1915 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Glaäͤu—⸗

walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenk⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

, ,,. den 11. April 1915.

lader den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits bor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 6. Juli 1915,

der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage nebst Ladung bekannt

gemacht. 28. C. H66. 14. Charlottenburg, den 8. April 1915.

liche Amtsgericht in Insterburg auf den X. Juni A915, Vor mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. n geladen. Dieses alles wird zum Zwecke der gen ilichen Zustellung an den Berl lagten bekannt gegeben.

3weite n, h

biger aus Pflichtteilgrechten, Vermaächtnissen Schlott, Gerichtsschreiber des König⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Auf Bolzent hal, Gerichtsschreiber

6

2

um Deutschen Reichs J den S zeiger Un önigl zreußi ischen Staatsanzeiger und Auslagen sowie für die Gläubiger, lichen dandgerichte I, Zivilkammer 1. forderung, sich durch einen bei diesem Ge- des Köni igl lichen n Amtsgerichts. Insterburg. den 9. April 1915. * 88 D 5 H 2 J nachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach der er, Handlangen Heinrich Hermann ? Saarbrücken, den s. April 1916. 5 tre ße 22, ; Schweizerstraße Prozeß iber voll mächtig 3819) Oeffentliche Zustellung. gie nn, n n. ——— Erbteil entsprechenden Teil der Ver—⸗ h es Könie La ; . . ,. hier, Die offene Handels ge elll haft Chr , . ö a. e n rein heftet seine Ehefra iu, ö Berta geb. Bertulat, . 3 64 gegen die Firma Zowe, Donald Weymar, Burgbrauerei in ö * *. ! . un un sachen, Zustellungen u. dergl. S , en . ö r ů Bon , jetzt ohne bekannten Auf 3809 Oeffentliche i te lung, und Co. Limited in Pee v bles (Schott j . Proz Bbevoll mächtigter . Justigrat 3. . j Verdingungen 2C. fen ö her uzeiger. 94 Nieder Iss R . ue ged. Sanwälten. 6 . . ö 1 Verlosung ꝛc. von Wer zapieren. 8. Unfall⸗ und J iditã 20 Versicherung. 5 N gsaer . 3 ,, l , , n, . als⸗ 2c. Ber ; Ftönlgliches Amtsgericht. Abteilung . B. G. B., mit dem Antrage: Die Diedrich in Göttingen, im Heistan be ihres Reisender der BVeklagten Anspruch auf se ch 38031 . 2 B KRI oss ö 1 1 o 9 . 1 2 ; 8 ndesamt in Bonn 9c ossene helm Diedrich, ebenda, Proze ßbevollmäch⸗ mit dem Antrag, 1) die Beklagten zu . nthalls, unter der Behauptung, daß 74186 w. ; . 4186 76012) Bekanntmachung. 3590 ö 53 * ; gen Teil z c Berl Wallstr klagt gegen den zoon Mühlhause 36. . Rer. 2 290 über 36h e sst Surch Aus. digen Teil zu erklären und ihr die ö Verlin, Wallstr. 2 gag bon Mühlhausen rei ö Rfü szꝛi snunnatho ö. schreibungen der Stadt Hildesheim. 31. Verlosung behufs Rückzahlung auf ist aus dem Aussichtsrat , . en. Pf fülzische Hypothekenbank J 2 erklärt worden. Maj Anleihen der Stadt Hildesheim sind am anleihe vom 15. AuZgust 88 von Zivilkammer des Königlichen Lande d Beklagter mit ihrer Tochter ver⸗ J 350 zu zahlen; b. M 7725, nebst Darlehnshypot 2 300 46 4* Kgl. Amtẽgericht. Abt. 3. , . ö . da Bellagte ö . J ehnshypot hek. O A6, nebst 4* h 6 s 6 ; 9 gerich Juli . aus gelost: zogen worden: und Untergrundhahnen i in Berlin. Ilied des Aufsichtarats, Herr Kom⸗ . n 16 ur Imtg⸗ Jufforn derung, sich durch einen bei diesem zu seine Studium nöti zen Gelder leih⸗ heite eistung, für vorläufig vollstreckbar zu bares Ur 3 en Beklagten zu ver⸗ Wil lh 86 8e. , 2 , Wurich, Ausschlußurteilt des &. Amt . 8 ie . diesen⸗ ö . . A. Reutlingen, vertreten durch 18 21 27 96 190 126 139 140 144 147 252 273 305 325 357 378 384 En dwig sha eu am Rhein, den 2 2 3 e 1. ö 8 Bonn, den 9. April 1915. 8 j e s ern j zrozesses 13 Q. 10/15 zu tragen. Der Kläger zahlen und die Koste 35 16 ss rea 376 444 457 460 472 762 809 834 920. ; 2 nse 3 LI op0* f e, , ,. Die ft lautende 3ho o Pfandbriefe der Pfaͤliischen in, pr Geld zurückzahlen müsse, wenn es nicht es 139 tragen. De . ,,, . nis Alinegurt, früher in Bronnen wohn⸗ 498 501 525 Hä, ö . 2 Huldverschrei D Direk tion. f : Lit. C des Kgl. Landgerichts. ollte. Zu dieser Heirat ist es nicht ge⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3 Rechtsstreite wird der zek ; . 34. . . für kraftloß erklärt: 1) Ser. 19 Lit. 0 soll 91 8 . ö [! 26 nit nbekanntem Auf fenthalt ab ze send, 51 60 68 73 89 107 150 151 257 296 539 603 607 611 648 695 7 gung geln igten Fe traꝗ ndi N 1immemrn Robert Röhrl, K. Seminarlebrer in Am⸗ j . . 52 81 l Die Fabrükarbeiterin, verehelichte Karo⸗ und beantragt: den Beklagten kosten⸗-E9E5, Vormittags 9 mik der Vo ruriitags h immer 11, ge, ann den n e , a,,, . 2 9 Follstreckbares da. h * Ma W * * 1000 A und Ser. 45 Lit. D Nr. 12888 Langenbiel 3 Bezi k, Einf. ilienhaus P * z . 6 6 . 2 ö . . ö ; angenbielau, 3. ezir vinfamilienhaus nehst 4 235 Zinsen seit J. Januar 1910 zu 6G zericht te zuge la ssenen Rechtsanwalt als Mi i hlhausen i. Th., den 29. April 1915 . 3 , 9 j Zinsen seit 1. Januar 1915 zu 825 827 838 876 933 934 945 958 959 173 187 268 220 2383 308 365 396 4. Rüctstãndig aus der 93 ö 63 23.6 Fin he 5 ) bäude der Bergisch Märkischen Bank, , . flagt egen ihren Chemann Ae üer Karl klaren.“ Bie Klägerin labet den Beklag. 8 ti ch, B. H.-A, als Gerichtz. Verhandlung 3) Lit, C, üher 200 die Nummern S825 S535 g03 oß6 9569 1024 10566 16565 Kötctz de . Anril 1915. ne,, ,, t straß e 1 93 nur, n Tagesorduung: kannten Aufenthalts auf Grund der in Cie hr. ,, r. . ĩ 3801] Anzeige. ; 54 Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, zn der an . 235 . debentzdersiche⸗ auf den L4. Juli 1913, Vor⸗ dez? r zabinsfi zu im gg Feutlit z. Avri . 9g 6 mg. 3556 IJ e ö. zerwen Hinterlegunggschein zu der Lebende siche 2s Koblenhändlers F d n ee er n gege Gartefelkahlit. Reutlingen, en iz. April 191. 1650 1680 1085 105. . Ila Rich ablung auf Semm ersten , rm iin säössss Sr hmah ngerbranere men ding meisters Eugen steuner in Sulzgrie⸗ ho 3 6 . . ] f ; Gerichtsschreiber des & Amtsgerichts 9 30 3 —⸗ ö . zu scheiden und den Beklag r den , , Rn . 58u im, z angenschaft erichtsschreibe es K. Amtsgerichts. 1294 1302 1303 1. 3 32 3 westere⸗ ö ,, K . . eklagten für den zugekassenen Anwalt zu bestellen. Zum daselbsß, Klanerg, gegen Frau Lonise Ruch angenlchast, k ö J 15333 weitere Verunsung derselben nicht mehr

denen die Grben unbeschränkt haften, tritt, richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro— 8 Sey r. Gerichtssekretär, Gerichts— 123 3805 gel sen niche Zuftellung. oa 34. 3810) Oeffentliche Zustellung. . 19 , . 12 B li 15 5 = g et z ö . chreibe 8 ) ben 2 Sgerichts * . wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Dei Mere de Am ust ,, schreiber des Königlichen Amtsgerichts. erlin, Donnerstag den 15. Auril 191. Teilung des Nachlasses nur für den seinem Arm fei in Bonn, Prozeß e dollm achtigter: (L. S. Reuter, Gerichtsschreiber . F e- ei e . e e r. ee, ee me. 2 ; Rechtsanwalt Kamps daselbst, klagt gegen „* 36 jnialichen Landgerichts ter: Rechtsanwalt Justizrat 5 Ugtichen nbgerichts Wirtschastege ossenschaften. ö = früher in Cöln, den 27. März 1915. ri ö 233 . . . ; enthaltsort, . Grund der §§ 1565, 156, Vie Frau O berpostsekr tetär Hermine land) unter der Behauptung, daß er als Roter 36 st, klagt gegen den Roß⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellsch ft 64 6p tenhani, früber Ren, ö c . aften SBantausweise. 2. Celle erlag hl lhelm Stephani, früher in t Anzeigen 5 , , g zischen den Pa e en an . Au zust 1905 Fheniahnes, bes Vberpostserletärs Wil Gehalts. und Provbisionsz ihlüng habe, nnn , 1 2 ee. genpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ? 0. Verschiedene Bekanntmachungen Ir dem ta * ö ? Die 340 / ige Schuld verschreibung der r . ; ; ? Ehe zu schei den, die Beklagte für den schul⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat P ppe in verurteilen an Kläger: a. sofo rt h er Beklagte a G 5) 5 Landeskreriltasse in Cassel Serie 19 Lit. B Ehe zu s ; igter: Rechtsanwalt Justizrat Poppe len, an. Kläger: hr der Beklagte aus der im Grundbuche 7) A f l t V I h . ss * hte st ö st l 1 ö. t. . 6 1 . ö ö. st hr ef n len ö nd für ß 4 Band 21 Blatt 613 A4 1 ge 76 ke er U u. Auslosung von Schuld ver⸗ Bei der am 4. Dezembe 11914 erfolgten Herr Wirkl. 2e gatie ann n Pr. effferick . z ; des Rechtsstreits zur Last zu legen. Gener alagente n Arthur Loß, unbekann⸗ die Zeit vom 15. April 1915 ab bis zum Abt. III ad 7 verzeichnet gewesenen, in J ds cl J ̃ ; schluße urteil wem 8. April 1915 für kraftlos afäger' fatet bie Beklagte zur . ten Aufenthalts, früher in Berlin, Wil- 31. Dezember 1915 allmongtlich r Zwangsversteigs rung ausge fallenen, Fun 1 hen, uf l Ungen Die nachberguntzn Nummern bon den dle anfangs 4 os, j zt 3 ooig. Stadt. Berlin, im April 1915 n Lud 7 Rhei Cassel, den 8. April 1915 Verhandlung des Rechtsstreits vor die helmstraße 129, unter der Beh zauüpfung, zwar. erstmals am 15. Mai 1915 vor anger? als 37 Monaten gekündigten d j 66 s Gesellschaft lektrische Hoch. in udwigsh asen am Rhein. , , F I. z b ; . n. erl. ezem her Hi zur Rückzahll ung am 3 088 200 sind folgende Nummern ge— Ischust für elektrist hach Wir geben bekannt, daß das Mit— richts in Bonn auf den 28. Juni lobt . und es ihr daran la 9 daß er zu 4 95 Pr zeßzinsen zu zahlen; 2) das zin sej 8 1913 schulde, mi ö 4 ; k * * t we 411 Ig n bah . . . , . e Oktober 1 13 sckh U de, mit 3599) fer . 9 lil w. ; f ö. ! . 2428 1915, Vormittags 9M Uhr, mit der einer e gelangen sollte, sie ihm die gehende ülrfei, eventuell gegen Sich . derlei pollftreck. , llung. ö . . von 1388. Buchstabe P zu 200, 4 Nr. 1! p. Wet na. merßienrat Frani Kaich r, Kaisertlautern, Fley, Vau rer in Bron Lit. A über E090 ½ die Nummern 35 45 79 1066 111 138 144 168 21 23 ß. Pfalj, am 8. April 1915 gestorben ist. . ; as 7 z 3a 918 a 86S abe wi ebper 2 3) die n und zwa . 9 6 . 3 . gerichts Lutwigs hafen a Rh. vom 8. April ö 6 , en, . . eise . ee habe. Sie habe wieder⸗ erklären; ö. Kosten und zu e ,, an die K 00 S nebst ( Hhtsanwälte Lift Laepple u. Kapff in 168 170 204 238 241 252 256 294 304 465 481 483 551 569 5860 640 1191 915 rozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. erkle af c ufgewendete gen des gegen . ils des Arrest 4 95 Zinsen sei ber : 19 . u. Kapsse in P58 35 I 227 256 294 304 463 481 483 501 569 580 64 ng von nom. 14000 12. April 1915. 1915 wurden folgende 9. den i, . Prozeßk ichtigte ten zu lassen. holt erklart, daß er das aufgewendete gen d ger 395 Zi seit J. Hktoh u, agen, klagh, geren cder Wh lfehl zös h ö J 3 4 365 38 n nom. 00 1 6 J ö Rh Weferling, Gerichtsschreiber u 1. 1e Heirat mit ihrer Tochter . ladet die Beklagte zur mündlichen Ver 0. k6 21 99 Buchstahe u 500 du nich Hhiu rtr 8 . J pi he fen ant in Ludngshasen g Rh, 9 , ; ; Kriegsausbruch in Fr ö kreich 2) Lit H über sO0 M die Nummern 73 1672 202 3 269 334 377 445 51. Ani he tedl⸗ ungen) ersolgt. Di zur n. *r * 8 , dre n n . 19 uni lkarnmer des Kön glichen 26 dg e rid ö ,,, 985 . ö y nr 25 x ö 1 2 9 ktien ese llsch aft Nr. 9971 über 500 S auf Antrag dez . ; kommen. Klägerin verlangt daher die Zivilkammer des Königliche j 6 s8 Königliche Amtsgerick Mühl, Tre. . , ; . 2 23 r 1 eng ) ö f 3807 Deffentliche Zu stellung. dem Beklagten geliehenen Gelder zurück in Frankfurt a. Main auf den 5. J hausen i. Th. auf den Juni 1915, 0 . aus Auftrag . dem 393 740 1495 41 428 451 4565 47 772 796 812 824 828 851 861 863 8701 152 153 154 155 156 157 158 159 ür industrie Ohli her und 2) Ser. 41 Lit B Nr 5895 über ; ) , ,, . 866 . Intra den eklagten durch vorläufig 483 4190 536 551 566 596 619 637 650 920 9. 11 949 974 983 gs8 992 160 2 163 16 2 95 15 5 3 . tEIullin 1. 1e ) ig. j Uder ; T; 2. . ; . 65 3567 865 87 a8 898 2 . . 5 . Dr. , ö ö 2 27 1. h 9 line Ernestine Haake, geborene Tir, zu pflichtig zu verurteilen, an sie 2772 Æ Aufforderung, sich durch einen be em laden 3 ö. K an 65 hte 56e 685 686 639 707 728 73: Buchstabe eiu E000, M Nr. 51 431 4532 433 454 569 570 571 57 sammlung f S. Mai 1915 ; ; 93 55 en Betrag von 102 ½ 29 3 734 738 754 758 761 774 817 818 3 9g3 10 665 21431 171 574 5358 ö ung sndet am S. Majt 65, über 200 666 auf Antrag des Frietrich Lutz, Nr. ö . Prozeßbevo mach tigter Recht tsan⸗ zahl 3 d Urt ö Gl che h . grozeß e pvolm 3 n vertte len zu . ö 4 cht sei ( 6 s J i 97. , ,. 126 1 12 143 Nachmittags 4 Uhr, im Gescharts⸗ Vizewachtmeister in Fürth, ö st 885 . . th 8a . itz en, und as Urteil gegen Sicherheits⸗ J bel m R tr ee 3 ssen. Der Gersch osschreiber hen d ble Cösten deMmhentz , e , ge 35 31 208 5 396 Mi walt Justizrat Vonath zu weinnt leistung für vorläufig vollstreckbar zu er— ö a. Main, den 9. April 1915. des Königlichen Amtsgerichts ,, . . ö 476 524 570 594 601 640 685 727 819 Nr. 200. Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld 3 ; : ö. ö . U tragen, Zur indlichen V üigle der Veutschen Bank in Elberseld, 62 ö 6 3 1 3 6 ; 5 1. , , 496 ; ö J ö 3 1 n: . Gerici ee, e , n . Fmil Haake, früher . n,. ten zur mündlichen Verhandlung des rei dei Königli chen Te andgerichts. 2 entliche Zuftellung. . ice 6 mird der Bellagte vor 13 44 60 136 . 218 312 313 319 358 1143 1217 1232 1281 1324 Deut siel ,, Li, tat. Ludwigs N 3 9g ö udwigshafen a. Rh. Kreis Reichenbach i les., jetzt unbe⸗ Rechtsftreits 81 des . der Fideikomt mißb sitzer Ulrich von 6 W. Amtsgericht in Reutlingen, 368 370 402 403 424 455 499 504 50s Bucht * ö ; Vechtsstreits vor die 28. Zivilkammer des (3e O (fentliche Zustellunz. ,,, d mand ii immer Nr itz , . , , e m n,, , splIsr l) Vorlage des Geschäftsberichts nebst f 3 3 * an. 9 nene ich ö . Vertzen u Fri dland i. Meck ö immer er, itzt , a9 V rei⸗ . 528 558 9 589 648 658 665 669 5 81 130 206 235 297 314 39 j h Vorlage des Geschaft— . . 3 der Klageschrift vom 29. März 15 an⸗ Grunerstraß Sock . . ? ch in Lam⸗ Kläger ahn voll mächtigter: Rechtsan⸗ ag, den 18. ti 1 5, Vormit⸗ 673 674 677 734 799 817 822 83 47 7420 43 w F 8 86 Fvewinn⸗ und Verlust⸗ ö ,,, unerstraße, J. Stockwerk, Zimmer 8 ; . e , ,,, z g i J 1 435 444 465 476 Desse. ppa. O. tirl. Der am 3. Juni 1911 ausgefertigt. geführten Tatsachen, mit dem Antrage, 9 10 . . 9 burg, Zwilabteilun g 21. anbangigen e e wal zustizrat Dr 8 ' in Potsdam, k ags 9 Uhr, gelader 859 892 911 925 949 gs 1 93. Diese Anleth esch 6. . den hie imit; . . 83 ; . . ö l 8 ; XV . . 19 ö . Viele ih erden hi die Ehe der Parteien auf Grund der mittaas 9 x ,,, . rungtpoliee . Nr. 18 180 des Derrn Maler 88 1566 15 ö. Mÿ 3 Ii 3 f G . b chs mittags 9 2 Uhr, mit der Aufforde⸗ amburg, Alsensir. 2 3 16 Pro 5 vo II jorogimeont 3 3 145 90 ö J 147 ö 2 117 16 966 6 9 ; ö 3 Mein 2 sß8 1565, 1565 Bürgezlichen Geseßbuchs rung, einen bei dem gedachten Gerichte 5 M rieregiment tg n , 1166 —. ? 3 gekündigt, und es findet von da an eine in Münche hart 3) Ent 6 s d folgte Aufruf 34. r j ] r , dessen E heft au Marle Labin ki 1 fro s e j z 3 . . ö ; in inchen Aktiengesellschaft. 38) Entla . des Vorstandz und Auf⸗ . 2 j 7 6 . 8 7 3 * 2 26 * 5 ö 958 1 4 s wird, nachdem er erfolgte ufruf vom schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin , ung, 137 1356 137. 371 383 395 statt. Die Rück ahlung erfolgt nach Wahl Wir geben hermi be kannt, daß Nun Ausgabe der zweiten Serie der Zins. ö. zum Aufsichts rat.

68 918 ; i ö. ! . rin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird pg n. Beklagten, auf (Grunde //) .

11. Januar 19813 fruchtloz geblieben ist, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fine wa, n ag, enn macht, Mari Regel cb. Fablg. früher zu daß er nicht veipflichtet ei, ö. ö n, nenn mmm mmm, 2 1410 1439 1440 1454 1466 1503 der Inhaber bei der' Starthauptkaff= ; kraftl klärt. ; er- dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. leg! 1 ; 3 1 9 Inhaber bei der Stadthauptkasse ** für kraftlos erklär handlung des Rechtsstreits vor die zweite ; Hamburg, Epyendorferstleg 16 11 ., wobn. uvtet 1510 16 51 565 1572 1575 153 dai R ö ; scheine zu unser 11 . die ihr Stimmrecht ausüb

zandlung des Rechtsstreits vor die zweite Aktenzeichen: 63 O. 16. 15 1. . 9 1510 1517 11 562 ; 57. dahier, bei dem Bankhause S. Blei chene zi um en Schule verschỹett zungen, . Uuben Berlin, den 13. April 1915 Zivilkam des Königlichen L ,, . . G 3 2 1 583 * Gg 823 6 . em Banthause S. eich. ö . 9. . . wolle n, 6 ihre Aktten nach 5 19 d Zivi kammer des Königlichen Landgerick ts Berlin, den 12. April 1915 ö Ga ki 1590 9 ' ; 1583 1584 8 32 röder zu Berlin oder bei der Niederlassun und zwar die Coupons vom 1 Juli 1915 en 8 6r Deuntcher ler enn, n, lr gfver . e, u nr, Juli 1918, Dannenberg, Gerichtschreiber kom: ) Verkäufe, Verpa jtungen, bes 163g 1äs3 1235 1 1 ä kern dt fügen, nnd ahn, bis . Sar dan g'gen Esnlteferun! Zlaiuten spätestens s Tage on der sicherunge. Aftiengesellschaft in Berlin. Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforde! TEM 46 ö ,. 2 , 6. bebung der von ihr unter H. Nr 1914/13 Verdi ; ; 7735 177 sis 15875 1813 * e,, n, i ; 9 w der betreffenden Erneuerungescheine von Generalnersammmlung die Tage 3 J es . nig ? d ö . ) ? . . ( . ) * 84. zu * er a6 den ö 11 1 6.

C. Schne il rung, sich durch einen bei dem gedachten ö w ge 2. Dep. B. . bei der Hinterlegu nasstell de Verdingungen A. 1892 1869 1887 190. 933 1950 77 Fälligkettztermine e end 9 ö . . heute ab an der Rafse unserer Gesell der Si interlegung und der General⸗ zg0⸗ Ber Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 3812) Oeffentliche Zuftellung. 2 ichts in Hambuig h i . von 1500 6 zu zahlen, es sei denn, daß o ö 1994. nn rieren Verlofungeñ sind noch schaft erfolgt. versammlung nicht mitgerechnet l 6 ͤ 1 , , ,, 3 191 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Kr astwagenf führer Kurt Mahlow zu 7 200, durch Den Kläger wird die Ve. der Beklagte in sitz eines en Im Dienst ö 2 II. Anleihe von 1893. nicht zur Cinlöfung gekommen: München, den 10 April 1915. bei der Gesellschaste ka s⸗ in Ohligs

urch Ausschlußurtell vem 27. 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung Berlin⸗Lichtenberg, Neue Vahnhof . ,. te zur mündlichen Verhandlung des von seinem Großvater gestifteten Fidei⸗ . . . ag, den 27. April 1013, 1) Lit. A über 2000 ½ die Num⸗ Zum 1. Juli 1914: Der Varstand. 'der bei der Dentichen Hank in Ger iin kit der angeblich deilgren C'gangsne Fur ird diefer Auszug der Klage bekannt z. t. Fre iwilliger im Luftschifferb ö Rechtsstreltß dor das Amt ,. n kommiffes gelange, und er, Kläger des, mittags un Uhr, verkauft die Ge. mern 55 1067 41 145 147 18 253 254 P 93 19 196 365 347 712 zu ; Karl Stahl der deren Sila len und Zweig stellen Nr. 1 der Gewerkschaft Beithasgluck in gemacht . n Reinickendorf⸗West vertreten durch damburg. Zi zivilabteilu ng , 1 w . wie er ; ; ö. in öffentlicher Verd ingung in 258 286 297 3655 464 . j . 1 206 23 196 5305 34 . 35565 * ? hinterlegen. Statt der Aktien können * 8 2 J! 46. . ö . 2 ö. ö. 1 d 14 Vt Den L 8 ol ö 4 ö Dill ell. 13, 1 ; ö er s ) gr Lo 3 . —* 21 . . Meß zoo an . R Y * ö . Golha für lraftlot nian worden. Schweidnitz, den 9. April 1915. seinen Generalbevollmächtigten . gebäude. Sie pelingd latz Erdgesche 3. en künftig mit seinen Einnahmen 23 An. ö ö denen. fe K 2) Lit. E über 1090 die Num, CG 129 zu S 500 —. Wir machen hlermlt bekannt, daß die auch von der Reicht bank oder einem Gotha. am 8. Apzil 1916. . Der Gerich t6sch zreiber Mischke zu Berlin Prozeßbevollmächtigter Nr. 166, auf D onnerst ag den 3 . neinz ri Hten at ein eck ztlicher . ö . ö ö 1 pe i] pumpen, mern 2 50 185 221 222 250 302 3 0 Wiesbnuden en 17 Heremher 191 Herr n ( / = Notare 15ges ellte, mit Nummer nverzeichnis z . ) 3 8 h ——— 1 * 2 5 ͤ . 6. d. R . 3 75 ö. 8 ch ' 1 2* 222 * 20 2 . 5 ) . 7 . . ö ĩ 36 et . 3 ber ) 1 De 20 2 1 Derioglich S. Amtegericht. J. des Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt Fritz Schumann zu Berlin 9., . rn ing, w . J n. 6 ischer 1 eĩnfa a. ö h m aschien 351 383 4565 4688 520 624 638 689 70 Der Vtagistratꝰ Geheimer Hofrat Franz Intelmann zu O i, , eu , m . . 5m ; e um wecke der öffentlichen Zustellung ihm und dem B en fe s ; ehh 714 716 743 778 819 871 955 970 975 ö . ! 38, den 9 ri

J ö e , e , Simplonstraße 45 L klagt gegen den Fa ihm und dem Beklagten festge stellt wer . U14 716 743 778 819 871 g56 970 975 Stuttgart, ;

3 802 3808 Oeffentliche Zustellung. brikbesitzer Adam Ssser früher in Lodz, wird dieser Auszug der Lad zung bekannt ob er zur Ja ung der geforderten 1560 41 J ein r de Id rehbank, 985 1029 1038. 76013 detauntmachun Direktor Paul Bernhard zu Berlin e Aufsich srat. Bui Ausschluß zurtgil de unter eich Die Ehefrau des Arbelters Oito, Anng Wiedzerpska⸗ ö jetzt unbekannten Auf⸗ gemacht, Uißlh lich verpflichtet ist der nich mi ben 11 3) Lit O über 500 M die Num Bet der am 4. Dejember ti erolgten in der orden lichen oh a. rse un nlur e .

9 * 6 ieh g * *, 5 111 2 111 * /. 1 ? . 1 1110 b 1 636. 111, 11 6 J 9 e ö. . c ; = L . 3 c . . . ) 2 n di Dr db ch 6 6 ml ; neten Gerichtö vom 20. März 1915 ist geb. Müller, in. Caputh. Weberstraße 20, enthalts, unter der Behauptung, daß ihm Darburg, den 3. April 1915. * . 6. * ö. Kläger, nicht 11 Raltziebbänke, merr 39 43 159 175 181 213 217 240 28. V bufg Rüÿckiablu unserer Ak ionäre vo Ma ö für Recht erkannt: Es werden für kraftlos Prozeßbevoll mächtlater: Rechtgzanwalt Dr. , ,, , ,. . Ber Gerichtaschreiber des Amtsgerichts 6 J Nuten ziehmaschine, os 453 515 533 577 8X3 5 3 9 25. Verlasung bebufe Rückzahlung uf , läz d. Jr u . . zehbe dechtsa letzterer die für Erwirkung eines Arrest⸗ er Gerichts schreiber des Amtsgerichts. erpflicht t ist, der . e en die im 59 1 108 453 515 533 572 633 697 718 758 die 3 ooige Stadtanleihe vom j Ja. Mitgli dern des r he . gewählt P fur Alh ; ifo ra n Frankfurter Allgemeine 1 fe he

haft, jetzt unbekannten * ufenthal ts, Be n klagte, wegen Einwilligung in die Er⸗ kom

17 93 9290 1 U sein Lebens

erklärt: r z per, Ff 99 ö 5p ö I und Preßmaschine 763 857 895 38 83 838 651 98 16 w . . . . Der Wechsel datiert Posen, den ,,,, ir en, 36 i,, . . 1 der, , . 3517] Oeffentliche Zustellung. ä ; .de . . , ö ö ö , e. e, , 1800 0004 ee, ö. uz, a . k 6 Versicher Ahti xI 3. März 1914, über 140 ¶pZ6, fällig am bekannten Aufenthalts, früher in Tantow, . , , Ant . . er , , und aus zbesitzer 2 2 3 vorrichtung, 1271 1356 1299 13523 1353 1361 1457 ,, e, . . 33 mat 1 , , . k . sith rungs- tien · Gesellschaft 30. April 1914, der von Juliutz Hein aug, auf Grund deg § 1568 B. G.-B., mit dem Beklagte en ko entf lichtig zu ö . Bruno Ha ne doebel in Insterburg, Vor⸗ ner die voraussichtlich monatlich ent⸗ 1354. ö. , . 4037 361 89 a 3 0 KL6 1s 2 Berlin *. 13 April ö st. in . 1m Main. gestellt und auf Artur Huch in Brom, , auf Ehescheidung. Die Klägerin den Rl ger 43 4 , ( i. B. zweiund . c. Prrzeßhetoll mächtigter; Ver Kläger ladet den Beklagten zur mind, mh . 4 Lit, 1, ga. 200 die Num. 67 z08 25 275 276 634363 * 374. Ye sel ö j ö Die Attio är, der Frantferter Allgemeine berg gezogen, von diesem angenommen ist ladet den Bellagten zur mündlichen Ver bierzig Mark 8 Pfennige = . 9 en und anwalt 3 uufe in , . tag! sichen Verhand lung es Reck 3st eits or 3. 60 Eg Flußeisen⸗ und Flußstabl⸗ 34 71 122 133 153 16 1 z g uch sthbe * 5 ö . ö. 97 4 A utsthe Treuhand- zeselllch aft. Versicherungs Attien⸗Gesellschaft werden in rzig ttz Wilhelm Kad ereit hie . ; ,, Und Behr n ane, 451 455 55] 65 636 85 65 ö 1 , . Bli . Bodinus. Hemaäßh. it der S5 29 und 25 des G sell⸗ * 55 ? 3 . schaslsbe rt agt hir urch zu der Sonn⸗

ö ö teinsetzer

und auf dessen Rückseite sich Lie Blanko. handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwil⸗ das Urteil für dorlaufig vollstreckbar zu eln g tert. Fräs span ö kg FI ospäne, 3665 7 ö. S838 879 897 910 9 Hensel besnzen, in Grettin Albrechtstraße 3a, Zimmer des Rechts eit wird der Beklagte vor 5 6 dend den L Maik 915, Vo mittags 9 1. 19 altes (5sußei j gie, Dhenlen, nicht eingelöst: ; ö . hren, mers, nn Haffenteilen ufw . . ; Nr. 31 36 9 . 30. April 1914, welcher pon der Firma rung, sich durch einen bei diesem Gerichte . 25215. 2 auf den eine Wohnung für den jährlichen Miets- 419 Pros ginn . ; nteilen usw . a. Lit. B Nr. 318 über 500 „6, ge. 56 83 136 64 178 213 229 2349 256 Actiengesellschaft. lichen Generalpersammlung eingeladen J . 1 r ? u. J Auszug del

Seidel in Bromberg angenommen ist. Stettin den 8. April 1915. Beriin, den 38. April 1915 .

Salow

1 pril

Rente ) (

( e , ,. von Julius Hein und Johs kammer des . Landgctichte ,,, nn d ,. g . 9 ö Insterbu . . t ö . . jetzt un- ge eee ö 934 ; y. bekannten Aufenthalts, au Hrund der . ; 3 oö00 kg altes Flußeisen ö N ; 1 - 8 ͤ gn . eme r 1915 Hi ihr j * x 8 frühe ren Verlosungen sind noch e 8 . 1. Der Wechsel datiert Bromh rg, Nr. 23 auf, den 26 Juni E913, das Königliche Amtsgericht Berlin ißt. Se ab unt, fte , , . mit der Aufford fich durch einen kel 0h e / 2 Hahnsche Werke 10. Uhr im, Gesell chafts hause hier, den 8. Februar 1914, über 178 SZ, falltg Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforde Ab teilung . N eue Hi eric stteßs⸗ 15, Kläger in dess en XJ 2 Le r. 4K S sem x ez ele * nen Rechts val 10 0 * alte Stahl in unbrauchbaren Anleihe von 1889. Buch siabe V zu 1000. 68 35 Taunus Anlage 18, siat findenden ordent⸗ 9 ö = zins von 150 bis zum ö n ,, ,, ; 87 300 g te stahl in ö ; . ; iber b e Böen, d rie ö zugelgssenen. Rechtsanwalt al. Prozeß zn. Juni 16 ü 8, ö 16 uhr, ns won i. ns dhlz lde Kz zee in lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ en . ahl in unbrauchbaren kündigt jum J. Just 1813, ferner 280 291 321 339 354 382 154 I57 des Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft und arsucht, die Eintritte karten späiestens felt und. von dem Kaufmann Anton bevollmächtigten vertreten zu lassen. geladen. ů rl wb di, chi , stellung wird dieser Auszug der Klage be b. Lii. A. Ni. 26d und 255 über je 571 554 Schl 535 Sö5 6g 7zE 725 755 werden biermit zu der am 6 Mai am 2s Aprii er. in uuseren Bureaus

monatlicher zrausraten von 12.50 S . 6, . far ifsbedingunge d Ange ) 606 ̃ . * 9 . . 8 z 1 . B bh den 26. M 1916 Gerichtz önlali z , ö n, nn, . im Ge . . . 6 1000 . Lit. B Nr. 9827 über 590 „S6, 783 S825 876. 19167 Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ in Empfang zu nebmen romherg, n . daärz 7. er ericht sch reiber des tönig lichen Land⸗ Katerbow, Gerichtsschreibe 1 C . . aus und können Lit. Nr. 856 über 200 Mp0, gekündigt Buch stabe W zu 2000 ½ Nr. 16 schäftslokale der Gesellschaft, Berlin W., Tn gesordnung: Könsgliches Amtsgericht. e,. Berwaldt, Landgerichtssekretär. lichen Amtsgerichts . zr ö . 1 50 * 96 in zum 1. Jult 1914. 23 40 56 67 107 126 172 Bellevuestraße 14 stattfindenden A9. or 1) Vorlage des Geschärtsberichts des ö J . Esmarken) von hier bezogen werden. . 1 ö . 1 1 ) V s nebst Gewin NVerluf Abteilung! d 1 * ; . , we n. Anleihe von 1395. Diese hesch erden hi 21 dentlichen Generalversa er Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3429 Bekannimach 3815 Deffentliche Zustellung. , . ngebote ö schristlich abzugeben Lit. D Nr. 981 ü . . aekündiat Rs 1 , nden nuit * agebe . rechnung und Blanz sowie des Prü ö ekannimachung. ; * le . Skteber 1907 * zeborene . 36 8 ien ich Juste lung. Oe fe nt e zuftelleng, * musfen postmaßig ver schloffen ö Lit, . 35 über 200 ½ , gekündigt Rüchahl lung auf den ersten Juli un 5 gebenst eingeladen. an nnn n,, . 6 . ö Hz K Hedwig Agnes M rsiske, vertreter ö durch Der Kaufn ö ieh s Haup tna nn in 1514 einen Restbekrag von 750 M ver⸗ Der Kauf Fra mm ö . er zum 1. Jull 1914. gekündigt, und es findet von da ab eine Tagesordnung: 36 fungeberichts des Aussichtsrats. neten erichts vem 30. März 1915 ist 3 vig mes Marliste, bertre . / nan n 171 einen, „me rag von („00 d ber- Ker Kausmann Fr Be

M * 3. ö n dur 1 upime ö über die vorgelegt 5 zren Vormund, den Kutscher Heinrich Bielefeld, N ze 34, Prozeßbevoll⸗ schulde, mit dem Antra den Beklagten Nemscheid ö. straß zeßber ich Ange u ) ö ; ,, a s. der Wechsel über 1096,35 4, fälltg . ihren Vormund, den Kutscher Heinrich Bielefe s , h. k— 3 . , , . , e g,, wenn, be . 6 k bungen werden hiermit zur Räckiahlung statt. Die Rücksahlung erfolgt nach Wahl der Bilanz. um Bilan un Er 9 5 5 r Kamp, ; C Tul Uen, 1e bl 19m 1Im gäult Ed IC - Ukechlsdnliwallt 1 z Te DT. UB ehen, 18 3 2 (. . 9 Vorm ĩ ö. . . c ö. * . ö 28. Mai 1912, ausgestellt von der Fi⸗ ) . : t 1 j ( ads auf den 1. Juli 1915 gekündigt. der Inbaber bei der Stadthauptkaffe 2) Erteilung der Entlastung an Vor

Nowottnick in Kleinitz, klagt gegen den mächtiger:

A A 1st Bier e. frübor in ko 10ger z Fab Flöäge 3 n Ins rburg Vo s ftadt Nr. 44, ann & Klener zer elbst (lac egen I. . 3 5 . 2 ö. ö A. A brecht in Weiße niels, Seit e streß ze urg Arbeiter August B ierwagen, früher in klagt gegen Klagers in In burg, Vorst . 21 ] ö 'st, ö bei der Gewehrfabrik ein Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli hier oder bei der Deutsche n Vereins stand und Aufsichtsrat. angenommen von Franz Quaak in it

FIojnik jekt 0 ka 90 9 font 45 frübe En tz nnten 2m V nl J ein 2* J R ! 418 n Kleinitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher . Sal uflen, unbekannter iutzte Wohnung zu räun sein. 1915 an gegen Rucklieferüng der Schuld, bank zu Frankfurt a. M. in der nach 3) Festfetzng der Dividende. l ein sewinns. Schwarzenbek, indossiert auf die Aktien. a ges ordnung

F Re ehauptung, daß Kläger 9? S n ꝛbst⸗ 9. msei früher in R emscheid, Karlstraße jetz; Danzig. den 12. April 1915. den Aufsichts gesellschaft i. F. Vorwohler Portland— tober 1907 von der unverehelichten Agnes ihm De zahle die He Ir Ge schäfts⸗

. w 116 ,

gezahlt werden olle söwie daß wetlagg 1yril 1915

. 8 29 . 8 5 * . 8 1 Dell d. 1 11 91

ter mit den Mietsraten für die . 3, d 3 er des König—

zivilkammer

ilitzer in Eccchrift 2 ö . ö ; . 3 n Die jetzt ausgelosten Schuldverschrei⸗ weitere Verzinsung derselben nicht mehr 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

34 27 J

2

86. J für am 20. März und ö ; ; ö ; . . öl igte ür am ? ga nn Fälligkeitstermine nach dem 1. Juli 1915 Wiesbaden, den 19. Dezember 1914. Berlin, den 14 April 1915.

Zementfahrik Plank u. Co. in Hannover 3 . 2 9 ö k , . , . n far kraftlos erk act. boren sei, der ö Bierwagen mit noch 9339 „M schulde, mit dem . is Urteil für vorlaufig volsstreckwar zu eines am 3. September 1914, ausgesteli. na. . ; 2. ! auch eingelöst werden bel der Hildes. e r g e di mn, Heinrich Eisner, Vorsitzender lokale der Gesellschast zur Einsicht der 21 . hrer vorgenannten ri er gefetz auf Verurteil des Be agten 3 3ab n Verh m 3 ze e * . ; , . m,, . * 11 1 SorstbBöender. Yi et an ; Schwarzenbek, den 1. April 19 , er mm, . 79 der 9. 5 u 3. ö , ö . 4 n gur, . . . ö heimer Bank sowie ferner diejenigen der 3573! Vekanntmachung. 67 n 14. April 191 Königliche Amtsgericht. , , g gn. . 39 ͤ 32 his. . nber 191. somie in bie das Königlicht Amtsgericht in Insterburg 2314 i n ,, 1 Ve y , Anleihe von 889 beim Magdeburger Die planmäßige Tilgung der auf Grund 3848 grant furt a. Me., den 14. April 1915. —— verkehr ö. habt ö. ö er n. rte eme ö , . enn rteil fa ,, . it , erlosung 36. von Bankverein, Filiale Hildesheim, bei der mit Allerhöchster Ermächtigung er-. Die Aktionäre der Kör nigs berger Der Aufficht rat. 6 J licher Betrag pon 45 ian te hr nr.. ß ie zun ee ren, ur d uhr, inner Mr. 3. zela en. Dig es nebst 6 3 3 . eit dem zember Vert 19 der Hann her fchen Bank in Hannoner, teilten Genehmigung der Minister der Veet hefe adbrit Aktiengesellschaft zu k . Durch Ausschüßurteil dom 9, Anril . ö. . gemessen i, mit dem An tra , V ö ma ö. grachtsst as z wird zum Zwec 6 chen 1514. Zur mündlichen Verhandfung des D l ieren. bet eile. Bankhause Delbrück, Schickler Finanzen und des Innern vom 18. Mai 4 in werden hiermstt zu der am 13 ist der Hypothekenbrief vom 23 Mai (bern , ü , 6h 1 3 dag Co. in Berlin und die Schuldver⸗ I914 aufgenommenen Stadtanle on 11915 itt nas *, über d p96 dbuche von Blanken,. an die Klägerin von ihrer Geburt, dem wird der Be klagte vor das Königliche Zustellung an ge⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das ie ie! annt tmach ungen über den Verlust schreibungen von 1895 bei d Ch l 9 , . e. n 6 9 . von) 0. Mai 1 i. ,, ,., un, über die im Grun von Inter 37. 8 i ber 1907, bis zur Vollendung des Amtsgericht in Bielefeld auf den 22 Juni geben önigliche Amtsgericht hier Zimmer * papieren bef J . hretbungen von 5 beit der Genera 3 900 000 (Teilbetrag der 5,5 Millionen 1 Preußenhof, Stettin, Luisenstr. 10.11, rg a. Harz Band 1X Seite 319 unter . 4. ö d 8 dee ml herich in wie led au denn * ö gurt 10915 ̃. Din n tag . rtpapierᷓ inden sich ausschließ⸗ direktion der Seehandlungs Societät Obligatlonenanleihe) fr das Rochnungs- stattfindende den e r 36. ö etzt n 8 Blatt 525 Ab⸗ 16. Lebensjahres eine im Voraus auf drei E95, Vormittags 2 Uhr, Zim Insterburg, den 9. April 1915. Nr. ö. auf Dienstag, den S8. Juni lich in Unterabteilung 7. in Ber lin, dem A Scha affhnusen / schen jahr vom 1. r sf 19 66 3 nnn n. 11 n,. rd 9. it lichen Geucraiver. l Aktionäre umere esell 1 * on z J an. 9 9 ne s aha zum ö FHerichtssekretär, Gerichts⸗ 9415 wor ags Oi den ö . ö , . ahr von April 19515 bis 31. März sammlung eingeladen werden zu der Die 2, de t ilun na 3 unter Nr! für den e ,, fi, 'i . . von . mer 3, . k , ,, , 1 3e mr e ö ö ö NM K 3 Bankverein in Cöln und bei der Di⸗ Ig9gl6 ist durch Ankauf von Schuldver! , . e ö d , ü ür 3 jährlich 45 zu zahlen und zwar die Zwecke der öffentlichen Zustellung wird schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Remscheid, den 30. März 1915. 3 3 ö . . 1 Te or . nittags Untr, med. Otto Müller in Blankenburg irg. e , n, , n 2. n, * 967 rer rection der Di Se a schreibung Betrage von 62 400 Vorlegung des Gewinn! un erlust,. Reh gr? 26 ned. Dito Müme 9 9 ri ickständigen Beträge sofort, die künftig dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Pötter, Aktuar, Gerichts sschreiber Sconto-Gesellschaft in schreihungen im Betrage von 62 400 S6 1) Vorlegung des Gewinn- und lust. Geschästsräumen der Bank, König Johann

9 8 9 J ; - 2818 C5 5 Es mt iin I hrist; ö * J . Berli erfolg ; 3 89 g 2, f

arz aus dem Kaufvertrage vom 5 66 ; z r 38 Oeffentliche Zustellung 3 ö (1 hristinnin Stndtanleihr erlin. erfolgt. sowie des Bilanzkontos nebst Str, · „fällig werdenden am 27. Oktober, 27. Ja⸗ Bielefeld, den g. April 1915. 35 effent liche zustellun des Königl. Amts zgerichts 2 1iulttil * Ullhl j . ; —⸗ Pbwie des Gilanztontos nebst Ge— aße 1 ttfindenden 3

Fehn r 1893 eingetragene, mit 4 0 ,,, D Hildesheim, den 10. Dezember 1914. rankfurt . 3. April 191 schaftsb ir w, ,. He. :

9 eingetragene nuar, 27. April und 27. Juli eines jeden Knollmann, Gerichtsschreiber heim, ember 1914 Frankfurt a. O.; den 13. April 1915. schäftsbericht für das veiflessene Ge. ung ergebenst einge⸗

ahr

Frau Justizrat Marie ahir ms, geb. an 1894 1. April 1893 ab verzinsliche auf 8 t . 4 . z Rose, i isterburg, Prozeßbevollmächtig⸗ 13821] Oeffentliche Juf tell ung. . non 1894. Der Magistrat. Der Magistrat schöftejabr und Genehmigung de . Jahres zu zahlen und das ö. eil für vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. glose, in I ir rozeß evollmachtig⸗ 1382 ĩ j ĩ 66 ha .,, 3. ö schöftejabr und hmigun ber , annoch is do 3 fur er pollskreckbar zu erklären. Zur münd⸗ . ter: Justizrat D ahmẽ n Insterburg, r Faufmann Georg Ewald Schmid .der , . Bureau . Dr. Ehrlicher. . . ö . . 2 Be eschluß fassung über * e Er . 1 ö 2 48 e ;. 6. . 9 J 1 ry . . I Gegen ve ) ar 1 icus e m, , 3 n ; raff os grilert. 9 9 lichen Verhandlung des 3 zstreits wird [351 Oeffentliche ustellung. klagt gegen den Gutsbesitzer Fritz Anker⸗ in Remscheid, Villenstraße. Prozeßbevoll— z. en ge. 99 n ,. . ubli * ö * 8 des Vornmands unt Aufsichtsrats. Glankenhurg a. . den g, mprll 1915. lagte vor? das Kön in 8 ) e, , . Siehung der Sbli⸗ 3) Beschlußfassung ü ie Vertetlung

6 F 1 Der 1 ö 8er⸗ ö Ve ehof be J 8 ] ch ts al K hie 41 ö 8.4. . Beklagte vor das liche A . Kaufmann Emil Durynek in Ber- mann in Heynehof bei Insterburg, jetzt mächtigter: Rechtsanwalt Dr. orff ⸗. 2 . 74652] . * der eklagte vor das önig 1 6 Am k h . . J ö 3 . n, der Chris Stadt 6 6 t6s er . ; ö ; 8 5 , . , an ,, g9igent ionen der istiania Stadtanleihe ö 8 z ; ö e e g , gericht in Kontopp auf den 13. Juli lin⸗Steglitz, Arndtstraße 161II, pro unbekanten Aufenthalte, auf Grund de . öst, Hagt , Eheleut ! Agent 1894 wurden nach leber he Obli⸗ Aug losung von Anleihescheinen g h domman i gesell⸗ 1 ; d 36 ; f Verioalichen Amt gerichz. 1915, Vormittags E90 Uhr, geladen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fe dor Behauptung, daß im der dem Jonni Schütt, die Ehefrau Berta, geb. onen zur Ruck ahl n 1 3 li ver Start lirdingen m. Nhein,. s f W— . . 8 35 ö 6 2 2 66 1 j 5 c. * c ;. Din . . . Bit J . 5 U . 1u ö 3 2 Kontopp, den 8. April 1915. Meyer in Berlin W. 15, Ublandstz; 157, Beklagten gehörigen Grun ft stücke . ihhel, jetzt in Boch um woh nan frülh . 1 Ee, ckzahlung am u Von den Aulcihescheinen der Stadi se hg aften auf Aktien und Statuts. . . . r r mr Bank in Dres den oder Der Gerichtsf chreiber klagt gegen den Engros händler Robert h urg Nr. 67 nd 1715 in Abt. III Nr. 56 in Remschei ; Ransstraßf . eng 1 t. X F 3 30 95 200 210 242 lerdingen am Rhein, die nach dem 9M E 5) Ar gele genbeit 2 achtvertrag. ) 4 Allgemeinen Deutfchen Credit⸗ 3 44 lte u enthalte, n , der 304 368 387 465 3 Kr. 40600. Allerhöchsten Privilegium vom 24. Januar Ak tie igesellschaften. Akttionäre, welche ö . echt in der Anstalt, Abteilung Dresden. zinslich 4 stehen, Behauptung, daß die Beklagten Akzeptan— 9. . ; 1887 ausgegeben waren, sind am 14. d. Zi, Ber z 1 naa Generalversammlung ausüben vollen zum Zwecke der Generalversammlung nieder- ; Die kanntmachungen über den Verlust haben thie Aktien nebst einem Verzeichnis, gelegte Aktien vorwe 3

Tesmer, in Neukölln, Mahlower⸗ Metropol, jetzt unbekannten Aufenthalts 1 v. . ke 4. ö w . ( it. x Nr 841 1104 1404 1409 ollmächtigter: Rechts 3806) effentliche Zustellung. orts, auf Grund der Behguptung, daß der daß die Zinse . in halbjährlichen Nach⸗ ten eines Wechsels vom 3. 8 ktober 191k, 4 m; . 1656 1953 13. Mg. folgende Nummern gezogen worden 9 in Berlin W. 35, ͤ Die Ehefrau des früheren Zahntech⸗ Beklagte für ein im Aungust 1912 . . raten am 1. April und 1. O ktober zu fällig 3. Januar 1915 über 550 „„ sind, 945 1. 35 er ahh , =. 1) Nr. 24 63 86 341 995 117 22 347 bon Wertpapieren befinden sich . wenn sie nicht persönlich erscheinen, auch zee eg: agt gegen den Metall⸗ git rs, jetzt Kaufmannes Moses Gold⸗ Martha Doering gemietetes Zimmer den zahlen sind und daß Beklag ler auf die mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ ' 5 * 62 686 ö 25 164 3 300 215 53 129 und 93 Über je lich in Unterabteilung 2 die Vollmacht ihrer , ,, de, i 8 Geschäftsberichts, der C Nr 23 253 E . Nofars ü der die bei z Bin u neh ft Bewinn⸗ u ud V. erlust

fold, früher in Berlin, * cer in Saarbrücken 2, Triererstraße 14, Betrag von 80 schulde, und rd iese am 1. Oktober 1914 fällig gemesenen Jinfen urteilung der Beklagten als Gesam, ; 8 * 1000 , ö ö Hescheinigung eins ist. . o6. 31865 ibm erfolgte Hinterlegung der Altien a 15, Bericht deg

S0, jetzt unbek 4. ten Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte die Forderung an seine Frau gha treren den Restbetrag mit 281,25 M und auf die schuldner, an Kläger 600 4 nebst 63 2 Nr. 119 153 101 72 107

h ö 2. ö. . g 98 2 107 und 11 ,, ö e J Grund des z 1568 J. st Lu. Il in Saarbrücken, klagt gegen habe, mit dem Antrage, den Beklagten am J. April 1915 fällig gewesenen Zinsen ö seit 3. Janugr 1915 zu nahien 1 . . de . . über je 500 t. Nachdem die am 7. April stattgefundene Geschäftslokal der e seuscũ aft Ci tei hierzu, Be eschluf assung 1 ö e

m Antrag, die Che der den früberen Zahntechniker, jetzt Kauf⸗ kostenpflichtig zu verurteilen darin zu einen . Nestbetrag von 281,25 MS ferner den beklagten Ehemann zur Dul⸗ Din Rückzahlung dieser Beträge erfolgt Generalpersammlung den freihändigen Oberwiek 3, spätestens am dritten n . au 2 diese Vorlagen n Rückkauf unserer Vorzugsaktien zur Tage vor der Generalversamml 164 ind über die Verwendung des Rein⸗

. 83. ; 8 h ; r en Ohl e . men und den Ehemann mann,. Mofes Goidfticker, früher in willigen, daß die in Sachen Kagan gegen verschulde mit dem, Antrage, l den Be- dung der Zwangevollstreckung in das zin— H ö . aer, am 1. Juli 19135 bei der hiesigen tion und die n gen Teil zu erklären. Saarbrücken 2, Triererstraße 14, jetzt un⸗ Doering 9. G. 6. 11 hinterlegten 80 M klagten kostenhflicht ig zu derurteilen, an gehrachte Gut seiner Ehefrau, Zur münd⸗ 16 . 24 te Erseicht Stadtkasse. Amortisation un ie hierzu erforderliche einzurelchen oder die anderweite Om ter * den Beklagten zur bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, auf nebst Zinsen feit dem Tage der Hinter⸗ die Klägerin 562,50 (Ses zu zahlen und lichen . des Rechtsstreits erden gebeten, zur Erleichterung j s Kapitalherabsetzung beschlossen hat, legung der Aktien bis zu demfelben 2) Erteilung der Entlastung an Vor

unter der Behauptung ß sie am 27. Ok. Aufe nter der 6 . , , 29 it a. ; 3 * ; iter der Behauptung, daß sie am 2 lusent thal⸗ untere? derschreibungen und der Zinsscheine für die dem Fälltgkeitstermine folgenden Zeit. 4 Aussichts rats wahl. k Marsiske in Kleinitz außerehelich ge⸗ 2 imi 19 käuflich gelseferle Waren Kosfen des Rechtsstreits zu tragen, und hauptung, daß der Beklagte Akzeptant . 8 ü Der 9 , ö in

z , ö : ͤ . * bei unserer stämmereikasse. Sie können Der Magistrat. 2 . rr. fsichts rat. h 1 ib .

0

18

Oeffentliche Zustellung.

A te Trau Anna Bosold, , Irbeiterir Frau Anng 2 0 old, des König

; ur

lichen Amtsgerichts. Kagan, z. Zt. angeblich in Brüssel, Hotel bezw. 3 für die Mligerin 50 06 mit jetzt unbekannten Ar ver

89 2 .

ö AG

2 8

Pk ; t 5. De⸗ . ien, andlung des Rechtsstreit?b GEbescheidung, mit dem Antrage:; König⸗ legung an ihn ausgezahlt werden. Der wegen dieser Forderung nebst Kosten die wird der beklagte Ehemann vor das . Abfertigung die selben nach Litera . am Rhein, den 15. De fordein wir nach 5 289 Aos. 2 D. G- B. Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrat stand und Aufsichtsrat. 435 2 en des Königlichen siches Landgericht wolle die zwischen den Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Zwangsvollstreckung in die Grundstücke Königliche Amtsgericht, hier, Zimmer n , u ordnen Der Bůrgermelster unsFere Gläubtger hiermit auf, ihre An⸗ gerügende Weise darzulegen. S 12 der 3) Wablen zum Aufsichtgrat. ich in Berlin Sw. 11. Parteien vor dem Standesamt u Stras- lung des Rechtsstreits vor das Königliche Insterburg Nr., 67 und 6 zu dulden, Nr. 15, auf den 8. Juni 1915, Vor⸗ 8 *. den 58. April 1916. ö sp üche bet ung anzumelden,... Statuten. Dresden, den 14. Axril 1913. fer 29 31, Zimmer 33, auf burg am 10. Januar 1885 ges schlossene Che Amtsgericht in C harlottenhnrg Zivil- 2 das Urteil für vorläufig vollstreckkar zu mittags Hr Uhr, geladen. e n. . Abteilung. Hamburg, den 13. April 1916. Stettin, den 14. April 1913. Baubanr Juli 1b i s. Vormittags scheiden, den Beklagten für den schuldigen gerichtsgebäude, Zimmer 55. Amtsgerichts= tren event. gegen Sicherheitsleistung. Remscheid, den 6. April 1915. o fus k—— Asbest und Gummiwerke Der Aufsichtsrat. FRfär die Ressdenzstadt Dres den. . nit der Jufforder un einen bei Teil erklären und ihm die Kosten des platz, auf den 1. Juni 1915, Vor⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- P ötter , Aktuar, Gerichtsschreiber R. Klingenberg. Alfred Calmon Aktiengesellschaft. Dr. Lefovre, Vorsitzender. 1 Vorn.

n Gerichte zugelaffenen An- Rechtsstreits auferlegen. Die Klägerin mittags 9 Uhr, geladen. Jumꝰ Zwecke streits wird der Beklagte vor das König— des Königl. Amtsgerichts.

! .