13296
In Ecfüllung der Vorschriften des 5244 des D. O. G. geben wir bekannt, daß Herr Rentier Gustav Niedinger dahier mit Tod abgegangen ist.
Augsburg den 10. April 1915.
Gesellschaft für Gasindustrie.
I Gever.
55 Duanpfs chifffahrts · Gesellschust
„Neptun“.
Bei der am 8. April 1915 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Æ0/ oO An- leihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der E893er Anleihe:
10 13 55 67 99 120 125 156 184 196 268 286 306 307 325 340 367 426 433 448 464 467 485.
Von der 1895er Anleihe:
34 81 104 110 119 166 185 206
214 233 238 271 280 299 331 338 5 391 422 427 439 440
11637 79 150 175 184 260 264 284 314 372 375 378 403 410 413 452 454 474 480 482 486 494 498 534 560 h68 574 594.
Von der 1992er Anleihe:
3 16 13 187 143 175 217 274 277 344 345 363 372 388 415 430 444 451 465 470 471 485 19 573 587 651 665 676 682 691 709
9 745 759 817 819 840 845 878 901 903 912 917 919 976.
Die Rückzahlung erfolgt für die 18 93er Anleihe bei dec Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktten oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, für die KESgß5er und 1898er Anleihe bei den Herren Beruhd. Loofe C Co. in Bremen, und zwar am 1. Juli R915. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Für die A902 er Anleihe erfolgt die Rückzahlung am H. Oktober 1915, und zwar bei der Deutschen National- bank,. Kommanditgesellschaft auf Aktien oder den Herren Bernhd. Loose GE Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Bremen, den 8. April 1915.
Der Vorstand.
3513 6 der heute stattgefundenen ersten
Verlosung unserer 47 ½ Schuldver , , vom Jahre L909 wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A zu je M 5 090. — Nr. 45 100 120 191 275 307 319 463 519 570, ⸗ Lit. RK zu je MS H000, — Nr. 666 790 838 9535 967 996 1003 1075 1978. Die Rückzahlung erfolgt mit 102 0/o am I. Oltober d. J. Die Verzinsung hört mit dem 30. September d. J. auf. Frankenthal (Pfalz), den 12. April
15. ö Attiengesellschaft Kühnle, Kopp G Kausch.
19
3617 . Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der ⸗ F. W. Strahel Anhtiengesellschast in Chemnitz
auf Sonnabend, den 8. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sltzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Poststr. 15.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie der Be—⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. VJ
Y) Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
R Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anhe⸗ raumten Generalversammlung bie 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts— kasse in Chemnitz . . a. ein Nummernberzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, , b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge scheine der Reichsbank ein— reichen. . Chemnitz, am 13. April 1916. Der Aufsichtsrat. Otto Leistner, Vorsitzender.
e
6) Erwer 3227 e einc aulssgenossenschaft eingetra
Haftpflicht. Bilanz per 31. Dezember 1914.
d Wirtschaftsgenossenschaften.
gene Genossenschaft mit beschränkter Gaben.
3228
d
Konsnm Verein e. G. m. b. S.
Fangtse Schantung. ; In der am 17. 8. Mts. in Peking stattgehahten außerordentlichen General⸗ versammlung ist die Aufiösung der Ge⸗ nossenschaft einstimmig besch ossen worden. Zu . wurde der unter- eichnete Vorstand ernannt. Forderungen an die Genossenschaft sind bis zum 1. Dezember 1915 einzureichen; ferner werden die Schuldner der Genoffenschaft aufgerordert, ihre Ver⸗ bindlichkeiten zu begleichen. . Peking, den 23. Januar 1915.
Der Vorstand. Favor ke. F. Mueller.
3457 Bekanntmachung z
der Louisenstädtischen Schornstein⸗
fegerMeisterschaft Eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. ;
Am Donnerstag, den 22. April
195, Nachmittags 5 Uhr, findet im
Lokal des Herrn Dietzel, Skalitzerstraße
Nr. 30/31, eine aufterordentliche
Generalversammlung statt.
Tagesnrdnung:
1) Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung. .
2) Bericht über die stattgefundene Kassen⸗ prüfung, Abnahme der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns aus dem Geschäftsjahr 1914/1915.
3) Neuwahl des Vorstands.
4) Verschiedenes.
Der Vorstand. P. Täück, M. Jacobi, Vorsitzender, Rendant,
Marlannenplatz Nr. 8, Planufer Nr. 91.
R. Peter s, Schriftführer,
Brandenburgstr. Nr. 64.
3602 ö .
Am 29. April, Nachmittags
4 Uhr, findet in unseren Geschäfts—
räumen, Unter den Linden 27 die
erste ordentliche General⸗ versammlung mlt untenstehender Tagesordnung statt, wozu die Genossen hierdurch höflichst ein
geladen werden. .
1) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrats Revision.
3) Genehmigung der Bilanz lastung des Vorstandes. 4) Wahl des
scheidenden Aufsichtsratsmitgliedes.
b) Aenderung und Statuts.
6) Verschiedenes.
Berlin, den 12. April 1915.
J
J 2265 52 Inventarkonto Dehitoren
124 20211
Geminn⸗ und Verlistkonto.
583 50 123 392 99 Reservefonds
—
. * e ,
[ ö / kavitalkonto M1 19 000 Kreditoren 18 498,99
771,40
leberschuß ö
89 270 30 34 931 81
— —— —
Denutsche Güterbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter. Haftpflicht Eilinghoff. Koehne.
13021 35350 723
versammlung des
lo 836 96 Pręvisions konto ö
Unkosten J . Räckstellungskonto . M 30 431,s1 Zu voerteilender Gewinn. 4 500, - 13493
3
181
45 76
Mitglied Dezember 1913 9 .. J
Am 31. Zugang Mitgliederbestand am 31. Dez. 1914 10
Frankfurt a. M., 20. März 19
J . 4. 0842
— 90 877 45 768
erbewegung.. . Haftsumme . 18 900 M0 Zugang 2000
20 000 „½.
. 5 684 50
* (
7 Eingetragene Gennssenschnst mit
Steglitzer Spar⸗ und Bauuerein
7 —
beschrünkter Haftung
Abends 8 Uhr,
5. Eesamthaftsumme 15. Der Vorstand. Max Nebenzahl.
H. E. Kleinböhl.
zu Berlin-Steglitz, Schloßstr. 17. Tagesordnung:
Berliner Verkehrs⸗ und Diskonto⸗Bank
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Bilanzkonto per 31. Dezember 914.
Aftiva.
Vassiva.
der Bilanz. ö 2) Genehmigung der Bilanz und En lastung des Vorstands.
17 6891
Wechselkonto . . 20793
Kontokorrentkonto ...
e S4 25 ; 210 —
Kassatonto. .. KBanfkauthaben Utensilienkonto .
6 * Na 1s41F ** Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Einnahme. ver TI. D
2 006 — 3 ,, 10 010 —
MS 32 378 65 Gemwinn⸗ und Verlustkonto
O] Depositenkonto ... Of KRautionstonto
Reservefondsfonto .. Geschäftsanteilkonto.
260
2 272 2 308
zember 1914.
11 000 — 5000 —
16 118 6
4) Wahl eines Vorstandsmitglteds. 6) Abänderung des 5 36 Satzungen.
7) Verschiedenes.
Steglitzer Spar⸗ und Bauverein
Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftung. A. Westphal. Radtke.
65
298050 Utensil
K Verlust .. ö
10 010 — Kontok .
M6 12 99050 Der Aufsichtsrat F. Wege.
ienkonto (Abschreibung) ...
en konto.
H
orrentkonto (Abschreibungen). .. 963 d ie.
I 12 990 Der Vorstand. , n
Gabbe.
Die Mitgliederbewegung zeigt folgendes Bild:
Am 1. Januar 1914 waren..
Zugang in 1914.
Summa ..
G. Abgang
durch Aufkündigung 11 Genossen mit 11 durch Ausschluß .. 10 ( 15 duich Tod. 3 ö .
n 1914:
70 Genossen mit 72 Anteilen
14 ö 14 g
S4 Geuossen init 86 Anteilen
Anteilen 1
*
Verbleiben am 31. 12.
. ö
5h Genossen mit 56 Anteilen
1914
ä 66 600, — Haftsumme — „ 33 600.3, Am 31. 12. 1914 betrug das Guthaben der Genossen 6 1611865.
ĩ ] 5rfsum . abr 9 . Der Gesamtbetrag, um welchen sich die Haftsumme im Jahre 1914 verminderte,
beträgt * 96090, —.
t8a
Der Gesamtbetraa, um welchen sich die Geschäftsguthaben im
Jahre 1914 verminderten, beträgt 1 9g352.40.
Nach stattgefundener Ersatz⸗ resp.
rats bestebt derselbe aus folgenden Mitgliedern:
) Herr Fritz Wege, Magis
tratesckretär, Vorsitzender, wohnhaft in Be
2 Herr Adolf Niegisch, Kaufmann, wohnhaft in Erkner bei Berlin, j Herr Mar Hempel, Erpedient, wohnhaft in Berlin.
Beriin, den 24. März 1915 Der Vorstand. J
Winter feld. J. Gabbe.
Neuwahl und Konstituierung des Aufsichts⸗
20
3 7) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
3461 Bekanntmachung.
in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsl eingetragen. ö ⸗ Weiden i. O., am 6. April 1915.
K. Landgericht.
35691
Amisgericht zugelassenen Rechtsanw gelöscht. . Gütersloh, den 12. April 1915. Königliches Amtsgericht. l1ls3226 rlin,
Oberlandesgerichte anwälte gelöscht worden. ö Naumburg S., den 9. April 191
3226 aerscht zugelassenen Rechtsanwälte wurde
heute der Rechtsanwalt Dr. Heinrichs von hier auf seinen Antrag gelöscht.
über die und Ent⸗ nach dem Statut aus⸗
Ergänzung des
Einladung zur ordentlichen General.
Donnerstag, den 22. MApril 1915,
1) Geschãftsbericht des Vorstands, und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung
3) Gewinnverteilung und Festsetzung des Gutschrifts- und Auszahlungstermins.
5) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. unserer
Der geprüfte Rechte prakttkant Hans Mertenbaur in Weiden wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtaanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Weiden heute
Der Rechtt anwalt Dr. Ludwig Schlim⸗ mer ist in der Liste der bei dem hiesigen
Der Rechtgzanwalt Dr. Tacken ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim zugelassenen Rechts—⸗
3623 . lane Josephs · ranken · Ilnter·
stützungskasse hathol. Gesellen. nereine, I. . a. G.
zu Köln a. Rhein.
Die diesjährige ordentliche Dele ; giertenversammlung findet am Sonn. tag, 30. Mai 1915. Vormittags 1Luhr, im St. Antoniushause zu Cõln. Dagobertstraße 32, statt. Tagesordnung:
1) Geschäfta⸗ und Kassenbericht des Vor⸗ stands über das Geschäfts jahr 1914. 2) Genebmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Ueberschusses. .
3) Tntlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. . ö 4) Beratung der eingegangenen Anträge. 55 Neuwahl des Aussichtsrats.
6) Verschiedenes. .
Anträge, die in die Tagesordnung auf⸗ genommen werden sollen, mũssen bis zum 2. Mai 191415 an den Zentralvorstand in Cöln a. Rh, Norbertstraße 12, ein; gereicht werden. Es wird sich jedoch empfehlen, in Anbetracht der außerordent⸗ lichen Umstände, unter denen die dies⸗ jährige Delegiertenversammlung stattfindet, ihre Zahl möglichst zu beschränken.
Für die Wahl der Delegierten ist 14 des 1. Nachtrags zur Satzung maßgebend. Der Zentralvorstand.
Dr. Schwer. P. Schnorrenberg. W. Ferling s.
In der Liste der beim hiesigen Amts.
Ottweiler, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht.
3221 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Eduard Tisch in Pirmasens in die Äste der bei dem Amtsgerichte daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute in, solge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. ; Pirmasens, den 9. April 1915. Königl. Amtsgerscht.
9) Bankausweise.
34561 Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. April E91. Attiva. Kurgfähiges deutsches Geld Reichskasse nscheine Noten anderer deutscher ,,, ; Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände. zombardbestände.. Effektenbestände . Debitoren und . ö. 34 287 786, —
Aktiva. J Vassiva. M6 Eingezahltes Aktienkapital 32 900 000, — Reservefondd.. hg go Banknoten im Umlauf . 49 338 200, — Täglich fällige Verbindlich⸗ ö An Kündigungsfrist ge bundene Verblndlichkelten 21 711657 — Sonstige Passinaa .. 1638 186, Von im Inlande jzahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 33 511,96. Die Direktion.
14 442 650, —
8I9 140, — 41 680 939, — 17426 600, — 13 968 615, —
3166 . . . Die Gesellschaft ist aufaelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu elden. . . Königsberg i. Pr., den 19. April 1915. Apoll a⸗Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Eugen Abert.
sonstige
2463 6 Gesellschaft in Firma: Herren- bekleidungs Centrale G. m. b. S. zu Effen Ruhr ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 8. April 1915.
Paul Sachs, Liquidator,
C. 2, Stralauerstr. 42.43.
2440 Bekanntmachung.
. ö Sote lhetriebogesen schaft mit heschränkter Haftung in Königsberg 1. Pr. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Königsberg i. Pr., den 10. April 1916. Franj Stachowitz, Geschäftsführer,
Steindamm 49.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. 23
2812 Pfülzischer Viehversicherungs⸗ Verein a. G. Spener. Am Donnerstag, den 28. Ayril 19135. Mittags 12 Uhr, findet im „Wittelsbacher Hof in Spener die or- deutliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsherichts. 25 Vorlage des Rechnungsabschlusses. 3) Wahl für den Verwaltungsrat und für die Prüfung der Rechnung. Hierzu werden die Vereinsmitglieder freundlichst eingeladen. Speyer, den 12. Wpril 1915. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: C. Louis.
2108 . 51 Firma „Erste Nürnberger Tief ⸗
druckanstalt ,, 85 ö ist in Liquidation getreten. hen, auen wurde der Unterzeichnete vom Amtsgericht Nürnberg aufgestellt und ergeht hiermit an alle Gläubiger der Gefellschaft die Aufforderung, ihre An⸗ sprüche an dieselbe unter Beifügung der betreffenden . bei dem Unter⸗
eichneten anzumelden. ĩ Nürnberg. den 8. Avril 1915. E. Gründler, amtl. beeld. Bücherrevisor.
62 Bekanntmachung.
Lie Firma Klöckner Æ Eo. Gesell. schaft mit beschräukter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Glãu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei ihr zu melden. ⸗ Hannover, den 30. März 1915.
Der Liquidator der Firma Klöckner Æ Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation.
3256 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. März 1915 ist die Uuflösung der Hefellschaft in Firma: Kriegzsmaterial- Fabrikanten Vereinigung Gese lschaft mit , . Haftung zu Berlin beschlossen worden. ,. , Geschäftsführer bringt dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis und fordert gleichzeitig die Gläubiger auf, sich bel derselben zu melden. Der Liquidator der Kriegs Material⸗ Fabrikanten Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin: Alfred Teves.
3224) Helles 90 ½ Handels⸗ Benzol sofort lieferbar, terv.' u. säurefrei pr.
o/o kg S 116,75 ab Chemnltz. . Herbert Tasche, Chemnitz 27.
1791 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Genera 'versamm⸗ lung unserer Gesellschaiter und des Auf⸗ sichiszrats vom 20. März 1915 ist unser Uufsichtsrat jetzt zusammengesetzt wie folgt: . Herr Viktor von Oertzen, Hamburg, ⸗ Vorsitzender, Herr Otto Leysaht, Schlffbek, stell vertr. Vorsitzender, . . Herr Friedrich August genannt Hans Zieseniß, Frankfurt a. M., . Herr Dr. phil. Hermann Ridder, Cöln, Herr Bankdirektor Paul Börnsen, Wandsbek. Börnsen bei Bergedorf, den 7. April
Kaldbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
R. Wegner. F. Möller.
3199 6 Gesellschaft ist aufgelöst. und ersuchen wir die Gläubiger, etwalge Forderungen anzumelden. 3 ; Berlin⸗Lichtenberg, den 25. März 1915. Humor Werte G. m. b. S. Der Liquidator: Paul Lubszynski.
24391 KRBilanz
iste So
Kolonialkontor Saben.
Kapitalkonto
Ordentl. Reserve
Guthaben des Geschäfta⸗ . J
756 w dnn,
Verbindlich⸗
Vorschüsse gegen Wert⸗ J u. in laufd. Rech⸗ k älte Guthaben aug schwebenden
Warengeschäften .. Guthaben aus schwebenden
Kassaeffektengeschäften 130 264 Inventartonto 1
o oog 163 hah 6?
107 467656 25 646 60
Schwebende keiten
Genn (wovon AM 20 0090, — in die ordentliche Reserve kommen und „S6 bᷣ646,60 vorgetragen werden). ö
466 559 83 466 659 83
Nordisches olonialkontor Gesellschaft mit beschräulter Haftung. Sick.
5.
Königliches Oberlandesgericht.
Masur in Berlin: Yle Firma ist ge⸗
z 86.
ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bern mi mm hun ge Patente, Gebrauchtz muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
Zentral⸗Handelsregister
WDas Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann du lle ür Selhstahholer auch durch die Königliche Expedillon J uin l entalten. n Herm
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Aachen. 3488 Dem Arthur Witte in Aachen ist für die Firma „Westdeutsche Samen handlung Witte C Co.“ in Aachen
Prokura erteilt. Aachen, den 10. April 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.
AEnStadt. Bekanntmachung. 3357 In unser Handeltregister Abt. B Ne. 3 ist bei det Firma Bittstädter Tonwerke, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Arnstadt heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Dirkes als Geschäfts führer abberufen und der Land— wirt Wilhelm Nieder. Vahrenholz, genannt Pühmeyer, zu Psdinghausen b. Enger als Heschästsführer bestellt sowte daß dem Zlegelmeister Adolf Büker in Bittstädt Prokura erteilt worden ist.
Arnstadt, den 10. April 1915.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Mär walde, N. M. 3358 In dem Handelagregister A ist heute bei Nr. 24, woselbst die Firma Fr. Jacobs mit dem Sitze zu Bärwalde (Neumark) und als deren Inhaber der Potelbesitzer Friedeich Jacobs eingetragen ist, vermerkt: Die Firma lautet jetzf: Fritz Grund⸗ mann. Inhaber ist der Hotelbesitzer Fritz Grundmann zu Bärwalde (Neumart). wür walde (Neumark), den 8. April
1915. Königliches Amtsgericht.
Hmerlim. 3359
In unser Handelsregister A ist am . April 1915 eingetragen worden: Nr. 143 518. Julius Wilh. Conrad in Berlin⸗Reinickendorf. Inhaber: Jullus Conrad, Kaufmann in Berlin⸗ Lankwitz — Nr. 43 519. Wilhelm Arts in Berlin ⸗ Schöneberg. Inhaber: Wil— helm Aris, Kaufmann in Berlin-Schöne⸗ berg. Bel Nec. 5611 C. Karney in Berlin: Der Reglerungsbaumeister Georg Struckmann ist nicht mihr Liquidator. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hang Kolbinger zu Berlin-Friedrichsfel de (Farle— horst) Liquidator (neben dem verhleibenden Xquidator Vutz). — Bet Nr. 5388 Hinz Küster in Charlottenburg: Die Pro— kura des Paul Schopp ist eiloschen. Dem Egmont Zahn zu Charlottenburg ist der— art Gesamtprokura erteilt, daß er gemein- sam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. — Bei Nr. 9513 Graetz C Müller in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch die Kaufleute Emil Müller zu Berlin. Wilmersdorf und Joseph Metz zu Berlin derart, daß sie gemein sam handeln müssen. — Bei Nr. 12 682 Koch E Co. Filiale in Elberfeld mit Zwelg⸗ niederlassung in Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aulgehoben. — Nr. 12 868. Gebr. Krüger, Kunst⸗ schlosserei in Berlin. Inhaber jetzt: Otto Krüger, Fabrikant in Berlin. le Prokura des Otto Krüger ist erloschen. — Bei Nr. 16730 Heffe R Wiebe in Berlin: Der Frau Anna Rother, geb. Gebauer, zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 21 713 Emil Braun in Berlin: Der bisherlge Gesellschafter Rudoll Pawelzig ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 25 384 Erk C Co, Glektri⸗ eitüts⸗Gesellschaft in Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Frau Bertha Kulisch, geb. Schiffmann, ist alleinige Inhaberin. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. — Bei Nr. 28 145 Jaroczynsli X Co. in Charlottenburg: Sitz jetzt in Berlin. Inhaber jetzt: Sally Jaroczynski, Kaufmann in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sally Jaroczynski aus— geschlossen. — Bei Nr. 30 958 Centrale für Melasseverwertung Lesser
Centrale für Melaffe⸗ verwertung Alfred Lesser. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Lesser ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 41 049 Max Elias Beton K Eisenbetonbau in Berlin: Inhaber jetzt: Adolf Schomburg, Kauf⸗ mann und Bauingenieur in Berlin. Die Prokura des Adolf Schomburg ist er loschen. — Bei Ne. 43 292 G. Cohen C Co. in Charlottenburg: Der big herige Gesellschafter Kaufmann Eduard Cohen ist alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 7. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.
ändert in:
Fünfte Beilage
aus den Vandels . Güterrechts⸗ Vereins,
des Reichs⸗
und Staatzanzeigers, 8W. 48,
Das Zentral ⸗ Hande Bezugspreis keträ Anzeigenpreis für
um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch den 14 Wril
1915.
Genoffenscafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, schein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. cr. S6)
lsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der gt R 6 S 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — den Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile Z .
e /
HRerlin. Handelsregister 3360 des stniglichen Amtsgerichts Gerlin⸗ itte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist beute ein— getragen worden: Bei Nr. 3360 (offene Handelsgesellschaft Maaß * Röhmann in Berlin): Der Kommerzienrat Sieg⸗ mund Borchardt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. — Bei Nr. 624 Firma Franz Schulz in Berlin): Jetzt Inhaber: Fräulein Emma Rennicke, Berlin. Der Nebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frãulein Emma Rennicke ausgeschlossen. — Bei Nr. 347 (offene Handelszesellschaft Emil Zern in Berlin): Der Ingenieur Friedrich Genest, Berlin, ist in die Ge—⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell— schaster eingetreten. — Bei Nr. 40 725 offene Handelsgesellschaft Zielins ty & Schön in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Ztelinsky ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 40 923 (Firma F. S. Schneider it. Cie, in Werlia): Die Niederlassung ist nach Srückenau (Unterfranken) verlegt.
Berlin, den 8. April 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. HKexlin. 33611 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24: „Union“ Allgemeine Bersicherungs⸗ KWetien⸗Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Dirttor Ernst Römert in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vor— standsmitglied (Direktor) der Gesellschaft; Generaldirektor Max Loebinger zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede (Direkior) er nannt. — Bei Nr. 9384. Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Bie von der General— versammlung der Akttonäre am 4. März 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. 3362 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13672 Deutsche Sport⸗ platzgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg, früher Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Verfahren zur Herstellung von Eisbahnen behufs Förderung des Eiesportsz, der Ab⸗ schluß von Verträgen aller Art, die diesem Zwecke und sonstigen Sportzwecken dienen, insbesondere von Kauf. und Pachtverträgen über Terrains, endlich der Betrieh pon Handelsgeschäften aller Art. Das Stamm kapital beträgt 100 000 6. Geschaäfts— führer: Karl Strauß, Direktor, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1910, 20. Juli, 3. August 1910 abgeschlossen und am 22. Mär 1912, 23. Januar 1915 hinsichtlich des Sitzes abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell— schaftern Heinrich Wollheim und Ossenbach Industriegesellschast mit beschräntter Haf— tung in Berlin ihr Anteil an dem ihr und Herrn Direktor Karl Strauß gemein schaftlich gehörigen Verfahren zur Her— stellung von künstlichen Eisbahnen, ferner ihr Anteil an allen ihr und Herrn Direktor Karl Strauß gemeinschaftlich zu⸗ stehenden Rechten aus den mit den Magistraten der Städte Elberfeld, Dort- mund, Erfurt, Halle, Hannover und Gelsenlirchen abgeschlossenen Verträgen, betreffend Terrain für Sportzwecke, und Direltor Karl Strauß in Charlottenburg sein Anteil an dem vorgenannten Ver⸗ fahren und an den vorbezeichneten Rechten zum festgesetzten Werte von 60 000 4 und 25 000 S unter Anrechnung dleser Beträge auf die Stammeinlagen. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschs— anzeiger. - Nr. 13673. Böter, Krüger C Co. mit beschrünkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung von Kriegs⸗ material, Da? Stammkapital beträgt 60 000 1¶½6. G schäftsführer: Max Krüger, Ingenieur, Essen. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mätz 1915 abgeschlossen. Die Liquidation der Gesellschaft darf nicht vor dem 1. April 1916 erfolgen. Alg nicht eingetragen wird
Abteilung 90.
veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗
gebracht von den Gesellschaftern Ingenieur Max Böker in Essen⸗Bredeney dessen Anteil an den Rechten aus einem Liefe— rungsvertrag mit dem Königlich Preu— ßischen Kriegsministerium vom 9. Februar 1915 zum vereinbarten Werte von 5000 K und Ingenieur Max Krüger in Essen dessen Anteil an den Rechten aus dem—⸗ selben Vertrage zum vereinbarten Werte von 10 000 n und 5 Maschinen (leh⸗ pressen und Stanzen) zum vereinbarten Werte von 5000 ½ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bet Nr. 3272 Bachsser v. Platen und Co. Gesell. schaft mit heschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungs— befugnis des Liquidators ist beendet. — Bei Nr. 7604 Grundstückagesellschaft für Grunder werd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hermann Bardorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Hommann in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 23. März 1915 ist der Sitz nach Neukölln verlegt. — Bei Nr. 7974 B. Robert Brückner und Cs. chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Louis Reuring ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Auguste Strehlow, geb. Ellermann, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11188 Friedelstraße Nr. 35 35 Grund⸗ stücksverwmertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 11 626 Elertrische und mecha—⸗ nische Apparate Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Yte Ftima ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. — Pei Nr. 11 680 Englische Licht Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kauf— mann Franz Zaepke in Berlin⸗Treptow und Kaufmann Henty Woche in Berlin, Wilmersdorf. — Bei Nr. 12 968 Besitz— verwaltung Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Justtzrat Karl Cahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Bud in Gharlotten burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Hern burg. 331 Unter Nr. 861 des Handelsregiste Abtellung A ist heute die Firma An⸗ haltische Papierwarenfabrik Martha storsch, Bernburg, und als deren In— haberln die Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ helm Korsch, Martha geb. Pietzschk, in
Bernburg eingetragen worden.
Den Kaufleuten Wilhelm Korsch und Richard Ochs in Bernburg ist Prokura erteilt. Jeder Prokurist kann die Ftima für sich allein zeichnen.
Bernburg, den 8. April 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
KGenthen, O. S. 3365
In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 1083 die Firma Kaffee Hindenburg, Paul Zolke, Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kauf— mann Paul Zolke ebenda eingetragen worden.
Amisgericht Beuthen O. S., den 1. April 1915.
KHenthen, O. S8. 3364
In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 1084 die Fiima Johannes Rack, Beuthen O. S., und als deren Inbaber der Kaufmann Johannes Rack ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 1. April 1915.
Bischofswerda, gachsonm. 35366 Auf dem die Firma Bauverein Demitz Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Demitz⸗Thumitz betreffenden Blatt 384 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Vorstandsmit⸗ glieder Paul Beyer und Karl Pursche sowte der Stellvertreter des Paul Beyer, Georg Mühldorfer ausgeschieden und die Steinarbeiter Emil Max Schuster und Alwin Schuster in Schmölln zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt sind. Bischofswerda, den 9g. April 1915. Königliches Amtsgerlcht.
KlIank enhburg, Maxrn. 3367 In das hiesige Handelsregister A 11 BlI. 24 ist bei der Firma Wilhelm Kahlmann zu Blankenburg a. S. eingetragen:
Dem Kaufmann Theodor Kahlmann in Blankenburg a. H. ist Prokura erteilt.
Blankenburg a. S. den 26. März 19165.
Herzogliches Amtsgericht.
kapital werden in die Gesellschaft ein, Blankenburg, Harz.
bo] zweig:
3368 In das hiesige Handelsregister A . ist bei der daselbst unter Nr. 17 auf Blatt 13 und 177 vermerkten Firma Gonrad Trumnff zu Blankenburg (Harz) heute eingetragen:
Die dem Kaufmann Jacob Schaffner in Blankenburg a. H. erteilte Prokura ist erloschen.
Dem Kaufmann Ludwig Darmstädter in Darmstadt und der Witwe des Kaufmannz Jacob Schaffner, Anna geb. Nungesser, in Blankenburg a. H. ist in der Weise Ge— samtprokura erteilt, daß ein jeder zur Zeichnung der Firma gemeinsam mit einem der bestellten Gesamtprokurlsten berechtigt ist.
Blaukenburg a. S., den 30. März 1915.
Herzogliches Amtagerlcht. Kran nschrweig. 3369
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 175 eingetragenen Firma Paul Hasenbalg ist beute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Zivilingeneur Paul Hasenbalg hierselbst, seinen Sohn, den Zivilingenieur Lothar Hasenhalg hierselbst, in das unter obiger Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja—⸗ nuar 1915, betriebene Handelsgeschäft als Teilhaber aufgenommen hat.
Braunschweig, den 1. Aprll 1915.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Chem mitꝝꝶ. - 2966
In das Handelsregister ist eingetragen woden:
am 7. April 1915:
IL) auf Blatt 7112: Die Firma Chem⸗ nitzer Essenzenfabrik Paul Hölzel in Chemnitz und der Kaufmann Hermann Paul Hölzel daselbst als Inhaber;
2) auf Blatt 63264, betr. die offene Han⸗ delsgesellschgft in Firma Speiermann, Weigel C Co. in Chemnitz: Der Ingenieur Johann Carl Georg August Speiermann in Chemnitz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden;
am 8. April 1915:
3) auf Blatt 7113: Die Firma Hotel Europäischer Hof Brun Lorenz in Chemnitz und der Hotelier Ernst Bruno Lorenz daselbst als Inhaber;
4 auf Blatt 7114: Die Firma Paul Schlicke in Chemnitz und der Kaufmann Emil Paul Schlicke daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien und Vertretung);
5) auf Blatt 7115: Die Firma Georg Haertel in Chemnitz und der Kaufmann Georg Friedrich Haertel daselbst als In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Handschuhen, Strumpfwaren und Trikotagen);
6) auf Blatt 5272, betr. die Firma Max Scheibe in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber, Milchgroßhändler Ernst Robert Donner in Chemnitz, ist ausge⸗ schieden. Der Milchgroßhändler Edwin Hermann Fröbel in Chemnitz ist Inhaber;
am 9. April 1915:
7) auf Blatt 7116: Die Firma August Albin Meyer in Chemnitz und der Kaufmann August Albin Meyer in Chem⸗ nitz als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Handel mit Delikatessen, Süd⸗ früchten, Obst und Grünwaren);
8) auf Blatt 6355, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Joh. Heinr. Schäfer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Borna bei Chemnitz: Der Fabrikant Oskar Otto Weise ist infolge Ablebens als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zur Geschäftsführe⸗ rin ist bestellt Marie Clara verw. Ull⸗ mann, geb. Weise, in Chemnitz;
9) auf Blatt 2378, betr. die Firma F. E. Baum in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Emil Krauß in Chemnitz ist erloschen. .
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Pelmenhorst. ; 3489 In unser Handelsregister Abt. A isi unter Nr. 259 zur Firma Anna Brawe in Hude eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Delmenhorst, den 8. April 1915. Großherzoglicheß Amtsgericht. Abt. II. PDuisburg-lenhront. 29751
Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist bei Nr. 188 eingetragen Harpener Berg⸗ bau⸗Aktiengesellschaft zu Dortmund, Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhrort unter der Firma Harpener Bergbau⸗ ö Abteilung Schiff⸗ ahrt. Das Stammkapital betrug ursprünglich 70 9000 000 M, ö S5 000 000 46. Der Vorstand besteht aus: 1) Bergassessor . D. Eugen Kleine in . der allein vertretungsberech⸗ igt ist, 2) Direktor Bergassessor a. D. Albert
3) Direktor Bergrat Paul Johow zu Buer, .
4) Direktor Bergassessor a. mann Kette in Herne,
5) Direktor Bergassessor a. D. Fickler zu Dortmund,
6) Direktor Bergassessor a. D. Paul Schulte in Lünen,
7) Direktor Bergassessor a. D. rich Engeling in Dortmund,
s) Direktor Dr. Karl Hilgenstock in Dortmund,
9) Direktor Dortmund,
zu 6 bis g einschließlich als stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder zu 2 bis 9 einschließlich ist dahin geregelt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Kaufmann Carl Hensel zu Duisburg und Kaufmann Albert Gfrörer zu Duis⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt für die Zweigniederlassung in Duisburg-Ruhrort.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. Bergbau auf den erworbenen und noch zu erwerbenden Gruben,
b. Verwertung der selbst gewonnenen und anderweit erworbenen Mineralien und sonstigen Produkte in rohem oder ver⸗ arbeitetem Zustande,
c. Errichtung, Erwerbung oder Anpach⸗ tung und Betreibung der für diesen Jweck erforderlichen oder förderlichen Anlagen und Unternehmungen jeder Art.
Zweigniederlassung der in Dortmund destehenden Aktiengesellschaft. Harpener Bergbau⸗Aktiengesellschaft. Der ursprüng⸗ liche Gesellschaftsvertrag ist am 36. Ok⸗ tober 1856 festgestellt und seitdem mehr⸗ fach geändert.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ sellschaft unterzeichnet:
a. insofern nur ein Direktor bestellt ist,
D. Her⸗
Fried⸗
Felix Bruchhausen in
die Unterschrift dieses oder diejenige von zwei Pꝛokuristen tragen,
b. insofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschriften von zwei Direktoren oder von einem Direktor und einem Prokuristen oder endlich von zwei Prokuristen tragen.
Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1905 . die Sss§ 4 und 5 Abs. 1 (Höhe des Kapitals) und § 16 Nr. 5 (die Befugnis des Auf sichtsrates des Statuts geändert. Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 26. Oktober 19607, 7. März 1908 und 26. Juni 1909 sind die §§ 4 und 5 (Höhe des Kapitals) und 17 des Statuts geändert.
Duisburg⸗Ruhrort, den 30. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Erfurt. 133751
In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Ne. 1191 verzeichneten offenen Dandelsgesellschaft in Firma Pfeiffer * Schmetzer in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige vesellschafter Walter Schmetzer ist alleiniger Inhaher der Firma.
Erfurt, den 7. April 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Runrx. 34431
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 31. März 1915 eingetragen zu A Nr. 1630, betr. die Firma Johannes Drüge. Effen: Die Firma lautet jetzt: Frau Wilhelm Tigges. Inhaber ist die Ehefrau Wil belm Tigges, Wilhelmine geb. Drüge, Essen. Die Prokura des Kaufmannz Wilhelm Tigges, Essen, ist durch Ueber- gang des Geschäfts erloschen und ihm von . . Wilhelm Tigges wieder erteilt.
Essen. Ruhr. 3444
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 31. März 1915 eingetragen zu B Nr. 312, betr. die Firma Roland Maschinengesell- schaft Gesellschaft mit veschränkter Saftung, Hauptntederlassung Cöln, Zweigniederlassung Essen: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma in Essen erloschen.
Flensburg. 3376 Eintragung in das Handelsregister vom 31. März 1915 bei der Firma Cugenius Jacobsen, Inh. Hans M. Petersen, Flensburg:
Die Firma ist erloschen.
Schulze⸗Vellinghausen zu Werne, . Flensburg, Königliches Amtggerlcht.