144
Gelsenkirche ner
Bergwerks · Aktien · Gesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Gelsenkirchensstattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1915 gemäß den Anleibe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden Ao Teilschuldverschreibungen
von 1905
unserer Anleihe von 30 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 1 000000 4 gezogen worden: n. 200 Stück Lit. A über je 5 00 M:
5 45 41 121
290 D
5 78858 D
t ON — 2
141
96068 206
1024 1279 1467 1597 1805 1987
225 6
C c.
66
. 26 5607
5700 5824 5977
2701 2852 2996 3230 3585 4032 4224 4367 4579 4618 5008 5236 5381 5549 5621 5734
207
1035 1311 1468 1619 18312 2099 2285 2579 2717 2858 3063 3402 3597 4067 4257 4424 4581 4653 5102 5254 5388 5550 5622
5740
214 356 396 418 431 460 493
496 609 613 615 618 619 661 710
250
748 1036 1315 1487 1679 1813 2137 2302 2593
3713
2865
3070 338
3442 3647
3630 5. 1368 3 4457 2
4584 4713 5136 5260 5389 5551 5623
5769
p. AO Stuck Lit. H über je 1609 M:
33 168 200 273 303 320 338 310 349 354 392 397 398 498 651 708 726 753 763 771 788
30 31 32 33
959 1178 1401 1662 1693
1949
960 1036 1221 1244 1406 1445 1742 1960
1037 1274 1501 1749
2264 226
9359 936
2502
2563 2
2735
1355 *
25 3109 3161 3230 3298 3494 3762 3844
3869 3870 4174 4385
8 4534 5150 5376 5745 59386 6209 65448
8 6820
2 6875 7157 7267
7444
7678
7386
7961 8030
8197
9855 9882
4356 4557
1094 1277 532 766 989 284
5153 5
5377 5773 5987 6251 6467 6821 6876 7168 727
7471 7698 7907 7972 8141 8220 8549 9007 154
9581
461 554 649 831 903 921
1161 1295 1543 1785 1993 2285
6016
äs 6263
6604 6838 6911 7194 7279 7520 7740 7920 7989 8146 8373 8776 9055 9394 9627
9940
0325
1167 1397 1597 1812 1999 2288 2538 2596 2780
3866 3879 4377 4427 4829 5349 5692 5792 6074 6295 66386 6839 6913 7200 7288 7608 7765 7932 7993 8147 8379 8777 9060 9487 9681 10062 10332
85902
e K t E
Oo , = .
— —— — — — — — — — 4— Den en O
59
13321 18778 18878 19364 19601 19806 19893 20000 20070 26181 20198 20765 20909 21079 21476 21788 21948
22237
18291 18742 18842 19357 19554 19797 198388 19924 20047 20156 20189 20602 20899 21067 21403 21765 21944 22230 22437 22439 22501 22502 D 225 7h 22866 22909 22998 23501 23542 23810 23897 24007 24035 24154 24173 24319 24889 25076 25164 25316 25473 25648 25949 26065 26342 26446 26459 26469 26488 26636 26645 26700
18099 18236 18404 18448 18667 18727 18814 18815 18823 18827 19029 19215 19222 19338 19503 19516 19530 19550 19218 19721 19722 19750 19822 19827 19834 19852 19905 19920 19921 19922 20013 20 29 20036 20019 20071 20099 20116 20155 20183 20184 20186 20188 20311 20394 20400 20531 20775 20794 20835 20847 20981 21011 21017 21039 21086 21100 21183 21260 21710 21740
21567 21743 21918 21923 21925 21942 21980
21955 22089 22302 22304 22342 22348 22443 22445 22478 22506 22508 225 22514 22576 22577 43 22829 22921 22941 22976
18281 18299
te rd
— —
8 DDS
—*— —
24192 24526 24959 25126 2522 5
24193 24534 25094 25138 2
25237
25434 2* 25620 25939 25997 26262 26426 26454 264657 26483 26601 26642
26651
320 24476 24898 24899 D5lol 25125 25179 25213 25321 25405 25586 25587 25681 25727 25956 25964 26 123 26171 26407 26409 26417 26448 26452 26453 26460 26451 26466 26472 26473 26476 26495 26496 26498 26637 26640 26641 26646 26649 26650 26713 26791.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli E915 ab
in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse
der Gesellschaft auf Rheinelbe, in Berlin bei der Deutschen Bank, bet der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Rauk, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als in jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzug gebracht. ; ᷓ
Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke hört mit dem 30 Junt d. J. auf.
Rückständige ausgeloste Teilichuld⸗ verschreibungen der Gelsenkirchener Anleihe von 190565:
Kit. A über ie 500 M:
95 1783 2467 2804 2942 3017 3215 3439 3730 3849 3908 4406 5421 5452 5572.
Lit. B über je 1000 :
336 1596 1648 1744 2100 2101 2132
3 2134 3146 3147 3582 3677 3756
3982 4662 4678 4680 4763 4902
k z 5545 6096 6105 7011 7081 7084
8515 8516 8892 10418 10419 11366
13457 14208 14331 14332 15193 15255
15751 16266 16378 16379 16380 16722
16972 17104 18158 20207 20887 20897
21379 21573 215381 22400 22520 22526 23248 23875 23883 25819
25411 25698 25904 25982 26217
26468 26486 26634 26543
26673
3018 5168
26079. Gelsenkirchen, den 20. Februar 1915 Gelsenkirchener Bergwerks · Aktien · Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
1540 Sächsische Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗
nersammlung findet Donnerstag, den
29 Ayril L915, Vormittags LHEUhr, in Leiprig, im Lokale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Brübl 75.77, statt. Tages ordnuna: 1) Vertrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilan für 1914.
2) Beschlußfassung über die in Vorschlag
gebrachte Verteilung des Gewinns
3) Eiteilung der Entlastung an den
Aussichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Tei nabme an der Generalversamm.« lung gelten die Vorscheiften nach § 16, unseres Gesellschafts vertrages. Bankhinter⸗ legunesstelle für unsere Aktien ist die All⸗ gemeine Deutsche Credit Anstalt in Leiyzig.
Adorf i. V. den 8. April 1915.
Der Borstand. E. CElaviez.
15911
Bierbrauerei C Dampfmühlen
Arctien Gesellschaft vormals
Friedr. Cranrath zu Buchenhof b Kirchen ad Sieg.
17568 . Kaufmanns haus Aktien⸗
gesellschaft in Hamburg. Am 1. April d. Is. hat in Gemaͤßheit § 8 unserer Anleihebedingungen durch den Notar Dr. Paul de Chaveaurouge die Auslosung folgender 42 Schuldver schreibungen der Gesellschaft statt⸗ gefunden:
65 189 206 248 378 411 464 475 516 522 707 808 1033 1062 1218 1354 1525 1574 1593 1715 1810 1893 1964 2175 2191 2295 2430 2658 2760 2789 2820 2993 3006 3047 3050 3226 3318 3322 3400 3455 3569 3699.
Die Auszahlung der mit den vor— genannten Nummern versehenen Schuld verschreibungen findet bei den
Kassen der Vereinsbank in Hamburg
und den Herten Magnus * Fried⸗ mann am E. Owttober 191 statt.
Hamburg,. den 8. April 1915.
Der Vorstand.
17536
Einladung zur ordentlichen General⸗ voersammlung auf Dienstag, den 27 AMpril 1915. Nach mittags 5 Uhr, im Hotel Faiserhof, EssenRahr.
Tagesordnung: I) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das dritte Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstande und des Aussichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen gemäß S 16 des
Statutg.
Nach 524 des Statuts müssen die— senigen Aktjonäre, die sich an der Ge⸗ neralversammlung mit Stimmrecht be⸗ teiligen wollen, bei der Gesellsch aft oder bet der Deutschen Nationalbank, Com- manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlaffuug Mülheim⸗ Ruhr, in Mülheim Ruhr
a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens den 24. April HE 95 hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Efsen⸗ Ruhr, den 7. April 1915.
Rheinisch ˖ Mestfülische Schachtban ˖ Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. H. Gre wen, Vorsitzender.
(17951
Wir beehren uns hiermit, die Herren Attlonäre unserer Gesellschast zur 44. ordentlichen Generalversam m⸗ lung auf Sonnabend, den 1. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, nach Blankenburg am Harz „Hotel weißer Adler“ einzuladen mit der
Tagessrduung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und
des Geschäftsberichis für das Ge— schäftsjahr 1914, Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung der festen jährlichen Veigütung an den Aufsichtsrat von SM 5009, - auf „S 10000, — und dementsprechende Aenderung des § 10 der Saßung vorletzter Absatz.
) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der 36008 Stück gewöhnlichen (nicht bevorzugten) Aktien im Ver- hältnis von 4:1. Gleichstellung der hiernach gültig bleibenden Aktien mit den bisherigen Vorzugsaktien. Dem⸗ gemäß Abänderung bezw. Aufhebung der 55 2, 6 Abfatz 1, 15 Absatz 2 und 20 der Satzung, die von der Höhe des Grundkapitals der Gesell— schaft, Einieilung in Voriugsaktien und gewöbnliche Aktien und von den Vorzugsrechten der ersteren handeln. U bertraaung der Vornahme von Fassungs änderungen in Ansebung der zu fassenden Beschlüsse an den Auf⸗ sichtstat. Gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Vorzugsaktien und der Inhaber der gewöhnlichen Aktien neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung.
In Gemäßheit des §S 6 der Satzungen ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zur Ausübung des Stimmrechts bis ein⸗ schlie 5 lich 27 April d. Is.
bei unserem Vorstand hierselbst oder
bei der Direction der Discouto⸗Ge⸗ fellschaft. Berlin W., oder
bei der Firma Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, oder
bei dem Harzer Bankverein, Akt. Ges., Blankenburg⸗Oarz,
zu hinterlegen oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Relchabank oder eines deutschen Notars eimureichen.
lam 25.
Ordentliche Generalversammlung April c., Vormittags EO Uhr, in Buchenhof. Tagesordnung: Grledigung der in Artikel 18 der taten vorgesehenen Geschäfte. Verschie denes.
S Sta⸗
KGiankenburg, Harz, den 29. März
Harzer Werke
zu Rübeland und Zorge.
Der Aufsichtsrat. Burchardt, Vorsitzender.
1915
sol! Alb. Buß K Cie. Antien ⸗Gesellschaft in Wyhlen
(Hraßherzogtum Baden).
Gemäß S5 20 ff. unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Samstag, den 24. April E915, Nachmittags B Uhr, im Sttzungszimmer der Gesell— schaft in Wyhlen statifindenden ordent lichen Generalversammlung lellzu⸗ nehmen.
Tagesordnung:
1) Beschlußsassung über die Jahres⸗« rechnung und die Bilanz sowtie über die dem Vorstand und dem Auf⸗ sichtsrat zu erteilende Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4) Statutenänderung.
Der Rechnungzabschluß nebst Bilanz liegt vom Heutigen ab im Geschäfis okal der Gesellschast zur Elnsicht der Aktio näre auf.
Lörrach. den 6. April 1915 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schmitt, Rechtsanwalt.
13651 Veagdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Dle Herren Aktfonäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Feei⸗ tag, den 30. April E95. Mitiags RZ Uhr, in unserem Geschäftshause Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 83, statt⸗ findenden dreiundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tages ordnung: I) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für 1914. 2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsahschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr. 3) Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rals. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien gemäß S 19 des Statuts unter Beifügung zweier nach der Nummern⸗ folge der Attten aufgestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten der Ge⸗ neralversammlung wvoraufgehenden Tage in Magdeburg auf dem Gesellschafts⸗ burean,
bei dem Magdeburger Bank⸗ Verein,
bei dem Bankhause F A Neubauer,
bei dem Bankhause Zuckschwerdt X Ve uch el,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder
und bei der Deutschen Bank und in Hamburg bei Herren L. Behrens C Söhne vorzuzeigen. Die Vorzeigung des Depet⸗
gleichgestelt der Vorzelgung der Aktien.
Auf
wird dem Aktieninhaber eine
enthaltende Stimmkarte ausgestellt
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom räumen, Kaiserstraße 83, den Herren Aktionären zur Einsicht offen.
Magdeburg, den 7. April 1915.
Magdeburger Wau, und Credit · Sank. h. A. Duvigneau. H. Schulze.
1784 Aktiengesellschaft Clevenaris. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Ayril 1915, Nachm. 2 Uhr, im Amtszimmer des Königl. Notars, Justizrat Rath in Kleve, Tiergarten⸗ sraße 25, stattfindenden ausserordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Entlastung des Aufsichtsrat und dez Vorstands. 2) Aenderung der Satzungen. 3j Beschlußfassung betr. Weiterführung des Betriebes während der Kriegsdauer. Nach § 11 der Statuten sind zur Teil nahme an der außerordentlichen General—= versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Versammlung Aktien bei der Gesell⸗= schaft oder bel einem Notar hinterlegen und dies durch Vorlage eines Hinter legungsscheins nachweisen. Fleve, den 6. April 1915. Der Vorstand.
1797 . Norddeutsche Kohlen. C Cokes. Werke Actien ⸗Gesellschast,
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung
m Freitag, den 230. April E913.
Nachmittags 25 Uhr. im Bureau der Herren L. Eehrens C Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.
Tagesorbnung:
I) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftssahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
4 Neuwahl eines Aufsichtsratmitgliedes.
Die Herren Aktionäre werden ersucht,
ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 27. April E918 im Bureau der Herren L. Behreus C Söhne, Ham- vurg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.
Hamburg, den 7. April 1915.
Der Aufsichisrat. E. C. Ham berg, Vorsitzender. Der Vorstand. Ernst Blumenfeld. Albert Ruben.
(1799 ; Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Restaurant⸗ und Hotel⸗ Gesellschaft in Hamburg
am Montag. den 26. April 1915.
Ytachm. 2 Uhr, im Bureau der Herren
Notare E. Th. Gabory u A. H. Martin, Schauenburgerstraße Nr. 55 I. Tagesordnung:
J. Befugung des Aussichtsrats und Vor⸗
scheins der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben liegenden Aktien ist
Grund des geführten Nachweises auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponierten Aktien
14. April da. Is. ab in unseren Geschäfts⸗
tands, das der Gesellschaft gehörige Grundstück nebst Gebäuden, Zubehör und Hotelbetrieb zu von ihnen zu vereinbarenden Bedingungen zu ver⸗ kaufen, ferner, falls der Verkauf innerhalb vier Monaten getätigt sein sollte, unmittelbar nach der Auf— lassung in Liquidation zu treten und für diesen Fall Liquidatoren zu be— stellen.
II. Diverses.
Die Aktien sind behufs Abstempelung und Entgegennahme der Stimmkarten am 2zI. u. ZZ. April er. bei Herrn Herm. Pflug im Hotel Großh. von Mecklenburg, Ecke Steinstraße und Lange Mühren, vor—
ö zuzeigen. Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
(1756
AISo0OVarrechtsanleihe gezogen:
( 2
1339 1413 1423 1477 1483
1871 1878 1971 1987 1988
1543 1939
1554
2065
stellen statt. Altona, den 6. April 1915
Bavaria⸗Brauerei, Altona.
ö. Durch die am 1. April 1915 durch den Hamburgischen Notar Dr. H. Max Crasemann vorgenommene Auslosung wurden die nachstehenden 60 Nummern unserer
207 258 282 414 430 495 512 547 590 601 605 647 670 680 683 704 722 749 802 844 gs 988 1011 1122 1132 1186 1187 1228 1235 1248 1295 1571 2106 Die Auszahlung der ausgelosten Sculdverschreibungen findet ab LK. Oktober d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten Neben—⸗
1618 2108
1623
2123
1678 1745 1776 2198 2454 2461.
Der Vorstand.
1480
den 17. April 1915, Schaffhausen. es
1) Abnahme des 31. Dezember 1914 und des
4) Wahl der Komrollstelle.
unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht
St. Gallen
Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke vorm. Georg Fischer in Schaffhausen.
Einladung zur XXIII. ordentlichen Generalversammlung Samstag.
Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude in
Traktanden: . Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und Bilanz per
Berichts der Kontrollsielle.
2) Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses.
Die Gewian⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. De— zember 1914, sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren liegen von heute an in für die Herren Aktionäre auf.
Die Eintrittskarten können bis zum 15. April a. C., Abends, gegen Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden:
bei der Schweiz Kreditanstalt in Zürich, bei der Bank in Schaffhausen, Schaffhausen, bei der Schweiz. Banktgesellschaft in Winterthur, Zürich und
und in unserm Verwaltungs gebäude. Am Tage vor der Generalversammiung sowle am Versammlungstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verahfolgt. Schaffhausen, den 8. April 1915. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.
5781 giegen-Solinger Gußstahl. Aktien⸗Verein Solingen.
Die Generalversammlung vom 24. März 1915 hat beschlossen:
I) Das Grundkapital der Gesellschaft von 1160400 Æ wird zum Zwecke von Abschreibungen, Reservestellungen oder der Tilgung einer Unterbilanz um 580 800 in der Weise herabgesetzt, daß ein Be⸗ rag von 1200 „M Vorzugsaktien zurück⸗ g kauft und im übrigen je 2400 A in d. „S Vorzugsaktien zusammengelegt wel den.
Für je 2400 MS eingereichte Vorzugg⸗ aktien, und zwar für zwei Stücke zu je 1200 „ und für vier Stücke zu je 600 0 wird ein Stück zu 1200 M mit Dwidenden schein pro 1914, 1915, folgenden und Er⸗ neuerungèschein mit dem Stempelaufdruck
Vollwertig geblieben gemäß dem Beschluß der außerordent ichen General⸗ versammlung vom 24. März 1915 und einer neuen Nummer dem Einreicher zurückgegeben, während die anderen Stücke einbehalten werden. Für Vorzugsaktien, welche in der fest⸗ gesetzten Frist überhaupt nicht oder nicht den Vorschriften entsprechend eingereicht werden, treten die Bestimmungen des 5 290 des H. G. B. in Kraft. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Besitzer von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft unter Androhung der Kraft- soserklarungg der nicht fristgemäß und vor⸗ schriftsmäßig eingereichten Vorzugsaktien auf, ihre Vorzugsaktien mit Dividenden scheinen pro 19141915, folgenden und Er⸗ neuerungsscheinen von heute ab bis zum 10. Juli 1913 bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhause Oscar Heimann G Co. in Berlin.
bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
bei der Siegener Bank für Handel
und Gewerbe in Siegen,
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln
a. Rh.
zwecks Zusammenlegung ennzureichen. Formulare zur Einreichung sind bei den Einlieferungẽsstellen erhältlich
Unter Hinweiꝛ auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Ge— sellschaft gemäß 5 289 des H.-G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
2) Zur Beschaffung von Geldmitteln wird das Grundkapital der Gesellschaft wieder um einen Betrag bis zu 579 690 durch Ausgabe von bis 483 Stück über je 1200 4 auf den Inhaber lautender Vor⸗ zuasaktien Lit. A erhöht. Die Vorzugs⸗ aktien Lit. A erhalten aus demj⸗nigen Teil des Reingewinns eines Geschäftsjabrs, zum ersten Male des Geschäftsjahrs 1915/1916, welcher zur Verteilung einer Dividende verfügbar ist, vor der Zahlung jeder anderen Divitende eine Vorzugs— dividende bis zu 6o ihres Nominal betrages mit dem Rechte auf Nachzahlung. Im Falle der Äquidation erhalten die Vorzugsaktien Lit. A zunächst 100 0½, , als—« dann erhalten die Vorzugsaktien 1000/0. Ein hiernach verbleibender Ueberschuß wird unter die Vorzugsaktien Lit. A und die Vorzugsaktien gleichmäßig nach Verhältnis ihres Nominalbetrages verteilt. Die Aus— . der Vorzugsaktien Lit. A erfolgt zu pari.
Den Besitzern von Vorzugsaktien wird ein Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien Lit. A in der Weise eingeräumt, daß auf 1200 A zusammengelegte Vorzugsaftien eine Vorzugsaklie Lit. A bezogen werden kann. Von dem Bezugspreis sind 250, also 300 M, bis zum 30. April 1915, 35 0, also 420 S, bis zum 30. Mai 1915 und die restlichen 40 0,9, also 480 „, bls zum 30. Juni 1915 zu zahlen. Diejenigen zusammengelegten Vorzugsaktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden in gleichberechtigte Vorzugsaktien Lit. A um, gewandelt.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Besitzer von Vorzugsaktien auf, ihre zusammengelegten Vorzugsaktien mit Dividendenscheinen 191551916, fol⸗ genden und Erneuerungsscheinen nebst der ersten Einzablung von 300 „ für je 1200 S½ zusammengelegte Vorzugsaktien zwecks Umwandlung dieser in Vorzugs— aktien Lit. A und zum Bezuge der Vor⸗ zugsaktien Lit. A von heute ab bis zum 30. April 1915 bei den oben ge⸗ nannten Ginreichungsstellen, bei welchen Formulare zur Einreichung er⸗ hältlich sind, einzuliefern.
Solingen, den 3. April 1915.
Der Vorstand.
i5r6] . Aktiengesellschaft
für Zentralheizungen Berlin W. G66, Leipzigerstr. 2M. Aufsichtsrat sind die Herren: 1) Regierungsbaumeister Max Bel zu Charlottenburg,
2) Gerichtsassessor a. D. Fritz Kalischer zu Berlin-Schöneherg, . I) Fabrikant Paul Krüger zu Berlin
Lichterfelde.
Vorstand sind die Herren: Zwvilingenieur Karl Jahn zu Berlin, Kaufmann Wilhelm von Gckarteberg zu
Berlin. Berlin, den 1. April 1915. Aftiengesellschaft für Zentralheizungen. K. Jahn. von Eckartsberg.
1554 Aktiva.
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital .. 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupo
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, e unverzinsliche Schatz anweisungen und der Bundesstaaten. ....
b. eigene Akzepte .
C. eigene Ziehungen ..
d. Solawechsel der
papiere. davon am Bilanztage gedeckt:
b durch andere Sicherheiten... Eigene Wertpapiere:
Reichs und der Bundesstaaten notenbanken beleihbare Wertpapier
d. sonstige Wertpapiere.... 9) Konsortialbeteiligungen.. .... 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen. . 11) Debitoren in laufender Rechnung: . ,,
k ..
2 ö.
12) Bankgebäude abzün l „n 922 500, — 13) Senstige Immohilien abzügl. 60 k 14) Sonstige Aktiva: Anlagen des Pensionsfonds ... ,
.
3) Guthaben hei Noten- und Abrechnungshanken. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
und d) und des Reichs
9 9 2 ß, 2
Kunden an die Srder der Bank 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiff ungen —ö
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ...
2
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
p. sonstige bel der teich bank und anderen Zentral.
n
C. sonstige börsengängige Wertpapiere.
Banken und
9
Apal⸗ und Bürgschaftsdebitoren 13 320 759,85 Hypotheken
JJ 06. -
* 8
Bilanz ver 21. Dezember 1914.
42 374 29357 905188497
* e ,
1) Aktienkapltal .. 2) Reserven:
a. Reserve l
b. Reserve II
C. Delkrederesonds 3) Kreditoren:
z . Kredite. 25 694 26713 C. 4820 141 83 d J 5701688 38 4939929 94 2) darüber hinaus 3 Monaten fäll 3) nach 3 Monaten
e. sonstige Kreditoren
2) darüber hinaus 3 Monaten fäll 3) nach 3 Monaten ) Akzepte und Schecks: a. Mehl; 7727 660 98 1030 66026 MSc 13320759, 8 Eigene Ziehungen
ol 456 oss ba] Sonstige Passiva: 2 400 000 — ö
Penstonsfonds der Rückstellung für T
) Reingewinn. ....
78 150 53
306 848 40
Summe der Aktiva...
111 11461032
Geminn⸗ und Berlustrechnunag 1914.
a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei
b. noch nicht eingelöste Schecks Aval⸗ und Büiraschaftsverpflichtungen
Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisiongfreier Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig
24 bis zu . sällig
Drilten benutzte
3 24 000 (00
2 400 000 - o0 o00
150 000 3 450 C00
Ml 202 305,21
436 917,60
22391 033,80 530 56
1) innerhalb 7 Tagen fällig 21
bis zu ig.
fällig
125 598,92
90nd 623,50
796 231,47
2 826
*
h
2
davon für Rechnung Dritter . ͤ Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank....
Dividende unerhoben...
Angestellten
alonsteuer.
Summe der
89 77 329 62287
1 228 850983
— 2
3920 —
317 077 15 100 000 — 420 99715 1574 717866
111 11461032 Kredit.
Passiva.
Abschreibung auf Debttoren .... Abschreibung auf Bankgebäude. Abschrelbung auf Mobilien .. JI
älter,
und Gratifikationen
4353 722 68
. 3 Vortrag . Gewinn auf: Wechsel⸗ und Zinsenkonto
2195 792 01 420 000 — 13ß 121 81
27090 90
1574717 9t
ö 2
9
Devisen⸗, Rubel- und Provisionskonto
Effekten, Beteiligungen und Konsortialgeschäfte
Vorstand der Norddeutschen Creditaufstalt.
Marx.
18. Schroeder.
Per
. 3 z360 a57 54 . 257266867 ;,, 12 689 47
—
4353 722 68
auf 4 ( festgesetzte Dividende
für das Geschäftejahr 1914 wird mit
S 40, — für jede Aktie
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 vom H. 86. Mt. ab ausgezahlt: in Königsberg, Danzig, PBosen, Stettin, Allenstein, Bromberg, Culmsee, Elbing, Insterburg,
Thorn, Bütow i. Pomm., Gum Hoheusalza, Ttegenhof bei
binnen Lötzen, Kafsen,
land,
in Berlin bel der Deutschen Bank, bei der Natrionalbant für Deutsch⸗
in Frankfurt a. M. bei der Derit⸗ schen Bank Filiale Fran furt a. M.,
Kolberg, unseren
Filiale Hamburg, b
hause L. Behrens in starlsruhe bei
Straus Æ Co.
in Hamburg bei der Deutschen Bank
ei dem Bank. Söhne.
dem Bankhause
Königsberg Pr., den 7. April 1915.
Norddeutsche Creditanstalt.
A. Einnahme.
H. Gewinn⸗ und Verluüstrechnung
H.
lissn Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
NUusgabe.
1) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä⸗- mienüberträge) 10 6 . Abgabe auf Dãnisches Geschäft . 1 989,09 725 284,01 b. Schadenireservpe 130 000, — Abgabe auf Dänisches Geschäst 456,64 129 543, 36 3) Prämieneinnahme abzüglich derRistorni 4) Nebenleistungen der Versicherten: D, 5) Kapitalerträge: Zinsen (einschlleßlich Bankzinsen) 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn w —, — . büche snn, — — 7) Sonstige Einnahmen: Gewinn auf fremde Geldwährungen
Gesamteinnahme
A. Aktiva. RI. Bila
H 162230
8654 827 37 919 has 1s is sio as 48 17626
21060
— did 7s ʒᷓ
1) A.
C.
uz für den Schluß des Keschäftsjahrrs 1914. H
Schäden aus den Vorjahren: 0 a. gejahlt . b. zurũckgestellt 3. Schäden im Geschäftsjahre: n. gezahlt b. zurückgestellt leberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . . Abschreibungen auf: a.
Verlust aus Kapitalanlagen: Kurgverlust
a. an realisierten
b i 5) Verwaltungs kosten:
a. Provisionen und sonstige Bezüge
der Agenten k .
b. sonstige Verwaltungskosten ...
Steuern und öffentliche Abgaben
Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds. b. Tantiemen J . „sonstige Gewinnanteile und Grati⸗ fikationen an die Beamtenschast d. an die Altionäre e. Vortrag auf neue
2246 6
51 205,07
. 423 922, Ss 138 794,93
Inventar b. Forderungen
Wertpapieren
13 639 55 .
1707245 ho 000. —
Rechnung 1924343
f *
666 169 53
694 23273
135 39551
Gesamtausgabe.
18460 222 13 Va ssiva.
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen: a. Außenstände bei Generalagenten heziehungsweise Agenten . b. Guthaben bei anderen Versicherunge. unternehmungen ...... C. Guthaben bei Banken.... d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende , ,, 4 Kapitalanlagen: Aa. Hypotheken und Grundschulden I) eigene . S 767 500, — 2) des Pensionsfonds. 143 900 — b. Wertpapiere eig 2) des Pensions fonds.
a 191 110, 1h 1723.50
ö
119 723 23 51 968 22 107 764 20
215588
910 do0
196 833 66
5) Grundbesitz .. 6) Inventar...
Gesamtbetrag ..
burg a. H. tst nicht mehr Mitglied des A Berlin, den 6. April 1916.
ussichis rag.
1106 33365
4 500 - 1207801
Töd dd s Der Muffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus 7 Personen. Der
111 20 Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũberträge) 1. 694 232,73 b. für angemeldete, aber noch nicht beiahlte Schäden (Schaden⸗ eee, on, 3) Sonstige Passiva: Guthaben von Agenten.. k 5) Penstong fonds... k
. 00 oo
79 816 06 oß 248 06
36 39551
TD d Fi vᷓ
Gesamtbetrag ..
Der Generaldirektor:
Thinius.
Baumelster Wilhelm Homann in Branden
1577 Wir geben hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. März 1915 die Herren Dr. Beutler, Geh. Rat, Oberbürger⸗ meister in Dresden (mit Amtsdauer vom 1. Oktober 1915 an) und Fretherr von Kap⸗Herr, Fürstl. Schaum⸗ burg · Sppischer Hoffammerpräsident in Bückeburg, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt wurden; ferner daß die Herren J. Allard, Bankier, in Brüssel, und F. W. Lunau in London aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind. Dresden, den 6. April 1915.
Dresdner Bank.
E. Gutmann. Nathan.
i564] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 6. September 1814.
An Sall. Verlust 1910, 1911. 1912 und
1 Gebäudekonto: Ahschreibung Inventarkonte: Abschreibung. Mietekonto: Nit dergeschlag.
Forderungen. J Reparaturtonto J Betriebsunkostenkonto. Generalunkostenkonto Zinsenkonto
3 626 54
20 561 86
7 51 67
Saben. ; der Hausanwärter: Ge⸗
Per
w Konto
ö w ö Magistrat II der Stadt Hildes⸗ beim: Zuschuß . Mletekonto: Miete und Zinsen
Verlust
150 —
2 000 — 32277 43 6 644 24 Tor ß Bilan zkonto am 09. September 1 914.
An Aktiva. Faffenbestand.... 171937 Gebäudeke nta 593 554 88 Konto der Hausanwärter Grundstückkonto .. Inventarkonto kö Srädt Sparkasse Sildes beim Magistrat 1 Sildesbeim Generalunkostenkonto. Mietekonto.
Verluft .
Per Vassiva. Attienkavitalkonto .. vpothekenkonto J 27 800 - vvpotbekenkonto . 385 300 30 ypotbekenkonto 210 700 Hyvothekenkonto 6 000 — Hildes heimer Bank ; 6 305 65 w 4 885 35 Mieten; 6381 Konto der Hausanwärter 1618
4130704 Dildesheim, den 285. Nodember 1814.
Gemeinnützige Waugesellschaft
zu Dildes dein. Der Aufsichts rat. Dr. Ehrlicher. Der BVorstand. . O. Wen ing. Serm. Propfe.
100 000 —
—
/// De , e ,,, , — —
. r. *