1915 / 83 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5812

Deunutsche Verlu stlisten.

(Pr. 195.)

10. April 1915.

Kan. Karl Reichelt Grunau, Breslau vermißt. Tan. Max Gebauer Steinfurt, Anhalt leicht verwundet.

7 Bhr.

Fahr.

F ahr . Fahr.

Fahr. X 2974 hr.

Gefr. Gefr. Gefr. w.

Hermann Bernhardt Ziegelroda, Querfurt

Emil Knorrn Pretitz, e,, vermißt. zohann Jurdzinski Zakowi igh leicht verwundet. R helm Galaske Innern, hlau vermißt. Karl Goldschm idt, Ob. Tentschent, Mansfeld, vermißt. Willy R ühlem ann Obermöll, Naumburg leicht verw. Larl Müller St techan, e, m I. b. u. vermißt. Otto Fijcher Lembach, Suerfurt in Gefgich. Richard Geißler Radefeld, Delitzsch leicht verwundet. Gustav Keller Blumberg, Niederbarnim vermißt. Emil Reinhardt Geißel⸗Röhlitz JI. v. u. in Gefgsch. Karl Werner Wiese, Cfartsberga . Paul R b n Kaskberge⸗ Rüdersdorf vermißt. Richard Stadelmann Pohlitz, Naumburg vermißt. Karl Did ö Hornburg, Mansfeld vermißt. Paul Ludewig Ob. Farnstedt, Querfurt vermißt. vermißt. Robert Kronbiegel Bitterfeld vermißt.

? Sustan Steindorf Porsdorf, Belzig vermißt.

nst Mehlis Stolzenhain,

dernann Seidel Lebien, Torgau

Finn. Jendr ock Gr. Oldern,

Friedr. Hesse, Rothenschirmb., Ir Me . Ind

arl Bauer Vstramonda,

Schweinitz vermißt. I. verw., z. Tr. Breslau vermißt. Querfurt, JI. v., wieder b. d Eckartsberga leicht verw.

zur.

Karl Seidler Oberröbling, Mansfeld leicht verw,

Sermann Weber Na auniburg, Bunzlgu in Gefgsch.

Kan. Oswald Sand . Dresden schw. v. u. in Gefgsch.

tm. Georg?

Batterie. iger Gr. Alsleben, Ballenstedt gefallen. n. Utffʒ. rt Schlag Gröbitz⸗ Fan seinen Wunden.

mp. Gust. Albrecht, Calbe, Magdeburg, verw. u. vermißt. tl Hebestreit Bßenborn, Roda gefallen. ott S ttte Malitzsch, Torgau leicht berwundet. Wille Albert sroda, Querfurt leicht verwundet. helm Krug Dankerode, Mansfeld leicht verwundet. Jacobusch Müggenberg, Liebenwerda leicht verw. nhold Höppner Löbnitz, Delitzsch leicht verwundet. Zapp ert Greifenhagen, Stettin leicht verwundet. zentmann 3schiesewitz, Bitterfeld gefallen. rich B 6 Kleckewitz BDesfau leicht verwundet. Hahnemann Rödigen, Naumburg vermißt. H e rrmann Altenroda, Querfurt vermißt. H Kirsten Altenroda, Querfurt vermißt. Nietzsch Halle gefallen. n. Pommer Ketter 6manndorf, Delitzsch I. verw. Ich Land 6 Delitzsch vermißt. Lan ul ach. Großenhain vermißt. twer Giebichenstein, Halle vermißt. . Nieders ., Apolda vermißt, Jentzsch Mühlbeck, Bitterfeld vermißt. m Lorenz Jah ᷣ. ien eg leicht verwundet. Otte T halhe im, Bitterfeld gefallen. rt Zeitz vermißt. Gold 16 Wilen eld gefallen. Höh litz, Grimma vermißt. Be er in vermißt. seler, Eckartsberga Ich wein: itz

m Wei

Neife

leicht verwundet. ; Rr walde . permißt. ttt enb erg leicht 1 . t.

unffal, Bitterfeld

6 erwundet.

t verw.

7 1 eien

vert ) 1111 LI uerfurt vermißt. bermißt leicht verwundet. vermißt.

gefallen le ö. verwundet. Ve niß 6. eich verwundet. verwundet. zeißenfels vermißt. vermißt. Potsdam vermißt. vermißt. hwitz, Weißen Darkehmen vermiß i

El

Bornstedt, sels gefallen. leicht verw. Liederlangen, cht verwundet. Thalschütz . schwende vermißt. Bitterfeld leicht verwundet. Blankenheim, Sangerhausen l. verw. Spielberg, Naumburg leicht verwundet. Tütz kendorf, Querfurt vermißt. nherg leicht verwundet. w o, Wittenberg vermißt. chütz Altenburg leicht verwundet. itz, Querfurt leicht verwundet. öna, Bitterfeld leicht verwundet. ött rritz, Leipzig leicht verwundet. Pölzig, Altenburg leicht verwundet. zaumann . ermißt. rorr Pennitz, Altenburg gefallen. * jet nich Magz eburg vermißt. Bachmann Wattendorf, Cöthen vermißt. . ann . gefallen. er Coswig, Zerbst d. Unfall leicht verletzt. ober Hammer Halle verwundet. Friedrich Stolle Cleeden, Schweinitz J. verw., z. Tr. zur. Leichte Munitions-Kolonne d. II. Abteilung. Ernst Bornemann Merzin, Köthen leicht verwundet. Emil Neitzel, Schwellin, Bublitz, durch Überfahren l. verl. Otto Fleischer, Krarschow, Züllichau, d. a verl. Traugott Rüdiger Rennschütz, Weißenfels schwer verw. ul za ab st Naumburg leicht verwundet.

keinh, Schneidewind Piskuborn, Mansfeld schwer v.

Robe J Bach Weißenfels leicht verwundet.

ermann Rirchner⸗ Polleben, Mansfeld, d. überfahren schw. verl.

ö 6hnert, Wetterzenbe, Weißenfels, d. Überfahren I. verl. ästner Merseburg leicht verwundet.

ustar Zwarg Gr. Dölzig, Leipzig leicht verwundet.

Sermann Men' zel Zeitz leicht verwundet. Paul Lo h mann Bukow, Zerbst leicht verwundet.

b küller, Wallendorf, Merseburg, 1. v., z. Tr. zur. Bierha hn. Gr. Ottersleben, Wanzleben, schwer verw. Götze Merseburg leicht verwundet. ien nig Annahurg leicht verwundet.

3a Shng. Schweinitz i. Gefgsch. 1n ein ke Dobitschen, ltenburg leicht verw. ard P in Sul dn Mansfeld leicht verwundet. an; . hardt Osmünde, Saalkr. leicht verw.

Vose

lber

fred gern in)

31 58

3 org Brückner Gerxergdorf, Annaberg leicht verw. an. Fran Maleska DPschitzko, dlosenber leicht verwundet.

,

leicht verw.

BV3we ichtm.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68.

Gefecht am 25. III. 15.

Utffz. Gropp (6. Battr.) leicht verwundet.

Krgsfr. Thom son (6. Battr) * schwer verwundet.

Wehrm. Hohenhinnebusch (6. Battr.) schwer verwundet. Kan. Schneider (6. Battr.) gefallen.

Krgsfr. Füllweber (6. Battr.) gefallen.

Kan. Parcharzinner (6. Battr. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Gefecht am 23. III. 15. Kan. Theo Breidenbenden (4. Battr.) Neuenich, Euskirchen leicht verwundet. Kan. Wilhelm Voomberg (4. Batt tr Silburg, Olpe l. v. Krgsfr. Walter Marcus (6. Battr.), Lughaufen Cöln, leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G1. Gefechte am 17. II., am 2. u. 11. III. 15.

Feldw. Lt. Gustav Espey (Stab d. II. Abt.) Haus Morvp,

Düsseldorf 4 an seinen Wunden 4. 2. 15. Martin Jonas (. Battr. ) Eberswalde leicht verw. Alfons Peters (6. Battr.) Coblenz⸗Lützel leicht verw. Paul Grummenerl (6. Battr) Lünen, Dortmund gefallen. Johann Hild (6. Battr. M.⸗Gladbach leicht verwundet.

Kan. Utffz. Kan. Kan.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. 1. Batterie der Ersatz⸗Abteilung. Gefechte vom 11. bis 17. III. 15. Utffz. . R. Waldemar Zwerner St. Petersburg gefallen. Kan. Otto Brach vogel Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefr. Franz Det ig Frankfurt 4. M. leicht verwundet. Sefr.· d. R. Paul Reimann Kaufung, Schönau leicht verw. Kan. Ludwig König Alchaffenburg leicht verwundet. Df Otto Rensch Frankfurt gefallen. Kan. Friedr. Caspari Eckenheim, Frankfurt a. M. schw. v Gefr. Paul Vetzke⸗Rovir a Mainz leicht verw., b. d. T el· Heorg Depireur Frankfurt a. M. gefallen. Franz Trabant Frankfurt a. M. gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Fritz Müllerleile (1. Battr. d. Ers. Abt.) Lahr bish. schwer verwundet, 4 3. 3. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Gustav Riemke (2. Battr. Schippenbeil, Friedland leicht verwundet 29. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69.

Kan. Math. Jacobs (1. Battr.) Waldhölzbach, Merzig, J. v. 2

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Gust. Bulle (6. Battr.), Gr. Chinden, Salzwedel, l. v. . egiment Nr. 79. Max Adam l. , Abt.) 99. . 8ky, Oberlausitz e. gefallen 23. 11. 14. Regiment Nr. 32. Waldenburg, gefallen 2

84.

Utffz. 26. 3. 16.

MR rie⸗R

Kan.

Feldartillerie⸗ se (1. Battr.) Gottesberg,

3 16

se

Nr III.

Ostermann (Stab der II. Abt.)

Minden leicht verwundet.

Wilhelm Böhmer (4. Batz Berlin schwer v. Reber (4. Battr. Straßburg i. G. . verw. Ludwig Henrich (l t Mosba ch. Joh 1n 1 Le 1 l (6 ö Karl Beeker Barto

egiment vom 29. his

e, m, , m

1

efechte 30.

C y Bit v X riburg,

Sebrg

92

Tammowisdc leicht verwundet, Erz. Abt.) S icht verwundet,

9 3 zattr

len 46.

. 911 R 9 X) JJ 1 ö Kan. Albert Ackermann ö .

lerie⸗Ztegiment der Division v. Breugel.

am J. u. 21. III. 15. bteilung des ö e gim en Nr. 36. tl. d. R., Richard Rehaaf—

Artil ö Gefechte

IJ. w A

er Gieb eler (2. B

err Gaeb ler (2.

Dien stgrad

Battr) S nicht ange

9

eben (2. Battr.) . 1 . 8 ö 1. eim, thegei en 2. . 8 1 * w 3. leicht derwui det.

7J. Batterie des Fußartillerie⸗Regiments Nr. 15. Utffz. ö. R. Max Leibrandt Dombrowken, Kulm gefalle e

2. Garde⸗Fuüstartillerie⸗Regiment. Gefechte am 19., 22. n. 24. III. 15.

Joleyb Decker (1. Battr.), Deutsch⸗Wartenberg, Grünberg, J. v. Johann Busch (1j. e. tr. Bendorf, Coblenz schw. v. Bernhard Ru bach (. Battr.) Posen hee, verwundet. Fritz Blümel (1. Han . Berlin-Schöneberg l. verw. Johann Mateeki (1. Battr.) 3 borow, Rawitsch schw. v.

e,, m . Nr. 7.

Heinrich Osthnes (6. Battr. R infolge Krankheit Krgs. af 1 n l, .

* ö Paul Drah

Kan. Kan.

Kan. Gefr. Kan.

Wehrm.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. . Wilhelm Wolter (7. Battr.) Roleber bisher schwer verw., F in einem Res. geldin .

Utffz

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10. Hptm. Paul Rosenstirn (5. Battr) Peine I. v. 30.

Reserve⸗Fusßartillerie⸗ Regiment Nr. 14.

Kan. Konrad Rothmann (8. Battt) Kuhbach bisher schwer verwundet, S Res. Feldlaz. 19 am V. 11. 14.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Fahr. Wilhelm Kümmel (7. Sattr Wachlacken, nicht Recklinghausen] nicht schwer verwundet, gefallen

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 17.

Kan. Fritz Ott (4. Res. Battr.) 4 infolge Krankheit Feldlaz. 11 Muschaken 9. 3. 15.

Wohlau 25. 8. 14.

11. Vionier Bara son Rr. I.

Res. Gustav Kirstein (2. Res. Komp.) Schall schlehirnmen bish. schwer verw., F Ldw. Feldlaz. 18 der Div. Bredow 6. 1. 15. Wehrm. ern, Floericke (2. Res. , Deutsch⸗Krone bisher schwer verw., F Res. Laz. München 2. 3. 16.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. Frdmann (1. Komp.), Liepe, Ückermünde, J. v. 31. 3. 15.

Utffz. Max E

Wehrm. Paul Beh rend (. Koni. = . in Posen ge⸗ fallen 2. 1

VDbIon. S 114

Micke nburg,

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Gefechte am 20., 23., 26., 2]., 29. u. 31. III. 15. Pion. Wilh. Behmler (2. Feld⸗Komp.) Himmelpfort, Templin

leicht verwundet. . Fritz Glück (2. r gn Leipzig schwer verw. ähnr. Lothar Frhr. v. 8aß *

3. Feld⸗Komp.) Berlin durch Unfall verletzt.

Utffz. Wilh. Lübke (3. Feld⸗ Tomy) Nauen durch Unfall verl.

Gefr. Franz Leisegang (3. Feld⸗ e e, Zehdenick verwundet.

rgsfr. Rob. Baumann (3. Feld Komp.) Spremberg gefe alle en.

ergsfr. Erich Hoedicke (3. Feld⸗Komp.) Heringen verwundet.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Res. Max Heyder (2. Res. Komp.), Senftenberg, gefallen 30. 3. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Baumgarten (2. Feld⸗Komp.) Delitzsch verwundet 30. 3. 15.

Pion. Franz Haufe (2. Feld⸗Komp.) Quellendorf, Dessau, durch Un ö schwer verletzt 31. 3. 15. Utffz. d. R. Alois Bottenschein 6. Feid⸗Komp.) Griefi 3 n leicht verwundet 1. ö ̃ Pion. Karl Pijas (3. Feld⸗Komp.), Trabuhn, Lüneburg, l. v. 1. 4.

II. , ,,, ee, Nr. 4. Ltn. d. R. Max Blieffert (4. Feld⸗K . Flensburg ge— fallen 31. 3. 15. L. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

Utffz. d. R. Jos. Sieres ulla (2. Feld⸗ Komp.) Koschmin leicht verwundet 1. 4. 15.

sch w er

Krgsfr. Fritz

gen,

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Res. Josef Burkhard (2. FeldeKomp.) Wehlen bisher vermißt, lt. Meldg. aus Frankr. F in Gefgsch. Hospital 26 Nevers 4. 12. 14.

KRI. Pionier⸗Bataillon Nr. O. Pion. Johannes Bahr (1. 6 ,. Preetz gefallen. Res. Emil Earmohn (1. Ref. Komp.) Hamburg bisher schwer verwundet, Fin einem Feldlaz. 28. 10. 14.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. d. R. Herm. Wilh. 6 Möhle (2. Feld⸗Komp.) Olders— hausen, Osterode a. H. durch Unfall schwer verl. 29. 3. Res. Johann Filipiak (3. Feld⸗ 9 Zielieniez, Wreschen durch Unfall leicht verJl. 29. 3. 15.

r

Ernst Dickel (Q. Feld⸗ Komp. ̃— Berleburg i. Westf. durch

Unfall leicht verl. 29. 3. 15, 9 3

Heinr. Pfaar (2. Feld⸗Komp.) Besse, Fritzlar gefallen 30. 3. 15.

16.

T

Xl.

HFefr. d. R.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 2 Tompagnie.

28, n 31. LI. 15.

irben⸗-Unteressendorf, J.

Hamburg schwer verw.

2. Feld⸗ d Gefechte am ö 185 16 fz. Stellv. Vzfeldw. Herbert Feucht, Scha Heinrich h O 6 8 Gr. ö Dl Friedrich M. angelsdorf Grünewal PFols dam gefallen. u Hamburg aberm. u. zwar schn. v

en a1 ö Hamburg gefallen.

urg Rarl Meyer Mathias K alle uh orn unde n. F . . denn . cht verwundet. len wer verwundet.

6 (Weber).

2 16

.

Bataillon J

EHE. Pionier Gefechte am 39. 3t. III. 15. Ers. Komp. 16 zels nlirche icht verw.

; . Komp. 20), Slebenbeuthen, C rosfen, ö pielmann Ei Komp Berlin, leicht verw., b. d. Tr.

Utffz. Leid häuser (Minenw. Abt Dortmund leicht verw.

Pionier⸗Regiment Nr. Jakob Hörner (1. Feld⸗Komp.) derith, Wenkheim allen 7. . ua z. Komp.) Trier an seinen 9 des Bayr. II. A. K. 19. 12. Matthäus gen sen (1. Feld Komp.) Ertebjerg, Sonder⸗ burg Fan seinen Wunden Feldlaz. 10 am 4. 1. Pion. Ernst Wiencke (2. Res. Komp.) Hamburg bis f Feldlaz. 9 des Bayr. JI. A. K. 2 rgsfr. . 1 Almendinger (2. Res. Komp.) en,, a. bish. schw. veiw., F Feldlaz 10 des Bayr. II. A. K. 16. 3. Pion. 6 Krämer (3. Feld⸗— Komp. ,. tz 5 mn * k. folge Krankhe 12. 14

Din, Nr. 24. 3. Ersatz⸗ Tompagnje.

Feld .

Krämer (1. Wunden Fel 8

n. Matth. dl a3.

Pion. För

Krgsfr. Egidius Prem

verletzt 5. 1. 15. Wehrm. Simon Rhiemeier, Rhiene, Lippe, . v ll Pion. Heinrich Barthling Werther, Halle i. W. durch Unf , leicht verletzt 13 3. 16, b. 14. Pion. Heinrich Otte Oer, Recklinghausen I. verw. 14 Pion. Heinrich Lamversik Holthausen, Mülheim a. d. nah: Fan seinen Wunden Feldlaz. 4 am 15. 3

44. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Wehrm. Paul Gericke Königsberg N.⸗M. schwer v. 2

43. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. 163

Heinrich Lim bourg Viersen, Düsseldorf gefallen 21. 3. Heinrich Kr use F infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. 11.3.

Pion. Pion.

1. en n,, des . Armeekorps. Gefr. d. L. Jul. Wolf, Kol. Oderka b. Kottwitz, leicht v. 26 3. Pion. Herbern Haasner, . leicht ö 23 3 15. b. d

ö

1. Landwehr⸗Pionier⸗LVompagnie des VL. ö Wehrm. Johann Kuhlmann Schönebeck bish. schwer verletzt, in einem Et. Laz. 17. 3. 15. J. Landsturm⸗Pionier⸗Ersatz⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. Ut i. aul Jeu ner Tangenhessen, Dwickau gefal len 2. 4. 16.

Armee Teer,, , der. 8 der 10. mr mee. Krgöfr. Fridolf Nitz Thann i. 8. gefallen. Res. Ludwig Geng Rahm Bischheim i. E. gefallen. Krgsfr. Wilhelm Lehmann Kumerow, Guben leicht verw. Telegr. Fritz Scheiler Puschkau, Schweldnitz schwer verw.

Fernsprech⸗Abteilung der 10. Landwehr⸗Division.

Telegr. Willi But schko wski Kampangen leicht v. 29. 3. 15. Gefr. Anton Leon Rössel leicht verwundet 29. 3. 15.

Feldfliegertruppe. Erlundungsflüge am 31. III. n. 1. IV. 15. Oblt. Karl von Cleef Cöln vermißt. Lin. Walter Großkopff, vom Seren, Negt. Nr. 16 Oberstein, Birkenfeld vermißt.

. , 4 an seinen

Mülheim a. Rh. durch Unfall leicht

April 19165.

Deutsche Ver lu stlist en.

(Pr. 195. B. 171.)

Utffz. Ernst Rg uhut Gr. Ottersleben, Magdeburg vermißt. Gefr. August Spachholz Wollmatingen, Baden vermißt. Gestorben infolge Krankheit:

Flieg. Albert Herzsprung f Res. Laz. 1 Hannover 13. 3. 15. e m , . . . , 1. Armierungs⸗Bataillon Glogau.

Arm. Sold. Gustav Tischer (2. Komp.) Schawoine, Trebnitz

leicht berw. 26. 3. 15, b. d. Tr. Sold. Friedrich Kriegel (3. Komp.) Dittersbachstädt, Landeshut leicht v. 25. 3. 15, b. d. Tr.

1. Armierungs⸗Bataillon Wesel.

Wehrm. Stanislaus Gasior (4. Komp.) Gr. Tarchaly, Adelnau gefallen 2. 12. 14.

Arm.

11 ä / Garde⸗Res.⸗Sanitüts⸗Kompagnie Nr. Z des X. Reservekorps. Gefechte am 16., 17. u. 20. III. 15.

Utffz. Ernst Sünder Trettin, Weststernberg schwer verwundet. tranktr. Ernst Heyner Ahlendorf leicht verwundet.

SFranttt. Paul Tilche Berlin leicht verwundet.

Kranktr. Wilhelm Böttche Belzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des XV. Armeekorps. Res. Franz Ludwig Heß, Köttolsheim, Straßburg, J. v. 28. 3. 15. Festungs⸗Sanitäts⸗Komp. Nr. 1 der 33. Reserve⸗Division. Gefr. d. L. Johann Bach, Labach, Saarlouis, gefallen 28. 3. 15.

Krankentransport⸗Abteilung der 2. Armee.

Mil. Krankt. Otto Nowack Wetzleben, Wolfenbüttel verwundet 28. 3. 15.

leicht

Etappen⸗Train⸗Eskadron Nr. 1 des V. Armeekorps. Gefr. Karl Jent sch, Wiejsenberg, Bolkenhain, tödl. verungl. 29. 3. 16.

. * 3 238 J * 7 7 7 ö ö . 2 27 26

Bayeris che ; er ustst Nr. 71. ire, über Angehörige der Königlich Bayerischen Armee erteilt lediglich das Nachweisebureau des Bayerischen Kriegs ˖ ministeriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung

der Aufschrift verwendet werden können. 2. Infanterie⸗Regiment, 9. Ko mpagnre. . chröder Holztraubach, Niederb. leicht verwundet.

. 10. Kompagnie. g Rummel München gef fallen. f. Sebastian Zum ü l ler Altötting, Oberb. Inf. Karl Knipf-— Altötting Oberb. gefallen.

J Simon Peteranderl Morwang, Oberb.

Krankheit gestorben 25. 2. I)). Johann Graf Kett ham, Ober Alban Humm Aschering

Joseph Wiblishauser

ichen

München.

gefallen. infolge b. schwer verwundet.

b. leicht verwundet.

8 v , Schwaben l. verw.

8 Ober

Amerd inge

erw.

Arnsdo 6 e lin t = k Sachsen Oberb. 2 Sainbach, ; 9. o m p a 4 nie. gefaller

verw ,

leicht verwundet. leicht verwundet. l. verw.

O Eorß Oberb.

leicht verwundet erwundet

kr . lelcht

wundet.

ub ebeuer n, Oberb. pel Y. iche 8 )J kuschick . Eg Joseph Urspringer⸗ Franz Pull Eugen E ö pen st e i ne r Michael Roppelt Rosenheim, . Joseph 26 tm ann Oberbergkirchen, Oberb. Inf. Joseph Knieger Trostberg, Oberb. gefallen. Inf. Karl Oe lbrunner Marktlberg, Niederb. gefallen. Gefr. d. R. 8 Hamberger Norderwichs, Oberb. schwer verwundet. ; Ludwig Heinrich Niederallenbach, Adolf Vogel Dingolfing, Niederb. Karl Kneißl Hohenbachern, Oberb. Stephan Ziegeltrum Thalhausen, Oberb. Johann Gruber München leicht verwundet. Max Mayr Wall, Oberb. leicht verwundet. Res. Ignaz Strohmeier Frauenberg, Oberb. Krgsfr. A ö. Baur k leicht verwundet. Ers. Res. Johann Schneid Brauersberg, Niederb. Ers. Res. Alois Schieber Draht tholzen, Gefr. d. R. Georg To tfeiler Franz Schüster München leicht verwundet. , . Sg Hal 534 a ier Westenhofen, Oberb. Heinrich Obe th auger. Kitzberg, Oberb. Joseph K fe nin g Türkenfeld, Niederb. leicht verwunde Thomas Mülãler Bürstling, Oberb. Willibald Krön auer München leicht verwundet. Matthias Maier Großeisenbach, Oberb.

8935 Res. Inf. X * Inf.

Inf.

rer —C— ö Württ b g. Oberb.

gefallen. gefallen. gefallen.

nk Inf.

Niederb. schw. verw. schwer verwundet.

J Inf. In if. Res. Inf. Inf. Inf.

Mannseicher Doidorf, Oberb. gtieherb⸗ leicht verwundet.

Torenz Sebastian Sirtl Ankam, Otto Zech Wallersdorf, Riederb. ; Joh. Huber Pastetten, Oberb. leicht verwundet. Res. Jakob Starflinger Wichil, Sberh⸗ . . 3 m er = Kirchberg, Oberb. Ref. Johann Hartl Freising, Oberb. leicht verwundet. Res. Korbinian Maier Nandlstadt, Oberb. leicht verw. Krgöfr. Philipp Faul München leicht verwundet, Krgsfr. Joseph Konrad Seeshaupt, Oberb. leicht verw. Wehrm. Geogg wöingtnee, Altheim, Niederb. leicht verw. Gefr. Georg Träubler München leicht verwundet. Inf. Benne Treun dl Berg, Oberb. vermißt. Inf. Joseph T urtmair linchen vermißt. Inf. Joseph Kronseder Dorfen, Oberb. vermißt. Heorg Frey Harthausen, , ,

Frgoft. gsf Oberb. vermißt.

K Georg Krätz Garmisch, die nd sg 6 ht Hollhof, Niederb. vermißt.

e , Sebastian Ascheel Berghaselbach, Oberb. 12. Kompagnie. Inf. Tavber Rem böck Altötting. Oberb. schwer verwundet.

Inf Johann Bauer München schwer verwundet.

es. Stefan Burg maier Sachsenkam Oberb. schw. verw. Inf. Ludwig Amberger Deggendorf, Niederb. leicht verw. ir. Res. Alfred Scholz Kodenburg, * leicht verwundet. Irs. 16 August . Landweiler, Pr. geicht verwundet. Frs. Res. Karl Birn kammer Geigenkofen, Niederb. I. v.

Inf. Inf. Jean n Wehrm. Georg Kunder Ebingen,

Inf.

leicht verwundet. leicht verw.

leicht verw.

I. v. Niederb. leicht verw. Mauggen, Oberb. leicht verw.

l. verw. leicht verw.

leicht verwundet.

leicht verw. Matthias E ggersdorfer Asbergerweid, Niederb. 1. h f. Johann 8 bergehrer Brandstätt, 8 berb. leicht verw.

leicht verw. leicht verwundet.

leicht verw. leicht verw.

vermißt.

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

Stab, III. Bataillon. Oblt. u. Batl. Adj. Albert Rasp Hof. i. B., Oberfr. ver—⸗ wundet, gestorben 19. 3. 15.

9. Kompagnie. Offz. Stellv. Gustav Bißbort Höheischweiler, schwer verwundet. Utffz. d. R. Georg Götschel Bayreuth schwer verwundet. Utffz. Theodor Fürst Arberg, Mitte . I. verw., b. d. Tr. .d. R. August Schanne Mühlbach, Pfalz leicht verw. fz. Max Wegmann, Hirbishofen, Schwab, I. verw., b. d. Tr. d. R. DNkob Hom ber g Limbach, Pf al leicht verwundet. . zenig Dansenberg, Pfal leicht verwundet. 8 6kar Beu v it Bubenhausen, Pfalz gefallen. Sebastian Keckeisen ä mier den. Schwaben gefallen. Joseph Graf Friedersried. Oberpf. gefallen. Georg zagel Höchstädt, Sberfr. schwer verwundet. Joseph 6 erle Neffelwang, Schwaben schwer verw. f. Alfred Armbr u st⸗ Reichenbach, Pfalz schwer verwundet. Res. Wilhelm Süll Schifferstadt, Pfalz schwer verw. Adolf Bähr Eitorf, Pr. schwer verwundet. if. Johann Saule Gablingen, Schwaben leicht verwundet. Inf. Philipp Bißoire Neustadt a. H., Pfalz leicht verw. s. Wilhelm Gollmar Riedlingen, Württbg. leicht verw. Inf. Gregor Deubele Schindelhern Schwaben leicht verwundet. Wilhelm Hörmann Kieh, Schwaben leicht verwundet. Georg Hack Rathsberg, Mättelfr. leicht verwundet. Hartin? Schimmer Schrobenhausen, Oberb. l. verw. Karl Ba ach mann Beeden, Pfalz leicht verwundet. nf. Joseph Mohr Königstein, Pr. leicht verwundet. es. Karl Weber Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. he nr ẽñ Zimmermann Höheischweiler, Pfalz ö. Lothar Leberecht New Vork, Amerika J. vew., b. Friedrich Schabdach Forstl ahm, Oberfr. l. verw., b. Wilhelm Nothof Rodalben, Pfalz l. verw., b. . Reinhold Müller Hemmersberg, Pfalz J. verw., b. d. f. Arthur Fiedler Kiel, Pr. leicht verwundet, bei der Truppe. Inf. Joseph Hauber Rieden, Schwaben vermißt. Joseph Eff Gerersdorf, Mittelfr. vermißt. 19 Kompagnie. Lin. Hermann Schütz Neu⸗Ulm, Schwaben vermißt. Ltn. d. R. d. Inf. Helmut Koch Marktbreit, Unterfr. schwer verw. Vfeldw, Karl Schmidt Rudolfskirchen, Pfalz gefallen. Sergt. Albin Hertel Selb, Oberfr. gefallen. Utffz. Eduard Dick Ruppert erg, Pfalz gefallen. Utffz. d. R. Frrolin Rink Aßwe eiler, Pfalz gefallen. Utffz. d. R. Johann Beer Penting, Ober. leicht verwundet. Inf. Christ. Kgespforzer W echinge n, Schwaben gefallen. Gefr. d. R. Joseph Edinger Ke aiferslautern, Pfalz gefallen. Tamb. Hans Barthel Gunzenhausen, Mittelfr. gefallen. Larl Gehr Go madingen, Württbg. gefallen. Weinold Nürnbe rg, Mittelfr. gefallen. Mittelfr. gefallen. ö ich Heidelberg, Baden gefallen. Tuchbreiter Namsreuth, Ur rer rj O Vbenpf. gefalle Mit telft.

Vzfeldw. u. Pfalz

Karl Be Gefr. d. R. ö Res. Alois Vogl Gefr. Joseph Ke meter Hermntieg : Res. Wilhelm Günther St. Ingbert er Grube, Pfalz Wehrm. August Schmidt Fred elmühle, Mittelfr. gefallen Res. Johann Frühwald örflein, Mittelfr. gefallen. 369. Johann Bauer Königsfeld, Mittel fr. gefallen. ehrm. Leonhard Schäfer Thürnhofen, Mittelfr. gefallen. Georg Do mm el Altentrüdingen, Michael För r fle 111 mürnberg, Mittelfr. Johann Mayer 1 erberg, Oberb. gefe Friedrich Mi Mi uefft.

Mitt 6

J 2

J 1 My . . . gefa . Martinsha iederb. gefallen. Friedric lech a . Karl Web . ¶Pirr z schwer verwundet. Ignatz Bri ) e 1 me 1 an ell, Schwaben es. Karl Schmidt ö. Hh of, Mittelfr. schwer . Andreas Schmidt II1 Kammer, Oberfr. schwe o hen n Küfner 18. eps, Qbeifr. schwer verwundet. es. Wilhelm Hübsch O tes. . Burkhar dJ Geil rolh, Mittelfr. schwer veww. Johann Hartma nn 3 K nfeld Mittelfr ef. Albert Veith Id 8** z schwer verwundet. Tier drick el do K . Mitt telfr. schwer verwundet.

schwer verwundet. 4 verwundet. schwer veruwndet.

idwia Staller Pirmasens, Pfal 3 Kette! Riet hof, Niederb. Joh. Au miller Bocksberg, Schwaben Faber Brunner Neumarkt g. R., Ober f. Fidel Hörburger Hüllen. Schwaben schwer verwundet. fr. Gottl. Rausch Selb. Oberfr. Cchwer verwundet f. Josenh Meyer III Gen de rkingen, Schwaben if. Artbur Neu Schönborn, Pfalz schwer verwundet.

Wehrm. Georg Ma ader Ansbach schwer verwundet.

Res. Heinrich Bintz Rumbach, Vfalz schwer verwundet.

Inf. Karl Lütze! Iggelheim, Pfalz leicht verwundet. Ludwia Mittner Kaiserskautem, Pfalz leicht verwundet. Heinr. Wehn Maudeln, Hess.⸗Nass. leicht verwundet.

es. Wilh. Kettenring Herfckbera. Pfalz leicht verwundet.

f. JToseph Koller Neusora, Obe apf. ; leicht verwundet. Johann Me z er Rothenburg . Mittelsr. leicht verw. f. Peter Nagge Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet.

s. Heinrich in a Orbis, Pfalz leicht verwund et.

Heinrich Gabelmann Kleinbockenheim, Pfalz leicht verw. Karl Sell Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Georg Beck Obergreuth, Qberfr. leicht verwundet.

f. Johann Popp Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Georg Weiß Lauf, Mit telfr. leicht vewwundet.

Fritz Bodem Nußdorf, Pfalz leicht verwundet. Lorenz Wun ner Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Leo Metzger Mh. Lothr. leicht verwundet.

Karl Neuhardt Brücken, Pfalz leicht verwundet. Dionys Kögel Inpgenried, Schwaben leicht verwundet. Johann Klaus . Mittelfr. leicht verwundet. Albert r ing Saasstadt, Pfalz feicht verwundet.

. Jeinrich Leih Obermichelbach, Mittelfr. leicht verwundet. Karl Strempel Bubenhausen, Pfalz leicht verwundet.

Andreas Börner Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Michael Strahl Dieberg. Oberpf. leicht verwundet. Ludwig Rib c ner Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Karl Didion Kleinottweiler, Pfalz leicht verwundet. Anton Köhle Holzgünz, Schwaben leicht verwundet.

Jakob Sünkel Kornhofstadt. Mittelfr. leicht verwundet. Rhbert Tob me ier Zell, Riederb. vermißt.

Inf. Albert Schmidt Breitfurt, Pfalz dermißt.

Wehrm. Michael Ortner Wobnbach, Mittelfr. vermißt.

Geft. d. R. August Vogt Bleikertshbf. Mittelfr. bermißt.

derm.

. . d. Truppe. Tr.

Obenrpf. gefallen. Inf.

gefallen.

r. gefallen.

Mittelfr. schwer verw. schwer verw. r verwundet. be . M ittelfr. schwer verwundet.

schwer verw.

6 Gaißl ut ti. Griesgraben, H schwer verwundet.

b. schwer verwundet.

schwer verw.

Lin. d. Feldw. F Sähnr,

5

Gefr. Inf.

Inf.

Gefr. Gef. Ge JI.

Res. gie

6 Res.

Res. Res. Inf . Inf.

Gefr

C. 9 . S, Inf. ß

Inf.

Befr. d In Inf. hf Inf. ö Inf. Inf Inf. ö rs Inf. Inf Jef. 8 Res. Res. Ref. G rs. Inf. Inf Inf.

Inf.

Inf.

s3. Stellv. f. Anatole Baß elin Alben, (Cls-Lothr. gefallen. jz. Max Weigand

.d. R. Konrad

4 s. Johann End reß Buchheim, Inf. Yoseph Keller

; than Wallfahrer Wallsdorf, Mit es. Nikol aus Sprunck Altheim, Pfal; gefallen.

Wehrm. Johann . ayer Albersreuth, Mittelfr. gefallen

Inf. Pankraz d Nes. Ghristinn gner Berneck,

Wehrm. Braun Archshoöfen, Wrllbg schwer verwundet.

Ernst S Res. Wilhelm P age Rn re cu ter

Inf. 6 hristian 5 i edler Nürnberg, Mittelfr. Jakob J s. Emil 8 uch s Wehrm. Johann Serrscher Riolhenburg, M .

Wehrm. Georg Koller . ö La

f. Jarl Weil em ann. Kaiserslautern, Pfalz

fr. erg We

f. ö

Inf. Michael Erdt ; arl F .

nf. Georg . in Bidingen, Schwaben . es. Lud mig Knerr Erbach, Pfalz leicht verwundet.

tes. Andreas Mo se ö ia, . Oberpf. aich Tamb. Thadd.

Lin 1. Alfred 8 B u so ch

nf. M chael ]

8 Pe te

8 fr.

Gefrt. f. Franz B

f Karl Günther

f. Andr.

( Jon Winter Leonhard, Mittelfr. JI. verw.

11. Kompagnie R. Kurt Debon leicht verwundet. . Karl ern Bill lig ein Pfalz leicht verwundet, ö d. Tr d. R. u. Offz. Stellv. August Hopp schwer verwundet Stellv. Georg Rößler Crails bein, Wttbg.

Ginolfs, Oberfr. leicht verwundet. Nünnberg, Mittelfr. leicht vern ..

gefallen.

Meßthaler Joh. Bäßler Grosdechsemdorf, Oberfr. d. JH. Georg Heizenre ich Döllnitz, Oberfr. R. Karl Henfling Ebrach, Oberfr. gefa Jakob Neuberger Merzalben, Pfe hz gefallen Mittelft. g llen. Schmahen gefallen.

Schwe . gefalle en. MWederb.

4pm —ͤꝛ ***

K

Ingenried, Leonhard Mayr Donaualtheim, Michael 364 ifferl ing Schier n ig, Joseph Strobel Unterthürheim,

elfr, gefallen.

d. J. Martin Ebitsch Unterleitersbach, Oberfr. schw. Johann Bracher Rottenegg, Oberb. schwer verw undet. 3st 1 Geblatssried, Schwaben schwer berwund Oberfr. schwer verwundet. Johann ? Schloß

schwer verwundet Pfalz! . schwer Der wunde hergene Sweiler, Schwaber mrhofen, Mittel gaden, Oberb

Jockgrim, Pfalz Andreas Schweinberge

ö. Leonhard Hu f nagel Equ⸗ d. R Theodor Ziegler Berchte

fr

verwundet

** 9* verwundet.

leic Pfalz leich Oettingen, Schwe 5 leicht verwundet. Herget Kaiserslautem, Pfalz . verw

Feld heiser Wallhalben,

Karl g

Ansbach . leicht ht. d auterburg. gi. Georg Platz St. Martsn, Pfalz leicht Johann Trautner Schivandoꝛ tf, Oberpf.

e,. .

dverwu

1 ]

leicht *

Joseph Flick Kaiserslautern, P fa leicht verwundet. Johann M! 9t schm ann Hain, Oberfr. leicht verwundet. Jah Heil Bergzabern, Pfalz leicht verwin det. d R. heiten Steigner Petersbächel, Pfalz leicht verw 5 ler Neuend dettel'⸗ u, Mittelfr. leicht verw. Ludwig Ve chteler Hul, Oberb. leicht verwundet. Elsner W aldmůͤnche en, Sbemf. leicht verwundet. Vöhringen, Schwaben leicht verwundet. Osterberg, Schwaben leicht verwundet. o ffmann Nürnberg, Mittelfr. leicht licht verwundet.

Theodor

Johann Klier Burgfarrnbach, M icht derwundet.

. Itto Pe ter =— , Oberpf. Hubert

Rumpel Aschfeld, nhef. leicht verw ö Bit te ö nn Oppau, Pfalz . verw., b. Im schloß Steinsfeld, Mittelfr. l. verw. 6.

Jakob Leonh.

2 *

8. lei icht derw icht ö yt verw. l b.

Ma

Jose ph Pr an Johann S Karl Gei Karl Hen Johann *

Ohlstadt, Oberb. ö ö Mittelfr. e itz Weihermühle, Oberpf. s8 Hoh lenstein, Württbg. vermißt e l Kaiserslautern, Pfalz vermißt. chmidt Haunstetten, Schwaben vermißt. 12. . nie. vermißt. ö Hets 33 Genf, Affalterthal, Oberfr. re e en

*

c , N p * 4 :

27

*

2 L., Offz.

Johann . Johann

gefallen. h, Pfal. lz lei ht derm.

verw., rwundet, b. mu indet, b. verm ißt.

Joseph 9 ü

He

Del. art. s Johann R er b m an n

. Ernst Sche Res. Friedrich B ö. . gen es. Heinrich Dietz

Georg Jo st rr lIhäuser Ri rech; * S ö einfel Ingb Adam Kreitner aßloch Val d. R. Karl Dau ser Marktoffi 8. R J .d. R.

r R üb . ulus Rup Wil lhelm 8

ngen, Johann Hummel enn. gen, Hi tte 3 ö Karl Singer Labach, Pfalz leicht ve d. R. Nikolaus Weinland Eschringen, Pfe Friedrich Beer Nürnberg, Mittelfr. Franz Betsch Hagenbach, Pfalz Ludwig Binder Freyung, , Asch, Schwaben leicht verwundet. af Rem zeid, Pr. schwer verwundet. Lingenfeld, Pfalz leicht verwundet Johann He es Ludwigsmoos, Schroaben lei Fottner Schabenberg, Oberb. lei Engelb. Arnold ö Niederb. Peter K äm mer Kaiserslautern, Pfal; J. ver Johann Schetting Breitfurt, Pfalz J. verw., Joh. Schneider Herb ihheim, Pfalz l verw., b.

rwundet. vert und

vundet.

Emil Gr

1

e n m r ,

. R. Georg Walter Pirmasens Pfalz vermißt. idwig Eisner Unterthurnhof, Niederz. vermißt.

finn Seinz ,, Nied erb. vermißt Anton Hertweck Bobenheim, Pfal vermißt. Gustav Herzenst iel Arzheim, i vermißt Karl Horlbacher Heidenheim, P falz vermißt. Johann Leykauf Rrchenlaibach, Sr berpf. Johann Merkl Leltenhof, Sberpf. Pe ermißt. Johann Ruland Schoppershof, Mittelfr. zt Johann Scharrer Straubing, Niederb. vermißt fr. Paul e tzlaff Metz, Lothr. vermißt.

David T 7 eobald Fischbach, Faß vermißt.

Fritz Vol trat Hof, O berfr. vermißt.

Johann Ziegler Fichenstruth. Oberfr. vermißt. Ref. Heinrich Haas Burgau, Schwab en vermißt. Wilhelm H artm ann irn gsens, Pfalz vermißt. e org Kilian Pirmasens, Pfalz vermißt. Heinrich K rautwurst Pirmasens, Pfalz Res. Theodor We Dürrwangen, Mittelfr. vermißt. Peter Hofmann Schweinbach, Oberfr. leicht verw. Karl Keller Gamburg, Baden leicht verwundet. Jakob Kern Bellheim, Pfalz leicht verwundet.

289

vermiß t.

vermißt.

Fanz Kirchner Warendorf, Pr. leicht verwundet. Martin Ko pf Bellheim, Pfalz leicht verwundet.

.

; 6

, , , , , ,. 3

4 1 *

Wilhelm Koppei Hechenh eim, Pr. leicht bemwundet. schwer verw.

lrht berw

eicht verwundet. leicht verwundet.

Vie

dDeérwunden,

** = *

Schweiz bermißt.

Pfalz leich verwundet.

1

z I. verw.

11 *

1.

ö. 805 schwer verwundet.

Ful Irnst Lettenring Erlangen, Mittelfr. leicht derw.