Königstein, Eine, Der y sel cha ftẽ vertrag ist am
die Firma und di Twingenberg, Hessen.
D ie Ge ell fannt hat ih
haus E. Fischer . Co., hier, daß Ferungen un id Verpflichtungen ist bei dem Hagen, West.
Mie Geschäfte unter Auss schluß der in Erwerbe des Geschärts durch den Eduard
deren Betrieben , n Forderungen Zimmermann auegeschlossen. ö
Blatt 3 des 1 9 Oberkirchleithener e, chung bel. Sigismund Ran mer e,. in Königstein und als der der .
Lepy K. Prokura in ar, , en
Handels und Verkehr sbank Aktien⸗ gesellschaft. sammlung der Afliondte vom 6
5 is i lend rung
andelsregister ist he ute bei zrlotz Æ Ce zu Sagen e. Beschäft ist Bertha ge⸗ . Gu , 3 . v 2
rokura des Kaufmanns Karl Klotz
In unser 9 der . Karl Beta nutmachung.
, .
tba bet . verlegt
ndert durch Vert
zel end gen, n ar 8 .
Henzrgh ver⸗
* * . 8 ern ,, r 6 z r 1111942rↄ1. ichne ten G — 3
S gismund
owie welter 5 'on,
n in Stutt⸗ (dessen)“ d ifmar Zwingenberg. 2 ;
. 14 ae,. .
ä 3 durch Ue 5 des 82 ö gegen Pr uu 19
Ange gebener Geschã za ig: von Krie egs a artikeln.
gericht in ,,,.
er Ki v ver Her stellug burger ö * ert
und Verbindlichkeiten an die Ehe⸗ Amtsgericht Eivberfeld. f Täs Schm Ip e nne HSey⸗ . 819 frau Casar. Schmul⸗ Eva gebe zrene Der Erkelenn. eis] mann, Kauffrau, hier, veräußert sind und Im Handelsreagister B ist bei Nr. 18, pon ihr unter den bisherigen Firmen fort⸗ Jm Handels re ⸗ führt werd k betr. die Firma Peaezisions⸗Zieh⸗ und m, . rn e . Walzwerksgesellschaft m. H H. in 3 . len Rirma Erkelenz 2 Die dem Kaufmann
8 . . r, 14 8 . k. .
Schmitt 2. Ruhren. hier, daß der Fate Wil helm Schroet Tafelbst für w. rl . wieder erteilt.
2. 9 .
Firmeninhaber Georg Schmitt im Felde ⸗ Usch⸗ e Prokura ei
gefallen, das Geschäft von seinen Erhen . tante Ge elle ö. i J 9 n, 48 . . ö getragen ö
unter Ausschluß der in dessen Betriehe be Grelenz den 1. April 1915. gründeten Verkindlichkeiten an den Kauf, SErke 3 mann Karl n ,. in Cöln ab! Könt n e, weren, deri cht. 1. 4. 1915 veräußert ist und von ihm unter Essen, Ruhr. 2219] B bisheriger Firma fortge ö. irt wird; 6353 ; r önigsichen bei der A Nr. 4194 eingetmagenen offenen 96. März Handelsgesellschaft in Firma Schönbach⸗ in getragen Umdorfer Gruben und Mineral⸗ gen 6 März Mahlwerke Rebstein Schneider, 99 316. nter . hier, daß die Gefellschaft aufgelöst, die Haftung unter der Fi Lotz 1.
ausgel Firma erloschen und das Geschäft mit Cie,, Ge ur w bis
allen Aktiven und Passiven auf den bis⸗ Haftung, zenstand des ane, z ö. 23 rr * Dastung Uwtand bes Ul herigen Gesellschafter Karl Rebstein über⸗ nehmer bie Uebernahme und der gegangen ist, der es unter der Firma 13 ark Lotz
DB
Schönbach⸗Amdorfer Gruben- und Mineral⸗Mahlwe rke Karl . 5 mit dem Sitze in Schönbach (Dill— kreis), Amtsgerichtsbezirk Herborn, fort⸗ führt;
bei der B Nr. 929 eingetragenen Firma Schmitt C Gummersbach, Gesell⸗
(
twaige .
liaungen gen al ö gat mit beschränkter Saftu ug, in I. i e ig 3 z 4 ö . ü. zu Düsseldorf⸗Heerdt, und bei der 8 Nr. 5 Geschãftsfül t 905 eingetragenen Firma American e, Film Co., Gesellschaft mit keseh r ann,
Vertre tun
ter Saftung hier: .
befugnis des Liquidateo
dation ist beendet und . c Amtsgericht Düsseldorf.
—
, , . Bei der Nr. 334 des
. nen rel, 36. Firma Ge⸗ wird . ingen
sellschaft für Gen sn ssih! ngen d Reichs⸗
und Kunstmarm Yrfabrikation mit zeiger. ͤ ellscha unge e,
beschränkter Haftung, hier, warde Carl Lotz zu Essen bringt auf seine
am 6. 4. 1915 nachgetzragen, daß di ! Sacheinlage das von
k des Liqui idato ors 1 ia Karl Lon u. Cie.
Liguidation beendet und die Geschäͤft, Schlacken⸗
loschen ö und Sa ; ö e 6 beer mit Amtsgericht Düsseldorf Baumateriali mit allen Aktiven und
NPüsseldorsf.
In dem Handels register A
. April l tragen bei
1697 ein Firma „A
Schneider ; 6 . Pagt )*, hier,
daß der Buchhändler Friedrich Siep⸗
mann, hier, in das Sg cht als persön-· leistu
lich haftender Gesellschafter ting eten chuld
und die Firma geändert ist in mig Schneider (Inh. Otto Vogt . D
F. Siepmann) Kö 2 ᷣ offene Handelsgesel gi gt nter dies Firma, mit dem Sitze i 966 Id am 1. 4. 1915 . hat und Geselll lschafter die Bue in dler O und Dr. Friedrich Siepman nn, sind, wurde unter Nr. 1315
82 81 6 — —
anf au
tragen. Il ister des Ki nigli 5 8 An . — 9M Nachgat ragen wurde bei der Nr. 4188 Ar ist 31. M int 8 191 . 66818 eingetragenen Firma „R heinische Sverr⸗ * nage zetragen zu B Nr. 13, betr. di
ng nern sch Westfälische Land⸗
holz⸗Industrie Kramer C Co.“, Firm schaft, Act Ie. zaft, Ef ssen:
hier, daß der . Ludwig Kramer, 4 ;
FIlse geborene Weber, in Düsseldorf⸗ Die ralpe De kassel und der nna Jens, hier, Ge un. zeml . 9 rund prokura erteilt ist. ipi 6 isetze Amtsae rich sseldorf n, , . M11 . ö ede n Ten 31. Korst. tan git. 222 Durlach. 12216 Im hiesigen Hand oͤreaister 1 3 18 ö im fe ⸗ 893 gingetragenen Ftrma! e, ,, , . . e er r n, g,, ö Robert Küchen in e 8. . e, , , G , e,, ne, Söllingen Inbaber: Robert Küchen, z u. For st (Lausitz ). worden Betrie ehs ine gen; eur 6 . J . . trma ist 61. c 1 ö * ö af 92 ö gegebe ner e af szweig: chinenbau⸗ Kg. it ge Fors ¶ Lausitz), ; 23 , anstalt. Amtsgericht. 6. April 1915. J . nan k furt, Oder. 2222] 1 199 22 Elberfeld. é] Pe in unserem Handelsregister A 5 8
8 SanSelsrgaisteor Mßt 3 zsr ein In das andelsre⸗ ister Abt. A ist ein⸗ Nr 25 eingetragene Firma C arl Kühn! ö 29. März 1915 Maschinenfabrik und Schlosserei , , , . Frankfurt a G. ist in Gar! Kühn
5 ö * * I un tet tr; . ö. * gen Th. SEisen wert geändert. Den Ingenieuren Book. , . Der Ort der Nieder, Wishelm und Carl Kühn in Frankfurt
laßung ist na 3 86 . gallen, f ö a. O. ist Prokura erteilt.
2) unter dir 24710 i der Firma . Ef O.. den 3. Aprll 191
*. ö 2 en. cr 6 * n — n 2 — — 1 9 .
Löwenthal C Go., Elberfeld. Der k tn j Jim . hi ö
Frau Leo Löwentbal, Lilly geh. Schnok, . nlal. Amtggerich ö
in Elberfeld ist Prokura erteilt; Grätenthnᷓ. 2224 I. am 1 April 1915: In das Ho Indelere nister Abt. B ist beute
I unter Nr. 928 bei der Firma Vaul zur Firma 8 Fschner C Graf. Gesell⸗ Oxs; Glberseld: Die Rirmg islt geandert haft mit beschräunkter Daftung in in Paul Oswich. Der Inhaber der Bock und Teich eingetragen worden, doß Firma heißt jetzt infolge Namensänderung de r* Zimmermeisie er Wilhelm Graf in Boll Paul Dẽwich; ga bea . und Teich mit dem 1. April 1915 als
3 unter Nr. 193 bei der offenen Dan, Geschättsfäbrer ausgeschieden ist. dels gesell aft r er Fleuß in Küllen⸗ Gräfenthal, den 3. März 1915. hahn: Der Kaufmann August Fleuß in Herjogliches Amtegericht. Abteilung III. Küllenhahn ist aus der Geßse . aua. — geschleden. Demselben ist Prokura er teilt Grünberg, Schles. 2226] worden; In unser Handelsregsster A lbteilung A
3) unter Nr. 1575 bei der offenen Han⸗ ist die unter Rr. 3338 eingetragene Firma delsgesellschast Ern st Schmer feld. Ether- Georg Loll, Inhaber fnaufnmiann feld: Die Gesellschaft ist aufg öst. Der Georg Loll in Grünberg, heute ge⸗
bisherige Gesellschafter Ernst Se mmerfeld löscht worden.
senior ist alleiniger Inhaber der Firma; Amtegericht Grünberg, 5. 4. ö J 5 9 8 — ⸗ . nas en, Mes et- 22236 m Gib In unfer Handelsreglster ist heute bei
Grnst 8 senior 1in Flberfeld 1 st der an gern ; Seinri ch M eher, Holz · o g,. 6. 2955 die Firma Ernst hand lung, Gesellschaft mit ure, ,.
* 1 ö 1 75 th . 9 . Schmerfeld jr.. Elberfeld, und als ö ae, er,, ,, deren Inhaber Faufi mann Ernst Echmer Hagen (Weiz den 19. März 19165. feld junior daselbst; domi gliches Amte gericht.
III. am 3. April 1915: er. 1) unter Nr. 1821 bei der Firma M. Hagen, West. 2227
Flues 6 Elberfeld: Der Ehefrau In unser Hande lsregister ist heute bet
Max Flues, Gssi geh. Keller, ohne Stand, der Firma Heyden 4 Käufer Gesell—⸗
in Glberfeld ist Prokura erteilt; schaft mit beschränkter Haftung ju 2) unter Nr. 2575 bei der Firma Adolf Hagen eingetragen
Genestus, Glberfeld: Jetziger Inhaber Vie Prokura des Kaufmanns Wilhelm
ist Kaufmann Gdugrnd Zimmermann in Korte zu Hagen ist erloschen.
X zandelsre gister.
Hamm, West. Sandelsregister
s AUmtegerichts Damm. k in am 30. , 1915 in Gesells schaft be. he. . giftung in K Joh. Gesellscha rt nher n mit dem Size in Hamm, in ; ist ar n 15. Mär; 1916 z Unternehmens elsg J eschᷣ äft ten
dan Westf. ), den 23. März 1915. Lüneburg,
Tönigliches 8 Am 6 stege richt.
Hagen, VW sis.
In unser Handelsregister Kommandltgesellschaft Bankverein Fischer Ce Hagen zu Sagen, Zweig nie derlassung fer in Barmen bestehenden . zerlassung,
Die Pro kurs ch Wi he m Benjamln zu Bankbeamten „ Krummel zu kara . Beschrãnkung t Zweignieder⸗
Königstein. den 6, April 1915. Königliches Amtsgericht.
Kreuznach., Bekanntmachung. Im Handelsregister A 3823 wurde , Baul Funke zu Kreuzna : Die Prokura des Kaufmanr . 5 hier ist er N den 7. April i9glöͤ.
Königliches Amtsgericht.
. geren,
biuche ee, Musterregister
1 . de,
Solzwarenfabrikant
eingetragen: Frankenberger
. genf . 18 de trieb von H besond er e bie
V dn ig Hemmer gen ist Ge esamt tyre auf den Geschäftsbe 6 lassung in Hagen erỹeilt. Ha 6. i . den 31 igliches Amtsger
Lamgenmburg. F. Amts gern cht den ge nburn. egister Abte lung
aller Art, ing. usbeutung von Seren, be en verwandien
er , . bet der Fitma⸗ Rra , en · Betrieb Kirchberg a. J. Ilshofen Gesellschaft mit Keschrän kter das rung in , .
J. eingetragen iq: mn atoren ist erioschen 6 qu
Un ö ie. 9 6. Kaufmann Ludwig ö nd .
2230 6. . ift Wilbelm Osthus in Hamm. Geschäftsführer vorhanden, ü zur Vertretung der . 6 den Gesellschaftern Sand gi ubenbesitzer qe , Det nen, zu Hiltrup i. W. als ein bisher betriebenes Sand⸗ ae ossenen Pacht⸗ und 6 rl egter Kau
O00 M ein .
ö heute bei
der Fir: ma . . ndi die Gese ick er Kaufn ann Josef Tit ist ausge! hieden. ann . Tünnerh off zu Hagen ist nunmehr allelniger In haher der n a. dagen n , 2 den
311 ingh⸗ 11 sen her
1
e. 6 ntwerie vor derart daß er alle seine (ge ch. ä die K aution schaft d bg e zetreten hat. T kan . ichungen der Gese al. Deutschen N reich.
kannt mag hun
Hamburg Eintr agunge uni
das nndelsre ster E.
in- Len, le
Tarl Niewerth 3 arl A . Nie
Heidenheim, ene, In das Handelsre Ban d 11 . S0 wurde beu
egister für cee, en te eingettagen: stay Rödt er in Giengen Gustap Rödter, 1 in . a. d , , ., 9 B 833. Kies rich.
S Schu! 9g * Vötiger
r rich Aug. ust
2
82
, n. Schlei. 8 Handelsreg zisie t Al Ge ltinger
in Verlag kaufmänni
42
Gef icht
mmke vilal ist dur ich Be . after
Den el.. ret
53 1 . .
. ist d urch
aus EClaußen randmann Christian 1. d .
Mitgliedern des
na Magazine
Pre r 33
bet. me 1 eos 26.
2 e lag der modernen ö Gesellschaft 1664 . af
Bröse, Gesellschaft mi it be⸗ schränkter Ha 3
Verlags buch aft. mit e.
eee. der,
ee .
uatsener= Seranrtwachnzzg. s w zregister Ober schlesisch en b. H., Fürst⸗
eingetragen
2 — 9 or in Katscher ö
Stralsund. BSetanntmach Tr ns Sar
n der, . nen Handel Kattowtt tz,
Die 3. . 6 8 schat
. ände dle 1 . Gesell
nehmungen.
Verl ] eb ch dehele
rweitig Ges⸗ häfte 9 ? . tiger hf lune gericht .
Kattomitn, O. S.
Im Handelsregister Abteilung det der e c sische 33. tenbedarfs , . meleßt te e e rie. Fehn, ; ei⸗ agetragen nen Gesch . . des Kan 2 ö. wehr gen neinsch aftlich
t 1 in Firma n, it künftig 2 t n oschurpzeñ
2
; . F 1
n Gruben⸗ i.
am Pa nl Der in Leipzig: daß . zel ch —
n eh Geselsschan t n Dr V erlegt.
n * .
attowitz erloschen Amtsge richt i ltowir.
Ingenieur zu Cöln, Kirchberg, Sachsen,. Gg sscha⸗
/ — Kaufmann
2. , , r Ges sellschaftsbert: rag ist burch . lu Gesel ö .
Johann Pekarek, „WBWanerischen
getragen worden: . mit beschränkter sell
4 auf Blatt 0; neu ganz um:
Offene Handelsgesell— Richard Doerfel
zu Altona ist zum Prokuristen
ist . ein gl tragen stahlbereifung⸗ , , n. nnn,
4 9 n nd Der Gegern tand 18d ö 1 auf die Herstellung r Phantasiepapier sowie *. stoffen und Imitationen J ne
13 auf Blatt 15236, Fi Gesellschaft fir e , 6 Rammbetrieb mit ,, . in .
Frau . r Ide T Dam man: n.
Ges⸗ e. gen. 3. di it
a. des Beginns der Gesell schaft . der 23. April 1891. Zweigniederlassung Sten, errschtet' worden.
Der Gesellichafter Kurt Doerfel hat feigen Wohn t, 1 delzz ig verlegt. Firma Kurt Wappier m . und als In— haber der Kaufmann Kurt Wappler da⸗ Protur it ertellt der ,
666 ; „Johann Ritt“ Steinweg ist rrlosch: i.
gens burg, den 7 Amtegericht Regenthung.
Ing ene. Vo ti.
hiesigen Handels reg ister die Firma Reißmann 4 Söhne
. , n, bety . . 284
M GEskreis. Luxus⸗ und
ne gig
, N. ö
ö nehmens Erwe erb, und Wem
Hande (sgesellschaf ; seigß begonnen. Rönsa du ilt an Ehefrau
Leipziger tz . . Paul Rt r. Berli
cht 1 ange emeldeten Stahl hereif̃u ng Vornahme ür die Aus⸗
* ie Ge .
K amwitn tz.
Kre aftwagen, Rechtsgeschäfte, welche sich nutzung dieser Erfindung als zweckmäßig S oder notwendig erweisen.
Das Stammkapital hetr at
schafters Geiß GBtatuts durch C sührers zwecks
Firn Württemberger tung Gefellschaft mit beschränkter
Leipzig f ö. ö.
Ver GEnts berger ö n, . ator.
mehr Geschg te füht An nisgericht.!
* ö e eln. .
ö nach win an . diele ,, 363 7. 7 Amtsgerich
Ge sellse chafter⸗ /
* ran r . . in Be vlin. Pe
6. schästs jweig: Derstellung von gestlckier Leib⸗ und
Das Erlöschen der Weinhaus Alfred
. Das Grlöschen der rina Heinrich Riedel in Kirchberg. Circhberg Sach sen). den 1. April 1915.
, db, Bekanntmachung.
Leipzig: Die ö. ö er ö ima 2 Jäg
Friedrich Rahe in ist frles chen.
7 oe en * . son erteilte Prokura ist der vschen. Wegner C Go. ist erteilt an Ghefrau Carokine Sophie Alwine Wenner, SGefugnis, mit nam anderen wmrofuriffen dir Firma gu ,, Herzog zu
r en
Be . ;
te in unser Handel s-
auf 2
Blatt 13714, betr. ö Riefa a. d. asoll . in getpztg 1 ven 18.
F der Geer versamm⸗ 5. 3 — 1915 laut Ilotariate/
Gesamtprokura Fir ma i, n,.
ng yo n . . für h m. ie Riten e arlags . m. 6. 8 M , 2.
Gduard Seiberlich n ist heute eingetragen
geb. Timm,
1 * . bet
4 auf Blatt
eschäftsz führer is (G ö Cin el pro ura eg lt Geschästs ührer ist der Gutsbesitzer Paul ann Fr tedrich Theodor Weide⸗ len fur ?
*2 M zimmern.
Mberseld. Der Uebergang der in dem Hagen ¶ Wesif. ), den 22. März 1916. Sermann
Betriebe des Geschäftz begründeten For⸗ Königliches Amit gericht.
1 . 0 1 Boldt ih Danrmietzel liefe is als perssli taften te,
Königliches Amtsgericht. . pon demselben Tage in den
hiesige Zweign eder lassang