1915 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

14. April 1915.

2323 ö 23 2 *

Deutsche Verlu stlisten.

Joh Sign. Gst. vermißt.“ ha gn. . . ö nnn, nd. Mer ne, Erfurt

Derr.

Mt.

vermißt.“ eyck, Allenstein

5 2 Paul, Mir.

Martin 31an ö 1

GGG GG

906

X

. Ver Htzugsprei⸗ betrügt vierteljhrlich . 19 3 r Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ö, zeile 0 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 * e . . ! . 33 ö zeile 8 Einer 53 gejpu tenen Einheits zeile 5 .

den Nostanstalten und Zeitungs speditenren für elhstahholer ; Anzeigen nimmt an: 2 22 ö 9. * . . 8 21 19 1 nm auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22 ö io

w * 2. dir Königliche Expedition des Reichs und ãtaats anzeiger? 1 J . . * 125 5. Berlin 8W. 18, Wilhelmstraße Nr. 32.

*

.

M S7. Berlin, Donnerstag, den 15

Bekanntmachung, betreffend den Verlust der Gültigkeit der vor ih er ö ö ür Handel und Generh dem 1. Januar 1915 ausgestellten Ausfuhr unt Durchfuhr⸗ ö ide in Erfurt, den Eisen⸗ Handel und Gewerbe. pbewilligungen. h . stellern 4. D. Kreis in Auf Grund der Verordnung reffend die zwan gswelse Ordensverleihungen 2c. 3. . ,, . Demmin, dem Verwaltung britische nterneh mungen, vom 22. De⸗ J K berperl, Saarburg 8 Huftab B. Mt. Lipplingen, Ueberlingen krgef. Wayand Niee . 99 nißt. ; Eisenbahnwerkführer a. T Dölitzsch 6) ist für die Fir Scandinavi . er, Peter, Se Oer le, Gusta, B. Mt. Lipplingen züͤftrin, Königsberg Red de, Johann, Sb. Mtr. Lehe ö Deut Rei vert uh e e,, ia z RCG öl S; 556) ist für die Firma Scandinavia vermißt.“ . d Shnesorge, Richard, A. Mech. Mt. 2 Lichtenb & 6 . Deutsches Reich. är, den. Eisenbahnrottenführern a. D. Dieh n Textil⸗Riemen⸗Gesellschaft b. H. in, Cöln, Gewerbehaus Hempel Helmut. Verw. Schrb. Wilhelmshaven, Wit d Ohne Segen er; Otto, 8. Lrnennungen ꝛc. Erlau, Kreis Schleufingen, und Felskin zar (Ver : Vorstand der Treuhand⸗-Akti ngesellschast Direktor mpel, Helmut, ö j j nnn, ; . . . z nen vermißt. ; 5. B . 3 cx ) je Aus ö n r Salgdt J. 14 / 111 ;: . J 2. c (6 Ul e : Vorstand der Treuhand⸗ engesell en gung, Kesfen edie gugabes den, Schuldbver- n gro Narichwerder, dem Vghnhofsauffeher g. D. Schmit, Cöln) die wanggbherwwulun' nene chen e. schreibungen ber Süddeutschen Bodenkreditbank in München. . K ö . Bekanntmachungen der Königlich bayerischen Staats ministerien

Henning in Greifenberg i. Pomm, den Bahn— ö. des Königlichen Hauses und des Aeußern und des Innern,

* u * 1 * 6. 91 ? eri den 1 2 vri 1 15 wärtern a. D. Böttger in Seebergen, Kreis Gotha, erlin, den 12. April 1915. 2 . 3. 86. ö 3 * * —— 2 .* 4 1 6 J 1. ; ) 2 ; n. Väu4 ont in Schmargendorf, Kreis Angermünde, Geißler ir Der Minister für Handel und Gewerbe betreffend die zwangsweise Verwaltung französischer und chmargen dorf, Kreis Angermünde, Geiß ler in der Minister für Handel und Gewerbe. britischer Unternehmungen.

Weißenfels, Hempel in Stedten, Kreis Gotha, Herzog in J. A.: Erste Beilage: Kreis Neustadt W.⸗Pr., dem Hilfsbahnwärter a. D. Gerlach

Inhalt des auitlichen Teiles: D. ss Königreich Preußen.

Heinrichs, Kreis Schleusingen, und Schneider in Zoppot,

Personalveränderungen in der Armee. in Gotha, dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Kost in Apfel⸗ inisterium der geistlichen und Unterrichts⸗ ᷣöᷣ städt, Kreis Gotha, den bisherigen Eisenbahnvorschmieden Holz⸗ angelegenheiten. Königreich Preußen. hausen und Kortes in Gotha, dem bisherigen Eisenbahnstell ü 8 senbahr e J

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und macher Lem ke in Königsberg. Pr. dem bi. herigen Eisenba sonstige Personalveränderungen. flicker Nolde in Charlottenburg, dem bisk rigen Eisenbahr

6. Der Hilfsbibliothekar an der Königlichen und . Dr. Willers ist zum

l ) l

1 2 Ch ohlen⸗

. k in Breslau D 8 jekar an der Könialsckean Rjißhrtzsthap ? 1

R Pet J „rng, F. T. Gst. Hagen r Finz. fm mol Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung lader Piep er'in Stolp i. Pomm., dem bi , ,, . k . 4 . Hühnermann, Otto, Hzr. J R J, JJ ; britischer Unternehmungen. werkstättenarbeiter Tadajew ski in Osterode O- Pr, itãtsbi lio then ö i n . ö . n e .

vermißt.“ ö Wilhelm, Lt. z. S. d. R , ud 2b. M e . g w Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen. herigen Eisenbahnwerkstättenhandarbeller R ppert in infa st an ö , n , . . ze . 3. 9 den bisherigen Bahnhofsarbeitern Rothe in Leißli glichen Uümwversitätsbibliot ; zu Göttingen ernannt worden. kreis Weißenfels, und Steudel in Gera— . Bibliothek der Königlichen Bibliothek in Berlin Allgemeine Ehrenzeichen, Dr; Lenh ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche und Bekanntmachung. dem bisherigen Eisenbahngepäckträger Lipz zersitätsbibliothek in Breslau versetzt worden.

ö . . Reuß j. L, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bro: Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom ö ünterofflzier der Lanbmehr M4. Aufa L, Juli, 1914, betreffend das Verbot 1) der Ausfuhr und Ersatzbataillon bes Nefer per nafanterie ;

Dörchfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) der Aus— Rettungsmedaille am Ban * sowie 551 3 54 l [0 E . 9 1 * * 1 . * 1 * 9 1. 111 . 6 X s ö . . D n n, 16 , der verwitweten Frau Amtsrat Gertrud von Rosen— Bedingungen und dem Betriebe von Gegenstände Rriegsbe zur stiel, geborenen von Gans auge, in Marienwalde Kreis! 6 14 * 6 r ge r e , , ,,,, . 77 2 * 2. 258 ö * * 81 6 9 * ii ilbülbe 9 e ls 19 35 68we 2 * 36 ö e 5 diere, Jerwen dung, gelangen, 3) der Ausfuhr von Verpflegümqs. Arnswalde, die Rote Krenzmehaille brither Klaste zu verleihen. * . tren unn n, Streu- und Futtermitteln, der Ausfuhr von Kraftfahrzeugen 5 1. n don, Mineralrohölen Steinkohlenteer und allen aus diefen üchtigkeit und Leistungsfähigteit hergestellten Oelen, 5) der Ausfuhr und Durchfuhr von Ver— der Bewerber. band⸗ und Arzneimitteln usw., 6) der Ausfuhr von Tieren und ; tierischen Erzeugnissen, 7) der Ausfuhr und Durchfuhr von 1 ö . vermiß 11, SD hann 52 Gerl nei . ä . k . 24 1 n ch e & R e 1 ch. 16sicht a6 nternos er angen 9 öbann Mir. Köslin vermißt.“ . ( R . 3. M. S. „Scharnhorst Eisenbahnmaterial aller Art, von Telegraphen— und Fernsprech⸗ . 64 ; ,, . a n,, zu . J 62 Paul, Steuerm. Mt Göttinge . fe Din ision gerät usw., bringe ich zur öffentlichen Kennmis, daß ö ers ilch! ful ihre tuchtige und pünktliche Ausführung die er⸗

ů ,, ; ö. - . . *, rderliche rheit bietet. die vom Reichskanzler (Reichsamt des Innern) ébetre d die Ausgabe von Se zerschreibungen ;

. ant

4 t Y

zersönliche T

Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat

vor em äanugr 18915 aus gestellten er Süddeutschen Bodenkreditbank in München auf §8

Ausfuhr⸗ und „Durch fuhrbewilligungen mit zen Inhaber. Finsicht und Bezug der Verdingungsunterlagen. 5 5 9 Inv; 1 . 29 * 24 wow. . 5 . ö . ‚.

. des 20. April 1915 ihre Gültigkeit ver Der S üddeutschen god en kreditbank in 9 rtingum agnschläge, Zeichnungen, Hebt nen in, hu . . . . ö wurde die Gene igung erteilt, innerhalb der gektzlichen und an den in der Ausschreibung bezeichneten Ste Anträge auf Erneuerung der hiernach ungültigen Ausfuhr⸗ satzungsmäßiger mlaufégrenze nachstehende, auf den Inhaber Vervielfältigungen we

und Durchfuhrbewilligungen sind unter Einsendung der erteilten lautende, in Stücke zu 5006, 2600, 1000, 506. 269 und 100 ͤ . Bewilligungsscheine an den Reichskanzler Reichs amt des eingeteilte Schuldverschreibungen in d Innern) zu richten. .

*

Selbstkosten j ätig den Vertehr zu bringen: verfügbaren Hil ing gt werden können. Der

.

eine weitere (73.) Serie 4prozentiger, unve los barer, vom Name des Bewerbers, an den die Verdingungsunterlagen ver⸗ ö J

Berlin, den 14. April 1915. Ausstellungstage an zehn Jahre nicht rückzahlbarer, sondern abfolgt sind, wird nicht bekannt gegeben.

Der Reichskanzler. innerhalb 59 Jahren im Wege der Kündigung oder des frei— Im Auftrage: Richter. händigen Rückkaufes einlösbarer Hypothekenpfandbriefe im J . ö Gesamtbetrage von 10 Millionen Mark. Form und Inhalt der Angebote.

. . . Die 91 München, den 12. April 1915. (I) Die

33 9

———

Angebote sind unter Benutzung der etwa vor⸗— . 1 . . . 5 282 2 voschriohomor Na . ke nn 501 Momor 9* nt j . S 1 M e t er Kön 8 e n iast eruht: . ; . . e. . k . . geschriebenen Vordrul e, Von den Bewerber unterschrieben mit , . . ui, ö 2 . ö Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. der in der Ausschreibung geforderten Ueberschrift versehen, dem Geheimen Konsistorialrat Dr. Caspar in Magdeburg 9 g n,, , , . R , , den Roten e, merh e, Klasse mi . Schleife, g ; J. A.: Königlicher Ministerialrat von Braun. perschlosen, porto⸗ ö. bestellgeldfrei bis zu dem angegebenen e e , ,, . Zeitpunkte einzureichen. dem Oberlehrer, Professor Dr. Wolff in Nakel, dem w Zeitpmn ö .

Dberlehrer a. D., Professor Kleinmichel in Posen, den ; (2) Die Angebote müßen enthalten: . Eisenbahnobersekretären a. D., Rechnungsräten Bauch in Bekanntmachung. a. die ausdrückliche Erklärung, aß, der Bewerber sich Stettin und Gehrmann in Danzig den Roten Adlerorden Auf Grund der Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom ,, der Ausschreibung zugrunde vierter Klasse, . . J . 25. November und 22. Dezember 1914, betreffend die zwangs⸗ . h . ach Reichs— den Geheimen Bauräten Flieg elskamp, bisher Vorstand weise Verwaltung französischer und britischer Unter— ,, , 3 9 Preise . 4 es Eisenbahnbetriebsamts in Wiesbaden, Kuntze, bisher nehmungen, (GBl. S. 487 und 556) ist für die folgenden pbährung, und zwar wohl der Preise für, die Ein⸗ i, , . heiten als auch der Gesamtforderung in Zahlen und

. . 3x * 8 2 24 9 c 22 J 4 s 9 * sti 1 j A 9 hei is j tizor in Hannover, bisher Vorstand des Eisenbahnwerkstätten . m , ö Duchstaben; stimmt die Angabe der Einheitspreise in amts in Arnsberg, dem Kreisarzt a. D., Geheimen Medizinal Ge its bereich des Man isteriums des Aeußern, Jähhen mit der in Huchstaben nicht überein, so soll tat Dr. Beinh auer in Frankfurt a. M, dem Sberlehrer Firma; Bleicherei⸗ Färberei und App eturanstalt A. G. in Bamberg die Angabe in Buchstaben maßgebend sein; die Ge⸗ ⸗Dipvision . D., Professor Dr. Siegfried in Fürstenwalde, Kreis 6 , r Behr fen. in Hamhe 8. (R amtfarderung wird aus den Einheitspreisen rechnerssch

. i⸗Vibision. ; ; . . , m . Firma: The British Xylonite Company, Nürnberg m. b. O. (Ver⸗ festaestellt: 2. Abt K mpagnie. ehus, dem Ersten Bürgermeister Kolbe in Glatz, dem Eisen- Firma; Lhe Briti . , n m , , festgestellt;

dorstand des Eisenbahnwerkstättenamts 2a in Berlin, und Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

1 J ö

S Gr GGG

i . ö . ; : walter: Kaufmann Einst Mahler in Nürnberg). . He nnn, , , R ‚. w bad ist zu streichen. ahnhauptkassenrendanten a. D., Rechnungsrat Schmidt in Das Ln ernennen der Fren den Penston der Garah Bethell in . die genaue . 3 ä , . , . MI dönigsberg i. Pr. und dem Eisenbahnobersekretär a. D., Rech— Garmisch (Verwalter? Kanzleierpeditor a. D. August Arnold in w 24 Hieten den Fersonen die Erklärung, Zur Verlustliste Nr. ungsrat Krauser in Berlin-Friedenau den Königlichen Garmisch). daß sie sich für das Angebot als Jesamtschuldner ver⸗= ö . Riürnberg sronenorden dritter Klasse bindlich machen, sowie die Bezeichnung eines zur Ge— =. . . ULI * 9 L . ( D ö t . e, , ; ,, jn Türstent bea R,. schäftsführung und zur Empfangnahme der lr 1. Werft⸗Division. dem Vorschullehrer Schulz i Fürstenwalde, Kreis Lebus, Forstwirtschaftlicher Betrieb des Kaufmanns Paul Breton aus 3 lach 3. . e. . d ! . Zahl man 1. Abteilung dem städtischen Garteninspektor a. D. Clemen in Berlin! Grampineulles in? ber Stgnernehm mobs Kann , maln , , , . Erfrdern s gilt güch Rr ö n , . Breadenhe rg. Paul Gicht Baakenberg', Hilfs Masck. Lreptom und dem Cisenbahnbetriebssekretär a. D. Henke in der jeweilige K. Korltamssa fesfc . . bent, bel Termen enz . e. 3 ,,, 6 Aschersleben vermißt. 1 G fen ig Randow vermißt.“ Magdeburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dessen Vertreter). e. na . . 96. . ,, erst wa mi Hamhurg vermißt.“ ö K K den Qberbahnassistenten . D. Be rgau in Stolp i. Pomm., a d forstwirtscha Fiher Betrleb des Grafen d Arlon aus Paris eingereichten Proben. Die Proben selbst müssen i 2. Abteilung. 1. Kompagnie. , n z Warlich“ in Stettin Land, und forstwirtsche Fiher Hetrkeb des Grafen d Arlon aus Parie ebenfalls vor der Verhandlung zur Eröffnung der n,, n,, . . Frnst, Hzr. Liebenfelde, Soldin nicht vermiskück in Nörenberg, Kreis Saatzig, und Warsich in Steitin in, der Steuergem e Esthal (Verwalter: Kgl. Forstmeister Angebote eingesandt und derartig bezeichn t sein, daß r. Unterlübbe, Minden Freitag, 67 (mwahischeinkich auf Beischiff „Baden“ kommand( Tas Verdienstlreuz in Gold, Bindewald in Lan ncht). ö . , . ö. 2 ö . 2. n. onder y . schein lich auf Oe II O x ⸗. 9 5 ; . sicd hne weitere erke z 536 ö O6. M gadau, Zischhgusen vermißt: H ! gel. m O8 den Eisenbahnlolomotihführern a. D. w 6. . München, den 14. April 1915 n ,,,, . Ab. Metr. Sackau, Sischhguse , . 8. ö Ir d 5 ke in Dirschau den Eisenba )ynzugführern ! ö. ĩ fle geh . ; J . ( 26 6 . *. 85 a4 erde b (* ne ich, X. Pr. Un Franz e . Ju 8 ) . 9 x j . ö 4 1 . . Rriaho 61 * 2 , benni chm gr in g, Josef, . Hir. Klein Netterden . ö ö D. Dallmann und Schwabe in Stargard i. Ponm. das Königliche Staatsministerien des Königlichen Hauses und des die setwg vohgeschriebenen Angaben über die Bezugs . rich? Mir Ale randerbad, D. Frk. vermißt.“ Düsseldorf vermißt. ö k in Silber Aeußern und des Innern: n . 2 . und die zu deren Herstellung ver⸗ = 1IrlIch Ve Ilr. 1 1 MI ö 1 * J . ; . . 10n Bat 9 8 8 Hein ö. . vermißt. ̃ ö . ö . t . h - Wi it in Sk Kreis , 9. Meine wendeten Roh⸗ und Hilfsstoffe. nn, Bernhard, Mtr. Ehingen, Ulm bern, rke, Georg, Masch. Leipzig vermißt. storddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. dem Bahnhofsaufseher a. D. Wiechert in S urz, Kre J. A.: Der K. Staatsrat J. A.: von Meinel, ö ö. . e , . „Huge. B. Mere, Göhren. Werner sisen ern mt. Sights GFrsgenh dz. T. Sum w. ng ienburg i. Pom. ö g . 6 Wilhelmstraße Nir. 23. Er- Stargard, dem Gerichts diener a. D. Eyl mann in Mel— von Kahr. FK. Ministerialdirettor. G) e 'Angebate, die diesen Vorschriften nicht entsprechen, Fehenn, Bootsm. Mt. Kleinmeinsfeld, Hersbruck vermißt. . ö. sorf, Kreis Süderdithmarschen, und dem Kreisboten a. D. insbesondere solche, die bezüglich des Gegenstandes von der i

Timm in Stolp i. Bomm. das Kreuz des Allgemeinen Ehren— . Ausschreibung selbst abweichen oder das Gebot an Sonder⸗ eichens, ö ; l bedingungen knüpfen, haben keine Aussicht auf Berücksichtigung.

(8

G

vermißt. . Bielefeld vermißt. Vochum vermißt.“ Berlin vermißt. 9 h vermißt. 5 a, 3 Hzr. Leopoldshall, Bernburg, Anhalt

Oz.

6 , B. Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern. Ob. Mtr.

GGG G GG

1

Mtr. Basbeck, Neuhaus vermißt.“ igust, Mtr. Barmen vermißt. . ep Ob. Masch. Aachen vermißt. ͤ . e 9 8 5. z D. Mir 1 Kaiserslautern . vermißt ch ürma n n, n . 7 411 81 1 1 LDL LI 2 ö ; 161 ,,, . ? s cxori ? . M de⸗ vermißt ĩ Bilhe zr. Altenplathow, Jerichow, Magde⸗ vermißt. Linzenburg, Wilhelm, Hzr. Altenplathow, Jerich ö

chünin!

GG

*

G

G&G

GG

tar ta

p U

vermi