1915 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

aber Tuchfabrikant Otto Kosch zu ist nun die Witwe des Franz Josef Adam mann ju Hagen heute folgendes ein⸗ A Nr. 620. F. Rieger, Kiel. Die MHagdehunæg. 3017 . ; . a n , , , , . , ene Schnicka, zu aan, Stammkapital beträgt 150 009 16. Der Dem früberen Geschäste führer, Lithoagraphen 1 Tr. sch zu Forst als Inhaber eingetragen. heim. Deren Prokura ist erloschen. Helene geb. Wolf, zu Hagen ist Prokura Kiel ist erloschen. Dem Buchhalter hier, unter Nr. 1421 der Abteilung A . . 3. Ar il 19 Sesellschafter Dohann Martin Hartmann, Friedrich Äppold u Rosteck in . , ,. w . 'b05l] zuin. Bekanntmachung. 30671 Kgl. Amtsgericht Forst (aunttz), Gernshein, den 9. April 1915. erteilt. Hermann Rehhoff in Kiel ist Prokura des Handelsregisterß, ist heute eingetragen; Kal . Wi 9l6. Fabian zu Offenbach a. WMaln, bringt ateilt. k . Re, Rent antelsteaister Abteil. In unser Dandelsreniser Äbte lung A 8. April 1915. Großh. Amtsgericht. Hagen. Wests, den 8. April 1915. erteilt. . Die Prokura des Paul Spiegel ist er— 2 a zaericht. n Anrechnung auf, seine Gtamneinlag Rostock, 29. März 1915. , . bent. bel der Firma „starl ist beute bei der Firma Marie Kalisri, Fretidurs, RÆreisg nu. 2o8z] Giessen. Getanntaacung. I2987] . . J , , , . g. April 1916 mata. Sauelsrgaister Metz. z0ro bn, benen fitkfrruntzt ver Firn Großher oglichet Amtsgericht. . Trier Nr. Ih. Zain (r. J4) lagetragen werken. Bie In das Handelsregtster B, Band , In un er Handeleregister Art. A wurde aimichem 299) Das Heschält ist aut den kaufmann Nugolf Maß debug, den 3. Apri. 1315. In Band 175 Né. 71 des Firmen— me . e, ,,, Jabrikgeschaft nee gen,, mn, Bee, n, , mani, / ,,, . k . 26 n. Schultz in Kiel übergegangen. Ver lieber. Königliches Antgericht A. Abteilung sz. regifters ist bei der Fi ma grit en, , . ' Firma. mit allen Aktiven und Passi⸗ Rostock, Me ck Ih. lass g , ,. de m Tauftnanns Karl Znin, den 29. März 1915. ; ; 2 ; af Blatt 307 dez Handelsregtuers, gang der in dem Beiriebe des Heschäfts K ben, allen, Patent, und sonstigen Schutz. In das Dandelkregister ist beute zur ,,, Wasserfuhr, in Trier Königliches Amtagerscht.

ö ni li Nit 8 an is 8 K * fe * em, eingetra en: Das e chäft ĩ st zo Tir * c 9 8 9 Haim z 302 . mute el ö s in e l s n 3 tr Oct ̃ he L ö X ah ke 9 ra en 9 ch ede d sch 5 1 ff e Gieß ö 419 E if die virma Oskar Hommel in pa in ichen begründeten Forderungen und Verbindlich 8 13020 worden: . ge hten, ö 1den Verträgen, jed irma 2 il l ü ö . n ein get 9 Trier den 7 Ay il 19135 6 . J Ohne das Dr dstüc d ie darauf worden: Den (. ' 719. Karl Kleinscho i in 5 2 rundstück Un die darauf en Königliches Amt oer cht Abt 1

8 ) ; 1 9 2 ö P 55 ö 5. ö 1 . . . 3 e 2 1 7 91 5 ö röstereien, vormals dv C. van Yijen, mit Aktiven und Passiven auf die Kauf⸗ betr, ist am 1. Aprti 19515 eingetragen keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfls . 33 e,, 23 Teute Dem Kaufmann ande ,, . i der Firma: „Wi. Klermamn e Ch.“ etz ist Prokura erte ö astende Hypothek, wofür ihm 140 000 Die irma ist erloschen. [6 2 826466 ) 1x tetlt. 8 . . 8 6 ö M. J 1 elloschen. L ] ö R 6 * Metz ist lt, Die PM okarg gewahrt worre, falt icweldcen, e Rasennm, nutggrlsh en, m, veliren, Ra. ann. oo; Genossenschaftsregister. 6 2.

ö . 8 * Mar 6 5e 1 vy * * 1 1 1 ö leute k . ne. 3 und Her worben: Die Firma hat ihten Sitz von durch den Kaufmann Schultz ausgeschlossen . 7 9 * * ö 99 9 9 . 8 * 1 * 1 . 6 166 11811. s = 2 : ö i ster reiburg t. a4 weig⸗ mann Hammerschlag daselbit übergegangen. Hainichen nach Chemnitz verlegt. B Nr. 186. Flug ⸗Vertehrs Gesell in ,, , . daß dir Prokura des Kaufmanns Felix Trum m zu Metz ist des Fritz Peschke in Mainz erloschen ist. ; ö . ist machung der Rechte und Ansprüche aus Großherzoagli Amr ger z ; tz Pesch ! , erloĩchen. 2. ö w aus E roßherꝛoaliches Amtsgericht. ei der im Dandelsregister eingetragenen Altdamm. 3070 ö ir na „CGnil Hausemann, üelzeu“ ist In anser Genossen schafteregister ist heute

niederlassung des Hauptgeschästs in Notter. Die offene Hangelsgesellschaft bat am Haikichen, am 9. April 1915. sch aft nuit bejchri iter d a r, ür e. ; Mainz, am 1. April 19135. M ; . * etz den 8. A ril 1915. 1 . ä * Der 3 n . ö

x ; Thermos G. m. b. B. ., und der Ther- Sarkhrüch eu. 3012 beute eingetragen: Erna Vansemann ist bei Nr. 4 (t onsumvperein für Alidan 3 2 II CLI. 1 Del CL. 4 e 3 nm

dam betr 1. April 1915 begonnen. Die Prokura Königli Amta gericht ö ; * Alb begonnen. Die Pre nigliches Amtaaericht. h ingeni Franz Steffen is Durch die Generalversammlung vom des Haus Barnaß in Gleßen ist erloschen. . . ,, . Iren . ö Gr. Amtsgericht aösersiic e ,,. 1913 ist der Gefellschaliz,. Gießen den 8. April ' 1815. , J . m . mi egerlcht. Kaiserliches Amtegericht. . A. G., Berlin, bleibt dem Gefell Irn hiesigen Handelgregister B Nr. 165 als Müinbal der F vertrag abgeändert. Großherzog! Amtsgericht. Im Handelsregister hes hiesigen König⸗ . errebisor Joh 3 Schreier, . 9919 w J . Herne,, Ereelbo als Yeitinhaberin der Firma gelöscht. ; ins . K ü . . n n n, n,, . Maim⸗ . . Meta Sar del register Metz. 3161] hafter Johann Martin Hartmann per— . irde heute bei der Firma Vereinigte Uelzen, den 6. Aprl ar ösch kat, Umgegend. e, CG. m. b. H.) ein ae⸗ au dem Vorstand aus eschicden Fe n Giessem. Betanntm achtung. 2988) teilung A folgendes eingetragen; Zu Königliches Amtsgericht Kiel. Sn unlerem Hande lgregi er wurde heute In, Band IV Nr. 733 wurde heute dei sönlich vorbehalten, diefe Rechte und n. Bücherrevisoren Wilhelmi Abt R Cr. Königliches Amts icht . ne ,, em Vorstand ausge chie den. In unser Handelsregister Abt. A wurde Rr 2372 ö. Ich nl . Wel ẽꝛn. ü —— . die Firma erer. äche erfand der Firma Socists anonyme des sprüche gehen also nicht mit auf die Ge. G.. m. d. D. in Saarbrücken ein.. ,, . ge ene, nm, Nr. 28372 Sch 1 Königsperx, ER. 3005) Adele Wagner“ in Mainz gelöscht Aan eienues Salines domnnialos sellschaft über. Der sich nach der Bilanz getragen: ,, 6 , rf , An Stelle des bisherigen Liquidator S. Hmtsgericht ulm , d, He. * Altdamm, den 7. April 1915.

eh. 15 ; 59 5 F 5* 5 f. ? 9 9 de 1 KESt n Dieuze, mit dem Haupt. vom 1. April 1915 ergebende Mehrwer! , . Josef Lepy ist der Kaufmann Max Lastig ö In g daß Handelsregister Abteilung . . für Gesellschafte firmen wurde heute Ronigliches Amtsgericht.

Freiburg, den 26. März 1915. heute bezüglich der Firma Heinrich si , mg ch! , , Großb. Amtän richt. Leute züglich der Firma Heinrich fie: Die Gesellichaft ist aufgelsst. Der Sandelsregister des Königlichen Mainz, am J. April za gel, 6 eingel · agen: . bigherige Gesellschafter August Schulze ist Amtsgerichtõ gönn: be 1 66 14 Gr. Amts ö si ö. PB F ö ö ö be Geer fes 153 5 ö wren dern. reis nn. 2983 Das Geschäft ist auf die Witwe des alleiniger Inhaber der Firma. Am 36 Mär 1915 9. . . d 434 . Amtsgeris;⁊. 16 in * aris Und einer Zweignie der⸗ . Geschasts bleibt 4al6 Darlehensschuld 58 * 6 c

, , , e n n, , dn, ee, gr ge n, . 3. . . . a in ö 30181 ahung in Dieuze und Meyenvie fol. der Gesellschaft an Johann Martin Hart— n Saarbrücken zum alleinigen Liquidator . 2.

w Minna geb Frieje, in Gießen mit Aktiven Röntglichetz Amtaädericht. 12. Joscph K ir Gife ln ! 718 gendes eingetragen: mann bestehen und ist demselben mit fünf bestellt. . , n,, , 81 ; K AM berg. Bekanntmachung. 30711

Band V O3 52: Firma Arnulf und Passipen übergegangen, die es unter —— * JJ . ; f Saarbrücken, den 7. April 1915. aM „der irma C; D.. Magirus Bauverein Cham von Nugehßhr

* ** 2: Fir , tf 3 Mei cd enk gÿ ma, ik Rena 3000 ist aufgelöst. Der bisherige verlönlich bei der Gelelllchaft mit besckränkter Haf— Dieuze, Attiengesellschaft in 2g Die Gesellschaft ka einen oder h Konsgliches Amisgerich , nr, , e,, . ö . . ö 2 bisherigen Sir un weiterführt. Vem ] ö en ö. n, n rn *. ö. n haftende Sesellschnfter r Seh rich Spylero tung in Firma „Südmestdeuische Ge— 33 e, 19g e e 1427 in Dieuze. kh cha 5 ann einen oder mehrere nigliches Amtsgericht. 17. Cen 5. , T, . . in Ulm: Vem der Kgl. bayer. Ver kehrsanstalten Huber, geborene Wagner, Freiburg, ist Friedrich Habenicht in Gießen ist Prokura 3 * . 6. ,, in Hamburg it. I e ö 9. . selkchaft für KWohnungerefo:m mit A ö. 3. . nhbeieschnung sind . Paben. Als erster Ge- genandau . sↄoas3) , . Ingent-ur in Ulm, ist e. G m. b. H. in Cham. Philiber;

. ; e,. 2. Ba RBlatt 57 wurde beute bei der Vamburg ist Alleininhaber der Firma seülthait für eoanungsreso⸗ mit Aenderungen hinsichtlich der Vertretung schaäftsführer ist Fabrikant Johann Martin T Da ö 5n f , als Prokuristin bestell erteilt. Dand 4 3 i 3 Prok , eich z änktz Iftung“ mi zem Sith ö ; Vertreétung Wigbrntant Johann Martin In de . ais ist ei D Upri 715 , ̃

Band 9 O.3 383: Firma Carl Gießen, den 9. April 1915. Firma Wilhelm Vrinz in Seidenheim Dis brolara des Albin Fri länder it er. , e,, ,,,. n,, . und Firmenzeichnung nicht eingetreten. Hartmann zu Sffenbach d. Main hestell eas J ö , ,, . ö. j . . ar g g . ah neue; Inhaber eingetragen: Emma k Rähertgen He samtprolhriften gen fn e rn nner 22 19 . Metz, den 10. April 1915. vorden. Ueber die Vertretungsbefugnis ö 2. Mz ö ö ; Amtsrichter W alther. versammlung vom 21. Mär 1915 . ; haber der Flima ist Gar Friedrich Eberle. ; , , , mn, 298 Prinz, Witwe, geb Daiber, hier. Friedrich Tiesing in Leipzig ist Einzel⸗ 913 ,, , , , v , , art Kaiserliches Amtsgericht. zäter zu bestellender Geschäftsführer be— k an l ar; 19ls auf Hlatt 201 Vaihingen, Har- a,,, we anf an, e, ö ü. ; ; ; ö ö 36. k J, Los) . ö. den 3 Tril 1915. prokura erteilt. Im übrigen bleiben die 915 ist die Gren schast Aufgelö t. Der 4 . immt die Gesellschafterbersammlung * Xlr. die Gvtrma Bruno Rothe in K. L . ö 3055 Jakob W k 91 eder gewählt: gel er Ln man, Treble, ha] Ling ff. Amtes erich? Gmnud. e , Fr, me, Prokuren unverändert. bisherige Geschaäftsführer Oskar Hauswald Mülheim, HK ahr. 13030) Zeichnung den , . 4 . g. Vie Schandau: Die Firma ist erloschen. . Amis gericht Vaihingen. 2873 ,,, Vost sekretar in Cham, k ö i dere, w JJ 53. Württ. gericht. . . „in Mainz ist zum Viquidafor bestellt. Ja unser Handelsregisser ist heute bei Weise . 6. . ight in der 2) am 5. April 1915 die Firma Hugo G Im Handelsregister, Abteilung für . Schriftführer und Johann Würfl, ristin bestellt. (Heschäftszweig: Damen, tragen: Mneikigenneil oon zndan, Eralu. 13009] Mainz, am 1. April 1915. der Firma; Term. Heckmann D. Sohn esl, Laß die FHeichwnenden zu der geschrie. Gräfe in Schandat. erkauft n Cinzelftemen, Band 1 Blatt 175 wurde Pesssch ffaer in Cham, zum Kassier. und Herrenwãschegeschä ft.) Em Reaister für Ein zelfrmen Band 1 *r, m, dear, . Neun eingetrag n wurden; Gr. Amtsgericht. zu Mülheim Föuhr folsendeg eingetragen: elté Trin miechs n cem Wee her. Sekar Hugo Graͤe in Sg gn ge , ,, beute bet der „irma Kaufhaus frarl Amntzera, den 8. Apml 1915.

gwänt, . een Ren fi Fin ele Ban J lz reaister Abt. z f 4 , 2 . PI. Muli 8 . 8 18 . 8 Igeltag gestellten Ffirr ( 9 zo se ö . 11 2 ] 20 ) UN⸗ 56 1 * . 6 8 90 3665 39 1 h.: ö. . a ee vl er n n e el, 26 ö. gr 8 hre e n. . ; ian gira . we Gůter⸗ . , , . Nach dem Tode des Inhabers Heinrich n n , , . . haber Cl gegebener ge en e g. bande n. . J 6 ö. eil, Freiburg, betr. Frau Adele GSmüab: Vie irma ift erloschen zeuts dei Nr. te ßelwerte :; u tzandel in Ingenheim. Inhaher der Hann. 302 Beckmann ist das Geschäf , mn h , der ne , m . , Beit ez waren Dir dp, f be . w. ö *. Gmünd: Hie Firma itt erloschen. ber H.“ eingetragen: 8 . . , 1 . H . 2 st das Geschäft unter unver lichen Bekanntmack . Hssitl ele mitt Kolonial, und Delttateß waren. ; ö na f Ra, , fahren Weil Kreer 5. eee ff far Hese . sffirmen berg 3 m. b. G. eingetragen; Taufmann und Oekonom Jultus Weil in In unser Handelsregisser warde heute änderter Firma übergegangen auf ö H Gesellschaft Schandau, 7 April 1913 9. Den 10. April 1915 Aschaffenburg. 3068) . i ü,. . uur Gesellschaftssirmer Rr g fret hrer, enen Richard X . pan, ,,, Mi , h 5. ö erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger g Pi, 1919. Oberam X Co S Bek n st als Profuxistin bestellt. a. Band 11 Bl. 21 bei der Firma Bisffe aus Heiligenbeit, früher in Elbing . . ; . bei der Ficha: „Jean Butch, in Nainz Witwe, Heinrich Heckmann, Julte geb. Der Gesellschaff sven lch t ien che gh er. Königliches Amtsgericht . . 8 Si ,

Band J O3. 95: Firma Geis . Gzoerg Frercs, Hauptniederlasfung in f isse aus Veiligenbeil, fiüher in Elding, 11. die Firma Gugen Weil. Güter eingetragen, daß dem Anton Körtel, Kauf. Steinkühler, zu Milheim Rahr, mit ihren falt e,, n mn , n villzns en, rrrden. ,, ( 6 ei Zzoerg Freres, Han i derlg jung in ist aus gescht en! gandel in N . Inbaher d n Mani, ö K. 36 er, zu * eim dçuhr, mit ihren 1915 abgeschlossen. Durch Gesellschafts⸗ S1 ; ö 116i gem. Etucten. 3056 Win, 18 ĩ 5 k Diplomingenkteur Genf, Z veignle)⸗ rlassung in Gmünd: Der hisherige Geschättsführer Da an e a, Snhaber der , in Main,, für diese Firma Einzel Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft beschluß pom 3.7 Mis ist ß e . J 3 3044 Zu D 3 27 des Handelsregissers Abt. B It ,,, einge

J S velgnle rrlafsang. 6 Der t her ige Geschättsfüh er, Ke 1 Kaufmann Engen Weil in Ingenheim. prokura erteilt ist. lebend. . ö ü. DVels, ist S 6 Abs. 2 Bet der in unserem 1 regist , ,, . an eis 9 iliers 61. ragene Genofsenschaft mit nhe⸗

; . g, is Vle Fir mu ist geändert in: Gebrüder mann Oskar Stedefeld aus Elbing, ist Landau, Pfalz. 8. Apeil i915. ö Mair am 3. Aprll 1915 2. 3 IR az . . ö desselben in Wegfall gekommen. unter s 57 ; Har delsregi ler 3 Firma stindererholunge heim Luisen chränkter Saftvflicht f unhe Bfalz pet Mainz, a Aprll 1915. Mülhseim⸗Ruhr, den 2 März 1915 h ö Ma ö er r. 78 eingetragenen Firma ruhe Gesel sch , J, n.

. Offenbach a. Main, den 6. April 1915. Wahl & Holdiughausen in Weidenau ; 4 w ss, , .

3 . Haftung mit dem Sltz zu Buchenberg schaft erfolgen nunmehr in dem zu Regen g⸗

.

In unser Handelzregister wurde heute ö . J fi r mier Hankelsregister wude heute Die Füma ist abzeändert in Saline dom Hundert für das Jahr zu verzinfen!

46 ,, als persönlich haftender Ge⸗ Goerg. alleiniger G schäftsführ . 1 - ö after eingetreten. Die offene Handele— . 931. 13 39 ö. , . K. Amtsgericht. Gr. Amtsgerickt. 3 . sellsch getreten. Die offene Handel b. Band II 2. 13 bei der Firma Heiligenheil, den 9. April 1915. , , , . . geri . Großherzogliches Amtsgericht ist eingetragen: ö . i , , . k ö wurde eingetragen: Die Liquidation it burg 'erschein ssensck l ; i , ö . Handels D022] Ottenbach, Main. 2705 Der Ehefrau Friedchen Wahl, geborenen beendet ö k . ö Ascheinenden Genossenschafter .. . . ö Bekanntmachung. Becker, in Weidenau ist Protur erteilt. erloschen JJ * 56, 1Inler 83? 8 genen in Uandttgesell⸗ N soyeor . ö 16 ige (Gesekliqha z 171 e . an ö )as X . 5mi . 5 schaft The rd or n. ,, n, . In unserem Handelsregister A401 Ver higherige Gesellschafter Phil pp Wahl Villingen, den 10. April 1915 J Has Vorstandsmitglied Jakob daleng k 9. ef ö. ö. züuster wunde gelöscht, Die Firma Julius ist alleiniger Juhaber der Firma. Die Ir. Ami sgericht ö . ist ausgeschteden, fär ibn it der Em r c gemacht, daß die Einlage des Strauß zu Offenbach a. Main ünd di Gesellischaft ist aufgelöst. Die Firma it , Wust Aram Schwind in Winzenhohl in d weissenfeis. 3057 den Vorhand eingetreten. 6 3.

5 at ar 2 ; . ; 582 2 . j ) . e , enft hat am 11. Januar 1915 be— Vankkom mandite Schw üb. Gumlünd Königliches Amtsgericht. Landsberg, wartnèe. n , 6 ̃ Gutmann u. Sößue in Gmünd: Die G Bei der im Handelsregister B unter Band V D.« 3. 384: Firma Gebr. Firma ist erloschen bun 3002 Nr. J eingetragenen Firma „Maschinen Bergerhoff, Cöln, Zwelgntederlaffung eri innen tehr Ratk 6 ö S300 Nr. L eingetragenen Firma „Maschinen⸗ bei 8 Göln, Zweigniederlassung Amtsrichter Rathgeb. In das Handelsregister Abtetlung A Hhauanstalt, Eisengteßerel und Dampf⸗ Ya ] daß

2 Offen 5 d . N 3 . wit 1 j ; 51 S 1 h At in Freiburg i. Be. Offene Handels w , ., Nr 26 zur Firma Fritz Homann in kesselfarik H. Baucksch Atttengesell⸗ geh. Ehefrau von Kommanditisten zweimal erböht worten ist.

in „Wanagenfabrik Wahl, Weidenau“ R ; Ar * Im Handelsreaister A 125 .J. Aschaffen urg, den S. April 1916.

Ehefrau des Julius Strauß daselbst Mundt. Weistenfeld ist um 3 Ap Kgl. Amtsgericht.

. , 590 Durch Beschtuß der Gese

1224

gesellschaft. Die Gesellschaft hat. am Görlitz. 2991] Dissen ist eingetragen: schaft hier selbst“, ist folgendes vermerkt Pian Malnz, Vrokura erteilt i 6 Februar 1906 begonnen. Persönlich Das Geschaft ist als offene Handels—⸗ worden: Die Piokura . Wachter ist er⸗ Schi lin n Mainz, Vrokur— erteilt ist. e . ö . . er ö . J . , ö 9. 66 ö . H . Mainz, am 7 April 1915. Münster, den !. Avril 1915. rteilte Prokura. geändert. Die neue Firma ist nach Bergerhoff, Ka fmann, Freiburg, und Abteilung A. 35). ö a' szn ih den ie ö , . . Gr. Amtegericht. Königliches Amttegerscht. Offenbach a. Main, den 6. April 1915. Nr. 598 des Handelsregi ners Abt.. nn Altrecht Bergerhoff, Kaufmann, Cöln. ö 3u . dö7, Firma:; Wolf s Wwe. tenden Gesellschafter Kaufmann? Fritz derart, daß er in Gemennschaft mit einem d J 3024 Neunhbrangemnurg, M ge Ke Ih. 3035) Greßherzogliches An Amtsgericht. e,, ĩ 5 2. . s en,, 69] Heschäftszweig; Strumpsfabrik und ce. Pfeiffer in Görlitz; Dem Kauf. Homann und Kaufmann Hugo Homann anderen Prokuristen, und wenn der Vor. In unser Handelsregister wurde heute In das Handelsregister des unterzeich⸗ ö. k Siegen, den 3. April 1915.9 Die Fama ist erlg chen Getan at . nn n hn , , Kurt Schubert in Görlitz ist Pro beide in Dissen, übergegangen. stand aus mehreren Mitgliedern besteht, bel der offenen Handelt ggesellschrft in Firma neten Amtegerichtz ist heute eingetragen J . 6 ,, are , n, ge agg * an j -Z. 25: Ftrma Sün⸗ kura erteilt. Die Prot. a des Pert isten Sichs ist auch in Gemein hate n, . „Werner C Mertz“ mit den Sitze in worden, daß die Firma Wilhelm Mat ö = eEkanntmachung. 168 J . . a , wn, Dc mn achten⸗ J n, gn, J . r rg n l . . JJ ire mr n n,, , ö 1 Reusrundendung , 3m unser Handelsregister wurde einge⸗ Stad. 3046 ö ,, 3059 5 u , Genoffenschaft . hen. . . ö . ö , . Marta mann Emil Poensgen in Dissen ist Pro⸗ kann. Land berg a. W den 8. April Franz Schloßmacher in Mainz Einzel— , Anril 1915. k . w . . . ist * . . n n, . hiessgen gin 3 e ee len, . d ee e üer ö er Eba Schevpler, Freiburg, ist ecloschen. Haller, geb. Nehlsen, in Görlitz ist Pro kura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit 19815. Amts zerich 2 prokura erteht ist. ; Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. 2 inigte Mousselle sche Basaltwerke ist heute unter Rr. 210 die Firma Hein Austzfun der ffengtu i,, ferme, d Das Vorstandem tali sedriq gz Alfred. Boßbardt, Freiburg, ist jetzt kura ertennt. U . JJ ö rin . z April 1815 ‚. i . 2 sm, KBesellschaft mit beschränkter Haf- ich Plate mlt den w ö . 9. , , ., ö gr standan tet ter ed Löhr Einzelprokurist. Abteilung B. king wer Höefässgzätt kiel ahnt Ber? Leungenrelad, Vogtꝭ. 3011 JJ NReumaggen. „3036 tung zu Klein Steinheim: Durch Ge. Stade und ais deren Intaber der Kauf. Aeschßändig;ung, der Lgutdation und das . ausge bieden; kin ihn fst det Drtonom z 35 ö. ö tretung der Gesellschaft ermächtigt. ; K Rn Gr. Amtsgericht Heute wurde in das hiesige Handels, sellschafterbeschluß vom 16 Ter . haber der Kauf. Grlöschen der Firma eingetragen Franz Heider in Schmachtenbe Band V S. 8 355: Firma Sauns Zu Nr. 109, Fiima: Kauftzzaus zum Iburg. den 3. April 1915 Auf dem die Firma J. A. Döning . k Vute 9. e in das hiesige DVandels⸗ sellschafterbeschluß dom 165. Februar 1914 mann Heinrich Plate in Stade eingetragen Wise 8 6. A 9 e, , e,, , . zmachtenberg in den Sammel, Freiburg Littenweiler, ist Strauß, Louis Friedlä-der, Gesell. 5 intel cen . ; betreffenden Blatt 39 des Fandelsregisters Maimx. 30231 vegist . A Nr. 67 eingetragen die Firma wurde das Stammkapital um 420 600 „S6 worden. r gen, e ! pn 1915. Vorstande eingetreten. . . rrlofchen, desgleichen? die Prokura dez schaft ua ff besch üurcer Haftung! in w tür Lengenfeld ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister w e Karl Johannn in eum agen und als herahbgzsetzt, Solches beträgt jetzt noch, Stade, den 7. April 19815. Zroßherzogliches Amttgericht. nalen nen,, den . April 1915. Ludwig Hammel und Theodor Hammel Görlitz: Die dem Kaufmann Rudolf Etzehoe. Bekanntmachung.! 30h36 Die Fümga wird gelöscht, bes der Geselsschaft mit beschtänkler Haft⸗ eren, abaler. Karl. Johann y, Wein. zh gc 4, Königliches Amtsgericht. , . 1306s k . ö ,, pflicht in Firm „Holl ud. Kaff? han ler in Neumagen. ö . Offenbach a. Main, den 9. April 1915. . In unser Handelsregister ist zur hlesigen Ham bert. 3072 Deand .? O3. 149. Firma Adolf Far- sherse beschränkt worden, daß er die Firma S. P. C, Fir uve eingetragen: Königliches Aantsgericht. Kto tum, Fanz Racdter . Ga. Me, ö, * April lol6. Großherzogliches Amtsgericht. ,, oss Fima Carl Obrt das Erlöschen der, Im Hence hhaftezesttier wurde heute hiß les, g. ir e. ö lle ini er In abe der undergnderten I Span. Sachacn-—-— szols) je nch af6 mit desckr arntte. Hattun g? önig iches Amtsgericht gien nnn, . aan ee, In das hiesige Handelsregister Abt. A selben eingetragen. eingetragen bei der Firma „Darlehend⸗ Abf. 2 des HG. B. von Amts wegen einem Geschästs führer oder einem zweiten Firma it der Weinhändler Thomas Auf , Blatte 11 des H , mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Renstadt, Sehwarzvvald. 130331 ö . ; 037] ist heute unter Nr. 211 die Fuma Wismar, den 6. April 1915. kassenverein Schlässeifeld, eingetra— gelöscht. Prokuriften vertreten kann. Dem' Kauf. Rikolaus Andersen in Ipehoe. an ö , . e , , lichafterve e samm⸗ Zum Handelsregister A O3 ö . renister 6 ist heute Döscher Æ Co mit dem Niederlassungs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gene Genossenschaft mit unbeschr ünkter güiburg, den 8. April 191. anrichtet unfclrin Käölttraäs; . Ver Uchergang der in dem Betriebe nn g, r ,, . di ö Februsr 1915 ist der Ge. ln, ,, Rach Dame r s. gn, . Rartugiesische ort Stade und als deren Inhaber! Ghe— Witten ö J gam Vaftpnflicht“ in Schlüsfeifeid. Ach Großh. Amtagericht. Gesamtprokura derart erteilt, daß er die des Geschäfts begründeten Aktiven und , ,, n, f,, , g,. . ell hastgh abgeändert worden. Auf stadt wurde hegte eingetragen? ü ann. 9 4. e,, diktiengefell rau detz Kauf anns Carl Döscher, Julie Bet . im Handelsregister 30 bo] Döchnadt a. A: Jakob Meyer und 6g. Rieder ersdorf betreffend, ante , en, nn, , . . J . ö. , . geborene Michaclsen, in Stade und der Nr 39 , n,, 5 Dannert sind aus dem Vorstand abß— won 33. Yin, deld' erbt, Kauflnann Yermann Engelbrecht in Altona Tiinmerbetl, Hescufc,ast'en dr gescheden und, ür sie bestellt die Oeko—

36 ss fn , . ; ] ; e . Bafsren isi . (EVrimwerbe des 2 2554 Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit Passinen ist bei . . i. Lie. eingrtragen worden, daß Marie Ernestine ü , ze z ff kran . H chäfts dur zen Weinhändle ndersen Ain elraht J fi In daß hie sige Handeltzregisler ist unter einem Geschäft führer oder einem zweiten ö den Weinhändler Andersen Laura verw. Hoffmann geb. Wolf in n we h, . . versammlung vom 25 März 1915 564 der N d Y ö , N. 9 „. PVrokuristen vertreten kann. ausge schlossen. F, , k Mainz, am 8. April 1913. Neustadt i Schw J ö 2 , . eingetragen worden. chr änk J ; ö 5 nomen Adam Dütsch in Thüngfeld r. ĩ Ne narf 4 PVroturisten vertrete 2 V . . Niedercunnersdorf und ihre minderjähriger 3 amn 11 eusta d im Echwarziva en Sitz . cha? 960 im bur . ar cht n Va n ' k, Ur. 47 zur Firma „Rene Vorschußß Ronnntichtr enn lege ch in Görlitz. In da, Handeltztegister ift bei der R edercunnersdorf und ihre minderjährigen Gr An er cr. 7 nr n ziwwald, der 9. der Gesellschaft nach Hamburg ver— BSffene Handelgsgesellscaft seit dem , in Witten ist heute Kaspar Scheurce mM Rarnbe gseld und ö J I n m =. ö 7 9 ) * ö 2. 2 * ö J ö 916 21068 9 9 6 . ö . ö 1 . . 1. April 1915. Zur Vertretung der Ge— Der Kaufmann Hugo Gelssel Bamberg, den 10. April 1915.

Anstalt in Fürstenberg“ eingetragen: mis 2 k . . Kinder Ernit Robert Fritz, Gottfried ö Der 1 1 (a1 Rin a G alma 1268 e ein⸗ r ö ö z . Fiß, w K * f 1) Das Borftandsmit lieh Rechn un js, Gotha . 2990! J Ealmann in Itzehoe ein, Craft u'nd Mathilde Ché lolt⸗ Hoffmann Mamnheinn. 13025 Großh. Amtsgericht Sp. 7: Durch Beschluß der General. sellschaft ist jed Gesellsch ind. der R. Antegerscht 9 7 „Bre sor 32 8 Man ö. g * 2 . ö. 1279 ) . ö . 2531 5j aeschBieeęn ß ö ö a 2 2 194 8 1. . . e , n m n . 22 9ęrsa 1 25 9 3 J 5 35 che . . eder de S* llschaste . D ; Ka 1 I 8 häf z üb r K . Di e. ö rat, Amtsgerichts sekretãr a. D. Bollow in In das Handelsregtster ist bei der ; Der Bankier Josef Rosenmever in ca e pit aue geschieden . ö Zum Handelsregister A wurd eule Nenstadt. Schwarzwald. 3034 er a nmlung vom 25. Märr 1915 ist der mächtigt. K ,, 391 ,, ö gi Ge g aft fre ee. Fürstenberg . urch Tod ausgeschleden. „Goirhaer Lebensversicherungsbauk Hamburg ist durch den Tod aus der Ge— inn, (a) den '. pril 4715. * . ö . 3um Handelsregister A wurde heute § J der Statuten dahin geändert: Stade, den 7. April 1915 Ihberufen; 3. Steinbruchbesitzer Emil Chem mitz. . 30731 ) Durch Be h de ener albee n nin, nne , men n, w snges ee, , ms en Das Königliche Amtsgericht. 1 Band O. 3 78, Ftrma Adolf unter O. 3. 138 eingetragen: Firma und Unter der Firma „Oldenbitrg- Portu— Königliches Amte ger icht Wagner 1 Witten und der Kaufmann ; Auf dem die Genossenschaft in Firma

ö ; 36 ! j t dei ( ek 6 ; chas 8 0 . V Wil w 8e —— —— ö 1 3 a ) . cd; err 88. ie,. . . 2 1. 12 22 2 557.2 ö 1 . . 8 1 ULI. Verrnorr M IIa ven 3 91 4 9 9 * C .. 2 . lung vom 18. März 1915 ist der 5 7 der thaer Lebens ver ficherungsbank a. G.“ Rosenmeyer, geb. Calmann, in Hamburg Ludwigskaren, HRK heim. 3016 Rlros“ in Maunheim. Ge k Sitz: Hermann Etreit in Frieden zie siiche Dam u fich ffa rhederei⸗ ist am . . Dernann. WBallenels in Düsseldorf sind Laut irtschaftlicher Tpar-,, Credit⸗ I ; z proturn des Georg Friedr Müller in weiler. Inhaberin: Buchhalter Srmann 28. Aktoher 1882 eine,. Altiengesellschaft Stadtilm 3047 ö. ,, . bestflt. kund dr zu gs. Verein aud ieder hermerè.

1 L 1 9. ü 8, 96 3 . 2 ; 1 8994 P 35 9 nr 915 9 * . 98 . *

erüicht t. Tie ibten Sitz in Hamburg bat. Im hie sigen Handelzreglster Abteilung ß nn, , , ,. Oldenburg i. Gr. den 3 Ap i 1gI5 Nen ntz' nn setzen n r stens ne nns; ,, ,,,,

Großhersogliches Amtsgericht. Att Y.. * , . k ; hermersdorf., belr. Blatt 16 des G Ybohbhersohllches Amlsdericht. Abt v. Sch war zburgischen Landesbank zu Würzburg. 3061 ö zhurgisch audesbank zu ; Bol] noffenfchaft reg ters ist heuie eingetragen

Satzungen dahin geändert: Der Vorstand Si ; ; 299 . . . , , , . . mit dem Sitze in Gatha eingetragen ist als Mitgesellschafterin in die Gesell— Handelsregistereintrãge. n, , * Strest Grp , . pre , . aus weniger als worden haft d I) Karl Bagus & Co. Eisenhbeton. - n , Streit Ehefrau, Juhith geb. Spitz, in ne,. n be ifehen. l D ! 8R . ; 3 ff ff, n rn m ö 2 7 ö al zeéwandelt. Yriedenwetle Geschäfts zweig: Koloni Fur tenberg ve 30 März 1915 Die dem Hankbeamsen Dr phil; Eugen tretung, der Gesell Haft ausgeschlossen. kau in Neuftgdt a. d. Der Gesell * 66 XVII O 147, Fir . n, ,,, Großherzonliches Amtsgericht. . . J . geha , * , n, ,, ii am . April 1 e Comp d Via un! . , . 3 wal 2 . Son 8 Sal ä ͤ B ger! dolch , Königliches Amtsgericht. Abt. JIV. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der H Isqh ft it , , , e. 8 A ri 1915 m Schmarzwald, den Radolfzell. Sandelsregister. 3038) Sonders huusen in Stadtilm eingelragen Salem vonnerffädter in Würzburg. worden: Der Gutshesitzer Paul Lindne Fürth, arern. , ö ö zog! Hesclicafter Karl wagus, Terbniker in Pins? Me fen löl un? mn f,, ö Zum Hanheltrenister e S3. 281. wen: J debe e ec bene l ,, Aufsichterats der Bank bom 25. Mär, )! - . 4 I30 . Neustadt a. d. H, leer nim das gange ö . 6 desckajt Bernhard Rothschild. Randegg. ißt Dem Kaufmann Willy Mildebrath in Würzt arg, 2. April 1915. wi des a,, . ist 6. ö. Meit⸗ . ö. J ö i Ivril 01k 211 9. In da ö delsreg; A. Irde em, GGasck⸗ẽä ö 19 155 ine n Jn39n * tube Und Passigen und amt der . Mi TX . 2 r. J , * v tagner 5 g9lied 8 2 lands. Der Gute besiße 1) „Cheisttan Wilneint Wien 17 2. dem . . 9 zum stell. . e ein Geschäft mit allen Attinen und Passiven nn au 6 Gelellihha ter 3 = ge. Offenbach, Main. 2706 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Sladitlm ist fur die Zweigntederlassung R. Amte gericht, Registeramt. F*ichard Sire mn ert in N ö etenden Mitaliede des Vorstands mit geiragen; und führt es unter der bisherigen Firma , , m nn 3 , . 3 Bekanntmachung 2 Radolfzell, den 7. April 1915. Stadtilm Prokura erteilt. W nůrxz bur. ö 3062 ist zum Vlitgliede des Le n n fen mf V B ] einigen Inhaber überge⸗ ö. . ,, Broßh. Amtszger? S z den 8 Ayr 5 a ,,, ; . ; ; ; . Borland? delten Gelöscht wurde in unserrnn Handels- Großh. Amtsgericht. . . Louis Erk in Würzburg. Dag worden ; : ——— KVürstliches Amtsgericht. Registergericht beabsichttat die ; Königliches ggerl j Registergericht beabsichtizt, die Firma von Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B 1 1 ) * . 6 * 8,

C111 23r fer 1 Cie. in S Beim. Dang 28 e 3 Aan . . 51Imwofer Qik. in ocher z Inn. Vas 5 2 ö . . . 5 imm fer i erz) 2) Ad. Deidesheimer. Aktiengesell⸗ 9 35 Rand Tl O. 8. 158, Firma Rgister lol die Firma Ludwig ꝶetipor. 3039 51 14 228 d 603* ö 5 . . 1152 . . 3 * Amts wegen zu löschen. Zur Gestend— den 7. April 1915.

roeber“, Fürth. Nunmehrige Inhaber ö in BanJ O. 3 ; Fi ; 1nmehrige Inhaber: 6 rtre tender Direftor“ a. in Band JI zu O. 3. 166: 3 zeit Jobanna Wienroeder, Kaufniannswitwe, ö. , 6 (. ender Diret in Band O3. 166: Firma wester. ö Friedrich Wienroeder und Hermann Wien, Ernannt iworden, jeschäft is Sophi s 536 a ,, , d Zotha, den 7 ; 715 Geschäft ist auf Sophie Bertsch, geb. Ff Mer r Mor azkł ala 5a 2 der, beide Realschü! al T7 Gotha, den? ! ö e . . 2d Genn d, geb. schaft, Neustadter Mosngikplattenfabrik . 8 . . P ge zu Off in inf s Tri eg . J, . . . ö Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Doffmann, Witwe des Zigarrentahrikanten in Nensta dt . SH. Das r , Badische M schin eubau. Anstal . . ,, . . . um wandelsregister ist am 3. Mãri a n,, od) ü ider . zemeinscha . Zn Zäch wn un ichs. , , . bert Weinrich“, Mannheiut Sie mwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ 1915 Fes Rr. I35 L. Kerns Nachfö Unter S. 3. 29 des Handelsregisters R Nachmng eines Midersbtuchs wörd dem zur nainslak ö 307 k J 34 elm ht glied Augu t Deidesheimer ist aus dem * . . . . . s hränkter Haft w ! r. 16 Nerns achfolger 3. * k8 Vandelsreg sters , S. 16 ** 5 Ins Inken. I30 4 g; 3. . . . 1 ur Johanna *2 e. rg. ist . ; 12 32 sübergegangen; sie führt es unter der his⸗ Vorstand ausgeschteder und desse Ver Firma ist geändert in: . BReadische Ma⸗ 966 ter . Und die Gesamtprokura E. Mitsch ein) folgendes eingetragen Bd. II wurde als neue Firma einge 1nmeldung des Erlöscheng der Firma ver⸗ * Wientoe er berechtigt. In Handengregister A ist bei der Firma deiigen Firma! fo Wer, ne, Vorstand auggelchteden und dessen Ver I ehaut ?? Mnctn nnn, m, der Kaufleute Nikolaus Rady zu Frank- worden; Pie R , : gust Kuß in igen, bflichteten Louis C 3 Skt Lou d 2) „Nürnberger ziele Zabrit Robert? é B er, satt 'n, gen gen Ftrnmg. fort. Dem . tretungsbefugnis somit erloschen. . Austalt Weinrich furt a. Mann ö . . 3 . . Die Firma ist erlüschen. Amts, ragen: Au gust Kuß in Furtwangen. n, . . 66. in , . unter Nr. 9 bei der Spar- und Dar . ö x hie! Tah 2. reite al Nr. ( Fohannes Wiedenman n Straßbure 83 2 (nr 1021 zris eh n . l h d. ( (Ualn Und 1 Rießler zu Vffen⸗ . F ö. ber. eng n Mi . h üAmertt , ri ois z (. 2 * 2 2 L. Kieefeid C Co“, beute ein etcagen worden:“ Frau J e. 8 . i garn ,,, ,,, Rh., ü, April 1915. n. n delsgeselllchaft bach a. Main ö . . Kaufsinann. August Kuß in Furt. zes 16. Juli A9 nt a n m, vtauf gegnernffe s. . m. n, , zi Hie. des Komme rt 9 31 9 ö . * 9. ö 8. . . . P roture 8 Tg . Amtsgeri . MJ 6 ö j 6 ) 318 ĩ 7 K 3 8 . HWwürz b? . il 19 ö 26 Sandes eingetrag:n worde ö . . Al Rosen 2 Grab geb. Jon, in Gottesberg b. in Band 1 zu O. 3 195: Firma Kgl. utsaerich Fritz Frischmann, Kaufmann Offenbach a. Main, den 6. April 1915. R einde. 3040 Triberg, den 7. April 1915 MWürzb arg, 2. April 1915. f ö i 6 ö k . . 9 ö. . . ,,, ; . . 2 ö . 2 2 z 6. * 1 8 . * . 64. . ö 4 vsoßkyvan 1 2 e. r * 8 ö x 1 é 1 249 1 * . * DSaunuunte rnedmer * er * * se . . , ,, r berg. Chr. Leivalo in Kehl. Die Firma ist ULühechke. Haudelsregister. I3014) heim, ist in das Geschät als persönlich Großherzogliches Amtsgericht. Gin agu r . a enn flaregister. Gr. Amis gericht & Amtegericht. Nen isteramt. in Pie feld. ist aus te,, 2 den 10 April 1915 Amtegericht Gottesberg. den 3. April 1915. erloscher Am 3. April 1915 ist eingetragen bei haf ender Gesellichafter eingetreten.“ ö t, r, , ,. . Wir . eig, ne n,, ü . ,,, 9 2 * ? 1 eérlos zen. 3 . * 1. * ö eingetragen bel af en c Gelel chafler eingetreten. * 247 Den 27607 . 2 ö . ů 8 4 ̃ 5 . 3 ür nn * 3063 gesch eden 3 Verf mn demi Rgl Amtsgericht = Registergericht. , , en,, ,. Band 1I unter O38. 53: Firma] der offenen Handelsggescllschz ft ad irt die' Hefellfchaft' het en ö n 1915 W 2707 ,,. HRergedarf, Gefellschaft Trier. 3049 ren nen n mp felt ö a, n , 6 . 9: ö . . 299 268 ld unter 8. Firn ; . k—— . ö. . ) J 1 m ; . r 2 ö. , , 9 aa E ö 1 ĩ Rt X ö rin lind géwahlt: Gerhba Tack, Fabri ( Gelnhausen. [2985] Im Hande scregtster B ist bei Rr! Emma Rohde in etzt, Inhaberin ist Johs. Burmester Ce Sohn in Lübeck: begzngen. In unser Handelszregister . eing . Dunne g in Sende, wan, dae, Fandelstegister Atte slung A rich Schneider n ztariun ght . in His sfe ls, und Je hannes Hätze, ö. 3 * Mig 89 1 e 2 1* 5 ö ; Van 8 2⸗ d * 9. * J * 2 2 9 ö ö 8 ( . . 22 w / Un II lned e . Die Prokura des C hristian Heinrich Maunheint, den 10. Ayril 1915. tragen unter B99 , Geo rin K 4 ro n ö den Kaufmann Wil⸗ wurde heute bet der Füuma J Din inger Piokurg des Kall Egger ist . oschen al Rend int) Hiesfeld? 2 ö 51 7 51ILIUée 69 3 1 89 . * San 1n 5 ffane S 2 ⸗. 2 7* ö ,, 246 1 11. 86. 3 da n 6 Sseld. k 3 . bruder helm Fritz Ude Willers in Sande und u. Cn. , offene andelsgesellschajt in Trter Würzhur 7 Arril 1915 OIch Dins laren aer 6 April 1915 n 93219 * B 9. * *, 1 IO.

Im Handelsregister A ist bei der umei Schlesische Metiengesellschaft für Bier Frau Emma Rohre, geb Mechler, in Kehl. N

Al *11*

In unser Genossenschaftsregister ist beute

)

Nr 42 eingetragenen Flrma Karl Bin, vrauerei und WMalzfabritatton in lngegebener Geschäfsz weig;: Kolonialwaren Friedrich Schrein ist erloschen. Gr. Amtsgericht. Z. 1 Ha k in ĩ schaf . irma Kart , , ,,. WMalzfabritatt on i tegebener föz eig: Kolonialwaren. Yräienr e , , . ; ? e . Hau Maschinenfabrik Gef ,, , Ft . f . dernagel, Gelnhausen, eingetragen Landeshnt mit Zweigniederlassung in Fertz l, . April 1915. beck. Das. Amtsgericht. Abt. II. nelnnenmne , ;,, 3026 mit beschränkter ö en,. ö. k . sel ,, Wit K. Amlsgericht. Regtsteramt Köntgliches Amtsgericht . 9 1 . ,,, Hr, Imntsaenr cht. K 2 ö. J . * 36. 8 ö Minn . n, . srtedrich Indreas Vogel sandt in Vie Gesellichaft ist Wirkun im c d m ere, n,, ulg lich Amts st. wer, ö e. . . ,. ,,, . 66 8 t. 1mtsge chi ; , , . 30151 y Im Ya el sr egister des unterzeichneten k Philipp Wentorf und Wilhelm Fritz Ude Willers 1. April 1915 . in ; Zabeorrm. 3064 , . 280 e J , Maul md 6 2 344 heüte eir getragen worden: Dem Ter * 3 2 84 m 9. Apri 95191 ingetr 95n: Amt sge chth ist ute o B 9 I67, die otthard Vau 31 Offe 460 1 M i . Sande is⸗ f Ye ĩ ̃ ell ter 1 l ö ill 8 ang ? ; h . ö n . ö. . Ghristz gfb. Bell, in Geln. Man Hühner in andeshäat ist Droturs . , en int loo! I3 ben der Flena 86 e len eu in e n Gg, zien utter geri Bürgel ist als b , , fer . gte e ich lehrer, . . . In ö nm, s. e n 3 r , , ,,, ausen ist Prokura erteilt. erteilt in der Art, daß er zusammen mit ande sregtstereigztrag. rant Union“. Gesenũschaf . . , . Hier . ausge id grte ndreas Vogelsandt in illinger zu Trier zu Liqutobatoren besiell: In das Gesellschastsregtster Band 1 In das Genossenschastsregister wurde F ö . . 411 zuslam mer n 8 5* 5er 12 ö 3 11 4 it ngetedger . 9 der Kaufmanns⸗ chieden. V l je ; lleini k ö l . i N 30. i . * le n gen e 6 2. April 1915. sinem Vorstandsmitalied oder einem Pro. e b fr rer fen Dan dels, schränkter Haftung ach g mn Huch i e gane e ne gh. , We ach a. Main, ben 6. pri 1316. Rel ist bon fetzt a aheinige Frokura z . 4 rde . be. der, Firn bent nne, gin n er du Guten dem önia 6 Amtagericht. kuristen zur Vertretung der Firma befu 9e cha 1 ü den A., Ven RFaus⸗ Ref fuß . 51 ; . * n , , ,, i 8 . . w ! U der einzeln zu handen befugt sind. *r Gres“, offene HBandelsgesell⸗ 5. März 1915 errichtete J erg, Ten aul. Befchlaß der Gesellschalter vom 3. Aurt in Meisen Profaraterteilts isf Großherzogliches Amtsgericht. Reinbek, den 6. Apri '! XTrie n 7. Ayr i 9g) f 8 7 n , e ü, iar le errichtete Uimer Spar- Gera, Renss. [2223 it., 3) Die Prokura des Karl Frickow ist Lintenberg' i 4 1 Ttiesenh fer in fais, sind die gz 1 und 2 des Gesellschaftts⸗. Meißen, am 58. April 1915. n , , m, 27 enk lich Ar ; 3. K ö cg l n ,,,, K. ; . . k vertrages abgenndert Fönig liches Amtsgericht 9 Main. 2704 önigliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abt. 7. ,. Firma ist geändert in „Gebr (ragene Genoffenschaft mit unde ö . . . em pten, den g. April 19 nh. 'ertrageg abgeandert. . königliches Amtsgericht. 2 * J vn ö wN eher“. F ven ͤ . In unser Handelsregister Abteilung B ö ! Kgl 2 ; . Der . des Unternehmens ist 30271 In k ist unter . ist eit Trier- 6 . , . . ,. . Nr. 49, betreffend die Firma Sächf. zen 8. Aprll 1915. w setzt die Verwaltung und Verwertung des 2 ; . H =. 3 a! Vandelsregister ift heute zur In das Handelsregister Abteil . . alzerlichẽs Am isgerich e en,, Thůr. Cohlen zaudels sell sch f it Mad lebe cn res 2994 Kempten, AIgän. 3008] mit dem „Uranig⸗Haus“' bebauten Grund⸗ 32 Fi it be b. die Firma Eudmig Haege, Ge- Firma Gichemeyer KR Fett Geselsschaft , ,. re, a ,, ,,,, a nn,, beschränkter Haft ö. * 2 * ͤ 5 2. ne, ,,,, Dande ls egistercint . stücks der Gesellschaft, belegen in Läbeck, der unter Ae. 413 Cingetracenen Zwelg¶ sellschaft mit beschräntter Haftung mit beschränkter Haftung in Rostock n. a 1 ni ne e r n, Tae ,, aftung in Gera⸗Neuß, etannutmachung. Dandel sz egistercintrag, ug der wesenlchan, e Tubeck, nieder lassung der in Dau zi domkzasstert mit dem Sitze zu Offenbach a. Mair ͤ , zm if 6 . ö. , ; . 8 = 5 . Di * c 6 zolstenstraße 20. eder lassung der in Danzig dom izslterten , tze z fenhach a. Main eingetragen worden: . ö. Im, Handelgregister Attei e mer n, e, , ee, gde , se he e e, dn, ins säernrn',, ,, , , ser n, n, , ,n, , ,o, er , e glesh. J . g verehe laler, geb. Tern⸗ ut er . e isch⸗ r ; . eute folgendes eingetragen: ns i er Betrieb einer Metall⸗ Firma Cicheme ver C Fett G ö ; esellscho f j 2a, wirtschaftlichen Lage der Mingli Die z Sons. Gesellschaft niit besch runter 3 zetrag . , . emever G Fett Gesellschast mit Trier, den 7. A 915 gesellschaft Ed. Pfeiffer sen, in Zeitz chen Lage der Mitglieder. Die . und de] J 23 O. dad . Nr. 5 Re⸗ ; . . ; Die Prokura des Guido RKircheis in warenfabrik, insbesondere die Uebernahme beschränkter Haft in Rost ar den [. April 1815. inge ñ är von der Genossenichaft ausgehe Be Schüler in Gera ist Einielprokura erteilt. gisters am 25. März 1915 solgendes ein Keumspten, den 9. April 1915 Saftung; 3 tircheis un br R ö ) sänkter Haftung in Rosteck ist dahin Konsgliches A pt gt 27 heute eingetragen worden: Die Gesellschaft bon ? ossen chaft ausge henden Be ‚— ' 1 ellt. 1st 20. D P 9e 1⸗ ; i 19109. * Yan? 2 r Vb g 9 ) Fo 4 . s ö mis ericht. 41 6st V lanr j 1 8 Die Prokura den Otto Singer in getragen worden: ! 5 Kgl. Amtsgericht. 2 bet der Firma Emil Mener, . ö nipril 1915 schafter r,, ehe ö gin. . a ,, . . . , ö , anner n fe feine, wur, e . k ö. . ; ö . ö F. tto K 2 ? A* 6 ö challe ohe Ha Vc 3h ? ! D 3050 Se . ĩ . 6 l . , n fois ö. me mr, ö . in iel. 3007 ö Denn , , 9 k Königliches Amtsgericht. in Offenbach 9. M; unter der Firma Lud. Der ie, gn r r n rn ltd of . 6 Handeldregister Abteil aer ö He i T ch d e erf ud att nr ö . * *. ‚‚. . : ; ) 9 ; e k . e ö wer de, , e. 1 * 57 2 ** ; ö . h. J n ö. J ö. 2 . : ̃ Fürstliches Amtsgericht. Dadersleben, den 25. März 1915. , , . ö ,, 85 bei der offenen Handel sgesellschatt in Mettmann. 30251 . vi C fe f er gr r. . w 34. . n,. ,, Tee. ö . zog) ö . 33 . . 99 Königlich Amtagericht. am 6. pri 9 bet den Firmen: Firma Joseph Löwenthal æ Co, In unser Handelsregister Abteilung A . * 4 * 3. J ᷓ'rstan er glenlcha . ausgeschi⸗ den. orsetManusaktur Minna Bier⸗ 8 55 k 9 . 32 . 2 a übel Schon or Von gent, Gernsheim. . 29536 aliche mntẽgericht A Nr. 64 Georg Boldt. Bau Schwer n i. M. Zweigniederlassung ist heute bei der un Nr. 67 . , n, im In, und Auslande errichten, Ebenso ist der Geschäftsführer Friedrich brauer“ in Trier Nr. 867 ein Im gende t reglste ,, . ö ban erg Warn nnd t, Mlbeim In unser Handel zregister wurde bezüg⸗ Hagen, West . 2996) geschäft, Kiel. Die Prokura des Buch Lübeck: Die Zweigniederlassung ist ge trogenen Fiima Karl Sehnicks * 866 ie tanjn sich mit anderen Unternehmungen Appold, zus dem Vo stand ausgeschieden. getragen: . . tg ,,,, e ,,,, ü 3 erla s . n,, k 653 , an solchen beteiligen, auch Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell. Die Firma ist erloschen. go n, wn worden: Die Die Willengerklärangen deg Verstands . in, we, , n, dm, nn. ,,,, ö. g . k ahnlicher und an- schaft ist der beeidigte Bücherrebisor Trier, den 7. Ap eil 1915. h 6 ,. ö ersolgen durch mindestens 3 Mitgiteder rer Art erwerben und betreiben. Das l Friedrich Burmelster zu Rostock bestellt. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 6 ö 261 . , ‚— önigliches Amtsgericht. letztere ihre Namengunterschrift der Firma