1915 / 81 p. 51 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5768 D

eutsche Ver lustlisten.

(Pr. 194.)

8. Apr 1913.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Wilhelm Czarnietzki (12. Komp.) Turoscheln, Johannis-

burg gefallen 18. 8. 14.

Ers. Res. Albert Ram in Rathenow, Westhavelland = i. Gefgsch. Wehrm. Willi Braun Wengeln, Marienburg leicht verwundet. Musk. August Gergull schwer verwundet. . Musk. Ferdinand Peters Brunau, Marienburg leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 17.

Wehrm. Vincent Zintek (1. Komp.) Kostschin, Schroda s an

K . feinen Wunden 4. 12. 14. Gefr. Johann Hermann Schmidt (2. Komp.) Königsberg ge fallen 25. 9. 14.

Gefr. d. 2. Alfred Becker Merseburg leicht verwundet.

Rej. Otto Gardeike Drausenhof, Pr.⸗Holland schwer verw. Nes. Johann Wisotz ki Roggen, Neidenburg leicht verwundet. Musk. Erich Löwe fl Annaburg, Torgau schwer verwundet. Musk. Johann Ferres Recklinghausen gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Gefechte vom 6. bis 9. u. vom 18. bis 24. III. 15. 1. Bataillon. Gefr. Josef Hitz (1. Komp.) Ers. Res. Anton Baltes (3. Komp.)

Ers. Res. Otto Keller (3. Komp.), Drauner, Birkenfeld, vermißt.

Wehrm. Johann Sch lick (4. Komp.) Lembach i. Eli. in Gefgsch. Malstatt⸗Burbach, Saar⸗

Wehrm. Julius Weller (4. Komp.)

brücken d. Unfall schwer verl.

Wehrm. Emil Faller (4. Komp.) Breitenthal, Birkenfeld J. v.

II. Bataillon.

Tamb. Franz Sim on (5. Komp.) Erbach, Homburg vermißt. durch

Utffz. Friedrich Enkler (6. Komp.) Dornbach i. d. Pfalz ö . Unfall schwer verl.

Utffz. Eduard Wohmann (6. Komp.)

; durch Unfall schwer verl.

August Beyel (6. Komp.) Dorfweiler, Chäreau⸗Salins

. ö. durch Unfall leicht verl.

Wehrm. Stanislaus Luchinski (6. Komp.), Posen, d. Unf. JI. verl.

III. Bataillon. (Früher Uberplanmäß. Landw. Inf. Batl. Nr. 5 d. IV. A. K.). Gefr. Karl Grü ger (190., früh. 6. Komp.), Friedrichsthal i. Sa., vermißt. dstm. Hermann Karstedt (10, früh. 6. Komp.) Altenplathow, H Jerichow 11 vermißt. Gefr. Ernst Meißner (10, früh 6. Komp.) Trebitz, Witten⸗ zerg vermißt. Wehrm. Gustav Götte (10, früher 6. Komp.), Magdeburg, vermißt. Ldstm. Wilh. Wallrath (11., früher 7. Komp.) Mühlberg, J . Liebenwerda leicht verwunzet. Wehrm. Gustav Seidel (12, früher 8. Komp.) an sein. Wund. . K Vereinslaz. Zug A Strashurg Uckerm. 15. 12. 14. Wehrm. Karl Schwarz (12., früher 3. Komp.) Bahrendorf, Wanzleben gefallen. . ö Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Gustah Reifeger ste (12, früher 8. Komp.) Bitterfeld P Res. Laz. 4 am 23. 2. 165. Berichtigung früherer Angaben. . 10. frü her 6. Kompagnie. . Gefr. Franz Wirbel Memel nicht verwundet, gefallen, Gefr. Paul Illgen Schmölln i. Sa. bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Wilhelm Rummel, Burgsdorf, bisher vermißt, gefallen. Idstin. Albert Schumann Dölkau bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Johann Rueff Frei Altdorf bisher vermißt, verw. dstin. Friedrich Dietrich Noitzsch bisher vermißt, z. Tr. zur. vdstm. Herm. Henze Lüdendorf bisher vermißt, z. Tr. zur. fr. CEzuard Früger Goldewitz bisher vermißt, z. Tr. zur. dstin. Emil Meißner Calbitz bisher vermißt, z. Tr. zur. Adstmn. Heinrich Wolfien Hillersleben bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Albert Schmidt Pettstedt bisher vermißt, i. Laz. Gefr. Richard Pitz chler Schmölln bisher vermißt, i. Laz. , ,, 12, früber 8. Kompaß nie Gefr. Alwin Bedau Stumsdorf bisher vermißt, gefallen. Ldstm. Emil Werner Magdeburg bisher vermißt, gefallen. Ldstin. Wilhelm Richter Bönitz, Liebenwerda bisher vermißt, . gefallen. Musk. Johann Gillen Zell ö M. bisher vermißt, gefallen.

Gefr.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 18. Maschinengewehr⸗Kompaguie. Gefechte am 30. VIII., am 10. u. 12. IX., am 10. u. 11. X., vom 19. XI. hiß 2. XII., au 25. XII. 14 und am 11. u. 20. I., vom 16. bis 20. 11., vom 4. bis 10. nu. am 20. III. 15. Hptm. Werner Eckardt Strasburg i. W. Pr. schwer verw. 12. 9. 14, abermals und zwar leicht verw. 18. 2. 16. Ltn. Max Borchers Gollishof, Osterode schwer verwundet. Offz. Stellv. Franz Zemke Curow, Bublitz I. verw., b. d. Tr. ltffi. Willv Bastian Osterode i. O. Pr. schwer verwundet. Utffz. Hubert Bukowski Pre Stargard gefallen. Utffz. Max Hauptfleisch Dt.⸗Lissa, Neumark P an seinen . Wunden in einem Laz. 5. 11. 14. Max Koll Bunau, Dirschau schwer verwundet. fz. Bruno Bars ke Katkom leicht verwundet. Utffz. Gustav Jen sch Gr. Lessen, Grünberg gefallen. Utffz. Erich Kulke sterode i. O. Pr. gefallen. Utffz. Josef Peter Neukirchhöhe, Elbing leicht verwundet. Utffz. d. R. Richard Tolkmitt, Schleppstein, Heiligenbeil, l. v., b. d. Tr. Musk. Johann Groß Schiffbek, Stormarn schwer verw. Res. Dermann Mattes Nosewitz, Mohrungen schwer verw. Res. Johann Zitze witz Biesellen, O. Pr. schwer verwundet. Musk. August Plewka Saddeck, Neidenburg schwer verwundet. Gefr. d. R. Otto Pryka sterode, D. Pr. leicht verwundet. Res. Otto Lucka Freytten, Ortelsburg gefallen. Wehrm. Friedr. Uschinski Alt Heykuth, Ortelsburg leicht v. Res. Ernst Fuß Arnau, Osterode gefallen. Musk. Fritz Zendlow ski Tyrau, Osterode leicht verwundet. Gefr. Franz Zadurski Reitrau, Dirschau leicht verwundet. Musk. Franz Rut kowski Frauenburg, Braunsberg leicht v. Must. Ernst Schefer Kösnitz, Leobschütz schwer verwundet. Musk. Ernst Stüben Neumünster leicht verwundet. Musk. Atto Arndt Strauchhütte, Berent leicht verwundet. Must. August Becker Schlagbrügge, Schönberg leicht verw. Nusk. Georg Nowack Breslau schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Kruppa Bentwodorf, Ortelsbg. schwer verw. Res. Franz Langkau Nußtal, Allenstein leicht verwundet. Res. Nich. Gosda Kl.-Veistenau, Graudenz gefallen. Re. Joh. Stanek Kokoschen, Pr. Stargard gefallen. Musk. Friedr. Prange Schönsee, Marienburg gefallen. Musk. Willy Melz Lock gefallen. Musk. Otto Janke Kamionken, Löbau leicht verwundet. Gefr. Franz Herrmann Tiefensee, Heiligenbeil in Gefgsch. Must. Friedr. Thie le Döhlsdorf, Zauch⸗Belzig leicht verw. Must. Joh. Mat hiszik Talken, Lötzen schwer verwundet. Res. Friedr. Kasperowski Sinnienau, Neidenbg. leicht verw. Nust. Wilhelm Deutzmann Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Jof. Materna Abstich, Allenstein schwer verwundet. Musk. Herm. Starbatty Thienhof, Neidenbg. schwer verw. Fel. Johann Jablonski Zielaschen, Lyck schwer verwundet. Hus. Herm. Wittti Wusen, Brgunsberg schwer verwundet. Musk. Adolf Schwe sig Jugendfelde. Osterode leicht verw. Heft. Bernhard Lons ki Ofen, Pr. Stargard leicht verwundet. Musk. Heinrich Weber Hambuig gefallen. Must. Georg Löwe 1 Hamburg leicht verwundet. Nel. Rar Spalta. Thurowten, Asterode schwer verwundet. 169. Emil Poersch Treuwalde, Osterode leicht verwundet. Hush. Narl Goretzki Drosdowen, Goldap schwer verwundet. Must. Fubert Henk Duseldorf = leicht berwunden Mußt. Dilbelm Hinz Ritznit, Marienburg in Gefgsch.

Iltffz. Utffz.

Saargemünd schwer verwundet. lel. Anton SDosterhof, Ottweiler J. v. Er. Res. Karl Horst (3. Komp.) Kalbach, Rockenhausen J. v.

Fleinrosseln, Forbach

Mus k. Ir Dworack Gr. Grieben, Osterode schwer verw. Musk. Albert Krause Grünlinde, Weblau gefallen.

Gefr. Theodor Haß Lauterberg, Osterode leicht verwundet. Musk. Willi Jantzen Greifswald leicht verwundet.

Musk. Robert Genpf Kiel schwer verwundet.

Musk. Johannes Wiet feld Hamburg leicht verwundet. Musk. Gust. Rohra Rudzanny, Johannisburg schwer verw. Res. Gustav Behrendt Mispelsee, Osterode J. v., b. d. Tr. Res. Otto Gorny Gr. Maraunen, Osterode 1. v., b. d. Tr. Musk. Franz Dluczkowski, Gr. Waplitz, Stuhm, J. v., b. d. Tr. Musk. Mathias Balts Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Albin Müller Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Hermann Schönitz, Reichenhain, Liebenwerda, l. v., b. d. Tr. Musk. Oswald Fischer Gelsenkirchen leicht verw., b. d. Tr

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 18. Res. Robert Schmidt (1. Komp.) Rüggeberg, Schwelm an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 30. 11. 14. Musk. Adolf Ewert snicht Ebert! (2. Komp.) Eisenberg bish. verwundet, FR in einem Res. Feldlaz. 24. 11. 14. Ers. Res. Julius Schiemann (3. Komp.) Tilsit nicht ver⸗ wundet, gefallen 20. 12. 14. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226: Krgsfr. Johann Niedenzu (9. Komp.), Neiße, vermißt 29. 11. 14. Musk. Ernst Mille (9. Komp.), Lüdenscheid, vermißt 29. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Wehrm. Oskar Brodt (2. Komp.) Berlin an seinen Wunden . Feldlaz. 10 des XX. A. K. 13. 9. 14. Ldstm. Johann Drutjons (4. Komp.) Koden, Memel leicht verwundet 21. 3. 15. Wehrm. Friedrich Rusch (7. Komp.) Herrndorf bisher ver⸗

wundet, F in einem Feldlaz. 20. 2. 15. Friedrich Sommer (9. Komp.), Neiße, bish. verw., 4 15.2. 15.

Krgsfr.

Reseruve⸗Jufanterie Regiment Nr. 19.

Basil Kurlandt (5. Komp.) Gr. Schliewitz, Tuchel . gefallen 14. 11. 14. Heinrich Schäpers lnicht Scheepers]! (66. Komp.) Lembeck gefallen 10. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Karl Her rmann (2. Ers. Komp.) leicht verw. 9. 3. 16, gem. v. L. Festgs. Scheinw. Zug Nr. 4.

Res.

Res.

Infanterie⸗Negiment Nr. 20.

Musk. Otto Zachert (6. Komp.) Rieplos, Potsdam ver⸗ mißt 16. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

Wehrm. August Ratz low (4. Komp.) Pinnow bish,. vermißt, verw. 16. 12. 14, jetzt b. Ers. Batl.

Reserve⸗Infauterie⸗ Regiment Nr. 21. Ers. Res. Josef Krause (. Komp.) Dt.⸗Kamitz, Neiße ver⸗ mißt 7. 1. 15. schwer verwundet 9. 3. 15, gemeldet

v. Inf. Regt. Nr. 147.

Res. Krohn (7. Komp.)

Jufanterie⸗Regiment Nr. 22. Musk. Paul Kuhnt (2. Komp.) Breslau gefallen 17. 3. 15. Wehrm. Josef Musiol (3. Komp.) FKnurow, Rybnik schwer verwundet 19. 3. 16. Musk. Johann Skrypezyk (3. Komp.) Pleß schw. v. 19.3. 1h. Wehrm. Karl Brychezy (4. Komp.) Nd. Schwirklan, Rybnik . leicht verwundet 24. 3. 15. Ers. Res. Martin Gillner (65. Komp.) Dt. -Zernitz, Gleiwitz ö ( leicht verwundet 27. 3. 15. Wehrm. Karl Hadrossek (5. Komp.) Roßberg, Beuthen ; gefallen 29. 3. 15. Edmund Brzoson (8. Komp.) Peiskretscham,

Gleiwitz schwer verwundet 26. 3. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 22.

Gefechte vom 17. bis 30. III. 15.

er r. Georg Qeller (5. Komp.) Heringen, Hersfeld J. verw.

Krgsfr. Georg Denke (5. Komp. j, Powitzko, Trachenberg, gefallen.

Re. Kurt Schölpel (5. Komp.) Brieg, Breslau leicht verw.

NeJ. Richard Proksch (9. Komp.) LAöwitz, Leobschütz l. verw.

Res. Paul Kokot (5. Komp.) Ostrog, Ratibor P an seinen

Wunden 2. 38. 15.

Artur Münch (6. Komp.) Breslau gefallen.

DVeinrich Weidner (6. Komp.), Eichau, Münsterberg, gefallen.

fr. Eduard Proksch (. Komp.) Piltsch, Leohschütz gefallen.

Krgsfr. Mar Petrqusch (7. Komp.) Stachau, Nünytsch J. v.

Lrgsfr. Martin Geiser (ö. Komp.) Steinau leicht verwundet.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Emil Werner (8. Komp.) Sylbitz, Saal⸗

. kreis leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Josef Wieder ls. Komp.) Gröbnig, Leobschütz J. verw.

Gefr. Vinzenz Willaschek (8. Komp.), Dt. Krawarn, Ratibor, J. v.

Res. Dermann Müller (8. Komp.). Gr. Peiskerau, Dhlau, gefallen.

Res. Franz Stachon (5. Komp.) Swinow, Pleß leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Thomas Kotzurek (1. Komp.) Tichau nicht verw., gefallen.

San. Vzfeldw.

Krgs rr. Krgsfr. Krgsfr.

Res. Friedr. Schu bert (9. Komp.) Aachen verwundet 6. 8. 14. Res. Wilh. Bram mertz (9. Komp.) Aachen vermißt 6. 8. 14. Res. Jos. Jansen (9. Komp.) Aachen verwundet 6. 9. 14. Wehrm. Mallmann (9. Komp.) verwundet 17. 9. 14. Res. Wilh. Königs (9. Komp.) Noppenberg verw. 26. 9. 1. Res. Clemens Simons 1I (9. Komp.), Aachen, vermißt 26. 9. 14. Res. Werner Esser (10. Komp.), Höngen, Aachen, JI. v. 6. 9. 14. Gefr. Heinr. Dohmen 1 (11. Komp.) Aachen verw. 6. 8. 14. Krgsfr. Wilh. Schneider (11. Komp.), Aachen, verw. 18. 11. 14. Res. Paul Baum gardt (II. Komp.) Schermeisel, Oststernberg . . leicht verwundet 6. 8. 14. Vzfeldw. Gottfried Pastor (12. Komp.) Aachen abermals und zwar leicht verwundet 24. 11.14.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 26. Ernst Piltner, Dienstgr. nicht angegeben (6. Komp.), bisher ver— wunder, F in franz. Gefgsch. St. Yrleix 22. 9. 14.

*

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 26. Wehrm. Bernh. Wolf (4. Komp.) Frömmersbach, Gummers bach leicht verwundet 1. 4. 15.

Reserne⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Utffz. d. R. Otto Eichholz (9. Komp.) Kubsdorf bisher ver— wundet, 4 9. 10. 14.

Landꝛuehr⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 26.

Gefr. Richard Hoch baum (4. Komp.) Olvenstedt, Wolmirstedt . . . leicht verwundet tz. 3. 15. Wehrm. Gust. Passeier (4. Komp.) Döhren, Gardelegen d, leicht verwundet 8. 3. 15.

Ers. Res. Ernst Fricke (4. Komp.) Magdeburg leicht ver⸗ (. . . . wundet 9. 3. 15.

Musk. Ernst Witte (4. Komp.) Althaldensleben, Neuhaldens⸗

leben leicht verwundet 9. 3. 16.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27.

Gefechte am 18. und vom 21. bis 31. III. 15. Wehrm. Paul Störger (9. Komp.), Aken a. E., Calbe, schwer v. Wehrm. Aug. Sch ierock (9. Komp.) Schuschenhammer, Groß ; ö Wartenberg leicht verwundet. Wehrm. Gust. Mu sche (9. Komp.) Frohse, Calbe schwer verw. Ers. Res. Otto Schroeder 19. Komp.) Aschersleben leicht v. Wehrm. Heinr. Koppelin (9. Komp.) Seelow, Lebus gefallen. Gefr. Paul Abrahamezyk (9. Komp.) Loslau, Rybnik l. v. Res. Karl Klesper (9. Komp.) GCrefeld leicht verwundet. Wehrm. Aug. Nit schke (19. Komp.). Kl. Gandgu, Breslau, l. v. Utffz. Karl Hampel (11. Komp.), Ermsleben, Mansfeld, gefallen. Wehrm. Emil Preller (11. Komp.) Eisenberg, S.⸗A. gefallen. Wehrm. Otto Prob st (11. Komp.), Hornhausen, Oschersleben, gefallen. Wehrm. Emil Sperling (11. Komp.) Wahren, Leipzig J. v. Wehrm. Otto Paul (11. Komp.) Quohren, Dresden leicht v. Wehrm. Wilhelm Noak (11. Komp.), Eisdorf, Kalau, schwer verw. Ers. Res. Wilh. Hampe (11. Komp.), Heteborn, Oichersleben, schw. v. Wehrm. Alb. Wernicke (11. Komp.) Cheine, Salzwedel l. v. Wehrm. Albin Schmeißer (11. Komp.), Gr. Bockedra, S.⸗A., J. v. Wehrm. Wilh. Müller (11. Komp.), Ilversgehoven, Erfurt, J. v. Wehrm. Paul Krause (11. Komp.), Bleckendorf, Wanzleben, l. v. Wehrm. Friedr. Lohmann (1I. Komp.) Quedlinburg 1. verw. Wehrm. Wilh. Herrmann (11. Komp.) Roßlau, Zerbst J. v. Wehrm. Adolf Reim (11. Komp.) Creisfeld, Mansfeld J. v. Erf. Res. Richard Gettschalt (11. Komp.) Emden l. verw. Gefr. Josef Nowak (11. Tomp.) Nogau, Kosel leicht verw. Gefr. Bernh. Die fert (11. Komp.), Seehausen, Wanzleben, J. v. Wehrm. Wilh. Riethausen (11. Komp.) Hamersleben, Oschers- . . ö leben leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Koch (12. Komp.) Nienburg, Bernburg gefallen. Gefr. Otto Reichwald (12. Koinp.), Edersleben, Sangerhaufen, l. v. Wehrm. Edwin Wenzel (12. Komp.) Hohendorf, Roda . v. Gefr. Gustav Tappe (12. Komp.) Quedlinburg schwer verw. Wehrm. Herm. Zuske (12. Komp.), Ütz, Osthavelland, schwer verw.

In fanterie⸗Regiment Nr. 28. Musk. Friedrich Lüttgens (6. Komp.) Arsbeck, Heinsberg ; . . vermißt. 3. J. 14. Res. Alocois Weber (9. Komp) Gr. Maischeid, Neuwied vermißt 26. 9. 14.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 28. Res. Peter Warken (6. Komp.) Scheuern, Ottweiler ver— mitt 26. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Gefechte am 19., 21., 27., 25. u. 31. III. 15. Musk. Jan Hillers (9. Komp.) Loppersum, Emden gefallen. Utffz. Ernst Stender (10. Komp.) Marschau, Karthaus leicht . ö verpundet, b. d. Tr. Musk. Alfons Pfei ffer 111 (10. Jomp.) Helleringen, Saarburg ö . leicht verwundet, b. b. Tr. Musk. Adolf Fechner (19. Komp.), Louisenthal, Schildberg, gefallen. Gefr. Friedrich Schade (10. Komp.) Cassel leicht verwundet. Utffz. Bernhard Stegemann (11. Komp.) Huckingen, Düsseldorf ö J leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Prinz (I. inn Saarhölzbach, Saarlouis schwer verwundet. Musk. Theodor De hne (1. Komp.) Ver tunen L p., B. d. Tr. Gefr. Heinrich Breuer (12. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Gefr. Herrmann Engels (12. Koinp.) Ehe, Coesfeld gefallen.

In fauterie⸗Regiment Nr. 31.

Musk. Heinrich Claßen (4. Komp.) Missunde bisher verw., Fin Gefgsch. 24. 12. 14.

Eduard Thom as (8. Komp.), Wernerßdorf, bish. verw., 6. 3. IH.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Mathias Skutella (J. Komp.) Sczeykowitz, Rybnik leicht verwundet 25. 3. 15. Komp.) Gottesberg, Waldenburg . 4 schwer verwundet 29. 3. 15. Musk. Kal Hennemann (7. Komp.) Breslau bish. Fi. Feldlaz. 9 des VI. A. K. J.

Herm. Neumann C7.

berw., 3. 15.

tn. d. R. Rudolf Anders (7. Komp.)

; Reserue⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 31.

Wehrm. Heinrich Schulz (6. Komp.) Lohbrügge, Stormarn . gefallen 17. 9. 14.

Wehrm. Heinr. Herm. Friedr. Blu hin (6. Komp.) Krakow, Güstrow schw. verw. 24. 3. 15. Neukloster, Wismar gefallen 26. 3. 15.

. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Ers. Res. Joh. Kuczowitz (4. Komp.) Imielin bisher verw., ö infolge Krankh. Städt. Krths. Ludwigshafen a. Rh. 21. 3. 15. Wel Paul Blaßptz a (8. Komp.), Sussetz, Pleß, schw. v. 16. 3. Ih. WVehrm. WBilb. Weiß (83. Komp. . Paichwitz, Breslau, J. v. 26. 3. I6. Wehrm. Rich. Ziunke (8. Komp.) Dhlau schw. v. 26. 3. 16.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Wehrm. Gust. Kabus (6. Komp.) Jamm bisher vermißt, verwundet in Gefgsch.

Reserve· Infanterie Regiment Nr. 24. Wehrm. Robert lnicht Res. Wilbelm)] Seeger (11. Komp.) Char⸗ lottenburg nicht Rackow] vermißt.

ö Jufanterie⸗RNegiment Nr. 25. Musk. Theod. Götzen (9. Komp.) Cöln verwundet

6. 8. 14.

Wehrm. Leoy. n tzeng (6.

Musk. Walter Rich ter (3. Komp.) Vetschau, Kalau =

Utffz. Heinrich

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Wehrm. Fritz Tews (3. Komp) Wöbs, Fürstent. Lübeck

leicht verwundet 25. 3. 16. schwer

59

verwundet 26. 3. 15.

Krgsfr. Friedrich Krückeberg (8. Komp.) Lachau, Hameln

leicht verwundet 28. 3. 15.

Wehrm. Hermann Wittorf (H. Komp.) gefallen 28. 8. 14. Wehrm. Joachim Runge (6. Komp.) gefallen 28. 8. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

ficht Friedrich Martens (5. Komp.) Habel⸗

chwerdt bizher verwundet, f in einem Feldlaz. 6. 3. 15.

Wehrm. Johannes Münster (6. Komp.) Bevern bisher ver⸗ Wehrm. Johann Schröder (h.

mißt, z. Tr. zur, Koinp ). Glinde bisher ver⸗ wundet, f in einem Feldlaz. 7. 3. 1H.

Gefr. Heinrich Tum forde (6. 2 Wedel bisher vermißt, Tr. zur

zur.

9. April 1915.

Dentsche Verl u stlisten.

Cr. 194)

5769

——

Klaus Hollers (B. Komp.) Heidgraben bisher ver⸗ mißt, verwundet.

Wilhelm Baark (8. Komp. ) Pinnebergersdorf bisher

verwundet, R in einem Feldlaz. 19. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S2. Wilhelm Düringer (5. Komp.) Zeulenroda * in Gefgsch. 6. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Franz Hager (2. Komp.) P infolge Krankheit Vereinslaz. Baden 27. 3. 15.

Alb. Bauer (2. Komp.) Weißenbrunn bisher ver⸗

wundet, F Res. Laz. Augsburg H. 3. 15.

Karl Lotz (2. Komp. ), Oberzella, ä. verw., F 12. 3. 15. Oskar Reinhardt (II. Komp.) Bothenheilingen bisher

verwundet, f Festgs. Laz. 1 Germersheim 19. 3. 15. Albin Müll— (12 Komp.) Groschwitz bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Reutlingen 5. 3. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. J. Bataillon.

666 Gefechte lm 20. n. 30. VIII. Im 28. ,, uam ö. 15. n. 30. . am 6. n. J. XI. n. am 30. XII. 14, am 31. J., vom 4. bis 28. 11.

1. Kompagnie. San. Sergt. Hugo Mahler Stablacken, Insterburg leicht v. Sergt. Emil Ost wald Perkuhnen, Ragnit gefallen. Istffz. d. L. Richard Curtius Pribbernow, Kammin leicht verw. Utffz. Joseph Karkow Rederitz, Deutsch⸗Krone schwer verw. Gren. Friebrich Nitsch Kl. Park, Pr.⸗Eylau leicht verw. Musk. Friedrich Mast ow Bidligmund, Ortelsburg schwer v. Füs. Göttfried Rosengart Nohnkeim, Rastenburg J. verw. Wehrm. Gustav Bube Stablacken, Insterburg schwer verw. Gren. Wilhelm Aschmann Medellen, Hevdekrug schwer verw. Gefr. d. R. Fritz Schernewski Königsberg schwer verw. Gren. Franz Kreutz Kropiens, Königsberg schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Karolath Königsberg schwer verwundet. Gren. Otto Kuhn Kappheim, Königsberg schwer verwundet. Krgsfr. Gustav Schatz Gumbinnen F an seinen Wunden Laz.

Lötzen 11. 2. 16.

Res. August Bastigkeit Brandendurg, Heiligenbeil gefallen. Gren. Ernst Kretschmann Königsberg gefallen. dstm. Otto Endrußchat Olichöwen, Angerburg schwer verw. Idstm. Richard Kadner Kamenz, Sachsen schwer verwundet. Musk. Oskar Powels Sporweiten, Fischhausen gefallen. Füs. Otto Preuß Kuddern, Darkehmen schwer verwundet. Res. Paul Schmock Wusterhausen, Neuruppin schwer verw. Gefr. Franz Krause Dummsen, Johannisburg leicht verwundet. Wehrm. Jakob Knieriem Erkshausen, Rotenburg vermißt. Res. Karl Schulz Lankwitz, Teltow vermißt. Wehrm. Otto Pa kebusch Seehausen, Osterburg vermißt. Wehrm. Franz Karbowski Skalmierzyce, Ostrowo vermißt. Gefr. d. R. Wilh. Leederich Königsberg vermißt. Ref. Fritz Pehlke Halbendorf, Pr. Eylau vermißt. Musk. Gust. Lenkewiß Polompen, Tilsit vermißt. Res. Paul Krausse Brunow, Oberbarnim vermißt, Res. Stto Fiddrich Salzbach, Königsberg vermißt. Musk. Johannnes Borchert Königsberg leicht verwundet. Tdstm. Üug. Kie lau Kulligkehmen, Gumbinnen schwer verw. Füs. Ludw. Baltrusch Schustellen, Memel leicht verwundet. dstm. Joh. Fitz Jarnow, Wladimir, Rußl. gefallen. Wehrm. Friedr. Saager Sagehnen, Fischhausen schwer verw. Gren. Max Zachow Madlow, Cottbus schwer verwundet. Gren. Georg Ewerth Neu Ruhrow, Neustettin leicht vew. Res. Johannes Krassow Swinemünde, Usedom leicht verw. Gren. Hermann Müller Stablacken, Insterburg leicht verw. Ldftin. Rudolf Ennulat Jörkischken, Goldap leicht verw. Gren. Albert Ukat Neu Gründamm, Niederung leicht verw. Guftap Allenberg Gauten, Fischhausen schwer verw. Ref. Wilbelmn Wolski Blecken, Gumbinnen schwer verw. Jef. Mathes Felgendre her Naußeden, Stallupönen schw. v. Ref. Farl Kubale Dobersand, Crossen leicht verwundet. Res. Wilbelm Köhn Barskewitz, Saatzig schwer verwundet. Krgsfr. Otto Baltruschat Purpesseln, Gumbinnen L. verw. Krasfr. Gustav Kintze!l Petersdorf, Lübben leicht verwundet. Musk. Friedrich Aley Ostlöpschen leicht verwundet. Musk. Walter Enseleit Insterburg schwer verwundet. Wdftm. Fritz Gawehn Peterswalde. Niederung leicht verw. Musk. August Knorr Schlodien, Pr. „Holland gefallen. Gren. Gustav Harder Königsberg ichwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Krehnke Breitenfelde, Naugard schwer verw. Füs. Otto Schulz Jähnsdorf, Sorau schwer verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Bruno Korn Petersburg vermißt.

2. Kompagnie. Lin. Erich Reimann gefallen. Ltn. Hans Nehring vermißt. * Utffz. d. R. Ernst Krause Breslau leicht verwundet. Utffz. Artur Kasper Johannisburg schwer verwundet. Utffz. Friedrich Schul ze Dellnau, Dessau— gefallen. Uiffz. Franz Schwabe Szabojeden, Siallupönen gefallen. üitffz. Richard Gerlach Breslau leicht verwundet, Utffz. d. R. Gustav Kolakewitz Beaulieu, Oststernberg J. v. Utffz. Fritz Scham bortz ki Jendrinen, Gerdauen gefallen. Krgöfr. Dtto Fritsch Berlin schwer verwundet.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Nes.

Ers. Res. Albert Böse Marienhof, Neustettin leicht verwundet. Füs

Füs. Paul Schiemann Warnien, Wehlau gefallen. Wehrm. Friedrich Gutzeit Thiemsdorf, Königsberg I. verw. Ref. Auguft Erdmann Pupkeim, Allenstein leicht verwundet. Füß Karl Liedtke Waldau, Königsberg leicht verwundet. FTüs. Walter Kom anows ki Juditten, Friedland leicht verw. Erf. Res. Stto Matt ke Mellen, Dramburg gefallen. Krgsfr. Erich Hintz = Willenberg. Ortelsburg schwer verw. Gefr. Walter Fahrnholjj Berlin leicht verwundet. Gefr. ö Gr. Särchen. Sorau leicht verwundet. Geft. Franz Felt er Tarputschen, Darkehmen leicht verw. Wehrm. Albert Adomeit Alt Süßewilken, Labiau= = L verw. Füf. Albert Böttcher Sandhof, Fischhausen leicht verw. Idstm. Jurgis Latz itis Matzkieken, Memel gefallen.

Füf. Richard Pluschke ll Rantau, Fischhausen leicht verw. Füs. JFritz Schwenk Goldbach, Wehlau. = leicht verwundet. Fü. August ir, Kreywöhnen, Tilsit leicht verwundet. Füf. Guftav Liedtke Bartenstein, Friedland leicht verw. Erf. Res. Paul AÄffeld Callies, Dramburg leicht verwundet. Er. Rej. Jermann Müller Dramburg leicht verwundet. 36 Paul Per low Brandenburg 9. . schwer verwundet. Füf. Reinhold Krahn Sophienthal, Bromberg leicht verw. Täs. Gustav Bogdahn Gisenbarth, Friedland. M leicht verw. Res. Adalbertus 6 Bischofstein, Nössel leicht verwundet. Fuͤf. Paul Plensat Königsberg lescht verwundet.

Krgsft. Richard Förster Berlin schwer verwundet.

Ergsfr. Franz Sternberg Ußballen, Labiau leicht verwundet. Füs Albert Schmidtke Gr. Lengeningken, Nagnit leicht verw. *. Dermann Wichmann Gr. Bärten, Königsberg leicht verw. Irs. Ref. Karl Ziem ann Alt Springe, Dramburg.:“ leicht verw. Füs. Fritz Schaf er Surellen, Ragnit leicht verwundel. Ein. Freiw. Martin Biliv Barraginn, Gerdauen— leicht verw. Füs. Fritz Tabel Metgethen, Königsberg schwer verwundet. Erf. Ref. Karl Krämer Tapiau leicht verwundet.

Erf. Ref. Hermann Kolberg Schleppstein, ligenbeil J. v. Krgsfr. Walter Stuhrmann verwundet.

Krgsfr. Max Brahmann Schillgallen, Tilsit gefallen. Ers. Res. Fritz Spitz Gr. Dirschkeim, Fischhausen leicht verw. Lrgsfx. Bruno Kuck Gr. Mühlwalde, Läbiau schwer verwundet. Füs. Erich Stelner Königsberg leicht verwundet. Res. August Bröde Warnikam, Deiligenbeil leicht verwundet. Befr. Albert Kaspereit Leibgirren, Ragnit leicht verwundet. Füs. Johann Waligorra Güstow 243 Erf. Res. Willy Schur Gramattenbrück, Dt.⸗Krone gefallen. Gefr. Bernhard Lischke Gablenz, Sorau gefallen. Ers. Nes. Gustav Kerb sties, Sausseningken, Heinrichswalde, gefallen. 9 Richard Engelm gun Ballgarden, Tilsit gefallen. Res. Hermann Gerlach Warnikam, Heiligenbeil gefallen. Füs. Gustay Finneiser Dorschkehmen, Pillkallen leicht verw. Füß. Fritz Buttgereit Krischkehmen, Goldap * schwer verw. Füs. Kurt Scheidereiter Königsberg vermißt. Füs. Gustav Brochmann Schwesternhof, Labiau vermißt. 3. Kompagnie. Obl. d. R. Sol tv gefallen. Ltn. Doring schwer verwundet. An. d. R. Volk. * gefallen. FTeldw, Lt. Thie lscher gefallen . Offz. Stellv. Gustav Masuch Faberlack, Gumbinnen gefallen. Feldw. Otto Krafft Siameitschen, Gumbinnen leicht verw. Vzfeldw. Paul Jurkschat Tilsit leicht verwundet. Sergt. Arthur Kühn Gr. Lasseningken, Insterburg gefallen. Utffj. x. R. Otto Kirschke Berlin leicht verwundet. Utffz. Johann Sewezvck Kallenczinnen, Lyck gefallen. Karl Freese Malz. Potsdam in Gefgsch. 3. Wilhelm Krüger Cottbus schwer verwundet. z. Otto Lerbs Güldenboden, Elbing schwer verwundet. d. R. Erich Koch Berlin schwer verwundet. d. R. Paul Glamann Mittelhagen leicht verwundet. iz. d. R. Paul Schmidtsdorf Alt Lebus leicht verwundet. Franz Busching Kulligkehmen, Gumbinnen leicht verw. ; ,, Deyda Grünwalde, Goldap leicht verwundet. Georg Woidtke Königsberg schwer verwundet. ffz. d. R. Gustav Kelch Teltow gefallen. ffz. X S. Emil Zietl ow Klotzin, Kammin schwer verw. tiff. Isidor Paczkows ki Steglitz, Teltow J. verw., b. d. Tr. Füs. Johann Amedick Wewer, Paderborn leicht verwundet. Wehrm. Otto Bohn Berlin leicht verwundet. Res. Erich Kliemann Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Arthur Freund Angerburg leicht verwundet. Füs. Albert Link Wargitten, Heiligenbeil leicht verwundet. In. Max Lorenz Angerburg leicht verwundet. Cmil Schulz Kl. Sabin, Braunsberg leicht verwundet. Nes. Robert Kietzer Friedrichsfelde, Niederbarnim leicht verw. . Adolf Walenda Ogonken, Angerburg schwer verwundet. Füs. Gustavb Neumann Königsberg i. Pr. gefallen. Gefr. Wilhelm Dunsing Bersinghausen, Linden leicht verw. Res. Hermann Niebergall Berlin schwer verwundet. Füs. Ernst Schlender Grünberg, Arnswalde schwer verw. Ers. Res. Ernst Schmidtke Duden, Pillkallen leicht verwundet. Res. Wilhelm Krabbe Wüstenhagen, Franzburg schw. verw. Res. Gustav Alex Altendorf, Rastenburg leicht verwundet. Füs. Karl Messerschmidt Solingen aberm. u. zwar J. v. Res. Friedrich Heise Lüthorft, Einbeck leicht verwundet. Res. Fritz Kunze Burgöwer⸗Neudorf, Mansfeld schw. verw. Res. Otto Kühne Werningerode schwer verwundet. Fůs· Johann Jandzeins Baugskorallen, Memel schwer v. Füs. Johann Kaulis Petreschau, Memel schwer verwundet. i. Friedrich Pranzkus Grünhof, Pillkallen schwer verwundet. Res. Emil Berndt Zarnikow, Saatzig leicht verwundet. Tdstm. Friedrich Krooß Hohenfelde, Friedland schwer verw. Gefr. Joseph Schwarze Warburg leicht verwundet. Gefr. d. R. Hans Stypezins ki Berlin gefallen. Füs. Friedrich Kotz au Kehlerwald, Angerburg schwer verw. Füs. Ernst Evert Schmoditten, Pr.⸗Cylau schwer verwundet. Res. Gustav Szameitat Gr. Warupönen, Pillkallen schw. v. Ref. Leo Vogt Fichtenwerder, Landsberg a. W. gefallen. Ref. Heinrich Krohn Canturhof, Pr. Holland gefallen. Res. Friedrich Keitel Görchen, Rawitsch gefallen. Krgsfr. August Töpfer Gertlauken, Labiau gefallen. Krgsfr. Johannes Bräse Wehlau gefallen. . Krgsfr. August Reisch Antsodehnen, Stallupönen gefallen. Füsj.· Ernst Reich Königsberg gefallen. . Füs. Hermann Brodowski Giesen, Lyck gefallen. Ers. Res. Bruno Bogdan Lötzen gefallen. Res. August Melchien Zinten. Heiligenbeil gefallen. Füs. Paul Kaske Putschow, Belgard gefallen. Füf. Gustav Reimann Hussehnen, Pr. Eylau gefallen. Wehrm. Fritz Markus Bommelswilte, Memel gefallen. Erf. Res. Valentin Ka stulski Galitten, Heilsberg schw. verw. Ers. Re. Rudolf Maruhn Pleusen, Friedland gefallen. Horn. Gefr. Paul Kutzner Bergvorwerk, Glogau gefallen. Wehrm. Wilhelm Schulze Vädelsen, Salzwedel in Gefasch. Füs. Walter Salomon Königsberg i. Pr. in 8 Füs. Wilhelm Mandler *. Wißmar, WetzlRC = in Gefgsch. züf. Wilhelm Ballschmidt Rosenhöh, Dramburg in Gefgsch. Füs. Guffav Maaß Balster, Dramburg in Gefgsch. Gefr. Otto Falk Kamerau, Berent in Gefgsch. Willi Neumann Scheidz, Memel in Gefgsch. „Ernst Stawinski Bischofsburg, Rössel in Gefgsch. äis. Franz Korsch Impesseln, Darkehmen in Gefgsch. Gustav Klein in Gefsgsch. ö . Paul Broziewski Marzinowen, Lyck in Gefgsch. Gustav Raunn Alhof, Gerdauen in Gefgsch. „Friedrich Reduth Conuthen, Fischhausen in Gefgsch. Otto Driest Eszerischken, Darkehmen in Gefgsch. Paul Schucany Lesken, Bartenstein in Gefgsch. Fritz Bussas Pelludzen,. Goldap in Gefgsch. äf. Franz Drücke Husen, Büren in Gefgschh. Hustav Reuhaus Biedaschken, Angerhurg in Gefgsch. is. Bernhard Wenske Sommerfeld, Crossen gefallen. üs. Franz Klink Stogmannsdorf, Königsberg leicht verw. Füs. Willy Schwill Königsberg leicht verwundet. Hermann Münchow Wutzig, Dramburg schwer verwundet. Karl Rempel Limpach, len nl schwer veywundet. Max Zirkel Asterode schwer verwundet. Res. Anton Kauch Szkaradowo, Rawitsch gefallen. Krgsfr. Kurt Erzmoneit Insterburg gefallen. Res. Richard Schmel; Ruhlsdorf, Teltow gefallen. Füf. Emil Scherbarth. Alt Hütten, Belgard = gefallen. Wehrm Friedrich Schachtner Antsodehnen, Stallupönen L. v. af. Michel Albuschies Königl. Schmelz, Memel schw. verw. üs. Fustav Stäbs Bräsigswalde, Gerdauen schwer verw. s. Friedrich 3 ronert Meisterfelde, Friedland leicht verw. fel. Michael Broszka Jerutken, Ortelsburg leicht verw. Füf. Wilhelm Ecker Spiesen, Ottweiler schwer verwundet. ö fr. Paul Kornblum Königsberg * schwer verwundet. Ref. Sto Snuscheit Draugupznen, Pillkalhen leicht verm. Res. Ludwig Karb owigk Niemitschkowe, Obornik L. verw. Res. Karl Krüger Fürstenwalde leicht verwundet. Ji. 6 Gutz Zigtlow, Belgard schwer verwundet. ej. Karl Trög er Reudnitz, Leipzig leicht verwundet. 86 Paul Stahl Memel Ichwer verwundet. efr. nn, Lindenau Draupchen, Insterburg schw. v. 69 arl Kucklinski Czerwonken, Lyck leicht verwundet. üf. Wilhelm Koppl'in Gutsdorf, Dramburg schwer verw. ö a. . ö n . e üs. Gustav Kroll awitten, Pr. Evlau gefallen. *. Gustay Sprengel Stolzenberg, deiligenbeil =

Krgsfr. Franz Naujokat Skativken. Nagnit l. v., b. d. Tr. Füs. Karl Acht erberg Zülshagen, Dramburg schwer verw. Füf. Wilbelm Graevin Glinde, Stermarn leicht verw. Fü, Friedrich Monet ha. Judzicken. Oletzto schwer verw. Füs. Stto Ser fort Maullschken, Darkehmen Ichwer verw. Füs. Jakob Könis Berseningen, Yẽemel schwer verwundet. Ref. Franz Volkmann Karszarningken, Pillkallen ! verm Res. Richard Koch Evessen, Wolfenbüttel J. verw, b. d. Tr. Gefr. d. L. Emil du Maite Wischstocken, Gumbinnen leicht verwuꝛꝛ det, b. d. Tr. Gefr. d. 2. Gustav Heinrich Sidelsen, Salzwedel J. verw. Ref. Guffav Zietl om Sramburg schwer verwunzet. Wehrm. Johannes Witt Wolgast, Greifswald schwer verw. Ref. Emil Schul; Gutsdorf, Dramburg schwer verwundet. Füs. Franz Mirbach Jodupönen, Pillkallen schwer verwundet. Füf. Johann Schußas Lankuppen, Memel leicht verwundet. Füs. Imil Bockmühl Barmen leicht verwundet. Wehrm. Stto Hilger Heidelsdorf, Lauban schwer verwundet. Wehrm. Sito Cornel Bramstadt, Belgard schwer verw. Ref. Friedrich Schemmerling Königsberg gefallen Res. Friedrich Rose leit Widgirren, ——— gefallen. Res. Friedrich Schäfer Schmilgen, Pillkallen gefallen. Wehrm. Karl Häusler Berlin gefallen. Füs. Ewald Runge Brügge, Soldin gefallen. Gefr. Stto Wil ezews ki Königsbeyg gesallen. Füs. Walter Per schke Poßessern, Angerburg gefallen. Füs. et Mielke Wutzig gefallen. Füßs. Fritz Horn Pillkallen gefallen. Füs. Gustay Josuties Tischken, Nagnit gefallen. Füs. Gustax Seddrich Wittock, Teltow gefallen. Res. Otto Schatz HSirschberg leicht verwundet. Fuͤf. Fustas Piep haus Gr. Friedrichsgraben J, Labian= Vehrm. Otto Gutzeit Masehnen, Angerburg gefallen. Füs. Robert Vogelgesang Tilsir leicht verwundet. Hefr. Josef Strohte Hamm schwer verwundet. Krgsfsr. Adolf Hundertmark Annawalde, Gerdauen schw. v. . Wülhelm Koh 13. Neustettin schwer verwundet. Füf. Karl Pfeilschmidt Teltow in Gefgsch. ihr m. Auguft Schulz Schwetzkau, Lissg leicht verwundet. Wehrm. . Wilest Großenbortau, Freystadt. in Gefgsch. Krgefr. Fritz Niklas Königsberg in Gefgsch. Füf. Stilo Meyer Lopponen, Fischhausen in Gefgsch, August Sdefe Stullichen, Angerhurg = in Gefasch. Wuüheim Wieland Erossen in Hefgsch. Franz Nagel Ludwigswalde, Königsberg in Gefgsch. Füs. August Vogt Herpen, Bielefeld in Gefgsch. fim. Friedr. Dome schat Pillwogallen, Insterburg = schwer v. Ldstm, Die Gu ßan Kaukehmen, Niederung gefallen. Ref. Albert Schulz Abbau Gutsdorf, Dramburg Füs. Karl Ziegahn Königsberg gefallen.

I. v.

schwer v.

Füs. Adolf Sa yk =— Glodowen, Johannishurg in Gefgsch.

3 August Birth Königsberg gefallen. .

R. Paul Kog lin Alt Zowen, Schlawe gefallen. 4. Kompagnie.

R. Walter Voglowski Danzig schwer verwundet.

z. Bruno Labudda Bendergau, Neustadt gefallen.

*. 9.

Gefr. d.

6 d. Utffz. d. Utffz. d. Uiffz. d. Utffz. d.

Josef Jentarra Lengeinen, Allenstecin— leicht verw. Alfred Napiralla Berlin gefallen. Deinrich Bu hr Ramelsloh, Win sen schwer verw. Utffz. d. illv Krum ke Berlin vermißt. Füs. Gustav Bessel Seschuken, Pr. Eylau leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Ko ß Schmenitz, Rügen leicht verwundet. Grs. Res. Friedrich Baj orat Babillen, Gumbinnen * leicht verw. Fuß. Otto Pawlowski Rockelheim, Wehlau=— leicht verwundet. Befr. d. R. Adolf Zuů hl ke Schloß Hauland, Bromberg gefallen. Gefr. d. R. August Schweng er Beckeln, Gumbinnen ier e. Füfs. Richard Hohnwald Kl. Drepnau, Fischhausen gefallen. Ii. Franz Appel Posritten, Labiau gefallen.

rs. Res. August Klom faß Stanislewo, Rössel Füs. Franz Schmidt Pillkallen gefallen. . gr. Friedrich Kähler Allenburg, Wehlau verwundet. Füs. Gustav Lindlar Bielefeld leicht verwundet. . f. Johann Bauer Gr. Bestendorf, Mohrungen gefallen. Füs. Binzent Walczynski Neubausen, Bromberg⸗= gefallen. üs. Fitz eimann Pregelswalde, Wehlau⸗= efallen. f Friß Bewer Nenendorf, Königsberg, lei zt verwundet.

Friedrich Kruck Stallupönen leicht verwundet.

Füs. Franz Kah lau Petruschkehmen, Labiau— schwer verw. Ref. Ernst Thienert Königsberg == leicht verwundet.

Hugo Raedl Kraxtepellen, Fischhausen schwer verw. Stte Stetzuhn Kl. Rudlauken, Labiau leicht verm. ; Henry Fe ffrey Memel schwer, verwundet.

schwer verw.

üͤs. Fritz Raujok 1 Beorgenwalde. Niederung leicht verw. e Guftab Bloeck Kaporen, Fischhausen = schwer verwundet. Gefr. d. R. Gottlieb Korsawe Dyrenfeld, Rastenburg L. v. Gefr. d. JJ. Wilheim Lindemann Canditten, Pr. Eylau. l. v. Görs. Res. Hermann Pörschke Friedland leicht verwundet. Füf. Johann Ried! München gefallen. . Res. Bermann Kausch Grünheide, Wehlau— gefallen. Füß. August Gennies Ostlöpschen, Insterburg gefallen. Füs. Emil Freytag Malvenkamp, Witkomo gefallen. Gefr. d. R. Gustav Eitschberger Abschruten, Tilsit gefallen. Fü. Michael Mafselowski * Alt Heidlauken, Labiau, = leicht . Wehrm. Hermann Broszeit Schwarballen, Pillkallen 1. v. Wehrm. Karl Wunsch Pinne, Samter leicht verwundet. Gefr. Paul Wishöth Göhren, Crossen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Hege ner Schenkel, Osnabrũck gefallen. Fif. Mar Lau tzas Kriegs dehnen, Tilsit gefallen. Füs. Ferdinand Braßeit Gr. Steindorf, Labiau leicht verm. Fü. Werner Schön n Sellin, Greifenberg leicht verwundet. Füs. August Austinat Dwarischken, Insterburg leicht verw. Füßs. Luis Sch ley Zirke, Birnbaum leicht verwundet. Füf. Walter Wef sel Königsberg leicht verwundet. Füs. Richard Noack Guben leicht verwundet. . Füf. Josef Rybatzki Smogerczewo, Bromberg gefallen. Fü. Walter Hein Goldbach, Wehlau leicht verwundet. Wehrm. Reinhold Scheuner = Deutmannsdorf, Löwenberg -L. v. Füs. Hans Meihöfer Kiehwieden, Stallupönen leicht verw. Wehrm. David Älbuszies Berzischken, Heydekrug L. verw. Füs. Hermann Wirblowski, Eydtkuhnen, Gumbinnen, efallen. Wehrm. Walter Kof an ke Friedensdorf, Schlawe leicht verw. Ff. Bruno Kühn Berlin leicht verwundet. 1. Füs. Wilhelm Schwe ns ke Dlttlacken, Insterburg leicht verm. Füs. Karl Kauczins ke Allenstein leicht verwundet, b. d. Tr. Fü. Albert Pauleku bn Jodupönen, Goldap leicht verw. Füs. Friedrich Kranke Wetelmen, Fischhausen gefallen. Franz Schmidt ke Pogallschen, Fischhausen gefallen. ; Jarl Mahlkow Berlinchen, Frankfurt a. O. gefallen. Stto Gronwald Kantau, Füchhausen. gefallen, Albert Warthun Alt⸗Heidlauken, Labiau gefallen. Albert Tuleweit ö Labiau gefallen.

t. Richard Fahn Orlinek, Wirsitz leicht verwundet. Itto Tümmler Perwissen, Labiau gefallen. üs. Rudolf Gemballa Surminnen, Angerhurg schwer verw. üs. Otto Hinz Messznen, Niederung gefallen. Hermann Erler = Polennen, Fischhausen gefallen. * „Robert Kleist Wehlau leicht verwundet, efr. d. R. Heinrich Bartel Szublauken, Gumbinnen l. verw. Ers. Res. Wilhelm Maruhn Königsberg schwer verwundet. * Erich Sg rich Neufahrwasser, Dan zig leicht verwundet, Befr. d. R. Stto Ko sanke Kornburg, Nummelsburg. = leicht v. Wehrm. Friedrich Kat ins Saalau, Insterburg leicht verm.