1915 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

unter der nicht eingetragenen Firma ee n Schindler geführt. worden. Bei Nr. 40 184 ö Handel sgesell · ger Nippe X Pasche in Berlim:

ie Gesellschaft ist e f. Der bis · herige E e m. runo Lenkeit ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 453 002 1e. Handel sgesellschaft Plougstrup Co. in Berlin): Fräu⸗ lein Emma Felske ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. i Nr. 557 Girma Berthold Schweriner in Berlim): Inhaber jetzt: , Cäcilie Schweriner, geb. , erlin. Dem Berthold riner zu Berlin ist Prokura erteilt.

Sch . Handelsgesell⸗

Bei Nr. 22 487 (offene ö Martin Pintus in Berlim): le . ift aufgelöst. Der bis. herige a Martin Pintus ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 1809 8 W. Quandt in Neukölln): An Stelle des verstorbenen Rechnungs— tats ö. Bartels ist der Direktor der Städtischen Werke zu Neukölln Conrad Riemann zu Neukölln als Mitglied des Kuratoriums getreten. Gelbscht die 6 zu Charlottenburg: Nr. 3447. . Zimmermann. Nr. 32 593. Bruno Piela. Berlin, den 31. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteikung 86.

(1663 i das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 663. Verteilungs⸗ stelle des Vereins Berliner Mehl⸗ händler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Verteilung der den einzelnen Vorortsgemeinden Groß Berlins zugewiesenen Mehlmengen an ausschließlich mit Bäckern und Konditoren der Voryrtsgemeinden handelnde Mehl händler Groß Berlins. Stammkapital: 120 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Oscar Naumann in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Ludwig Sontheim in Berlin— Wilmersdorf, Kaufmann Max Lehrer in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Joseph Arnholz in Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Buggisch in Berlin. Die Ge⸗ r ist eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. März 1915. abge⸗ chlossen. Von den fünf Geschäftsführern aumann, Sontheim, Lehrer, Arnholz und Buggisch ist der Kaufmann Oscar Naumann nur in Gemeinschaft mit einem der anderen vier Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, wäh— rend von ., anderen vier Geschäfts= , die das ihnen übertragene Amt lediglich als Ehrenamt bekleiden, ein eder allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ift. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Vossische Zeitung. Nr. 13 564. Ver⸗ sandhaus praktischer Geschäfts⸗ bücher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von praktischen Geschäfts— büchern sowie aller . Bureau⸗ gritikel. Zur Errreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige vder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren. Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 46. Geschäftsfübrer: Fräulein Helene Seide⸗ mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mär 1915 abgeschlossen. Bei Nr. 44 Verlagsanstalt Augustin C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Verlagshuchhändler August Krebs ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5969 Alex Kolb Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. März 1915 ist das Stammkapital um 1000 „6 auf 6 000 erhöht worden. Bei Nr. 6586 Wertriebsgesellschaft für naturreine Weine mit beschränkter Haftung: Raufmann Richard Dzikowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Sonntag in Berlin ist zum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 13 554 Me⸗ tallbearbeitung Schwieger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann James Silberstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Char—= lstte Gtoßmann, in Berlin-Grunewald ist zur Geschäftsführerin bestellt. Berlin, den 31. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 1662] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:; Bei M 1021; Berliner Elektrieitäts-Werke mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Alwin Lincke in Berlin Wilmersdorf, bisher, stellvertzrttendes Vorstandsmit⸗ glied, ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied ernannt. Bei Nr. 4623: Deut⸗ sche Erdöl⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung J Charlottenburg: Zu ordentlichen . sind ernannt der Direktor Carl Adler zu Berlin⸗Wil mers dorf und, der Direktor. Wilhelm Hirsch j Berlin Wilmersdorf. Bei Nr. D 641: Braunschweig⸗Hannoversche Überlandzentrale Aktiengesellschaft mit dem ö zu Berlin; Oberingenieur

KFęrlin.

Albert Graf in Berlin und Direkter Dr. Karl Riehl in Berlin sind nicht mehr

Vorstandsmitgliedern sind ernannt In⸗ . Dick L. Jonker in Charlotten. urg und Ingenien Grik Sommerfeldt in Charlottenburg. Bei Nr. 136: Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Nathan. Willig in Berlin ⸗˖ Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft. Prokurist; Wil⸗ helm Noa zu Charlottenburg. Er ist, 336 wie . der schon eingetragene Prokurist Otto Diederich in Berlin, er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren geen ne, die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Berlin, den 1. April 1915. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

Cernburg. 1664 Bei der Firma Gorges E Brau— mann, Ges. m. b. SO. in Bernburg. Nr 33 des Handelzregisters Abt. B, ist eingetragen Der Geschäftsführer Otto Gorges ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kauf mann Alfred Simonsohn in Bernburg um Geschäftefübrer bestellt. Der Kauf mann William Radestock in Bernburg isz zum stellvertretenden Heschäftsführer bestellt Bernburg, am 6. April 1915. Herzoglichꝛs Amtagericht. 2.

Mxruauunschweig. (1665

Bei der im biesigen Handelsregister Band 1IVy B Seite 360 eingetragenen Firma: Otto Memes, Nährmiitel fabrik „Brunsviga“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute ver⸗ merkt, daß laut Beschluß der Gesell— ichafterversammlung vom 10. März 1915

a der Kaufmann Albert Gorsler hie—⸗ selbst sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft niedergelegt hat,

b. die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäfte führer vertreten wird und c. der 5 7 des Gesellschaftsvertrages und die Nr. IV des Vertrages vom 2. Ja. nuar 1914 aeändert ist.

Braunschweig, den 1. April 1915.

Herzogliches Amtagericht. 23.

t rem on. (1399 In das Handelsregister ist eingetragen

vorden:

Am 30 Mär 1915. Chemische Fabrit Bostaniag, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Sebaldsbrück, als Zweigniederlassun, der unter ders-⸗lben Fi ma in Schöne⸗ berg bestehenden Ha ptniederlass ing: Die Firma der hiesigen Zweignieder. lassung lautet nunmehr: Chemische Fabrik Bostanta Z meignieder . lassung Sebaldabrück, Gesellschafi mit beschränkter Haftung.

Lich spielhausgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung, Bremen: In der GesellsHafteroersammlung vom 11 Mari 1915 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertiags gemäß [22] abgeänder! worden. Ecwin Lisser. Bremen: Die Firma ist am 15. Februar 1915 in Blusen Haus Erwin Lisser umgeändert Heury P Newmau's Bremer Ge treide⸗ Agentur, Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der G sellschafterversammlung vom 12. März 1915 ist beschlossen worden:

1) Die Firma lautet nunmehr: Henry V. Newman. Bremen, Gesell schaft mit beschräakter Haftung.

2) Das Stammfapttal wird um S 250 000 auf S 300 000 erhöht. Neue Kammer ⸗Lichtspie le, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 26. März 1915 ist der Gesell— schafts vertrag gemäß 18 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellsch ift ist nach Berlin verl(gt. Die hiesige Ein— tragung ist gelöscht.

Justus Gruner X Co., Bremen: Am 30. März 1915 ist an Josua Lublinskt Prokura erteilt.

Doerfler Co., Bremen: Der Kom manditist ist am 30. September 1914 ausgeschieden und die Kommanditgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ dem setzen die bisherigen persönlich baf— tenden Gesellichafter Hermann Hellmut, Karl. Wilhelm Doerfler und Carl Honigsheim das Geschäft unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven der Kommanditgesellschaft und unter unver— änderter Firma als offene Handels- gesellschast fort. Die an Richard Rost erteilte Prokura bleibt in Keast. August Scherl. Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. als

Zweigniederlassung der unter gleicher

irma in Berlin bestehenden Haupt-

niederlassoeng. In der Gesellschafter. versammlung vom 6. März 1915 ist der Gesellichaftsoertrag gemäß [52] ab- geändert bezw. ergänzt worden.

Bremen den 31. Mätz 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretaͤr.

xremerhaven. 1730 Im Nandelsregister ist heute zu der Firma Erich Runter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ ha ven folgendes eingetragen worden: Fräulein Louise Wilke ist mit dem 31. März 1915 aus ihrer Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. Bremerhaven, den 3. Avrll 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hllfsgerichtsschreiber.

R reslan. (1665 In unser Handeltzregister Abteilung B Nr. 5h ist bei der Aktlengesellschaft Bres.

worden; Direktor Willv Beer at auf- zehört Vorftandemitalied zu sein. Breslau, den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Casaol. (1668 Handelsregister Cassel. Am 3. April 1915 ist eingetragen: I) Zu A 1615. Albert Sördemann, Cassel. Die Firma ist ,, auf Frau Else Hördemann, geb. Kornrumpf, in Cassel. Dem Kaufmann Albert Hörde nann in Cassel ist Prokura erteilt. 2) Zu A 1342. Georg Schröder früher August Münch, Cassel. Der Frau Henriette Schröder, geb. Tourtsé, n Cassel ist Prokura ertellt. 3) Zu B 139. Cassel Bettenhäuser Gemeinnübige Baugesellschaft. Ge⸗ selschaft mit beschräukter Haftung, Cassel. Der Geschaftsfübrer Fabrit. dirrktor Georg Gockschau ju Cassel ist verstorben. Direktor Jakoh Hammon in 3. ist zum weiteren Geschäftsführer ben llt. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cöpenick. 16701 Bei der im Handelsregister B Nr. 60 eiagetragenen Firma „Chemische und Bharmazeutische Werke Geselllch aft mit beschränkter Haftung“ ju Grünau st heute folgendes eingetragen: An Stelle es aurgeschledenen Geschäftsführers Karl Dilke ist Fräulein Emmy Kube ju Grünau zum Geschäftsführer bestellt. Cöpenick, den 1. April 1915. Königliches Amtagericht Abteilung 6.

Cotibus. Bekanntmachung. . In unserem Handelsregtster A ist be Nr. 4565, Firma Gauttommanpite W. Löwenstein & Co., eingetragen, daß die Finlage des Kommandinsten herahgesetzt ist, und zwar um die Einlage des Gesell— schafterz Feodor Kottke. Cottbus den 1. Aprll 1915. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 1672 Auf Blatt 827 des Handelsregisters, die zirma Gmil Backofen Gachfolger Atthur Schmid in Crimmiischau b treffend, ist heute eingetragen worden: Der bishrrige Jahaber Artbur Eugen Schmid ist 9estorben. Das Handelsageschäit ist erworhen worden von Regina Pauline verw. Schmid, geb. Thomann, dem Kauf⸗ mann Hans Arthur Schmid und dem Kaufmann Edwin Johann Schmid, sämt— lich in Crimmitschau. Die Gesellschaft in m 1. Januar 1915 errichtet worden. Edwin Johann Schmid ist von der Ver⸗ retung der Gesellschaft ausgeschlossen. Crimmitschau, am 6. April 1915. Königliches Amtsgericht

Dani. . 1404 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1 Apell 1915 eingetragen bei: Nr. 221, betreffend die if sig⸗ Zweig⸗ niederlassung der Gelellichaft Firma

schräukter 2 in Charloiten⸗ burg! Durch Beschluß der Gesellichafter vom 26. Juli 1913 ist das Stammkapital! um 0 000 1 aaf S850 000 M erhöht worden. Der Geschäftatührer Regierung. baum ister 9. D. Walter Habeiland ist gestorben. Die Gesammrokäara des Ober⸗ ingenieurs Otto Goertz und des Kaufmanntz Karl Schultz ist erloschen. Dem Ober ingenieur Wilhelm Meiisel in Charlotten⸗ buig ist derart Gesamtprokura ertellt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschättsführer oder einem anderen Pro— kurlsten die Gesellschaft zu vertreten.

Nr. 239, betreffend die Gesellschaft in Firma „Ostdeutsche Handelsgesell. schaft mit veschräukter Haftung“ in Danzig: Jeder der beiden Geschättsführer Paul Mallon und Richard Kühling ist allein jur Vertretung der Gesellichaft er mächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zoppot verlegt.

stönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. (16731 „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 158, betreffend die Aksien« gesellschaft in Tirma „Uuion-Bank“ mit dem Sitze in Moskau und einer Zweig— niederlassung in Danzig unter der Firma „Ugion⸗Kank Filiale Danzig“, am 3. April 1915 eingettagen: Der jwangs⸗= weise bestellte Veiwalter hat dem Justtzrat Julius Sternfeld in Danzig für die hiesige Zweigniederlassung Protura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dortmund. (1407

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bet der unter Nr. 1888 ein.

getragenen Firma: „Uugust Strötker“

zu Dortmund folgendes eingetragen

worden:

Dem Fräulein Ida Stöcker zu Dort—

mund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 23. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 1406 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nummer 2337 die Firma „Hugo van Bremen“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo van Bremen in Dortmund ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Bernhard Peters zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 23. März 1915. Königliches Amtegericht.

Dortmumd. 1408 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bet der unter Nr. Al elnge—⸗ tragenen Firma „C. Hohnrath * Co.“ zu Dortmund folgendes eingetragen

BVorstandsmitglieder der Gesellschaft; zu

lauer Baubank hier heute eingetragen

„David Grove, Gesellschaft mit be- P

der Veräußerung und der Belastung von

Der Eheftau Kaufmann Franz Do⸗ minikez Marx, Gertrud geborene Frings, zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Do cimund, den 25. März 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Dortmund. 14091 Ja unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 461 einge⸗ tragenen Firma: „Jung Æ Klinsmann, vorm. Ernst Gethmann Söhne Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden: Der Ebefrau Sybilla Klinsmann, geb Steinweg, in Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 25. März 1915. Königliches Amtsgericht.

ros dom. (1410

Auf Blatt 13 880 des Handels registers ist heute die Gesellschaft Futtermittel Verteilungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1915 abgeschlossen worden

Getzenstand des Unternehmens ist die Vertellung der von der Stadt Dresden überwie senen Futtermittel.

Das Stammkapital betiägt tausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Adolf eh fan, und der Kauf · mann Julius Rosentbal, beide in Dresden. Jeher von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft im Deut . schen Reschtanzeiger erfolgen.

Dresden, am 1. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Pros dem. 1411

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 13 210, betr. die Gesell. sch⸗ ft Woldtmar Schmidt Gesellschaft mit beschrünkter Hastung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Paul Ziegenhorn ist erloichen.

2) auf Blatt 548, hetr. die offene Handelsgesellschait Gebrüder stlauder in Fresden: Der Gesellschafter Kauf mann Christopyh Carl Hermann Klauder st infolge Ablebeng aus der Gesellschaft ausgeschteden. An seiner Stelle ist der Malchtneningenieur Ernst Reinhard Hugo Klauder in Dresden in die Gesellschafi eingetreten.

Dresden, am 3. April 1915.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. 1674

zwanzig⸗

Dresden.

In das Handelstegister ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 13 377, betr. die Firma Bruno Zeifig u Co. in Dresden: Der bisherige JI haber Baugewerke Karl Friedrich Emil Ulbricht ist ausgeschi⸗den. er Maurermeister Friedrich Bruno Zeisig in Dresden ist Inhaber.

2) auf Glatt 6884, betr. die Firma G. Danneleit in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dres den, am 6. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ebersbach, Sachsen. 1675 Huf Blatt 62 des Handelsreaisters, be—⸗ treffend die offene Handelsgesellschast in Firma August Pombach in Ebers bach, ist heute eingetragen worden, daß die Handelgnlederlassung nach Eihau verlegt, der Fabrikant Ewald Max Pombach ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelsst ist und das Handelsgeschäft von dem Fabrikanten Reinhold Oskar Pombach in Eibau allein weitergeführt wird. Ehersbach, den 6. April 1915. Königliches Amtegericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. I[I676) Betreff: Stadtmũhle u. Electrizitäts⸗ werk Pappenheim, Ges. m. beschr. S. Die Liquidation ist beendet; Firma er— er loschen. Eichstätt, 6. April 1915. K. Amtsgericht.

Elbing. 1677 In unser Handeleregister Abteilung A

ist heute zu Nr. 7 hei der Firma Her⸗

mann Ritter in Elbing eingetragen,

daß der Frau Luise Ritter, geb. Monath,

in Elbing Prokura erteilt ist.

Elbing, den 3. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Kyssh. (1678)

Bet auntmachung. . In das hiesige Handelsregister Ah— teilung B ist heute unter Nr. 109 die Firma Loesche & Rummel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken hausen eingetragen worden.

Der . des Unternehmenz ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der nicht eingetragenen Firma Loesche & Rummel betrlebenen Lederwaren und Geschinrfabrik.

Das Stammkapital beträgt 30 000 A. Geschäfteführer sind der Gewehrfabrtkant Hoflieferant Gustav Loesche in Magdeburg und der Lederfabtikant Gustav Rummel in Frankenhausen. Jeder , . ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten, mit Ausnahme der Akzep= tierung von Wechseln und des Erwerbs,

Grundstücken, in welchen Fällen die Ge⸗ sellschaftsversammlung entscheldet.

Von den Gesellschaftern bringt jeder 15 000 S6 Stammeinlage ein, wovon auf

worden:

Jul

Guthaben an die bisherige Firma Loes & Rummel von 11 470,12 4 N. w rankenhausen, den 3. April 19 di nk les Ten eherichel lot

Frankfurt, Haim. Veröffentlichung

aus dem vandelsregister. I) A II06 Rupert Baumbach. Df offene Handelggesellschaft ist aufgels Der bisherige Gesellschafter Georg Baum. bach ist alleiniger Inhaber der Firm Dle Einjelprokura des Faktors Frledriz Ed meyer bleibt bestehen. 2) 3629 Heinr. Æ Erust Nicol. D, Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

llaln

3) 4061 Steilberger * Co. Dh Firma ist erloschen. Die Prokura da Ghefrau Flora Scheuer, geb. Joske, st erloschen. f

4 5213 Ferdinand Hauck. Die Ge, samtprokura des Kaufmanns Eduard Clauze ist erloschen.

5) 5224 W. Goy & Co. Die Er höhung der Einlage des Kommanditisten hat stattgefunden.

6) 5700 Olga vom Hagen, Goethe, Papeterie. Das Handelsgeschäft ist an dle zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ehefra Mathilde Ehm, geb. Kullmann, üben, egangen, die i ma als Einjzelkaufmann fortführt Da Uebergang der in dem Betriebe des CG schäftg begründeten Forderungen und Ver,

Ehm ausgeschlossen. Jolef Ehm ist Einzelprokura erteilt. 7) 6613

heimher,

au e .

papiermaren Goetheeck. Die ist erloschen. Die manns Josef Ehm ist erloschen.

hafte Frankfurt a. M. alis Einzelkaufmann. Der Thielmann, geb. Baas, a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Firma betreibt der zu Frankfurt a. NM wohnhafte Kaufmann Adolf David Frar kfurt a. M. ein Handelegeschi als Emzelkaufmann. Der Ehesrau Cle mentine Dadbid, geb. Rothschild, zu Frank furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

11) B96 Frankfurter Gierbrauerei gesellichaft vorm. Heinrich Henning C Söhne. Die Gesamtprokura de Kaufmanng Johannes Stein ist erloschen

Fürth, Ray ern. Handelsregistereintrag. „Spyruli Gesellschaft schränkter Haftung“, Fürth. Dles Hesellschaft mit beschränkter Haftung, er richtet durch Gesellschaftsvertrag voh 31. März 1915, Urk. d. K. Not. Fürth Il G. R. Nr 344, ist am 1. April 1915 das Gesellschaftsregister für Fürth Bd. IIl Ni. 73 eingetragen worden. Sitz der Ge sellschaft ist Fürth. Gegenstand de Unternehmens ist der Erwerb der Be rechtigung jur Herstellung des alkohol freien Getränkes „Spruli“ unter Ver, wendung einer der Mineralquellen det König⸗-Ludwig⸗Quelle, G. m. b. O., Nn Erwerb der für die Bezeichnung ‚Sprull bestehenden Schutzrechte sowie das In verkebrbringen des alkoholfreien Geträntt Spruli. Die Gesellschaft ist befugt gleichartige Unternehmungen zu erwerben oder an solchen sich zu beteiligen. Höh des Stammkapitals: 20 000 6. Geschäfth führer ist der Kaufmann Franz Gerban in Fürth. Die Gesellschaft muß einen sie kann auch mehrere Geschäfts fährt haben. Werden mehrere Geschäfts führt bestellt, so sind nur 2 Geschäftsfuͤhrer g meinschaftlich zur Vertretung der Gesel schaft und zur Zeichnung der Firma bo rechtigt. Fürth. den 3. April 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Gelsenkirchen. 167 Handelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 606 eingetragenef Firma Westerhove's Buchhandlung W. Maske in Gelsenkirchen (Inhaber Buchhändler Wilhelm Maske in Gelsen kirchen) ist am 1. April 1915 folgende eingetragen worden:

er Ehefrau Buchhändler Wilhelm Maske, Anna geb. Brenneken, zu Gelsen kirchen ist Prokura erteilt.

Gladbeck. Bekanntmachung. [I76

In . Handelsregister Abteilung Nr. 10 ist bei der Vaerst'sche Ziegel werke. G. m. b. S. in Gladbeck, heut feln, eingetragen:

ist zum weiteren stell vertretenden Geschäͤft⸗ führer bestellt. Gladbeck, den 1. April 1915.

die Stammeinlage des Rummel dessen

Königliches Amtsgericht.

. Die Einzeiprokura der Ehefru ane Nicol, geb. Nagel, ist erloschen

es unter unverändert

bindlichkeiten ist bel dem Erwerbe den Geschäsfts durch die Ebefrau Mathilk Dem Kaufmam

L. R EG. Wertheimber. Die Ehefrau Katherine Susanne Wer geb. Rindskopff, zu Fran kfum a. M. ist als persönlich haftende Gesel schafterin in die Gesellschaft eingetreten Der Bankier Dr. Eugen Wertheimber nn Frankfurt a. M. ist aus der Gesellscha

tzsns Mathilde Ehm. Luxe! Firm Prokura deg Kaul

9) 6639 Fritz Thielmann, Schweine Großschlächterei, Erste Frankfurt Büwsenfleirchfabrik Unter dieser Firm betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn Kaufmann Fritz Thielmann i ein Handelsgeschäs hefrau Fried zu Frankfun

10) 6640 UAvolf David. Unter dies

Frankfurt a. M., den 23. Märi 1516 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

14196 mit 60

aufmann Julius Ullrich in Gladben

Gxxĩmma- (1421 Auf Blatt 390 des Handel registers, die Firma Gertrud Zschaler, Milka⸗ Niederlage in Grimma betr., ist ein⸗ getragen worden, daß die bisherige In baberln Johanna Helene Gertrud Z3schaler ausgeschieden, deren Ehemann der Kauf⸗ mann Max Bruno Zschaler in Grim ma Inhaber ist sowie daß der bisherigen In- haberin Prokura erteilt ist. Grimma, den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Sehles. 1422 In unser Handelsregister Abteilung B ifl heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschtänkter Haftung in Firma „Armaturenfabrik Grünberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitze in Greünberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortsührung des in Grünberg unter der Frma Conrad Christ & Co domizllierenden Fabrikunternehmens. Das Stammkapital beträgt 24000 . Geschästsführer siad der Bankvorsteher Franz Kuckenhurg und der Prokutist Heinrich Schulz, beide in Grünberg. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1917 festgesetzt worden Amtsgericht Grünberg, 30. 3. 15.

Guben. (1681

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 8 „Richard Herrmann“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Guben heute folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Wilhelm Latz hat seln Amt niedergelegt.

Guben, den 29. Märj 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. (14231 Eintragungen in das Handels register. 15IFB. Marz 30. Droelsler, Mengdehl * Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Kellner ausgeschieden; die Gesellschafst wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Todt K Cordts. Diese Firma und die an G. S. E. Todt, geb. Henningsen, ertellte Prokura sind erloschen.

Birger Hammar. Diese Firma und die an G. J. Birch erteilte Prokura sind erloschen.

W. Grallert. Prokura ist erteilt an Ferdinand Friedrich Trinks.

Gebr Bradh. Prokura ist erteilt an Amandus Abron Brady.

Allg. Ofen ˖ u. Herd · Versicherungẽ⸗ Gesellschaft J. von Dettmering Co. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; die Liquidanon ist beendigt und die Firma erloschen.

A. Schwabe X. Co. Dat Geschäft ist von Julius Albert Franz Holtz, Kauf— mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

Prokura ist erteilt an Eduard Hein. rich Louis Wilbelm Lang.

R. Aders. Prokura ist erteilt an Carl Georg Ladwia Hasselmann

Amerienan Trading Companx, Hamburg Eranceh, Zweignieder- lassung der Firma Ameri cam Tra- ding Company, zu Rew YJort.

Die an J. P. O. Feiert erteilte Prokura ist erloschen.

Gesellschaft für Bergbau und in⸗ dustrielle Unternehmungen mit be⸗ schräpkter Haftung. Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.

Neue Schiffsbefrachtungsgesellschaft mit beschränkter Daftung. Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers Heinrich ist beendigt.

Theodor Adolf Wilhelm Reimler, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftè— fübrer bestellt worden.

PDewajiot Company mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Julius Bilak.

Dammann R Lewens. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Weber mit Aktiven und Passioen über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

März 1.

Schäffer Hahn * Behrens, zu Bir⸗ mingham, mit Zwelgniederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden.

Bie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hahn mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö

Grich K. G. Hellwig. Das Geschäft ist von der Ehefrau Carolina Wilhelmina Margaretha Hellwig, geb. Holstein, ju Tokstedt, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. n. (

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Mm. Witt Wwe. X Sohn. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter A. J. G. Witt am 58. No- vember 1914 durch Tod ausgeschleden;

leichzeitig ist Paul Adolph Witt, zu hen. alt Gesellschafter eingetreten; die n fh t wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Garl Marcus. Prokura ist erteilt an

E. Aürss. Diese Firma ist erloschen. 21. Zimmermann h Go Deese offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Flrma erloschen. Hermaun Bloch Æ Co. Profura ist erteilt an Emil Heckscher.

Robert Ganz. Die an C. C. R. Fischer erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Richard Sommer Commandit⸗Ges. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. „Hansa-⸗Lichtwerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 12. Fe⸗ bruar 1915 ist die Aenderung des § 4 des Gesellschafts vertrages beschlossen und bestimmt worden:

Dle Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Sofern ein if oder mehrere Prokuristen be⸗ tellt sind, erfolgt die Zeichnung der Firma auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokucisten gemeinschaftlich. Johann Hermann Otto Berner, zu Aumühle, ist zum Prokuristen bestellt

worden. üugust Scherl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ju Berlin, mit Zweigniederlasfsung zu amt urg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1915 sind die 5 11, 12, 13, 15 und 17 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notartellen Protokolls ge⸗ ändert worden. Max Herm. Abrahamsohn. Inhaber: Max Hermann Abrahamsohn, Kauf mann, zu Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

MAamburg. 1424 Eiutragungen in das Handels register. 1913, pril 1.

M. Morawetz. Die offene Handelsge— sellschaft ist aufgelöst worden; das Ge— schäft ist von dem Gesellschafter Freuden⸗ berg mit Aktiven und Pafsiven über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an A. A. Landau erteilte Pro— kura ist erloschen. ;

Heinrich Guttmann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Guttmann, geb. Stavenhagen. .

Julius Danielsen. Die an E. F. H. Möllendorff erteilte Gesamtpeokura ist erloschen. ;

Albert Maass. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Butenandt mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

C. FJ. Warnholtz. Prokura ist. erteilt an Albrecht Gusebiusg Wallenstein.

Gckardt &. Streithorst, Gesellschaft mit beschräukter Oaftuntz. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Volks ner si des Deutschnationalen Oandlungs⸗ gehilfen · Verbandes Durch Seschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1914 sind die 85 14 und 16 des Gesellschafta vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert worden.

Farbenwerke Julius Haake ohn, Gefellschaft mit beschränkter Har⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 11. November 1913 ist das Stammkapital der Gesellschaft um S6̃ 30 000, auf S 65 000, herab- gesetzt worden.

Vereinigte Benzinfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Die Liquidation ist wieder eröffnet worden. 1

Liquldator ist Conrad Schütte. Amtsgericht in Samburg. Abtellung für das Handelsregister.

Mannover. 1425 Im Handelsregister des hiesigen König. lichen Amtsgerichts ist heute folgendes

eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr. 931 Firma Hermann Mühe: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1851 Firma Hotel Royal Chrisutjan stasten: Die Firma ist ab. geändert in: Zum königlichen Hof (Hotel Ronalz Christian Kasten.

Zu Nr. 3152 Firma Hermann Salge; Die Prokura des Gustav Bendhack ist erloschen.

Unter Nr. 4581 die Firma Johannes C. Brauns mit Nlederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann, Konsul Johannes Carl Brauns in Hannover,

Unter Nr. 4582 die Firma Gmil Sichel mit Niederlassung Hannaver und als Inhaber Kaufmann Emil Sichel

in Hannover.

Abteilung B. Zu Nr. 160 Firma August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 6. Märj 1915 haben die 11, 12, 13, 15 und 17 des Gesellschaftsvertrages Abänderungen bejw. Ergänzungen erfahren. Die Aenderungen betreffen nicht die Ver

tretunasbefugniz. . Hannoner, den 30. März 1915. Königliches Amtsgericht. 12.

Mnarhurg, Elbo. (1685

In unser Handelgregister ist heute bet der Firma M. F. Glgehauen in Har⸗ burg eingetragen, daß der Ehefrau des Raufmanns Ernst Elgehausen, Elisabeth Johanna Adele Elgehausen, geborenen Fabl, in Harburg Prokura eriellt ist.

e, nne, ,,.

Hermann

ner rtord. Bekanntmachung. 1426 In das Handeltsregister Abteilung A. ist bei der irma Rudolf Meyer d Ce in Herford (Nr. 451 des Re

Gesellschaft aufgelöst und der bisherige

Gesellschafter Kaufmann Carl Meyer ju

Herford jetzt alleiniger Inhaber der

Firma ist. .

Herford, den 30. Mätz 1915. Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. 1427 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Breder * fruse in Gundern (Nr. 461 des Registers) heute eingetragen worden, j der Ehefrau Möbelfabrikant Einst Breder, Martha geb. Pottkamp, ju Sundern Prokura er⸗ seilt ift. Herford, den 30. Mär 1915. Königliches Amtegericht.

Hot. Saudelsregister betr. 1686 „J. G. Joerdens Erben“ und „Erwin Grimm“ in Hof: Der Kauf⸗ manngehefrau Marie Grimm, geb. Meyer, in Hof ist Prokura erteilt. Hof, den 6. April 18915.

K. Amtsgericht.

IImenan. 1429 In unser Handelsregister Abt. A Bd.! unter Nr. 16 ist bei der Firma Schu⸗ mann KR Klett in Ilmenau heute ein⸗ getragen worden: . Der Liquidator Kaufmann Rolf Knefeli hier ist alt solchet ausgeschteden. Ilmenau, den 1 Avril 1915 Geoßherjo rl. Sächs. Amtagerichl. J. Isexlohnm. 1430 Handelsregister B28: F. W Evbingz⸗ haus G. Kn. b. H. Letmathe. Wil⸗ helm Ebbinghaus ist alt Geschaͤftzsührer⸗ stellvertreter ausgeschieden. Iserlohn. den 1. Apeil 1915. Königliches Amtsgericht.

Jan er. 1431 In unser Handelsregister A Nr. 37 sind heute alz alleinige Inhaber der Firma Auguft Dauber, Jauer, eingetragen worden:

I) verw. Frau Fabtikbesitzer Hedwig Dauber, geb. Kobli, in Jauer, 2) Frau Taufmann Marte Anders, geb. Dauber, in Jauer, 3) Frau Kaufmann Margarete Ander, geb. Dauber, in Hirschberg t. Schl., ) Kaufmann Freitz Dauber in Jauer, 5) Fräulein ol det Dauber ebenda, sz5 Kaufmann Georg Dauber ebenda, 7 Kaufmann Fram Dauber ehenda, 8) die minderjaͤhtige Katharina Dauber ebenda, alt Erben des am 11. Februar 1915 ver⸗ storbenen Fabrikbtsitzerz Adalbert Dauber in ungetrennter Erbengemeinschaft.

gisters herte eingetragen worden, daß die Hu sellschaft ist aufgelöst. loschen.

Königliches Amtsgerlcht Jauer, 37 3 165.

Kaxlarnh e, Badem. (1432 In das Handelsregister A ist einge⸗

tragen:

5 Band 1 O.⸗3. 72, jur Firma Adolf Imbenh, Karlscuhe Mützl. burg: Dle Firma ist erloschen.

Zu Band 7 O3. 66, ijur Firma J. J. Reiff. Karlsruhe: Der Ehefrau des Buchdruckerelbesitzers Josef Jonathan Reiff, Maria geb. Riebm, in Ettlingen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie berechtigt ist, gemein sam mit einem anderen Gesamtptokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Karlsruhe, den 3. Aprll 1915.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Karlsruhe, Baden. 1731 In das Handelsreqister B Band V O3. 8 ist zur Firma Gesellschaft für Textilindufteie mit beschräukter Daf · tung in München Gladbach mit einer Zweigntederlassung in Karlsruhe, ein⸗ getragen: Vie Zweigniederlassung in Karlsruhe ist aufgehoben. Karlsruhe, den 6. April 1916. Großh. Amtsgericht B2.

Kattowitz, O. S. 1465 In unserem Handelsregister Ahteilung B ist bei Nr. 124 „Deutsche Berg dau maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Zalenze“ elne Abände⸗ tung den 3. fe err naeh durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. März 1915 eingetragen worden. Amtsgerscht stattowitz.

att owitzn., O. 8. 1467

Im Handelsregtster Abteilung A Nr. 1198 ist an 27. März 1915 die Firgia „Dr. Eduard Uderßstädt Kattowitz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. Eduard Uderstädt in PVannover eingetragen worden.

Am tsgerlcht Kattowitz.

Kattowitr, O. S. (1468 Im Handelregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Fina „Fratelll⸗-Zerioli- Cipriani C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Zweigniederlafsung in Kattowitz“ am 27. 36 1915 eingetragen worden; Die Zwelgnlederlassung in Kattowitz ist auf. gehoben. ; Amtegericht Kattowitz.

Hattowitz, O. S. 1466

Das unter der Firma „Withelm Lebot“ (Nr. 84 des Handelsregisters Ab⸗ tellung A) . bestehende Handels geschäft ist auf den Kaufmann Richard Könner in Kattowitz übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Richard Könner, vormals Wilhelm Gebok, Kattowitz“ fortgeführt. Ginge.

Harburg, den 3. April 1913.

Emma Gmilie Marcus.

Königl. Amtsgericht. IX.

tragen am 30. März 1916. Amtsgericht Kattowitz.

Kiel.

am 31. März 1915 bei A Nr. 1420: Ftaiser⸗ Keller,

Koblenz.

wurde heute bei der Flima Coblenzer Baggergesellschaft mit beschränkter

Geschäftsführer ausgeschieden.

1687 Eintragung in das Saudelsregister der Firma: Inh.: ugo & Henry Hast, Kiel. Die Ge⸗ Die Firma ist er⸗

Königliches Amtsgericht Fiel: . l4oꝛ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 128

Dastung in Ftoblenz eingetragen: Genetalagent Emil Maurer ist als

Foblenz, den 2. April 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

H önigstein, Elbe. 1433 Auf Blatt 166 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Mühle Brausenstein Häunichen C Co. in Brausenitein betreffend, ist heute eiagetragen worden, daß Anna Glisaheth der lp. Jänichen, geb. Wen zel, als Gefell⸗ schafterin ausgeschleden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der ande e Gesellschafter Ingenieur Paul Hein⸗ rich Mickel in Brausenstein das Handels- geschäft und die Firma allein fortführt. Rögigstein, den 31. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 14356

In das Handelsregister ist heuse ein

getragen worden: I) auf Blatt 16295 die Firma Walter Kluck in Leipzig. Der Kaufmann Walter Johann Kirl Georg Kluck in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schaflsjweig: Azentur und Kommissions⸗ gesckäft sowie die Vertretung der ersten und ältesten Melassefutterfabrik Lüdemann K Jaeckel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönebeck a. Elbe, Stettin und Görlitz.)

2) auf Blatt 1400, betr. die Aktien⸗ agesellschaft unter der Firma Leipziger Feuerver sicherungsanftalt in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1900 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. März 1915 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 18, 19 und 21 abgeändert worden Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich dertreten: a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, entweder durch jwel Vorstandsmit-⸗ glieder oder durch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen, e gleichviel, ob der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern besteht, durch iwei Prokuristen. Carl Heinrich Altvater ist als Vorstand auegeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Direktoren Johann Georg Christian Wagner und Volkmar Demler, beide in Leipzig. Ibre 3 und die des Louls Müller ist er⸗ oschen. Prokura ist erteilt dem Dr,. jur. Paul Stapel in Leipzig. Er darf die KBesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Votstandsaitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.

3) auf Blatt 13 132, betr. die Firma Zeinziger NMüũckverstch erungs Austalt Aktieng esellschaft in Leipzig: Der Ge= sellschaftk berfra vom 4. Dejember 1906 ift durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1915 laut Nota⸗ rialsprotokolls von demselben Tage nan 18 und 20 abgeändert worden. Die Gesellschaft wird rechteverbindlich vertreten: a, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstande mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglsed und einen Pro— kuristen, c. gleichbiel, ob der Vorstand aus einer Perfon oder aus mehreren Mit⸗ gliedera besteht, duich zwei Prokuristen. Carl Heinrich Altvater ist als Vorstand ausgesckteden. Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt die Direktoren Johann Georg Christian Wagner und Volkmar Oemler, beide in Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Prokura ift erteisit dem Dr. jur. Paul Stapel in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandg⸗ mitglied oder elnem anderen Prokuristen vertreten.

4) auf Blatt 14 490, betr. die Firma Fritz Eckardt Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Der Geschärtsführer Fritz Eckardt hat seinen Wohnsitz nach Berlin Lankwitz verlegt.

5) auf Blatt 16155, betr. die Firma Maschinenfabrik Leverins & Co. in Leipzig: Marie verehel. Ledering, geb. Bönnemann, ist als Gesellschafterin aus— geschleden. .

65 auf Blatt 16097, betr. die Firma Rudolf Kledehn in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 3. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Luckenwalde. 1690 Bei der in unserm Handelgsregister A unter Nr. 216 eingetragenen Firma Friedrich Martin in Luckenwalde ist am 1. Avril 19165 eingetragen worden; Die Prokura des Ingenseurs Christian Nusch in Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ straße 85, ist erloschen. Luckeawalde, den 16. Februar 1915. Königl. Amtagericht.

L abock. Sandelsregister. IId38] Am 30. März 1916 ist eingetragen: ) bel der Firma Borschuß. und Snar-Rerelns. Bank in Läbeck, Sibeck

Das Vorstandsmilglied Hermann Denster

Der Ka ifmann Heinrich Kähler in Lübeck ist auf 3 Jahre, die Vornandgmitglieder Tonsul Johannes Suckgu und der Rentner Heinrich Gigleben, beide in Lübeck, sind wieder auf 3 Jahre gewählt;

2) bei der offenen Handelegesellschaft in Firing Vaul Eras mi * Co. in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelsst. ; Der Kaufmann Johann Paul Erasni ist alleiniger Jahaber der Firma.

Dem Eouard Christian Heinrich Bahrs in Läbeck ist erneut Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lüneburg. 14391 In das hiesige Handelsregister A Nr. 324 ist bei der Firma Deutsch · Ssterreichische Jndustrie⸗ Gesellschaft G. O. Vogel⸗ fang & Co. in Lüneburg heute ein⸗ getragen: Der Ehefrau deg Kaufmanns Otto Vogelsang, Annie geb. Gysin, in Lüneburg ist Prokura erteilt. Lüneburg, den 31. März 1915. Königliches Amtsgecicht.

Lüneduiz. ö 14401 In das hiesige Handeleregister B Nr. 4 ist heute bei der Frma Bierbrauerei Hasenburg, Aktiengesesischaft zu Lüne⸗ vurg, eingetragen:

Die am 25. April 1914 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt; das Grundkapital beträgt nunmehr 357 000 S und zerfällt in 294 Vo zugs⸗ aktien und 63 Stammaktien zu ie 1000 46. Auf Grund der ihm in der General⸗ versammlung vom 28 April 1914 erteilten Ermächtigung hat der Aufssichtsrat die §z§5 3 Abf. 1 und 21 Abs. 4 des Statuts neu gefaßt und den § 386 dem Statut hinzugefügt; diese Paragraphen enthalten Bestimmungen über das Grundkapital, die Gewinnverteilung und die Vorzuggt— rechte der Vorzugsaktien.

Lüueburg, den 1. April 1915. Kbaigliches Amtsgericht. III.

Mannheim. 14421

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1 Band II O. 3. 45, Firma „Jos. Samsreither“, Mannheim. Ludwig Pierson, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. .

2) Band II O.-3. 58, Firma „Louis Doerr Nachf.“ Mannheim. Die Firma ist geandert in: „Louis Doerr“. Die Vornamen bes Firmeninhabers Hinkel lauten richtig: Georg Karl Wilbelm. Georg Karl Wlhelm Hinkel Ehefrau, Martba geb. le Petit, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

3) Band II O53. 233, Firma „K. A. Dilger Apotheker“, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

g) Band VII D.8. 179, Firma Münchener Asphaltwerk Kopp Cie.“ in Mannheim als Zweignieder⸗ lafsung mit dem Hauytsitze in Char- lottenburg. Die Zweignieder lassung Mannheim ist aufgehoben, die Firma da⸗ hier erloschen.

5) Band IX Orc3. 188, Firma . Wil- helut Kahn“, Mannheim. Wilhelm Fahn Ehefrau, Frieda geb. Kahn, Mann⸗ heim, ist als Prokurist destellt.

6) Band Xl O3. 206, Firma „Fauth Ce *. Mannheim. Die Prokura des FKarl Nagel ift erloschen. Karl Gustav Fauth Ehefrau, Elise geb. Kramer, Mann⸗ heim, und Friedrich Fauth, Mannheim, sind zu Einzelprokuristen bestellt.

7) Band XII D. 3. 182, Firma „Ser- mann Vol,“, Mannheim. Die Firma

ist erloschen. .

8) Band XVI O. 3. 107, Firma „Ester le Æ Cie.“. Ytannheim. Die Liquidation ist beendigt, die Firma er⸗ loschen.

935 Band XVII O- 3. 36, Firma Wiuem van Driel Abteilung Mann⸗ heim fäür Oberrhein und Main⸗ schiffahrt“ in Mannheim als Zweig= niederlassung der Firma Willem van Driel in Duisburg Ruhrort. Paul Ahlfeld, Mannheim, ist für den Betrieb der Zweigniederlassurg Mannheim als Prokurist bestellt. .

10 Band XVII O .-3. 36, Firma Willem van Driel Abteilung Mann⸗ heim für Oberrhein und Main ˖ schiffahrt“ in Mannheim als Zweig= niederlaffung der Firma Willem van Driel in Duisburg ⸗Ruhrort. Die Prokura des Peter Jostf Paberneck ist er loschen.

Mannheim, den 3 Arril 1915.

Gr. Amfegericht. 3.1.

n XIII

Mannheim.

Zum Handeleregister B O -Z 19 wurde beute eingetragen:

Firma „Steierische Eier Import. geselschaft mit beschräntter Saftung“ in Mannheim, G 2 Nr. 9. Gegen stand des Unternebmeng ist: Der Berrteb des Eier und Landes produttenbandels, ing. besondere der Import Steierischer Gier. Die Gesellschaft ift befugt, gleichartige oder ähnliche Unternebmungen iu erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu be- telligen oder deren Vertretung iu über- nehmen. .

Das Stammkadbital beträat 0 C00 .

Geschãftsfũbrer ist Anton Wuth. Kauf mann. Mannbeim. ö

Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftader ift am 18. Min 1915 festgeftellt. Die Desellichaft ist de- fugt, mehrere Geschätsfbrer u beltellen. Sind medrere Geschästs sfädrer bene lt, se wird die Gesellichast durch 13 Geich fis. führer oder durch elnen Geschäftefübrer

Band

sst geslorben.

und einen Prokuristen dertreten.

Dee,

2

. er d *

*

e , .

w

2

w