1915 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

59090

De utsche Verlu stlisten.

(Pr. 199.)

15. April 1915.

Wehrm. Bielefeld leicht verw

Wehrm.

Friedr. Wilh. Strothmann

11. Kompagnie. Ltn. d. R. Alfons Freisleben Düsseldorf Musk. Peter Gerhartz Bonn gefallen. Wehrm. Johann Hürter Küttig schwer verwundet. Wehrm. Eduard Krum höfner Brakwede, Bielefeld l. verw. Res. Theodor Buschwa Hauroth, Cochem leicht verwundet. Res. Michel Marr Ober Mendig. Mayen leicht verwundet. Ers. Res. Peter Anton Kauertz Neersen, M.⸗Gladbach 1. v. Ers. Res. Wilhelm Joh. Gother Buderich, Neuß leicht verw. 12. Kompagnie. Ltn. d. R. Hubert Wilhelm Igrr é Ahrweiler gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Albert Dietz Maven vermißt. Utffz. d. 8. Peter Saftig Nickenich, Mayen gefallen. Wehrm. Wilhelm Gappe Brohl gefallen. Wehrm. Peter Kleinebeckel Senne 1, Bielefeld gefallen. Ers. Res. Carl Peter Nolden Impekoven, Bonn gefallen. Wehrm. Carl Nußbaum Kalk, Cöln gefallen. Wehrm. Heinr. Odenthal Bensberg, Mülheim gefallen. Wehrm. Alfred Ratzenberger Saalfeld gefallen. Res. Johann Gon dorf Mayen leicht verwundet. Musk. Johann Jörg Dalberg, Kreuznach leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Firges Leidenborn, Prüm leicht verw. Musk. Peter Liesen feld Lamscheid, St. Goar leicht verw. Wehrm. Amandus Röttgen Deutz, Cöln schwer verwundet. Eri. Res. Stefan Coenen B.⸗Gladbach, Cöln leicht vew. Ers. Res. Josef Franken Lechenich, Cöln leicht verwundet. Wehrm. Carl Stark Allendorf, Biedenkopf leicht verwundet Wehrm. Josef Karsch Hackenheim, Alzey leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Göwert Hollen. Bielefeld leicht verwundet. Wehrm. Fritz Kemper Herzebrock, Wiedenbrück schwer verw. Wehrm. Josef Grimm Krey, Essen leicht verwundet. Wehrm. Mathias Hoffmann !! Gr Langenfeld, Trier I. v. Gefr. d. R. Philip Wild Polch, Maven schwer verwundet. Gefr. d. S. Wilhelm Neu hart Mülheim a. Rh. leicht verw. Gefr. d. R. Stefan Kaiser Maven leicht verwundet. Ref. Albert Nothen Maven schwer verwundet. Wehrm. Peter Baesch Kupferdreh, Essen leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Aug. Hart mann leicht verwundet. Gefr. d. L. Josef Becker Herzebrock, Wiedenbrück Gefr. d. R. Carl Pfaff Cöln vermißt. Wehrm. Heinrich Kücken schöner, Brakwede, Bielefeld, vermißt. Wehrm. Hermann Espenkötter, Herzebrock, Wiedenbrück, vermißt. Ers. Res. Peter Ubber Fliesteden, Bergheim vermißt. Wehrm. Gerhard Schnöck el Clarholz. Wiedenbrück vermißt. Wehrm. Johann Mösges Rheydt, M.⸗Gladbach vermißt. Ers. Res. Nicolaus Gelkens Cöln vermißt. Wehrm. Theodor Schmittker Lintel, Wiedenbrück Wehrm. Heinrich Toppmüller gen. Clasvogt Wiedenbrück vermißt. Josef Woydak Jirklitz, Stiuhm vermißt. Ernst Johann Kuhlmann, Herzebrock, Wiedenbrück, vermißt. August Tasche Schalke, Gelsenkirchen vermißt. August Palke Sallno, Graudenz vermißt. Theodor Brienne, Friedrichsdorf, Wiedenbrück, vermißt. Heinrich Strot kam p, Herzebrock. Wiedenbrück, vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Wilhelm Wasser (9. Komp.) Alt Volberg , .

schwer verwundet.

vermißt.

vermißt. Clarholz,

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. bisher

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Gefechte am 3. u. 5. IV. 15. Utffz. Carl Ludwigs (1. Komp.), Plettenberg. Altena, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Wilh. Aug. Büen feld (1. Komp.), Mülheim a. Rh., gefallen. Wehrm. Carl Siebel (1. Komp.! Meinhardt, Siegen gefallen. Wehrm. Johann Saenen (1. Komp.) Helmond, Nord Brabant leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Alb. Lankes (1. Komp.) Genhold, Kempen J. verw. Wehrm. Martin Neuen 1I (1. Komp.“, Sturzelberg, Neuß, J. verw. Ltn., vermutl. d. R., Peter Minn (2. Komp.) Zimmern, Coblenz schwer verwundet.

Utffz. Karl Lobscheid (2. Komp.), Strombach, Gummersbach, gefallen. Wehrm. Gustav Grünert (2. Komp.) Bobenneukirchen, Slsnitz gefallen.

Paul Fehlbick (2. Komp.), Bornbach, Lennev, leicht verw. Hub. Sünger (2. Komp.), Kotten, Wipperfürth, schwer v. Josef Ehren (2. Komp.), Klinkum, Erkelenz, leicht verw. S. Franz Franz (2. Komp.) Prüm schwer verwundet. Wehrm. Martin Böken (2. Komp.), Viersen, M.⸗Gladbach, J. v. Ers. Res. Georg Arnold (2. Komp.), Lausigk, Borna, schwer verw. Utffz. Alex. Blum berg (3. Komp. Huttrop, Essen . verw.

Wehrm. Josef Huppertz (3. Komp. Neuß gefallen.

Wehrm. Peter Althoff (3. Komp.), Hachenberg, Wipperfürth, schw. v. Wehrm. Peter Lenz (3. Komp.) Kerpen, Berabeim I. verw. Wehrm. Johann Pungs (3. Komp.) Rheydt, M.⸗Gladbach J. Wehrm. Peter Emb gen (3. Komp.) Birkesdorf, Düren J. v. Wehrm. Karl Schiffer (3. Komp.), Kelzenberg, Grevenbroich, J. v. Gefr. Wilhelm Wendel muth (3. Komp.) Gotha leicht verw. Vzfeldw. Hans Adler (4. Komp.), Riegnitzlosau, Oberfranken, schw. v. Utffz. Adam Zander (4. Komp.) Höhenberg. Cöln schw. veww. Utffz. Philipp Steeg (4. Komp.), Pfalzfeld, St. Goar, schwer v. Gefr. Heinrich Stiel (4. Komp.) Siegburg, Siegkreis 1. v. Gefr. Wilh. Mailänder (4. Komp.), Wolperoth, Siegkreis, schw. v. Wehrm. Josef Mailänder (4. Komp.) Wolperoth, Sieg⸗

kreis gefallen.

August Hammes (4. Komp.) Berngastel gefallen. Josef Backes (4. Komp.), Ludweiler, Saarbrücken, schw. v. Friedr. Steinhauer (4. Komp. ), Himmeroih, Siegkreis, l. v. Paul Staffel (4 Komp.), N. Dollendorf, Siegkreis, J. v. Johann Wassen (4. Komp. Howeroth, Erkelenz l. v. Wehrm. Josef Höller (4. Komp.), Hochkapr el, Wipperfürth, schw. v. Wehrm. Paul Odenthal (4 Komp.), Mitteleschbach, Cöln, schw. v. Gefr. Heinrich Jennes (4. Komp.) Nothberg, Türen schw. v. Wehrm. Herm. Kreuz (4. Komp. , Noithausen, Grevenbroich, J. v.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. d.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 26.

Musk. Rich. Kühne (4. Komp. Magdeburg vermißt 4. 10. 14.

Krgsfr. Wilh. Maßmann (H. Komp.), Magdeburg, vermißt 20.9. 14.

Musk. Paul Heidemann (6. Komp.) Prelsin, Jerichow 1 . vermißt 7. 9. 14.

Ers. Res. Erich Schinkel (8. Komp.), Wernigerode, gefallen 24.3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 26. Gefechte vom 1. bis 17. n. vom 22. bis 31. 1II. 15. II. Bataillon. Gustav. August Grossg (6. Komp.) Magdeburg Fan seinen Wunden i. Feldlaz. 3 des XVI. A. K. S. 3. 15. III. Bataillon. . 9. Kompagnie. L. Wilh. Richter Biere, Calbe J. verw., b. d. Tr. August Hoff Dahlen, Stendal schwer verwundet. Wehrm. Wilh. Macha in Zwangshof, Pr.⸗Eylau l. v., b. d. Tr. Gefr. d. X. Ernst Nosfeck Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Franz Wolle ws ky Fischern, Cosel gefallen. Krgsft. Derm. Heinrich Gurdszen, Stallupönen gefallen Ers. Re. Vinzent Respondek Schimrowitz, Lublinitz J. v. Ers. Re. Franz Purschke Glatz leicht verwundet. Wehrm. Franz Kochanek Follwark, Oppeln schwer verw.

Wehrm.

Utffz. d. Wehrm.

Ferdinand Berresbeim Ochtendung, Mayen schw. v.

Ers. Res. Anton Zwierzina Rudnik, Ratibor schwer verw. Ers. Res. Hermann Stitz Gr. Ottersleben, Wanzleben 1. v. 10. Kompagnie.

Utffz. d. L. Erwin Fritsch Obornik leicht verwundet. Utffz. Robert Ern st Brüchau, Gardelegen gefallen. Wehrm. Friedrich Ban dau Seehaujen, Osterburg gefallen. Gefr. d. L. Emil Goslar Appenrode, Ilfeld leicht verwundet. Gefr. d. 8. Wilhelm Behling Schönebeck, Calbe leicht verw. Wehrm. Walter Bremer Magdeburg leicht verwundei. Wehrm. Wilhelm Geißler Leutschen, Meseritz ichwer verw. Wehrm. Otto Schäfer Lindau, Zerbst leicht verw., b. d. Tr. Musk. Otto Sch iffel Reinhardsgrimma, Dippoldiswalde J. v. Wehrm. Otto Kage Gr. Holzhaujen, Osterburg leicht verw. Wehrm. Joh. Kotzuret Alt Berun, Pleß leicht verwundet. Wehim. Hermann Ulbrich Alt Guhrau leicht v., b. d. Tr. Ers. Res. Karl Hanstein Lipprechtsrode, Nordhausen gefallen. Wehrm. Heinrich Neike Altliebel, Rothenburg leicht verw. Wehrm. Alfred Ob st Neukirch, Breslau leicht v., b. d. Tr. 11. Kompagnie. Julius Erdmann Hannover leicht verwundet. Utffz. d. L. Otto Wolf Eßmannsdorf, Weißenfels schw. verw. Wehrm. Richaid Germey Magdeburg gefallen. Must. Herbert Kleine Magdeburg⸗Cracau schwer verwundet. Eri. Rej. Willi Fa cobs Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. August Berlin Möllenbeck, Stendal J. v., b. d. Tr. Ger. d. 8. Kar! Weiß Krusemark, Osterhurg gefallen. Wehrm. Wilhelm Schmidt! Vaethen, Stendal gefallen. Krgsfr. Ernst Schnerk Salzwedel gefallen Wehrm. Albert Schrader Kl. Rodensleben, Wanzleben schw. v. Wehrm. Heinr. Schmidt 1I1 Hohenwarte, Jerichow J 1. verw. Wehrm. Paul Köppe Vaethen, Stendal leicht verwundet. Wehim. Walter Schröder 1I, Steglitz, Jerichow 1, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Ernst Krause Prödel, Jerichow 1 J. verw., b. d. Tr. Wehrm. Atolf Stoftregen Badingen, Stendal J. v., b. d. Tr. Wehrm, Friedrich Schulze, Burgstall, Wolmirstedt, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Gustav Krehl Warienberg, Stendal schwer verw. Ers. Res. Vicent Irzek Olchin, Lublinitz schwer verwundet. Wehrm. Julius Hönisch Springfeld, Falkenberg schwer verw. Wehrm. Richard Germey Magdeburg-Sndenburg gefallen. Krgsfr. Ernst Schnerk Salzwedel gefallen. Gefr. Karl Weiß Krusemark, Osterburg gefallen. Wehrm. Wilh. Schmidt Vaehten, Stendal gefallen. 12. Kompagnie. Feldw. Lt. Franz Hanau Hildesheim leicht verwundet. Utffz. d. L. Walter Pretzsch Zeitz. Halle gefallen. Ers. Res. Alwin Lohse Wernkaerode schwer verwundet. Wehrm. Wilb. Wehr Wolmirsleben, Wanzleben leicht verw. Wehrm. Friedrich Lange 1 Vaethen, Stendal leicht verwundet. Musk. Friedr. Groß Börnkeim, Friedland leicht verwundet. Wehrm. Alb. Langenbeck, Biesenthal, Osterburg, J. v., b. d. Tr. Musk. Karl Wertmeister Hedersleben, Quedlinburg l. verw. Gefr. d. L. Wilh. Meuser, Wolterslage, Stendal, J. b., b. d. Tr. Ers. Res. Herm. Müller Meisdorf, Quedlinburg F an seinen Wunden i. Festgs. Laz. Diedenhofen 22. 3. 15. Wehrm. Franz Da mbietz Tischek, Cosel gefallen. Steindorf, Obornik leicht verw. Res. Paul Bevylsez Zabrze leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Nowatnik Dolchau, Osterburg l. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Otto Schilling (9. Komp.) Weißewarte vermißt, gefallen. Wehrm. Max Geserich (10. Komp.) Magdeburg mißt, gefallen. Wehrm. Ernst Hartmann (10. Komp.) Magdeburg vermißt, gefallen. Res. Paul Knöfler I (10. Komp.) Magdeburg . zermißt, gefallen. Gefr. d. L. Wilhelm Keune (10. Komp.) Braunschweig vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Friedr. Rudolf (19. Komp.), Bischhof, bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Richard Grünwald (11. Komp.) Schadeleben bish. vermißt, gefallen 16. 2. 15. Ers. Rekr. Wilhelm Tempel (11. Komp.) Gr. Salze bish. bish. ver⸗

Utffz. d. E.

Gefr. d. L. bish. bish. ver⸗ bisher

bisher

bish.

Ers.

vermißt, gefallen 16. 2. 15.

Wehrm. August Meyer (11. Komp.) Scharteucke mißt, gefallen 16. 2. 15. Christoph Naujox (II. Komp.) Bittehnen vermißt, gefallen 16. 2. 15.

Wehrm. bisher

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 27. Albert Försterling (5. Komp. Ilsenburg, Werni gerode vermißt 20. 9. 14 Hugo Riedel (5. Komp.) Niederfalkenhain, Schönau ̃ . vermißt 20. 9. 14. „Hermann Rasehorn (5. Komp.) Warmstedt, Quedlin⸗ burg vermißt 20. 9. 14 Wehrm. Otto Heinrich (5. Komp.), Schwarz, Calbe, vermißt 20. 9. 14. Gefr. Hugo Vollrath (6. Komp. Hochheim, Erfurt vermißt —ͤ 20. 9. 14. L. Karl Smyreck (7. Komp.) Barby, Calbe mißt 20. 9. 14. Komp.) Kühren vermißt 24 8.14.

Utffz. Gefr.

Gefr. d.

Gefr. d. ver⸗

Res. Friedrich Win kler (7.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27. Wehrm. Wilhelm Kaye (6. Komp.) Nöschenrode, Wernigerode z in einem Krgs. Laz. 28. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Gefechte vom 17. bis 21. J., vom 17. bis 26. II. u. am 18. III. 15. Musk. Adolf Wibiralsky (4. Komp.) M. Gladbach gefallen. Musk. Mathias Mader (4. Komp.), St. Thomas, Büburg, gefallen. Musk. Otto Kronenberger (6. Komp.“ Eller, Düsseldorf . Fan seinen Wunden 6. 1. 16. Martin Beckers (7. Komp.) Ndr. Bardenberg an seinen ; Wunden Laz. Coblenz 9. 2. 15. Musk. Heinr. Kläs (7. Komp.), Meerkamp, M.⸗Gladbach, gefallen. Ers. Res. Franz Müller (7. Komp. Neroth, Daun an . seinen Wunden 20. 1. 15. Gefr. Peter Mindermann (7. Komp.), Ursfeld, Adenau, gefallen. Lin. d. R. Theodor Bollenbeck (8. Komp.) Colmar i' E. ö. gefallen 4. 12. 14. Utffz. d. . Jos. Steffens (8. Komp.) Cöln gefallen. Ers. Res. Franz Kam ins ki (8. Komp.) Litoboze, Plock, Rußland gefallen. Musk. Clemens Slominski (9. Komp. Königswalde, Berent . gefallen. Utffz. Otto Sebastian (11. Komp. Berlin gefallen. Musk. Johann Ludwig (11. Komp.) Ferschweiler, Bitburg fan seinen Wunden Res. Laz. Bingen 14. 3. 15. Gestorben infolge Krankheit: Joh. Fissab é (65. Komp.), Liedorf, Saarlouis, 4 12.1. 15.

. Jos. Feyen (6. Komp.), Niederwinkel, Daun, 5 21. 1. 16. Berichtigung srüherer Angaben. Musk. Cornelius Einmahl (6. Komp.) Aachen bisher ver⸗ . wundet, F 11. 3. 15. Ers. Res. Nikol. Ras kob (6. Komp.) Großlittgen bisher veiw., F Re . Laz. Zweibrücken 26. 2. 15.

Musk.

.

Musk. Joh. Ludes (7. Komp.) Drohn bish. vermißt, Fan leinen Wunden 8. 1. 15. Musk. Emil Zimmer II (9. Komp.) HVambach bish. vew., 6 215 Res. Karl Broich (9. Komp.) M.⸗Gladbach fallen 2. 3. 15.

nicht verw., ge⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Gefechte vom 16. bis 26. 11. 15. Res. Theod. Hu ebben (2. Komp.) Aachen gefallen. Wehrm. Jak Dung (11. Komp.) Rech a. Ahr gefallen. Utffz. d. R. Hubert Göbbels (Maschgew K. Holthausen, Geilen— kirchen vermißt. Musk. Jos. Goebels (Maschgew. K.) Bank, Aachen ge— fallen 2. 2. 15. Gefr. d. R. Karl Horn (Maschgew. K.) Schwabsburg, Oppen⸗ heim vermißt. Musk. Konr. Beicht (Maschgew. K., Gehlweiler, Simmern, vermißt. Krgefr. Karl Brandenburg (Maschgew. K.),, Remscheid, vermißt. Musk. Jol. Breuer 111 (Majichgew. K.) Aachen gefallen? Musk. Math. Koch III (Majchgew. K.), Eichweiler, Aachen, gefallen. Musk. CGhrist. Gouder (Majchgew. K., Eilendorf, Aachen, gefallen. Musk. Gerh. Schoeneberg (Maichgew. K.), Schweifeld, Neu wied gefallen. Musk. Gottfried Paffen holz (Maschgew. K.) Höhenberg, Cöln gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Ers. Res. Hugo Stayen (I. Komp.) Crefeld gefallen 11.2. Res. Math. Gousin (3. Komp.) Crefeld gefallen 17. 2. Ers. Ref. Joh. Lübke (3. Komp.), Loh, Hacheney, gefallen 17. 2. Musk. Heinr. Ackermann (10. Komp.! Aldekerk, Geldern leicht verwundet 1. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Gefechte am 3. u. vom J. bis 10. 1III. 15. Ers. Res. Ed. Jung 2. Komp.), Berchweiler, St. Wendel, gefallen. Offz Stellv. Bruno Adler (3. Komp.), Gogolin, Großfstrehlitz, gefallen. Webrm. Eberh. Scheel (3. Komp.), Winterlingen. Balingen, gefallen. Erf. Res. Karl Emmerich (3. Komp.), Eickel, Gelsenkirchen, gefallen. Gefr. Heint. Rom mers hausen (3. Komp.) Alsdorf, Aachen gefallen. Musk. Jos. Schmitt (4. Komp.) Fraulautern, Trier Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Ed. Nowozin (1. Komp.) Neustadt bisher verw., Fi. Laz. Nassau 16. 3. 15. Vzfeldw. d. R. Jof. Wiemers (3. Komp.) Düsseldorf bisher . verwundet, 4 18. 3. 15. Res. Jac. Lau 1 (2. Komp.) Alexandro bis Musk. Heinr. Dörr (2. Komp.) Sulzbach gefallen 9 Krgsfr. Paul Dahlmann (2. Komp. wundet, gefallen 9. 3. Musk. nicht Ers. Res.] Herm. Friedr. Aug Hu ster Avenwedte nicht verwundet, Musk. Anton Deja (4. Komp.) Wordel fallen 11. 3. 15. Ers. Res. Wilh. Thiem (8. Komp. Viet gefallen 28. 12

gefallen.

28* ö. ge fallen 8.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Gefechte am 21. u. 27. II., vom 2. bis 7., am 22., 265. n. im J n, . Musk. Walter Hesse (1. Komp. Hamburg leicht verwund Musk. Fritz Iludryschick (1. Komp., Strehlen, Schlefien, Musk. Heinrich Dr ösemeyver (1. Komp.), Tiste, Zeven, I. v. b. d. Tr. Musk. Heinrich Bahr (1. Komp.) Krummstedt, Süderdithmarschen gefallen. Krgoͤfr. Walter Gram pp (2. Komp.) Altona Ers. Rej. Richard Hacker (2. Komp.) Chemnitz Res. Nicolaus Stührk (2. Komp.

u. 31. III.

leicht verwundet. leicht verw. Talingburen, Süder dithmarschen leicht verwundet. Res. Klaus Trede (2. Komp), Meterfen, Pinneberg, tödl. verungl. Wehrm. Heinrich Beste (2. Komp.) Hille, Minden J. verw. Tamb. Ludwig Rohlts (4. Komp.) Hamburg leicht verw. Erj. Rei. Albert Schubach (4. Komp.), Burgdorf, Mansfeld Musk. Karl Petersen 1 (4. Komp.) Orstedtfeld, Hader leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Hermann Schmidt (Maschgew. K.) Schwarzenbek, Lauenburg leicht verwundet, b. Gestorben insolge Krankheit: Wehrm. Lorenz Hagge (6. Komp.) F Laz. Gebweiler 21. 3. 15. Berichtigung srüherer Angaben. Musk. Hermann Hertwig (2. Komp.) Altona bisher verw., F Laz. Frantfurt a. M. 22. 3. 15. Max Paul Haerich (8. Komp) Geesthacht, Hamburg nicht gefallen, sondern in Gefgich.

AI

Reserve⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 31.

Res. Karl Bußler (1. Komp.) Ober Pferdt, Hof“ bish vermißt . in Gefgich.

Krgsfr. Gustab Meyer VI (1. Komp.) Margaretenhof, Segeberg . gefallen.

Erf. Res. Otto Zehrt (2. Komp.) Angerburg an seinen Wunden Rej. Laz. 54 am 29. 3. 15. Res. Reinhold Krüger (2. Komp.) Reu Hartmannsdorf, Storkow ; nicht gefallen, sondern b. d. Tr. Krgsfr. Heinrich Mohr (4. Komp.) Rendsburg d. Unf. verl. Erf. Res. Claudius Ibs (9. Komp.) 4 infofge Krankheit Ref.

Laz. Rendsburg 18. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Krgsfr. Arthur Nawrath (2. Komp.) Breslau leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. ; 2. Kompagnie. Heinrich Röttger Bremen bisher verwundet, 4 Res. Lajz. 2 Berlin⸗Tempelhof 18. 10. 14. Wehrm. Wilh. Sigck, Dannau, bisher verwundet, im Feldlaz. Wehrm. Wilhelm Martens Wiemersdorf bisher verwundet, ; F Laz. Nordenburg 20. 11. 14. Ers. Res. Johannes Bornhold Seesteraudlich bisher ver— wundet, in einem Feldlaz. 20. 2. 15. Musk. Paul Luka szyk Cosel, O. S. bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Karl Lübcker Wasbuch bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Adolf Bartels Lütjenburg bisher vermißt, gefallen. Eri. Res. Venry See kamp Vamburg bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Ernst Marten sen Gettorf bisher vermißt, gefallen. 3. Kompagnie. Ers. Res. Wilhelm Peters Altona bisher vermißt, z. Tr. zur. 4. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Wilhelm Wohl ert Höpsdorf bisher ver— ; wundet, f Feldlaz. 5 des 1. A K. 12. 2. 15. Ers. Res. Friedrich Kapalm ke, Pollenschin, bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Hermann Berger Borkiee bisher vermißt, gefallen. Gefr. Heinrich Jäger Dersau bisher vermißt, gefallen Wehrm. Heinrich Peter sen, Langenhagen, bisher vermißt, gefallen. Erj. Res. Theodor Goldmann, Vamburg, nicht verwundet, gefallen. Wehrm. Hans Möller Gr. Harrie bisher vermißt, verivundet.

Wehrm.

15. April 1915.

Deutsche Ver lust li sten.

(Pr. 199.)

5. Kompagnre. Utffz. Gustav Bohnsack Lauenburg bisher in Gefgsch., F da⸗ . . selbst an seinen Wunden. Utffz. Dermann Römer, Altona, bish. vermißt u. verw. gefallen. Wehrm. Hermann lnicht Klaus] Giese Dornbusch bisher ver— . mißt, gefallen. 7. Kompagnie. Musk. Kurt Michalke Massel bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Joseß Kuch ta Gohle bish. vermißt, gefallen. S. Kompagnie. Wehrm. Hermann Diercks, Eggerstedt, bish. vermißt, gefallen. Gefr. Karl Früchte nicht Seestermühl bish. verw., *5. 3. Wehrm. Hinrich Schlüter Lutztorn bisher verw., 5 14. 3. . . J. Kompagnie. Utffz. Gustav Sawitzki Keroken bisher vermißt, gefallen. Musk. Hermann Völkel Breslau bish. verw., F 19. 2. 15. Musk. Karl Golka Breslau bisher vermißt, gefallen. Musk. Kurt Karger Breslau nicht verwundet, gefallen. r, , Da belst e in, Altona, bish. verw. Ff. ein. Felt laz. 5. 3. Wehrm. ich. Ehmke, Kiel, bish. verw., F in einem Feldlaz. 5.3. Webrm. Heinr. Ruhags Hoisbüttel bish. verwundet, 18. 3. Wehrm. Heinr. An dresen, Ulsnis, bish. verw., m . ein. Feldlaz. 5. 3. . 10. Kompagnie. Ohm Hamdoif bisher vermißt, verwundet. —ͤ 11. Kompagnie. Wienandt Berlin bisher vermißt, gefallen. ; 12. Kompagnie. Tamb. Hermann Hackhe, Niendorf, bish. vermißt, gefallen. . Maschinengewehr⸗Kompag nie. Utffi. Kurt Fraaß Mehlsack bisher vermißt, gefallen. Befr. Richard Gulschmidt Brück bisher vermißt, gefallen. Schütze Wilhelm Neuhaus Essen bisher vermißt, gefallen.

Schütze Heinrich Pia rraschk Leuthen bisher vermißt, verw.

15. 15

5

5

5. )

Wehrm. Hans Villi

Wehrm.

Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Res. Richard Schlieper (1. Komp.) Gevelsberg bisher ver⸗ wundet, J Laz. Gumbinnen 25. 9. 14. Res. Karl Werner (4. Komp. Schmalkalden gefallen J 95. 14. Musk. Martin Harniot (6. Komp.) Walheim“ bisher ver⸗ . wundet, F in einem Krgs. Laz. 3. 12. 14. Musk. Louis Müller (9. Komp. Lauscha nicht Friedrichsthal) . bisher verwundet, . Laz. Oftrowo 24. 3. 15. Krgsfr. Friedrich Rug (11. Komp.) Dermbach bisher verwundet, F Laz. Tarnowitz 16. 3. 15. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 32. ies. Arthur K rug (h. Komp.) Kulm nicht f, jondern in Gefgsch. ses. Otto Militzer (6. Komp.) Weida bisb. vem., in Gefgsch ts. Res. Hermann Bach 1I (9. Komp.) Schafhausen, Dermbach, . . S.⸗W. leicht verwundet 14. 3. 15. es. Karl Schaumann (10. Komp.), Hannover, gefallen 6. 3. 15. Friedrich Riese (10. Komp.) Thangelstedt, Weimar R in⸗ folge Krankheit 2. 3. 15. Felix Holzhäuser (II. Komp. ), Adorf, Vogtland, schwer veiwundet 17. 3. 15. Komp.), Allendorf, Witzenhausen, schwer verwundet 2. 3. 15.

n. Utffz. d. Ldst.

Res. Georg Hohmann (11.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32.

Louis Grosch gen. Träger (H. Komp.) Coburg

. leicht verwundet 20. 3. 15.

Leonhard Marr (7. Komp.) Weischem, Coburg

. * verwundet 31. 3. 15.

Albin Freund (8. Komp.) Langenwulschendorf, Schleiz leicht verwundet 25. 3. 15.

Füsilier⸗ Regiment Nr. 34. rich Eckerdt (J. Komp.) Hohensalza Fan sein. Wund. Laz. 85 am 13. 3. 15, gem. vom Res. Inf. Reg. Nr. 232.

Wehrm. Wehrm. schw.

M 6 Wehrm.

Landmehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Gustav Manthey (I. Komp.) Georgenthal, . vermißt.

Paul Bruhn (I. Komp. F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 3. 3. 15.

Komp.) Grünlinde bish. verw., Fin einem Krgä. Laz. 28. 2. 15. Komp.) Dudtken, Marggrabowa

. gefallen 26. 8. 14. obert Kluge (10. Komp.) Grünwalde bish. ver wundet, R in einem Krgs. Laz. 11. 3. 15.

Wehrm. Schubin Wehrm. Wehrm. Schmidt 63.

Wehrm. Gus Leymann (7.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35.

Gefechte am 30. u. 31. III. und vom 1. bis 3. 1IV. 15. Füs. Johann Kordulewski (9. Komp. Grätz, Pofen schw. Füs. Adolr Breiten stein (9. Komp.), Alt Ruppin, Ruppin, schw. Fül. Gustav Lehmann (9. Komp.) Linde, Zauch⸗Belzig schw. Erf. Ref. Simon Koppe (10. Komp.) Polen gefallen.

Füs. Paul Dan kert (10. Komp.), Velten, Osthavelland, leicht v. Füs. Willi Igbn (19. Komp.) Waldheim, Döbeln gefallen. Füs. Nudelf Mohnkopf (I0. Komp.), Rübehorst, Ruppin, schwer v Rel. Jalob Simon (10. Komp.), Petershag, Mejeritz, leicht verw. Res. Schumann III (10. Komp.) Berlin seicht verwundet. ReJ. Kasimir Kozakows ki (10. Komp.), Wengierki, Wreschen, schw. v. Fü. Artur Meseck (11. Komp.) Berlin schwer verwundet. Ers. Res. Hermann Kowalte (11. Komp.) gefallen. Res. Bleike (11. Komp.) leicht verwundet. Befr. Franz Fliegel (11. Komp.) Berlin⸗Weißensee leicht v. Fü]. Wladislaus Czapracki (12. Komp.) Pojen leicht verw. Füß. Hans Sommer (12. Komp.) Berlin leicht verwundet. Füs. Fritz Nothn ick (12. Komp.) Großenhain, Sachsen L. v. Füs. Ernst Hacker (12. Komp.) Stolpe, Anklam jchwer verw. Wehrm. Gustav Neumann 11 (12. Komp.) Vorwerk Kegels, 3. ö Friedland schwer verwundet. Reß. Kurt Sander 11 (12. Komp.) Zeitz schwer verwundet. Füs. Georg Preuß (12. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Otto Kärcher (12. Komp.) Britz, Teltow schwer verw. Gestorhen infolge Krankheit: Sergt. Otto Krause (1. Komp.. 4 Res. Laz. 2 ; burg a. H. 18. 3. 165. Füs. Jos. Paul i (4. Rekr. Dep.), Res. Laz. 2 Brandenburg a. S.,. 20.3. 15. Berichtigung früherer Angaben. (10. Komp.) Cöpenick bisher verwundet, t in einem Feldlaz. 13. 3. 15.

Branden

Füs. Paul Heffe

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 85. Wehrm. Friedrich Rirdorf (12. Komp.) Wildenbruch, Zauch⸗ . Belzig leicht verwundet 5. 4. 15. Schütze Otto Reinert (Res. Maschgew. Komp.! Koblentz, Üücker⸗ munde schwer verwundet 6. 4. 15. Schütze Alfred Wreschner (NeJ. Maschgew. Komp. Berlin schwer verwundet 6. 4. 15. Schütze Fritz Hoffmann (Res. Maschgew. Komp.! Branden burg a. H. gejallen 6. 4. 15. Schütze Karl Buckel (Res. Maschgew. Komp.) Fuhriand, Ost⸗ havelland gefallen 6. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 37. Res. Joseph Marnschke (I. . Mun. Kol), 4 inf. Krankh. 7. 10. 14.

——— 3

Füsilier⸗ Regiment Nr. 38. n Breslau, gefallen 22. 8. 14. 8. Stellv. Martin Küttner (5. Komp.) bisher verwundet, Fi. . ö = einem Krg6. az. 16. 10. 14. Füs. Wenzeslaus Dlugosch (7. Komp.) Gulehoffnungshütte ; bisher veiwundet, f in einem Krgs. Laz. 24. 12. 14. Paul Mehlitz (7. Komp.) Wallisfurth bisher verwundet, Fin einem Krgs. Laz. 24. 12. 14. Wehrm. Johann Urban (7. Komp.) Poling bisher verwundet, * Laz. Trier 25. 3. 15. Wehrm. Otto Schwarzer (9. Komp.) Geppersdorf bis ber verwundet, F Res. Laz. 2 Tübingen 12. 3. 15. Füs. Franz Krömer (2. Retr. Dep.) F infolge Krankheit Laz. Glatz 26. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33. Wehrm. Karl Sorgalla (1. Komp.) Schönfeld, Kreuzburg schwer verwundet 28. 3. 15. Komp.) Nesselwitz, Oppeln schwer verwundet 24. 3. 15. Breslawitz, Militsch verwundet 31. 3. 15. Wehrm. Karl Springer (2. Komp.) Bad Salzbrunn, Walden— burg in Gefgsch. 11. 2. 15. Komp.) Ohlau, Breslau schwer verwundet 30. 3. 15. Utffz. Waldemar Styra (9. Komp.) Ob. Glogau, Neustadt gefallen 30. 3. 15. Utffz. Martin Pohl s9. Komp.), Lorenzdorf, Bunzlau, gefallen 30.3. 15. Res. Paul Weiß 9. Komp.), Mondschütz, Wohlau, schw. v. 23. 3. 15. Wehrm. Stefan Dydok (10. Komp.! Dombrowfka, Kattowitz schwer verwundet 22. 3. 15. Gefr. Alois Paul (109. Komp.) Breslau leicht v. 30. 3. 15. Wehrm. Stanislaus Zmya (10. Komp.) Nd. Lazisk, Pleß schwer verwundet 30. 3. 15. Komp.) Grünberg i. Schles. gefallen 24. 3. 15. Gefr. Johann Tremel (12. Komv.), Rybnik, gefallen 31. 3. 15. Res. Hermann Tschepe (12. Komp.), Breslau, schw. v. 30. 3. 15. Berichtigung srüherer Angaben. iger (2. Komp.) Breslau bish. verw., R in einem Kras. Laz. 9g. 3. 165. Res. Richard Walter (11. Komp. Breslau bisher verw., 4 Laz. Bonn 1. 4. 15. Komp.) Lenzin bish. verw., Fin einem Krg6. Laz. 14. 3. 15.

Wehrm. Johann Prokop (2.

Res. Fritz Tretschok (2. Komp.) leicht

Utffz. Wilhelm Bernhard (5.

Res. Paul Zimmermann (11.

Gefr. Rudolf Danz

Wehrm. Albert Gawliczek (12.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33. Gefr. Franz Mattlinger (9. Komp.) Bartenheim, Mülhausen K i. E. Pan seinen Wunden 23. 3. 15. Krgsfr. Paul Will (11. Komp.) Wanzleben vermißt 21. 3. Krgsfr. Arthur Plato (11. Komp.) Leipzig vermißt 21. 3. 15.

9.

Füsilier⸗ Regiment Nr. 40. Gefechte vom 17. bis 22. n. am 28. n. 29. III. 15. Res. Herm Müller 111 (1. Komp.) Fehrenbach, Eisfeld l. v. Ers. Nes. Bruno Stürmer (1. Komp.) Freiburg i B. I. v. Krgsfr. Ab ben (1. Komp.) Leer leicht verwundet. Krgsfr. Fleck (I. Komp. Karlsruhe schwer verwundet. Er. Res. Josef Joos (2. Komp.) Katzenmoos,. Waldkirch J. v. Ves. Rudolf Knobelspies (2. Komp.), Buchheim, Meßkirch 1 v. Fü. Peter Wawrzynkow ski (2. Komp. Waldau, Kempen I. v. Er. Rej. Otto Strütt (3. Komp.) Höllstein, Lörrach gefallen. Res. Heinrich Hirth (3. Komp) Haueneberstein, Baden-Baden schwer verwundet. Joseph Gärtner (4. Komp.) Nilritz schwer verwundet. Füs. Ernst Kunert (4. Komp.) Grünberg leicht verwundet. Füs. Gustav Stoppel (4. Komp) Zerbau, Glogau 1. verw. Er. Res. EChristian Kolb (4. Komp.) Bahnbrücken, Bretten 1. v. Kigsfr. Wilh. Heyne (4. Komp.“, Oberhausen, Düsseldorf, gefallen. Füjs. Paul Hain (4. Komp.) Bamberg gefallen. Krgsfr. Bernhard Burkart (6. Komp.) Mörsch nicht gefallen, sondern verwundet.

Füs.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 40. Wehrm. Heinrich Herrmann (8. Komp.) Reihen, Sinsheim vermißt 20. 8. 14.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 41. Musk. Otto Nolle (2. Komp.) Übigau, Liebenwerda schw. v. Res. Hermann Katzur (2. Komp.) Kolzig, Grünberg schw. v. Krgsfr. Hermann Brosius (5. Komp.) Altschecken, Tilsit vermißt 1. 12. 14. Musk. Friedrich Podack (8. Komp.), Rastenburg, vew. 28. 12. 14.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 42. Hans Nevermann (I. Komp.) Bössow bisher schwer verwundet, f 16. 12. 14. Musk. Otto Sinn holz (1. Komp.), Konikow, bish. verw., 4 5. 12. 14. Musk. Karl Spiegel (1. Komp.), Rietzen hagen, bish. verw., 22. 12. 14. Musk. Wladislaus Michalski 11 (3. Komp.) Gutfelde, Znin schwer verwundet 3. 12. 14. Utffz. Gustav Ziems (3 Komp.), Lübeck, R an seinen Wunden 4.9. 14. Musk. Walter Kühn (3. Komp.), Gera, R. j. L., vermißt 29. 8. 14. Utffz. Willi Dum ke (4. Komp.), Krampe, bish. verw., 21. 12. 14. Wehrm. Isidor Blucha (4. Komp.) Lauterberg, Osterode F in⸗ folge Krankheit 4. 1. 1I5. Wehrm. Karl Schwiergschliß lnicht Schiringschlies] (4. Komp.) Jurgeitschen bisher verwundet, F 7. 12. 14.

Gefr. d. R.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 43. Ers. Res. Otto Paulat (6. Komp.) Gullfehmen, Stallupönen vermißt 27 11. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Wehrm. Julius Hoffmann (5. Komp.), Berlin, gefallen

25. 10. 14.

Re]. Franz Arandt (5. Komp.), Tretzaken, Pillkallen verw. 28. 10. 14. Res. Ernst

1

Res. Gustav Balt schun (10. Komp.) Jägersthal⸗Neuhoff, Stallu pönen gefallen 16. 11. 14. Musk. Max Streit (10. Komp.! Rüdersdorf b. Berlin mißt 30. 8. 14. Wehrm. Emil Dewitz (12. Komp.) gefallen.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 46. Adolf Berndt (6. Komp.), Liesa, Rußland, vermißt L. 12.1 Richard Bietke (12. Komp.) Kehrberg, Greifenhagen ö vermißt 20. 8. 14. Julius Lange (12. Komp.), Insterburg, gefallen 1. 10. 14.

Res. Res.

Res.

In sauterie⸗Regiment Nr. 46.

Musk. Johann Fran kowigk lnicht Franz kowiall (3. Komp.) Gurtschin gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. l. Bataillon.

Gefechte am 15. IX., am 2., S., 14., 21., 22., 28. u. 30. X., vom 8. his 16. XI., am 21. u. 23. Ril. id n. am 8., 5., 6. u. 18. II. 15.

. . l. Kompagnie. . Utffz. d. R. Karl Haase Neuruwen, Soldin leicht verwundet. Res. Albert Hecht Luckenwalde, Jüterbog verwundet.

Res.

Res.

Res.

Hej.

Res. Rej. Gefr.

J

Franz Westphal Liebenthal verwundet. Otto Stapel Karzig, Soldin verwundet. Hermann Hennig Bernfstein, Soldin vermißt. Karl Schwarz Nesselgrund, Soldin gefallen. Fuchs vermißt. 2. Kompagnie.

Utffz. d. R. Walter Hachtmann Seehausen, Osterburg l. v. Utffz. d. R. Willv Menger Strausberg, Oberbarnim schw. v. Re. Richard Otto Hannemann Grunow, Oststernberg verw. Res. August Pin now Alt Tornow, Oberbarnim verwundet. Gefr. d. R. Arthur Riegner Gr. Schmograu. Wohlau I. v ReJ. Karl Ortel Mietzelfelde, Soldin leicht verwundet. Res. Franz Serh Sinslau, Dirichau verwundet. Res. Heinrich Vorrath Pribrow, Oststernberg schwer ver Rei. Udo Schulz Bolchen, Lothringen verwundet. Res. Franz Nuschkowsky Bromberg gefallen. Res. Wilhelm Keilig Wilhelminenwalde, Soldin leicht verw. Res. Franz Braun Johannenberg, Arnswalde leicht verw. Rer. Paul Schulz Lievendorf, Friedeberg gefallen. Res. Gottlieb Uckerxt Gr. Fahlenwerder, Soldin jchwer verw. Res. Richard Reiche Dicht Abbau, Schwerin a. W. gefallen. Res. Karl Rauschert Malkendorf, Oststernberg gefallen. Res. Hermann Lange Kinderfreude, Soldin leicht verwundet. Res. Hugo Decker Petersdorf. Oststernberg verwundet. Res. Paul Frank Herzfelder Feld, Soldin gefallen. Res. Albert Lierm ann Hasselbusch, Soldin gefallen. Res. Johann Pawlack Bomblin, Obornik gefallen. Res. Franz Schulz Reichenberg, Oberbarnim leicht verwundet. Gefr. d. R. Hermann Schin sch ky, Falkenwalde, Königsberg, schw. v. Res. Karl Deutschmann Maltendorf, Oststernberg J. verw. Res. Fritz Koppe Kl. Wnbieser, Königsberg leicht verwundet. Res. August PJade Dölzig, Soldin jchwer verwundet. Res. Hermann Rühl Zäckerick, Königsbeig vermißt. Res. Friedrich Schütz Göritz, Weststernberg schwer verwundet. Rei. Paul Köpernick Neurüdnitz, Königsberg leicht verw. Res. Otto Köpke Berlinchen, Soldin schwer verwundet. Rei. Wilhelm Hartwig Friedenau, Westprignitz gefallen. Res. Spiel leicht verwundet. Gefr. Emil Schulze Tzscheln, Sorau

3. Kompagnie. . Utffz. d. R. Otto Großkopf Gabow, Königsberg gefallen. Utffz. d. R. Friedrich Loe st Reichenfelde, Königsberg 1. verw. Utffz. d. R. Wilhelm Menge Gr. Bartloff, Heiligenstadt l. v. Utffz. d. R. Johannes Stein Altrüdnitz, Königeberg J. verw. Utffz. d. R. Emil Dümmel Brießig, Pyritz schwer verw. Utffz. d. R. Fritz Flagmans ky, Bärwalde, Königsberg, gefallen. Utffz. d. R. Reinh. Grieger Wandern, Oststernberg gefallen, Res. Wilhelm Trieloff Egsdorf, Teltow leicht verwundet. Ref. Otto Tillack Frankfurt a. D. leicht verwundet. Res. Albert Sasse Görlsdorf, Königsberg leicht verwundet. Re]. Fritz Pirk Grabow, Oststernberg gefallen. Res. Gustab Mellenthin Angermünde leicht verwundet. Adolf Altmann Plonitz, Landsberg leicht verwundet. Res. Friedrich Wolff Berlin leicht verwundet. Wilhelm Be nisch Sellin, Königsberg gefallen. Res. Hermann Thiele Peetzig, Königsberg gefallen. Kar! Möde Saulinke, Lauenburg i. P. schwer verwundet. Karl Tausenfreund Böttchersdorf, Friedland gefallen. Paul Bartel Politzig Meseritz schwer verwundet. Anton Czerwinskti Wemislowo, Pr. Stargard schw. v. Ferdinand Heinrich Brügge, Soldin gefallen Res. Franz Melcher Alt Rüdnitz, Königsberg schw. v. Franz Grützmann Zantoch, Landsberg a. W. vermißt. Res. Wilhelm Schultze Alt Glietzen, Königsberg l. v. Heinrich Struckholdt Werne, Luͤdinghausen 1. verw. Otto Fabricius Berlin gefallen. Otto Grasse Berlin-Schöneberg leicht verwundet. Franz Ried Roßdorf, Kirchhain leicht verwundet. Adam Fiedler Silberhausen, Mühlhausen schwer verw. Karl Fruggel, Kl. Schwichow, Lauenburg i. P., schwer verw. Wilhelm Bock Griejenhorst, Ruppin leicht verwundet. Hermann Lüben Klossow, Königsberg leicht verwundet. Ferdinand Metzke Peetzig, Königsberg leicht verwundet. Albert Schertzer Neuenhagen, Königsberg schwer verw. Otto Klobe Langenpfubl, Oststernberg gefallen. d. R. Paul Grasse Ringenwalde, Soldin leicht verw. Gustav Radeisen Sgenitz. Oststernberg leicht verw. Wilhelm Lewin Zehden, Königsberg leicht verwundet. d. R. August Dewitz Alt Rüdnitz, Königsberg gefallen. Gefr. d. R. Bruno Rohde Goseiejewo⸗Hauland, Obornik I. Waldemar Brummack Fürstenwalde aberm. u. zwar J. v. Res. Gustar Herder Rakow, Arnswalde gefallen. Res. Max Schwarz Gr. Mantel, Königsberg schw. v. Nes. Emil Pehl Kl. Silber, Arnswalde leicht verwundet. Hermann Förste Neurüdnitz, Königsberg leicht verw. Re). Franz Heusche Berlin leicht verwundet.

4 Kompagnie. Wilhelm Lipke Rohrbeck, Königsberg Friedrich Heinrich Krining, Soldin verwundet. Dermann Pahl Kerkow, Soldin schwer verwundet. Arnold Lehm ann Neuenburg, Soldin schwer verwund n Paul Kluge Gr. Fahlenwerder, Soldin vermißt. Res. Adolf Grimm Schlieben, Schweinitz leicht venv. Franz Hagemann Harburg a. E. leicht verwundet. Nes. Paul Lenz Stargard 1. Pͥrᷓm. verwundet. undet.

Nes. Nes. Res. Res. Gefr.

schwer verwundet.

Er̃. Res. ErsJ. Res. Res. Res. Relᷓ.

Ers. Res. Ers. Res.

Res. Res. Res. Res. Reĩ. Nes.

Nes. Res. Gefr. Res. Er̃. Ers. Ers Res. Erf.

Res. Res. Rel. Res. Rel. Ers. Res. Ers. Res. Otto Nickel Hanseberg, Königsberg leicht verw Hermann Kahlbaum Cöthen, Oberbarnim vern Berichtigung früherer Angaben. Oskar Hentschke (1. Komp.) Calbe!

Soldin lnicht verwundet 25. 8. 14. ef. Pgaul Winkelmann (1. Komp.) Bernstein (nicht Dermann Winkler Lippehne] leicht verwundet 22. 10. 14. es. Max Schwanz lnicht Schwarz] (3. Komp.) Berlin leicht verwundet 24. 10. 14.

nicht Wilhelm] Lüdtke (3. Komp.) Wonsco; leicht verwundet 4. 11. 14. Schwedt nicht gefallen verwundet 4. 11. 14. s. Fritz Siefert (3. Komp.) Fürstenfelde N. M. l Siefert Darimietzel, Königsberg]! leicht verw. 4. s. Gustav Stell macher (4. Komp.) Klausdorf bisher ver⸗ mißt, leicht verwundet 30. Reinhardt] (4. Komp.), Bunzlan. schwer verwundet 21. 12. 14. es. Bernhard nicht Leonhard! Eckle (4. Komp.) Altenstadt . 1

Julian Brandt (3. Komp.)

1 * chi

s. Richard Reinboldt snicht

nicht Treptow vermißt 3. 18 14.

Reserve⸗Infauterie⸗ Regiment Rr. 553. def. Johann Schmidt (2. Komp.) Enenichmitt, Wittlich ge⸗ fallen 15. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 53. Altenessen gefallen Wehrm. Andreas Flach (12. Komp. 16. 10

an sein. Wund.

Infanterie Regiment Nr. 56. Musk. Wilbelm Bonk (3. Komp.) Gelsenkirchen wundet d 2. 14.

* .

eher der-