1915 / 88 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

Cr. 300.)

16. Apr 1918.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S1. l. Bataillon.

Oswald Klein, Dienstgrad nicht angeg,, in russ. Gefgsch., vermutl— Wehrm. Oswasd Küie in (J. Komp. Bojalowo Fih. verw. Aug. Le mpert, Dienstgrad nicht angeg., in russ. Gefgsch, vermutl. Wehrm. Aug. Lem pert (2. Komp.), Erlenbusch, bisb. gefallen. Franz Oscheck. Dienstgrad nicht angeg., in russ. Gefgsch,, vermutl. Wehrm. Franz Ofchek (2. Komp. j, Smilowftz, bisher vermißt. Riffz. Karl Holz he im er, in russ. Gefgsch. vermut Karl Holjbeimer (4. Komp. Myslowitz bisber vermißt. Paul Lachmann, Dienstgrad nicht angeg., in russ. Gefgich, vermutl. Gefr. Paul Lachmann (4. Komp.) Breslau bish. vermißt. Ang. Langer, Dienstgrad nicht angeg,, in russ. Gefgsch, vermutl. Wehrm. Aug. Langer 11 (4. Komp.), Breslau, bisher vermißt. Gefr. Karl Langner, in russ. Gefgsch,, vermutlich Wehrm. Karl Langner (4. Komp.) Kattowitz bisher vermißt. Cwald Lehmann, Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgich. vermutl. . Gefr. Ewald Lehmann (4. Komp. Breslau bish. vermißt Franz Ludwig, Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Franz Ludwig (4. Komp.). Schitzenitz, bish. vermißt. Aug. Ursuluck, Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgich, vermuil. Befr. Aug. ur n et (4. Komp. Breslau bish. vermißt. Paul Volkmer, Dienftgrad nicht angegeb., in russ. Gefgsch, vermull. Wehrm. Paul Volknier (4. Komp. j Breslau bish. vermißt. Theod. Dom heck, Dienstgr. nicht angegeb., in russ. Gefgsch, vermutl. Wehrm. Theod. Dom beck (4. Komp.), Birkenthal, bish. vermißt. Catl Dram sky, Dienstgr. nicht angegeb., in russ. Gefgsch, vermukl. Webhrm. Carl Drams ki (4. Komp.), Eichenau, bish. vermißt. Franz Du beck, Dienstgr. nicht angegeb, in russ. Gefgsch,, vermutlich Wehrm. Franz Du bet (4. Komp.) Wilhelminen⸗ hütte 36z. bisher vermißt. II. Bataillon.

Paul Decke, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch.,, vermutl. Wehrm. Paul Decke (5. Komp.) Brlese bish. vermißt. Utffz. Carl Dreier, in russ. Gesgscht, vermutl. Wehrm. Carl Dreier (5. Komp.) Ujast bish. vermißt. Robert Langner, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch., ver— mutl. Wehrm. Rob. Lan gner (5. Komp.) Neuschloßhammer

J. bisher vermißt. Johann Larisch, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch., ver— mutl. Wehrm. Joh. Larisch (5. Komp.), Rzetnia, bish. vermißt. Herm. Lindner, Denstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch., ver— mutl. Wehrm. Herm. Lindner (5. Komp.) Schwentoschine

bisher vermißt. Ernst Lips, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch.,, vermutl. Gefr. Ernst Lips (5. Komp.), Gr. Tschunkawe, hish. vermißt.

Paul Lithmann, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch., ver— mutl. Wehrm. Paul Littmann (5. Komp.) Neukirch bisher vermißt.

Adolf Liebchen, Dienstgr. nicht angegeb, in russ. Gefgsch, vermutl. ü. Dornist Adolf Liebchen (5. Komp.), Ujest, bigh. vermißt. Rob. Dimarg, Dienstgr. nicht angegeb., in ruff. Gefgsch, vermukl. Wehrm. Rob. Dim ars stz. Komp.), Schöneiche, bish. vermißt. Joh. Lachmann, Dienstgr. nicht angegeb,, in tuff. Gefgsch, vermußl. Wehrm. Joh. Lachmann (6. Komp.), Julianzol, bish. vermißt. Paul Löffler, Dienstgr. nicht angegeb,, in russ. Gefgsch, vermutl. ; Wehrm. Paul Löffler (6. Komp.), Breslau⸗Kleinburg, bish. vermißt. Rob, Lu st ig, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gesgsch, vermukl. Wehrm. Rob. Lust ig (6. Komp.), Schön Ellguth, bish. vermißt. Gust. Ruppert, Dienstgr. nicht angegeb, in rzuss. Gefgsch., vermutl. Webrm. Gust. Ruppert (6. Komp.), Nisgawe, bish. vermißt. Utffz. Paul Mai, in russ. Gefscht, vermutl. Utffz. Paul Mai . (I. Komp.) Dt. Lissa bisher vermißt.

Wehrm; Wilhelm Beuge 7. Komp.), Schlanz, bish. vermißt, verw,

Franz Mai Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgsch., vermutl.

Webem, Franz Maj (7. Komp.) Stephansdorf bish. vermißt. Herm. Dim te, Dienstgr. nicht angegeb., in russ. Gefgsch, vermutl. Webrm. Herm. Dim ke (8. Komp.) Gürkwitz bish. vermißt. Paulus Dom izki, Dienstgr. nicht angegeb., in russ. Gefgsch, vermutl. Wehrm. Paul Qominitz köls. Komp), Brzenslowitz, bish. vermißt. Paul Förster, Dienstgr. nicht angegeb, in russ. Gefgsch, vermutl. Gefr. Paul Törster (8. Komp.) Riegersdorf bisb. vermißt. Herm. Tier, Dienstgr. nicht angegeb., in russ. Gefgsch., vermutlsch Wehrm, Herm. Liehr (3. Koinz. Breslau bisher vermißt. Utffz. Rob. Scholz, in russ. Gefgsch, vermutl. Gefr. Rob. Scholz (8. Komp.) Bischwitz bisher vermißt.

III. Bataillou.

Karl Deger, Dienstgr. nicht angegeb, in russ. Gefgsch.,, vermutlich Wehrm. Karl Beger (9. Komp.) Zindel bisher vermißt.

Johs. Ondrup, Dienstgr. nicht angegeb,, in Gefgsch., vermutlich Wehrm. Joh. Ondrup (9. Komp.), Walstedde, bish. vermißt.

Paul Sekulla, Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgsch, vermukl.

Wehrm. Paul Sekulla (8. Komp.) Lendzin bisher vermißt.

August Lison, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch., vermutl. Utffz. August Lison (19. Komp.) Pohlom bisher vermißt.

Otto Knorrn, Dienstgr. nicht angegeben, in ruff. Gefgsch', vermull.

Wehrm. Otto August Richard Knorrn (10. Komp.)

Bukau bisher vermißt,

Franz Pohl, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch.,, vermutl. Wehrm. Franz August Pob ]! J (15. Comp), Riehmen, bish. vermißt. Paul Paprzik, Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgsch, vermutl. Wehrm. Paul Rob. PaprziF (10. Komp.), Grüningen, bish. vermißt. Karl Sant e, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch., vermutl. r. Karl Hantke (1, Komp. Höckricht bisher vermißt. Wehrm. Hermann Knittel (11. Komp.) Ober Schreibendorf ; bisher schwer verwundet, A Res. Taz. Oppeln 17. 3. 15. Gefr. Anton Lempaxrt, in russ. Gefgsch.,, vermutk. Gefr. Anton Lem part, (11. Komp.) Dammratsch bisher vermißt. Paul Langwitz, Dienstgr. nicht angegeben, in russ. Gefgsch, vermutl. Wehrm. Paul Langwitz (11. Komp. ), Alt Wansen, bish. vermißt. Aloig Misgre, Dienstgr. n. angegeb., i. russ. Gefgfch., vermutl. Wehrm. . Albis Miserre (I. Komp.) Stannowitz bisher verwundet. Franz Nowa, Dienstgr. n. angegeb. i. russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Franz New ak (11. Komp.) Schoppinitz bisher vermißt. Gefr. d. S. Wilhelm Schwanitz (11. Komp.) Matzdorf bisher . ö verwundet, Res. Saz. Oppeln 19. 3. 15. Franz Wrong, Dienstgr. n. angegeb., i. russ. Gefgsch., vermutl. Gefr. ö Fran Wrona (II. Komp.) Brengkowitz bisher vermißt. Fähnr. Joh. Hitzemeyer, i. russ. Gefgsch., vermutl. Offz. Stellv. Vifeldw. Hitzem eye r (17. Romp.) bisher vermißt.

Wehrm. Theodor Henschel, i. Gefgsch.,, vermutl. Gefr. Theodor

Hentschel. (12. Komp.) Lehen bisher schwer verw.

Theodor Krüger, Dienstgr. nicht angegeb,, i, russ. Gefgsch, vermultl. Wehrm. Thegdor Krüger (12. Komp. ), Kl. Oels, bish. vermißt.

Gustgy Paul, Dienstgr. nicht angegeb., i. russ. Gefgsch, vermuktl. Wehrm. Gust. Paul (12. Komp.) Wiltschkau bish. verw.

Franz Prz yb ils ki, Dienstgt. n. angegeb, (12. Komp.) Kommierdu

bisher schwer verw, d Res. Laz. Oppeln 12. 3. 15.

Alfreß Haungeld, Dienstgr. n. angegeb., i. russ. , vermutl. Wehr. Alft. Haun child (13. Kp.), Böhmischdor bish. vermißt.

Uiffj Herm. Schu hm ann, i, russ. Gefgsch, vermutl. Tamb. Wehrm.

; erm. Schuhmann (2. Konip.) Rl. Leubujch bish. vermißt.

Paul Thom as, Dienstgr. n. angegeb. i. russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm.

6

Paul Thom as (12. Komp.) Brieg bisher vermißt.

Infanterie⸗Negiment Nr. S6. Utff. d. R. Max Meinhold (9. Komp.) Raschau bisher vermißt, gefallen 2. 11. 14.

——

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S6.

Gefr. Max Eckenbach (3. Komp.) 5 nicht f, war verw. jetzt beim 4. Landst. Inf. Ers. Batl. des VII. A. K.

Infanterie⸗Negimeut Nr. 68. Ers. Res. Alfred Reuter (1. Komp.) Gablenz b. Chemnitz in Gefgsch. 4. 4. 15. Res. Heinrich Borows ki (1. Komp.) Nestelevroka, Rußland in Gefgsch. 4. 4. 15. Musk. Martin Maschke (1. Komp.) Jawellischtal, Rußland . in Gefgich. 4. 4. 15. Utffz. d. S. Georg Meltzer (3. Komp.) Dresden, in Gefgsch. 4. 4. 15. Utffz. Wilhelm Lankenau (3. Komp. Neu Lesum, Blumenthal . ; in Gefgsch. 4. 4. 15. Ers. Res. Leo Majewski (3. Komp. Fillik, Löbau . Gefgsch. 4. 4. 15. Muck. Rudolf Brackelmann (3. Komp.) Elberfeld in J Gefgsch. 4. 4. 15. Gefr. d. R. Florian Borowa (4. Komp.) Prust bisher ver⸗ mißt, R in einem Feldlaz. des XX. A. K. 31. 8. 14.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S8. Gefr. Aug. Hoffmann (l. Komp.) Iöllenbeck bisher ver⸗ ö. wundet, 4 3. 2. 15. Res. Aug. Buschmann (J. Komp.) Iringdorf bisher ver⸗ nn, f 4 2 15. Joh. Cnotka (I. Komp.) Damerauwolka bisher ver⸗ wundet, F 9. 2. 15. Joh. Willam (1. Komp.), Piafutten, bish. verw., 4 5. 2. 15. 5k. Jos. Fubel (1. Komp.) Gut Stollenczin bisher ver⸗ wundet, 5 2. 2. 15. 5k. Arnd Reiß (1. Komp.) Pößneck bish. verw., 4 12. 2. 15. Friedr. Henning Heining] (3. Komp.) F 23. 11. 14. irs. Res. Joh. Dom zalla (2. Komp.) * 13. 2. 15. es. Heinr. Klaaßen (4. Komp.) F Fes berg 13. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. G0. Feldw. Lt. Karl Fuchs (Fuckß]! (1. Komp.) Irmenach bisher verwundet, 4 29. 3. 15. Wehrm. Jak. Wilh. Rausch (1. Komp.) Eiweiler bisher ver⸗ ; windet t 11. 4. H. Wehrm. Nikl. Stein III (4. Komp.), Wiesbach, bish. verw., 4 9. 3. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 65. Gesechte vom 11. III. bis 1. IV. 15. Musk. Wilhelm Best (1. Komp.) Wiesbaden leicht verwundet. Musk. Peter Krümmel (l. Komp.) Merzbach, Rheinbach an seinen Wunden Res. Feldlaz. 39 am 26. 3. 15. Musk. Andreas Lotz (1. Komp.) Frankfurt 4. M. schwer verw. Krgsfr. Leo Schulze (1. Komp.) Vierjen, Keinpen leicht verw. Musk. Heinrich Stotten (2. Komp.), Geisch, Düren, schwer verw. Musk. Johann Wiel kow (2. Komp.) Griesheim a. M., Höchst leicht verwundet. Res. Johann Rapior (2. Komp. Kleinkreutsch, Fraustadt J. v. Musk. Peter Schimmels (3. Komp.) Rockeskyll, Daun l. v. Res. Michel Sczeym anski (3. Komp.), Roddergrube, Cöln, l. v. Krgsfr. Ludwig Cremer (8. Komp.) Cöln leicht verwundet. Erf. Res. Arthur Schäfer (5. . ö Weitefeld, Altenkirchen . gefallen. Ers. Res. Anton Radermacher (4. Kan, —Beckhausen, Alten⸗ kirchen leicht verwundet. Musk. Peter Zimmer (4. Komp.), Roßweiler, Ottweiler, schw. v. Musk. Georg Hofmann (5. Komp.), Gadernheim, Bensheim, l. v. Musk. Wilhelm Philippe (5. Komp.) Bonn leicht verw. Musk. Joh. Endres (5. Komp.), Erlangen, Mittelfranken, J. verw. Fähnr. Heinrich Beckm ann (6. Komp.), Cöln⸗Mülheim, l. v., b. d. Tr. Musk. Heinrich Bähr (6. Komp.) Aachen gefallen. Musk. Heinr. Weuthen (BH. Komp.), Neuwerk, M.⸗Gladbach, schw. v. Musk. Friedr. Roth (K. Komp. Feudingen, Wittgenstein, J. verw. Ers. Res. Hub. Pütz (6. Komp.), Düren, F an seinen Wunden 27.3. 15. Res. Jak. Han sen (6. Komp.), Mechernich, Euskirchen, l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Albert Gumz (7. Komp.) Budapest, Ungarn J. verw. Krgsfr. Hugo Kempchens (8. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr gefallen 21. 12. 14. Musk. Eduard Karolczyk (8. Komp.), Altkloster, Tonstedt, schw. v. Ers. Res. Eugen Vin gent (8. Komp.), Dornach, Mülhausen, schw. v. Ers. Res. Joh. Jos. Nink (8. Komp.) ,, Unterwesterw. gefallen. Musk. Bernhard Nordershäuser 6 Komp.) Bonn l. v. Musk. Wilh. Nellen (8. Komp.) . Grevenbroich gefallen. Wehrm. Friedr. Hellmuth (9. Komp.) Cassel gefallen. Must. Wilh. Berg 111 (9. Komp.) Kirsbel, Kempen J. v. Musk. Karl Tophinke (9. Komp. M.⸗Gladbach 4 27. 3. 15. Musk. Ernst Weickert (9. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ers. Rel. Wilh. Ganß (10. Komp.) Traisa, Darmstadt l. v. Krgsͤfr. Peter Bley (10. Komp.) M.⸗Gladbach leicht verw. Krgsfr. Alfred Gichling (12. Komp.) Frankfurt a. M. leicht v. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Konrad Müsers (2. Komp.) Hüls nicht gefallen, sondern leicht verwundet. Wehrm. Peter Wildhage (9. Komp.) Cöln nicht gefallen,

sondern Marienhospital Cöln.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 66.

Wehrm. Willy Schneider (12. Komp.) Gößnitz S.A. bisher verwundet, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. 2. Kompagnie. Gesechte vom 1. II. bis 4. IV. 15.

eldw. Lt. Heinrich Hampe Sievershausen leicht verwundet. Utffz. 5 Wilh. Fritsch, Lippstadt, F an seinen Wunden 2. 2. 16. Utffz. Bernhard Jülich Zülpich, Euskirchen leicht verwundet. Utffz. Heinrich Driant St. Hubert, Metz gefallen. Utffz. Johs. Bergemann Bottrop, Recklinghausen leicht v. Utffz. Adolf Kütting Sodingen, Dortmund schwer verwundet. Utffz. Bernhard Horstm ann Vordingholt, Borken leicht v. Utffös. Johann EsLer Kottenborn, Adenau leicht verwundet. Re. Edi. Jos. Schneider, Bottrop, Recklinghausen, gefallen. Must. Wilhelm Gawens Elberfeld gefallen. Musk. Karl Ludwig Hermann Fertig, Strasburg, U-⸗M., gefallen. Einj. Freiw. Hermann Winkelmann Recklinghausen gefallen. Krgofr. Gustap Korn Lubeln, St. Avold gefallen. Musk. Paul Lam sfuß Dohrggul, Wipperfürth gefallen. Befr. Peter Thiery Diefflen, Saarlouis leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Cornelius Recklinghausen leicht verwundet. Musk. Paul Balzer Bonn leicht verwundet. Ers. Res. Richard Wawzinniak Bochum leicht verwundet. Musk. Martin Schiedemeier Weichs, Regensburg J. verw. Res. Bernh. Pauli, Düren, 4 an seinen Wunden Klinik Freiburg. Mus. Mathias Latz Watrill, Merzig leicht verwundet. Res. Peter Nalbgch Diefflen, Sʒaarlbuis leicht verwundet. Ers. Reß Anton Maus Freimęersdorf, Saarlouis leicht verw. Muck. Stanisé!, Grochowski Mirstadt, Schildberg L. verw. Musk. Friedrich Martus Münster jeicht vempundet. Must. Diel Hsogestrat Borkum, Aurich leicht verwundet. Musk. Ernst Karthaus Barmen gefallen. Musk. Bernhard Pos Metz gefallen.

Res. Jakob Schilz Düren gefallen.

Musk. Wilhelm Kurowski Filehne gefallen.

Krgsfr. Friedrich Schmitt Straßburg gefallen.

Musk. Jakob Thon Steele gefallen.

Nes. Franz Drake Buer, Recklinghausen gefallen.

Musk. Arthur Herbrandt Wald, Solingen leicht verwundet.

Ref. August Mund henke Kirchohsen, Hameln leicht verw.

Musk. Emil Thober Fohrbach, Hohensalza l. verw., z. Tr. zur.

Musk. Willy Wegener Stijendorf, Stormarn leicht verwundet.

Musk. Friedrich Groh Barmen leicht verwundet.

Musk. Peter Mann Sotzweiler, Merzig leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Weiher Münster leicht verwundet.

Musk. Carl Lemke Wanne, Gelsenkirchen leicht verwundet.

Ne]. Georg Mees Lansweiler, Trier leicht verwundet z. Tr. zur.

Musk. Heinrich Michalski Radlow, Hohensalza leicht verw.

Nes. Paul Pietron Dammrathhammer, Oppeln leicht verw.

Res. Josef Kerstimg Wadseldt, Ahaus leicht verwundet.

Musk. Jakob Caspar Quierschied, Saarbrücken leicht verw.

Krgsfr. Willy Reinecke Göttingen leicht verwundet, z. Tr. zur.

Ers. Nes. Franz Karpus Adlig Salesche leicht verwundet.

Musk. Karl Müller Erfurt leicht verwundet.

Must. Willi Groß Lüdelsen, Magdeburg verwundet.

Rel. Wilhelm Asch gen. Mülser Linden verwundet.

Res. Stanislaus Pin iecki Gr. Kroschin, Obornik * an seinen Wunden Vereinslaz. Neustadt 22. 3. 15.

Res. Nikodem Piniecki 1 Gr. Kroschin, Sbornik verwundet.

Res. Ignatz Fasmiski Gutozewo, Witkowo verwundet.

Musk. Georg Wahl Bismarck, Gehenkirchen leicht verw.

Musk. Franz Hofmeister JIddelhausen, Oberpfalz leicht verw.

Musk. Hermann Nolte 1 Lennep leicht verwundet.

Musk. Wladislaus Nowacki Abbau Tuchel leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Köring Lüchow, Salzwedel leicht verwundet.

Gefr. Karl Kinner Middelich, Recklinghausen leicht verwundet.

Musk. Georg Nagel Dambach leicht verwundet.

Musk. Jakob Ziegler Eschenstruth, Cassel gefallen.

Musk. Wilhelm Heitmann Schelploh, Celle vermißt.

Ers. Res. Georg Zapp Labach, Saarlouis vermißt.

Musk. Martin Maczak Biskupiceszalone, Osterode gefallen.

Must. Adolf Trennepohl Lengerich, Tecklenburg leicht verw.

Musk. Valentin Bachmann Cassel leicht verwundet.

Musk. Ernst Erley Dortmund gefallen.

Gefr. Heinrich Schmitt Stiepel, Hattingen leicht verwundet.

Wehrm. Nicolaus Weber III Landweiler, Saarlouis schw. v.

Nes. Erich Limpio Graudenz leicht verwundet.

Musk. Franz Rudnick Wlewisch, Straßburg leicht verw.

Musk. Albert Panse Kleinkeula, Gotha gefallen.

Musk. Peter Azambre Spittel leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Klöpper Lüneburg gefallen.

Musk. Friedrich Störmer Nordenbeck, Eisenberg gefallen.

Musk. Albert Röttger Rönnenberg, Linden gefallen.

Er. Res. Philipp Klein Straßburg leicht verwundet.

Krgefr. Fritz Nußbaum 11 Hiltrup, Münster leicht verw.

Müsk. Franz Sievers Börger, Hümmling leicht verwundet.

Musk. Franz Karbowski Königswalde leicht verwundet.

Musk. Joh. Heinr. Kolle Willebadessen, Warburg leicht verw.

Res. Georg Mees Lansweiler, Saarlouis leicht verwundet.

Musk. Heinr. Buhr Suderburg, Ülzen leicht verwundet.

Musk. Otto Schulze Lehmke, Ülzen leicht verwundet.

Musk. Gustav Schirmer Bochum leicht verwundet.

Musk. Friedrich Thiemann Hannover leicht verwundet.

Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 68. Wehrm. Adolf Hiede mann (1. Komp.) M.⸗Gladbach nicht verwundet gefallen. . Utffz. Pet. Franz Hostenbach (3. Komp.), Tuddern, bish. vermißt, F.

Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Utffz. Heinrich Drange (7. Komp) * infolge Krankheit in einem Krgslaz. 26. 2. 15. 3 Krgöfr. Bruno Küttner (Maschgew. Komp.) infolge Krankheit Hilfslaz. Halle 19. 3. 16. Berichtigung früherer Angaben. Vzfeldw. d. R. Wilhelm Burckhardt (1. Komp.) Berka bish. schwer verwundet, F in einem Feldlaz. 9. 3. 15. Musk. Friedrich Lange (1. Komp.) Gr. Wechslungen bisher verwundet, Laz. Breslau 18. 3. 15. Gefr. Karl Kehr (2. Komp.) Ritz, Steinbach bish. verwundet, in einem Feldlaz. 20. 11. 14. Musk. Walter Hart leb (2. Komp.), Thalebra, bish. vermißt, im Laz. Musk. Alois Huck (2. Komp.), Rosenweiler, bish. vermißt, im Laz. Musk. Erich Hoffmann (2. Komp.), Görlitz, bish. vermißt, verw. Mugsk. Kurt Flaßhosf (2. Komp.) Hamburg, bish. vermißt, verw. Musk. Otto Krannich (3. Komp.) Langewiesen bisb. schwer verwundet, F in einem Feldlaz. Musk. Ferrari (4. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Res. Otto Herichleb (6. Komp.), Elxleben, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Osk. Kranhold (6. Komp) Grüningen bish. vermißt, zur Truppe zurück. Musk. Oskar Löhn (7. Komp.), Langewiesen, bisgh. vermißt, verw. Gefr. Franz Krauße (8. Komp.), Freyburg, bisher vermißt, verw. Musk. August Gaß (8. Komp.), Greßweiler, bisher vermißt, verw. Must. Rich. Göpfert (9. Komp. ), Gotha, nicht in Gefgich,, sond. i. Laz. Musk. Joseph Krantz (9. Komp.), Friedolsheim, bish. vermißt, verw. Ers. Res. Wilh. Günzler (16. Komp.) Albrechts bisher vermißt, in Gefgich. Musk. Hugo Heyder (10. Komp.) Gehren bish vermißt, verw Krgsfr. Karl Haberkorn (10. Komp.) Gotha bisher verw., in einem Feldlaz. 11. 2. 15. Musk. Paul Kätzel (10. Komp.), Reichenbach, bish. vermißt, z. Tr. zur. Ne. Friedrich (11. Komp.) Tempelhof bisher verwundet, in einem Feldlaz. 13. 9. 14. Musk. Karl Franz (11. Komp) Coburg bisher vermißt, verw. Krgöfr. Otto Haas (11. Komp. j, Radeveul, bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Oskar Kriese (11. Komp.) Ersurt bisher vermißt, verw. Musk. Oskar Kemptner (11. Komp.) Büsleben bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur. Musk. Fritz Knauf (11. Komp.), Erfurt, bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Max Leidhold (11. Komp.), Greiz, bisher vermißt, z. Ty; zur. Einj. Freiw. Fritz Mitlacher (il. Komp.! Coburg bisher verw., R Res. Laz. Erfurt 13. 3. 15. Musk. August Hellmann (12. Komp.) Viernau bisher ver⸗ mißt, verwundet. . Res. Hermann Hoffmann (12. Konip.) Löbnitz bisher ver⸗ mißt, verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 73. Ers. Res. Bernh. Grotzky (9. Komp.), Plötz, bish. verw., * 14. 3. 15. Ers. Res. Friedr. Fricke 10. Komp. j, Linden, bish. verw., F 5. 3. 15. Utffz. d. R. Georg Zeißler (11. Komp. Linden bisher ver⸗ ; wundet, 4 26. 3. 15. Gefr. d. R. Adolf Lindenbaum (1j. Komp.) Linden bisher vermißt, in Gefgsch. Ers. Res. Hermann Nottebaum (II Komp.) Notihausen bisher verwundet, 4 1. 3. 15. Gefr. Krgsfr. Friedrich Hochd srfer (II. Komp.) Karlsruhe bisher verwundet, 18. 3. 15. Krgeft. Otto Thelemann (11. Komp.) Uibach bisher ver⸗ . wundet, * 15. 3. 15. Füs. Albert Straebler (11. Komp.) Straßburg nicht ver⸗ wundet, sondern in Gefgsch.

e

18. April 19165. D

e ut sche Verlustlisten.

(Pr. 200.)

5929

ie drichs (1. Komp.) Rüstringen verw.

ns (2. Komp. Haddien, Jever gefallen. Oldenburg, verw.

sfehn, Oldenburg verw.

* 9 5 1. * z . 9 Komp.), Hohenkirchen 18.3 15

rm. Joh. Rose (2 w es. NW chari 3 W 127! TI. Me. SZacharias Pauls (3. 1 Wehr Heinrich Apr ent ; ? 8ros J Behrm. Veinrich Ahrends (3. Komp. Großenkneten verw. 18 n fm JI J. * np. Eversten JI. v., b. d. Tr. 63. 1 . wor 95Fasle 19.) ver fallen.

ann 1 llbLbel gesdle

Gerding (4. Komp. Ambergen verw.

chmitz (5. Komp.) Engelting 6. ese, Ichwegmann (H. Komp.), Gruppenbühren,

ricl 18 (6. Komp.) Delmenhorst“ gust Schütte (t. ;

6 . 119 1

Uis * z ö 2 8 '

Vll 59 ol 1a n z omy en,, 8 17 895 U 1111 O. 1D. 1Iuüulell Bl bell.

Hannohper gefallen.

Komp.) Leese, Stolzer

leicht verw.

leicht verw.

.

richt Q 1

chligung sri

* 1 ] *

eren (1. Komp. ), ĩ— lat 6 3 ö. 8 * 81

lat te (3. mp.) Sandhatten, bisher verwundet

8 r* 2190 ** 4.

. Eversten, bisher verw., F. 68 * 1 XX. 5 Dinklage bisher verw., F.

lsten, bisher verw., F. wer, bisher vermißt, z. Tr. zur.

Martfeld, bisher verwundet,

ö bisher ver

. J. 915 verw 9. Derw.,

vig, schw. v.

nf ante vi -A ö 74 r⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Köomn 6dr a td bishe Romp. ) Kiel-⸗Gaarden bisher verwundet 20. 2. 15.

n 5Fantewig- Menz, 77 3 fanterie⸗Regiment Nr. 77.

12 Iro. 2* * 12 * 283 ** 24 9 nusantertie⸗Jiegiment Mr.

(6. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. Schmidt (1. Ers. Batl.) * ö gesallen 8. 933 *s P 111

F infolge Krankheit

)

——

nm f 347m sr . Infanterie⸗Regiment J

üer nagel (

.

111 1 , vIiäker perini 1 j 99 I Mönmd j 4. tsurt a. M. bisher vermißt, joll an seinen Wunden in

12 (8895 . . 10 * el gie). sestorb

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81.

R 6 68 NU osfenbaum (6. Komp.)

en sein.

irs. Ref.

, 6 2 97 N 9 In fanterie⸗ Regiment Nr. S7

Reser 2559 * R neserve⸗Fnfanterie⸗Regit

Gefechte vom 4. 1

ststernberg Hermann He

e 35a n )* Fbhann A

Erfu leicht verwundet. 9. Komp.) Hattmatt verletzt.

r l (9. Komp.), Osterwit, Marienwerder, verw. efr. d. N. Al Fleischer (10. Komp. Mehlis verletzt. rs. Res. Ernst Heinichen (11. Komp.), Possenhain, Pr., gefallen.

ti. Res. Richard Göpel (11. Komp.), Mainz, Hessen, schwer p. Komp.) Heringsdorf l. v., b. d.

t R. Paul Helbig (11. Komp.), Dyas, Sch schwer v.

Wehrm. Ludwig Lehner 11. Komp.) Hohenfried, Bay. verw.

Res. Richard Rabe (11. Komp.) Aspach, Gotha verw., b. d. Tr.

Gefr. d. R. Alfred Nie se (12. Komp.), Apfelstädt, Gotha, schwer v.

T.

Infanterie⸗Regiment Nr. 83.

Gefechte vom 7. bis 31. III., am 3. u. 4. IV. 15. Utffz. d. R. Emanuel Porwoll (6. Komp.), Oppeln, schwer verw. Wehrm. Ludwig Weiß (6. Komp.) Oberkausungen, Cassel . leicht verwundet 18. 11. 14. Ers. Res. Alois Estermann (65. Komp.) Grendelbrück, Mols⸗

heim leicht verwundet 23. 12. 14. Musk. Justus Collmann (6. Komp.), Braach, Rotenburg, J. verw.

Komp. Steinfeld verw.

Sulingen, verw.

Hergert (5. Komp.), Gittersdorf, Hersfeld, Hildebrand (5. Komp.) Wettesingen leicht verwundet, Assmann (H. Komp.), Noldau Henning (5. Komp.), Jie

d SCzenstaras nickt el, Vienstgrad ehrt

Witzenhausen, J. v. Komp.), Watten

leicht verwundet.

en bkagen gel beagen

olf Thomas ss5. Komp.), Müller (6. Komp.), Cassel Leonheuser (6. K Irrmann (6. Komp.

8 aj 28 p ön gr ev * Gelser Dvner (6. R

v6] Bkrrsti 18 6 & * elm Ehrtstian Cr (6. Kon

Tr. zur.

, k baul Uhlmann (7. Ke

zk. Kurt Lem ser (Maschgew. K.) Schorba, Wilh. Grüßner (Maschgew. K.) abr Berichtigung früherer Angaben.

Mühlhausen

. . r. Engelmann (11. Komp.) ; schwer verwundet, F 17. ard (11. Komp.) Elleringhausen

Yynttndor * . 11 16 3 4 9 8 5 erwundet, ett 19 des .

J.

islau, leicht verw

* z 68 ö 7. 13 n 666 8 Deiß (6. Komp.) Arnbach, Hom verwundet. K

sor Af * gass erkaufungen, Cassel

g (7. Komp.) Grasdorf bisher ver⸗ j Gefgsch. tffz. Herm. ; Osnabrück bisher ver⸗ ö nißt, in Gefgsch. ltffz. Herm. Schulte⸗Scho Komp.) Osnabrück bisher nißt, in Gefgsch. zher vermißt, in Gefgsch. Lorup bisher verw., s. Laz. 4 Karlsruhe 12. 3. 15. hin s (9. Komp.) gefallen Niend r] (9. Komp.) Osna⸗ brück leicht verwundet. Mesudermann] (9. Komp.) Schüttorf leicht verwundet. Hemsen vermißt. Lingen

18e 965 21

vermißt, Heseper⸗

Paven⸗

Komp.) verwundet.

. 845

ehr snicht Res.

leicht verwundet.

ö 36 y bisher

L280 bisher

komp.) Aurich nißt, in Gefgsch. rmißt, in Gefgsch.

nicht gefallen,

1det, in Hefgsch.

16 J

Regiment Nr. SZ.

6. Komp.) Zeitz nicht

sondern erkrankt. rbarth (Stah)

ö 4 2 ncht . sondern erkrankt.

Meiningen ,

86 air dn 2492 p.75 . 5 j 8 Landwehr⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 83. j Ddlose (7

K np. )

. 9 911 gefal e

nicht schwer 1

19.

bisher

len. . 11. Komp.) Schinkel Laz 3 gam 3. . 16. 9 R . Aschendorser⸗ leicht verwundet.

8m r*. Komp.)

Renzlage

m

Infanterie⸗Regiment Gefechte am 1., 2. u. 5.

—————

durch Unfall leicht verle

2

Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Espenschied (5. K omp.)

leicht verletzt 6. 4. 1

Infanterie⸗ Regiment Nr. 88.

1

68 8 * 9 „FR l (1. Komp.) Erle, Recklingh. an . 3 . 6 Komp.), nbach, Untertaunus

re

823 5649 23 6 F Struthach, Wittgenstein, J. v S6* am 14 Eppenrod, Unterlahn wvorrnityrr ns . Jr Derlwundel, b. D. Wr.

1

8 ö 6 ; 3. ; ' 834 zruckbauer (2. Komp.) Kongernheim, Oppenheim Wladi

. schwer verwundet. Florian Leineweber (2. Komp.) Steinbach zeinr. Paulus (2. Komp.), Essenhe Mainz,

Rogozchik (3. Komp. S darl Friedr. Lauer (3. Komp.) Karlsruhe ⸗— riedr. Bletz er (3. Komp.), Leutershausen

Simon Krissel (3. Komp.), Dernbach, U Willy Rom pel (4. Komp.), Ludenholzhauser

5 K it. Schmidt 1 (4

f k . 1 Schadegur, Mamslau⸗ 1 X

, . s. Y sescrve⸗nfanterie⸗Ne 7

art (9. Komp.. * an

5 1 d1z

egiment

**

Füsilier⸗Regiment Nr. 80.

ienstgrad nicht angegeben, K in franz. Gefgse 7. 10. 14, vermutl. Gefr z (1. Komp.) Benitz⸗—

26

Neserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 92. Gefechte vom 19. bis 27. III. 15. Holgerson (1. Komp.), Norden, leicht verw., b. Ferneding (1. Komp.) Osnabrück gefallen.

l Scheele (2. Komp) Dissen, Iburg gefallen. fr. Heinr. Wahnschaffe (2. Komp.) Supplingen, Helmstedt verwundet. 1. Des zer (2. Komp.) Emlichheim, Bentheim verw. es. Heinr. Kam mann (3. Komp.), Bad-Mothenfeld, Iburg, gefallen. Res. Friedr. Pohlmann (3. Komp.) Osnabrück schw. v. Wehrm. Ewald Hornig (8. Komp.), Luhmühlen, Winsen, Luhe, l. v. Res. Franz Buschmeher (3. Komp.), Natrup, Iburg, verwundet. Wehrm. Uko Heibült (3. Komp) Leer verwundet. Krgsfr. Eberhard Wachter (3. Komp.) Osnabrück verwundet. Wehrm. Johann Bartling 1 (3. Komp.), Osnabrück, JI. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinr. Papenhausen (3. Komp.) Syke verwundet. Wehrm. Wilh. Kahlbohm (4. Komp.),

d.

. Wilh. Rah l both. Gartow, Lüchow, gefallen. Wehrm. Heinr. Ostendörp (4. Komp.), Loga, Leer, l. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Paul Tilch (2. Komp.) Wilhelmsburg bish. verwundet, in einem Feldlaz. 22. 3. 15. Wehrm. Gustav Pählke (4. Komp.) Harburg bisher ver⸗ . ö wundet, f Laz. Plauen 19. 2. 15. Bzfeldw. Herm. Schröder (7. Komp.) Hannover bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

MI Volksheim, Alzey

ißt, i. Gefgsch. bish. vermißt,

da, l. v., b. d. Tr.

shausen, Derm⸗ ndet.

zen gefallen. , Meiningen

ht verwundet.

Infanterie⸗Negiment ? ü isher verwundet, II. A. FR. 8. 3. 15. bisher ver⸗

. KR 118 15.

1 ö bisher

rss nl der 85 Apolda S heb

her vermißt,

ts. Nr. 81.

eile bisher ver⸗ , zisher verwundet,

18. 11 1

bish. schwer verw., wn, , g , n, 5. in franz. Gefgsch. Wladislaus

Sher gefallen. Gefgsch. Hop.

. Emil Martin

er leicht verwundet. bisher verwundet,

3. 15.

nicht gefallen,

isher schwer ver⸗ peyver 25. 2. 15.

nz. Gefgsch.

5. Komp.) Groß sher vermißt, F an seinen

XVI. A. F. 24. 8. 14.

Nikolaus Mangerich, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch.

Dinan zermutl. Re Nikolaus Mangerich (8.

Infanterie⸗MRegiment Nr. 898. Gefecht am 27. HAI. 15. wDermann Wecker (5. Komp.) Breslau gefallen. Peter Asmus Petersen (5. Komp.) Stollig, Apenrade ö ) leicht verwundet. Gefr. d. N. Karl Abele (6. Komp.) Straßburg Musk. Heinr, Damann (7. Komp.), Horneburg, Stade, schw. verw. Krgöfr. Gottlieb Faud (7. Komp.) Schweinfurt aberm. J. v. Gestorhben insolge Krankheit: R. Hugo Demmerling (l. Komp.) ö. . . Laz. 16. 8. 16. Walter Schulz (8. Komp.), Kremmen, Potsdam, 5 21. 3. 15. Berichtigung früherer Angahen. Utffz. Karl Scharrer (4. Komp) Nastatt bish. verwundet, Vereinslaz. Not. Kreuz Braunschweig 25. 10. 14. z J 158 184 * d z z Wehrm. Cmil Sichel schmidt (5. Komp.) Halinenberg bish. vermißt, verwundet.

leicht verw.

in einem Krgs.