18997] Stand
der Württembergischen d otenbanł᷑
r 32. März 1915.
Aktiva. Metallbestand.. 40. Hteich⸗⸗ u. Darlehenskassen.
. Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen 1 3 420 415 — Sonstige Aktiva. 306
BVasst va. Grundkapital... Reservefondddz.. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ Kd 1789 35 Sonstige Passipa .. 916 227 42 Eyentuelle Verhbindlichkeiten aus weiter. keel enlar „S 45147 1.
591 . 348 19) Verschiedene & 2 nt * hu 19 9* Serunntmachungen. 2080 Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Dagny Hanfsomn, geboren am 10. März; 1893 in Stockholm und gegenwärtig wohnhaft in
Berlin, beabsichtigt, mit dem schwedischen Staate angehörigen Karl Sigurd Nilsson,
3 492 300 —
9 oo 0 - 21 840 900 —
en ö
08 8
geboren am 25. Dezember 1887 in Hjo, Schweden, im Deutschen Reich die Che 2 uuserm Geschäftslokal, Aeschenvoꝛs .
zu schließen.
Ginsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterz. ichneten Behörde spä— testens am 2X. April 1I9R5 anzu. melden.
Berling, den 8. April 1915.
Köuigl. Schwedische Gesandtschaft.
Schramberger Uhr fe dernsabrik G. m. h. 4.
Schramberg (Württemberg). Die Herren Gesellschafter werden hler—
durch zu der am 27. April d. J,
Vormittags 107 Uhr, im Geschäfts—
lofal unserer Gesellschaft stattfindenden
8. ordentlichen Versammlung er—
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
gennahme des Berichts des Ge— schäfte führers sowie Vorlegung des Rechnungeabschlusses und Bericht des Verwaltungsrats.
Bericht über die Revision des Rech— nunagabschlusses.
3) Erteilung der Entlastung an den Ge— schäftsführer und den Berwaltungsrat sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns.
Schramberg, den 3. April 1915.
Der Borsitzende des erwaltung srats: 1537] Paul Mau ser, Fabrikdirektor.
Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G.
Zu der diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung Mittwoch, den T8. Upril, Bormittags EHE Uhr, im Dienftgebäude der Gesellschaft, Span— dauerstraße 1, hierselbst, werden die stimm⸗ berechtigten Mitglieder hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
: ge der von dem Vorstand ge legten, von dem Aufsichtsrat und der Revpistonskommission geprüften Jahres⸗ rechnung für 1914 und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.
2) Verteilung des Ueberschusses aus 1913
ars Dipidende in 1915.
I) Wahl eines Mitaliedes des Aufsichts⸗
ats — dessen Wahlzeit abläuft
auf fünf Jahre, und zwar er ordentlichen Generalversammlung dieses Jahres bis zur ordentllchen
Generalpersammlung 1920.
4) Geschäftliche Mittellungen.
Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach 5 28 der Satzung.
Die Piüfung der Legilimation wird in Geschäfislokal, Spandauerstr. 1, stattfinden.
Vie Lite der Anmeldungen wird nach § 30 der Satzung 48 Stunden vor Beginn der Generalversammlung, also am 26. April, Vormittags KEH Uhr, geschlossen.
Der Geschäfsbericht kann v—om EZ. April ab bei dem Vorstand und bei den Vertretern der Gesellschaft in Emp⸗ fang genommen werden.
Potsdam, den 30. März 1915.
Der Aufsichtsrat.
I
I) Entge
von
nnserem
[2069]
18401 An unsere Herren Gewerken!
Die Eigentümer der Kuxe Nr. 161 bis 165, 166— 170 und 221 — 240 unserer (He- werkschaft werden hierdurch gemäß Statut F§z 4 aufgefordert, die p. 5. dss. Mts. fällig gewesene kleine Zubuße binnen 4 Wöochen, bis spätestens den 15 Mai 1965, zu bezahlen, widrigenfalls die betreffenden Kuxe verfallen sind und für Nechnung der Gewerkschaft Verwertung finden.
Gewerk schaft Erzfund Allerthal,
Gotha.
9 284 259 61 138 689 —
16 297 334 70 23 d o S6 1
O31 71537
20201 ESchwejerische Gesellschaft für NMetallwerte Basel.
Siunladung zur Geueralver sammlung. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden biermit zu der Freitag, den . April 18153, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ verein, Aeschenvorstadt 1, in Basel statt⸗ findenden fünften ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht und Rechnungs ablage des Ver⸗ waltungsratg über das Geschäfte jahr vom 1. Februar 1914 bis 31. Januar 1915
2 Bericht der Kontrollstelle.
17415 41794
24 250 44177
3) Beschlußfassung betreffend:
a. Abnahme des Geschäftsberichte,
der Gewinn und Verlustrechnung und der Btlanz; Enllastung der Verwaltung. Verwendung des Ergebnisses der Jahresrechnung; Festsetzung der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung.
4) Neuwahl der Kontrollstelle.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen oder sich an derselben vertreien lassen wollen, haben ihre Attien spätestens bis und mit Dienstag., den 20. April, Abends 5 Uhr, beim Schweizer ischen Bank verein in Basel oder Zürich oder bei der Metallbauk und Metallurgischen Gesellschaft in Frankfurt am Main bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheinigung und die Zutritts— karte ausgehändigt werden.
Der Bericht der Kontrollstelle, Bilanz und die Gewinn- und lu rechnung liegen vom 4. Anril au in zur Einsicht der Aktionäre auf.
Basel, den 29. März 1915.
Der Präfident des Verwaltungsrats: Wilhelm Merton. 1547 Bekanntmachung.
Die Inhaber der vom Zwickauer Brückenberg Stein kohlen bauer ein ausgegebenen JZehnteugewährscheine werden zur nächsten Generalversamm lung des E. Zwickauer Brückenberg⸗ Zehutenverbandes, welche Moura, hen 26. April 1 9R5, Nachmittags
E Uhr, in dem Gasthaus Jacobs Berg—
kapitals unserer Gesellschaft um 200 000 zweihunderttausend Mark) auf 200 000 Gwethunderttausend Mark) worden.
Gesellschaft auf, sich bei der selpen zu melden.
31. März 1915.
Gesellschaft mit beschränkter waftung.
1469
teller in Zwickau abgehalten werden wird, und zu welcher sich an diesem Tage die Inhaber gedachter Scheine unter Vor- zeigung und Hinterlegung der letzteren in der Zeit von 4 bis 4 Uhr Nachmittags 8
im Versammlungslokal anzumelden haben,
hiermit eingeladen.
Gegenstände der Tagesordunn
I) Berichterstattung über die des Direktoriums d seit der letzten Generalversammlung.
2092
381
Gesellschaft * 1 ö Forderungen innerhalb Monaten an zumelden.
314
aufgefordert, innerhalb einer Frist von z Monaten ihre Forderungen bel dem untengenannten Liquidator anzumelden.
1528
Gesellschaft mit heschränkter Haftung.
Gesellschaft bekannt gemacht. fordere ich die Gläuhiger der Gesellschaft auf, sich bei dem unter zeichneten Liqui⸗ dator zu melden.
Der Repräsentant: Heinrich Gürtler.
. . Vortrag und Richtigiprechung der Zehntenverbandsk senrechnung, welche hom Beginn der Anmeldung ab im Generalversammlungslolal ͤ wird. 3) Abänderung der Satzungen: S5 14 und 16 und Verdeutschung der Fremd⸗ wörter. 4 Neuwahl des Verbande direktortums. Zwickgu i. Sa., den 10. April 1915.
. Das Direktorium des 35
* 1 .
I. Zwickauer J 8*1IrYο Roher 1M — Brückenherg Behntennerbands.
3 Max Härtel, d. 3.
*
Mar fg en Ke Votsitzender.
** za Ivo Koloni Utriegerdan e.
Ordentliche Hauntnerfamm lung
am Sonntag, den 25. M
des Berlin., Wilhelmstr. 92 — 93. Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands und Ver waltungsrats.
der Satzungen.)
A4) Geschäftliches.
Berlin, den 8. April 1915.
Der Warsitzende des Auffichtsr
des Rolonialkriegerdantks e. V. Mueller, Kalserlicher Generalmaßsor.
Die Gläubiger der
werden
unterzeichneten aufgefordert, ihre
Autilädin Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Karl Bauer.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
L. K G. Noner G. m. b. H. zin Liquidation. C. F. Klepper, Liquidator.
Hermann Gansinger
Hiermit wird die Auflösung unserer Gleichzeitig
Hamburg, den 6. April 1913. Der Liquidator: H. Hartung, gr. Theaterstr.
371.
obiger
*
ö . 2 sich zu melden.
8
*
2075
Brandenburger Feuer-Nersiche. rungs Gesellschast auf Gegen. seitigheit zu Brandenburg a. 8.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, ben R. Mai d. Js., Vormittags AK Uhr, im „ Wilhelmsgarten“, Schütz enstraße 475 blerselbst, staltfindenden ordentlichen Geueraluersammlung ergebenst ein.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für 1914.
2) Beschluß über den Nechnungabschluß
und die Verwendung des Ueberschusses.
3) Entlastung des Vorstands und deg
Aufsichtsratszzꝭꝭ 4) Aujsichtsratswahl. Brandenburg a. BS., den 7. April 1915. Der Aassichisrat. 1230]
Die Gesellschaft OSstermaun X Proctar G. im. b. H. in Münster i. W. ist in Liquidation getreten, eingetragen am 3. Februar 1915, und ist inzwischen der Unterzeichnete als staailicher Zwangs. verwalter eingesetzt wegen der Beteiligung ausländischen Kapitals.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an dieselbe bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Münster i. W., den 2. April 1915. Ostermaunn 4. Proctor G. m. b. H.
in Liquidation. Bernh. Loh kampff.
12291 Bekanntmachung.
Durch notariellen Beschluß unserer Gesellichaflerversammlung vom 27. März 1915 ist die Herabsetzung des Stamm
beschlossen
Wir fordern die Gläubiger unserer
Berlin, Friedrichstr. 137 88, den
Deutsche Mutostkop⸗ und Biograph
von Woringen, Geschäftsführer.
American Photo Co. Union
m. b. H. Ich beantrage hiermit als Liquidator ł Firma die Löschung derselben. Die Gläubiger werden aufgefordert,
zam h urg, 3. April 1915. S. Lichtenstenn,
Grindelallee 8311.
744
Durch Beschluß der Gesellschafter . Grundbefitz L. Werner Dahl Erben Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Barmen vom 25. März 1915 ist das Stammlapital der Gesellschaft um 192 0090 ½Æ½ herabgesetzt worden.
1830
Soll. Bilanz ver 21. Dezember 1914.
6 4 16 6490 900 — Grundkapitalrechnung: 169281 02 — Poörzugsanteile Rehe R.... Landgerecht⸗ . Stammanteile Reihe an, 15 230 8 davon durch Auslosung getilgt M 156 100 Kontokorrent⸗· Rückständige verloste Stammantelle Reihe b konto: Debi⸗ . ö Zinsscheine 8c. ( . 166184 97 Betriebsreserpeionds. J Schutzstreifen 172 75831 Baureserpe fonds; 1 Industrie⸗ Erneuerungs fonds... S 133 632, 17 betriebe 1133 302 13 400 Zinsen 1914 533499 ag Zugang 1914... 14 132 69 TT TTF Anschaffungen 1914. . 53 193, 98 Ordentlicher Reservefondẽ Spezialreservefonds .. 400õ 3insen 1914
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel dieser zu melden. Barmen, den 27. März 1915.
Der Geschäftsführer der Grundbesitz X. Werner Dahl Erben Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gduard Schulz.
Baurechnung Effekten
AM 2595,47 103,81 6s 2 699, 28 — KFosten des Unwetter⸗ schadens.. . 452, 13 Kontokorrentkonto: Krediten ——— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1914 aus Eisenbabhnbetrieb Sp 17901967 Gewinn 1914 aus In⸗ dustriebe trieben 66 113,59
224716 1296 144 4
245 133 26 19 008 518 22 rechnung ver 81. Dezember 1914 Haben.
2 3 . 369 514 23 Betriebsein⸗
17 13750 nahmen.. 598 01661
18 266 91
. Zinsen .. 20 61212
I9 008 518 22 Gewinn und Verlust
Soll.
Herr eb lan sgahen
Erneuerungsfondz. kJ
Entschädigung an Deutsche Kolonial. Eisen⸗ bahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft .
Reingewinn aus Elsenbahn— t betrieb w 179019, 57
Gewinn aus Industriebetrieben 66 11359
Verteilung des Reingewmns;
Fwo/o dem Spezialreservefonds von MSP 179 019,67
5o/so dem ordentl Reservefonds von S—P 244 235,1 6 -
3 0ͤ0 Gewinnanteil an Vorzugg⸗ anteile Reihe A . 5 640090 169 200,
Ausschüitung an das Reich für gewäbrleistete Gewinnanteile und Tilgung der Stamm. gute Reik;
Gewinn aus Industrie⸗
4 betrieben .. 66 113 59 245 133 26
12 211,90
ge 826 26 . ö. 245 133,261 682 39711
von o für die Vorzugsantelle
682 397 11 Reihe A ist
Der Gewinnanteil sofort zahlbar. Berlin. in April 1915. . Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr
Boys.
12
. und Verlustrechnung HR. Ausgabe.
ausliegen
5) Kapitalerträge:
) Gewinn aus Kapitalanlagen
Gegenseitigkeit zu W stimmung gefunden.
und dem Verwaltun
Nachschußreserpe für 191 Nachschußreserpve für 1913
Prämteneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Prämien (Vorprämien) . ... b. Nachschußorämten k C. Prämien (feste) für die Versiche⸗ rung von Zuchttieren (Trächtig⸗ keitsversicherung) .. . Nebenleistungen der Versicherten: k , Porto K w . Höoso Abzüge von den Ent— schädigungen für den Reservefonds Stempel .
1
9 . Aufnahmegebühren ...
—
) Erlös au verwertetem Vieh
19 57
Iinsen k
zonstige Einnahmen (getrennt nach
Gattungen und Summen):
a. Zinsen für Prämtenforderungen
b. Von den Entschädigungen gekürzte Abschätzunge kosten —
c. Weidegeld für .
Fehlbetrag, gedeckt aug dem
ö K ö 2
Gesamteinnahme .
aufgenommenes
zür das Geschäftszahr vom . Januar Sn bis 31. Dezemher 1914.
EE. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914.
.
I) Entschädigungen: s 3 . Für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre (Viehlebensver⸗ sicherung) ; Trächtigkeitsversicherung
2) e n, auf das nächste Geschäftg⸗
jahr: Reserve für Ausfälle an Nachschuß für 1914 /-)
Regulierungskosten
Zum Reservefonds, gemäß 5 39 der
Satzung:
. Eintrittagelder (Pos. A. 3a)
b. Ho. Abzüge von n Ent⸗
schäpigungen (Pos. A. 34) ... 270164
. Mnsen on . ,,, 831 20
k 1738
Abschreibungen auf Forderungen. .
Verlust aus Kapitalanlagen:
8312 Buchmäßtger Kursverlust.
— — Verwaltung kosten:
a. Probisionen und sonstige Bezüge
der Agenten ꝛꝝcc. .
b. sonstige Verwaltungs kosten
8) Steuern, öffentliche Abgaben und
aͤhn iche Nuslagen
9) Sonstige Ausgaben:
Unkesten bei Verwertung ent— schädigter Tiere und der Ge— n ,,,, 105775
Gesamtausgabe . 76 884 os
bd 032 75 510 -
1 ng 186
den
b oꝛs 37 o8 go
ö 819
5 898 84 8 693
1738
bꝛ8 7o
345 — 99208 1676 45 765 884 08
Forderungen: 16 a. Guthaben bei Banken. . 4 884,35 b. von den Versicherten als Nachschuß für 1914 ein zusordern Kassenbestand. Kapitalanlagen: Mertpaptererere Grundbesitz . Inventar (abgeschrieben) . Sonstige Aktiva: Ausstehender Erlös .
1272120
7) Fehlbetrag (s. B. 2 der Passiva) J ..
Gesamtbetrag.
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Reserve für Ausfälle an Nachschuß J ;
2) Reservefonds:
17 605 55 Bestand am 1. 1. 18914 (bel Beginn des
13947 Rechnungejahresꝛö . Hierin sind getreten gemäß 5 39 der 10296 1 Sat unn uu — — zusammen. Davon sind gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet 1567645
. bleiben.. 26 0b 818 3) Gewinn.. . n .
Gesamtbetrag . 28 0s
ö
22 705
org 3? ra s
.
Wittenberge den 15. Februar 1915.
Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge.
Der Direktor: Dunker.
Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung fowie die Bilanz für 1914 der Prignitzer Viehversicherungs, Gesellschaft auf
ittenberge habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗
Wittenberge, den 26. Januar 1915.
G. Lem cke.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft prüfte den Rechnungtabsjchluß und erklärte sein Einverständnis.
In der heute
Wittenberge, den 27. März 191
stattgefundenen Generalyersam nlung ist der echnungtzabschluß für 1914 elnstimmig genehmigt ggrate sowiq dem Direktor die Entlaänung laut notariellem Protokoll einstimmig erteilt worden.
h.
Der Direktor: Dunker.
He de
getrat 3 J 2 ö 2 Hugo A. Singer in Berlin-Schöne⸗
ESparaustalt für manditgesellschaft Koch in
Techno ⸗Photographisches Co. adleinige Firmen: Nx.
Rieste in Berlin-Treptow.
2.
6
Wi
3 m , , 8 2 2. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachu
Fünfte Beilage ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
—
Pandelg, Güterrechts⸗ Vereins. ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
in Berlin
8wW. 48, Zezugspreis beträgt 1 46 6 Anzeigenpreis für den Raum
Berlin, Freitag, den 9. April
Genossenschaf
ts, Zeichen und Mu
Das Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der G „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B09 g. — einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
* —
2
6
Vom „Zentral ⸗Handelsregist
er für das Deutsche Neich“ werden
8 —
heute die Nrn. S2 A. und 826B. ausgege
— ——
ben.
ßandelsregislr.
Handelsregister 1893)
es Königlichen Amtägerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
ragen worden: Nr. 43 501. Firma:
Te Rlin.
Inhaber: Hugo Alois Singer, Berlin. Als nicht eingetragen
— 95 w ⸗ EI
6 * nann lannten.
wird gemacht: Geschäftszweig: Zbezialbauausführungen und Vertretungen Baubranche. — Nr. 43 506. Offene delsgesellschaft. Victoria ⸗ Com⸗ tie Carl Philipp in Berlin. Ge⸗ hafter; I) Carl Philipp, Kaufmann,
2)
ie Gesellschaft hat am 31. März 1915 'nnnen. Zur Vertretung der Gesell— ist nur der Kaufmann Carl Philipp ichtigt. Als nicht eingetragen wird be⸗ gemacht: Geschäftszweig: Ein- und schäft für Kaffee⸗Ersatzmischung .
Königstraße 50. (Kommanditgesellschaft Deutschland Kom⸗ Berlin): aus der Gesell⸗ ausgeschieden.« Nr. 42 236
ne Handelsgesellschaft Techno Pho⸗
aphisches Archiv Herzberg & zeingärtner in Berlin-Friedenan): Die Gesellschaft ist f 3h
Kommanditist ist Bei
i Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Herzberg ist Firma lautet jetzt: Archiv ins Herzberg. Bei 43 259 soffens Handelsgesellschaft M. Thiele u. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin iu Mathilde Thiele, geb. Möller, ist Gelöscht die Stolzenberg Ernst
62 o 6 Y zel bf.
15995 n habe * . er Inhaber. 1
. 2
leinige Inhaberin. — 13 666 A. « — und Nr. 39 164
Berlin
1915.
Berlin
Berlin, den 1. April Amtsgericht
e , 66 Abteilung 86.
Mitte.
1895 B des unter⸗
zerichts ist heute folgendes ein⸗
Bei Nr. 3276 Hoyerswerda—⸗
iger Hartstein und Schotter-⸗ e Gesellschaft mit beschränkter ĩ Durch Gesellschafter⸗
7. Februar 1915 ist nach Oßling Bei Nr. 368
Eie. Gesellschaft mit
* . Vle FS§ütrn
9 — 06.
n
beschränkter Haftung: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Ingenieur Eduard Sackhoff in n. Bei Nr. 4397 Pharmakon Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Louis Br Kaufmann Eugen Andresen sind nicht mehr äftsführer. Kaufmann Hans West— in Frankfurt a. M. ist zum Ge— schäf bestellt. Bei Nr. 8755 „Ja cobius C Söhne Nchfl. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ge— mäß dem Beschluß vom 20. März 1915 is Etzt Gegenstand des Unternehmens
und
auns
zführer
ikation und der leidungen n Militär und Marine und Kolonialz Sportartikeln aller Art sowie in tech⸗ en Filzen. Die Gesellschaft kann ik⸗ und Handelsbetrieb auf alle Artikel ausdehnen und si Geschäften aller Art in diesen Artikeln leiligen. Emil Klee— mann in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ haft in Gemeinschaft mit einem Ge— scäftsführer oder einem anderen Proku— isten zu vertreten. Der Kollektivprofurist Kaufmann Martin Karpen in Charlotten⸗ urg ist auch berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen U bertreten. Kaufmann Bernhard Korn n Berlin ist nicht mehr stellvertretender, ondern ordentlicher Geschäftsführer. Ffaufmann Heinrich A. Haendler in Char⸗ zum Geschäftsführer bestellt.
serlretungsbefugnis lautet jetzt unter derem wie folgt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer kleitet, welche von der Gesellschafterver⸗ mmlung ernannt werden. Ist nur ein Heschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft rechtsverbindlich allein, sind mehrere (ordentliche oder stell⸗ ertretende) Geschäftsführer ernannt, so
aller Art, in
a e , ö Dem Betriebsleiter
vertretungsherechtigt sind. —
fabriken Fischer C Richter Jacob
500 000 ½ herab 1500 000 M. Generalversammlung
1 — !Wꝗ6 101
vom
für ist unter cke, Tobies, Bernhung, und als deren In Otto Tobtes in Bernburg eingetragen worden.
bestimmt die Gesellschafterversammtung
Vertretungsmacht des oder Neben den Geschäftsführern! können durch die Gesellschafterversamm⸗ lung auch Einzel⸗ wie auch Kollektivproku⸗ risten ernannt werden. Der Geschäfts— führer Direktor Georg Kraußer in Zehlen dorf ist zur Alleinvertretung berechtigt, während die Geschäftsführer Bernhard! Korn und Heinrich A. Haendler nur ge— meinsam oder mit einem anderen Ge— schäftsführer oder mit einem Prokuristen Bei Nr
r.
Lederwaren⸗
2
10192 Vereinigte Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Paasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jakob, Mohr in Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Berlin, den 1. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitt Abteilung 122. HBerlin. 1894 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13273: Maschinenfabrik Montania,
Aktiengesellschaft vormals Gerlach
C Koenig mit dem Sitze zu Nord-
hausen und
Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand
die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 9473: Grundstückserwerb- und Ver⸗ waltung⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Witwe Henriette Lindemann, geb. Lehmann, zu Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ist ernannt Direktor Nathan Lindemann in Berlin. — Bei Nr. 13569: VB. Liebold & Comp., Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Holzminden und Zweigniederlassung zu Berlin. Ge⸗
ä . 811 2 * 9 mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 30. De—⸗
!. zember
. Zweigniederlasung zu Verlin: Prokurist: Martin Sachs in
aus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede
der Er⸗ R rauns eh weis. 901 r
König ce. Nickel in heute vermertt. daß der Ehefrau des Kaufmanns Conrad Nickel, Marta geb. Moeller, hierselbst für die
HK ranngehvweig. Firma störner X Brodersen ist heute
Rosenberg hierselbst für die Firma Pro— tura erteilt ist.
HE raums hweig.
gelöscht.
1914 ist das Grundkapital um bgesetzt und beträgt jetzt Ferner die durch dieselbe beschlossene Auf⸗ hebung der Vorrechte der Vorzugsakti und die Abänderung des 9 der
yr mch Fos Sas (Grun bdEawmwi raf 30h 2 Ala 6 Das Gri ndrfapital jetzt
d h j 5 Rar den Inhaber und über
1500 S
10600 J
Eiswerke, Aetien⸗ dem Sitze zu Berlin
t Generalversammlung ist zugelassen nach
Inhalt des Pro
wandlung
Lit. A. Berlin, den 3. April 1
Königliches Amtsgericht
Abteilung 8
—=—
in Vorzugsaktien
Horn här.
Im Handelsregister — Abteilung A ist unter Nr. 859 die Firma
Flettner, Kernburg, und als deren
Bernburg, den 31. März 1915. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
Bernhnrꝶꝶg.
Aktien, die unter ein⸗ ander gleichberechtigt sind — Bei Nr. 81: er Norddeutsche
in gesellschaft mit zweigniederlassung zu Hannover:
hannus beschräukter Haftung hier g. getragen worden: Der Ingenleur Arthur z Junghanns, Breslau, hat aufgehört Ge—
) j schränkter s eine weitere Um⸗
Bromberg, zu Geschäfttz führern bestellt sind.
Fritz
Inhaber der Kaufmann Fritz Klettner in Bernburg eingetragen worden.
htesigen Handelßregi
Bei der im hie zi Band VII Seite 169 eingetragenen Firma
Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 1. April 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23. 1900 im hiesigen Handelsregister 230 eingetragenen
Bei ber Band VIII Seite
dermerkt, daß dem Fräulein Annemarie
Braunschweig, den 1. April 1915. Herzogliches Amtsgericht. 25.
1902 Im hiesigen Handelgregister Band 17
datoren Langer und der Kaufmann Friedrich Ernst
J 1 sich damit erledigt.
Blatt 316 ist heute die Firma C. Frohne
zraunschweig, den 3. April 1915. Herzogliches Amtsgerlcht. 23.
Kmreslan. 1 In unser Handelsregister Abtellun
ist heute eingẽtragen worden: . Bei Nr. 3053 Die offene Handels—
gesellschaft A. Reimann R Scheider
hier ist aufgelöst. Die Kaufleute Joseph
Brücke und Bruno Kuschel, beide in
Breslau, führen das Geschäft unter der
bisherigen Firma fort. Die von den Ge⸗ * nannten begründete neue offene Handels, X
gesellschaft hat am 31. März 1915 be— gonnen.
Bei Nr. 1814. Die Niederlassung der Firma Siegmund Man ist von Breelau nach Klein Heidau, Post Deutsch Liffa, derlegt.
Bet Nr. 4284. Die Liquidation der offenen Handel ggesellschaft Deimann K Kugel hier ist beendet, die Firma ist er— loschen
Breslau, den 31. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
Bros lan.
19041
In unser Handelsregister Abteilung B
ist bei der Glektricitütsgesellschaft
Nr. 537
schäfts führer zu sein. Bieslau, den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsreglster
Arbeiter⸗Casino⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung ; 1 r eingetragen, daß der Gewerkschaftssekretär
seiner Stelle der
und an
Theodor Hartwig, Zimmerer Otto Schanzenberg, sämtlich in
Bromberg, den 29. März 1915. Königliches Amts gericht. Kuchem. . 2035 Handelsregistereintrag Abt.
DO.. 3. 36 Firma Mathilde Sprenger
in Rinschheim: Die Firma ist erloschen. n n crteirlt, daß
1896
In dem Handelsregister Abtetlung A
Nr. S860 die Firma
haber der Kaufmann Bernburg, den 1. April 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Horbechæ. [20341
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 154 die Firma Anton Janezyk in Borbeck und als deren In haber der Viehbändler Anton Janczyk in Borbeck eingetragen worden.
Borbeck. den 25. März 1915. Königliches Amtsgericht. Rrandenhburg, Havel. (1898
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 432 eingetragenen Firma „Isidor Löwenthal“, Brandenburg a. D., ist vermerkt, daß die Firma erloschen ist.
Brandenburg a. S., den 31 Märzlo9lö.
Königliches Amtsgericht.
Erandenburg, Havel. (1899
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 510 eingetragenen Firma „Joßfef H. Teich“. Braudenburg a. H., ist ver— merkt: Der Frau Hedwig Teich, geb Vor⸗ falt, in Brandenburg a. H. ist Prokura ertellt.
Brandenburg a. S., den 1 April 1915.
Königliches Amtegericht.
Otto
Buchen, den 1. April 1915. Gr. Amtsgericht.
1669)
Arthur Jung ⸗ mit heute ein.
3 auf Blatt 5897, betr. die Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Firma Langer u. Endler Draht- und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui-= sind bestellt Wenzel Adalbert Gerschler, beide in Chemnitz. Das Amt der Genannten als Geschäftsführer
5) auf Blatt 6945, betr. die Firma Max Schmorl in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
Am 3. April 1915:
6) auf Blatt 6853, betr. die offene Fischhalle Artzt C Horn in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Ladendorff in Chemnitz.
7) auf Blatt 3439, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma G. A.
Vitzsche in Chemnitz ist Der Kaufmann Franz Genth, jetzt in
Chemnitz, führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort.
s) auf Blatt 410, betr. die Firma
N. Hösel Co. in Chemnitz? Die
Prokura des Kaufmanns Gustav Richard Maschner in Chemnitz ist erloschen. 9) auf Blatt 1489, betr. die
Handelsgesellschaft in Firma ie in Chemnitz: Die Technike Arthur Franke und Emil M 9 —
8
Franke, beide in Chemnitz, sind als In haber ausgeschieden. Der Kaufmann Car August Franke in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten der bisherigen Inhaber. 10) auf Blatt 5966, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Diplomingenieur Hugo Heinrich Digno⸗ wity ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Adolf
Hauber in Chemnitz ist erloschen. Zum
Vorstandsmitgliede ist bestellt der Kauf⸗
mann Max Wilhelm Möbius in Chem—⸗ nitz. Königliches Amtsgericht Chemnitz.
Abt. B.
9221
( cl n, Khein. 1938
i
st Kaufmann
der
A Bd. 1 Söhnchen k
F ich Heschafts f Kirschbaum“ Friedrich Bernau als Geschäfté führer aus. irlichb aum“,
geschieden ist = 1è 8 Gewerkschafissekretär Paul Stössel, der bParteisekretär
;
2
In das Handelsregister ist am 3. April
4 * 1915 2 otragen worden: HBrom berg. Bekauntmachung. 1905) 1915 eingetragen worden:
Abteilung B) Nr 56 ist heu i der 8r k . tr 56 ist heute bei de „Bromterger Stier si gbr Cöln! in Bromberg“ von Jakob Platz ist erloschen.
Abteilung A. Nr. 1455. Bei der Firma: „H.
Bei der Firma: „W.
Cöln. Die Gesellschaf aufgelöst. Die Liquidatoren sind der Paul Kirschbaum und der Kaufmann und Fabrikant Adolf Heuse in Solingen, von denen jeder einzel
* ö NM 36 06.
kann. 5019. GC Go.“,
Bei der Firma: „Philipp,
Cöln. Dem Robert
Peus zu Cöln ist Prokura erteilt.
. Nr. 5278. Bei der Firma: ; Co.“, Cöln. Der Ehe⸗ frau Käthe Söhnchen, geb. Meyer,
Lene Zorn in
jede
ihnen mit einem
von
hat eĩ
Handelsgesellschaft in Firma Altonaer
Nitzsche in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann C arl Arthur ausgeschieden.
ö. CrekFelã. ⸗ 1
Verbindlichkeiten
Crerel d.
ge Cöln ist Prokura dahin
5riuriste joa Tirn 2 Soi MRworr anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen
as Handelsregister ist eingetragen
Am 1. April 1915:
I) auf Blatt 6001, betr. die Firma Palm ⸗Drogerie Hermann Mahns Wwe. in Chemnitz: Die bisherige In⸗ haberin Bertha Helene verw. Mahn geb. Scheunpflug, jetzt verehel. Heinrich, ist ausgeschieden. Der Drogist Erwin Alexan⸗ der Heinrich in Chemnitz ist Inhaber. Die Prokura des Kaufmanns Louis Stein⸗ bach in Frankenberg ist erloschen.
2) auf Blatt 5440, betr. die Firma Gustav Schlegel in Neukirchen: Der bisherige Inhaber, Fabrikant Gustav Wilhelm Schlegel in Neukirchen, ist aus⸗ geschieden. Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Ernst Emil Schlegel, Albin Paul Schlegel und Ernst MaxSchlegel, sämt⸗ lich in Neukirchen. Die Gesellschaft hat am 22. März 1915 begonnen.
3) auf Blatt 5714, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Chemnitzer Cementwaren⸗Fabrik Hans Geinitz UG Co. C. Th. Fritzsche Nachf. in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Louis Linke ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Fürchtz zt Albert Ficker in Chemnitz. Die Mit⸗ inhaberin verw. Geinitz führt infolge
Wiederverehelichung den Namen „Holze“.
berechtigt ist.
Nr. 6192. Bei der Firma: „Conrad Nitzgen C Cie.“, Cöln. Die ist in Nitzgen ( Zeitz geändert. frau Conrad Nitzgen, Franziska Thiel, ist aus der Gesellschaft
Ehe⸗
geb.
— zeirrma Firma
schieden. Kaufmann Peter Zeitz in Cöln
ist als persönlich haftender
in die Gesellschaft eingetreten. Abteilung B.
Nr. 117. Bei der Firma:
Scherl Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Berlin,
lassung in Cõöln.
sellschaftsvertrag in seinen Bestimmungen bezüglich des Vorstandes, des Verwal⸗ tungsausschusses, der lung und des Reingewinnes bezw. ergänzt.
Nr. 499. Bei der Firma: Brauhaus Vereinsbrauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,
Generalversamm⸗ abgeändert Dres dem.
Gesellschafter
„August
mit Zweignieder⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. März 1915 ist der Ge⸗
eingetragen Tentral- stinematograph Vannes R Co., in
Leinöl miühlen, schräukter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der vom 17. März 1915 ist die Fortdauer der
hatender Gesellschafter eingetreien.
ausge⸗
Nr. 2267. Bei der Firma: „Rhein⸗ kies⸗ und Sandbaggerei Cöln⸗West⸗ hoven, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln⸗Westhoven. Johann Neumann hat das Amt als Geschäfts⸗
führer niedergelegt. . Cöõln. 20361
Kgl. Amtsgericht, A Crefeld.
In das hiesige Handelsregister ist heute
ngetragen worden bei der Firma Linner Aktien · Baugesellschaft zu Crefeld⸗ Linn: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. März 1915 ist Pro⸗ kurist Bruno Detimann in den Vorstand gewählt.
Crefeld, den 28. März 1915. Königliches Amtsgericht. Cxreogeld. 120371
In daß hiesige Handelsregtster ist heute eingetragen bei der Firma Ferd. Böttjer in Crefeld: Die Firma ist erloschen.
Crefeld, den 29. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
— ——
Crefeld. 2038 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Bruckmann KR Davids in Crefeld eingeiragen worden: Der Ehe⸗ frau des Kaufmann Samuel Bruckmann, Jenny geborene Meyer, in Grefeld ist
Prokura erteilt.
Crefeld, den 29. März 1915. Königliches Amtagerichi.
2039 In daß hiesige Handelsregister ist heute worden bei der Firma: Wilhelm Trefeld? Der Elektrotechniker Wilhelm Pannes ist am 15. Januar 1915 aus der Gesellschasft aus- getreten. Crefeld. den 29. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxegeld. 2040 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Friedrich Fudickar in Crefeld eingetragen worden? Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Friedrich Fudickar ist erloschen. Grefeld, den 30. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Crefel d. 2041 In das hiesige Handelsregister ist heute hei der Firma Hubert Kickartz in Crefeld eingetcagen worden: Dem Hand⸗
lungsgehilfen Jacob Kickartz in Crefeld ist Prokura ertellt. manns Eduard Beckers ist erloschen.
Jonas
Die Prokura des Kauf—
Creseld, den 30 März 1915. Königliches Amtsgericht. (2042
F 3 kiosza 890 1 1 2 In das hiesige Handelsregister ist heute
eingetragen worden bei der Firma Ver⸗
taufsstele der vereinigten Niederrh. Gesellichaft mit be⸗
Gelellschafterhersammlung
Gesellschaft his zum 31. Dezember 1917 beschlossen. S 17 Absatz 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist abgeändert. Crefeld, den 1. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxrofeld. 20453 In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Ger⸗ hard Terheagen Nachfolger in Cre⸗ feld: Der Kaufmann Otto Wieynk in Grefeld ist in das Geschäjt als persönlich Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 be—⸗ gonnen. Crefeld, den 1. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxcximmits chan. 1909 Auf Blatt 775 des Handelsregisters is beute das Erlöschen der Firma Friedrich Schneider in Crimmitschau elngetragen worden. Crimmitschau, den 7. April 1915. Königliches Amtsgericht.
z 20 c In das Handelsregister ist heute ein-
„Kölner getragen worden:
I) auf Blatt 4770, betr. die Firma Burgmann in Laubegast:
—
Feodor
Cöln. Kaufmann Karl Junggeburth ist Die Prokura des Kaufmanns Georg Bruno
als Geschäftsführer abberufen.
2 2 * . Gottfried Müller. Margarete geb. Müller, J . in Qoln ist zur Geschäftsführerin besteslt, helm Fischer in Dresden. Der Kauf.
Nr. 1029. Bei der Firma: „Deutsche mann
*
Fahrrad⸗Industrie Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“, Cöln. Die (Gesch Liquidation ist wiedereröffnet. Kaufmann bandstoffen und ähnlichen Srzeugnissen.)
Theodor Lindlau in Cöln ist wieder Liqui⸗
dato r.
Witwe Tracksdorf ist erloschen.
2) auf Blatt 13 881: Die Firma Wil.
Wllhelm Fischer in Dresden ist Inbaber. h (Geschäftsjweig: Herstellung von Ver⸗ Deesden, am 7. April 19108. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
. 83