung der Landwirtschaft mit Kun stdünger.
tschaftlichen Ministerium
von notwendig, nicht nur allgemein die Herste n Ba Kri : uffi zur Herstellung Hon Nta= Kriegsmaterial ! er Uu ffihht der Reg zu org! nisieren. Vier M Jarl, n sich Regierung zu org nisieren. die Gewehre fort und v = erschwanden spurlos. er Mann, die zurück.
11 , er benötigten Mengen auf dem Flusse⸗ wee hei ; ;. y. f g
9 Flussen ee bei Port of Chester und die Zufahrt die Engländer, die in wenigen Sekungen fielen, ohne auch nur einen ffentlichkeit gedrungen wäre.
5 g 77 Monaten Y
sozialdemokratis Partei sei ei . 3 ischen Partei s enlschiel buche sind Zei — , sei eine entschiedene Gegnerin des fig 1 ð J k . Ende Dezember v. J. bis Ende Krieges, den sie für einen imperialistischen Krieg halte ö. flüchteten, wurden getötet. Abends waren die Aufständisch .J. um 2,5 Mill. Mark gewachsen. r. der Stadt. Selbst' dat Waffen magazin we te Aufständllchen Verren Bir verloren 6 Tote. Russische Angriffe östlich und . — 6. Es waren: Rußland die rasch aufgerufenen e ,, war in ihren Händen, soꝛaß idlich von Kalwaria sowie gegen unsere Stellungen östlich 1060 „ mu. Ferner wurden der Natsonalstiftung überwiesen als auch, lerne Ende März v. J. 3631,23 Mill. Mark oder 39,15 P a V ,, . Khicht bewaffnet werden kannten. on Äuau t . 3 e Stellungen ltc , Ratz der Sim mung des deutschen Konsulats in Rio hierüber nicht, hir . K, er 39, 15 Proz. Die Einfuhr überstei . . , Nachts begannen die Inder die Stadt zu beschieße Augustow wurden abgewiesen. Sonst ereignete sich Grande do Sul 3270,95 „, aus der 2. Sammlung des B Schwierigk 5 Dezember 3767 3 1 * 7 / 91 ü hn über eigt nach dem zournal“ st indi di Das Gewehrfener hielt J 3 n (. 8 ⸗ zu beschießen. uf d * ö 3 Ma * l ö . Sran e OU 3260, O υνι!, aus er Sammlung es Ber⸗ 88 chwierigt „Marz 8. 3 37658 n. , , Ausfuhr, sodaß der Handelsverkehr immer sch 4 ig Die pöäischen Bevölkerung ö . Nacht an. Die Pänner der euro⸗ f der Ostfront nichts Besonderes. Oberste Heeresleitung. fäüner Lebrervereins in Gemeinschaft mit dem B e Gewicht [ . h ) . 822 9 * ö n. ) l 4 94 . ing erbarritadb wter s⁊äjzch ia Ser 8 r 1 * z z — ⸗ 4 606 92 6 1 ö ö. 2 2 21 der gesamten emtrag ni e en gen Staatssch ld 10,7 y Rußlands ausfällt. Der Handel findet . wurden rasch in ö , e , . Großes Hauptquartier, 8 April. (W. T. B.) Auf , teren, nm 4. ⸗ . ; gun higen Staatsschuld im Staatsschuld⸗ dem Seewege über Schi und . hnlich. auf Besnboote geb na die im Hafen liegenden holländischen und englische Großes gang, 8 ,, . schullehrerinnen der Vereinigung Berliner Fach- at l ⸗ ewege wede n der jc. fit ulm bis postbote gebracht. Dienstag wurde de ; iglishen r , m, Dae , n,. ⸗ gung 8 Fach buch eingetragen. m, n. 35 ien ö. an der russisch⸗ finnlcändischen . . uach , , wurde den ganzen Tag über geschoffen; * gistfront hat sich nichts ereignet.. Das Wetter ist schlecht. Lehrerinnen und dem Verein katholischer Lebrer Groß Die Zahl der Konten hat seit Ende Dezemb 1X5. Februar 10 vn 2 y, . Januar und dem sstellten, zu einem ö nirgentzs den Indern entuegen⸗ le Wege im russischen Grenzgebiet sind zurzeit grundlos. Berlins 10000 ½ und vom Rommando der II. Ab teilung des um Io zugenommen. Sie betrug: Dezember v. J. 3 , wurden Waren im Gesamtwerte von dem Internieru i groß ten Trefftn. In der Nacht flüchteten aus Oberste Heeresleitung. z Marrofenregiments 320 6. Unendlich vlel Leid und Not E de 6 * . 86100 (O00 Rubel ausgeführt gegen 192700 000 Rubel i Vu nn ö der Chef der Firma Behn, Meter u. Co ; .. ; ö ; ö . kznntfe gemildert werden, wenn sich alle Schichten unserer heimischen 66 . v. J. 81 437 Jahre, 1914. Während desfelben Zeitraums . n . . ,, . der Emden“, Lauterhach, mit Is VLanoz⸗ Berlin, . April, W. T. B) Die Russen geben in Bevölkerung in ebenso selbstloser Weise an dem Liebee werk betelligen nächste Herbst und Früh / rer Vn. 84 325 Einfuhr 35 900 000 Rubel gegen 231 2d0 000 Rubel . l . wobei. sie nach tan 23 sind nach einer abenteuerlichen Fahrt, rem Generalstabsbericht vom 4. April an, daß sie bei ihrem würden! Isde Spende, ganz gleich, ob groß oder klein, wird bei den die in großem Umfange ĩ „März d. J. 84 431. 1914. Aus den Zahlen läßt sich entnehmen, wi „Fahre Gebiet gelandet. 9 Kö wurden, au holländtichem lünderungszug nach Memel nur 149 Mann Tote, ketennten Zahlssellen Jowie in der Geschäftsstelle der National; ü Sommermonaten die re Berwendung Oeffnung der Dardanellen der Balanzier J sehr die in einer Har entdeckt r,. utscher . Schröder, wurde erwundete und Vermißte verloren hätten. Es wird hiergegen stiftung, Beilm NW., Alsenstraße 11, entgegengenommen. Kalk und Mergel zur w baben, da eine angemessene Kalk zierung des russischen von 1060 Bollar ö. ö Auf jeden Kopf wurde ein Preis folgendes festgestellt: Bei Memel wurden 300 Russen begraben, unerläßliche Voraus setzung für den Erfolg dieser Kulturen bildet. 1 = = v e Sta 64 . ö ö 6 * 9 ö 2 Tů 29 Sulfo yr Uke wBhatindustrie brachte der 9 g wurde die Stadt wieder be—⸗ hei Memel und Polangen 505 Russen gefangen. Hiervon wurden Kunst und Wissenschaft. Für die Sulfat; und Pher pdatindusttie brachte der Krie . 3 insofern Erschwernisse mit sich, als dae Beschaffung zernichtung der deutschen Hochschule in Tsingtau gibt Schwefelsäurefabrikatien nach 1mm osen Gase auf
N 1 * . J . * 3 9 l . scho ss n Um . 2 — k run r le n 6e mn oh 1 1 ch 1 * * fizi Te * 2 * Fhi 1 — J! 1 . * en. 1m di ze zöl e 70 4 le ino ian c lar ] iber ilsi 6 1 der 2 5 59 n r 11 9g, 8 l ( d 1ohame 11 . 6 Of und 430 * U i — ilsi ab beförde / J ; J ach ; 9 14 n n e * Bildungsstätten in G ina: . r* 0 6 11 er 1 len
Mark i S ̃ dagegen unter Ausreichung von Schuldverschreibungen gehorenen, über den Charakter der B icht i l Fhar ewegung nicht im Unklaren zu ĩ hi Teil im Arbeitsdi t, aren; st noch in Memel, zum Teil im Arbeitsdienst verwendet, zum eg noch immer zwei hervorragende deutsche fie deu tsche Redizin⸗- und die deutsche Ingenienrgschtie in
gelöscht 6, Mill. Mark. — 2 Schweiz. . lassen, durchzogen „Islam“ ruf ö 3 D igen N — Wie der „Bund“ mel , ö nachmittt gen Yölgm. rufende Inder die Stadt, Mittwo ; ; . 1 „Reichs- und Staats anzeigers“ Sektionen beschlter Kon . 3. ein von fünfzehn en ler fer. 64 englische Truppen ans Rangun ö Teil verwundet im Lazarett. ̃ 86 listen bei. S „A439 und 440 der Deutschen Verlust- listen in der Schweiz und nahm ei 16 ienischen Sozia⸗ Streif ge durch di 2 anglikaserne zu verdarrttadteren. Ihre Wien, 7. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Sch anghät,. St liegen zusgmmen auf dem Wege nach dem be- ei. Sie enthalten die 4 Sonderverlustliste des Deutschen eine Entschließ zu G , . Friedensresolution sowie allen Ecken und E de Stadt hatten keinzn Erfolg, da sie, don An der Front in den Karpathen dauern die Kämpfe fort. Di rähwten Kloster Zikabes; die Ingenteurschule sst Il2 errichtet, die zu verwenden. Die Einfübr 31 e, (Unermittelte, die 193. Verlustliste der preußischen schließung zu Gunsten des Genossenschaftswesens an. ju , ,, 669 beschossen wurden, ohne den Gegner zu Gesicht Zahl d 3 . 3 nn. ö hl mes ,, 2 letzten Gebäude aher sind, erst im vortgen Jahre eingewelht, die faͤureindustele maß als ein Gewinn bezeichnet werden, der rmee, die 170. Verlustliste der bayerischen Armee, die ; Freitag konnten K aus den Wohnhäusern. Auch am gemach ö. . , . . . ic 6 1 d 1 e Medizinschule it seit 199; eröffnet. Was sie sendem geleistet bat, gebracht bat; denn das neue Verfabren bietet dem fräberen gegenüder 130. Verlustliste der sächsischen Armee und die 153 Ve lustlis ' . . Albanien. asen ioo Japaner a,,. nichts ausrichten. Am Sonnabend 330 en 6 efangen en ha . ) . weitere schildert . Walter Fischer, Lehrer der Pathologie an der Schule jo viele Vorteile, daß es auch nach der voller far der württembergischen Armee 535. Verlustliste . Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus D ; . sic Widerstreb⸗ 33 ie sehr bald wieder eingeschifft wurden, weil . Mann erh , . den Kämpfen wurden auch zwei und früher Privatdozent in Göttingen, in der ‚Deutschen Medizinischen beibehalten werden dürfte. Urter dielen ⸗ g die Stadt von den Aufständischen, di uber gf wird 9) fran nn 95! gten, gegen die Inder zu kämpfen. Auch die Jeschütze und sieben Maschinengewehre erobert, zahlreiches Wochenschrift“. 1907 mit zehn Schülern eröffnet, zäblte die Schule dringend erwünscht, daß alle Werke zu diesem verfügen. hestig mit Jelbarnilteri⸗ ber die über 6000 Mann n n n , , ,, retteten nicht die Situation. Da die kriegs material erbeutet, darunter über 5000 Gewehre. In Ende 1914 bereits 277 Schüler. Die Chinesen, die eintreten müssen und sich nur in der Zwischenzeit bis . . on, fich 500 Inder in än i t fie , ,,,, , . nur , Geschützkampf. In West⸗ ,. . ,,, d K . brenn geh par n der 4 e, Erfatz Meck 2 j während die ü 5. ze östlich der Stadt, galizien und Rusfisch-Polen keine Veränderung. , , , ,, den Fan. den e wget ,, . Trennen mng T chnmerin. Der Präst . Amerika. en rl ,,. den Malayenstaaten zogen, wo sich t D 9 . ö Chefs bes . wohl fünfiährigen Vorbereitungskursus durchmachen. Dann kommt Hausbalten mit den Beständen an Seine Königliche Hoheit der Großherzog Friedri Der Präsident Wilson erklärte gestern, daß die am eri⸗ Hie Engsänder schafft ilitär befindet, um von hier Hilfe zu holen. er Stellvertreter det Chefs de ; ahzwiisähriger Unterricht im Vorllinikum, worauf, das Eee Robstoffen angezeigt erscheinen sollte Franz vollendet morgen sein 33. Lebensjahr g Friedrich 24 che Ren lediglich den amerikänischen Standpunkt dar- lichen ,, . die in Kwaln Lumput bäfad. den Hoefer, Ferbmescatetttünt . ö. . ö. ö , 3 ea . ern ie. n. . ; ; gelegt und nicht um Antw f z 1opun! . ern, iffe. ; ö ö und Sammlungen können ank namhafter deutscher Unter⸗ Krieges in überaus reichl chen Mengen zur lngnn stebt. ort ersucht habe; er wisse nicht, ob Sonst herrscht aber tiefes Schwelgen üher alles, was si 5 d Wien, 8. April. (W. T. B). Aus dem Kriegspresse⸗ stitzungen, gut entwickeln. Die Sprachschule leitet ein Oberlehrer. auch die eingeleiteten Ver uche die Wirksamkeit des . sich auf der z 2 ; J 6 quartier wird über die große, nun schon seit dem 256. Januar Phvsiologie lehrt seit 1907 der Pro essor du Bois, N. nmond. Der Ammonium Sul fates als Düngemittel nech icht zam Adf Zugang zur Schule beläuft sich auf fährlich etwa 100 Schüler In kommen sind, so kann dech deraglich deffen Beauchborkeit chen i t s er beta dräagend erwansckt., daß de
ie beantwortet werden würde. Der „Dai Halbi ĩ ; er „Daily Telegraph“ be albinsel ereignet.! Was die Engländer ü merkt dazu, offenbar wolle die Regierung . der . r . ben en, ist erlogen. e , , ,,, währende Karpathenschlacht gemeldet; a ewährsmann aus Singapur abreiste, die Lage noch under, Mitte Mär trat, die Karmpaßhenschlacht durch das Ansetzen der Klinik gibt es im Jahte über S000 Patienten; die Zabl ließe sich kein Zweisel bestehen und mächtiger russischer Massen zu einem Vorstoß über den Karpathenwald leicht stelgern, wenn mehr Hilfskräfte und Betten zur Verfügung Werke den bisber eingenommenen adlebaenden Standpunkt verlasfen
bestehen, daß Nich : ; stehen, daß Nichtkonterbande nach Deutschland ausgeführt ! äindert ernff, wenn auch die Stabi bon den Jidern bereiiz verlasfe 5 erlassen