1 * 6 ö 29. z . 5762 ** . Deutfche Ver!lu stlisten. (S. 180. — W. 153.) S. April 18135. 2. . s. Erste Beil . 9 r nen n — Leipzig — verwundet, war v. 7. Kompagnie. 5. Fo mpagnie 8 ; E 1 5 3 2 . ; ahnbau Komp. . ; ; ; ꝛ 6 2 ĩ — ion. Max Altm 33 — Meißen — gefallen Ers. Res. Max Ge ler — Wolpertswende, Ravensburg 1. verw. Füs. Albert Er kert — Dall — bish. vermißt, war verwundet. ĩ 11 . 6M . eich 8 . da gz zal! 6 lon. Perm. Haus 1er Groß W , nel, Erf. Res. Gottlob Konrad, Schützingen, Maulbronn, leicht verw 7 j . 24 91 2965 7 388371 . 2 ; . ; Häusler roß Wandriß, Liegnitz — l. v., b. d. Tr. Weh ; 9 . a ,. = Kompagnie. 4 ; ; 1 rn gg (e 1 i. . Wehrm. Hermann Be zner — Walheim, Besigheim — leicht verw. Ers. Res. Erich Altmann — Görlitz — bish. vermißt, ve ö à 6 7 ö 6 , 1 2 10 9n el ER . a. Berichtigung früherer Angaben. . Hä 96 ; r . Ludwigsburg — I. verw. 106 9 t z a, . ö , *. ; ö. irgsfr. Paul Richter — Hertigswalde — bish. schwer verwundet, am Irs. Res. ert — Fellbach, Cannstatt — leicht verwundet Kompagnie. han . . 91 Ryo ⸗ . ö 9 . 3h. ? . 53 ö ö — * . ö ö . ; 386 * 1 h . , ö Ref. Christian Saußsele — Besigheim — leicht verwundet. Füs. igt Mus k. J , Anger — Unterdeufstetten — bish. ver. ea err , e, , e e , B 2 lin Freitag, den 9. April 14 s a 3 ; mißt, war erkran — 2. . 5 . 8. Kompagnie ; ö m , rr mmm — 2 8 , 4 3 ‚ m ** 8 n m,. J Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 54 Utffz. Karl Bitzer — Heselwangen, Balingen ef [ J mmm mmm, 54. ö * 9 3 g ö allen. . ö fi ss * - . . J — Gefechte 15. III. 15. Krgsöfr. Michel Kramer — Vaunach, Wahern cf verwundet. Zu Vertuftliste Nr. G66. & mil es. Stud iu mn der Geodäsie und Kulturtechnit. in Galizien in 10 Gem. 20, in der? ; , Pion. Wilh. Schirrmeister, Döbernitz (Prob. Sachs), gefallen Ers. Rel. Hubert Starz =* Sulzdorf, Aalen — leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Königreich P I Grundlegende Wiffenszweige— ,, ,,, 66. in der Bukowina in 1 Gem. 4, in ö . - — . . 93 Far Stein Le — Lauffen, Vesighein. = leicht verwundet. 5. Kompagnie. . . Naturwisse nschaften. „ Professor Dr. Regener: ö . n m, n, , m, m. n. Erf. Res. Gotllieb Spreng — Bächlingen, Gerabronn — J. verw. Wehrm. e . 6 ffner — Bieringen, Horb — bish. vermißt Verzeichnis der Vorlesungen erer tmn alpbhff 2. Teil: Eleftrizitẽãt und Dytit; Jö 53 . Fleckfieber. . * Kompagnie, XII. Armeekorps. . war erkran k . . 1 Regierungs. und Geheimer Baurat, Profe , ,,, , ,, Deu tsd Re; 5 . . Gefecht 18. 24. 11 9g. bis 11 6 — III. Bataillon. an der Kön iglichen Landwirtschaftlichen H och schule . Wirkliche Hehn ö. ö. ue . Profe sor K* J ü ger SHyꝛraulik. , ,. 36 R 3 H. In der Woche vom 28. Mãrz bis 3. April efechte 18, 24. II. u. 9. bis 11. III. 15. 3 in Berlin im Sommerhalvfah 191 ch ul e Gtafu er Geheimer Oberregierunggrat, Professor Dr. Fei cher: 3 rden 16 Erkrankungen festgestellt, und zwar 2 in Branden burg 4 stm. 8 ö. z z * 1 ) T 912. Siasuübrung vie Wodencher . 2 w . Re 1. B Pots . . n,. 7 37 ,, 5 . ji ke mn . ga, ,, zer Wann Zu Verlustliste Nr. 67. Etwa eintretende Aenderungen werden durch 1 r. g . sch Dr . di J . zur Bg en eme. ö en f dn . . (eres Kolberg Klin eg, -. Wehrm. Karl Köcke — Leipzig⸗Volkmarsdorf — wer verwundet ü ter — Birkmannsweiler, Waiblingen — z ; ö r. w . ö Anschiag am schwarzen 3 UyJen; Highe und Futtertréuter. b. Rechts⸗ und Bel. Köslin), 7 in Langen salza (Reg.⸗Bez. E furt mtl bei ö ' h 9 9i* * ʒ 7 . / * 2 S 2 . 9 Staats w . 2 Se . 8 * 8813 18 a4 Be es rr ; * . . reg. iz G 1 e Pion. Will Kaluse — Neumarkt, Schlesien — leicht verwundet. erwundet. ö genen n, ,, 26 Etntt gart. ; Breit bekanntgemacht. 2. ö ö schastze n. Prefesso: Dr. Auhagen: Agrarvolitit . Soltaten, ferner 1 in Erfurt bei einem ö J . Wehrm. us Heinrich — Schönberg, Lauban — leicht derwundet.· . ul Simeähle — Stetten, Waiblingen — leicht verwundet. 5 ; 5. Kompagnie. ; . ö Beg nn der Immatrlkulation am 15. April 1915. — Der Beginn Bur en e e, Teil. Oberlandes ulturgerichtsrat Gaede: , beschästigt gemesenen Kellner, 1 in . . Wehrm; Max Gruhle — Leipzig — leicht verwundet. Wehn mn. Kaspar Fis cher — Schloßberg, Neresheim — leicht verw. Krgsfr. Moritz Fischer — Stuttgart-Cannstatt — bish. ver der Vorlesungen wird feitens der einzelnen Doenten durch Am e, , Recht — 1. Teil. — E. Landwirtschaft. Pro⸗ einen deutschen Soldaten, 1 in Wolfhagen (Reg-Bez. Cassel) bei Ne, Theodor Kulawik — Köngshütte, Dppeln — leicht verwundet. Re Ceonhard Sch uh — Michelbach, Gaildorf — schwer verwundet. wundet, gestorben. ö ar schwarzen Breit mit oe tellt . tch Anschlag sessor Dr. Hollmann: Abriß der Betriebzlehre. . ; einem im Gefangenenlager Niederzwehren beschäftigt , . Wehrm. Oskar 3 ach m ang Nünchritz, Großenhain — leicht verw. - * P , eh K ö . R Geodäsie und Matt . Maurerlehrling, endlich 2 in Meiß en Czᷣtönigreich a J ö. . Wehrm. Otto Füls el — Aussig — leicht verwundet. . ö . Zu Verlustliste Nr. 70 i kö . am 27. April ihren Anfang. . . k ö nd Mathematik. . ber a (Baden) bei deutschen Soldalen. Unter Cufsischen Ge⸗ . Si r Fe, Dig tze — Obeꝛottendorf, Pirna — leicht berwundet. BZerithtigungen früherer Herlustlisten. an . i e, n, d. ; I) Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft Gee ,,, Profefsor Rr. Vogler: Peaktische angenen nd in den Negierungsbezitken Danzig. Manien⸗ — 1 Heft. d. L. Ernst Krebs — Pahstdorf, Pirna — leicht verwundet. Zu V ͤ 2 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn-Mergentheim. a. Ackerbau und Geschichte der d 3 Geodälsche Rechenühungen; Ausgleichungerechnung. — werder, Potsdam, Frankfurt, Stettin, Hromber 1 Wehrm. Fmil Héertmann — Meißen „ leicht verw, bei der r. 8, . ban a 2. Kompagnie. Gihcher d gunnenn, ie för? fr, R nn, mne. roger g egemsäang: Geogta Drigbesttinntung! Uerunh'n im Doren. ag de barg, Mer saäburg, Gafurt Caffe em . ö. Set. d. nt Böhmer — Kon gftein, Pirna = I. verw. b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Fü August Feuchter — Obersteinach — bish. vermißt, war verm Pflanzenbaulehre; Spezielle J and ir ts haft iche n 6 P ie le Hi , 3 . Dr. Bog er und Prof ffor fen, in Baden, in Sach fen Coburg . — ö. 8 . ͤ 3 . ;. . ; 69 7. J ' ! * lt., 6 531 2 An ir aft iche 9 lanzer 1 . Ve ge 1 in: hn 6 n. . ö ! ö . 5. .be] . 9 36 ö . 6 91 ö ) 9 ⸗ ö . . Scholze . Dresden. leicht verwundet, ) ; 3. Kompagnie. Res. Otto Arnold — Schwaigern — bish. vermißt, verwundet Professor Dr Lem merm ann: A , ; . urn chtung rat 83mm n Weßütungen, bei . imer Regterungs⸗ ö n den dort eingerichteten Gefangenenlagern . èᷓ. ug . 5 5 , Pirng — leicht verwundet. Res. Ernst Marquardt — Rietheim — bish. vermißt, gefallen. hakferioloaie (Chemie und Bakterioiogte d . . ine, 'r Angalptische Geumettie und höhere . ? . ö 4 9e cn, . eiwitz Schlesien — leicht verwundet ? Düngerlehre I F. 33. . . es. Boder und Vüngers. , R C Hir, , . 2 In der Woche vom 14. bis 20. Ma ö . Y. — P. . ¶ J e del. H Hünge ] i il); Bakteriologise n.. 6 . 5 , Algebraim e 5 . 8 r Woche vom 14. bis 20. März wr 4 Gefr. d. L. Otte Kühntrich — Eilenburg, Halle — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 72. Agrirulturchemisch K leriol eh ische Uebungen für Anfänger; Ring hlis: Trige ysißz; Manber , , Erkrankungen gemeldet, davon in Nieders 3 wurden . Maher Sskar Ds ais, = ⸗ V j 5 * 323 urchemische Uebungen für Aufänger — fleines Praktik Uebungen; Uebun . ö. Var hemasisch⸗ 3 Gem 866 Fü 1 . ö Niederöste rreich in Wehrm. Oskar Oswald — Weißig. Dresden — leicht verwundet. ; Zu Verlustliste Nr. 25. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 247 ülcKungen in der Untersr cung und. Penrrte fun ö Prgttihum; gte er, Uebungen zur analytischen Gebmetrle und Elem ena. 3 Gem 29 Oer ä sterreich in 4 Gem. 16, Salzburg in Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. . wichtiger Stoffe ( Vungein irtej , landwirrschaftlich nathematitt. . J . 5 l. Stetermgrt in ? Geim. 25, in Kärnten in Reg n ab. Praktikum; Arbeiten in bem nssliu ffn '. . * klgineß . 3) Kulturtechnik und Baukunde. Shin 12 Krain 1. Böhmen in 4 Gem. 14, Ptähren! Fun lilu gritultuichemie und Bak⸗ . . ngö⸗ und Geheimer Baurat, Professor ö Kult 9 Schles n in 3 Gem. je , Gali 3 ö en in 4 Gem. 75. ö ! technil; EGntwerfen in Rulturtechnik: 8 e. 246 7 * ö . . . nerulturtechnit; Kulturtechnt ; b Genick starre.
A S oO 96* z 86696 2 * . Wehrm. Oswin Huhn — Zadel, Meißen — leicht verwundet.
6. nr , gn. 23 n ion. Karl Köppe — Güsten, Bernburg — le i i ki . . rem ö. . * ö Musk. Karl M ant i T ng j 115. 2 . . . 36e he . (h ö z, rn, K. er 5h 2 .: ' Mo D* 3 . JJ , nnn, , ann Magstadt bish. vermißt, war erkrankt. Friedrich von Bendler — Kösen — bish. verw., gestorben,. Sherredierunes ; ; . ann,, , engeren 4 . run dra Profe sor Dr. Fleischer: Ausgewählte Kapitel der . ö ; 24, g ; J Mrorkältur. z 1ivaldo 2. p fe K, ö . 1 Der * ö ? 6 ö 3 ᷣ 2 s Cx * . 9 dozent, Pro esso:r Dr * . 4 . regie . . 2 U d ) — Preuße 82 * ö. . ö ; ,,. 2 ö sor c. Hahn: Entstehungt⸗ Regierungs aumeister HofFfrngnnu: Erd Rr nba Preußen. a. der Wo 94 2 za 97 Mm 37. . 2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie, XII. Armeekorps. Res. nn b, tn . . 9 . kö Zu Berlustliste Nr. 74. k Verbreitung den YVodenwirischaft; Relten, Reittlere und Tiefbau. 2 1 ö 363 244 : Cid. und Wegehe Städtischer keankungen (und . ö * ö. . ind 34 Er- ö. Res. Hänsler (nicht Musk. He e. ; ; ; . Retterbö l ker. — Priv nt? ne n,, , m,. ikfiere n, . Wicklicher Geheimer Oberregierun Hrofessor B e, , ,, ,, Todes laue in olgenden Regie zung sbetzizke⸗ . . w yer. a. i 9 onrad Henzley Jufauterie Regiment Rr. II, Endwigshurg. err , ö. , . Deffentl iche rderung der Fleilcher: Aus gewahlte 6 . , ĩ Proe. Dr . Kreisen) gemeldet worden: a,, 4 ion. August Görner — Weirdͤorf , Dresden — lI. v., b. d. T t ve . 1 ; 8 it, Ubungen und Besichtigungen. — Privatdozent D Hie ke nne, B,, . Trkultur.! — Geheimer Berlin Statt 2 (2), Charlottenhur I, Neg. Bez. Al len st en ö Wein Dre ö 2. K . Kompagnie. Aug stin: Weidewirtschaf 9 zungen. „ Privatdozent Dr. Negierungsrat, Peofessor Dr. Delbrü 5 r . . Stadt 2 (2), Eharlottenburg 1, Reg. Bez. Allenst ei Kompagnie. ö ö. ; ö 19 . . Aug stin: Weidewirtschaften und Vtehwesden. b Tie r;zucht. Geheimer vologie 9 ö Sem nar für. Tech- Lötzen, Arns be zr fen , m,, mn, ,, pag Ers. Res. Christian Gerhäuser, Cleebronn, bish. vermißt, gefallen. Regierungsrat, D g, * . ö. , vologie der , Deminar für ; n . . n, Arns . 1ẽ16Gelsenkirchen Stadt!, Aurich 1 1 n, , nnn, meint, nnen, nnn ere ge wer den k , w Bresl dt,, Casj ss . öJBucht; Molkereiwesen; Landwirtschastlichs Seminar Abteilung Fier ,, Je, k . Dr.- Ing. Fehrmann: Stadt, Fulda je 1. Fr . . . 2 (Cassel . cilung Tier /! Wärmelehre; Vampf⸗ und Kohlenverbrauch in Brauereien. — Pr e,, Arnswalde, Lüneburg 3 ö 3 ssor Gyalich⸗ , 2 K Pro⸗ Celle 5tadt NMagdebun ; . j 95 . o sessor Goslich: Seminar tür gärangsgewerbliche Anlagen und Ma O y . Carton . ,, 3. Ferichsw ] 1 . . 61 * 4 111 * * ( 0wiß 1 ) ⸗ ) 5pes 53 * 9. ö . L tattowltz Land 1 (1), Oppeln Land 2, Groß . -
wangen — schwer verwundet.
Res. Sebastian Rodi (nicht Musk. Sebastian Rotih — Ell—⸗
Generalmajor à la suite der Armee, bish. Oberst und Regtskomm.
jologte für Fortaeschiittene! ⸗ V leriologie für Fortgeschnitienese — großes Praktikum — Wirkl. Geh.
zwotechnischen Untersuchungen. — Zoologe
zucht; Uebungen in Pꝛivatzozent Dr Völtz: Ausg wählte
Dürigen: Geflügelzucht. —
Manff ff ⸗ 1 8 I 243 ! 1 —— 4 Baustoffe und Baukonstrurtionslehre; Entwerfen i
s⸗ pe eb sf . J , , 9 9 J chinenbetrit 2 zkon trolle. — Professor Y) 44 ck: Seminar für Brennerei⸗ — .
Bentheim 2 (1), Oznahräck
Strehlitz 1 (1, Osnabr '„osen Stadt je 1. Schleswig
Feldflieger⸗ Truppen. Lin. Wolfgang Kops — Dresk ĩ 3. 16 i Ltn. Wo ͤ — Dresden — seit 4. 3. 15 vermißt, war vom ĩ i Inf. Regt. Nr 177. t . 3. 9 d 4 = 39 je⸗ ö 28 Fayzter o ö , Lm Th tt = bez. 15 vermifft, wr vom Inf. Regt. Nr. U. Zu Verlustliste Nr. 26. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. , der landwirtschaftlichen Fütterunge lehre, mit he sonderer anlagen Professot H f 8j — . ; . ; i BBerücksichtigung der aus landwirsschaftli d gen. = Professot Hagck und Diplom⸗Ingenteur Dr.Ing. Fehr Stadt 1 (1 os . i. Zůfilier⸗ Regiment i. d ,. geit? . ; ö l . 4. Kompagnie. ; ⸗ 39. ; a. ug der aut ö ndwir schaftlich n und techn ischen Gewebe mann: Arbestten im maschbinente r . Dez. ng. e h r* ⸗ Stadt 1 (1), polen 2 I1Goß Mas Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. T. 12. K i, n,, Mergentheim. Musk. Hermann Bitterwolf — Aulendorf — bish. vermißt (Gre hne ei, Brauerei, Müllerei usw) stammenden k Br ö maschinentechnischen Laboratgriunt. — Professor (I. IR . 24 . . Gefecht J. III. 15 Re G 1L2. Ko mpagnje. war verwundet. gt, die Bedeutung der Vererbungztheo i für die landwirtschaftlidße Tier? H k FDen neberg;: Biologische Seminar. — Prof sr. F F bet 1 (1M, Stetttn 8 [Naugard 6, Gefr. 8d. L. Kurt Reins 1 . Res. Franz Groß — Sontheim — bish. vermißt, war verwundet. zucht. . Betrtlebs kehre. Professor Dr , 1 . 5 ann: Qgetung und Hehandlang von Getreide. . Ref urt Rgins dorf — Leipfig — verw, befand sich bei . sHhanmliche Buchführueg mik Uckun, ot Ce dreith, k Di, ange: Senat r Töchnologiz der Split s. , ,, er Res. Pion. Komp. 53. . J ö Zu Verlustliste Nr. ss. Abteslung Berriebziehre; Landwirtschaftlich wirt haf liches Sem snar, ation. Professor Dr. Lange und Professor Bez. Königsberg lönigsber . Zu Verlustliste Nr. 39. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm dozent, Prof. sor Dr. Bor! . , ,, Privat., berg. Chemlsche und botansiche Aibelten in den S . . 3. ö . 6er ; ; ĩ ie⸗Reai ' . S 3 Rel Nr. 127, . n fessor Tr. Bornemann: Letensgeschichte der wichtig; h, , ,,,, . Sch we iz. Von bis 20. März i ant 836 . e gen erer b, n, e den ern ge mts. , , , . Unfrguter unh zie Höerk ben nr, Däne fn 3 ö . . or Dr. 2 ohr: „Seminar fär chemische und physi und 8* 5 ö 1 ö. 3 20. März in den Kantonen Zürich ö ; . ¶ pa Hö. ‚. hrer B; fung. d. Garter und alische Fragen; ue ge nählte zapite ,, ,, t. Gallen je 1 Ertrantung. . Gefecht 20. III. I5. —2 II. Abteilung. Wehrm. Anton Mayer II — Hirschau — bish. verw., gestorben. . Garten baudtrektor Gr obben: Jem sseban '. ö . H. g ff, ted , n . 5 T ö ö —è ; 85: 9 —ᷣ ! ; ‚ TF ei s * ʒ ö . ,, . echnologte. Prosess e r Seminar 6 h J Sefr. D. *. Frans Fü lich — Kleindölzig, deipzig — leicht verw. ⸗ Leichte Munitions-Kolonne. . 1. . eier: Waldbau; Forstliche Betriebslehre; Forst⸗ Technologie der Star ce L tt z P P ß . ö. . Gefr. d. R. Bruno Ühlem ann — Schönerstadt, Flöha — J. verw Kan. Hermann Arnold — Kohlberg — nicht gefalle z ö rturhionen. 3 e , a,, de. offeltrocknerei. . Preußen. In der Woche vom 21. biz 27. Mäcz sind 43 ö Res. Sz lar ; u, en,. dt, Flöh ( g ht gefallen, sondern verw. ; . i Professor Dr. Schönfeld: Sen fftunde, Ge krankun h Todesfalle , ö Dslar ange M Harthä; Leipzig , leicht verw., b. d. Tr. Zu Verlustliste Nr. 93. 2) Naturwisfenschaften. Lagerkelleraceif und obergärigen ? 3 sftunde, Har. und an ungen und 5 Tzwesfälles in sol genden Regerungsbezir ken . Gel d e Georg weßel wn Licht erm. b. d. Truppe. Zu Verlustliste Nr. 31 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Hö Physik und Meteorologie. Profe ssor Dr. Regener: 1m Dr. Bode: Che mische und . . . gien en e, , e, de, Green ü 9) 2 31. Grperimentalpbpsif, 2 Teil: Giertz iti sor. Dr. Reg en er;: ratorien. — Ptofessot Dr. Strupe; Seminar für wirn in den Labo. re clau, Sig:t, 1. Militsch 8, Neumarkt 3, Trebniz=— Es j Eisenbahn⸗Bauk ie Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Wei grs Res ; S. Kompagnie. r r lpbysi, 2 Teil Clekttizität und Optik; Physttaltsches terien. . Deofefsor Dr Strups: Seminar für wirtschaftspolttische, Wohlgu 2 ( Cale n iel nn ,, . . tisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 8. 3 e 124, Weingarten. Ers. Res. Gottlob Goll — Großheppach O nicht gefallen, war vemr. tikum; Uctungen im Anschlaß an die Vorlesung über Ex— volkswirtschastliche und Jurtftische Fragen tu Braagewe ße; furt! e , ,, — Gefecht 16. III. I5. — a 6j 2. Kompagnie. . Rrimentalpkysk; Pbysital ches hratiitum. Yrldatdoꝛen ver, Weietz hade; De, Völtz, 31 cken de. , os Liegnitz Dä,, i , l . 6 . Gefr. d. R. Rudolf Döring — Leipzig⸗Connewitz — leicht verw. R . ist 2 streichen, weil doppelt gemeldet: Musk. Sebastian 9 Leß;: Ueber die jemỹiligen Witteruncsvorgänge; Meteorologische Dr., Win disch; Gering, r, Päölgrei; und e g je . Tce itz Sia ct . ö ,,, ö zig Rodi — Ellwangen — verwundet. Zu Verlustliste Nr. 96. . Praktische Wetter und Klimakunde. * V. Chem ie*'umnh arbeit und allgemeine Betriebskontcolle. — Profesfor Br F un, Fiel Stadt, Sia den e 2 r . 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. . . . lieberblick der . . der Gröpnz mit Erperimeten. Bär etn, ü d, ltügens, Tre 3 . 14 . ; ! ; organischen Erperimentalchemie; Chemische U⸗bungen, ge ict ( et Regierungsrat, Professor Dr. Zuntz: Ueber unsere Si ä ,, . k aarbrücken Stadt 2, Saaibrücken Zu Verluftliste Nr. 33 l. Kompagnie mit dem Assihtenten Vr. Bu emische Uebungen, gemeinschaftlich ,,,, Land 17. ö .. . 3. . . J . n . mi ) R istenten Dr. Buchner; Ch 5 3 3 . ' sonderer Berücksichtigun g bor 87 2 52 3. ö ** cx .I. 1 1 . n ; ; . Krgsfr. Emil Wilms — Backn . ; . . er; Chemie der Enzyme mit Experimente 63 e gn n, Schmecken und Riechen. — Königliche Für die Zel is 20. Mã . ö . ¶ j . Infanterie dꝛeglment Rr. 121, Ludwigsburg. . . ö. . ö unter Kö Berücksichtigung der Gärung enzyme; een i in gn . Dr. Fliegel: Vorkommen , k 36. . 14. ö . wurde nachträgllch noch . W cz ; Ir. Re Friedrich n. us G ngen, bish. vermißt, gefalln tum. — Geheimer RMegierungs k an,, , ,,,, ,,, uf⸗ Mgeteigt 4 Erttaatung im Meg ⸗ Bez. Königs b Königt berg ! ürttemberg. Verlustliste Nr. 153 ö ö . . ö. ö. 649 z m va g . . Musk. Hemel D z in ger Yiagolsheim bigh pennt ? gc allen Hö GJ 4 * ofessor zr. Serz eld: Rüben⸗ u ch, ; g des i , . Wassers. Stadt]. h ð igsCberg Könige berg 9. Musk. Friedrich Fink — Mundelsheim — bish. vermißt, war verw. 3. K . . 12 wires tog! . 14 K JJ K . ' . . ö . — . 3: Kompagnre. Hö. gie, Geologte und Bodenkunde. Königlich Der Rektor in der Woche vom 21. biz 27. e le en teil k über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen — Musk. Paul Rösch — Lienzingen — bish. vermißt, verwundet Bezieksgeologe Br. Fliege: Geologie don N w . Der Rektor: Dr. Lem mermann. in der Woche vom 21. bis 27. Märj (für die deutschen Orte) . e n n. e , ,, des Württembergischen Kriegs- Zu Verlustliste Nr. 34. Erf. Ref. Georg Hoch — Möffingen — bisk. vermißt, gefallen femmen, Beschaffenhelt und Auss' chung des , ,, ö. „ Bocken: Drag und Vororte 1, Win Todes fäll Wien 8 6 ⸗ ; ö . ö . 9 6 Bi, gel . 8. 5 8 ; . ung des unterirdischen Waßssers; tankungen ari 1: B eq 46, . , n e,. J . J ö. Grenadier Regiment Nr. 119, Stuttgart. F K— 3 Exkursior en. önigl cher Ber irke geoloae Den. m in gg. . ö Budayest 48, Wien 67 e, een, ; . ö . ö Jö ö . . ü a9 2 ö Geologi ig agronomische Bedengu n s . e e,, . 6 — gVliecks ber: tag und Vorort WM. 9 ö ö . . . f 89 4 1 6 8 B 59 8 5 1 59 36 2. 285 . . 5 1 111 — Q b 81 a hm . 8D 2 * den . . 6 X 4 . . rie, Wien 16 ö Todes . Bu p t ö . anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Res. Matthäus Kobe 5 ü 2m pagnie. ö. . Ers. Res. Albert Roth ('nicht Rot) — Horbachhof — bish. vermißt suchungen im Feide. 4 . ; rbraltische Bodenunzer= Gefundheits wer . ö ö Wien 2 Erkrankungen; Riß erleßzu . w 4. . ) . Aufschrift verwendet werden können. Res. Matthäus Kober — Oberjettingen — bish. verw. gefallen. war verwundet. Baur Technik der Ifolieruüns. Bef . 3 hr Prörefsor Dr. Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten und Adbsperrunge⸗ ä chsigt Were; hieg. Bz. Sppelt s Crtrankan . 3 . . . . HJ , tr Fsolierung, Befruchtung und Kreuzung der land naß regel sperrunge⸗ , ge Ran es sdeg. D, TYbpeln 2 rtrantungen; n ssluenzoz g: ö. . —— wirtschaftlichen Kulturpflan; z d Kreuzung der land—⸗ naßregeln. Berlin 7, Braunschwesg, Lübeck je 2, Amsterd st Stock . . . lanzen. . Botanik PR, f ; , . eig, Lübeck je 2, Amsterdam, Budapest Stock ö . ( en., nulturpf i. 2 it. Prosessor Dr. 8256. . . hol Mien je Swen ö. 2X 21 ö Budapest Stock⸗ 4 ö Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. Zu Verlustliste Nr. 36. Zu Verlustliste Nr. 98. ö. u gcke. Mikro lovisch botanisches Praktifum 1; Botan. Z. Test; Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten ,,, Kopenhagen 290, Stockholm . . ö — Gefechte vom 7. bis 21. III. 15 Infanterie⸗ Regiment Nr. L 21, Ludwigsburg. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. I e n 6 ö J mit besenderer Be; (Nach den ‚Veröffentlichungen des Katserlichen Gesundheitzamts“ Kier fer i gh ö 1 ö Braun schweig ? Hudepen, . 1 ; J 2. Kompagnie 8. Komp ͤ ugtsichtigung der landwirnschaftlich, wichtigeren Arten; Pflanzenktank J a , ,,, , ö . ö . - 2. Ko mpagnze. . . J 1pagnie. keiten; Leitung täglicher Arbe j , ,, Nr. 14 vom 8. April 19165.) Und Vororte 1, Wien 2 Erkrankungen; spi Ki ab m nn g . 1. Bataillon. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Musk. Karl Gefr. d. R. nicht Res. Hermann Fra s ch — Ulm — bish. verw est. I. Erkursio . Aicher Arbeiten 1m botanis en Instttut; Botanische Groß h. Hessen 1 Erkrankun 33 . * i nale Kin derlãl m ung: . . . 8 ; Mann — * . 31 l Ke X) 6h. 9 Uriurhnonen. Dr. Duysen: Gräse sterfräufer M* tyünd n n,,e/e,;,, 9 ö. . Jö . ,,,, . Barret: Botonische Besltumungsit r und Futter cuter. . Türkel. Ja Band entzündung: Reg. Bez Posen (Kreis Pol k . ; . 1 zfr & ] 2a . ; — 1 . ij est igsübungen. — Pripatdoent, Pro Türkel. In Bagd in der Zeit vom 3. bis 21. Ma antu 1, ,,,, . 9. . ref; Ran Keßler — Zuffenhausen, Ludwigsburg — gefallen. . . ; fessor Dr. Maan us: nher 4 ,, . w 105 . ,. . n n. ö. . get , . I. März lrantungen, Wehr als ein Sehntel n. , ͤ . ö 1 66 ö ö. ꝛuffe J . ehen, ö ö. ö . ö 3u Verl uftliste Nr. 104. ö cu wei suche, CErperiniensalphy oiog ke e. . ö 3 1 448 k ,. . 13n Razmieh ist . ch (Durchschnitt aller deutschen Bericht orte 1895 19 ** ⸗ 5 ,,, , ö . füsilier Regiment Nr. 122, Hei 8 ; JBFrofessor D JJ 2 n . „O4 0ͤ) gestorben in Thorn — Erkra ie = e,. ene, e . ). . , Infekte, ,, ne, man, ulm. g Nr 122, Heilbronn-Mergentheim. i m, n ol kwiß; Uh een eine Hydrobielogle. J. Zootogte, f Nieze ländtsch Indien. Vom 12. bis 25. Februar wurden Linde gholheiber ne Herm hn ,,, angezeigt im 4 4 Vzfeldw. Wilhelm Ott — Schreyerhof, Marbach — verletzt 4. Kompagnie Ers. Res. Johannes Alk . 4 . a g m he Wirbentt . 860 h hte nnd Tterche m re. JJ. N. Zoolofie, 2. Teil, KHlaende Gekrgnkangen (und Vodes fälle) gemeldet: eus der Bert, in den Reg - Ber nken . k , . in Breslau 26, . z kt. . . 34. . k Frs. Res. Johannes Albrecht — Bietigheim — bis Birbeittere; Seschichte der Haustiere, z oolozssche iteön deen fir Anfänget; NMalang, 3 (91h, aus Bangil . 3 den,, ,,, ,,,, . 3. Kompagnie. Utffz. d. R. Wilhelm Laib le — Ulm — bish. vermißt, gefallen. 10. K ( n m bib wert t den, reiten im zoologischen JJ J aree ge 39) . J 2, ,,, 63 (23) Kediri 39 (40), 114, in Hamburg 4 Amsterdam 21, Buße pest Sh 1 1 . Ltn. d. L. Julius Schweizer, Wolfs . 8. Kompagnie a . . Kompagnie. GErkursionen. — Hrore ffo7 Dr g , , , n ,, on w , Ma! und Vororten 26, Wien 112; an Masern und R . . d. X. Julius Schwerzer, Wolfschlugen, Nürtingen, l. verw. 9 . . . Wehrm. Albert Däsch r,, 39 ö Profe sser Dr. Schiemenz: Fischzuch. J. Teint; dion (2), Magetan (2, Soerabaha (17) und 2am , Röteln 880 1302 ö Wehrm. Friedrich Widmann, Bönnigheim, Besighelm, gefallen. Res. Leonhard Frommer (nicht From ann) — Isingen — Dä sch ler, Kirchhausen, bish. vermißt, war erkranlt Htranthelten, und Fischsterben; z gan (ö. 3 . . , , . Erf. Res. Josef Feile — Tannhausen, Ellwangen — leicht verw schwer verwundet. . Fischereiblologische Exkursionen. — Gehenmer , ,, en; Peru. Vom 16 November v. J. bis 3. Januar in den B Riürnterg sy, Ham zurg 6. Vudapest 140, Kopenhagen 365, Prag und . . Wehrm. Christian Engelhardt — Neuenstein, Oehrin . 11. Kompagnie. ; . sessor Dr. Zuntz: Ueberblick d . e, , ,, , re, t, ,, 18 3. Januar in den Be— Vororten 4; an Diphtherie und Krupp (1885 190: 153 5 . . go z . ng ar Neuenstein, Oehringen — — z . ö 2 . . 2 V = v . . erblick der gesamten Tiervhys ologie; Tie 31 ken Callao (in CGallgao) 1 Erkrankung, Piura 32 (dat ; estorben in Heidelbe — . 163 0 . . leicht verwundet Res. Gotthilf Schniepp (nicht Schupp) — Weitmars — verw Zu Verluftliste Nr. 141. physiologisches Praktikum; Ueber uniere Sin . 9 66 Catacaoß 25, in Piurg 7), Lamb . 0 6. kura 32 (davon in gestgrben in Helzelberg Worms, — Erkrankungen wurden angezeigt . ; eicht , kö ; ö . ,, 2. u P Weit 5 J . * K ; nnn . . ö ö ele Sinne, n e sondere e⸗= , . . 4 26 *ambayegue 15 (8davo in Chiclavo 8 im Läandespolizeibezirke Berlin 16 Berlin E , ö ö 6is. . 35 ö ö . ö schm ö. Gefr. . R. Mar Veie? nicht e . . Merklingen a ,. Landwehr Infanterie⸗Regiment Nr. 121. , , von Schmecken und Riechen: Arbetten im , m, In Lambayaque , Fe renafe 2) 86. 10 2. n . hiclayo 8, ie Ren 3 lit benirte Berlin 164 (Berlin Stadt 94), in Breslau 24. * . , J verw. ö ch a , Niechen; Arhᷣ im tierphysiologi⸗ 1 J n n,, renafe 2), Limg 10 (davo : m Reg.-Bez. Arasberg 155, in Stuttgart 2 amt 7 Huß . 291. ö. 4 8 F . ö gefallen. ö hefe dan d 1. Ko n. nie. . f. Laboratorium für For tgeschtjttene le. Privatdozent Pr. Rtarrt: in Lima Ünigegend c). Are qu spa (in Möollendo)! pest 44. Koöpenk berg 185 in Stuttgant 24, Tambung 6, Buda . ᷣ . Frs. Res. Johann Churr — Büchelb Oehrin . . . Hefr. d. S, Friedrich Vogt — Heu ingsheim — bis Aebungen zur landwirtschaftlick k , davon in Paegsmays kd . elt 44. Kopenhagen 35, Prag und Vororten 26 Stockbol ö - Erf. Ref. Friedrich Ehurr — i n , en ö Zu Verlustliste Nr. 45. rf Nes l Franz 8 . ö 53 9 * Ptotessor 8 Cen, . . ö. , . s in Pacasmaps 1, Salaperry 4, San Pedro 20 und Truiillo za) ö. 8. Terner wurden ö . * . . 3. . . = — 1 . ö . ö a I ö : . ö er Franz . Necka . ish. 56 . Gas 16: hy logie der Ernährung und Verdauung. . ö Reg. Bez Sy pal m 5 3e, 8e 141 Tbpvhus tm . . 96 36 2 JJ , 2 Feldartillerie Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Gefr. d. 2. Hermann Mößner — Bietigheim — bish. schwer der, Ylolessor Dr. Neuberg: Tierchemische . (unt. , , ö ö Cholera. , , 103, in Budapest 55, Prag und Vororten 23. . . Ers. Nes. Andregs Hassel = Dambach, Ellwangen — schw. verw. . ; 5. Ba tter ig, waer wundet, gestorben. von Blut, Milch, Fieisch, Harn usw.)̃). kö Oesterrgich- Ungarn. In der Woche vom 14 biz 209. Mär; ö Jö uff Rel ernst Rem cherte Tornwest kim Sudwißs urg, schw. ver Kän. Friedrich Häfner — Stuttgart-Untertürkheim — bish. ver⸗ i,. Georg Stn tz . Moteshörlebach . bisß; chr. v., geh 3) Tier bei kund , . . 69 26 . ö . ? . . * 5 . vo * 28 1 . 71 6 2 X 2 251 6. 91 pri 53 2 P 5a s⸗ 51 * J 8 e 1 si . ⸗ , mißt, war dernundel efr. d. Ldstm. Gottlieb St orf — Pfedelbach — bish. verw., gest. e ö ö . einem 1 gage nenen festgessellt. bei Theater und Musik. J 1 * ; 3 — 4. 8 ; 1 erungstgt, Piofessor Dr. Schmaltz: Geburts- In Kroatien und Slavonien wurden vom 8. bis 15. März ; . . Kompagnie. Kompagnie. unde der Haustit re. . 86 1K4z; Geburt ⸗ 7 Cg, mumgen i den pom 8. bis 1. Marz Koniert J * ö 6. — . w ‚ . X. stit re. 3. Sehe z egierunec sia . 2 Erkrankunge n Geineinde des do 9 . ⸗ . oss ; ö . Ers. Res. Josef Stark — München — leicht verwundet . Zu Verlustliste Nr. 62. Ldstm. Gustav Koch J1 = Ieustitz biz. verwundet, gestorben.́ röhner: Innre ,, w 6 Dr. 3 ,, . ö 9 9 4 . BVizopirica bei Dle verflossene Karwoche brachte wieder eine Reibe von Oratori 4. ö ĩ ö icht ve ö. ,,, . . 1 üre Kranlh er Hane tlere. — Pro ssor Br ] ien angezeigt. Außerdem wurde für den Zeitraum vor ffük run gen dad e nnn, rar, d ee. ö 86 n n, Häußer — Heutensbach, Backnang — schw. verw. Füsilier⸗Regiment Nr. L22, Heilbronn⸗Mergentheim. . 5. Kompagnie nb et ei n? Aeußere Krankheiten der Hausliere. — , , . 1. bis 8. März noch nachträglich je l , 5 un man m,, ,,,, ö. . . . 3 . 83 ö . f 3 J 8: — . . P sy 6 ö. ö Un 8 . XIV 1uabLęg 1 . c f *. . 6 5 8 . 1 Un 1 — des a altunge: gedach z 2rwä en wür ; . 2 ö. . ö. rau — Sulzbach, Gaildorf — schwer verwundet. . J,, 2. Kompagnie. Ers. Res. Wilhelm Springer — Heilbronn — bish. schwer ver⸗ hrofessor Dr. Toepper: Hufbeschlags lehre. är, in 23 Genteinden des Komtta s Vir ovrtte a, Teben alls 1 all Kaltungen gedacht, Za erwäbnen wäre da zunächst das 26. Sonntags ⸗ . Musk. Hermann Schneider — Stuttgart — leicht verwundet Füs. Gotthilf Henninger —Sattelweiler bish wundet gestorben . personen gemeldemr Sirobpittcga, ebenfalls bet Zioll⸗ onze rt des Blüthnerorchesters im Blüthn . , e , . H H K sf A t BI . . i . ; 5 ? 2 ö e ; — 1869. vermißt, C 8 H — . 8 . 4 Rechts. und St 4 ssęrn?* ö . . Herrn B . e r, r,. Sil dner aal, das von . . re Anton Bluäm - Lützenhardt, Horh. m schwer verwundet. war verletzt. Ers. Res. Karl Schmittgall — Neuhütten — bish. schwer ver Profeff ö Staats wissenschaften. In Bosnien und der Herzegowina wurd 7 Derrn Vrundo d gvers herg geleitgt wurde, der sich in Berlin von . 3 4. 5 58 3 222 - J . ö. ö . . 9 ö 2 0 . 19 52 3 ö z ü . V ) . seinemn f there Virken ar m — s r, . r,. Drin dor . Frs. Res. Johann Noller — Stiershof, Gaildorf — schwer verw. . . 4. Kompagnie. wundet, gestorben. gie r sessor Dr. Auhagen: Aararpolitik, grundlegender Teil; 13. März 5 Erkrankungen (und 6 , , d, , , r. bis Einem früheren Wirken an gleicher Spelle bereits eines guten Rufes erf 2 ö . Füs. Anton E s f 8 s Volkzwirtschaftliche Uebungen für Anfänger in Stagtswiffense en, . ö 5, Cikrankungen (und 6 Toder fälle) ermlttelt, davon in Auch an diesem Abend zeigte er s . kö . 2 dagen rns w , te ö ebunge al nfänger im Staats wissenschaftlichen Dervpenta (Kreis Banjaluka) 4 (4), in Bosntisch Brod 6 Jö n, d,, nge . zeigte er sich, mit Ausnahme der zu langsam H . — on. Kirchhausen — bish. vermißt Weh Wi S 9 minar; Finanzpolitik; Volkswirtschafili 3 ,, Derbe nta) . Bosnisch Brod (Bezirk angelegten Rienzi Ouvertüre Wagrers, von neuem als ein es, . i , iter, . 3 3, erb, nn , vieh fa. n, gets ö Al iche Uebungen für Fort⸗ erbenta) 11 (—) und in Noposelo (Bezirk Derventa) — (2) tiger Birigent, unter d . 2 von neuem als ein febr täch⸗ ö . 4 Frs. Res. Andreas Schnepf — Dö 166. schr ir R. . Jen ca en Seminar. - N. N.: Sem — k 2. ger Virigent, unter dessen Stabführung Werke von Rich. S r , 3 ö. ö . 0 pP Dörzbach — bish. schw 2 est. ür Recht . . ( Y.: em inar 9 ⸗ Tig; (Grie a S 3 2 8 2er don Rich. Strauß ö. fe. 8.8. ö . . J J ö b g dechts und Verwaltung kunde; Staatliche . ö P o cken Liszt, Grieg und Joh. Strauß zu blübendem klanglte 8. ö rl Wal Langenwald, adt — leicht verw ( ᷣ 8 . . : 98 e; Staatliche und kommunale Ver⸗ ö ? n. Fiesl, Grieg und Job. Strauß zu blühen dem klanglichen Leden erwachten 8 2 1837 ö : P . 2 z 5 * d 1I6C 2 ö . e im ir pw 1 83 *5** 15 8 rr n eden erwachten. J Krgsfr. Matthäus Schnell — Wiesertsweiler. Tettnang — I. verw. ; Zu Verlustliste Nr. 63. Wehrm. E 8 . 6. mpagnie. al tungẽtantz⸗· Oberlandegkulturgerichterat Ggede: Bürgerliches Deutsches Reich. In der Woche vom 28. März bis 3. Aprll J, , m,, eit K J Grenabier⸗Megiment Me. Io, Etnttgart. ih nn n,. 6. . Gu e e en ö. schw. v., gestorben. . . . K Regierungsrat Dr. Frhr. von Liebig? a d fine, Erkrankung in Ha m merstern ' g ish; ' 3. dem aroß ic gg angeiebter rad ri, al einige dünnen U . 31 gnie. ; Frs. Res. Fr Bolz — Baumerlenbach * bish. schw V., gest, * Hialversicherung, — Königliche. Bankin spektor Dr. Jost: Allge⸗ eg.-Bez. Piarienwerder) bei einem Kriegsgeft ke Stegen, teh , berderresen d gesnlelten e ur Kenner. wan dn, mm. K Ers. Res. Karl Kehrle — Mittelbib r J. Kompagnie. schw. v., gest· meins * 36. licher Bankinspektor Dr. jur. Jo st; Allge J Bez. Marienwerder) bei cinem Kriegsgefangenen und in We? durchschlagenden Erfolg,?! ,,, . irs. Res, Karl. — Mittelbiberꝗ — Sai ; ; eine Han ge n ! 1 feld fGreis Rotenbura Ren. Be. Caf ah. ind in Wüste durchschlagenden Erfolg, sodaß sie sich zu ei ö , e ner Wehrm. Jakob Braig — Gricsngen , . Gren. Paul Sautter — Dachtel — bish. vermißt, gefallen. hetrieb w . n . ,, uber erf e fbr Reg. Ben Cafsel) del einem russisch. poinischen V ö ö ö, D ö. Jakob ; gen, Ebingen — . . r 2 ) wendung und Bedeutung für di Arbeiter festgestellt. ; . , , e, e . Bunke set der Gelladirtusse Gettf ö . e,, . ö ö Marbach, I. v. 3 . lindiirtschaft Seminar sür enn ff fn ff oel J Hestẽn teich. In der Woche vom 14. bis 20. März wurd Zeelander genannt, ihm wunde fur fee e . . Musk. Hermann Link — Mundelsheim. Marbach — leicht verw u Verlustliste Nr. 64 5) 2 ; ; Ft ( 165 Erkrankur gemeld 1. 1 14. bis 20. März wurden warmer Beifall zuteil. Das Blüthneror ,, JJ an nr hann, ö, ö , . ö Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, JJ und Baulehre. 3 Gem , n, 26 , , , iln Verfassung. In * ö. ,,, fc a der üg cher ( . 2. 9 : 2 . 5 h — . . 1 1 22 9 RB 5 J . *. 386 ? ann. am 389.1 E 51 5a . — ] gentheim. Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. piu . ö r ,,. u Nivellieren für Land⸗ in Steiermark in 2 Gem ö . 4 . , 9 . Gem. 2, Wahl Lieder von Schubert. Brahms und r 8 ; raktische Uebungen; Ausgewählte Kapt NMäãl ̃ dere, hme 30 Gem. 35, in zwar gutem. seelendollen Vortrage, doch Ueg die Sn, e,, dem land ; gewählte Kapitel aus dähren in 4 Gem. 6, in Schlesi 46 zwar gutem, seelendollen Vortrage, doch ließ die Stimm ders wirtschaftlichen Maschinenwesen; Mascht ͤ 2 D. en in 4 Gem. 14, in Galtzien in höheren Registe z gen Doch ließ die Stimme, del onders . fscha ö enwesen; aschinen der kolonialen in 12 Gem. 32, in Dalmatien in 1 G . in höheren Registern, noch manche Wänsche offen. Gdenso dedürten . * ze . . 8 2 * . 1... — 1 ⸗— h . 1 Dem. . NV z 1 Jen 8 ? on l che oTen. . no bedi trtschaft; Grundlagen der Maschinentechnik ber Zuckerfabrikatlon. 27. Mär) wurden 185 Erkrankungen angezeigt, und ö ö , Atemfübrung nech der n er . . 9 z . 5 ; * zeigt, und ; . er⸗ alentyollen Künsilerin nackinbe- . 6) Kulturtechnik. 6 n. 2 Gem. 68 T ghen in Wien 66 (insgesamt in Wien e, dr ee ann dolen kzum awer Allen dürhte . Kr t 2585 Faodæaas I wi , ne ee. Aebnliches gilt von dem milwnkenden Geiger G . Regierungt⸗ und Gehesmer Baurat, Profefsor Krüger: Wasser⸗ in 2 ge ,, 1 . Sb er o st (rte Sena n Ge de, m, e. Wiger Eddz Bran. De — ö , Jem. 9, tern n 3 Gem. in Böbmen i e n , er, Händel, die 24. Gapriee don Pagantni zeigte B z . 9 2 ö . . ) n e 2 * yr m, 2 . zeig len 20 Gem. 66, in Mähren in 3 Gem. 5, in Schleften in? Gem. lein technisches Können in günstigen Sichie; wo (8 aber auf / 8 n 2 Gem. 8, tie fung ankam, wie im dritten Sar; de * . = Ver ritten Saß der Soaate und in einem MPäter
. ö . haushalt im Boden, 2. Teil.