1915 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(27721 Bekanntmachung.

Aktien Aus. 286g) 2312. . ; , Landschaft hat bis Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilschejubogen zu unseren A enn ue, In die Liste der bei dem unterzeichneten Pfülzischer Viehnersicherungs k 3 Revemper)

. 9 Deschafte jahre 19141925 erfolgt vom 14. Mpril . 1 zum 6 , . . Allg emeluen Giertricitäts. Gesenschaft 9 nn,, YVerein 1. G. Speyer. 1914 an Pfandbriefen ausgefertigt * in * . 6 ; ö Po ö ö. ühe J 3 Mt Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl-User 24, in den Vormittagsstun den von 9 - 12 Uhr , in . eingetragen worden. Am Samstag. den 29. Anril 1915, Umlauf gesetzt: 9 686 400

w me ö nzure J ilare 30 2 68 / . 6 ten Leipzig. den 8. Aprii 10s Pifriage is lin, niet n e e. . , 1819 800 hi vorgena sse vorher abjuhebe ar, , n, , ,. alt and 8 K Emi ö , a Scheine und einige Tage später die Königliches E Lan gericht. nn , m ,, yo I. Serie Emission

ie Kassenquittur die ein gelieferten 83 = talt. Foso 1. eine Kassenquittung über ei Geueralversammlung f , .

neuen Bogen. enn [276 . ( '. * Tagesordnung: . 36 753 466 g 3 J 12 e 822 4 em,. . Berlin, im April 1916. . 278IJ 7. Der am 26. März 1916 verstorbene 1) Erstatt 4 Geschäftsberichts. 34 o II. Serie 39333 2 . r ünsnltf ig 3 IeF6tt 1füißgtt (* at Cie rr felt ats Cieferungs⸗Gesellschaft. Rechte a 6 Er . . ̃— . a, , , . . ö . 1 ö. 383 . zum X Dents en? steicl 6011 zel ' d ,, 1 . Sin 989n el ek.

. ; 6. ö ' Liste der bei dem Königlichen Landqer! Wahl für den Verwaltungsrat un - so k 4 . 2778 Winter sche Papierfabrik 6, Samburg. Berlin zugelassenen Rechtsanwälte n. die Prüfung der Rechnung, co Zentral. . 3 363 3 s 4. B Jer lin . „Montag, den 12. Apri 1915.

w. ue gelosch wer hen. Hierzu werden die Vereinsmitglieder Im ganzen. 36 fo dv 0/5599 861 1 1 3. 9 . = 5 * wer ar mer, r,. Bei der heute stattaefundenen Ziehung unserer 4 0oigen Obligations! Berlin. den 1. April 191 freundlichst ei igeladen Die ., des wltitutẽ weisen nach ; 2 : anleihe wurden folgende Stücke gezogene : . Königliches n n ö II. Speyer, den 12. April 1915. dem Abschlusse der General⸗ Landschafts⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachunge en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ 8 chen⸗ und M 3 gistern, L

o 1099, Nr. 469 1458 71 1095 433 1922 ö H [27 e. ö ⸗‚. r Ber tende JNasse 6 260. Marz 101 H Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und , ,,. ingen der ö ihnen enthalten sind, erf auch in einem befonderen Blalt unter . 9 —J . 5 9. 822 a

588 130 1471 1434 632 677 134 16 3 3321 . a , Rechtsanwalt Hanz Zedner ist in des Verwaltungsrats: Bestände auf: 8 137 15 88 ; 4 2 ö 8 2 ö 501 . Nr. 6221 26 a 9051 , der 36 der bei dem Landgericht J in C. X oui. Cin nne cher Fonds J j 316 33 Sa nd E18 5 Ten 4 ter 1 8 21 1 6 ö. * ; ö (N 84 4 un gin; ö ch eingelof Gerl hugeissenen Rtechteannalte geicsät gifggzasse fär Pyost und Tele. I ehh ehh im Ge— 1 ö ö . Gir. 84 A.) RFrüber ausgelose Si ind lamtlich eingerdn— ke,, gil fskasse ut o n , . I) des Werts de . e . ; ö ö . . .

Bertin, den 7. April 1915. granhenbenmte (J. a. G. in gerlin. it e be dienen, I mrs gl. pee eee, , Das Zentral, Handel register für de sche Reich erscheint in der Rege! tägli- ö. ,,,, w König liches . and dger richt I. Gia adung zur Generalversammlung. Grunds tücke ö . ö. fir n S ) elf hol er ne ; urch die dönigliche Expedition des Reichs⸗ und Staats anzeige ꝓc6, 8W. 48, ö. 6 3 ug 9 . 61 3 5 traf . . al . * fi 1 das Vier el r. * (C ze elne w nern kosten ZTG 4. 5 9ahn⸗ Bedarf i3⸗* en⸗E se lls sch aft. 127651 , orbeniliche Generalversamm- . n. eßlich des M Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeige . beitszeile 30

jser bahn⸗ Bedarss⸗ sier ⸗Gesellsch 76 ,,,, . ziliars = von 1124856046, beer ie nel deere. ö ö

ntlich?: Gener w e lee . un sserer K . 2 Nee , o ee x 6 . 6 en, . Hon al: 8 Auss ö. ung if, Vom „Zentr al- Sandel sregister für das Deutsche ? 8d 3e die Nrn. 84 4 & 8g n n 1 aus g ge eben.

3. Ma 1 1 Vor itt ags ö 19 n Bieslau, in Berlin, otsdamerstraße 151, VJ a . ? de k . . ; . ö 71 i die andschaftliche . '. . Ufer nie, statt. ist am J April 1912 i. . , ,, . k 2 Jank der Provinz West⸗ 15h. W. 45 814. Vorrichtung zum 2 . D89 Verfahren zur um 8 48d. D klebssoff⸗ Auftrag. Vord

t r ralversammlung flimmen oder dem . tericht 11 in Berlin zugelassernen bier elt. n ages ordnung: Frenßen zu Dan ig im 4 Drucken von Anhänge. oder Ausklebe, wandlung von Viskose in Kanstseidefäden in schime mit schwenkbaren e . in hin⸗ und dier get. e ö müssen ,, , , * , selbicht 7 59 1915 1 J k a Jahresbilanz. Betrage pon 126000 Pat ente. 3 tten. Albert Wilden. Mülheim, u. dal. Leon Leduc, Henri Jaequem in 6 ge ten W en Deutsche Ma—⸗ h nachstehenden Hinterlegung? ite lůin, der ö za: * . , enz 23 Bericht de i fungecusschusses; Ent⸗ ) der ausstehen den Gäurs. ö. . . J dstr 77. 3. 10. 14. u. Socict Äusnhme des Soterie dre , eser T r Gesellschafte affe oder Königliches Landge richt HJ 6 U. i m . nd des Auf⸗ differenzzuschi isse und Vor⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I. 57 752. Verfahren zum des Yt arau fart A Contur t 6 ̃ a stung des Vorstands und des Au affe von 326 130 Zusammenbinden von mit Brennstoff ver⸗ main, St. Germain, F ar

3

K

ö

1 2 2 r

ichen

Der Vorstar 1d.

2) 8 f 2

nkhereins,

3

Friedenshütte beit der Ges . . der B Handel und Tnunustr Filtale og! intmacht ; 5 er h ank fürn 899 27591 Be fan inn ae zung. icht ats . . 84 1 9 . Hre

Breslau vorm. Breslauer Discoutot ; ö Nachdem der R echiga walt Reinhold 3) i. . des Neberschusses der Tilaungsfo J 196 102, ) An meld ung en. mischtem Femerz, Gichtstaub u. dal. ch Dipl ⸗Ing. J. Tenenbaut n u. .

F 912 6* ; ; . ö 96 . 8 d 8⸗ . z ; . ,,, . h ,,, j ö. ) . . 377

bei dem Schlesischen Bankverein, WMWollschlaeger . der Rechts r . Sin . n und Festsetzung des Dibi⸗ ö . ste z 46. Für die angegebenen Gegenstände haben Schmelzen zu ne. flüssigen Schlack. Or. 8. Del mann . Pat. Anwälte,

in Berlin bei der De utschen Bank, zei dem An itsgerich . elsbune dende sozentsatzes. schließlich der aussteher de die Nachgenannten an dem bezei ichnete n Schachtofen. Ado 6 n. urem⸗ Sw. 68. 8 2. 13 . bei der Rank für Hand del und Indus strie, gelt cht w 8 8 ; ind seinen W zohn rn 4 Fesss 9 ung des im Jahre 1916 zu ure d ferenzuschů sse von 3 009 88 58 Tage die Erteilung eines Patents nas chg e. burg; V rtr.: Frau E. n ossig, Bom 30e. gt. 58 4383. Kopfstüũtze . zh. ö. i der C ommerz⸗ und Diskont obank, ; N) - vperleg hal in ; (. Ruhe seha tszu ch assen zu verw indenden , ine , ( sucht. Der He genstand der Anmeld zung é. Rh., . 5 4. liche und zahnärztliche Stühle. Franz 63g. B. 78 3 852. ; De 1 t 6 . hen ö. 8 237 S5 * ; ö 22 e, . ö 97 6. : ; ; . der Natido n galba nk Für eutschlan n 816 26 de t bei dem hiesiger 2b erlandes⸗ Teiles ĩ er im Ja hre 1 15 e rzielten Im 9e nz en . 18 938 102 30 51 ein. sin ilen geger n unbefugt te Ber nutzung E98e. B. 7 5 6 336. Anse chluß 5 824 Koehler, München, Hurgstꝛe. 8 aft hrzeuge

den Herten Georg ro mberg & 2 erich u ge eff ene ö alte einge- Re . eig neh, ne der Ruhegehaltszuschuß⸗ und sind bis auf 27 8 44642. 6. in West⸗ geschüßzt. Pflasters an. ken t ibahnoberhau 3b. W. 44 ö. ug starrem Paare abwechseind lenkbar und sestste

bei Herrn S. L. Landsberger, . TRrankfurt tragen word de Aug gem. Vers.⸗Be⸗ preußischen bezw. Zen tral spfandbriefen und 1a 20 210. 5e ; ne mit durch hochhebbare P ten. Wilhel m Material hergeste tellt S zi gel ür sind. Fa. Bůü ssing, n .

. Deutse then E an 7 5 ig = . 91 ur ö Mar . der, ben 7. 19015 din ung 3 ; Deut scher 26 Reichsanle ibe zins bar angelegt. gene g liegendem ; dem das Breue C öln, Große Bri ka 23. Ge eldtaschen zum , ,. 3 164. ; if

k Dar 1 nd * * . . 3 * dingunge * 8 5 . 9 . 394 g . * X 9 ce 1 ö . 218A h ö . 9 84 9 J . ;

. Königliches Oberlandesgericht. J Beratung über eingege ngen Anträge. Marienwerder, den zi. Mär, 110. Konzentrat an der St . ent 22. 1. 14. . 23 stücke., Lothar Wildeis, Leiprig, Frege⸗ CEcg. E. 20 890. Lenkeinrichtung für Schwi . int . ; ahl zum Aufsichts rat und Nöni g! Westpreußische General⸗ ommen wird. Ma . Birken. 42528. 6 enblockung für straße 29. 1 3 14. ö . he. 3 ] 2 6 * 5 n 4 ( z n y; k

Landschafts⸗Direktion. hain b. Beuthen, Sire DJ führerlose elektrische hnen. Stemens⸗ 34e. D. 30 908. Mit einem Sch . ; 14.

. 1 M. 54 382. . zum Schuckertwerke, G. m. b. H., is. an der Unterseite versehene, hohle Vor 6c. R. 15 . a rich⸗ mst Pun im

J hern von Erzen mittel Schaum⸗ stadt b. Berlin. 25. 6. 14. hangstange, in der mit Kugeltöpfen ver, tung für Automobile., Richard Thomas Thieme, Westewit

schr nperfahrens, bei dem ein Misch⸗ 2TKHEa. A. 23 08 286. Fernschaltung sehene Vorhanghalter gleiten Heinrich gi. in, New York, Cijy, V. St. A.; Leipzig. 19. 1. 14 aufgefordert, in ner halb einer Frist von rcfäß mit Einlaß für die . und mit Differentialmikrophon. 2 83

——

hei der

. ge Geschzftestun 127 . 6erg zänzungs: während der bei diesen Hinterl legungsste ellen lichen Gelch Riu 63 84. , hals Nel mwoh I de Priüfunge a usschu fer D ein dor) elt ausg ze fe rtigtes, ar ti hmet sch r es n tnt ; Unis ( 4 ö. . 6. ĩ 5 36. . ö. n. = 6 iischädi gung . den 14 zur Teilnahme h n ren Aftien einreichen, ? . , 16. 3 . . h . e,. an, 314 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungeschein der e , ll. , . *. ö. ö useabe g . ö. . d?7 64 Sa . Die Gl n , der Gesellschaft werden ; ,, . ; . 3 . u er lIösch 1den huß (§8§ 22 und 7 der Sar oder der Bank des Berliner Ka . . . Tusbg, der ) Er nst fs Ge , . mlung dort bela sfen 6 Sinterleaung der Aeiten auf Kosten ö. 1. z a6. 3 Amtsgericht. Dic engen Mit lieder, welche ein anderes 6 en Liguidator anzumelden ; 263 , , 966 ö X K ; 9 2 K Srforderniß n ö kann auch , Vinterlegune , 310 ben u Köntgliches Amlsgertch ö , ,. 3 nn issen in der Vollmacht unten. unn ; . horn h 5 J richtungen zur Er zeugung einer kräftigen Illinois, V. St. 9 Vertr.: H. Spring⸗ 249. F. 8 3 L. Klappbe t mit aus 1B. 3. G6 E57. Verf hre 1 un Broschterlade. een; re erer. Lybn, legers het einem deutschen Natar und n , , . ; —— 1 . E E. Nover G. m. Um versehen ist. Minerals Se. mann, h. Stort u, C. Herse, Pat. An, zwei hochklappbaen deil n bestehender Vorrichtung zum Reini gen Frankr.; Vertr.: Albert Elliot, P 81 egerg heir ein m Utz che s⸗ * 3) —— 3 ʒ 3 598 = zes Am ) che in 28 ührung en dine rals Se . . U 711 X 9g zur h tankr.; tr.: Al 5 Pat. An m zestellten Hinterlegungsschei ins bei der Gefellsc . werden, nebet der Hi inter mem mr . h . 3 chr. . 12773 . Liquidation. perarion Limited London; zer ttr: wälte, Berlin 8X. 61. 21. 11. 12. Matratze. Waldo? Fillme luein ö Ma schinc ufa dein 1 Berlin 8W. 48. 21. 24 15. Frankreich nesschein die Bemerkung enthalten muß, d 3 z e . der Aktien nur gegen ; . an . 10. April 1915 C. F. Klepper, Liquidator. bat. A te Dr R. Wirt h. Dipl. 2 Rc. A. 25 O9Z. Magnetischer Funken. Elmer Boillot. anl. sa as V. St. A.: Bu iz G. m. b. H., Dortmund. 260. 6. 12. ö abe Sc f 3 6 31 ( a , . 9 e,, , . ö Reiko gyr S Metl 5 öscher für Li 1 [ek RNortr⸗ Sr Sac n G. 28. 13 3 14 ö c Hr er fen nn agel 1 651i nl nvlrl d Der Auffichts rat. 15281 Hermann e, ngen st 1 Feihe, Vr. H. . . 6 , . . ; 6. ger meine . 38 Ve ). Otto 55 ö ö. g. . 2 ö. 14. 4 ö ) Zurück knahme bon 4 6 5 . ; Postdirektor, Vorsitzender. it beschränkter Ha ung. V. N me, Bertin SW. 68. 2 13. tun 8 Gese aft, X erlin. 19. 12.1 ͤ at. « Anwä kipzig. SG Eb. J. EG G R. richtung n Verr ĩ Stimmenanzahl des betre fen . ; 27 J . e e ,, . , ,, unserer Großbritannien 25 9. 13. V. St. Amerika 26. 12. 12. N39. 4. 14. V. St. 6 1 6 i. Reinigen von Bierrohrleitungen mittel on An meldungen. 21. 2414 zonz rim 591 1 3 an 18 41 1 ̃ 2028 1 2 zr A* 11 4 ? . * 1 1 2 29 26 P * ,, 82. . . 2 . 9 * ; ĩ 4 n, z urückgegeben und dient i ae zun nn Stand der Babischen 2141 25 , Gesellschaft bekannt gemacht. Gleichzeitig 2a. S. 42 E29. Aus einem we llen⸗ 2TEcC. K 56 712. Doch he annungs⸗Oel⸗ 355. 606 AE9S8. Fernsteuerung sur Sand . * i z ier. Emil Fopyh A. Die folgenden Anmeldungen sind vom Ichweise der ihn steh en St . . . 909 Nuri! 1 ö Anil 1915 Mor 6e werkst chaft Oelsnitz fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft . i, gebogenen Draht bestehender schalter. Ferdinand Koch, Ber in⸗ Halensee, . ange ebahnen; Za. . Anm Beuthen, 8 Hindenburgstr. 15 4. 14. Pe ntsucher zurüc ctzenom me . . . ; . auf, sich bei dem unterzeichneten Liqui-⸗ Torse tstab. ö. Syirella Gang en, Paulsbornerstr. 90 7. 11. 13 K. 57 541. Dipl Ing. Pbanl Kirchhoff, b. X Flaschenspülma ⸗˖ ETEa. S. 36 662 . 35 . * . . i. Erzgebirge. dats r zu melden. . head. V. St. A. Vertr.: Dr. G. TAC. S. 10 *92. Einrichtung zum Dannoper Habe hergerstr. 1 22. 1. 15. schine⸗ T. Tam 1 , ung fi jalbf selbstt tätig et nie V3 Nufsichts rats über die Metall 6 6 204 550 36 Nach den in heutiger G ewerkenversam Hamburg. den 6. April 1915. Dshllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.‘ Laden einer Akkumulatorenbatterie. . 23 356. ö 1960 Vilfadrebkran Warschau; d. hn eki, sprechvermit lungt ämter; Zus. Erstattung des Berichts orstands r, , ,, w,, m, n. 6 n Inwälte, Be i. , mens · Schuckert Werke G. m. b. S ür Turmdrehkrane u. dgl. Raschinen⸗ Pat. Anw., Berlin W. 9g. 2. 12. 13 85766. 10. 13 2 rng n 6 h ö 36 ͤ 35te;akroq 66 . j fundenen Wahler für 28 Li e. Anwallte, Der in 8 V 31. 4. O. 1 Schuctert 8er . „für i ‚— gl 22 . Pe r ,,. J ; 2567 1 3. ö ehnzss des (Geschsfts jahres Rescks 8 stattgesn denen Wahlen Der Lig . te mn E . l. 2 4 w 9 . = . 413. . . V bal tn der Gesellschaft und die a , n,, i , 52 376 e. s derselbe H. Hartung, gr. Tbeaterstr. 371. 4b. B. 71474. Beleuchtung fõrper Siemensstadt b. Berlin. 30. 7 13. . fabrit Augsburg Nürnberg A. z Ee. F. Siphonkopf. Dr. ig. 2. 41 580. Klappsitz, Klapp⸗ 64; 2 bluß ass ung, ber Genen, . 3 gerchl e 1965 656 f genden Mitgl ledern ö , n, , mit gewelltem Reflektor. Alfred William ZAC. S. 42 9 Stellwerk für Nürnberg. 10. 6. 14. ndrea garags, Budapest; Vertr.: tisch, Klappbett oder ähnliches Möbel, das Gern inn⸗ und. Verlustrecht ung fur ahn . , nnn, ren 3586745 ö zerbe Scheib Lugau, I2771] A u 9. e. . Beuttell, Westminster, London; Vertr.! Bühnenlichtregler; Zus. z. Pat. 273 335. 2 60 M. 56 283. Heiskörper mit einer ol. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. von einem i ef benden senkrechten Halter . 39 8d 5 ĩ Entl istun ) 13 580 745 h Verrn O b rbe erg al H. S che ibne er, Ul gau, q . * ö 8 38 h . 8 253 R ) ; fassung über die Ve wendung des Reingewinn un 6 . 16 7665 0635 Vorsitzender, W. Hopkins, Pat. Anw, Berlin Siemens Schucterĩ Werte G. m. Klappe, durch die Außenluft oder Raum. Dr. O. Heimann, Pat. Anwälte, mittels zweler Paare V . özglieder

der Mitglieder des Vorstands und s . Em bar ü , . *, trauß s ndes bank , b. D., Siemensstadt b. Berlin. 30. 6. 14. luft zugeführt werden kann. Rind. 8 e . getragen wird. 22. 5 1 . ,, . Oldenburgi hen da pr iorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Oesterreich 30. 56 166 Otto Meyer, Berlin⸗Schö neberg. 20.5. 14 6⸗ 5. v8 2 9. Siphongefäß mit 40a. C. 21 ö Verfahren zur

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. . . 33436 5378 8 5 z

3) . . . für 1915. Sonstige Aktiv 8 536 573 6 . . ö ; mit ee l fre är a. 8 hitannien vom 3. 6. 12 anerkannt. 2 ED. A. 25 954. Einrichtung zur 38d. G. 39 792. Einstellvorrichtung zwet ihcreinand er r liegend en Kan mern und Derstellung duktilen Wolframs durch Er⸗ Friedens hütte, in la! . T d ö. k . , we, ö, . Eullu⸗ Sk. N. A5 282. Versahren zur Her⸗ Sr nel kalten von Synchton-Synchron. für Schlitz, oder Ausschlagscheiben. Ger einem in den Kammern angeordneten Ver— been, von Wolframkörpern gf, bohe

Ober schlesische 1 1808] Vassiva. n ; 6 ö . n Carl k vrüct, Varei, Vechta stellung von staubdichthaltenden Säcken. umformenn Allgemeine Elettricitäts- Tingswalder Wertzeugfabrik Kar! dungsrohr. A. Georg Hoffmann, Te uren und langfames Abkühlen.

er en n fia. Ge ei. ; . . 55 ; . 2 Yun im . ( fernere Jever, Dua en en sterstede und ö Theodor Nitse ch, Herzbe rg a. Harz. 24.4. 14. Hesellschast, Berlin. h Wünsch. Geringswalde Sa. . H rlir Sie gl it 8, Mariendorferstr. 19. ö 1 . E U g ö. Landau, Vorsitzender. Grund vito 4 9000 000 ,, ) M itglie der. an, . ar e , men, 9. 5. 8 142. Zahnbürste. Hans e, S. 4HET25. Schalteinrichtung zur 328i, I. 23 665. Vorrichtung zum 22. 3 12. . 3. 0a. 1. 36 32 2. J Verfahre n zur / / / , / 2259999 3 X. Ublich Shemnitz . J. Mär; 1915. Fritzsche. Rostock, Warnoufer 7. 3.2. 14. Regelung der Span nung ven Stufen⸗ Enttinden von Döltern ,, und , E. 54 943. iinrichlung zur Behandlung von zünkhaltigen Maffen

* 14 M W 3 ften. Umlaufende Noten . 907 100 Herrn Bankzireltor E. ö Attiva 16 ; e. St. ) 86 0x9. Kler nmvorrichtung an fer hatoren, bet der der Strom dem . 36 tei ttola An⸗ Festst ellung der Fnhalts Cn if a geit durch. Erhitzer . derselben auf einem aus 8 rwerhs⸗ und Wir g . asts 3gendbsse nschaste 1 Sonstige täglich fällige Ancot sckau, 1 ., ö. 695 795 03 für Papierblätter, bei der zwischen gegen⸗· Transformator durch mehrere parallele dersen. Hougsund, Norwegen; Vertr;: enthaltenden Tar ks auf Schiffen u. dgl. reduzierenden E Stoffe n und einem Hu er ,d ö ö 2 ö 110 248 300 20 8 13 ; 6. . irzgebirge, den 7. April Ka ssenbestand.ß!... . 17 649798. 16 einander geneigten Leiste en Klemmkörper Stromzweige entnommen wird. Siemens⸗ Dip Ing' E. ,, G. euhjer, A. Alfred Köhler, Hamburg. K mittel b stehend Herdbe Terraingesellschaft Klein Vorst G. m. b. S. Sam burg. An eine Kündigungsfrüst , . . J Wechsel J ; 41233 618 93 lose gelagert sind. Heinrich Storch, Schuckert⸗ Werke G. m. b. S., Slemens⸗ 2 nit u. E Pat. Anwälte, 65a. K . 384. Unterseeboot mit Se. D. do on

e,. f ö gebundene Verhind. U ö Der Gruüubenvorstand. gelten 6 ber J )amburg, Preystr. 14. 15. 10. 13. stadt b. Berlin. 11. 2. 14 Berlin SW. tz . Dampfantrieb bei der Oberwasserfahrt. für Rollgänge. 4. 3. 15.

7. März 13 . Reich Sanz eiger veröff fentlicht en Rilanz. Hier ten ö. . ; , e. Kunz gfristige Guihaben be 22 692 373, 43 21. 3. 39 665. Verfahren zur 218. S. 42752 37 schluß offener S. 38 26 wrich ing zum Fried. I6. Germ ania⸗ J. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ eschästsguthaben beträgt am 31. Bez. 1914 unverändert S6 165 00, Sonfiae Vafsipa ; 790 780 62 . Die in heuliger Gewerke ö Banken k 315 32 83 Glektrol se von Dalogenalkalien gemäß Nuten ga gien frre Hr l e ee. zentrischen Zuführen von Run ölzern der— werft, ll. Gaarden. X. 4. 14. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten De * Auf meter at * Worstend. . ö ö Sonsllige . 2. . 7 ö. 75 55 beschlossene Ausbeute ,, w. 23 6 gon Kw, ̃ ö 325 3 h talen Via pl zragmenpiin zip; Schuckert Werke, G. m. b. . c jedener Sta irke zu der on nent sch * 854. 4: R Einr ichtung zur fc laend e Anme Ildungen als zu rück enommen. ; hoiungsh⸗ Schloss Bomb in 8. m. b. S. = en Kur ge e. 6. big , nlgebäude . 7o0 00 Zus. 3. 1 274 964. Siemens R Siemensstadt b. Berlin. 13 7. 14. das Werkstück . en Werkzeugen Beschleunigung des tertaucheng vo: C. 23 RT74. 3 gehen . . . * den Rl. Dezember S9 Passina. Verbindlichkeiten aus zeiter be Weise im lausenden Monat zur Aus . 5. Halske, Akt. Ges., Stiemensstadt b. Sf. H. 67 957. Elekürische Taschen⸗ von Entrinde⸗ und ̃ , ,. nen. Unterseebonten e Laurenti, Spezia, Regelung der D

2X lanz für R. JT 3 —— 6. im Inland lbaren Wechseln zahlung. JJ . n je orde 0 0 1 soo oo. Berlin. 26. 7. 13 zerfak . De fr Heyer, Biberach, imon . sche Zellulo ] 2121. G Italien; 2 ertr. H. Springmann, Th. Damp kess sela⸗ nlagen 3 1546 k . ; 16 634 86 121. S. A0 522. Verfahren und Württhg. 26 19 14. lheim a. Donau. . ; 15. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin von Wärme in W 14 1546 s 15 03465 zorrichtun mn) zur Elektrolyse von Chlor. 21. K ös55 449. Traggestell für Metall⸗ P. 33 566. Verfahren zur Her⸗ SW. 61. 22. 8. 16 ; E. 20 422. ische Gl S ta nd und nen Aufsichtsratssitz n sind kalten mittels Horizontaldiaphragmen. drähte oder Fäden elektrische r Glüh⸗ st un 3. H elmen. . zil Im Brel 65a. N. E5 544 6h haken mit! mpe. 26. 11 14. . der Firma Sp. Gerdes. G. m. B.. Passiva. temens C Halske Akt. Ges., Siemens⸗ lampen. Ernst A. Krüger, Hankels. lin, Gihrpstr 1 13 14 ö Schliypvnarr chung. Wilh. 3 F 3: l Kattowitz O. S, folgende Aufsichts⸗ Aktier ikapital wd , Ablage, Post Zeuthen, M rt. 15. 19. 13 42a. K. s7 312. Apparat zur Kon Probf tdeuhen b. Leipzig. 13 8. 14 lage, bei wele ratsmitg lieder . . teservefondd.... 60 134,16 , 48 ,,, , . . . 6 , ir nett her . . . ie ,, . 26 . V * 11 * 3. , vor- gase darch eine ö. Ir Frau Gertrud Gerdes . tz O. S., Einlagen: Iasfal isation des Chlorkaliumgs aus der lampe mit mitleuchtendem Glühkörper. Vifferentia in zntegralkurden zu ge⸗ richtung für das Arbeitsgerät vo 1 zer Ventilator eingef bindu ge for Ja oten bank . Dame, arten S. S. Regierun . der und Gut⸗ Tösung in ununterbroch'nem Arb . Ludwig Ptöckel, Yiheinelbestr. 14, u. gebenen beliebigen Kurven, zur Ermittlung abpargten. , n, ; r i aris; Vertr. dert wird, der andere 8 der Rauch gaie X April 19215. Herr Hankdirektor g Kattowitz haben öffentlicher Kassen Josef 6 chnitzler, Bochum, Kanalstt. 13. Georg Rudolph, Dessauerstr. 12, Gelsen⸗ von Flächen malten, insbesondere jedoch Dr. Georg ollner Max Seiler u. Er ni ingegen w nach dem Abzugs D. S. M6 14. 14. kirchen. 14 4 14. zur selbsttätigen Konstruktion des sog. Maemecke, Pat. Anwälte, R SW. 61. schlot strömt. 6. 7. 14.

An Stesle dieser sind neu gewählt 10772 897,66 d 8. 77103. Verfahren zur Her⸗ 2g. C. 24 577. Vorricht tung zum. Fahrdiagrammes“ und analot gen. auf der 4. 3. ö Frankreich 13. 3. ; ̃ . ö. L. 4 *, 065. worden: Einlagen von stellung von Harnstoff. Badische anni, Anreichern von Flüssigkeiten mit Ema⸗ 2. nischen Grundgleichung“ sich auf⸗ CG5a. R. 40 143. Einricht n sch Privaten . 496 ; C Soda Fabrik, kur ne nn a. Rh. nation. Edward Cousens, London; hauender Diagramme. Dipl-Ing. Udo Steuerrudern zur Befestigung von Not. 42e. . 3 1425. EGinle igen auf 6. 5. 14 Vertr.: Dr. W. Hanßtnecht, V. 8 Knorr, München, Barersit 39. 5. 14. stsuer: eeps. John Ritter, Hamburg, messer. 21. 9 14. Scheckkonto 7 4534 921,36 67 895 612,2 12Z0. H. 60 011. Verfahren zur Her⸗ u. E. George, Pat Anwälte, Berlin W. 2n. D. 320 904. Rahmen für Vor. Winterhuderweg 360. 56 14. . R. 34 173 okorrer fe cdioren 6419 . stellung von brennbaren Flüssigkeiten aus 25. 2. 14. Großbritannien 25. 2 3. lagen zum Handarbestsun ierricht. dora 68a. St. 19 796. Türdrückerbefe Verzinnen, Verzinken,

be. 6. 393. 2958 552 20 Hasen. Folke Hultgrén, Stockholm;: F. 38059. Verfahren zur Dreverhoff. Dresden, Müller-Berse. gung. Ernst Sten gler, . tzsch, Be 3. aht und Bandeisen Breslau. nere 7 tr.: Dipl-Ing. Dr. D. Landenberger, Darstellung von Baumwoll farbstoffen. straße 37. 22. 5. 14. Leipzig. 8. 5. 14. Rin gen durch Emtauchen in das Kat towitn O. S., den 31. Januar 1915. Oldenb ische . ö Pat. Anw., 6g . SW. 61. 24. 12. 12. Far henfabriken vorm. Friedr. Bayer 459. B. 32 149. ; Mähmaschine mit 68b. Ni. 15 020. V rschluß zum had mit nachfe . n .

6. M, 22 C6. b 3 *. urg . ö 5 G. 28 658. Wasserstandsregler . Go., Leveikusen b. Cöln a. Rh. einem unteren die Halme am Boden ab / dichten DZuls mmer pr nen der, . Benutzung einer über dem Bad

H. Gerdes, G. m. X Merkel. tom Die ssr Damp fkessel. i, Griesfel, Fulda, 21. 1 14. schneiden den Schneidwerk und einem higter von . verglasten Fenstern mittels senkbar angeor ivdneten Zentrifuge . Rbhabanusur. 13 2Za. F. 28 2867. Verfahren zur und über diesem liegenden zweiten Schne d. eines drehbaren, sche benförmiger S* z 30 7, 11 LÆe. A. 24 sis Schiffsturbinenanlage Darstellung von , , 24. * daralz Tryg 3e ö,, Lund, in . druff ba umr, Zug, 6 8. 73 227. Rin. rm Seo mit langsam und schnell laufenden Turbinen, fabriken vorm. Friedr. aner K Schweden; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, Schwetz; Vertr. E. Arndt, Dr. Ing. hülle für Luftr J . teile 6 an f dre, Bromn, Co., Leverkusen b. Cöln a. Rb. 20.2. 14. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. P. Bock u. Dr. S. Arndt, Pat⸗Anr Spiel umschließt. 9 6. 14. J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Boveri Æ Cie., Baden, Schweiz; Vertr: 226. W. 41437. Verfahren zur E. Meißner, W, nl, Feriss s. 61 Braunschweig. 17. 3. 14. Schwer 332 7. Das Datum bedeutet den Tag der Stuttgart und Berlin ö . Boveri, Mannheim , Käserthal. Herstellung selen⸗ oder jellurhaitiger Farb⸗- 27 12. 13. Schweden 8. 11. 13 SSC. K. 58 989. Winkelband füt Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs- . . - R 16. stoffe; Zus. z. Pat. 261 556. Dr. August 49a. F. 39 384. Bohrinaschine mit Fensterläden, Türen u dgl. August anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Soeben ist erschienen: ; . B. 1 * 366. ö,, n, . dn . Berlin, . ö. ,, , , . . ge n . . . Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö 1 lochmaschine. Oscar randstetter, u. Dr. Ern assermann, Charlotten⸗ Hebel zum Nöedertreiben der Bohrspindel * zorrichtun 218 2 5 , ,, n,, 11413. 16. ö 14. z burg, de e , 24. 25. 1. 13. Bernhard Fischer, Dresden A.,, Hohe. Bewegen und d Fest stellt von Außenflü n eln -. 3 Versagungen. . ö 1 . 98 Sturmflut 154. G. E89 277. Vorrichtung zum 22b. W. 414838. Verfahren zur straße 79. 25. 2. 14. in. Schließ⸗ und Dfen lage, Em lie Auf die nachstehend bezeichneten, im Sin ladnn * Mwisnesr iu 17 901 6 3 Ob 668 86 * . . Ablegen von Matrizen in ein oder mehrere Herstellung selen⸗ oder tellurhaltiger Farb⸗ 5 0c. St. 19 855. Uebertragungs⸗ Fimm ermann, Zütich, Schweiz; Vertr. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Am Fr g, den 38. April, nes; 7 () YNlIeber ldi . oJ Maori sz äc Gesc für die Kriegszeit Magazine für Matrizensetz. und Matrizen stoffe; Zuf. z. Pat. 261 556. Dr. August kammer an zwei⸗ oder mehrkammerigen Andreas Zimmermann, Freiburg i. Baden. bekannt gemachten Anmeldungen 1st ein mütags 3 4 , findet 9. . Nechtsm mwälten l 4 Relibse ednet, ; , . Hardmann Arthur Earle von Waßssen mann. Berlin Rauchstr. 26, Trommel mühlen. Dipl-Ing. Eugen 30. 16 6. . Patent verfagt. Die Wirkungen des einst⸗ Derrn liztais A. Marder; h n eihl sn! 16 : . ö. u. Perch Walter D uin, London; Vertr.: u. Dr. Ernst Wafer mann. Gharlolten. Siröber, Düsfeldorf 20. 5. . 70e. G 42139. Reißnagel. Emil weiligen Schutzes gelten als n r n seta. k orden ich; , , 10) Ver rschi iedene . Gusta v Schi üler . Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗ burg, Hardenbergstr. 24. 25. 1. 13. S Eb. D. 30 925. Verfahren und Gräser, Zürich; Vertr: Theodor Ammon, EzZi. A. 23 84 Verfahren zur Ge ber se um il stait, wozu die Genoffen l Der Rechtsanwalt Dr. Se Kroch 2 3 Dt r sth . . 4 ,, ; . Berlin Sw. 61. 7. 6. 13. 221. P. 33 415. Verfahren zur Vor Vorrichtung zum Bohren und Versenken Augsburg. 1337.14. winnung von Wasserstoff durch Ein hlerdinch eingaden werden in Blasewitz ist in die hiesige Anwalis⸗ Bek tan 1 4 ich: ingen. 1. 10. Tausend Großbritannien 24. 9. I. bereitung von chtomgarem Leder für die von Stiften mit Pterkant, insbesondere 71e. R. A0 8627 Aus mehreren Teilen wirkung von Wasserbampf auf Eisen oder Tage; ordr liste eingetragen worden. - 3 8 1m lch i In künstlerischem Umschlag 590 Pfennig . 154. M. 55 04. Eigrichtung zur Leimbereitung; Zus. z. Pat. 257 236. von Stimmnägeln für Klaviere. J. W i n ,, Lederstanzmesser; Zus. ãbnlich wirkende Metalle. 18. 6. 14.

, , gehe abs lues K. Landgericht Dresden, 2463 . —ĩ Ko Verhinderung des zu frühzeitigen Um Dipl.-Ing Willy Prager, Darmstadt, Dunter, G. m. b. S. Metallwaren; Pat. 274 357. Karl Reinhardt, Butz. K2zZi. FR. 53 861. Verfahren zur Ge⸗

9. igung des ö „g 3 in Firma: Herren—⸗ Bejahende, von allem , , ö schaltens 6 Magazine an NMatrizensetz. Wilhelminenstr. 17. 1. 8. 14. fabrik, . t. W. mn. n , ,. dach i 4 19 6 14 a winnung von Zinknitrid und Ammoniak.

zaklaftungserteilung an den laß; gs Eentra m. b. H. zi fessionellen freie Religiosität klingt in wucht gen. d l schin ; in 24b. Sch. 44 639. Jerstäubungs. E Hille ke, Metallwarenfabrik, Neuen., T Ta. R. ĩ Vorrichtung zum 18. 6. 14.

n,, H ö . . . ö . i: . in woesthinhallenden Klängen aus diesen herrlichen i, . chr. . . chin . . 6 . W 2. 6. 14. . Markieren von Zielen sür Wuirfspiele. SIe. T. E9 263. Einrichtung zur Nebra, den 9. April 1915. anwaltschait beim Amtege richt . fen 9 ** ö , m, m GSGedjschten unseres größten religiösen Dichters der Magazinen Ver genthaler Setz⸗ umlaufenden . Schweizer⸗ 52b. (G6. 41 774. Vorrichtung für Mieczyslaus Rajeweki, Frille, Bez. Daniw fun und Begrenzung des Einschalt⸗ Nebraer Seituugsgenossenschaft zugelassene e,, BVürg rmeist e 6 2 ; . y . n. ; Jegtzeit. Im Felde und in den Lazaretten wie da- na chen Fabrik G. m. b. O, Werte G. m. b. S. i. S., Mannheim. Stickmaschinen zum sel bsttänigen Weiter Minden. 7. 4. 14. stromstoßes bei Metall laden lampenstrom.

e. G. m. b. H. Oswald Adam in Leibzig ist in die Nechte· 3 . 19 5 . rde oed n allerstärksten Widerhall finden. Berlin. 31. J. 14. g IöHIF. 8. 13. schalten und Sannen des Stoffes; Zus. 775. C. 24 838. Spielzeugvresse zum kreisen, die mittels Quecstlbertentaktrohre , n, . z an, n. w 3 ö . 3 u dator ö J 4 5p. u. S571. Umsteuervorrichtung 294. M. 56 1209. Maschine zum z. Anm. G. 36 8453. Joseph Arnold Formen von Daukastenstei nen. Emil eingeschaltet wer den. 11. 5 14. lze. Rub. Rosenhahn. Grimmg, en ,; e. . ͤ 8 2 Stra lauerst. 47 413. —ᷣ des Bettantri. hes für Schnellpręssen Buri k von Pflanjenbasten, die Groebli, New. Jork; Vertr: R. Carius, Taucha b. Leipzig, Gerichtsweg ß. 289. Sch 40 1428. Varfabren zur Königliches Amtsgericht. . 3. 5. Upham, Boston, V. St. A.; Vertr.: zwischen Förderhändern durch ein allalisches Schmehlik u. Dipl. Ing. C. Satlow, 19. 1. 14. Hastellung von Fingerhandschuben, welche Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. . ähnliches Bad hindurch bewegt werden. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 65. 14. 775. E. 20 924. Selbsttätige Lenk. schlauchförmig von den Fin gerspitzen nach 20. 4. 14. Conrad Müller, Reichenbach i. V. 7. 5. 14. V. St. Amerlka 26. 5. 13. vorrichtung ür Spielfahrzeuge, bei der ö Handstück gearbeitet sind. 260. 4. 14.

Automatic Doh ,,, ö Mems Vertr.: Dr. S. Damhurger, Pat⸗Anw., gi B. 71 969. Brosch

z Monaten ihre Forderungen bei dem mit Auslaß für die Rückstände und Vor⸗ Enuneciator . County Cook straße 3. 22 5. Berlin SW. 61. 10. 14. mit von der Haupltlade ,

1 1b 1 e sind bei den vorgenar unten Hinterlegungsst

der 3 Fa

(

ö ; r . Borstand der Babhischen Bant.

4 O x8 1 In der am 31. Januar d. Is. stattge 3 . . der am ) ! 2 81 033 525,08

828

8D Ra = . .

erg 4 chen

——

KR 6 z 8 ö ; 2 . 7 [ 21 1mwme ( [ . * . . . 1 Mm Serder zusammen.. 1531 811 421 usammen. w 346 5660 * teutnant Rudolf Ge *. 8. ; g 5 390 20

(

4 696 365 ; Herr 3045 028 90

Cn 6 1 TX 2 2 14d 11 FSLIIeboel,

gegen .

Januar

der VBorstand. 16. Se chlie be ner.

26 r Grent uell nö! . . ö 1 begehenen, in nlande zahlbaren n ,

2

(. 2

k