1915 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

Witterung⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

and in

z Wiad⸗/ richtung, Wind⸗

d. Res. d. Feldart. Regts. N . 9. 3 gts. Nr. 60 (Weißenfels), jetzt bel den Mun. (J Berlin ö , i bt,, , , , , , , n, , , V e , . af. 2. Aufgeb. ( 3 Nr. 30, rz d. Landw. r. 20 d. Land n), letzt b. . Bat, Fußart. Regts. P ,,, 6 ö . . ; . ö 36 ö ö ie. . 6 i . 1 ö 9 ,, . z ö ß ö. n m,, Bat. ae. * 0 . B. en. Vorm 9 Uhr. Name der andw. Bez. Insterburg, jetzt B 4. D., zuletz ez Offil. b. (Anklam), jetzt . Ger. Res. Draa. Landw. Kav. 1. Aufgeb. Bitierfelb, Rein 4 . Gr g gn , 36. 2. . ; . . Pagen stecher, Hau 6, jetzt Bats. Führer im Inf R r. 20, T 246 n d. 1. Esk. Res. Drag. Regt. Nr. 1, Prin! . , Reinhardt, Stolle, Rie de d. Inf. Regt an . ö r, Hauptm. d. Landw. a. D., zuletzt i 9 andw. Tralng 1. Aufgeb (Karlsruhe), jetzt bei d. Trainz d. intzfs d. Brache (Dessau), E beck (Ga gits. n Southern Witterungs statlon jetzt Fom d. Landst. Batg. 17 Metz, Au zuletzt in d. Landw. Inf, Radtke d Land ö ze), jetzt bei d. Train d. IV. A K., Wißelin t gryen beg (Magdeburg), d. Inf. Regis. Ir way 1. ; 6 . ö. Tiains 2 Anigeb. Dall Metz, Au gu st in, Rittm. d. Land ; 2 Landw. Feldart. 1. Aufgeb. (VI. Berlin), jetzt ßelinck (11 Berlin, Hagedorn, Stolze, Vol lh i, gates S ; . verlauf A tgeb. (Halle a. S), bei / nd. Feldart. R. Nr. J, Neuend Ri jetzt im Rel. Redecke, Brecht (1 H , linited States Steel Corp, bi, Beobachtun ge der lest v. Graefe, Rittm. d. Ref. 4. S7“ ei d. Train Abt. Nr. 52,ů 2. Aufgeb . J ndorff (Richard) d. Landw. In d ashwei n m e m n J , . ö. w . ) 2d. Res. a. D., j ee ö Aufgeb. (II Berlin), jetzt im L X ö v. Inf. I Braunschweig), K Ni zes ren e , hr, ,. . . . a, his, fbi Bars. Hüter e, ,,, k , sc diz zica ich nr sein ßig. Be f 2A Stunden Haxaranda. ö. 1. tl xander Garde Gren. . 130, Schirach d. Landw. Trains . ta m r men Rt. Kühl Cell. Henn? Salle a. S.) Sch kin ger srhin ( ! ö ö. 53 ö. , 94 den, enn i . Ill Hau 8 . 1 z ö z ö 8 = i. 3 ] Dam⸗ d 5. 8 S., Dull er, 5 ö e ; ö . ö . . ( ö . . . 5 e. ö e . ö ö. . K 77, Qerzer, Strothman ö rn ö , . . ö , Borkun 7461 SW 2 wolng 66 O Vorm. Niederschl: . nine = 6 . Ie ,, ö. en a . k 96 k Pzy en ba schlicßlich mit welkeren Käufen betätigte, schloß die Börfe in feier Weltum 116 368 5 woltig 3 86 . Nacht Y Jeberschl. . . , , me. K . , , eslau), Wol te rs ( Oldenfu⸗ Haitung. ie Marl ere ihren de Kerle bie ele ,, . ö . . . . 6 e e, gn . . ö. r ö. . ern n, garfr s. 6 Gel e . . Buch hol, Seck e k , 3 4 ,. nennenswerten w e ie enn . büßlen dagegen Swinemfnde , heren d ha, webersdksl.! Bnderesst i 865 3 , Nr. 138 (Metz), Köni 8 ! ö. Inf. Regts. fuhrp. 1 9 3 . 1 16 ei d. Fest. , , ö , , . ildesheim), Neuling! n größeren Teil der gestern erzielten Turebesferung wieder ein. . k . Bien Jo s ö 22 Landw. rj 9 8 in Nr. 148 (Belgard), jetzt im k ö . er d. . Wir e. 1 . Koch, Baum, 8 . hlelten sich 6 nor ö e. . . k K. K . Preußisch Stargard), jetzt 3 ran dt, d. Jäg. Bats. Nr.? JI phord eng (Meschede, jetzs im Ref Inf. R. Nr. 136, srabe (Gottingen „ns, Sand ogs arlz (hlldet beim, n ,, . . Serdar. Regts. Nr 51 (11 Enn *I . 2, Olderog d. Feldart. 1. Ae fgeß. . k. ö d. Landw. YM rf lere fen ess⸗ Wc he . 1 n g 3 ö, , , . ö . n mne ihn b Strantz, Sch midi d. Feldart ö. Kol. 32 Kab. J. Aufgeb. (ii Büsseldorß, jetzt bei ö. dest ö Rand. Wr un g (llutich, d. Inf. Mests n ,,, KJ . . . . , . . 835 ( Königs . Graf Emich zu Solms. Wilden 1 e Db end. Abt. Metz. Regt. Nr. 164. Heidrich (Lauban), Br Hanke (ameln), b. zuf London (690 Tage) 47660, Cable Transfers 47950, Wechsel auf Fein =- * , n nnr , . J Tuß⸗rt. Regis. im Hus. R. Nr. 1, jetzt Ordonn. Off a blt. a. D. juletzt im Inf R. Nee 15, Sch röd am) k Strul i ck, Leit Parlg auf Sicht ,.327, Wechsel auf Berlin auf Sicht 833, Silber Berlin 24, Fehler der Landwehr. Fnfan erke 1. AÄufgebctk ie Yber leutnanis; als Oblt. mit Patent vom 26 . 155* e di Div. Bisuge, Tlößei, Schulz, Girbi 8 n n m, , , , . . . . . ö . e nn, e wieder angestellt. ; er 1913 im genannten Regt. Kalser (Posen), ' d. Inf 9. , 4 d. . 1 Bonds 8 6 Tovełla . 8e. Fs 0 Baltimore and Brezscn Nas 3 . Aufgeb. (Damiq), Zu Lts. d. Res. m. Pate 22. . Große im Ref. J h Rents, Nr. 46, Francke (I Cäh Shio 72, Canadian Pacife 1635, Chesepegke u. bio 44, Chicago, . Halle a. S.), jetzt im Ref, 3 t zir * Mw gnf, 3, Aufgeß. Oft rasgthanten; on n n , Mitt 1718. He orderts die Sierdeu; e , n ,, , , Göhren fe m el, Coberhhnttein, ihr, , Wangen, bein, ,, , w ö ö en 3. gen,. ö ,, ö ö. au sen, Zieg gn, Gren. Regts. Nr. 12, Hin d c 1 S e le,. . , , iburg), jetzt im Inf. R. Wichmann (Hannhverß, H 3 4 1d. (I Frankfurt a. M.), Futterlieb, Gck (Küstri braut, Schnabel (Woldenhen Pacifie 885, Union Pagcifie 1272, Amalgamated Cobper Comp. 646, ruhe. B. . K . ! . G . Küsttin), Schulz, Wellnitz, Wichen United States Steel Corporation 493, do, pref. 106. ,,,, 1. Kufgeb. b. Eis, Tm gbr J w k JJ d e , d,, . a, ; jetzt' in Landw. Gisenb. wacher (Stade ,,, , Denig (Mainz), Will. NMest' w 2 Up err (Gene), S bumacher, Truman; London 133. Zugspitze ö. 5. . a der Sto 5, d Inf. Reglʒ. JN. 87 Sch 6 J 3. 1 D est er necht, d. Inf. Regis. Nr. , . j mann . 8 , ,, (III Berlin), früher in d T inan a. D.: Roethe Treiber (Offenbur 1 Sch miß (L Darmstadt), tens (Hwotß dam), J wberh, Gar fen mg, . Berli , früher, in andw. Inf., jetzt hei d. Bahnh. Komdtr , . enburg), Fischbach (Saarbrücken Shi sr , ng (Perleberg, Schließ Bin ĩ , . . ö. . ö wiirde: . , . Zins, Wetzel, d. , (III Berlin), d. Inf. JRegtè. Nr. 21. chließer, Wil Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Fiel w d . J . abntalien Eachn London, 6. April. (B. T. B.) Kupfer prompt 703. Wustrom. M. JI. ; . ,, ö . ö. . . ö ö. . . ö ö . 9. ö. knen en, Knipd elan, . e . Röntglich Sãch sische Armee. ö Liverpool, 6. April. (W. ö. B.) Baumwolle. Umsatz Königsberg . 22 9 negatiben Werten der Barometertendenz Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. Nr. 3 (II Hort än Fm Tr Frhr. v. Rechenberg d. Huf. Regts. Rich rh Yi rt n hn, Setlheimer, Ditt, Ba flheimer' Ernennungen, Beförderungen und Versetzunge 5000 Ballen, Import 73990 Ballen, davon 65700. Ballen Fafeiĩ 750 e J Ein Tlejdruckgebiet unter 7135 mm liegt iber . 3 ö. ; ä, ,, , , , . , e. Grü ner, None i ngrß. Den 17. März. Schmöger, Kadett, Ob etzu n ger. amerikanische Baumwolle, Füc Mai- Junk b, b6, für Oktober⸗No⸗ . ag , F Fs helier S 7 7 Vo Me derschl. in abziebender Auügläufer niedrigen Drucks über Westrußland und „Du,. Regt. Nr. 16 (Schlezwig), jetzs b. ol (HMagdebu . Schorn (Bonn) im Bliig. Eis. B. S0, ch— Kad. Korps, als Fähnr. in d. . ga. Oberselundaner pember 5. Amerikaner und Brasilianer 7 Punkte, Aegypter ,, . J— 3 , n, , Nordösierrelch und ein heranzlehender über der Bisan ai ee, Kin Lolj (Magdeburg! Köhler (agen, Bollkämper (Bielefeld) Vr. 107, angestellt; die Einstellun . zwar im, Znf. 16 Punkte höher. . ö. w ö ö eld), . Linstellung erfolgt zunächst beim G Glaßgow, 6. Apiil. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Mürhaujen. C. 3 Niederschl,. fäuser nach Süddeutschland;. = In Deutschland ist das Wetter außer Frledriche haf. ä Miederschl. im Rordwesten femlich trübe bei zumelst icchwachen Wesi winden und

ereg⸗

Schwere

erten

e /

Me

auf 0O* niveau n Barometer st Stufemm

Baro meter fran

chwere

seeres⸗

4

*

veau un S

. Wetter stãrke

Barometer siand in

Stufenwerten )

Mederschlag in 24 Stunden mm

auf O5,

ni

Varometerfsand

3

332 0

Faak n. flederfci. Sagileri( g, n e . 6 uri ö d R , ent

1 X Nachm. Nliederschl. Züri , , Fires srff. Genf 48 2 Regen 1 wolfenl. 6 17 60 heiter 2 SS beiter 141 Nachts Niederschl. KRratfa⸗ 8M O J bedeckt 8 9 ö Dermannstabt 55, halb bed. 12 0 , . nhalt. Jicderschl. Brüsse ö ß KS Kl bedest 51 . * Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Norg enz nach Sala: 0 O60 bis 0,4 mm; 1 - 065 bis 14 mm; 2 1,5 bis 24 mm; 3 3,4 mm; 4 3,5 bis 44 mm; 5 435 bis 54 mm; 6 535 bis 655 bis 74 mm; 8 7,5 bis 84 mm; 9 nicht beobachtet. Bei

2 **

* 60

9 * Ni

. 8 8

.

. 21 8 88 866

38

ie ed ensghi.

3

d de

8 8 , , 6

7 Vorm. Niederschl.

ö —— 3 24 3

22

* Schauer

8 3 G anhalt. Nie derschl.

W T hedeckt

Item ich heiter

2 S 8D 218 d

2

ö 2. ze 8 1

i

On

6

= 9. . e. . ) folgender 3 25

D

J

ler bis sicben Grad Wäime. Gestern fanden überall, im Süden

. Bat Fuß nt Re 2 . It. Regts. Nr. 20, die Ob ö Kap. 1. 9 ; ; die Oberleutnants: Po st d. La 3 . , n nn,, itzt n d. Ref. Erf. Est d 3 ö Giehurgh in; eln Inf. dt Mr, es, Pfahi Tr. Tel. Etabp. Fahrp. Kol . . Aufgeb. (Sonvershausen), jetzt bei der Regte 9 . degts. Nr. 23, Heinemann (1 Bremen), d. Jaf. 9 Den 19. März. Lucius, Gen. Maj 68 sh, 14 8. Garde. Landw 2 ö. * XI. A K, Gresꝙel d. 2 Aufaeb. d ** 75 34 ö Reineche ( Bremen), Finke, d. Inf. Rents. Brig. 45, zum Gen. Rt , ,, gen. Taj. und Kom. d. I] ö Am serdam, 56 Apꝛil. W. XV B.) Fava⸗Kaffee K . 657 3 Niederf 7 cdeger Trains (Weißenfels), jetzʒt bet d. Mag. Fuhrp. Kol. j hau . i . 6 Schnitz lr, Bruch Den / hne ät. , Sheng . k gon Fkt loko 43. Santos Kaffee für Mai 363, für September 31, , ö . ( 13 4 Nachts Aiederlch. besonders slarke Regenfälle statt. Deu tsche See warte. e . , Inf. Regts. Nr. 16, S e 6 . 24. Ref. Div., b. Charakter thal, Gen. Lt., 3. D., Kom für Dezember 29 ; Rügen walder⸗ J Versetzt: Michahell . ma Ii . ) * 16, Stelten Goess⸗ Res. Div., d. Charakter als G ; 1 für Dezember 293. ge w ; Err Verletzt: Mächaelleg, Rittm. d. Land rd ann (Münster, Kettelhack, des Infanteri , eL. Pb , Ghargrter als Gen. d. Inf. verliehen. . k . ; l münde / Nachts Niederschl. (II Hambu j ; . D. Landw. Kay. 2 Auf , . 2 e es Infanterieregiments Nr. 13 Ven 22. Mär 85 51 65 3. New Jork, 6. April. (W. T. B. Schluß.“ Baumwolle Mund ? . 1 . . ö ö ö lin Hamtarg) itzt b. Stabe d. Abt. Graf Pfeil, Kar e wet, fis, Han ii, s her, (Gäbe, , fn s eä, Oterkkin Ez. Mär rte; Oktar sn Preußen, K. S., ] ko in dung ig , ir Vlhssngen N33 ö Mitteilungen Lez Königlichen Aero ngutis chen d. Ulan. Rent. Nr. 11, Voel gk if Pfeil, zu à. Res. Offizieren kirchen, Schreyeck (Wesel), B . chaff (Gelsen / ð erstlt. à l. 8. d. Gren. Regts. Nr. 101 gestellt l loko middling 10,05, do. für Mat 9, 8s, do. für Jult 10,19, do. für VUlissingen (47 1 . Fe , , 1. Aufgeb. (7 Berlin) J b w, (Panpta, d. Landm, Pioniere eegts Mer. dr, , Bein tm gnn (Bielefeld), d. Ins. k September 1919, New Orleans do. loko middllng 31, Petroleum er Tas ß SW ß . rn n zieren b. Pion. Batz. . Pion. R. Ne. 20, zu d. Res. OSsfi, (Mülheim a. Rang , m fer Inf Regts. Nr. 6, Brauer . Resined (in Cases) 10,19, do. Standard white in New Jork 766,ů Bh —— 7a S s wolken. d 0G I ; veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Zu Obite mit Patent vom 22 März 1915 beförd born), dombergd 6 z enirchen ir e ne, Schauerte (Pader⸗ ; he ä. Tan 6 . . 3 Schnan hr sfsianfind] zh 3 mn dff swesmig Drachenaufstleg vom J. April 1915, 7 - 10 Uhr Vormittags. nat der Reserve * J 2. D rz 215 &. 6r ert: die Leut⸗ Regts. Rr. Ih 84666 . . ( 1. nden), Thiele, d. Inf. . ö. Western Steam O, 20, do. Rohe u. Bro er 19, D, 3nd er. 3 entrifugal 23 l n . . e —C— Station Ihen rr tbh d. gap hs rh. zi. hn Rh; ats, r, l! Watermann ö eg. en (enn, dnl er (G gneid) Handel und Gewerbe. A477, Wehen lots rr. 2 Rep. 1654, den fit Mm , dene , nenen 3. Seehöbe i000 m] 2000 m] 3000 m CMoo0 m 5600 m Regt. Ny 6 (1 Berlin), itzt im Res. (II Rochum) i 3. mold), Schütt (Münster), Rieke (Aus den i . ö August 132, do. für September —— Mehl Spring⸗Wheat (clears S J bedeckk —1 . ö ; k Fochum), d. In Regts Ni, 5, Korte (Oznabrück, Scham p, ge . ö . högmt des Innern zusammen 86 * 6,90, Getreidefracht nach Liverpool 125), Kaffee k Bs G hener ö Temperatur (9) 194 165. en „Nachrichten für Handel, In dustt ür Full 7,34, do. für September 7,48, . ,, ii Reli. Fchtgk. (C/) 63 ö 2. R . —— Windrichtung. S830 Geschw. mps. 4 . 1 * . ͤ . Himmel bewölkt. Zwischen 2500 und 2780 m Höhe überall

6,5“, zwischen 3380 und 3650 m 9,2 Grad.

S G S8

22 16

h

J X

loko 8, do. ür Mai 6,21, do.

*

1 ;

im Rej Inf R. Nr. 74, & ö nl * M. 61 74 Kleth 1 d J * ö burg) jetzt 1m N 28 2 k De ( Inf. Regtg. Nr. 74 (Inster h 5 6 8 9 . 2 Yletzt im des. Inf. R Nr. 7 . ! . Inster⸗ aufen), d. Inf. Regts. Nr 158, B . 6 x ! 3 Fa ag. de di. Regis. Jir. 36 ( ziehn demdt une d fer tt , Rether p äahesffz, d, J 9 6 S6, Miche Ls d. Juf. Regts. Rr. 158 1 1 en nn Res. Inf R. 9 Hamburg), Rauschenberg ( Bremen n . u hn . Ausf t orw eg en. 6at e * 5 66 eg NMT. 8 1 In 6 . . ; 81 J Meint in In * Mr OI 2 185 1RnR*rH 1 . 1 ö ö. . 57 Hal , , mm , ö 4 3 r ln Barnien. Hil' ker (Weseh, . J ver bote Ein Rundschreiben des Departements M Rr. 218 (1. Ylbenburg)]);' peide jetzt im Refs⸗ un lech g ben , ( Essen), Schulte (Hagen), k ö, , Ausfuhr von Zinn, roh, Finn in Näclch . 1 eig . d. Inf. Regt R, . Wim . Ciereld), Hamann Dei molb) ö ,, zen, Platten sowie geraspelt. Morgenbia det D a pbenhe 6 Füs 9 ; ir n 12* ng), oltngen Wibhelir öl 6 33. ,, ne ' ; F ; . ö ; = . Lund d. ö . ö. . Bertin, Nr 6 * . 2 6. 9 Stoß zerg im Res. Inf. R ( gien eren, . . e , , . , r. 167 (Kin, jetzt Res. In , er ld, b. . a lgrti, Schnettker, Müll ö P . . . hf sen d. Füs. Regis. N Kiel, jetzt im Res. Inf. R. Nr 83, im Res. Inf. R Nr. 230, Höpf =⸗ ü Ler (lbolf), Boche , ; Unter uchungse . . hy sen d. Tüs. Regt. Nr. , , , im Res. Ink. R Nr. 20, Höpfne , . ö Boche Neber z fer k AF J . . Untersuchungssachen. ; * en s, ir. Li (haz urn) ö a r n, ,,, i, a. 6 n n , ft Hu Scht fer a,, e, n n n n dis ch, Firm an iz. Ha eelg , n dg Ten stäluneen e der f ich er 2 EF 6 ö e feht bet d. noob. Bahnh ö k Nr. 3 Maßdeburg; im Nes Ig. RB. Ni. 19, 6 ö 33 Mar rid (üpothefen , . Vietoꝛiat : . rn t en, Verdingungen e. ! ü , . ann d. Inf. Regt. Nr. 237 (Hildes hei ir 2 Stock. Hutten (Hanau, Schmidt (R . (Halle a. S. 8 s n, . J msein richtungen abris (Pe BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 . . r. 27 (iidesh , KR 8 . (Hanau), Schmidt (Bur ö ter im R. , Si, (Import eut, väischer We k ö is ( Persie ; ang ( ; J 2 53 . 1 ö . 6 ö . . Regta. . 217, Keiner ,, B . . Gl en n 3 . 91 ö. händler), ö 8 n ö. 0 ö und Droge 56. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften nagei, Horz bogen b. cf. Rat? er , , . Abt v. Siülp. Dobe, d. Füs. Regt. Nr. gs rain), A echte in, für D „igdigte (Gcinntand (gen tu en, Betonbau und Agent a, ,, ,. n d. Huf. Regt. Nr. 73 (1 Cz 8 be, d. Füs. Regt. Nr. 35, Ferg er, ö hit n, ür Druckere en), Rasdjelnaz . ö * Füs. Restg. Nr 3 ö. . r. 72 (I Cöln), We . J . öh rin Wies ; Rasdjelngja b. Odessa ( ner tz g ö 36 (Hall, a. S.), Dreffler (. Berlin) . , 3 eh, Knell (Hanau), Stiehl ,,, einer Warensendung), Riga ,,,, der Ann n 1 1 t * l 27 tragung des Versteigerungsbermercks: Fa. richt telle, N. 20, Brunnenpla . ͤ . , . , 1 Hamburg) d. In. Regt. Rr 165 legterer Regt, ir; S8. 9e fm ann (6 Frantfurt a YM , Basel (Wäsche und Hanufakturkrar en btanch 969 und Juchte cha ) 1 el 1 ungssa eli. brikant Emil Wenig. zu Berlin eln · Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Rr. 624 zur Zeit der Eintragung des Plerdeaus hehunge nationale) abhanden ge⸗ 6. . . Flteger⸗Abt,, Th itz d. Fildart. Regls rr 49 5961 del C worms) Rag (Mainz), Wohlfahnf (il Tarmst ö gettognelen Früchten, besen ders gte. . . 1734] Fatnenfluchtserklärung getragene Grundstück, Gemarkung Berlin, in Hermsdorf an der neuen Straße he, Versteigerungsvermerks auf den Namen des kommen. Die Gültigkelt Lieses An⸗ I Bert. Braumann d. Tramm. Abt Nr 4 (Halle a Sz, jr Lichtenberger (Neuwied) d Inf. Regtg. Nr. 18, Śe tadi), Pruckereierzen gn if, Elfe nbeinwar— MNem York. (Neuhestn 5 , , n,. k Rartentlatt 3, Parzelle Nr. 7101286, 6 a legene, als Holjung bezeichnete Irundstück Jimmermeisters Reinhold Küchh lo in erkenntnisses wird vom 6, Mai d. Jt. bei der Führp Kol. 3 ö 1 t Nir (Halle a. S.), jttzt (III Berlin) im E ,,, Inl Legt. g. 118, Scha fer Sr . . J lfenbeinmaren und Uhren Handschuhe Lelne In der Untersuchungssache gegen den . ö . f 59, 5 , rens DX, Tin gGX'fmer'sdorf eingetragene Grund b aufgeh ben: es ird dahe 5 das , d. IV. A. K., Schoch d. Feldart Rente , , Fis. R. Königs erg Il, Wagner (I Darmstddt' Spitzen, Ausfunfts, und Geschäftspermittlungt u he, Leinen Crüe ne freswiligen Paul Stenzel der 19 4m groß, Grundsteuermutterrolle umfaßt. das Trennstück Kartenblatt 1 Be lin. Wuimersdor eingetragene Grund⸗ ab aufgehoben; es wir aher auf das . . Tong d. Feldart Rat?. Nr 89 77 *. ö im Res. Inf. R. Nr. Ii16, Harden, Schmidt, Kleß armßgdt) und Knöpfe, T . , ,., Tertilwmm 3 e , bal afhons ö , . Mit. 810, Natzungswert 10 230 4, Ge Parjclle 06ss von 21 3 85 am Größe. stüch am 3, September 1zI5, Vor- Anertenntnis hin keine Zablung mehr ge— ba detind d. Fldart. Regis. Nr. 59 (11 Dnsse Berlin), ( Demburg] Meyer (16 Oldenburg), Ahrenz“ —ᷣ Voß Kaufmannschast von Berlin von ban; Huhe) sind den Aeliesten d e . nch r ,,. 1354 n St. ttin, bäudesteuerrolle Nr. 2834. 55 K. 60. 15. Es ist in der Grundffeuermutterrolle des mütags 10 Uhr, durch das unter- lelstet werden, wenn es nach dem 4. Mai Ei der Etap. Mun. Kol 183 d 3 A üusseldorf)., jetzt Res. Inf. R. Nr. 76, Birnbaum M 39 ns (Onabrück, im gegangen. Vertrauens n von zuver aässiger Seite Mitteilungen ü , n Stettin,. Berlin, den 27. Mirz 1915. Hemeindebesirks Hermsdorf unter Artikel zeichnete Gericht, an der Gerichtestelle os. Is. etwa noch der zahlenden Kasse . . Fir, , swrenß fich Stargg md), , . ., gag, Fratze, neg. , g rie, md n. Derr n nn, e den draiien gte , , wird tm Zentralburnn eg g . ; . een hes ndert ht Berlin, Mütte. Rennen Einem Reinertrag von Heri R. 209, Prunnenplat, Zimmer vorgelegt werden solltz. erdedeybt d. 5. A, mee, B aard), ztzt bein Etappen., Mäatthies en, Würfel i' Hamburn),“ endorf (Kiel rate rhergiton, ene Frledrlchsttaße öl J. an den Werkt cn 69 ff. des Militärstrafge e tzbu , . Gg, d, , genere, Ber Versteige⸗ Rr. 3 Treyve, verste werd Wiesbaden, den 2. April 1915 u . 27 ß * . ; Würfel ( Hamburg), Schöt Riel, 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich en Werktagen zwischt , . ) Mintärf c Aht. 86. 23 Talern verzeichnet. Der Versteige Ny 30, 1 Trephe versteigert werden. zieshaden, den 2. Apti 19. hurg), jetzt b mee, Back d. Train ⸗Abt. Nr. 15 (Straß Sur Rente urg), Schöttler (I Alton r mündlich oder schriftlich nähere Auskun der S5 366, 360 der Milttärstrafgerichtgz⸗· 2. = h ! 9 , , , 3 cg, , . ; zt bei d. Etapp. Hilfabäckerei 15 (Straß X Inf. Regte. Nr. 162, Ot a n AÄltong), Di⸗ n ähere Auskunft gegeben. , . . ; . . ramgsdermerk ist am 15. Januar 1915 in Das in Hermsdorf an, den Roonstraße Der Regierungäpräsident, l ö 1f5 äckerei Rol. ü 78 2 Sy. X. 1g . 2, thmer (Gotthut ir Land , 2 . ; ie am 19. d. M tattfinde . . ; dnüng R zul * u = . 8 rungs e mer IT an 95. Janus 911 24 n. 1880 1 . ni , . Leg g ovpid id . 1 des XV. A. K.,, Nr 52, Heinsen (1 Altona) im 3 8 n Inf. R. Rheinisch⸗ sträh fel , n,, chenhesitzerversammlung dg ee fich . hierdurch für T7I49I Beschluß. . dat Hrundbuch eingetragen. Ecke Schul zen dorferstraße, belegene, als In Vertretung: v. Gizycki. . èKohlensyndtkats Essen soll, lat . j hipril 1915 Im . der K soll Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Holzung bezeichagete Grundstück umfaßt die ,, ö. das in Hälligensee belegene, im Grund.; 5. März 1915. . Parzelle 2113, 194 des Kartenblatte 1 von 1789 ö ma⸗ 2 Deili gene, rz ) 1789 Bekannt achtung.

Inf. R Nr. 78 ; . ö (L. (S, Elerbroek D. Inf. He, 1 57 h ö 2 Inf. Regts. Nr. 74 (ich, jetzt Koch (P-derborn), Beh rend (Vünster), Ber kemeyer Ml i 4 t her (Rickling⸗ ,, , 59 ( , , . ; ; ; und Landwirtschaft“) = Kupfer Standard loko —, Zinn 45,00 50,00. ) Gefragt, aber nicht zur Verfügung. 133

5 1

1 252 1

88

Erwerhz⸗ und Wirtschastsgenossenschasier Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und. Invaliditäts. ꝛc. Versicherung⸗ JZanlau;weise,

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen

tz, Zimmer buche von Hermsdorf Band 21 Blatt gehobenes Pierdegeschtrr (Nr. 21e des

O 1 3

* O C

Frhr. v. Gregory d. R . Gregory d. Feldart. Regttz Nr 20 (Jülich), jet S . d. 10. Feldart. Bat n. gts. Nr 20 Jülich), jetzt S Stahe Hentze, S S Dietz, Yer . ; Brig, Müller (Paul F ö Lentze, Sachse, Sommer, Rickert, Quast,“ 6, Päelzang des W. T. B., bie Festf (Woldenberg), je gt e Ref, ge, g ul) d Inf. Regis. Nr. 132 Schlüscher 8 66 tickert, Quast, Martin e M* W. T., B. *die Festsetzung der Beteilig ell ze h, ie st n Res. Inf. 9. N.. gg, Mie ck ** nf 2. 86 chen . Sierig (1 Hamburg) Erns 5, für Mai vornehmen. Eine Ben 356i . . * 1 gung ane Ferlcht der F syor ] ar. 3 . 1 h , r,, Ur. 18 Stop), jetzt im Landw. Inf. R. r ö ö Regt. Inf. R. r. Z6, hn, ., . im Res. angesetzt. Betratssitzung ist für den Tag noch nit Gericht der . te . immobilen gache von Heiligensee Band 16 Blalt Rönigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. L 53 dm Größe und ist in der Grund.! . In der Zeit don Ende Dezember v. Is. Regte. Nr. 15 F Saarlouis), je e R. Nr. 18, Bil her d. Inf. Hambur Perf ö mendsburg]), Schwoon . 29. ö Haldein lanterte. ir. 495 zurzeit der Eintragung deß Ver. Abteilung 6 steuermulterroli. des Gemeinde benirks bis Agfzug Me Ie nd eue . . 86 arlouig), jetzt ö. Re. Inf. * Nr 1355 5 R 5 7), Ver semann B emerhaven) im Ref ** ö Londo , . April. (Meldung des Mean 5 1 . ; zurz 3 9 m voc Abteilung d. J (. 38. r z . Dis Aafang . tärz d. Is. sind einem bhie⸗ mann d. J'f. Regtz. Nr. 54 Ratibor, setzt ü V, S4, Älbers (II Hamburg), Egg erz (II Bremen?“ Fil e, nn bie Benn n des -Renterschen Bureaus 36] Fahne nfl uch ser klürung. steigerungzvermerks auf den Namen des . Hermzdorf unter Artikel Nr. 596 mit sigen Fabrikbesitzer die Zwischenscheine der Nr. 19 und kom et. zum te. Fäg. B * jetzt im Res, Inf RN. kracht (hamburg), P. Shun el ung 69 ger är(l! Bremen), Hum St erking 6 Zeichnung auf 15 Milltltonen Pfumn Da Rr Unt cfuchungzsache gegen den Berliner Bodenvereinß Gem. b. H. in [95 ss! Zwang ehersteigeßztug; ( cihem Reinertrags von Oro Talern ver. „ömg Deutschen Reichsanleihe, ausgestellt Ribbeck (6 Altonch, Piarta W eu d . (Glogau), Nr. 2, wer man i (Bongueschin gen) . . Jag g;. Sterling Cezcich ef ah. ö. . wu eden 34 430 oo Yun Ke ier! Grust Derutaun, 2. Batterle Charlottenburg, eingetragene Grundstickh d Im ö. . , ., soll iet Her Bersteigerungebermerk ist don der Reichsbank in Viegnitz, und war; 596 . (! h . d Felde mee zr z 3 956 Viünn 1 e Lecke 9 n . 1 65 1 P 216 tfgelegten 5 gu, Mi 9. on 8 2 2 I * 2904 8 Berlin ĩ 1d belegene 1 ; 8 ö ö 3 Gri g 371 ** 65 6 n,. ; z n m Res Feldart. J. Nr. 9, Söll t schke 9. , . , , . 114, Dref fler (Heidelberg) . 16 8 3 Inf. zu einem Zinsfatz von brch sie sse, 15. Millionen wurden zugeni ür Fel arkill. Regiments Nr. Se. wegen am ze, Mat z 191, , *. ö ,,, am“ Is5. Juni Iod in das Grundbuch Rr. 166 571 zu 20900 A und Nr. 211 0201 Dalle 9. S-, Walth S ö Regis. Nr 17 Boeglin (f Mülhausen . E., S em und (Freiburg) . rchschnittlich 31/10 0/0. . Fahnenflucht, wied auf Grund der S8 65 ff. A903 Uhr, durch das unter seichnete Ge⸗ Riundz uch z nr mr tz; ö , n get ngen zu. 200 6, Kriegsanleihe abhande : . 6 er (Stendal, J He w ülhausen . E.), Sommer ,,, ; Fahnenflucht, wich auf Hrund der sd dn g Uhr*, n, , . . Senn 5 RBlatt ö n ,,, zu 200 ÆS, zur Kriegsanletbe abhanden Lied nnn, Ha ckiän der ll arge (hen, Fatt et T wee, see msn k ö , . ,, de rr, 2g, Brunnenplatz, den enten, e lintaäj warnt und un Steber d. RFeld R 2 nf. egts. Nr. ! eschingen), Keller (Offenburg), Kr ngen, d üumpt Vonau⸗ 5 360 der Mtlitäͤrstrafgerichtsordnur d Brunnenplatz, Zimmer Nr. 3 Tieppe, Gintragung dee el eg hd, M Meteilung erf 2. Feldart. Regts. Nr ̃ 3 ö,, schingen), Kel er (Offenburg), Knisel (Stockach) f . Berl . . 360 der Mtlitärstrafgerichtsordnung der unnenplatz, 5 . , . , Mf, Marne , = ; Mitteilung ersucht Inf. R. Nr. 131, Wa ö. ( Mtolt heim jetzt ini d. Inf. Htegts. Nr. 4, Maas . (Stockgch), Ho sp, Ey lau, Berlin, 8. April. Produkt enmarkt. Veschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig versteigert werden. Das in Heiligen see im den Namen der nnz Warneg, gebosene ; tog Wedding. Liegnitz, den 3. April 1915. 5 Bremen) Bu ö. n D. Inf Regts. Nr. 165 Felm . d naß (Gruchsal), Weissmann Weimar) Der Markt war geschãfts los ar . 6 dig ) Mütelfelde und am Fuchsbau belegene Werner, jetzt verehelichten Restaurateur n, i 1. . ö 2 1 6 gutt Kadi fvß ere 646 Teim, hab er, d. Inf. Rezts. Nr. 111, Ei . n. , . ö 8. . tlart. . , . nd. Fund, * Engel, i Berli Rei ickendorf eingetragene Vl olizeiverwaltung. 2. gie! , ö E ste (VI Berlin) d. Feld⸗ Qu inkert (M X.. Giermann (uötrach) . . ' Grundst ck besteht aus Holzung, Acker Fngel, in Berlin⸗Reini endorf eingetragene . c 53 . 9 8. RTL. 37 Bewerung 3 R J y ; ; Vuüutnter (Mannheim) d. Inf. Re tg. Nr 142 ) ; c ach), 4 Staden, den 3. 4. 1915. rundstu esteh aus Yo 3 ug,, en, . w n 15. 1703 B chluß Im Auftrage: . JJ um), d. Inf. Regtg. Rr 119, Lange (Görlit . 6 Hedi vlst , e , , , Dh eftann init nz. Grundstück am A*, Mar 1818, (1703 zesch li. . ö d rie Zolftson d. Feldart. Re mags. NYir. b. Inf. Meg, Ri iiß, en , Hal, Gen, öͤrlitz), . Gericht bz. Reservedivision. Gebäudeflächen und Hefraum in 19 ; 9 : 5 das Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs Herder, stellr Polten , . ,, 1 J k ö . letedipn a 45 a 2 mzchlnbest Vormittags 414 Uhr, durch das ** Verfahren zum Zwecke der Zwangs— De 1 j M eñt , 9), er 29. Division, Bille toka ; w. Zuge ö Lin, 7. April. Bericht über Spei . ö gesamt 11 ha 45 a 2 dm, Flächen in , . , j ; 70 (Jülich), jetzt im Inf. R. Nr. 57, S . er (Stockach, Hörth, Bencke Gause. Bu rg, Grim er Speisefette von Geht, 1762 , , , Har en zh g. 39 unterzeichnete Gericht, an der Gerlchtè, versteigerung des in Berlin belegenen, 1m . 3 . Fegg. N 1] Siargem und), . z. ö ö 3. ö Kr au se, den Ie ite, iel rente R , md . . Geschäft berlief nach dem Feste recht run . Per gegen den Reserpisten Otto Paul ,,, . 33 steüe, Brunnenplatz, Immer Nr. Io, Grundbache von Berlin (Wedding) Band Jo [lt]! Auỹmgebot. Soest) ,, AK. Birteneld d. Jaf. R gte. Nr. . 1 ih hach, Katter feld (Straßturg), Re ckten? heutigen Nötierungen sind: 6. weitere Ermäßigung erfahren. N Rschard Ritschke der J. Fomp. Res.- Inf. s ö , , gz 78 33. 156 53. 1 Treppe, versteige tt werden. Das in Blatt Nr. 1631 Kauf. den Namen des Der von uns auf da; ben ö . Re , ö . ( Meülhausen i. EH, Donner, bg irt? n? Se. 16g C6 „t, do. ,, . Genessenschaftsbutter La Qualtit Nets 205 wegen Fahnenflucht unter dem 33 15 33 164 235. 157 46323 Berlin Neinickendorf, Berlinerstraße 23 Max Spielmann ners Gustad Karl Lauge ö. 96 ,. JJ gi, . . 9 e. 6 eber (hechanhein. ding. Jer. Hir e, gebote hien ah . . Ac. Schmalz: n 30. Oktober 1914 eriassene, dort unte pi 472 33 4h 763 23 485 y Ecke Kögelstraße 17, belegene Grundstück f. und des i. Dr. unter dem 2. No b. XV. R. . i tzt ö . Fest, Masch. Gem. Kon d. 3 r r je fn r fem nde . van der Heyden nur zu, fehr . I a n me , , wen, Partien snn Ji. Ho99d ] veröffentliche Steckbrief ist er . 3 * d 3 3 sa3. Bas a3, ut hält Wohnhaus mit Hofraum und Meinaß niit erich tungs m,, e , Nrn. Kor ps, Nierind d. Inf. Regts. N 3 1hH,rr f rostoch, im Meß. Inf. NR. Nr. 59, Norde ö,, , . . . auslich. se Tendenz ißst her bei edi w sg, Fesseht aus den Trennstück Kartenblatt 2 Ten pelhof als . 3 Fr 5 / InJ. egts. Nr. 53 ö Wese er 6 2 2 Drdeg! (Listheck) 182 iomine Pre J . 3 t daher hl ledigt. 65g 55 536122, 55422 besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 2 Tempeidol a 2 ; 2636: 2 j ? Frankenhäuser d. Inf. Regis. Nr. 0 (Saar? . (Wesel) im Res. Inf. R Nr. 5, Schi l ling gr nr, . llen Preisen fest. Speck: Nachfrage lebhaft. Bstende, den 30. März 1916 haß ez, bös lsez. böte de des , Parzelle 7615 von 6 a 18 4m Größe, fte eingetragznfn . wird Der jetzige Inhaber obigen Beni beide jetzt im (Ers. B. d. Landw. Inf. Re Saarbrück n), Jäg. B. Nr. 1, Lache, Kiekebusch (11 Berl Hörtingen) im Ref. e n,. ge, n,, , f. ol 56223, bös 566 23. 69 7923, ar e nt Grundsteuerm terrolle Tes einstweiler bern ge stefsft, da der Mtteige ins s d. Inf. Regtz. SH. D. Landy. Inf. Regts. Nr. 17, Bruns Nr. 18, He ; De, Köiekebusch (11. Berlin) im Ref. Inf. R —— Gericht der 44. Reservedwision. ry 3 = 577 33, 577 23, 588/23 591 's ist in der Grundsteuermufterrolle des einstweiln ü gelt e, deb, G . m . jp Sch nen . ö (Kreuznach), jetzt im Landw. Inf R. Nr 30 an h ber ne (ll . Berger (Glejwitzn, Bob Tomski . Verfũ 35 5h 33 . 50s 22 655 23, Gemeindebezir s Berlin. Reinickendorf unter tümer Meingß im Felde Gesetz 2 Monaten bel ung zu nmelden widrigen. 2 mann d. Hus. Regts. Nr. S (Deutsch C . ; 30, (Dan ig), Sennewald, d. Inf. R. Nr. 54, Hop 5 . 76 Terfügun g. hob == 696 (23, Hoh T dd gs. g, s r, Artikel Nr 1585 und in der Gebäude⸗ z etreffe f . in für kraftles erllärt und Has. R. Nr. 5, Ba e098. S (Deutsch Eylau), jetzt im Res. Sorau, Schu Sn. R. Nr. 54, Hopp (Bartenstein) Bie ar Feb 1915 den 606/22 609610 22 615 = 61422, 657 2d Artitel sir. 15869 und in der Hebie. , z W eilt wi 8 . 1 artels d. Hus Regts Nr 1 8 8. Schuffert (Vanzig) Senk N . . Die am 5. Fe tugꝗt . gegen . ö ö . 3 . ron er olle unter Nr 1030 mit einem der infolge des Krieges an VU ahrnehmung a, ee, 2 8. Feldart. Retz. R Hus. Regts. Nr. 12 (Jülich. Wilke (. Berlin im Res. Inf. R.“ nk (Neustadt), Collins Mf, fle ani Fran tiehl, Ers. Bat. 169, 3c, 669/24. 83233 gif Sies Sah biz steuerrolle unter Rr, 1060 mir nen, er g chte behindern Personen. Dei ĩ t. its. Nr. 46 (VI ö 1 72 m m. n 7 z Mus etler Karl Fran; iehl, Ers. Bat. 2c, Gb h s a4. 88G *. . ö n utzungs we on 73 SS ihrer Rechte hinderten Personen. Der x Nr. 19, du 69 d . Berlin) jetzt im Res. Feldart. R. Sch netder . 9 . R. Nr. 61, Heckner (11 Bochum) f n ahr erlasfene Fahnen flachtgerklärung = äs az, ssl. S6 24 ꝛc, Si1('-873 24 ze jäh li gen Nutz unge wer e. a . tone, , r ir le Termin Serlin lgenmnz Versiche 6 ö . benz . Nr. 22 (S0) Stang? Schuh ,, er , ö (III. Berlin), Schweine 1 Sti , . perbffert icht in' Reichtanzeiger Nr. 33 h06 4 ꝛc, 90h 24 3c. 911-0] 2 26 2c, verzeichnzt. Der PVersteigerungshermer; z . 7. Mai 1815 bestimmte Termin K n, d. Ke] = Eegt8. Nr. 9 ) inden) Pi ęs . . veig m RNes. nfanter: 97 . . Stu . 16 J! . zeiger, ö j . en o 4 36 m 15 Februar 1915 in das Grundbuch füllt meg. . 3 * 7 R Linden), ter d. Feldart Ragls 5 öh ; santer eregiment Nr 21 Ferkel 28 . ! 362 91 921 1064 24 2. 1105 24 2 am 15. Febru 981 1 28 Grtundblch! 9 ö . . ? tr. zerlin), Dehler d. F . NMigts. S. Lieres u. Wil kau (Str ; J J . 21, J pom J. Februar 1915 ist, gemäß S 362 913. 316 m, gr rn pig eingetragen Be n 30. März 1316. ,. . , Terlersgdes tes gen ufet lebhaft; Ferkel langfam. Abf. . M. Gt r Zz erledigt is riß r nnr gg d ö en tele, gen 10. Man 11d e n W ern ß zeln, Werding. Seeraldltettot Gercealeecktar. . dal t. M. 5, Kapteinat d. z F., Raßfe ld. d. Inf. . d. 3. Garde⸗Regts. wurde gezahlt im E 3 . ; Nañ den 29. März 1915 1075 22, 674/24 ꝛc., 3957s23. Das Grund. g in, 2 J ; 3 36 Akteil 7 . 5 d. Inf. Regts. Nr. 15, S . ö im Engroshandel für: Rastatt, den 29. März 1915. ö (22, 6. lens Königliches Amts Berlin ⸗Wedding. Abteilung . gis. Nr. 15, Schlimme (Sondergs⸗ Läuferschweine: 7— 8 Monate . Stück 51 = 62 4 Kgl. Gericht . . . . . Kön ll icken e, . ö . w m, f der stellvertr. 56. u. 84. Infanteriebrigade. Gemeindebeztrks He lijensee unter Attike e e,, ;

te Te

ö 4 (

ä i .

88 R

—*

h r S 5000 ist in

D n, 4 3 eins wird aufgefordert,

1 J! re

vom 4 August 1914, betreffend

1709 verũcherunasanftalt 26. J ö 2 Ve 18 sicherungsanftalt Das Verfahren, betreffend Aufgebe andi aft är den

Nr. 475 mit einem Grundsteuerrelnertrag 1701] Beschluß. ; 3 zom Reichs banfdirektortum ausgestellt

Dat Verfahren zum Zwecke der Zwangs. vom. ban n zaestslten Ma Zwischenschelne Nr. 12 304 und 12 300 Harnowen, Rreis Weblau in Ohren,

1.

2

Feldart. Rergts. Nr. J (Gumbin 9 (Gumbinnen), jetzt im Res. Feldart. R. haufen) im Res. Inf. R. Nr. gz, Böckel (Friedberg), d. Inf. Leib 5

/ ' he J 4 3r,. . Monate alt. 33 65

don 2920 Talern verzeichnet. Der Ver⸗

Ne. 1 Rehaag d. Feld . 9 Feldart. Regts Rr. I6 (i Königsberg), in d. Ers Int F ; . önigsberg), jetzt Regts. Nr. 117, K Rost Ets. Abt. Feldart. Regts. Nr. 36, H 5 se. 1I7. Kempe (Rostoch, Beltz (68 ĩ Regts. n,. ; Daut mann d. Feldart., Regts. 9 6 ,, tz (Schwerin), d. Gren. Pölke: 3— 4 J t 3 J , d. Ers. Abt. d. Negis,. En fin ger . r, 6 63 66 (ieuhaldenslehen), ehr, ,. Ferkel: ö . 2633 ö eee erer rer in ö än kae 9. ie r. . ö. jetzt im Res Fußart. R Nr. 10, Borchert Halberstabt)h . nn , d. Inf. Regts. Nr. 26, 6—8 Wochen alt. J . 135— 24 * ; steigerungsvermerk ist am 11. Juni 1914 versteigerung des in Be lin belegenen, im 3 Gisenb. Bo a Comp. ee ger. ö is, m r . , Geldern) K n m . . 2. k 2) Aufgebot Verlust⸗ U. in ö. . , 1914 k . . . 6. 3 er r l e gr. aer, n , , miner nm ge . mund), 2. 1 6 4. ö 46 3 6 Nr Vort⸗ ind Bi ö ) 18, . h Te gr, 8 8 erl n, den . Nodem K - Blatt Nr. 313 auf den 9 amen der offenen Deutschen 2 de ichs (6 riegsan ei e 18 ) 535 Ne ee rn. Deer d a. . ht, 91 . g. , 13 a . Jnf. 1. . ö , r., des Kursberichte von auswärtigen Fonds märkt Fundsachen, Zustellungen Königliches 2 . r n nb! Geh der . zu wird nsolge i cr nen, wee e, e, , , , , n. d. Tram · Abt. Nr zruüchl d. GCinen Bau comp. 23, Teo Hagemann Dl r ; 2 out mund;, 2 ; Mm * aàrtten, teilung 6. Verlin Kngetrazenen Grundstücks, wird antrag einge stellt, 3er Aufgebotstermin n gültig erklären und einen Gef XIV XA. Er . ö bei . Han. Komp. 2 d. . tolh, . (im 83 uf . Rr. . 34810 . . , ) 9 do. Engl. Konsols 66 J. dergl. . aue hben, da die betreibende Gläubigerin vom 18 Juli 19135 und die erlassene . e ,, . * 1. Aufgebe: Schöne Schgefer (Danzie), Laß (Ham. rin) im Ers. B. 141, Atchtfon, Topefa , Se td gs n gr, S3, ' /o Tirken unifiz. 63 . log ac Zwang srer tegen gn son ibren, Antrag auf Zwange versteigerung Zahlungs sperte weden aufgehoben. 2 Monaten. von der Ber S ffent lichung Gisen z. Drag. M. beire . . l Fan ffart a. M.] in d. münster), Wichmann (11 Bam arg), Linnemann (Neu- Grie 253 Hiffouli Tansas 5 10931, Denver u. Rio Grande ?! (1700 Zwaugsnersteigerung. Im . der Zwangfvollstre 951 jurfickgzenommen bat. Der aul den Berlin. den 13. Atar; 181 e n, , em mer, mme, 1 . . r a Lu bn on (Stolp) im Ers. B 175, , , en, ont herr Rall han 89 e ö. , ,. . 91 Im Wege 27 n, . . n , z0. April 1915 bestunmte Termin Königliches e , . Berlin Mitte. dan gen biergegen erbaben Ter Un seeche zu stin (e ; ; m Landw. Inf. im Ers. B. Jaf. Regts. Rr. 5, Jen Reiche Berlin) Priyvatdis if ben 9 fie 1325, U. S. Steel Corp. 2j, am 22. Juni Mittag n orf Va ,, Abt. 124. af den nannten Versicherung ichen ,, ,, ,, . eren fe, 9 r od e der Cintragung des . . ö, . 8 J zraudenz) Par! ; J . 2 an ausgang 100 000 Pfd. Sterl⸗ 12 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14 r. zur Ze er gung ö Berlin, den 25. März 1915. . . en 6 wee . Paris, 7. April, (i. T. B.) J Ya Französtich Renne ff (BPrittes Stockwerk), Zimmer Nr. Versteigerungsvermerks auf den. Namen Kaniglichez Amtagericht Berlin. Wedding. 1 n n ö , des Kausmanns Friedrich Wilhelm Her ö z Dem Landmann Karl Guckes in 9 gi ; Abteilung. 8. hardl, Kreis Untertaunus, ist das vom Ne bens dersicherung Man ftalt s der Dstyrenßijchen and schaft.

erden das in m, ipil 17 ang Jipilaushebuvgekommissar in Wangen. n Der Verfland. J. : Srda ann.

R. Nr. 36, Augustin (Neuwied) im L 3 . 9 . Inf. R. Nr. 665, Wie ferich (Neustadt), Sander (Danzt⸗ ĩ (1 Bweslau) im Zandw. Inf. R N 9. . Ni. 25. Conradt; tona; im Eis. B. Nr. 129, M nn, ,, . feu Inf. . ; 6 129, Machtans ö. 85. 8 olo Russen 1906 94, olg z . ö . , 9 . 9 (1 ö . K e g e , ,, k . . ö bb / oh. Banque , men. e fe gen e, m ö. 3 , ,, 4, belegene, im mann Braun, . . rom] Zwangsversteĩ 3 DR ; n,, n en. ö ; Grundbuche von der Lulsenstadt Baud 5 eingetragene Grundstück am T. Man 21 Zwangsnersteigernng; schwal zges n it 18, B. 18, Meitsch (Neustadt), n) im Am ster dam, 7. Aprll. HBiant Rr. ü 1H Uhr, dur Jan Fd oem der Zwangtbollstreckusg soll' scwalbach ausgest lle Anerkenntnis über ö ), Holz, Neumann (Danzig), I papiere stetig. Scheck , . ie , g. , n, , , . . gr ch e, . 85 36. 6 k im Grund 35 für ein zu Krie szwecken aus . Muebhlrfert.

2