1915 / 83 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

HE391 Rheinische Glashütten ken Gesellschaft.

Bei der diesjährigen fünften ordent⸗ lichen Auslosung der von uns aus. gegebenen 45 0/0 Teilschutdverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

5 67 69 72 78 100 120 123 156 187 1 266 283 291 344 358 429 471 484

14.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt am H. Ottober 1915 mit einem Zuschlag von 20,0, d. i. mit K 1029 für je 1000, Nennwert, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen sowie Talons bei dem Bankhause J. S. Stein, Cöln, bel dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ werein, A. G., Cöln, sowie bei der Direction der Disconto⸗˖Gesellschaft in Berlin W. 8.

Cöln ˖ Ehrenfeld, den 7. April 1915.

Der Vorstand.

(2350 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft

Lohalhahn Gotteszell · Viechtach ist auf Mittwoch. den 28. April L911, Vormittags 10 Uhr, im Rathaussaale zu Viechtach anberaumt.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstande.

2) Bericht des Aussichtstats und Revi⸗

sionsbericht.

3) Bilanz 1914.

4) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

5) Beschluß über Gewinnverteilung.

6) Wünsche und Anträge.

Viechtach, den 7 April 1915. Actien⸗Gesellschaft Localbahn Gotteszell · Viechtach. Der Vorstand.

J. V.: Fischl. [2354 Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammlung vom 22. v. M. stattgefundenen Wahl für den Aufsichtsrat hat sich dieser wie folgt konstituiert:

B. Heck, Regierunge baumeister a. D. Generaldirektor der Deutschen Con⸗ tinental Gas Gesellschaft, Dessau (Vorsittzender),

Dr. Berger, Erster Staßfurt,

. Baurat, Berlin ⸗Lichter elde,

Dr. Hermann Müller, Syndikus, Dessau lstellvertretender Vorsitzender),

Hermann Eich, Prokurist, Dessau.

Staßfurt, den 8. 4. 15.

Staßfurter Licht, und Kraftwerke

Aktiengesellschaft. Steindorff.

alm, wuan deer Norddentsche Cement Industrie

Aktiengesellschaft ver 21. Dezember 1914.

Bürgermeister,

Debet. Grundstückskonto .. 33 800 Fabrlkgebäudekto. 38 660,75

Abgang für ab⸗ zubrechenden Holzschuppen 7160,75 31 500 Haus Spadenerstr.⸗ konto... . 27 000, 27 000 Maschinen und Werkzeugkto. Abschreibg. Fuhrwerkskonto Abgang f. Verlus v. 21 Pferden Mobilienkonto . 1619,84 Abschreibga. 419 84 1200 Mehselont? 11 35416 k 11744 nee,, 25 949 05 n grenkonto- 61 021 69 6 7000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 51 793 78

2 46 268 23602

8 74. rn,

12 000

8 000

2000 10 000

; Kredit. Kapltalkonto. Hvvorhekenkonto. Kreditorenkonto . Akzeptekonto. . .

125 ooo 18 800 . g 32 zo . 24 403 42 7000

M6 268 736 02 Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 341. Dezember 1914.

Debet. . Fuhrbetriebkonto ..... , , w Abschreibungen: auf Abschreibungen 744, auf Mobilien A419, 84

Verlust aus 1913.

1427020 6243 50 13 76325

Kredit. Warenkonto ... Bilanzkonto ...

86

Der Aufsichtsrat besteht aus den Serren

3 D. Geitmann,

Hinrichs

Karl Poage. Lehe, den 1. April 1915. Norddeutsche Cement ⸗Industrie

23561 Berichtigung.

Unser Aussichtsratsmitglied It. Ver— zffentlichung des Deutschen Reichs anzeigers Nr. 78 heißt nicht: Kaufmann Alfred Sachs Plauen, sondern: Emil OH. Sachs Plauen i. V.

Chemische Fabrik Dorfstadt AG.

ö

Y Niederlassung ꝛc. bon 3 Rechtsanwälten.

Rechtsanwalt Ambros Braudstetter, hier, wurde heute in die Liste der bei uns zugelasse nen Rechtsanwälte eingetrag n. Pforzheim, den 7. April 1915.

Großh. Amtsgericht A. I.

.

Der Rechtsanwalt Bulich ist beute in der Liste der beim Landgericht Dortmund zugelassenen Rechts anwä te gelöscht.

Dortmund, den 6. April 1915.

Köalgliches Landgericht.

RKohaigliche?ꝰ

2377

2379

Rechtsanwalt Justizrat Hermann Hörner in Katserslautain ist gestorben. Selne Eintragung in die Liste der bei dem Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde

6

9) Bankausweise.

2457 Wochenũber sicht der

Reichsbank vom ⁊7Z. April 1915. Attiva. 1) Metallbestand (Bestan an kurgzfühigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) . 2 387 404 000 darunter Gold 2347 419 000 Bestand an Reicht und Darlehens kassenscheinen Bestand an Noten anderer Banken. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen Bestand an Lombard⸗ forderungen... 23 944 000 6) Bestand an Effekten 17 120 000 7 Bestand an sonstigen Attiwen.. . 196 097000 Vasstva. 6 8) Grundkapttal .. 180 0090 0090 9) Reservefondz .. 80 5650 000 10) Betrag der umlaufenden 1 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 1787 683 000 12) Sonstige Passtda—— . 158 966 000 Berlin, den 9. April 1915. Neichsbanłdirektorium.

Mt

589 548 000

1341 020 000

5 378 b31 000

30 597 ooo

Havpenstein. v. Elasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

BGBudezies.

[2468 MWochennũbersicht

Bayerischen Notenbaul vom ⁊7Z. Ayril 1915.

Aktiva. M6 Meta lbestand .... Bestand an:

Reichskassenscheinen und

Darlehensscheinen . 1759000

Noten anderer Banken 329700

1 37 581 00

Lombardforderungen . 3 836 000

ß 1641000

sonstigen Aktiven. 5629 000

Passiva. Das Grundkapital... Der Reservefondsz .... Der Betrag der umlaufenden

,, Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten. .. Die an eine Kündigungs

frlst gebundenen Verbind⸗

a senteen . Die sonstigen Passiva 3711000

Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

„S 661 475,36.

München, den 9. April 1915. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. 1230

Die Gesellschaft Ostermaun C Proctor G. m. b. H. in Münster i. W. ist in Liquidation getreten, eingetragen am 13. Februar 1915, und ist inzwischen der Unterzeichnete als staailicher Zwangs. verwalter eingesetzt wegen der Beteiligung ausländischen Kapitals.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an dieselbe bei dem Unter zeichneten anzumelden.

Münster i. W., den 2. April 1915. Ostermann & Proctor G. m. b. H.

in Liquidation.

3 69

7500 000 3750 000

h4 479 000

*

Aktiengesellschast.

Bernh. Loh kampff.

30 986 000

v. Grimm. Kauffmann. Schneider.

5189 000

.

2462 Mitteldeutsche Spiegelglaswerke G m. b. O. Brand · Erbisdorf. Amtsh. Freiberg. Ordentliche Gesellschaft rersamm⸗ lung Sonnabend den 24. April, 3uhr Nachm., Grand Union Hotel, Dresden.

9

, . d Exploitation a XEmmennles (s80ciete anonyme en liquidation). M. le Liquidateur de la Société a L honneur d'informer MM. les Actionnaires que conforme— ment A Partiels 34 des statuts, Lassemplse göéngrale annuelle aura lieu ke landi RE9 avril 1915, 2 J heures de l'apres-midi au social, à KEBruxelles, place des Barricades No. 2.

Ordre du jour:

1) Rapport du liquidateur, 2) amen et approbation du bilan et du de profits et pertes au zi décembre 1914, 3) Décharge du liquidateur, 4 Remboursement de frais de procédure, 5) Changement de bindemnité du liquidateur.

Conformement aux dispositions de

39 statuts, MM. les

Slg e

ExX-

om pte

Particle des

Actionnaires. qui desirent participer

A assemblée, aurentsà déposer leurs

actions avant 1e RA avril 1915, soit:

Au 9 place des Barricades No. ches M. 16 liquidateur, Rechtsanwalt Dr. jur Bernhard Katy, à O senbach- s /⸗ Wein, R 11.

Kaiserstrasse Nr Le Lidaidatenr: Dr. Bernhard Katz

HRruxelles,

2, soit

social ö

Sterbekasse Deutscher Gastwirte 1566 (g. 9. G.) Juristische Person. Sitz in Darmstadt

Wir geben biermit bekannt, daß die XXIII. ordentliche Generaluersamm- lung nach 5 38 der Satzung Mittwoch den 9. Juni 1913, nötigenfalls darauf⸗ folgende Tage, zu Darmstadt stattfindet.

Anträge zur Tagesordnung sind satzungs gemäß svätestens bis zum 165. Mai 19415 der Direktion schriftlich durch eingeschrlebenen Brief ein zureichen.

Darmstadt, den 10. Avril 1915.

Der Aufsichtsrat. C. Haust. L. Lind. Die Direktion. Gg. Heppenheimer. G. Hermann. 2432 ,

Die Mitalieder der Talsverren⸗Ge⸗ noffenschaft der oberen Ruhr werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Montag, den 3. Mai d. J. Mittags 12 Uhr, in das Hotel Hartung in Meschede eingeladen.

Tagesordnung: ; 1) Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1913 2) Feststellung des Haushaltsplanes für die Jahre 1915 u. 1916. 3) Wahlen zur Ergänzung des Vorstands und zwar: a zweier Vertreter der Städte bezw. Wasserwerke, b. eines Vertreters der besitz er.

4) Evtl. Abänderung der Satzungen, so⸗ weit sie durch das Wassergesetz vom 7. April 1913 bedingt ist. Kriegsmaßnahmen.

Arnsberg i. W.,. den 8. April 1915. Der Vorsteher der Talsperren · Genossenschaft

der oberen Ruhr: Reese, Königl. Baurat.

Triebwerks⸗

1544 Veröffentlichung.

Pie offene Handelsgesellschaft Quarz⸗ fandwerk Haslmüähl Inh. Rauh Cie., Post Kirchenthumbach, ist seit dem 11. Januar 1915 aufgelöst.

Ey. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 14 Tagen, d. i. bis zum 25. April 19H5, anzu⸗ melden. Schulden an die Gesellschaft sind bis zum gleichen Zeitpunkt zu be reinigen.

Haslmühl, 5. April 1915. Quarzsandwerk Haslmũühl Rauh K Cie. in Liquidation.

L. Greger, Liquidator.

2430 Kohlen⸗ und Briketkontor

G. m. b. S. München.

Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Firma aufgelöst. Gläubiger wollen fich melden.

München, den 1. April 1915.

314

Die Gläubiger der Gesellschaft werden au faefordert, innerhalb einer Frist von g Monaten ihre Forderungen bei dem untengenannten Liquidator anzumelden.

C. X E. Nover G. m. b. S. in Liquidation. C. F. Klepper, Liquidator.

744

Durch Beschluß der Gesellschafter der Grundbesitz L. Werner Dahl Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Barmen hom 25. März 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 192 000 MS herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei die ser zu melden.

Karmen, ben 27. März 1915. Der Geschäftgführer der Grundbesitz L. Werner Dahl Erben Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

i666 Hasipslichtwasse Neutscher Gast.

wirte U. a. G. Sitz der Kasse : Darmstadt.

Wir geben andurch bekannt, daß die XV. ordentliche Ge ueralversamm- lung Mittwoch. den 8. Juni 1915. nötigenfalls folgende Tage, in Darmstadt stattfindet.

Anträge zur Tagesordme ng sind sagunga gemäß spätestens Bis zum 15. Mai 19183 hei der Dire tion schriftlich durch eingeschriebenen Brief ein- zureichen.

Darmstadt, den 8. April 1915.

Der Auffichtsrat. Haust, Vors.

Die Direktion.

Heppenheimer. Hermann.

las ] .

Die Gläubiger der unterzeichneten Gesellschaft werden aꝛefgefordert, ihre Der Grubenvorstand. Forderungen innerhalb * Monaten an

Die in heutiger Gewerkenversammlung zum elden. beschlossene Ausbeute von M S5, = für Antilädin Gesellschaft m. b. S.

den Kax gelangt in bisheriger bekannter in Ligu, . Weise im laufenden Monat zur Aus— Der Liquidator: Karl Bauer. nahlung. (2109) 8 ant pes Berliner Kassen⸗Vereins am 31. März 1915. Aktiva. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.. .. M 3 851 467 ech e e nee J 15 931 4869 Lombardbestände 3157 80

2986 Oelsnitzer Ferghban - Gewernschast Oelsnitz i. Erzgebirge.

Nach den in heutiger Gewerkenversamm⸗

lung stattgefundenen Wahlen für den

Grubenvorftand besteht derselbe aus

folgenden Mitgliedern:

Herrn Oberbergiat H. Scheibner, Lugau,

Vorsitzender,

Herrn Kommerzienrat Arthur Strauß, Remse, dessen Stellvertreter,

Herrn Kaufmann Richard

Focke sen., Zwickau,

Herrn Kaufmann Carl Rudolph, Meerane,

Herrn Kaufmann Franz Th. Ublich, Chemnitz,

fernere Mitglieder.

Herrn Bankdirektor E.

Ancot, Zwickau, ö ; Oelsnitz J. Erzgebirge, den 7. April 1915.

62 Bekanntmachung. Die Firma Klöckner Co. Gesell. 1) schaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 2) biger der Gesellschaft werden aufge— 3 3 fordert, sich bei ihr zu melden. m,, 2170909 Hannover, den 30. März 1915. 55 Neubau Oberwallstr. 34, 1124354 Der Liquidator der Firma Klöckner 6) Effektenkto. Kriegsanleihe . 981 500 C Co. Gesellschaft mit beschränkter Passiva. Hastung in Liquidation. Giroguthaben ꝛcc ...

IS 20 966 606

J * 4 . 24 3 ö Générale Roumaine, Bucarest. Bilanz am 31. Dezember 1914. Vassiva. 7

11 521 846501 Aktienkapital. ... 15 000 000 13 215 40629 Statutarischer Reserve⸗ 109 479 43175 fonds 3200000

1978 425 851 Spezialreserve⸗

fonds 1200000

Kreditoren. ,, Unbezahlte Dividenden. Dispositionsfonds .. Reingewinn .....

loss]! Banque Aktiva.

Kassenbestände Wechselbestand .. D , Wertpapierbestand, ru⸗ mãänische Schatzscheine und Beteiligungen Mobilien .. ; Inn eben-

4 400 000 8063 76207 118 308 67019 63 162 10 631 383 98

200 000 299538141 142 S90 264 95 w

142 890 26495 Konto der in Pfand er— haltenen Wechsel und Waren . Deponenten von Wert⸗ papieren . . Verpfänder von Hypo—⸗

theken, Zessionen usw. Die Direktion.

. * Sterling. Petersen. Oberbuchhalter H

ö Geprüft, laut Art. 186 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in stimmung mit den Büchern gefunden. Die Zensoren: H. Hornstein. B. Popoviei.

Banque Générale Roumaine, Bucarest. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31 Dezember A0 Haben.

In Pfand erhaltene Wechsel und Waren. pot von Wertpapieren Pfand erhaltene vpotheken, Zessionen

38 980 39268 S0 472 584 50

76 720 623 10

76 720 6231

Jancoviei.

lJobBere r Nebereir 9

Sig. Prager.

Let

Vortrag von 1913 . 53 820111

Einnahmen von Zinsen, Diskontgeschäften und aus Wertpapieren sowie son—⸗ stige Gewinne.

Verwaltungskosten, Ge⸗ hälter, Tantiemen, Steuern usw. ö

Abschreibung des Mobiliars

Abschreibungen auf Im⸗ ,,

Zweifelbafte Forderungen

Mück tellingen

Reingewinn...

168357623 17 950

200 000 350 000 1650 000 299538141

6 896 907 64

6 89g96 907

ö ; S 6. ,, Oberbuchhalter H. Jan coviei. 1 ö * 611. . . . . . Geprüft, laut Art. 186 des Handelkegesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein⸗ stimmung mit den Büchern gefunden. . Die Zensoren: H. Hornstein. B. Popovic l.

i. 34 J e e . 2 . 28 ö. 3 2

8) Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 2382 Bekanntmachung. Zu der am Dienstag, den EL. Mai 1915,

Leipzig, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses, 28. ordentlichen Sektionsversammlung der Sertion X der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft

werden die Mitglieder hierdurch eingeladen. J

Auf der Tagesordnung stehen die nachfolgenden Gegenstände;. .

1) Geschäftliche Mitteilungen. Die gemäß § 185 Ahbs. 2 der Satzung in

diesem Jahre fälligen Ersatzwahlen für die Hälfte der ausscheidenden

Vorflandsmttglieder und ihrer Ersatzmänner finden im Einverständnis mit

Der Sektionsvorstand bleibt daher

Vormittags 11 Uhr, in Schulstr. 5, statifindenden

1

dem Reichsversicherungsamt nicht statt. . in feiner bisherlgen Zusammensetzung bis zum Ablauf der jährigen Wahl zeit im Amte. Eine entsprechende Satzung? änderung wird in der dieg⸗ jährigen Genossenschaftsversammlung zur Beschlußfaffung vorgelegt werden. Geschäftsbericht für das Jahr 1914. Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1914. Der Verwaltung skostenetat für das Jahr 1916 Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung des Jahres 1915. .

Der Ausschuß besteht aus 3 Mitgliedern, Für jedes Mitglied ist ein Ersatzmann zu wählen (6 23 Absatz 4 der Satzung). .

Der Ausschuß zur Prüfung des Jahres 1914 bestand aus folgenden Herren: . a. Mitglieder: 1) Herr Georg Wolf, in Firma Rechenberg & Tschovik zu Leipzig. 25 Herr Hugo Meyer, in Firma Alhert Meyer zu Leipzig. 35 Herr Paul Liebsch, in Firma Leipziger Rollfuhrverein Paul Krah & Go— zu Leipzig.

b. Ersatzmänner: ) Herr Konsul Walter Oelßner, in Firma Gerhard & Hey zu Leipzig. Herr Alfred Landmann, in Firma Fenthol K Sandtmann zu Leipzig. z Herr Otto Türke, in Firma Berger & Petzold zu Leipzig. Durch Tod ist ausgeschieden Herr Otto Turke. Dle anderen 5 Herren sind wieder wählbar. 6) Etwaige noch eingehende Anträge. Leipzig, den 16. April 1915. Geltion EFX der Lagerei-Berufsgenoffenschaft. Richard Geißler, Vorsitzender.

l 2 61

*

Cdugrd Schulz.

l .

aufgelöst. er Carl Cords ist alleiniger Inhaber der

zum Deutschen Reichsan

6 833.

i

*.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B

9

——

. 61

.

*

e e, , , ; ; 2 . ; ekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins e, * 5 * 4 * k gen aus den Vandelis⸗, Hüterrechts⸗, Vereins⸗ ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enhalten find ersch

111.

4 . P 5 6 . X 23 * . ; d ö. Zentral⸗Handelsregister für 3 2 J rin P a8

. . * , 11 . Vas Zentral ⸗Handelsregister ar

.

8 * .. 20 fh Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und

für das Deutsche Reich kann durch alle P

ostanstalten,

Staatsanzeigerß, 8SW. 48, 7*Fy

89

ö 23

C * 5 . 14 375 8 Handelsregister, a22Chenm. 210. Ebefrau Ludwig Franck, Eugen Kaufmann, in Aachen ist für d „Victor Franck“ in Aache

Der

irma J. April 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.

2IIensteim. In dem Handels

1— *

egister A 232 trage

wir bei der hiesigen Firwa Schuhwaren Engroshaus Eugen Boenheim, Inh.

Eugen Gsenheim, ein, daß die Füm erloschen ist. Allenftein, den 3. April 1915.

Königliches Amisgericht.

n erna eh. Im Bandels Firma Johann Andernach, heute eingetragen worden em Buchbalter Hellmich Andernach ist Prokura erteilt. Audernach, am 6. April 1915.

Königl. Amté gericht.

S* .

Auerbach, Vogt. 2201

Auf Blatt 534 hiesigen Handelaregisters, fing Johanne Jeb. Wal

J. 81

die Firma Hermann May Ariterbach, ist heute eingetragen wo

Der unter Nr. eingetragene Gef

schafter Paul Ernst May ist ar

24

1 1 Ai erbach ( Vogtl.), den 3. Aprili 1915. 39

An gSburg. Bekanntmachung. 2202 das Pandelsregi-er wurde einge

Am 1. April 1915: 1 Rleicherei, Färberei Augsburg vorm. Reinr ich Nachfosger“ in Auansbura: An Stell Fabrikrirektors Josef Arnold wurd

er Rahritdireftor Uugäburg-Lechhausen zum alleinigen Vor

tand beslellt

sgeschieden

Rel Firma „aktien gesell schaft ür 13 Apnretur * Brinz

Dr. Hans Lahhardt in 33

Dili 18 Se 59 ,, 1u s Dent ie Sohn 9 ö, n (Uller, Sbhannk ist Prokura erteilt A 1000 b

scheidt in

dor 5 . 511

Barmen:

2200 XR

n

*

der ndlung

1 SHoltz, und gung sa her 511 Altona 2

5 23

. 24104 register A ist unter Nr. 133 * Heinta es, erteilt

61 * 1 Rubbert in

yr sl e . 17117

Firma Böing C En Der Witwe Abrabam Wöül Ver Wltwe Abraham W

tor iy l, in 2 Brpoküura . Frotura erteilt. 796 . X: A 2201 bei der Fir

siever in Barmen: ist nach Nächstebreck,

1 1

Georg Korn Lederwaren ꝛ: Berlin. Inhaber: . Korn, Kaufman in Berlin.

43503. Söf G Go. in Berlin

26 9 vwol cho welche

Fabrik in

Höfer,

schken Direktor Gustav Schmid ;

Q. KRarFfor R 827 g⸗Lechhausen ist Gesar der Weise, daß derselbe 16t be mit den Prokuristen zur

rechtigt ist.

LI

1350111 Srlch!

81 F Firma

8 * X.

Sie cl“ ma lautet n * . 15 h Witwe“

nhaberin: ‚Stechl Maria, Kauf—

16mitwe in Q *

Kir

. 8 * Mlais Stechl

Landsberg a.

tprokura gemein ⸗· z

Prokura erteilt. le. 2 122 v 6 8 * 7 z Brunner 4* Steiner in

ffene Sandelsgesellschaft

nun⸗

nun⸗

3). Bei Firma „Chemische Fabrik istian Buchberger“ in Mering:

ma erloschen.

n ,,,, . Ia; 1918

RUugsburg. am 6. April 1915. 2 91 8 1* K. Amtsgericht.

Beden- Kaden. SHandelsregistereintrag.

Abt. A Rd. II O.3. 303 A. C X. Klein in Baden Baden

Archltekt Klein E geb. Schababerle, in inzelprokura erteilt.

Bd. J

Abt. P Schwarzwälder Y

Anton milie Z. 41 Firm js sifafabri . m

e Vertretungk macht

Ferdinand Herr ist *

5 3. 49:

. Firma Muffenrohr, el

bei Bapen. Ver Gieses sckafteherfras 24. die (Gesellschafterbeschlüsse vom Närz 1913 und vom in den 88 11 Abs. 1, 1 und 3 Abs 3 ge— ändert. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Gas— Masserleitungsartikeln, namentlich Muffenröhren und Formstücken

an Unternebmungen mit ähnlichen

schäftszwecken beteiligen, sie erwerben oder

sie vertreten. Daa Stammkapital beträgt 40 000 M. Geschäftsführer ist Hermann Kurtz. Kaufmann in Karlsruhe. Die öffentlichen Bekanntmachungen sellschaft erfolgen durch die Karl Zeitung. ; Baden, den 7. Ayril 1915. Großh. Amtsgericht. I.

der fruher

Harm en. 2204 3 unser, Handelsregister wurde einge— tragen am 31. März 1915:

ö 5h bei der Firma Joh. Ulrich in Barmen: Das Geschäft ist auf die Kauf⸗ leute Karl und Hans Ulrich in Barmen übergegangen, die es als offene Handels ö seit dem 1. April 1915 fort⸗ etzen.

A 76 bei der Firma Ludwig Weerth G Ro. in Barmen: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter

3 CG e is Ischaft mit beschränkter Haftung,

Januar 1912 festgestellt und

10. März 1915

und von für den Bevarf der Gesellschafter sowle zum Ner kauf an Dritte. Die Gesellsckaft darf sich (Ge⸗

(Ge⸗

ist Prokura Heinrich

. ; . * 1 ti Eisolt in Berlin: -

jetzt: Heinrich

Eisolt.

ist 9 UI Bei Nr. 37 232 Hans Köstns Steinmetzgeschäft in ssung jetzt Bersin-Weißensee. Nr. 37573 Berliner Mkn⸗Gesellse Maul Milnwakn S En. i

e Gesellschaft ist aufgelöst.

Berlin:

. Moor 1 91

* n Bi 246

j

8 6 norr m

J rIbIche 61

& Blashalg Geseslschaft ist

rlosc

mant erlos ten. = Bei Rr. C Cy. . Berlin: Werl in 1 Bei Nr. il

. ; Franz Gru

Prokura er

now zu Steglitz ist teilt. 961 Ennldschmidt in Berlin: Meyer zu Charlottenbura ist Prokura er teilt. Bei Nr. 42 442

für

(Sn. , Berlin

W Vem

9.

che mische Berlin: Dem dem iburg ist Gesamtprokura erteilt. zerige Gesellschafter

Herbert D und

loft

March ist alleiniger sellschaft ist

Inhaber. Die Ge aufgelöst. Gelöscht die Firmen: Nr. 16747. Martin Edel⸗ heim Haupt u. Generalagent für Versicherungsmwesen in Berlin⸗Wil⸗ mer sdoyrf. Nr. 42376. Russisches ECxyort⸗ Kontor Feistel in Berlin⸗Schönebherg.

Berlin, den 1. April 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 90.

Henrfiin. Handelsregister 2205 des Könialichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 43 514. Offene Handelsgesellschaft Voll . Rukrheck in Berlin. Gesellschafter die Fabrikanten zu Charlottenbura: Heinrich Voll und Hermann Ruhrbeck. Die Gesellschaft bat

Oscar

Georg Nr. 4am

Gesell⸗

. geb.

LVrometa

ufgel jst. Die Tirma 114

3 Janomski Casparn Albert Gesessschaft

BVräparate Dößn C X

hn zu . I

Kaufmann Albert ch

Deutsch⸗

17 . 1

Barmen: Der Ehefrau Paul schäft

Firma Johannes

Mat ne Neint⸗

5* 149 * Waltenberg

Schlager s

ö : „Groß

fessor T eff or

6

vyBory Drde

Franz Michaelis

16e . 6 upriüfungsaustal

äarl Bischof

Berli

und Königlich Preußischt

erlin, Sonnabend,

ö w . 2

nen 10 ben 16. x, , , -, -, m , . , , ..

Genossenscha

*

Staatzameiger. 18915

gsrolle, über Warenzeicher,

Ayril

.

. ** e Nrn. S3 A. und

2 NU 91272 S3 B. ausgeg

gr 3 H n

166 BIER. 87 lem 225 X 28 24 I. Amtsgericht Böblingen.

m 8 1 s 42

rosr 535 xx

K FE SH *

94

S CH war zy. * . itrag: Klaß, Mundel— fingen, Zweign in Gwattin⸗ gen, Handels zister A Bd. S8 9 4 wurde gelöscht

cht. O 8e

Bonnd onf,

HRonndorf., Der E

VErannnschvzrwefä g. ö Flas ö

Glasom ger

* 1 1

sch⸗pharmazentischer

5 (

32140.

* . —— urn gor Fanz zuh. Fran nn 8 f

. 1 1 sellschaft

w schränkter

und 8.

Staaten

1 832 **

1 e

ftssf

9 I ö Auslande

eren Beh

' M ö .

Paul March zu Char⸗

an Der

vom der

nan schaft

boeän .

bverl vertr ẽ*4*

1 ‚— sellschaftsve Bei Nr

tions Ge

Kaufmann

Berlin,

In dem

Baendel, worden.

am 1. März 1915 begonnen. Bei Nr.

Autofahrzeugen

rambatzky

iser⸗Spitz, d oslt

Gesellschaft

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Henthem, O. G.

Nr. 199 das

Amtsgericht Weushen O. S.,

Schöneberg):

Gu stav . rotfura des

Bei Nr

ellschaft Ernst Mecklenb

löscht die

egener

5 rtellt. e, e

9 II5,

—1 1D n S

. er gürg uk . w kuanręk

and

8 4 Vastung.

Mos ne art rz al Vertrieb

für

ihrer Kaufmann und Kaufmann 2 n welche sich im feindlicher aufhalten, für die Daue inderung auf Grund um einstweiligen Geschäfts⸗ Bei Nr. 8916 Küsten⸗ Gesellschaft mit Haftung: Durch 30. März 1915 ist nach und 5 1 des wegen der S

schäf t

egt ages

rtrag Abänderungen erfahre 19514 Sanitor Desinfek⸗ sellschaf

mit beschränkter Frar

; Lore nicht mehr Geschäftsführerin. Julius Norden in Berlin ist

Geschäftsführer bestellt.

den 3. April 1915.

Abteilung 122.

= 2208 Handelsregister A ist beute hei Erlöschen der Firma H. Beuthen O. S. eingetragen

Altheimer, geb.

§Firmen:

für die Firma ** * 9 22 Braunschwrig, R resligan Resin. xy un s aw Gan V5 . . 1 Sn une 1 inde dregist . hte lung B 29 Ung 1

Hö56 0 itt

urg ist

13

von Maschinen slavische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Nähmaschinenhändler

33 * nan k s⸗ 2 s 8 er in Neukölln ist an Stelle der

be⸗

Gesell⸗ zitzverlegung E t worden, auch sonst hat der Ge⸗

ren.

den 1. April 1915.

TJacnhh

beute eingetragen worden: Dem ; elm Meiisel zu Char⸗ amsprokura dahin er⸗ Bemeinschaft mit einem *r einem Prokuristen

ö 1 279 2 V * 6 aft Eriesen, Westpr. Bekauntmathun⸗

Handels egist In das Gesellschaf wirr doe ber M 9 1 1122 1 1 L. 1* 4 bart, Aktien t. E. ei SFirma l . Kreuz,

Colmar Kaiserliches

Syoymeyer G Meyer,

Hoffmann, Bremen: 66. e 7 91ER egtster Abteilung A

Samhurg imhurg . 280A 8 1nocrr* ** . 1 gendes eingetragen worden: row 5 Q J * 6E ö J. Unte tr. 58 die Firma Josefa 1 w w 5 * 2 1 Bremen: Die Firma so⸗Manifow s! als deren 8 1 35 d , ? olf Kt 6 8 rehelichte Kaufmanns⸗

* er Jofefa Manikowski daselbst

Xehnn —— 2 ß „ehon, in Czersk und

baberin

2

der Firma Nosalie

184 10 Qi II. Das G

Mantkomski

Konitz k, Bremen:

Kulen⸗ Amtsgericht Czersk,

haft in Firma Fzesellschaft mit Ue

. im, wurde und K

unter unveränderter ;

Sitz s * 2 2* 9 Kurzydlomski, Bremen: offene Handelsge

März E rma ol ichzeitig erloschen

Bremen: 6 März 1915 erloschen. Mn Am 3. April 1915. Bremer Glasschleiferei und Spie gelfabrik, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung i. Liauid., Bremen: Die Vertretungsb

T zaitidotfgrs somi Liquidators sowie

Vorke G Cy. . Firma ist Im 34 Am

,,,, J 1 281 esugnis Mir t RM J 42 ; ' it SGgerlcht

Düssel dorf.

ist beendet und die Firma erloschen. Hersche⸗Broger. Bremen:

2 Firma ist

ö. T2256 dem andelsregister wurde am 1915 er⸗ 6. 4. 1915 nachgetragen bei der A Nr. 815 eingetragenen „Louis Guth- Bücking & Müller, Bremen: An r Pa yierhandlung“, hier, daß Ernst Heinrich Solte ist Prokura die Prokura des Adolf Teichmann erloschen erteilt. und der Ehefrau Sermann Hannover, Oswald Molsen, Bremen: geborene Mothes, hier, Ginzel⸗ Firma ist am 1. April 1915 erloschen. prokura erteilt ist; Bremen, den 3. April 1915. bei der A Nr 3357 eingetragenen Firm Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: C. Schmidt E Co., hier, und bei der Fürhölter, A 4027 eingetragenen Firma Versaud⸗

8: . 71 2 Die am 31. März

2 9 24 loschen. Firma

9* 1 28 Obersekretär.

k

r

.