1915 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ronkurtmasse ihr Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20 Mai 1915 Anzeige zu machen. Amtsgericht Oypein.

Pianuen, Vogt. [2922

Ueber das Vermögen der Gesellschaft „Grüntzigs Schuhhaus“, Gesellschaft mit veschränkter Daftung in Plauen, ist heute, am 9. April 1915, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Hager, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1915. Wahltermin am 10. Mai ERF, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. Mai 1915, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mal 1915 K. 28 / 15.

Plauen, den 9. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Prettin. Goukursverfahren. 2905!

Urber das Vermögen des Schuhwaren händlers NAugust Böhme in Prettis ist am 7 April 1915, Nachm. 5 Ühr, dat Konkureversahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Max Herzog in Prettin. An— zeige⸗ und Anmeldefrist bis J. Mat 1915. Erste Gläubiaerversammlung am 30. April 1915, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1915, Vorm. 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht Prettin.

Pucdemitn. stontursverfahren. 2933 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bronislaus Ptocieniat in Ktoßschin, JIuhaber der eingetragenen Firma Bronislaus Plocieniat in Kostschin, ist heute, am 9 Avril 1915, Nachmittage 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Linus Hoppe in Pudewitz. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrtst bis zum 3. Mai 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 8. Mai 1915. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des unterzeichneten Amtsgerichts. Pudemitz, den 9. April 1915. Königliches Amtegericht.

Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Fritz Kliem in Neumeszow Niederlausitz, ist heute, am 9g. April 1915. Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Bank direktor Paul Jeicke in Spremberg, Lausitz. Forderungsanmeldefrist bis 29 April 1915. Giste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. Mai 9E 5, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29 April 1915.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts⸗

gerichts in Spremberg, Lausitz.

Stu hnm. 28961 Ueber das Vermögen des Malermeisters Johann Wiatromski in Stuhm ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Kaufmann Emil Block in Stubm. An, meldefrist bis zum 10. Mai 1915. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai ngk, Vormittags E0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1915. Vormittags 190 Utzr, vor dm Amts⸗ gericht hterselbst, Zimmer Nr. 7. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mat Stuhm, den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Tettnang. stonkursverfahren. 2921]

Ueber das Vermögen des Johann Ruderer, bisher Kaufmanns in Goypyertsweiler, zurjeit Landsturmmann in Weingarten, ist am 8. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Kröner in Tett— nang zum Konkurse verwalter ernannt worden. Anmeldefrist für TNonkursforderungen: 1. Mai 1915. Offener Arrest und An— zeigefrist bis; zum 25. April 1915. Erste Gläubicerversammlung und allgemeiner PVrüfungsteimin am 11. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr.

Tettnang (Württemberg), den 9. April

1915. K. Amtsgericht.

2800

Augsburg. Sekanntmachung. 2919 Das F. Amtagericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Brenner in Augsburg rach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch rechte kräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Augsburg, den 9. April 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg.

Rerlin. Kontura verfahren. [2883

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17. März 1914 in Berlin⸗ Lichtenberg. Neue Bahnhofstraße 8, ver⸗ storbenen Frau Auguste Henriette Müller, geb. Pust an. ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worzen.

Berlin, den 31. März 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Serlin Mute. Abt. 384.

Rischofswerda, Sachsen. 2937]

In dem Konkurzverfahren über da Dermögen des In strumentenhändlers Gustay Emil Nödrer in Bischofwerda

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der hel der Ver⸗ teilung zu berucksichtigenden Forderungen und zur PBeschlußfassung der Släuhiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Schlußte min auf den 5. Mat 1915, Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt worden. Bischofsmerda, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Eis chofswerda, Sachsem. 2918 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Landesprodukte E. Freudenberg C Sohn. Gefellschaft mit beschrtänkter Haftung in Bischofs⸗ werda wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 9. April 1915. Könlgliches Amte gericht.

Klankenese. Beschluß. 2929 Dag Konkursverfahren über das Gesamt⸗ gut der fortgesetzten Gütergemeinschaft der Ehefrau des verstorbenen Rechts. anwalts Dr. Siegfried? Lehmann, Auguste Lehmann, geb. Böckmann, in Hachkamp und ihrer 3 minderjährigen Kinder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenese, den 1. April 1915. Königliches Amtsgericht.

H ojanovro. oukurgsverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Maximiltan Matysigk aus Smilomo wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Bojangwo, den 24. März 1915. Könlgliches Amtsgerichi. Hrandenburg,., Hanel. Konukirs verfahren. Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Frehe Æ Go. in Brandenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. Februar 1915 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 6. Februar 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Brandenburg a. z., den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Homberg. 12892 Konkursverfahren.

Das Kontursversahren uber das Ver— mögen des Kaufmanns Stanislaus Rozensti in Bromberg. Hempelstraße Nr. 27a, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 7. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Ronkursverfahren. Daz Konkursberfahren über den Nachlaß des am 16. März 1914 in Berlin— Wilmersdorf. Badenschestr. 46, ver⸗ storbenen Reutitrs Gmil Theodor zügldemar Kaiser ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben. Charlottenburg. den 6. April 109165. Der Gerichts schreiber des Königlichen Auttsgerichig. Abt. 40.

Charlott emnhurg. 2884 nonkurs verfahren.

Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen der Elcha Engros Laaer chemischer Artikel Engel K Co. G. m. b. H. in Berlin⸗LBilmersdorf, Detmolderstr. 68, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Charlottenburg, den 6 April 1916.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. (2885 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Oskar Fendler, flüher in Berlin Wilmersdorf, j tzt in Fischhausen (O.“ Pr.), ist nach er— . Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Charlottenburg, den 6. April 1915.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abt. 40.

Cöpeni c;. 2904 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinigten Bautischler G. G. m. b. G. in Cöpenick wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Cöpenick, den 6. April 1915. Könkgliches Amtsgericht.

Döbeln. 2913 Das Konkursverfabren über den Nach— laß der Johanne Sophie gesch. Leivp⸗ ziger, geb. Ischieschang, in Töbeln ist durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Landgerichts Freiberg vom 20. März 1915 aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht Döbeln.

2888

(2795

12794

2886

Essen- EBorneck. ntontkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leopold Zucker in Borbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Dezember 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Essen⸗Borbeck, den 7. April 1915. Der Gerichtsschreiber des stöniglichen Amtsgerichts.

Frank fart, Oder. 2798 Ronkurgverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Ver⸗

mögen des Kaufmanns Emil Riewe in

Frankfurt, Oder, Schmalzstr. 17118,

Inhabers der Firma Nudolf Stosch ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Frankfurt. Oder, den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Kroisganm. 29251 Das Konkureverfahren über das Ver mögen der Firma Liseite Bucher, In⸗ haberin Anna Bucher hier, wurde nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben Freiburg, den 8. April i916. Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. 6.

Fürth, Odenwald. 12935 Bekanntmachung.

An Stelle des zum Heeresdienst ein— berufenen Konkursverwalters, Rechtganwalt Jans in Fürth, wird der Kaufmann Theodor Scharmann in Fürth zum Kon. kursverwalter im Konkurt über das Ver— mögen der Adam Uth R. Witwe, Gertrude geborene Boch, von Litzel—⸗ bach bestellt. .

Fürth i. Odw., den 8. April 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gumbinnen. 2931 Bekanntichaung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters tar! Pomnm in Gumbinnen ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April E915, Vorm. LEGO Uhr. hierselbst, Zimmer 24, bestimmt.

Gumbinnen, den 3. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cabo, San le. 2796 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Gustav Becker sen, in Kalbe a. S. soll in dem auf den L6. April 195, Vorm. KE Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier, Zimmer 1, anberaumten Termine auch über die Neuwabl eines Mitgliedes zum Gläuhigerausschuß Beschluß gefaßt werden. Kalbe a. S., den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht.

HKarthans, Westpr. 3 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen deg Kaufmanns und Wehr—

manns Franz von Przytarski zu

3 wird auf seinen Antrag fort- esetzt.

. 8 April 1915. Amtegericht.

Lünen. Beschluß. 2889

Das Konkurgverfahren über das Ver—⸗ mögen der Weißwarenhändlerin Frau Veter Berg, Gertrud geb. Groß, n Lünen, Kaprenbergerstraß? 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühren enn— schließlich der Auslagen des Mitgliedes des Gläubigerausschusses Trube sind auf S S2, 6 festgesetzt.

Lünen, den 31. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mei ssem. 2910 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen det Kaufmanns Kurt kugust Reinhold Ludwig Loeffelbein in Meißen wind nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Mün chem. 12915 st. Amtsgericht München, Kos kursgericht.

Am 10 April 1915 wurde das unterm 8. August 1914 über das Vermögen des Hofshenglers Hans Scherbauer in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergürung und Auslagen des Konkurs verwalters wurden auf die aug dem Schlußtermine protokolle ersichtlichen Be— träge festgesetzt.

München, den 10. April 1915.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neheim. Runkursverfahren. 2890)

In dem Konkurzverfahren über das Ver— mögen des Polsterers und Dekoratenrs Wilhelm RWBenner in Neheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. April 1915, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neheim anberaumt.

Neheim, den 8. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

weisse. Konkursverfahren. [2919]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen det Schuhmachermeisters Julius Glatzel in Neisse Neuland wird, nach— dem der in dem Veigleichstermine vom 19. Januar 1915 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1915 bestätigt ist, hier— durch aufgehoben.

Neisse, den 8. April 1915

Königliches Amtsgericht.

Oberstein. Bekanntmachung. 2948)

Das onkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Vorpahl zu Oberstein, auch als alleinigen In⸗ hahers der Firma Karl Borpahl zu Rüsselsheim am Main, wird nach er— solgter Schlußverteilung hlermit auf. gehoben.

Oberstein, den 1. April 1915.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Oberviechtach. 29231

Das K. Amtsgericht Oberviechtach hat das Nonturzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Wankerl von Schönsec mit Beschluß vom S8. April 1915 nach Abhaltung des Schlußte mins als durch Schlußvertellung beendigt auf— geboben.

Gerichtsschtelberei des K. Amtsgerichts

Oberviechtach.

Os eli orgleben. Konturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Hanvelsgesellschaft Gebrüber Möle i Hadnmersieben (Bahnhof), Inhaber staufnann Grnst und Fritz Möne daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berfeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über dte Erstattung der Auslagen und dle Ge— währung einer Vergütung an die Mit, glieder des Gläubiger ausschusses der Schluß. termin auf den EO. Mat ESI. Vor- mittags EHE Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Oschersleben, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Rentlingen. 12940 st. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkure verfahren über das Ver— mögen des Fatob Bernhard Rieger. Siuckfabrikanten, Inhabers der Firma „istunstgemerbl. Stockfabrik Rieger G Hohnecker“ in Neutltu gen, wurde nach rechtskräftiger Bestät gung des Zwangs pergleichs und Abhaltung des Schluß— termins heute aufgehoben. Neutltugen, den 8. April 1915. Amtsgertchtssekretar Zeller. St. Goar. Konkursverfahren. 2908] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe Jakob Jost, Katharina geb. Schaefer, in de Morgenbach, Gemeinde Trechtings— hausen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben. St. Goar, den 7. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Konkursverfahren. 3163) Das Konkursversahren über das Ber mögen der Ctzefrau Karl Starke, In— haberin eines Mözvel⸗ und T ekoratious geschäfts zu Soltnöen, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierhurch aufgehoben. Solingen, den 25. März 1915. Königliches Annttzgericht.

Stollberg, Erzgeb.

Das Kontursberfahren über das Ver mögen der Firmen Filax * Siegel in Stollberg, Inh. Kaufleute Otto Gott lieb Fitigz und Hermann Otto Stege! in Stallberg, wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Vergleichstermine vom 14. März 1914 angenommene Zwange ver gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Stollberg, den 8. April 1915.

Königliches Amisgericht.

Stollberg, Errgeb.

Daß Konkursverfahren über das mögen des Futtermittelhändlers Oskar Ribin Borsdorf in Oelcuttz wird hter— duich aufgehoben, nachdem der in dem Ver— gleich termine vom 14. Januar 1915 an— genommene Zwang vergleich durch rechtz— kräftigen Beschluß von demselben Tage bellätig worden ist.

Etollberg, den 9. April 19135.

Königliches Amisgericht. LTi egenhof. Konkursverfahren.

In dem Konkursver fahlen über das Ver— mögen der offenen Haubelsgesenschast Joh. Feller in Nute ich in Liquidation ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den LH. Juni A8 NH, Vormittags AI IHN hr, vor dem Königlichen Amtegericht in Tiegen. hof, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Tiegenhnf, den 8. April 1915.

Königliches Amisgerich̃.

2898

Tiegz enhof. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver— mägen der Gastwirtswitwe Martha Hohmann, geboregen Mlierau, aus Neuteich, jetzt in Langsuhr, wird' nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tiegenhof, am 8 April Königliches Amtageri

2901 2899

Lelkem, Ez. Hakan. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des wiehhäundlers Paul Friese in Suderburg wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Uelzen, den 23. März 1915.

Königliches Amtegericht. i,, er nr.

VM eiss m fels. (2903

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der verehelichten Geschäfts— führer Elgner, Ýregrte geh. Höse, in Weißenfels ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden, eingestellt.

Weißenfels, den 8. April 1915. Königlicheds Amtsgericht. Meissen feols. [2902

Das Konkursverfahren über dag Ver mögen des Schubfabrikanten Karl Löwe in Obergreißlau wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingemtellt.

Weißenfels, den 8. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

VWilhelmshavem. 2900

In dem Konkurtverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Feodor Mencke in Wilhelmshaven wird Schlußtermin

[28957

und Termin zur Anhörung der Glaͤubiger—⸗ versammlung über das den Mitgliedern des Glaäubigerausschusses zu bewilligende Honorar bestimmt auf den A5. Mai EgES, Vormittags EI Uhr. Lilhelmshaven den 7. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Tinten. 12934

In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hoteibesitzers Frarz Both aus Zinten ist auf Antrag des Konkurg⸗ verwaiters Termin zur Glaͤubigerversamm⸗— lung auf den 28. April 194, Vor⸗ mittags 1E Uhr, vor dem Könzglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt, wozu die Beteiligien einge— laden werden. Tagesordnung: a. Beschluß. fassung über die Frage, ob ein An fechtunge— proseß gegen Frau Caroline Jackschewstt, g. b. Köhler, in Zinten von der Konkurs— masse durchgesnhrt werden soll. b. Bei Be⸗ jahung der Rage zu a: Heschlußfassung darüber, auf welche Weise die

C. Ver⸗ neinung der Fragen zu a und b: Beschluß— fassung über die Einstellung des Konkurtz= verfahrens anus Mangel an Masse.

Zinten, den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht. Emnin. Konkursnersahren. [2801] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Gewerbetreibenden und Kaufmannsfran Marianna Kopeckt in Rogowwo ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlogs zu einem Zwangevergleiche Veraleichste min auf den 24. Anril E95, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Znin, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht niedergelegt. Zuin, den 24. März 1915. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtegerichts.

wei hrüůchk en. 2914

Das Kgl. Amisgerickt Zweibriücꝝten hat durch Beschluß vom 8. April 1915 das Konturgperfahren über den Nachlaß des Kgl. Hauptmanns Hermann Beriram von Zweibrücken nach ab— gehaltenem Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Dwickan, Sachsem. 29381

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schloffermeisters Friedrich Ernst Penzel in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 9. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

der Beteiligten

95093801 2950 Staats, und Brivatbahn⸗Güter⸗ verkehr. Ost⸗Mitie laeutsch.⸗ Säch si⸗ scher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 16. April 1915 tritt in den Äus⸗ nahmetarifen 2t für Torfstreu uw. die Anwendungsbedingung 2 (Ausfuhrtlausel) für die Dauer dis Krieges außer Kraft. Auskunft geben die beteiligten Güterabferti⸗ gungen jowie das Auskunstebureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 9 April 1915.

Rüÿnigliche Eisenkehubirekftlon.

Ausnahmetarif für Schweine in Wagenlasungen nach und von Wald- weiden Tsv. Rr. I 312. Mit Gültigkeit vo 5. April 1915 treten dem Ausnahmetartf auch die bavertschen Staats

bahnen sowie die auf bayverischem Gebiet

gelegenen Linien der Lokalbahn-Aktien⸗Ge— selllchaft in München bei. Nähere Aus- kunft geben die Güterabfertsgungen sowie das Auskunftzbureau hier, Bahnhof Altrandeiplatz.

Berlin, den 11. April 1915.

Rönizgliche Giseubahndirekrton.

* 15. April 1915 gilt der auch für Gumaronharz. ; Berlin, den 11. April 1915. Königliche Cisenbahndirektion.

3165

Staats- und Privatbahn guter verkehr:

besnaderes Tarisheft, enthaltend den

Ausnahmetarif G für Beauntohlen,

Braunutohlenbriketts usw. (Nr. 1180 des Tarifverzeichniffes).

J. Die Anwendungsbedingungen in den Abteilungen AC, B und O werden für die Dauer des Krieges wie folgt ergänzt: Bei Verwendung belgischer oder franzö⸗= sischer Wagen, die keinen dem angeschrie= benen Ladegewicht entsprechenden Laderaum besitzen, wird die Fracht für das wirklich verladene Gewicht, mindestens für 10 t, berechnet, wenn der Laderaum voll aus genutzt ist. Hierbel ist es zulässig, daß an Stelle eines 10 oder 15 t. Wagens zwei belgische oder französische Wagen geringeren Ladegewichts benutzt werden.“

II. Berichtigung eines augenscheinlichen Druckfehlers: Auf Seite 14 wird der Fracht latz Wiednitz —Sandhagen von 53 in 83 geändert.

Halle (Saale). den 10. April 1915.

Nönigliche Eisenbahndirektinn.

Aut nahmetarif

Vertr.:

z.

Bechtheim

. 202441. D.

des Dentschen Rei

M 28.

Warenzeichenbeilage

Warenzeichen. (Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen

Union priorität, das

Beschreibung beigefügt.) 23. 202439. S.

8 8

911914. Gustaf Bernhard Sundell, Pat.⸗Anw. Dipl. ⸗Ing. Berlin 8SW. 61. 25/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Mechanische ren: Maschinen, Schmier⸗ sowie Maschinenteile.

Stockholm; Georg Benjamin,

Werkstätten. und Putzgeräte, Werkzeuge

Wa⸗

202440.

210 1914. Tonwert Kr. Worms. Geschäftsbetrieb: heschirr.

Westhofen G. 25/3 1915.

Tonwerk. Waren: Tonkoch

13679.

„Jodo“

1771914. Josef Dold, Furtwangen i. B. eig. 25/3 1915. veschäftsbetrieb: Fußschemeln. Waren:

Katzen⸗

Herstellung und Vertrieb

Fußschemel.

von

den Ta der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Je. und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten r Datum hinter dem Namen den Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine

14621.

m. b. H., Hamburg. 25/3 Geschäftsbetrieb: Pflanz

Eier, Milch, Butter,

Speiseöle und Speisefette.

264.

8/11 Fa. 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

1913.

Kakao, Schokolade, Zuckerwarer

25.4 1914. „Kant“, Caca Wittenberg, Wittenberg, Bez. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗=, warenfabrik. Waren: Kakao, Bonbons, Praline's⸗-Dessert, S

260.

18.1 1515. Fa. Bremen. 25/3 1915. Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Futterkuchen, Futtermehl, im saatmehl, Kokoskuchen und

202446.

26, 11 1914. Cigarettenfabrik „Thespia“ G. m. H., Berlin. 255 1915. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. garetten.

Waren:

C. 16318.

6/11 1914. Cigarettenfabrik „Thespia“ G. m. z., Berlin. 25/3 1915.

heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ en. ;

19/6 1914. C. Flies, 25/3 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Düs

katen. Waren: Zigarren und Zigarillos.

202442.

202443.

Zuckerwaren, Zigarren, Zigaretten, Tabaken—

202444.

llssssh

türen, Backwaren, Eierbackwaren, Biskuits.

209244 ; .

futter Msq / igs

Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen,

kuchen und Palmkuchenmehl, Erdnußkuchen und Erdnuß⸗ kuchenmehl, Palmnußkuchen und Palmnußkuchenmehl.

Mahal

9,12 1914. Sanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. 1915

915. enbutterwerke.

Halensee. 25/3 von Kakao⸗Schokoladen, Waren: .

K. 27654.

o⸗ & Chokoladen⸗Fabrik Halle. 25/3 1915. Schokoladen- und Zucker— Schokolade, Zuckerwaren, chokolade⸗Dessert, Konfi⸗

5. O. 5785.

Waren: Futtermittel, besonderen Baumwoll kokoskuchenmehl, Palm

C. 16317.

seldorf, Blumenstr. 8.

von allen Tabakfabri⸗

202450.

hemmt „hi

2419 1914. Wolfgang Bern 25.3 1915.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten retten und Zigarettentabak.

38.

B. 31542.

l- Kenlin“

er, Berlin, Gipsstr. 2.

fabrit. Waren: Ziga⸗

5. 31364.

J Waren: Käse, Pflanzenbutter, Margarine,

C. 15027.

Nlinallon

Paul Conrad,

chsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigera

Berlin. Dienstag, den 13. April.

11.

38. 202449.

Dees

Fa. D. Schwartz, Dresden.

Sch. 20177

16511 1915.

Geschäftsbetrieb: die Tabakbranche. bakfabrikate, Kau Zigarettenhülsen.

1914.

Großhandlung in Artikeln

und Schnupftabak.

38. 202151. F.

Flammene3 kant

1915. Geschäftsbetrieb:

Sämtliche

Rauchtabak.

Waren: Zigaretten und

Zigarrenfabriken Tabakfabrikate, Zigarren,

253

für Waren: Rohtabak, ferner alle Ta—⸗ Zigarettenpapier,

14939.

8-2 1915. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. 26 3

——

202458. D. 13661.

Luminus

10,7 1914. Deutsche Gasglühlicht Altiengesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 2673 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Gas⸗ glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger, Be⸗ leuchtungs, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken. unb Ventilationsapparate und Geräte.

166.

202159. A. 11677

202452.

inenmit⸗

1914.

38.

2516 1915. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga— rillos, Rauch, Kau- und Schnupftabak.

Gebr. Eberhard, Lampertheim. 26.3

38 202453.

G6. 16703.

lane zfsane

19. 1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfahrit J. Garbäty, Berlin-Pankow. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

38. 202454. F. 149253.

29,1 1915. L. Werblowsky, Memel. 26 3 1913. Geschäftsͤbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga retten, Rauch-, Schnupf⸗ und Kautabak, Zigaretten papier. 38.

202455. J. 7461.

„lbhlfifen

29.1 1915. A. R. Jedicke CK Sohn, G. ii. b. 8 Dresden. 26/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabaken. Waren: Rohtabake, Tabakfabrikate aller Art und Zigarettenpapier.

31329.

Thrombosin

26,11 1914. F. Hoffmann-La Roche C Co., Gren—⸗ zach (Baden). 26/3 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Par fümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate, Fleischextrakte, Konserven, Speisefette.

2. 202456. 5.

2. 202457. C. 16275.

Kleb lang!

28,10 1914. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. 5. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 263 1915

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, und Export⸗ geschäst. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege. Chemische Pro⸗ dukte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Dich tungs und Packungsmaterialien. Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Inprägniermittel, Packmaterial. Gummiersaßtz. stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Teer,

10959.

29766 1914. Fa. Asbach & Co. m. b. H., Rüdesheim a. Rh. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb:

Spirituosen und Weine.

202169.

Kognakbrennerei. Waren:

S. 31382

Ekummi enn

15 12 1914. Fa. G. Hering, Berlin. 26,3 19135. Geschäftsbetrieb: Gummiwarengeschäft. Waren: Gummiwaren, nämlich Gummimäntel, schläuche, ⸗schuhe, decken, „eisbeutel, Auftkissen, kom pressen, ⸗spritzen, wärmflaschen, ⸗platten, Radiergummi Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nämlich Wasser⸗ und Dampfdich⸗ tungen, Asbestplatten und Asbestpackungen, gesundheitliche Apparate und Instrumente, nämlich Bruchbänder, Leib⸗ binden, Gummistrümpfe, Hörapparate, Irrigatoren, In⸗ halationsapparate, Steckbecken, Bidets.

205.

202461. 5. 31415. Spiritin 41 1915. Emil Hadkemesser, Leipzig⸗Gohlis, ringerstr. 76. 26/3 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung misch technischer Produkte. Waren: Hartspiritus, Hart⸗ benzin, Hartpetroleum, mit flüssigem Brennstoff getränkte Holzspäne, Zellstoff oder Papiermasse, Feueranzünder so⸗ wie alle künstlich festgemachte Brennstoffe. Spiritus⸗ kocher, Reise⸗ oder Touristen⸗Koch⸗ oder Heizapparate,

Petroleum⸗ oder Gas- Koch⸗ und Heizapparate, Koch⸗ Windschützer und Topfstützen.

20h 202462.

Noctuol

2337 1914 Oelraffinerie und Chemische Fabrik Carl van Endert, Neuß a. Rh. 26.3 19135. Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettfabrik und Ol

Fettraffinerie und chemische Fabrik. Waren: Technische Fette und Ole, Maschinen und Zylinderöle und Fette, Ol⸗ und Fettemulsionen, ganz oder teilweise verseifte und wasserlöslich gemachte Fette und Ole für die Metall— und Textilindustrie, konsistente Maschinenfette, Packungsfette, Petroleum, Petroleumdestillate, Sola röl⸗ destillate, Petruoleumrückstände, Solarölrückstände, Stein⸗ kohlendestillate, Holzteer⸗ und Steinkohlenteerdestillate, Teer, Benzin, Benzol, Naphta-Terpentinöl und Terpentinersatz, technisches Rüböl und alle aus Rüböl hergestellten Fabrikate für Schmier- und Brennzwecke, Leinöl, Nachtlichtöl, Ewiglichtöl, Kirchenlampenöl, La⸗ ternenbrennöle aller Art, Treibriemenöle, Schmiertran, Schmieröle, sonstige Schmiermittel, Seifen, Seifenpulver, Mischungen von Fetten und Glen mit Seifen, Holzöl, Mineralfette, Wachse, Putzpomade, Putzextrakte, Speisesle und Speisefette, wie Backöl, Teigöf, Streichöl, Salatöl. Margarine, sämtliche pflanzlichen und tierischen Fette und Ole, Soda, Backpulver

Loth⸗

und Vertrieb che⸗

11037.

und

27. 202161. 8. 28371.

Reichsfüũrst

1.9 1914. Mar Krause, Berlin. 26 3 19135

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs fabrik. Wa⸗ ren: Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil= der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgerüten (aus genom-

Holzkonservierungsmittel.

men Möbel), Lehrmittel.

,

/