1915 / 81 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ge m.

K

Deuts che Verlustlisten.

(S. 130.) S8. April 1915.

8. Infanterie⸗ Regiment Nr. 107. l. Kompagnie. Gefecht 14. III. 15. Wehrm. Leo Kaindl Jesendorf durch Unfall schwer verletzt. 9. Kompagnie. Gefecht 7. III. 15.

Res. Richard Arnold Bertelsdorf, Freiberg schwer verwundet und am 6. 3. 15 im Lazarett 7 gefiorben.

Ib. Kompagnie. Gesechte 12. u. 15. III. 15. Gefr. Adolf Herden permit Sold. Paul Joch Tautendorf, Döbeln leicht verwundet. Res. Gmil Seyfert Rothenbach, Glauchau leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: . * Kompagnie. ld. Karl Rädler Dresden 5. Berichtigung früherer Angaben. 11. Kompagnie.

Ltn. d. 2. Max Beyrich . D bish. schwer berwundet, am 14. 3. 5 im Feldlaz. 7, XIX. K. gestorhen, (V. L. 122

ö Mf ;

Sold. Alwin Pilz Marb 36 dish. 96 befindet sich in franz.

Gefgsch. Chateau d'Olsron. V. L. 108.)

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 107. 2. Kompagnie. Gefecht 2. II. 15. Wehrm. Friedrich Lehmann Strübitz, Cathen, Brandenburg

gefallen. II. Kompagnie. Gefechte 13., 23. un. 25. II. 15. Wehrm. Ottomar Weber Renigs wah gefallen. Ers. Re Louis Rothe Löpitz, Altenburg verwundet, am 17. 15 im Laz. gestorben. Res. Hur ic aus pio sil .= Ziegel ⸗Heuland, Posen verwundet, am 25. 2. 15 im Laz. gestorbẽen.

Berichtigung früherer Angaben. 5. Komp näe. Gefr. Paul Raahe Leipzig bish. vermißt u. verwundet, befindet sich in franz. Gefgsch. Bayonne. (V. L. 25/43.) 10. Kompagnie. Lin. (nicht Aft. ö Friedrich Petzold Plauen ge⸗ fallen. (V. L. 120. Wehrm. Ewald pern er n Mayer) Olvenstedt bish. schwer verwundet, am 27. 9. 14 i. Res. Feldlaz. 5 gestorben. (V. L. 28.) Wehrm. August Schwob . Schob) Heidersdorf gefallen. (V. L. 113.) Res. Alfred Linke Oberhermerédorf bish. vermißt, am I7. 2. I5

4. Kompagnie. Gefechte 10., 11., 16., 17. u. 19. HI. 15. Res. Alfred Bugge Petersberg, Meißen gefallen. Sold. Johannes Richter Waldenburg, Glauchau gefallen. Sold. Karl Heinzig Niedercrinitz Zwicken schwer verwundet. Sold. Hermann Friedrich 88 Schönefeld, Leipzig leicht verw. Sold. Albin Holzmüller Jößnitz, Plauen schwer verwundet. Sold. Paul Ran n, Harkeredor n, , . 14 6 *, Res. Richard Schmidt, Lampersdorf, Sschetz, verw. 6. d. Er.

9. Kompagnie. . Gefecht 18. III. 15. Sold. Karl Vogler Chossen, Delitzsch leicht verwundet.

I. Kompagnie. Gefecht 18. III. 15. Ers. Res. Max Schmidt VIII Pirk, Plauen leicht verwundet. Res. Richard Strunz Plauen⸗Reusa leicht verwundet.

I2. Kompagnie. Gefechte 9. 1 u. 13. III. 15. Utffz. Fahnj. Erich Maneck Lengenfeld, Auerbach leicht verw. Sold. Paul Strauß Wermẽõdorf Oschatz gefallen. Sold. Kurt Peipp Plauen i. Vogtl. leicht verwundet. Utffz. Ernst Ollert Rützengrün, Auerbach schwer verwundet, am 15. 3. 15 im Laz. 7? XIX. A. R. gestorben. Utffz. Friedt. We ß neck Liebertwolkwitz Leipzig schw. verw. Gefr. Hugo F Tromm he erz Brandis, Grimma leicht verwundet. Gefr. Karl Schmidt Klostermannsfeld, Sangerhausen lI. verw. Sold. Albert Günther Kraschen, Guhrau (Pr.) leicht verw. Sold. Arthur Spreer Frankenau, Rochlitz leicht verwundet.

Sold. Richard Schüttoff Taura, Rochlitz leicht verwundet.

Sold. Arthur Clauß Bad Lausigk, Borna leicht verwundet. K Gefecht 19. III. 15. Sold. Richard Müller 1 Waldheim . Gestorben infolge Krankheit: 4. Kom Ea gn er Res. Wilhelm Vogelbein Quesitz, Leipzig am 24. 12. 14 in einem Laz. 4. Berichtigung früherer Angaben. J 4 8. F mn gg gie,, . Res. Max Riedel Elterlein bish. vermißt, ist am 27. 10. 14 gefallen. (V. L. 61.) 12. Kompagnie.

Gefr. d. R. Paul Beck Annaberg bish. vermißt, befindet sich

ö 'rwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 51.) Res. Franz Krondorf Waldheim bish. vermißt, bef. sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 513)

gefallen. (V. L. 120.) II. Kompagnie. Wehrm. Oskar Raap Lei rig. Neuschönefeld bish. leicht verw. am 22. 2. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 113.) Wehrm. Albert Uhlemann geiz ig bish. I. verw., am 22. 2. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 120.) I2. e da gn. Sold. Ernst Knöfel (nicht Knöpfe h, Leipzig gefallen. Sold. Emil Stieg le 1 Calbitz bish. schw. v., am 29. 9. 14 gestorben. (V. L. 35.) Sold. Ernst ir Theile (nicht Edmund Artur) Leipzig⸗Neu⸗ schönefeld gefallen. K 8. 55) Sold. Paul Pohlers Breitenborn bish. schwer verwundet, am 30. 9. 14. gestorben. (V. L. 35.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107.

Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie. . Gefr. Gustav He m pe 66 Borna bish. leicht verwundet, befindet

sich in russ. Gef V (V. 58.) . RompagRie. *. Wehrm. Arno Engel y! ardt Crimmitschau bish. vermißt,

befindet sich in russ. Gefangenschaft. (V. L. 120.) 9. Kompagnie. Utffz. Emil Ram ke (nicht Raen ke) Niederfriedersdorf be⸗ findet sich in russ. Gefan w V. L. 58.) Wehrm. Paul Röh n ert = Dberplaniß bish. leicht verwundet, befindet sich in russ. G hefangenschaft. (V. L. 82. I0. ee ere

Wehrm. Theodor Kunz Ortmannsdorf bish. vermißt, befindet sich in russ Gefangenschaft. V. L. 58.)

Gefr. Karl Meichs ner Niederhaßlau bish. vermißt, befindet sich in russ. ier sbef; (V. L. 58.)

Wehrm. Florentin Pi Lz Vielau bish. vermißt, befindet sich in

russ. Gefangenschaft. (V. L. 58.) II. Kompagnie. Gefr. Arthur Burkhardt . zig bish. leicht verwundet, befindet sich in russ. Gefange nschaft. (G L. 58.) Gefr. Paul Fiedler Wilkau bish. leicht verwundet, befindet sich in russ. Gefangenschaft. B. X. 865

Gefr. Paul Fleischer Cer in Böhmen ö. bisher leicht ver⸗ 3 befindet sich in russ. Gefangenschaft. (V. 8. 58.) Wehrm. Karl! Hartisch Niederhaßlau⸗ bish. leicht verwundet,

, . sich in russ. Gefangenschaft. (V. L. 58 .

Wehrm. Paul Klein hem pel Schneeberg bish. leicht ver⸗ wundet, befindet sich in russ. Gefangenschafk. (V. L. 58.)

Gefr. Eduard Kummer Arzberg hish. schn er verwundet, be⸗ findet sich in russ. Ge efangenschaft. , .

Gefr. Albin Künzel Reinsdorf hish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in russ. Gefangenschaft. (V. L. 58.) . ö

Gefr. Hans Lincke Raguhn bish. vermißt, befindet sich in tuss. Hefangenschaft. (V. X. 47.)

Wehrm. Emil Loos 8*. rschlema pish leicht verwundet, be⸗ findet sich in russ. Hefangenschaft. . 6389)

Wehrm. Karl Rau Lößnitz dish, leicht ö befindet sich in russ. Gefangenschaft. (V. L. 58.)

Wehrm. Ernst Seidel . bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in russ. Gefangenschaf V. L. 58.)

Gefr. Robert Schmidt n ein * He schwer verwundet, befindet sich in russ. Gefangenschaft. V. * T. 58.)

12. Kompagnie. Wehrm. Ernst De i ß Aue bish. vermißt, befindet sich in russ.

Gefangens schaft. (V. L. 58.)

Wehrm. Ernst Döhler 11 8 bish. vermißt, befindet sich in russ. Gefangneschaft, (V. L. 58.)

Wehrm. Anton Fischer Zwickau bish. vermißt, befindet sich in russ. Gefangenschaft. (V. L. 82.) Wehrm. Ernst 53 36 Leipzig⸗Lindenau bish. schwer ver—

wundet, it am 16. 12. 14 in russ. Gefgsch. gestorben. (V. E. 3. Utffz. Karl Sachse Gersdorf hish schwer verwundet, befindet fich in russ. Gefangenschaft. (V. L. 58.)

14. Infanterie⸗Regiment Nr. 179. 3. Kompagnie. Gefecht 10. III. 15.

Sold. Paul Ke 1 Wurzen Leicht verwundet, bei der T Truppe. Grs. Res. Karl Lehmann Dessau leicht verw., bei der T

16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. 3. Kompagnie. Gefecht 20. III. 15. Res. Karl Laucke Schkeuditz, Merseburg gefallen. 4. Kompagnie. Gefecht 19. III. 15. Res. Herbert Rum mel Ammendorf, Halle gefallen. Ers. Res. Paul Hähnel di e hr fn, Freiberg schw. verw. Sold. Anton Sch . r durch Unfall verletzt. em s gnt⸗ ß. 22. III. 15. Res. Friedrich Baldauf Venusberg, Marienberg l. verw. Berichtigung früherer Angaben.

. 5. Kompagnie. - Sold, Kurt Giese Dresden bish. schwer verwundet, in franz. Gefgsch. Limoges am 10. 11. 14 gestorben. (V. L. 37 u. 108.)

. . 6. K em nngni?⸗ ö. Sold: Friedrich Sorge Rödlitz = bish. schw. verw., befindet sich in franz. Gefgsch. St. Jean Pied de Port. (V. L. 29.)

ö n e m ggg

Ers. Res. Paul Hänel Grünhainichen . schwer verw. an 18, Feldla. gestorben. (V. L. 123.) 9. Kempa gn ig,

Sold. Kurt Heilmann Leipzig bish. leicht verwundet, ver⸗ wundet und vermißt. (V. L. 29.)

1 . I. Kompagnie.

Sold. Karl (nicht August) Nest ler Nossen bish. vermißt, verwundet. (V. L. 33.

9553.) Die Nachstehenden, we lͤkche die Truppe bisher nicht gemeldet hat,

*

sind auf Grund vorlie gender Lazarettmeldungen aufgenommen worden.

Die Gefechte haben in der Zeit vom 20. 8. 14 bis 18. 1. 15 statt⸗

1. Kompagnie.

Utffz. Tellmut Schellh rn Freiberg verwundet.

FI. Stto S8 midt Hetzdorf, Freiberg verwundet.

Res. Oswin Schn abel Witznitz, Borna verwundet.

Res. e e, ch u ster Wurzen verwundet.

Utffz. Kurt Werner 3schöllau verwundet, zur Truppe zurück. Sold. Otto Teich man n! ö verwundet.

Gefr. Friedrich Hildebrandt Oschatz verwundet.

Sold. Alfred Köhler Auergwalbẽ verwundet. . 2. Kompagnie. Sold. Otto Findeisen. Döbeln, verw., bef. sich beim Ers. Batl.

Gefr. Walter Ellrich Seifertshain, Grimma verwundet. . . 3. Kom pa gg i e. Res. Karl Ginczek Jassen, Reustadt verwundet. Res. Arthur Hänel Mehna, S.⸗A. verw., zur Truppe zurück.

ö ; 4. Kompagnie. . Res. Paul Meiner verwundet, zur Truppe zurück. b. Kompagnie. Gefr. Arno Schreiter Müͤdenan, Annaberg verwundet.

Utfsz. d. R. Emil Schube ri Pockau, Marienberg verwundet.

Res. Karl Uhlig Rübenau verwundet, zur Truppe zurück.

Wehrm. Arthur Klemm Kleinwaltersdorf verw., z. Tr. zur.

Utffz. Karl Weißbach Freiberg verwundet.

Res. Alfred Langer Hainichen verwundet, zur Truppe zurück.

9. Kompagnie. Sold. Kurt Kliem Dresden⸗ Plauen verwundet. Gefr. d. R. Paul Oehme Waldkirchen verwundet. Gefr. d. R. Emil Dittrich Rübenau verwundet. 8. Kompagnie. Res. Ytto Fritz che Grießbach verwundet. Res. Max Kempe Merzdorf verwundet. 9. Kompagnie. Arno Mann Cranzahl verwundet. * Karl Schin dler. Colditz verwundet. Sold. i,, Böttrich Fon gong; verwundet. Sold. Hermann Fischer Mahlis, Mschatz verwundet. Sold. Friedrich Hammer Gostritz, Dresden verwundet. 14 Compagnie. Sold. Karl Richter Frauenstein verwundet. Sold. Karl Götzelt Freiberg verwundet.

9. Otto Muth Breitungen, Sangerhausen verwundet. Sold. Paul Sch im ank Neuoppitz, Bautzen verwundet. Utffz. udolh, Trie mer Geyer verwundet. Gefr. Paul Lindner Nerchau verwundet. Ref. Kurt Löwe Haida verwundet. Res. Arno Hartmann Freiberg verwundet. 12. Kenz agh ie Gefr. d. R. Otto Müller Beucha verwundet. Sold. Georg Eberhardt Buchholz verwundet.

Maäaschinen gewehr Komzagni e. Gefr. Conrad Löhner Gleißhammer, Nürnberg verwundet.

I

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241. 5. Ko mpagnie. Gefechte 24. II., 5. u. 10. III. 15. U. Arzt Paul Schäfer Leppersdorf, Dresden⸗N. schwer ver⸗ wundet und gestorben. Sold. Wilhelm einrich⸗ Obersohland, Löbau leicht verw. Sold. Artur Lehmann Oherplanitz, Zwickau gefallen. Sold. Willy Schm? dt V Leipzig leicht verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Wilhelm Pr a9 er, Klingenthal, Auerbach, l. v. Sol. Johannes Gschbor n Dresden schwer verwundet. 6. Gefechte 26., 27. II., 4, 9. u. 11. III. 15. Sold. Paul Hir ö tschel Dürrröhrsdorf, Pirna leicht verw.

Sold. Otto Meüißn er Alten berg i. Erzgeb. leicht verw. Vzfeldw. Artur Ir m ksch Leipzig⸗ Möckern schw. verw. u. gest. Sold. Willy Siegert Hänichen, Dippoldiswalde leicht verw.

Sold. Max Polster Nauhain, Döbeln leicht ve rwundet. 7. Kompagnie. Gefen 5, 9. u. 10. III. 15.

Sold. Walter Weigelt Niederhäslich, Dre— oden⸗ A. schwer v. Sold. Furt Dir II Cin ner bor Dresden leicht verwundet. Sold. Hans Wolff Dresden leicht e nde, en he a Fil Winkler 1 Hohenleina, Delitzsch am 10. 3. 15

efallen. Sold h. Schu rig, Zschieschen, Großenhain, l. v rw., dienstfähig.

Sold. Max Schmidt III, Großerkmannsdorf, Dresde . , 33 Sold. Paul Wehnert Großenhain leicht . rwun 8. Kompagnie. Gefechte 2. 10. u. 15. III. 15.

Sold. Willy Häußler Leipzig⸗ , , gefaller

Sold. Albin Köck ritz Rottwerndorf, Pirna gefallen.

Sold. Max Kohle Löbau gefallen.

Sold. Arno Woboda . Zwickau gefallen.

Heft. Arthur Scho ö Niederhäslich . A. gefallen. Sold. Gerhard Hermann II Guba, Themnitz leicht verw.

9. Kompagnie

Sold. Franz Fuchs Dresden ⸗Cotta seit 1. 11. 14 vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. 4 Kompagnie. Utffz. Emil Fuchs Kautzsch bish. verwundet, in franz. Ge⸗ fangenschaft gestorben. (V. L. 60) Sold. Hermann M ö lIler 1 Sohland a. Spree bish. vermißt, gefallen. (V. L. 76.) Sold. Otto T III, Dresden, bish. vermißt, krank. (V. L. 76) Sold . Baran Leisnig bish. leicht verwundet, am 25. 2. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 122.) 6. Kompagnie.

Sold. Arthur Gutwafser Dresden bish. verwundet, ist D mbervundet 4. bermißt. G. 8. 60 . Sold. Arthur Walther Niedergorbitz bish. verwundet, ist

verwundet u. vermißt. (V. L. 76.) 9. Kompagnie. Krgöfr. Paul Feisthauser Neunimptsch bish. vermißt, Hann (h B. . 16. Kompagnie, Sold. Arthur Schwinger Dresden⸗Cotta bish. vermißt, war krank u. bef. sich jetzt bei 7/241. (V. L. 76.) Ers. Res. Felix S tank lewitz (nicht Staukie witz Elbing vermißt. (X. 8 12. Kompagnie. Sold. e, Elle r meier Chemnitz bish, schwer verwundet,

am 27. 2. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 122

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242. 2. Kompagnie. Gefecht 14. . 15. Sold. Furt Seidler Kreischa, Dippoldiswalde gefallen Sold. Albert Haus mann O Sber Boihingen, Nürtingen JI. v. Sold. Dugo N: ĩ t sck ke II . Eich berg, Bu nzlau leicht verwundet. Sold. Richard Fin ke Berthelsdorf, Löbau schwer verwundet. Sold. Walter Lehmann 1 Dresden⸗A. leicht verwundet. 3. Kompagnie. Gefecht 17. III. 15. Krgsfr. Hermann Wüsten Crefeld leicht erwundet, war be⸗ reits vermißt gemeldet Mpern 25. 10. 14. 4. Kompagnie. Gefecht 11. III. 15. Sold. Max Bräuer Neugersdorf Löbau schwer verwundet. Sold. Friedrich Schietzold Leuben, Dresden⸗N. vermißt. 5. Kompagnie. Gefecht 15. III. 15. Sold. Oswald Fischer Spitzkunnersdorf, Zittau .

Krgsfr. Edmund Dittrich Chemnitz leicht verwundet. Einj. Freiw. Theodor Wohlfahrt Freiberg leicht verw.

6. Kompagnie. Gefecht 14. III. 15. Krgsfr. Nikolaus Panzer Bamberg, Bayern leicht veswundeg 7. Kompagnie. Gefechte 12. bis 14. u. 18. III. 15. Sold. Hermann Rackoch (Racksch?) Fehebeutel, Striegau schwer verwundet. . Krgsfr. Max Schu ster Bernstadt, Löbau schwer verwundet. Krasfr. Karl Dietrich Tröbigau, Bautzen schwer verwundet. Sold. Klemens Böhme Hertigswalde, Pirna schwer verwundet. Krgsfę. Alfred Kretz schmar Var ben schwer verwundet. Ers. Res. Alfred Körner Hauswalde, Kamenz schwer verwundet. 8. Kompagnie. Gefecht 12. III. 15. Krgsfr. Max Pfeiffer Schlegel⸗Burkersdorf, Zittau leicht verw. 9. Kompagnie. Gefechte 11. II. u. 13. III. 15.

geb nr u Müller 11 Radeburg gefallen. Ers. Res. Paul Herold Niederrabenstein, Chemnitz leicht verw.

11. Kompagnie. en 18. u. 19. III. 15. Ers. Res. Gefr. Vilhelm dennig Pillnitz, Dresden⸗N. J. verw. Ers. Res. Paul L eb fchaer Birkigt, Dresden⸗A. leicht vem,

April 1915.

Deutsche Verlnstlisten.

(S. 130.) 5761

am

hr Im. ern

Ers. Res. Arthur Heinze Sold. Johann Hanel Ä

Ers. Res. Max Fischer Pl 7. 2. I5 gestorben. 6 L. 1155

2. R o mpagnie i Franz Helbig II - Bunzlau bich. vermißt, verw. (V. E. Johann Jannasch Deutsch⸗B 6. 31. 1. 15 im Krgs.

Naul

. Krgsft. Vꝛul Mattke 29. 10. 14 in eine

rgsfr. Ernst Ried richtigung ist zu strri chen.

12. Kompagnie. Gefechte 12. u. 14. III. 15.

Dresden leicht verwundet. iegnitz leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. aue bish. schwer verwundet, am

Wehrm. Oskar S

. Karl Pil op E

Jäg. Paul Me sow Hani 15 im Res. Feldlaz. 8

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 1. Kompagnie. Gefecht 15. III. 15. Schubert Berthelsdorf, Freiberg schw. verw.

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie, Fnaschwitz bish. schw. verwundet, am 2. 15 im Res. Feldlaz. 6. XII. A. K. gestorben. (V. E. 121) 3. Kompagnie. bish. schwer dernʒundet, XII. A. K. gestorben. (V. L. 124)

aselitz ish 46 bern unbel Laz. 123 1 gestorben. 09.)

h. 8 26 m d agni e Frenze 1 f. sich in Gefangens schaft. Kom i agnie. Neu Trebendorf bish. . ö gem., Laz. gestorben. 9. . die in V. (V. X 769] II. Kompagnie. Ohorn bish. leicht verwundet, ge⸗

tschel Weißig

k und verwundet,

L. 93 erschienene Be⸗

. efangense Hermann Sch

ĩ I2. Kompagnie. Re. Kurt Heinzig Oben

pürschnitz in Ge efangenschaft. n ,

dermißt, bef. (V. L L. 109.)

18. 1

83

8

8

2

ö

. Fritz

RG)

. ö 2

C6

sich in

, Nr. 244. 2. Kompagnie.

. 186. M. 15 =. Steglich

Stellv. 4

Sold. Fritz en, .

W illy H as

Gefechte Robert Grohme le chi . old. Friedrich Kühne Burghausen, Leipzig leicht verwundet. 3. Kurt Kra mer . rg leicht verwundet.

sny 9 38 T d. Alfred J pzig⸗Volkmarsdorf leicht verwundet.

9 ugo

Id. Gust. Zold. Ernst Pohle Crotenlaide, 3 . verwundet. Röhr 16 darf Chemnitz gefallen. Albert Dietrich Leipzig⸗»Lindenau gefallen.

9. Kompagnie.

66 16. W. IJ . n. 180. III. 6 ephan Naund orf, 8 mar Chemnitz Reich Chemnitz acht

Sold. Karl petze d. 11

d. Bernhard Max Kre Johannes

Karl He ld. Max Gul

Max

n .

Willy

Paul Me Ma K 9 . 8. . ö . det ** 3 ö? mnitz 1. dern undet.

. Paul Schi Richard Albert .

Alfred

Yell ert

V. . 1 ö az en n 91 am 30. 11. 1 in

Willy 291. laus . 4. 15 ge

Gefr. d. L. Fran am 5. 3. 15 im Feldlaz. 3 gestorben.

. 11 Kompagnie.

Sold. Heinrich Beyreuther . schw. v., am 11. 3. 15 in einem r. . Sold. Max Herrmann , , bish. ö 3 Paul 3schau r ish ern dn . sich leicht verwundet in engl. Gefangenschaft.

Res. Paul Müller 3. Oblt. Walter Mehner

. * ( 2 83 Mill Hain

Bischofswerda, Bautzen

Schnee ö leicht berwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1 4. Kompagnie. Gefecht 6. III. 15. Jãg. Albert Richter V Königswartha, Bautzen schwer verw., befand sich bei der 1. Komp. Jäg. Balls. 13. Berichtigung früherer Angaben.

. 1. Kompagnie.

Jäg. Herm. Rosenmül . Unterlosa bish. verw., sich in . Gef

Gefr. Willy S

chaft k (V. L. 15/335 ng hurkersberf ,. ger. be sr ich in franz. Deng angenschaft Clermont⸗Ferrand. Jäg. Karl Stein häuser Rehau, Bayern Wh ue, t

befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 153.3

Die Nachstehenden, welche die Truppe bisher nicht gemeldet hei

auf Grund vorliegender Lazarettmei dungen aufgenommen worden. . . 1. Kompagnie.

Johannes Möckel verwundet, 2 Kompagnie.

Thalheim, Stollberg verwundet. Kompagnie.

durch Unfall verletzt.

e,, , , ; elsnitz i. V. durch Unfall verletzt.

zur Truppe zurück.

. u. ui. 15.

berg Zwickau leicht verwundet. ö. 6 Bär Dr ode einem Laz. gestorbe werihtinmn früherer Angaben.

2. Kompagnie.

u se⸗ Be rtelsdorj bish. . verwundet, in einem Feldlaz. gestorben. .

17. III. 15.

2 ab Kre

Freiw. Geft. bel ndet sich Einj. Freiw. Har Gab sich in. Gefan

un. w nr ,

Leipzig leicht verwundet. 8. ö Gefecht 12. III. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25. 2. , , . Gefecht 28. J. 15. i . ö verwundet und

9 *

ler Fes

genschaft. (V 114 T c heim be inet 35. in Gefange ö Schmidt -—

chart, CB.

1ge BV. 8 1

1— 4.

Hermann Ahrendt Güstrowe dann als gestorben ,, xemwundct. 4. . ie. Huhle Dresden 12. 14 in einem Laz.

Kompagnie. Karl Biehayn

2 ö bish. vermißt, n Gefa 1 B. )

vermißt, befindet sich

* resden .

schwer verwundet,

gestorben. (V. L. 87.)

I. Feldartillerie 10. Ko . . 19. III. 15.

rer m ann Gi uni. schwer verwundet.

, nn

Rochlitz schwer verw.

. J Gefechte 13. . u. . III. 15. Otto Knopf Leipzig

. Che 6. .

. hw er verwundet.

3. leicht verw. finde dis in.

4. .

Gef . 1

Arthur Beier

Berichtigung früherer Angaben.

Reitende Abteil V

z. Paul Luboldt

Gefangenschaft

Regiment Nr. Stab, II. Abteilung. Gefecht 11. 26. .

Hauschild Kre

⁊7⁊. ZJeldartillerie· Regiment mr. 74. e, . früherer Angaben.

ä ; Batterie. ; Arno Kegsel pn i m e e. bish. verwundet, ist am 3. 10. 14 im Stadtkrankenhaus Giskeben gestorben. (KB. .. 54)

S. Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 78. 2. Batterie. Gefecht 13. III. 15. Vqawachtm. d. R. Offz. Asp. Max Grim me Zipsendorf, Merse⸗ burg gefassen. 4. Batterie. Gefechte 13. u. 17. III. 15.

San. Utffz. Karl Hunger, Kleinolbersdorf, Chemnitz, schw. verw. Kan. Karl Meyer Ji E hemnitz leicht verwundet.

Leichte Feldhaubitzen-⸗Abteilung, XII. Reserve: Armeekorps. Bat ꝛ. ri Gefechte 12., 13. u. 19. III. 15.

Utffz. Johannes Leschke 3 * = gefallen.

Einj. Freiw. Walter Nichter sden⸗N. schwer verwundet. Kan. Karl Bowitz He hshe den 335 schwer verwundet. Gefr. Georg Gün ther Elstra, Kamenz schwer verwundet. Einj. ren. Utffz. Gottfried Herrwig Cößeln, Merseburg

(Pr. leicht verwundet. . Kurt Star ke Dresden⸗A. leicht verwundet. des. Kurt Schraps Ebersdorf, Flöha seit 11. 3. 15 vermißt. 2. Batterie. Gefechte 17. u. 19. III. 15. Wehrm. Arthur De e . mann, Niederhäslich, Dresden⸗A., I. verw. Ran. Max Zschaler Mühlbach, Pirna schwer verwundet.

Landsturm⸗Feldbatterie, XIX. Armeekorps Berichtigung früherer Angaben: Kan. Georg Milan (nicht Milau) Verden bish. schw. verw am 26. 9. 14 im Res. Feldlaz. XII. R. K. gestorben. (V. . 485

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 12 1. Kompagnie. Gefechte 21. u. 22. III. 15. Utffz. d. R., enter Peetz Podejuch, Randow schw. verw Gefr. Karl Vogel 1 Dresden leicht vermundet.

II. Pionier⸗ Bataillon Nr. LX. 5. Kompagnie. Gefecht 25. III. 15. Res. Max Kropp Oelsnitz i. V. leicht verwundet. 1. Reserve⸗Kompagnie. n, , 11. III. 15.

t ntffz. d. R. Ernst Thomas Dresden⸗N. gefallen. Ers;. Res, Oskar Herrherger, INieundorf Annaberg i. S., JI. v. 5d

Wehrm. gn Ullri . Bir kigt, Dresden. A. J. v., b. d. Res. Emil Ritschel Ebenheit, Pirna i. Sa. . v., B. d. T 3 . e .

. ee, 11., 14., 15. n. 17. III. 15.

Ers. RNes. Erhard Ude Meiße n gefallen.

Erf. Ref. Martin Ke ö ndt Röt henberg (Röthenbach?), Dippol⸗ diswalde gefallen.

Krgsfr. Paul Richter Kleinnaundorf, Dresden⸗A. schw. v Krgsfr. Karl Seyfert Wurzen leicht verwundet.

Ers. Res. Hermann pappe rig Radeberg Dresden⸗N., schw. v. Eini. Sein Gefr. Hermann Garten Bresden gefallen. Ers. Res. Otto M üller II1 Deuben, Dresden⸗ A. gefallen. Ers. Res . Fasold Dorf We ehlen. Pirna gefallen. Pion. id oifeß Fischer Pirna gefa illen.

Gefr. d. L. Berthold Rühle⸗ Gauernitz, Neißen gefallen.

Wehrm. llfred Buchmeyer Lindenau, Dresden⸗N. gefallen.

Cuba Irkusk.

4

2. Kompagnie.

. 18 n. 16 HI. 15 Wien, Oesterreich⸗Ungarn itz, Grimma gefallen.

kite. berw. Nes. Karl Ma

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. 8. Batterie. Gefecht 18. III. 15.

Nassau, Dippoldiswalde

J. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 2. Kompagnie. Gen ch 18. III. 15.

Pien. Mar Gierisch Wölkisch. , . n leicht verwundet. Ers. Res. Max Golle Neud örfel, Plauen schwer verwundet.

3. Kompagnie. Gefechte 15. u. 19. III. 15.

Pion. Friedrich Rudolph Klein Zschepa, Oschatz l. verw. Krgsfr. Kurt Ger

beth Flöha gefallen.

leicht verwunde

z . Stollberg schwer vemwwundet. an . 3 Angaben.

Die tz 9 . ö Che mz vermißt gem.

8. chern i G hn,

. . Gefechte 10. 9. Lo mpagn ie. 3

4 2 11153 10. Kompagnie.

z Kuhn Meinsberg bish. schwer verwundet, (G 8. I.)

, ,, Gefangenschaft. z. Albert Schu ster Trieb,

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. 4. Batterie.

Gefecht 19 1 , Richard Fr 3. . ich Schwarzenberg gefallen. 8 Neustädtel, Schwarzenberg gefallen. . . Ei an n l 6. (ra un i 57 Elterlein, aber 11. 3. 15 in einem Taz. ei fen rin g Löcsnig, 6. Batterie. n ö.

Nordhausen

Cunersdorf, An naberg .

. t terien

Gefecht 7. III. 15. Kan. Paul Lüpfert Niedersteinbach,

8 ltere.

Gefechte 7. u. 18. III. k Leixzig⸗Thonberg gefallen. Auerbach i.

Torgau leicht

Rochlitz leicht verw.

3. schwer verw.

* dei bish.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Pirna.

Berichtigung früherer Angaben. l. Kompagnie.

Ldstm. Fritz Pom sel Gükelsberg bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in russ. Gefangenschaft Tomsk. 3. Kompagnie. Ldstm. Arthur Schlegel, Neustadt, bish. vermißt, verw. (V

4. Kompagnie. ddstm. Robert Z em n a Zeuni g) Ammelsdorf leicht verwundet. (

Ersatz⸗Abteilung, 4. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. 2. Ersatz⸗ Batterie. Gefecht 19. III. 15. Kan. Bruno Zill Niedereula, Meißen schwer verwundet.

V. L. 73 . ) I. Leichte

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 53. Berichtigung früherer Angaben.

. z te Munitionskolonne. Stellv. Gustap Rosenbaum Breslau bis 6 ist i r Nacht v. 31. 10. zum 1.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Großenhain.

. infolge Krankheit: KY, m, pa gn i ; Ldstm. Karl Haupt am 277. 2, 15 im Laz. Dresden 4.

6. Göll Vennka, I5 in einem

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68.

Batterie.

Gefecht 14. III. 15. Kan. Karl Krauß, Sprendlingen,

5, BR nie.

Laz. gestorben.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 4. Kompagnie. Gefechte 11. bis 14. III. 15.

Alzey, Hessen⸗Darmstadt, JI. verw.

Reuß j. L. schwer verwundet u. am

Einj. Freim. Alfred Schreyer Rochlitz leicht verwundet. Ers. Res. Paul Leistner Marien ithal, Zwickau leicht verw. Utffz. d. S. Emil Mehner Jahnsbac nnaber schw. verw. Gefr. d. R. Richard Lötsch Cunersdorf— leicht veww. 1. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte 11. bis 13. 15. u. 16. III. 15. Pion. Emil 1 hner Geithain, Borna gefallen. Einj. Frein Gefr. Paul Sch n ei der 5 Olsnitz I. verw. Ers. Res. Richard Winkler Teichwolframsdorf, Neustadt a. d. Orla leicht verwundet. Pien. May Stuhr Förstgen, Grimm schw. verw. und gest. Ers.. Res. Paul Thieme Gebersbach, Döbeln leicht verwundet. Einj. Rriw Heinrich Büttner, chkeu ditz, Merseburg, schw. verw Ers. Res. Adolf Sch 6. Peĩtz, F Frankfurt a. O. gefalle Pion. Albert Zeißig Chemnltz . vewundet. 2 , e,, nie. Gefechte 28. II., 4, . 12. u. 14. III. 15. Res. Reinhold Voigt 2 Sitten tz leicht vemwundet. Utffz. d. N. Martin Linke Fraureuth, Greiz schwer verwundet. Gefr. d. R. Mar Vogel Eibenstock, Schwarzenberg leicht verm. . Demtich D dit t mag n Alstadt Borna schwer verwundet. des. Kurt L ud dwig Plauen schwer verwundet. Ref. Arthur Schmidt fI1 Reinsdorf, Zwickau schwer verw. 3. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte 10. 14., 16. n. 18. III. 15. Ers. Res. Ernst Wien h old Eula, Born a le eicht berwundet. Ers. Res. Gustab Fis cher Karlsbad leicht verwundet.

Ers; Res. Clemens Sonders haus Oschatz J. verw., 6. d. Tr. Wehrm. Paul Neef Obercrinitz, Zwickau leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

. . 3. Reser der Komp agnie. Ers. Res. Kurt Becher Wittigsthal bieh. schwer verwundet. am 6. 3. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 124) Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 53. Gefechte , Utffz. d. R. Walter Schumacher Zwickau verwundet, war X

Sie be n n Temp. 6.

Krgsfr. Emil Haufe Dresden- Seidnißz verwundet.

2

.

—— 2

= r, =/

K / / /

3

2

2

* n

·