1915 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

x

Attiva.

Grundstücke: Jägerstr. 14, 15.16, Friedrichstr. 17677, 178, Tauben J

Gebäude:

Jägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176377, 178, Tauben⸗ 111 Zugang . 4 16 504,57 Reparaturen und Instandhaltungs⸗ kosten w

2 363 000

40125

ab Abschreibung . . MS 40 134,57 Reparaturen und Instandhaltungs⸗ 1 23 6 ng

89

To T gs

63 755

Neuausstattungskonto: mar 189111 . Mobilien: ;

Inventar und Mobiliar, Wäsche, Silberzeug, Glas und Porzellan, Kücheneinrichtungen, Akkumulatoren und maschinelle Anlagen des Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗ Kaffee, Kaiser⸗Hotel, Kaiser. Büfett, das gesamte Inventar und Mobiliar des Weihenstephan⸗Palastes sowie das Inventar der Künstler⸗Klause, Silber⸗ und Kücheneinrichtung des Spezialausschankes Zur Bavaria“:

Bestand am 1. Januar 1914. 7 66 698 187, 903 eparaturen und Instandhaltungs⸗ nnn, 2h 063,59

203 219

118 2406

ah Abschrei nung . 6 93 187, 03 Reparaturen und Instandhaltungs⸗ n,, 26 9h gh

TXT id 5ᷓs

118 240

Fuhrwerk: J ,, Reparaturen und Instandhaltungskosten ....

1500 497

„p 61499,

ab Abgang.... ,, 05

Reparaturen u. Inftandhaitungskosten ö

T cᷓß5ᷣ 1206 0s

J

Debitoren: 1 . d Vorausbezahlte Versicherungen ꝛc. .

5074 26 908 960 4801

Bankguthaben ö 344342 Bei uns als Kaution hinterlegte Wertpapiere

103665

Verlust J

IT V 7? 10 517

2339 370 20 000

1 132 101

37734

31275 10 998

62 172

ab Reservefonds Il .

Passiva. a Reserven: Gesetzliche Reservve .... . Talonsteuer, Rückstellung.. ; Hypotheken: ö ar 1911

110i

26 436 lo 719 oo

192 159

87 000

Kreditoren: e .

186 727

TV rs ss 3 300 000

221 584

10 632 000

Hanseatisch Stuhlrohr⸗ fabriken Rümcher K Alde A. G.

Die Dividende per 1914 gelangt mit 4 060 ½6 40, pro Aktie

vom Freitag den 16. April 1915, ab an der Kasse der

Bank für Handel und Gewerbe, Bremen, zur Auszahlung. Bergedorf, den 14. April 1915. Der Vorstand.

4261 Chemische Fabrik Wesseling A. G.

in Wesseling, Bez. Cöln.

Die ordentliche Hauptuersammlung der Aktienbesitzer unferer Gesellschaft wird Mittwoch, den 12. Mai 19173, Vor⸗ mittags IO Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Gold- und Silber- Scheide⸗Anstalt vormals Rößler in Frank- furt am Main, Weißfrauenstraße 7 9, stattfinden mit der

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermoögensrechnung für 1914 sowle des Prüfungsberichtt des Auf⸗ sichtsrate.

2) Beschlußfassung über die Vermögens⸗ rechnung und die Gewinnvertetlung sowie uber die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) . zum Aufsichtsrat nach Satzung

Die Aktienbesitzer, die der Hauptver- sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Deutschen Gold und Silber⸗Scheide Anstalt vormals Rößler in Frank⸗ furt am Main, bei einem Notar, bet der Deutschen Reichsbank oder bei der Deutschen Bank in Aachen und Cöln zu hinterlegen und daselbst bls nach Ab— lauf der Hauptversammlung zu belassen.

Wesseling, den 15. April 1915.

Der Vorstand. Zimmermann. Vossen.

(4489 Einladung zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1915, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Magde— burg, Kaiserstraße 79, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Rex. Werke Aktiengesellschaft vorm. Gabler & Wrede, Glauer & Co. Tagesordnung: ; I) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und die Bilanz nebst . Ee⸗

3928] . „Mag!! Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft Geislingen, Geislingen / Steig.

Wir beehren ung hiermit, unsere Herren

Aktionäre zur 32. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den L0. Mai 1915. Vormittags Li uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Geislingen, Schillerstraße 4, ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtgrats wahl. Widerruf der Be⸗ stellung eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Dle Herren Aktionäre, welche an der

Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, die Mäntel ihrer Aktien

1915, beim Vorstand der Gesellschaft in dn, . oder bei der Stahl 4 Federer A.-G. in Stuttgart oder be einem Notar zu hinterlegen. Stellver⸗ tretung durch andere, mit schriftlicher Voll. macht versehene Akttonäre, ist gestattet.

Der Geschäftsbericht kann vom 24. April ab bei den oben genannten Anmeldestellen eingesehen respektive in Empfang ge— nommen werden.

Geislingen / Stg., den 15. April 1915.

Der Aussichtsrat.

Die neuen Dividendenbögen zu unseren Aktien Nr. 1-409 können gegen Einsendung der Talons bei der Gesen. schaft selbst oder bei der Stahl 4 Federer A. G., Stuttgart, in Empfang genommen werden.

Der Vorstand.

bis spätestens Montag, den 3. Mai

eL

Bilanz.

en

Aktiva. Grundstück Zentrale Pirna.. Gebäude Zentrale Pirna.. Wohnhäuser Pirna.... Gleisanschluß . Maschinen⸗ und Kesselanlage . Hochspannungs leitungen Transformatorenstatlonen . Anlage E. W. Langburkergsdorf . . Elektrinitätsmesser. Werkstatteinrichtung Inventarien . Abschreibung

Werz eng Abschreibung

Betriebsutensilien . Abschreibung

ö, Abschreibung

Zählereichstation ... Abschreibung . Kasse

Fautionen ) ö

, b

Lampen und Motoren Vorrat an Betriebsmaterialien! .... Vermietete Installationen, Motoren

J ö

abzüglich eingegangene Mieterträge Versicherungen:

im voraus bezahlte Prämien.. Dünne,

Abschreibung ... Debitoren:

Verschiedene Debitoren

Passiva. k

m

Bestände an Installations material, Beleuchtung szrpern.

Guthaben bei Banken und E. L. G.

r 3. S2 462 zz bas glõ 6 32 339 o 10761 65 Ilg0 hh go 2 595 21951 263 933 os 189 Ses 86 1145 163656 299 309 5? 7 do g

15 000

82 8 51 31 20 20 75 M 86 36

. ,,, , ,,,, . , , ,,, ,

8 500

2 800 2000

2600 6 geg 3 gỹ

144 645 6 837

und Trans.

66 218

15 873 0 344

ö

5 604 81 000

90 000 L

1369789

275 120 1644909

7854 094

; 5 000 000

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 17.

10 2. 3. *. b.

ö erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. berg! Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ( Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Unter uchungssachen. Nlufgebgte V

Dritte Beilage

0 ,

D

Sffentlicher Anzeiger. .

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

1

28

6. 9. Bankausweise.

10.

Erwerbs. und Wirtschgstsgenossen Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staatsanzeiger.

4815.

nschasten

——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

3299

Transntlantische Güterversiche rungs ⸗Gesellschaft in Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft gemäß § 17 der Statuten zu

der am Freitag, den 7. Mai A915,

Mittags Ez Uhr.

im Haufe der Gesellschaft, Berlin, Köntgin Augustastr. Ne. 1011, stattfindenden vier⸗ unduterzigften ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Geschäftaberichts Vorstands für das Jahr 1914 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

I) Vorlage

dazu.

Y Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

deg

schäfts abt 1514.

3) Berickt des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lu strechnung.

4 Genehmigung Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

6) Wahlen zum Aussichtsrat. 7 Wahl des Prüfungsausschusses. erfolgt

Nie Legtlimation

1

tritt in das Versammlungelokal an irt anwesenden Notar.

Statut vorgeschriebenen Weise beim Gin—

Ge sellschaft ausgelegt.

Birlin, den 16. April 1915. Der Vor stand. Hönemann. Reinhorst.

al721

Deutscher Rhederei Verein

der Bilanz

78)

Deutscher Phönix Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr vom I. Januar

bis 31. Dezember E914. —— ————

im Sitzungssaale

des

für das Ge—

und der

und des

in der im

Der

. Einnahme. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Feuerversiche tung: J a. für noch nicht verdiente Prämien (Trämien⸗ übertrãge) ; b. Schadenreserbe, JJ Einbruchdiebstahlversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ übertrãge) w b. Schadenreserve Wasserleitungsschadenversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämlen b. Schadenreserve. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt: 4. Feuerversicherungn. b. Einbruch diebstahlversicherung . c. Wasserleitungsschadenversicherung 3) Nebenlelstungen der Versicherten: Feuerversicherung: a. Policegebühren... b. Gewinn auf Versicherungsschilder. ..... Einbruchdiebstahlversicherung: Policegebũühren. Wasserleitungsschadenversicherung: PVollcegebühren. 4) Kapitalerträge: A. Zinsen b. Mtetserträge .. 5) Gewinn aus Kapitalanl Kurs gewinn: rrealisierter b. buch mäßiger 6) Sonstige Einnahmen: Aktienübertragungsgebühren Verlust

.

. Gesamteinnahmen ... Ls. MHusgabe. Rückversicherungsprämien: 8 re f chtrung⸗ b. Einhruchdiebstablversicherung

12 345 00 20

440646880

7 678 512777

2— 2 01 67960 91

389 409 08

29414 3 254 1*

.

113 50

A. Art va. 1) Forderungen an die Ationäte für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital X C X Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Veisicherten

3. Auestände bel Generalagenten

im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das lausende Jahr treffen.. 3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypothefen und Grundschulden. b. Wertvaptere C. Darlehen auf Wertpapiere. d. W echsel 5) Grundbesitz 6) Inventar , () Sonstige A

8) Verlust

H. Passiva. ,,,, ; 2) Ueberträge auf das nächste Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente träge) Feuerversicherung. S6 31h e. Einbruchdiebstahlversicherung. ,. 209 007,86 Wasserleitungsschadenversicherg.. 3518111

des

, fahr, nach Abzug

Prämien (Prämienüber⸗ Prämien (Ppbramtenüber

6 . 7 1 nr r,, b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Scha denreserde) X aa Feuerversicherung vo rsᷣ

189 RR

d

* ; 7729 ö 7729, 5h9,

908 570 41

58 802 36

3661 414970

9) Sypotheken und GSrundschul en auf den Grundstücken , O0 der

4) Sonstige

1

. ingsunternehmungen

5 ö

s früheren Jahren

ö. 19. 1. 1 10 19 2 9 88 9 och nicht erhobene Dibidende au

j 1

fonds Dudu.

5) Reseiry 6) Sp

621 * 341754

314 20495

7155

171972378 330 77365

Bilanz für den Schluß des Keschäftszahres GI.

103422429,

445 372 24

709 272

1399 841

259921

41210 43170

321 359 95

942 858

211049747

FRosten für Wasser, Besträͤgè für Kanalifatlong. abgaben, Feuersoztetät, Berufggenossenschaft, Krankenkasse 2c. 1914 betreffend ......

Kautionen: hinterlegte Kautionen... ...... ab: in Wertpapieren hinterlegt......

und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1914 sowie über die Ge⸗ ,,,, und den Auszahlungs⸗ termin der Divldende.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

in Samburg. Geminn · und Berlustkonto 0. v. TE. Dezember 1914.

k 2075 000 Hypothekenschulden: Hypothek auf station Pirna

,

Wasserleitungsschadenversicherung SFeuerversicherung: .

Na. Schaden, einschl. der M 37 007,97 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

dem Grundstück der Kraft⸗

1143 82451 8 157 551 63

47 340 D Ts i 10 365

234 067 95

20 000 10 985 95

Kredit. ,

; ? 355957 k 355255

1211960

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

33d 777 i

Betriebs und Verwaltungsunkosten , J Reparaturen u. Instandhaltungskosten: der Gebäude S6 23 621,36 der Mobilien und des Fuhr⸗ ö 265 550, 64

Abschreibungen: auf Gebäude . MS 40 134,57 auf Mobilien 696 135796

Talonsteuer, zurũckgestelll ......

3 36 85 22

s 1068413 75 967 430 017

49172

133 z2t 23309 Ned q; õᷓ

so

Berlin, den 18. März 1915.

Gewlnnvor⸗

Betriebgzüber⸗

. Reserve⸗

Verlust

trag aus ,

schüsse ..

fonds II.

7 5

21 352

16659 76819 6 080 88

19 81791 s? ira 4j

64

KRaiser · AReller Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud. Wilh. Beisenherz.

K. Salfner.

Nd TR qᷓ

Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G.

142171

Gewinn und Verlustkonto 1914.

Per Vortrag Gewinn

Abschreibungen: 6 Grundstücke . 916 04 Gebäude u. Betriebg⸗ / einrichtungen. . . 23 993,52 Maschinenkonto. . 62 627,70 Moblliar u. Inventar 6 792,50

,

kosten

94 329 76 8 365 os 169 6354 85

Bilauz ver 21. Dezember 1914.

abzgl. Zinsen, Löhne und sämtliche Un⸗

15913 in 1914:

Ti D ß

6 73 3 547 64

166 os? 2

. Ver Warenlager und Materialien Grundstuücke .. 235 916,4 Abschreibung 916,04 Gebäude und Betriebzern⸗ richtungen. 743 993,52 Abschreibung 23 993, 52 Maschinen . . 5673 677,76 Abschreibung 62 627,70 Mobiliar und Inventar . 21 792,50

Anlelhe

Akzepte Interimskonto per 1915) Referrer

Reingewinn 1914

k Feeditoren ; ; ,

Gewinn. und Verlustkonto Vortrag 1913 S 3 547, 64

71765

(Bortrage

271 948

24713 5 000

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den hierüber aus—⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei den im Gesetz und Statut vorgeschriebenen Stellen oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, Attlen⸗ gesellschaft zu Magdeburg oder deren Zweigniederlassungen in Halle und Sangerhausen oder unserer Gesell⸗ schaftstasse bis spätestens Sonnabend, den 8. Mai ert, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.

Magdeburg, den 16. April 1915.

Der Uufsichtsrat der

Rer Werke Ahtiengesellschaft vorm. Gahler K Wrede,

Glaner & Co. Moritz Schultze, Vorsitzender.

4505

Magdeburger Lebens—⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Auf Grund des Gesellschaftsvertrags werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 7. Mai ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause, Alte Markt 11, abzuhaltenden achtundfünf⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

I) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ fafsung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Rein ewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) 34 von Mitglledern des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Erneuerungsfonds ... d i Gratifikationen ..... Kreditoren: Guthaben der Lieferanten Verschiedene Kreditoren

I Verteilung: 5h o/o von S 2564 378,33 in den servefonds 40,0 erster Gewinnan a 4060 erster Gewlnnanteil auf 6 23 ,,, Zuwendungen an die Beamt

Aktien Em. 1911. Aktien Em. 1913 p. r. t.

ö Vortrag auf neue Rechnung

Ausgaben.

Millionen Aktien Gewinnanteil des Aufsichtsrats einschlie⸗ lich Steuer ; LoO weiterer Gewinnanteil auf S6 2

Loo welterer Gewinnantell auf . 27 Millionen

Gewinn ˖ und Verlustrechnung.

30 0000 - 25 000

55 000 3 775 25

270 024 162029

39 83 132 obz s

257 279

12718 92 100 000

80 000 7000 5 465

25 000

20 009 5000 2004

257 279

. Millionen

7 854 09480 Einnahmen.

Handlungsunkosten . .... Betriebsunkosten. Betriebsmaterialien Strombezug ö Erneuerungen und Reparaturen. Versicherungen, Steuern und Ab⸗ J ./) ö Darlehnszinsen und Provision .. Kriegsunterstützungen. ..... Abschreibungen auf: , Inventarien , Betrlebsutensilten ing, , ählereichstation . 1771,86

Ueberweisung an den Erneuerungs⸗ fonds

.

2 28

up ( 956 82 275751 3h. 0

12 920

25 000

39 . 52] Vortrag aus 1913 . 2 901 44 380] Einnahmen aus 47 Stromverkauf u. 821 Installationen..

ö

710 198 17 027

14

Zint konto

3 e . Uakostentonto

Abschretbung a.

Effekten

Ginkommensteuer

ö

Bilanz v. 31. Dezember 1914.

67 Sg 18 21 5641 6 142 92779 45 666 70

23 1650 718580

66 91429

114292779

AtFtina.

Tont Ss SAFS A* Banktonto

Rassakonto Gffektenkonto

k Vypothekrenkonte,

Depositenkonto

k Uenbitartoni9

Piämiendebitore Diverse Debitotres. .

en der Aktionäre

8 41

Pak siva.

Aktienkapitalkonto ..

Reserbefonds

Dispositione fands .... Gewinn und Verlusfonto: I. V. A.

A.

.. . N

* V. aN. I. V.⸗A. I. V. «A. ö.

V. A

III. V. A. 1914 .. Schadensreserbe

Garantieprämiĩienanteils⸗

konto

Diverse Kreditores .. Unkostenkonto noch zu zahlen Gewinn- und Verlustkonto,

Reingewinn

worüher wie folgt

86 ..

1907 1908 1909 1910 1911 1913 1914

fonds

wird:

verfügt

M6 S00 000 98 727 27 210522 546 000 580 500 597 380 500 11159514 45 762 71

2732 570 34 2782 570 34 , , .

1000 000 100 009 182 17788

3320 28 811533 6742 98 18155 35 46 334 55 7218123 248 309 01 157 259 39

.

250 7651 20 120 0367530 201 635 67

bbb 38

66 lg 29

8 genhn, zurückgestellt. ... h. Schäden, einschl. der S 135 366,01 betragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab- züglich . der Rückversicherer:

Einbruchdtebstahlversicherung: Schäden, einscht. der Se 914,24 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Voijahren, abzüglich des Antetls der Rückversicherer:

.

5. zurückgestellt

3. Säden, einschl. MS 2312,70 Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Räckversichcrer:

*. gezahlt zurückgestellt.. Wasserleitungsschadenversicherung:

a. Schäden, einschl. der 3,90 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

X. gezahlt 6. zurũckgestellt.

b. Schäden, einschl. der SS 1092,70 betragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:

& gezahlt zutüũckgestellt 3) Ueherträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämlen abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): a. Feueiversicherung .. . GEinhruchdiebstahversicherung ... C. Wasserleitungsschadenversicherung 4) Abschreibungen auf:

a. Immobllien

b. Inventar

. Forderungen

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurt verlust: a. an realisierten Wertpapieren ... b. buchmãßiger 6) Verwaltungskosten: aA. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2e.

Ser der

464. C G

468 892

betragenden

15144737

9 80430 1000

341726073 209 007 86 35 18111 14 139 512060

179

198336577

10 804 30

3 661 44970

19 438 60

4479] Yentscher Phünir Nersicherungs ˖ Aktien · Gesellschaft n Frankfurt uam Main.

Die für das Jahr 1914 ausgegebenen Rewingaanteilscheine der Aktien Deutschen Phöntr werden für jeden Cou— pon

von Lit. A mit 100, Ms . . an jedem Werktage in den Vormittags stunden von g—11 Uhr an der Gesell. schaftekasse (kleiner Hirschgraben 14) hierselbst oder bei der Sektion des gelöst.

Die einzulösenden Coupons müssen auf der Rückseite mit dem Namen (bez. Firma) des Einreichers versehen sein.

Frankfurt am Main, den 15. April 1915.

Der Vorstand. Dr. Giesler.

4450 Yeutscher Versicherungs Aktien Gesellschaft in Frankfurt am Main. Gemäß § 244 des H. G. B. machen wir bekannt, daß in der heutigen ordent—

Generalversammlung Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Fraukfurt a. M., den 15. April 1915. Der Vorstand. Dr. Giesler.

32

. * X 6 Vorschuß⸗Bank Sche Akt. ⸗Ges.

der Generalversammlung vom 18. v. M. sind die bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder:

städt

J

des

Deutschen Phönix in Karlsruhe ein⸗

4255 Trünkner C Würher Nachf., Ahtiengesellschaft, in Leipzig ⸗-Lindennn. 500cæzTeilschuldverschreibung von 1806. Bei der am 13. April 1915 durch einen

Kal. sächs. Notar erfolgten jünften Aus-

losung unserer A! , Snypothekarau⸗ leihe von 1906 wurden folgende Nummern gezogen: 18 Teilschuldverschreibungen zu je n E000, —. eit. A Nr. 18 31 40 79 157 405 458 610 636 639 695 719 721 734 735 3746 LX Teilschuldver schreibungen zu je „ve 5900, —.

Lit. B Nr. 753 792 So? 815 865 871 872 893 933 1102 1133 1188.

Dieselben gelangen mit E 00,9, d. h. mit S 1070, bezw. M 5ER 5, pro Stück, am H. Juli 1915 in Leipzig bei der Kaffe der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗ stalt., der Deutschen Vank, Filiale Leipzig, dem Bankhause Hammer R Schmidt und in Frankfurt a. Main bei dem Bankbause J. L Finck zur Rück⸗ zahlung und treten von da ab außer Ver⸗ zinsung.

Leipzig Lindenau Frankfurt am Main, den 14. April 1915.

Träntner C Würker Nachf.. Attiengesellschaft. Der Vorstand. 3 36. Fin ck.

4436 . 26 der heute stattgefundenen Aus losung unserer 41 00 Prioritätsobli- gationen sind die Nummern: 43 60 93 121 165 181 262 281 354 475 487 491 530 gezogen worden.

Gatsbesitzer Gotthilf Fritsche aus Dorn⸗ stedt als Vorsitzender, Gutsbesitzer Karl Fritsche aus Nieder wünsch als Stell vertreter, Gute hesitzer Albert Banse aus Schafstädt, Gutsbesitzer Franz Dietrich aus Nleder⸗ eichsseot, Gutsbesitzer Richard W 8 4 wänsch, 3 Schmiedemeister Julius ö Großgräfen dorf, Gutsbesitzer Ostar Schwalbe aus Lauch⸗ stedt . auf die Zeit von 5 Jahren wiedergewählt. Schafstädt. den 12. April 1915. Der Borstand. Bauer. Häßler. Berger.

lung sind alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und deren Anmeldung spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ 2 964 5683 98 sellschaft eingegangen ist. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Dle Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ H. W. Rüm cer, . SH. Rüm cker. O. Rümcker. R. Ude. rechnung sowle der Rechenschaftsbericht für Geprüft und mit den ordnungsmoßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. das verflofsene Jahr ltegen vom 17. April Bergedorf, den 27. Februar 19165. de. Ig. ab zur Ginsicht der Aktionäre in R. Eckelm ann, Bücherrevlsor. unserer Gesellschaftskasse aus. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Magdeburg, den 16. April 1915. 2. W.. Rümcker, Hamburg, Voisitzer, C. Hütterott, Bremen, stellvertr. Vor. Magdeburger Lebens · Versicherungs⸗ sißer, Bankdirekter (C. Becker, Bremen. F. Corssen jr., Bremen, A. W. Naht, Gesellschaft. Hamburg, Ludw. Roselius, Berlin, H. Winkelmann, Hannover. 1 Linde. Richter.

abzüglsch des Anteils der Rückversicherer: 2. Feuerversicherung 5. Einbruchdiebstahlversicher ung 7. Wasserleitungsschadenversicherung, ... b. sonstige Verwaltungskosten: a 6. Einhruchd iebstahl versicherung .. 7. Wasserleltungsschadenversicherung . 7) Steuern und öffentliche Abgaben ... 8) Leisiungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen: . a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 86 425 63 h. fteiwillige .. 2218328 9) Sonstige Ausgaben .. ö ö .

15) ooo = bꝛg 434 46 za 249 50 TVI ds 7s

Abschreibung

Debitoren Bank, Kasse, Wechsel und Effekten.

Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Amortisationszuschlage von drei Pro⸗ zent findet am 1. Oktober d. Is. bei

dem Magdeburger Bankverein.

Filiale Dessau (vorm. Friedrich Franz Wandel). Dessau, oder unserer Gesellschaftskaffe in Cottbus gegen Rückgabe der Stücke und Zins. bonen statt.

Cotibus, den 15. April 1915. Cäatthuser Maschinenban. Anstalt

und Eisengießerei,

Aktiengesellschaft Cotthus.

Reingewinn

26 25 4

730 128 13

Der Aufsichtsrat für 1915 besteht aus den Herren: Paul Mamroth, Königl. Kommerzienrat in Berlin, Vorsitzender, Profefsor Dr. Georg Klingenberg in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Felix Bondi, Justizrat in Dresden, Kurt Loebinger, Direktor in Berlin, Dr. Manfred Winkler, Bürgermeister in Neustadt i. Sa.

Pirna, den 31. Dezember 1914.

Elbtalzentrale Aktiengesellschaft.

Hempel.

6 792,50 476 24313

29 80048 5673965

8 osa Dividende 9. 200 000, Einzahlung P

Tantieme

Ueberweisung an den Vieo⸗

ͤ

730 1281 . 16 090, /

11 072,34

687 19984 16 19734 8 06759

——— ——

eber aus Ober⸗

Ulrich

sitions fonds 38 600,

Uehertrag auf . ol. 34125 2

ine besondere

2782 570 34 Ham hurg, den 15. April 1915 Der Auffichtsrat. Der BVorstand. O. Matthies, O. Qa hlst röm. Vorsitzender. H. F. Dahl st röm. W. Heintze, stellvertr. Vorsitzender.

gh 37701

143 82451 12 545 999 20

10) Gewinn 1 1 1 1 1 * 1

Gesamtausgaben ...