1915 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

er Henoss enschast beifügen. Die E tinsicht Sören Hansen in Maugstrup und ve sammlung vom 24. März 1915 hat ludom eingetragene Gensssenschaft beschränkter Y. Nachschu t hflicht zit

Genossenliste ist während der Dlenst⸗ Christian Schröder in Jägerup sind gus eine Aenderung des Statuts nach näherer mit un beschräntter Haftpflicht in , e 26 98 r., ist 3

iden des Gerichts jedem gestartet. dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ en,, eingetragen: 3 ö. 4 n. n . 3 ; . 296 . . 9 . 4 . 9 (

hrings se 3. April 191 6 el in er Jägerup nd schlo In den Vorstand wurde gewählt: an aus dem Vorstande ausgeschie ; ö = = 1 11 2 17 . 8h cz g 9 2. 9 . 98

den 6. April 1915. Stelle Hans Jensen in Jägerup und schlossen. * t wurde g . 1910 6üsntnshe 699 9124 ;

Königliches Amt gericht. Willads Boisen in Maugstruy getreten. 2) Zonsum⸗ und Spargenossenschaft Stelle des Faniiszek Wolki, Skalmlerzyce, seiner Stelle der Ackerer und . x = ; l ⸗— 156 n, e 1 ' 1.

,, . Daders leben. den 29. Hin, 1915. für Ismaning und Umgegend, ein⸗ der Leon Mitgalsti, Skalmieriyee. Matthias Sch eicher. Johãntges gewah 9 . ; ;

[2620 Königliches Amtegericht. getragene Gene fen sch. i. mit be⸗ Ostromo, den 6. April 1915. Trier, den 7. n 1915 ö 6 8 , . . , ꝛꝰ Apri 9 91 e ö , , ne, e, Hr. Wetzlar. unis p mie e, 6 2626 schräukter Haftpflicht. Sitz Ismaning. Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. Abt. 7 . ĩ . ö ; 18 5. In das Genessenschaftsregister wurde KE Gnigsbrü che- 8! Anton Zangl aus dem Vorstand ausge⸗ . 3114 . er ,, , K // en

heute unter Nr. h die durch Statut vom Im Gen i, , . ist heute auf schleden. Neubestellte 8 Vorstandgmitglied 1 Sine. ö . ; (3195 U elzem, z. , is öh. bel . * ö war. 6 n r n en e en 3 . enn 3. en ö. Geng hen chasts= Zeichen- und Musterxegistern, der Urhehcrrechtseintragsroh über Warenzeiche :

27 März 1915 errichtete Shrings⸗ dem Blatte 8 der Mäãhlengenofseuschaft Friedrich Re ijele, Pensionist in Wmaning. In das kblesige Genossenschaftsregister Im Genossenschaftsregister i . . Hab , senbahne lten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

hauscuer An. und Verkaufsgenosen⸗ Königs brü 39 . Sa., eingetragene ern tellvertreter: Hermann Sammler, ist zur Molkerei Grof Laffer de, ein- der eingetragenen Genossenschaft ö 25 ͤ . schak, ein getragene. Gen en schaft Genoffenschaft mit beschränkter Haft— ertfühhrer in Jaman ng. getragene Genossenschast mit be beschräntter n ! „Dausha ö - 7 ran xa l⸗ a mn, ister mit beschrän! tter d in slicht zu zei e, vnd in Königsbrück i. Sa. ein⸗ München, den 10. April 1915. schränkter Daftyflicht in Grof · aj⸗ verein für zisenbahnbeamte un n 8 r, Kreis Wetzla eingetragen. getragen worden: - KR. Amtsgerscht. ferde folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Arbeiter“ in Ueljen eingetr ,. . . .

es hmens ist gemein- Striegler ist nicht mehr schluß der Generalpersammlung vom Der Werkmeister Georg Mund in as Zentral⸗Handelsregister für

tan, Münsingen. 13096) 26. März 1915 ist der 5 3, Abs. j und 2 Uelzen ist aus dem Vorstande ausge chieden für Se 1bslabholer auch durch die Königli

K. Wi irt Amtsgericht Münsingen. des Neb envertrages abgeändert worden. und an seine Stelle der Lokomotivsührer a . traße 32, er gen werden. In das Genossenschafisregtster ist zum Peine, den 8. April 1915 a. D. Wilhelm Winkelmann in Uelzen

. am, ö rer. * 2 ; . ige im leg . Darlehens kaffenverein Eh estet ten mit Königli iches Amtsgericht 1. getreten. 2 Ayrit 1915. U Muste erregister. meldet am 3. März 19516, Vormittags CRemmatz. . . 1. ; 29 en Wirtschaft der Mit⸗ i , alied Pai Golbf in Naxfelden . G. m. u. SV. h eute ein⸗ HKochlitz. Sachsen. 31068 . ö ĩ 66 6 icht. 114 hr. Heber das Vermzaen 9 e, d uhr, mne, ,. * g e 9 ö. den ) 6 ö 1 Vormittags Genossen c aft aus. Bohrn stellvertretendes Mitglied des Vor- getragen . ; 3. Auf dem den Spar Kredit und Be— Königliches Amiegerie VLüdenscheid. 29 irn 420 Firma LI. S. Herzina, Wei datt. iz karin i 1260 1, ner .. ige olgen unter sta ; t. Generalpersanmlung. dom verein DBbernräfe ; m 3115. In 1 usterreatst e Gese . 8 ereh 23 r6n e P. mn w t en 26. Mair R YpE5, Bor- e e , n igsbrhc. pril 19 3mhäänet 1gfwenk lan hultf?! zugääverein Hbergräferhai'n rd um, Telgen. Ea, Hann, l 16! ahnen elets hintere iter ist folhendes Ertl , wech te, d nn dänn zel rer, geb. echclder, bens nn, del l Hunt, wn schren s, n ,, . . 13 11231 * 9 k 9 U t ( S ( 1 9 28 * 2 1 =. ö 166 . 21 nge n 3 . 2 ein Stein * 16.5 h 6 H ; J . 1 373 . ö mittag? Ur 8 c 3 nme en . un Königs . e zurkckactretenists gegend. eingetr. Genossenschaft mit Bei der im Genossenschaftsregister ein- . einge tiagzen wo den; ö ] . ein heim. ver siegelt, ; Chemnitz, R t hann ] zurucgertelre l, nm ftnuflicht 3 ; 1 ö ; e nr z Imußerc, Ge 92136 5 5 schafte blatt h ,. 6 . geren, ten unh eschr. Haftpflicht in Obergräfen getragenen Genossenschaft mit un—⸗ h 1 39. 26 Firma Gebr. Noelle n er, ute, am 10. Apri Saftsirnrrme in Ghestel 2 9 1514 ? ! 3 4 . . . 2 ö. 2. . 8 3 646 8200 . 1. J 6 6. Haftsumm n ., ren hain betreffenden Blatt 19 des Genosse . beschräunkter Haftpflicht: Spar und iu Ki en. uscheid : ha dis Verl ane ng er ö Den 7. April 1955. schastsrer hie heut einge ö 99 wort Dar lehnstasse, Rosche, ist heute folgendes R. n n ist n . amng . ; , 1502, S3. * 6 2839 daß der Gutebesitzer Alfred Hartmann 6. eingetragen: m . inuter Rothfelder, beramtsrichter * n 3 elndeltagden; ö . J om fu w Obergräfenhain aus de arstand aus⸗ er Achtel höfner Hein rich Schlademann hene o clen Muster für Löffel, Fah i. ; . ; 7 ta dl ü h schiede nd der Guteb ernhard in Rosche ist aus dem Vorstande ausge nummer 330 Merkl Fabri 5 85 396, 8351 8329, ittags 1 h Prüfungstermin Gnesen. 2930 as 9 vermögen KReustadt a. Riÿpenberge. 310] geschieder d der Gutebesitzer bard ir che ist aus dem Veo = iummer S306, Messerbänte, Fabrik. a, , , ,, 6 m, Pr sunge termin m, nm,, . : Nach laßvermögt rn del im 23. Juni 19 eingelrage In das hiesige Genossenschaftsregister Eliebing, leilhern . Vartmann 3 und an seine Stelle der Hofbesitzer 1 rn 10 ink Ad, auf weitere lünf 83a“ 8320 I . , ,, am,. ormittags Üieder da? Vermögen des Tischier leischermzisters mann worden Für de verstorbenen Anton ist heute bei d Nr 12 eingetra⸗ Vorftandes st. Adolf Schulze Nr. 7 in Rosche getreten. 33 ange ielpet am 9 März öhg. 8! 6 8. 160 ffLer Irrest m ae, meisters Gustan Busse in Gnesen ist Tehmann in Weir 9 1 1 * z ö e, , m, . . 91 ö z . Nachm br 56 Me ö 359, 8360 nt der Fellpern e Vorsteher, Her ese richt gha sto rein? zu hli 1915. Urlzen 2. April 19165. n n 3 Uhr Minuten. . . Phil Bo okelol . gern G m ossens⸗ . Königliches A mt gericht. Königliches Amtsgericht. 42 . 4 . 57 ning. ö Noelle . 3 le, * , , 5 36 5 k zu nden chei die Verlängerung der nene eschrünk ier n stpflicht ein 4 1 dan g 24 R . 3107 = 83 3 r H Rergmann Wilhelm Poffmüller geri , an g., J. Uelzem, z. Mamm. 31131 Schatz elt far die aun Ih. Juni ugs. 5 hör. . usgesc en a . 6 m, ; 6. 64 . ö. Im Genossenschafteregister ist ei der ä en e. 1 35 Minuten, an . Nr. 472 Fir: e , ö 1. . . ö a. eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ gemeldeten Musser ür Heft, gabrit. oid ani S hein Königliches Amtsgericht. rlemn e aetteten , . [ Da 6. n. . beschränkter Haftpflicht: Molkerei⸗ nnn, 55, Löffel, Fabriknummer 971, Offenbach a. YM. ; , 2 zolfen hausen, c te . nenn genyossenschaft Soltendieck zu Solten⸗ auf weitere fünf Fahre angemeldet aui . r n a. 2 1 5 * 1 h 9 * tan 5 mr J 5 1x 9lastt ( xrYeoOS . dieck heute eingetragen: 20. März Nachmittags 3 Uhr plastische Erzeu—

ne 1st än . Deutsche Reich lann durch alle nr, g von wirtschaftlichen che Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, ständen im großen und ihre Mitglieder im kleinen same Absatz von Erzeug.«

rüfungetermin:

mit Anzetgefrist

M xeunznackh als Vorstan gewählt.

3 )

2 8 de.

dreuznach,

1

ö UM, 9 ausge Das KVorstandsmiiglie d Heinrich Corvey 50 Minuten. ngemeldet am

Uhr

sberg, W arthe. 8 22 ) Ar iner St elle ist . 31 1 9 9 = F r 13 uc Nr. 2 eingetragenen Sp̃ar⸗ und Dar⸗ eustadt, Scruwarzwal- 30 2 hin i. 1 ö , . Zimmer- zu Bockholt ist aus dem Vorstande aus— Nr. . Mie Firm Geer; Reer tags 11 r 2 d 8 ) 1 * g . j 3 R na yr n Broß F 1 enhausen f ; 3 n , . ö 5 Rr 1729 1 . Ehring« haufen. den r 11 8 ka * Landeb erger ui e 1 che z ö J r 11 ö n Bre 4. leg . 1UUl ge ede und an seine Sielle Johann u die; der Nr. 9 2. Firma Könialichesß Amte gericht eingetragene C n. en ich nd 18 5 n unterm ö 1 ö,, „h,; Schulze zu HWockholt getreten. ; . ö pri 2, 3u ö Steinheim, ; ö 2 ö Sig geh an , ,. 3 . ; pertreter des X sor s gewähl ,, , . ma; ö . , Konseryen. un Pen . rüntter aftyflicht t⸗ zur Firma: Gäuerliche Be ug ẽ⸗ . Ah⸗ . . 9 . lz Ayrtl 1915. ? ags 58 Y en, Kon seryen. ine erger Hollär ade ist folgendes vermertt satzgenossenschast Schwär zen nch. . . Königliches Amtsgericht. zemeldete N uster ür Mengg it Glas n. 1369065, 15619, 13 j den: 1usgeschiedenen m. b 9 mit dem Siße in Schw⸗ är zen⸗ t ö m . . , 13 j ö ) ) Unler. Yer. l nen „Röousum. itkreutz ist Emil a . K ; 5 Weinheim 31191 22* 8 (. ren it Gm hach eingetragen 5 0 1 , ö J verein für Bockwitz und ung zegerd, K. n den Vorstand berujung zum zehinderte Vorstands ä 4 Zum Genossenschaftsregister . zur . sg er 137 a5 9 Mi ö 24 . 3 berufung zum PVeere b n C Gbrstanos⸗ 467 2 44 3 . 7 . eingetragenen Genoffuschaft mt be 231 wählt worden a W., den mitghier cn n 1 randwir Eandgerichtè rat —ulz Firma Ein⸗ und e r sg e ne ffeun n. 21 44 indztsn Softuff ehrt“ 1 86 . ö e. h 1 . . 9 ni giled voie . Cenblb 1 , 4 ö 2 9. 288 2 . 3 ö ö . 94 22 ö. ö . 3. 53 *. ; . ä t ; ö e,, er... ; , . ; 24 ̃ 3. 16 ö t J wen nkt d HDastyslicht mit dem Sitze Aprtl 1915. mtgger värzenbach wurde Uhrmacher ann Rottweil. 3108 schaft des Bauernve eins Heddes heim. Nr. 223. Die Firma Gehr. Noelle 2. 763, 53 I, ]. 14770 71, 4. Königlich mts gerid anwalt Dumpoalin i elinghoven n melder ift bis u 3. Mai 1915. 86. göst Lesche in . . 132001 ] Kirner in Friedenweiler ala solches gewähl R. ie, ,,. Nottweil. eingetragene Genossenschaft mit be- zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der 8, 4769, ig; r w zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Gläubigerversammlung den Mat in e m nn iu, . ö. ann men, n. ,. bsc! Die Ernennung gilt bis spätestens drei M Ins G enschastgregister wurde heute schräntter Haftpflicht in Ded des heim itzfrist für die am 18. Juni igl? 35 inl eil 10 h in Meß der im Genossen ! er . ate m Ti eder 313 s hluß. ö ö . 23 wurde einget age n: Landn irt Joh ann Gölʒz ö * . J Ul zr, an gemi, ö. * . ir zwar zwald ; in Heddesheim ist in den Vorstand gewählt. für Löffel, Fabriknummer 3470, Heft Ca 2 681 88d Ee war , ; 1 . ö ö. * 1 ö 6. cin getrag. ne Wen ssen pril 1915 2Wenendingen e G. . n Weinheim, den 7. April 1915. Fabriknum mer 69, Pe enge gahr it. unhesch nter r Haftpflicht . 6ß. bad. Amtsgericht. 8 , , , RNrg dene R nos, Gr. Amtsgericht JI. nummern 6 ö * ; . ö 23118 6 V e,, ,,, . ö . sch— te 151 ö Fahrlknummer 27 auf weitere 96 ü ̃ Wilhelm Heller 1 ; , zr eniste j ; . In das hiesige Genossenschaf gsregister ist 8 ĩ s ( . n . niss⸗ 54 **. , m f . bara Ann err ist um 30. Apr )rdnung bezeichneten Gegenstände 9 . Bezugs . n ne, ne, enn, . Sp nar= u d e ufer heute vei Nr. ü . erei Genossen⸗ 6 ange 63 r 6g am 20. März 1 , stver lange tung um 1915. Wal ö, , , . , , 2 6 * rh, p KuUlam 1 18 9 ( heute bei der unte (! e ra0 vonn tznazu 8. ** 8 z . . . * chmittae Mi nuten Jahre, ange ? 3 am * An ärz 915, hi 8 1 . h unge n 1m 35 r* tag, ö: M ril R915 Bo X n,. Mi 17 7. gen senschalt Ettenheim, w . m 3 Aprtl 1915. 3 3 j ; Dunningen, e. G. m. u. in schaft. e. G 2 * I n. fe, nr, 5 ; M ] . Gormittnn. 311k r* ittazs Vor nh , 11 re sf in f ö. d, w, In Stelle des 82 z en chat neut hin -⸗Pers , ler Dunningen: In der Generalversamm 8 . ic 3 . . Ike 2431. Firma Paulmaun C Bormittags 11 Ubr 37 Minuten. 3 ö WJ .. 6 ugen wird h am April edenen Eduard Ruf ist L indwirt endes eingetragen . lung vom 14. Märi 1915 wurde an ö ; e ge neun . . 23 Vorstande aus- Crone zu Lüdenscheid, 2 Muster für ie a. Mai den . A1 75. April 191? . 6 , . in den 1915, Vormittags 11 . daz Konkurg⸗ 9 J s ; Landn 1 zarte 5 Vor⸗ 9 . , V 3 . celle des aus 16 2* 354 k 9282 262 Großherzo es , . 2. Apr 715. 28. ö 18 Bormittaas *.* . 3 Rontursg Yugo Demmin ger 3. Gut nheim VUer⸗ (Lud wigshaten, 2 no 3091] 16. a , . drin j f h, des Anton Mauch zur Rose in den Vo geschiedenen Johannes Goy ist der Johannes 6. ichen. Fabriknummern 9285 X 5608, ̃ eib ereess en rn ,,, . Döhlen, den 9. April 1915 4191 7 * , i ,. rsahren eröffne Konkursverwalter: lied (Vorsitzender), al— sse Genossenschaftsregistereintrag. stand ausgeschieden und an eine Stelle star d gewählt: Taver Weber, Schulihe ö Har tner Markübel zum Vorfitzer ge⸗ 93763 / A 303, plastische Erzeugnisse, Scutz⸗ / ; . zn al iches Amtsgericht . serch nenn Gerichte vollzieher Hardy in Mörchtngen. i. i,, ö 26661 [. ö, n, , ,,, ; , j ag Landwirt Hermann Raimson ge freten. n unn inden . ner in artubel zum Vorsitz er 9 frist 3 Jahrè, angemeldet am 19. März 8 ke Tom ches Amtsger ; ) ke tzu aal, ermin anbe / , d errtsf un 5. ,, . 3 ö 4 ( ** 11 1 1 n 1 . * r . 2 9 1 1 84 ͥmUiIIII III 1 * X ö 2 * ned 1 * ꝑ. n v 6 . * 3 . 8 * 5 ö ö. 911 De 1112 1 J 2 * G *. . ür de , Sbar - und Dar eh enskaff ö einge Neustettin, den 7. April 1915. König 33 8. April 1915. wählt. 9yz a1* 915, Vormittags 11 Uhr. 8e S CMmen hach. 29173 ö en nnen, weine ut zesaepfficht bis Yai 91 Erste Gttenk e n. und r 8 2 el e e, Ge noffenschaft mit unde , . X61 2 . i 9 8 aupr . Windecken, am 4 März 1915. 2122 , . abe. ö. 3334 8 ** . ö. 6 . kuremasse gehörige . . ict Va 1912. 3 3 - 3 68 TI I J J 110er * 96rlehl. AUmt Srichte . z 32 91 . J . 9 ) in * * 2 3931.2 91 11 gericht 91 nbach at ; re, 1 tübftgerversammlung 3 ; ö äter Dasthslig ö 1 Igge eltzach, 6 K,, . . r Königliches Amtsgericht. ud ischeiv. 1 Muster fũr . 97 ö im. 116 . n J . ben 5 ui Sonkurzmmaff war e , ü. tar inn * a Tai . 991 85 St. Gon sShHasέm. 3081) rn r,, 2 , nn, nn, , n,, (et e, mörien der Sekenemens · wiihig find, wirt enn, m, n. nr. Io uhr, Piüfunge 3 1 Il iummer 381 B K. X, pl stilches 7 turselĩ 5ff nher , a! a des in! i e lüge R Seheleute Sein⸗ a. 6. ; 4 . 1 ] 2 * ö min am 2. Fun 18 Vorn m. ü Gahr 3 uldner ; bil 9 11

1 VFvpebruar n imme r⸗ Wiatr? 1 ud li

in

E] ster we un * 26

. en: An Stel

MI 2 5rnror Allgeme iner

iar Spar—

MST AMPSA Vorstands⸗ .

n Stelle iusgeschiedenen enof aft e Im hiesigen Genoffenschaftgregister Würanurz . , 2 ches Er. Kon j worden, Voꝛstande an zlieds Wilhelm Schneider der sigen Gerichts wurde bei der Spar⸗ . be Nr. 19. Eandmirt schaft i cer Kor Darlehaskassenverein Enheim, ein⸗ zue 33 N. e rh . Deb sn n iedrich Bauers ö äastn rt 6 8 Da rle j 3 sumverein e. G. m. u. H. zu Welterod getragene Gen ossenschaft min unbe⸗ Lm *. Marz 1519, Nachmntags 3 Uhr odbach ; ö

. chränkter dolth icht. Durch Aufsichts⸗ ( 6 .

. ö iernheim heuie folgend 7 zetragen: Rn Stelle der aus dem Vorstand aus- ratebeichluß vom 11. Januar 1915 wurde 21 ad. en. Noelle : ie. urs. reisg au. . der Vorstande Und 1 6 ; tats⸗ . 9 ien ; 8 Kop und H ein rich als E , , n, 1 Fahne einberufenen ( , id, uster J fur Butte rob Arrest 1 Geno s en schattere gister. 4 ericht. sitzuna vo 5 ir be Bed e ss n ,. ö 2 n. 19. i orftandemitgliedes Johann Müller das Fabrik umme 623 ö se las, Fa hrit 306. April 838 10 sienschafts? egister wurde ö ian r , . schl —̃ Wäl end des Krieges pert it *. ü. 'i. n. 6 . J ö 9 ze, Aufsi chtsratem itglie d Martin St adelmann, nummer 8899 3 astische (Ff zeug sse, und aiiße mer ;

8 z 8 6

gericht. zum Vorstandsmitglted gewahlt. ; 1st mi ter eingetragen word

yt worden. hußzir ö * . telle rektort 3 Apr 1915. Landwirt in Enheim, in den Vorstand . ö 9) ist dre l. Fabre, ange t am tag, der . 6 nn ö ; 2 . . ö ( 30. Mör 91 acht tags 5 2 Geschäfte nach inner 9 . ericht abgeordnet. . dt - R hr EI dun, M onigll Il er lch) —w— v: ny: . ra * . 45 M er ö . 6 . äubia us ichusteg . r e,. 1 Durch Mitglied erversammlungsbeschluß 83 ihnen, . ö en 9. April 1915. w ö . 3110) vom 22 Mãr: 1915 wurden an Stelle důdensche Id, Dear 1910. Amtszgeri ekrefär Staib. ö 2 ae Aaesas 2 . F 1 3 6 1 10 1 Earn 122 3 21 8 G no sse nsche t registers: y M 1 ender Vorstandsmitgliede 3 raunfels K 7 7 J ; ; ; Dor metin ö 8. ugs und Absatznerein Georg Schmidt um A 1dreas Rückert die . * h. 4 . ̃ ee. (G 1 ,,, ; . 29431 Konkursverfahren. . macker e. G6. m u. H. Landwirte Johann Trabert und Georg ö. ö r . Ueber d ö i g g. 3 Drabtmerks Fischhasgsen.

1 * 7 2 211 Gebert, bende 8 eim . Beisitzer 42 U giste 8and wurd des rah ae, . . 3 eingetrage Ober dorfe hütte z. m. b. D. zu . Konkurr Syerfahren.

; en Vorstand gewählt. ; . 8 6 * 1 f4arvasz lay So . *. ö. 7 9 8 . . 2 ö ; R ** 8 P Der D i 41e jaftsregister des hi Kuttler wurde Ern st 1 * rt Ki Würzburg, 2. April 1915. 1. O23. 264 Sans Jansor Oberndorferhütte n d gs ] ngen richts ist bei der Spar und wirt in . den Vorstand ge— K. Amtsgericht, Registeramt. dtechaniker, Mannheim, ö, . EG., Darlehnskasse eige ene Geno fen. wählt. Gemäß S* 's Genossenschafts⸗ ö. 3120 eines Briefbeschwerers mit d

n Genynenschastsregister ist dei n. 16 schaft mit bese Daftpflicht zu regisse is wurde K r Schultbeiß, Landwirt Würzhuns;, . 3120 Nr. 10 ff Muster für ttrizitäte genossen schaft Neu Mas⸗ Echzell heute olgendes eingetragen wor. in? Lehnacker zum Ziellvertreter des be— Kreditverein Wiesenbronn, einge⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabr ire, Weilbur I sow, e G. n3. b. H. in Neu Massem, den? „In der Generalversan mlung vom binderten Vorstandsmitglieds Hermann tragene Genosseuschaft mit unbe- meldet am 16. Marz 1915, Nachmittags forderungen sowig ein igen der Ultsitzer 7. März 1 . Kähndorf bestellt. schräntter Hafipflicht. Durch Aussichis⸗ 155 zr. Ma 1915 Erste beim , e, ö ü 86 2 ; 4 , J ! ; ö. 35 21. März 191 unrde . ö J ung und allgemeiner , unde , an an Stelle. 6 Schopfheim, den 7. April 1915. . achluß 6. Il. är ie, . 2 4 . Jakofz Kling, Gold ö 9ra*

. 8 . m Ste! . auer hofgbe 1Be schen land wurtschaft!. Genossenschaftspresse“ Grof ßh. Amts ericht. der ; Weinhändler Gus⸗ 1ab Vaprt ich in ! renf⸗ C * vu h⸗ andl ung, *. Mai 1 21 * ZSormiite 1g. 3 u. Y. einge. Richard Brehr in Neu Massow ge⸗ als Veröffentlickunasoraan Bas Hessen. —— . Wiesenhrtong, für den erkrankten Kassier Mane heim. 1 versiegeltes Kuvert, ent— Braunfels, den 9 April 1915 Stolzenau. 31117 Ascolf Dietsch als Stellvertreter in den haltend 1 Photographie fines Armhandes Der Gerichts

x VB 1,18 Im hi sigen Genofsenschaftsreniste zur 61 ö . Im birsigen Genoffenschaftsre ister ist zur Vorstand berufen. us Grangtzeif, Fabrik. Nr. 233, Muster

Genofsenschaft Flockenfabrik Steyer, Würzburg, 8. April 1915. für plastische Erzeugnisse chutzfrist 63 ; 8 er her 5 e ; ) 12 8 ; 6 ! a n,, ö 3. HS. in ne , am F. Amfegericht, Regisieramt. . 3 Jahre, angemeldet am ng. März 1915,

elm Michel vertritt

z nor n,, w no sursverfahren. , uestease , win dhente, am. ö. ,,

ö 66185 35 11 4. ö . . . 31902 Mi, ar . 8, Wusterhausen, Doss. 3117 ( 1408 9 1wor g. n Nachl laß des am 6. S tem 3 ; n. , , , n, , 919. ; ' ,. 1 2 * nrursbi hr 2 Arwril e fe . z

1 tt . 1st dei ver 2 das A»sige (Keno ssens aft Sreaister ist l 1 ö 13 urt 2* chulze e⸗Derge 11 ö 9 9 n 8 yr! 91 ; 3 We SGerich chꝛl er ö et. Verwalter: aufn 995 18 r* 8 9r mitt ags sen egister ist . da n min, den 8. April 1915. I9J. Franfrett in Fee n , , ,, ,

; e Spar pe J und Wilbel ein R In das Genossenschaftsregister ist unter riedrici hswalder Spar h der Genossenschaft Nr. 4 „Landwirt werWl d zustrate in Friesland 34, * ; i e i. Gr. Amts 35341 ?; ; t c Tippmann Le Ferdinand? uskasser ic ein, e. G. cha ; ere. . n . . sind aus dem Vorsta usgese cieden, Nr. 2 bet der Molkerei⸗ und Milch- 6 Amtẽ gericht. 3.1. erer e Wwalier Ruth vom . . J 11915. V or mittags EI Uhr. Offer ä. 9 g. z . w n. 3e zi ein, nget . 2 , , , 3 ge ; ; ö . ; . . K 9 , . 3 / M 9 5. 1 18e ig zum J. at .. ö. 2. 1251 . G renssen. Be fanntmac in mnichafl mit un beschränkter An deren Stelle sind Bürger Heinrich handelsgenossenschaft Neustadt a. D. Otrenbaeh, Main. 2032] diertegiment zu Phr; k Brom. nlkTant, Mnin. Be mea 6. ö *. Sa „t,, rte, der Eigentüt Vugo ebherr aut em Haaf 19 1 Ha 19g enhb ra“ heulte fol⸗— ver in Sleyerierg Kreuzstr. 3, und eingetragene Geno ssenschaft mit un⸗ 4 In uns er Musterregister derg ist heute, Nachmt 18 6 ( das zonfur 8uerfahr an. e ,, , , Vorstande augagefchteden h an in,, e . Dalbmeier Heinrich Frohard in Bruchhagen beschränkter Haftpflicht eingetragen ge fragen: d Tonkursverfahren net. Konkurs ver Ueber d zermögen der Er

. ö ; etre ten. ö worden: Der Rittergutspächter Karl z R 118 Firma Celluloidme erte walter: Kaufmann Otto Jan ö 85g erers Salln , ,, Stolze den 3. April 1915 Lüdeke isher stellbertretendes Vor , . e n, ,, berg, Wilhelmstraße Nr. 75. Offener geb. Mühl t 6

Stolzenau, den 3. April 91 an, ,, , r, , . zor, LTohl d Wengenroth G. m. b. S. zu 3e nn e. . . . ,,

zen gliche Amte gericht J. standsmitglied n nn zum Vor⸗ Offenbach a. U., versiegelt, Stehauf mit Anze 6 , . 2 April , . standamitgliede gewählt. Ser R fte nn Sog Gaffer Mt und mit Anmeldefrist bis zum 26. Mai e., am den BVoistar Strassburg ö 18. 3109 Wuster haufen a D, den 31. März 1915. . Seschãftt nummer ost Kail Wilhelm, 1915. Erste Gläubigerversammlung am 40 Min, d Kon kursverfa eröffnet Larxrach Norburg, K g Stehauf Geschäftsnummer 80841 Hinden— ö ; . 3 per ahren eroffnet LGrrac. 1

ft

2887

Eöntalihes Rartgaerid In, das Gen oss nschaftsregister Band) Königliches Amts geri icht. burg, Stehauf Geschäftsnummer S084 2 ,,, 11 Uhr, worse en. Der Rechtz anwalt Dr. dienen hier, Ueber den Nachlaß ö Rr. 79 wurde heute bei der Firma], i ,,, 219 Rupprecht 66 Geschzfssnurnmer und Piüfungstermin am 5. Junt E915, Goe e traße 26, ist zum Konfursvd erwal ter Friedrich 3 ö Greußen, den 31 März 191 In Band 1 Nr. 12 wurde beute bei Nernhung lsng3! Gisässisch Molkerei Gengssenschaft, r,, ister 6 5a ech hen 4 BVormittags EI Uhr, im Zimmer erns vorden. Arrest mit Aneigefrist Gemeinde Woll ach GSreutzen 1351 i arz 216 . 8x2 b ioszae d sFsows R= s 6 59 5 . . . d * ĩ X) 1 . ) 75 * 9 834 . 1918 ) 11 * ; r , , , . . dem Apach er Spar ind Darlehns. In, das hiesige Genossenschafts ter eingetragene Genossenschaft mit un . in ,. 9 e schaf . göß4sa von der Got Nr. 12 des Amte gerichte gebäuden lere lbst. bis 25. April 1915. Frist zur Anmeldung 3. April 1915 Vormittags 3. kassenverein inget zensssen ist bei der Genossenschaft Nr. 12 „Vand⸗ beschrä Hastpflicht in S 6 4 inn n, n,, . I ö. schäf 1e ö w Bromberg, den 7. Ap 1915. e ren,, . , , , ,. e. e , ,,, den. . . ich 9. J , , , , . Mt in Stta kung; Genoffenschaft mit beschränfter Haft⸗ Stehauf Geschäftsnummer 80845 Kron— . 98 Herich i. . n , , . . 1 Kontursverfahr C oss Martenbergs 181 mit unbeschränkter daftpflicht in forsyningsseistab for SHagenbjerg og folgendes eingetragen: pflicht“ mit dem Sitze in St. Ingbert prinz Wilbelm, Stehauf Geschästsnummer Der Gt icht chrelber Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in verwalter ist ʒ 591 55) * 11 * zo5Yckhiitk ov (Gen Fe 84 11 1 lBbe 1 9 . 5 22 8 Cha sl1l8num mer J dan za ff 4 , 9 D , = 2 i 3 ; ; . z . . ö 8 Apach folgendes eingetrag C megn. eingetragene (59 eno ffensch ast Vu ch Beschuß der 0 eneralv rse mm⸗ erleiden. nung Auge an 3084. 5 Kiuc, Slehauf Geschäftsnumm des J öniglichen Amtsgerichts. oppel ter Aus ertigung dringe nd en 1 ohl⸗ n zrr- ach. Ar mel st, Stelle der ausgeschiedenen Vorstan mit un ub ch ränster Daftyf flicht in lung vom 10. März 1015 bezw. 24. M ar , n ,, . 80 p . Erste Gläubigerversamml ung den 27 nril AUnzeigefrist bis zum 2 ö ͤ , ohann Friedrie NR z 457 Häßler, Stehau Geschästsnummer Ruxtehnnde. 907 Ylauh 7. Uyri nzeigeft zum 24. J e ,,, Johann Friedrich. . bestellt: Josef 8 hauf ch n 1X 2907 E918, orm. 160 Uhr, allgemétner Cre? Gläubigerdeérsammung' mund Pe

Sür

es eingetragen 195 il die Genossenschaft aufeeläst worden Ruhn, Kontrolictr in St. Ingbert. Ros4s8 Kaiser Franz Josef, Stehauf Ge, Ueber das Vermögen der Ehefrau Fe ra

domisglied Friksen und 2 i e ee , Fix in Zweibrücken, den 9 n l 1915. . Haften ummer dong . Stehauf Narg arethr , geb Benecke in e, lig! . 76 . ig ern n, J e, g. r 9 iai zeichen er n er R Kgl. Amtsgericht. Geschästsnummer Sos4s 109 Beseler, Steh. Bokel ist am 98. April 1916, Vormltiags M) g rechtz, Jnnmer 7 Rr d mg , rag! . ür.

. . gehe den. . aan n . auf Geschäftsnummer S084 11 Hellneg, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Wermalter: e , . ö ü. ner, 6 Ror an,, Frrach. den 8. 1 eines ren Verwalters Jowie

re ,,, den glied Jo R N nni J vim r in Ap , 2 dre 2 Schmidt, beide ir Hage berg, ß ö ö. , bel r e n gn , 283 , Man dnne⸗ , k in Darseleld, ö nn,. Wer ht tj ür ö 2 Gerichte Gn , . 8 . Be lellur 9 eines Glauhtgerauo'schusse

e, , e e, i de, e, ,. r i , zors Generalsekretär Karl Petry in Straß Verantwortlicher Redakteur: [. ren. d garn ,,,, Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17. ue, r, J 6 . . Int eee w 3 . 28

j = 47 . ; ö . ebe das Verr dn, . des Handels. Konkursordnung bezeichneten Geg onde

6 . den 1. April 1915 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Nr. 4719. Martin Müger, Kauf. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü. Gena, Reuss. 2946] mann Samuel Sen rr nm. J n , . F

aher. Ant geiz. Verlag der Expedition (Koye) mann zu ffenbach a. Matn, ver. fungetermin EE. Mai 13. Vor. Ueber das Vermögen der offenen stt beute, Nachnattags un r, das Kon. Ex Uhr und zur Prüfung der ange⸗

brie Ge 2 n ,,, ,, 16 6. siegelt 1) Lederaufdruck mit Bildeinlggen mittags 19 Uyr. Offener Arrest mit Sanvelsgesellschaft Hermann r ier Ireen säbren öffne wäre. Verne glier. Reden Fotheen en . ö 163. 89

ter ist beute bet der Me elereigendo en. Mun ehen. 1308 Ost rovwo. Rz. Posen. LTrior. 3112 Oder Druck, 2) gleiches Muster mit Skisze, Anzetgesrist bis 30 April 1915. Nachf. in Ge za iste am 9. April 19315, Nach, Rechtzanwalt Dr. Ruß dolf (yer in Mann. 1225 Horn . vor 2

[chait, ein gerragene e no senschaft 1 Bauverein Giesing . Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde ru der Ntorodeutschen Kuchdruckerzi und ö Feschafts umme nn os und 39s, plastijche Königliches Amtagericht in Buztehude, mittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren er. keim, Anmeldestlst bis 16. Mai 1318, anicrzeid ö. * Termin anhe⸗

nit umbeschräntter Haftpflicht in Genoffenschaft mit beschräntter Haft. In das Genossenschaftgregister Nr. 29 heute bei dem Schweicher Creditverein, Verlagsanstalt, Berlin, W ilhelmstraße 32. EGrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— am 9. April 1916. offnet worden. Erste Glänbigerber fun. bigerversammlung: Mitimoch, raum. Allen Personen, welche en.

* l Nr. Jägerup, eingetragen: pflicht. Sitz München. Die General⸗ wur

n de heute bei d Ge on ee haft Bankleingetragene Genossenschaft mit un. (Mit Waren elchenbellage Nr. 28.)