ld oo] garmbether Brauerei,
Aktien · Gesellschuft.
In der am 3. April ds. Is, durch den hamburgischen Notar Herrn Dr. Rudolf — vorgenommenen Auslofurig. unserer Æj prozentigen Vorrechtsguleihe sind die Nummern nachfolgender Schuld verschreibungen auggelosl worden, welche vom K. Oftober ds. Is. ab an den Kassen der , . ö
mburg, zur Auszahlung gelangen: don d e ch 191 196 197 309 318 363 385 387. Hamburg. den 9. April 1915. Der Vorstand.
3619) Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. .
Bei der in Gegenwart des Herzoglichen Staats kommissars vorgenommenen plan—⸗ maͤßigen Vfaundbriesverlosung sind nach⸗ stebende Stücke ausgelost worden.
3) o/o ige abgestempelte Bfandhriefe⸗
Lit. E à 2000 d Nr. 156 675 2050 2157 2715 2812 2935 29741 3174 35s 3881 4194 4198 4542 5857 6779 i159 Tö89 76631 7856 7923 S278 854 109933 10054 10986 11036 11546 11567 11882 12250 12425 13231 13416 13946 14009 14095 15435 16259 16320 1641113 17243 18520 19126 19407 19765 290907 21099 21926 222631 22653 24709 24876 24946 25052 25504 26082 26374 26451 27750 28422 288211 28894 28956 29353. .
Lit. F 3 EO ν Nr 493 5383 880 890 1028 1221 1917 19531 2939 2343 2949 3113 3204 3475 3654 4717 4546 4888 b257 5781 53831 3954 5ah6 6730 6831 7902 7969 8281 8753 8875 S924 9045 157 9168 9827 10447 104189 10677 111121 11119 11543 11915 12026 12260 12301 124655 12879 13037 13191 13981 14252 185983 16411 16580 16610 17161 17710 1777114 17775 18319 1864 18978 19188 19708 19838 20099 20968 21468 21483 21606 22675 23270 : 3300 23577 244401 24503 24638 24801 256003 25246 25348 25713 26003 26693 259907 27052 27343 27759 27785 27854 279960 289151 304454 31270 31753 323431 32710 327391 37408 37758 38328 39209 40454 4076112 41767 428981 45229.
Lit G X 500 ½ Nr. 42212 794 9301 1794 2693 2875 34681 3668 3792 206 6904 7197 7291 8573 104231 11845 118491 12393 12805 13997 14271 14805 14947 16917 17267 17463 17808 18553 18953 1932114 19915 20497 20977 21056 21339 21904 21989 229017 22065 23079 23176 23818 24144 25649 2569 25690 25692 26476 27220 27417 27692 27934 28777 29732 30141 30213
30488 31551 31984 32234 32503 z2613 33073 33308 333283 334111 33613 33873 33960 34532 34548 35329 360901 36379 36407 36443 37168 37300 374727 38585 387621 399652 39274 393889 40026 40175. 40343 6395 403597 40983 41071 41113 42604 42532 42979 43676 43903 44110 44120 44273 44689 449009 45189 454451 45853 45854 45076 468934 47339 47541 48628 48767 48873 49068 50859 510905 513291 52358 52767 528511 53737 54258 54409 54553 54672 54689 54718 55158 56042 56300 5631211.
Lit. H à 390 S Nr. 773 1238 1270 1961 2572 3079 3128 3786 4069 4159 4785 48731 5972 6459 7605 7936 8321 84111 9038 97081 109451 1092412 11 11303 12114 12390 12421 13263 15161 15174 15457 1549112 16113 16453 16946 17654 1793513 17965 18426 18648 18776 19183 19272 12 19867 20139 20642 20863 20904 21707 22386 23505 23619 23633 23931 24570 24616 24644 267111 28219 28414 283719 2895414 30810 3 zar63 53295 33364 33551 z4185 350 35776 36510 36677 370981 383831 38546 38620 39266 393961 39628 39792 398951 40120 40731 40774 42743 42963 4296614 430111 430921 43964 44554 44843 44985 45621 45847 46205 46930 47715 47954 48173 4837614 48498 48749 494221 50396 50434 51130 51613 52246 52470 53201 53247 543301 54655 54746 5491514 5505113 55762 55774 55784 56286 57133 57559 58125 5856008 58608 58910.
Lit N EGO M Nr. 363 998 10101 2793 33571 3967 4046 4622 4677 4682 5211 5512 5517 560313 6540 7197 82121 86401 8789 g9g88 10615 11952 125431 12860 12968 13022 13452 14361 14794 15276 15659 16228 16766 17007 171411 18149 18593 18612 19129 1933814 19960 19981 20094 20645 20646 20930 21578 21643 2257413 22585 22765 2295014 22976 22991 230411 23081 235221 238561 24191 24801 25350 26097 26425 27045 282241 28263 2826614 28448 28634 28645 28738 29144 29164 292811 297361 29851 30309 30532 31004 31258 32541 3 33112 34032 345171 353711 ü 36058 36483 36506 36604 36765 37228 37785 38218 385091 39077 39856 400341 41744 41889 42148 42221 12251 42282 43663 4393111 44424 44427 44667 45775 46136 46550 47304 47546 48533 49191 49757 49997 500061 50243 50734 51657 52192 525700 53124 h3796 54126 54146 55474 55746 55951 55987 56298 56974 5714914 57798 58361 58732 58737 58868 5902213 59226 5973851 h9937.
Lit. K àà BO „„ Nr. 34212 129203 1527 2277 25731 2673 3084 3542 3727 4689 5699 59355 6035 611812 62861 6632 6653 6817 7294 7669 8144 8328 8377 85031 S756 9327 9605 10071, 10183 12126 12556 12585 13307 139211 14141 14162 143958 14426 15194 15229 15257 16479 16893
7546
39 17319 174221 17463 17977 18212 . i 22125 22690 23615 23697 23709 23847 23931 24425 246791 24725 24836 249588 25259 25314 25529 265079 26379 264081 27308 27916 28366 258423 28430 29192 293031 29443 29444 2947500.
Lit M a 2000 S Nr 769 820.
Lit N à 1000 „ Nr. . . 1663
39 3350 35931 3910 4446 4645. . o à 500 S 2 34809 400 1454 2969 329511 3363 3568.
ö . 2 090 M Nr. 1002 1756
2408 2508 266314 2679 3888 3966 3970
336 6139 63065.
. à 100 „ Nr. 3131 12711
1469 I650 23061 2438 2577 30291 27 4905.
. 35 0½ ö ige verlosbare und seit
1. Januar 1905 kündbare Pfand briefe mit Ja auar-Juli-Zinsen,
Lit. A à 3000 Ne. 280 607 61.
Lit. ER à 2000 S Nr. 53 74 670 867 1266.
ö. Ca HO00 Æ Nr. 5131 292 1197 1272 1462 1732 2215 2447 2579 2725 3504 3913 4268.
Lit. Ab Aà SGG 6 1679 1945 2163 2839
Lit E à 300 M .
2512 2618 2964 3168 3412 3622.
Lit. F à EO AM Nr. 152 1664 1808 1956 2644 2688 2851 3471 38265. Zrooige seit E9O7 verlosbare und tünddare Bfandbriefe Emission V
mit Januar⸗Juli⸗ Zinsen. ö.
Lit. A 2 3000 S Nr. 54 163 183
B38.
ö EK üä2TG90 M Nr. 469 494 643 399 913 1631 20781. . . C a EOG0 υ Nr. 207 495 1 S872 1576 1979 20641 21321 2163 2217 2589 2808007 3711 4135 4664 4811 4974 5440 .
wt, w d 300 , Nr lszns zz0, oog 664 1012 1777 1975 2074 2586 3293 3793 3900 4508 4705 5404 55771 56069 5809 6003. ( . te R 300 S Nr. 8081 1059 11991 1508 1543 1620 1744 2565 20991 2611 2613 2691 30671 3117 3220 3776 4071 4072 4378 49393 47331 5339 5637 565h 56640 61561 6175.
Lit F à IG M Nr 272 373 449 475 1086 1270 1482 1564 1566 1869 19541 2061 2897 3348 3787 4130 46821 47981 4876 4877 4932 4974 4977
63 K ö 513 5137 5232 5337 555411 5655
,, ö.
22 65
41096 41290 4487
ot? zossi 320m 3236 3856 dom] , gs dr, w, öl, wish zds gsm r 36 6351 6Gss6 zo? 7668 36 , ssh.
, , s, Nr ss 19s 19 187 , 76377 872, Foss 11066 145? eon sz, oss 2166 2387 23576. 3 568 zr) 320 361m Iz5m= öh i 8r6t= zog 3zn * Höss bio bis? Ss 648? 76s oss of 72d
. F A ROG HSM: Nr. 117 13513 160 4145 0s sr ö Peg gore 6 111 eo mem s' 1866 13688 18.8 1956 res ttz ir gos 5 269m Droge 0 , rr „tgo Ilg zöbs 3655) zl ö zs zötgn zzz zg il7 ihn den dos ö4n Ish rl drs sb 455, 335i or Sri Si60 3308 S652 s6 öo3 bos Höss. .
*r C A 5909 S Nr. 21 86 1001 16 119 127 A387 255 53 160 ä, Ii 6 oz 617 53 638 Sal Sb , , 346i Us zoom s383mt 50 1476 For 1615 *r L630 ö] 156553 175 . Iiäß ziösr sitz Lö zu, a6, Rr 2666? 36561
2. 354
5811 2617 2655 2688 2841 29101 2984.
Die Nummern, hinter denen Zahlen in Perlschrift siehen, find hei früheren Verlosungen gezogen und ugch rück. ständig. Diese Zahlen be deuten das Jahr, mit dessen R. Juli die Fällig⸗ eit eingetrelen ist. .
Dle jetzt verlosten Pfandbriefe sämt. licher sechs Pfandbrtefgattungen sind am 1 Juli ds. Is. zur Rückzahlung fällig. Mit dem Rückzahlungetermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir dergüten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. August d. Je. zur Ein⸗ löfung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 143 0½ Depositalzinsen vom Ver⸗ falltage ab. ö .
In Zukunft erfolgt — ebenso wie schon bisher bei den 1900er Pfandbiiefen (Serie II) und denen der Emission VIl — auch bei den 340 / gigen konvertierten, 1905ern Serie J, 1907ern Serie L. und Emission X⸗-Plandbriefen sowie bei den 0i0igem Pfandbriefen Emission. VI, die Verlosung durch Ziehung dreistelliger End⸗ iffern. . - fc Wunsch der Pfandbrkefbesitzer über. senden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosung oder übernehmen kosten,
722 5887 59291 6244 6343 70653. ZzoMige verloabare, vor L. April ESRZ untündbar gewesene Pfand⸗
briefe Emission X.
Lit. An . 5000 Nr. 8 184.
Lit. A A 30600 MS Nr. 264 330 360 3671. .
Lit. R à 2000 ÆM Nr. 100 170 2
Lit CA HEG00 M Nr. 1051126 212 249 Hol 5H0n 561 787 975 1058 1246 1273 1392 1606 164510 1721 18131 1932 2130 2687 3001 3102. ö.
Lit. M ä So , Rr. 3 17 364 596 715 759 845 1000 117 1535 1582 1858 20981 2433 .
76
6
17 /
7 * 061 3 . 3 2694. Lit. K à B00 S Nr. HJ 82 ! 390 826 882 968 10351 1044 1094 149916 1538 183416 22652 2273 2401 2415. Lit. F A EO S Nr. 21 59 231 2451 276 414 457 470 782 S826 941 999 1134 1384 1441 1746 1840 20811 2123 2154 2189 2284 2305 2332 2565 276514. = Lit. G A 50 M Nr. 22 53 61 74 g6u gs 152 156 165 169 196 200 2111 214 218 2261 236 2401 246 285 2781 293 3261 3411 367 372 4271 449 46411 514 537 5521 564 585 61114 639 657 6681 681 727 748.
Lit A à ZOO A6 1170 1390 1510 155613. .
Lit HR à 2GO0O S0 Nr. 108 220 535 1110 1452 1463 1502 2278 2435 2740.
Lit O 3à EGO S Nr. 363 406 417 847 903 g0o5 1071 1099 1390 1427 171711 1964 2563 2898 4279 4377 4415 4664 4676 489316 4976.
Lit D à 500 „S Nr. 399 413 531 635 670 676 90814 1309 1361 1623 1640 2098 23531 2417 3121 32204 3395 36655 3811 3833 3967 3990 4495 45111.
Lit K a 300 1 Nr 117 356 1132 1633 2092 2489 2517 2545 2897 33411 3608 3612 4202 42241 4309 4339 43511 4367 4634 4705 4733 4814.
Lit. F à ROG 46 Nr. 42 12416 136 197 530 619 1119 1251 1399 14281 17211 1824 1952 21841 225301 2287 295111 29621 2985 3084 3499 35321 561 3955. j
Lit. G à S0 ½ Nr. 30 72 152 276 371 469 649r 7891 1033 11091 137 1169 1205 12691 1467 1618 1647 1675 1722 18361 1895 19171 1943 198614.
4 ooige seit E906 verloshbare Vfandbriefe Emi ssion VI. (Durch Endziffernverlosnng — die nicht im Verkehr befindlichen Nummern sind fortgelassen.)
Lit A à 3006 M Nr. 63 400 6001
S848 966 10663 1848 2394.
Lit R 3 2000 „S Nr. 316 490 519i 588 703 121013 1316 1490 15191 1703 2316 2490 3516 3490 3588 3763. ö
Lit C 3 RGOO0 Së Nr. 691 167 437 466 710 1167 139711 1437 1466 16601 2167 2437 2466 2710 3167 3437 3466 3710 4167 43971 4466 4710 5167 6437 5646 5710 6069 6167 62911 6466 6710 7167 7466.
Lit. D à 500 S Nr 17 1761 2901 2366 351 469 8041 886 1017 11761
Nr. 16 334 590
1236 1469 2017 2236 23651 2469 26171
frei die Kontrolle der Verlosungen, und Kündigungen. A bei uns zur Verfügung.
Antragsformulare stehen
Meiningen, den 1. April 1915. Deutsche Hypothetenbank.
3294 — 3 Generalversammlung hom 22. De⸗ zember 1914 hat die Herahsetzng des Krundkapitals auf 6 690 000, be schlossen. Die Herabsetzung ist am 30. März 1915 in dag Handeleregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gssen Ruhr. den 10. Apꝛil 1915. Nheinisch Westfülische Landgesell schaft Aktiengesellschaft.
Dr. Diederichs.
3174 ⸗ Internationale Tranzportgesell— schaft Gehrüder Gondrand A. G. Giubhezahltes Aktienkapital Frs. IRE G60 000. Sitz: Bafel (Schweiz).
Dle Herren Attionäre sind zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 28. April EL9E5, um d Uhr Nach⸗ mittags, im Saale der Banca Popolare di Lugano (Schweiz) eindberusen, um äber die solgende Tagesordnung zu be⸗ raten: ö.
1) Vorlage der Bilanz des Geschäfts—
jahres 1914 durch den Verwaltungsrat. 2 Bericht der Nechnunggrevisoren. . 3) Beschluß über die Bilanz und Fest— stelwung der Dividende für die Prio— ritätsakiien und fär die gewöhnlichen Attien. . .
4) Festitellung des Taggeldes für, die Herren Verwaltungstäte pro 1915 und der Entschädigung an die Rech nungsrevisoren für 1915. .
5) Ernennung von drei Rechnungsrevi⸗ soren und , Etsatzmännern sür das Jahr 1915.
Die . das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie der Bericht der Rechnunge—⸗ repisoren können von den Herren Afuo⸗ nären eingesehen werden bei dem Sitze der Gesellschaft in Basel, und zwar vom 14. April 1915 an. .
Die Deponierung der Aklien, um an der Generalversammlung teilzunebmen und um stimmberechtigt zu sein, hat bis jpätestens 24. April 1915 zu er— olgen: ö t 969 der Kasse der Gesellschaft in
Basel, ; bei 9. Filialen der Gesellschaft in
Brig, Ehiasso, Luzern, Mann
eim, München. . beh der Eidgenössischen Bank in
Zürlch. Basel, Lausanne, Genf
und Vevey, bel dem Comntoir d' Escompto
deo Geneve in Genf, . bel den Herren Couvreu & Co. in
Vevey, bel der . PPopolare di Lu-
gango in Lugano und Locarno. Basel, den 10. April 1915.
3604] ; Berliner Werhzengmaschinen⸗ Fabrik Actien ˖ Gesellschast vorm. L. Senther in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer am Montag, den 3. Mai 19RE5, Mittags AX uhr, in Berlin, Friedrichstr. 125, im Burean der Weißbier⸗Aktien⸗ Brauerei vormals H. A. Bolle stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: ID Bericht des Liquidators
Stand der Liquidation. ; ) Beschlußfassung über die Ausschüttung
einer ersten Liquidattons tate,
3) Abänderung der Gesellschaftssatzungen:
a. 8 18: Streichung des letzten At⸗
satz's, betr. Verpflichtung der Mit- glieder des Aufsichisrats, je „ 3000, — in Aktien der Gesell⸗ chaft zu hinterlegen.
. Abänderung des ersten Ab⸗ satzes dahin, daß die Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters nicht mehr zu notariellem oder gerichtlichem Pro⸗ tokoll erfolgt.
„F 24: Abänderung dahin, daß den Mitgliedern des Aussichterais eine Quote vom Ligutdationserlös ge⸗ währt werden soll. ⸗
Zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung hat die Niederlegung der Attlen bis zum 30. April 19A bei dem Liquidator unserer Gesellschaft, Herrn Dr. F. Haase, Berlin W., Aschaffen⸗ burgerftr. 25, in der Zeit von 19 -= 12 Uhr täglich und am Schlußtage von 10—6 Uhr Abends zu erfolgen. ; ;
Berlin, den 13. April 1915. ö Berliner Werkzeug maschinen . qahrikt Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker,
in Liquidation. Der Aufsichtarat. Der Liquidator: Albert Schappach, Dr. Franz Haase. Vorsitzender.
über den
35265 - Preußische Rüchyersicherungs ; Aktien -Gesellschaft in Frankfurt
n M.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Samstag, den RE. Mai E9ES, Mittags A2 Uhr, in Fra kfurt a. M., Taunusanlage Nr. 18, stattsindenden ordentlichen General⸗ verfammlung ergehenst eingeladen.
Zur Teilnahme ist jeder Besitzer elner Aktie berechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich (bezw. durch den gesetz⸗ lichen Vertrete) oder durch Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt werden.
Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlust— rechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er— teilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über dle
des Reingewinns. ö 4) Abänderung des 5 24 des Gesellschafte⸗ vertrags, betreff nd, Erhöhung des Anteils des Aufsichtsrats am Rein gewinn, dagegen Verminderung der festen Vergütung. . a, 9. M.. den 13. April 1916. Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzender. lsö6zo! ö Stralauer Glashütte ) 0 * ** 8 Aetiengesellschaft.
Die Herren Attionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschafst werden hier— durch zur RS. ordentlichen General- verfammlung auf Mittmoch, den 5. Mai er., Nachmittage 1 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1—4, J. Etage, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Ver— lustrechnung vom 31. Dezember 1914 2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1914 und der Gewinuverteilung sowie auf Ent— lastung des Vorstands und Auf—
ich israts.
3) e , atswahler. ;
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung bezw. zur Ausübung des Slimm— rechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche ö. den Aktienbesitz, den sie in der Ge— neralversammlung vertreien wollen, durch Einreichung einctJz Nummernverzeicknisses spätestens am . Mai 185 während der Geschäftsstunden bei der Geselich aft in Stralau oder bei der Bank für Handel und Industrie in Bertin oder bei der Dresdner Bank in Berlin an—⸗ gemeldet haben und .
b. diesen Aktienbesitz oder den darüher ausgestellten Devotschein der, Reichsbank bis zum L. Mai E91 bei den oben. genannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hlaterlegen. Die hinter⸗ legten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung abgehoben werden.
Berlin, den 31. März 1915.
Der KUufsichtsrat der Stralauer
Glashüꝛrte Actiengesenschaft. Siegmund Bodenheimer,
2)
Verteilung
Der Verwaltungsrat.
Vorsitzender.
3605 . Kaiser⸗Karls⸗Bad, Paderborn.
Die auf den 17. April 1915 anberaumle Generalrersammlung wird wegen nicht rechtzeitiger Veröffentlichung aufgehoben. Die Generaloersammlung findet am LI. Mai KE9E5, Abends 8 Uyr, imn Restaurant Heithecker in Paderborn stat. Unfere Aktionäre werden hiermit zu dieser neuanberaumten . , General. versammlung eingeladen.
de, , d, I) Wahl von Mit, glledern des Aussichtsrats. 2) Derabsctzun des Aitlenkapitals dutch freihändigen An— kauf eigener Aktlen. 3) Erledigung de im 5 16 des Statuts vorgesehenen Geschänt. Der Jahresbericht mit Bilanz und Ge winn⸗· und Verlustr chnung liegen in i,, Anstalt zur Einsich
r Aktionäre auf. -. , den 12. April 1915. Der Aufsichtsrat. Hense.
1361581 Sächsisch⸗Höhmisthe NDampfschiffahrts Gesellschaft. Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmischen
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft werden hien
durch zur diesjährlgen, Sonnabend. den
L 5. Mai RIS, Nachmittage A Uhr,
im Salon des in Dres den⸗A., Terrassen
ufer, liegenden Oberdeckdampfers „Kön
Albert“ abzuhaltenden 78. ordenillchen
Geueraluersammlung eingeladen. Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigz:
eintr Rescheinigung über die Anmeldun
und Hinterlegung seiner Aktien gemi
§ 6 des Gesellschaftzvertrags aus zuweise Die Hinterlegung und Anmeldung haba
spätestens am EH. Mai d. J. zu a
olgen.
f 1 ge n nn sind: ie Dresdner Bank, ö die Aügemeine Veutsche Cred
Anstalt, Abteilung Dresden, die Mitteldeutsche Privat ⸗ Ban Aktiengesellschaft, und dle Gesezllschaftskaffe, sämilich in Vresden.
Der Salon ist geöffnet von Nachmitin 3 Uhr an, Schluß der Anmeldung eisc um 4 Uhr. . . Gegenstũnde der Tagesordnung sint
1 Vortrag des Geschästs berichts n
Rechnungkeabschlusses auf das gelaufene Geschäftsjahr. ö 2) Bericht des Aufsichtsrais über; Prüfung der Jahresrechnung für lin und Beschlußfassung über Genehminm der Jahresrechaung und über Gi lastung des Vorstands und des M sichteratz.
3) Beschlußassuag
des Robhgewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
Dresden, am 14. April 1915.
Der Uufsichtsrat
der Sächssch⸗Böhmischen Dampf
sch iff akets⸗Gesellschaft .
Oberjustizrat Dr. jur. Georg Stöcke Vorsitzender.
Im Anschluß an die Generalversam lung findet bel günstiger Witterung Fahrt mit dem Dampsschiff „Ki Albert“ statt. 4
Bei der am 1. März d. J. erfoh notarlellen Nuslosung wurde von! A o igen Tell ichuldverschrei bun unserer Gesellschaft vom Jahre 1960 Gruppe VI, enthaltend die 50 Si 301-350 je S EGO, —, ausgelost.
Die Rucksahlung dieser ausgelo Teilschuldverschretbungen, deren Verzim am 350. September 1915 endet, erfolgt Nennwerte vom L. Oktober KEEI5 gegen Einlieferung der hetreffenden schuldverschrelbungen und der dazugehön noch nicht fälligen Zinsscheine außer der Gesellschaftskasse in Dresden den oben bezeichneten Bankhäusern
Von den in früheren Jahren ausgel Teilschuldverschreibungen sind die n folgenden 10 Stücke bisher noch i eingelöst worden, deren Verzinsunß den beigesetzten Zelitpunkien endete:
s Stück Gruppe V Nr. 209 210! 212 238 216, 30. September 1914,
2 Stück Gruppe VI Nr. 27 30. September 1913, .
2 Stück Gruppe XIX Nr. 912 30. September 1914.
35291 Unsere Aktionäre werden hüermit
geladen zu der, am 7. Mai A.
Nachmittags 23 Uhr, beginnend,
Hohfengartensaale, Luitpoldstraße !,
Aschafferburg statisindenden nen
ordentlichen Generaluersanmluns
Tagesorduuug:
1) Vorlage und Genehmigung der un
er Gewinn⸗ und Verlultrech
sowle des Berichta des Voß und Aufsichtsrats für 1914.
2) Entlastung des Vorstands und
sichisratz und Gewinnvertei lung,
3) Wahlen für den Aufsichte rat.
4) Zustimmung zur Uebertragunß
Namensaktien.
Zur Teilnahme an der Versamm sind nur die Aktionäre berechtigt, di vor Beginn der Versammlung Vorzeigen ihrer Aktien oder einc Voistande genügend erscheinenden nisses über den Besitz derselben lezit aben. ;
; Aschasfenburg, 12. Avril 1915. Aschaffenbnrger Uol ksbamn
Anhtiengesellschaft. Stoll.
über Verwennn
219
Nil der VI
329831
Bilunzkont
2 6 197 613 95 Reichsbank. t. Notenbank. 257 28, 08 Guthaben bel weiteren Banken Sortenkonto: Bestand in augland. Noten zc. Conponskonto: . Wechselkonto: Wechselbestand (darunter ca. M 1420 000, — Akzepte erster Bankfitmen) .. Gffektenkonto:
Effektenbestand (in Deutsch. Staat soblig. u. Hypo— thefenbanlpfandbriefen c) doblig. u. Cypo Hauskonto:
130 94 204235
124461, 82
Mobilienkonto: .
Vorschußkonto: laufende Vorschässe
Kontoforrentkonto: 411 Debitoren
8
556 ToJ.
— *
15 75
130 oo0
3 16352
Getninn⸗ und Berluftkonto per 31. Dezember 1914. — . — —
Ver Aktienkapitalkonto: einbezahltes Aktien Reservefondskonto:
Delkrederekonto
976 Depositenkonto: Kontokorrentkonto: 370 1078 Kreditoren. Trattenkonto: laufende Tratten. Talonssteuerkonto: Rückstellung
366
gesetzlicher Reservefonds. Spe zialreservefondskonto 1 Speʒialreservesonds konto II..
Unterstũtzungsfonds der An gestellten
Einlagen auf Kündigung
Gewinn, und Verlustfonto: 6 Ergebnis für 1914 Æ 81 103,82 Uebertrag von 1913 .
Stuttgarter Gewerbekasse.
kapital.
8 182,95
16
M6 4 65 71326 17 465 84 12 31218 8110382
An Salärkonto. Spesenkonto Steuerkonto Reingewinn.
1 ,,, , , .
— — —
176 595 10
In der heute abgehaltenen zweiunddreißigsten ordentli
Geschäfte jahr 1914 auf G 0 so Die Einlös
unserer Fasse.
In den Äufsichtsxat wurden neu gewählt:
„ 30, — per Aktie festgesetzt.
heide hier. Tod: Perr Geh. Hofrat Eduard Kaulla hier. Etuttgart, 12. April 1915.
Per Zinsenkonto ..
. Xuffich⸗ eu gewaͤ— Herr Oberfinanzrat Ausgeschieben sind: Infolge Rücktrlit in den Staatsdienst:
—
Provisionskonto Wechselkonto
Effe ktenkonto. Agiokonto
Stuttg arter Gewerbekafse.
chen Generalversammlung wurde
855
27
899 Sh 218 - 22 99731
114222
Tg 535 id die Dividende für das
ung des Dividendenscheins für 1814, auf den 1. Mal 1915 lautend, erfolgt von heute ab an
1 3 S00 000 — S0 0006 — . 220 660 — 6 39 200 — 108 000 — 127 5235 —
363 743 99 570 409 76
57 000 —
S 000 —
S9 286 77
5563 163 52
* 39 382 43 14
at Adolf Klett und Herr Geb. Hofrat Karl v. Stalb, Herr Ministerlalrat Dr. Leopold Hegelmaler hier; durch
3281
Debet.
—
Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.
Gemwinn und Verlustkonto.
Rredit.
—
1914. Deibr. 31. 563
K
für Oberflächenpacht, Versicherungs⸗ und In⸗ sertionsgebühren, Prüfung und Mark, scheiderhonorar, Beiträge an Bergbaulichen Verein und Förder. und Verkaufsherband, Protokollführung usw. . ...
Generalunkostenkon to:
8 bo 40 41 187 92
4215868 122 338 — JJ 4 560 — . 4380 —
g an Berufsgenossenschaft . Gehaltkonto . .
Zinsen der 1873 er Anleihe Zinsen der 1875 er Anleihe Koblenselbst verbrauch J LKursverlust auf 46 372 000, — Effekten. Abschreibungen n ag; Tantteme an Aussichtscat und Vorstand Reingewinn ...
2
e . , ,
12 Mit den ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und r richtig befunden.
Paul Gärtner, Bankrevisor. Debet.
1289 49401
181 240
Bilanz kouts.
s —
—
Mn 110 524 55
— ö Per Kohlenkonto 362 41578
Konto materlallen Schlamm ⸗ un
schetne
323 5lo 31
8 9i0o - 84 582 87
321250 5 re ba 16 756
460 406 46
1914. Dezbr. 31.
Miete, und Pachtkonto Interessenkonto . 3 verjährte Dividenden⸗
6
d Aschelonto
180
2 4650 40646
Mit dem Hauptbuche verglichen und sür richtig befunden.
Otto Mummert,
Carl Ferdinand Heyne,
Mitglieder des Aussichtsratzs.
Kredit.
7 1 457 000 —
ü 1914. Dezbr. 31.
An Kohlenfeldkonto .. . 10 477 000, — — Ahbschrelbung. . 20 000, —
Schachtbaukonto. . M DG S, 7p — Abschreibung.. . 26 786,96 130 000 —
Kohlenausbereltungs konto
33. n ls S999 — Abschreibung... 1899,91 17 000 — Grtundbesitzkonto tS6217 5605, 5 — Abschreibung 5 9g05.50 Kondensationsanlagetoũnt 4 000 — Maschinenkonto . . M 185 000, — / — Abschreibung 12 000— 173000 — Gebãudekonto M 216 000, —
t 3
212 .
— Abschrelbung; . 6 660 — 210 0cο - Zechen bahnkonto. .. 22 000 - AUtenstlienkonto .. . S 8h 231,38
— Abschreibung . , 13 154,27
Schmiedekonto (Besfar dJ! .. Materialienkonto (Bestand) . ... Debitorenkonto (Außenstände) ꝙ.. Kassakonto:
Kassabestand (410
Schecks und Wechsel
Bankterkonto (Guthaven)
Effekten des Beamtenpensi onsfonds Effekten des Reservefonds ; Effektenkonto kö 20 C50 — k 200 — Kautionseffekten konto... J 2000 — Vypothekenkonto. ..... Gli, e.
207 U 12970971 TDI d s 39 929 965
TI D
.
9 226,58 1016101 19387 442 806
59 2
700 713 79 183 639 — 146 075 —
1514. Hehe 31.
Per Aktienkapitaltonto .. Priorität aktienkapital⸗ konto Konto der 1873 er An— ,, Konto der 1875 er An—
Unerhobene Zinsen der J. Anleihe Unerhobene II. Anleihe
Unerhobene Obligationen ver An,, Unerhobene Obligatlonen der II. Anleihe
Unerhobene Stamm⸗ aktiendividende . Kreditorenkonto (Buch⸗ forderungen) Knappschaftsgefälle⸗ R Reservefonds konto .. Delkre derekonto . Bramtenpensionsfonds⸗ konto ö Restlohnkonto. . Spez lalreservekonto Kautionskonto. . Tantieme an Aufsichts— rat und Vorstand Gewinn⸗ und Verlust⸗
Zinsen der
konto
. 4
2411193 54 Mit den ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und für richtig befunden. Paul Gärtner, Bankreylsor. Vorstehendes Gewinn⸗ genehmlgt.
O
Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden.
Carl Ferdinand Heyne, . Mitglieder des Aufsichtsrate. und Verlustkonto und Bilanzkonto wurden in der Generalversammlung vom 10. April 1915
tto Mummert,
Der Vorstand des Lugauer Steinkohlenbauvereins.
H. Scheibner.
Max Ppaschmann.
936 —
600 =
6 59 900 000 -
too 0
463
I h00 000 —
103 3a =
/ gõb -
—
go
43 566 94
—
3 h 86h dn verkaufter Alt⸗ 21 977 82 2175 54 794796 2127476
I3282
Dividende Stammaktien gegen
— A6 o für die gegen Abgabe des
Deutsche Creditanstalt, Avteilun
Schulz in Zwickau, Privatbank Gotha, Finale Leipzig
beschlossen.
aus folgenden erren zusammen:
Rittergut Carihause, Voisttzender, 2) Ritiergutsbesitzer Dsto
Rittergut Bosenhof, Stell vertreter, 3) Banlvorstand Carl Heyne, Glauchau 4) Rittergutsbesitzer Alfred
mann, Rittergut Gablenz,
mitschau,
die planmäßige notarielle Aus losung
unserer beiden Prioritätsanleihen statt.
gefunden und sind hierbei
A. von der Anleihe aus dem Jahre E873 die Nummern:
92 152 161 193 194 216 351 446 497
555 595 599 637 638 652 749 762 860
In der am 10. April d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde die auf das Geschäftsjahr 1914 vorgeschlagene
An 30, — — 10 56 für die ĩ Einlteferung des Gewinnanteilscheins Nr. 25 und M 185, — Vrioritatsattien ; Gewinnanteilscheins r. 35 genehmigt und deren Aus jahlung vom Tage der Generalver sammlung an bei den bekannten Zahlstellen C. G. Händel in Crimmitschau, Aisgemeine
Ferdinand Heyne in Glauchau, Ver⸗ einsbant, Abteilung Hentschel
; 31 , in Leipzig sowie an unserer Werkskasse in Lug nau
Nech erfolgter Neu- bezw. Wiederwahl setzt sich der Aufsichtsrat unseres Vereins
I) Rittergutebesitzer Oswald Mummert,
Mummert,
Zimmer⸗ 5) Fabrtkbesitzer Karl Grimm, Crim⸗
6 Bankier Fritz Händel, Crimmitschau. In der Generalversammlung hat ferner
852 1088 1170 11186 1197 12086 1219 1244 1278 1382 1467 1547 1615 1627 . 1658 1671 1739 1743 1763 1783 2197, HK. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern: 2 41 43 44 45 75 152 179 230 2365 256 257 259 274 301 327 357 362 375 377 495 407 408 410 42 425 431 433 446 459 467 509 549 556 591 600 611 622 628 718 730 747 761 784 790 799 S04 8I7 894 995 1030 1088 1096 1097 1134 1171 1172 1179 1181 1184 gezogen worden. Die Kapltalbeträge dieser gelosten Schuldscheine können vom 20. Juni d. J. ab, mit welchem Zeit- punkte eine weitere Verzinsung aufhört, bei den vorerwähnten Bankhäusern erhoben werden. Eadlich werden die früher gelosten, bis jetzt zur Einlösung nicht vorge— zeigten Schuldscheine: A. der 40, Anleihe vom Jahre 1873, . je 300 , Nr. 56 294, gelost im Jahre 1914, B. der 40/0 Anleihe vom Jahre 1876, zu 300 , . Nr, 106, gelost im Jahre 1912, hiermit aufgerufen und die Inhaber der⸗ selben zur Vermeidung westerer Ilng⸗ derluste aufgefordert, die Kapitalberräge bei den befannten Zahlstellen abzüglich zer etwa fehlenden Zinescheinbeträge in Empfang zu nehmen. Lugau, den 12 Aprll 1915. Der Vorstand des
Lugauer Steinkohlen⸗
bauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.
9
3258
Aktiva. Bilanz vro 31.
Prettin⸗ Aunaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Dezember 1914.
Vassiva.
An Bahnanlage .. kJ Bankguthaben. Amorlisations⸗ ö Kautionen bei d. Staatskassen. Effelten des Er⸗ neuerungs fonds Effekten des
Spezialreserve⸗ R . Kautionen von ö. Babnagenten u. Spediteuren
1484 03 12918 50
11 ö
120529732
Gewinn und Verlustrechnung pro 1914.
1157 222 20 Per Attienkapita? Bahnpfandschulden ..
Reservefonds . Erneuzrungsfonds 19 095,1
Speialreserpefondẽõ 1601606535 zuzůgl. dies jähriger
Reserbefonds für meren.
KRreditoren 4 Kautionen der Bahnagenten
os O00 - . 656 gos = ⸗ 1553 87
,
zuzügl. dies jähriger
Rücklage .. 2970, — 3511
Rücklage .. 100, —
111035
Reparaturen 7200, — u;ügl, dies jähriger
Rücklage 9150
J 3138
und Spediteure 500
, D; redit.
D
Jahre 1913: / Verlust. =.
Betriebsausgahen. Reseivefonds: Ueber schuß aus Tilgung des Verlustes Rücklage in den Erneuerungs⸗
ö Rücklage in den Spez alreserve⸗ fonds . . = Rücklage in den Reservefonds fär außergew. Reparaturen Bahnpfandschuldzinsen Kursverlust auf Effetten.
.. 40 66713 10 34535
99 77218
— Per Tilgung des Verlust⸗ vottrags durch Herab⸗
setzung des Aktien⸗ kapttals. .
Betriebseinnahmen.
go 77218
*
Vorgelegt und genehmigt in der Generalversammlung vom 12. April 1915.
Berlin, den 12. April 19135.
Die Direktion.
13270
Dessauer Waggonfabr Artina.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
ik Aktiengesellschaft.
8 —
K
Gebaudekonto Betriebs ⸗
Materialien
Werkstatts konto... Werkjeugkonto. , Modell u. Schablonenkto. Gleisanlagekonto ⸗ Effektenkonto .. Kassakonto auttons konto... Assekuranzkonto
Kontokorrentkonto,
Debet. Gewinn⸗ und
—
und Werkzeug maschinenkonto .
sowie halb⸗ fertige Fabrikate... 441 31946 ; 28 654 60 ö vo
. 113 619 — JJ 2 536 54 ö 7800 —
J 5 297 52
Debi⸗ toren: 3
Bankguthaben 292 511,38 Diverse Debi.˖
toren .. 297 686,60 590 197 98
1578 22337 Verlustkonto
am
ö Akttenkapitalkonto
Beam ten u. Aibeiterunter stützungsfonds 11
Obligattonszinsenkonto Obligationentilgunge konto Amortisation?ẽ konto Gewinn, und Verlustkonto: Reingewinn.
Vassiva. 3 250 000 — 300 000 —
232291 67 25 000 — 250 000 —
U 15 000 — n Wallenbergsches Be⸗ amten u. Arbetterunter⸗ stützungs konto 5 000 —
95 683 70 102375 2500 —
30 359 91
z71 z64 3a
— 1578 223 37
TI. Dezember 1914. Kredit.
kö
5501 6 160 5900 — d ö5z 38
191 060 91 3a ö s 70 8 2 000 - 10 750 - 1312102
2 411193 54
O3 An Unkosten und Abschrei—
mlt den ordnungsgemäß geführten Bücher
Bankier Friedrich von Wallenberg⸗Pachaly, gewählt.
* z
bn, 349 344 23, Obligationszinsen. 14 175 — Steuern und Abgaben 44 063 87 Amorttsations konto. 3 23110 Gewinn pro 1914 .. 371 364 34 792 178 54 Deffau, den 15. März 1915.
Der Vorstand der Dessauer Wagg
Dr. Hellensch Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
.
Deffau, den 15. März 1915.
Pietsch. In der ordentlichen
Generalversammlu
Dessan, den 10. April 1915.
Per Vortrag vom Jahre .
. 5 101 90
755 143 6a 31 9533 —
Fahrikattons konto: ; Rohüberschuß .. Iinsenkonto ...
792 178
onfabrik Aktiengesellschaft. midt.
und Verlustrehnung habe ich geprüst und n in Uebereinstimmung gefunden.
ug vom 10 April er. wurde Herr
Breslau, neu in den Aufsichtsrat
Der Vorstand der Dessauer Waggonfabrik Atrtiengesellschaft.
Dr. Hellen schm
I1dt.