1915 / 84 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5842

Deutsche VBerlu stl

i st e n.

(Pr. 196.)

12. April 19815,

Mich. Göbel Wirschem, Mayen leicht verwundet.

Herm. Hof Eberbach, Baden leicht verwundet.

Pion. Fritz Mebus Burscheid, Solingen durch Unfall l. verl.

. Max Gumbert, Ichõönjohnsdorf, Münsterberg, ö

Pion. Wilh. Meyer Dahl hauen, . leicht verw.

hion. Wilh. . Leye, Solingen leicht verw.

Gefr. Vilb. Savelsberg Eilendorf, Aachen l. v., ö ö

a Jakob Maudt Buschdorf, Bonn I. verw., b.

Pion eam Ziolkowski Stutendorf, Posen .

Pion. Aug. Herrmann Hatenheim, NMheingau gefallen.

Pion. Peter Becker 1 Perdenbach, Saarburg ,

Pion. Nud. Schopphoff, Wermelskirchen, Lennep, I. v., b. d. Tr.

Pion. Anton Zie gerowski, Neuenheerse, Warburg, ö. h 6. , Rr. 3. 3 Kompagnie.

[e. Grobler, Rogätz, Wolmirstedt, aberm. J. v., b. d

Utffz. Zulius Schleicher Wiesenthal, Eisenach .

Erf. Res. Berthold Wiedemann, Hötzelsroda, Eisenach, gefallen.

Wehrm. Viktor Jo st, Lindenhorst, b. d. Tr.

Pion.

Pion.

Utffz.

; Dortmund, aherm. I. v., Ers. Res. Karl Beck Hersbruck vermißt.

Krgsfr. Anton Mark Bingerbrũck⸗ Kreuznach vermißt. Pion. Fritz Müller 11 Wettin, Sgalkr. vermißt. Ers. Res. Peter Wal lian Gr. a n Forbach gefallen. Pion. Wilhelm Fieseler Herdecke, Hagen gefallen.

dion. Fritz Kleinedepenbrock, Senne 11, Bielefeld, schwer verw. Irs. Re. Arthur Backofen Kl einischocker, Leipzig schw. verw. Pion. Dtto M üller III, Nienburg, Bernb; urg, aberm. u. zw. schw. verw. Pion. Anton Piweki Hamburg aberm. u. zwar schw. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

fat e Feld. Komp.) bisher schwer verw., F Festgs. Laz. Diedenhofen 13. 10. 14.

Res. Christian Kru

Pionier⸗Regiment Nr. 198. Gefechte am 19., 22., 27., 28. n. 31. 1. Feld⸗Kompagnie. Pion. August Mahn Bochum leicht verwundet. Wehrm,. Bernhard Seidel Glauchau, Zwickau leicht verw. Pion. Ernst Schulz Zehdenick, Templin gefallen. Pion. Triedrich Wulf Bärenbrock, Wppstadt gefallen. Gefr. Otto Stumm Kempfeld, Berncastel leicht verwundet. . Feld⸗Kor mpa nie. Erfenschlag, Zwickau leicht verw. Res. Fritz Kr Hamm abermals schw. verw. Res. , n ,. Becker II Arnsberg schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. Josef Greß (1. Res. Komp.) Su ffelwe hersheim bisher verwundet, 4 9. 3. 15. er (2. Res. Komp.) Ottrot nicht k 4. ( verwundet, sondern gefallen 14. 3. 15. Krgöfr. Karl Schumacher (2. Res. Grin Straßburg i. E. bish. verw., F Feldlaz. 10 des Bayr. .

III. 15. 666

Max Eichle ollm ö n Hilbeck, Men gede,

Wehr m.

Pion.

Krgsfr. Eugen Wessing

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Gefechte vom 25. bis 30. III. 15. 1. Reserve⸗Kompagnie. dling Wyschetzin, Neustadt i. W. Pr. leicht v.

Utffz. gGerhar leicht verwundet.

Pion. Wilh. Reile Drzurwo, Marienwerder . . 2. Feld⸗Kompagnje. Utffz. d. R. Albert Da vid Schwirbeln, Insterburg leicht verw.

Rel Otto Kost ka Lengainen, Allenstein schwer verwundet. Pion. Paul Hill Elbing gefallen. Bion. Julius C ernetz ki Radzionkau, Tarnowitz Pion. Robert Liwa -* Karngp, Essen gefallen. Pion. Max Baßmann Borbeck, Essen gefallen. Pion. Wilhelm Meyer Farburg = gefallen. Pion. Ernst Guiwodda Gr. BVaben Rosenberg gefallen. ö 2. Re , . Pion. Sokoll Großpalinen, ö Wunden 29. 3. 15. 3. Fel d Kompagnie. Maximil. Herfurth Ullersdorf Glatz leicht verwundet. Berichtigung früherer ö Wilhelm Roeck (3. Feld⸗Komp.) Dt.⸗Kruschin bisher verwundet, f Vereinslaz. Darmstadt 19. 3 1

gefallen.

an seinen

Gustav S

Pion.

Pion.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. en he am 4., 5. n. 7. III. 15.

2. Rom pag nie.

Utffz. Otto Janowski Bischofswerder, Löbau gefallen. Wehrm. . itz Stawinski ö Strelno gefallen. Grf. Res. lug rd gch Przyroscheln, Ostpr. gefallen. Wehrm. Joseph Ch losta Molainen, lllenflein J. v., b. d. Tr. Res. Joseph R ochel Neu Bartelsdorf, Allenstein leicht verw. Einj. er. Gef. Erich Wunder, Winburg, Südafrika, gefallen. Ers. Res. Anton Greißner Grunauhöhe, Elbing leicht verw. Ers. Ref. Otto Tempel Güldenboden, Mohrungen leicht v. Befr. Karl Müller Graudenz leicht verwundet. Ers. Res. Rud. Kutzborsk Tannenberg, Osterode leicht verw. Krgsfr. Johs. Weiland Lautenburg, Strasburg leicht verw.

Gestorben infa lge Krankheit: Anton Janßen (4. Komp.), F Festgs. Laz. 3 Graudenz 14.3. 15.

Pion.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Gefechte am R B 6 n , n, .

* 259. Fahnen Utffz. Theodor Bogler (1. Feld⸗Komp.), Hoff zeismar, . Pion. Heinr. Karst ens (1. Feld . Dannen⸗

Komp.) Neude Pion. Michael ?

berg leicht verwundet. : Veit L (1. Feld⸗Komp.) Trier leicht verwundet. Pion. Karl Kiesewetter (1.

Feld⸗Komp.) Wallhausen a. d. Helme leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Karl Comes (1. Feld⸗Komp.) Clotten bisher vermißt, gefallen Lo, . Paul Franke (1. Feld⸗Komp.) . bish. vermißt, gefallen 10. 5 Karl Kop (1. Feld⸗Komp.), Heuer ehaufeñ, bish. vermißt, i. Laz. Nikolaus Schom mers (63. Feld⸗ k Beckingen 53 her verw., F Feldlaz. 9 des XXI. A. K. 24. 2. 15.

Pion. Pion.

Pion. Utffz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 9 vom 26. bis 30. III. 15. Reserve⸗ Kompagnie. Friedr. Rodtha Iserlohn, Irneherg JI. b., b. d. Tr. Johann Blatt Lands weiler, Dliweiler' I. . Franz Schwartz Dt. Damerau, Stuhm schwer verw. Hugo Haas Schiffweiler, Ottweiler leicht verwundet. Fritz Cickmeyer Geestemünde leicht verw., b. d. Tr. Eduard S ünther . leicht verw., b. d. Tr. Julius Schwinn Morschied, Birkenfeld l. v. . ö. Tr. Paul S Ssckirka Berlin lescht verwundet, b. J. Georg üterm ark Schwerin leicht verwundet, * Johann Backes Baltesbacherhof. Ottweiler e mnlzt, Anton Behr . Saargemüd vermißt. Karl Hardt Bierstadt Wies z baden vermißt. Albert Hartz Neunkirchen, Ottweiler vermißt. ion. Karl Herzog Langd, Saarburg vermißt.

T X

T.

Eduard Rahn Neugut, Kulm gefallen. Franz Schaff deltmeilen Sgargen nn vermißt. Friedr. Mendel Dudweiler, Saarbrücken leicht verw.

4. Feld⸗Kompagnie. Ludwig Leitz Mannheim gefallen. Paul Költ gen. Wald, Solingen schwer verwundet. August Willruth Carrenzien, Bleckede leicht verw. Heinrich Käsem acher Amsterdam leicht verwundet. Karl Pfeifer Herdorf, Altenkirchen gefallen.

III. . Nr. 28. Komp en

Gefechte am 27., 28. n. 30. III. 15. Ltn. Erich Haase Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Baudisch Gingst, Rügen gefallen. Ers. Res. Hermann Ehlke Schwissen, Kammin gefallen. Krgssr. Erich Berger Frausenth, Greiz leicht verwundet. Erf. Res. Eduard Rütz Ignorowo, Hohensalza schwer verw. Erf. Res. Hans Seidel Pasewalk, Üückermünde schwer verw. Ers. Res. Paul Fen mann Stolp gefallen. Ers. . Willy Dahlke Jasenitz, Randow gefallen Ers. Res. Allv Splittgerber Tarnowske, Flatow I. verw. Ge fr r. Hans Kusowski Stettin leicht verwundet.

Pion. Pion. Pion.

Pion. Pion. Pion. Pion.

Pion.

Pionier⸗Regiment Nr. 28. Kastner (1. Feld⸗-Komp., früher l. Minenw. Abt. Nr. 6) . verwundet 25. 3. 15. Franz Reschke (1. Feld⸗Komp.) Kl. Krebbel, Schwerin n gen 78. 3 15 eld⸗Komp.) J Posen gefallen 1. 4. 15. Komp.), Nassen, Rössel gefallen 1.4.15. F Magdeburg bis⸗

Pion. Pion Gefr. Stanisl. Popielas (4. Pion. Otto Sakowski (4. Fel Krgsfr. Hans Blumenthal (4. Feld— Komp)

hoer verwundet, 5 Res. Laz. Zwelb tuͤcken 10. 3. 16. Sergt. Rudolf Grunert (4. Feld⸗Komp.) Raunou, deilsberg

. . leicht verwundet 2. 4. 15. Pion. Aloys. Beudel (4. geld Komp. Bochum abermals und zwar schwer verwundet . 15

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom 16. bis 25. III. 1. Feld⸗Kompaganie. Keimt, Zell gefallen. Pio8n. Joseph Jab n Eichenzell, Fulda gefallen. inn. Johann Dien har Piesport, Wittlich schwer verw. Res. Franz Büchler Nechẽrn. Montjoie 9 efallen. rgoft Erich Trü . Hagen aberm. u. war schwer verw. Pion. Theodor Kirsch Selbach, Birkenfeld 3 Unfall l. verl. Pion. August C To nz Linden, Hannover gefallen. Gefr. Triedrich Illi es Pr leicht verwundet. Pion. Johann Häbler Riedermend ig, Mayen schwer verw. Gefr. Fritz S äng er Barme n gefallen. Pion. Joh. Fau st Holgthum, Bi ö durch Unf. leicht verl. Pion. Peter Hinkes Irrel, Bitburg leicht verwundet. Pion. Emil Striegel Heilbronn Pion. Ludwig Mülhöfer Gülz, Coblenz leicht verwundet. Pion. Friedrich Burgardt, Sangard d, Ottweiler, durch Unf. I. verl. Pion. Konrad Taaßen . Gladbach leicht verwundet. Pion. Joseph Schmitz Ranzel, Sieg leicht verw., b. d. Tr. Pion. Joseph Sto Il Kayfer⸗ berg i. E. ö. verwundet. Pion. Joh. Gönen, Giesenkirchen, M.⸗Gl siadbach, ö Pion. Wilhelm Meile r Bonn gefallen. 2 Feld- Kompagnie. Res. Jakob Werner D 5. ingen, Saar gefallen. Pion. Gu sfap Haselbeck, Ndr. Dinter, Hattir igen, b. d. Einj. Freiw. Sa nn, R ute Büren, Westf. gefallen. rge zjfr. Alfons Ut sch Offhar isen, Betzdorf gefallen. Pon. Friedrich S ö. r il bergen, Minden leicht verwundet pion. Fako Kahmann Spezerfehn, Aurich schwer verwundet. irgsfr. Peter Romes Ulmen, Coblen; leich verwundet. Einj. Freiw. Hermann zrand Detmold, Lippe leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Josef Liebhgrdt (2. Feld⸗Komp.) Bensberg bisher schwer verwundet, F in einem Feldlaz. 13. 12. 14.

8. D d

15 J

Utffz. Aloys Beuren

Ers.

Pion.«

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Gefechte am J. n. vom 12. bis 19. III. 15.

2. Reserve⸗Kompagnie d JL. Garde⸗Pionier⸗Batls. Pion. Ernst Deutrich Jessen, Schweinitz leicht verwundet, Pion. Karl Köppen Ravensbrück, Templin 1. verw., b. d. Tr. Pion. Ernst Hauenschild Graste, Alfeld leicht ,, Pion. Jꝛan Swoboda ö, Rybnn6 leicht verwundet.

4. Fel d- Kompgg nie des II. Pio nier⸗ Bataillons Nr. 28.

uff; Fritz Malzahn ö zburg, Niederbarnim l. v. Pion. Friedrich Willert Alltlietzeg rice a. O. schwer verw. Pion. Johann Viola Cosel leicht verwundet.

Pion. Rudolf Siebert Gtegeltz, Templin schwer verwundet. Pion. Ernst Menzel Gr. Ire uen dor Lebus leicht verwundet. Pion. Georg Müller Berlin gefallen.

Pion. Gustav Pohle Neuendorf, Frankfurt leicht verwundet. Gefr. Gustav Rademacher Grunewald, Guben leicht verw.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. Gefechte vom 25. bis 29. III. 15. : 1 Kompagnie. Hptm. 4. D. Hans v. Klaeden Sorau, N. L. leicht. verw. Pion. Stto Hüam mermeist er Berschtsdorf, Dohensal⸗ schw. v ö 3. Kompagnie. Utffz. X. F. Schöttler Hamburg leicht verwundet. Pion. Joh. , . Gelin, Mongrowitz schwer verw. Ers. Res. derm. Johann sen, St. Michgelisdam, Süderdithmarschen, J. v. Pion. Paul D Döring Ganserin, Kammin gefallen. Pion. Hugo Nagel 1 DOchsenwerda, Hamburg leicht verw. Gestorben infolge Krankheit: Ers. Res. Georg Kloos (2. Komp.) * Res. Laz. Schwetz a. W. 17 Berichtigung früherer Angaben. Pion. Ludwig Erb (1. Komp.) Dudenhofen bisher schwer ver⸗ letzt, F Feldlaz. 1 des XT. A. K. 19. 2. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. 79. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte vom 27. bis 30. III. 15.

Hptm. Siegfried Rein Eisengch schwer verwundet.

Gefr. d. L. Peter Häsel ich; Nieder Breißig, Ahrweiler I. v. Ers. Res. Georg Becker Simmern, Westerwald leicht verw. Wehrm. Friedr. Wilh. . Andernach, Mayen l. verw. Gefr. Alfred Bru cher, Grünstadt, Frankenthal leicht verw. Pion Paul Karl van Venroy Frankfurt a. M. leicht verw. Krgsfr. Anton Kirsch Moselweiß, Coblenz leicht verwundet. Einj. Freim. Krg6fr. Hans Heng st Honnef, Sieg leicht verw. Pion. Josef r, Paderborn leicht verwundet.

Pion. Wilbelm Meng elkoch Lützel, Coblenz leicht verwundet. Horn. Gefr. JIesef Kür sten Piesport, Witt ich schwer verw. Pion. Dubert Fusen Cöln schwer verwundet.

Pion. Friedr. Wilh. Joh. Kanisch, Rampitz, Jernberg, schwer v. Pion. Wilh. Herm. Emil Theem, Zabelsdorf, Templin, schwer v. Pion. Josef Mellemanns Brüssel schwer verwundet.

des

l San 1.

Hans S

g. 16.

Festungs⸗ abermals und zwar J. verw.

Krgsfr. Richard

Krgsfr.

48. ie,, .

Gefechte am 18, 19, 21. 26, 27. n. 78. III. 15. Pion. Christian Schäfer Seeheim, Bensheim schwer verw Pion. Jakob Horst Mettenheim * an s lein, Wunden 27 Pion. Hans Engler Rübeland i. Harz schwer ve wunde Pion. Jakob Gierzewsky Abbau⸗Läbau, Bütow tödl. Gefr. Johann Zimmermann Oppenheim l. berme . h

76. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Gefecht am 30. III. 15. Ludwig Bra un Gedern, Schotte

523

er Dromnershcufen, Lir Fennemen, Mesch .

Offz. Stellv. Pion. August Sch röder Gefr. Josef Aufderbeck W Pion. Ernst Key l Alzey i. Rheinhessen leicht ö,, Pion. Karl Romay Hegenhein, Mülhausen leicht verwundet Pion. Karl N üller . ülhausen i. Els. leicht . et. Pion. Philipps leicht verwundet. Pion. Wilhelin Rüther Bruchhausen i . Pion. Leo Dreyer Mülhausen i. Els. leicht verwun Pion. Karl Schmidt 1 Worbscheid leicht zerwundet. Pion. Wilhelm Göbel Rückershausen leicht verwundet Pion. Ferdinand Roth Obertiefenbach, Limburg leicht Pion. Frühauf leicht verwundet. Pion. Wilhelm Käsgen Niedererbach, A . in Pion. Franz Hennecke Rehsie hre . leicht er Eugen Wipf, Min ghan gh Els.⸗Lothr., J. ö u.

Pion. Pion. Hermann Icken Ober Marsberg leicht .

schwer ve

epen,

80. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Pion. August Stanger Aschaffenburg F inf. Krankh. 8

1*

* , des . Armeekorns. Wehrm. Gustav T aurat Kraupischkehmen, Ostpyr. i. Gefgsch Ldstm. Christian Schneidereit, Demetschen, Ostpr., in Gefgsc

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des X. Armeekorps.

Gefechte am 8. n. 11. II., am . 27. u. 30. III. 15. Pion. Heinrich Hormgnn Steyerberg, Stolzenau Pion. Heinrich Friedrich August Krumm wiede

burg gefallen. ; 24 n Pion. Heinrich Algermißen Gr. Algermissen, Hildesheir Pion. Friedrich Meyer

leicht gn 5 Schladen, Goslar J. verw.,

Pion. August Metje, Windhausen, Gandersheim, l. v., b.

Pion. Rich. Rosenthal, Wendessen, Wolf

Pion. Heinrich Blume Förste, Osterode

2306 leicht Men dor

Wenden,

enbüttel, J. v., schwer verwundet. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV̊V. Armeekorps. Gefecht am 17. III. 15. * vo Lliz nger, El mendinger n, Pf losser Niederburbach I 6

Gustav b

Alfons

Pion.

Pion. L h,, b. . Tn

dandwehr⸗Pionier⸗Abteilung d. XV. Armeekorps. Wai d el, F infolge 6 Res. Las 3 . 3. Ih. ,, Nr. 5. nsch (5. Ers. Komp.) 4 infolge K rankheit Res. Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof 25. 3. 15. Fernsprech⸗Abteilung des XXXIX. Reservekorps. Richard Müller Lützen leicht verwundet 30. 3. 15.

Etappen⸗Kraftwagen⸗Park Nr. 2.

9 86 Wer

Krgsfr. Peter Kießling Cadolzburg, Fürth F infolge .

in einem be. Laz. 12

Reserve⸗Juf.⸗ hen mne, Rr. 8 e 3. Ref. Dir fsion

Sergt. d. L. Otto Jürgens Krojanke, Marienwerder P infolye Kranth. Felt. Hil az. 3 de Wel , 6. 10. 14

, 17.

stm. Heinrich Braun Coblenz vermißt 2 n stm. Wilh. Wermelskirchen, Braubacherberg, ve

2. NR d

Straßenbaukompagnie 18. Straßenbauarb. Georg Bitsch Eschellbrücken Straßenbauarb. Franz F gath Maasmünster Straßenbauarb. Alfred Klein Bühl vermißt. Straßenbauarb. Robert Trimpop Wübin Straßenbauarb. Anton Stack Fulda vermißt. Straßenbauarb. Peter Gamel Übetz vermißt. Straßenbauarb. Heinrich Kölsch Sie i. Westf.

vermißt.

vermißt.

vermißt.

egen vermißt

2

Arbeiter⸗ , , Nr. 4 der Brigade Ebner v. Eschenbach. Arb. ö .

4 infol ge Krankh. in einem erg 8 . 1. ane nn. Nr. 3 des XX. J Ernst Kretschmann (7. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 146) Hohenwalde, Ha ren . i. Gefgsch. 22. 11. Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 20 der 9. Armee. Gefr. Paul Do mann f infolge Krankh. in ein. Krgs.

Gefr.

14

Laz. 1

Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3. Paul Matuszewski * infolge Krankheit Festgs.

Ers. Metz 8 38 15.

Reserve⸗Lazarett Nr. 2 Mil. Krankwt. Eduard Egermann i Lübeck 23. Reserve⸗Lazarett Nr. Lübeck.

Daniel F Fürsten gerth ß 1 Krankh. Laz. Lübeck 23. 3. 15.

Krankh. Res.

Beamt. Stellv.

Festung slazarett Cistrin. Mil. Krankwt. Bruno Schmidt M infolge . Festgs 15

Güstrin 12. 3

Tannen r. Fuhrpart fare sonne Nr. 2 ves d,, . ps. Utffe. Paul d Ten stv. Ehwen berg i. Schl. * in folge K rankt. . 1.

e, ,,,, des ,, Jena. Offz. Stellv. Karl Moerschner, inf. Krankh. Res. Laz. Jena 12. 3.

Bewachungskommando des Gefangener ilagers Lange Utffz. Karl Dorselt, * infolge K rankh. Res. Laz. Wangen alza? 16 Gefr. d. df ms. Otto k na infolge Krankheit Res. Laz— Langensalza 23. 3. 15.

infolge Krankheit Res. Laz. Langen—⸗ ö .

d . 2 * e , , ,

de n,, ,,,, Berl in.

Kasernen⸗Wärter Hustgv Krzoß (Kas. des 1. Garde⸗Feldart. Regts.), t ,n. . Vereinslaz. V ü. Krankenh. Berlin 15. 3 156

en sal 136.

Mil. Krankwt. Franz Meller, *

n r,

April 1913.

ö Verlustlif

fanterie:

wallerie: 8.

forzheim, I. v., b. d. Tt.

Deutksche

VBerlu st 1322

9 1

tr. 132. w

der Königlich Sächsischen Armee Sächsischen Kriegsministeriums in Zu den Anfragen sind aus sschließlich nen auch die Karten aller anderen r Aenderung der Aufschrift ver⸗

i nn über Angehörige das Nachweisebureau des ö. 6. König straße 1 stkarten zu benutzen, zu de hu reh nach en sprechende

11

. werden können.

Inhalt.

Infanterie Regimenter . 100, ö ffanterie⸗ Regimenter Nr. 100, 104, 133 e⸗Regimenter 191, 102, 1665. Ers.

131

Reserve⸗In Infanteri Regimenter 177,

giment Nr. 104. ivision; Garde⸗Reiter; Karabi Reziment; Ulanen Nr. 17, 21, Reserve⸗Ulanen; Husaren Nr. 18 Kavalle erie⸗Ersatz⸗ ot ung, XIX. Ersatz⸗Division.

ars unvollständigen, feindsichen Gefangenenlisten.

K avgllerie. nier⸗ 8

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 160.

Kompagnie. . Gefe chte 21. u. 3. Ml . s. 8 Hermann Haferko ar Vogeler 606 . Geithain,

Hermann Freiberg

Dresden le verwundet. ck Kleinluga, Pirna leich Imann ö

Ost wald Pirna leicht

Kompagnie.

* J 1u

Zwick au

zerwundet.

Leuba, K .

1 n zo m 8 9nlkn—. J )

ich, am 13. 3. 15 im Feldlaz. Berichtigung früherer Angaben.

Blauen aue

zerichtigung früherer Angaben.

12. Kom

agnie.

*

de

8 Und

verwundet.

martin R äm sch gefallen hofen gest. . vermißt, verwundet

Diedenl

rgorbitz bish

6. Kompagnie. ermich Dre Gefangensch ö 7. Ko mpagnie.

ritz Kretz schmar, Chemnitz, bish. vermißt, krank.“

1 Nr. Kompag e.

. Gee 11. 5.

II1 . schwer v

K reber erwundet.

Berichtigung früherer . 10. Kompagn

m J (nicht Mud . 7) N 9

3 J . vermißt. 6

rl Rudolph Leipzig⸗Sellerhausen

111 D LI

bish. verw., verw. u.

Landwehr⸗Infanterie⸗ ö Nr.

.

Gefecht 20. 111. i5. Mielsch Niederoderwitz⸗Mitteloderwitz, Zittar

[ . D mpa

nheim, Löbau gefallen. Marienberg gefallen.

schwer verwundet.

. feld Fuchs 7

au

leich

t ver

. .

III. 15.

th. verwunde

verwundet.

m. Julius Aussig 1 nen) i

n. Gustav Merttasch Wartha, Bautzen Max Brandt Dresden leicht verw Adolf Wi Ottenhain⸗Niederotte

schwer

.

9. Kompagnie. Gefecht 20. III. 15. hardt Birkigt, Dresden⸗A. leicht verw 15. Kompagnie.

Gefecht 28. III. 15.

olf Bischof Niederaltellguth

leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: 4. Kompagn ö Edmund Voigt am 1 15 im . in V. L. 116 unter Gren. N regt. Nr. 101 i ist zu streichen.) Berichtigung früherer Angaben. 1 8gnuie

Sold. Kurt Kolbe Wittgendorf bish. im Laz. Bethel gestorben. 2 2, F mpagni e ö. . Karl Liebig Berthelsdorf . vermißt, am 10.3 3 gestorben. (V. L. 125.

4 Kompagnie Lehmann II Beiersdorf 9 . ) n. verw. und am 22. 1.

101 entlassen. (V. L. 89.) ö . Wehrm. Paul Lungwitz Niederfrieders dorf fish schwer ver⸗ 5 F 66 f er g r be V. wundet, am 7. 3. 15 im Laz. Bethe el gestorben. n, . 9. Lstm. Otto Müller Postelwitz bish. vermißt, verw. (V. X. 8. Kompagnie.

10 66 .

Tolberg *. zrachte Ver⸗

schw. verw., am 9. 3

Wehrm. im Feldlaz.

isdorf)

nicht Bernsd Ers. Batl.

Wehrm. Karl ö 9 3.

nicht ,. Ldw. Inf. Regts

120)

8 J Kurt Födisch Dresden bish. verwund et, am 19. 2. IH im

Ldw. Feldlaz. 28 gestorben. (V. L. 117 ͤ

. en e gn . Jef 9 9 B zrau s cy schw. v. (V. Gefr. Ewald Bote (nicht Rote), J a eig, s

L. 102.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 5. Kompagnie. GHefr. Paul Otto Eppendorf, Flöha gefangen. Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie. Vehrm. Franz Görn . . Meißen am 16. 3. 15 . Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. E. Da vids, Ssthimsel?, bish. vermißt, verw. . . Georg Seif er. Dresden, bish. vermißt, verw. Wehrm. Paul Uhlig Gablenz bish. vermißt, verw.

(V. L. 10.) (V. L. 19) (V. L. 10)

leicht ver⸗ W

infanterie⸗Regiment 6. Kompagni ⸗— 1 ö Hestorben infolge Krankheit:

9. Kompagnie.

36

Ber

Berichtigung früherer Angaben. inde

Kompa k g Chemnitz bish. schwer r rn, et, S VIII. A. K. gestorben. (V. L. 123.) Leipzig bish. leicht derwund ö

) et, verwundet,

verwundet,

. S943 nem az.

h. schwer ver⸗

. verwundet, an

R 0 t . 55 32 gest orb

13 XU5.

Johann 15 in einem Krgs 9g. Kompagni Ischopau Speyer gestorben 11. Komp 941

Regiment Leimbach⸗-Zerener,

N .

Ersatz Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 104. 2. Kompagnie.

Gefechte 115, 165. u. 18. III. 15.

Rochlitz

S leicht

Io * So rv os leicht verwundert.

verwundet.

Schwarzenberg d.

Utffz.

Wehrm.

ͤ

Landwehr u nn, men Nr. 106.

8. Kompagnie Gefechte 22. u. 23. 11. jrm. Bruno Möckel Zwickau Paul Georgi f, ö. Tamb. chlott II, Zwota 9. Rom gn nie. Gefechte 18. u. 23. III. 15. Karl Keil II Leipzig schwer verwundet. März Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. 10. Kompagnie. Gefechte 19, 21. u. 24. III. 15. . 1s 805 Wehrm. Otto Gi fen reich Plauen leicht verwundet. s ͤ schwer verwundet.

Der Farl & Plauen = Wehrm. Karl Oheim Theuma, Pane n ö zolster Erlbach, Olsnitz schwer verwund

Wehrm. Gustab d . 11. Kompagnie. Gefechte 15. 21. u. 22. III. 15. Wehrm. Albert Knoll Ronneburg, Roda, S. A. leicht verw.

Adorf, Slsnitz schwer verwundet. Fefr. Ernst Heckel Adorf, 9 *. f T Auerbach leicht vewundet.

Truppe.

gefallen. ö . Auerbach, l. v., b. .d. Tr.

Ers. Res. Wehrm. Ernst

Dammer Treuen, 12. Kompagnie.

Gefechte 19. 21. u. 22. III. 15. 8 zerhar 2 ld, Marienberg Ers. Res. Gerhard Reupert Lengefeld, Marienber . 8660 . Meyer 1 Btam he . Olsnitz leicht n n, Wehrm. Ernst Schmalf 15 Rod ewssch, Auerbach leicht verw. Wehrm. Reinhard Stu 163 Falkenstein, Auerbach schw. verw.

gefallen.

16 ö. Hf *. Res. Gefr. am Gefr. d.

Mi in hish. leicht verwundet,

Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 13

Gefechte 14, 15.

fallen. Ge

Gefed te 11.

1 6 6D l M ü rie l

Sch! U ste

; k Ha 29 ö Res. Arth.

Bruno Mergner

Rau

Josef Felber

8 * D. X.

am Weh 5

Stab, II.

; . Langenh Langem

N

*

Bataillon.

1

ö

[duell 1.

Reisen, Erd

Gefecht 16. III. 15

81S 2

; De rmann Ko ch 9 rrnst M

cæretbée 2

2

S SSSGSSSS

Hef Franz Gr Ref. Johannes

6. Kompagnie.

Gefechte 16. 17. u

L. Martin Hentschel Gro

Lin. D Ers. Res. Curt Kluge Sold. Wal ter K 4 6 ch 56 Arno Sa Iz Wehrm. Rich. ö ö

Ers. Res. Max

Sold.

Bocka

Wehrm. Ernst . . Wehrm. Max Be Ers. Res. Hans O 36 Utffz. d. R. Albert Kluge Wehrm. Karl Sch e lli

Gefr. d. L. Ernst M iche 1—

enner

Mülsen 266 Jacob

4

Erf. Res. Walter * u ö. 66 Pl auen Reustäd tel. Schn

er Niederaffa ster, 36 Zwickau gefallen.

ig Aue

Wehrm. rn. Reißmann 6 zielau, Zwicke

N

*

8

solkriwry 36 4 Haselbrunn, Plauer

. .

bru inn,

7

. . III.

chw

33

15.

w wor Mr au 9 6 5 leicht verwundet.

2 Aarze

schwer

wor

81

ö gefallen.

wundet.

K—

ö

3