1915 / 81 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

202390. B. 31433. 11. 202392. 3. 31435. 202400. 8. 31 202408. 6. 16555. 202415. S. 31243.

im ansiin.¶ Sohn Finn] gabi scije Minn a r mn UDwios ni AFERNA - Rr U DwiGoskHafEe a/ n

vC&sirAgsu g

Elbnan* 698 BrNEoiorek

23/10 1914. Wilh. Hebebrand, G. i. b. H., Elber 5

26,9 1914. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen aM. 23/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemi— schen Produkten.

Waren: wie 202388.

1914. Grau & Locher, Schwäb. Gmünd. 24/3

1 feld. 25/3 1915. . 643 ieb: ische Fabrik. Waren: 2 m Fesäfts , 3. . . j haft s betrieb Shen . Geschäfts betrieb: Mechanische Baumwollzwirnerei, O rell iigungs= und Fernhattungsmitkel. . 5 N * Fabrik und Vertrieb von Garnen und Bändern aller 8

. w . ten: ollene E . Beschr. ö a,, Art. Waren: Baumwollene Garne Beschr U Ancienne Ag AVE De ec ap ö. ) 14. 2024224. R. 8134. ;

Scłił AlllIk. & Sa. Faß

ud vilos Af En a / fit.

n ö

28/10 1914. Hans Hottenroth, Hamburg, Alster⸗ , . 231 damm 10. 25/3 1915.

. n m 2. 23848. 2/2 1914. Cravattenfabrit Schindler C Co., Ber—

geschäst. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Katz ; 5/3 191 Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokolade fahti M. ; , . e. r . . esabris ; asser . . fabr Seschäftsbetrieb: 41 port von Ware uerwaren, frische, lingemachte, getrocneie, . Waschen ohne ; Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra—⸗ ,, , rt von Waren Waren: Litre 8 3

D 8 b A4 C Fe 1 1 kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Früh] ermosltehr dem Krieger im Feli (swatten. . wn ( 4 Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jan . ; . w . 6 ᷣ— . ö 31 2. . 9 Pr O VWVassa“ . . 202416. R. 19169. —ö 16h. 202430. i996.

Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder ut . ö waren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, ih on Apotheker Hertel 24 . 2 e eipz S etter⸗ , x . . ) Ulli von Apotheker Ertel. ö Lobett, Leipzig, Schletter Punschessenz, Kognak, Rum, Arrac, Limonaden, Lan Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb che y,, Kaffeezusätze, Kaffeeertratt, Speisejn mischer und pharmazeutischer Produkte, von Maschi⸗ 9 . 5 dier e n erm . 3 . K nen, landwirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, er , Puddingpulver Mandeln on ar n . ö a ,. 3. 27* Sterelisatoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten Milch Milch uren, . Malz . M n 1 1914. Paul Hertel, Dresden, Pragerstr. 30. 6 * 422 und Geräten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von nh, 363 . ö. . 66. und guber hu 915 Rrheisfnns s , echnisches ! A 5 ͤ . ö ereitu 1951 * . . J ; ; . kJ Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, pril chäfts betrieb: Spezialitätenvertrieb. Waren: 3 . Kl. . , Liertes, Hafermehl und. andere präparierte e] icht und kosmetische Präparate, insbesondere auch h 3 4 3 ö . . . . V täpari i äparie it Zusaz JSeifenpräparate, Waschmittel für die Körper— 26,9 1914. Badische, Anilin. & Soda⸗Fabrik in 26,9 1914. Badische Anilin & Soda⸗Fabrit in X. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusah ien; e . . 6 2 2 . 32 ö nn, . . . Drogen Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mii ntiseptische Mittel, Desinfektionsmittel; Putz . ; Ludwigshafen a / Fh. 23/3 1915. Ludwigshafen a/ Rh. 23/3 19135. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ohne Zusatz; von Kakao imd n Ga seldde er gui n cken fir Wascht, Merell, voig! unk Ltrch⸗ xe, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier— fapseln. Hhinestj 3 , 0 n 1 . . * DREIFEASS- MARKE etrie . 1 ya . . . e, , e. chinesischer, japanischer, indischer und Ceynn Farben und chemischen Produkten. Farben und chemischen Produkten. und Planzenvertilgungsmittel, Desin fektions Tee, medizinischer Tee, Kräutertee insbesondere rusff⸗ . . —— wie 202388. wie 202388. ittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. , ; ; —⸗ ,, . . . J Karen: wie 2023s ö ; . gt , ,, . en nr gen⸗ n ,. , nämlich Voq 202410. B. 31492. ü . gal 714 Schulz C. Wagner, Frankfurt 11. 202391. B. 31434. 11. 202394. B. 31438. und r,, und Geräte, Wasser⸗ ale . . 157 1914. Norddeutsche Wolllämmerei und Kamm— ö w leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. ge 6 K arnspinnerei, Bremen. 25. 3 1915. . 7 5. en Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 8 Ziermuscheln, Puphen, Bijouterien, ln 21.9 1914. Fa. Wilhelm Ruppmann, Stuttgart. ; I. . ie 6 k zrberei und Schaumweine und Spirituosen. 8 3 ; ö . Fächer, Schirme, Luxus- und Bunt⸗Papier. 4 J Fa. Wilhe pp Stuttg Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 2 . . . . 5 6 chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. 166 202431. 8. 28613.

25“ 83

R

wohltuend l Antiseptis ch l

6AhlScist AMllIiI. 8 Sa. Faß . AnMlllk. 8 S0DAa-FABhl Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . ; tubes hMfεn -an tub wiGs tiafen Rn Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ J . . ö . Geschäftsbetrieb: Konstruktionsbureau und Bau- Waren: Schafwollgarne. Beschr. . ghotngranhische Siwecke, euer ö chm ittel, 9h. 4 geschäst für Feuerungsanlagen. Waren: Feuerungen Härte und Lötmirte, Abdruckmasse für zahn— schwerer Art und ihre Bestandteile. 14. 202425. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 6 produkte. 1.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme Lu NAW e 1 K

schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . 2 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 w 11 ñ „Emaillierte und verzinnte Waren. * 4 80 L ( N 6 E N. . ; * . Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ; ,

arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ; ß ; . ĩ 2. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . . A. Feist C Eo, Lung -Wert, So ng R 1913 1914. Aberle C Friedmann, Mannheim. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 6. 2 ö ; 1915.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

3 3 . für technische Zwecke. ; . 2 62 . 29 2 22 n . . . e, Rettungs- und Feuer- Tranchier, Bäcker⸗, Schuster⸗ Sattler, Spachte ; r,, , 2. , . 3 3) str e, . . . . Butter-, Käse⸗ Obst⸗, Kuchen⸗, Konfekt, Radier Ha hästs betrieb; ö ö 2. ,,, ö un 36 zal an Kiege⸗ und Zigarrenmesser, Gabeln, Tafel,, Desse : Künstliche Blumen, Putz federn, Fußtücher, Leib— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne k 33 ö 3 . Kruft m g. estri ewirkte V 202 E . isch / ö ssche —ᷣ . ift . und Tranchiergabeln, Hieb und Stichwaffen, Kom Brustwärmer, gestrickte und gewirkte Waren. 9p. 202418. E. ; hysikalische, chemische, optische, geodätische, nau . ; * 35 . J . zieher, chirurgische Instrumente, Scheren, Zigar rena

tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal-, Kontroll- zieher ) . nah D . 4 . 1

,, ö . schneider, Rasierhobelklingen, Rasierapparate, Rasih 202411. K. 27470. 17‚ñ2 1915. Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., Elber⸗

Geräte, Meßinstrumente. . messer, Schutzkämme, Streichriemen, Haarschneidemasch FhREIHEIISSE NSF feld. 25.3 1915. 412 1914. August Kunert, Dortmund, Missunde⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwollzwirnerei. straße 33. 253 1915.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, nen, i,, . Dafelstähle, Nagel, Hammer= Zucker Bus sar d ; . : Automaten, Haus- u. Küchengeräte, Stall, Garten? und Champagner⸗Zangen, Reben und Gartenscher, ; Fabrik und Vertrieb von Garnen und Bändern aller Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrikation. Wa⸗ d landmwirtschaftliche Geräte, ins besondere ha nn, n 3. 16. 191. Ennetetaler Sensenwert G. m. 2; Art. Waren: Garne. Beschr. ren: Mineralwasser, Selterwasser und Brauselimo⸗ schinen und Apparate zur Herstellung und Bear- Tagelfeilen, Pinzetten, Löffel, Teesiebe, el un Kottenhoff, Klodwig K Comp., Haspe i. K naden.

beitung von Milch, Milch- resp. Molkereiprodut⸗ Gabeln aus Britanniametall. . 3 1915. ö ten und Blutpräparaten, sowie Milchausschank⸗ . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

269 1914. Babische Anilin & Soda⸗Fabrit in 26,9 1914. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrit in behälter und Wagen, Milchkannen, Milchzentri⸗ 264. 202405. 2s oN w Sensen und Sichten. Waren: Sensen und Sichten Ludwigshafen a/ Rh. 23/5 1915. Ludwigshafen a/ Hh. 23/3 1915. fugen, Milchsiebe, Sterilisations⸗- und Desinfek— l H . aus Stahl.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von tionsapparate. 8 9 . ö Farben und chemischen Produkten. Farben und chemischen Produkten. Fruchtsäfte, Gelees. . 9h. 202419. K. 28174. ö

Waren: wie 202388. Waren: wie 202388. Milch, Butter, Käse und sonstige Milch⸗ resp. ; . . Molkereiprodukte. —;

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ö. 1 17/8 1914. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichath h 1914. Koschinsti & Mustein, Hamburg. 25.3 Hechlfs ch A (Ze.

5. 31553.

4. 202417. A. 114669.

25.3

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren Geschäftsbetrieb: Handel mit sanitären Wasser Tafel⸗, Küchen-, Schlacht-, Arkansas⸗, Jagd⸗ Pal. 4. 84 Rerl 94 Heschäftsbetrieb: Hande 6. e r. ö . . 2 . , web d Demio 1914. Bab &. Steinberg, Berlin. 24 3 leitungsgegenständen, Beleuchtungsartikeln, Eisen, ; /. K * tagen Brot-. Gemüse⸗, Taschen, Feder-, Desser sgh nne 2 f W MM

Röhren und Metallen. Waren: Feuertonklosetts und 7, 4 . Q z / ;

Blumen- und Putzfedernfabrik. Waschbecken. n ö 65 8 * 11091. e ,, ; B ] Vo

5 *

16a. 202426. F. 14544. 29a. 202432. C. 16374

2 B.: ditorwaren, Hefe, Backpulver. 11. 2 8. 81841. Diätetische Nährmittel. G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 2413 1915.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Geschäfts betrieb: Versandgeschäft für Kakao un ,, 8 . ö ; , , wen.

1 3 Efe, Buchstaben, . 56 Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Geträn enn . ; 15 ! on, 66 . J

gegenstände. Waren: Kakao und Kakaoprodulte, insbesondere Sch handlung. ö . n,, . s. Baren:

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren kolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie sitt Sch. 20627 k

daraus. freie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Schr 202412. Sch. 20271. Wertzeüge zum Herausziehen von in Flaschen ge— Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, kolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Maß

8s6 1914. Fa. B. 5. Franke, Münster i. W. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren

Billard, und Signierkreide, Buregu- und Kontor- Früchten aller Art, Nährfalzen, Eiweiß, Hämoglobin 5 ̃ . 8. 17285 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Leci Ill 91. 202420. . 23, Glühkohle für Wärmeöfchen, Plätteisen Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier,

4.1 1915. Chemische Fabrik Bannewitz Orloff Hansen, Bannewitz, Bz. Dresden. 25.8 1915

.

26,9 1914. Babische Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a /Rh. 23/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben Üünd chemi⸗ schen Produkten.

Waren: wie 202388.

stoßenen Korken.

22

S8 S0. fabi

D

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, thin⸗ und Hämoglobin-Präparate. Back- und Konditoret Seifen, Wasch Bleichmittel, Stärke und Stärke waren, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback, zue Flaschen, Krüge und Gläser. 20D. 202433. V. 6061. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗swaren, Bonbons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, gon] J. . )

nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier- fitüren, künstliche und natürliche Mineralwässer, che . . 169. 202427. 5. 31266.

mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mische Produkte für Genußzwecke' 1515. Otto Schäfer, Pirmasens, Kaiserstr. 11.

mittel. . ; . ö ; ; . 1915.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 202406. 6G. 16425 häfts betrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe, . w Pi .

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ü, . 6 9 . ; ; ; . ö e, 6. 6/4 1914. Fa. R. & O. Lux, Marienthal b. Bad 9 * ö * ( ö * 8. 31442. 266 202402 Arthur liünther 202413. Y. 24063. Liebenstein S⸗M. 25/3 1915. * ĩ Jar kf e * Geschäftsbetrieb: Metallwaren-Fabrik. Waren: Littau i oa. Markt j ; ĩ 2 Portemonngie⸗- und Damentaschenbügel, sowie Leiter⸗ 2 2621 schnallen, Osen und Agraffen mit und ohne Celluloid⸗

. .. , oꝛ. . . ene , nr ö . 5 E 6 3 ;. z 23 Bilphon M . ö 9 . . 3 8. 78297. . 2 1 ; 21. 202434. G. 16848. J . . 27 . malt

2313 1915.

SGeschäftsbetrieb: Fabrikation K , . und Verkauf von Farben und chemi d * ö U ö s . m warne. schen Produkten. . . 2/11 1914. John von der Kammer, Südende⸗Berlin, 6 e 1 28/19 1914. dan Fottenroth, Hamburg, Alster— —— 3 1 k— 2698 23 3 1915. . a 7 ö damm 10. 25/3 1916. . M . D 6 * ; Geschäftsbetrieb: Import- und Export von Waren.

Waren: wie 202388. Steglitzerstr. 41. eee Geschäftsbetrieb: Verwertung der v. d. Kammer— D. . . 66 . ere Spirituosen. . 3 schen Patente für Viehfutter und Malz. Waren: . e ,, nern n, . 1914 . E Kaufmann, Velbert . 26 ,. ö . . 75 habs ci Mi in R Sohn Faßkie iini mn] Pflanzernährmittel zur Keimung und, Entwicklung den wm nn, ie, . 5 J ish. 202428. S. 31261. 22,12 1914. Fa. C. A. Greiner Söhne, Nür⸗ Pflanzen aus Samen zu Futterzwecken, chemische rer. 1915. Michel C Schuchardt, Mühlhausen 25 / 9. tingen J. Württ. 25/3 1913. Pflanzennährmittel zur Malzbereitung, Apparate zum ö. 25/3 1915. Geschäftsbetrieb: Schloß⸗ Metallwaren, Arma⸗ . . äfts betrieb: Fabrttation und Verttüb von Malzen und zur Herstellung von Futtermitteln, Vieh. 27zT5 1914. Arthur Günther, Zittau i. Sa. 2 bäfts betrieb: Strickwaren-Fabrik. Waren; turen fabrik und Gießerei. Waren: e , . ei . ,, rer, ,, Dau. * 8 8 . ; 4 ; ö . 83 . . e, 9⸗ * z 82 = X . Vi e . 2028399. B. 814458 1 1915 gen, Bekleidungsstücke und Leibwäsche. bahn agen heschl age irg fenb g n m gen n ug ö m X schlüsse, Korkstopfen und Korkplättchen. * n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygi . mobilbeschläge und Bau⸗ und Möbelbeschläge. *. ann . ö 264. 202403. P. 13085. nischer Nähr⸗ und kosmetischer Mittel. Waren: Tier. 202414. Sch. 20315. . ö 202435. M. 23030. und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für

de ; * . Lebensmittel. 0 ; . ö. z , , e, , Faaplanl 60 . ü wMaoreil a- dahin in Bube ghhr fen a Rn e , . , . ; 2oꝛao?. 2oꝛo⸗ 11 A A S8 2 e . ; nn. 6 X 24 1914. Wilhelm Morell, Leipzig, Apelstr. 4.

23.3 1915. 25/5 1915.

2. B Geschäftsbetrieb; Fabritation 2 * 28 . n on, i nf . . i f ; d lakfoz of- Sinn ocz fez g r nt 26 ot! w J . n ,, . 5 , ; Metallwaren⸗ Arma⸗ 28/19 1914. Saus Hottenroth, Hamburg, Alster⸗ aer r tenen, galrern, 369 Atku⸗

Karen: wie 2024388 24/3 1915. Geschäftsbetrieb: Schloß Geschäftsbetrieh: Kakao- Schokolaben, Marzipan⸗, häfts betrieb: Herstellung und. Vertrieb von eschãä e , b , , . z 35 Fisen⸗ 915. a Konfitüren⸗, Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuit, 1,2 1915. Roa Wachsmann, Rhybnit O/ 8, Ring 17. n und Bettwäsche. Waren; Bettlaken, über turen sabrit . , . ,,, n n n,, Fapätte und Erpvtl von Karen, nähen, n,, el n,, d, n,. unterlagen und sonstige Bettwäsche, Bettdecken bahnwagen, Straßenbahnwagen⸗ . ö , n n. Schaltapparate.

. Seit M fabrik; Tee⸗ und Chinawarenhanblung; Vertrieb von 243 1915. h h 2 nnn f aßlin ihm safen mn Nahrungs- und Genußmitteln; Export! und Import⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, Mlagen, Web- und Wirkstoffe. Möbelbeschläge.

cCuUbDwiGstiar SRM At fh

Mise if AulUun

'

22/6 1914. Verwaltung der Zeche de Wendel, Herringen bei Hamm (Westf.). 25.3 1915.

8. 8 3 an diss S8.

Geschäftsbetrieb: Benzolfabrikation Waren

Brennstoff für Flüssigkeitsmotore.

8 .

ö 22

——

9i. 202422. K. 282935.