1915 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Haftung: 4) auf Blatt 6719, betr. die Firma

nicht mehr Walter Tutzschky Nachf. in Chemnitz;

Bei Nr. Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach

Wiesa , . Chemnitz) verlegt worden.

Tönigliches Amtzge richt Chemnitz, Abt. B, den 12. April 1915.

sellschaft mit bes chränkter Kaufmann Hugo Köhler ist einstweiliger Geschäftsführer. 13 165 Tempophon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Ehar⸗ lottenburg besteht eine Zweignieder⸗ lassung.

Berlin, den

Königliches

0 Oo es feld. 40311 In . Handelaregister . ung B ist heut uf dem Blatt (2) r Coes⸗ leider Dam vfschrei n erei 236 Möõbei. fabrik G. m. b. H. zu Coesfeld fol⸗ In das Vandelsre uste des unte gen des eingetragen: ichneten Gerichts ist ute eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung worden. Nr. 13 575. Deutsche Peri⸗ 15. März 95 ist die Gesellschaft skop Gesellschast mit n ,,. aufgelöst. . , ,, Sitz: Berlin. Gegen 38 Zum Liquidator ist Unt K st die Herste ihn nd der und Notar Justizrat Ellinghaus

zeris. . 89. feld bestellt. . iger ; elche C oesfeld. den 3. April 1915. gliches Amtsgericht.

Hæerlin.

3614

vom

unmittelb 14032

Abteilung A

ö . Firm 4

in e n am 13. April

, agen: Die . ra des Sieg

ist erloschen Dem Fräulein

iucks Prokura

Reichsanzeiger ; Nr. Deut⸗ Kön Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. sche Y tor Droschken G cel. n ö

mit be hrãnkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1113 Berliner Vororts Elec tricitiu ts⸗-Werke Gesell schaf 1 nnen Haftung

die

d sung der Gesellschaft „Berliner Spiegelglas Ver⸗ rn. Fonutor, Gesellschaft mit be⸗ schr k Saftung⸗ in Berlin, om 95 eingetragen: Gemäß Be⸗ Minz 1914 ist das 70 000 s auf eine

Kompagnie, r 11 MW; 9 261 ;

schränkter Saftung:! Rechtsanwalt und M lion M r zt wor

tot Willy Hahn in Berlin, z. Zt. Königl. Amtsgerich Abt. ib,

den.

ährend

Da a m b. ö 6 : Abteilung r Firma: S 64 ha nnn, einge⸗

Geschã um Ver e tel Harat Export mit beschrüinkter Ha ftung: Kauft Julius Kaftanski ni icht m weiliger Geschäftsfü mann Hege

1 9* n 3 Gef

chäft sa imt Firma ist auf Ka gien, Laudenheimer in

15 u 1 *** ** Darmstadt

cht ist in gleich mann Kaftanski zum einstweiliger ästsflihrer bestelt. Bei Nr. , ö. The Continental Times G ö . . mit e, l. Haftung: Kaufmann in Varmstadt, . e, Louis Cohn ist n ehr Geschäfts 2. kathilde Bei Nr. 8 379 Grundst . geb; 1 tungsgesellschaft August straße 6. turn mit beschränkter Haft . Ingeni Alexander is führer. Kaufmann X 6 Reef Berlin Wil mersd . if . zum Gesch i ts Bekanntmachung. , , . In unserm Handelzregister A wurde selerstra ße 2 * Grund stücks gesellschaft bei der Firma Gebrüder Bickel ö. ö ö. i, ,, ,, barer in Eherstadt folgendes einge felgen: Nichard. Goldsche ist ni icht mehr Geschäfts⸗ Die Prokura des Kaufmanns Karl Hölzer führer. Königlicher Obermusikmeister Heidelberg ist e 1 Wilhelm Ngjork in de i , n, , , ,. 2. . Darmstadt, zum Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. Gro? 11893 Deutsche Farm, Plantagen-⸗ . und Handelsgesellschaft mit be schränkter Charlotten burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Handelsregisters ist Firma Hei Nr. 17 117 Electricitats Ge 6 Pertz 8 twe Gertrud Pertz in sellschaft Norden mit bes— hränkter Deffau als 96. Inhaberin die Haftung: r s Fi n Archit kt P ertz Gertrud geb. in Dessau einget trage Beschäfts Baugeschäft. Dessau, den 1

Sor:

Darmsta- at.

1915.

Haftung: n

Seine Wlswe, Marie geb. Rabe, zu Godesberg führt als Erbin das Handels geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Die dem Kaufmann Gustav Spielmann zu Duie burg erteilte Prokura bleibt be— stehen.

Tuisburg, den 12 April 1915.

niglic ches Amtsgericht.

PDuisburæ. 4043

In das Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen, und zwar:

A Nr. 1170, die offene Handelsgesell⸗ schaft „Ganschow 4 Triebel, Duis⸗ burg“ und deren persönlich hastende Gesellschafter:

I Wuwe Po östselretã/

schow, Marie geb Schultz

2 Raufinann wall Triebel, beide zu Duisburg wohnbaft.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1915 begonnen.

Hermann Gan⸗

Hanschow zu Duis burg erteilt. ö. ir . . ö 9 be 2 effe ind: ufmann Wilbelm Rothöft zu der Ruhr ist Gesamtprokura daß derselbe orstands⸗

ertellt worden, . mit einem der einem anderen Prokuristen deren Firma

IDDu lach. Sandelsregister Din 96. ö Ca Fießl er.

(4044

ötzingen Wihel m

an mis 91 2.

dusgesg e. 891 Eéden.

haf ter ausge

Durlach. Handelsregister Durlach. Ginge ragen. Guftan Unterberg in Durlach. 59 Gi usta ay . rb 3g,

e

Fabrikant in

schäftszweig: ĩ 1

materia Am ntsg e richt.

Engen, ade . Dandelsre ,,,. Die Firma August ? erloschen. Engen, den G i 5 h

KEus Kirchen. ; unser Firma en einge t 14 n . . 5 F . im Erbga Anna Hi arla Der Witwe

geb. Kro ö . geb. Breuer,

. Maria Kauffrau in . kirchen, ist Prokura erteilt. Euskirchen, den 11. April 1915. Foͤnigliches Amtsgericht.

Ray * xm. 4049 dels vegistereintrag. n. Lenni!“ Unternehmen n erwaltung gef Gus chli Verwalte F Hans Sche erteilt Fürth. den 14. April 1915. Kgl. Amts eri ht Registergericht.

3 . Fürth.

Gelnhausen.

t Döheln. d ; 7 2485 6 rund Nuf Blatt ermwe (E e e esfschas Allheil Gesell⸗ schaft mit beschr Haftung: Süurch Son 8 )

Beschluß vom 8. April

änkter ne 71h B erli ny 21 He egabe Häusererwer

Nr. 12 672 . beschränkter Haf

gesellschaft mit

654 des Handels In a Terrain Verwertung, . ; mit beschränkter Daft: KRornbunrg. 4027] in 56. In. i am 9. April 1915 6 zandelsregisters get Kaufmann . die Firma Karl Braun in ist als Geschäftsführ Bernburg, und als deren Kaufmann August er Kaufmann Karl eschnidt Imĩl Lange in Döbeln ist zum Geschäfts⸗ eingetragen wor führer bestellt. ö ö. Bernburg, den 13. ,

; . Döbeln, der Herzogl Anbalt. Amtsgericht. Das

m Rae . c 2 worden: Ver Döbeln schieden. D er

Bernhurg 112. April 1915. ont lh, Am tsgericht.

Kingen, Rhein. 1028) chung, Jtozo

9

Bekanntmachung. , n garn ö g, t he,.

ser Handelagregister wurde beute . er 6 M. Heymann Söhne e der ltere Singen solgendes eingetragen: HBPer . Gesells Del Gheirau Mar Heymann, Elisabeth z Gaste Reckmann ist geb. Hohmann, in Bingen ist Prokura der Firma ; Die Gesellschaft ist n 8. April 1915. Die Gef llschaft if , Dorsten. den 29. e f Königlich

DeL

Kaufmann Inhaber

chafter alleir niger

aufgelöst. März 1915 ä Kn ggericht.

Bi aan;

Chemnitz. 140 . Hortmund. 4040]

* 15 Handelsregister ist heute ein 6 e, n elzregister ift heute ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A getragen worden;. ist heute bei der unter Nummer 2078 ein⸗ Blat Ge T Va . 4 e ö garn ! i n,. le, 1 getragenen offenen Handelsgesellschaf 51 8 9 1 ns * * Chen itz und der e n, Oswin 3 Hun mann * Jacobs, Ar chteerten Paul Fiedler daselbst g Inpaber; Bürs für Architektur und Baulei⸗ 2) 6, Blatt . I Sr, Firma tung“ zu Dortmund solgendes ein⸗ 2 8 Fee, nn getragen worden: Reitaun ant u. Ballsaal. Charlotte. gegen m, , ersoschen burg Emil Hübler in Chemnitz und Dortmund, den 4. März 1915 der Restaurateur Emil Hübler daselbst Königliches Amtsgericht.

als Inhaber ne, , ,

3) auf Blatt 5772, betr. die Gesell. Huisburxg. 4042 schaft mit beschränkter Haftung in Firma In das Handelsregister A ist bei Nr. 78 GEGtabliffement Mayer Gesellschaft die Firma D. Spielmann zu Duis⸗ mit beschränkter Haftung in Chemnitz: burg betreffend, eingetragen;

Ver Kaufmann Paul Delnemann in Der alleinige Inbaher der Firma, Kauf⸗ Chemnitz ist seit dem 1. Januar 1915 mann Diedrich Spielmann, ist am 8. Ok—

nicht mehr Geschäftsführer; tober 1914 gestorben.

*

Gelsenkir ** mn.

Rkirma Christian kirchen heute fas

Im Handelsre Frank, 6 iger Inhaber der Fir Fsfried Epftein in Gelnhausen eingetragen

vorden.

Firma H.

4052 In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 38 eingetragenen Becker in Gelsen ndes eingetragen worden: aberin ist die , de Dahmen, zu Ge lsenkir ichen irma ist nach Nr. 947 übertragen. Gelsenki rchen, den 6. April 1915. Königliches Amta gericht.

Gelsenkirchen. 4051 In unser Handelsregister Abteilung B bei der unter Nr. 156 eingetragenen

Firma: Pemetzrieder K Xzehmann

G. m H. in Gelsenkirchen heute

solgendes eingetragen worden:

ist beendet. Die Firma

ilch 3. April 1915.

bn liches Amtsgericht.

Greussen. Bekanntmachung. eh Bei der im Handeleregister Abt. A Nr. 72 eingetragenen Firma „Moritz Buddensieg in, Gr ust en ist eingetragen worden: Dem Fräulein Dorothea Budden⸗ sieg in Greußen ist Prokura erteilt worden.

e,, den 9. April 1915.

Fürstliches Amtsge icht. Abt. JI.

6 a . 4054

In unser Handelsregister ist zur Firma Theodor Spalding Nachfolger In⸗ haber Hans Braunreiter eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Hans Braun⸗ reiter, Elfriede geb. Stordel, in Güstrow ist Prokura erteilt.

Güftrow, den 13. April 1915.

Großherzogliches Am itsgericht.

Halberstadt. 4055

In das Handelsregister A Nr. 22 ist heute die Firma Kreditschutz Halber stadt Inh. Johannes Schaefer in Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Schaefer daselbst

sowie ferner eingetragen worden: Der Ehefrau Schaefer, Anna geb. Michaelis, in Halberstadt ist Prokura erteilt. Dalberstadt, den 10. April 1915. Königliches Amtogericht. Abt. 6.

Mei lh onm. 4058 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: A. Abteilung für Zu der Firma W.

Gesellschafte firmen. Scholl. Agenturen geschäft, hier: Infolge Ablebens des Gesellschafterg Wilhelm Scholl hat sich . offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Abteilung für Einzelfirmen. Die

. W. Scholl, A genmrengeschäft, . Inhaber Alfred Schmid, Kaufmann hier. Dem Kaufmann Ernst Feiler, hier, inzelvrokura erteilt.

n 12. April 1915. Amtsrichter Ott.

Heinrichs walde, OstpT. 7 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute unter

kr. 125 ein getragen

Firma: Johann“ Agathe Zürcher dorf und Mucken.

Inhaberin: Frau Meiereibesitzer Agathe 83 r in Gr. Friedrichsdorf.

Johann Zürcher in Prokura erteilt.

v f März 1915.

ist E De

wor D en:

1 *

zürcher, , Gr. Friedrichs

4

em Meiereibesitzer

Gr Friedrichsd dorf i He inrichswalde, den 27 Töni igliches Amts ge

Schies. 4060 . e .

schberg, In unser Dan dels egister

148 die offene del? Firma 4 it“ Feuerm

Ludwig 5 * ?

ze in n, * getragen wo ell ch Gesellschafter derselben sind

Der. ñ Apr

——

Zur X g der Gesellschaft niweder belde Gesellschafter oder . von ihnen in Gemiinschaft mit einen zrokuristen ermächttgt. Hirs schberg i. Schl., den Ki öͤnig 1

CEL feldl.

Firma „Fr uin Schu in i. a. H. und als Ind ; der Gastwirt Fritz Schulze in Ilfe * fineieeser Ilfeld, den 6. April 1915. Königliche es A Imter zericht.

II Cell. 4063 Im , des Gerichts Ab⸗ ell ing A ist beute unter Nr. 53 die Firma

in Nied ersachs werfen und als deren der Ingenieur Richard Penzholz und der Chemiker Mat ithias Kestermann, belde in Nieder ach eingetragen. Ilfeld, d ł

1 VC A ist 2. der ö Kiesewalter, Jauer (Nr. 94 des

d Die gt tar Rein bon ee, ufmann Richard

Prokura

eingetragen Koblenz. r Conrad

April 1915 err ahi 3 Amtsgericht.

6 itte, 6. S8. ndels zregister Nr. 485. . 88 iütter KR on lowintz, Goede ist in di ellschaft als haftender Ge sell ae ler eingetreten. Prokura ist erloschen. ö getragen am 1. April 1915. Amtsge ericht & tönigshütte.

Hitas chenvbrodn. 4066 Auf Blatt 230 des Handelsregisters, die offene Handels gesellschaft Stauch C Goltzsche in ö betreffend, ist heute el gendes eingetragen worden: Der Am Hugo Goltzsche Die Gesellschaft ist auf⸗ N tor sit onsmaler Ernst Hein⸗ der jetzt in Niederlößnitz wohnt, führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Kötzschenbroda, den 13. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung.

Im Handelsregister A 421 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft Firma C. F. Eccardt Æ Co. zu Kreuznach ein⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Christian ,,, Eccardt junior zu Kreuznach ist alleiniger Inhaber der Firma, nachdem der Gesellschafter Kaufmann Eduard Ernst Otto Jacob GEecardt zu New Jork aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden tst.

Kreuzngch, den 12. April 1916.

Kön lgliches Amtsgeꝛic ht. Landsberg, Wwarthe. 4068

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Ferdinand

reg elwerke .

1

aos?]

Bendiz Söhne Akttiengesellschaft für

Marla Margarete

. 11 lt der Kaufmann niger

K zu. Kestermann mit dem Sttze

isters) ein getrag en

51 V„Pestaloz

Rohr, Rote Felix Reimann, S.

Arthur Mar 1quardt Verlag, in Leipzig, Deutsche Kraftfutter werke Grams K Co. Adlerblum

Solzbearbeitung! hi er selbst ist folgendes vermerkt worden: Dem Fritz k in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen und wenn der Vorstand aus mehreren Per sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede zu vertreten. Landeberg a. W., den 12. April 1915 An segericht.

(4070

er ist heute ein

die Firma Röder Gese llschafter sin l Schrifts 6 Carl

Leipzig

In daz Handelẽsregiste getragen worden:

I) auf Blatt 16298 C Co. in Leipzig. der Redakteur und Alfred Bohnagen in Leipzig und der Schriftsetzer Paul Otto Röder nn Geoß⸗ zschocher. Die Ges sell chaft ist am 15. März 1915 errichtet worden. (Anzegebener Ge schäftszweig: Betrieb eines Zeitschriften⸗ derlagsge . ts.)

2) auf

rüllzr in

) Alfred Müller

Prolura ist erteilt dem Kar lar r ne in Leipzig. (Ar ig: Betrieb eines

itt 16 299 die rms Alfred ah, . Der in Ve wiig

Vel

4735, betr. in Lei ipzig: 8 Lindne

86 ö kurg . Ernst Oskar loschen.

ö auf Blatt oz? betr. 3 Firma F. Gabriel in Leipzig: Fürchtegot ert Johannes Gabriel ist infolg

als Gesellschafter ausgeschieden chluß der nunmehr l 3 Marie Magdalene! abriei, geb. Barth, von der 2 rd der Firma . veg. P dem Fi

Lieh . Inh 253

esch hen. El a Emili verw.

her. gew. Fran

ist Inhaberin.

6) auf Blatt 15 504, betr. die V Tageblatt, Gesellsch beschrãnkter Haftung in eth r Peter Paul Reinhold und Dr. . Wester . zer sind als Ge schãf tsfü

ausgeschieden. Die Prokurg der 7)

unverehel. tst erloschen. Zum Geschäftsführe

l Emil Nitz schke in Le utz sch.

7) auf Blatt 16168, betr. die Firma Theodor Althoff in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung; Die Einlage des Kom⸗ nanditisten ij erhöht worden.

8) auf den Blättern 13 334 und 16045, betr. die Firmen Erich Lommatzsch und Leipziger Wehn nn ge Vermittler 1 r e, d Oelschläg el, beide in Leiyzi

se Firma ist erigsch n.

Leipzig, den 12.

Königliches Amt

Eei pzig.

l , bet die Firm n Herm. Kor⸗ mann, Eperling C Wendt, Geliner C Eteckner, Jacobs R Marx

zianum“ Tehrmittelaustal⸗ Richard Böhm, Bonorand Untor Frauz Märker, C. Koblo, Radler Arthur Emil Pelz., Meier C Go Siegmund Körner, Josef Moor, Josef Sobelmann, Samuel Klahr, C. O. Strobach, ,, gesellschaft mit beschränkter Haftun

sämtlicl

in Böhlitz⸗ Ehrenberg, Singer. A Johannes Müller, Johannes Müller C Co., Mitteldeutsche Reklame ⸗Gesellschaft Halle a. S., Brauer C Baden, American Automatic Photo Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Sano⸗Vertriebs⸗Gesellschaf

mit beschränkter Haftung, S. 6 raelowicz C M. Berliner Zweig⸗ nieder la fung sämtlich in Leipzig, ein getragen warden Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 13 April 1915. Könlgliches Amtsgericht. Abt. II B Liegmnitꝝx. 40711 In unser Handelsregister Abt. B Nr

Firma: Klaviaturfabrik u. Kunst⸗ tischlerei von Hermann und Reinhold Junge, G. m. b. H., Liegnitz ist heute eingetragen, daß die Gesellscha r ausgelsst und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Liegnitz, 9 April 1915

Limgen.

In unser Handelsregister Abt. heute bei der Firma Kaufhaus hard Rosche in Lingen (Nr. 102) getragen:

Der Ehefrau des Rosche, Christina geb. . ist Prokura erteilt.

Lingen (Ems), den 12. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Li gum kloster. Bekanntmachung. In daß hiesige Handelsregister A ist heute bet der Firma Thomas Thomsen, Rapstebt, eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Lügumkloster, den 11. April 1915.

Kaufmanns Gerhard Gottschalk, in

4073

Königliches Amtsgericht.

Magdeburæ.

In das Handelgzregister ist getre gen:

1) Bei der Firma „Ed. Lübeck“ unter Nr. 1164 der Abteilung A: Prokura des Johannes Kiesling i loscher 1. j

2) Dle Firma „Losse C Weher Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Magdeburg, unter Nr. 420 der Ab- teilung B. Gegenstand des Unternehmen ist Fabrikation von Wurst⸗ und Fleisch waren sowie Groß⸗ und Kleinhandel mi diesen und andern Lebensmitteln. Dag Stammkapital beträgt 20 000 S. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 19. und 29. März 1915 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft hat zwei Geschäftsführer. Jeder zon ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ges chaͤstsfͤhrer sind di Kaufleute n, Losse und Eduard Hoff⸗ ommer, beide i Magdeburg.

M 2 den 13. Ap ꝛril 1915.

Königliches Ar nt gericht X. Abteilung 8.

Mammhei m. Handelsregister B Band II1 O „Vadische . Len een chaft iffahrt Seetransport“ wurde eingetr.

. Me attern

hen fe

1

. zi lhein m⸗ uh

Mülheim, n, F. 8 In Uunser 9 Firma Hugo S beschränkter Daftung ö. ö * , Ruhr, folgendes eine Heinrich Köser in Stetti ift Ge prokura . ert eilt er mit eine schaft gan. itt. Mülheim Ruhr, den 9. A Kgl. Amtsgericht.

ti nue 22

üIllIL⸗*

, .

München. Neu eingetragene Firmen.

an r. 8

D nde zesellsch

j J! 9. 2 Bank⸗

Wechselgeschaf, Lenbachpl. 9. Gesell— schafter:; Abraham Josef Maier und

Leopold Maier, Ba nkiers, in München.

2) S wabinger Druckerei Sans Beck. Sitz M runchen Inhaber: Buch⸗ druckereibesitzer Hans Beck in München. Buchdruckerei, Amnmillerstr. 43.

3) Georg Brunner. Sitz München. Inhaber: Geo 19 ru nner, , , ö. München. ffabrit l. Arti lleri strahe 21 u. 6 ena

ö 1 )

derungen Firmen.

1) Franz

Tell he yt mit Mülheim 5

7

Wege der Ri 1) ge gen Feu gefahr jeder Art, Glas scheiben, 3)

und Beraubung, gen

imfolge von Sachschäden, 5)

luste durch Be

von Sachschäden, 6) gegen häden, zu ö

sich rungszwei

nur mit Z

lung

der

ãckvers cherung ergs⸗, Blitz um

ge ger 1

1 d es . ,. . Versi icherungaschutz zu ge el Der § 3 des Ge esellschafts ber ertrags i Wegfall gekommen. Oldenburg i. Gr.. den

Osnahri i c 1.

J

8 . 9

EPforzheim. Handel Sregisterei ntrag.

B Band JJ1 O.. 3. 39

AL trier es 1717

11

lauen, vosn.

In das Ha in word

a. auf dem

Dierbraner zu

636 ti te

R an leu n.

b. auf dem Ble der . Automa Karlsri uhe. t mit . ter Haftu NM 631 Kaufmann gelen Plauen ist zum Geschäfts als gerichtlich bestellter Geschäf er abberufen worden;

6. auf i Glatte . K Agsten in Plauen Nr. 2956: Gesellschaft ist. ⸗aufgelöst; iedrich eschlede en; der Kaufman ll in Plauen führt dae

der Firma

5 157 Agf te Ist aus

Fischer C Sohn Ge 9

schaft mit bese chrünkt er Haft u . Sin *

, , .

r. n che n.

3st. Nun⸗

1 Jirdin ind

r 9 61 . X 1 (G ößzt;

I Prokuristin: im. DB

Ant on uber. uchen.

5 8 ernhard. 2 ustig. Sitz München.

Prokurist Alfred V ustig.

39 M ax Bronhe rger.

Pr okurif tin Anna B ronbe rgẽr. 6) Grand Hotel Sonnenbichl Ge rg

Bader. Sitz Garmisch. . . 2 alast Hotel

2 Bader

Sltz M ünchen.

Firma Ge ora

Sonne unbichl

3. Sitz München. Prokuristin: Gabriele Jorsz.

8) g ristallpalast Alt⸗ München Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellsche ift ist auf⸗ gelöst. 6. suidator: der bisherige Ge ,. zosef Scheuerl, Theater ; ö.

günchen.

III. Löschunge n eingetragener

Königlið H Baherische brauerei Weihe ustephan. Sire e h n⸗ steyhan. (Auf Antrag gelöscht.)

München, den 14. Aprtl 19165.

R Amtsgericht.

Venustadt, We sthr.

In unser Handelsregister ist der unter Nr. 5 der Abteilunt getragenen Firma „Bazar, 6. Konfektion⸗, Mode Ma

Ges sellschaft mit beschrůnlter Haf 3. in Neustadt, Westpr.“ in folgendes eingetragen worden:;

Die Gesellschaft ist durch Bes t Gesellschaft r aufgelöst. Der 6 führer Nickel ist alleiniger a . .

Amtsgericht Neustadt. Westpr., . 6. April 1915.

oldenburg, G&rossms. 4077 2 Amtsgericht.

Sp

bt. V

In unser dende leregister B ist beute zu der Firma „Oldenburger Versiche⸗ rungs Gesellschaft“ eingetragen:

Durch Generalversa mm ingsbeschluß vom 15. März 1915 ist der Gesellschaftspvertrag in § 2 dahin a,,

Ver Zweck der Gesellschaft ist im In⸗ und Auslande sowohl direkt als auch im

heute

auf ihn Uber Die irma lauter

17 151 Ma rtin

x

X. Schulz;

J

all 2 latt 36 38 die 7 ländije ö. Tapisseries fabrik

in Plauen und als

Oscar Brückner

schen;

293

Fytrma Meln⸗

Sagrhbrisÿ eck om. Im hiesigen indelsregister

wurde heute bei der Firma Saarbrücker

Rr aftfutterwerk, eingetrager Die hien ist erloschen. Saarbrücken, den 7. April 1915. Königliches Amts

Wilhelm Ansteth,

1

* 1 165rIie sy . 106.

San 1 ii ck em.

eingetragen: 4 n.

̃ aarbri ücken

Die Fh ima 1.

Saarbrücker Köni⸗ ü 8 h t

Saarbrüc * em.

Im Handelsregister B Nr. 211 wurde die Firma Heizungswerke Gustav Dahlhaus G. m. b. H. in Saar⸗ brücken eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Zentral⸗ heizungen und sanitären , .

Gel gli aft her trag ist am 1. April errichtet. Das Stamm ait hebe 20 000 . . sführer ist der In—⸗ genieur n. Dahlhaus in Saarbrücken. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so sst . zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutse hen Reichsanzeiger.

schaft endigt mit dem 31. Dezember 1917, wenn von einem der Gesellscha fter min⸗

sicher ungen * xplosions, gekündigt

etriebsunte rbrech ungen infolge

X Nr. 1040 wurde Bustav Dahlh aus 5

Vie Gefell.

vorher die Gese

91 5affa

Monate wird. Gesellschaft jedesmal Saarbrücken, den 9g. Kgl. Amte g ericht.

destens 6

S4 der in unserem n 60

„Kleine, N i n

schaft mit besche

* . hwel m ist

Siegburg. In das Handelsregist ĩ Firma Kneutgen und Vetter schaft mit b Ischr ü: nkter bu rg in getragen worden: Prot! 11 3 . in

Den

Me

heim, * isenn.

J

Rn, Wagner

Jendzi 3 die C haftende Gesellsc Julius Cohn“ hi

ist Prot Ura erteilt. Stendal, den 27.

8 89 6 Königliches Amtsgericht.

40881 . J

heut 9 b 2

„Stto Dennert“ 1s4

Vte Firma

Stuttgart. dard sr gist

K. Amt ger tt

FöIm San 5M . Ol

Kaufmann S, Mutschler, tle, Chem ik :

firmen. Araemer z

lschafter

berechtigt. S. Einzel Gebrider

nir,

Traemer 93 6 Re

und de * Ann 9 g, Ehefrau Je.

üwist erlost

Die 19 Snhrose s nte = Bananen Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart. he sisthal im Sinne des Neichg-⸗ gesetzes vom 20. April 189220. Mat 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 6. April 1915. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Vertrieb von trockenen und frischen Süd— früchten und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 Sc. Die Geschäftsführung steht einem oder mehreren Geschäftsf Geselss haft it jeder Geschäftę ührer allein berechtig Als alleiniger Geschäftsführer . vore ät bestellt: Wilhelm Harperath

Kaufmann in Stuttgart. Als nicht ein⸗

schaft getragen wird veröffentlich aft 19 r öff cht:

re. durch den Deutschen

. siche rin .

1 llschafter **

und

ihrern zu. Zur Vertretung der

Amberg. Bekanntmachung. 41301 erfolgen nur In der Generalper ammfung des i n Reiche ar . . henskassenvereins Lauterhofen Zu der Firma The Amerikan Bio (P zfarrgemeinbe), e. G. m u. H. Comp. Gesellschaf t mit beschränkter vom 4. April 1915 wurde a Daftung, Sitz in Um, Zwengnieder⸗ zeschie nitgl lassung hier: Die Zweignlederla Ituttgar rt ist t erloschen. Zu 1è2Süddeutsches Ver⸗s Th. Schmid u. Cie schränkter Haftung hter: Die Liquidation ist! Firma n 140 April 1915. 9 grmts aericht Balingen.

enschaftsregister wurd

machungen der ien 21

. relle 9 Stelle des

7

SGesellsch 2st

in Liguid

9 s 6 . Amtsrichte . . ite der Firma Geubssenschafts⸗

hre nerg Ta tlfin e. G. m. b. S Liquidation, Sitz in Tailfingen,

2, Amts ge lingen. 4 8 Yndels zregister ginzelfi rmer n, Band J Blat . z bei

Firma E gstatter? .

ichg

1 1 ore

r 4 des ? Gin, un 1 vercin

ung / 1 genen Firma Ru stedt, e 5. m. in Kuhstedt 5 che ug er Stelle der

Bremervörde, den 10. Apr

Königlie ches Amtsgerich

35 . nri ieg, . Ereslan.

z 8 osse enschaft 18 register Nr. 14 ist

i der Ge nossenf chaft Spar⸗ und Dar⸗

ichn taff E. G. u. . H. Bogarel Kreis Dries, 3 Ausscheiden des H

3 rst ande

19g enike

Brieg,

Beranntmach ung. Thalmi s iger

wie nta ffn, e. e. Gz m

hen itt. We rger Spar eir inge tre

dos

Geestemi Bek⸗ anntmachung.

rea ee e diene e ere, denne e, . . ö 1 r 191 nn das hiesige Ge enoss nschaft zsregister zu

Vereinsk eingetragene Genossens⸗ chaft un beschränkter Haf ftpflicht in s

Beverstedt

6G ithorn,

** das (8 218 [.

Molte reigenn ssenschaft zu Aller hüt tel“ lo. es

Amt tsgericht Aalen. en ei, r,.

La X

Traemer, .

GIatx.

1 1818 11 1. 11 * zer Spar⸗ und Darlehnskasfe, in Gabersdorf,

(ade. Ichuhma

La 1 ai Braun.

inte eric t Glatz. Amberg. Bekanntmachung. 4093) geh. , Deng, e. G. In unserem Genossenschaftsregis m. u. H. in Heng. Johann Straub⸗ hei ute 969 der Nummer 7 . ist aus dem Vorstand ausge rden tragenen Genossenschaft „Altealcarer in der Generalpersammlung vom ; . Dar enn nee fene, e. G. 191 wurde als neues Vorstandsmit 3 folgend de es eingetragen wi orden gewählt der . Franz Meier von He ig. An Stelle des Amberg, den 12. April 1915 mitglieds andwirt Gerhard ? t X. re ich (Registergericht). das . Vorstandsmitglied Reinhard

6

92 * Borttands⸗

Verwe ven n

ver 1 2. erstorbenen

w

me e.