1915 / 81 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗Elauen, Vostl. 16951 In der Generalversammlung vom 4. März] datiert vom 9. März 1915. Die Bekannt⸗ Venburg, Donan. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Auf dem Blatte der Firma Grüntzig's 1915 wurde an Stelle des Leonhard machungen erfolgen unter der Firma der Molkereigenossenschaft tgzura] ic . Mannheim, den 3. April 1915. Schuhhaus, Gesellschaft mit be. Weber der Bauer Johann Weber in Genossenschaft, gezeichnet von? Vorstands, eingetrogene Genofseuschaft mit un- S E ch st E B E 1 I * 9 E

)

Gr. Amtsgericht. Z. J. schräntter Haftung in Plauen Nr. B08 Unterfelden als Stellvertreter des Vor mitgliedern, in dem amtlichen Kreishlait beschräntter Haftyflicht in Burgheim.

Mi ehelstadi 1444] des HVandelgregisters ist heute eingetragen stehers gewählt. des Kreises Bitterfeld und in dem Fach -= In den Vorstand wurde gewählt:

worden: Zum Geschäftsführer ist der 2) Bei der Molkereigenoffenschaft blatt . Deutscher Müller. Die Willens. J. Häckl Georg, Dekonom in Burghelm, 1e an* * 4 N62 . 5 2* 1 Bela nnt machung Drtsrichter Karl Fuolf Döhling in Wiedersbach, e. G. m. u. D.: In erklärungen des Vorstandes erfolgen durch Bergmüller Johann, als e n. ziim Dent schen Nei 5 nz 26 eiger U n Löniglich P

* 3236 . e * Plauen gerichtlich bestellt. der Generalversammlung vom 24 Januar 2 Vorstandsmitaglieder, die Zeichnung ge⸗ des im Felde stehenden Schmid Johan Die offene Handelsgesesschaft Firmg Plauen, den z. Auril 1313. ibis wurde an Steile des Möichat ußtmann schieht in der Weise, daß die Seichnenden Änsgeschlden ist. Neubanez Jefef. 1 ; 8 . Seinrich Golde in Lauerbach ist durch Königliches Amtsgericht. der Gütler Leonhard Pöbel in Wiedersbach iu der Firma der Genossen chaft ihre II. Neubauer Josef, Gastwirt in Burg. . 281. Berlin Donnerstag den 8 H. April 193. das Ausscheiden des Otto Schulz in Mar⸗ auen vog ni 1451 als Vorsteher gewählt. Namens unterschrift setzen. Die Einsicht heim, Kugler Andreas, als Stelltertreter : = 3 1 3“ 25 Hens zf F 536 * ? ; 3) Bei dem Darlehenskassenverein der Liste der Genossen ist während der des im Felde stehenden Schmid Johar m. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen n den Sandelg., Ghterrechtg. Vereing, Genossentktg., . 777 2 2 7 . r. J 1 etanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha t8⸗, hen⸗ und kusterregistern, der Urheberre htseimtragsrolle, üher Warenzei en,

110 1. L

burg aufgelöst. Die Firma ist auf den d ster ist heute ein⸗ ö Men ü *in 264 n, , . In das Handelsregister ist heute ein gꝗgald .- S.: Dienststunden des Gerichts jed tet. A schied B ll h . Ysesstaeftertnn ili ic . Ba treudorf, e. G. m. u. S.: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ausgeschieden sind: Bergmüller Johann Hat - 62 nnen gus den wandel gs en nd, deem, bisherigen Gesellschafter Heinrich Golde, getragen worde in a. auf dem Blatte der In der Generalversamm lung vom 18. De⸗ Bitterfeld,. den 1. April 1915. Häckl Georg. / . DVatente, Geb Tau ch Imi iste w. Ker kurs ow ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Der 8 ünenbahnen enthalten . er] e. int auch In einem n, n, 2 zlatt 9 ö dem . 29

Diamantschleifereibesitzer in Lauerbach i. O. . *. 3 e . , / ö, zember 1914 wurden gewählt an Stelle Königliches Q Neuburg a. D., den 31. März 1915. 2D 9* 31 2 2. 28. fi . Ginzeffaufmann fortführt. in Rina Mr, 9 4M des Martin Hahn der Gastwirt Georg n 1 . 7 FR. Auite gericht Neuburg a. D. 6 6 3 6 * 515 7 89 als Einzelkaufmann ö . . ist aufgelöst; Heinrich Paul Dahnert ist Noth in DOberhambach al r eher unh nm m. 1650 6. ze 41 2 61 ; te * 6 Michelstabt, den 395. März 1915. ausgeschieden; der Kaufmann Ernst an def 8 36 6 , ,. , . In das Genossenschaftsregister ist heute ö K, liz 2 3 ; Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Feodor Sch nelder in Plauen die e,. * Zo one fen 8 der Vorpommerschen Molkerei zu Ins n ö 29 ? 2 J . ü 3 München. 1446 führt das , . . der his. Bel d armen, ein gettagene Genosseuschaft 9* für 2 lhstahholer auch d ur die znigliche Ex pedition des Reichs- und Staatsanzeigers, Sw 418, Bezugspreis beträg ,,, 5 *. M. cee 5 - 8* er na P F .d 9 ö en, daß an Stelle des veistorbenen ĩ. . 3 a. e, , , e , d ne, , . ; gui en, . e . ,. n. ö. au Eckardt . leer der n vom 24. J , , Rich, Krüger ke Hof⸗ * . 58 * eingetragen, daß der Gaffswiri R n , , , mm —— ' rage, Gese Uschast ui Cr , m. 231 n 3. Aprtl 1915 1915 wurde an Stelle des Georg Meier besitzer Bernhard Stubbe zu Viepen n Kilheim Wiepel aus dem Vorstande Genof sen fon, . WollGstein, Lx. h osen. 16589] muster die K Daftung. St e, Der Gesell⸗ Pl , . m le icht. der Bauer Andreas Scherzer in Peters, den Vorffand , , n, ausgeschleden und als Stellvertreter der 5 z In unser Genossenschaftsregister 1st auf 3 Jahr . 6 33 e, ra. n . 1 ab. 16 liches Am 2 aurach als Vorstandsmitglied gewählt. n , dn . März 1915 Kötner denrich Lembke in Dellien gewählt Schleusingen. . 354) heute bei der unter ir 45 eingetragenen Ar. 37. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Potsdam. 1452 5) Bet der ,, Fron igliches ze erich wehen ist . In unser Gens sens schafts ter Kar toffelverwertungs genofsenschaft, Neuhaus (Elbe), den 3. April 1915. heute unter Nr. 23 „die lãndli che eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hꝛahbilt⸗ ing eines zeisernen Krer ö.

m 83 ** 658 * Toll un D R 154 1 * ö it die Fahrikitign ven Kollodium un? Die in unserem Han delbregister A unter Dittenheim, e. ch. m. u. S.. In der . 51] Königliches Amtsgericht. Spar und Darlehnskasfse Erlau und . Haftpflicht zu killt elo ser, Grzeugnifse, Schutz frist

geg enk 3 Mo 59 = K . Genossenschaftsreglster ist zu 9 Das Zentral 22 zandel zregi 67 für das Deutsche Reich kann durch alle Posta nstalten, in Berlin Das Zentr al⸗ Hande Ilsreg z ister lsch in der Re zel 2 44 LM 2 1. 11 . 8 *

. .

3 kte wie de Handel J . . ʒ . 33 *. 3 chemischen Produk 98 so e der Handel Nr. 412 eingetragene Firma „Carl Generalbersammlung vom 30. Mär 1915 6m ei ts wald. 1651 Umge gent. 1e mne Genossen /⸗ ngetragen worden: z nelde März 1917

mit so chen. 536 . 6 Bürkis' in Potsdam ist gelöscht. wurde an Stelle des Michael Wiesinger Bei der Nr. 21 des Genossenschaftz⸗⸗ ö Die Gesell schafte rin Chemische nn. Potsdam, den 26. März 1915. der Söldner Mathias Schmoll in Ditten⸗ registers verzeichneten landwirtschaft⸗ Ogenatn. 9 . . 1347 s it beschränkter Haftpflicht“ nossenschaft ist durch B eschluß der Ge Gotta C. Heuer, offfne än deis e sellscha Königl. Amt saericht. Abtetlung 1. heim als Vorstandsmitglied gewählt. lichen Maschinengenossenschaft Nen. Auf dem Blatt 16. des biesigen Ge. mit dem Sitze in E lau in e , ein versam nlung vom 15. Fe tbruͤar 191

in Dresden, legt ihre Forderung gegen . 6) Bei dem Consum Verein Rothen⸗ zin. eingetragenen Genossenschaft mit nossen schaftsregisters it heute die durch . getragen w k D ö Statut ist am aelöst. Zu quidatoren sind bestellt: w K znig e, 8 Amts gericht.

die Collodtu im Manufaktur Gebr. Andi e R eeklingh uno. 146] urg o. T. u. Uu. e. G. m. Bb. B. beschrüntter Haftpflicht mit dem Sitze Statut vom 21. März 1915 errichtete 22. März 1915 festgestellt. Gegensiand der An edler Martin 1 ann in Kommandit Gese schaft in München, zu . Betauntmachung, Pe 3 bei In der Sitzung des Aufsichtgratsz vom in Neyzin ist auf Anweisung des Kgl. Genossenschaft unter der Firma Mühlen— es Unternehmens it der Betrieb eines Altkloster, 2) der Gutabesitzer Fran; Hof. , . 44 3 ** , , hohem . unn, Hand elhregister . en sa aft 31. März 1915 wurden als Ersatz männer dand ger cht hier eingetragen, daß zu verband Oschatz, eingetragene Ge— Spar⸗ und Da zn kasse ngeschäfts zum Bloch 1. in Lupitze. WLollssein, den ĩ Annahmewert auf das Stammkapital ein. der Hertener Seitiung a bis zur nächsten Generalversammlung ge— Ste sierttz tern für die zum Herre ein nossenschaft mit beschränkter Hast. Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn 3. April 1915. Königl. Amtsgericht. Nr. Firma Krautheim * Der Gesellschafter Gustary von Hartmann, mit beschräukter Haftung in Herten wählt, und zwar an Stelle des Georg berufenen Vorstandsmitglieder Gentzen und Pflicht und als Sitz der Genossenschast an die Sen ohen für ihren Geschäfts⸗ und in einem versiegelten

l r Keramik,

8 eg grat. in Berlin lea st heute eingettagen, daß die Gesellschaf ; . a . . h ; . Mr, . ö . 23 . Geh. Legatlongrat, in Berlin legt ist heute eingettagen, daß die Gesellschaft Veltengruber der Steinmetz Stefan Klein erg. vom Aufsichtsrat Rudolf Ütvade 3 Ee eingetragen worden. Wirtscha ieb, 2) der Erleichterung Zinti ür Dekor 32866 *., 32868 F, 35913 . 33914 * zu Nr. 206 bis 209: 3 d Rz ; 8; 693 , , , 6h, . F.. 33934 P 35936 4 Wächtersbache te inguifa

San MeV 6 , 1 . J * * / X 9 9 * 1 * 1 1 * ‚. n e fin ist eingetragen: 32713 F., 32715 F.. 338095 E. 35315 7 Wächtersbach.

1. 6 . ; 30 von 35 000 „½½ sei Rb durch Weschluß de ? e bersamt ne,, * * h 51 ö ö Aus 3r nech f on vos ; Annahme erte von 385 ooh . sein Fabrit durch k . . in Rothenburg o. T. als Kontrolleur und und Friedrich Müller jsür die Dauer des . Aus dem Statut wird noch folgende zer Geldanlage und Förderung des Spar 8.9 . 628, 6630, 6631, , git F., 33933 Fp. 335344 335 r grundstic in Ster hang lirchen , , , de, Fend *, ö. 3 ö. 6 an Stelle des Heinrich Ravier der Fabrik, gegenwärtigen Krieges gewählt sind. bekannt gemacht: ns. Vorstandsmitglieder sind: Holz— nterteg 636, 664 l, 6tza3, S644, öl, zs! Kr. öh? K, sg , ssh K, m, b. H. in Schlierbach in 9RBᷓr 3rII * 198 fert i Maron 9 Foha * ; ue 3 s . . ** 2 6 a. 1 ; 855 . . ö 52 * ö 8 H, 8294 FH. 39 ; ö ] 2 P 8 , , und le , , g e. ö . ö J , . bestell n in arbester Wilbeim Ohr in Rothenburg! Greifswald. 20. März 1915. Gegenstand des ö ehmens ist: bauer Wilhelm Stammberger, ehre ö , . Maschinen. Gerät schaften, Utensilien, aug. Herten zum Liquidator be tel . giJ 0. T. als Kaffier. Königliches Amtsgericht. 524 der Einkauf des gesamten im Bezirk Paul Jörke und Zimmermann Franz Trott 8 n Muß z ; fte henden nF rdetungen einschließlich Wech⸗· Rieckliughansen, den 27. Mär 1915. Ansbach, den 3. April 1915. ö JJ 9 lagernden Getreides, das dem Bezirk nach in Erlau. Die von d Genosse nschaft n. Leip; i g veröf seln und Kassenbeständen ein. Die Gesell— Königliches Amtsgericht. ö. 299 . Hof. 1652) 8 26 der Bundes rats ve , n und 1 tänd . ö 9 ö! : i Amts richt. * . . ( ö D undes r dero rdnung vom 1luüsgehenden osse h ö me ichunger 2nuaherz. Erzgeb schafter Paul und W lll Andre, Raufleute, Sch weim rurfi- 1466) 2 richt . , d, e,, bett. 35. Januar 1915 zufteht, . er der Firma der Genossen, * In das * . . . München legen zum Annahmewerte Bekanntmachung. Anm nm, 11646] Fontumherein ir Schlottenhrf b. gie Perteilung des Getreides an die schaft, gerechnet von 2 Dprstan ö 9 Nr. 1550. Porzellanfabrik C. 35 000 M Rezepte und Geheimver⸗ „Alexander Reis.“ Diese Firma mit Im Genossenschaftsregister ist heute bet und Um legend, e. 8 m. 2 S.“ in ö,, . . ; . R arm 2 ö Sutschenreuther Aktien g efenschaft in fahren ö Zwecke der Herstellung von de m Sitz in Oberwaldbehrungen ist der Dam pfmolterri Triptis. einge- Sclotten of. A.-G. Thiersheim: Für e. die Verteilung des Mehles nad §834 ait in eusingen aufzunehmen. B . 6. t., , e rr 9 4. S. Eger 62 inem ver 1 ö e 2 2 t] 14 1 2 * 1 ö er * . * ö 195 . 8 821 . . 1 inge 14 Ine hme Dell ner legs ! . *I 7 * 6 . 16M 6 L* technischen ð Kollodiumpräparaten zur Ver⸗ , tragene Genosffenjichaft mit beschränkter Soh. Kurzman in nun O Der bienner G hristian der Bunde gratsperordnung vom 25. Ja—⸗ ö r, ö n i, ,,,, . in 6 unn eng, PVossame nte en⸗ sfenelten . ms Bla t mit 6 . wendung in den verschiedenster 6. istrie „Sophie Reis. Getre nter Haftpflicht, in Triptis eingetragen Jurucher in Schlot ien hof Tassier. nuar 1915 ö mi, e, ,,, ,, , , rf öl, ,, 6 ö n, apht a, nne . zuf daß Stammkapital ein. Geschäfts⸗ diefer Firma betreibt seit ? 1915 worden; 46 des Statuts ist in der 2) „Konfum. und Spargenossen. sowie aller Unternehmungen, h ü a * offen s6e* git nnn mer 86 . ö =. e, Generalvers 5 P63 ö . 3 * derlgmimlung Hunch den Be eich? pl ugnisse, itzfrist i . führer: Andrae und ? Bi illy 22 die Kaufm aunswitwe S zopt Reis, ; General 9 , vom 6. März 1915 what drr n, . 6 eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen inzeiger zu erfolgen. en 8 echij en,. eder 3 ue ö . 6 . oder teiln in je medem 353654 335 1241 ? der w e . e. G mw. n ch nma A * de er M itglieder zu förde ern. Der Geschäfts. . zegin t an November 9 83 at an 3 i D. V UdLI3 710, Drm. 7 ö ö 1 u n n eder Ausführn ung sow le 330 9* . 33 4 P. 35 1 6 33146 9. zu * j 67 ae, . in * 9

Kaufleute Jeder Ge. Schloß, in Reustadt a. S. eine Getreide., abgeänd ö 391 g , . ie . . . e s z . 3 yr 3 ö Selb: 7 Bild 1P 3 . . schäftsführer ist, zur Vertretung Ter Mehl Kolonial⸗ und Manufakturwaren⸗ Biuma. den . Avril 1913. 61 Fin n,, en ö betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder 31. Oktober. Die Ze , eht in 1959. Firma Victor Schweizer in G . Schutzfrist Gesellschaft allein befugt. D e Be⸗ handlung Großh herzogl. S. Amts get icht. Abt. 16. brenner Johan n Fritsch in Schönwal erstrecken. 89 ö 2579 8895 19 2 iichnenden 7 3u den An * 1 Firn . 6 m, 6. weiz er 1 drei z . . . am 23 5752 1 15 3 3 29 5908 31 32086 9 . ö , . hand ö ; ; 1 1915 KJ Vorste stalied. Der Wwelse, dak die geiwnenden zi r Annaberg, ein versiegel Paket, angeb⸗ 580 eme ldet am 25. Dearz 1910, 32063 F., 32064 F., 32066 F., kanntmachungen der Ge ellschaft er Schmeinfurt, den 3. April 191 Bamberg. (1647 , zril 1916. Die von der Genossenschaft ausgehenden Firma der Genossenschaft ihre Namens. ssch 6 Munter von Pe , . nöpf fan . Vorn stan 88 Uhr. J 32277 F., 32279 F., 32296 F. folgen i 1m Deutschen Reichs anzeiger er. Kgl. Amtsgericht, Regis ö Im Genossenschafteregister wurde heute 1 1 . gr ruc. Bekanntmachungen erfolgen ł durch das . unterschrift beifüge n. Die Willenserklärung haltend Fabriknu im mern 041 15 bis 94122 B. In das M zusterregister ist eingetra sen: 32299 F., 32434 . 32435 F.

II. Veränderungen bei eingetragenen Solingen. 6 1457] einget gien bei . Firma ichtenfelfer⸗ . ; 389 ͤ amt im tsblatt der n n ischaftOschatz und 3 . . ie Ger iosse enschaft muß und g562, blaji ce Erjeugnisse, Sp, Bel Rr 1. Berge llanfanr ! C. Y. 186 F., 32187 F., 33489 F.

Firmen. Sintra 1 3 Handelsregist Lager 8 ssensch HMHonensalza 1742 in der Form, daß sie mit der Genossen h 2 Vorst ttgli wen 3 r 9 37. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in 33554 566 F 358337

32 5. e, Eintragung in das Handelsregister gerhaus Genossenschaft, einge- ö ü , , durch 2 2 we 3 frist 3 Jahre, angemeldet den 29. März ) ttengesen schaft in 32854 F., F., 328 „3281 * 8 **. Dir in ger e, n,. B Nr. 117. Firma Deutsche Bank tragene Genossenschaft mit be, In unser Genossenschaftsregister ist schaftefirma und dem Namen von minde,. e Dritten gegend ber . 1915 Ber m ita 619 Uhr. Sohenberg a. D. E ger, bat für die 328650 F., 32561 F., 37862 F., 33864 , , , 6 1 [. 22 e , Zwelgstelle Solingen in Solingen. schränkter Haftpflieht“ in Lichten⸗ heute der Grundbestzer Jan Spychalski e , iedern ader so⸗ haen, soll. Die Haftsur . . Annaberg, den 6. April 1916. inter Mr. 1220 ei Detormuster 32877 , 32575 F., 33359 F., 3*s5g weher⸗ als Fun baber ö. bengemeln chat Bie Herren Carl Klönne, Geh. Kom; fels; In der Generalversammlung vom in Papros als Vorstandsmitglied der lern die ö vom Aufsichts. höchste Zahl . Kon gliches Amtsgericht. 56 , ih; 5 36. . 15558, 32390 E., 3289 E., 32595 F., 3359] gelöse . . 3 ö Fauf⸗ merzienrat in Be grlin, und Dr. Karl 25. Februar 1915 wurde die Auflösung Molkerei Papros eingetragene Ge⸗ rate hn unte ehnung dessen mit anteile 10 Die Einsicht der Liste de . 9359, 1 „15362 die Verlängerung 32896 P., 32597 F. 37895 . 33960 F 631 5. 30 mann Ulrt Simader in München. He , Wirkl. ons in Ber! (V ssens ft beschlossen uida ng chaft mit h ter 9 dem Namen des Vo sitzenden des Auf⸗ Genossen ist während der Dienststunden Er 37̃ der Schut st . drei Jahr e an geme ILdet. 3294 . 36 ; 335955 p 359 P' u Nr. 208: yffenes Ku bert

9 glaitenfager Albertwerke!' Off elfferich, Wirk 19d Legationstat in er lin, der Geno len chaf t beschlossen. Huida ssensch eschränkter Haft k ihren en Frank Fart, Main. 377 . r 335949 359 Ih rr. 266: Sffenes Frußert,

2 1d aus dem Vorstande ausgeschie den. toren sind die Vorstandsmitglieder: Bürger—

nerzeuanisse, Modell

Vie d

.

w ä

. ) ö 7992 ö. in n . 31 Poze ganfabrrt h,. ,. e, d, , , , d, ä s Bitter ! e gabechen Ar

Co., Aktier ugese sischaft. 32976 . P., 329960 F., 33992 F., bildungen von pl schen Erzeugnissen . 23 —ͤ

̃ pflicht in Papros (Nr. des Registers) sichtsrats unterzeichnet werden. Geht des Gerichts jedermann gestattet. Veröffentlichung stein⸗Klingenherg, Ge ell lsGaft mit 3 Kaufmann Emil Georg Stauß in meister Richard Angermüller in Buch gigftragen worden an Stelle des aus dem dieses Blatt ein oder wird aus anderen Schleusingen, den 29. März 1915. aus dem Musterregister. =. . in Kronach hat für und 33042 F. nden, Fabriknum mern 6223, 6181, 6

helchranste; Haftung. Sitz München. r lin · Dahlem ist zum Vorstandsmitglied a. Forst und K. Dekan Martln Kreß in Vorstande ausgeschledenẽn J. von Grabe ki Gründen die He ant url in dem ˖· Königliches Amtsgericht. Nr. 2056. Firma Klimsch's , rei BVeitere Geschästs ührer; Hugo Heymanns, Mechelau. in Skotniki. selben unmöglich, so tritt bis zur Bestim— Schorndor. 1744) J. Maubach æ Co. G. m. b in die unter Nr, 1219 Singet agenen Del yr. ig nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 24, 5r6, S178, 6189, 6182 * . * * * SV ö J 9900 * ö: ü 64 661 1 8 HhTe, e. ö n . ; 23. 1 J E44, Keil, k 4els angemeldet am 17. März 1915, Vorm. ) ih, 6161, 6 6219,

Dire nb p of . . 2, . 1. ; ; ö . . . Josef Solingen. Der Ra siermesserfabrikant K. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. e, , an dessen Sielle. ö In das Genossenschaftgregister Band l der Schutz frist um die restlichen fünf Jahre ,, ; 2 , mon, Tre n worms. ͤ Peter Pollart in Solingen ist alleiniger anth ö, 1648] Kieĩ. Sm reagimmn 1653) ö ,,, 361 jeden Genossen Blatt 57 wurde heute bei dem Darlehens. bejüglich der Mußter mit :e, Fabrik. um drei Jabre angemeldet. Rheydt, den 17. März 1915. Salz, S242, S247, S307,

ö. 742 9 e 1

Du nam in Mi chen. Thee Spä zin ö zir. Iz45. Firma Peter Pehart, Bamberg, den J. März 1916. Dohensalza, den 235. März 1915. e, en, ren Rlatten der Deutsche gt Amtsgericht Schorndorf Dirt.) Frankfurt 3. M; hat die Ver längerung die Perl ber Schug fil ĩ 163 die Verlängerung der Schutzfrif 103 Uhr. 218 6 6163, 6165, 6166,

= Hof, den 31. März 1515. ö n 674, 62585, 6273, os4, 63s ; kass⸗nverein Buhlbronn, e. G. m. nummern 3209, 3210, 3211, 3220 und , Königl. Amte gericht. ) . 5 3. Die böchfte Zabl der Geschäftsanteile 37 9 a ,, , ane 7 18 Man K. Amtsgericht. r, , bäh oläs s, Gies 3b, Sin z, * 1. H. in Buhlbronn folgendes ein⸗ 3221 angemeldet am 9 Matz 19165, Schorndors᷑. 1745 5135 2. 51391 628 6, 613538 . 29 2, 5129/1, 6128 6, 612855,

3) Graphische Kunstanstalt Joh. J ĩ Peter . ; ; . ri . dern. Firma. Der Ehefrau Peter In unser Genossenschaftsrealster ist heute in das Genossenschaftsregister

auf welche ein Genosse sich b 2 3 che ein, Cenasse sich betelligen tam. getragen: Vormittags 109 Uhr 49 . Männchen,. 1363) K. Württ, Amtsgericht Schorndorf. SI58 3. iss 2 6155 1

9 DI * *

Sam böck. Sitz München. Prokurist: Pollart, Maria geb. Stratmann, in e, Molker egen ffenschaft Barth, am 1. April 1915:

Fritz Miller. ö 4 8 ( . 2 Solingen sst. Prokura erteilt. Bei Nr. 06: W . 2 Donau erke Saal a. D. Martin . Nr. 195. Firma Relnhold fingetryggeue C eng zuschaft t a Bi a 22 85 , rr . der ist auf febn bestimmi, lus dem Vorstand ist ausgeschieden der Nr. 27553. Firma Klimsch's Druckerei ; . 5 9 ö Scheicher. Sitz München. Sitz verlegt Pohlig oc e d, Post Solingen. beschräukter Hastpflt cht folgendes einge⸗ Billenan * ung Kroog, e: m. Mitglied 1 . Vorstands sind die zisherige Vereine vorsteher Schultheiß Paul J. M aub ach 4 Co. G. 966 b. H. in Fh, des Musterregister für das Amts- In das Musterregäster and 1 wurde ju Nr. 26h. Offenes X uber, in . nach Saal a. D. Das Hand idelsgeschäft ist auf die Witwe tragen worden: Für die durch den Krieg b. . H., Eimschenhagen. Durch Be. Mühlenbesitze Ern Reif 4 Oschatz . e,, , ,,, a. e n e er könne,, gericht München eingetragen: für die Firma Metallwarenfabrit s . ö —* De 11 18 1u1 IEC Vill 2 . ** ' 9 r. Zum 2 r tand mitglied vurde 7** 1 M. d Verlänge 1g r 97315 ! ü . n ; . . J . ö . z. Martin E. Leimtugel, . Reinhol ni er g, Mathil de geb. Schlemper behinderten V zorstandẽmitglied er, Domänen⸗ schluß der Haup wersanmlung vom 7. März Reinhold 3 if in Goldbausen, Carl Poltz w , , , , , , , unf , ,, n,, ,, ,, 2712. 8 ö Kunst⸗ Grunbach Ern ĩt Bommaäs in Grun⸗ München. Vrokuristin: Dora Leimkuge . gem er lte , 193 Pächter Qeinrich Berg zu Dabitz und Guts— 1915 sind saͤmtliche Paragraphen geändert in Lampertswalde. Willenserklärung 1 ; . rer ef . , hben Ser gewerbleri . V. mnchen, 12 Muster bach eingetragen: 6) Kohlen. und Beiket⸗ ö. . er, Katternbergerstrahe 155, Kesitzer Otto Metesmann in Kindskagen und. die, ganze Satzung ist neu gefaßt. und Zeichnungen für die Genoff⸗ uche , e . j . , 9 6e wa, den gaben, fär Cbenillen, und Fileiklumen, Fesch. 15.2 Moelle für 1 Blerseidekded zg ,, n. mit beschräukter Haftung. , n,, 24. März 1915 sind der Baue hofghesitzer Richard Dabz Geändert sind insbesondere; s 1, der jetzt sind Verbindlich, wenn zwei Mitglieder des ,, , . D n,, toll. 4621, 4627, a6 28 und Nrn. P. E., P 3, Cs. ., M. . G., (GI. B., Nr. 3 und Photographie bin gh! . itz München,. Die Gesellschaft ist auf— 2 . RNuhlitz und der Domänenpächter Her- Kautet: Die Gengssenschast führt die BVorstands fie abgeben bew. der Firm ,,, ö mende n, ers 1918, 3. , h. L, Ii. Ker, V, g, H, H. s. geg, Pliastiscke Genn . J! 541 PEG X 286 . «. * * a 2 11 V z ' * 1 91 . . J or icht 8 rt w anr NSrr . * 4 r inuten ! i, ; . , Ge char tz fit rer Heinrich mp niglie Amt gerte t . mann Cdzardi zu Neuendorf zu stellver⸗ Firma: Landhausansiedlung Kroog, der Gent ssen schaft ihre ee, e, . ant , ,, 3 . agg 9 0 Ut e. 5. imnu . . W. BI. und F. N., versiegelt, Muster gelbich Liquidator. Der bisherige Solingen. . l76ö5l tretenden Vorstandemstgliedern bis zur eingetragen Gengssenschaft mit be. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist 8 1637 g m. 6 E . hi 1 ür. vlaslische Erzeugnisse⸗ wege chutzfrist ta Uhr 15 Min. bis 208. 5. Y zer Wilbelm Schmidt, ztauf 996 6g. in das Tandelsreßister. nächten Generalversammlung bestellt. schräntter Haftpflicht und hat ihren während der Dienststunden des Gerichtz In un er Genpssenschastsxegister ist bei z: e ach ö G. m. lench run drei Jah . et am 3. März 1915, 2) dell für Photographie⸗ Dan ö J , . n. . ; bt. B Nr. 2 Firma Siegen Solinger Barth, den 5. Februar 1915. Sitz zu Elmschenhagen. Gegenstand jedem gestattei . Nie. 10 Lam . iche Ein⸗ und ee, , n. . M. hat die Veilängerung Nachm. 5 Uhr. rähmchen Nr. h, offen, plas Erzeug zucht re bach, 6 D* 12 * . . 8 2 ö 2 1 ge 5 . ö ö . 1 Schuß ir 1 r 46 ö ß 5 ö . 8 . ? 4 ö ; . W rz =, , . Riwl. Gesenschast Gun stah 21 tien Verein, . Königliches Amtsgericht. des Unternehmens ist ausschließlich die Oschatz, am 3. April 1915. Ver fe afl, für den reis . Scutz uit . ., stc ben Jahre Nr. 2713. Koller, Marie, lau 6 Ichutzfrist Jahrt, an gene lrer n re d gn in 3 beschränkter Haftung. Sitz Der Gese ellsc chatte rtrag ist hure ch Beschlu Berlin . 6d Beschaffung von gesunden und zweckmäßig FRönigliches Amts zericht. Schwerin a. W. eingetragene Ge— bezüglich r, mn, mn den,, mannseßefrau in München, ö ister ? Hr, 1915, Nachm 4 Uhr 20 Mi königliche gericht. tünchen. Dse Gesellschaft ist auf— . eh mn 6G zneralper ammlunt u nn Gens schafteregister ist be eingerichteten Wohnungen für minder be⸗ . mo sseuschaft mit beschränkter Haft- , . mn, um, , nnen nogramm, Gesch Nr. 2. offen, Den 6. Apri 1915. 6 Geschäftsführer Martin Schwarz⸗ 1 ö; . r 8 haorden. bei Nr. 483 , ; 4 1am k irt. ö. N? 1. Ü mittelte Familien oder Personen in eigens Oster feld, Br. Malle. 1656 i . in Schwerin a. W. eingetragen 5. * 66. , , , n, , ,,. ,, Flä ich nmuf ter, Schutz 3 e, an⸗ Landgerichtsrat Ha haue zelsscht. tquidatorin: Id eg⸗ Au] die 9 4 kei Ar e, , nme, n,. mj er s, n, eren erhauten oder angekauften Däusern zu Im G zossen chaftsregister Nr.! ö worden: Der Rentier Johann Raetsch ist 7, b irma lim jch⸗ S Truckerei gemeldet am 19. 9 ; ö,, ern, k 3 zug ge s ist beschlosse as in Derlin, i ,, Henossenschaft mit Fina teifen fomie vie V . 3 aftsregister Nr. aus dem usgeschieden, an J. Maubach R Co. G. m. b. H. in 15 br a0 n Stuttæ art. i . dilltgen Preisen sowie die Versorgung der bes' der Ländlichen Spar. und Dar aus dem Vorstande ausge schie dens an Fei . G nhr 49. Mein; In das ü 8 ö er 7 268

8.

dig Y

Bi ue RaIHteri r * ö r . Boro zug 9 nommen. e We 6 * - y 91 ö 2 J ö ö. 4 ? J YM . die SNMorlnagrung 9 2 3 i. ö 38 Musterregister wu de beute in⸗ ö. Stelle ist der Re ntier Ru Frankfurt a. M. hat die Verlängerung r. WMarie Auer, Firma in ö k 8 n Barmen. Konkurser

mann, c in Nünchen; de 9 ö hes ft flicht Berlin einae trage ] = (Grunbkait 8 ) G hberabzusetzer ch gran it er Ha ftpfl licht, Berlin) eingetragen N ; ern, ł J n Prokura gelöscht. Grundkapital um 5806 86 ) uletzen. 9 . 3 , . Mitglieder mit Trink, und Gebrauchs. 28 x 20 . S lf ohrmann 2 ö Pr 711 all 2 . . —— 2 Weiter ist bes chli osse n, * Gru nd kapital norden D ie Vertr— 'tungsbefugnis des Karl wasser lehnskasse Pretzsch. eingetragene Ge⸗ in Prittisch getreten. der ge e! ist um weitere sieben ahre in ö u . ter Bflder 6 getragen: ö . leber das Vern vultu s 211 216 n ,. . Be 9600 Stadeler ist deendi t Karl Kammlt er zu . . 41 . nossenschaft mit beschränkter Daft⸗ . * 2 ug i en. ö 1 r * ch . NM u st 3 1 on ö abrt F. inch en, r Mus V. ur * . und N E. 3 020. R ir J 88 x. nnn Ue eber 8* möge 11 r 86 z n * e be 3 wi einen 2 trag bis zu 5796 M * , , . . ) orstand besteht fortan nur fl ch P Königliches Amts gericht Schwerin a. ., zuglie der 1 Fal SGi satz tze für mne ahnen, Gesch.⸗Nrn. ; 1 Frit Muhr. Agnes geb. Lütticke . ) Berlin⸗ Steg tt ist in den Vorstand gem hlt . 9 3 t iu Pretzsch eingetragen; Der 24 N 1916 ! nern 4611, 46. 631, 4632 u. 46833 54 i,. 34 ber ger i, . ? ö . 5 ö aus l dern, näm mlich 1 dem Vor⸗ 8 Abf 1 des S tuts wi . . den 24 rz 19. in 13 ( 85 1 4 230 194. ersit Flächenmuster, ; . . 5 Inh aberin n. Firma P UA MRumberg F ö t lei Ber lin, den ] April 1916 ) ö liches 8 ve 5 es ta uts wird dahin ab an 55 27 3 Bor⸗ * z 5 8 K üch nwage, Sesch. 35 I. ] 1 ö . lc. Firma Robert Klein, Jer br dae Königliches site . Geschäfts uh 25 d ; 2 . am 29. März 1915, tzfris ; gemeldet M henwage, Hesch.. odell Wwe in . KR , J 824 ni ,, d. Amtsgericht B erlin. Mi te. Abt. 88 sitzer 1den un es afts uhrer, 2) em 1 Der Geschaͤftsanteil wird auf - Seehausen. mn 2 Uhr bo Pinuten. Fhiilt Prei ahte, angemen ö 6. ür Tine Fichenwaae. Gesc * 15 ö Vm ne. in rmen, f . en, Veibindli chkelten sind n icht , Dex. Stahlwarenf ablitant Amtẽg V Kassierer, 3) dem Bauverwalter. 260 60 festarsetzt . In unserem Genossen schoftgregister st 926 ; B er g ndl ö 20. März 19 3 Nachm. r 15 Mi Acbildun z 3. April ö e Robert Klein in Solingen ist alleiniger 14 §S 40: Der Geschäftsanteil jedes Ge.“ 326 26 . ; 1. Nr. 47: Motor 3 3ilderhäandler Karl Nr. 2717 vig Peß 2 err, uh ibernommen. . . ober, 6 2 ng alleiniget Geverungen. 1741) 8 . Der Ges ar fte 6 e. . SOsterfeld, Bez. Salle a. S., den heute eingetragen: Nr. 47: Motorpflug-⸗ Ehr sstoph Schmit: in Frankfurt a. M., jn Piincher urig ,s ta, 3 och reiner Umschlag, 3 Ban erische Stickstoff Werke Inde j . ,, 1915. * Bekanntmachung. 6 en ist leßt auf 150. 3366 öchst · 30. Year; 18165. genossenschast Schönberg, eingetra⸗ Ie e. fir ein Ge e lg. r fur * 1èMün chen 13 Muster für Ehre n. Yastiche Crzeuanf f Attien Gese Ulschaft:; Sitz Munchen. 1 46 6 9 Ag ö. . In unser Genossenschaftsregister ist za or Geschast cant eile auf 20 jest Je etzt. Königliches Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter te eh ö. nebst Beschreibung ve siegelt 34 , 6e . ö ! e wer siegelt, angemeldet am 3. Weiteres Vorstandsm ritglied: Karl Janisch, Köntgli zes Amtsger cht. heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen 60 lautet: Die Veröffentl chung der ! Hastpflicht, Schön ze rg; Gegenstand eiln . k 1 eb ö ö ' , . Flächenmuster, Schutz frist dret Jak hre, an⸗ ] hr 65 Pin ö 14 2 . . r 2 ö . 8. [ 1 2 * 76 . . . 6 z 1 91 usl ö 1 ] mr er 336 S 5 9* . . ö —⸗ 1h 41 M 3 preuß. Baurat * Wannsee bei Berlin. Sor an, X. L. ö . 1458 Molkerei Beverungen, eingetragene Belanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Ren dsburꝶ. 96874 des Unternehmens: Motorpflügen. Haft⸗ . her, . . * ,, H, . . 25. März 1915, Nachm. Rr. 3021. Firma Union Deutsche III. zungen eingetragener Firmen. In das Handelsregister Abteilung B Genossenschaft mit unbeschränkter folgt in der Schleswig olste ntichen MNeiereigenossenschaft eingetragene summe für jeden Geschäflsantest: 2505. 1 , . ö M . 4 Ubr 33 Min. ; Verlagsg sellschaft hier, 1 Mußt i ie =, . . j 1 e der Aftiengefellschaf Saf vflicht zu ut z n Voltszeit d d Kieler Neueste 9 ge 3 . 6 . 1915, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten Mr. 2716 Th. Heiden 1 Ber 36g schast hier, 1 unte 2 ; Iuxi 1) Mün ich ener Aspl haltwerk RAopy ist bel der Aktie ngese ll schaft Mecha⸗ SDaflpflicht zu Bever ungen eingetrag en zeitung un en teler Neue en Gen ossenschaft mit unbeichränkter Höchste Zahl der E eschästsanteile: 10. Nr 3021 , Klimsch 532 66 . T. 2616. * 164 eiden, Fir ma in eine Einbanddecke zu dem Werke . Illustrierte am ö ; 19 Æ Cie. Zweigniederlassung München. nische Weberei Sorau vormals worden, das der Gutspächter Werner Nachrichten. Für den Fall, daß eines Saftpflicht in Bargstall. Eintragung ̃ Nan ööbe l Firma Rlimsch S Druqteret München, 3 Muster für Skinadel 0, . 81 gi4* r' .. . ö un 21g 418 * *

rige Inhaberin

ufsmannzebefrau Berta Ahn; berger in Il

355

sse hl 8

Vorstandsmitglieder: Arnold Tegge, Fritz —— * 9 E G l zesq Mel fer is : ; 8 Arens Schi 5 ; r e 3 ir er ö 3 3 1 e 86 6 S. m. b. H. in Brosche nd Ronen 9 Heschichte des ellkrieges ; : . 2) W. Kirichbaum. Sitz München. FJ. A. Martin c Co.“ eingetragen Arens zu Schirmeke aus dem Vorstande dieser Blätter eingehen oder aus anderen in bas Senossen schaftar e ie vom 25 Fe. Daverla d Bernh⸗ ard Fubrken in Schön , , **. 9. n, . * e , , unh, Nadel, Gesch Nrn. 69 4362, Nr. 17 in ver eltem mschlag, termin am 2M. Georg Goldstein. Sitz München. worden ö ö ausgeschieden, und an seine Stelle der Gründen die Veröffentlichung in demselßen bruar 1915. Der. Hufner Hans S Zievers et Löätut von js Mär 1816. Be. R uste . für 6iekette Titelkll' as en bensiegel. Wuster, für phastische Gtöug, erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre? arge. Mittags A1 Unr, M ünchen, ö. 3. April 1915. Der Kaufmann Albert Klein ist aus Domänenpächter Johann Tilly zum Vor⸗ unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver ist aus dem Vorsiand aus eschieden un an ite ungen erfolgen unter der Firma 6 f 6 zehn 9 3 . . nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet meldet an 9533 . te zgericht dem Vorstan ggeschied standsmit e bestellt ist ing ) ande Blatte 5 J Mille ffzrung Bestiw mts; därten, belrstegelt, Fl lächenn =. s„§yahrit am 30. Mär 91 Na 4 Uhr melde J Amts? ge dem Vorstand ausgesch en. standsmit gliede beftellt ist. n, lichung in dem anderen Blatte und an seine Stelle der v Hufner 6 . in d der für die Willensert tlarung be stimmt⸗ n nummern 52365. 525 2. 53 3, 6 5240, m Mn (arz 19 7, achm. 1 Uhr 10 Uhr 40 * Nr. 3022. Firm 1 Georg Lieh hier, geg z

richt 33 14491 Sora, den 23 Ma rz 1915. Beverungen, den 1. April 1915. für den Fall, daß die beiden genannten in Bargffall in den Vorstand gen zahlt. Form im Seehäuser Wochenblatt und, falls had 1, 5242. 245 und 244 Schu tzfrist . , z 15 Modesse von Formen fuͤr Ronditoren, des Königlicher

ö,, nmnin. ö 3. . 5 . 299 546 ; g 5. J Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Blätter eingeben sollten oder die Ver. Rendsburg. den 15. März 1915 In . Musterregister für das Land

GSekanntmachun ; Re 2 ö dasselbe eingehen sollte, bis zur nächsten 3* ,, 595 ̃ 2 98. KJ J öffentlichung in denselben aus anderen 3 Jahre, angemeldet am 1 . 1910, gericht eünche n IL ist eingetragen:

. Boner aInear mmIlung inr 8 zom Rech 5 . . 1 6 n unser Handelsregister wurde einge, Sorau, NX. E. 1459] Kitter geld. Ul3321 Gründen unmöglich werden sollte, trüt Königliches Amtsgericht. , Dentiche wh 3 Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Ni. 45. Josef Kierner, Sattler abr. len. S40 bis S365, Abblid anz Bergen, Rügen. trägen jur Firma G. Nochow G. m. In das Handelsre ilung Asist In das Genossenschaftsregister ist heute der Deutsche Reichsanzeiger⸗ solan e . 9 . e, n,, . Firm a Türk C Pabst in meister u. G&S aus besitzer in Gars am dargestellt, in ve yschle ff: nem Um chlag, Betannutmachung. b. . zu Offenbach a. Main B 87: unter Nr. 276 die 9. fene 1er r geit unfer Nr. 24 die Müh lenvereinigung an deren Stelle, bis durch Bes chluß d * Rottenburg, Neckar. 1743 Vorstands , , , e gn , er Fraukfurt a. M., 1 Paket mit Musser Inn, ein Modell eines Damenhusg, vlastische d Adolf Kaestner zu fenhach schaft Kaufhaus A. Kalitzki . Co. des Kreises Bitterfeld, eingetragene uptversammlung zur Jer bn *r ue . Amtsgericht Rottenburg a. N. 6 K , Por zellaniopschen mit Korkverschluß, mit Desch. Nr. 1915, offen, Muster fir piastische angemeld ain n ift infolge Ablebens am 12. De, mit dem Sitz in Sorau eingetragen Genossenschaft mit beschrünkter Saft · enn ,, der Genossenschaft In das Genossenschaftsregister wurde der irn. ihle , Etikette, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlk 8 e f. Schutz 6 i, Jahre, an. mi , ber 1914 als Geschäftsführer ausg vorden. uflicht zu Bitterfeld eingetragen worden. andere Blatter bestlmmt sind J ente bei dem Darlehens tafsenver ein n,, i se . 39 ir igust e nummern 4a und 4a, Schu ßtfrist . 18 Hä, 1912 . 8 9. Nr. 39 . ; Gesellschafter sind Kaufmann Gegenstand des ter nehr en, ist: der Das a ge Vorstanbsmit lied Oh 1 Froammenhnusen e G. m. U. H. ein 31. Juli. * te Ei nsicht der . i. Sen 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1915, 3 Uhr 3 1 mm nage seidẽ Offenbach a. Main, den 31. N 4 1915. Abraha im (genannt Adolf) Kalitzti und Einkauf des gesamten im Bezirk ,, ist aus dem. Vorssand an . j . getragen: An Stelle des verstorbenen nossen iist. wahrend en. Dienststunden des Nachmlttꝛgs 12 Uhr 30 Minu t. tet. München den 1. April 19165 marken, Fabr. Nr. 111 ve siegestem bis 4. Großherzogliches mne, t. dessen Ehefrau Rosa Kalitzkt, geb. Tworoger, Getreides, das dem Bezirk nach dem S261 znigliches Amtsgericht 6. Vorstandemitglieds Josef Nichter ist der Gerichte , ,, 27 Mär 191 Nr. 3023. Firma Klimsch's Druckerei KR. . 4 Umschlag, plastische Erzeu rnlsfẽ Schutz sanun u allgemelner Fpirmasens. 1450] in Sorau N. EX. der Bundes jatsderordnung vom 25. Januar Koͤnigli , , ,, *. Bauer Rudolf Wütz in Frommenhausen Seeh a usen i. Alt; den Mãrz 1916. J. Maubach X Go. G. m. b. H. in . . frist 1 Jahr, angemeldet am 16. März den ad 4 1915, Bekanntmachung Handelsreaistereintrag. Die Gesellschaft hat am 22. März 1915 1915 zusteht, h. die Verteilung dieses Mülheim, Runr. (1654 in den Voistand gewählt worden. / KRbnigliches Aimiggericht. Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit R hexdt, ne., wnsseidort. 1367] 1915, Nachmittegs 4 Uhr, ö 9 uhr, Z3inmer Nr. 19 W. Neumann, Sitz Pirmasens. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Getreides an die Gengssenschaftsmühlen, In unser Genossenschaftsregister ist heute! Den 3. April 1915. Wesel 16568] Mustern für Plakate, Etiketten und In das Musterregister ist ein getragen Nr. 3024. Firma Sähle K* Friedel mit Anzeigesrist bis zum Die gr sei sase sn, . iria Jofephine schaft ist nu r der Kaufmann Abraham ée. die Förderung des Müllergewerbes im bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Kre⸗ Landgerichtsrat Sul zer. In unser Genossenschaftsregister ist bei Neklameklischee, dersie telt Flächenmuster, . . hier, 11 Muster für Sammelbogen für Bergen a. Rügen, den Neumann, geb. 3 5. März 1915 (genannt Adolf) Kalitzki erma ächtigt. allgemeinen auf genossenf schaftlicher Grund ditverein Styrum, eingetragene Ge⸗ der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ Fabriknummern 245, 3246 5247, 5348, Nr 89 bis mit 900 Hermann Mehl. und Gre tmarken, Fabr.⸗Nrn. 1eod0 ö Königliches Am is ger aus geschieden. e Neumann, geb. Sorau, den 26. März 1915. lage. Die Höhe der Haftsumme beträgt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft Spar und Darlehnskafse Hünze Haag, H2b0, Schuh ir st 3 Jahre, an⸗ kött, Aktien gesenschast zu Rheydt, bis 1010, in elch f. nem Umschl. l Königliches Amtsgericht. für jeden Geschäftsantell 60 SJ. Die pflicht zu Mülheim⸗Ruhr⸗ Styrum, Verantwortlich Redakteur: eingetragene Genossenschaft mit un, gemeldet am 29. März 1915, Vormittags rsie geste Pakete, enthaltend je 560 Stück Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr re, MWexkim. . *. 7* höchste Zabl der Geschäft?anteile, auf folgendes eingetragen: An Stelle des Dire * ; 3 8a eur: beschränkter Haftpflicht zu Hünze Uhr 50 Minuten. . uin von ir ttenkistenausstattungen an gemeldet am , . 1915, Nach⸗ Ueber das de ; terin Genossensch cha 68 ftsregister welche ein Qnrsse sich beteiligen lann, Robert Müller ist der Anstreichermeister Vire tor Dr. Tyrol in Charlottenburg. folgenden eingetragen worden: Bil Frankfurt a. M., den 31. März 1915. Und her, , . , m 3. 3allhr * . er, Martienzen in Berlin. ret: ing ter Ge ist a . 866. beträgt 50. Die Vorstandsmitglieder sind: Carl Röpver sen. in Mülheim. Ruhr⸗ Verlag der Cypedition (z ove) Heinrich Berger in Hünxe und Wilhelm Königl. Amtsgericht. Abt. 16. 32047 F., 320948 F, 329050 F., 32131 F., Nr. 3025. Albrecht Beck, akad. Magazinstraße 6 7, Firma: Carl

e se chutzfrist 3 re 191 . 1682 3 gr zeugn . , Schutz ih , . Ueber das Vermögen des Sotelbesitzers Ir 1 ö 1890r uh 8. Marz 191 HSermann Faerber in Binz a. Ri gen 11h 16 38 Aynril 1915 der wo ö pr ffn . ist am 3. April 1915 der Ko pnturs eri 23. Firm 2 E berbard Fe tz er Verr walter: Kaufmann X .

11181 1h

hier, Muster für eine da che für Brot⸗ 9.

* 411 * 8

Vermögen des Kaufatann s

2

2.

Albert Ley. Sitz Vir asens, ie Ansbach. 1329) a. Mühlenpächter Albert König iu Bitter⸗ Styrum für die Kriegsdauer zum stellver⸗ ; 3 Beckmann in Bruckhausen sind aus dem e err imm 821371 213 E., 2320, 32321 E, Ar ite nt. ier. 9. e, sür Trauer⸗ Martier izen mit 24 Filialen, Woh- Prokura des Hans Hurwitz ist erloschen. Genossenschaftsregi stereintrüge. fed, b. Pi ühlenbefitzer Rembold Wetzig tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. in Gerlin. Vorstand ausgetreten und an ibre Stelle Hameln. t ö 1643 32327 ., E, 3 z35tzs0 P, 32600 k. sabnen, Faber Nrn. 4 AI 65, in Abbidu 6 Hag; 8 audi us ti aße 14, ist beute, Pirmasens, den 1 Ahril 1915. 1 Bei der Dampfdre schgenoffenschaft u Niemegk, . Mühlenbefitzer Emikt Mülheim⸗Ruhr, den 39. März 1915. Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und Albrecht Schult. Junker in Hünxe und In das Nusterregister ist eingetragen; 2269 2 ö . 6 , 32773 E,] dargestellt, in , lim d ag kittags 12 Uhr, von dem Königl. Amts⸗ Amteger cht. Colmberg Unterfelden, c. G. m. b. H.: Büchner zu Holzweißlg. Das Statut Königl. Amtogericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbel mstrase 32. Vie brich Endemann in Bruckhausen getreten. Nr. 62. Vie Wimme den , ,. 72774 Er, 1. „2513 E, 32314, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre geri icht Berlin- 9 ift 9. Tontur'werfobren

Wesel, den 24. März 1916. Hermann Schlüter in Hameln hat für 32815 F, ö , ö ü n,, . „angemeldet am 23. März 1915, Nach⸗ eröffnet. (84 N. 124. a.) Verwalter:

Amtsgericht. das unler Nr. 62 eingeiragene Mützen 1 32917 F., 32918 k., 32920 F., 32993 F, mittags 6 Uhr. Kaufmann Klein 6 13. Altonaer